Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. “ ASgSFentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 20. Januar 1939. E. 3/
8
8
b enstei 1 1 60498]] Dipl.⸗Ing. Johann Schnapauff in prokura erteilt. Er vertritt die Fi 5 1 . 4 1
ke 60489];† Buchen. [60491] † Falkenstein, Vogt] s I Ne. 1 it mi der F irma 1 Meyer ist erloschen. Die Heizungs⸗ und Installations⸗Gesell⸗ beschränkt. Dur 3 1
Dr.-ererche. vwacempeun. vTö““ 86 Handelsregister Unna ist Gesamtprokura erteilt mit mit einem anderen Prokuristen. rich Pau dert: Offene Handels⸗ schaft Muth & Simon“. versammlung S vescluß J Inhaber ist jetzt der Orthopädie⸗ Neumünster. 8 [6053 z den 12. Januar 1 8’ö . 1939.
sregistereintragungen Neueintragung: 8 Handelsregistereintragung à 90 Max Eckert, Hardheim
Amtsgerteht ö8 1. 1939. heaEe.een we.ea ie I“ nr. b anazas. aeriebrich Paul Meyer, Al⸗H⸗RN. 4 17127 „Möbelhaus Sahung hitgfichtlich EETE18655 Mechantkermeister Otto Peter in Mag⸗ „H.⸗R. A 1013 Firma Geor
8 1 “ ee aaeüeaehe anr ist. Schachtsiek, Herford. Die Firma bert Georg Tee. Geiahs 6E— düncUnkernehmens, der Einziehung von A vöss Carl Naumann in Magde Evee. 24. Dezember 1938: A 1 1“ Ferxe: A; 218b 8 “ erloschen. s persönli 1 ae 2 . IJ Scheiffarth, Aktien, der Befugnis der Aufsichtsrats⸗ Debö
Bei .“ Wilhelm Marque⸗ (Eisen, Eisenwaren, landwirtschaftliche Herstellung uns ene 889 Klechenn [60507] ö am 13. 1. 1939. Mi as, nonmen, Die Gesellschaft hat am Köln, ist derart Gesamtprokura erteilt, mitglieder zur vorzeitigen — ar. Firma ist geändert in: C manter.
tand in Kleingartach: Von Amts Maschinen). Fnbober ist Max Eckert, Br. eeegeza sc * Fr Rudolf Handelsregister Amtsgericht Gera, Sternheim, Herford. Die Firma nn 1. Januar 18 5agges R. A 8 ECEC11“ ob g söres Amtes, der Einberufung des Auf⸗ Palm. 111“ ..“ 2. 8. hes a8eae e. Kaufmann in Hardheim. H l 1 e 1 J - 1939 erloschen r90. Dezember 1938:;. H.⸗Ft. en vertreten kann. ichtsrates zu Sitzungen, der Bestellun ; an
wegen gelöscht. 1 a Haet deh. neh nnh Arno Windisch in Bergen sind in das am 14. Januar 8 R Kirchberg, Komman⸗ H.⸗R. A 17 165 inrich Hense⸗ Aufsi schüs Zu⸗ veuer.
Vom 31. Dezember 1938: b 5 I ö 1 int ung: G. Rothe, . 5.⸗R. 7165 „Heinrich Hense⸗ von Aufsichtsratsausschü en, der Zu⸗ 379 1 b f 88
8 ee der Füͤma dammerwerr Dd e. e iner. aghe asgerneehen. ..c —“ 160513) vigcen cehe, echubert in Saupers⸗ der Firme e Nende aene Möünber hee rs deeShggictschts acs rzn,icaed Sonensen in X; “
Schmid, Aktiengesellschaft, Handelsreg ha Swg vorden. 3r 9 Dr. jur. Oska 1 ist be. neaisßermg ist: Jean Henseler, Metzger⸗ und seine Vergütung, der Bemess Die Prokura des H h en
— beine Dir eirmtt Nr. ei der Firma G. Dost, jeder der chafter berechtigt. D E“ I“ 1 . igt, die af tein⸗ „Heinr enseler a 1 ssichts . 8 3400 J — „2 37 ꝗDOtto Burmei
R Die Firma ist er⸗ Zweigniederlassung Schloßmühle offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ x Uern e asfnc 1.rnen uaAuar 1939. ee einem 1 beidec, hern Uesten Rach Inh. Jean Henseler“¹. S Ilja Nomberg in Magde⸗ Neustadt i. Holft. (Broßhandel ai⸗ ““ Christburg, ist eingetragen: nuar 1938 begonnen. 1 8 b enst Rothe jun., Gusta enk, Kauf⸗ H.⸗R. B 7924 „Maschinenfabrik tionäre in de 3 ie 8e, ”. b) Bei der Firma Nordstrumpf⸗ Die dem Mühlendirektor Emil Hoe⸗ 1“ Gera. A 185 Schaubstahl⸗Werke, Kreuz⸗ hI in Kirchberg, zu vertreten. Vier Rhenania mit beschränkter gv Stimmrechts itd edeefmilung, des Die Prokurg der Charlotte Henning Der Kaufmann Heinz Otto Bur⸗
fabrik Müller und Ackermaun, Ge⸗ nes in Christburg für den Betrvieb der Forst, Lausitz. [60499] 60508] tal, Kreis Siegen. Kommanditisten sind beigetreten. Die tung“, Köln. Durch Beschluß der Ge⸗ in der Hauptver cch erlalhen 7s Hiran ht schenr wetbehe” Peslaan, 28. 2 8 3 8 8 84 X 8 3 * 0 2114 9 . 243 21. 8 80 . 7 G 72 5 8 9 m - K s f ä c8 8 823 18 8 e nrshem Mhedenc, landa v1““ vrbeilge Handelsregister Gleiwitz. - 1 Ein Kommanditist ist durch Tod aus⸗ Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ ETö“ 25. Ok⸗ sonst “ “ Menschenfreund in Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ . 5 Prokura ist erloschen. Dem 1
s — delsregister sieden. Seine Einlage ist teils 8 Er — schaf 1 — 1 8 Bruno Amtsgericht Forst (Lausitz), 8 Sen⸗ 85 3. Jan. 1939 geschieden. g eils auf nuar 1939 begonnen. tober 1938 ist der sellschaftsvertrag gen an das Aktienges “ sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ tion ist beendet und die Firma er⸗ Fahl in Christburg ist für den Ge⸗ den 16. Januar 1939. “ Kari ben 1e Gesellschafter, ErI “ neu gefaßt. Die Feselffels ist kündbal vollständig 8 geändert und “ 8 sellschaft seit dem 1. Januar 1989. loschen. “ schäftsbereich der Zweigniederlassung 8.R 1 102. n heszsnstein Wieczorek Galanterie⸗, Kurz⸗ und “ Legeerer har züdittse 5.⸗R. A 5 Friedrich Wilde, Kirch⸗ “ g des Gesellschaftsver⸗ Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß . geas 2 Heinz Burmeister ist
Christburg Prokura erteilt. Nachfolger, Forst (Lausitz). Die Ge⸗ Spielwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandel, sprüngliche Einlage auf den persönlich berg. ges. Karl Knappe ist nicht mehr Ge⸗ einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Amtsgericht Magdeburg. nuar 1939. v1
“ [60493] fellschaft ist aufgelöst. Konkursverwalter Gleiwitz (Bahnhofstr. 14). Inhaber: haftenden Gesellschafter übertragen. [60522] aanegreseh, Aüfrrn Fug⸗ “ G der Gesellscaft befugt sein Magdeburg, den 14 Fenzar 1999.
