Erste Beflage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24
vom 28. Jannar 1939. 6. 4
[62789] ö“ 8 Herr Assessor Franz Heinrich Ulrich, Berlin, ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Berlin, im Januar 1939. Iö Treuhaud⸗Aktiengesellschaft.
[62563] “] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bantdirektor Dr. h. c. Richard Betz, Karlsruhe, Vor⸗ sitzer; Fabrikdirektor i. R. Heinrich Machenheimer, Oberursel, Stellvertreter des Vorsitzers: Fabrikdirektor Hans Berblinger, Karlsruhe; Oberregierungs⸗ rat Josef Stöckinger, Karlsruhe; Präsi⸗ dent Fritz Rolf Wolff, Karlsruhe. Karlsruhe, 15. Dezember 1988. Nähmaschinenfabrik Karlsruhe Aktiengesellschaft vorm. Haid & Neu. Der Vorstand. K. Gebhardt. Dr. W.
[62560]
Aus dem Aufsichtsrat aus⸗ eschieden: Bergwerksdirektor Walter Jantzen, Kassel.
Infolge Neuwahl setzt sich der Auf⸗ sichtsrat wie folgt zusammen: Direk⸗ tor Dr. Heinz Rosterg, Kassel, Vor⸗ sitzer, Bergwerksdirektor Benno Mai⸗ wald, Meuselwitz, Stellvertreter, Berg⸗ werksdirektor Ulrich Korpien, Kaffel, Bergwerksdirektor Gerhard Kummer, Kriebitzsch. 1
Leipzig, den 24. Januar 1939.
Aktieugefellschaft für Brennstoffverwertung Dr. Hünemörder.
Stein.
ist
[62302] 5 % (früher 10 % bzw. 7 ½ %) Goldmarkauleihen des Kommunalen Elektrizitätswerk Mark Aktiengesell⸗ schaft Hagen (Westf.).
Bei der am 12. Januar 1939 vorge⸗ nommenen Tilgung wurden folgende Nummern zur Rückzahlung zum 1. März 1939 ausgekost bzw. durch
freihändigen Rückkauf getilgt: Ausgabe 1925
26 Stück über je GM 2000,—.
Nr. 12 36 37 88 94 110 121 175 176 191 192 207 210 262 276 277 336 364 370 372 398 432 434 447 448 484. 132 Stück über je GM 1000,—. Nr. 517 522 573 612 621 660 695 842 845 846 847 854 855 856 857 858 859 860 86t 874 878 932 939 940 943 945 950 962 983 1045 1080 1092 1113 1114 1115 1118 1143 1144 1203 1204 1208 1216 1230 1232 1242 1247 1248 1249 1250 1251 1252 1273 1274 1276 1309 1338 1340 1342 1343 1357 1358 1370 1371 1443 1482 1489 1494 1502 1544 1545 1645 1647 1648 1661, 1668 1684 1716 1784 1804 1847 1870 1934 2030 2066 2067 2068 2070 2072 2074 2075 2081 2095
1855 2069 2124
1667
10083 10108 10115 10176 10190 10199 10249 10284 10285 10391 10398 10401 10493 10494 10513 10613 10617 10644 10681 10683 10698 10761 10764 10768 10898 10899 10900. über je GM 500,—. 10927 10951 10994 11012 11031 11035 11070 11094 11112 11115 11121 11133 11196 11205 11213 11225 11287 11315 11330 11331 11416 11417 11440 11445 11521 11523 11524 11538 11653 11662 11677 11805 11826 11831 11844 11861 11871 11879 11888. über je GM 200,—. 11940 11953 11979 11986 12042 12078 12082 12137 12186 12224 12241 12242 12310 12337 12349 12351 RNestanten. in der Ziehung
10082 10151 10248 10374 10448 10585 10679 10733 10896 Stück 10907 11025 11099 11185 11270 11364 11478 11641 11820 11864 Stück 11904 12040 12169 12244 12364
10081 10132 10246 10312 10437 10537 10676 10721 10893 58 Nr. 11021 11095 11172 11233 11332 11461 11614 11819 11862 28 Nr. 12024 12168 12243 12363
10219 10293 10404 10529
10704 10831
Von den vom
ausgelosten Nummern
Ausgabe 1925. 2 Stück über je GM 1000,—. Nr. 2479 2480. Von den gemäß unserem Konver⸗ tierungsangebot per 1. 9. 1935 zur Kün⸗ digung gekommenen Teilschuldverschrei⸗
eingelöst worden: Ausgabe 1925. 1 Stück über GM 1000,—. 4 Stück über je GM 200,—. Nr. 7256, 7257, 7258, 7259. Von den in der Ziehung vom 10. Januar 1938 zur Rückzahlung ausgelosten Nummern ist folgende Teil⸗
worden: Ausgabe 1925. 1 Stück über GM 200,—. Nr. 5801. Hagen /Westf., im Januar 1939. Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[61139]
H. Coupienne Aktiengesellschaft
in Abwieklung.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Mitgliedern: Vorsitzer: Herr Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. jur. Wilhelm Baganz, Mülheim⸗Ruhr; stellvertr. Vor⸗ itzer: Herr Kurt Lindgens, Mülheim⸗
zuhr, Fabrikant; Herr Georg Möhlen⸗ beck, Mülheim⸗Ruhr, Fabrikant; Herr Karl Hammann, Mülheim⸗Ruhr, Fabri⸗ kant; Herr Max Oberloskamp, Mül⸗
10666
“
Artiengesellschaft Paulanerbrän Salva
[62304].
