8
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19
. Januar 1939. S. 2
60636] 8 Marienberger Mosaikplattenfabrik Aktiengesellschaft, Broitzem.
Die Aktionäre werden hiermit zu der m 18. Februar 1939, vormittags 9 Uhr, in Braunschweig, „Hotel Deutsches Haus“, stattfindenden außer⸗ rdentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. — Einziger Punkt der Tagesordnung: Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen und dort bis nach Ablauf der Hauptver⸗ sammlung hinterlassen. Die Hinter⸗ legung kann erfolgen bei der Gesell⸗ schaft selbst, bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braun⸗
schweig, bei einer Wertpapier⸗
A᷑NETEMSHERIRHF:v.IEEEEnmamnnenmmmmns— Münchener Export⸗Malzfabrik München A.⸗G.
Bilanz für den 31. Juli 1938.
[60459].
sammelbank oder bei einem deutschen Notar. 81
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Haupt⸗ versammlung drei Tage verbleiben, also bis spätestens 14. Februar 1939. . —
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Mit der Anmeldung zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen.
Broitzem, am 17. Januar 1939.
Der Vorstand. Bataille.
Vortrag
Aktiva. 1. 8. 1937
Zugang
1937/38
Bilanzwert
Abgang 1937/38 31. 7. 1938
Abschreibung 1937/38
RM
. ..T1Wö. An⸗
Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke.. 2. Bewegliche lagen: a) Maschinen u.
maschin. An⸗ lagenn b) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventar e) Fuhrpark . d) Säcke 3. Sonstiges Anlage⸗ vermögen: ) Patente und Schutzrechte. b) Beteiligungen e) Andere Wert⸗ poapiere d. An⸗ lagevermögens
15 345
22 660/50
RM
1 400 9 105 13 861
2 604
RM (9
490 000 .
RM 81 634
RM ₰
1 728
609 64450.
26 971
1728 — 106 001
I. Umlaufsvermögen: . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. „Fertige Erzeugnisse .. . Wertpapiere ...
. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen . ..
z5. Forderungen an abhängige Gesellschaften .
7. Sonstige Forderungen ...
. Wechsel
.Kassenbestand scheckguthaben
. Andere Bankguthaben.. 8 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Passiva. .Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. 2. Andere Rücklagen: Werkerhaltungsrücklage .. Arbeiter⸗ Genußrechtsrücklage Delkredererücklage . . .
.Rückstellungen für ungewisse Schulden..
Verbindlichkeiten: . Teilschuldverschreibungen . 2. Hypotheken.
Anzahlungen von Kunden iI Warenliefe⸗
. Verbindlichkeiten auf Grund vo rungen und Leistungen . . . 5. schaften “ Sonstige Verbindlichkeiten
6.
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37.. 8 Reingewinn 1937/383 .
VII.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
u. Beamtenunterstützungsrücklage
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗
für das
.76 075,27 . 375 482,79 451 558 4 570 7 040
376 336 9 926 22 372 167 112
17 245 333 909
1 390 072 9 074
1 928 033
1 000 000 115 000 200 000 8 63 000
9 52
73
99
67 41
E111616“
294 646
27 285 21 465
6 699 91 357
38 47 98 056 1 928 033
1937/38.
Geschäftsjahr
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter . . . “ Soziale Abgaben: a) gesetzliche... b) freiwillige
Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. “ . 5 110/08
116 420 20 5 92670 91 357 47
12
Zinsen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und
Beiträge an Berufsvertretungen.. Erfolg: Reingewinn 1937/38.
8 Erträge. Ertrag gemäß § 132, I1/1 Aktienges.. Außerordentliche Erträage..
Die auf 809% anteilschein Nr. 32
bei der Bayerischen Vereinsbank, München,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Ges. A.⸗G., Berlin W 8, bei Heinrich Kirchholtes, Bankgeschäft in Frankfurt a. M., bei unserer Gesellschaftskasse, Gewinnanteil Nr. 13 unserer Genußrechts⸗
Stücke zu RR 100,—, Stücke zu RM 50,— Herren: Tirektor Franz Belitz, Gut Schorner⸗
Generalbireftter Erwin Dircks, Hamburg, stellvertret. Schramm, München, und Dr. jur. Erich von Strempel,
München, den 12. Januar 1939. Der Vorstand. Marcus v. Freyberg.
zur Auszahlung. urkunden
mit RM 3,50 für die
mit RM 1,75 für die bei obigen Stellen eingelöst.
