Zeutralhaudetsregisterbettkage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr 22 vom 26 Januar 1939. S. 8 9
Zentralhandelsregisterbeilage
Geschäftsführer ist Walter Eingetragen am 17. 1. 1939. in Fürth (Bay.), Josef Hopfensitz ö Gesellschafterversamml
Mülheim, Ruhr. [61708]weiterer b 1 Eing. 1 am 1939. in F Josef Hopfen “ 8 8 “ Bekanntmachungen. Kramm, Kaufmann in München, be⸗ B 212 Rudolf Löwenstein G. m. dose Greger, beide in Nürnberg, ist 23. Dezember 1938 bemlung vom 8 Neueintragungen: stellt. Er vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ b. H., Neuwied. Die Liquidation ist Gesamtprokura je zu zweien erteilt. Satzungsänderung und “ eine De en et anzeiger und reußischen Staats
Am 18. 1. 1939: H.⸗R. A 2201 Auton meinschaft mit dem Geschäftsführer beendigt, die Firma erloschen. & 1697 — 19. 1. 1939 — Adolf Neu⸗ fügung eines § 5 b
Maierhofer Käsegroßhandlung in Carl Wurz. “ Eingetragen am 20. 1. 1939. beck in Nürnberg (Großhandel mit Geschäftsanteilen) nach Maßung von 1 2 „
Mülheim⸗Ruhr. Inhaber ist der 20. 1. 1939 — Glasgesellschaft mit A 94 Kahn & Co., Hamburg, Galanterie⸗ und Schreibwaren sowie Niederschrift und die aßgabe de 1 3 gl ich Z t Iih d IS 1 d S 2
Maierhofer in Mül⸗ beschränkter Haftung, München. Die Zweigniederlassung Neuwied. Die Export, Steinbühler Straße 9). “ derabsezung g. u E en ra an e regi er r d eut che Reich 8 Fere Ritht em Kausmzamn aasl Hüt. Erselscgte aersomunust don . Ze. Bidnclig von ehns aehe hesc. ed. 0efgcasts nhaben Wwelf Chfuben, Bac R in erleihteneelzän a Dritte Beilage) Berli
tinger in Mülheim⸗Ruhr ist Prokura zember 1938 hat die Auflösung ⸗ 11 J C * Kaufmann in ürnberg. Flisabe 78 — rm 22 8
Fghtt h ellschaft beschlossen. Liquidator: Karl Die Firma ist erloschen. gen. Else Neubeck in Nürnberg ist EEE Bra r. ( ri 9 er in, Donnerstag, den 26. Fanuar Am 18. 1. 1939: H.⸗R. A 2202 Wal⸗ Hermann, Kaufmann in München. Veränderungen: Einzelprokurist. Sex. ürnberg, —
ter Hütter Sandstrahlentrostung 19. 1.1939 — L. Spielmann Gesell⸗ Eingetragen am 19. 1. 1939: Veränderungen: haus Schwarbn Abteilung rau-. un
und Eisenanstrich in Mülheim⸗ schaft mit beschränkter Haftung, B 160 Rhein⸗Wied’'sche Schwemm⸗ à 172 — 13. 1. 1939 — Adolf Bie⸗ Hauptnied 18 ach in Schwabach Schwerte i. W. erfolge ir qS;
Ruhr. Inhaber ist der Kaufmann München. Die Gesellschafterversamm⸗ stein Industrie, Aktiengesellschaft, — 13. 1. 1939 — olf e⸗ b er: assung in Nürnber nde Schwerte i. W. erfolgen wird. ständig neu gefaßt. Dieselbe Versamm⸗ 20 Oktober 1923. Gesellschaf ind: C 8 ü Iü. e.- 2 Ruhr. 1 11“ 18. November 1988 hat die NMiederdieber Gegenber ringer & Cie. in Nürnberg. Die Hauptversamml g. b“ lung hat den Undtauf Fersaseage * esellschafter sind: Gethmann in Hüttgeswasen überge⸗
Walter Hütter in Mülheim Ruhr. Austöfung der Gesellscaft beschlossen.: Abwicler Philipp Runkel. Nieder⸗ „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum zember 1938 hal Aendengn on 18 de. üdh- m 0) wird eine Oerlinghausen. (617221] zu se 400 Ne in 210ed0 5000 ttien 2) Dr⸗Ing, Hellmuth Carl, Wilhelm gangen.
111“ Fera leng. d. e enshostin Vücler. e11A“ Ge⸗ Liquidator ist der Kaufmann Hans fellschaftsvertrages 11“ des Ge⸗ dür di abenichtigkeit seitens der Handelsregister sautende Aktien zu 9, 0 289 Aehaber Süpper; Fdichemmingenienr . 8es Rhaunen, den 14. Januar 1939.
„Am 18. 1. 1939: H.R. 4, 1941 Lange prüferin in München. mäß Beschluß der Hauptversammlung Promm in Cadolzburg bestellt. Die der Satzung in Anpasfung eufassung richte nicht übernommen Amtogericht Oerlinghausen, schlossen; der Umtausch ist durchgeführt. pers, Kausmann 8 F18svn 3 Amtsgericht. 8
& Fritzle, vorm. Friedrich Heinrich III. Erloschen: vom 14. 1. 1939 ist der Bankherr Wal⸗ Firma führt den Zusatz: in Liquida⸗ Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 beschlse 21. Januar 1939. Gegenstand des Unternehmens ist: Her⸗ rich Heinrich August Cüppers KRauf⸗ hneinberg, neii [61498] —
„ 8 Cle 1 „ einl. 4981
Terjung, in Mülheim⸗Ruhr: Der 27 — 939 — M. Silber⸗ ter Winae 5 eftr 57, tiovn. Die Prokuren Rudolf gen. Rolf Di sellschaft wi b hlossen. 1 Neueintragung: stellu 1 2 8 8 — 1 A 627 — 19. 1. 1939 — M. Silber⸗ ter Wingerath, Köln, Moltkestraße 57, i g f Die Gesellschaft wird, wenn der Vor sen, Eheinl. 161485] à 58 Mböbel⸗Filttes r Co. in stellung und Verkauf von Schuhwaren mann in Dresden, d) Maria Clemens Amtsgericht Rheinberg.