und Thomasbrän, München.
Bilanz am 31. August 1938. —
E1
torbranerei
8
Stand am 1. 9. 1937
Aktiva. Zugan
1987/38
g
Abgang 1937/38] 1937/38
Abschreib.
Stand am 31. 8. 1938
Gebäude und Grund⸗
b) Wirtsch. Anwesen
Maschinen u. maschin.
Betriebs⸗ u.
Beteiligungen Gewerbl. Rechte.. 1
10. Januar 1935 zur Rückzahlung sind folgende Teilschuldverschreibungen noch nicht ein⸗ gelöst worden:
bungen sind folgende Stücke noch nicht
Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RM 76 575,— Sicherheitswertpapiere RM 53 600,—
schuldverschreibung noch nicht eingelöst
11“ Rückstellung Verbindlichkeiten:
Anlagevermögen: stücke:
a) Brauerei⸗ und Mälzereigebäude
c) Unbebaute
Grundstücke. 104 443
RM RM
82 000
38 281 — [208 719
Anlagen. 350 000
Geschäfts⸗ einrichtung 413 000
23 090 180 693 2
3 431 20
23 479 70 199 213
56 658
2
RM 2 627 000 6 706 000
₰
104 443 313 000 371 000
10 425 000 1 396 816
308 226 20 000
—
. 2 72
65 191 90546 591 54 700 — 6 999
— — —
10 121 443 1 355 117 1
99 99
111 821 817 99[328 226
881119 891 90 [553 590
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige und fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere... Eigene Aktien, nom.
Hypotheken Darlehen.
Fn 725 000,— .. 2 2—2 2 2
„ 2 2422222232292282—890
3 ab: Wertberichtigung .. Geleistete Anzahlungen... . Forderungen auf Grund von Leisftungen 1 ab: Wertberichtiguug .. Wechsel..
Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
E1“
assiva.
P Aktienkapital: Stammaktien = 14 000 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rücklage..
Delkredererücklage Erneuerungsrücklage. Steuerrücklage ..
Spezialrücklage T.. Spezialrücklage I . für Steuerr ..
Hypotheken auf Brauereianwesen . Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen 2 Prioritätsanleihen, dinglich nicht gesichert Kaufschillingsresset Einlagen von Gefolgschaftsmitgliedern. Sicherheitseinlagen . Sonstige Einlagen.. b
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistuggen.. Sonstige Verbindlichkeiien. Noch nicht fällige Steuern
d5027 d71/72 572 600,—
Warenlieferungen und
627 583,37
562 471,— 482 805,—
8 8
1 045 276 68 575 725 000
212 685,77 789 335,95
161 277,74 125 300,—
1 491 025 800 000
200 000
11 476 562
11““
6 625 159 7 666
18 109 388
7 000 000
¹ 300 000 ¹ 500 000
99 2 2
309 779,70
2 937 362 ... „ 51 000 . . . 566 667 .„ . „ 198 175 .. . 362 741
155 280 111 873
1 190 160
752 142 95
4 481 185 320 792
5 581 702 23 000
[62577] Sächsische Bodenereditanstal (ere erben gru Deuts Onpothetenbantesyrvtsche Durch Sitzungsbeschluß der lassungsstellen an der Börse zu gega den zr. Pemer und der * eutschen Börse zu Leipzi 8 g 1939 sind in Leipzig vom 18,ge. ½ % auf den Inhab tende Hypotheken⸗Pfaer, lan⸗ Reihe 25 im Befanzör Reichsmar 25 099 00- - ündbar rlosbar his 7 Ah⸗ 88. a nn unverlosbar bis 1. Ja⸗ re 8, je Reichsmark 5000—
Buchft. B zu je Reichs 3.,2, 59 1e, Reichsmark 200— Buchst. C zu vaar 2201—1 uchst. D zu je Reichs 8 g 13. 201—28 en üchst. zu je Reichs A. 2 290 smark 10— er Sächsischen Bodeneredi 9 b ekedstanzal zum Handel und zur Notiz an d liner Börse und der Mitteldenn 8 Börse zu Leipzig zugelassen worden, Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 42 vom 25. Januar 1939 veröffentlicht. Verlin, im Januar 1939. Dresdner Bank. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktzen. gesellschaft. “ Se Bank. resden pzig, im Janua see 1 Bank. . gemeine Deutsche Credit⸗Anstal⸗ Sächsische Bank. 8 Sächsische Staatsbank.