Den Aufsichtsrat bilden die
hof bei München, Vorsitzer; Vorsitzer; Justizrat Dr. Chr. Berlin⸗Lichterfelde.
& 2 9 „ Ferner wird der
RM 285 041
39 352 41 001 78
. . 20 158,16 19 194,48
vom Vermögen . 2 20 90 e .
584 210
575 562 8 647
584 210
München, Wirtstr. 3,
₰. 30 64
38 79 17 3 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, foweit er den Jahresabsch 1 München, den 22. Oktober 1938. Dr. F. Fergg, Wirtschaftsprüfer. 1 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab auf de
luß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
n Gewinn⸗
1“
Gustav Adolf Weitzel, Dampfpflug⸗
und Dampfwalzenunternehmung Aktiengesellschaft, Eisleben.
schaft werden hiermit zur ordentlichen
Hauptversammlung am 15. Februar
1939, vorm. 11 Uhr, nach Erfurt,
Amtszimmer des Herrn Rechtsanwalt
und Notar Michael Zahn, Adolf⸗Hitler⸗
Straße 14, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1937. Beschlußfassung darüber.
.Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzung zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz und Vornahme einiger Fassungsände⸗ rungen.
Neuwahl des Aufsichtsrates gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum A.⸗G.
5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Nach § 26 der Satzung sind zur Teil⸗
nahme an der Hauptversammlung die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 11. Februar 1939 inner⸗ halb der ortsüblichen Geschäftszeiten ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Eisleben oder bei der
Deutschen Bank, Filiale Erfurt,
hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der
Aktien bei einem deutschen Notar ist
die Bescheinigung des Notars über
die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift nebst doppeltem
Nummernverzeichnis bis spätestens
einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗
legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Bilanz und Geschäftsbericht können
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft
vom 1. Februar 1939 eingesehen werden.
Eisleben, den 17. Januar 1939.
Gustav Adolf Weitzel, Dampfflug⸗ und Dampfwalzen⸗ unternehmung A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Brauns, Geh. Kommerzienrat,
Aufsichtsratsvorsitzer.
gefellschaften.
9. Deutsche Kolonial⸗
[60457] Deutsche Kolonialgesellschaft. Ostafrikanische Bergwerks⸗ und Plantagen Aktien⸗Gesellschaft,
Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Februar 1939, 11 Uhr, im Kaiser⸗Hotel, Berlin, Friedrich⸗ straße 176, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: I. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schästsjahr 1937/38 sowie Beschluß⸗ assung über deren Genehmigung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1937/38. 3 III. Ersatzwahl für das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats. IV. Wahl des Wirtschaftsprüfers das Geschäftsjahr 1938/39. V. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind lt. § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrages nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien (ohne Dividen⸗ denbogen) spätestens bis zum 4. Fe⸗ bruar 1939 einschließlich bei un⸗ serer Geschäftsstelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Lichtenow, den 16. Januar 1939. Der Aufsichtsrat. . Dr. Max Schoeller, Vorsitzender. Der Vorstand. Paul Werpupp.
II.
für
[60473]. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell-—
ist
10. Gefellschaften [58446]
Die Fa. Louis Hohlweck G. m. b. H. i. Lig., Illingen, Saar, hat
be
Gesellschaft
[595100
Die Cinephon⸗Film GmbH. in Berzz Fr. 88 Gläubiger vefn werden aufgefordert* i ihr zu melden. orte sch Berlin, den 11. Januar 1939 Cinephon⸗Film GmbH. Der Abwickler: T. Huppert
ihre Liquidation praktisch mit dem
——
30. 9. 1938 beendet. Vorschriftsgemäß werden evtl. Gläubiger aufgefordert, ihre Forderung umgehend anzumelden bei dem Liquidator Otto Rendenbach, Trier, Paulinstr. 17.
[59507] Kapitalherabsetzung d
er Vereinigten Zuckerfabriken Malchin⸗ Teterow, Trocknereien und Säge⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Malchin i. Meckl.
Durch die Generalversammlung vom 19. Oktober 1938 ist folgender Beschluß gefaßt: Das Stammkapital der Gesellschaft wird um 313 100 RM durch Einziehung desselben Betrages eigener Anteile der Gesellschaft herabgesetzt. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei derselben zu melden. 8
[59725] 8 Die Firma Gerberding & Co. Ge⸗ 1 sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Weißensee, Metzstr. 54, ist durch Beschluß vom 13. Dezember 1937 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren Heinrich Gerberding und Robert Schleer umgehend zu melden. Berlin⸗Hohenschönhausen, Quitzow⸗ straße 49, am 10. Januar 1939. Heinrich Gerberding.
