1939 / 25 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

5 1 ei Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeig

t Garbe in Schwerin wird aufge daselbst. Offener Arrest mi Ranen und fün deren N66, 118. e1t, 1116; iognachenmaser, Kramee, nah 4s 8. 8. 187, Gole wacden der Soluztermig ban dhe aene9 dench Eeee. r 123, Jahre⸗ meldet am Glaubigerversammlung 8 Die Genossenschaft beschränk eIee dentege des va 1 schäftsbetri den Kreis ihre Geschäftsbetrieb auf

4 32 18 8 Schwerin (Meckl.), 19. flege des cfs⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angem 110, 132, 134 K.⸗O. 61 S1. ft will in (Bezug landwirtschaftlicher Sfache: 8 1939, vormittags 10 Uhr. nung, Feno am 20. Februar Amtsgericht. Mitglieder. Die Genossenhisthen Ein⸗ artikel und Feses Lers eechen 9 Lörrach, den 12. Januar 1989. gn nachncttags 4 Uhr, vor dem ster Linie durch ihre geschäftlich en Erzeugnissey; c) die .Amtsgericht. I. ee utkirch. die wirtschaftlich eeen Maͤschtnenbenutzung⸗ 8 1989 8 Amtsgericht Leutkirch Arnsberg. bbesda stärken und das geistige und nttven Saulgau, den 23. Januar 1939. Im, Donau. [62218] 1 i ein [62498] Vergleichsverfahren. stär ördern na er sgericht. Ulm, 0 . Do⸗ Offenbach, M J das V 1 Wohl der Genossen för ht vor Eigen⸗ Amtsgericht Ulm, Donau. De⸗ Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen der Firma natzgericht Kempten Gegistergericht), b unser Genossenschaftsregister 86. e 1gen Laible, Pftragenen Fee . Fere sacas 2 Arnsberg i. Westf, Am Bahadh den 23. Januar 1939. am 31. Dezember 1938 bei H., Spezialfabrik für moderne Beeee Galagferieda⸗ wird heute, am 24. Ja⸗ wird heute, am 25. Januar 1939, vorm. äüu [62202] genossenschaft Lihge 88 eingetragen: rate, Ulm, zwei Muster für den Muster 85 1939, nachmittags 5 Uhr, das 11 b-2e EENe5 Kiguidations⸗ eee Hancrenzsereintrag. ½ Uwersammlungsbeschluß Abschluß von Badeöfen, offen Müstsr Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ S ses eröffnes. S 18 üden aschescenossen caf Immenstadt 1938 ist die Auf⸗ für 1““ A 16201 B, kursverwalter: öö ö Vir schaftmlerubärüer im Neiige z t mit 1 1 d die Fort⸗ nummern G enbach a. Inme d 1 dg28 eingetragene E“ hebung der beschlossen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am frist Fis n, 1ndh 189 Gläubiger⸗ Inr. lh Paverborn, Horst 2Xꝙ&☚ jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ——I1 Anzei enpreis für den R ünfgespalt 55 brei schränkter Haftpflicht, Sis on 19. No⸗ führung der Gen 31. 12. 1938, vorm. 7 ½ Uhr. fris 8 Beschlußfassung der Wessel⸗Wall 27, wird zum Vergleichs⸗ Erscheint an j 88 8 1 2. zeige für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Die Generalversammlung vom ut be⸗ worden 79 a Gen.⸗Ges.). 1938 5 versammlung zur Wahl efnet anderen verwalter ernannt. Zu Mitgliedern des monatlich 2,30 Tℳ einschließlich 0,48 Mℳ Zeitungsgebühr, aber ohne nn Petit⸗Zeile 1,10 ℛ.ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ vember 1938 hat ein g Unterneh⸗ Soldin, den 31. enroda [62219]] Gläubiger 6 Gläubiger⸗ Gläubigerbeirats werden bfet 1. der Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 R6. monatlich. 8 Se. Zeile 1,85 Rℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin förde⸗ dümttets gemein chaftlt 8 mac- Fgonpnan be Rean⸗Ray in 1381431 K.⸗O. bezeichneten Frahen bha Hrn S. 8. J. Egrrause, -P szae die da nßh * 88 C“ 8h. 1 1411X“““ 8 ist darin auch anzugeben . -e. e— dutch Feredrat sezvsgr order 88 1 Wirtschaft ihrer Mit⸗ 8 11““ 8 tsregister ist zu werke Albin ay in Ze⸗ ix 4 rüfungstermin e an 8 19, Ausgabe kosten einze ne ilagen 3 ie wer en nut X terstri 7 2 - deh sehen IZ Senessensc 16 eingetragenen heute unter Nr. 153 folgendes einge⸗ ben-28. Februar 1939, b“ 8 Fabrsan L gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich h 8 ““ IasrA verden cher der Eeese sesengenr Vermert em 09 W Rücklagen, Rücsefcanghe —Pstostersteiswertriebsgenosfenzchaft fragen. 6865 18 88 8 Uhr, tsusc Fengkmn über den Vergleichsborscha des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. A- 1 2 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingenangen 80 erschußvorträgen selbst Ge⸗ sis Steinindustrien regi⸗ schirrschrank? . 24 wAr d Anzeigepflicht bi Donnerstag, den 23. 8 1 vb““ nanas und Ueberschußvortrügen Sie kann ihre schlesischer Steinind rränk⸗ üfts⸗ 50 A. Modell Nr. 24, Arrest un g t. wird auf Donn g, den 23. Fe⸗ 6— vFx b A4 b 3 en. Q 8 8*q t mit beschränk⸗ Geschäfts⸗Nr. 150 A, ö“ 1939. (7 N 3/39.) 939, 10 u 3 in erzielen zu wollen. Ein⸗ [strierte Genossenschaf aes 18. ü nk 210, Schreib⸗ 7. Februar 8 1— bruar 1939, 10 Uhr, vor dem unten Pärigkeit E“ 8 Haftung. anter Flaher Cenchezds aen A, Modell Offenbach ““ 1939 bezeichneten Gericht, Zimmer d unen 6 rfsgüter g. den: Die ank, icht 8 8 3 dhachaabe⸗an i Sg sesragenz vriebsgenossenschaft sudeten⸗ Nr. 26, Schrank 210 cm, Anrichte, Ge zu günstigen Preisen gegen Barzah⸗ letzt zu günstigen Preis