7
je Reichsn. 1200 chsmark 1000—
[45921] Nähmaschinenfabrik Karleruhe Aktiengesellschaft vormals Haid & Neu, Karlsruhe. Aufforderung zum Umtausch der über RM 20, lautenden Aktien.
Auf Grund des Akktiengesetzes bom 30. Januar 1937 und der 8§§ 1 ud⸗ der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 229. September 1937 (RGBl. I S. 1026) müssen unsere über RM 20,— lautenden Altien umgetauscht werden. Für je 5 Aktien über RM 20,— wird eine neue Altie über NRM 100,— ausgegeben.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag ven RM 20,— lautenden Aktien 8 diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 uif und dem Erneuerungsschein bis syätt⸗ stens zum 15. 3. 1939 einschließ⸗
lich bei der Kasse unserer Gesellschaft in
Deutschen
we ite Beilag anzeiger und Preußischen S
Berlin, Sonnabend, den 28. JFanna
IZ11“
S 2 E E
anzeiger 1939
89
r. 24
gesellschaften.
aft für Rostschutz und Muttern⸗
ber 1938.
RMN [
Aktiva. nlagevermögen: 8 Grundstück mit
brikgebäuden und 1 süaen Baulichkeiten: 10 1937 260 500,— bbschreibung⸗ 2 5⁰⁰,— aschinen und maschinelle Anlagen: 10. 1937 .
an⸗ lüs 10 970,63
schreibung. 1 140,63 triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: .10. 1937 .„O
zugang
1,— .5 599,— 5 500,— bschreibung 1 1009 tzlebige Wirtschaftsgüber: — . — „* shrabung. 1 247,50 tteilkgungen .
umlaufvermögen: oh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . “ urderungen aus Liefe⸗ rungen. . echsel .
hecks 2 .
E1“
nsse und Postscheck. aankguthaben onstige Forderungen
Passiva. rrundkapital: tammaktien 10 000 Stimmen . 100 000,— ktien Lit. B 600 Stimmen 600,— üclagen: Gqgjetzliche Keserve . . 10 100,— Werkerneuerungs⸗ fonds 10 000,— pertberichtigungsposten für zweifelhafte Forde⸗ ([rungen.....
Aktien⸗ 1 1
Im ittags
[62549] Hochseefischerei Nordstern A. G., Wesermünde⸗G.
34. ordentliche Hauptversammlung am Dienstag, dem 21. Februar 1939, nachmittags 4 Uhr, im Fischereihafen ⸗Restaurant, Weser⸗ münde⸗F.
Tagesordnung: 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1938 und der Berichte des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
.Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstandes.
3 Baßfich aasswehl.
Wahl eines Bilanzprüfers für das
Jahr 1939.
Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, welche ihren Aktienbesitz bei der Geestemünder Bank, Wesermünde⸗ G., bis zum 20. Februar 1939,
12 Uhr, nachgewiesen haben.
Wesermünde⸗G., 24. Januar 1939. Der Aufsichtsrat. C. Denicke, Vorsitzer.
Meßhaus Union Aktiengesellschaft [62541] ö“ “
Zu der am Sonnabend, dem 4. März 1939, 17 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Meßhauses Union, Leipzig C 1, Richard⸗Wagner⸗Str. 11, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Aktionäre wird hier⸗ mit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des vergange⸗ nen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrates über die vor⸗ genommene Prüfung des Geschäfts⸗ berichtes und der ahresrechnung.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Aktionäre, welche an der ordentlichen
Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen dies spätestens am 1. März 1939 bei dem Vorstand anmelden. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Hauptversammlung auf die Satzung verwiesen. 1““]
Leipzig, im Februar 1939.
Der Vorstand. —··ñññ nnrnrxrxẽq-]AN- — ZV J—mjomw
[62565]. Landwirtschaftliche
Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗
[62558] Herr Direktor i. R. Heinrich Seressé, Nürnberg, ist mit dem 31. Dezember 1938 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Nürnberg, Januar 1939. E. Vollrath & Co. A.⸗G. Kaempf. Stahlschmidt.
— 1
[62553] Aufruf. Die Firma Gebr. Scharlach Ak⸗ tiengesellschaft in Chemnitz ist auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiernach aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden. Chemnitz, den 28. Januar 1939.
Gebr. Scharlach Aktiengesellschaft
i. Abw.
