1939 / 24 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1“

8

egisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr. 24 vom 28. Januar 1939. S. 7

err

1 ¹ B 42 Zellstofffabrik Waldhof in, Mörs. 162147]] Inhaber August Bihlmaier, Flaschner abrikant O 8 [61924] Schmalkalden. [62169] 1Stralsund. 62173 . . b ensehs eFüthe. He 898.2. Seclenee erans Ober⸗ In unser Herneisregiee d. n in Pfedelbach. Lbsch Gesellschaft enn Forhe ist au Pinn vs rvjesige ne5 Brftrsee0 nc walkaldes Amtsgericht emralfund/ Handelsregister Sg E K g . 8 8 89 8 . 77 2 ig: 1 8 Jr i ¹ Inh. 1 on 2 ½ 4 9 4 . Irher 1 3. er 1 eneneer 8- 8778er9-18 n.s 1539. Sracgzenses baf herae, Gesamooslrn. geteazenhen Fiüens Feseheeden:.a 1n geis üccenhb, Cebeinzen⸗ nüede gsh der ihf⸗n un 354 Gemüschenarenhandtung, Fann, Samaldtetden Nähernaie Die H.n. 4 172 sernnar 1937 „„ AAnegeri. 10s10a, B. Zanuar 1990, sie Herlosenschaft in eine saiche mit be⸗ erheld (, e. Se. In it einem Vor⸗ theke Paul Voiß in Rheinhausen⸗ Die Firma ist erloschen. eingetret 9, 1, ie Gesef . Grr d als ihr Inhaber der Firma ist geändert in: Heinri uby, in Stralsund ist erlosch i - 8g - ¹rankter Haftpflicht umgewandelt. Veränderungen: daß er in Gemeinschaft mit einem . 3 6 e getreten. Eingetra eselle nefeld, und al in Schene⸗ Schmalkalden⸗Rä , st erloschen. manditgesellschaft in Weida! Dem Firma Spar⸗ und Darlehnsk 8 S⁴ 2 feld. tandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Hochemmerich“ folgendes eingetragen: Veränderungen: 8 nuar 1939. gerragen am! Sche Ulbert H. Groth in Schene⸗ S alden⸗Näherstille. Reisend ch ems a. Spar⸗ un arlehnskasse Boek⸗ 2s Ses:, eh. ist deen für die Gesellschaft zeichnungs⸗ Das Geschäft 1— Grund Pachtver⸗ A 34 Carl Wörbach Söhne, G Lösch 8. Füssanntegen worden. 8 den 24. Januar 1939. Stralsund. [62174] ist ö Weida zetelerfehn e. G. m. b. 8. erxloschen. berechtigt ist. 6 Gesellschaft mit tragss Erith der f irma do den 2- o⸗ See gsen. Febe. . 8 H.⸗R. A nhpagen: fezenncberg, den 8 Fepaar 1939. Amtsgericht. Agetsgerich; Stralsund, Beckum 62195] b 3 8 326 ellschaft mi eker Eri offmann in Rheinhausen bach, Kaufmann in Oehri . 1 persteger; 3 Fas Amtsgericht. 8 en 23. Jan 939. . 1 195 b K [62139] e Ser Ssleh⸗ bnscafg en worden. seicherige Inhaber Carl Wörbach ist am hüzheernwerke Wilhelm 2n 2 Schmalkalden. [621700]/ H.⸗R. A 934 Iohann Torlinsti, Genofsenschaftsregister . Lichtenstein, Sachsen. ABack: & Zuckerwarenfabrik in Die Uebernahme der Verbindlichkeiten 30. 10 1938 gestorben. Das Geschäft Die Firma ist erl neberg. 161925] b A 757 Firma Georg Korn⸗ Stralsund. Offene Handelsgesellschaft. H.⸗R. B 46 Firma Heinrich Keil & 8 vmats geriche Beckum. 20. 1. 1939. Mannheim (8 6, 8 888 9 Inhabers ist ausge⸗ . 8 dafsen Alleinerben am 11. Januar Iloschen. Eingete 8 das piesige dörnres e g bepel⸗gabrhenaene gr ha en'in b fat wigol S. ist Co. Gesellschaft mit beschränkter e -.-. ween e n schen: mann, Mannheim⸗Friedrichsfeld, Fri ossen. Wörbach, Kaufmann in Oehringen, 5⸗ ist bezüglich der Firm 7 6e 5 ersönlich haftender Gesellschafter Haftung in Wer 5 enos 1 Süe 26 C EEE“ & Babylon, Tanheana g. und Adolf Wank⸗ Die Firma lautet jetzt „Industrie⸗ übergegangen, der es unter der seit⸗ saens A 146 Karl Richartz ns d. zothem Rellingen eingetragen Stempelwaren und Klischees, Schmal⸗ in das Geschäft aufgenommen hafte 1 BS. ugenessenschaft Ser. S. A 1 6u müller, Mannheim, haben Gesamt⸗ Apotheke Paul Voiß, Inhaber Erich herigen Firma weiterführt. (Ge⸗ Die Firma ist erl daß der Kaufmann Ernst Haß 9 Inhaber: Stempelfabrikant Die Gesellschaft hat am 1. Januar H.⸗R. A 246 Firma Heinrich Keil diers⸗ va üerhe tung von Arbeits⸗ Eehreen weff Soen sprokura derart, daß jeder in Gemein⸗ Hoffmann“¹. 8 schäftszweig: Essig⸗ und Weingroß⸗ am 11. Januar hoschen. Eingete wenct Lod ausgeschieden und die offene Georg in Schmalkalden. 19039 begonnen. Die Prokura Zwigol Werder (Havel) 8 Agerat trf Li üeve Tie chaft mit einem Geschaäftsführer oder: Mörs, den 23. Januar 1939. handlung in Oehringen). H.⸗R. A 433 Jui venna durc (ggesellschaft aufgelöst ist. Dem Schmalkalden, 24. Januar 1939. ist erloschen. Inhaber: Kaufmann Heinrich Keil in eingetra 8 Si Liesborn⸗Wadersloh, vG“ lzolac einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ Das Amtsgericht. B 1 NS⸗Presse Württemberg, Ge⸗ essig⸗ X. Essigspe rns Busch 1 SEer een Berthold Burmeister in Amtsgericht. 8 . Werder (Havel). schras kt L-vre , mit be⸗ Loburg. 62140] und zeichnungsberechtigt ist. . sellschaft mit beschränkter Haftung, Wie Firma ist ert fabrik in din gauf. en ist Prokura erteilt. ö“ Suhl. [62175]/ Werder (Havel), 17. Januar 1939 Gegenf 22 8 In unser Handelsregister A ist heute A 1109 Bramm & Harries, Mann⸗ Mohrungen. [62148] Zweigniederlassung Hohenloher am 11 ö.“ meschen. Eingetren gxg den 18. Januar 1939. Schw eidnitz. 162171] Amtsgericht Suhl, 23. Januar 1939. Das Amtsgericht 3 8 . xwmen es Unternehmens: Er⸗ bei der Firma W. Christiany) & heim (Papiergroßhandel, Neckarau, Amtsgericht Mohrungen, 18. 1. 1939. Rundschau. Die bisher eingetragene H.⸗R.* 53 1939. Pinn 9, Amtsgericht. Amtsgericht Schweidnitz, Içn unser Handelsregister Abteilung A kichtung und Unterhaltung von Unter⸗ Rönnefarth, Dampfmolkerei Land⸗ Rheingoldstraße Nr. 18). Kommandit⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Einzelprokura des Matthias Bidell und Großhandel 8 vSritz Lützenkin 1 L5 den 19. Januar 1939. 8. ist heute bei der unter Nr. 563 ver⸗ Wernigerode. [62186] er, Arbmen für die Unterbringung haus Zeddenick, eingetragen: gesellschaft seit 1. Januar 1939 mit am 29. Dezember 1938 unter Nr. 243 die bisher nicht eingetragene Gesamt⸗ Die Firma ist erse. n 161926] e 5 H.⸗R. A 653 1 zeichneten Firma Bernhard Merkel, Amtsgericht Wernigerode. die Schwie . durch dessen Einsatz Die Firma ist erloschen. Heinrich Brinkmann, Kaufmann in die Firma Oskar Fischer, Mohrun⸗ prokura von Matthias Bidell und am 11. Januar heaschen. Eingetan Hundelsregister. Erloschen: Sa⸗ Carl M. Schmitt vorm. Eisen⸗ Suhl, eingetragen worden: Offene In das Handelsregister Abteilung A an A b eer ] dem Mangel Loburg, den 18. Januar 1939. Mannheim, als persönlich haftendem gen, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Robert Herdieckerhoff sind erloschen. H.⸗R. B 225 Gemein,h . . Lebbin Nachfl. Pyritz, den E G. m. b. H. Schweidnitz Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat ist am 20. Januar 1939 unter Nr. 954 schaft 8 weneagee dve die Landwirt⸗ 1 Amtsgericht. Gesellschafter und einem Kommandi⸗ mann Oskar Fischer in Mohrungen, Dem Matthias Bidell, Stuttgart, ist sellschaft dera nnütige da 18 1939. Amtsgericht. in Schweidnitz. am 1. Januar 1939 begonnen. Fabri⸗ die Firma „Henri Edert“ in Elbinge⸗ 1en ert wer en sollen. Statu 1 tisten. Sie hat das Geschäft mit Pr.⸗Holländer⸗Straße 51, eingetragen jetzt erneut Einzelprokura erteilt. schaft in Immigrarheh Ei, ö 1 S 8 8 kant Fritz Merkel in Suhl, Wolfsgrube rode und als deren Inhaber der Kauf⸗ v1“ [62141] Firmenrecht, jedoch unter Ausschluß der worden. Robert Herdieckerhoff und Hans Durch Veschlacg uth. [61927] s. 82 iebus. [61931] Nr. 16, ist in das Geschäft als persön⸗ mann Henri Edert daselbst eingetragen. Magdeburg. Verbindlichkeiten, erworben. Wilhelm Gewerbebetrieb: Kolonial⸗, Mate⸗ Müller, beide in Stuttgart, haben Ge⸗ lung vom 29. IP. der, Hauptversen hn. delsregister. Löschungen: 19.1. Oeffentliche Bekanntmachung. lich haftender Gesellschafter eingetreten. W [62196] 8 g 9. Dezember 1938; Han In unser Handelsregister A ist heute Wertheim [62187] Genossenschaftsregistereintragung vom