raumt. Die Gläubiger werden aufge⸗ 5 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 89 3 ““ G dell Nr. 27, Ge⸗ 62499]1 fordert, ihre Forderungen alsbald an⸗ Nr. 2 te schlesischer Steinindustrien registrierte schäfts⸗Nr. 152 A, Modell 8 [62499] lung; b) die Herstellung und Bearbei⸗ Ferssenfgaft mit beschränkter Haf⸗ schirrschrank 225, Gläserschrank, Au

hoben, abge⸗

Januar 1999,

0

3

WI ZEIIEII bei der Reichsbank in Berlin en 30. Fanuar, abends ckkonto: Berlin 41821 193 remberg, Lausitz. 8 umelden. Der Eröffnungsantrag mit ü. re ükEia bnd G ü in eigene 8 Liehti d Sessel, Geschäfts⸗ e den Nachlaß des am 18. Juni 8 Anlagen und das Ergebnis 8 Er⸗ b g 8 ghʒes Bedarfsgütern in eigenen *. Gegenstand des Unternehmens ziehtisch, Stuhl un⸗ 99, Bücher⸗ 1936 in Spremberg, Nd. Lausitz, ver⸗ ittlungen können bei Cericht ei 8 8

an ben, c) die Annahme, Verwal⸗ tung tt. Förderung des Erwerbes und ver, 1538 A, Modell Nr. 39, Se ee Fabrikbesitzes Otto Grei⸗ mittlungen de 8 Anordnung III

Betriebeg: Wiederanlage E1““ Uir jezzir eschaft der Mitglieder durch schrank 300 em, Schre s Td 30, scheenend heute, am 20. Januar 1939, de,hansesg den 25. Januar 1939 ü 1 äß der Sparordnung; d) die Förderung des Absatzes im In⸗ und schäfts⸗-Nr. 154 A, Modell N. ts⸗Nr. 19 Uhr, Konkurs eröffnet, da der

Ugem nns von Wohnungen aus 8 e Pen Wege⸗ Bahn⸗ und Wasser⸗ Bücherschvank 250 cm, Geschäfts⸗Nr. 11,45 Uhr,;

V ie Vermittlung . 1

nem Grundbesitz; e) die

alt des amtlichen Teiles ber Betriebe, die Trinkbranntwein herstellen. (1) Die Fangergebnisse der Fischerei im Bodensee, die e Inh ch * Vom 30 lunmittelbar vom Faͤngplatz aus im Gebiet des Landes Bauwerksteinen aus 155 A, Modell Nr. 31, Bücherschrank Erbe, der Preußische Staat bertrete as Amtsgeric Peaean: Berficherungen, Fuch thement enefr. borstsshem Uemnit 1 jedoch mit Aus⸗ 220 em, Schreibtisch, Geschäfts⸗Nr. durch den Regierungsp 5 it 6 betreibenden 1 rantenverträge mit Gewer