Die Abwickler:
A. Scharlach. Bruno Scharlach. Gläser. A——-—-ꝗõ—ͤ»—
[62556]. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim. Bilanz per 30. September 1938. —
Aktiva. Nicht eingefordertes Aktienkapital .. ... Geschäftshaus einschließl. Grundstück. 74 820,—
Abschreibung 1 820,—
Geschäftseinrichtung: Stand am 1. 10. 1937. Zugang in 1937/38 .
RM
1,—
640,—
677,— Abschreibung 640,—
e1“““ Wertpapieere.. Forderungen aus Lei⸗
een“ Sonstige Forderungen.. Wechsel.
946
bankguthaben. 68 129
[62542]
Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg. Zweite Auslosung der zum Nennbetrag rückzahlbaren Schuldverschreibungen der 4 ½ % Anleihe von 1937, für deren Verzin⸗ sung und Rückzahlung der Hamburger Staat die Gewähr übernommen hat. Auf Grund von Punkt 5 der Anleihe⸗ bedingungen sind am 18. Januar 1939 im Beisein eines Notars folgende Schuldverschreibungen zur Rückzah⸗ lung am 1. April 1939 ausgelost
worden:
Buchstabe A zu je 1000,— RM. Nr. 1. 31 124 125 139 159 161 169 207 208 263 270 275 293 309 323 358 394 411 418 428 442 448 462 562 574 580 582 615 618 620 622 625 641 646 647 660 670 680 695 742 781 797 848 873 875 902 932 976 977.
Buchstabe B zu je 500,— RM Nr. 29 45 98 121 137 156 157 168 205 206 218 237 249 258 297 301 306 308 310 316 329 358 372 374 387 403 433
501 519 526.
——
Buchstabe C zu je 250,— RM Nr. 10 23 57 65 71 73 76 120 121 142 155 208 210 221 224 270 321 343 357. 390. 8 Buchstabe D zu je 125,— RM Nr. 55 70 84 118 125 131 197 201 217. 222 223 234 253 254 259 312.
Mit dem 1. April 1939 hört die Ver⸗ zinsung dieser ausgelosten Stücke auf. gg. Rückzahlung erfolgt ab 1. April
939:
in Hamburg: bei der Deutschen
Bank, Filiale Hamburg, bei M. M. Warburg & Co.; in Bergedorf: bei der Deutschen Bank, Depositenkasse Berge⸗ dorf.
Restanten 1“ aus früheren Verlosungen: Per 1. April 1938: Buchstabe B zu 500,— RM: 508 Die Verzinsung dieses Restanten ha
mit dem 1. April 1938 aufgehört.
Hamburg⸗Bergedorf, den 26. Ja⸗ nuar 1939.
Der Vorstand. Tressel.
Fngn¶Fnḿnmnmnmnnmnnö—ö—————y ——-———-õ Fr. Hesser, Maschinenfabrik⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗Bad Cannstatt.
zum 30. September 1938.
[62048]. Bilanz
Stand am 1. 10. 1937
Bilanz am
Abschreibung 30. 9. 1938
Zugang
Anlagevermögen: RM 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. b) Fabrikgebäuden .. Unbebaute Grundstücke . Maschinen ... Werkzeuge und Geräte Büro⸗ und Magazinein⸗ richtuun Modelle.. Paätennne .. Beteiliguug
171 000— 592 000—
RM RMN 8, RM
₰
13 000,— 27 000—
158 000 565 000 — — 157 000 68 733 93 24 907 44
90
17 044 90
Sonstige Bankguthaben . 503 501
Passiva. Aktienkapita.l Gesetzliche Rück⸗
lage. 23 500,— — Zuweisung aus 1937/38 1 000,— Delkredererücklage.
Rückstellungen
Kundenvorauszahlungen . Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzposten.
400 000
920 006,—
110 686 27
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse 427 014,48
Wertpapiere 11“ . Geleistete Anzahlungen..
. Forderungen aus Warenlieferungen und
Leistungen .. .
. Forderung an abhängige Geseilschaft —3 54,50
11115* Kasse, Reichsbank, Postscheck.. Andere Bankguthaben..
111
. 156 493,— V 583 507 670 424
6 186
öö1“ .„
. 890 690,11 5 852,46 896 542 . 21 588,45 . 17 669,12 . 564 703,66
Posten der RechnungsabgrenzungV . . Bürgschaften RM 76 575,— Sicherheitswertpapiere RM 53 600,—
Gewinnvortrag aus 1936/37 3 277,95 Gewinn aus
2473 2517
berbindlichkeiten: pypotheken. 70 000,—
2 799 212/82 20 004 32
2173 2174 2178 2245 2322 2328 2342 2352 2369 2370 2434 2458
. Sonstige Forderungen..
Karlsruhe oder en der Rechnungsabgrenzn ig
Biehgroßhandels⸗A.⸗G.
heim⸗Ruhr, Fabrikant. Januar 1939. 8 Barnstorf, Bez. Bremen.
