8.
11“ “ Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr
1 * 8 8 20 vom 24 Januar 1939. S. 8 8 Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzelger Ar 20 vom 21 Januar 1929. 5**
EEE1I1111“ KKloster⸗ und Vereinsbrauerei Artiengesellschaft, Vad Salzungen. a. veee. nee eseet eer vie lnch n en Jehfenn eeilten ne 6616089 61606 Akti eseahs nanndwctlung —2 W— vie eerr. er g48 vean den gesetzlichen Vorschriste zum 31. August 1938. Bank für Brau⸗Industrie, Berlin. Gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G., — Iö141AX“; . ““ reee⸗ 0 Weihenstephan, den 20. Dezember 8 2n. Bilanz ³ — 11“*““ 8 28 Trier. . - Erster Mufruf an die Gläubiger. “ NMe eS gen 88 Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. ¹Aktiva. RMN 9 81 8 öö Einladung zur üeE Löhne und Gehälter weeeRegth eae .
1 8 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. mögen: 8 verschreibungen von 1928 erfolgt Hauptversammlung am Dienstag, Soziale Abgaben. 111.“*“ g 8 8
Unter Se ahen auf 208 992 Ge⸗ I. Anlagevermögen: “ 1 Lnlagever
etzes über Aktiengesellschaften und Kom⸗ 1. Bebaute Grundstücke: Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Dippert, Wirtschaftsprü Anlag ücke mit: 9 esper den 14. 2 334 ( 6—
8 I ti, 8 8* . Ecker 9 aftsprüfer. 3 „Grundstücke . gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ . — 1939, vormittags Abschreibungen au vermäge füraes, e
manditgesellschaften auf Aktien vom 30. 1. Wohnhäuser . . . 14 000, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich auf Grund der in der b aute, Gebäude: scheine sowie eines doppelten, nach 9* 11 Uhr, im Rathaussitzungssaal — vharen 8 1-e⸗ 1 111 297,28
1937 fordere ich hiermit mit Hinweis, 1 Uebertrag von Grundstückskonto 400,— Hauptversammlung erfolgten Neuwahl zusammen aus folgenden Herren: Braueen . 7 8 „vom Ertrag und 138 724 59 1 ei⸗ zugang
it Hinwei⸗ 8 ; 1 1 1— Nummernfol G schnisses Kornmarkt. Beiträ Sec7 Jahs 8 daß die Auflösung der Gesellschaft in 1 Zugang PqC6611611“ 8 direktor Otto Gebhard in Eisenach, Vorsitzer; Rechtsanwalt Hans Götting in Bad sot gebäude: Jeuar Aoc uh e chnisse 1188 8 ohngebande⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. September 1938.
