1939 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 26. Januar 1939. S. 10

3172 Verbindlichkeiten der je 20 RM in s . Soest. . [61743] der Uebergang der Verbin 10 zu rikdirektor Jakob; Weisswasser, O. L. 8 Hees 8 1 G ausgeschlossen 1000 RM umzut Zzu n. 1 Fabrikd 8 . schönberg, Holstvin. richstadt (Schuh⸗, Lederw.). Firma Amtsgericht Soest, 18. Jan. 1939. übernommenen Firma gesch sj jausch der Kleinatiaschen. dn Un tf. eeen ist Einzelprokura er Handelsregiste

2 . sregister A ist 4 1 1 3 8 2s cseg er Um. ; 1 ing 1 . ; 2. . 1 1 1 . S. 1 1 ha⸗

88 8 higsige ö“ erloschen. 8 1“ 14“ 1-, Fürden . Gegenstand des Unternehmarchge 1 - m Dr. Fritz Mütinge ie ensesser . IEEEEI’ 1809 e ,⸗ Falterstr. 1.8 Kaufmann Heinz Eplinius in Finr chs n 8 8 8 8,Reneronhe”⸗ Sfß 8e S Firma ist erloschen. Stolberg, Ler. 161521] even 58 V 1 danh H Prokura erteltt igerlschafl gemein⸗ 5 17389 . 8 d8 ist Sicherheit zu leiften, sawese sie nicht glgin, en Eelere.119 die Füder 8 2₰ 99 Ia. deren Geschäftsinhaber der Kaufmnems ufgelhst. Firma erloschen 8 Handelsregister trie, 2. Belkilianer chemischen qn ur Vertretung veiteren Prokuristen be⸗- A 187 Seifenhaus Alfred Oser, Befriedigung verlangen können. ist geändert in: „Marktbreiter Far⸗ nuar 1939 begonnen. Als nicht ema⸗ Klaus Hinrichs in Probsteierhagen ein⸗ aufgelöst. Firma erlosch [61744] Amtsgericht Stolberg, Rheinland. dustrie, 2. Beteilig nd Erwent vl sam mit einem Weißwasser, O. L. ben⸗ und Lackfabrik v. Zabern 52 tragen wird 298 betannt 1

2 in 5 Hemischt⸗ 5 Isaak Krämer, Sitz Gerolz⸗ Soest. 8 8 8 von ähnlichen Unt⸗ ¹

.Die Firma führt Gemischt 4,5 vßh) Sff H. 8⸗ Amtsgericht Soest, 18. Jan. 1939. Veränderung: 8 ernehmun en sorh; tigt ist. 8 en: Wismar. Schl 27 . . Lagen 8 hofen 8b“ g vancdeks e er & Nr. 268 30.12.1938: A 324 Kraus, Walchen⸗ Errichtung und Betrieb Zohne rech geränver ugge 661758 Gandelsregister [61760] S. Seg h 2n Feschaftarokat befindet sich in Wurzen,

Schönberg in Holstein, 20. Jan. 1989. ges dagss ü Zien egh⸗ Sig Mell⸗ ist bei der Firma Heinrich Brüggen⸗ bach & Peltzer, W Fedee cn n sonfti i disas, 8 Vohann Biertz Aktien⸗ Amtsgericht Werl, 19 Fanuak 1939 Amtsgericht Wismar. Jüngst Sitz Würzburg Geschäft ist 1 8 8 8 15 J. N 8 8 . Evg 2 zo Tirme 7 94 4 S g 8 8 8 2 . ;T all, 1I b 2* . :22 1 2v. A 2 9509. . 8 8. 8 7 53 3. . 2 8— as Amtsgericht richstadt (Manuf., Bankg.). Off. Han⸗ wirt, Soest, eingetragen: Die Firma H5 welche die Gesellschaftszuben 888 fr Levanschaff in Viersen: 1her In unser Handelsregister A ist heute Fingetrages an 18. Januar 1939. übergegangen auf Adolf Lang, Kauf⸗ Zittau. [61764]

[61505] delsges. aufgelöst. Firma erloschen. ist erloschen. ma 888 geeignet sind. förden gesender Gesellschaft be rig pachtung unter Nr. 105 die Firma Hermann schungen: mann in Würzburg, der es unter der Handelsregister SeenlanleBekanntmachung. Schweinfurt, den 20. Januar 1939. [61745] geschieden. Nicht eingetragen: Das Grundt velggeschäft ist im Wege der Verß Heise, Alleinvertrieb von Dr. Nüs⸗ 207 Max Blaß, Sitz Seestadt Firma „Hermann Jüngst Nach⸗ Amtsgericht Zittau, 20. Januar 1939.

1gs; 88; - 85 Kommanditgesell⸗ kens Möbelpfl ; In⸗ Wismar. Die Firma ist erloschen folger“ weiterführt. Der Ueb 2 - 3 Schü ke, Amtsgericht Registergericht. 80 St. 8 3 8 317 (zu 1 500 000 RM) ist (1 Dkapital ae neugegründete orf Ro⸗ ken Nöbelpflege, eingetragen. In⸗ 3 1 au9 Leass seh 0 [61735] Ahn arneg hendelcregistg an Re, 296 Senunser Serdelsregister Abteibong g. in auf den Inhobet (ateweigin Umühstunee der Firma „Lederwerke, Jo⸗ haber ist Handelsvertreter Hermann der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ A 450 Carl Bültemeier, Zittau kr. 95 schke, Schwelm. 7. 33 88 H.⸗R. A Nr. 95 Gustav Raes 8

ditgesellschaft“ in Seise zn Wer Witzenh [61761] deten Forderungen und Verbindlich⸗ 5 ftf 8