Handelsregister 8 3 Ma S 3 8 8 . samtprok derart, daß si sar n 2 MFen 111“ icht J Spielmann in unheim ist als Ein⸗ rial⸗, Eisenkurzwaren⸗, Baumaterialien⸗, samtpro ura derart, daß sie zusamme Vermögen der Ge⸗ 8 ist 99. H.⸗R. A 283 Sophie Jacoby. 3 J 8 1 14““ ““ zelprokurist bestellt. Brennmaterialien⸗, Düngemittel⸗ und zeichnungsberechtigt sind. Die Eintra- der öhendae Beselschaftvenshe harh 1.nr.18. Zanuar 1989. Amts⸗ E1“ E eauhxhx C1 Erloschen: 17 1. 1939 unter Nr. 2 Vorschuß Tränberüngen: es 985 C Schankgeschäft. sung b CC“ schafterin Kronprinz Aiktienige eriht Heeis eh ir e In unser Handels registen Abtetlngn Hand.⸗Reg. A O.⸗Z. 84 Geschwister 1u E“ Feee 9950 5 Sod jir. in¹ W1 tektrogroßhandlung, U 4, es Si Stuttgart olg für Metallindustrie in S.r. ⸗Sefelse 8 - EEEEEI11“ 8 he-hs. Brückheimer, Werthei d 6,2; M. b. P. —. Gegenstand ist de A 6350 Alb. Aug. Soder jr. in Mannheim (Ele 1 8 1 d 286 des D f allindustrie in Solinaene Inhaber der Paul Dreikant in Schwie⸗ ist heute bei der unter Nr. 60 ver⸗ , herries 2 S 4). Kommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ ücheln, Bz. Hall [62149] den Nrn. 239 un des Deutschen übertragen. Die Fi lingen⸗h 1 [619281 Inhakb aul Dreikant in Schwie⸗ ist her B. tr. ver⸗ OH.⸗Z. 70 IJfack Brückhei Wert⸗ Betrieb von Bank⸗ und Sparkassen Magdeburg. 3 it Her Schä a. Mücheln, Bz. Halle. Reichsanze bekannt cht agen. Die Firma ist erl Rastattt. bus eingetragen worden zeichneten Firma Mercedes Büro⸗ 88 8-r Sige9, ch 8 8 r 1939 mit Hermann Schäfer, Kauf⸗ dels ter A ist heute eichsanzeigers bekanntgemacht). Es wird bek vsche Handelsregistereintrag B. Band 4 - . 8 . heim. Wertheim, 23 1939. geschäften aller Art. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Al⸗ nuar 12 G vr; In unser Handelsregister 2 Friedrich S dehringen. x. d bekanntgemacht: Den di Handelsregistereintrag 1 Schwiebus, den 19. Januar 1939. maschinen⸗Werke, Aktien esell⸗ 1“] 23. Januar 1939. aaeriate mann in Mannheim, als persönlich haf⸗ unter Nr. 31 die Firma Peter Gerard, A 22 Friedrich Schenk, Sehringe bigern, die sich binnen sechs 1 er 9 zur Firma Sika Gesellschaft mit Das Amtsgericht. schaft in Benshausen, E Amtsgericht. ö“