Nr. 3. Handelsregister Darmstadt. 1 1 gelo⸗ 1 . b 8 uf⸗ 6 73. öln. ve. 8 I ü Een. 89 9 9 Handelsregister Ernst Wendt, Forst (Causitz), ist zum Karl Wieczorek, Kaufmann, Gleiwitz & 194 Ferndorfer Dampfziegelei Kögheisgericht, Abt. 24, Köln. schäftsführer bestellt. Er ist allein zur, Ferner ist am 21. 11. 1988 eingetra⸗ ö [60541]
8 Amtsgericht Bremen. . unst 1½ 108,.8 G 5 5 8 1 8 2 7 8 Bremen, 8 11. Januar 1939. Amtsgericht Darmstadt. Liquidator bestellt. (Geschäftsräume: Gebrüder Schneider, Ferndorf. In das Handelsregister wurde am Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. gen worden: Die Prokura des Diplom⸗ Hesse . Frictze in Magde⸗ Nemataat g. Rübenberge.
88 0 f Fp 60509 4 ni8 . . 2 2 2 Fene tsrn Daben: Abt. 3. Darmstadt, den 6. Januar 1939. Markt 2.) Gleiwitz. [60509] Die bisherigen Gesellschafter: Fanny 13. Januar 1939 eingetragen: H.⸗R. B 8078 „Schneider & Co. Ingenieurs Hans in Berlin ist Paul Hesse ist durch Tod ausgeschie Amtsgericht Neustadt a. Rbge., t E . be⸗
6 b 4 1 8. . 8 8 8 Handelsregister Schneider, Friedrich Karl Schneid 8 s 3 8 V ve 467 F. Wilhelm Siebold, Bre⸗ Veränderung: H.⸗R. K 1439 Fa. Hugo Branden 1 imi 999 6 I meider Neueintragungen: Gesellschaft mit beschränkter Hafe erloschen. Dieser i 8 8 . 8 12, Januar 1939. 168, Vertrieb und Be⸗ 6 L. C. Ren pofsseben Defen. 8 NZä ee E“ WEö unn be Witene deh nen dh H.⸗R. A 17 166 rgchein. Faserstoff⸗, felntgaft ebrn. es Früäntt 8e den öe““ S ““ des N 1 diesige 4 trieb von Fahr⸗ Schau⸗ und Volksbe⸗ stadt. Die persönlich haftende dErnst. Sch,Sv Zer ang ttbuffer Smyrek Lebensmittel und Feinkost, ämtlich in Ferndorf, sind vet⸗ Haar⸗ und Borstengroßhandlung sellschafter vom 30. September 1938 ist Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. 11.] 4₰ 5092 W. Kühe. ee beFieme Menhhel 8 aeiʒats⸗ Ar ent⸗ 8 Eisele und (Lausitz). (Geschäftslokal: Cottbusser Smyre et it 8 ¹, Haegen, sämtlich in Ferndorf, sind ver⸗ Hörz“, Köl die Gesellschaft aufgelöst je bisberi⸗ 1938 j . Case ie 8 4 92 W. Kührmeyer u. Franke Schloß Wunstorf, ist heute folgendes lustigungsgeschäften aller Art, Bent schafter, Kaufleute Fritz E Causitz). Gleiwitz (Johannisstr. 23 und Guts⸗ ben D Erben lich d Gottlob Hörz“, Köln (Zugweg 10), chaft aufgelöst. Die bisheri⸗ 1938 ist der Gesellschaftsvertrag neu in Magdeb b v. a vr 1, Wunstorf, ist heute folgende S86g.. . jesj r t Wirkung vom Straße 25.) I 8 5— storben. Deren Erben, nämlich die drei s Inhaber: Gottlob Hö rauf⸗ gen Geschäftsführer M 8e2 faßt. Sind 8 ; gdeburg, mit dem Sitz in eingetragen: Die Gesellschaft ist f⸗ eimstraße 45). Inhaber ist der hiesige Alfred Eisele, sind mi G 5 is, straße 15). Inhaber: Kaufmann Ro⸗ übrigen Gesellschafter; der Ingeni und als Inhaber: Gottlob Hörz, Kauf⸗ e r. Martha Schneider gefaßt. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ Magdebur “ jellschaft ist au xvBöeneg. ie li 1938 aus der Gesellschaft aus⸗ H.⸗R. A 1440 Fa. Gustav Avellis, ü98 übrigen Gesellschafter: der Ingenieur Vlieni bei Stuttgart. F geb. Hecht, Martha Schneid lieder bestellt b 50* C11XA“ 8 1 elöst. Liquidatoren sind die bisherige Ingenieur Friedrich Wilhelm Siebold. 1. hie sch it den verbleiben⸗ Forst (Lausitz). Sechs Kommanditisten bert Smyrek, Gleiwitz. Hans Hermann Schneider in Waynes⸗ mann, Plieningen bei tgart. Franz Gofsel r, neider geb. glieder bestellt, so wird die Gesellschaf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Gefelksch ft die Haut 3 Ernestine Louise Nanette Herbig in geschieden, welche mit den verbleiben⸗ Forst (Lausitz). Sechs Kommanditisten “ 8 Staat Pennsylvania (U. S2 Schwärzell, Köln, und Erwin Eber⸗ Gossels und Berta Wertheim geb. gesetzlich durch 2 Vorstandsmitglieder Vvöb Uschafter, die Kaufleute Jakob 8 Gese tgesetzt wurde. sind ausgeschieden und dafür zwei an⸗ 10 boro, aat Pennsylvania (U. S. A), Pligni bei Stuttgart, haben Schneider, alle in Köl 2. sield; oder durch 1 Vors EE111A“X“ at er esellschafter Carl Mendel und Jakob Schloß, beide i Bremen hat Einzelprokura. den Gesellschaftern fortgesetz Darm⸗ EEE Grottkau. (60510] der Gewerbeoberlehrer Fritz Erich hardt, Plieningen bei Stuttgart, haben S EEööu“ Köln⸗Braunsfeld, ir durch 1 Vorstandsmitglied in Ge⸗ Kührmeyer und der Kaufmann Paul Wunst . A 1468 Hermann Ahlers, Bremen Leonhard Wolz, Kaufmann in Darm⸗ dere eingetreten. “ Handelsregister Schneider in Alsdorf bei Bad A Gesamtprokura derart, daß sie gemein⸗ sind Abwicklerinnen. Jede ist allein ver⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Franke in Schönebeck. unstorf. — — zartinistr ⸗ stadt, ist zum Gesamtprokuristen bestellt H.