3 Robert Schleer.
G be
G
D Li
s
6.
al
[592255 Max Röhl & Co. H Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation. Die Gesellschaft ist gemäß Eintra⸗ gung im Handelsregister vom 19. 12. 1938 aufgelöst. Zum Abwickler ist der unterzeichnete Kaufmann Max Röhl in Berlin bestellt worden. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Berlin, den 11. Januar 1939. Der Abwickler: Max Röhl.
[58445] Franz Rumpf Güterfernverkehr G. m. b. H., Berlin. 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Forderungsanmeldungen sind
st
Amtsgerichts 3 1938 ist die Genossenschaftsbank IWRIA eingetragene schränkter Haftpflicht in Chemnitz, Post⸗
schaften.
8
Die Genossenschaft ist aufgelöst, di läubiger werden aufgefordert,“ si i der Genossenschaft zu melden! sic Breslau, den 12. Januar 1939 enossenschaftsbank Jwria Breslau e. G. m. b. H. in Liquidation Dr. Muskat. Scheyer.
[602022)
[58983]
Die Vertriebsgenossenschaft für kirk⸗
liche Bücher e. G. m. b. H. in Hildburg⸗ hausen ist am 29. 12. 1938
iusen ist 1938 aufgelöst. ie bisherigen Vorstandsmitglieder find quidatoren. Etwaige Gläubiger
wollen ihre Forderungen umgehend einreichen. Vertriebsgenossenschaft für kirch⸗
liche Bücher e. G. m. b. H. i. L. E. Maultzsch. 8
—
4024] 8.“ Auf den am 22. Nov. 1938 und am Dez. 1938 stattgefundenen außer⸗
ordentlichen Generalversammlungen is beschlossen worden, die Genossenschaft aufzulösen.
Die Gläubiger werden ifgefordert, sich zu melden. Milchlieferungsgenossenschaft
Gr. Schwiesow, e. G. m. b. H., i. L.
SDie Liquidatoren: einrich Käding. Johann Dettmamn., Walther Grießing.
[59227]
rechtskräftigen Beschluß de
Durch Chemnitz vom 109. 12.
Genossenschaft mit be⸗
raße 45, aufgelöst worden. Es findet
die Liquidation statt.
Die Gläubiger der Genossenschaft
werden hiermit aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden und ihre Forderungen bekanntzugeben.
Genossenschaftsbank IWRIA e. G. m. b. H. in Liquidation, Chemnitz, Poststraße 45. Liquidatoren: Förstner. G. Oeser.
an den Liquidator Herrn Emil Abicht,
Berlin⸗Grunewald, Orberstraße 34, zu richten.
[58715] Die Firma Kraftwagenfernverkehr C. J. Jonen Wwe. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düssel⸗ dorf, ist mit Wirkung vom 1. Dezember 1938 aufgelöst worden. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden.
Der Abwickler. 8
[5724101 2. Aufforderung. 8 Kreis⸗ und Landesgasversorgun Thüringen⸗Hessen G. m. b. H. i. L. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Meiningen (Schloßrundbau), 30. Dezember 1938.
Die Liquidatoren: 8 Grimm. Dr. Günther.
[595141] „Roland“ Vermögens⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Verlin W 8, Jägerstr. 69. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 12. Dezember 1938 aufgelöst. Die f Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗1 gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, 11. Januar 1939. * Der Abwickler: Levy.
den
28] 2. Aufforderung. Tierkörperverwertungs⸗-⸗ n.
RMN 9 503 2
Aktiva.
Pebiworn. Schuldbuchforderungen Beteiligungen.. 20 354
51048
Passiva. Kapitsa Reseroooer Reingewinn....
46 250 4 000 798
51 048
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
21 190/86
G. m. b. H. i. L., Meininge Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Ansprüche anzumelden. Meiningen, Schloßrundbau,
3. Januar 1939.
Der Liquidator: Gommlich.
den
.,.. . .v⸗ . 85 u“ g”
[604488½ Bekanntmachung.
Die Oelkontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Berlin, den 16. Januar 1939.
Debet. RM Untostn6 1 553 Gewinn in 1937 . Vortrag aus 1936.
379,73 418,38 798
2 351
Kredit. Vortrag aus 1936. . Zinsen . . 2 2. .2 . . 2 . 2.
418 1 933
——öö—
2 3851 Berlin, den 16. Januar 1939.
Oelkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Rothbarth. Völker.
[60445]) Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berolina Lederhandel G. m. b. H. i. L., Berlin C 2, Burgstr. 3. Liquidatoren: Carl Ifrael Hecht.
Deutsche
Simon Schmid.
Holzgesellsch aft für Ostafrita.
Ludwig Israel Morgenroth.
[60632]
15. Verschiedene
Bekanntmachungen
[60633]
Bekanntmachung. In den Münchener Neueste Nachrich⸗
ten vom 17. Januar 1939 Nr. 17 wure der Antrag der Süddeutschen Boden⸗ kreditbank in München auf Zulassung
on nom. RM 20 000 000, — 4 %¾ hige
Hypothekenpfandbriefe, Reihe?,
ihres Instituts veröffentlicht.
München, den 17. Januar 1939. Die Zulassungsstelle für Wert⸗
papiere an der Bayerischen Börse
in München. Der Vorsitzende: Steyrer. Syndikus: Dr. Schub.
Bekanntmachung. Da die Eisschwierigkeiten beseitig
sind, erklären die unterzeichneten, in der Elbe⸗Reedereien⸗Vereinigung von 1934 nehmungen den regelmäßigen Schist⸗
zusammengeschlossenen Uuter⸗
ahrtsbetrieb auf der Elbe, Han⸗ ind Saale gemäß den Verfrachtunge
bedingungen ab 18. Januar 1 für eröffnet.
Hamburg⸗Dresden⸗Berlin⸗Magde⸗
burg, den 17. Januar 1939.
G. Albrecht. Behncke & Mewes. Hermann Bestmann.
Carl Bielfeldt. Binnenschiffsbefrachter Gmögh Deutsche Binnenschiffahrts Gmbd. „Elbe“ Dampfschiffahrts A. B.
Hamburg⸗Berliner⸗Motor⸗ Eilschiffahrt GmbH.
Hermann Loesche.
Lübeck⸗Magdeburger Eilschiffahtts⸗
Vereinigung. 5 Luise Schiffahrtsgesellschaft mod Motorschiff⸗Gesellschaft mbH., Motorschiffs⸗Reederei „Ode Gmb H. Robert Müller. 1 Neue RRBbse Elbe⸗ schiffahrt AG. 8 Neue Norddeutsche und Vereiniht Elbeschiffahrt AG. 210 Rhederei der Saale⸗Schiffer. icke Rothenbücher, Maaß & Lüdi Gmb H. üür Schiffseigner⸗Genossenschaft fic Binnenschiffahrtsbetrieb Sn Schleppdampfer⸗Genossenscha Hamburg⸗Berlin e GmbH. te Schlesische Dampfer⸗Compagn Berliner Llond AG. ng Transport⸗Genossenschaft zu Be . e Gmb H.
OSODscar Wanckel.
Kommanditist.
Dad Salzuflen.
roßhandel,
n Deutschen Re
Zentralhandelsregisterbeilagage “ ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
(Erste Beilage)
Berlin, Donnerstag, den 19. Januar
preis monag
abholer
rscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ n 8” 1,15 ℛ% einschließlich 0,30 9ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 6ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
0Q
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
1. Handelsregister.
Er die Angaben in 6˙) wird eine har de fär die Richtigkeit) seitens der Registergerichte nicht übernommen 3 Hessen. [60238]
8 cld, Handelsregister Amtsgericht Alsfeld. Erloschen: àA 225 Moses Rothschild Sohn,
Alsfeld.
[60239] kirchen, Westerwald.
Aeneintragung: H.⸗R. A 242 Firma Albert John mit dem Sitz in Alten⸗ kirchen. Inhaber ist der Kgi. Albert John in Altenkirchen. Seiner Ehefrau Erna geborene Schumacher in Altenkirchen ist Prokura erteilt. Alten⸗ lirchen, den 15. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
[60240]
Altenkirchen, Westerwald.
R. A 193 Firma Karl König⸗ heim, Altenkirchen. Die Firma ist rloschen. Altenkirchen, den 16. Dezem⸗ Das Amtsgericht. Andernach. [60241] Handelsregister
des Amtsgerichts Andernach, 12. Januar 1939. 1. Veränderung:
H.⸗R. A 342 Gerhard Herfeldt,
Andernach.
Marita Herfeldt in Andernach ist als
persönlich haftender Gesellschafter in die
Gesellschaft eingetreten. Die Vertretung der Gesellschaft durch sie ist ausge⸗
chlossen.
