1939 / 24 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 28. Januar 1939. E. 3

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 28. Januar 1939. S. 2

310,00 bis 3 ihres 18. Lebensjahres, A 1 777, 787, 797, 803, 813, 823, 838, 843,] 168 354; amerikaner s 368,00, Rohkaffee, gewaschen, 8 bur vollendusg Uhrrarhalisrente von je 6. us D ung u w. 853, 863, 873, 883, 893, 960 °, 7195 8, 383 28947261 806 2 828 705 280 218 80 86 7 87 1808 3 8799 78 1962

8 f t reuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) 19,75, 7 % Preuß. Pfand⸗ 1— . London, 27. Januar. (D. N. B.) Silber Barren promp Pfdbr. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd., Pfdbr. amerikaner 326,00 bis 420,00, Röstkaffee, Brasil Supe ine monatli Klägerinnen

b e en Fheis n hen 1 8 b 2 Die 303, 313, 323 333, 343, 353, 363, 373, 76 1918/⁄13, Silber fein prompt 21,50, Sil 1b 1a8s8 (nat.) —,—, Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat.) 18,75, 5 ¼ % A. R. Extra Prime 364,00 bis 399,00, Röstkaffee, gew., S RM zu zahlen. r mündlichen W tp j 383, 393 . . 1„ 363, 373, 769 821 823 847 854 887 889 944 986 29 40 43 49 50 198 1, Silber auf Lieferuna fein 2125, Gold 148ͤ d20eh. 6. 2. (2ce cozütuchenhma aserre . Ge e0lt d, 98, 369,09, isn0e, Rültastes gsr. Hentraimeritner mada den aennSee chengehfteils vor hie von Wertpapieren. 37, 2u8, z11. 297, 117, 131, 99 179. 98 ℳ0 10e1088 1004 1079 1126 1113 cDie ausgelosten Anleihestüche werden Wertpapiere. (nat.) —,—, 7 % Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) 50,00, 570,00, Röstkaffee, gering 340,00 bis 376,00 1d th eerhandlung er ves Landgerichts [62532] 777, 784, 787, 794, 797, 905, 915, 925. 1107 1319 1533 124 8 12 3.11971712023 nen Nütaaf⸗ -8 che ae Fes 8 . .91 5. 13 313 132 7. 7. 93 und des Zinsscheinbogens vom 25. Fe⸗

e 2 . „9U, 2 akao st 23 1 i⸗Syndik. nat.) 385 130,00 bis —,—, Tee, chines. 810,00 bi Kark entat aahtberhe Zivilkamm b 4 E“

7 % Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht ) ss. U 0 bis 900,00, enü weite Zi den 21. März Geraer Stadtanleihe von 1926 935, 945, 955, 965, 995, S016, 026, 036, 1540 1598 1615 1635 1636 1810 1842 bruar 1939 an bei der Stadtkasse Stuttgart, Rathaus, und bei der

ichs⸗Alt⸗ Frankfurt a. M., 27. Januar. (D. N. B.) Reich k. Funde 1 2.* G d, Tee, in gag 35 Srsnee. 00 aigenacere dn Hehsc, Bec e Büie e. ebognetee der Vehem diet mn edeeeee e hraumen” 49 81 nschgemenkan’ egtea dass öa .⸗heantna⸗L2 4 vyr, mit der zu 4 ½ v. H. 979, 069, 096, 108, 118, 123, 188, 148, 1875 1908 1909 1118 11889 1810 1815 S1c,co. genena seidelbera 18 Shher sce lhn 1108,50, Rhein⸗Elbe Unson (nat.) 27,00. 68 % Sieens u. Halske Type 10 64,00 bis .ehen Kiup Caraburng gnel ünze vsetzeaung. c dursh eringe hts Tböeeee derh nn. 288, 188, 913 1883 1275,21gae15, 229. 2021 2054 2061 2084 2090 2121 2l58 Stast Girokasse, öffentliche Bank 1 342 Bolz —,— 1 hans 1926, m. Bezugsschein (nat.) 46,00, 6 % Siemens u. Halske 57,00 bis 59,00, Korinthen choice Amalias 64,00 big' Kasen hesijesem Gerichte üchtigten ver⸗ kauf erfolgt. 553, 7573, 583 59 3 709 1,9 543⸗ 2223 2235 2257 2295 2445 2448 2449 lt in S rt, Köni 28 Felten u. Guill. 134,25, Ph. Holzmann —,—, Gebr. Junghe m. gs 1 ter 8 n 00 bis 6e 1 dchte hevollmächtigte T,. 553, 563, 573, 583, 593, 702, 712, 722 95 2445 2448 2449 anstalt in Stuttgart, Königstr. 3, ein⸗ Rütgerswerke 141,00, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof 88 Fereiniote geenes Pser ,. GeeeSer tis 1e len ese den 25. Fanar 1280 1. Z1n8 . 9 817, 889. 879,849, 859, 869, 879, 2972 3003 3066 3070 3150 2175 5980 en. 25,50. AEö 0 G. .⸗ . 8 4 E & 799, Braten 72„ zftsstelle des andge 8 ’. 9, 88 5, 1303, 313, 323, 333, 3 E“ E 32 939 auf. 8 dHamburg, 27. Januar. (D. N. B.) (Schlußkurse.! Dresdner Elektr. Wke. 1925 (nat. —,2, NEö“ vne. 1922 * Vierres 8 8„ shmae ehnel; in Kübeln 8 Geschäftsstelle des Sg⸗ 6 343, 353, 363, 373, 3839, 393, 903, 913, vis 8925 8 Sücg 3445 3447 Von früheren Verlosungen sind noch Bank 112,00, Vereinsbank 128,00, Hamburger Hochbahn 96 1, Notes (nat.) —,—, 6 % Rhein.⸗Westf. Elektr. 1 3 i „—, - 3 bis —,—, Spech 1 9526] vohnhaft Lon⸗ [62533] Bekanntmachung 923, 933, 953, 963, 973, 983, 993 3 2 6 8457 347. 352 3560 3631 3677 nicht eingelöst: 8 675, E“ 173 Nr. 1026, ausgelost auf 1. März 1936;