aufmann Friedrich Heinrich Terjung Co., Mü⸗ 1 ie Kom⸗ ini Abwi best⸗ Bieringer und Hans Promm sind er⸗ stand aus ei e . Hpverhaus sr. eder Art. Die 6 3 „(Cs — 1 1 st als Gefellschafter ausgeschieden. ee en chast i Ahseee. 6- zum hehcrean 1 e e Uicen H P lana. E1ö1“ besteht, dur 4 “ Rhld. Bechterdissen Nr. 43 (Herstellung und siat eZZ veregh Eve in Klotzsche. Dem In das Handelsregister B Nr. 30 ist Am 13. 1. 1939: H.⸗R. B 582 S. G. und Maria Silberthau und B 20 Rasselsteiner Eisenwerks⸗Ge⸗ A 242 — 18. 1. 1939 — Adler & dern besteht, durch “ Mitgli⸗ PAutsgericht vera 8 8 Vertrieb von Möbeln). 1 nieberlassungen u errichten, sich 9 in Radeberg h Err Friedrich Kreißler am 18. Januar 1933 bei der Firma ufmann Gesellschaft mit be⸗ Karl Silberchau gelbscht. sellschaft Aktiengesellschaft, Neu⸗ Ullmann in Nüruberg. btieen 8 “ 8 Vorstandemie 1.“ I 1939: Offene Handelsgefellschaft seit dem anderen Untermesnhesen x- Jsich n Rade E erteilt. Conrad Bleckmann jr., Baugesell⸗ chränkter Haftung in Mülheim⸗ 20. 1. 1939 — Max Levy &. Sohn, wied⸗Rasselstein. 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqni⸗ glied in Gemeinsch aft unß orstandsmit. Eingetragen agerhausener Tuch⸗ 20. Januar 1939. Gesellschafter sind: Auslandes zu beteiligen solche Unter. A 12 Verei, Inte Lcrosteppich⸗ schaft, für Hoch⸗Tief und Eisen⸗ Ruhr: Walter e ist als Ge- München. Die Gesellschaft ist auf⸗ Dem a) Dr. Otto Böhmer, Neuwied, datoren sind die seitherigen Gesellschaf⸗ kuristen vertreten, Slelverheeten 1n 8 Peah Freusch, Dberhausen, öö Wilhelm Fillies sen. und nehmen zu erwerben und zu errichten, Fabriken enin ö aasngas⸗ m. b. H. in Kamp⸗Lint⸗ ehe eführer Gö“ 628 Holz⸗ gelöst. Firma erloschen. b) Hermann Weisner, Andernach, ist ter . Israel u Se standsmitglieder stehen in der Vertt⸗ 8b. (Geschäftsräume: I beich vmneten Wilhelm Fillies jun., Uhig. alle Geschäfte einschließlich von Vögler, Nadeberg. 8 EE Hermann Grashoff arth Gasturbinen Gesellschaft mit 20. 1. 1939 — Karl Gern, h Gesamtprokura derart r e Fisae v und tungsmacht den Vorstandsmitgliedern öring⸗Straße 45).D 1ö1.““ 11““ “ einzu⸗ Dem Handlungsbevollmächtigten Max ist erloschen. eschränkter Haftung in Mülheim⸗ e. 82 1939 Z1 ine mit einem ag 85 — “ aber a Flbma gleich. Gegenstand des Unternehmens chnedermeister Heinrich Frenf 9, Ober⸗ ofrenpach., Main. 61486] gehen, 5 gerighe sind, die Geschäfts⸗ 8n in Radeberg ist Prokura erteilt. öö1ö1“ gn und Prokura ͤder mit 8 85 vestct⸗ führr dng Irhee. 58 Licutbatisn ist der Betvieb der Bierbrauerei, di nusen, Mackensenstraße 1I. Handelsregister e 8 c cheft unmittelbar oder “ die Firma nur in Gemeinschaft Rötha. [61729] chafterversammlung vom 17. 10. 1938 b186“ “ schaft befugt ist “ A 299 — 17. 1. 1939 — Haller u. Herstcnung unch derr Berkauf von Bier “ 1939:. Amtsgericht Offenbach (Main). B 16 Gebrüver Frank Gesellschaft W..“ u“““ Handelsregister: ist § 7 des Vertrages wie folgt geändert: † 61710] “ 1 Beyerlein in Nürnberg. schäftsbetrieb 1 8 bei dem e Eingetragen engilhelm Schöning, Neueintragungen: mit beschränkter Haftung A 32 Richard Hermann Bött Amtsgericht Uoeha, 9. Januar 1989. Die .“ und ds ö Handelsregister Menburg, Weser [617162 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hans dukte. Die Gesellschaft ist Enan 1cca grne Fräulein Maria Schö⸗ 2 82D 17. Nenet, Bata⸗ . Die Prokura des Eduard Münzberger Hotel zur Post in SeaheK.r. e B 6 9 iesen'sch 1“ Amtsgericht Nagold —*ꝙAmtsgericht Nienburg (W Beyerlein ist nunmehr Alleininhaber, alle mit dem Brauereigewerbe unge Atog in Oberhaufen, Düppelstraße 76, br9p, Prma Mayer, Frickel & ist erloschen Die Firma lautet fortan:; Richard e“ eschäftsführer bestellt ist, durch diesen mtsgerg cht agold. Amtsgericht Nienburg (W.), b 1G alle mit: rauereigewerbe zusam⸗ ing in Oberhausen, Lopae one 2Niebling, Offenbach a. M. (Her⸗.. 2 Jortan: Nichard Gartendirektion Gesellschaft mit be 18 “ durch den Geschäftsführer Nagold, den 20. Januar 1939. 17. Januar 1939.. 8n 18 ist geändert in: Hans menhängenden Geschäfte zu betreiben, h als persönlich haftend e stellung Und Vertrieb von e S Pirna. [61491] EE““ Inh. Albert Ka⸗ schränkter Haftung, Rötha. Kau Neueintragungen: Veränderungen: ey . insbesondere sich an Unternehmungen in die Firma 9 — — Handelsregister „Hotel zur Post. Der Gastwirt mann Otto Fritzsche in Rötha ist nicht