⸗R. A 1441 Fa. Fettke K Ziegler, b Jan. 1939. Schneider in. Alsdorf ad Aachen, zur Vertretung berechtigt sind tretungsberechtigt. treten. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ 39 c20. 1 1 (Rohtabakhandel, Martinistr. 40). In ü je Suber 5 a J es Amtsgericht Grottkau, 11. Jan. 1939. Minna Elfriede Schneid sam zur etung berechtig 8 5 aig 8 6 b ende Vorstandsmit⸗ A 6439 G. Finzelberg & in der Weise, daß er berechtigt ist, die Döbern, N. L. Die Prokura Johannes Erlof hen: H.⸗R. A 211 Adolf S. 8 Gesellschaft en H.K. A 17167 „Joseph Röve⸗ H.⸗R. B 8217 „Rhenania“ Jute⸗ glieder stehen in der Vertretungsbefug⸗ dem Sitz in Miezerherg Sohn, mit “ 21
haber ist der hiesige Kaufmann Her⸗ 5 schaft in Gemeinschaft mit einem Konzack ist erloschen 5 1 und Sack⸗J 3 sells 6 7 Schröder, Bremen ded. 1cheig rien 8 und ““ Schimmeck (Grottkau). Der Ingenieäer demns ean 8 Ses d gs. h He. bes vräack, PEETö“ 8 “ “ Vorstandsmitglie⸗ scsse dans eschteeans ist aus der Gesell⸗ ist heute mnber r. 183 folgendes ein⸗ 1 C—580 ür si eichnen. H.⸗R. A 409 Fa. Paul Preuß, For 2 60511] der und di L Inna AElfriede traße 49/51), und als Inhaber: Joseph Beschluß der Gesellschafter vom 31. Sep⸗ Königs Wusterhausen, 21. Dez. 1938 8. 3 getragen worden: Die Firma ter Vehn (Automobil⸗, Motoren⸗Reparatur und 16”“ zistaͤdt den 9. Januar 1939 (Lausitz) — Heidelberg. d Schneider sind von der Vertretung der 8 K s Inhaber: Joseph. t EEb“ 1 Sep⸗ b mn, 21. Dez. 1938. und Fock in Mari fe i b
vci vench vort ee te 8 939. 3). - Raufmann, Köln⸗Linden⸗ tember 1938 ist die Gesellschaft aufge⸗ Amtsgericht 5 sen Sb Handlung, sowie Ferntransport, Geeste Frgraezeeng chen: H.⸗R. A 1071 Fa. Eugen Maier Handelsregister Gesellschaft ausgeschlossen. üfelkamp, Kag6nn löst. Alfred Kr öln, ist Abwials “ Mainz. [59615] loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst münder Str. 3). Inhaber ist der ö 1 Kg b 8 Amtsgericht Heidelberg. Feszacri Fec hetiascscna thal. Ehefran Irene Rövekamp geb. z Pllfred Kraut, Köln, ist Abwickler. In unser Handelsregister wurd t Norden, Jan üe gse, Snaus 1 A 92 Willy Schwab, Darmstadt. Forst (Lausitz). Von Amts wegen 8s 8 en, Köln⸗Lindenthal, hat Prokura, H.⸗R. B 8332 de Wendel . 8 5 9 wurde heute orden, den 4. Januar 1939. hiesige Kaufmann August Wilhelm Die Firma ist erloschen. gelöscht. EEEE“ 188g Hirschberg, Riesengeb. [60514) Gaseg, A 17 168 88 vat harg v. Treuhand⸗Gesellschaft mit vesosr che. eeee Pe“ Fee pgfenschaft 8 FT
8 Kekeme s2 ns he842e in Le 1 8 Sger 8 9 . . 3 5 Frma, mit dem Sitz in Mainz, Northeim, Hann. [60543]
Schröder. —— ce Handelsregister Amtsgericht bchting“, Köl rri ter Haftung“, Kö 8 9 A 1470 E. F. Mehring & Co., “ [60495 1 60500 H.⸗R. A 342 B. Wolff & Netter Amn Riesengebi Söchting⸗, Köln Sextilvertretungen ser Haf ng“, Köln. Durch Beschluß Neueintragung am 31. Dez. 1938: Bremen (Baustoffgroßhandlung, Fried⸗ Dveschen.h, Dresden. Abt. 88 “ 660500] Nachf; in Heidelberg Eisenhandlung., Hirsohberg 1“ eehahg9 Berdfrstr. 27) .“ tess C enichaster vom de Sebember B 49n Georg, Schäfer 35, Fern. Findenburgstraße 19, eingetragen. Die Amtsgericht Northeim, 9. Jan. 1936. rich Fesler⸗esise eer; 1“ Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht Fredeburg, 14. 1. 1939. Fanbi. 11h. e. . e le ge⸗ Vernsderungen: sSeri. Telob bisherige Ge degülz ausgelöst. Der Fgetsert⸗Gesenl. mit beschränk⸗ G 8 aufgelöst. Der Gesell⸗ —In das hiesige Handelsregister Abt. A e1““ ommanditi⸗ 2 ghff aft Tn ge n Ge⸗ vün 8 8 b hedeh N. 88 618.,8 A 660 B. N. K. Boden⸗, Nah⸗ C 8 b 1270, dsnühern, -. ting, e Frechen. Hffene Han⸗ 8 Ssee. 88 bEeeee nid 828ö6“ 4 sönlich be Gesellschafte 11.“ 1 el Wilh. Becker in F⸗ rg: Ses ij Fi & Goebel, Ofe 89. Fxas delsgesellschaft, die am 1. Dezember 1938 5.-R. 9 Dolerit⸗ idee EE Sse8; 1““ 2, ein⸗- stin. Fessencerscelet ach meinnützige Bauspar⸗Aktiengesell⸗ Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang Z“ & Fnesengeschäft, dirschberg im Riesen 8eg haft die o zember 1938 Alktiengesellschaft“,Koin. Avol sen⸗ 8e des Unternehmens: Betrieb 8358 ses Berbacle gch. Neuter, in getragen worden: Die Firma ist er⸗ Uboff “ 8 1 Seee 1. Lol ach 29. 