Hamburg⸗Amerika Paketf. 61,00, Hamburg⸗Südamerika 118,50, 13 ⅞, 6 % Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —,—, Amsterdamsche ger. —,— bis —,—, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis 296g Dem. g. Jakobs, 129,25. N. Gui 00, avi 24,50. iscose 2. S. S . . 7,ö 11’ . 00, 8 tück, egen in & ¹ . 1 8⸗S ; 8 sib 99 b 5 8 Reihe Stü 6 m 8 Lds. 1934 101,65, 88 % e“ (Z) = Zertifikate, (nat.) =9 nationalisierte Stücke. Freise, verfte . 99 vanen g segach 1n N-- cüch 1938 gemäß § 2, Durch die am 23. Januar 1939 vor⸗ 88 703, 706 2717, 719, 720, 723 240, 3387 5401 5 166 s 178 Der 8 dr behab⸗ 16““ 8ego. Firte schs⸗ sea 6 1 sür 99 daio e gas⸗ 1313 Snasnen 8 *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 1 11 inlösung zum 942 8 8 8. 8 8899 85 8 8 198 dhes n d11. 182 1 801188 7 8 Aktien⸗ ee le †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen dem Alexander Spitzer, Wohnung am 1. März. 1969 geger Einlieferaene 699. 614 616, 618 620, 1341 1873 1991 1210 1248, 1259) g. gesellf chaf ten * s

Lundb. —,—, Leykam⸗Josefsthal —,—, Neusiedler AG. —,—, f 1 klei käf . 1

8 I1“ Ae. „Schnei 5 S s⸗ weiße, handverlesen —,— bis —,—, Linsen, kleine, käferfre -i— ird auf Grund § 6 der 2 1 7

Perlmooser Kalk 333,00, Schrauben⸗Schmiedew. 102,00, Siemen bis 52 i 52,00 bis 58,00, Linsen, bekannt, wird auf Gr. 8 der Goldschuldverschreibungen nebst den 62 41, 643, 644, 647 5 ve

8 28 ; 1 ind⸗ 46,00 bis 52,00, Linsen, mittel, äferfrei 52,00 k 00, . 8 8 1 12. 1938 auf⸗ wvn verschre g 1 85 8 4 . 1522 1550 1589 1633 1658 1672

140 09,. schon gheagene Uehüs. Srürische asschan große, käferfrei 58,00 bis 66,00, Speiseerbsen, Berl 4 ag. Sgmuar. eeence Notierungen fir Setgg. vam gstcch belegen 8 U Heh⸗ 68 9 8587 860, 988,1 1 1700 1786 1821 1833 1689 1883 1675 162545 evr⸗ 1 —,— bis —,—, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 50,00 bis 53,00, Nahrungsmittel. J. Pfeffer, 8 imzurg, Bundesstr, 11, zu veräußern. scheinen. vungs⸗ 1879, 101392 140:, 2889 4, 801 803, 2902 295 J11114“*“] Frankonia Aktiengesellschaft