1 unser Has 2 u. zw. Stammaktien: 960 zu; Biertz Kommanditgese Heise in Werl. itzenhausen. [61761]1 deten Forderung ¹d. Verbindlich⸗ „Autozubehör, Kraftfahrzeuge). Inh. vormals A. Baruch, Schönlanke. Amtsgericht Schwelm. ist bei der ist unter 1S- Reichsmark, 1400 zu je 100 b 29 ersen übergegangen, Amdes 52 Handelsregister bei dem 1e. 89 b5 Erwerb des Geschäftes Kaufmann Carl Bültemeier, Zittau. 2 Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A mann, Soest, eingetragen: London, Inha er on 5 des zugsaktien: 350 zu je 1000 RM 1 or⸗ der bisher in dem 98 ri 8. ““ 5 Wetzlar. [61757] mtsgeri ht Witzenhausen sind folgende 88 1 90 2 ang ausgeschlossen. Die Veränderungen:

vW““ ist am 6. Oktober 1938 eingetragen ist erloschen. London, Strausberg folgendes zu je 100 NM. dg . an a dersgeschäfts begründeten Fo lossen Amtsgericht Wetzlar. Firmen gelöscht worden: Prokura des Max Gerling ist erloschen A 110 Reinhold Pflcner, Zittau ““ [61506] worden, daß die unter vr. 1136 8 Q— seibta worden: Die Firma ist er⸗ auf die Uebernehmerin ist ausgeschlossen. H.⸗R. B 2 18. 1. 1939 Gewerk⸗ H.R. A Nr. 22 A. Kalker, Witzen⸗ (Geschäftsräume nach wie vor: Franzis⸗ (Holzwaren). Jetziger Geschäftsinhaber: schönlanke. istrierte Fir Karl Borggräfe“ solingen-Ohligs. 1515] loschen. 3 Oeffentliche Bekanntmachung. gistrierte Firma , 8 Uelzen, Bz. Hann.

h, H.⸗R. 4 971, Firma .8., ““ 8 kanergasse 2) Kauf Erich Pfü 18 Am 16. 1. 1939, H. Viersen: Die schaft L. Raab senior, Wetzlar: Die 8 Kaufmann Erich Pfützner, Zittau. 8 1 S ehi Vogelsang erloschen ist. Eintragungen Strausberg, den 18. Januar 1939. öl13 Birgelen in Vie Die in das Hanbvelstegitter: Das Amtsgericht. Amtsgericht Uelzen, 20. Jan! 1 J. n. Ff geändert und lautet jetzt: e 81 1939. 8 1

Abwickung ist beendet. Die Firma ist 11“ Araga 0zgöder Seeu.Lang Sfefe gschece sell cen⸗ 4 In das hiesige Handelsreaif Firma ist oß⸗ erloschen. 4 8 8 gefellschof EEEE8080 e⸗ 3 H.⸗R. A Nr. 201 Hugo Quast Schwelm. [61736] Albteilung A. . v1111A4A4“ ee vasaister Ar gn g. Birgelen Tabakwarengroß H⸗R. A 469 19. 1. 1930 Me⸗ Wdr ch, „Nr. 101 Artur Schulz, Serhegfgesenschaßt 1am ,39 Des. 1988 schränkter Haftung in Zittau. Schönlank In unser Handelsregister Abteilung Nr. 297 am 30. 12. 1938 bei der Strausberg. (Heinrich Meyer Ebstorf Firma jandlung. dizinal⸗Drogerie E. von Saint Ge⸗ itzenhausen, ausgelöst. Liquidator i der isherige Regierungsrat Eurt Friedrich Leh⸗ Sb ist erloschen ist am 16. Januar 1939 unter Nr. 1524 Firma Wilhelm Möller vorm. Höh⸗ In unser Handelsregister Abteilung A 6 und ait [61524] vrge Nachf. Inhaber Apotheker H.⸗R. A Nr. 127 Armin Rund, Mitgesellschafter Wilhelm Israel Rein⸗ mann ist als Geschäftsführer ausge⸗ Die 7 88 52 8

8 8 8 8 deren Inhaber der Mechanikermet Schles Wi stein, Kaufmann in Würzb Zeschäftsfü ie Firma „Hermann Hoppe“ zu mann in Solingen⸗Ohligs: ist unter Nummer 114 August Küh⸗ Se 882 Haänrkermeister raldenburg, Schles. 3. Hermann Hopf, Wetzlar: Die Fi itzenhausen, „Kaufmann in Würzburg. schieden. Neuer Geschäftsführer: Re⸗ die Firma 8 Ebööeer Mabgericht Waldenburg (Schles.). 8 Hopf, Wetz e Firma Z.„R. 4 Nr. 158 Amalie Immke, H.⸗R. A Wög. 1,127 J. V. Wagner gierungsrat Helmuth Zönnchen, Zittau.

S 8 8 2 1 jetzt: i i ibenfabrik, Straus⸗ 8 88 Schwelm und als deren Inhaber der Die Firma lautet jetzt: Wilhelm nen, Polierscheibenfabrik, Walz⸗ E ist erloschen. 8 A. EEöF 1 t Helm nchen, Sexelanlhe Hekanntmachung. Zimmermeister Hermann Hoppe, eben⸗ Möller in Solingen⸗Ohligs. berg II folgendes eingetragen worden: Eintragung im Handelsregister Kam Inh. G. Immke, Witzenhausen. Co., Sitz Würzburg. Nunmehr A 217 Julius Ed. Schönfelder,

I snn de Nr. 302 31. 12. 1938 bei der Die Firma lautet jetzt: August Küh⸗ Ulm, Donau. (lgas Januar 1939: 8 rie 75 Witzenhausen, den 20. Januar 1939. offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Zittau Beleuchtungskörper). Fetziger Amtsgericht 86 da, eingetragen vworden. Z“ Mann LKnen, Firne lgtan, kat nn Straus⸗ Amtsgericht Ulm, Donau. e Nr. 1576 Firma Ewald Wien. Handelsregister [61758] dses Amtsgericht. nuar 1937. Gesellschafter: Andreas Ze schants sreleuch 185 Bac vrebeger aden hr ig s M. Eppen⸗ Schwelm [61737] Federlein in Solingen⸗Ohligs: berg II Inhaber Fritz Kühnen. Die Handelsregistereintragungen Brunke, Mineralöl⸗Großhandlung, Handelsgericht Wien Drescher, der bisherige Alleininhaber meister, Zittau. Die Firma lautet jetzt: Schönlanke 1 Amtsgericht Schwelm. 8 Die Gesamtprokura des Buchhalters Prokura der Ehefrau Käthe Kühnen vom. 21. Januar 1939. Waldenburg (Schles.), mit dem 8 Abt. 8. Wien, am 10. Januar 1939. Worms. [61530] der Firma, und Marcel Drescher, beide Julius Ed. Schönfelder, Inh. Georg öP loschen. In unser Handelsregister Abteilung à Otto Deterling in Solingen⸗Ohligs ist geb. Thiel ist erloschen. eaguns. haber Kaufmann Ewald Brunke, ebenda. Veränderungen: Amtsgericht Worms. Keäthseute er ergt e Huth. Die Firma ist erloschen. 8 ist am 20 Vanuar 4989 eingetragen erloschen. H b Strausberg, den 19. Januar 1939. 4A 678 Stefan Werdich, Ulm (Grjs⸗ b) unter Nr. 1353 Feh der 111X“X“ Rheleinee Am 17. Januar 1939. H.⸗R. A Wbg. Erloschen: Schönlanke. „4”161508] worden, daß die dort unter Nr. 1215] Nr. 798 am 18. 1. EöI“ ler e 6) Sgethebetbederh S Lesechenninsc attzune abriks⸗Aktiengesellschaft (Wien, VI., A IX 1781 Firma Georg Werner D.,22, . Lahr Ara⸗Werke Nachs., A 334 Ernst Schumann, Zittau 1 Oeffentliche Bekanntmachung. eingetragene, in Milspe domizilierte offenen Handelsgesellschaft in Firma ——— dich⸗ eufmam Ulm. . an Wer⸗