88 68 “ b Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich seerncg. erfetstlas 1““ 8-K. A 17169 „Peter Pick“, Köln Fern hat derart Prokura, daß er ge⸗ “““ der e. Else Verger “ “ 1 8 Veränderungen: chungen von Gesellschaften und Ge⸗ Fredeburg auf die Dr. rer. pol. Elisa⸗ Fischer ist nunmehr 88 i r in Hirschberg im Riesengebirge, auf den Farhbe 8182 oder mit einer br glied kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: erloschen. 8 — Oelde. [60544] W 125 II Wehdeking, Focke & Leölenc cse a vom 9. Oktober 1934 beth Blvdenstein in Fredeburg über⸗ des Erhard Werner ist er 18 Egschberg mit Aktiven und Passiven üdc Var n her nnc, 8 berechtigt ist i Prokuristen vertretungs⸗ Georg Schäfer 57. in Sprendlingen. Mainz, “ Januar 19390. Sandelsregister Amtsgericht Delde. Co., Bremen (Contrescarpe 133). (R.⸗G.⸗Bl. 1934, I Seite 914) von gegangen. heh 8 68 Osmia Füllhalterfabrik und mit dem Rechte der Fortführung stelle und Werkstatt, Oelstr. 5) und „H.⸗R. B 8935 „Vereinigte Hutfabri⸗ “ mit beschränkter Haftung. mtsgericht. “ Oelde, den 14. Januar 1939. Der Kaufmann Walter Nachtigall in Amts wegen gelöscht werden, ü28 n1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der bisherigen Firma übergegangen ist als Inhaber: Peter Pick, Kaufmann, ken Aktiengesellschaft“, Köln. Her⸗ 8he ete tete he “ Meiningen s A 242 gneareer ve29 8. 8 Bremen ist als persönlich Füst Ge⸗ e11“ FeevEresigss. galehn. perh Ueeet tung in Dossenheim. Kaufmann Fritz b ema ist, eigdert . 1. 2 entolh Kayser, Köln⸗Ehrenfeld, Folhe, Kiehe Martenburg, hat Pro⸗ auß erung v vechellt; nteür Fer. Handelsregister strup & ch, v. ah sellschafter aufgenommen. ie an Behuß ac eerzu beträgt einen Sandelsregister Fürstenberg, Hder. Hammelbacher in Heidelberg ist zum Goebel, O. 1ö’“ at Prolura. 8 füra in der Weise, daß er in Gemein⸗ Teilen von Geschaftsanteilen ist di Amtsgericht Meiningen Zwei Kommanditisten sind aus W. Nachtigall und O. A. Danger er⸗ werden. Die Frist hierzu beträg Fürstenberg, Oder, 13. Januar 1989. weiteren Geschäftsführer bestellt; dessen Goebel. ⸗R. A 17170 „Gottfried Schmitz“, schaft mit einem Vorstandsmitgliede zur immung sämtliche sse dee Unter 4 Nr. 24 wurde am 1. 1 E11“ tei 8 blos n M t der Bekannt⸗ Abt. A Nr. 40 Firma „Fürsten⸗ wei Se-. Köl delsver . en! Vertret G Zustimmung sämtlicher Gesellschafter 1oh r. 24 wurde am 10. Ja⸗ schieden, an deren Stelle zwei neue teilten Prokuren sind erloschen. An Monat und beginnt mi bt. r. irma „7 Prokura ist erloschen Köln „Handelsvertretung der Platten⸗ Vertretung berechtigt ist. erforderlich Di f nuar 1939 bei d dels diti sind — 5 3 8 8 en. 8 8 O518 1 1 e. tte 8¹2 rlich. Die Gesellschaft wird, nuar i der offenen Handels⸗ Kommanditisten getreten sind; 111“ “ [60494] eneene. h. 8.-⸗R. A 1 1ö Fesmhin 8 8888 “ pee din ohehFeraczersesescha Süseh den im Gesetz Auf⸗ “ in Meinin⸗ diesen ist ein “ reme Einzelprotur vvs Dresden. 94]1 Di X me * jetzt: „Fürstenber⸗ 5.⸗R. 8 a 8 ge ““ AS H’, 18n ecgwvhn . Hei H d 9e F ösungsgründen, auch aufgelöst, wenn gen eingetragen: Kaufmann Joachim ausgeschieden, an dessen Stelle drei neue 4 1401 H. Schmincke, Cigarren⸗ Handelsregister Die Firma lautet jetzt: „Fürstenber⸗ mann in Heidelberg. In unser Handelsregister A ö8 ist am 5.R. A 17171 „Wittenberg am Heinrich und Heinrich Robert mit die Konnzession“ zuü ührun⸗ Fenner in Meiningen ist in die Gesell⸗ Kommanditist b I1“ ne9 1 er⸗ Gast und . 1939 die Firma Alois Barbarossaplatz Alvis Wittenberg“ beschränkter Haft dvvs - onzession zur Ausführung von Fen⸗ einingen ist in die Gesell⸗ Kommanditisten getreten sind. Fabriken, K. G., Bremen (Hohen⸗ Amtsgericht Dresden, 14. 1. 19389. ger Dampfhammerwerk — 8. Januar b 8eSgSnng Alois Wittenberg“, veschre aftung“, Köln. Hein⸗ Ferntransporten wegfäll schaft als persönlich haftender Gesell⸗ Erl 1 worsheerstr. 16). Die an W. Kneker Amtsnertcgie neintragungz beeene [60512] Flörsheimer, Autorevaraturmert öͤln (Zigarrenspezialgeschäft, Weyer⸗ rich Zinkann, Köln, hat Prokura. Ungetragen wird vefösentlias. düchsschafter eingetreten. 8 1 4 228 Louis Wehcherg, Ceibe und E. Lameyer erteilte Gesamt⸗4 2598 A. Bernhard Paul Kom⸗ Der Gesenschaftsvevarsg ift 8 darch Handelsregister stätte und Opelautomobile in Flörs⸗ 1718 122), und als Inhaber; Alois 8 Am 12. Januar 1939; Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ “ . 8 prokura ist erloschen. An Wilhelm 8 (Her⸗ Nachtrag vom 7. 11. 1938 geändert. Der Amtsgericht Herford. heim, M., eingetragen worden. ittenberg, Kaufmann, Köln. Ehefrau „H.⸗R. B 7966 „Adolf Salberg Ge⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Meissen. [60533] “ 8 [60545] Handelsregister