23,00, Steyr⸗Daimler⸗Puch —,—, Steyrermühl Papier 36,50, 8s 8 8 1 1 155,00 bis 165,00 Pfe b II1 esi 1 Ir S „Vict. extra Riesen, gelbe 53,00 bis 54,00, Geschl. Lampong, ausgew. is 165,00, Pfeffer, weiß, M nburg, 8 1 b Heüeiern gnet 18 8 M. lafi sgefsgeGrbsen 1 c1 90 vis 68,09 Gescht, a, gelse Ersser de” vannece 18hcn d 19090, Fin (Kasich, gans, ausgew. an eczaig werd, de, ,Hhes . eFesfeihten, en verlosten Gordschund⸗ 8Soe bbeewexvers, vhb bunn ““ ieg r 00 bis 59,00, Grüne. Erbsen 53,00 bis 55 00, Reis: bis 285,00, Steinspeisesalz in Jutesäcken 20,00 bis —— Stein 11““ § 2, § 6 verschreibungen au rüheren Aus⸗ 850—88700, 900, vr. 2 Beierfe erlin. Amsterdam, 27. Januar. (D. N. B.) 3 % Nederland 58, ““ 11X““ 1 ckt 23,80 bis —, Siedespe⸗ 2,2, Stii b. H. von 1938 gemäß § 2, § losungsterminen sind bezeichnet bei den bis 005, 008.—030, 032 060, 062 080, Nr. 69 93 117 157 168 176 181 195 Die Aktionä schaf 8 ich 195 25,50 bis 26,50, Saigon, ungl.*) 29,00 bis 30,00, speisesalz, gepa ,80 bis —,—, Siedespeisesalz in Jutesicka 2* 18168 als Treu⸗ G ezeichnet bei den 2 1 111““ ie Aktionäre unserer Gesellschaft 1937 95,75 B., 5 ½ % Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl., nicht Rangoon ) 25, ;50. . 1 8 1.— Siebespeisesal ckt 25,80 bis —. ns 3 der Verordnung als T Buchstaben B, C, D, E und F: 082 096, 098 100, 121055, 130 5, 202 289 314 316 328 401 447 457 504 werden hierdu 8 Frei . h 50— I.*) 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, C/0 ] 22,00 bis —,—, Siedespeisesalz, gepa 5,80 bis —,—, Zucke fe t t C. D, F: 171 5, 1272 5 :619 639 6 F 6 Ie. erden hierdurch zu der am Freitag, nat.) 13,75 M., 4 % England Funding Loan 1960—1990 76 ½⁄11l, Italiener, ungl.*) 30, 3 1 *41,50 si lI, in- Eimern 89,00 bis 90,00, Speises⸗ densuc nderin eingesetzt. . ¹ für den Termin 1. 12. 1932: 1725, 201, 204 216, 218 236 9 639 649 685* 713 767 790 798 847 dem 24. Februar 1939, vormittags nie s “] 5/0 *) 42,50 bis 43,50 †), Gerstengraupen, mittel, OC/1 *) 41,5 sirup, hell, in :00, Speisesirup dunkel, in den 28. Januar 1939. 1 in 1. 12. ; 2 240., 9 o 89, 848 867 920 934 8 939, vormittag 4 ½ % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 —,—, Algemeene Kunst bis . 6 4 2 5,00 bis] Eimern 59,00 bis 70,00, Marmelade, Vierfrucht E Hamburg, de I 2 für den Termin 1. 9“ 1936: 38 240, 242 —244, 246 257, 259 263 8 954 994 995 1000 11 Uhr in den Geschäfts en des 8 75 ih 2 Ges. s8 42,50 †), Gerstengraupen, Kälberzähne, C/6 *v), 35, is]† Eimern 59, i „00, . in Eimern vun er Reichsstatthalter in Hamburg. sir 1 . ; 521 6, 522.6, 543 6 6 62 [1058 1076 1117 1123 5 12 ör, Fraumen de Füde Usie (Atu) 84,e . e ceamehfönr, (vodeer 35,00 bis 36,00 †), 12 ½ kg 74,00 bis 80,00, Pflaumenmius aus geir. Pfl. in Eme eher Reichsstatthalter in für den Termin 1. 3. 19387; 5is g085 2.3. 843 6, 581, , 828 9, 901 76 1217 1223 1215 1217 1240 Banthauses Hardy & Co. G. m. b. H., 1842a Mim gener Bros ne nilever 2e,,() 1” cen, boe7, re Sasersthgene, ecserähwmtbnl 1509 ds Sasce a-, aac as,1s Ihtenen ctnn, in Eincnn der hneeNler gans cwen, Wohnng un⸗ . den deremin 1. 9. 18873 .1 08 08e 108h ss 12 e8 9oh, 13as 1211 181 11 181 1191 167 Bertid n d, Narzhensenstr. 36, ftatt Fer,irg ggte⸗ 8) 2 ion (. ährmittel] 46,00 bis 47,00 †), Roggenmehl, Type 24, ,00 bis 83,00, n kg —= lpem Jakob Stern, We . ü Fermin 3— 1 13000, 047 5, 14701706. 5. 1644 1658 184 93 5* 3 Philips Petroleum Corp. (Z) 27,75, Shell Union (3) 91 ½⁄1 M., (Hafernährmittel] 46, is —,—, bis —,—, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ¾ kg 105 0 wird auf Grund § 6 der Ver⸗ für den Termin 1. 9. 1938. 13000, 0475, 14701—706, 709 715, .1658 1843 1867 1916 1935 1995 *. fammlung eingeladen. ..............k?“ 444 98,90; Fornad Bers füu lüs. per Kiste —,— bis du207 ann vom 8. 12. 1938 aufgegeben, „Als Restant für der Ternn 1. 9. 718 181, 7194 788 760 774, 776, 7772. Mit dem 31. Mai 1939 hört die Ver⸗ .A

7

damsche L 2 rdam“ Rubber Cultuur Mij. Weizengrieß, Type 450 39,15 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 6 t vom E 5 98 vmi 2779, 781⸗783, 7,8022 8 ““ 1 Theterdgmsch⸗ 81an Ne g 192 ägadenn ohne Kettenerkl., nicht —,— bis —,—, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis 8 Kühfea. eh. 199 45,00 89 50; 0, Marzartne, Sysgemmmn lg. Pälenassrig TPam burg, heehs eftezt . das Stück Buch⸗ 800, 888, 15005 907. 88 829. 888 z kfung de 4 1. vSeer eg ““ nat.) 10,00, 6 % Bayern 1925 Gece öö“ as9 neggentastse, 1e 2,19 9 1.Se 8 eeenkafsec, afe 110 hta Pbezialmarken gebael 172 00 bis —,—, do. sose . vshns veräcrern. Gleichzeitig wird die Buchstabe B über 2000 Goldmark 1 8869 Una Reste 1113“ Die nebst Geschäftsbericht und Bericht —,—, 7 % Vex. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 (nat.) u. Westafrikaner 266,00 bis 284,00, Rohkaffee, Brasi uperi g um, b - 1“ ebl, au vh gefe. 1 9. 588 WE111 7948z, 17908 , 909 °, 953 6, 21287 , den jederzeit ausgezahlt, aber von i b 118 d1 DVJCAA“ Bin. Pfdbr. (nat.) 20,00, 7 % bis Extra Prime 270,00 bis 320,00, Rohkaffee, gewaschen, Süd⸗ gewogen 140,00 bis 157,00. 1 neefeglchaggn. b9. he.e. 889. 888 8eg 688 85 668. 8 888 , 21001- 5 3 1 Ot.- 0n7 02904 4, Rü⸗ ahningstermiten db nücst kün e 2. Entlastung des Aufsichtsrats und reuhänderin eingesetzt. 715, 718, 721, 725, 728, 735, 745. 748. 046950, 54, 056, 063 100, zinst. G 3. Neuwahl des Abwicklers. bamburg, den 28. Januar 1939. 751, 755, 758, 761. 765. 768, 9. 188 25218˙, 2419, 497 (1. 9. 91). St der ausgelosten Stükee 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 er Reichsstatthalter in Hamburg. 778, 781, 785, 788, 791, 795 798, 916, Buchstabe F über 100 Goldmark erfolgt bei der . Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 2.₰ s 2 8 1 —— 936, 946, 956, 966, 976, 986, 996, 1004 Nr. 101, 103 —- 107, 113— 129, 131 177, Stadthauptkasse Leipzig, Neues sammlung sind die Aktionäre berechtigt, Offentlicher Anzeiger vkb14 SOeffentliche Zustellung. 014, 024, 054, 074, 084, 102, 112 122, 179 —184, 186, 187, 189 200, 376 *, Rathaus, Zimmer Nr. 154 und bei die ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ 8 ie Firma Telefonbau und Normal⸗ 132, 142, 152, 162, 172, 182, 192, 2018 *c )607 °e, 668c, 6149, 625 6, 626 6, 627 6, den bekannten Zahlstellen. scheine bis zum 21. 2. 1939 bei der

