1939 / 19 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 1939. S. 4

[61351] 8

Im Anschluß an unsere Bekannt⸗ machung vom 27. Sept. 1938, wonach wir b Aktionäre 18 Umtausch ihrer über nominell RM 20,— lauten⸗ den Aktien bis spätestens 31. Dezember 1938 aufforderten, setzen wir hiermit gemäß §§ 58, 179 (2) des Aktiengesetzes eine Nachfrist bis zum 30. Ja⸗ nuar 1939.

Nach Fristablauf werden die zum Umtausch nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden.

Voigtländer & Sohn

Aktiengesellschaft, Braunschweig.

[61371] Bürgerliches Brauhaus Bonn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden auf Mittwoch, den 15. Fe⸗

bruar 1939, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsstelle der Gesellschaft in

Bonn, Bornheimer Str. Nr. 42, zur

41. ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Verwaltungsbericht und Prüfungs⸗ befund.

2. Beschlußfassung über die Bilanz per 30. September 1938, die Ge⸗ winnverteilung, die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über die fassung der Satzung.

4. Aufsichtsratswahlll.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

8.

Neu⸗ 1 Hauptversammlung

[61372] Metallgesellschaft Aktiengesellschaft. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

iche zu der am Montag, den 27. 1939, vormittags 11,30 Uhr, in

unseren Geschäfts⸗ räumen, Bockenheimer Anlage 45 zu

Frankfurt a. M., stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1937/38 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.

‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

.Anpassung der Satzung an die Be⸗

stimmungen des Aktiengesetzes, ins⸗

besondere Abänderung folgender wesentlicher Punkte: Gegenstand des Unternehmens, Mitgliedschaft und Vorsitz im Aufsichtsrat, Auf⸗ sichtsrats⸗Vergütungen, Teilnahme an der Hauptversammlung, Ge⸗ winnverteilung, Ermächtigung des

Aufsichtsrats zur Vornahme for⸗

meller Satzungsänderungen.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl der Abschlußprüfer für das

Geschäftsjahr 1938/39.

Diejenigen Aktionäre, die in der

das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ge⸗

5. 6.

legung ist auch ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der I im Sperrdepot ge⸗ alten werden. Frankfurt a. M., 20. Januar 1939. Metallgesellschaft A.⸗G.

E. A. Schwerdtfeger & Co. Aktien⸗

[60469) gesellschaft, Berlin.

Aufforderung an die Aktionäre zur Einreichung ihrer Aktien.

In der Hauptversammlung vom 4. No⸗ vember 1938 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft zwecks Ausgleichs von Wertminderungen des Anlage⸗ und des Umlaufsvermögens Fur Deckung des Verlustes und zwecks

euschaffung einer gesetzlichen Rücklage in vereinfachter Form um Reichsmark 1 035 000,— auf RM 1 035 000,— her⸗ abzusetzen. Die Herabsetzung geschieht in folgender Weise:

Die über RM 100,— und Reichs⸗ mark 1000,— lautenden Aktien werden im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt.

Die über RM 500,— lautenden Aktien werden im Nennbetrage auf RM 100,— herabgesetzt. Außer⸗ dem werden jedem Aktionär, der 2 Aktien im Nennbetrage von

M 500,— einreicht, 3 neue Alktien über je RM 100,— aus⸗ ggehändigt. Aktien über Reichs⸗

mark 500,—, welche nicht in einer

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. 8 Abschreibungen auf Anlagen.

insen ..„ .

teuern: a) Steuern vom Einkommen, Ertrag b) Sonstige Steueren . Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres .

8 Erträge. Bruttoüberschuß.. Peö—“ Außerordentliche Erträgge..

17. Januar 1939 neu gewählt.

Vermögen

RM

Arnold Stehlik, Wirtschaftsp

Ahb 2 133 15 8* 33 164 9

365 Blg 4 686

11 87

93 601g

3 151 3608 3 047 289 53 8sSc

3 1513

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf G der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß du

ß und ie

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschri

Berlin, den 26. November 1938. heita Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Attilio Freiherr Tisljar von Lentulis, Wien, und Rechtsanwalt Benno Nehlert, Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Bankdirektor Dr. Berlin, Vorsitzer; Fabrikdirektor E. Hugo Baumann, Sorau; Rechtsanwalt Bal