16“ Deutsches Reich. Oesterreich angelandet werden, sind nach Muster 6 anzu⸗ - 8 „Ludwigshafen, Rhein. 62507 1 8 88 1 exs;, is n, 5 kierter und geschliffener Ar⸗ 156 4, Modell Nr. 32, Bücherschrank Frankfurt 4.e 8ge. nalteber edas⸗ Verieögen 8e 8r Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. W“ Beri anhg 1ene 8o, zeö2 . 1i. igen hae⸗ Erhebungsstelle ist der Landrat in Bre⸗ en werden. II. Die Genossen⸗ 8” Die Förderung geschieht ins⸗ 320, Schreibtisch, Tisch, tragt hat 8 Fünrntnio in Spremberg, I Metger una Fehhbonzumg Nerordnung über die Schonzeit für die Flundern in der Ostser gesetzbl. 1 S. 488) wild dh,.. 6) Anmeldepfliche sta die Srgtffir (Schiffsführer) saiehtoste änkt den Geschäftsvertehr be⸗ vdere durch gemeinschaftliche Ab⸗ Gläserschrank. Geschäfts⸗Nr. 157 b em. mb d 16 Schützenstraße 2. Konkurs⸗ in Ogger heign Fanar 1939, nach im Jahre 1939. Vom 27. Januar 1939. Die Anordnugg über Betriebe, die Trinkbranntwein her⸗ der Fangfahrz ür 8 ““ sb Ver⸗ Amtsgericht Kempten Wefastergeri gierung, Der Geschäftrcherat 260 em, Anrichte, Ge⸗ 1939 beim Gericht E“ Abwendung des Konkurses eröffnet. der Reichsstelle für Tiere 88 tierische Erzeugnisse. Nr. 211 vom 10. September 1938) wird mit Wirkung vom eigenen Betrieb oder Haushalt verwendeten Fangergebnisse den 24. Januar 939. E“ 8. 4 oder schafts⸗Nr. 159 A, Modell Nr. 42, 8 zur Beschlußsassung Wahl eines neuen Zum Vergleichsverwalter vid ehn Anordnung über Betriebe, die Trinkbranntwein herstellen. Vom] 1. Februar 1939 aufgehoben. 1“ Werden gemäß Anordnung Rr. 81 von der Hauptvereinigung Löb,hbbH ister getn b ger locshene 1 Meütgnear-1989 shcheschäent1689 Rdck charites erpalters Waht Glüubigerade⸗ vuchennahasen Hernanne Fahrhah a Pe eaasfüheanasanas sans zur Ersten Verordnung zur Berlin, den 30. Januar 19ĩ30. 8 Fischwirtschaft Abgabestellen 8 61 nuar 1939. Troppau, 8 e 8 gn Tehn öbe Fachleeen, schasses zend bintrezener Fonturs. Fereancdich en 8 88 g. Durchführung und des Resces eeh. khe Statistik Der Reichsminister für Ernährung und Landwirts 9 Ce fün. 8 Fangergebnisse an Stelle imtsn 8. S. 1 * ; afts⸗ 8 2 8 3 . 2. er - I; s 8 NM - 8 Veränderung: 8 1 nicure, Spiegel, Ge ezeichneten Gegenstände und g . 31 der Fischereifangergebnisse. Vom 14. Januar 1939. J. A.: u ste 88 ve 1“ 1 Gn.⸗R. 6 Kornhaus Löbau i. S., nigsen, Deister. 162212]⁄ Modell „Moldau“, eaen Ce cins ““ Bace Uech uns angemeldeter Se. bb vir 18 Ausführungsbestimmungen zur Ersten Verordnung zur Durch⸗ .““ 8 Schustek⸗ 1 888 85 vmefossen ingetragene Genossenschaft mit be⸗ Wenn 58 nossenschaftsregister Nr. 36 D, E, F, G, H, J, K und in“, Bücher⸗ derungen am 27. Februar 1939, dem Am tgedi Gläubiger werden au⸗ führung und Ergänzung des Gesetzes über die Statistik der 1““ 1 31 den Fange ee. se iffen. r di schräntter Haftpflicht im Loövan. 82 Irg gatters bei der Gemeinnützigen Nr. 161 A, Modell Faaßsch Geschäfts⸗ r Uhru vor dem Amtsgericht in Sprem⸗ ehe alsbald in⸗ Fischereifangergebnisse. Vom 27. Januar 1939. Fangergebnisse der Fischerei im Ober⸗ und im Ueberlinger⸗ 6 sinners wense ecstrest ven aün 1“” 88 sbrant Irdelkcrgeichent⸗ Bücher⸗ berg, Nd. Lausitz, Schloßbezirk heg bemelden. Der Antrag auf Eröffnug Ace Belanntmachung des Reichsministers für die kirchlichen Ange⸗ Zweite Ausführungsanweisung 1“ k.nch,gean llh erer aämehde Gegenfgund der vetterne hee nh. eh een e. G. n. Geschäfts⸗Nr. 163 4, Zimmer Nr. 12. Wer eine zur r des Verfahrens nebst seinen Anlagen legenheiten über Ergänzung der Finanzabteilung beim zur Ersten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung 9 EEZ“ Ah. n zustandigen g lege des Geld⸗ und ver, ist am 23. schrank 260 cm, G - k 6 ige Sache besitzt oder 1v. den Ermite G b Ergänzung 1 1 Fe 1 1 . Erhebungsstellen bis zum 8. des folgenden Monats einzu⸗ sich auf: 1. die Pf die Förderung des Empelde b. Hannover, isf ern. Modell „Friedrich“, Bücherschrank, kursmasse gehör g s schuldet, darf und das Ergebnis der weiteren Er Evangelischen Oberkirchenrat in Karlsruhe. des Gesetzes über die Statistik der Fischereifangergebnisse. 1 8 8. 1 hgan.⸗ schen: 3 zaens ist die hefugni 3 „Achenbach, Buch .“ b 2 itz der 28 und Holzwirtschaft über vorläufige Regelung des v“ 8 8 Gn⸗R. 10 Lezugs⸗ hg Icretztich veschäft here crant, Iehe ns de voehingen, be 1 8 Bevigehasen,1nantzüha 2 forst⸗ 88 ketschaft übenc ve Erzehgnise den 118 I. 88 IV. genossenschaft Serremeaesbwe, ebe. Wennigsen, den 17. Januar 1939. JS eschafogtr 271, 8, Modell aus der Sache abgesonderte 98 deutschen Gebieten nach dem übrigen Reichsgebiet. Vom Auf Grund des § 7 der Ersten Verordnung zur Duxch⸗ schraäͤnkier Hrgenee in Ober⸗ Das Amtsgericht. alorsleben Büfett, Vitrine, Ge⸗ gung verlangt, dem Verwalter bis z 88 —X. Genosse schaft ist ecunnersdorf. Die Genossens