Lehner 8 G L11““ 220, 230, 240, 250, 260, 270, 280, 290, 6673 5, 680.6, 822 4, 905 6, 2101 110, Der Sberbürgermeister der Reichs⸗ Gesellschaft oder bei Hardy & Co.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, ffenstr. 76, Proßef n Fi ier: 300, 501, 511, 521, 531, 541, 551, 561, 113 120, 132 134, 146 153, 156, 158 messestadt Leipzig, 26. 1. 1939. G. m. b. H. hinterlegt haben. 9 8 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, ihtzanwalt Dr. Kurt Rieger in Ber⸗ 571, 581, 591“ 910 920, 930“ 940" bis 162, 164, 165, 168 171, 173 176, Der Abwickler:

z 7. Aktiengesellschaften .Offene H Nürnberger Str 64. ß, 581, 591, 910, 920, 930, 940, 950, bi⸗ 1 1b 3. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Nürnberger Str. 61, klagt gegen 960, 980, 990, 3000, 003, 013. 029 063, 178— 188, 185 188, 190 200, 401 bis 95 2 Hans⸗Jürgen von Garnier. 3. Aufgebote, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall- un 6 3 Moritz Hirschowitz, früher in 073, 083, 093, 403, 408 418, 425 433, 405, 407 439, 442 451, 453 470, 475 [62535] 8 8 4. Oeffentliche Zustellungen 1 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise, lin, 19, mit dem An⸗ 453, 473, 606; 616, 626, 636, 646, 656, bis 487, 489 500, 4301 303, 305 bis der Auslandsdeutschen, Stu gart.

ensanen.. . 10. Gesellschaften m. b. H 15. Verschiedene Bekanntmachungen. te auf kostenpflichtige einschließlich 666, 676, 686, 696, 4006, 019, 029, 056, 313, 315— 321, 336 349, 315 ,353 385 Fahresverlosung auf 1. März (62551] 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 1 1 Kosten des Arrestverfahrens und 069, 079, 089, 095 610, 630, 640- 650, 297 939 der 4 Pigen (ursprünglich L2n5,,enschafr für Cartonnagen⸗

bis 357, 359 363, 365 373, 375 378 .

läufig vollstreckbare Verurteilung 5 „861, 381, 383, 395 400, 634 4, 641 4, 6101 7 Nigen) Stuttgarter Stadtanleihe industrie, Dresden.

Zubehörs zu J. 1222,60 RM und ist [62516 Aufgebot. llagt gsgen ihren Meann den eg gahtung von 129 R nebst 4 9. 881, 891, 9409, 20h, re, 2i 111 861, die⸗198 155 140 ,188 118118 6101 von 1928/29. Kraftloserklärung.

sbereits im Schätzwerte imbegriffen. Der Brennereiverwalter Emil Jaenke mann Paul ül früher in 8 sen von 30 RM seit 1. Oktober T 189, 2990.. bjs 123, 125, 127—133, 135— 143, 145 Zu der Anleihe gehören die Schuld⸗ Unter Bezugnahme auf die Aufforde⸗ Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Geringstes Gebot: I. 14 401 RM, aus Alt Wuhrow, Krs. Dramburg, hat Hene auf Ehes vensuh 2eas da und von 90 RM. seit 1. Januar Buchstabe C über 1000 Goldmark b18.153, 155—163, 166— 168, 801—803, verschreibungen der Reihen 7 bis 10 rung an unsere Aktionäre vom 10. Ok⸗ öllig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller II. 890,86 RM. Vadium: I. 2160,15 das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ Ehegesetzes vom Beli emä c 9. Zur mündlichen Verhandlung Nr. 417, 427, 437, 447, 467, 4177. 487. 1896. 808, 809, 812, 813, 815 817, 819 mit den Ausgabetagen 12. Mai 1928 tober 1938, veröffentlicht im Reichs⸗ öX“ Verlag nicht vorgenommen Peee, 1n., 198,88, e rehts. ehrt bäns. er selt nher lwwhHwWwNIII Ktte wird der Vetfcgt .. .. 818, 828, 8388, 849, 858, 868, b18.8233 825, 828893. 836 843, 845, (I. Teih) und 1. September 1930 anzeiger Nr. 237 vom 11. Oktober 1988, Art und Wortkürzungen werden vom Verlag n org 1 welche diese Versteigerung unzulässig stücks Teschendorf Band II Blatt Nr. 73, des vorbenannten rseh 8 nng Amtsgericht in Berlin, Neue 878, 898 S99⸗ 189. 28 227 259 862 847 853, 855 863, 865, 870 873, 875 (II. Teil). Bei der heutigen Jahres⸗ Nr. 238 vom 12. Oktober 1938 und Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher machen würden, sind spätestens beim Kartenblatt 4, Parzelle Nr. 999/66, rin ladet öe 88 Bhtsnag kdrichstr. 12/15, Zimmer 2171, au 277, 287 704 714 ⁷½ανμ ·1 754 bis 883, 885 893, 895 900, 7110 ¹, verlosung auf 1. März 1939 sind fol⸗ Nr. 239 vom 13. Oktober 1938 erklären gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Versteigerungstermin vor Beginn der 100/67, Grundsteuermutterrolle Nr. 29, 1114A“ des Land 8 März 1939, 10,30 Uhr, 764, 774, 784, 794, 8038, 813, 823, 833. 8849 2, 901—903, 905—913, 915 9238, gende Schuldverschreibungen zur Rück⸗ wir die bisher zwecks Herabsetzung des Matern, deren Schriftgröße unter „Petit’ liegt, können nicht verwendet Versteigerung bei Gericht anzumelden, Weide und Holzung, die Heidekavel, zur verichts in Kleve auf den 24. Min E 8 1. 1939 863, 873, 883, 893, 908, 938, 948, 958, 8 G sögtung zum. ö auf 1. März 11“ 5 1 Agtieg, hnn vre⸗ 2 1 1 Herlin, de 939. 9 7 c 8 12 975— . 5— 1 bi18 930 e . 1 8 ema r werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen hh aSn, gläubigen Erstehers in Ansehung der B. G.⸗B. beantragt. Die Rechtsnach⸗ 1939, 9 % Uhr, nnit deh e Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 287. 267 9. 29 22”n d⸗ 822, 892 999, 9000, 11302 6, 12001 014, 016 Reihe 8. enilcke zu 2000 RM) Hanbwersüceseseane. bn 21. August deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Fiegenschaft nicht mehr geltend gemacht folger nach dem im Grundbuche von rung, sich durch hee tsanwalt 1es) Oeffentliche Zustell 642, 652, 662, 679 588 89 9027 915, bis 018, 020 026, 028— 034, 036 038, Nr. 10 15 26 28 34 69 99 126 33 39 1933 nicht eingereichten Aktien Nr. 1068 werden könnten. Im übrigen wird Teschendorf Band II Blatt Nr. 73 ein⸗ richt zugelassenen echh 1 sen Frun 8 8. ung. 922, 932, 942, 952, 962, 972, 982, 992, 040 046, 048 076, 079 086, 088 bis 54 57 71 73 88 96 348 62 74 88 94 97 1224 1516 1520 2735 4214 4470 4488