Döhring, Berlin; Fabrikant Robert Holvoet, Iseghem (Belgien); Wirtschaftspri Fritz Maercker, Berlin; Fabrikdirektor Johannes Meyer, Reichenbach (O.⸗L.. n Sämtliche Aufsichtsratsmitglieder wu

Hilty, dri Neisse. 8

urden in der Hauptversammlung a

S. Fränkel Aktiengesellschaf Der Vorstand. Kesellschaße

Dr. Thamm.

in Deutschen Reichs

bersammlung

1.

anzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Montag, den 23. Fanuar

Aktien⸗Brauerei, Ohligs. Wir laden hiermit unsere Herren ttionäre zu der am Freitag, den Februar 1939, vormittags 10 uhr, im Verwaltungsgebäude zu Solingen⸗Ohligs, Kottendorféer Str. 11, kattfindenden 39. ordentlichen Haupt⸗ ergebenst ein. Tagesvrdnung: 1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ der Bilanz

ichtsrats. dar und Ent⸗ lastungserteilung.

Vorlage

z. Wahl eines Abschlußprüfers. Diejenigen Herren Aktionäre, welche i der Hauptversammlung teilnehmen vollen, müssen ihre Aktien gemäß § 15 des Statuts spätestens zwei Tage hor der Hauptversammlung bei der esellschaftskasse hinterlegen oder die nderweitige Hinterlegung der Aktien i genügender Weise bescheinigen.

[491266 Radeberger Bank Aktiengesellschaft, Radeberg. Umtausch unserer Namens⸗ und Inhaberaktien zu RM 20,—.

3. Bekanntmachung.

Auf Grund des Artikels I § 1ff. der 1, Durchführungsverordnung 88ℳ Ak⸗ tiengesetz vom 29. September 1937 for⸗ dern wir unsere Aktionäre auf, ihre über RM. 20,— lautenden Namens⸗ und Inhaberaktien nebst den dazu ge⸗ hörigen. Gewinfanteilscheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungsscheinen umgehend und längstens bis zum 28. Februar 1939 bei uns am Schalter unserer Kasse zum Umtausch einzureichen.

Gegen eingelieferte je fünf Stück Aktien im Nennwerte von NM 20,— wird eine Aktie im Nennwerte über RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. .

Wir sind bereit, den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu regeln. Um⸗ tausch ist gebührenfrei, wenn die Ein⸗ reichung der Aktien an unserem Schal⸗ ter erfolgt.

Nach Ablauf der Frist werden die uns nicht zum Umtausch überlassenen Aktien im Nennwerte zu RM 20,—

die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht 1- 8n wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erkkärten Aktien im Nennwert zu RM 20,— auszugeben⸗ den Aktien im Nennwert⸗ zu RM 100,— werden verkauft und der Erlös abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten den Be⸗ 1e ausgezahlt bzw. für sie hinter⸗

Radeberg, am 23. Januar 1939. Radeberger Bank Aktiengesellschaft.

v Schöttle & Schuster ktiengesellschaft, Berlin. Nachtrag zur Veröffentlichung vom 20. Igs. J er auptversammlun 13. Dezember 18 sichtsrat,

schied, wieder Schöttle, Hochschule sitzer; Herr Ewald Konsul, Berlin, ftellvertretender Vor⸗ siger; Herr Walter Nadolny, Brauerei⸗ irektor, Berlin; Herr Hugo Sorge, Fa⸗ brikant, Stuttgart; Feüülenn Gertrud

gewählt: Herr Georg

err Max Lange,

vom 1938 wurden in den Auf⸗ der auf Grund der Bestim⸗ mungen des neuen Aktien esetzes aus⸗

Ehrensenator der Technischen zu Stuttgart, Berlin, Vor⸗ Schlundt, kgl. belg.

ürgsehre eege

a*“*“

iger 1939

2

[611361.

Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft, Kulmbach.

——

30. September 1938.

Bilanz zum

Aktiva. 1. 10. 1937

Zugänge

Abgänge Abschreib.

2

I. Anlagevermögen: 1. Mit Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗

äuden bebaute Grundstücke Kulmbach ..

2. Mit Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden bebaute auswärt. Grund⸗ ““

3. Mit Brauerei⸗ gebäuden be⸗ baute Grundstücke 1“ in Kulmbach. 595 189

. Unbebaute Grundstücke.

