1939 / 19 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

E1“ 8

„Januar 1939. S. 6

b 8 der zig 0 27, Lausicker Straße 58, seinem 3 d z den. Termin zur Prüfung en Wohnsitze, verstorbenen R

. 8 itoli Str. at für das unter Nr. 532 zumel 1A“ wird auf letzten Wohnsitze, auch⸗

tr. 19, Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Der jeweilige Anteil der Müpteber 98 Pefür hängchen die Ver⸗ üngemeldeten Horderae vormittags warenhändlers August

Iehertasfe. e. G. m. b. H., Großrhüden, ist e 200 Januar 1939. längerung der Schutzfrist auf weitere 88 dem unterzeichneten 8 h Inha ie handecgnön

heute folgendes veingetrege * .“ Amtsgericht. 1 Nehse an gen 1g. Januar 1939. richte, et. Fmgetvagenen Firma „Karl Avitsch⸗

Fassenschaft wird net für mich⸗ h ntsgericht. gerichtsgebäude’, Piag⸗ in Leipzig Ci, Nikolaistraße 33/37

Verordnung vom 21. 5. 1926 für nich [60123] Das Amtsgerich beraumt. 25 a N S8. wirh Abhaltung des Schlußtermine

tig erklärt. 26 November 1938 8 Bekanntmachung. ve [60819] C6“ Friche Abt. 25 a. hierdurch aufgehoben. Bockenem, den 26. Novem 8* 3 Bei der im Genossenschaftsregister das Musterregister 1089, 1090 ist Das Amtsgericht. Abt. Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, Amtsgericht. unter Nr. 38 eingetragenen Milchliefe⸗ J. eingetragen worden: C111*“] [61046] am 13. Januar 1939.

588G865 . 18. 1. 19389 18 30802] rungsgenossenschaft für Hüsten u. Um⸗ am Seennfrist der 30. Januar 1936 Köln. 8. Braunfels. b. [60802] Lege. Ees.; 8 1 H. in Hüsten ist am Die 1“ übeee Kera⸗ Fersssses. e. . des München. 1 16105S In unserem Bevossen Fafterfaeft 6. Oktober 1938 folgendes ““ mische Werke Aktiengesellschaft, in 80 N 4,89. Ueber Fnüder Betanntmachung. wurde heute bei der enossenschaf Die Genossenschaft ist mit der Mol⸗ Bo Abeten Muster, die Abbil⸗ Kaufmanns jtrans 58 jetzt unbe⸗- K. R 192/28. Am 14. Januar 19599 8 Vorschuß⸗ re ere A gemelde . Waschbeckens in Köln, Riehlerstraße 53, jetz 1 8 15. Juni 1928 jj Nr. 4 Vorschuß und Creditverein kereigenossenschaft Wimbern eingetra onn 0 8ꝙ Modells nes Waschbeckens in Köln, R. s im Ausland, Allein⸗ wurde das unterm 15. Juni 1928 über 8E11“ 2 Um⸗ kereigenossenscha F N kter dung des Modells eines S8S en Aufenthalts im Ausland, Allei 5 Wi 1 8 . . G. m. u. H. zu Niederbiel die it gene Genossenschaft mit beschränkt keramisch⸗plastischem Material, Fa⸗ kannten Aufentha Gebr. Rothschild das Vermögen der Firma Wirtschafts⸗ Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 reite . en e⸗ Haftpflicht zu Wimbern gemäß 8 93 briknummern 12r und 1813“ inhabsne Zen Föpoller Kirchweg 60—68, und Kreditgensfsenschaft München, monatlich 2,30 e einschließlich 0,48 2ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Petit⸗Zeile 1,10 4. ℳ, einer ä mm. breiten e chrh Vorschuß⸗ und Gen.⸗Ges. verschmolzen. 19389. swweitere drei Jahre verlängert worden. ist am 13. Januar 1939, 12 Uhr, das e, G. m. b. H. in durch Ge Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. 9 Zeile 1,85 A.A. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Die Firma lautet v“ Neheim, den 13. Nenuae. b Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Konkursverfahren eröffnet worden. Kreen se h. derc, Schluß⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 8 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig Sveditvarnn schrönkter Haftpflicht in le0s20] Verwalter ist der Wirtschaftsprüser verteilung besnoriche hüünchen., die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere L“ vwiel 8 bisherige Statut ist [60811] Iserlohn.] . ister ist folgen⸗ J. H. Krumpe in Köln, W Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 f. Sie werden nu ist darin auch vn gen; welche Worte etwa durch Fettdr ie Fete⸗ und durch ein neues Statut 9Pa⸗ beier Genossenschaftsregister ist In unser Musterreg L Straße 10 Fernpre ger gas G 1 gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließ 8 12. November 1938 ersetzt. b ber Nr 26 Lanoöwirtschefteicher CC Hunke⸗Iserlohn, Offener Arrest mit Anzeigefri 8 Braunfels, den 4. Januar 18. Consumverein e. G. m. u. H.,