2474 2476 2494 2512 2515 2516 2518 2568 2603 2617 2642 2646 2743 2745 2814 2871 2929 2950 105 Stück über je GM 500,—. Nr. 3004 3096 3099 3104 3116 3121 3122 3149 3153 3171 3177 3183 3203 3209 3211 3217 3256 3279 3373 3375 3423 3433 3471 3480 3519 3547 3578 3581 3596 3621 3622 3625 3626 3668 3695 3704 3712 3724 3732 3749 3779 3784 3785 3790 3825, 3826 3838 3845 3855 3858 3861 3878 3918 3919 3988 4027 4029 4030 4051 4052 4076 4102 4163 4203 4231 4232 4233 4257 4361 4370 4457 4466 4467 4468 4469 4492 4497 4499 4510 4512 4648 4657 4677 4685 4692 9 4811 4822 4825 4834 4840 4874 4875 4898 4901 4912 4951 4997
130 Stück über je GM 200,—. Nr. 5036 5061 5102 5121 5123 5126 5127 5185 5219 5231 5259 5292 5298 5305 5307 5313 5320 5328 5334 5371 5441 5461 5508 5518 5522 5534 5618 5642 5645 5670 5693 5698 5713 5718 5782 5786 5790 5806 5886 5923 5926 5929 5930 5947 5 5989 6007 6009 6018 6020 6029 51 6127 6148 6149 6151 6175 6215 6247 6248 6249 6261 6262 6289 6332 6333 6334 6337 6338 6340 6430 6473 6516 6518 6525 6526 6647 6654 6655 6673 6691 6731 6778 6779 6803 6827 6828 6977 6990 7053 7109 7110 7121 7137 7175 7205 7206 7209 7219 7239 15 7288 7309 7328 7329 7334 . 7371 7392 7394 7397 7458 7479 7490 7491 7492. Serie N. Ausgabe 1926. 50 Stück über je GM 2000,—. Nr. 7530 7533 7534 7539 7579 7590 7615 7617 7625 7644 7700 7738 7810 7814 7812 7923 7952 7978 8042 8055 8073 8109 8195 8225 8296 8301 8355 8471 8472 8474 8479 8480 8481 8482 8485 8486 8489 8490 849t 8492 8495 8496 8497 8498 8499 8500. 128 Stück über je GM 1000,—. Nr. 8510 8511 8544 8545 8572 8605 8606 8634 8636 8699 8718 8768 8788 8792 8794 8801 8842 8878 8903 8942 8951 8960 8964 9007 9013 9067 9109 9184 9225 9250 9277 9291 9330 9335 9344 357 9358 9359 9414 9441 9442 9542 9547 9559 9578 9579 9632 9652 9655 9656 9669 9753 9755 9766 9784 9851 9909 9977
2700 2959
4552 4705
4952
7459
7981 8273 8478
8758 8843 9004 9245 9351 9456 9582
lung vom 18.
4480
4853
7344
7793
8574
9678
H. Coupienne Aktiengesellschaft [611402 in Abwicklung. 1
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Januar 1939 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Gemäß § 208 Akt.⸗G. werden die Glänbiger aufgefordert, sich zu melden.
Die Abwickler: Herr Banhndirektor i. R. Carl Hopp, Mülheim⸗Ruhr; der Kausmann Herr Hans Dormann, Mül⸗ heim⸗Ruhr; der Kaufmann Herr Hein⸗ rich Hinte, Mülheim⸗Ruhr; der Kauf⸗ mann Herr Karl Lodder, Mülheim⸗Ruhr. Mülheim⸗Ruhr, den 19. Januar 1939.
Länderbank Wien Aktiengesellschaft. [62576] Kundmachung. 1. Aufforderung.
Die Mercurbank in Wien hat am 18. Juli 1988 ihre Firma in „Länder⸗ bank Wien Aktiengesellschaft“ ab⸗ geändert.
schaft befinden sich 150 000 Stück Aktien im Nennwerte von je 100 “ Umlaufe, welche die Bezeichnung „Aktie der Mercurbank, Wien“ tragen. Die Aktionäre, welche Stücke der ge⸗ nannten Art in Händen haben, werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien unter Beifügung eines Reihenfolge nach geordneten Nummernverzeichniffes in doppelter Ausfertigung zur Berichti⸗ gung (Ueberstempelung auf die Firma „Länderbank Wien Aktiengesells *) einzureichen. Die Einreichung hat während der üblichen Schalterstunden 1. bei der Länderbank Wien Ak⸗ tiengesellschaft oder deren Nie⸗ derlaffungen, 2. bei der Tresdner Bank in Ber⸗ lin oder deren Niederlassungen zu erfolgen. Die Abstempelung erfolgt kostenlos,
nach Nummern geordnet mit den Ber⸗
eingereicht werden, so daß sich ein weite⸗ rer Schriftwechsel erübrigt; anderufalls werden die üblichen Kosten in Rechnung gestellt.