Prozeßbevollmächtigten Firma W. Ordas in Dannen⸗ 329098 207. 208b 219, 216, 2989 227 223, 099, 29 242 5, 13307 %, 315 %, 337 6, 400 34 87 545 59 62 99 600 05 44 86 4489 6243 7330 7801 7858 8491 8850

mann Ernst 237, 238, 242, 247, 252, 257, 258, 346.0, 347e, 397 ², 957 8, 14324 6, 332 ‧, 96 712 38 42 50 75 84 89 90 92 823 8857 8929 9418 9953 13396 13

widrigens sie zum Nachteil eines gut⸗ Größe von 49 a 90 qm gemäß § 927

3 de⸗ erev;NA ennn le. auf das Versteigerungsedikt an der getragenen, am 21. Januar 1906 zu 2.n160488 magt gegen den Kauf Verschulden steht das Verschulden eines Amtstafel des Gerichts verwiesen. Falkenburg (Pomm.) verstorbenen Torf⸗ lassen. 2. R. . 939. L116“*“ 232, 237, 238, 242. 24 258, 346.3, 347 6, 39 396 1 Untersuchungs⸗ Vertreters gleich. b 8— eacb. ““ 1. 1939. meisters August Jaenke zu Falkenburg Kleve, den zn „Januak üegg haene he, Daginanaer. . 83 267, 268, 272, 277. 58 888 5 886 368 6, 373 6, 374 6, 38690, 387 e, 391 c, 36 45 76 82 83 87 964 69 73 75 84 14977 14998 15145 15146 15153 8 Wer seine Füteiae 1““ 4 8 EEE“ v gnsene Die Geshäßtsstetle des ten kostenpflichtig und Lrch vor⸗ 292, 299, 304, 314, 924, 334, 944, 984, 78969 4 d9n, 1807 8098 . 20 87, 88 34 8 42*8 2 13,3119 29 136878 18679 18912 1510 17889 v,s 8 3 259 e Zustellung. 1g ollstreckbares Urteil zu ver⸗ . . , 3 551, 5741, 18205 2, 221 2 2 801.—5 Stij - 55547 59 27 9. un af fachen. AJesaeres eegefanss der Pfche sesen Aufgebote. 88e een untazarhnetenn gegoch. 8se. nialten eern gme⸗ner iedse igerin g48 Rm, zu 81, 191, 1169. 11., 116, 191, 126, 198, 8is 912,b1 d22, 888 243, 82 d nr 81- 8etüce 88 1090 dees) 33317 268839 27151 30092 30098 [62513]1 Steuersteckbrief ziehung oder der Steuergefährdung (§§ 396, 3. ufge D 2 teermin ihre Rechte anzumelden, Gläschik in Großschönau, Cie d1ng echtsstreits wi 8 Berhatdlitgc 164, 168, 174, 176, 178, 184, 186, 188: 558 57, 570 578, 580 587, 589 bis 17 29 44 55 65 68 202 29 37 52 55 56 40009 43673 43674 44187 44188 44189 EE1“ 402 der Tges. erfüllt 8” 162515 Alescebot widrigenfalls ihre Ausschließung er⸗ nm 4 Fannarg 192, geseglch cce Antsserics 8 1“ 18 194. 198, 305, 315 128, 283, 15, 388, , 1. 311 27 32 50 51 69 95 97 * 57 Stück zu je RM 100,— für er be widrigkeit 5 ufgebot. en wird. urch den Bürgerme Aübe⸗ Mi 39 65, 385, 395, 613, 623, 633, 648“ 653˙ 723 —798, 730, 732, 736, 7. 756 23 51 75 514 16 58 74 94 656 kraftlos. 1 boren am 13. August 1883 zu Kempen g., Sen sged h a 9 g Der Gerling Konzern, Lebensver⸗ 118, (Pomm.), 24. 1. 1999. sugchen erhebt Klage gegen den * 17. März 1939, 9 Uhr, ge⸗ 985 S et 1 2. 898 8 bis 760, 762, 763, 765, 767 770, 772 75 705 17 43 55 61 988 42 82 Die gegen diese Aktien auszugeben⸗ i. P., und seine Ehefrau Edith Gerichter, Nach § 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Köln, Das Amtsgericht. ter Karl Oskar Klingner, zuen 8 8 19. 188, 18t, 148 188 195, 915 6, 325 3 bis 800, 20700 ²2, 21219 °, 249 °, 257 6, 1052 70 77 80 1117 42 48 58 76 95 den neuen Aktien werden börsenmäßig 5b Feenn gehoren, mn 7. 8 steuergesetzes ist jeder Beamte des Polizei⸗ vertreten b den das e 1 Pehneeft 15 Lößnit, Eraren Eescefect den 28. 402, 413, 425. 432 1 492 459 465, 472, E 16 e 88 3 1205 19 42 48 50 82 97 1307 09 13 verkauft und der 5 wird unter 9 zu Trachenberg i. Schlesien, z d Sicherheitsdienstes, des teuer⸗ Aufgebot des angeblich verloren⸗ [6251 Straße n. H 1 8g 4 9. 495 6008, 024 Has, ges 7“283 *7984, 767, 35, 8 „22 25 39 82 86 87 1416 24 73 1501 Abzug der Kosten den Beteiligten aus⸗ wohnhaft in Berlin W 15, Meineke⸗ Faünucgesecst 8 des Zollfahndungs⸗ gegangenen Hypothekenbriefes über die Beschluß vom 20. Januar 1939. Aufenthalts, mit’ dem Antrage 88 88 195 186s. 1 88 85 5, 25001-—015, 015—017, 0i9, 022— 056, 17 52 74 16385 86 1296 88 a. 2 g.. F. ö vüeenerterts straße 6, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, dienstes sowie jeder andere Beamte der im Grundbuch von Godesberg Band 384 Der in der Nachlaßsache des am Beklagte wird kostenpflichtig 98 1 es 89 Zustellung. 