. Maschinen .

.Lagerfässer.

. Versandfässer Bahnwagen. Auto⸗ und Fuhr⸗ vr

235 731

1 1 1 1 1

RM

2 505 36 603

21 301

2A2rFRRM 9, RN 9

13 000

15 189

731 2 505

36 603

21 301

mäß § 18 der Satzungen oder die da⸗ selbst genannten Hinterlegungsscheine rechtzeitig bei einem deutschen Notar oder bis spätestens Montag, den 20. Februar 1939 bei einer Effek⸗ tengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder in Frankfurt a. M. bei der Kasse der Gesellschaft, Deutsche Bank Filiale Frank⸗ furt (Main), Dresdner Bank in Frankfurt

a. M., Georg Hauck & Sohn; in Berlin bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, Delbrück Schickler & Co., Deutsche Bank, Dresdner Bank; in Köln a. Rh. bei Delbrück von der Heydt & Co., TJ. H. Stein; in München bei Bayerische Hypo⸗ ktheken⸗ und Wechsel⸗Bank innerhalb der Geschäftsstunden der Hinterlegungsstellen gegen Empfang der Eintrittskarte zu hinterlegen und da⸗ selbst bis nach Ablauf der Hauptver⸗ feger & Co. Aktiengesellschaft. sammlung zu belassen. Die Hinter⸗ Hellmut Herda. RANNTININRWAKEmmmnÜxmn—y—õ‧‧nnGBNQ—C—C—C—C—C— [61117].

S. Fränkel Aktiengesellschaft, Neustadt Oberschl.

Passiva. Bilanz per 30. Juni 1938.

Grundkapital. Gesetzliche Rücklage.. Aktiva. NRMN 89 I. Anlagevermögen:

Wertberichtigungen des 1. Bebaute Grundstücke mit:

Umlaufsvermögens 68 düae ee. ena, ne 9 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 445 249,— 4 2. 2 KR eenss . . 82 Zugang.. 892188 VBankguthaben

Verbindlichkeiten: 88 a. Warenlieferungen und 111116““ III. Rechnungsabgrenzung: Hypothekenabgeld Abschreibung 11 418,— 15 079,— - . u““ Aebergangsposten.

Seitungeit... a. Warenlieferungen

b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten 391 424,—

gegenüber Konzern⸗ Shv““ 5 500,—

Unternehmen. Sonstige Verbindlichkeiten

396 924,— 1.

Reingewinn: Gewinn a. Geschäftsjahr 21 594,— 21 598,—

Stuttgart; rünau; Herr Fritz Schöttle, München. Der Vorstand.

Aktienhinterlegung zur Ausübung des Stimmrechtes spätestens am 10. Februar 1939 bei der Gesell⸗ schaft, der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Bonn oder einem Notar.

Bonn, den 20. Januar 1939.

Der Aufsichtsrat. ,,‧,““ [61134].

Bilanz per 30. September 1938.

RM

Inventar und Einrichtungen.

durch 2 teilbaren Anzahl ein⸗ gereicht werden, werden im Ver⸗ hältnis von 2:1 zusammengelegt. Dieser Beschluß ist am 15. Dezember 1938 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre werden dem⸗ Femäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Sren. nen bis zum 31. März 1939 ein⸗ schließlich bei dem Vorstande der Gesellschaft in Berlin N 65, Rei⸗ nickendorfer Straße 96, oder bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Berlin W 8, Kronenstr. 73/74, einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ ereichte Aktien, welche die zum Er⸗ - durch neue Aktien vSeSs Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 22. Januar 1939. Der Vorstand der E. A. Schwerdt⸗

11166222‧‧— Regnitzstromverwertung Aktiengesellschaft, Erlangen

160889]U. Geschäftsabschluß auf den 31. Dezember 1937.

+ Zugang Abschreibg.]/ 2.,

ittel2]Stand q + Abgang 31. 12,W

RM

nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen 8 kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, Richard Schöttle. Inlius S chuster.