2. Neueintragung: H.⸗R. A 445 Johann Krämer, In⸗ aber Karl Bersem in Ochtendung. Inhaber: Karl Bersem, Kaufmann in
ÜOchtendung.
Angermünde. [60242] Handelsregister
Anmtsgericht Angermünde.
Abt. 5. Angermünde, 4. Januar 1939. Veränderungen:
A 348 Schimazek’s Buchdruckerei
.Verlagsanstalt Kommanditgesell⸗
chaft (Waldemarstraße 3).
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗
chaft ausgeschieden. Der ersönlich
ühaftende Gesellschafter Paul Schimazek
st ausgeschieden und eingetreten ist ein
a 1
160243] MNeueintragung: „4 Nr. 677 August Ronsiek, Bad alzuflen (Handel mit Kraftfahr⸗ zeugen, Dammstraße 16). 3 Inhaber: Kaufmann August Ronsiek in Bad Salzuflen. Bad Salzuflen, den 13. Januar 1939. Das Amtsgericht. II.
aeTsecelsrechäcre.
Beeskow. Veränderungen: Amtsgericht. Beeskow, 11. Januar 1939. „Demeter“ Wirtschaftsbund 9. m. b. H., Bad Saarow (Mark). Keinhold Kiersch ist zum Geschäftsführer
[60244]
Abt. 2.
bestellt.
Bensheim. 8 [60245] Handelsregister g Amtsgericht Bensheim. ensheim, den 13. Januar 1939. “ Veränderung: hs Firma Bergsträßer Mehlhan⸗ baße, Gesellschaft mit beschränkter Paftung in Bensheim. ’ Beschluß der Gesellschafterver⸗ banmlung vom 19. August 1936 ist die Hesellschaft aufgelöst. blechn bisherige Geschäftsführer Rudolf er ist zum Liquidator bestellt. Berlin.
——— 3 60246 bt 5Amtsgericht Berlin. — G Berlin, 11. Januar 1939. L 10 Meueintragungen : sirer 85 Käte Borck Spezialhaus derlin denvwaren und Reiseartikel, Inhaber. Friedrichstraße 62). er: Käte Borck, Kauffrau,
Berlin. 4 102 559 Fritz Hartwig, Eier⸗ Berlin ⸗ Lichtenberg
ig Lichtenberg, Landsberger
suse⸗ 119) nhaber: Verwitw .
ar . ete Frau Anna urtwig geb. Wilde, Berlin-⸗Lichtenberg.
“ des von dem verstorbenen Kaufmann Fritz Hartwig unter der nicht eingetragenen Firma ,Fritz Hart⸗ wig, Eiergroßhandel“, betriebenen Han⸗ delsgeschäfts.
A 102 560 Otto Herzbruch, Berlin (Handelsvertretungen, Berlin⸗Frie⸗ denau, Rotdornftraße 9).
Inhaber: Kaufmann Otto Herzbruch, Berlin.
A 102 561 J. R. Hoppe, Berlin (Präzisions⸗Werkzeuge, Werkzeuge aller Art, SW 19, Stallschreiberstraße 24/25).
Inhaber: Frau Emma Hoppe geb. Brühlmeyer, Berlin. Dem Heinz Weber, Berlin, und dem Karl Reinert, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Sie vertreten beide gemeinschaftlich die Firma. Das Unternehmen ist durch Umwandlung der J. R. Hoppe G. m. b. H., Berlin — 563 H.⸗R. B 50 647 des Amtsgerichts Ber⸗ lin — entstanden.
Veränderungen:
A 87 061 S. J. Jewelowski (Holz⸗ S0 36, Kiefholzstraße 416 /
7).
Die Gesamtprokura des Richard Wanderer und des Hermann Hahn sind erloschen.
A 88 326 Germania⸗Kraftfutter⸗ werk Horst Dickomeit (Berlin⸗ Weißensee, Berliner Allee 113).
Dem Fritz Saalfeld, Berlin, ist Ein⸗ zelprokura erteilt.
A 91 035 Maximilian Heckewerth,
vormals L. & M. Meyer. Der Kaufmann Walter Maschke, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Die Firma lautet fortan: Maximilian Heckewerth & Co. (Fabrikation von Modewaren, Schals und Tüchern, C2, Spandauer Straße 27).
A 91 762 Buchdruckerei Hermann Bode (8W 68, Zimmerstraße 94).
Die Gesamtprokura des Otto Stenz, Berlin, ist erloschen. Die Gesamtpro⸗ kura der Lena Bode — jetzt verehelichten Le Pére —, Berlin, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt.