180, 190, 200, 7001, 007, 011 017 021 1958 - 066, 068 084, 086 100, 907 e, 1818 85 1905 06 10 56 57 65 2004 schulden dem Reich eine Reichsfluchtsteuer Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfs⸗ Blatt 1352 jetzt Band 101 Blatt 3768 30. Januar 1930 verstorbenen Gottlieb der Klägerin vom 1. Rovenncg in Küln, Teurscurg d. m. 047, 051, 05⁄¾, 061 7067, 071, 677, 081“ 954 *°, 960°, 974 *e, 978 °, 28124 *, 178 5, 21,51 57 71 99 2124 26 69 70 88 2248 Gleichzeitig erklären wir die noch nicht von 9380,— Rc, die am 1. September beamten der Staatsanwaltschaft bestellt in Abteilung III Nr. 6 auf dem Grund⸗ Vogt, Privatiers in Künzelsau, am ab bis zum erfüllten 16. os, durch“ ihr scher Ring 28, ver⸗ 087 091, 097, 385 5, 509, 519, 529, 5389 179 . 82 2400 21 40 51 63 67 69 2572 2606 eingereichten Aktien zu RM 20,—, die 1938 fällig gewesen ist, nebst einem Zu⸗ ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn stück Bad Godesberg, .“ 2. 16. August 1933 der Vorerbin Sofie das üt bis zum 4. Fanunr tter ctüllugbort, Prozeßb ddece 549, 559, 569, 579, 589, 599, 815, 825. Buchstabe G über 50 Goldmark: 08 20 40 42 48 57 59 67 2703 42 51 gemäß Aufforderung vom 14. April schlag von 1 vom Hundert für jeden auf sie im Inland betroffen werden, vorläufig Flur 2 Nr. 1877/84 für den Gerling⸗ Vogt geb. Wieland in Künzelsau er⸗ der ebensstellung der Zahialtgtsanwalt E Br. 9 vonme“ 845, 855, 865, 885, 895, 8051, 6, Die Stücke sind sämtlich, soweit sie 67 84 86 91 2802 19 34 56 65 88 2913 1938, veröffentlicht im Reichsanzeiger den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden festzunehmen. Konzern, Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ teilte Erbschein wird für kraftlos er⸗ sprechenden Unterhalt 8 vüen särn gegen den Fran gS rf 1 112, 122, 132, 142, 152, 162, 172, 182, nicht bereits für frühere Termine 28 32 34 78 3003 21 26 29 98 3114 Nr. 89 vom: 19. April 1938, Nr. 90 angefangenen Monat, mindestens aber Es ergeht hiermit die Aufforderung, die esellschaft in Köln, eingetragene Dar⸗ klärt. 8 S. einer Geldrente von 300 Rmeg. t wohnhaft in 1 b Iisch aner 192. verlost sind, zum 1. März 1937 57.66 68 71 88 97 3204 78 80 91 3311 vom 20. April 1938 und Nr. 91 vom 2 vom Hundert. 3 obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie kehnshhpothet von 2000 Goldmark be⸗ Nachlaßgericht Künzelsau. zu gewähren. Der B des Neh jetzt unbekannten de ütha ter Buchstabe D über 500 Goldmark zur Rückzahlung gekündigt gewesen. 61 64 69 78 79 3402 05 17 31 33 40 21. April 1938, bis zum 26. Juli 1938 zum Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Wegsteeh im Inland betroffen werden, vorläufig fest, antragt. Der Inhaber der Urkunde mündlichen Vechand unh dne, eelen Forderung mit 1.e 88 8, Nr. 306, 308, 318, 326, 328, 336, 388, Die ausgegebenen Goldzertifikate 3514 93 3603 14 23 34 45 3719 40 Umtausch in neue Aktien zu Reichsmark steuergesetzes (Reichssteuerbl. 8 zunehmen und sie gemäß § 11 Absatz 2 wird aufgefordert, spätestens in dem streits vor das Amt 9309, vorng eklagten kostenpflichtig 38 rvage. 356, 358, 368, 376, 378, 386, 396, 308, llautend über GM 20,— und GM 10,—) 49 73 77 80 90 97 3811 15 21 41 47 100,— einzureichen waren, mit den Reichsgesetzbl. 8 be 35 S. 850) des Reichsfluchtsteuergesetzes unverzüglich auf den 8. Mai 1939, mittags tli auf den 24. März 1veJe. lüges von 5220 Roe (ünftausend vei⸗ 507, 517, 527, 537, 547, 557, 567, 577, find sämtlich, soweit sie nicht zum 55 67 3949 4021 89 97 4133 47 49 Nummern 12075 12076 12077 15057 S. 571; 1934 S. 392, 941; 1938⁸ S. 850) dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 4. Oeffen che tags 9 Uhr, geladen. ilig wmneazetzwanzig RM) zu veru toile n, 587, 597, 802, 812, 822, 832, 842, 852, 1. September 1930 verlost sind, bereits 72 78 99 4207 12 72 4304 09 16 20 15089 15090 15091 15092 15126 15127 wird hiermit das inländische Vermögen die Festnahme erfolgt, vorzuführen. richt, Zimmer 93, II. Stockwerk, anbe⸗ Zustellungen ist das Armenrecht nwvird auf 2Bülgerin ladet den eilen. 