0

SSS S=S

Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) lich e 358 1 Tage. Erste Gläu⸗ Beschluß. schluß der Generalversamm⸗ haltend Zeichnungen von Huthaken Nrn. Dur Bo 8ts erc 8 8 1 86 Durch Beschluß de 8 1 In unser Genossenschaftsregister 170, Verfahren nach erfolgter Abhaltung dss 2 bei der Reichsbank in Berlin Verlin, M Postscheckkonto: Berlin 41821 1939 Reichens „Zimmer Nr. „Verfahren no 2 = kingetragene f. 3 MeR. 4192. Heinrich Nomberg⸗ Reschenspergerplatz 1, 3 .“ reslau, ftpflicht“ fol⸗ nossenschaft mit unbesch Amtsgericht. 6 1 beschränkter Haftpflicht heute j⸗ Amtsgericht. Abteilung 80. Amtsg 1 ; G haben sich die Preise für Rohseide und Roh⸗ zorder Ob Frückern, Nrn. 977, 978, 979, 980, 981, Ane 1 8 scheidung (künstlerisch wertvoll) jute etwas erhöht. ö“ sammlungsbeschluß eb Amtsgericht. 3 b c Körlin, Persante. [61047] Tempelburg. PSl05n 279 vom 9. 5. 1938 „Mordsache Holm“ (ohne 88 isse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ h anuor 1 schaf bs 812] zeugnisse, Schutzfre 8 . 1 b Statistisches Reichsamt schaft aufgelöst. henbach, Vogtl. 608 r oͤger ghia 1 9. 5. 1938 mit Anerkennungsentscheidung (staats⸗ hes R . I8. fgelöf Bahr aus Mönchberg bei Warnin ist Hennig in Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. G gsentsch g (staa 8 8 ssenschaft Unterheinsdorf,, alter ü Ver j 5 60804] brauchergenossensche Geh. Justizrat Fehler in Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Termi nahmten Vermögen dr des Fneh 1 “““ Nichtamtliches. einge flicht, ist am 12. Ja⸗ 8 r 1938 Rechtsanwalt Geh. Justiz nmissars für das Kreditwesen 1 er Leiter der Filmprüfstelle. Nr. 447 ist bei der „Genossenschafts⸗ schränkter Haftpflicht, is 8 den 18. Januar 1988. über die Untersagung der Fortführung eines Geschäfts⸗ ber 1938 ist das Statut in Hervert Zidih. ene eh Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten Ministeriums des Innern vom 18. Januar 1939 hat folgenden 5 NM ber 938 8 - u 5,880b 22 b cun . 2 der ändert worden in fol⸗ frift drei Jahre, ange⸗ gemeldeten Forderungen am 28. Fe⸗ den Forderungen sowie zur Anhörm Die Inderziffer der G mer 1, Schutzfrist drei r10 Uhr k ammlgn. u. Vertrieb v. Waren in Diensträumen öffentl. Be⸗ Beoschluß der Generalver lung vom ne Genossenschaft . Beschluß der Generalversammlung Amtsgericht schäftsbetriebs die Wirtschaft ihrer Mit⸗ ö 1939. termin am 4. Februar 1939 ist aufge z. Großdt. Reichstag am 10. 4. 38. mtsgericht. ; Ueber das Vermögen des Kaufman⸗ dienlichkeitsbescheinign. f. Zwecke d. Grunderwerbsteuer u. d. Wert⸗ Fonscaft wi ielen zu wollen. Sie ers M.⸗R. 551. Herm. Altenfeld Söhne 2 schaftsregisters, betr. die Genossenschaft bhre Tö⸗ 8 Agrarstoffe. erpflichtg. z. Umleg. d. ihnen durch d. Bullen⸗ u. Eberhaltg. ent⸗ n 11 lachtvieh... . e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Chem⸗ s chlachtvieb 90,2 90,3 litz ist Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwal⸗ Die Genzssen Amtsgericht Reichenbach, Vogtl., 1939, 9 Uhr Von Amts wegen: Die Genossen⸗