1 1 1 1 ariahilferstraße 103). b in Worms. Inhaber: Georg Werner, Sitz Würzburg. Seit 1. Januar 1939 (Farben, Chemikalien). Amtsgericht Schönlanke, offene EEE in Firma F. Koeller & Co. in Solingen⸗ Sulzbach, Saar. [61748] Veränderungen: burg (Schles.). Als Vorstandsmitglied eingetragen: Kraftfahrzeughandler in Worms. (Han⸗

Außerdem wird noch bekanntgemacht: ist geändert in: „Johann Wucher, Kommanditgesellschaft in Wurzen.

51732 A 36 Gebr. Ottensoser, Sitz Mell⸗ bem [61732] . Den Gläubigern der Gesellschaft, die Milch⸗ und Molkereiprodukte“ (Ge⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist

.

storf eingetragen

nunmehr Kommanditgesellschaft unter A 195 Alfred E

der Firma „E. Lahr Ara⸗Werke (Nah 8 itnet-

den 18. Januar 1939. „Eisenwerk ilspe, Dr.⸗Ing. Ohligs: 1 1 Amtsgericht Sulzbach (Saar). Johs. 8 61 Martin Hell jn Wien. 8 del mit Kraftfahrzeugen aller Art, 8 4 Fynlernzeh 17⸗Clet 8 ahrungsmittel⸗ gentur).

Schönlanke. Das Geschäft wird unter unveränderter Koeller in Köln ist erloschen. 170 Januar 19329 bei der Firma hs 21) Neuer Inhabe vWh bülnntsgericht M. see B e. 18e ilt ann weigniederlassung in Moosbrunn beim Betrieb einer Reparaturwerkstätte.) haftender Gesellschafter: Walter vlich ldau (Textilwaren). 1 Die Firma ist erloschen. Firma von dem früheren Gesellschafter, Nr. 910 am 18. 1. 1939 bei der „Struma“ Gesellschaft für Strumpf⸗ S eiffele jr. Kaufmann, Ulm. die Im Fenre geeg bei der Firma Wal⸗ Landgericht Wiener⸗Neustadt erfolgen. Eingetragen am 13. Januar 1989. mer, Kaufmann in Würzburg, 3 Kom⸗

11“ v1A4AeA“ n0füng⸗ fabrikation m. b. H. in Quierschied die Niederlassung Dillingen te argas 8 Uarger⸗Bergwerks⸗Aktiengesell⸗ B 1/49 Metallwarenfabrik Brüder 8 manditisten (Fabrikation von Süß⸗ 8 8 Sschönlanke. „1615091 Weicken zu Dresden, fortgesetzt. ster Bros in Solingen⸗ hligs: eingetragen worden: 1 Prokura des Eugen Koch in Dillingen entarzgaldenburg (Schles.) einge⸗ Deutsch Aktiengesellschaft (Wien, Worms. (61762] waren und pharmazeutischen Artikeln 3 Ve 5 t DSDeffentliche Bekanntmachung. Der 1..“ Franz G en ft Dr. Ferdinand Koch hat sein Amt als ist bestehen geblieben. Gleiche Eintee en. Direktor Heinrich Lohße XXI. Schwaigergasse 2). 8 Amtsgericht Worms. Keesburgstr. 5). b 9. rein regl er. Amtsgericht Schönlanke, 18. 1. 1939. sechausen, Altmark. [61511] lingen⸗Ohligs 6 aus der 4 scha Geschäftsführer niedergelegt. An seiner ung wird für die Zweigniederlisu flene het Vorstand ausgeschieden. Als Vorstandsmitglieder gelöscht: VII. A 1417 Firma Hermann Schä⸗ Am 18. Januar 1939. H.⸗R. A Kitz. 8 8