1: 28. Januar 1939. führung und Ergänzung des Gesetzes über die Statistik der S. eg harat v“ schäfts⸗Nr. 272 B, Modell 18. Februar 1979 C 198 s2bo;- Anordnung Nr. 23 der Ueberwachungsstelle für Tabak, Bremen, Fischereifangergebnisse vom 15. Juli 1938 (Reichsgesetzbl. I

ebben it dem Korn⸗ denz nach Zeichnung 1163, Geschäfts⸗ remberg, Nd. L., 20.

zufolge Verschmelzung eS ene Ge⸗ 8

haus Löbau i. S., eingetrag

t Vergkeichsverfahreee vom 30. Januar 1939. S. 997) werden für die Anmeld 1 Per 7 Sg mügpegraee,cchan. Nüseit. 1“ Der e Oskar Förster 2 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 5. Musterregis er. d8 278 59 ehellgec üth. Meaen aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

2 Ziffer VIII der Ausführungsbestimmungen vom 2. Dezem⸗ ung der Fangergeb der 7 2 sbh nordnung Nr. 20 K der Ueberwachungsstelle für Mineralöl deutschen Binnenfischerei zu Seg üeeaheannd Ziffer III dieser Ausführungsbestimmungen 1 6 , u br. 62500] in Riesa, Schlageterstr. 43, hat die Er⸗ (Altölbewirtschaftung im Lande Oesterreich und in den 1. f . 1ö“”] 8 Di⸗ 1 3 W ““ Vannas 1a), in da geübten Sporsficgerfehnisgodersedse engfahrhence ens. 2204]1 Hagen, Westf. v“ n⸗ und apetengeschäft über sein Vermögen beantragt. Se Bekanntmachung Nr. 2 der Ueberwachungsstelle für Mineralöl zaftändigen staatlichen Fischmeister, t - örtfif z deenag ““ Eetienburge Füsair ithnen 1. Fhrpg Cordes, Inhaber Wil⸗ Rechtsanwalt I Scesder an ch vom 30. Januar 1939 zur Anordnung r 20 (Altölbewirt⸗ 2. für die preußischen Regierungsbezirke iischer dem Reichsverband deutscher Sportfischer angehören, „In das Genos sregister ist 193 . 632, Firma Wippermann Stuhl, Geschäfts⸗Nr. 276 B, sche ilke in 1 te, 9 Uhr, wird zum vorläufigen Verw 88 u“ 1““