A 98 927 Friedrich Huß Nach⸗
ist ausgeschieden.
folger.
Siegfried Gillis Alleininhaber ist jetzt der Kaufmann Harry Wartmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Harry Wartmann ausge⸗ schlossen. Die Firma lautet fortan: Friedrich Huß Nachf. Inh. Harry Wartmann (Eisenwareneinzelhandels⸗ geschäft, Berlin⸗Lichtenberg, Frank⸗ furter Allee 106).
A 100 126 Verlag „Der Bau⸗ Kurier“ Rudolf Schirmer.
Die Firma lautet fortan: Bau⸗Ver⸗ lag Rudolf Schirmer (W 15, Kur⸗ fürstendamm 67).
A 102 562 Friedrich Fünning (Mi⸗ neralwasserfabrik und Biergroßhand⸗ lung, 80 36, Britzer Str. 7). Ihnhaber jetzt: a) Witwe Irmgard Fünning geb. Rasche, Kauffrau, Ber⸗ lin; b) Irmgard Fünning, geboren am 13. Februar 1929, Berlin, ce) Ingeburg Fünning, geboren am 28. Juli 1931, Berlin; zu a bis c in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft.
A 102 563 Gepäckfahrt Max Lang⸗ ner.
Max Langner ist ausgeschieden. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 1. September 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Spediteur Max Höpfner, Berlin, Kaufmann Heinrich Bornemann, Ber⸗ lin⸗Hohenschönhausen. Es sind zwei Kommanditistinnen beteiligt. Die Firma lautet fortan: Gepäcksahrt Max Höpfner & Co. N. G. (W 50, Passauer Straße 15).
A 102 564 Nud. Schaumann, Ge⸗ selle & Co.
Die Firma lautet fortan: Hermann Geselle & Co. (Sämereien, Dünge⸗ mittel ete., 0 27, Alexanderstraße 53).
Erloschen:
A 26 843 Max Haseroth,
A 78 438 Arthur Hannes,
A 81 504 Fleckfort Alice Servos,
A 81 862 Kaufhaus am Oranien⸗ platz Friedrich Echternkampp,“ A 86 267 Oskar Drachsler, A 90 917 F. Raver Haberl,
A 93 991 Einkaufsbüro für
stoffe Leo Taubenschlag,
A 96 528 Erich Bonwitt,
A 97 776 Hartkopf & Eid Nachf.
Herbert Hartkopf,
A 99 630 Hermann Kurnik Büro⸗ bedarf — Buchdruckerei — Stempel,
A 101 596 Adolf Kreutzberger In⸗ haber Joseph Danziger:
Die Firma ist erloschen.
A 100 178 Klein & Klein,
A. 100 544 S. Fabisch & Co.:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Die
Berlin. 160247]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 11. Januar 1939. Neueintragung:
A 102 556 Georg Schmitz Plakat⸗ anschlagunternehmen, Berlin (Ber⸗ lin⸗Zehlendorf⸗Mitte, Waldmüller⸗ straße 2). 8
Inhaber: Georg Schmitz, Kaufmann, Berlin.
Veränderungen:
A 87 056 Wilhelm Limpert (Drucke⸗ rei und Verlag, SW 68, Ritterstr. 75). Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen ist: Joseph Franz Huber, Berlin. Die gleiche Eintragung für die Zweignieder⸗ lassung in Dresden wird bei dem Amts⸗ gericht Dresden erfolgen.
A 87 477 Gustav Fränkel.
Inhaber jetzt: Georg Rossius, Werk⸗ meister, Berlin. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: Georg Rossius (Kartonfabrikation, NO 55, Prenzlauer Allee 36). Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim
Rossius ausgeschlossen.
A 88 835 Seliger & Co. Komman⸗ ditgesellschaft (Knöpfe und Besatz⸗ artikel, W 8, Kronenstraße Nr. 48/49). Der Kaufmann Walter Rau, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Kaufleute Walter Seliger und Sieg⸗ fried Seliger sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein Kommanditist ist in diese eingetreten.
A 88 841 Julius Pintsch Komman⸗ ditgesellschaft (Allgemeiner Maschinen⸗ bau, insbesondere alle Maschinenappa⸗ raturen und Gegenstände, welche Licht⸗ erzeugungen betreffen, 0 27, Andreas⸗ straße 70/73).