8 2 “ Stand am vom 23. Januar 1939 ab Tagesordnung: Außerordentliche Auf . der am 21. 12. 1938 stattgefundenen 8 16 328,64 1“ Salzungen, stellvertr. Vorsitzer; Buchhändler Willi Witzmann in Bad S 15 500,— ] 8 2„ z 1 ebertraau 8 g. ; Hexxeeesgeaewh ufwendungen ““ 50 047 20 Hauptversammlung beschlossen worden b Absehrbihang . . .... 1 328,64 Sea ehde enals Dr. Paul Erb in Bad Salzungen. 8 Sälzungen, .9. 288 500— “ . Bebertrgung 8Lnöüö 88 2. 88F1“ “ ü--eae n ist, die ens, ihre Anißrehe “ Brauereigebäude 36 000,— BVBVorstand ist Herr Kurt Engelhardt, Kloster⸗Allendork. 8 veerer. Ind and⸗ 8 Breslau, Chemnitz, Dresden 2 Uebertragung des gesamten Ver “ v1““ 3. . 1 Segee 10 000— z elden. 3 8 WEWEE 8 8 8 1 S 8 2 3. J 9 9. 1 ikgeb 2 — 8* 8 3 1 . 2 111““ ; . „ e 9 . . . 32 )3. 2 anserlin NW 7, Luisenstr. 31 b. Uebertrag von Grundstückskonto ö 11“ “ .“ auschkeien: Stand L e“ a. M., Leipzig, Iücgens 8. nsie, “ C.“ 43 456,82 53 788 23 Deutsche Raumschutz⸗ 8 9 000,— 9. 1937 5 000,— 1 n, Siedlungsgesellschaft des ater⸗ —
11“ 3 8 v“ 1 —ÿ—ÿÿO-õ—-———— S. 9. 19. 13 800,— bei der Commerz⸗ und rivat⸗ ländischen Frauenverei 3 976 6711 ““ he e I [61619] 8 b des gesetzlichen Bezugsrechtes der Fae haIane 1 Bank A.⸗G., Berlin, ’ Roten Rreus “ Erträge 2
. 8 Pferdestalill - 8 Bauverein für Arbeiterwohnungen Aktionäre, Ueberlassung dieser neuen r aschinelle — Niederlassungen in Breslau, 3. Anflösung der Gemeinnützigen Gewinnvortrag aus 1936/37 10 331 41
Der Abwickler: Abschreibunngggag . .3 999,— 8 Gemeinnützige Aktiengesellschaft Aktie im Nennbetra - 5 itz, 3 f schaft 8 3 8 11- 14““ Gastwirtschaften .. . . 170 000,— g „Harmstadt! mark 499 800,— 18— toe Meäic. inlagen: Stand ami.9. Eö 4 Seufe seljchaf 2 “ gem. § 132 II 1 Akt.⸗Ges. 906 676 14 erlin⸗Chlbg., Kaiserdamm 112. Uebertrag von Grundstückskonto 17 745,— Einladung. 8 Darmstadt, die den Gegenwert nn 837 . b; 200,— bei dem Bankhaus Hardy & Cv. 5. Verschiedenes. 8 8 Außerordentliche Erträge . . . . . .. peere Zugag. 950.112 Die Aktionäre unserer Gesellschaft RM 499 800,— aus ihrer Forde⸗ bschreibung — 1 G. m. b. H., Berlin. Der Borhtas 16* 57 9527]. 188 695,12 werden hiermit zu der am 14. Fe⸗ rung an die Gesellschaft verrechnet ijebs⸗ und “ Berlin, den 21. Januar 1939. Heinrich Kamp. H ubert Prim 1“ 976 611 16 Hans Below A.⸗G., Breslau. “ Ieb. 650,— bruar 1939, 17 Uhr, in Darmstadt 1h, msstattung: Sta has Der Vorstand. Ludwig Savelkouls. b Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund im Stadthaus, Rheinstr. 16/18, Zim⸗ 8. Aenderung (vol ständige Neufassung 9. 1937 b 1t der “ 8 der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auffläm rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Bilanz per 31. März 1938. 8 188 045,12 6 8 d ₰. d 2 d S ;.. nassung 9₰ — — Apschrei b . 18 045, 12 0 000 220 001 mer 31, stattfindenden 73. ordent⸗ * atzung, sowohl hinsichtli de ugang — 5Sf “ — p ( Braun chweig, den 10. November 1938.