emeinsam mit einem Prokuristen oder 8 8 3 ige Aà 682 — 18. 1. 1939 Zeiler & n 1sgesellschaft hat am 1. De⸗ Geleitsstraße 65). Offene Handels⸗ 1 Hermann Albert Kabella i 8 3 durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. A 112 Gebr. Gutekunst, Möbel⸗ H.⸗R. A 352 G. Jürgensmeyer 8 — Tgleicher oder verwandter Art zu betei⸗ fene Hande sgese sch gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Amtsgericht Pirna, 14. Jan. 1939. Hermann Albert Kabella in Langebrück mehr Geschäftsführer. 1 1“ Co. Straszenbauunternehmung in ligen, Grundbesitz zu erwerben, Vin⸗ smnber 1938 begonnen. 1. Januar 1939 8 ggbhes Phaten Neueintragung: ist jetzt Inhaber. sch “ 2
Am 13. 1. 1939: H.⸗R. B 648 Rühl fabrik in Haiterbach. Kommandit⸗ Nachf. 1“ Rürnb iiger Löfchung: Fernlastgesellschaft mit beschränkter gesellschaft seit 1. Januar 1939. Per⸗ Die Firma ist in Diedrich Hau⸗ Nürnberg. schaften zu errichten und zu pachten, 21 1g: ganuar 1989: haftende Gesellschafter: Margarete à 437 Verlagshaus Freya Dr. Ratibor. [61725] Rotenburg, Fulda. [61499]
3 ülheim⸗Ruhr: Durch sönlich haftende Gesellschafter sind: schildt geändert. Die Prokura des Heinrich Jung ist Die gleiche Eintragung für die Zweia⸗ Eingetragen Jan Mayer Ar Langer & Co. K. itgefell⸗ Les. ee8,vvagg he. öscht⸗ Heülchas rsesghinh vom ußr Dhah Ergeh Ghrftun, E Al⸗ 8 1 EEE’ erloschen. 8 niedeklaffung Fürch an mder Fn 1928 885 . HZZ“ Maver Pein ricre per,. 8 8* schaft in 11““ Amtsgeri eesiher 8 8 8. . vexüs12 1982 oernab e ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ bert Gutekunst, Schreiner, Hermann Norden. 161483] “ LEö“ Möbelhaus Brauhaus Nürnberg in Nürnberg Ao⸗ Wee: Me f Offenbach a. M., Johann Wilhelm Die Gesellschaft hat am 14. Januar m 1“ Jan. 1939. Nr. 184 Levi Oppenheim, Bebra. In das hiesige Handelsregister Abt. 8 Erwin Beck in g. teilung Fürth (Bay.) wird beim Amts⸗ schen. am 14. Januar 1939: Frickel, Feintäschnermeister in Offen⸗ 1939 begonnen. Dr. Bernhard Langer A 1273 reee Josef Am 6. 1. 1939:
2 S 1 8
dator ist der bisherige Geschäftsführer “ in ister Ab Bisheriger Inhaber Erwin Beck ge⸗ gericht Fürth (Bar folao Eingetragen . erme .“ 2 ’ r. 2 1 8 1 Fritz Rühl. Haiterbach. Ein Kommanditist. ist heute unter Nr. 240 die Fühe⸗ ger ge⸗ gericht Fürth (Bay.) erfolgen. 31 Firma Adolf Giadtke, Ober⸗ bach⸗Bieber. Karl Niebling, Feintäschner in Dresden ist persönlich haftender Ge⸗ Hollesch, Natibor (Schloßstraße Nen Nr. 186 Gebrüder Levi, Rons⸗ F 8 4.ꝙ 2).
Aiveimr.Ic. 8 8 3 Karl E Leibbr. 5 ähr⸗ löscht. Nunmehriger Geschäftsinhaber: . 7 8 F fellj I. AeKen. 8 Mülheim⸗Ruhr, den 21. J 4 113 Karl Eugen Leibbrand in „Hotel und Restaurant ähr⸗ 10 G 1b . B 242 — 17. 1. 1939 — Carl 18 Si F loschen. Es in Offenbach a. M. sellschafter. Fünf Kommanditisten sind Inh.: Gastwirt Fosef S hausen. . Amtsgericht. Altensteig (Möbelfabrik). Inhaber haus Nordseebad Norddeich. Jann Leonhard Beck, Schreinermeister in Schnorr Gesellschaft mit beschränt⸗ hedemerne Frme it eee he., dn⸗ b) vom 19. Januar 1939: beteiligt. Die Gesellschaft hat das Inh.: Gastwirt Josef Hollesch in Ra⸗ Nr. 201 Manfred Emanuel, Bebra.
Karl Eugen Leibbrand, Diplom⸗ G 1 8 In⸗ Nürnberg. Die Firma ist geändert in: f s i demerkt, daß 8 98 ; FTriedrich S Fabritafions⸗ 8 1 tibor. 1 3 S 2 8 — Ingenieur dnd Architett in Möhringen⸗ Eheon Cüsteor eich Enon en. Möbelhans Bea Inh. Leonharb er Haftung in Rürnberg. mg für die Zweigniederlassung in sse 2040, Firma Friedrich Struck, Fabrikations, und Handelsgeschäft der, A 1274 Alfred Trojanski, Ratibor dor. 204 Tr. Willn Sander, Richels⸗ “ dng 1 9 hringen / haber der Gastwirt Jann Schoon, Nord Bent h h 9 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ snisburg bei dem Registergericht in Offenbach a. M. (Groß⸗ und Klein⸗ bisherigen Firma Verlagshaus „Freya (Verkauf von Haus⸗ und Küchengeräten dorferhütte. . “ Veränderungen: Eöe“ 92 A 710 — 13. 1. 1939 — Vereinigte sammlung vom 30. Dezember 1988 st zuisburg erfolgen wird. bandex 16 Nunseel. Schmittholz, 881 Hesce . bn in Glas⸗, Porzellan⸗, Korb⸗ und Kurz⸗ Fulda). “ gen: orden, den 10. Januar 1939. :1. 1— Sperrholz und Werkzeugen, Buchrain⸗ Heidenau auf Grund des Gesetzes über waren sowie Galanterie⸗ Leder⸗ und Amtsgericht.