bert Soder in Magdeburg. Ulf 29 1 6 d Das Geschä⸗ do⸗ it⸗ 1 b 2od g8 8 sten. nem Kom⸗ 8 as Geschäft wurde von dem seit⸗„ ½ „Chemische Fa⸗ 8 n X 6378 Herm. Vater in Magde⸗ tendem Gesellschafter und einem Konservenfabrikation, Mücheln (Gei herigen Inhaber Friedrich Schenk auf nach der Bebanntmachung melden heschräunkter Haftung, Chemische F enr. SFeens worden: Durch Beschluß der Hauptver⸗ Wetzlar. [62188] Flensburg. [62197]

manditisten. Wilhelm Kern, Kaufmann selta nhaber der Kaufmann Peter 8 Sicherheit zu leist t sic niena elullbrik in Durmersheim: Dem Rudolf p. 815 b 1 162188 , [6219 burg. der Gesellschaft in Mannheim, hat Einzelprokura. 8 Hrther, he (Jaßfmnan Meber dessen Söhne Carl und Albert Schenk feeecath hernen, h. sie nichi beccge Kaufmann in Karlsruhe, ist Soltau, Hann. [62172] saüeimlang ist der § 12 Abs. 2 des Ge⸗ In Handelsregister A Nr. 592 ist bei Eingetragen in das Genossenschafts Von der ell fter Pauls . A 1103 Industrielle Handels⸗Ge⸗ straße Nr. 4, eingetragen worden übertragen, die es ab 1. 1. 1939 als N ungen können. Pheerteilt. Handelsregister sellschaftsvertrvages (Teilnahme und Firma Gebrüder Linke, Wetzlar, register bei Nr. 70, dem Landwirtschaft⸗ ist L sellschaft Schlitter & Co., Mann⸗ Mücheln (Geisektah 19 Jan. 1939. offene Handelsgesellschaft unter der S.⸗R. A Foreintragungen: Rästat den 19. Januar 1939. Amtsgericht Soltau. ö in der Hauptversamm⸗ eingetragen: Der Kaufmann Ernst lichen Bezugsverein, eingetragene Ge⸗ Vater ausgeschlossen. 8 heim (Otto⸗Beck⸗Straße 32 34). Die 9 Das Amtsgericht 5 Firma Friedrich Schenk, Inhaber H.⸗R. 5 Firma Karl Schmad Amtsgericht. Veränderungen: ung) geändert. Die gleiche Eintra⸗ Geerling, Frankfurt a. M., ist in das nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

1“ rswichen: nd W. Ho⸗ Union Brikethandelsgesellschaft mit be⸗ 8 g 8 Carl und Albert Schenk weiter⸗ S „Herstellung und Handln . A 345 Wietzendorfer Holzwaren⸗ üettg. ür unter Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ in Sörup, am 24. Januar 1939:

A 4689 8 u . schränkter in Elberfeld ist als Münster. Westr. [62150] führen. eeen Werkzeugen eutlingen. [62163] fabrik Kohrs u. Co., Wietzendorf. Werre nmna. Büromaschinen⸗ sellschafter eingetreten. Die dadurch § 2 der Satzung ist ergänzt, so daß we g. persönlich haftende Gesellschafterin aus Handelsregister 8 le Leichlingen Handelsregister Ein Kommanditist ist ausgeschieden: Berlin; engese schaft, Verkaufsbüro begründete offene Handelsgesellschaft er lautet: Der Gegenstand des Unter- der Gesellschaft ausgeschieden. Die Amtsgericht Munster i. W Oeis, Schlen. [62154] Inhaber Karl Schmachteie Amtsgericht Reutlingen. ein neuer Kommanditist ist eingetreten. . n in Berlin wird bei dem Gericht hat am 1. Januar 1939 begonnen. nehmens gemeinschaftlicher Einkauf von Mannheim. [61904] Reederei „Braunkohle“ zsanschaft mit 24. Januar 1939. Handelsregister 1“ ne Leichlinget Eingeta Reutlingen, 23. Januar 1939. A. 308 Fritz Schade, Drogerie, decccan weig niederlastrn Amntsgoricht Wetzlar, den 21. Januar 1939 Verbrauchsstoffen und Gegenständen M—— 1114““ UanJanuar 1089 H.⸗N. A hge Firmn Mans h, a Gee einreungz, ,, Wein, und piettuosenhandlung un ““ e Ver and dnag gesfssnnzzoseisherlther

mtsgericht2 . F.⸗G. 3 b. rsönlich haftende Gesellschafterin in s i . ierver⸗ eueintra 1 Einzelbandel in Soifc, laria 4 Georg Walter, R Munsterlager. suli E W g. und tz lan haftlicher