III. Umlaufvermögen:

Artiengesellschaft, Kirchheim⸗Teck. vgeenen eme

Bilanz per 30. September 1938. 2. Bier. erns Tn Thes apiere... Abschrei⸗ Grundbuchgesicherte Darlehen bung Sonstige Darlehen.. Sbn secbegangen 1uu“ onstige Forderungen. RM Wechsel.. 3 653 41 382

bee11114*“” 123 518

Solingen⸗Ohligs, 20. Januar 1939. . Der Aufsichtsrat. Dr. Hans Beckmann.

822

olb & Schüle

60892].

35

8 1 347 076— 1 046 531 05

16 288 76 698 94 788

02

16 288 115 732 30 949

Stand am 1. 1. 1937

2

II. Beteiligungen ““

I

Aktiva.

1 110 370

RM RM RM. 292 841,75

259 165,84

1 000,—

1 669 621,05 526 954,57 560 044,65 84 223,15 120 071,75 6 871,30

38 241,74

742 957,58

I. Anlagevermögen: Grund und Boden nebst Wassernut⸗ zungsrechten.. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude.. Wasserbauanlagen. Maschinen u. Appa⸗ rate Stromverteilungs⸗ anlagen Holzschuppen Schwimmbagger.. Fahrzeuge Fernmeß⸗ und Fern⸗ sprechanlagen.. Werkzeugee.. Betriebs⸗ und Ge⸗ scgt ens 8 1 Planungen.. Im Bau befindliche Anlagen

+ 80 001

+ 40 200 + 43 900

+ 53 000 58 0c-

371 431 73 + 1 355 37n n8- 1 3 500 + 408

80 000— Stand am

1. 10. 1937

21 27 50 23

Stand am

Vermögen. 30. 9. 1938

Zugang Abgang

Aktiva. Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung.

Zugang

40 200— 43 900—

1 RM

25 741 404 212 31 933 387 218

I. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Geschäfts⸗ und Wohn⸗ grundstückee. b) Bebaute Betriebsgrundstücke. 2. Unbebaute Grundstücke .. 3. Maschinhen— 4. Elektrische Kraftanlagen.. 5. Werkzeuge und Ausstattung 6. Fuhrpark....— 7. Beteiligungen.. II. Umlaufsvermögen: 1. Verbrauchsstoffe. . 2. Halberzeugnisse . . . Fertigerzeugnisse. . 3 869 11 ö29h” Wertpapiettltlt1

11 834 1 Grundpfandforderungen.....

+ 157 000 255 500-— Von der Gesellschaft geleistete An⸗

90 000 zahlungen.

381 265 7. Liefer⸗und Leistungsforderungen

8. Wech.

: 9. Barmitit 10. Bankquthaben. 11. Sonstige Forderungen..

.Abgrenzungsposten

2 8 Tööö1ö161“

8 S

RM 186 582 1 009 934 120 399 766 942

RM

2 20 2 . 2* 9. 2. 2. 0 2 A111“ ö’“ 6 661--5.

2. 5 2 2 2⁴ 0 2 2⁴ * 2

0 8 2* 0 9 5 0 0 8* 8 2 2

197,10 195,15 „Abschreibung. 197,10 Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpahiere Hvyhoch“ Forderungen a. Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben. Rechnungsabgrenzungs⸗ X“

11. Bankguthaben 8 Rechnungsabgrenzung ““ igo aus begebenen Wechseln und Schecks RM 26 224,87

Avale und Bürgschaften RM 138 789,48 ,

4 301 993 7 060

IV.

8

2 2 992 195 000

2 990

6 727 430:

1III1elI!

z2

1 2 343 469

0 20

I. Grundkapital: g.

1. Stammaktien mit 17 500 Stimmen.. 2. Vorzugsaktien mit 2000 bzw. 4000 Stimmen Gesetztiche Nala .. III. Angestelltenunterstützungsfonds e. V. . . 101 261,53 IV. Arbeiterunterstützungsfonds e. V. .. 13“ 108,35 V. Wertberichtigung für Buch⸗ und Wechsel .8 VI. Rückstellungen: E.“ 9 8 88 000,— 2. Sonstige Rückstellungen. 167 848,71

VII. Verbindlichkeiten: .“ 1. Werkspareinlagen.. . 2 484 425 8 2. Kautionen der Kundschaft . 23 096 1 Füeaglemngen von Kunden . Fe. seferschuldemn . ... 8

35

72 3 500 000,—

6 000,—

3 506 000 700 000

192 369 295 000

292 848

8 8 1 395 037

216 631 28 600

82 208 596 713 b 37 304 1 8 23 997 1.“ 89 839 . 1 88 14 092

1“ 19 491 II.