1 manditgesellschaft, Dresden Gesell. er Paul K ist mit 8 sönli der Gesellschafter ist Alois Wittenberg, 6. Il 1 schrä
Kaeker, Bremen, und Margarete Jo⸗ sa “ Merkvorrich⸗ Gesellschafter Paul Karge jun. ist — Neueintragungen: Persönlich haftender Gese scha er lois Wittenberg, Erna geb. Ho 1 sellschaft mit beschränkter Haftung“ 5 hanne Elisabeth Weibgen, Bremen, ist “ dem 7. 11. 1938 aus der Gesellschaft A 1592 am 12. 1. 1939: Julius Alois Flörsheimer in Flörsheim, Main. Köln, hat Prokura. Köln. Durch Gesellschafterbeseacin 88 An,egeriht Pteßen Amtsgericht Perleber Gesamtprokura erteilt; sie sind nur in 81 GeSesen mit Reklame, sowie vnneschiede ege c lger isf nsotae Koch Nachf., Kommanditgesellschaft 1 ser5igj Veränderungen: veigsa nar 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ Lauban. [60526] Meißen, den 14. Januar 1999. H.⸗R. A 239 Firma Wirhera. Reiß⸗ Gemeinschaft öö“ Verwertung von technischen und ge⸗ Abfindum Ides ausgeschiedenen Gefel- mit dem Sitz in Herford. Persaah 8 egister Amtsgericht Hobn⸗ H.R. A 13 274 „Nic. Grosma Pökit isbans Sanig. Diplomkaufmann, Handelsregister Veränderungen: ner, Perleberg. Das Geschäft ist auf nicht eingetragen wird veröffentlicht: werblichen Neuheiten, Fürstenstr. 25). sch fters Paul M“ haftender Gesellschafter ist der auf⸗ Handelsr gi S 88 nor 1889 Co. „Kalscheuren. Der Gesellschafter i vwickler. Amtsgericht Lauban, 123. Jan. 1939. H.⸗R. B4 Schocken Gesellschaft mit Kaufmann und Klempnermeister Wil⸗ Die gleiche Eintragung wird für die Die Gesellschaft hat am 1. Januar selljcheft ais gleichbzleilh 8 Gesellschaf⸗ mann Edmund Steinhäuser in Herford. Hoya a. 88 d 8 3 Johann Geusgen ist aus der Gesell⸗ m 1 Januar 1939: H.⸗R. A 754 Buchdruckerei Brunv beschränkter Haftung. Die Firma helm Reißner (Sohn) in her -wir Zweigniederlassung in Firma H. 1939 begonnen. Der Kaufmann “ Ferhete e Gesellschafter Es sind fünf Kommanditisten beteiligt. Fi n e. Hoya, G.n. schaft ausgeschieden. Fomtmanditgesell⸗ H.-R. A Ischungen: Wittig, Lauban. lautet künftig: Kaufstätte Merkur übergegangen. Dieser führt das Ge⸗ Schmincke, Cigarrenfabriken, K. G. Arthur Bernhard Paul in Dresden ist Seeo. lat in h Die Gesellschaft hat am 16. November 18 Ueberlan sen 8 Gesellschn schaft, die am 1. Januar 1939 begonnen Sch lü 3 536 „Gutmann & Inhaber ist der Buchdruckermeister Meißen Gesellschaft mit beschränkter schäft unter der bisherigen Firma fort. Zweigniederlassung Vlotho bei dem persönlich haftender Gesellschafter. Es “ in Pursrencerg, ver, Lin. 188 b... Sie hat das bisher von b. H. Hurch Hesch 8 be encher 1888 Phat. Es sind vier Kommanditisten ein⸗ 1 ePer. „Köln. Die Prokura Johannes Wittig in Lauban. Der Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Der Uebergang der im Betriebe be⸗
Kaffeegroßrost . VLeränderungen: sollichgf! stoß FIcʒhftg offene Han⸗ 1. † E11A“ hat Prokura. 8 3 auban ist Prokura erteilt. nhaber ist nicht ausgeschlossen. Hespe, Bremen (Weberstr. 34). An B 750 Eegan dötur 92 400) Stein⸗ Geselscha steht dem Geselschafter Otto betwebene Handelsgeschäft mit dem Reingewinns) öu“] 8 desban H.⸗R. A 14 122 „H. Hommel Kom⸗ b H.⸗R. A 13 784 „Eugen Stern⸗ Minden, Westf. [60534] Perleberg, 8 10. 1939. Friedrich (Fritz) Wilhelm Max Paul brück & Matthes Nachf., Gesell⸗ Gast allein zu. Rechte der Fortführung der Firma worden, daß ab 1 9 has. Veschäh manditgesellschaft Fahn Tie Wrg. egag; He 8 Lauban. [60527] Amtsgericht Minden (Westf.). Das Amtsgericht. Rudolph Lappe in Bremen ist Einzel⸗ schaft mit beschränkter Haftung, pürstenwalde “ (60502 unter Ausschluß des Ueberganges der jahr mit dem Kalenderjah ura des Albert Schlösser in . zuda Körn A 14 323 „Emanuel Mayer“, Amtsgericht Lauban, 13. Jan. 1939. „In das Handelsregister A Nr. 1092 “ prokura erteilt. Dresden (Papiermühlengasse 8/10). Fürstenwalde, Spree. (60502] Verbindlichkeiten der offenen Handels⸗ stimmen soll. ““ ür die Zweigniederlass EeEenn. 4 H.⸗R. B 70 Martin Immerwahr ist am 5. 1. 1939 bei der Firma Gebr. Plettenber 605463