Mannheim, den 21. Januar 1939. die Kommanditgesellschaft eingetreten. Esö Fabrid eltahern⸗ A 427 Erich Kleinert, Vieh⸗ und Einzelhandel in Seifen, Parfünan Tübinger Straße 41, Vertretung von Die Firma ist in Fritz Schade, . 1619371 Wiesloch. Snaais 161948] Erzeugnisse und die Unterhaltung von

Veränderungen: Ein Kommanditist ist eingetreten; die trieb, eher Bferdehandlung, Stronn, Kreis Bürstenwaren und verwandeen lan ereien und Webereien). Inhaber: Drogerie, Drogengroßhandlung, In das hiesige Handelsregister Abt. A Handelsregister Maschinen zur gemeinsamen Benutzun dichter F ae. isz or⸗ freier Getränke, Biervertrieb und Ver⸗ 3 g⸗ 2 tikeln) in Leverkusen⸗Wiesdors⸗ EEe ee eter, hier. Großhandlung in Wein Spvirt’ Nr. 31 ist heute zu der Firma Louis Amtsgericht Wiesloch. Amtsgericht A 1.“ 4 G IE16.. Uäctagdee ghenn enene nteen c. trieb sonstiger alkoholischer und aͤlkohol⸗ Flelsa in Veee be Ust der deren Inhaberin Marig Kirce— Heorg Walter, Handelsvertreter, hier. ee E“ 1 Sse Westermann in Eulingen eingetragen. Wiesloch, den 18. Januar 19389 Amtsgericht, Abt. III, Flensburg. enel, Bensinger & Cv. G öht. Die Prokura des August Klein ist freier Getränke, Mühlenstr. 17). In⸗ Fleischermeister und Viehhändler Eri⸗ fräulein in L.⸗Wiesdorf. Cigsnt 1AXX“ ung. geändert. Geschäftsinhaber ist der Kaufmen: Erloschen: 6 mit beschränkter Häaftung in Mann⸗ erloschen. 8. mann Macken⸗ Kleinert in Stronn, Kreis Oels in Dezember 1908=* Eingemsühanaunen. 1621641 4., 243 Firma G. W. Dransfeld, Fritg hüftsinhaber ist der Kaufmann juweba Compagnie Wei⸗ Fürth, Bayern. 62198] heim (Neckarau, Gummistraße 3). B 444 Amend & Jourdan, Güter⸗ voenhsr weganereünn Herman Schlesten. am 28. Dezember 1938. Bekanntmachung. Soltau. Fris Westermann in Sulingen. Die A 90 Pejuweba 6. ompagnie Wei⸗ ayern [62198]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Ja⸗ fernverkehr Gesellschaft mit be⸗ vvbvööö“ nert (Schuhhaus) i 1 mann in Suli w.

1939 ist unter entsprechender Ab⸗ ränkter Haftung in Mannheim u“ [62 A 327 Wilhelm Maeker, In⸗ “” aus) in Leverkig tr. 23 ist² heute bei der Firma August Erbgang auf die Witwe Hildegard enn in 18 1ggg ist erlo chen. vitte g. . . 5 b —: des § 1 des Grechfhrftsder⸗ schetarh Uhab 289 Die gesenhgen heZZ 1 Frau ela. Maeker, Dels Wiesdorf und deren Inhaber g. 1.“ in Snee 188 Dransfeld geb. Müller in Sicedass Sulingen, den 12. Januar 1939. ü . WEEEE1131“ Dheegg 2* 2 F er- ist geändert in: „Schildkröte“ Rhei⸗ heim ist alleiniger Abwickler. Hanhelsee stes A Nr. 184: Die fortan: Wilhelm Maeker Nachfolger 1939. f. Eingetragen am 11. aan die Firma ist durch Erbfolge auf Hotelbesitzers Werner Dransfeld über⸗ S Löwenapotheke und Drogenhand⸗ 1938 mit dem Creditverein Markt

t 8 2 8 Füa,ezee 1 6 g 1 F 8 ; Torgau. [62177] b 4

nische Dauerwäsche⸗ und Kunststoff⸗ 9 —: * F r Jilly Sinock. Inhaber ist jetzt der 8 wrwanwiwwe Karl Hartmann in Rhaunen gegangen. Nacherbe ist der am 28. 6. Wi 88 Erlb m. u. H. ver 3

waren⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ A 281 Mannhei Frme Lehn See Pie Münsernerg, Kaufmann Willy Sinock in Oels in de h Fame denie bergegangen. 1934 geborene Wolfgang Dransfeld in 1” nee ist der Apotheker 889 .

schränkter Haftung. Klaus Lenel und - She- I11“”“ bn 7 Münsterber Schlef., ist er⸗ Schlesien. Die Uebernahme der im Leverkus W 889 d vres Rhaunen, den 20. Januar 1939. Soltau. b d 18 e Teuto Wasmuth in Wittenb 85 ls Uebergang des Vermögens derselben

Viktor Lenel sind nicht mehr Geschäfts⸗ ee;h eeee, rlo ene 1 ““ ““ 8 Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ haber Gustar F nghlsemn Amtsgericht. “¹“ Firma Ernst und Willen⸗ Beränderung: A.e9e1187 Polter⸗ Pächter 1“ einschließlich der Schulden auf die über⸗ SscZZIAöö 88 - 3 . ;eg; 1Iu“ Inhaberi bdav Krüger, P ockel, So t. g: 295 . 2 ter. 1 1 . w-. eS. nj 1

1AAA*“ Vereinsdrucke⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaberin Leverkusen⸗Wiesdorf. Eingetragen! wnmnein (62165! „Die Feonnt ist in „Wilhelm Willen⸗ Arzberg. Als Inhaber ist der Wittenburg (Meckl.), 10. Jan. 1939. nehmende Genossenschaft ist erfolgt.