188 500

04

582 927 5 437

856 02Jflhg

ieen

23 265,71 45 797,10

ö—

IHI. Umlaufvermögen: Wertpapiere Liefer⸗ und Leistungsforderungen. Konzernforderungen .. Barmittee

9 19 750,— 33 786,35

17 905,76

1 101,36

122 288,36 1500,—

5 754,55

39 339,76 12 498,60 180 190,85 165 692,38

1 047 098 9 506 33

Unerhobene Dividende.. ö11““]; 7. Sonstige Verbindlichkeiten VIII. Verrechnungskonto: 1. Kulmbacher Rizzibräu A.⸗Gf. 2. Markgrafen⸗Bräu G. m. b. H.

IX. Posten der Rechnungsabgrenzung.. . . . .. X. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1936/37 2. Gewinn in 1937/33. . Obligo aus begebenen Wechseln und Schecks 250 Avale und Bürgschaften RM 138 789,48 9 793 36 830 (Gewinn⸗ und Verlustrechnun hes vom 1. Oktober 1937 bis 30. September

111 978

v535,—

Scchulden. Stammaktien (20 000 Stimmen). Vorzugsaktien (2 000 Stimmen, in

1“ 2 000 000 478 934 besonderen Fällen 20 000) 20 000 2 020 000 270 000

8 719 518 . [ 173 435 74 892 953 .““ 200 000

232 484

. Grundkapital:

. 942 484,44 95 035,98

Genußscheme. .

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 8 . 8 ..

Unterstützungsfons ““

Passiva. 1 037 520 42 I. Grundkapital: Stammaktien. 12 701 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Rück lag Verfügungsrücklage. . Lerisadungen 1144“*“ III. Wertberichtigungsposten: 1 8 eiten: ag .. Stand am 1. 1. 1937 5 ** aüit 2. NAucgelofe⸗ Lahch nicht frhobene Genußscheine uweisung En 1 3. Liefer⸗ und Leistungss E1ö“ 232 600,— 4. Bankschulden s 8 10 000,— 5. Rembourskredit . . 1“ 8 242 600,— 3

B 6. Sonstige Schulden...... Forderungen 10 000,— 7 Abgrenzungsposten 116X6“*“ Abgang ... IV. Rückstellung: Steuer 818Eö S Meingewinn: Gewinnvortrag vom Vorjahr Abschreibugg . 175 056,05 188 627 V. Verbindlichkeiten: v41 000 E. M. * .

Reingewinn 1937/338. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsansstattun vpothekenschulden.. 1 S— zeuge, schäft iefer⸗ und Leistungsschulden. . 16 706,96 55 986 8

—. 4 671,20 Konzernschuull .. 45 742,26 21 564 111

21 006,43 . 191 049,—

212 055 RN 26 222,87

Abgang.. .. Abschreibung..

Unbebaute Grundstücke SZugang 18

375 326 2533] 3 234

75 757 2 035

1937/38 22 542,23 Verlustvortrag vom 1. 10. 1937.

2.

. 22532085—9058—6960ubu890ù69u890u92 à8820242

1 477

374 520

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1938.

RM 21 064 3 685 245

21 064,44

Abgang 1ö1A1A““ Beteiligung „25220 2⸗ 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 564 602,83 Zugang .„ 2„, 2 202 2252525242272—2⸗ 93,88

1557,—

47 RM

. 698 331 . 46 207 . 95 788 . 146 681 . 426 308

106 406

296 826 4 850 992

Aufwendungen. . Löhne und Gehälter.. . 8 v11111XA“ Freiwillige Unterstützungen und Pensionen.. Abschreibungen auf Anlagen und Beteiligungen Ausweispflichtige Steuern . . . . . .. .. Bier⸗ und sonstige Steuern . . . . . .. Gesetzliche Berufsbeiträge . . . . . . .. Abgabe an: Kulmbacher Rizzibräu A.⸗G. Markgrafen⸗Bräu G. m. b. H. . 38 500,— Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 . 21 006,43 Gewinn in 1937/338 . 191 049,—