862, 872, 882, 1101, 114, 124, 184, 154, zum 1. September 1931 zur Rückzahlung 21 29 45 54 74 4409 15 16 18 21 58 15131 15132 15179 15180 15183 15228 der Steuerpflichtigen zur Sicherung der Bez. 764 135/133. raumten Aufgebotstermin seine Rechte 2 ie Einlassungsfrist üchen erhandlung des güen zur 164, 174, 184, 194, 307 8, 910, 320, 330, gekündigt gewesen. (Siehe auch unsere 63 76 81 85 93 4515 28 48 4603 88 92. 15229 15230 15231 15231 15322 15323 Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗ Berlin⸗Charlottenburg, den 12. Ja⸗ anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ [62519] Oeffentliche Zustellung. chen festgesetzt. Januar 10 s vor die 5 Zivilka e 127 340, 350, 970, 380, 390, 397 , 400, Bekanntmachung vom 8. Juli 1931 und Reihe 9 (Stücke zu 500 RM) 15333 15377 15378 15445 15446 15447 schlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 des nuar 1939. legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Die Ehefrau Elfriede Wilhelmine Aue, Sa., den 868 8 cht. gerichts in Köln. Reiche des 514 4, 803, 806, 815, 816, 825, 826, 835, 12. Oktober 1932.) 1 1 Nr. 5 27 34 41 44 54 84 103 40 200 15448 15449 15651 15652 15736 15737 Reichsfluchtsteuergesetzes festzusetzende Geld⸗ Finanzamt Charlottenburg⸗Ost. . der Urkunde erfolgen wird. Luise König geb. Schütt in Hambur Das Amtsg Jr. 1, Sto hvern 5 nsperger⸗ 836, 845, 865, 866, 875, 876, 885, 886, (Bei dieser Gelegenheit weisen wir 40 48 55 307 24 30 55 76 425 32 56 15738 15739 15740 15741 15742 15743 strafe und alle im Steuer⸗ und Strafver⸗ 8 267, auf d Zimmer 895, 896, 2116, 126, 136, 146, 166, 176, nochmals darauf hin, daß unsere 4 ½ 9 60 65 95 527 621 24 32 33 39 41 45 15744 15745 15746 15747 15748 15749 abgen ö und entstehenden Amtsgericht. Abteilung 10. mächtigter: sechgsssme. Rüchäer 2820] Sertte Frau Else Plante er Aufforderung, sich 11“ Nöcenbjandbrieff Leche 8 zur 65 8 18 22 31 8588 804 09 10 r- . b füese. 1 Wen d8 g. ürli SHalle, S., klagt gegen den Händler ie Wi 1. für at, einen bei diese ing, 132, 152, 162, 172, 182, 192, 210, 220, R g am 1. September 1933 ge⸗ 52 84 87 930 36 77 79 1008 10 14 61 15757 15758 15759 15760 15761 15 Es ergeht hiermit an alle natürlichen [62517] riedrich Karl Rökic früher in Halle, Hannover, Fallerstraße eeri saatenen Rechtg dissenn Ce t zu⸗ 230, 240, 250, 260, 270, 280, 290, 300, kündigt worden sind.) (Siehe hierzu 1104 15 25 27 33 46 1245 67 76.,84 15783 15764 15765 15768 15769 15803 und juristischen Personen, die im Inland 2. Zwangs⸗ A uf gebot. Die minderjährige Mag⸗ S., Thüringer Str. 32, auf Che cei⸗ 2. als gesetzliche b 8. 2) Helga Jc smächtigten vertreten 8 saczeb⸗ 610, 630, 640, 650, 660, 670, 680, 690, nss Bekanntmachung vom 27. Mai 96 1325 59 67 87 90 1448 75 1505 15804 16015 16016 16017 16018 16027 halt, er irt 8 icke i ünd⸗(ten zur mündlichen Verhandlung er, geb. 889 st 1909, 7 den 17. -. 96, 902, 912, 922, . 942, 952, 962, assel, 23. aar 1939. 2 72 78 2 8 2 52 25 2 Aer Grundbestz haten, daß Verbo, 1 Werge sedikt hen Landwirt. Henih Friele i cnd. viechtvftreltn vor bdie 8. Beileaenmer aärbnler, geb. am 26. Jugaa Geschifsstene nar 3930.. H972. 882, 992, 4101, 111, 121, 191. 107. Direrüon der sändeskredittasse. 37 48 70 77 88 98 96 201¹9 41 44 87 16843 16514 18815 1681 168171 16818 ahlungen oder sonstige Leistungen an die (625141 Verfteigerunggedekt. seim Hg gaeg⸗ des Landgerichts in Halle, S., Adolf⸗ zeßbevollmächtigter: N gege sn e andgerichte. 