* 8 1 1 es 77 5 S

selts Paul Jander, Direktor in Mann⸗ rei Mannhei Die 2 Stadt, O. S [619141 auf den Kaufmann Willy Sinock ist 11. Januar 1939 1 5 in Brauereibesitzer 2 Polter in Ara⸗ Amtsgericht Eine Liquidation findet nicht statt. heim, und Carl Scheu, Direktor in vei, Mannheim. Die Prokura von Neustadt. 0. §. 11“ Amtsgericht Rheinberg. eneeeeeee wktter in Arg. 2. Darlehenskassenvereim Firch⸗

1 89 8 . 8b 8 ausgeschlossen. 8 - 2 11 Heidelberg. Die Prokura von Ernst öe und die Firma sind er⸗ Se“ A 370 Kleider⸗Schmidt, Inh. Paul. ET“ Ses In das Handelsregister ⸗A 121 ist zelhandel“ geändert. Witzenhausen. [62190] farrnbach e. G. m. u. H.: Die Firma Barsdorf ist erloschen. Zu Gesamt⸗ 4A 14538 A. & M. Driels, Laden⸗ Amtsgericht Neustadt, O. S., Schmidt, Oels in Schlesien: Die deren Inhaber Otto Peters 1hr 20. Januar 1939 bei der Firma ö Torgau 62178 H.⸗R. B 4 Verkaufsstelle Hessischer ist geändert in: Spar⸗ und Dar⸗ prokuristen mit der Maßgabe, daß jeder burg 8. Die Gesellsch 8 sft pis den 10 Januar 1939. Firma lautet fortan: Kleider⸗Schmidt, Sch 12 in Köln⸗Klettenber 8- 1. Mendels, Inh. Witwe Helene Sondershausen. [61932] 8 Handelsre ist 162178] Gipswerke, Gesellschaft mit be⸗ lehenskasse Kirchfarrnbach e. G. m gemeinsam mit einem Geschäftsführer gelöst und die Firma 8 auf⸗ Löschung: Inh. Alfred Elsner. Inhaber ist 8 en am 11. Januar 93908. Nendels Nachfolger in Kamp⸗Lint⸗ . Handelsregister Amtsgericht schränkter Haftung (in Hundels⸗ u. H 11“ vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt Folgende Firmen sind 8c schen: Ju- A Nr. 485 Firma Franz Stoklossa, jetzt der Kaufmann Alfred Elsner in e A 811 Firma Herman lllert eingetragen: Amtsgericht Sondershausen, den 21 Janu 19391 hausen). Durch Kündigung ist die 3. Milchlieferungsgenossenschaft üst Fenmenm, trgesl lius Ohnhaus, igmund Löffler, Neustadt, O. S. 8 111“ cobs (Buchhändler) in Leberhe Dee Firma ist erloschen. 8h Janar 1939. Neueintragung: 4r, 26 Wilhelm Gesenlschaft, Brfglast, Der bisherige Raindorf & Umgebung e. G. m. Mannheim, Walter Franek, Mannheim, 1 4 19 . ranz Stoklossa der im Betriebe des Geschä egrün⸗ Wir adm⸗ 8 haber haallll. eueintragung: gunt 426 Wil eschäftsführer Max Heinisch ist Liqui⸗ b. H.: Die Genossenschaft bat sich; Industriepapier Herbert Kann, Inhaber: Kaufmann Franz ss deten Verbindlichkeiten des früheren Wiesdorf und deren Inhaber ötha. I62166 8.-R. A 358 Schwarzbach & Co. Zame, 11“ Kaufmann Fator. . sch ist Liq 9e Hlaß W“

Hans Fromm, Mannheim, Dr. Anton Martin Deck 92 v6 1 J 8, 8 ändler in La Semesher. Mlannheim. Frieh Inhabers ist ausgeschlossen. busen⸗Wserdos⸗ Einha am 1l sad andelsregister in Fondershausen. Witzenhausen, den 17. Januar 1939. 28, Dezembef 1988 aufgelöst. dn Li⸗ chert, Mannheim, Karl Kellenbenz, heim. 8 Neustadt, O0. S. [61915] B 41 Große Mühle Oels, Aktien⸗ nuar 1999. mtsgericht Rötha, 24. Januar 1939. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Tost. [62179] Das Amtsgericht. quidatoren sind bestellt die Vorstands⸗

Mannheim, Friedrich Helfert, Heidel⸗ 1 V1 gesellschaft, Oels in Schlesien: Otto 8 ; 3 Neueintragung: ellschaft hat am 1. Oktober 1938 be⸗ H sregi Se Man. e;r kerg, Thülheh, barima hnn Mansbein, b 8 6 geee esbeis schtesenneln E hetr Cbd Bi2 Firna Pee⸗ giiz Sverl, Leren. Damen⸗ bcge ensch fted kerha Kauf. Amtbpeedchn⸗ re 2., wolkxensteim her91] Teet urh eeaas a Eh.e Fe und Dr Josef Leininger, Mannheimn. Meinerzhagen. [62142] 8 ee dt, O. S Lehmann in Breslau ist Prokura er⸗ 8 5 inh ermih wuulbzoaden, Böhlen (Kreis Leipzig). mann Erwin Schwarzbach in Sonders⸗ 21. Januar 193. Amtsgericht Wolkenstein Resed Oöö“ faß regehe 8 381 Klöckner Kohlenhandel Ge⸗ Handelsregister teilt worden. Die Prokuristen sind du ben 68 berge Kaufmn ihaber: Kaufmann Fritz Sperl in hausen und der Kaufmann Curt Hirse⸗ Löschungen: H.⸗R. A 111 D. Sil⸗ Auf Blatt 223 des Handelsregisters, 11186868 sellschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Meinerzhagen. 88 zur Vertretung der Gesellschaft nur Mhaber 1 Acs vfcrist Gdaahhutpöblen (Kreis Leipzig). korn in Sondershausen. Die Gesell⸗ bermann in Tost C.⸗ZS. sdie Firma Richard Schumann, saße Leeöö . Mannheim (Augustaanlage 23). Die Meinerzhagen, den 14. Januar 1939. 58 S 88 Dung: Rudolph, gemeinsam oder in Gemeinschaft mit B Monhein schafter sind einzeln zur Vertretung der Die Firma ist erloschen (Strumpfwarenfabrik, Gesellschaft ee 8 be.. wase . ee Gesellschafterversammlung vom 26. No⸗ Erloschen: * 158 Firma J. Franz Kollek, einem Vorstandsmitgliede berechtigt. mvs zei vn 1939. malfeld, Ostpr. [62167] Gesellschaft ermächtigt. 8 E8 Haftung Amtsgericht Registergericht. vember 1938 hat beschlossen: a) die Er⸗ H.⸗R. A 222 L. Stern, Meinerz⸗ Inhaber IIIö Franz Kollek, Erloschen: 1b getra⸗ 86 88 Sis Ahienh Leichli Handelsregister Amtsgericht Saal⸗ Veränderungen: Tost. [62180] bach, betr., ist am 24. Januar 1939 v11“ 8 höhung des Stammtapitals um 200 000 hagen. Measstaäht, .. A 400 Herbert Tichauer, Oels in 1.Sag; rke Hans Mainka in Lagalultld (Ostpr.), 19. Januar 1939. Er⸗ H.⸗R. A 308: Die Firma „Mode⸗ Handelsregister eingetragen worden: Güstrow. 6621991 techa S1e 86 Neustadt, P. . (61916] Schlesien. fingen und. deren, Inhahr chege42se Leopold Kuhn, Saal⸗ haus Walther Richter in Sönders⸗ Amtsgericht Toft O. S., Bie gesellschaft ist aufgelöst, die a⸗dum dcenossenschastsregister ist 8 m 9 —— Mainka, Kaufmann in Vad Kmsth Ostpr.). hausen“ ist geändert in „Modehaus 21. Januar 1939, Firma ist erloschen. ö 88