Wir weisen darauf hin, die nach dreimaliger bis spätestens 30. Aprit 1939 nicht
neten Stellen eingereicht worden sind, gemäß § 67 Akt.⸗Ges. mit Genehmigung des Gerichtes für krastlos erklärt werden.
Wien, am 26. Januar 1939
10007 10019 10052 10053 10054 10079
Länderbank Wien Aktiengesellschaft.
winn: Vortrag vom vorigen Jahre
FKeingewinn in 193788..
“
Ge
winn⸗ und Verlustrechnung für das
164 063
68 538 645 13
702 708
Geschäftsjahr
18 109 388 1937/38.
Beiträge Sonstige Aufwendungen .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37
Von dem Grundkapital der Gesell⸗
klärungen und Geschäftsbericht, sowe
Geschäftsz mit Srm.
sofern die Aktien, wie oben ausgeführt,
zeichnissen bei den vorgenaunnten Stellen
daß Aktien, Aufforderung gegen Einlieferung des zur Berichtigung bei den oben bezeich⸗ Vorsitzer; Dr. Otto Hellmann, Augsburg, von Waldringen, Junsbruck; Heinrich Roeckl, München; Hermann Schmederer, Ebersberg; Eugen Siempelkamp, kamp, Krefeld; Anton Graf Thurn und Taxis, München.
Aktiengefellschaft Pau⸗
Der Vorstand.
114“ “
Aufwendungen.
Löhne, Gehälter und Haustruk.. Soziale Leistiungen. Pensions⸗ und Wohlfahrtsaufwendungen Abschreibungen auf Anlagenü . Sonstige Abschreibungen Zinsen: Hypothekzinsen. . ab: Hypothekzinsen auf Wirtschaftsanwesen Steuern: Besitzsteuern
ab: Haussteuern auf
Sonstige Steuernü .. an Berufsvertretungen .
Gewinn in 1937/33 . 69 8
Gewinnvortrag aus 1936838272. .. Erlös aus Bier und Brauereiabfällen
Aufwendungen insen und sonstige Er eteili 8 Außerordentliche B .
nach
für Rohstoffe ..
Kapitalerträge
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmãäßi der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der Nachweise entsprechen die Buchführung, it er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wirtschaftsanwesen
RM
. 122 954/1 . 105 253
. 167 510 151 344
1 325 840 452 784
1
₰o
41 03
88 72
—
68
RM 1 868 773
228 207
546 591 108 719
16 166
6
Abzug der
vom
Bayerische Treuhand⸗Altiengesellschaft.
Dr. Weber, Die laut Beschluß der r 1937/38 auf 8 %
in München: bei der Deutschen
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., F bei der Dresdner Bank, Filiale bei Adolf Boehm, Bankgeschäft, bei Friedrich Johaun Gutleben, München, Ludwigstr. 2
ppa. Söldner, Wirtschaftsprüfer. fentchen Generalversammlung für das abgelaufene estgesetzte Dividende gelangt vom 24. d. M. 0,— abzüglich Kapitalertragsteuer
8 965 536/04 22 806, 02 115 325/05 171 021/ 22 21 321 63
9 480 073 ,64
gen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗
der Jahresabschluß und der
ab
Bank, Filiale München, bei der Bayerischen Bereinsbank, Münche
München
bei der Gesellschaftskasse, Ohlmüllerstr. 42;
8 W
in Coburg: bei der Deutschen Bank, Filiale
Cobur
bei der Coburger Bank e. G. m. b. H.,
München, den 23. Januar 1939. Dr. von Hoeßle.
Dr. Thomaß.
“
n, Wechselbauk, München, iliale Mün
München, Sophienstr. 3,
en,
7 g, und
“
1 Gewinnanteilscheines Nr. 9 zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat fetzt fich wie folgt zusammen: Hans Rudelsberger, stellv. Vorsitzer; Dr. Hans Formanek Edler Dr. Carl Schad, München; Krefeld; Ewald Siempel⸗ 9
München,
lauerbrän Salvatorbrauerei und Thomasbräu.