181, 171, 1798 181 191, 801 9, c0 ... .. 2209 10 18 36 47 58 83 84 16549 16550 16551 16586 16587 16588 teuerpflichtigen zu bewirken; sie werden Am 27, Fehrwar hna. anser v Fee hts encgalt, ch ch achesehn Hitler⸗Ring 13, Zimmer, 18, auf den slnghaus in Hannover, Aiggin .623, 643, 658, 668, 678, 689, 693, 8 (85 2301 04 23 45 50 53 60 92 94 95 16589 16629 16680 16685 16686 16696 erm t anfofie Zeat, messäe, See.ih (Grundbuch von Mackendorf 11. März 1835, 9 Uhr, mit der L 119 Eenh 805, 825, 835, 845, 855, 875, bb 2406 49 2522 88 47 64 76 2652 16698 16745 16746 16860 16881 =— sten⸗ Sree 5 88 I“ dee. 111“ der Liegenschaften Band I Blatt 2 in Abteilung III unter hesluderng sich durch einen bei früher 1 Fann runbekannten c 8 8n g 59 se 1⸗ (8/6 ehn,,. Stadt 8 8 8 8 8 CC 9* F⸗ . 7 . . 4 28, 2 Fr19 2 vg;- ¹ , 8 1 3 2 0 zi 2 2 8 8 2 0 8 4 Euergnl eenan ena estan I. Gasthausrealität Nr. 1 mit Turn⸗ Nr. 5 für sie eingetragene Restkauf⸗ diesem Lugelassenen. e.s ee der Behauptr 5 u 88 (186, 196, 307 808,9,9 gf 5 anleihe vom Jahre 1929 (Reihe 1) 8 78 EC1X“ 1v X.. 8 * e e sschezteretemen igen2 dj saal, An⸗ und Zubauten, Bauparzelle geldhypothek von 10 000,— GM bean⸗ anwalt als Prozeßbevo g den Ehemann da güala 5 330˙ 397 8 8 9 48 . . zugel oder sonstigen Ansprüche zu machen. 1 dparzell n2 517/2 t. Der Inhaber der Urkunde wird treten zu lassen. der Beklagte de ter der Klitelr, ö. 330, 337, 339, 340, 347, 349, 1/ Zur Rückzahlung für 1. Juni 1939 3307 23 28 45 49 90 3418 19 21 56 neuen Aktien werden ebenfalls börsen⸗ hnn nach der vS. 278 Ferahtas lder ien Fahrrecht deggelosden in dem auf den Halle, S., den 18. Januar 1939. rin zu dw. derschwer b Miiftvi eügene Auslösun aschein 8 ni. 5 e. 890 4ℳ 3 370, 380, sind die nachsolgec bezeichneten Stücke 72 80 87 93 99 3510 16. mäßig verkauft und der Erlös wird = U⸗ 3 ¹ 39 : 8 w ' 4 0 89 9 5 4 g 2 9 ojli 9 88 vne hucgelsg chre 88 lütuns unter P. ZI. A 2 v Schaiba 10. August 1939, 86 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. getötet Jate. mit dem Arten des Len mhle eablösungs⸗ 463. 489, 809, 899 848 5 9 Fechftabe 98 Neunbetrag 5000 n0* Che 22 928e 880290 2n anscrschühe 8* ese bewirkt, ist nach § 10 Absatz 1 des Einl.⸗Zahl 189, II. die Hälfte des Wohn⸗ dem unterzeichneten erec stermine [62521] Oeffentliche Zustellung. Beklagten kostenpflichtig ¹ eine vehlstabe C Gr. 2 en Reiches 583, 593, 6110, 120, 130, Reichsmark Nr. 10 27* 34 ½ 35 66 38 80 87 94 303 08 11 37 40 66 73 92 Dresden, den 24. Januar 1939. EEö1 nl. 12 in 1 Die Frau des Bergmanns Paul [1. an die Fagsrent von d IM dert. 50, RM. W“ 869 8. 180, 190, 200, 206, 188. 152 160% 165% 182 220 254 257 98 400 45 90 99 510 25 63 68 82 89 Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ ere ch ecse der nun degehereiz, semn varanürhe 5 37 And. und bashs lande vesfuiegen, wödrigensals die gröhh, Sharbate Aghanna gih. Beich, lice nnierhettszen, des m. egran, niar eaer Bir, 1 Ee, 128, Eis, 50 2, Cöt. t 01 ℳ29 41 11. e8 488 80, 1e, d19 8e 0 828- 188988 89 8 vnbegenn keine Kenntnis von der Beschlagnahme Garten Grundbuch Sselhen 1- 5 selaftlo sfe ng g den 16 Ja⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Klägerinnen zu 2. Pttobe 936 0 —”; räfidentar 623, 633, 643, 653, 668, Buchstabe B Nennbetrag 1000 30 32 57 59 1106 56 74 1201 12 57 K erdorf. Roitzsch. Dr. Walloh segabt W“ 199. r Sor t 8888 v Das Amtsgericht in Rheinhausen⸗Hochemmerich, rin zu 1. vom 9. 1— 717. 727, 787, 747, 757, Reichsmark Nr. 47 122 123* 141 162 91 1300 12 22 70 84 1431 1586 1675 schulden an der Unkenntnis trifft. Eigenem] Rei „II. 1336, . 1 3 8 1 1

7 terschrift. 8 19399. 8 Hs. 3 ptr., Proze bevoll ZI 8 * w 1 Heae degeg; Hanncns- Incei ts. ae htaht behs⸗ [62520] Oeffentliche Zustellun üüht, 1 8 24. März 1939, 186, 196, 325 6, 477 6, 3102, 112, 122, Roggenpfandöriefe 9 *