entsprechende Aenderung des Gesell⸗ Meissen. [61707] 2 8 . 8 8 1 effentliche Bekanntmachung. 8 28 3 88 88 S 2 - 8 5 . v;. ; .S. aandelsregistereintrag r. u in 2* . Eiihngetragen 1 8 51929 . 85 3 . 8 5 . 88 Durch Bes

der eingereichten notariellen Urkunde. Meißen, den 21. Januar 1999. m CC“ c Prmg A. Weil Sohn, Ofsenburg: 1“ 1 zandelsregister Amtsgericht Salz⸗ Löschungen: Die Firma ist erloschen. „„Handelsregister g Gegenstand des Unternehmens ist lect: Veränderungen: Löschung: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma H.⸗R. A 814 Firma Hermam h 28 den 20. Januar 1939. Ver⸗ H.⸗R. A 314 Edmund Bein in Son⸗ 1 Amtsgericht Zeitz. 1988 ist 1 8 F. gis. . 5 äee tner vareschäeie gaf dane Seen —s Fe sgisshernlntg. A Nr. 474 Central⸗Hotel, Her⸗ 9 erloschen. lenbatrg, 13. Januar in Immigrath (Kohlen⸗ 1. Lmne eee 30 5 dershausen. rrewmit⸗, SeMles. 8 [62181] E 1939. ena8 dafß en ege den tz sbges Pieb. Geschafte, 8. rnfahrt⸗Be - b * 939. Amtsgericht. Inhaber Herma vel. Die Firma ist er⸗ Handelsregister 8 gen: eg wverdrdeae Sp. Senae gles 22* Bec sea 1en 1 1 beleng undaerin Immigran 1 228 das Handelsgewerbe aufge⸗ Stadthagen. [61933] Amtsgericht Trebnitz, 21. Jan. 1939. 62981 . eeee. Ebsaget hin⸗ Frrer epeunten on erwerden, sih ge deht Be hesee eher sh. niche Nege ea 0. Z. anntmachman.1 Ofraphars, Manen. sse1agh tengem am 16, Fanug nö0 e“ Amtsse at Hüeheren 4 ze demäns Becfen Die offene Hanoelsgefenschft ist auf⸗ Aegefüht worden ine age renhe⸗ lchen Unternehmungen zu beteiligen Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregistereintrag r. 157 5.R. in Lann hleusingen. e.* . gen. 3 1 g. zaft⸗ gelöst. Martin Leistner ist nunmehr rung dieses Gegenstandes des Unter⸗ solchen Unternehmungen z g Bliersbach, Textilwaren in La gen [62168] Neueintragung am 19. Januar 1939, Inhaber ist jetzt der Meister des Kraft⸗ Klllelninhaber 8 ““ nehmens dürfen fremde Gelder auf⸗