8 ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage . b S9 8 vor dem Einrückungstermin be . . 8 r B 939 J achen, betr. das Konkursver⸗ 6“ 9 8 b 80803 e1enJ889 180838 8081/1, 8081/0, 8078, bigerversammlung am 10. Februar 1930, In Säüche 1u““ 1 Breslau. [60803] lung vom 3. September 1938 wurde 8081, 8082, - in am 17. März 1939, 10 Uhr, vor Schlemmes Nachfolger Inhaber: Reichsbankgirokonto Nr. 1913 8 er Lhss ent d frist 3 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ termin c Nr. 178 ist bei der 1n 1 in: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ un 8 ¹ aufgehoben ies senschaft der Fuhrherrn z1 3 89 Schlußtermins . kaufsgenossenschaft der 7 eEhf the oe verseegeltet Umschlag, an⸗ I. Stva. Schluß Nerlohn⸗ Nr. 48 405 v. 30. 5. 1938 mit Anerkennungsent⸗] Gruppe Textilien 8* 8 3 stj 2 8 2. Nr. 48 Generalvers 982, 983, 984, 985, 986, plastische Er n 8 1b8”5 8 8 Nacht s am 26. 10. In dem Konkursverfahren über das hs meldet am 4. Januar 1939, 12 Uhr. ““ Breslau, den 5. Januar 1939. Auf Blatt 16 des Reichsgenossen⸗ mer 8 1 [60821]am 18. Januar 1939, 9 ½¼ Uhr, Kon⸗ termin auf den 20. v1“ 28 Breslau. 1 Körlin, Perf Konkursforderungen sind dient zur Abnahme der Schlußrechnung Bekanntmachung des Reichskommiss 8 Deutsches Reich. ingetragene Ge⸗ nuar 1939 eingetragen worden: 8 M.⸗R. 8. Für den Seisenfieder br. samm⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis betriebes. Dr. Bacmeister. 8““ dell für Kernseifenstücke anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ wendungen geg 8 Inh A d 1 ragen 5. tragen: ein Modell für Ke 4 ; 4 Inhalt: llgemeine Verwaltung. RoͤErl. 9. 1. 39, pflicht, heute folgendes eingetragen g 1939, 40 Uhr, an Gerichtsstelle, der Gläubiger über die Festsetzung der roßhandelspreise vom 18. Januar 1939. Die Inderziffer der Großhandelspreise 8 aufgelöst sbede Fassung: „Die meldet, am 7. Januar 1989, 10 Uhr brn bhörden u. Betriebe. RdErl. 12. 1. 39, Ehrenkreuz d. Weltkrieges. 30. Dezember 1938 aufgelöst. örli d b V Amtsgericht Körlin (Pers 1 1 ied hne dabei abgesehen von Ibert, Rheinl, (60822] änderung RodErl. 13. 1.39, Anwendg. d. Nr. 83 Abs. 4 BV. Kommunal⸗ angemasenen R. st G vSe dag; Musterregister wurde heute elca 168n 2 2 GHe⸗ Chemnitz. 5 1 1 ; Hasselhorst in n ihre Tätigkeit auf:“; Abs. a) bis c) G. m. b. H., Velbert, versiegelter Um⸗ Friedrich Nikolaus Hass d in Firma Genossenschaftsbant Iwrie Gvundbesit, schlag, end, Finen, Wechselschchbs Firma Friedrich Hasselhorst, daselbst, ist Lolpzlg. falgh stehenden Kosten. Wohlfahrtspflege u. Jugend⸗ 29. Dezember 1938 einge⸗ Wohnungen aus eigenem Grundbesitz, Spaktstift, Fabrik⸗Nr. , der 2,n Zanelsgeselschuft undre gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Vieherzeugnisse . . . . . . 1177 1777 nitz ist am 29. Dez te in Lübeck, .

1 uck (ei 8 2 3 G 9 brcferftrtffin oder dur siegelter Umschlag angeblich ent⸗ 8 Februar 1939. Ablauf der Anmelde⸗ Northeim, Hann. [61056. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. 4 : den: ei elter w . 3 Das Amtsgericht. Hilbersheim eingetragen worden: ein versiege 8 PH 8 8 S92 82 8 359 8 V Firm 1 g 979, 8080 plastische Erzeugnisse Schutz⸗ 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ fahren über das Vermögen der Firme .“ 8 2 5 s . 6 8 79 8 . 2 1 98 . c A 8 j jrd dos die Firma der Genossenschaft geändert 8079, dem Amtsgericht Köln, Justizgebäude, H. Haarnagel in Northeim, wird das ontag, den 23. Fanuar, abends sern zft Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ zember 1938, 12 Uhr. gehe 18 8 eingetragene Genossenschaft Sraf 1 ktock. u“ Northeim, den 14. Januar viesvefe 1 cch pflicht. eblich enthaltend Zeichnungen von Tür⸗ Köln, den 13. Januar gendes eingetragen worden: Durch er Ingelheim, Rh., 10. Jan. 1939. gecl 8 29. Dezember 1938 ist die Genossen⸗ Fritz Vermb des Kausmanns Arm 3 Deutsches Reich. Anerkennungsentscheidung). Gültig nur Nr. 48 279 v. Berlin, den 21. Januar 1939. 8 2 Landwirts Fritz Vermögen S 2* * 1ö“ 8 8 Amisgericht. betr. die Firma Ver⸗ Amtsgericht Iserlöhn. Gah, ans mösngh über die Verfallserklä beschl 1“ Imgericht. schaftsregisters, betr. die 4 1 jesj öübt ekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ ; G“ NG it be⸗ Oppeln. kurs eröffnet. Konkursverwalter: 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerich 8 Berlin, den 20. Januar 1939 Genossenschaftsregister eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Musterregister Amtsgericht Oppeln, In unser enossenschafts rerr Füh 1 G lversammlung vom ist einge⸗ bis zum 18. Februar 1939 beim Gericht des Verwalters, zur Erhebung von Ei⸗ Nummer 3 des Ministerial⸗Blatts des Reichs⸗ und Preußischen eing ft. Beschluß der Genera 2 ge⸗ bi⸗ 3 deCfsichtinon 8 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Besch 9 b f ernseife lung und Termin zur Prüfung der an⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtiger 82 1 . Genossenschaft ist durch 8 2 Abs. 1 Gegenstand des Unter⸗ plastische Erzeugnisse, Geschäftsnum⸗ Ergänzg. f. „Das gesamte Deutsche Wehrrecht“. RdErl. 11. 1. 39, rden: Die Genossensche zung der auh Bese 8 1 Zimmer 1. Offener Arrest mit Sht Auslagen bkbei ex vom 18. Januar 1939. 1939 ördert mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ 30 Minuten. zeigepflicht bis zum 15. Fehrnar 1939. bigerausschußmitg u 1 d haxe .“ 8 idcer⸗ 12. 1. 39, Kostenersäatg. an d. Gemeinden aus Anlaß Bres den 5. Januar . . . .“ 8 er er⸗ Volksabstimmg. u. Wa es L0. lb den 12. Januar 1999. 8 Amtliches Indergruppen 1 V 1 3 32 [60805] angemessenen Rücklagen, Rüchaeg enge. Lübeck. S Tempe ugg, Amtsgericht. 88 8 8 11. Jan. 18. Jan in vH verbände. RdErl. 14. 12. 38, Zuständigkeit z. Ausstellg. v. Zweck⸗ d Ueberschußvorträgen selb folgendes eingetragen: 1 D 1 1 . 18. Auf Blatt 192 des Reichsgenossen⸗ umd 18g-ee. treckt folg 8 hu5, gaßnhaber der Deuts ches Rei ch. uwachssteuer. RdErl. 13. 1. 39, n. d. Gemeinden v. d. „Lübeck, Johannisstraße 3, In 6 flanzliche Nahrungsmittel 116,1 116,1 de bisher, a) die Vermietung von G m. b. S.⸗elberne ve agcchfelschloß⸗ ist Veluaa 700 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis 1. b . e 1g 9 am 19. Januar 1939, 13,30 Uhr, das 112 VN 18 /38. Ueber das Vermögr ch g p 8 wohlfahrt. RodErl. 9. 1. 39, Strafverfahren gegen unehel. tragen worden: 1939 ter: Büchervevisor Sani handelsgerichtlich eingetr. Firma Vern Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und 4. Futtermittel ... 1088 1985 ossen⸗ anuar 1939. hert, den 17. Januar 1939. 1 sceast int durch rechakräftigen Beschluß d Velbert, 8