Handelsregister 8 h- enn. I11.1.“ 8 ie Gesellschaft aufgelöst. 3 nd We — Amtsgericht Mü A 5 Philipp Maier jun. in Bern⸗ — sgeri (SESpielwarenfabriken Andreas Fört⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Zum Al⸗ „ we Geschattsimbahere rrahdrei stalgefell⸗ war — S. uu“ eck (Sadeieinr 1“ und Elek⸗ ner & F. Haffners Nachf. in Nürn⸗ wickler ist der seitherige Geschäftsführer berhausen, 2 [61720] öö“ safttit wan gn an 39, deeüeshe en. Spielwaren, Kinder⸗ und Sportwagen Rotenburg, Fulda. 161500] 1. Neueintragungen: trizitätswerk). Auf den Tod des In⸗ erg. Carl Schnorr bestellt. Die Firma führe Handelsregister Der Friedrich Struck Ehefrau, Marie tragung des Vermögens ohne Abwick⸗ im Groß⸗ und Kleinhandel, Jungfer⸗ Zu Handelzre sster à4 Nr. 225. A 1878 — 20. 1. 1939 — Georg haßzers Friedr. Maier ist das Geschäft Nordenham. [617171= Dem Diplomingenieur Rudolf Insam den Zusatz: in Liquidation. bF geb. Kruck, in Offenbach a. M. ist Einzel⸗ lung übernommen und führt es fort. 8 in Inh.. Kaufmann Alfred Richelsdorser⸗Hütte⸗ Lindgens 2 Schwarz, München (Großhandel mit mit Firma auf die Erben, Auguste Handelsregister h in Nürnberg ist Gesamtprokura mit A 293 — 19. 1. 1939 — Feucht⸗ znnettagen am 16. Januar 1939: prokura erteilt. Prokurist: Hans Otto Seidl in Dresden Srlans. in Ratibor. Co., Nichelsdorferhütte ist heute Holz Bürkleinstraße 10). Geschäfts⸗ Maier, Witwe des Friedrich Maier, Amtsgericht, Abt. J, C“ einem weiteren Prokuristen erteilt. wanger & Schloßberger in Nürn⸗ 8gen Ruhrchemie Aktien⸗ Veränderung vom 18. Januar 1939: Erloschen: (Leb 2 2 3.539 Golda, RNatibor eingetragen: 8 inhaber: Georg Schwarz, Kaufmann in Friedrich Maier, Kaufmann, und. der 17. Ian 1889 1 A 1679 — 16. 1. 1939 — Wilh. berg. u“ ellchaft Oberhausen⸗Holten. A 2887 Firma Baier, Hanack & B 10 Verlagshaus „Freya“ Ge⸗ Fern u“ geschäft und Milchhand⸗ Tem Fabrikanten Werner Lindgens München, dieser als Inhaber gelöscht; Erwin Maier, Kaufmann, sämtliche in 2 Neneieee tng. ürden II Simon & Co. in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lig⸗ lrc Zeschluß der Hauptversammlung Rauch, Vereinigte Lederwaren⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kau desss eas E 28). Inh.: in Köln⸗Mülheim und dem Dr. Curt nunmehriger Inhaber: Erich Schwarz, Altensteig, in Erbengemeinschaft —ohne A 547 Johaun I 8 Die Geschäftsinhabevin führt infolge datoren sind die seitherigen Gesellschafter ben eh. 1938 ist die Satzung fabriken Mayer & Brand Nachf. Heidenau. mgn 5 1 Golda in Ratibor. Ambronn in Richelsdorferhütte ist Ein⸗ Kaufmann in München. Errichtung einer offenen Handelsgesell⸗ A 540 Nordenhamer Spor hau. Verehelichung den Familiennamen Siegfried Israel Schloßberger und en Vorschriften des Aktien⸗ — Hanack & Rauch, Rumpenheim: Durch Beschluß der Gesellschafter vom tib “ Hord Sukatsch, Ra⸗ vesestera ereen⸗ 8 1879 — 20. 1, 1939 — Reform. schaft — übergegangen. Der Hrt der Frirda Tatie, nordenhem, Bgn ihass Siegel und in Kaufmannsehefran. ——Saliy Feuchtwanger. Feder Liguidaer R—0 ees von 30. Jannar 17 geändert, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bffen. 20. Oktober 1938 in der Gesellschafts⸗ Lvortrcerülr. Zer dund Kurzwaren, 30 Die Gesellschafter Dr. jur. Mar Niederlassung ist von Altensteig nach Tatie ist Prokura erteilt. 9. 12. [à 1681 — 16. 1. 1939 — G. W. ist allein vertretungsberechtigt. Die 8 da gefaßt worden. Die Ver⸗ bach a. M. verlegt. vertrag in § 17 laut Notariatsprotokolls Berthold Sukaisch in Ratzbor aufmann Graeff und Robert Wahlen sind nun⸗
haus „Jungborn“ Hanna Schnei⸗ 1 1 89 igi. . ac der, München. (Reformhaus für Berneck, Kr. Calw, verlegt. 1“ Höllriegel — Fruchthof Nürnberg Firma führt den Zusatz: in Liaui⸗ etung der Gesellschaft erfolgt, sofern Löschung vom 20. Januar 1939:; von diesem Tage abgeändert worden. A 1277 Latta’s Hotel Ernst Latta, mehr jeder für sich allein zur Ver⸗ 2. 5 „
die neue Ernährung und Körper⸗ „A 58 Maier & Co. in Egenhausen Nordhausen. [61718] in Nürnberrg. dation. 1 r Vorstand aus einer Person besteht, „B 563 Firma A. Möller & Co., Weiter haben die Gesellschafter am Natib tretung der Gesellschaft ermächtigt. pflege, Fendstr. 1). Geschäftsinhaberin: (Holzhandlung). Die offene Handels⸗ Handelsregister Die Gesellschaft ist in eine Komman⸗ B 200 — 19. 1. 1939 — Metall und nch vfe sofern Fahr ren gea Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 20. Oktober 1938 laut notarieller bn Ge deh. gee828⸗ Inh.: Gast⸗ Rotenburg, Fulda, 19. Jannar 1939.