In das Handelsregister B Nr. 2, ist. In das Handelsregister & Nr. 12 ist ausgeschieden. Gleichzeitig 8 Ur Fa⸗ Stelle wurde der Kaufmann Max Dillingen, welche den Zusa 18 st aus Lorstang.. Nikolaus Ruzicic, Rudolf Danzinger, fer in Worms: Die Prokura des Er⸗ 1/76 Wilhelm Appold, Sitz Kitzingen. Lage, [61957] bei der Firma „Vereinigte Schön⸗ heute bei der Firma A. Gibs, See⸗ brikant Hans Wester ersölich Stadelmaier in Quierschied zum Ge⸗ Dillingen“ führt, beim Regiternen Lön [61526] Alfred John; eingetragen: Ferdinand win Schäfer ist erloschen. Die Firma Geschäft übergegangen auf Grund „Neueintragung: . lanker und Filehner Mazzefabriken, hausen, Altm., eingetragen: Hhlig⸗ in die Gesellschaft a ea schäftsführer bestellt. Neuburg a. Do. erfolgen. vimnsgericht Wangen im Allgäu. Meißner, Mario Bonetti, Ing. Frans ist erloschen. Pachtvertrages ab 1. 1. 1939 auf Hans Vereinsregister Nr. 35: H. Siek⸗ G. m. b. H.“, in Schönlanke folgen⸗Die Firma lautet jetzt A. Gibs Inh. haftender re en g9 A 53 Lebrecht & Co. Kommandit⸗ Handelsregistereintragungen Philippi, Gisela Eisenbarth, arie Eingetragen am 17. Januar 1939. Schneidt, Kaufmann in Kitzingen, mann⸗Unterstützungskasse e. VB. in des eingetragen: 8 Hartwig u. Dunkelmann Kolonial⸗ Wööö“ . 28 e 9. vx“ [61749] gesellschaft, Ulm (Lederfabrik, Wr⸗ davom 28. Dezember 1988. Eisenbarth. alle in Wien. der es unter der Firma „Wilhelm Lage i. L. Seien am 24. De⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver, waren und Spiritnosen, Seehausen, 1“ In unser Handelsregister Abteilung A landstraße 50), Die persönlich haftenden Neueintragungen: B 5/16 E“ Unfall⸗ und Worms. [61768] Appold Inh. Hans Schneidt“ mit zember 1938 errichtet. Der Verein be⸗ sammlung vom 6. Dezember 1938 ist Altm. ist heute bei der unter Nr. 135 einge⸗ Gesellschafter Wilhelm Lebrecht, Fah⸗ à 191 Hermann Aichele, Isny. Schadensversicherungs ⸗Gesellschaft Amtsgericht Worms. dem Sitze in Kitzingen unverändert swest die Unterstützung der 9819 die Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsinhaber der offenen Handels⸗ solingen-Ohligs. [61516] tragenen Firma E. Lewin & Sohn kant, Otto Lebrecht, Fabrikant, Henriett beschäftsinhaber: Hermann Aichele, Wien, 83 Tegetthoffstraße 7). A IX. 1755 Firma Gustav Thiele, weiterführt. chaftsmitglieder der Fleischwarenfabrik Ddie bisherigen Geschäftsführer Kauf⸗ esellschaft sind die Kaufleute Paul Es wird beabsichtigt, die im Handels⸗ in Tempelburg folgendes eingetragen Lebrecht, Fabrikantenwitwe, und Mame Meister des Kraftfahrzeughandwerks in Als Vorstandsmitglieder (Verwal⸗ Betriebsrohstoffe und Veredlungs⸗ Am 19. Januar 1939. H. Siekmann in Lage in Notfällen mann Sally Tobias und Kaufmann Partwig und Wilhelm Dunkelmann in register des Amtsgerichts Solingen⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Lebrecht Fabrikantenwitwe, ie in haeh hgeveg 871 L eingetragen: Fulvio Suvich, produkte für Leder⸗ und Textit⸗a⸗ H.⸗R. A Karlstadt 1/¼6 Löwenbraue⸗ 1. Vorsitzender: Buchhalter Geor Berthold Levy, beide in Schönlanke, sind Seehausen, Altm. Die Gesellschaft hat Ohligs in Abteilung A unter Nr. 772 Tempelburg, den 13. Januar 1939. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, 4 190 August Halder Allgäuer Ing. Hans Zerdik. Die briken in Worms. Geschäft und rei Fritz Küßwetter, Sitz Kartstadt. Kuhlmann in Lage, 2. Vorsitzender Liquidatoren. . am 1. Januar 1939 begonnen. Zur seingetragene Firma August Wittgens Das Amtsgericht. A 551 Wilhelm Bley, Darmgroß etrumpfwarenfabrik, Wangen im Außerdem wird bekanntgemacht: Die Firma 1 wird unverändert wei⸗ Ausgeschieden aus der Erbengemeinschaft Fabrikant Heinrich Sielmann in Lage. 1 —BTPEEEVLVertretung der Gesellschaft ist jeder der von Amts wegen zu löschen. Zur v.“ handlung, Ulm (Adolf⸗Hitler⸗Aing Ilgäu: gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ tergeführt sind auf Barbara Auguste ist Rosine Müllerklein, geb. Küßwetter, Lage, den 17. Januar 1939. Schwäb. Hall. [61733] beiden Gohsellschafter befugt. deEehaten ann eines Widerspruchs Tettmang. [61750] Nr. 178). Neuer nhaber: Wilhein Geschäftsinhaber: August Halder, in Graz und Berlin beim Thiele geb. Krämer, Witwe des Kauf⸗ Kaufmannsgattin in Karlstadt. Das Amtsgericht. Handelsregister Seehausen, Altm., 19. Januar 1939. wird eine Frist von⸗drei Monaten be⸗ Fandelsregister kARim. 14“ ö Graz bzw. Amtsgericht manns Gustav Thiele, in Worms H.⸗R. A Wbg. Vv/92 Dauner & Alt, b Amtsgericht Schwäb. Hall. Das Amtsgericht. stimmt. Amtsgericht Tettnang. Lhi Hans Baader, Ulm (Einzer cherrichmühlweg 12. 8, 8 e wohnhaft, übergegangen. Sitz Würzburg. Gesellschaft am 8 Vom 21. Januar 1939: EWCA1“ Solingen⸗Ohligs, 20. Januar 1939. Tettnang, 16. Januar 1939. andel mit Textilwaren, Pelugoa 9) Veränderung: B 8 18 Emailindustrie⸗ Eingetragen am 18. Januar 1939. 81. Dezember 1938 aufgelöst. Abwickler A 54 Johann Heinrich Franz Seligenstadt, Hessen. 61738] 8 Das Amtsgericht. Beränderungen: hana Inhaberin: Anna Zeh, ledig, Uin. 4 189 Anton Schätz, Kißlegg. 8 78 ser ße 29 „Wien, IV. Argen⸗ sind die bisherigen beiden Gesellschafter 4. Genossenschafts⸗ Inh. Hermann Franz) (Teigwaren⸗ Handelsregister 8 1““ B 14 Vereinigte Oberschwäbische B 7 Ulmer Brauerei⸗Geselscchest Das Geschäft ist am 1. 12. 1938 auf inüds Fla 8 italied löscht: Dr. Würzburg. [61531] Willy Dauner und Hans Alt, beide 1 fabrik), Sitz Schwäb. Hall. Geschäft. Amtsgericht Seligenstadt a. M. solingen-Ohligs. [61517] Zeitungsdruckereien nach System in Ulm (Westgleis 44). Carl Reischch eglnon Zimmermann, Schmiedmeister K 5 n SSmi Alieder gelöscht: Dr. Handelsregister Kaufleute in Würzburg. 1 te ter mit Fi bert und Hans Fran; 5 1 ; jcd⸗ ; -Vorstandsmitglied. gho 2. 8 igen der es Lar Jelleck, Dr. Alfred Preuß; ein⸗ 1b ; ve H.⸗R. B Scheinfeld 1/17 Steigerwald g . mit Firma auf Al⸗ E canz, (Hessen). Eintragungen Walchner, G. m. b. H. in Fried⸗ ist nicht mehr V mitg 1 Mettenberg, übergegangen, der getragen: Theobald Czernin, Giov Amtsgericht Würzburg. 1 8 Kaufleute in Schwäb. Hall als persönl.] Seligenstadt, den 19. Januar 1939. in vas Handelsregister: richshafen. B 12 Steiger & Deschler, Gesele znt der in Anton Schätz, Eisenkonstruk⸗ Koschker ““ Neueintragungen: überlandwerk Gebrüder Zwanziger Altlandsber [6176 haftende Gesellschafter übergegangen. Veränderungen: Abteilung B. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ schaft mit beschränkter Hafftumg, onen abgeänderten 2 weiterführt. B 12/72 Gebrüder Stingl Klavier⸗ „Am 13. Januar 1939. H.⸗R. A Aub Aktiengesellschaft, Sitz Oberrimbach. 4 8 ssenschaftsregist 68 Offene Handelsgesellschaft seit 1. a⸗ A 389 Schieffer & Sattler, Weis⸗ Nr. 164 bei der Firma Rheinischer ammlung vom 27. Juli 1938 wurde Ulm⸗Söflingen (Kunstseide⸗ u. Baun⸗ Erloschen: F“ A. G. (Wien 8 e 1/388 Otto Grüb, Sitz Gaukönigs⸗ Die Satzung ist durch Beschluß der EA111““ 24 sregis g2 6“ nuar 1939. Die Firma lautet: Johaun kirchen (Kreis Offenbach a. M.), Schokoladenvertrieb Gesellschaft mit der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. wollfeinwebereien, Söflinger Stuse 1, E I1 16 Heinrich Bort, Kräuter⸗ gasse 0) 198 1“ hofen. Inh.: Otto Grüb, Kartoffel⸗ Hauptversammlung vom 9. Juli 19388 schaft Markgenossen chaft Heinrich Franz (Inh. A. & H. Goethestr. 13 (Herstellung und Vertrieb beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gegenstand des Unternehmens ist der Nr. 246). Gesamtprokura ist erteilt m. isefabrik, Gesellschaft mit be⸗ Nls Vorstandsmitglied 1“ händler in Gaukönigshofen (Groß⸗ öö an die Vorschriften 9 21 1 8 F erg⸗ Franz) 1“ Sitz von Stoff⸗ und I6. 8 Ohligs⸗Merscheid, am 17. Januar Betrieb einer Zeitungsdruckerei, ins⸗ Philipp Joos, 1n e Ceeae Haftung, Wangen im Ing. Dr Ewald Bing in Wien gen: handel mit Kartoffeln, Heu und Stroh 11““ worden: Der Sitz 82 Blamberg⸗ S üb.. 8 D Si r Gest i on 39: - 2 Söfli n. Jeder 1 gäu. 8 42, 1n s dwi G 1 gesa ·z2 4-ees 6 “] 1 Ofeachach 8 drg dlecgchest, air hen 19enr. Grund des § 2 des Gesetzes über 4“ hene he. e schaft gemeinsag m,” Akzean2sensann een ung sonst Leheen eea9 Aufsichtsrat kann bestimmen, das ein⸗ I. Schweidnitz. [60773] (Kreis Offenbach a. ain) verlegt. die Auflösung von Gesellschaften und ge⸗ ien, X., Gudrun⸗ Gem. 1/69 Oscar Küber, Sitz zelne Vorstandsmitglieder allein zur a rg, den 20. Januar 1939.