Mütter wegen Unterdrückg. d. Personenstandes. 1. RdErl. 3 8 1 8 8 , 14. 1. 39, Ausf. d. VO. üb. d. Einführg. fürsorgerechtl. Vorschr. Geniner Straße 46. Offener Arrest mit hard Schlund“ in Leipoh sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) 5. Kollgrarstoffe zusammen 107,9 198 in d. sudetendt. Gebieten. 2. RdErl. 14. 1. 39, Ausj. d. VO. ch Das Amtsgericht. Anzeigefrist bis zum 17. Februar 8— Grimmaische Straße 24 sperj nim lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). u II. Industrielle Rohstoffe . des Amtsgerichts uö6““ Rüdesheim, Fheim.. 1 üearl Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1939. Gesellschafter: die Kaufleute 2 gericht) vom 19. Dezember 1938 aufge⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregiste 2 c. 8 des Gen.⸗ st (Gesetz zur Aenderung

B Feehe ag. fürsorgerechtl. e in d. sudetendt. Se.

1 1 dei Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. Januar 1939 F.Polizeiverwaltung. RdErl. 21. 12. 38, Verbot d. Kath.

Erste Gläubigerversammlung: 18u Pitzler und Ernst Böhme, Pe für FGe. Unze Feinuold 8 Ee. 148 ah 4, 8 Fee 115,0 Akad.⸗Verbandes. RdErl. 9. 1. 39, Alarmierg. d. Techn. Nothilfe

5 Nr. 20, Lorchhäuser Winzerverein E. G. bruar 1939, 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Leipzig), ist am 18. rge; in deutiche Uaaßeing nach dem Berliner Mittel⸗ Eisenrohsioffe und Eisen ¹ 1045 bei Katastrophen. RdErl. 10. 1. 39, Kenn eichen d. Pressebild⸗

Ges. vom 30. 10. 1934 Art. III Ir. 20Lin Lorchhausen, ist heute ein⸗ d fungstermin: 3. März 1939, 10 Uhr. mittags 12 ¾ Uhr, das Verglei förss es fär ein englisches Pfun 23. Ja⸗ Metalle (außer Eilen) 50/8 u. Filmberichterstatter. RdErl. 10. 1. 39, Bildpostkarten d. Dt. 8 110). Es findet Liquidation statt. m. u. 9 Durch Beschluß der Mit⸗ 7 Konkur e un Lübeck, den 19. Januar 1939. fahren zur Abwendung des Kon nnsh or 1939 mit Rehfe 11,99 8 1688 NM 86,6598 Textilien S 855 78,1 Pol. RdErl. 12. 1. 39, Erfas besond. ausgezeichn. Kriegsteil⸗

Acj nitz, den 17. Januar 1939. glievecwersa'mmlung vom 5. Dezember 8 . Das Amtsgericht. Abt. 5. eröffnet worden. Welgleisn he. ein Gramm Feingold demnach . . . = ponce 57,3730 Häute und Lever . .. 68,3 nehmer. Zu besetzende Gend.⸗Oberm.⸗Stellen. RdErl. 9.1.39, Amtsgericht. 197 find neue Satzungen vom 5. De⸗ lei ssachen ist der Rechtsanwalt Dr. h 8. in deutsche Währung umgerechnet . . . 6617. Chemitalien-).. .. b 101,5 Unif d. Wasserschaspol. RdErl. 9.1.39, Büchereien in Wohi⸗