In das Genossenschaftsregis s. 1939. Nr C1“ eist ist Stuhl, V tellt, offen, plastische helm Hilke in Verden, ist heute, „swird z nuar 1989. 8 schaftung) vom 16. Januar 1939. ““ 8 111“ bnungeäf dergestnete drei Jahre, an⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Riesa, den 6. Januar 1b

asse Großschkartong eimer gastpflicht t neldet an nossenschaft mit beschränkter §

Allenstein und Gumbinnen (mit Ausnahme heoshng.e 8 Gesamtzahlen für alle Mit⸗ 2 96 1 ter 6 anzumelden. j Die Inderziffer der G ßhandelspreis 5 1939. des Memelstromgebiets): glieder na 3 1 walt Dr. Becker Amtsgericht. L e, Inberz er Großhandelspreise vom 25. Januar 19309. 18 CTI“ 114“ 1“ karsberwalteh, mochesrtn für Konkurs⸗ (62500- Vekanntmachung über Berufungen in die Prüfungskommission Oberfischmeister der Domänenverwaltung in die ö“ in Konstanz und Lindau, 1 Heßgere 8 62214] Zeulenroda, den 88 . forderungen sowie offener Arrest mit Riesa. Bser und in den Ehrengerichtshof für Patentanwälte. ötzen, 3 die Württembergische Polizeidirektion in Friedrichs⸗ fccd des Unternehgnene kugwirhh 8 Kaltennordhgim. Das Amtsgericht. Anzeigepflicht bis 18. Februar 1939. Bergfescheverfageee, Grqf⸗ 3. für die Rheingrenzstrecke von Steinb 1 hafen und auf EZ1““ Wittern Termin zur Heschlußfassung 8 5 Firma Mariad üüfere 8c Se. licher Bedarfsartike Mit. vom 23. 89 8 Beibehaltung des ernannten G andel mit Lebens⸗ u ninfe landwirtschaftlicher Grseugniste an 88 Nr. 48. Firma v8ZIE 7 Konkur se und Felebaltunn dese Bearns 2 bähe 8 Feihrh üos aa⸗ 1 versiegeltes 88 die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ öffnung de G inenbetriebes. 1 Fischba 8* 1 1 ü 1 1939. Lützen, den 17. Januar

1 ä d . (4) Den eüms deschein muß alle in Iv 2 4. für den Bodensee, soweit die Fang⸗ anzumeldenden Fangergebnisse umfassen. 111 . schusses und eintretendenfalls über die über ihr Vermögen beantragt Söse. Amtliches. eergebnisse im Lande Oesterreich ange⸗ ergebnisse der Fischerei im Ober⸗ und i Paket, enthaltend: Isolierflasche, . Vergleichssachen e sim § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ anwalt Dr. Herbert aclct Deut sches Rei 1 landet werden: sowie im Untersee ist jedoch je ein besonde Das Amtsgericht. RFFaame . heeh achr. emaß 88 162495 neten Fegant sehs. dcüfüngs⸗ wirn 11 1939. e eich. 1.“ Der Landrat in Bregenz, behensahen 8. Anmeldescheine sind den zuständigen Er⸗ 62205] Muster durch sechs Ko hum. 4 termin am 27. Februar 1 1 iesa, eehen. 8 8 e. 1u 1 8 1 ebungsstellen bis zum 8. des folgenden Monats einzureichen EEöe 8 bildet wird, 1“ Bekanntmachung. 8 Verden, den 26. Amtsgerich 2 dekanntmachung über den Londoner Goldpreis 8. bsr 2 8e.n ,9 9 Reichsgebiet (mit Aus und von diesen gesammelt bis zum 12. jeden Monats an das dg. 19 Genossenschaft Landwirt⸗ plastisches Erzeugni 31. Januar 1939 Ueber den Nachlaß des in Bochum, Geschäftsstelle des 89 3 1-I gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur 1.“ 3111 83 Statistische Reichsamt einzusenden. hente chen Konsumverein einge⸗ Fahre⸗. angemeldet 21. Arndtstraße 9, am 10. Sehlesseeehleichsverfahren. 8,ℳ: lenderüng der Wertberechnung von Hypotheken und Die Landräte und die Oberbürgermeister der Stadt-.. dend stenschaf 6 be⸗ 9 Uhr. . 1 verstorbenen Kaufmanns Johann 8 [62501] Hans Jepsen als; onstigen Ansprü w 6 ““ ö“ tragene Genossenschaft mit unde Amtsgericht Kaltennordheim. n. Kan um am Berlin. b Der Kaufmann Hans 8 „Fo. prüchen, die auf Feingold (Goldmark) 1 8 8 ; ““ schränkter Haftpflicht in Esseuheim W’“ Witwe Das Konkursverfahren über das haber der Firmg Carl Viargen ei lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). -“ C à1 ¹),Nach⸗Muster 7 sind die Fangergebnisse der deutschen (Nr. 17 des Registers N. O.) folg Klingenthal, Sachsen. [62215] 26. 188 Wilhelm Wolff, Ottilie geb. Vermögen des viaee Kaiser⸗ in Schleswig, Gallberg ngg engegur der Londoner Goldpreis beträgt am 30. Januar 1939 Sogweit die vorstehenden Bestimmungen das Land Oester⸗ Binnenfischerei (mit Ausnahme der Fischerei im Bodensee) 8 eingetragen 89. Generalversamm⸗ In das Musterregister ist eingetragen ist heute, 11 Uhr, der Konkurs Schlesinger in mit Triko⸗ einen am 25. e des Ver⸗ für eine unx 148 sh 7 d, reich und die sudetendeutschen Gebiete betreffen, treten sie in anzumelden, die während des Kalenderjahres 1938 auf deut⸗ .“ E 1938 wurde worden: 1d Mei⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist der ö b Hirktbaren Privat⸗ genen u“ Abwendung de in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ diesen Teilen des Reichs mit der Einführung des Gesetzes schen fließenden und stehenden Binnengewässern einschließlich 1 lung vom eändert in: „Landwirt⸗ Nr. 1074. Firma F. bgr. nberg⸗ Rechtsanwalt Dr. Bartels in Bochum. tagen, 1““ W 30, Hohenstaufen⸗ ee sein Vermögen urs für ein eigisches Pfund vom 30. Ja⸗ über die Statistik der Fischereifangergebnisse vom 6. Juli Teiche erzielt worden sind. schasgliche Bezugs. und Absat. nel Pist scwcbec nat Dssener Arrest mit Anzeigepflicht fiit a ist infolge denn. ee aah S 11 der Pemglech irvein g039 mit ReM 11,66 umgerechnet = Rek 86,6484, 1938 Reichsgesetzbl. I ss t eingetragene Ge⸗ Georgenthal, . m 15. Februar 1939. Anmeldefri des lußtermins . vesesfasoge bun unbefcheäntter Haft. 8II11 Fechesenne e 8 dis zum 5 Februar 1939. Erste Gläu⸗ nach Abhaltung c pflicht“. vvn