—
lsregifter. gerichten Düsseldorf, Gelsenkirchen und/ Maßgabe der Niederschrift, sowie voll⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem Firma ist durch Erbfolge auf Paul
Schneider, Kaufmannsgattin in gesellschaft ist aufgelöst. Paul Maier, eri dhausen, 18. 1. 1939. ditgesellschaft umgewandelt. Die Kom⸗ Eisen Gesellschaft mit beschränkter ah⸗ Nar tung, Offenbach a. M.: Die Gesell⸗ Niederschrift vom gleichen Tage die 597 1 . sgericht eng 2chn Ee Kaufmann in Egenhausen, ist nunmehr Amtsgeriche Sen hgece eern⸗ digeselschalt umgene am 1. Januar Haftung in Nürnberg. LL1“ schaft wird gemäß § 2 des Gesetzes 15 Frebce chräst 8 Meichen eine n Seee d Silsasrns Se A 10 19. 1. 1939 — Kres⸗ Alleininhaber. H.⸗R. A 1406 Firma Alfred Fla⸗ 1939 begonnen. Persönlich haftende Georg Kröner ist nicht mehr Ge⸗ eder. Stellvertretende Vorstands⸗ 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht. Kommanditgesellschaft durch Ueber⸗ treide⸗, Saaten⸗, Futter⸗ und Die. Rudersdorf b. Berlin. [61501]
Erding (Handel mit Ge⸗ der in Nordhausen. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul schäftsführer; Paul Brenner ist nun itglieder stehen dabei hinsichtlich der tragung des Vermögens ohne Ab⸗ mittelhandlung. Leobschützer Straße 8) Amts e herersbnf⸗, Berl 82 Amtsgeri üdersdorf b. Berlin.
Dund Neudamm. [61711] Inhaber: Fabrikant Alfred Flader Betz und Georg Beck, beide in Nürn⸗ alleiniger Geschäftsführer. ertretungsmacht den ordentlichen Mit⸗ Oppenheim. [61487] wicklung auf die Firma Verlagshaus Inh.: Kaufmann Carl Stache, Ratibor
zenz Veicht, Gegenstand des Unter⸗ Bekanntmachung. Freya Dr. Langer & Co. Kommandit⸗ Löschungen: Neneintragung:
treide, Mehl und Futtermitteln ü 1 1 Ge⸗ be Lebensmitteln, Landshuter Str. 7). Ge⸗ Handelsregister in Nordhausen. (Fabrikation von Zucker⸗ berg. Ein Kommanditist. Paul Betz B 215 — 19. 1. 1939 — Sigmund auledern gleich. — 3 . 8 G schäftsinhaberin: Kreszenz Veicht, Kauf⸗ Amtsgericht Neudamm. waren.) 3 vertritt die Gesellschaft allein, während Mainzer Gesellschaft mit be. Uithmens ist jetzt auch die Verwertung. In unser Handelsregister wurde ein⸗ gesellschaft in Heidenau nach dem Ge⸗ A 1134 Schuh Haus Merkur Salo Rüdersdorf b. Berlin, 13. Jan. 1939. mannswitwe in Erding. Neudamm, den 7. Januar 1939. H.⸗R. A 1407 Firma Michael Kraus, Georg Beck die Gesellschaft nur in Ge⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Verfahren und Schutzrechten, die getragen: setz vom 5. 7. 1934 beschlossen. Die Frischler, Ratibor. b A 271 Albert Proft & Sohn, Rü⸗
II. Veränderungen: 8 Erloschen: 8 Nährmittel⸗Fabrikation in Nord⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ in Nürnberg 8 Arbeitsgebiet der Gesellschaft be⸗ 1. bei der Firma Philipp Herzog in Firma ist erloschen. (Als nicht einge⸗ —A 1160 Sächsische Wollwaren Da⸗ dersdorfer Dampfsäge⸗ und Holz⸗ “ 1n ““ 1“ Inhaber: hausen. Inhaber 98g v dheseg ne 8 schefamtgiokues des Sigmund “ ist nicht megr Te es 28 von Asboth und E“ delsgesellschaft ist auf wagem⸗ 8 bganngegeben. ven vid Juda, Natibor. “ ““ b.