Die Gesamtprokura des Dr. Kurt Kettler, Berlin, ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird erfolgen: a) beim Amtsgericht Breslau für die dortige Zweigniederlassung, deren Firma lautet: Julius Pintsch Kommanditgesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Breslau, b) beim Amtsgericht Fürstenwalde, Spree, für die dortige Zweignieder⸗ lassung, deren Firma lautet: Julius Pintsch Kommanditgesellschaft Zweig⸗ niederlassung Fürstenwalde (Spree).
A. 89 543 Georg Lemke & Co.
Die früheren Inhaber Benno Marcus und Martha Steinitz haben das Han⸗ delsgeschäft mit dem Recht der Firmen⸗ fortfüührung an den Kaufmann Dr. Eduard Bach in Berlin⸗Grunewald ver⸗ äußert. Dr. Eduard Bach ist jetzt allei⸗ niger Inhaber. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Georg Lemke & Co. In⸗ haber Dr. Eduard Bach (Marzipan⸗ massenfabrik, S 59, Urbanstraße 71).
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf den Erwerber ist insoweit aus⸗ geschlossen, als es sich um das Postscheck⸗ und das Bankguthaben sowie um Geld⸗ forderungen der Veräußerer handelt. Die Prokuren der Grete Marcus geb. Rosenthal, Marie Kuschmann und des Ludwig Mareus sind erloschen.
A 97 173 Novitas Verlag Otto Kellner (SW 68, Ritterstraße 71). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Chri⸗ stian Friedrich Pahl, Hamburg, ist nun⸗ mehr alleiniger 8— der Firma.
A 98 450 Dr. J. Perl & Co. Kom⸗ manditgesellschaft (Betrieb von che⸗ mischen und Lackfabriken, Tempelhof, Berliner Straße 167/168). Gesamtprokuristin in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder einem anderen Proku⸗ risten ist: Hedwig Thieme, Berlin.
A 99 586 H. Steffen & Co. Kom⸗ manditgesellschaft.
Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Generalkonsul Hans Steffen ist Alleininhaber. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: H. Steffen & Co. (Ein⸗ und Ausfuhr technischer Er⸗
fen nisse aller Art, W 15, Schlüter⸗ traße 45).
Erwerbe des Geschäfts durch Georg
A 100 298 Eugen Michelis (An⸗ fertigung und Verkauf von Damen⸗ mänteln, C 2, Jerusalemer Str. 32/35).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1938. Lothar Michelis, Assessor, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 102 557 Strumpfhaus Metzger Nachfolger Benno Strupp.
Inhaber jetzt: Wilhelm Kruse, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma ist sie lautet jetzt: Strumpfhaus Metzger Inhaber Wilhelm Kruse (NW. 7, Prinz⸗Friedrich⸗Karl⸗Straße 3). Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Kruse ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura der Helene Strupp ist erloschen.
Erloschen:
A 90 289 Bernhard Löwinsohn:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
A 68 910 Paul Somogyvär, —
A 77 007 Specialhaus für Herren⸗ und Knabenkleidung HermannPinkas,
A 81 486 Hartwig Voss,
A 81 662 Hans Stroh, A 81 943
A A A A
Curt Müller, “ 83 345 Simon Loewenstamm
89 858 Emil Unger,
91 295 Julius Strauss,
89 049 Ludwig Steinmetz und A. 100 400 Martin Liebenwalde: Die Firma ist erloschen.
Berlin. [60248] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 11. Januar 1939. Veränderungen:
B 51 571 „Adler“ Deutsche Port⸗ land⸗Zement⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft (W 50, Rankestraße 16).
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Oktober 1938 ist die Satzung ge⸗ ändert in § 5.
B 53 464 Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft (SW 11, Dessauer Straße 26).
Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Dr. Karl Schulze in Berlin. Er vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen. Berlin.
[60249] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 11. Januar 1939. Veränderungen:
B 51 987 Wohnstätte Kurfürsten⸗ damm Aktiengesellschaft (SW 19, Leipziger Straße 73/74).
Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung usw. des Auf⸗ sichtsrats sind nach § 8 Abs. 1 des Ein⸗ führungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getreten.
B. 52 506 Schafwolle Aktiengesell⸗ schaft (W 35, Potsdamer Str. 32).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestimmungen über den Gegenstand (5 2) und über den Aunfsichtsrat (§ 10 ff.). Gegenstand ist jetzt: Handel mit inländischen und ausländischen Textilrohstoffen und Halbfabrikaten, insbesondere mit Schafwolle sowie der Betrieb und die Finanzierung von Ge⸗ schäften aller Art, die “ mittel⸗ bar oder unmittelbar zusammenhängen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen.