Aktiva. RMN 2. Unbebaute Grundstücke “ Tagesordnung: insbesondere auch betreff 7 812,49 - — 4 b E 1 8 8 ffend Zu⸗ lbschreibung 12 ⸗ Bi Anlagevermögen: “ ri 28 estands ü ensetz b b s eeteahebes di [61621]. Bilanz zum 30. 9: 1 . 1““ 8 2 5 N. 20, b 9. 6 8 — ; 8 5 2 5 6 Zugang. . . 340,— Abschreibung. Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ nsg in Anpassung an das * o Vetriebs⸗ Anlagevermögen: Aktiva. Die Hauptversammlung des. 16 1,1960 22. “ ftsetz der 560,— hins 1 jahr 1937/38. tiengesetz sow ügli 1.I 213 896,5 n : e. gA 1e““ ho aftsetzung der G 8 .“ Maschinen.... 3 jahr 1937/38 zberichtes igeset sowie bezüglich des Zu⸗ pffe .. . 213 896,52 Grundstücke gemäß §, 8 E.⸗G. Akt.⸗Ges. außer Kraft getretenen Bestimmungen über die 1 Abschreibung . 470 ‚Bekanntgabe des Prüfungsberichtes satzes „Gemeinnützige Aktienge '- EE 3 Wahl zemn 4 n Aut . vNJ00. “ 55 des Aufsichtsrats und des Ver⸗ schaft“ zur seitherigen Fie ige Erzeug 232 395,— 446 291 52 Umbuchung“*) . . . setzung, Wahl und Abberufung des Aufsichtsrats. Danach wurde der Aufsichtsra ““ “ gSeeee b 715 50J dandsprisers bezeichnung „Bauverein sir g. ühseü —— 13750 Bebaute Grundstücke mit: 8 L1 1“ Herren: Volrat v. Davier, Vorsitzer, Seggerde; ““ — B “ „Beschlußfassung über die Verwen⸗ beiterwohnungen“. er Grund a) Wohn⸗ und Geschäftsgebäuden 9—8 Nerleben; Heritene C h 0 vW1“ 11“ 5 81. 8 8 7 H “ Brauereiinventar 8 Reingewinns. Ermächtigun des Aufsichtsrats deru 1 1 3 8 — 1 v2. G e; Deixlberger, Straubing. Außerdem Abschraibung . 1 999,— Zugang .. 50⁰0% dung desa sreingewinn die Entlastung e nge gige CAufsichtarnts on Warenlieferungen u. Zugang — 292 68 wurde noch neu in den Aufsichtsrat gewählt der Kaufmann Otto Krafft, Perlin. 8 Beteiligungen. —....—— 32 b ees vl . Auf⸗ ö11ö““ Fain eitungen.... 88 8 “ 258 . Die Hauptversammlung am 16. 1. 1939 beschloß weiter Auszahlung von 60.% sichtsrats 1 treffen, gemäß § 145 Aktiengese 1 eenbestand einschließ ich garr. . ividende, die gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 5 von der Commerz⸗ 5 Bekanntgabe der Wiederbestellung vorzunehmen. e⸗ eichsbank⸗ u. Postscheck⸗ ö“ “ 75 556,188SS 88 E“ A.⸗G., Helmstedt, der Braunschweigischen Staatsbant, GCaeh. . . Zugan 6 880‧1 des nach der Reihenfolge aus⸗ 10. Verschiedenes. thaben E“ 953 b bschreibungen 5 556 8 he “ der Gesellschaftskasse bezahlt wird. Forderungen auf Grund v. 1“ 5882 scheidenden Vorstandsmitglieds. An der Hauptversammlung kan ere LE“ b) Fabrikgebäuden.. Allerthal⸗.. 8 ““ 8 Warenlieferungen und ““ “ Neuwahl des Aufsichtsrats. satzungsmäßig jeder im Aktienbuch ein⸗ en, die 934 55 Zugang. Dde 5 xn d—s ktiengesellschaft, Grasleben Leistungen . . . . . . Abschreibung bö Erhöhung des Grundkapitals um getragene Aktionär teilnehmen, sich auch igrenzung — — 1““ 88 orf g. „Brandenburg. Lockstaeedt. Forderungen aus Krediten, Lagertanks .. 8 — einen Betrag von RM 499 800,— durch einen Bevollmächtigten vertreten 1 260 568 50 Umbuchung.. r Aufsichtsratsvorsitzer. Volrat v. Davier. die nach § 80 nur mit aus 8 Gärbottiche und Lagerfässer durch Ausgabe einer neuen auf den lassen. Passiva 8 7552 55 . . drücklicher Zustimmung Transportfässer . .“ Namen lautenden Stammaktie über Darmstadt (Mackensenstr. 21), den ö Abschreibungen — [61622])].. Aufforderung. des Aufsichtsrats gewährt Zugag . “ den gleichen Betrag zum Kurs von 23. Januar 1939. balsg “ “ M . Alle Inhaber von Aktien der Allerthal⸗Werke Aktiengesellschaft in Gras⸗ werden dürfen .. .. 100 % mit Dividendenberechtigung Der Vorstand. . 9 age vnng n 8 bEö11““ leben, die auf einen Betrag von weniger als 100 RM lauten, werden aufgefordert, Kassenbestand einschl. Abschreibung “ ab 1. Oktober 1938 unter Ausschluß! Dorn. Dr. Holtzmann. F. Klueken. ₰ Ge 8 . 1 “] hi 71 des Umtausches bis zum 30. April 1939 bei der Gesell⸗ Reichsbank, und Post⸗ — b ssse Shulden .... Maschinen und maschinelle Anlagen: I schaft einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden für Sonstige Forderungen.. 5 263 Zugang.. .“ pinnerei en sch and, . f. kihe geh.. “ 10 555 29 Grasleben, den 20. Januar 1939. Bilanz für den 30. September 1938. Fandnch “ — Allerthal⸗Werte Attien gesellschaft. m War Der Vorstand. Brandenburg. Lockstaedt.