uchgewerbehaus M. Müller & Arthur Zacke, Neudamm. Michael Kraus in Nordhausen. eeorg Beck ist erloschen. Die Gesamt⸗ ,Sigmund 5 Friedrich Steffe, beide aus Ober⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Glänbigern der Gesellschaft, die si A 1178 Oberschlesif Malzfabri⸗ Berlin, Woltersdorfer Str. 1.—2. Sohn Kommanditgesellschaft, Mün⸗ e Veränderung: sprokura der Babette Dollinger ist da⸗ Liquidator; 88 Lrher . g- usen⸗Holten, ist derart Prokura er⸗ gelöst. Zum Abwickler ist bestellt binnen sechs Monaten nach der Be⸗ ken Eduard ge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: chen. Geänderte Firma: Buch⸗ Neunkirchen, Saar. [61712] H.⸗R. A 93 Firma Julius Heil⸗ hin geändert, daß sie nur gemeinsam Richard 8’ Herz, Kons lt, daß jeder der Genannten zu⸗ Rechtsanwalt Hermann Becker in kanntmachung der Eintragung des Um⸗ Peterwitz. Zimmermeister Albert Proft, Bautech⸗ gewerbehaus M. Müller & Sohn H.⸗R. B Nr. 108, betr. Firma brun, offene Handelsgesellschaft in mit dem persönlich haftenden Gesell⸗ Nürnberg, bestellt. mnnmnen mit einem Vorstandsmitglied ⸗ Oppenheim. Die Prokura der Marga⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ — 1041 Hermann Wachsmann jun., niker Kurt Proft, beide zu Rüdersdorf vsch enie, e Zweig⸗ Saar⸗ und Blieszeitung Verlag Nordhausen. eee 8 18 schafter Georg Beck die Gesellschaft ver⸗ Erloschen: 18 Prokuristen zur E A“ 12 1aee zu . Zwecke Ratibor. g 8 1=S. .e. 1““ men: a) Buchgewerbehaus M. Müller Saar. zeln zu handeln. Trambauer in Nürnberg. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Eingetragen am 19. Januar 1939: Die Firma ist erloschen. 8 —— — schaft ist nur der Zimmermeister Albert & Sohn Kommanditgesellschaft Zweig⸗ Dem Oberbuchhalter Nikolaus Keßler — — Nun offene Handelsgesellschaft. Karl Firma ist erloschen. wna Tma Puhrbenzin, Aktien⸗ Firma N. Hirsch Söhne Potsdam. 8 [61723] eis vvrpgpg 12 [61726] Proft ermächtigt. niederlassung Berlin; b) Buchgewerbe⸗ in Neunkirchen, Saar, ist Prokura Nürnberg [61719] Trambauer, Kaufmann in Nürnberg, F.⸗R. XII. 63 — 18. 1. 1939 — rch Vesch- Seerhe Holten. Dir nheim: 1 Handelsregister lmtsgericht Regenwalde, ö 1.““ haus M. Müller & Sohn Kommandit⸗ erteilt. Bekanntmachung. ist als persönlich haftender Gesellschafter Moritz Gerst in Nürnberg. rch schluß er Hauptversammlung ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. 16. Dezember 1938. sangerhausen. 161502] esellscaaft Zweigniederlassung Ham⸗ Neunkirchen, Saar, 6. Dezbr. 1988. Handelsregister aufgenommen. Die Gesellschaft hat am F.⸗R. XIII. 203 — 17. 1. 1939 — n 5. Dezember 1938 ist die Satzung .4. die Firma Wilhelm Kraemer in Potsdam, den 13. Januar 1939. H.⸗R. A 75. In unser Handels⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A urg. Die gleiche Eintragung wird bei Das Amtsgericht. Neueintrüge: . 1. Januar 1988 begonnen. Hans Grimm in Nürnberg⸗ Lehan den Vorschriften des Aktien⸗ Nierstein und deren Inhaber Wilhelm Veränderung: register Abt. A ist heute unter Nr. 75 ist heute unter Nr. 482 die Firma der Heetg 4 h 1 1 19389 — X 1698 — 18. 1. 1989 — Joh. Gg. F.⸗R. NIII. 237 — 14. 1. 1999 - Sas 1öee. 1 geändert Frceinner, Kaufmann, in Nierstein -e ieg Bootswerft, Fraus 18 “ Karl Sai⸗ “ Feer 8. 1-ge, nne
erlin und Hamburg erfolgen. Die 61482 8 ünd Daniel Rüll in Nürnberg. Jakob Knoch in Nüruberg. E gen gefaßt worden. Die Vertretung wohnhaft. 8 3 . udwig, dam. Die Firma ist dowsky“, Regenwalde, und als deren und als Inhaber der Kaufmann Rein⸗ Zweigniederlassungen führen nach dem Neustadt a. H — Seeses xe“ ö. Geschäftsinhaber Rüll führt infolge “ 18; 1 1939 8 Ludwig Feenscar erfolgt, sofern der Vor⸗ 5 wiggeene Geschäftszweig: Wein⸗ geändert in „Nixe“ Bootswerft und Inhaber der Kraftfahrzeughändler Karl hold Kliebe in Beyernaumburg ein⸗ Ort einen entsprechenden “ Rbge., branerei). Diden Fe.e. Hutzler jr. in e. duluis e, sofern aee dh 11Ce 45 E Koch in “ “ 18 XX“ den 17. Januar 1939
BI b 1“ 14. Januar 1939. Geschäftsinhaber: Daniel Kießling, namen Reoeseler. ie Prokura der A 464 — 13. 1. 1. — hreren Persone 8 wigasne: v ¶Oppenheim: 3 . — eve eaeg. 9. Hoberse e. 8 Ebö1ö 111“ Fabrikdirektor in Fürth. (Bay.). d “ S Langstadt in Fürnbert.; elöst Die ch zwei Borfgensfernenange ePhese Sen⸗ — ist erloschen. v4A““ Es Reinbek. [61727] ““ tung Laucherthal, München. Prokura gelöscht: 1öö6“ 4. 1698—1 . 1809. Ks e A th be Theodor Co 1 ürne⸗ Die Gesellschaft ist aufgelost. stretende Vorstandsmitglieder stehen Oppenheim, den 11. Januar 1939. Amtsgericht Potsdam. Abteilung S. Amtsgericht Reinbek. Schlüchtern. Bz. Kassel. [61503] des Bernhard Weishan gelöscht, „Nr. 43 Industriebau Ingenieur⸗ vZebe “ xn⸗ 8 “ Firmcgi 1939 — Verol eafüth ner v v1uX“ Ar. 1Shahene nn E 1“