à 1397 Gustav Wassersleben,“ Durch Gesellschafterbeschluß vom; 88 Für 88 e Sen.re gesellschaft erworben. 1“ 60511 Wltt erloschen. Unter Beschran aubr. 8 14 929 „Arthur Dahl“, GmbH., Lauban. 5 Stremming in Minden eingetragen: Handelsregister Pletenbelg vAS 27). * e 20. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ Henen Fe Max Roock Fürsten⸗ bc de C1“ Ueh sse deng IWpenhS 8 ee Zweigniederlassung in Hambulg ist ist erloschen Tee e Nosen egt Sisg der Sebellschaftsver⸗ heamsmann hns — 82 Plettenberg, den 3. Januar 1939. Richard trause in remen 1 inzel⸗ vertrag besonders in den §§ 2 (Gegen⸗ Walde ist 18 v8 ¹ I— . Handel un r Be⸗ Berarb Han 8 win Willy Stel le 8 d K . en. samm ung vom 20. :1938 ist die Ge⸗ 4 üirmeninhaber. Der Ue er⸗ Löschun en: 8
b ilt und 5 getragen worden: Die Textilwaren aller Art, insbesondere Amtsgericht Ibbenbüren, Stehn Stelzle und Karl Eduard H.⸗R. A 16 086 „Michels & eellj 5 isheri der i 8 Geschäfts 6 eeehahn; prokura erteilt. d des Unternehmens) und 5 (Ver⸗ Derlbk,. — von Textilwaren aller Art, i s 1 Ib. 1 Hubert Steini⸗ 6 1 6 7 e ellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ A Nr. 195 Wi n 3 A 1111 Gerhard Leist, ge lrenh ch geeder varder. Gegenstand Eeheetaneh e 16. Januar 1939 cdene 1“ à 303 1— Hopfier ura berart Aeemhurg, se⸗ G 1eö vissse a. ⸗ schäftsführer Paul E1“ böö“] de Haf. Plettenberg. Denrghan, —
Industriestr. 12 a). Der Inhaber 8 U s ist die Ausführung „ 1 hworbenen, bisher von der g . — ge. S * - 5p. oder jeder zus 72 &X .“, dator. ür die Verbindlichkeiten ist beim wegen gelöscht. 8 8 Vremen. An Hermann Jo⸗ dee Ughenneengeeschsift zu Band 8 E ten offenen Handelsgesellschaft in Her⸗ KHtesgrofhetancsg eʒ; sezeren Prokuristef men cheichiinne en. e23, B 4034 d5 1 Erwerbe des Geschäfts durch Hermann kenbakücht den 6. Januar 1939 hann Meyerholz in Bremen ist Einzel⸗ Wasser und in der Luft, besonders Ivteane [60503] ford geführten Fabrikationsbetriebes. Inhal 23,38 58 echtigt sind. Als nicht eingetra en wirs Brauer i⸗Gesell „Kölner Union Liegnitz. [60528] Schweer ausgeschlossen. Die Prokura Neueintragungen: prokura erteilt. 8 Güterbeförderung durch Kraftfahrzeuge Im Heesheh “ ist bei Ihre Geschäftsräume Seic ber sich in Evers zu Hopsten. veröffentlicht. Die gleiche a 1 ETö Ist beschränk⸗ Handelsregister des Hermann Schweer ist erloschen. A Nr. 487 Ewald Denker (Fabri⸗
E 18 Joh. Eggers Sohn & Co., im Nah⸗ und Fernverkehr, mit Fort⸗ der in Abteilung A unter Nr. 497 ein⸗ Sevford, Fere hc sler9 8. . Rudolf Kehl vneee Zweigniederlassung in ist beendet. .Die Abwicklung Amtsgericht Liegnitz, 10. 1. 1939. 8 „ kation von Kleineisenwaren), Himmel⸗ Bremen (Freihafen 1). An Werner führung des früher unter der Firma getragen Fi Engen Bvandt. 1598 2m 123. 1. 1988; Nim ehl. 1 Amtsgericht Kehe amburg beim Amtsgericht in Hambur Prokura: Mittweida. [60535] mert. Inhaber: Fabrikant Ewald König in Bremen ist Einzelprokura Steinbrück & Matthes Nachf. betriebe⸗ “ beg. eingetragen Fürgens, Herford (Samenhandlung, 81“ 8 1939. rfolgen. — g . B 284 Zentral⸗Verkaufsstelle Nie⸗ Handelsregister Denker, Himmelmert. erteilt. nen Speditionsgeschäftes. Jeder Ge⸗ c, eeg; 55 Brene at 2. gen Bäckerstr. 21). Inhaber ist der Kauf⸗ Kehi, de. . veanes H.⸗R. A 15 695 eöö“ Königstein, Taunus. [60523] derschlesischer Weißkalkwerke G. m. Amtsgericht Mittweida, 12. 1. 1939. A Nr. 488 Walter Lumberg (Fa⸗
B 2013 I1 Bremer Schlachtviehver⸗ schäftsführer vertritt allein. Zum wei⸗ Fürstenwalde den 16. Januar 1939, mann Rudolf Jürgens in Herfor . 8.R. B 4, 13 Rheinkontor Ree⸗ Nodenkirchen. Die Firma ist vn 4 Veränderungen: b. H., Liegnitz. Veränderungen: 3 brikation von Kleineisenwaren), Plet⸗ sicherung, Versicherungsverein auf teren Geschäftsführer ist bestellt Max 1“ 1 Veränderungen: H.⸗R. E’ selllschaft mit „Josef Bieneseld e ist geändert Sanatorium Dr. Kohnstamm Ge⸗ B 280 Weißkalkwerk Seitendorf, B8 Bank für Mittelsachsen Aktien⸗ tenberg. Inhaber: Fabrikant Walter Gegenseitigkeit, Bremen (Schlacht⸗ Erich Höfgen in Langebrück; seine 8888—F Ndachfbi r, 18 9 Peltns gesc derenr ungen vastung“ Bweignbener b He. vorm. Kari Aeneremntwaren. lnl hans “ Haftung, g. L 9 88 de geng. eherschan ne se —2 ek veress 11“ hofstraße 45). Die Bestimmung der Pr *isfl 8 3 U 8 8 achfolger, Herford. Der Gesell⸗ besch 1 1 ignieder⸗ Miederlassu ofin⸗ fehyer“, und die § gstein (Taunus), H.⸗R. B 36. in Liegnitz ist Gesamtprokura erteilt Albert Becker in Chemnitz. Er vertritt — hber die 11 eschfc,. Fürstenwalde, Sprec. (60504] schafter Bernhard Schiff ist gestorben. lassung Kehl a. 8 ie weiß 9 hn befindet sich jetzt in Köln.é Durch Beschluß der Gesellschafter vom derart, daß er nur gemeitsam mit einem die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Pössneck.