Verlust: Verlustvortra 8 Abgang. . 8 .““ 88 8 1 8 1 v 1“ 1 2 .“ 1“ Stand am Ab⸗ Stand am istungen lichkeite 8 99s Abschreibungen 9 55 ☚——
aus 1936/37 38 258,59 u“ 8 Alktiva Zugan ; rbi — — 8 8 . 10. 1937 gang chreibun . 9. 193. ptverbind . — 8 31376 6 v b“ bindlichkeiten gegen⸗ b) Abt. Gummifabrik. 40 000,— 1 [61376].
Gewinn in 6 Abschreibung ee Fuhrpark... 8 “ . RMN 9, RM (9 S er Banken.. . .. 436 199 25 Zugang... 64 180,78 s Deutsche Textil⸗Akti ; 152 483 42 Zugang.. 2870 I. vensecesg ageshs 8 RM RM R DR, aihs. Verbindlichkeiten 8 308 05 III1I1I11“ r . iengefellschaft, Berlin.
Passiva. 8 . en, die 11“ 1 Abschreibungen 14 180,78 88 Bilanz am 30. Juni 1938.
“ “ 8 CEWEEIIE“ — —+20) Geschäfts⸗ und I9g hg 8 und Tanks. — 88 Alttiva. 1. “ Ve j zu Po⸗ “ 8 sba 8 - 7 8. F 2 8 ugan E11952* 6. 8 6 ste d0s “ 41 260 97] II. Umlaufvermögen: “ Cö“ 1 Se 408 320 vinnvortrag aus dem b 1 Anlagevermögen: Geschäftsinventar . sten des Umlaufvermög. 1260 97 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe pp) Fabrikgebäuden. 423 030 . 8 hrjahr .. . 3 784,07 1¹“ 17 231,
Rückstellungen für unge⸗ Fe 6 viicfe “ 2. Unbebaute Grund⸗ . vinn des Ge⸗ Abschreibungen 1““ wisse Schulden... ““ stücke . 228 947 268ℳ ftsjahres 5435,883 9 219,90 Transportfässer .. b . üere
Verbindlichkeiten: er “ 8 Grundschulden 9, — 33 115 1 840 31 275 — Zugang .. . . 1 B Abschreibung . 17 231,35 Verbindlichkeiten a. Grund Hypotheken und Grundsch “ 4. Maschinen u. masch. 1 260 568/50 Beteiligungen 1 308 000,—
b 8 Zngang 50 900, 1 388 000— 6. 7.