60806] zember 1987 br. 1938 erg b (61049] in Leipzig 8 ugo Sichrnar iah 8 Berlin, den 23. Januar 1939. Künstliche Düngemittel.. 56,5 vhrtsraumen d. Orbn Pol. NnErl. 10, 1.39. Forts. d. 10. ffz⸗ 1 üdeshei ezbr. . 9 s b ichstermin am 17. dh G h 4 ö“ 6 üm 1

Gess ecssenzchaftsre User. uou*u*. böö 8 Berlin. (1042]1 HSrl1n. „rursverfahren über das Uhr, vor dem Amtsat e, Statistische Abteilung der Reichsbant. Schmierstoffe. 1

Lenfee he t. e 16. Ja⸗ Schdee enossenschaftsregister Ferndelngn vmn 1““ Slacg. Schlußverteitung nach. he derd runen 8 8- 122,1 . u. H., brF G.“ zitäts enscha rlin S „Neanderstr. 20, 8 S 1 aufgeho⸗ rzeichne ne zer. 1

E1“ Oktober 1938 ist Genossenschafe mit beschränkter Haft⸗ 1 EEEbö Berlin, den 18,Nesehe 1g6821 des öö’“ dan 8 1— mit Bekanntmachung vom 12. 4. 1937 (Deutscher waren. kosten f. Feuerwehraufsichtspersonen. Verkehrswesen

stand des Unternehmens jetzt: vflicht S dorf, eingetragen: der Anschlußkon wn. Amtsgericht Berlin. .301. luvnd das Ergebnis fnaftssh eichsanzeiger Nr. 84 vom 14. 4 1937) beschl t Gegenstand des Unternehmen züät. der Generalversamm⸗ 351. N. 10. 39. Verwalter: Kauf lungen sind auf der Geschäftsstelleg⸗ S. eschlagnahmte Versorgung der Genossen mit Tr Durch Beschluß der Ge 351. N. 10. Einss

88 dd —-D

44 4+ —B¼

85

414¼ SSSSS SaE —S

S21.

S2SS

nw.⸗Lehrg. an d. Pol.⸗Offz.⸗Schule in Berlin⸗Köpenick. RdErl. 11. 1. 39, Kleidergeld u. Bedarfsanzeigen. RdErl. 11.1. 39, Pol.⸗ Dolmetscherprüfg. 1939 f. Offz. d. Ordn Pol. RdErl. 12. 1. 39, 18 d. 11. Offz.⸗Anw.⸗Lehrg. an d. Pol.⸗Offz.⸗Schule in Berlin⸗ öpenick. RdErl. 18. 1. 39, Gend.⸗Schule Freiburg i. B. RdErl. 13. 1. 39, Berganzug f. d. Gend. RdErl. 13. 1. 39, Ein⸗

SSS

+ S

8 RdErl. 7. 1. 39, Verwendg. v. Lautsprecherkraftwagen f. d. Ver 17. Produktionsmitel .. . . . . 112,8 112,8 RöErl. Verwendg v. reche gen f. d. Ve . 9 98 Vermögen des ehemalige d & 1 18. Konsumgüter . .. 135 . kehrserziehg. RdErl. 9. 1. 99, Verkehrsunfallkommandos d. SchP 1 3 1 8 8 t ehemaligen deutschen Staatsan güte . 5,1 135,1 hae 8 8 Beaeeen 6 An die Stelle des bisherigen lung vom 7. 9. 1938 und 12. 11. 1938 mann Hans Zettelmeyer in I Bünde, Westf. [61050] Einsicht der Beteiligten ie 9 h g sche Staatsangehörigen Industrielle Fertigwaren zu⸗ RdErl. 9. 1. 39, Internat. Verkehrsausstellg. Köln 1940. 1 wasser. Lir das Normalstatut des ist die Genossenschaft aufgelöst. Liqui⸗ W. 8, Unter den Linden 89. Fen bis In dem Konkursverfahren über Leipzig, den 18. Fanuar 1 trichs 8 Hugo Gräf 3“ 125,5 125,5 Personenstandsa eA1 RdErl. 9. 1. 39, Feahnts, bündes der deutschen land⸗ datoren sind 1. 14“ vr der Fon löichigerversamm⸗ das Hereesn nhhas Fen nenns gehe Die Geschäftsstelle des Amtsgerihh beacv gemaß § 2 88 8 1 Sepes über den Widerruf von Gesamtindex .. . . . . 106/6 106,6 L“ 1012Ss9. Berten 8 Lphi; 28 -,: 8 ssenschaften Welchendorf, 2. Landwirt Oswa 28. 2. 1939. E 2 e; 8⸗ Schlüter in Bünde i. W., 8 8 urgerungen und die erkennung der deutschen Staats⸗ 8 1b . 2 . 10. 1. 39, gütgs.⸗Satz f. Quar . wirtschaftlichen Genossenschaf in 1 I d bisherige 4 2. 1939, 11 ½ Uhr. Prüfungs⸗ Sch 8 d das Verfahren 1 vHgrz, po; 8 8 8 ; 8 ermessungs⸗ u. Grenzsachen. RdErl. 3. 1. 39, Boden⸗ Rhaiffe Ottober dös gerresen Nrus⸗ 11““ 8 bengin am 1. 8 1989. 185 döerich⸗ Sükahegghaltang mwoes Schlußtermins ““ selia hi harichtis 2e , Reichsgesetzbl. I S. 480) ) Monatsdurchschnitt Dezember 1938. chätg. 18 d. ebeeea6 d. Bodenschätzgs⸗Ergebn. vom 30. Oktober 193 8 8 dsmitg 68 zar 1939 zerichtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ v euss. 1 G t Gustorf 9 rklär Di derzi d d 2 3 8 olksgesundheit. RdErl. 11. 1. 39, Prüfg. d. B 82 Schalkau, den 10. Januar 1939. Gerichtsgebäude, Berli S Jaufgehoben. die Witwe Alber 19 ie Indexziffer der Großhan elspreise stellt sich für den 45 d gesund⸗ gericht Gummersbach. Scha Das Amtsgericht. straße 27, Zimmer 342, III. Ctackv t Bünde, den 16. Januar 1939. habenin der Firma Albert Gufm Berlin, den 21. Januar 1939. 18. Januar, wie in der Vorwoche, auf 106,6 (1913 5 100). heit. dErl. 12. 1. 39, Verzeichn. d. z. Annahme v. Med.⸗Prakt H Münden 1c. 385 v Das Amtsgericht. in Neuß, Breite Str. 114, die Laüges Der Reichsminister des J 8 Die Indexziffern der Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe 108,0 Eö1“ S. nnde a 98, Zenoffenschaftsregiftereintragung Nr. Stavenhagen. 1 198 16. Januar 1939. eh [61051] des Vergleichsverfahrens b- 8 Der Reichsminister des Innern. (1. 0,1 vS.), Kolonialwaren 98,7 ( 02 veeze füorfestdee . 1 fen. rl. 6. 1. 39, Ausbildg. 7 öhehaervertungegewosen hong ve. Ereruiles defe seate Beglng geicht Berlin. Abt. 351. Eperspach, vversahren über das hat, wird der Diplom⸗Kaufmamn S. A.: Hering. - , b ü“ 82 1 Ge⸗ Elektrizitätsgenossenscha mmse . Amtsg 8 8 . Das Konkur 8 Kreises Münden, W“ 8. 6. 1. 1939 einge⸗ Fonschaft mit beschr Haftpflicht G. m. b. H. ist am 6. 1. nossenschaft mit beschränkter Haf