Wahl und Abberufung und die Ent⸗ 19 913 Wi⸗Wo⸗Sa Lebensmittel⸗ „Im hiesigen EEE bei An seiner Stelle ist seine Witwe Rosa lassung ist aufgehoben. feld, Kaufmann 88 ist Josef 10., und 12. Dezember 1988 ist die Ge⸗ anderen Prokuristen oder mit einem einem Vorstandsmitgliede oder einem Handelsregister Fens von Aufsichtsratsmrtgliedern und Kantinenbetrieb Verwaltungs⸗ Fereenen girne Zider Bradzezn Süns “ 3 111““ Kempen, Rhein Te0ötc- s Erwerbers osef Piendserdünr senschatt alasgenss 88g ehhcge zeich⸗ die Pesellscgaft vertreten eeehen “ 5. be. Zöf 11“ ind mit Beendigung der Mitglieder⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fürstenwalde Spree eingetragen eellschaft eingetreten. zekanntmachung. Betriebe des Geschäfte 8 in gemeinsam. Jedoch ist der Ab⸗ kann. 1.e Sg,e.n een. ittweida und Pößneck, den 16. Januar 1939. 8— Ba1vril 1938 aFufß 2. Spree, eing gleichen Tage bei der⸗ Bekanntmachung en Verbindlichen, eschäfts begründe⸗ wickler Baller berechtigt, der Franzisk Zweigniederlassung Chemnitz. Hinsicht⸗ Verä : versammlung vom 6. April 1938 außer tung, Dresden. ““ Die Firma ist erloschen Ferner ist am g. Handelsregister Verbindlichkeiten des früh n. S b gt, ranziska FPeißa 2 mnitz. f zeränderung:
e - 3 . Di 8 den: Firma ist erloschen. elben Firma eingetragen worden: 86. 1998, llhabers sowie der üheren In⸗ Schulmerich für Verfügungen über Limbe gee 8 lich Willy Uhlig, Chemnitz, ist Prokura A 455 Firme t e;;; Eo““ d “ WW“ Vö ““ r 1 18 Die vftene Handelsgeseljchah iit auf⸗ Amntsgeriiwh .. n. a. riebe arändete ücbengang der 8 86 Seef dund Posschedguthaben Allein⸗ Lim E [60529] erkoschen die bisice Ehiezaans für Nachf. E
sellse Theodorstre 34 — R.⸗G.⸗Bl. S. 914 — 8 ““ elöst. Sie hat das von ihr betri e Futtermittel rwerber si 1 — iu vollmacht zu erteilen. Amtsgericht Limbach, S ie Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ Die Firma wird als ofsene Handel geselsschaft, Bremen (Theodorstvaße 9. Okiober 1934 — R.⸗G.⸗Bl. S. 914 8 Secnn äft mit dem Rechte der H.⸗R. X 634 Firma Futtermeen verder find ausgeschlossen. Die Pro⸗ Abwickler sind: Wirts 8 8 Sgericht Limbach, Sa., 16. 1.1939. icht eeea 3 7a8g. 8 d als offene Handels⸗ 54 vee 8 5 8 7. “ 8888 8 H.⸗R. 5 der Fhoc. 1 b ⸗ d: tschaftstreuhänder Verä 8 gericht in Chemnitz wird erfolgen. gesellschaft fortgeführt, b.
Nr. 12/13). Durch Beschluß der] gelöscht, weil sie kein Vermögen mehr —. „90e1. Landelsgeschäft mit d 3⸗ 8 Inh. Frau Heinrich Kroncn Ehefrau Karl We — Lir eränderung: 9 geführt, begonnen am
örs 5. Dezember Gelnhausen. [60505] Fortführung ihrer Firma unter Aus⸗ Kronen, Inh. d Norh. Pleschen. Der Ehof eyer ist er⸗ Otto Willy Baller in Frankfurt a. M., A 303 Nentwig & S 8 1’“ 1. Januar 1938. Persönlich haftend heo ecsienss g und, der Satung hah z908 eisher Blatt 1805) F. R aonsreösechchlcrnsen shac des ehermanges hien berdind. St ögis (areie nentoh, ann, st; Sngser galrat Beune Bieneseld Fahastraße de, Cnd Lekketarm Feäu. Zie Gefelfgat a aufaeift Vean erbnreeeehnen e 0s6 Shsellchafter find Fran ch desben geändert. Von ben Renderungen wird senberg, Dresden. 8 Am richt Geln en. lichkeiten auf die neu geg 8— 2 Stadzteil Krefeld, nach 2t. H⸗R. A 18 708 kuxg rscal;. n Franziske hulmerich in König⸗ Reinhold Nentwig ist ausgeschieden. misgericht Moringen, 18. Jan. 1939. geb. Wächter und die Kaufleute Theo⸗
2 1. g 12 822 1““ elnhausen, den 13. Januar 1939. manditgesellschaft Julius Koch Nachf., Uerdingen, Stadtte bln (Perlengraho!“ er & Co.“, stein (Taunus). Bruno 8 2 . Im Handelsregister A Nr. 96 ist bei dor Metzler und Herb verbeheehasg “ Eberswalde. [604962 / ₰Aϑ 143 A. Christanz Nachfolger Nannitgesengchefhcdn in Herford, über⸗ Tönis verlegt worden. 1“ esellschaft, ie “ Königstein (Taunus), 10. Jan. 1999. Uüana Walter Ventnig, ist n e.s. der Firma Sägewerk EIe sämtl. Wins üös namn 88 Beehebhe Fee Aufsichtsrats“ ge⸗ Handelsregister Heinrich Christanz, Bürstenfabrik in tragen. Für die Dauer ihrer Abwick⸗ 88 1 ie onnen hat. 8 ftnd ngnst. 938 be⸗ Amtsgericht. Molkereiproduktengeschäft Karl Müller u. Cv. Kommandit⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind 8 orte „ mmt sie die Firma „Schiff Kerpen, Bz. Köln. Bz. Köln. stisten einge rei Komman⸗ Neueintragung: gesellschaft folgendes eingetragen: Der nur je 2 Gesellschafter gemeinschaftlich