2 8 . 8 . regi Franz Schell, Kieswerk jm Handelsren 1 8 Die E und deren Vertretung zu übernehmen. Melle 1621498] Handelsregister Abteilung A, Firma Franz ir . igniederlassung in uahlltm Handelsregister K Nr. 312 ist B 38 ffah dwerks Günt 1 Die Einzelprokura der Soereh Sn . ; . 8 . S. Goldscheuer, Amt Kehl. Inhaber: feld, mit Zweigniederlassung in .“ r. ist H.⸗R. A 335 Gebr. Meyer Kraft⸗ fahrzeughandwerks Günther Jüschke in 8 f 25 . en“ Die von der Gesellschaft Handelsregister Amtsgericht Melle. erght meufig8g, g. dre 8 Gaeceber. hee. und Inhaber Keausa⸗ Uhar 8 Firma Karl Forcke, verkehr, Stadthagen. Kommandit⸗ Frau Helene Leistner geb. Ackermann Pnnssvernch Fehrcn q Geschäfte können sür echens P fremde Veränderung vom 17. Januar 1939: Nr. 563 neu eingetragen worden die Offenburg, 13. Januar 1939. Amts⸗ Matthias Bliersbach in Langa aceker Ersals Geschäftsinhaber der gesellschaft seit dem 19. Januar 1939. Die Firma ist in Günther Jüschke ist bestehen geblieben. 8 See hen Rechnung abgeschlossen werden. 1 A 86 A. Beckmann in Melle. irma Ernst Fuchs, Jassen, Kreis gericht. Eingetragen am 16. Januar 109 igetragen nich, Biehl in Schleufingen Zwei Kommanditisten sind beteiligt. eändert. Dem Eberhard Jüschke in eCeErgge 1 1“ Geschäftsinhaber: Witwe Elisabeth e. O 2 8 s gen: Her sepban. 68 Fööen 8- vengf. Persönlich haftender Gesellschafter: Trebnitz ist Prokura erteilt. Zu ““ [62193] Kastellaun. 6 [62200] gegit 2 4 Freibüter geb. Beckmann in Melle. ibesi 8 erres 38 he üchter für dis 95,Seschäftsinhaber ist Fuhrunternehmer Heinrich Meyer in 8 n.shes Bekanntmachung. furt a. Main für die dort bestehende Prokura: Die Prokura der Ehefrau Pehahe s pe ect CeP Fuch 9geeaevesss. . 6 HFgh vr.. els für bi Zeit vom 1. Novem⸗ Feahnteimeh . 8 9 9 Treysa, Bz. Kassel. [62182] hretggerte Zwickau, 20. 1. 1939. In unser Genossenschaftsregister ist Zweigniederlassung, die den Zusatz Elisabeth Freibüter geb. Beckmann ist in Jassen, Krs. irma Dürd Schaser Offenbur Amtsgericht Oschat. lltt für dir Qltober 1913. Er haftet Amtsgericht Treysa. Veränderungen: bban, heute unter Nr. 37 die Genossenschaft „Zweigniederlassung Frankfurt a. M. erloschen. Dem Anton Freibüter in tadt. O. S [61918] Nrena d chef 3 8 ttit 8 Abt. 3 Oschatz 19. Januar 19 9 frna, die 1 Verbindlichkeiten der Stassfurt. [61934] Im Handelsregister A wurde folgen⸗ 1 B 33 Städtischer Wohnungsbau Mühlengenossenschaft Neue Mühle ““ Söhne, Mann⸗ Melle ist Prokura erteitt. Ne ea Berxandimachahn. Offene Hahndelggesellschaft sate Septbr. Erloschen: ghch nges egründet heginn des Pachtver⸗ Amtsgericht Staßfurt, 19. Jan. 1939, 88 E“ 2. 1. 1939: Die F. .ä“ vöe. scheagttedgBee⸗ e 1 1“ 88 86 19. 5 Stadtae Schleuff . Neueintragung: H.⸗R. A 478 Eri .Blatt 98, am 2. 1. 1939: Die Firma mit De aft mit beschränkter Haftpflicht mi heim (Bahnspediteure, Güterhallen⸗ 15 Handelsregister 1938. Gesellschafter sind: die Kaufleute A 8 (früher 8 Büchan. chleusingen, den 21. Januar 1939. Guligereler 809 G. in Ehfalc Herz Stern, Gilserberg, ist eSrh Zwickau. Durch Beschluß der Gesell⸗ dem Sitz in Völkenroth, eingetragen straße 18). Der Gesellschafter Ludwig Meschede. [62144] Amtsgericht Neustadt, O. S., Tosef Dürr und Emil Schäfer, beide in Kopp * Haberland, 9 Das Amtsgericht. Kommanditgesellschaft, begonnen am 2. Blatt 99, am 12. 1. 1939. Firma schafter vom 15. Dezember 1937 ist das worden. Reichert ist am 17. November 1936 ge⸗ Handelsregister 12. Januar 1939. ffenburg. Offenburg, 13. Januar Die Firma ist erloschen. . . 1 B Stammkapital um 85 000 RMN und Das Statut ist am 26. Mai 1938

8 4 1 1 ; 8 ; 1 G 8. Dezember 1938. Persönlich haftender Fritz Schmerer, Treysa. nhaber: - storben. Das Geschäft samt Firma ging Amtsgericht Meschede. Löschung: 1939. Amtsgericht. n G'malkalden. 161930] Gefellschafter ist 8 1e Cric Ziegeleibesitzer Fritz 1““ durch Beschluß vom 8. November 1938 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ 2 sellschaf s f ch 3 1 um weitere 60 000 RM, mithin auf mensz ist der Betrieb einer Mahlmühle