8 . . . . 3 leiche br- SS 1 . Die Gesellschaft kann sich mit vor⸗ einem weiteren Prokuristen. 0. arendorf. [61527 aaße 2 8 tglie - . Amtsgericht Schweidnitz, 18. 1. 1939. Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 heriger der Gesellschafter⸗ Eintragung wird für die Zweignice In unser Handelsregister vbil A . straße 150). Rieneck.é Inh.: Oscar Küber, Kauf⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt sein Amtsgericht.

8 78 1 1 ¹ Iweig Als Vorstandsmitglied eingetragen: 8 4 sollen. Gegenstand des Unternehmens Neueintragung: Singen. [61739] von Amts wegen gelöscht. versammlung auch mit der Herftellung lassung in Salach, die den Busasgu ute unter Nr. 234 die Firma Hubert. Horn in Wi. mann in Rieneck (Gemischtwaren⸗ 3 genstg 1 Rea 5 H.⸗R. A 1137 Firma Bruno Acker⸗ Handelsregister. Solingen⸗Chligs. 20. Januar 1939. 8 und Heibefrung salit Mech. Weberei Salach“ führt U die F H Dr. Hans Matter in Wien. geschäft). ist nunmehr der Betrieb eines Ueber⸗ [61769]

fesen aneberg, Dampfmühle in Ost⸗ B 16/247 Adolf Münz & L. B b mann in Schweidnitz. Inhaber Kauf⸗ Handelsregistereintrag A Band IV Das Amtsgericht. heitschriften befassen. dem Registergericht Göppingen erfolgen vern i. W., und als deren Inhaber 8 G. Am 14. Januar 1939. H.⸗R. A landwerks und eines Sägewerks, ins-⸗ Bad omhurg v. d. Höhe. mann Bruno Ackermann, daselbst. (Groß⸗ Nr. 36 bei der en Bank⸗Komman⸗ Zesisch V⸗ Fag Nn mehrere Geschäfts⸗ B 49 Wiekand⸗Werke Aktiengesel⸗ er Kaufmann Huben; Ben derh in e bee 2. G. Wög. W/86 Lorenz Kraemer jr. Bau⸗ besondere der Erwerb und der Fort⸗ Gn⸗ .15, Seulberger An⸗ und Ver⸗

½ S * 8 ij 8 4 7 erke, Adolf⸗bir C1 3 8 betrieb des bisher von der offenen kaufsgenossenschaft, eingetra Ge⸗

handel mit Strumpf⸗, Woll⸗, Kurz⸗ und ditgesellschaft Waldschütz u. Co. in stade. [61518] führer bestellt sind, wird die Gesellschaft schaft, Ulm (Metallwerke, Adolfeg sibevern i. W., Engelstraße Nr. 5, 5 amzelz. unternehmung u. Muschelkalkstein⸗ 8 a. Menen kaufsge hwaft, eingetragene Ge⸗