S88 —D+½S

D —₰½

D —₰½

———

u. Prüfg. d. Hufschmiede. RdErl. 10. 1. 39, Hilfstierärzte z. Be⸗ 0 7 8 ohsto 8 G b ü 5 ² u. Kl. s 39, B. 8 in Hann. Münden. Sr d balversammlung vom Ueber den Nachlaß 2. 3 Oswald Wilhelm 1) - Amtsgericht. 1611“ untmachung. 1 S 1938. Beschluß der Generalversammlu⸗ 8 M. Her⸗ der Firma 1 ¹ Das Amtsg. Statut vom 3. Dezember 88 1 öst ist. Zu Liquidatoren verstorbenen Kaufmanns Max Her 2& 1 alddorf, wird nach Abhal⸗ vecenstcns nge 1““ 8 in ghias Schaper und Bloch in Berlin⸗Wilmersdorf, Sohn in W f gemeinschaftliche Verwertung

zentral⸗ schriftl. Berichtig. Neuers cheinungen.

amerikanischer Kaffee im Preis gestiegen. St 89 lenausschreibungen v. Gemeindebeamten. des Schlußtermins hierdurch auf⸗ aig iDie mit Bekanntmachung vom 18. 10. 1938 (Deutscher Am den Nohstoffmärkten sind unter den Nichteisen. ꝗSFuelbeni

8 1 f stung de

1““ see bestellt. (Hohenzollerndamm 193, wohnhaft ge

dug von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zuchtvieh Heinrich Voigt in Krummsee bes Hohenzollernde

1““ alle b-eaneree Carl Heymanns ep. g 1 2 1 8 8 Berlin W 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,85 RM für Ausgabe A 8 Nortorf. Theodor Wüstenei ger bFsanzeiger Nr. 246 vom 21. 10. 1938) beschlagnahmten hüsaceh Preise für Kupfer und Blei zurückgegangen, Gweiseitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig be⸗- im N der Mit⸗ Amtsgericht Stavenhagen. wesen, ist heute, 12 Uhr, das geodrzpach (Sachs.), 18. Januar 1939. W 15 Januar 9 mwermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen während die Zinkpreise leicht angezogen haben. In der] druckt. auf Rechnung und im Namen der Mit⸗ ee“ verfahren eröffnet worden. 351 „. Das Amtsgericht. Eröffnung des Vergleichsverfähn Leon Lewek und 6gn walt G Eröffnung des Verg ses üͤber lieder. 39. Steinach. Thür. [60816] 3. 39. Verwalter: Rechtsanwalt 8 - onkurses übert Gertrud rai 8 Hann. Münden. 9b e. vCesosfenscagteregise Hans Hziegs 98 Fe. Gumbinnen. 66 E“ der e verden gemäß § 2 8 83 g8 Ephraim Das Amtsg v erbraucher⸗ richstr. 92. Mx Se029 In de sverfahren üb 8 198,o l in 91 S . ist unter Nr. 4 5.,,, gn Igelshieb X““ bis 25. 2. 1939. dem und Spar⸗ agent Heinrich Weiland irn 1 Langenburg. 19en 8 Neuhaus a. R. Erste Gläubigerversammlung am 15. 2 Vermogen der Amtsgericht Langenburg. M“

besg,von Einbürg d di Assage⸗ den veiherruf 8 M8 d5 E 16 te 8 l. 8S. lter bet / gerungen un ie erkennung der deutschen ssens üj i um vorläufigen Verwa taatsangehäeren Ab g,b eig. folgendes eingetragen worden: 1939, 12 ½¼ Uhr Prüfungsternun am⸗ gehe d vruscen