. S. 798) und der Ersten Verordnung 2) Erkb zstelle 1““ ird bis zur Entscheidung 8 e s ein Gramm Feingold demnach. = pence 57,3408, zur Durchführung und Ergänzung dice⸗ Gesetze G (2) Erhebungsstellen sind 1 ö den 28. 9f die Fröffnung des Vergleichsversche n deutsche Währung umgerechnet RM 2,78581. G zung 8 tzes vom ““ d it Hilfe ü bigerversammlung und Prüfungs⸗ g G t mit Hilfe des Kästchens, her⸗ big h Mainz, den 19. Januar 1939. chräg F

7 I 8

.

der Landrat in Bregenz.

4

. V.

1 1 1 ür das Memel 15. Juli 4938 (Reichsgesetzbl. I S. 997) in Kraft ann erlin, den 30 J 1939 d. Fischmeister, der Kaufmann Hans, Hor zum ve⸗ 4 5v .“ erlin, den 14. ür di 3 i 8 nd im hiesigen Amtsgericht, Viktoria⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 354. Schleswigz Luchenstrafe n B, zu Statistische Abteilung der Reichsbank. 198 8 88 Zandivirt 1 vfensteie vasser den Henaaces Aheraznseit zali 1 Brö FeEFet. me äufi a zor 1939. 8 rnährung un n . vv . —— 8 Materialien 88 Ren eefdeegchen straße 14, Zimmer Nr. 52. Blankenburg, Harz. (62502] Ue ig geanete den 25. Januar 1939 8 ““ J. A.: Dr. Geb g u d andwirtschaf Memelstromgebiets) der Oberfischmeister der Do⸗ Nortorrf. Sb 1e 1enahe e Schutzfrist drei Bochum, ven 2 Se 1939. Das Konkursverzahren sber 88 Das Amtsgericht. II. 1 b F. A.: Dr. Gebhard. mänenverwaltung in Lötzen, foch gnech“ verongsets nahmensieist Aohr vorm senns 10 Abe, 8 Wn gorr ee oeh Bace cemnan Lunettv qh Megeh 8 Frehpeetntg sta 8 lin-⸗ Amtsgericht Klingenthal i. Sa., Deggendorf. weiter eingetragen: 4. der gemei Amtsgericht