G. Roeckl. K. Haggenmiller.
ruhe oder . deren Niederlassungen in Maug⸗ heim, Pforzheim und Freiburg oder der Deutschen Bank Frankfurt (Main), zum Umtausch einzureichen. Gegen je 5 Aktien über RM 20 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 1. und dem Erneuerungsschein wird 98 um Zug eine neue Aktie über Reiche⸗ mark 100,— mit Gewinnanteilscheinn Nr. 2 u. ff. und Erneuerungsschein ar⸗ gegeben. Für die Durchführung de Umtausches wird die übliche Probi berechnet. Sofern die Aktien m Nummern geordnet mit einem
Filiul
dopir⸗
ten Nummernverzeichnis versehen zuständigen Schalter eingereicht wei und ein Schriftwechsel hiermit 1n verbunden ist, erfolgt der vn provisionsfrei. Eingereichte 9 welche die zum Umtausch nötige 9 ¹ nicht erreichen, werden, sofern se⸗ Verwertung für Rechnung der . tigten zur Berfügung gestellt wanne⸗ zum jeweiligen v den v übernommen. Die Einreichungzst sind bereit, nach Möglichkeit 89 kauf oder die Verwertung von Lht beträgen zu vermitteln. Die über 20,— laum Aktien, die trotz dieser Luso 18 nicht bis spätestens 15. vgmn zum Umtausch eingereicht w ver aha werden gemã Aii
ellhn,
§ 1 Absatz 2 Durchführungsverordnung — n gesetz vom 29. September 193. 1c0s bindung mit § 179 des Aktie af vom 30. Iermor 1937 für erklärt werden. ;nveltit Das gleiche gilt für solche dinge ten Aktien über RM 20, Snten zum Umtausch in neue bl n RM 100,— erforderliche 329 2 erreichen und nicht bis bn rvebs gegebenen Zeitpunkt zur wrhmuf für Rechnung der Berechtigten 19, 8 fügung gestellt worden Uürien 1 Stelle der für kraftlos ere mnh auszugebenden neuen Alk 2n Cist nach Maßgabe der gesetzli Enas m mungen veräußert. Der Berechi nach Abzug der Kosten den Rechi ausgezahlt oder, wenn ein
2 weue Hinterlegung besteht, hinterlegt weg 8 Kartgeuhe, 2 Faenn Nähmaschinenfabrik Kars Aktzengeffellschaft,, vormals Haid * Der Borstand; ein Gebhardt. Dr.
Lieferanten. 4 246,79 Banken. 74 990,— Sonstige 46 292,16 posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen eingewinn: Vortrag aus 1öääöb8. Neugewinn .
195 528
29 091
2 279,99
24 471,78 26 751
377 072
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 zum 30. September 1938.
RM 153 895 8 107 5 988 . 10 917 35 794 676
Aufwendungen. köhne und Gehälter... Soziale Abgaben. . ilschreibung auf Anlagen. ginsmehraufwand. 1 nusweispflichtige Steuern Gesetmzliche Berufsbeiträge eingewinn: Vortrag aus 111“
9 . 2 279,99 Neugewinn .
24 471,78 26 751
242 131
Erträge.
Ertrag gemäß § 132 II, 1 ußerordentliche Erträge ewinnvortrag. 1
237 939 1 911 2 279 99
242 131/29
baach dem abschließenden Ergebnis er berpflichtgemäßen Prüfung auf Grund schaft ücher und der Schriften der Gesell⸗ kufk sowie der vom Vorstand erteilten se wirungen und Nachweise entsprechen der weschstihrung, der Jahresabschluß und üüschuß soweit er den Jahres⸗ christen, räutert, den gesetzlichen Vor⸗ Mitteleuropäische reuhandgesellschaft m. b. H. Utschaftsprüfungsgeseltschaft. In de Parthey, Wirtschaftsprüfer. acr ves Hauptversammlung vom 21. Ja⸗ Geschnd80 ist die Dividende für das worden jahr 1937/88 auf 809 festgesetzt anteilsczeimie Einlösung des Gewinn⸗ kominhines E- z erfolgt bei der 8 U. * .92 ,13 „ Behrenstr. aeche ve“ vem auf Grund de ;6 chriften ne und der gesetzlichen Vor⸗ shüsten nengewählten Asflchspat ge⸗ Willner derren an: Richard Gladebec. orsitzer, Joachim Aulig, Rolf rlin, 82 21. Pettet 1939. 0 er Vorstand. 1“ üstav Schlüter. Ludwig uffel.
76 54
.„ „
11“
Bilanz per 31. Dezember 1937.
RM 592 16 6 005
Aktiva. Kassakonte.... Kreissparkassenkonto.. Debitorenkonto. ““ Inventarkonto 584,14 Abschreibung. 109,77
Konto eigener Aktien, Aktien u. Vorzugsaktien i. Besitz der Gesellschaft ...
Konto Beteiligungen .
Spar⸗ u. Darlehnskassekonto
474
2 800 3 060
Passiva. Aktienkapitalkontob... Reservefonds ... Selbstversicherungsfonds.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
RM 1 378 14
Unkostenkonto... Inventarkonto:
Abschreibung. 8 109
1 487 1 487 91 1 487 91
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Er⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbéricht den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, soweit dies bei der Geringfügigkeit überhaupt möglich ist. 3Z. Z. Barnstorf, den 4. Juni 1938.
Victor Seidel, bestellter Prüfer.
In der am 24. September 1938 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Bauer Wilhelm Heithaus aus Heithaus einstimmig in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bauer Otto Bening in Düste, Bauer Friedrich Bening in Rüssen und Bauer Wilhelm Heithaus in Heithaus.