Galanteriewaren.) Lig. in Singen a. H.: Nerebgericht Stade, 20. Jamuar 1989, 14“ ler⸗Ring 147). Durch Beschuß ghngengen⸗ 1h Pals aorstondamttglieder eingetragen: werre, Ei Würzburg. Inh.: Lorenz 111“ wossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, blcss Vestct s Die Abwicklung ist beendet und die In das Handelsregister X Band II ist einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Hauptversammlung vom 6. g Warendorf, den 14. Januar 1939 Während der kommissarischen Ver⸗ Kraemer jr., Baumeister in Würzburg landwerk, S.⸗er. .eve,8,d—9. Seuiverg:

sSchweinfurt. [61510] Firma erloschen. heute unter Nr. 128 die Firma Wahr⸗ kuristen vertreten. wurde die Satzung durch eine Das Amtsgericht. waltung ruht das Zeichnungsrecht der (Ausbeutung von Muschelkalkstein⸗ Dbercimbach 1en E“ Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Handelsregistereinträge. Singen a. H., den 20. Januar 1939. mann u. Co. Kommanditgesellschaft 1e““ süern derselben durchgreifend geänden b Csmulglieder. brüchen, Steinmetzwerkstätten, Stein⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ lung vom 30. Mai 1937 ist das Statut

8 2 4 8 Vorstan⸗ 8 8 latte S zusl. weianie b 8

Neustadt a. S. (Baugeschäft). In⸗ Singen. [61740] ghr⸗ Wodrheh in Stade eingetragen. Almtsgericht Tettnang. Fersbilrangn jeder Art sowie ae o Amtsgert in lenegene Leerpf.) Acne.e ce ene, ööB Am 16. Januar 19389. H.⸗R. A Wbg. gen des cen b..Se zu Sgs Bad Homburg v. d. H., den 16. Ja⸗ aber ist nun der Bauunternehmer Handelsregister. wei Kommanditisten sind beteiligt. Tettnang, 16. Januar 1939. schlägigen Erzeugnisse. Die Gehelh beiden (Oberpf.), 18. Januar 1939. Wertanek in Deutsch Altenburg 2 106 Franz Hauser, Sitz Würz⸗ han. 8,9e deeee en kane Ge⸗ nuar 1939. Fohenn Flaschot in Bad Neustante, e. Handelsregistereintrag 4 Band I ommarditgesellschaft seit 20. 1. 1989. Beränderungen: känn alle Geschäste betreit⸗, 7 Erlöschen ue 20208. Ofemärkische Volksfür⸗ burg. Inh: Franz Hauser. Faufmann scäfte einschkieglicht bon Hrürressen-. UAmtsgericht. Abt. 4 der das Geschäft unter der geändenten Nr. 110 bei der Firma F. S. Her⸗ Auf Ansuchen der Anmeldenden wird B 17 Flughafen Friedrichshafen, Erreichung des Geselsshatannerg aeen 8 11 355 Jacyb Boscowitz sorge Lebensversichelungs. Aeersen. n Würzburg, abatwarengeschäft, gemeinschaftsverkrägen einzugehen, die . ...— Firma „Johann Blasczyk“ weiter⸗ mann in Volkertshausen, Inhaber weiter bekanntgemacht, daß von diesen G. m. b. H. in Friedrichshafen. wendig oder nützlich Frscheige. vitͤe Co., Weiden. Die offene Handels⸗ gesellschaft (Wien, I., Wipplinger Juliuspromenade 64). geeignet sind, den Geschäftszweig der Belgard, Persante. [61959] führt. Dessen Prokura ist erloschen. Anton Dieringer, Kaufmann, jetzt in mitgeteilt ist, daß die Firma ein Bank⸗ Das Stammkapital ist auf Grund des insbesondere berechtigt, Zweig seüscaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ Straße 33). Am 17. Januar 1939. H.⸗R. A Wbg. . In das Genossenschaftsregiste Nr. 58 n. 8

B 4 Rotax⸗Werk vorm. F. Gott⸗ Gelöscht die Prokura des Hans 7/124 Gebrüder Herold, Sitz Würz⸗ * Goft gn ss en. 1/5 ist bei der Milchverwertungsgenossen⸗

1 t⸗ Edesheim bei Landau: Die Firma ist geschäft betreibt. Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lassungen zu errichten und zu be üiha 9 esrlr schalk & Co. Aktiengesellschaft, Sitz erloschen. 5 1b vom 7. November 1938 um 20 000 sich an gleichartigen cher. 1h 8— Niedermahr. burg. Offene Handelsgesellschaft seit Meintzinger &. Sohn, Sitz Fricken⸗ f Belgard, eingetragene Genossen⸗ 8

Schweinfurt. Durch Beschluß der Singen a. H., den 20. Januar 1939. e [61519] Reichsmark auf 170 000 RM erhöht. nternehmungen zu beteiligen, soge eiden. B 20/223 „Elin“ Aktiengesellschaft 1. Januar 1939. Gesellschafter Bruno esell⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Hauptversammlung vom 6. 1. 1939 ist üt H., de 8 Staufen. s 1Reichsma f 2 betreiben som 161529] gesellschaf Herold, Kaufmann in Chemnitz, und hausen. Nunmehr Kommanditgesell Feüsch eN. 4w.⸗N

8 ¹ a. irma: elgard a. Rudolf Herold, Kaufmann in Würz⸗ schaft unter der Firma: „Conr. sie 3 wheiden (Oberpf.) 19 9 Als Direktor mit dem Rechte, die burg „Groß⸗ und Kleinhandel in Wein, Meintzinger &᷑ Sohn K. G., Sitz Die Genossenschaft ist auf Grund des dem Oberpf.), 19. Januar 1939. irektor mit dem Rechte, die 1 Frickenhausen“ seit 1. Juli 1936. t

Amtsgericht. 2. Handelsregister erwerben und weiter zu Handelsregister ür elektrische Industrie (Wien, I.,

3 3 1 ¹ agehen. b 2 1 der Ges.⸗Vertrag in § 1 (Firma) und Amtsgericht Staufen. Traunstein. [61522] öö ür di gg Amtsgericht Weiden (Oberpf.). olksgartenstraße 1—5). i

ie ruchtsäften und Spiritwosen, Frieden⸗ 3 des Gesetzes über die Auflösung

8 auch im übrigen in Anpassung an das leiche Gintragung wirdf . 44 -d. 2 Staufen, den 17. Januar 1939. andelsregister Sömmerda. [61512] f Ja H g 8 be raße 24). Persönlich haftende Gesellschafter: von Gesellschaften und Genossenschaften