’
Umlaufvermögen: 8 . Abschrei a1 5g hreibung. Waren (Futtermittel und 8 Wirtschaftsinventar
von Warenlieferungen u, “ Darlehensforderuneln Anlagen... 394 655 33 458 98 858 329 255 ewinn⸗ und Verlustrechnung . b 8 L 8 “ Grund von Warenlieferungen Betriebs⸗ und Ce⸗ 88 1= 1 r das Geschäftsjahr 1937,/38. 18 u“ 6 8 CCCEö1“ Umlaufsvermögen: Nguhi 3 3 8 8 1“ 2 ; “ 6 — —ʒ△O erkzeuge 2 2 : 3 82 5 9 8 8 bindli eiten gegen Forderung an die Aktienbrauerei Eisenach.. schäftsinventar 10 864 1 — . deuge e rieb eschäftsausstattung Waren: Rohwaren ö1“ 120 729,06 8 .“ 8 Fea;g Wechsel Kurzlebige Wirt⸗ 16. 16 A RM [₰ a) 3 raueri . Fertigwarmen 22011 111,41 2 131 840/47 Sonstige Verbindli 9 eiten 560 8 . “ 11““ schaftsgüter b“ 1 7 le und Gehälter 104 790/ 31 Zugang „ „ „ 0 0b600ͦb95 95 555à22, 5 ⸗ 5 An ahlu — — Posten, die der Rechnungs⸗ V Schecks be“*“ Beteiligungen... 5 000 6 530— 11 530 le Abgaben .... 5 945 54 57 üeSezasis cö sg ens es A. . O... 5 908,11] abgrenzung dienen .. 2 994 25 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . 5u e-JeeF- reibungen a. Anlagen 61 312]49 Abschreibun Forderungen aus Warenlieferungen .. 11 555 111 24 . wy Bankguthaben. 1 1 102 181/73 43 059 [151 137 843 80] 1 007 397 8 Fbichreizungen 5 373 08 ch gen 20 672 1 Forderungen an Konzernunternehmen ..2 176 363 50 8 152 483, 42 Sonstige Forderungen... 1“ † II. Umlaufsvermögen: b 1 8 6“ 8 45 371 71 p) Abt. Gummifabrik h. k114“ 54 946 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 408 855,73 ern vom Einkommen, KA S K 2 e“ 7738 15 per 31. März 1938. Ausbietungsgarantien RM 50 000,— 2. Halbfertige Erzeugnissse 32 600,12 Ertrag und vom Zugang . . 13 250,61 Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 36 330 90 —— gS Wechselobligo RM 8424,95 88 3. Fertige Erzeugnisse 204 584,83 646 040,68 1““ 8 1 13 250,61 Sonstige “ F“ 644 951 65 1 Aufwendungen. NM 3. 4. Wertpapiere. — 731 658,05 üge an Berufsver⸗ Abschreibungen 13 249,61 “ 8 444 70 6 621 635,11 Verlustvortrag .38 258 59 1 ö““ — — 5. Eigene Aktien (nom. 16 200,—) 16 466,30 1 1““ 1 063 8 CIeöxööööö8 „ aües 8 Posten der Rechnungsabgrenzung . . . . . . . .. 7 293/47 Löhne und Gehälter. .. 26 572 65 Passiva. 1 6. Hypotheken . . . . 3 Bürgschaft für ein Konzernunternehmen RM 28 000,—
G 28 3 1111““ ewinn: E1““ 8 Soziale Abgaben.. 596 08] I. Grundkapital: 720 Stammaktien auf den Inhaber 7. Von der Gesellschaft geleistete An⸗ innvortrag aus dem 8 8 1 Abschreibungen auf das An⸗ lautend zu je RM 300,— ⁰⁰ zahlungen .. .. 7 986 929 5
11““
24 248
ö“ E1“ 57 107,01 jjahr 3 784,07 Abschreibungen 2 8 1 lagevermögen . . ... 2 469 — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückkggge.. 8. Forderungen auf Grund von Waren⸗ “ 8 einn des Ge- ö g Passiva. 8 8 vom Ertrag und vom III. Delkrederewertberichtigung für Außenstände. 9. Sonstige Forderungen .256 095,05 1 283 442,62 ö w.. 8 v Kapitalerhöhung . . . .. 250 000 — 4 250 000 Vermögen. .. 15 187 85] Iv. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1 10. Wechsel 114— 8 — Abschreib Gesetzliche Rücklage... . 