Den Vorstand bilden Heinrich Fröhlich in Barnstorf und Wilhelm Behrens in Mäkel.
Barnstorf, Bez. Bremen, den 24. Ja⸗ nuar 1939.
Landwirtschaftliche Viehgroß⸗
77 91 Provisionskonto.
— Zuweisung zur gesetzlichen
1937/38 . 8 314,74 11 592 69
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1938.
—
RM 225 961
Soll. Gehälter. 111“ Freiwillige soziale Zuwen⸗
dungen . . . 8 Soziale Abgaben Abschreibungen a.
vermögen . . . . . . Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen . Reisekosten
Aufwendungen.
11 010 5 091
Anlage⸗
2 460 18 757 I1“ 1 604 15 und sonstige 87 547 33 1 000,— 5 135
Rönlags . Außerordentliche Unkosten Gewinnvortrag aus
1936/37 3 277,95 Gewinn aus
1937/38 . 11 592 69
370 159,51
8 314,74
Haben. Vortrag aus 1936/37.. Gebühren . . . . . . . Erträgnisse a. Beteiligung oI176 Außerordentl. Erträgnisse. 2 662 76
370 159 51
Der Vorstand. Dr. Michalowsky. Feldhuber. Blum.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 17. Dezember 1938. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Gesellschaft A.⸗G. Muth, Fr. Müller, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren: Direktor Heinz Cammann, Mann⸗ heim, Vorsitzer; Reg.⸗Rat Dr. Ludwig Janzer, Mannheim, stellv. Vorsitzer; Di⸗ rektor Dr. Eduard Martin, Saarbrücken; Generaldirektor Dr. Hans C. Paulssen,
handels⸗A.⸗G., Barnstorf. Der Vorstand. nrich Fröhlich. Wilhelm Behrens.
8
Hei
1“ ““
Singen a. H.; Fabrikant Dr. Fritz Reuther, Mannheim; Geh. Rat Dr. 2 Zapf, Heidelberg. 8
503 501
10
62049].
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (11 700 Stimmen)
Vorzugsaktien (50, in Sonderfällen 2000 St.)
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
2. Rücklage für Währungsrisiken 3. Werkerhaltungsrückklage... Wertberichtigungsposten (Delkredere)..
Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . ..
.Verbindlichkeiten a. Warenbezügen u. Leistungen züg 9
.Sonstige Verbindlichkeiten .. . . Kurssicherungstrattern. . 5. Noch nicht erhobene Dividende. Posten der Rechnungsabgrenzung. Gewinn: Vortrag vom 1. 10. 1937. (CGewinn 1937/33 .
(3 699 223 14
„ 22272˙ . 2
125 000 759 280
“
1 525 556 72 165 222 77 52 743 52 191 755 58 1 019 96 936 298 55 26 018 47
54 170 84 157 855 21 212 026/05 3 699 223 14
938.
2 b80
Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .. Anlageabschreibungen ... 5„ Zuweisung zur Werkerhaltungsrücklage
. 2 0 b „H „ „ „ 50
2 . . 2 . 2 .
Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.
Gesetzliche Berufsbeiträge . .. Gewinnvortrag vom 1. 10. 1937 . . Gewinn 1937/3
Rohüberschuß.. Zinsmehrertrag uu“ Außerordentliche Erträge “ Gewinnvortrag vom 1. 10. 1937
RMN
2 070 957 71 134 681 34
. 150 686,27 V
57 800,— 208 486,27 ”“ 8 “ 5 939 20
212,026 05
2 965 183 93
54 170/84 2 965 183 93
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund⸗
der Bücher und Schriftem der Gesellschaft fowie der vom Vorstand erteilten
Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Stuttgart, den 13. Dezember 1938. Schwübische Treuhand⸗Aktien gesellschaft.
1“ Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.
gesetzlichen Vorschriften.
ppa. Calmus, Wirtschaftsprüfer.
Fr. Hesser,
Schröder, Stuttgart (Vorsitzer); (stellv. Vorsitzer);
Colsman, Werdohl; Dr. Hugo Henkel, Düsseldorf;
Schmalkalden; Max Strauch, Küsnacht.
Stuttgart⸗Bad Cannstatt, den 21. Januar 1939.
Bankier Josef Frisch, Stuttgart;
Maschinenfabrit⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Wahl zum Aufsichtsrat. In der heutigen Hauptversammlung auf Grund der gesetzlichen Vorschriften der Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Rechtsanwalt Dr.
der Aktionäre unserer Gesellschaft ist Aufsichtsrat neu gewählt worden.
Dr. jur. Ernst Eugen Hedinger, Stuttgart Kommerzienrat Dr. c. h. Alfred Dipl.⸗Ing. Walter Peter, Architekt,
Der Vorstand.