A 1397 — 19. 1. 1939 — Fürstlich bürp N *. 4 He ertr. G “ “ 90 — 13. I. in Nürn⸗ een Mitgliedern gleich. Zu “ Erloschen: r. 153 am 16. Januar 1939: Kauf⸗ Am 17. Dezember 1938 ist in das Hohenzollernsches Elektrizitätswerk “ Erzeugnissen der C1. Meßat⸗ ün. ASeatherigen, nbeber voahst⸗ Tabakfabrikate Gebr. Levi in) orsandemitgkiedern sind 8 Paderborn. [61488] A 1870 88.en⸗ Röhrenhandel mann Rudolf Erdmann in Reinaug. Handelsregister A 101 bei ns Firma 8 mee w“ Nr. 45 Hubert Kampmann G. m. “ Ida Wilhelmine Costa, Apo⸗ S Gesellschaft ist aufgelöst. 2¹ lhelm dece en en 8 HeesseAe ebeelees 8. 8 s u““ Reutlin e. ö [61496] — * beeeraas 2. ““ es Bernhard Weishan gelöscht. b. H., Wunstorf. Geschöftsi 8 e. 11“ b a. Die b die ge 128 odesberg so⸗ 8 derborn. irma ist erloschen. lingen. folgendes eingetragen worden:
8 8 8 8 S.. IWn 38 Geschäftsinhaber: Anton Riffel⸗ thekenbesitzerswitwe in Nürnberg. Firma ist erloschen. 4 die Bergwerksd 1 8 8b 1 . “ btlken. We21;92 Nachwesbbilrn 1 Strandgesellschaft m. b. H., banlcseseeten in Nürnberg⸗ Pächter: Hans Costa, Apotheker in nis 41 — 8 1. 1939 — 1lg,⸗ iller in Essen, e ,H ee . 2.Iee.. in Prüim [61494] A sheres eehhne S.e. 82 5 8— S.H1-E ns. ee ardorf. 8 Laufamholz. 2 Nürnberg. 11“ 8 1n. Neumetallschmelzwerk August Lett Br. Wilhelm Wollenweber Paderborn. vm hiesigen Handelsregister A Nr. 190 Neucissen 1r. eeee. as m. techn. Fa 3 & Co., München (Vermittlungs⸗ Neustadt, Sachsen. 161713] A 1680 — 16. 1. 1939 — Mörtel trieb des Geschäfts grnne eten 4* in Nürnberg. Heinrich Zoht Oberban . Dem Friedrich Steffe Die Firma ist erloschen. ist heute bei der Firma Witwe Josef Veränderungen: Schlüchtern, Bz. Kassel. [61730] geschäfte aller Art, Haus⸗ und Ver⸗ Handelsregister & Bösner in Nürnberg (Herstellung binds shget g ist 58 8 etin 8 Firma und Probura H h erieilen⸗Holten ist derart Pro⸗ — — Weiskopf folgendes eingetragen wor⸗ A 117 Vereinigte Metalltuchfabri⸗ Amtsgericht Schlüchtern. mögensverwaltungen, Arnulfstr. 20/I1).“ Amtsgericht Neustadt (Sachs.). Pncs Fesfh xee Z Üd- ehts urch Hans Costa ausge⸗ E 1 1989 — Noris geni em Vorstandemikalic emmen nnß EA e. de g; [61489] 8 g2r Geschäft ist am 10. Juli 1931 v beeee; “ Am 21. 12. 1938 ist in das Handels⸗ Goc „rtoe Fi . Er S 2 o S s 1 5 7 2 · 8 4 E11““ 1 chrä . b . 1” is S i . * 2 2 f Zei is 2 Is ö Firma: Franz Schlagen⸗ Neustadt e am 18. Januar 1939. Artikel; Praterstraße 5). A 1695 — 18. 1. 1939 — Ludwig stücksgesellschaft mit bescheünn 5 anderen Prokuristen Se Ber⸗ Ganbeloregisteeneuelwragung 131313 erloschen Her Proruris 1““ ven
8 968 — 19. 1.1939 — Wohnhaus⸗ A 95 TTFö Neu⸗ DOffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Heumann K 89. E Haftung in Liquidation in finnetder Gesellschaft ermächtigt ist. 8 vom 19. Januar 1939. dbergegangen. Die Firma ist in „Alex forth ist zur Veräußerung und Be⸗ eingetragen worden: w gesellschaft Außere Prinzregenten⸗ stadt in Sachsen (Mühlgasse 1/Handel sellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ zensische Feeie in “ vergcg zst beendet. * 8391 vma ac 7. Januar 1939: irma Franz Kuhagen in Parchim. Weiskopf, Spedition und Fern⸗ lastung von Grundstücken ermächtigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum straße Aktiengesellschaft, München. mit Kraftfahrzeuge d Zubehör, gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Die Prokuva des Max Burghardt ist Die Liquidation ist erhaufen eo. Gutehoffuungshütte nhaber: Drechflermeister Franz transporte in Prüm“ geändert. Gesamtprokura für Kurt Plocher, Ru⸗ Liquidator ist Dr. jur. Julius Heine⸗ Die Hauptversammlung nae 16 August R EParaturehe rifs tgcf Fer Aesehhr⸗ schafter sind: Albert Mörtel, Kauf⸗ erloschen. Dem Betriebswirtschaftler Firma ist 1089 — 8 gen Aktieugesellschaft, Ober⸗ Kuhagen in Parchim. Prüm, den 13. Januar 1939 dolf Diem, beide Kaufmann hier mann in Fulda bestellt. 8 1938 hat Aenderungen der Satzung nach Vertragswerkstatt für h. mann, und Albert Bösner, Chemiker, Konrad Ludwig Böhm in Nürnberg ist — F.⸗R. 60 Nkt. — 19. 8 umarkh Förannehld. Gesamtprokura unter Amtsgericht. Dr. Ess er. (Betzenriedstraße 10, Herstellung von “ Niederschrift, insbesondere hinsichtlich Fahrschule Großtankstelle), Inhaber beide in 8“ 1939 K d deenatg nchas t v“ eignieersafsunf ven Wefr ies, der e. 15 egister Amts ich Z Sen “ Schlüchtern, Bz. Kassel. 161731]