1 arusfüh abefe 8 8 8 die Rheingrenzstrecke von Stein bis Basel die 3 Zwenkau. Adols Pal 1. Au rungsbestimmunggn u““ HSHauptzollämter Waldshut und Lörrach. 8 t na er⸗ tav 8 S 11 8 - 30. S r 193 Bekanntmachung. 8 hut Uügen üthat Larz, Cbhl b Der Kaufmann Guste ger Str Schonzeit für die Flundern in der Ostsee zur Ersten Verordnun 8 inen 3 den 20. Janua 199 icht De gendo a 8 samen Maschinenbenutzung 1088 Das Amtsgerich g Nortorf, den 31. Dezember 3 de

2 1 Pegan u“ t Fl. ur Durchführung und Ergänzun für das übrige Reichsgebiet (mit

12. März aufgehoben. mtsgericht lanken⸗ Süösateg bectanierwerenan 1 im Jahre 1939. des Gesetzes über die geAatisti 89 chs andnergönung Sbaediseech, 885 Landräte und in über den Nachlaß des am 12. März hurs 8 in Zwenkau, Pegauer vrigg Vom 27. Januar 1939. 1 Ferhurgermeister.

Amtsgericht. Lobenstein, Thür. 62216] 1esc ben anehn⸗ verstorbenen Händ⸗ burg, Harz. 62503] am 21. gapzefn Auf Grund des 8 8 Vom 27. Januar 1939. (3) Anmeldepflichtig sind die Fischereiberechtigten, bei Masrvrgst;, evhrös [62208] Mruster Je lers Sebastian Ertl⸗ am 19. Januar Liegnitz. hren 2888 den eingegangenen Antrag 8 ur Abwa. llundernfischerei 8 8 1 58 des Gesetzes zum Schutze der Auf Grund des § 3 Abs. 1, § 5 Abs. 1 und § 13 der geschlossenen Privatgewässern die Eigentümer. ENA 1iSRegregüster ist Ie2 . Nen 1939. 1939, vorm. 11 Uhr, üc nre ecg. 88 E1“ 1938 verstorbe⸗ des Vergleichsverfahrens, Vermardaagesetzbl. I S. 354) in der 85 g. beee- 1934 eichs⸗ Ersten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Ii ) Hat der Fischereiberechtigte oder Eigentümer das I Wenassersch berssieretgant Neueintragung: vffnst. 1“ Offener nenchigh talkaurs Hermann Kayser dung des Foseh ft 42 Vergleichmn Juni 1936 Reichsgef 492) wirh gsgeces.vom Gesetzes über die Statistik der Fischereifangergebnisse vom Fischereirecht ganz oder beschränkt einem andern zur Aus⸗ hesh 6 2 Firma „Hengsthaltungs⸗ a. R. 82 Fa. Walther &. Co., enwalt v. 1G Egen Ie Fere sen Faßstin ist, nachdem der Schluß⸗ 8e2 eg8. Boreäuf;ser Frit de di hsgesetzbl. —. 492) wird verordnet: 97) wird mit Zu⸗ übung übertragen, oder ihm den Fischfang gestattet, ist an nossenschaft mit beschränkter” schlag mit den . 8

1 G ldepflichtig (z. B. der Fischerei⸗ pächter sowie der Berufsfischer, der Inhaber eines Er⸗ laubnisscheines ist).

Eö1u6““ 88 75) 2 ¼ 1u“ 8 . e der deutschen (5) An Stelte der zu 3 und 4 Genannte

Ausnahme des Stadtkreisen die

fftr. 2. 8 gehre 19 chonzeit für die Flundern in der Ostsee beginnt im 15. Juli 1938 Reichsgesetzbl. 1 S. 997 t in⸗ 28. Februar 1939. Termin zur Wahl gehoben worden. (4 Na. 9/88.) mer in Zwenkau, Ahnertstr. r 0 am 15. M eingetragen worden. Das Statut ist Geschmacksmustern, 1. Nr. 280, 2. sprin⸗ 28. 7

24. Januar ärz und endet mit Ablauf des 30. April. stimmung des Reichsministers für Ern icht Liegni⸗ t Zwenkau, 24. J. ie ben ines 8 8 Liegnitz, 25. Januar 1939. Amtsgerich Fes i eines anderen Verwalters und Be⸗ Amtsgericht Liegnitz, am 4. Januar 19289 festgestellt. genden Hasen, 3. springenden Hasen stand des Unternehmens ist die Rein⸗