Akt.⸗Ges. v. 30. 1. 1937 geändert bzw. 9282 ; 88 d Band 2 1 9 niederlassung Vöhringen 6 Erloschen: Firma an Stelle eines Verwaltungs⸗ 22 , 8 1 sr A Nr. 33 ist bei B Band 2 O.⸗Z. 7 und A Ban Amtsgericht Traunstein, 16. 1. 1939. niederlas en olgen. oschen: 8 telle eine rwaltung 1 r eugefaßt. e⸗ isir⸗ lantfc⸗ aftn 8 Hnnelereagst gig. in Söm⸗ O.⸗Z. 69; Die Firma Tropical Gesell⸗ 8 a) Neueintrag: , gistergericht Meprminge. erfolg largenreuth 4. I11 97 Josef Blei⸗ rates auch mit einem sonstigen Pro⸗ Am 18. Januar 1939. H.⸗R. A Wbg. Hanns Meintzinger, Kaufmann in 1 9. Oktober 1934 gelöscht worden. Z ist merda heute eingetragen: 898 t Fir Hoch⸗, nn,, Ses sge J. & C. eSinbler, Seng. en⸗. à 569 Einstein & Co, We⸗ . De Rennieen. Tirschen⸗ heristen Kth seichnen eingetragen: Dr. V/128 Elektro⸗Bär⸗Jos ef Bär, Sit ee se Netzdeager, lgard en⸗; ““ 1939. 82 6 des 5 2 4 7 8₰ . 8 Die . 7 1 a - 2 3 B . 1 8 r Zubehö 1 loschen. . au⸗Isolierung mi eschränk berg. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Firma ist erloschen. 1 . Würzburg. Inh.: Josef Bär, Inge⸗ Kaufmann in Frickenhausen. m⸗ gericht. Herstellung und Vertrieb von Zubehör⸗ Die Firma ist ü 1939 Haftung in Staufen ist durch Beschluß gonnen am 1. 1. 1938. Pers aft. Ge⸗ waren, Ulm. b B 21/188 Montan Union A. G. Lichttechniker in Würeeren manditisten. Die persönlich haftenden liclen 88 Sümmerzgase nlsgdeicht 1 der Gesellschafterversammlung vom felsch. Jakob Schindler, Kaufmann, saln eimar. (61754] (Wien, I., Schwarzenbergplatz Nr. 18). nmleur und Lichttechniker in Würzburg Gesellschafter sind zur Vertretung und 61770

1 2. 8 8 1 3 1. 1“ (Ingenieurbüro für Planung und Aus⸗ en Arꝛ a. .es 29. Dezember 1938 auf Grund des Ge⸗ Clara Schindler Putzmachermeisterin, Velbert, Rheinl. Handelsregister Gelöscht das Vorstandsmitglied Bern⸗ . Zeichnung der Gesellschaft nur zusam⸗ Genossenschaftsreg. Walldürn Bd 8 1 Frreasns⸗ 1“ 8 al . 1 8 huts Ma ührung elektr. Anlagen aller Art, 8 ceg. 1 n/ . acen e Erseug⸗ Soest. [61518] setzes vom 5. Juli 1934, betr. Umwand⸗ beide Trostberg. (Hut⸗Spezialgeschäft Handelsregistere 19 Nöt ericht Weimar, 14. Jan. 1939. hard Lauer. eenh. a von elektr- Maschinen 88. men berechtigt und verpflichtet. „⸗Z. 13, Landwirkschaftliche Ein⸗ und

italgesellschaften in ei 1 20. Nr. 82 Fir n⸗ B 22/106 Futurit Werk Aktien⸗ 8 1 8 zorstandsmit⸗ 1 lung von Kapitalgesellschaften in eine sowie Handel mit Pelzwaren.) Amtsgericht Velbert, 20. dta. d. V Nr. 82 Fivma L. Dein⸗ Fut 1 le Löschungen: erkaufsgenossenscha Gerichtstetten,

8 1 9 Durch Ausschei . Apparaten und Beleuchtungskörpern b Wog. An chen, eingetragene Genossen⸗

r 1 8 1 1 1n der Bezeichnung „Tropical Gesell⸗ Oberbaherische Druckerei Gesell⸗ B 141 Kaltwalzwerk sscheiden eines Komman⸗ gasse 11). schi 111/143 Carl Lutz, Sitz Würzburg. t b kt tpflicht in

Sh eim 88 1 12ö EE schaft für Hoche, 89 8 S. schaft mit less zute Heftnag, schsst, Bereen. ber Hauptverun fh hat sich die Zahl auf drei 158 r Venmmistarische Verwalter sowie I . 8 Fefma rlöscen xöö 1“ K.

1““ 1 . bau⸗Isolierung Richard Müller“. Sitz: Rosenheim. einzelprokurg er⸗ ur ber 1938 ist .“ Duard Karl Müller. 1 5.⸗R. A Wbg. v/129 Willy Dauner im 17. Januar 1939. 8’” ditz. des Unternehmens ist ferner: Die Milch⸗

durch 1 81 Firma ist erloschen. Safhle 8. 22 be Ae sensdert Gastege. Rosenheim. lung vom 15. Hovemdber v —— Als Vorstandsmitglied eingetragen: ect Würzburg. Inh: Wilky auner, 1/41 Philipp Hausmann, 8s. verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ 8 G 8; . mann,

. 5 i6“ vaci bes Grundkapitals einhei Kar⸗ ü W ; 5 . . kanntgemacht: Das Grundkapital ist in Soest. [61514] EEö’“ itz: Waging. Erhöhung des Erfäen eim. [61755] Eduard Karl Müller in Wien. Kaufmann in Würzburg (Trikotagen’ gen. Firma erlosche ng und Gefahr.

dns Räe. Lrs hascg, . öechte Fn Richä hesh. d n Aherl, chen mertge. 1 6 11 8 regi 69. Inhaber Gesch.⸗Inh. nunmehr: Andreas Wiede⸗ 50 000 Na beschlossen. Diese vn 1¹, Handelsregister l⸗ dlung, m 18. Janugr 1939. 9.R. Ochsenf. Amtsgericht Buchen, 20. Fan. 1989. 888 v zerlegt, die ist. Richard. Müller, Fabrikant in S298 889 Kaufmann, dort. ist durchgeführt. Durch Helgt 1m Amtsgericht Weinheim. Wien. [61759] danckitepergesevscheeinsbümtr 1,150 Abraham Golpbach, Sit Markl. tsg S