es C s des erne 5s jeur K. S er, Neus A 1692 — 18. 1. 1939 — Konrad kuristen erteilt. f. gc — slung Düsseldorf ist er⸗ Handelsr r Amtsgericht i * ö8 W vnterehmene, “ in Nü 8 elberger in Nürnberg (Leder⸗ A 5 Altd. — 16. 1. 1939 — Metall⸗ Mömrdberng. den 20. Januar Uüht ster Kecolf Schruf in Düsseldorf. 8., 20. Janu 279ℳ9 Peine, Prüm u““ [61495] eene re. (61497] 1“ 1öI bisherige Bestineman be die e . “ abfallsgroßhandlung und Sortieranstalt, bettenfabrik Noris Greller & Amtsgericht — Registerg sandsmitgtgch zusammen mit einem Neueintragung: In das Handelsregister Abt. A Handelsregister register X Nr. 29 bei der Firma Mar⸗ tigung des Aufsichtsrates, einzelnen “ Gostenhofer Hauptstr. 24). Weber in Feucht. 1 8 1 Vorstanden 5. einem stellvertreten⸗- A 748 Carl Engelke, Clauen Nr. 231 ist heute die Einzelfirma Peter Amtsgericht Reutlingen. kus Goldschmidt II in Schlüchtern Vorstandsmitgliedern die Befugnis der Neustettin. [61714] / Geschäftsinhaber: Konrad Nützel⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 1üd vhlleren Prokurfn glied oder mit einem (Hann.) Nr. 99. Niesen mit dem Sitz in Prüm und Reutlingen, 20. Jamtar 1939 folgendes einget worden: Alleinvertretung zu erteilen, ist aufge⸗ Handelsregister berger, Kaufmann in Nürnberg. ggelöst. Hans Weber ist nunmehr arti 1 söl- nristen für die Gesellschaft ls deren Inhaber der Kauf 1 Seee. 8 8 s deed. r hs avcheeün 8
g zu erteilen, ist aufge⸗ 9 „; 8 . G erger, Kan C . 8. 4 7 8 82 8 8 Nürn tingen. en. Es wird 1 q 8 ere Inha er er Kaufmann Pe er eue ut agungen: 8 Zum Liquidator ist der Kaufman hoben. Der Umtausch der samtlichen I Neustettin, 16. 1. 1939. A 1696 — 19. 1. 1939 — Gunkel & Alleininhaber. Die Fivma ist geändert Amtsgericht Nürtingen. tche Eintragun 8 bemestt. daß die Pirmasens. 3 [61490] Niesen in Prüm eingetragen worden. A 483 Paul Zwißler, Pfullingen E. H. Bandell in Frankfurt a. Mai 20⸗-RM⸗Aktien ist durchgeführt. Gegen⸗ 9 189 ,2ss H. R. A 392 M. Freund, Co. in Nürnberg (Gold⸗ und Silber⸗ in: Metallbettenfabrik „Noris Handelsregistereintrag in Dus b ie Zweignieder⸗ 1 Handelsregister Geschäftsbetrieb: Gemischtwarengeschäft (Krausstraße 3, Ferstsqdin von und Battonnstraße 27, bestellt. Verwa ung un Nutzun eigenen aren, Telephonschnüre ung yw U⸗ JVose 8 e Eit. 8 5.⸗R. irmẽo 8 som⸗ 8 9. 8 . rüm, en . anuar 8 Inhaber: ñaul Zwißler. tri aren⸗]8 8 Grundbesitzes sowie “ b Neuwied. [61715] stromlitzen, Aeuß. Bayreuther Straße Aquilin Schrepfer in Feucht ist Ginzel⸗ 885. Rauch & Schnitzler, Gute Januar 1939: Beränderungen: Das Amtsgericht. sabrikant in Pfullingen. Prokura für Söhe hee'gem. WEGA“ menhängenden Geschäfte. Die Vorzugs⸗ Handelsregister Nr. 48). prokura erteilt. manditgesellschaft, Nürtingen.Aähla sen Aktien ehoffnungshütte B 41 Eduard Rheinberger Aktien⸗ — Hellmut Walker, Kaufmann, daselbst. & Metallwarenfabrik Gahn & Co aktien sind in S ie we sgericht Reuwi dommanditgesellschaft. Die Gesell⸗—4 22 Schwb. — 14. 1. 19399 — Ge⸗ Die Prokura des Paul Weißenb dgseu, R. egesellschaft, Dber⸗ gesellschaft, Pirmasens, Radebe 61724] — 8 ie F b“ sind in Stammaktien umgewan Amtsgericht Neuwied. Kommanditgesellschaf 1 Die Prokura des Paul vloschen. denlsef ch Rhld. Die Prokule Hmn berg. 1 (61724] Schmalkalden. Die Firma ist ge⸗ delt. Das Grundkapital ist nun einge⸗ Löschungen: schaft hat am 2. November 1938 be⸗ brüder Weidner in Schwabach. Betriebsleiters, hier, ist er ghlen F Maher in; thausen Eern 258 urch Beschluß der Hauptversamm⸗ Handelsregister Rhaunen. [61728] ändert in: „WEGA“ Stahlwaren eilt in 2000 Inhaberaktien zu je Eingetragen am 16. 1. 1939. gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ Hugo Jaeger, Ingenieur in Schwa⸗ bisherigen Gesamtprokuristen gingAeghr von Wi D en⸗Sterkrade lung vom 17. Dezember 1988 ist die Amtsgericht Radeberg, 21. Jan. 1939. Bekanntmachung. fabrik, Werner, Gahn & Katzung, 100 RM. B 95 Rheinische Uhrengroßhand⸗ schafter ist der Diplomingenieur und bach, ist Einzelprokura erteilt. Häfner, Kaufmann, hier, ist f f tto in Gatzung geändert insichtlich des egen⸗ Neueintragungen: Im hiesigen Handelsregister Abt. A Schmalkalden. 7 8. 877 88 wird be⸗ standes des Unternehmens, der Eintei⸗ A 159 Chemische Fabrik Dr. Cüp⸗ Nr. 34 ist heute bei der Firma Phi⸗ Schmalkalden, den 19. Januar 1939.
„B 421 — 7. 1. 1939 — Chemisch⸗ lung G. m. b. H., Neuwied. Ge⸗ Regierungsbaumeister a. D. Karl Gun⸗ 0)— 17. 1. 1939 — Hotel Vik⸗ prokura erteilt. daß die glei 1 . . technische Gesellschaft mit beschränk⸗ löscht nach § 2 des Gesetzes vom 9. 10. kel in Nürnberg. Zwei Kommandi⸗ toria Gesellschaft mit beschränkter veigniederlasfüchaen nerogun 28 . fhes be und sonst in pers & 8 Radeberg, wohin der lipp Gethmann in Hüttgeswasen Amtsgericht. ter Haftung, München⸗Pasing. Als ]1934 tisten. Den Kaufleuten Ernst Grummt] Haftung in Nüruberg. Fvecsessast at gltt G 1 — hnse Wung an das tiengesetz nach! Sitz von Dre den verlegt Fithks ist. folgendes eingetragen worden: Diel 8
88 8*