1“ 238 155 85 Beiträge an Berufsvertre⸗ 1. Rückstellung für Steuern.. . 30 000 11. Kasse, Reichsbank, Postscheck . 11 709,99 8 Erträge. Abschreibungen V Zuführung im Geschäftsjahr 1937/38 186 860/ 14 425 000 Käangen 410 28 2. Andere Rückstellungen. 65 171 b 12. Bankguthaben... .. . 153 817,04 170 812,18 2 100 2959 mortrag aus dem ö1“ beee—“—“ — 450 000 Prträ —— 1. Prioritätsanleihe, durch Sicherungshypothek “ vmse. 82, . . b“ een e eeeehe ... . . . 1 04 491 44 Seteee. lautend auf RM 8000,—, gesicheett.. 6 389 ““ — B Passiva. 8 00 00— ordentlicher Ertrag9 8091⸗53 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 190 950 022% Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 389 882 72 Ertrag ZZ““ 2. Hypothekenschulden— 97 178 Grundkapital. . 111“ öö115— 9 kordentlicher Ertrag. 1 7232 — Halbfertige Erzeugnisse... 15 265 b oa Akt.⸗Gesf. . 3. Darlehensschulden und Kautivnden .. 68 665 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage . 150 000,— v22 sera lh- 257 325 60 Fertige Erzeugnise... 78 470 Sonstige Verbindlichkeiten... . . . . . . . 114 301 96/ 2 647 895 ,57 aus Beteiligungen Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen.. 33 800 8 2. Andere Rücklagen. 72 830,42 75 3018 keuditz, im Oktober 1938 “ ö1.“ 23 058 Posten der Rechnungsabgrenzung . . . . . .... 88 4 812 52 - ö16“ 8 .Anzahlungen von Kͤunddn. 175 Wertberichtigungnsposten... 75 3,88 iger Malzfabrit in Sch e itten nom 8 232 Bürgschaft für ein Konzernunternehmen RM 28 000,— V 8 Lüenge gs e aeg.g n Erträge. 25 401 6. Verbindlichkeiten auf Grund von Varenliefe⸗ v1e*“ 110 2198 der versaed Es essenhis⸗ Hypotheken und Grundschulden. 300 446 3a “ 88 “ 8 J 1 209 221 49 ges.n. .“ rungen nd Leiiittt“ 5 139 8 Verbindlichkeiten: ebe abschließenden 88 8 11114A4“*“ 40 214 1 I“ Verlustvortrag 7. Noch nicht fällige Reichsbiersteuer und andere 1. Anzahlungen von Kundn. . 542,81 t pflichtgemäßen Prufun aufgh 88 Anzahlungen A““ 24 157 8 3 7 986 929 58 aus 1936/37 38 258,59 Gtennhn“ 45 692 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1 sicher und Schriften der Gesall Kag. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ((Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn in u“ — “ 2 990 und Leistungen . . ... CC66868* 61- der vom Vorstand enn 1n schaft 1111A4A“A“*“ 238 127 für die Zeit vom 1. Fuli 1937 bis 30. Juni 1938. 1937/38. 4752,53 33 506 06 Sonstige Verbindlichkeiien .. 3 204 263 237 3. Sonstige Verbindlichkeiten. u . 2280 646,07 4019 ggen und Nachweise emn gtechen 15 Wechsehurh.hthhltht.. 2n 1.“ [ee 1 1 Nach dem abschließenden Ergebnis * Poshns 1 E“ dienen 3637 2. Gewinn 1937/38 . .. . 148be 25 8 sboweit er den Jahres⸗ 8 einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ e“ g- bne, — . 1 575 206/86 serer pfli⸗ äßen Prüf G -. Ger : Gewinnvo us 3/1 3 öI3Z1 b r 8 „al. e l“ 2 “ 1 e“ äge aus Be⸗ unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ewinn innvortrag a / 3 107 692 en. den gesetzlichen Vor⸗ Bankguthaben....... 75 292 24 . Abschreibungen auf Geschäftsinventar 17 231/88]% ꝙteillgungen “