auf den überlebenden Gesellschafter Meschede, den 12. Januar 1939. A 506 Firma Joseph Simon in Oschatz. 8l. A 617 Firma H. Witter, 8 ; 85 3. Blatt 100, am 12. 1. 1939: Firma Bernhard Reichert über. In Fort⸗ Erloschen: Neustadt, O. S. Offenburg, Baden. [62158] Handelsregifter, sbealden. Die Firma hat den Erseehrn EE“ Wilhelm Neumeyer, S. In⸗ 800 000 RM erhöht. Der Gesellschafts⸗ zum Mahlen des eigenen Getreides der setzung der offenen Handelsgeselle chaft A 289 Fa. Jonas Goldschmidt, Inhaber: Maschinenbauer Joseph Handelsregistereintrag A 3 Nr. 159 Amtsgericht Osch baar 9. etallwarenfabrik in Schmal⸗ manditist ist beteiligt ber: Kaufmann Wilhelm Neumeyer, vertrag ist entsprechend geändert in Mitglieder. ist auf diesen Zeitpunkt als persönlich Eslohe. Simon in Neustadt, O. S. S K. Heinemann & Co., Groß⸗ Abt. 9. Oschatz, den 19. Jat nimanprhalten. Inhaber: Diplom⸗ .“ reysa. (Das Geschäft führt Getreide⸗ § 3 Abs. 1. Kastellaun, den 20. Januar 1939. aftender Gesellschafter eingetreten: aandlung in Kurz⸗, Woll⸗ und Veränderung:, ng ghe B-Willi Thorwarth, Betriebs⸗ 4 61935] Futter⸗ u. Düngemittel sowie Mühlen⸗ „A 15 Edwin Köhlitz, Zwickau Das Amtsgericht. zilhelm Reichert, Güterbestätterei⸗- Mettmann. [62145] / Nürtingen. 18 [62152] Strumpfwaren, Offenburg. Offene A 14 (früher Blatt 111 5 hmalk dlier horwarth, beide in 8hap. Pomm. 935] abrikate.) (Schuhwarenhandlung, Wilhelmstr. 2). Seseeheksshewachcde besitzer, Mannheim. Die Prokuren von H.⸗R. A 203 Wilhelm Keßler in Amtsgericht Nürtingen. Hendegsgesenschaft 1 November. register, Stadtbezirk) Mas Neun ef 1 en. Offene Handelsgesell⸗ 1989 eac tolh, denst 1 Fenear 4. Blalt 98, am 13. 1. 1939: Firma Der Kaufmann Karl Oswald Köhlitz, Kempten, Allgäu. [62201] Heinrich Apfel, Werner Pauels und Wülfrath. Inhaber Wilhelm Keßler Handelsregistereintra 1938. Gesellschafter sind: Frau Friedericke folger (Drogen, Farben feene Hen 19ane Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Venhki ö esellschaft 88 Emanuel Strupp i. Liqui., Treysa. Zwickau, ist ausgeschieden. Inhaberin Genossenschaftsregistereintrag. üdwig Zietsch sind erloschen. Sofie daselbst. Der Drt der Niederlassung ist vom 23. Januar 1939. ick⸗ Chaim geborene Herbel und Kurt waren Oschatz). Die ol üste gesellschegonnen. Zur Vertretung Srold ꝙ¶Dem W Ieannen Die Liquidatoren Dr. Julius Blüth u. ist Frau Emma Thekla verw. Köhlitz, Sennereigenossenschaft Ried einge⸗ Reichert, Mannheim, hat Einzelprokura. von Velbert nach Wülfrath verlegt, H.⸗R. A 129 Firma C. J. Schick⸗ Heinemann, Kaufmann, geboren am gefellschaft ist aufgelöst 1 d num ft ist jeder Gesellschafter er⸗ Richter in Stol ist Ueamt 9 Erich Brückmann in Eisenach sind aus⸗ geb. Ziegler, Zwickau. tragene Genossenschaft mit beschränkten Kaufmann Georg Fuchs in annheim Mettmann, den 21. Januar 19389. hardt Ebhausen, Betrieb Neuffen. 4. . S 1918, beide in Offenburg. verw. Müller geb. Haubo 5⸗R. A 6 * veilt. b 5b in G i 9 it geschieden. Zum Liquidator ist der Haftpflicht, Sitz Unterried, Gde. Heimen⸗ bleibt Gesamtprokurist mit Vertretungs⸗ Amtsgericht. Dem Julius Hohloch, Geschäftsführer Zux Vertretung und Zeichnung der Ge⸗ Alleininhaber. iheim d 616 Firma Metallwerke art ertei daß er. i hrsehicha 8.; echtsanwalt u. Notar Johann Georg kirch .“ macht gemeinsam mit Sofie Reichert. in Neuffen, ist unter Beschränkung auf sellschaft ist nur Frau Friedericke Chaim Eellhbrber. Thorwarth, Schmalkalden. einem F8 eren 885 uristen iserr ere Pracht in Eisenach bestellk. 4 8 Die Generalversammlung vom 27. Jun B 255 Rheinische Gummi⸗ und Cellu⸗ Mirorm [62146] die Zweigniederlassung Einzelprokura geborene Herbel befugt. Offenburg, Ottweiler. Pz. Trier, qllprc, plomkaufmann Willi Thor⸗ tretung der Firma berechtigt ist. g8k 4. eno en 0 2 1934 hat ein neues Stakut beschiossene loid⸗Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. „Handelsregister erteilt. 17. Januar 1939. Amtsgericht. Amtsgericht Ottweiler, 18. rch, beide ebsleiter Walter Thor⸗ Waldenburg, Schles. [621833³38 Bege an⸗ des Unternehmens 18 1. dis b Fennan Handelsregister A Nr. 1102. 1 regifter 1

8

8 1 1 g 9 8 1 b 6 u“ nig u. W f Genossenschaftsregistereinträge: Veränderungen: H.⸗R. A 808 Firma Heinrich g. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Das Geschäft nebst Firma ist durch rokura des Kaufmanns Fritz Wester⸗ nig u. Co., Walldorf. a g .ee.ee. 38

Den Kaufleuten Karl Kellenbenz, 2 4 H. 36 Verkehrsgese gugndelseide in Schmalkalden. Offene Stolp, Pomm. llchve 1 ich: 8 Amtsgericht Mirow. (621581 pladen. [62160] H.⸗R. B II gesellschaft Die Seenh t hat Amtsgericht Stolp, den 17. Januar Amtsgericht Waldenburg (Schles.). 8 Reücrennergnee ce 8-renl haehe

Mannheim, Friedrich Helfert, Heidel⸗ Ab Oehringen. Ottweiler.. r. 1. elh t. II. Mirow, den 7. Dezember 1938. im Landkreise 2. 8 S 1 gericht; der berg, Frh ee Löschung: I 8een Gesellschafterbeschluß vo aufgelöst, fenu 8a g19; begonnen. Fur e. 1v eg; ee Fima r 18; Bei der Firma P. enndorf Nachf., Aurich. 1702194] gung der Mitglieder mit den für d Feie 8 H.⸗R. A 9 Siegfried Behnfeld, Hande 528G har 8 Ea cht. Opladen. hurbe Hehellchegteri zun h üchtigt schaft ist jeder Ge⸗ der Lusse 6 Kathe: deh nee1esh Saehte be 8. 2 8 -nencaeezgstger winnun b E— V ; 7 weim, d Fleether⸗M ihle. .AX : . : 8 rige äftsful. 1 alde . S 8 In w ge rden: olo⸗ er urich, 1 an. rung er ; erforderli n 9 edar er;. Die Firma ist erloschen. A 93 192nnas; .22. Blech⸗ „. See; Loosen, dator bestellt. Ain ggersanuar 1939. Stolp sind erloschen. 1. S und Tabak⸗ F. 85 rlehn 8kas e Boek⸗ gegenständen: g. Erbauung, Einrichtun - 2 2 . X * g . 8 1ö6“ 3 8 8 önias⸗ 1 898 9 4 8 8 vX u“ heteesiittees ha es kahececctht Leberkusen⸗Schlebwsch 1.; 1“ 1“ ö“ 9 zetelerfehn e. G. m. u. H. in Königs⸗und Vetrieb einer Molkerek.

8

·8