8 Genossenschaftsregister wurde i. Sig. solgedotion die Vertre⸗ 31 3 1939, 12 ¼ Uhr, im Gerichts⸗ Umgeg .G. m. b. H. m 1

In das Genossenscha. Fränki⸗ Die Liquidation und die Vertre⸗ 31. 3. 1939, 12 ¾ 3 H G am 16. Januar 1939 bei der Fr

s f den Amtsgericht Nortorfk. . als dem Reiche verfallen erklärt. de , der Volksgemein⸗

11“ werichishf 8 hin den, ist der ,39, he uühr, vor dem g Heerin den 21. Januar 1939. Deutscher Sozialismus im Arbeiterrecht. aft ä. 2— der Insbesondere ergibt

. sgenossenschaft tungsbefugnis G 1 ge r 342 .Stockwerk. Offener 3. Febri. vAA SA lch h, . b ; b 2 Sahes ich aus dem Arbeitsordnungsgesetz die politische und rechtliche

8 iäs Siench K I 898 eenent Hafeht 14A“ 88 Hamburg. e42 DSDder Reichsminister des Innern Beiweofüstn e;z Fersesneshen Rotwendigkeit, die Wirkungen der nebegenre sschan e. G. m. b. L Liquidation beendet: Steinach, Thür. Wa Abt. I. Berlin, den 16. Januar 1939. Nr. 51, I. S min dient zur Ab⸗ Der Kaufmann Pau wber der ii *F. A.: Hering. W. Siebert, Berli 8” b 8 8 The 88 t lis r. und Fürsorgepflicht des Unternehmers und des Beschäftigten, zum g. e 8 6 9 .“ 8 1“ nahma der Schlußre⸗ Verwal⸗ Müller, alleiniger Inhaber 9 ediih 8 8 W. Sie „Berlin, über das Thema „Deutscher Sozia ismus uüunmittelbaren und entscheidenden Grundinhalt des einzelnen n schans Beci ehat gen. b. en Paul H. B. Müller, 8 at⸗ 8 2 b Täe im Arbeitsrecht“. Der Vortragende stellte an den Anfang seiner Arbeitsverhältnisses zu machen, da ja das einzelne Arbeitsver⸗ eoen ise.Feregesnen gebi ere 8 (e1gasl Feren rs EEcplugbe zeig nig der bei ger Hamburg, Burchardtstraße naöi 1“ eeg 8 Entwicklung des reen seit dem Beginn hältnis ein Stuck dieser Betriebsgemeinschaft ist. Die gesetzliche

aaes. 1 Ferah Trhas bn deAacsch dere ee va erächcigezeen Forde. Bntroß, aa Eresbene derr Atwes 8 Bekanntmachung. 8 8 edesgetnsrt, in dem es noch kein zesonderes Arbeiterecht Grundpflicht schafft eine lückenlose Sicherung für beide Teile. 81z,. veTöö veclterei Genossenschaft Becond e. G. Ueber den Nachlaß des am 10. Fe⸗ Keete ur Beschlußfassung der Vergleichsverfahrens sein Verm f Grund des § 6 Absatz 1 Buchstabe b des Reichs⸗ Arbeitsvertrages der ein borbnet war in das System schuld⸗ Sobald ein Arbeitsverhältnis zustande gekommen ist, kann niemals vereg⸗ 5 x dhee * *“ Mge hleth Gläcbiger üben die nicht verwertbaren des eonturses ietereelumg des lahe 1 über das Kreditwesen vom 5. Dezember 1934 rechtlichen auf Austausch von Leistung und Gegenleistung meßs ee 89 n den Pe.n. und e. uneb 8 8 .⸗ R. 2 8 z19 . b. P. 8 : . Stra⸗ gr. 21 8. 8 3 2 6 ur 5U p 2 „9 89 . . 8 3 8 1e. 8 . 8 112 en eide Ar 50 Ufäaͤllige un unvollkommene Parteiwille beea tecsres-vevgfegh 8 Bannan ns rasen 888. Bernaien ernei e de 1““ scaftsprüfers Lregnc 8.J a dedoerhühe vünfs M dane d. eer a1e Sober lags dem 8 Arcbetöshn seset. darüber, wie weit be naationalen Grundsäge über Treue, Fürsorge 1 döcha s Vüsbnen Bees me Ebööö“ ie Gewä g ei burg, Gertrudenkir 87 Hober ha ig Meister, Ingolstadt a. D., Nord⸗ e e⸗. 89. d he usw. in diesem Arbeitsverhältnis gelten sollen. Auf dieser Grund⸗

8 . sae Saärteeei- 88 Clse Uicjigen Fae Pünassess 8 n Fortführung des Geschäftsbetriebes untersagt. üllan aus dhe ts qarech, Falscheldend -eee. pflicht bauen 1 gesetliche Eintzesammmungen beider Genossenschafte 20. J des Generalversammlungs⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Vergütung an 6 N 4/34 Hamburg, den 17. 8 Abteilung! e Entscheidung ist rechtskräftig dem Arbeitsvertragsrecht stand. Pflicht s dem Arbeitla Betriebsordnung Und gestaltende Vereinbarungen auf.