S 4 Sitz: hierz ächtigten Au schalt seinheim, de 4 sre⸗ 10 . 8 ir . 1 Schweinfurt, den 20. Januar 1939. ist bei der Firma Hermann Loben⸗ Staufen i. Brsg. „M. Mayer K. 8218 git. Ner Fen semüsh 85 § 3 des Geselsct Neueintn⸗ Januar 1939. Hand 1s anze zsppiter Abt. 8 H.⸗R. A Wbg. V/130 Hanus Fuchs breit hena e, han. 1939 naueschingen, 61 Amtsgericht. (weghne8g 0c0c0 X (61520] 228 9. „Iöggdalena Miaher duchh ad orktages (Eehe and Cintellum , 0 Theobor HerJ. he. . . Srfs *egn gele snche Ses arer H.⸗R. A Bruͤckenau /2 . Tan⸗ n-egh n. 8 1 Iin I. JE“ [61734] 3 Bekanntmachung. Mayer, Faufmann, Neütbin 1 ist in die Grundkapitals) geändert. Rich fnanne haber ist Theodor Bertolini, Erloschen: in Würzburg (Rotkreuzstr. 19, Ver⸗ nenwald Söhne, Sitz Brückenau. envene⸗ enschaft Pgetha Handelsregistereinträge. ssoest. [617411 Handelsregister 8e Nez. als pers. haft. Gesellschafter vi 6 2 Granitwenheim., d Brä Induftene r nhesn Gesenschase an, 1ae 68 1 Müll Fihms erlgschegg, 1/48 89 ä Jsche ezirk hehe ingen c. G. m. b Löf V sgericht Soest, 17. Jan. 1939. dal. Veränderungen: r. 581 eingetreten. 1 ister udenb verk Edmund Bräuer, ZIn ien⸗ R. Bbg. V/1 iller u. MR. g. 8 rnfische Do „C. m. b. A 37 Tees Sitz Bad 1Se aaeie iste Nr. 135 Sn. Curt Köhler in Stendal. Die Karl Sitz: Mühldorf. Argndeche güferfen äuer, ch. Inhaber ist Edmund Liquidation. Die Firma f erloschen. Mohr, Sitz Versbach. Offene Han⸗ Fserbreen 8” vn Fe 8ꝙ W Lrag. Feche e. Neustadt a. S. (Häute⸗, Fell⸗, Darm⸗ ist bei der Firma Karl Lötte, Soest, 8 1 löst Neueintragung: vAnem Bräuer Laudenn w · 8 wi mäß § 2 Gef üwer die die Mitglieder 8 gir 8S 1 .: Die Fir loschen. der Firma Ernst Fischer Nachf. Inh. scheiden Carl . eiseder sen. aufgelöst. 1 H.⸗R. 41* eilt Laudenbach, ist Prokura Union A. G. in Liquidation. Die Gesellschafter Geoorg Müller, Metzger⸗ wird ge⸗ esetzeg r W dn⸗igsheh Sitz Bad .“ 2 Karl Jäaeger in Brandenburg Karl Leiseder jun., Kaufmann, heüch Am 11. 1. 1939, H n Bien Firma ist erloschen. meister, und Hans Mohr, .S. 2s Auflösung und 8 Gesche 1 eve . b ditgesellschaft in ad F. Kern & C 8 Di 1 2 Amts wegen gelöscht 3 S 939. leichzeitiger Sitzverlegung von Bayerische Aktiengesellschaft für ommandi innend 3 ern Cv., Weinheim. ie Hauptversamm ung vom 24. De⸗ einer Ziegelei). Düren, Rheinl. [6177 v öT1111e14“ des Prandensnns a Stendal geabbe in: schemische und landwirtschaftlich⸗ Kommanoitgesalschaf, ün drei ch s ist aufgelöst. Die Ge⸗ zember 1938 hat die Verschmel ung mel u*“ Hreg. RheiaJ. Säuteh 1 8G eg EE E“ perh 8 Pers nch Phlipp Hans Erich der „RONO Oel-⸗Aktiengesellschaft“ in Am 16. Januar 1999. Wurzen. (615321 Verwertungsgenossenschaft der Fleis r einge⸗ Köhler (vorm. Ing. Karl Jaeger). in erbayern. Hauptversammlung v. manditist ist der Nag vmiehilipp 1 irch; ih 1 1 115 Josef Schwarz, Sitz Bad 8eg * Föreehs 2 P er Uebergang des bisher 2. 14. 7. 1938 hat die Hazung neu gefaßt 151 ö in Hagen hen. sowie die Firma ist er⸗ schlossen. Mit dieser Eintragung ist die rich Schönberger Inh. Johann eueintragung: nossenschaft mit beschränkter Haftpfli Kissingen (Wäscheg.). Firma erloschen. Brandenburg betriebenen Geschäfts ist] u. beschlossen, 500 St. Stammaktien zu! besitzer Ru⸗ Firma erloschen. Wucher, Sitz Kitzingen. Die Firma] H.⸗R. A 166 H. Eplinius & Co., Düren⸗Schlachthof: Durch Be⸗ chluß d

f irma ist bei Uebergang des bisher unter Offene Handelsgesellschaft durch Aus⸗ in in Laudenbach. Dem Fleischhauer⸗ und Fleischfelcher⸗ ve ensche seit 1. Januar 1936. ftung⸗ St Feeg. Diß Amtsgericht Donaueschingen. „. ; Johann 8 chung 50 Neustadt a. S. (Hut⸗, Pelzw.). Firma Soest. 161742] betriebenen Geschäfts auf Curt Köhler dorf, nunmehr Alleininhaber. ra. 8eh 8 in Viero 186 8. KErloschen: Everth Co. Aktiengesellschaft. nehmer, beide in Versbach (Betrieb schaften vom 9. Vhäche Igas edon 1 8 4½ρ 3 8n E ischer Nachf. Inh. Curt chemische Fabrikate, Sitz: Heufeld 8 1 ellscha 1 hofen (Leder⸗, Häuteh.), Firma er⸗ ist bei der Firma Hansa⸗Metall⸗ Ernst Fisch chf anden lc Haas, beide München durch Aufnahme in iese be⸗- H.⸗R. A Kitz. 1/108 Molkerei Fried⸗ eetesssz. Wurzen, 19. Jan. 1939. des Kreises Düren, eingetragene

8