8 f — 6 1 88 tei 1 . 2 0 0 0 0 56 3 8 1 ¹ 7 5 8 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Reingewinn 1937/38 22 628 51 015 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937,38. — nberg, den 5 November 1938 Sonstige Forderuggen. 28 679 23] 1 115 528 b-e-esa e-. v es “ . Zinsen 1 129 198/99 2 1 — Steuern vom Einkommen, vom Er⸗ Außerordentliche
sowie der en “ 85 Ausbjetungsgarantien RM 50 000,— tsche Allgemeine T 9 Posten der Rechnungsabgrenzung 7 149 1 ufklärungen und Nachweise entsprechen Wechselobligo RM 8424,95 RMN Mh zgemeine Treuhand⸗ - 8 44 8 5 8 we⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und 38 1 806 387 1. Löhne und Gehälter Aufwendungen. 58 1 sichelttiengesettschaft, u. Gesecdeche eamsbermegen “ d 8 ö 8 eeieaggh der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung lür 193738. ⁄ Sozjale Abgaben ͤw . 8 3996 Lchesprüfungsgeseitschaft. Passiva “ 1 geschiche, 8 ee. vxalag⸗ K. 8 r 2L 2 . V 3 — 2 . 8 X1X“ 1 88 14—8 fts 8 * 8 Du 4. b 8
schsehten. 1X1“ Aufwendungen. RM Felchreibumgen ie LbC 70 22109 Büeschefeher 8 Geane n (6 500 Stimmen) 8 11uA1X“ — e Ste ö“” Hau. 9 . S . . 0 . 7 8 82 Fug sewwtzatcsvssezpes vvohtch C6“ 159 89780 2 2g ieruniversammlung wurde die b) Vorzugsaktien (1 200 Stimmen) . 1 788 644 88 1 752 544,34 6 “ Berlin, den 3. Dezember 1938. 1 7
B 19: Löhne und Gehälter,. . ex; ghgge 2.v - 18-. Sehna. Ab . 8 11 015 Beiträge an Berufsvertretungen.. 70 mierung der Gesellschaf 8 Schlesische Treuhan p g 65 607 . Außerordentliche Aufwendungen.. eschlossen: Matzfaceal aft, wie n. Rücklagen: 1“ . M zfabrit Schkeu⸗ b Der Vorstand. Marcel Steger. Arthur Kern.
Zweigniederlassung der Treuhand⸗ Abschreibungen auf Anlage. .. Aktiengesellschaft. Abschreibungen auf das Umlaufvermöhoe+n. 7 500 Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
LIV “ ⸗ tien gesellsch al ni r etzliche Rü⸗ . 8 vee 1X“ s6 8 “ 1141““ in Lesellschaft mit dem Sitz in a) gesetzliche Rücklage. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
88 397,38 8 b) freiwillige Rücklage ... . .. b gebnis unserer b G 2Seg. — . “ Ne e eer Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten duf⸗ Dr. Weiß, Wirtschaftzprüfer. * Bezahlt zu Lasten 1X“ 14 383 74 014 Erträge. aans J. 3 echfas algs. N “ vva. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der “ 8 s Der Liufsichtsrat hat Bemerkungen Neichsbiersteuer und sonstie Steuern. v11“ Ausweispflichtiger Rohüberschuß. . . 1 116 50,8, Matzfabrit Schkeudi 0) Wohl fahrtsrückage II . . . . . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen ) 2 2. 8 2 2 5 4 4 1. 2 2A 2 8. 8 8 8 8 8 9 2 9 2 nicht zu machen. Beiträge an Berufsvertretungen.. „ 8 2 545 Zinsen und sonstige Erträge 57 466 Attiengesell itz Mahr age b 269 669 Berlin, den 8. Dezember 1938. 8 Berlin, den 21. Okt. 1938. 8 Ueberschuß: Gewinnvortrag 1936/37 28 386,93 Eng. L1u16“ 35 520,41 keuditz bei schaft, I. Wertberichtigungsposten (Delkredere).. 