620 696

0 090 0 00 ° % 0% 0 2 „6 55

2 2 2 2* * 2

0 2

0 000˙, 6.6 5

2 0 2⁴ 0 2 * 2 .⁴ 0

9. 99 3

0 0 20 2 82 2 0 82

v 99 99 65 2%909 90 à5, à5 à90à 0 o ,

0 0 * 0 20 0 9

2 ο%050 95; 5 ;55 0 2 ο% 05 5 2

201 127 14

21

Aufwand. Verlustvortrag . Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibung auf das

Anlagevermögen .. . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ 116“; Außerordentliche Aufwen⸗ e“*“ Zuweisung zur gesetzlichen Reingewinn: Gewinn a. Geschäftsjahr 1937/38 22 542,23

g

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilauz per 30. September 1938. —-

bziale Leis 111166“““ 5 ewi

ziale Leistungen: Gesetzliche Beiträge. . 102 108,56 Feaeeeanenn 8 creibung⸗ Freiwillige Beiträge .. 19 334,11 121 442 Ertrag aus Beteiligungen 8 dere Abschreiauf Anla C111“ 171 544 Sonstige Erträge.. . E“ ungen 3 1 30 551 Außerordentliche Erträge.

bitr 5 2* IJ111“ . 5 iträge an gesetzliche Berufsvertretungen 8 4 b

588

. . 1 104 257 16 586

SvA“— 1 8 JE“ VI. Rechnungsabgrenzung: Uebergangsposten. x 5. Beteiligungen.. VII. Gewinn: Vortrag aus 1966 . . .. .„ 1 500,49

II. Umlaufsvermögen: 8 3 Reingewinn in 1937 . ., 14 807,02 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe:

a) Garne.. 407 107,60 .

b) Betriebsmaterialien 157 250,11 564 447

Halbfertige Erzeugnisse 1“ 184 910 8 Fertigwaren Üueeüreüee 0 0 2 20 635 667

““

Hypotheken .

Angahlimgen.. “*

Verlustvortrag 8 7. Forderungen aus Warenlieferungen

v. 1. 10. 1937 21 064,44 1 477779 J.e e ee 3 9. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckgu

8 32 354 10. Bankguthaben .

11. Sonstige Forderungen. III. Rechnungsabgrenzungsposten.

IV. Verlustvortrag

RM 95 699 2 342 827 2 214 24 226 27 942

90,2 2

. 34 017,21

9 159 72 517

H

212 055/43 2 818 734/45

Erträge. 8 3 Gewinnvortrag aus 1936/37 .. 21 006 43 Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 2 633 105,59 .“]; 67 636 92 Rußerordentliche 116““ 96 985 51 [2818 734,45 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der Avö Auf⸗ verangen 8eeee e Ses de enchfahrung, der Jahresabschluß und der

ericht, soweit er den Jahresa erläutert, den gesetzlichen V 1 .

Dresden⸗A., im Dezember 1938. 1“

Treuhand⸗Vereinigung Alktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bürger, Wirt tsprü Auf Dividendenschein Nr. 44 Catfan 7.: 1. auf die Aktien zu je 200,— RMN: RMR 10,—8 ; 2. auf die Aktien zu je 1000,— RM: RM 50,—.

Die Dividendenscheine werden abzüglich Kapitalertragssteuer von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in Kulmbach, b 3 ““ der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, der Dresduer Bank in Dresden, dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden und

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Breslau in Breslau

eingelöst. Die satzungsmäßige Dividende auf 6000,— RM eingezahltes Vorzugsaktien⸗

. 290 27—020

02

65

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 8 29

Aufwendungen. Löhne und Gehälter 0 53006 0099b90⸗b6b292 9 8 0 1A“ reibungen: ewinnvor 1 8 Anlagen (unmittelbar) winn cg ht 1936/37 E1““ auf Anlagen (Wertberichtigung) . . 1 Zinsenmehraufwand FE Ausweispflichtige Steuer... Gesetzliche Berufsbeiträgge.. Zuweisung zur Verfügungsrücklage. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 8 Gewinn: Vortrag aus 1936 1 500,49 Reingewinn in 1937.. 14 807,02