Amtsgericht Eberswalde, 6. 1. 1939. Gelnhausen. lung ni Amtsgericht K treten 4 sberi z - e-a e 1— 6 8 2 8 gericht Kerpen, 8 Königs Wusterhause 60524 1 Hi disherige Ko ditist ist mit Wi 1 babet i. ühth stsih⸗ Neueintragung: Inhaber der Firma ist Kaufmann & Co.“ an. 3 1 8 e 5.R. A h eF 8” anusen. 60524⁄ 4½£ 411 M. Hildegard Schenke, bisherige Kommanditist ist mit Wirkung ermächtigt. o Se“ Fabri⸗ Nr. A 873 Bertha Dannenberg und. Bürstenmachermeister Philipp A 1565 am 13. 1. 1939: b Neu⸗ b“ 8b- 4 Wirt — In. 28e 8 ve Färezelsregt ter A Nr. 151 Oberfrohna. Inhaberin: Minna Hil⸗ vom 31. Dezember 1938 aus der Ge⸗ ——— kenhafenz. Der Kaufmann Leendert Sägewerk, Joachimsthal U/M. In⸗ Christanz, Gelnhausen. 12 „ gebauer & Co., Herford. Die 2en Tabakwarengroßhandlung, Bla⸗ liese sgeschieden hacs 88. A er Firma Evers u. Co., degard Schenke, Oberfrohna⸗ Geschäfts⸗ sellschaft ausgeschieden. Ein neuer Kom⸗ Pritzwalk. [60548] I1 1 Hassg es ist Pro rteilt. mann Willy Neugeb eim; - b Eingetrag n. oschen. trick⸗, Wirk⸗ und Webwaren; Hinden⸗ — H.⸗R. A Nr. 396 Auto⸗Zentrale weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. in Joachimsthal U/M Die Prokura der Frau Eleonore Alleini 8 Die Firma ist erloschen. 8 8 Königs Wust 9 1 en 3 1 g — d . eininhaber der Firma. Die R. A 16 739 h. igs Wusterhausen, 24. Aug. 1938. burgstraße 91. “ Pritzwalk, Inh. Paul Anke. Dem 8 de.n. eeseseta. 8” Eibenstock. [60497] Christanz geb. Müller und des Kauf⸗ —X 1550 am 13. 1. 1939: Vormbusch 9. Januar 1932.. Justallations⸗Becsen⸗ Das Amtsgericht. S Nauen. 160597] Frl. Margarete Thalmann in Pritzwalk Kaufleute Fohann Wenden und Andreas Handelsregister Fenm Philipp Ehristanz sind erloschen 8 Hühar n “ E11 Kirchb “ (600g- Co.“ Köl chaft Muth Magdeburg 8 In unser Handelsregister A unter ist Prokura erteilt. 8 Kaufleute 8 s 2 d. s rs a6aar embu 1 rchberg, 8 sen. s . G 3 Wendel, beide in Bremen, sind als Ge⸗ Amtsgericht Eibenstock, 16. 1. 1939. 2 ilhelm Vormbusch ist mi öeeI- 8. Zreaister b chaft ausgeschied⸗ Die .. han 1 5 8 1 delsgesellschaft 38 8 1. Oktober 1938. saeibe abeir Ing. Germann & Amtsgericht Gelsenkirchen. ist der Kaufmann Erich n . 8 e 1 8. bs deennens 88 am Verkiner ch cder Firma 8 e ats ag CI 1939. Nauen, den 29. Dezember 1988. Amtsgericht Radebeul, 12. Jan. 1939 8 11“” Verwer⸗ Co., Eibenstock. Offene Handelsgesell⸗ 8 8 8821 “ haftender IM.v Ze— Baumwollz virne⸗ 8 e Külallationsmeister Köln ufft 1938 folgendes eingetragen wor⸗ A 61598 Staubfaugervertrieb E Amtsgericht. H.⸗R. 193 de 5 — scchaft seit dem 2. Januar 1939. Gesell⸗ m 11. Januar 1939. se Gwen äli⸗ berer — ich haftender Gesellschafter j „ Schulze & Co. i de sse 60588 “ g-re ern eesn “ Fabrikbesitzer Maxi⸗ B 676 Wasserwerk für das nörd⸗ A 1501 am E“ n1297G Paul deh ns S 6 Aber⸗ 900 . ellschaft eingetre ec e Heftahen b Ween esellschaft. Der Gesellschafts⸗ ie grshere 8es Jehcn günebin er⸗ Sn.e.na. Reisse, 14. Jan⸗ 8 mann Emmrich in Evswig, Bez. Wung, Bremen. Die Abwicklung is milian Gustav Germann und der In⸗ liche westfälische Kohlenrevier in sches Textilwer olf „Frriedrich sind g’. ges Hugo Ciman üft icschrh. ertrag ist am 22. 1. 1889 und am 8. 2. loschen „ 14. Januar 1939. Dresden.
beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht. mul. g Wi G Gelsenkirchen: Dem Assessor Her⸗ Herford⸗Elverdissen. Dem Kaufmann Meyer, Kaufleute, O 6 Frih a ist 2 ist 8 er, ——s— b a Berseang Sxöö““ b98;. 8 in Gelsenkirchen und dem Guftav Brune in Herford ist Gesamt⸗ schäftsinhaber. Die Prokura 8 geändert in: „Regro⸗ schaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht! Magdeburg erloschen 11X“ — verren Eö“
p Kommanditist ist Königs Wusterhausen. 88e Handelsregister 180590] Ar. 180 ist heute bei der Firma Emil
1889 fästgestelt Die Dauer der Gesell⸗ X 6489 L. Hartmann & Sohn in t. Z- Josef Brinitzer, Central Das Handelsgeschäft führt Frau Ger⸗