200 000 Deutsche T d⸗Gesellschaf 8 7 87. “ Lr 1— 6 628,76 Außerordentliche Erträgge. 5 Aufsiee ei Halle (Saale) Rückstellunge 5 ’1 1 etische Treuhand⸗Gesellschaft. von Elern. “ Reingewinn 1937/38 . 22 8 51 015 09 4889 ufsichtsrat “ Rückstellunggttnnn . 8 — 159 890 /40 Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schmidt, Wirtschaftsprüfer Görlitz, den 27. Okt. 19388. g 567 958 09 8 Grund aus folgenden E Verbindlichkeiten: 1 “ 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Erich Heinrich Alfred Scheuner. 3 Erträge. 8 1844 Nach dem abschließenden Fhssxt⸗ 888 bllichtmahigen Prüfung auf gufg kocurt Vöhm, 5g lle (En Les gis e heööwe. ee aeppepaech und Leistungen 8 ,—z 8 Feraen. Berlin, Vorsitzer; Geh. Kommerzienrat Otto Lindenmeyer, Augsburg, In der am 9. Januar 1939 stattfindenden 1 e„a “ . 28 38693 der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand ertei 8 georikdirektor Hans Mößzme⸗ 4 gegenüber Baeob B 8 . stellvertretender Vorsitzer; Kommerzienrat Dr. Julius Geb Verkhz. . stei. Hauptversammlung sind Saee- Herren “ Röühüberschuß . 460 035 2 rungen und Nachweise entsprechen die Buͤchführung, der Jahresabschluß 1nn 98 Vorsizer an⸗ tarnes Sonstige 111““ 162 277 214 005 33 vertretender Vorsitzer; Rudolf von Baum, 1e nr. g⸗ . nn e h.-Ke⸗⸗ zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt wor⸗ Zinsenüberschtitßs „ 3 8 373 67 schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vors vrs. Gr. bei Berlin; Bankdirektor a 8 Posten der Rechnungsabgrenzung 21 330 71 Sorau (N. L.); Bernhard van Delden, Gronau i. Westf.; Direktor Gerhard Eggerß⸗ den: Herr Major a. D. Max von Elern, Miete⸗ und Pachteinnahmen .. . 66 80605 Münster i. Westf., den 30. November 1938. beihert, Halle (Saale); Fabrik⸗ Gewinn: 4 Lörrach . B., Haus Frenzel, Meerane i. Sa.; Direktor Adalbert Jensen, Berlin; Berlin⸗Schöneberg, Bamberger Str. 57; Außerordentliche Ertrwäge... 1 4 356 08 Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. 11A1.“ He Hermann Kant Bamb 8 Gewinnvortrag aus 1936/,37 . 10 331 Direktor Fritz Lorenz, Brombach b. Lörrach (Baden); Dr. Helmuth Pollems, Berlin b — Der Vorstand. Paul Unshelm. Anton Fransbach. Vorstber n Clemens Wehner Leipzn erg:; Gewinn 1937/38 “ 43 456 53 788 23 Dr. Ernst Reiling, Verlin; Floris Rost, Schüttorf i. rc⸗ A. wehdhh weer ven. n estf., zig. Willner, Wüstewaltersdorf i. Schl., Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Winkler, Berlin. 88
Kaufmann Hans⸗Georg Ressel, Berlin⸗ 58009 Friedenau, Menzelstr. 22; Herr Prokurist 567 958009 Der Auf ichtsrat. Fabrikant Franz Crone, Coesfeld i. W er 88, den 20. Januar 1939 “ 1 574 684 32 Walter Kull, Breslau, Sternthaler Weg 20. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund! Bankier Derk Jordaan F. J. Zn., Enschede; Derk Hendrik Jordaan, Eefde. orstand. Schindler. *) Auf Fabrikaebs 8 Berlin; den 20. Januar 1939. — er. ) Auf Fabrikgebäude und unbebaute Der Vorstand. Ma Arthur Kern. “ “ 11“ 8 18 8 v111““ 98 8
— — 8
bei Halle (Saale).
1u. 1“ 86