31. Dezember

1 385 025

50 626 105 320 9.626 ¼ 651,087 3080 6.676 27,858 12,083 14.710 48 733

3 706/˙336

sees 5 634 kuern vom Ertrag und vom Vermögen

serordentliche Aufwendungen 8 259 643

: .. 16 552 .. 958 699,02 201 127,12

296 826 2 492 909

Se. o

1 . Kirchheim⸗Teck, den 17. Januar 1939. 8 4 b Kolb & Schüle Aktiengesellschaft. deb Nach dem abschließenden Ergebnis dgun⸗ G d der B der bie der vom Vorstond, iege geb⸗ e ichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sicht 1 nd erteilten Aufklärungen und Nachweise entspre 1 üt, sae t 2 den Abschli g⸗ ehadezaach Se ntsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ e 85 Fas Dezember 1938. rischaftsprüfungsgesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschat. In bes E1— 1nz as,e Ppa. Dr. Bühler, Werchefteenfüe 8g jen und 697 n ichen Hauptversammlung vom 17. Januar 1939 wurde beschlossen: 6 % Dividen di 1 % Dividende auf die Stammaktien zu verteilen und auf die Tralen e,1, pro Sen⸗ d Seen obsaa 2

"o Kapitalertra 1 ertragsteuer zu vergüten. 10, bei den Genußscheinen Nr. 17 zur Einlösung.

. . 0 2

68 Ertrag.

Ausweispflichtiger Jahres⸗ ““

Aulhren 11““ Außerordentliche Erträge.

9 99 909 90 9 9 9 0 "b 9u9b90b90990 —20

8A .„ . „88... 45⸗

9099 90 22 9 2

0 0 9 2 7520 9

72 50

7 244 6 15 943 14 16646

37 354 68

Schweinfurt, den 5. November 1938.

Rotax⸗Werk vorm. F. Gottschalk

& Co. Aktiengesellschaft. Flessa.

Passiva.

I. Grundkapital: 1. Vorzugsaktien 2. Stammaktien.

II. Rucktelhmgenn ...6 III. Verbindlichkeiten: 1 8 1. Hypotheken 66V Nach. pflichtgemäßer Prüfung auf Grund 2. Anzahlungen von Kunden.. der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen schaft sowie der vom Vorstand erteilten 4. Wechselverbindlichkeiien.. Aufklärungen und Nachweise entsprechen 5. Bankverbindlichkeiien. die Buchführung, der Jahresabschluß und 6. Bürgschaften RM 29 307,95 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 7. Sonstige Verbindlichkeiten. shichtus esläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 1V. Rechnungsabgrenzungsposten.. hriften. 3 9 schäftsj Würzburg, den 10. Dezember 1938. N. Pewmn bes esehaftstehten... Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer.

945 500 404 500

1 ASrtriäge. Gewinnvortrag aus 1966. . . . Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .

1 350 000

878

NhNach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung cic, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 8 3 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu isce 2 014 673 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vo 35 879 Weimar, den 23. Dezember 19388. 8 93 601 Dipl.⸗Kfm. Kühl, Wirtschaftsprüfer. Erlangen/ Forchheim, den 11. Januar 1939. 3 706 336 Der Vorstand. Saugeon. Eder.

gemannetammattien kommt Gewinnanteilschein Nr.

Der An ssich 2655mn Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 ist das Amt sämtlicher Aufsichtsratsmitglieder erloschen.

Vorsitzer 9 88n setzt sich auf Grund der Neuwahl aus folgenden Mitgliedern zusammen: Bankdirektor Carl Davidsen bildern; Dr⸗ Fr⸗ 8 a ri besitzer August Deschler, Ulm⸗Söflingen, stellv. Vorsitzer; Geh. Archivrat Dr. Rudolf Krauß Nohr igen / Württ. Ir von Meyenburg, Zürich; Fabrikdirektor Hans Walz, Stuttgart, Fabrikdirektor Dr. jur. Dietrich Köbel,

kapital beträgt 60% abzüglich Kapitalertragssteuer.

Kirchheim⸗Teck, d Teck, den 17. Januar 1939. V . ¹“ 1b Kulmbach, den 18. Januar 1939 . Kolb & Schüle Aktiengesellschaftt. 8 8 b 8 1 Walter Jacob. Hanuüͤs Ottens. 1881 x 8 e“

1 152 715/6 18 185 51 331 87 754

555 219

149 466 8

8

ttgart,