wirtschaft bestimmt: ss 9 b den 27. Januar 1939. 111616 it ste ines Gläubigerausschusses am 11“ (b2bl r Reichsminis ür Ernähru Unzume f fangergebni ichti 8 in⸗ rit Fahrgestell, 4. sizenden Hasen mit C“ 1889 8e 9 ½ Uhr, all- Oberhausen, Rheinl. 62504] 1 süen ch inister für Ernährung und Landwirtschaft. 8 sind die AFangergebnif er der pflichtig, wem das Fischereirecht auf Grund zucht eines schweren eiöe. fharzen Fahrgestell, En; voft sic, L. ien⸗ Nh Prüfungstermin am 10. März 88 S 1 Faeh 8 Ser. lei chsverfahre Friens 8 J. A.: Dr. Gebhard. Ausfähfungsbe aratnahn vnime hang geht ggteigs in den stimmungen zux Ausübung blütigen Schlages im Typ des star den Hasen auf Fahrgestell, gnisse 1939, vorm. 9 ½ Uhr, im Zimmer In dem Konkurs linrich Vermögen des Kaufmam Dresden⸗ WVWö1- b He . worden ist (z. B. Fischereigenossenschaften Vorsteher eines Hannoveraners zum Zwecke der Weiter⸗ auf dem Rücken, plastische Erzeugnisse . Amtsgerichts. Nachlaß des Kaufmanns He Id Köhler in 7 s Reichsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1938) angeordnet Ierden, ist 8 z v11e“— 5 5 . 1b 8 zmel⸗ Nr. 2/0 des Amtsge berhausen, Rhld., Louis Oswa der da 1 8 sRword ..“ Fischereibezirks § 86 ff. des Preuß. Fischereigesetzes). Wird zucht für den eigenen Bedarf und zum aus Holz, Schutzfrist 1 Jahr, angeme Geschäftsstelle Langmann aus ha . 2 (Markgrafenstraße 43, der Ozpe worden ist. .“ 8 in diesen Fälle Fif 8 1 c 3 geö Pomm., 2. 1. 199. Sh. 18. Januar 1939, vorm. des T ns eehces Deggendorf. eexö din, das 88 wnüenabe ein kragenen Fiinnmdeig das bisherige 8. z 8 ftlic 8 8 1 8 1 8 . beschiesen⸗ a. daasheü erfire t einem anderen gmz oder b ö e.xxe 1 vrar aufgehoben. Köhler den Hand ehoben ner Spi 789 8† ur schriftlichen Anmeldung sind na Maßgabe der anmeldepfli tig. 1 senlil Leutisirab. 9. Lentktrch. 01 hcchansene Röide 2. Jatror 1a39. waben betretbe hied Lansmams lste üt Neie en tie sun Frstandemichlich der neichs, folgeiden Pestimmängen Aaneünchchhn⸗ der vorgeschriebenen (e günig. Fangergebnisse der Sportfischerei gilt die e hena [62209] LürFHn. igeretntrige: ne S ve-⸗ 8188 Nach⸗ Das Amisgericht. Dresden⸗A. . 6 erli erische Erzeugnisse bestellt worden. Muster unter Beachtung der aufgedruckten Erläuterungen zu folgende Sonderregelung: Ein nach Abs. 3—5 Anmelde⸗ Genossenschaftsregister wurde Manufaktur Koechlin, Baum⸗ xev eheegt.e cn Eec geft. Josef 1 E Uenzer. die Erfüllung erlin, den 25. Januar 1939. svoerwenden. Unrichtige und unvollständige Ausfüllung sowie plichtiger, der das Fischereirecht beschränkt an Sportfischer Woktereigenossenschaft Werer gee Arnengeseilschaft naß des x88 depegeessbers ea rtan am sehwerin, n9bne..,, [62505] gleiches angezeigt, 8 1 1089 Der Reichsminister für Fenähtun und Landwirtsch ft verspätete Einsendung der Anmeldescheine wird nach § 3 des zur Ausübung übertragen hat (3. B. durch Ausgabe von Er⸗ 1 5 e. G. m. b. H. in gen, Lörrach. Nr. 1247, 1. versieggeltes Pake 8 er. 1939, nachm. 18 Uhr. Kon⸗ über] Dresden, den à¹. Janna agprrmg EI tr aft. Gesetzes über die Statistik der Fischereifangergebnisse vom laubnisscheinen, jedoch nicht dur Verpachtun eieteasfhes des Unternehmens ist: K. B. C. ne eeArg kursverwalter: Bezirksnotar 8 3 b S S2 was anas Albert Amtsgericht. J. V. Willikens. EE““ che llwolle, Baumwoll⸗ Stellvertreter: Notar.⸗Prakt. das V. a) die gemeinschaftliche Verwertung der Penln Fabriknummern 7102, 7709,] Leutkirch. von den Mitgliedern angelieferten Milch! stoffe,

6. Juli 1938 (Reichsgesetzbl. 1 S. 798) bestraft.

), ist auch zur Anmeldung de Fangergebnisse der Sportfischerei des Ge⸗ 5 1“ u“ 8 8 8

1““ 6F 8* 8 8 116u6* 8 1

n ist anmelde⸗

gesetzlicher Be⸗ oder Verwaltung übertragen

88”