B 51 612 Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft (NW 7, Dorotheen⸗ straße 36).
Die auf die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. beschränkte Prokura für Dr. Martin Scholz ist erloschen. — Die gleiche Eintragung wird für die Zreiqnsderlesuns bei dem gericht Frankfurt a. M. erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma. Berlin.
[60250] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 11. Januar 1939.
Veränderungen:
B 50 657 AMBI Lagerei und Handel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Johannisthal, Segel⸗ fliegerdamm 27). Der Geschäftsführer Dr. Schröder ist verstorben. 82* selser⸗ Kaufmann, Berlin, ist 8. eschäftsführer bestellt. B 51 452 Berliner Börsen⸗Zeitung,
Drucherei und Verlag, Gesellschaft
Amts⸗
mit beschränkter Haftung (W 8 Kronenstraße 37). 8 Joachim von Stülpnagel, Günthe von Killisch⸗Horn und Dr. Alfred Herr⸗ mann sind nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Fritz Schmidt, Verlagsleiter, Ber⸗ lin⸗Schmargendorf, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. B 51 669 Continent Edition Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Friedenau, Hedwigstr. 9). 1
Durch Gesellschafterbeschluß 17. Dezember 1938 ist die Gesellschaf aufgelöst. Der bisherige Geschäfts führer ist Liquidator.
B 51 760 Eisenhandel und Eisen⸗ bau vorm. J. E. Degner Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Tempelhof, Industriestraße 32/34). Albert Kowatzky ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. —
B 51 898 Paul Brandenburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Metallschrauben, Armaturen, Stanz⸗ artikel, Berlin⸗Tempelhof, Ringbahn⸗ straße 42). 3
Arthur Fritz Koppel ist nicht mehr Geschäftsführer. Max Albrecht, Be⸗ triebsleiter, Neuenhagen, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura für Max Albrecht ist erloschen.
B 52 931 A. W. G. Allgemo Wein⸗ und Spirituosen Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Destillerie Hausvogt) (SW 19, Oberwasserstraße 13). 1
Franz Rustemeyer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Alfred Junker, Wein⸗ händler, Berlin⸗Charlottenburg, ist zumm Geschäftsführer bestellt.
B 55 948 „Altaba“ Hut⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Kurfürstendamm 220).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Dezember 1938 ist der Wirtschaftsberater Otto Schicke zum alleinvertretungsberechtigten Geschäfts⸗ führer bestellt und die Vertretungsmacht des Geschäftsführers Jacob Alter Abra⸗ mowitz eingeschränkt worden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer vertreten.
B 55 949 Ageka (Ausfuhrgemein⸗ schaft für Kriegsgeräte) Abteilung Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter. Haftung (W 35, Großadmiral⸗ Prinz⸗Heinrich⸗Straße 23).
Prokurist: Gerd Deyhle in Berlin⸗ Zehlendorf. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die Prokuristen Wolfgang Freiherr von Waltershausen und Burkhard Nadolny sind auch be⸗ rechtigt, in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Prokura für Helmut Schlichting ist erloschen.
Erloschen:
B 41 318 Berliner Metallbearbei⸗ tung Gesellschaft mit beschrünkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Pom⸗ mersche Straße 4).
Die Firma ist erloschen.
B 45 542 Karl Albrecht Gesellschaft mit beschränkter Haftung (S 42, Git⸗ schiner Straße 75).
Die Firma ist erloschen.
B 47 282 „Bundschuh“ Gesellschaft für Bauernsiedlung mit beschränkter Haftung (NW 40, Spenerstraße 21).
Die Firma ist erloschen.
B 51 114 Bezugsquellen⸗Auskunftei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 61, Gitschiner Straße 109).
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [60251] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 11. Januar 1939. Neueintragung:
B 55 945 Zuckerhandelsunion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Berlin. Sitz: Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin (Charlottenburg, Tegeler
aös. 8). b
Gegenstand des Unternehmens: Der Abschluß von Handelsgeschäften, beson⸗ ders mit Zucker und anderen Kolonial⸗ waren, Rübensamen und Futtermitteln. Stammkapital: 200 000,— RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Julius de Crignis, Hansestadt Hamburg. Proku⸗ risten der Zweigniederlassung Berlin: a) Wilhelm Obst, Magdeburg, b) Karl Patzer, Berlin. Jeder von ihnen ver⸗ tritt gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 88 am 20. Oktober 1921 abgeschlossen un nach mehrfachen Aenderungen am
22. März 1934 neugefaßt und danach