8 8. weer.; 9 do 12. 1838 Bücherraricn Kdels, Scenfrnenn maihe umasnhen den 4 9 ar Amtsgericht Hamburg. „;; . em Arbeitsvertragsrecht stand. Pflichten aus em Arbeitsschutz⸗ Die Fragen, ob heute noch von einem Prinzip der Vertrags⸗ .“ L.ee. 1 116“ Rveneeeh h ve, Battnen Fache Funes. 8 a bi Berlin, den 18. Januar 1939. 8en .I. . E11 besßs gesprochen 4. nhche und ob bchrins⸗ rinzip beeere 88 Ze9, ine caf⸗ mit der Gisrverwertung, Brier, Januar 1939. eine zur Konkursmasse gehörige Sache 1 2 8 Ludwigsburg. za sburz. Der Rei 5 bezge h G . 8 egenüber den .

E“ Ndei näofn b [61053] Amtsgericht Ludwigsburg. Reichskommissar für das Kreditwesen. . Uihacburge Ubernehn nbe Bessen . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Jauer. 8 Lüneburg (übernehmende 3

8 . eschäftigten hat die eehe Arbeitsschutzgesetzgebung nur in em Recht der Tarisordnung ein Prinzip der staatlichen Gestaltung Immanuel Neuhäuser, u Ernst. nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Beschluß. Kornm schaft), erfolgt.

- z le rewee Ahene entgegentrete, seien, wie der Vortragende weiter ausführte, zu 2 8 1 3. N. 7/37. Das Konkursverfahren eines Feinkostgeschäf seinen Antumn ö 1131“ Gewerkschaftsbewegung dar. Arbeiterrechtlich ergab sich aber, daß soltung seien Mittel zur Gestaltung der völkischen Arbeitsver⸗ 2 fol der zu leisten, auch die Ver⸗ 3. N. orbenen Putz⸗ Weimarstr. 73, hat se Vergle⸗ 1 1 809 3 vop ee naaa; S G 5 assung; wie stark das eine oder das andere Mittel eingesetzt werde, Lüneburg, 17. Januar 1939. 8 1 e ister vfacen - zntrtegt von dem Besitze über den des herger 8 Jauer Eröffnung des gerichtlichen 89 Sekanntma sich e statt der Einzelpersonen die Verbände der Arbeiter sei eine politische Entscheidung der Führung, für die die jeweilige Amtsgericht. 5. Muf ert 1 8 8 Sache und von den een. 8998 892 192 sse eingestellt. verfahrens zur Abwegc ürxüchs 11 Sol chung, betreffend Zulassungskarten. fäte eE“ wodurch die Interessengegen⸗ wirtschaftliche Kräftebeanspruchung des Volkes von maßgebender 1 [60818] für welche sie aus der Sr7 sgrach Amtsgericht Jauer, 11. Januar 1939. kurses 12 92 Nan. vorlaufigen, 1 gende Zulassungskarte ist ungültig: 8 18 . as Bedeutung sein werde. So ergebe sich, daß das Arbeitsrecht, das Mühlberg. Elbe. [60810] Arnstac Musterregister sonderte Befriedigung in Ansp 5 Amis he men. Das Amt Bezirksnotat ne .Nr. 48 405 vom 30. 5 1938 „Geheimzeichen L,B 17 1.. Demgegenüber aben Pee tent⸗ Prof. Dr. W. Siebert fest, früher vorwiegend als Arbeitnehmerschutzrecht bezeichnet wurde, Im Genossenschaftsregister ist heute 2 in 8. ister ist am nehmen, dem Konkursverwalter bis IL iüt in [61054] gleichsverwalters, Bez ist beendishg (oh Fen aesa. „De zeichen. L. S8 seit 1933 eine echte Arbeitsver assung, eine Einordnung der Arbeit erst heute ein wirkliches Recht der Arbeit geworden ist, das den 1en Nr. 14 bei der Landdienstheim⸗ 1828 nset 9 eingetra⸗ zum 6. Februar 1939 Una ge Fn Konkursverfahren ö häuser in Kornwestheim, 3 Anerkennungsentscheidung). Gültig nur in die Lebensordnung des Volkes und eine sinnvolle Gestaltung BSchutz der Arbeit in sich b ee ... ; 3. Jann 93* FS-1Keexn 4 r. rsforderungen in 8 ;b il 1938 in eip⸗ 1 . e“ b enossenschaft Burxdorf, eingetragene Bee Fabrikant Günther Konkursfor „Nachlaß des am 22. Apri ““ Geno senschaft mit beschränkter Haft⸗ gen worden: Der FöFerenende Neue! 10. Februar 1939 bei dem Gericht an⸗! Nach de 8 8 I

irgt. 8 .

des Bereichs der Arbeit aus den Gesichtspunkten de

8 1“