111“”“ 8 68 8 1u“ 8 Januar 1939. 1“ Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1939. S. 2 “ 8 — *
2
v 6800,92" )5)5h
5 63332] 2 1 e6e“ . s teuer gegen Einreichung des vierten [63052] 8 — 1 „Aktiengesellschaft Erträge. 88000, —„Aschaft Aktiengesellschaft. Carl Treeck Söhne A.⸗G., ben egelschenme ab heute vergütet. Oldenburgische Glashütte fur veeees hese ges 1 * e. v11 Feeheeh 2nsce 8 I 8 — Desgleichen erfolgt ab heute gegen Aktiengesellschaft, Oldenburg i. O. Betriebe, Berlin⸗ Außerordentliche Erträge⸗ 8 Fn 1 rderung 23, 1 1999, Serle g, In esghaunn 8 Fe sssenttchung ““ - n Einreichung des Gewinnanteilscheines Die Aktionäre werden hiermit u der Herr Hans Hamel ist aus dem Auf⸗ Gewinnvortrag aus 1936/37 b lchung hi hiermit zur Kenntnis, daß unserer Jahresabrechnung im Rei 8* Löhne und Gehälter. .. 148 91726 1939, vormittags 10 % Uher ur Sie “ gefell 0. e * Nr. 4 die Auszahlung von 3 ½ % Zinsen am Freitag, dem 24. Februar 1939, sichtsrat ausgeschieden. 49 Febec interlegungsfrist für die Teil⸗ Ffelger Er. 299 vom 23. 12. 1938 Soziale Abgaben . . . . 8 31577 Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4. eieise, I 62571] auf 88 Nennwert der Genußrechtsur⸗ nachmittags 4 Uhr, im a S n——— — Grohn im November 8 h ₰ n der am 27: Fehruar v. J. teilen wir mit, daß der Vorstand un⸗ Abschreibungen auf An⸗ 8 Tagesordnung: einer Hinterlegungsstelle für diese bei
257 . kun en. .⸗G., 1 ’
wwejent s 111 ker Fi * 2 ahn ordentlichen Hauptver⸗ serer Gesellschaft aus den Herren: lagen. 89 39599 1. Vorlage des Geschäftsberichts und einer Bank bis zur Beendigung der aschinenfabrike enen Dörries Die Zahlstellen sind: Oldenburg c O., Gottorpftraße, 182 Brensen-2.een disceren Vremen⸗Begesacker — itnden ernit dem 22. Februar Dipl.⸗Ing. Emil Treeck, Dortmund, Andbr⸗ Ab⸗ . des Jahresabschlusses sür des wn⸗ Hauptversainmllane⸗ t. 28 Arktiengesell Rigb die Commerz⸗ und Privat⸗Bank findenden ordentlichen Hauptver⸗ b esellschaft. a8 Fischerei⸗Gesellschaft, . Kronprinzenstraße 14, Walter Treeck, schreibungen 5 481,69 schäftsjahr 1. Oktober 1937 bis gehalten werden. I“ egncber 1938. A.⸗G., Berlin -. eingeladen. EEEEeeE o, Berdes. Friß Klippert sgah gfurr a. M., 28. Januar 1939. Dortmund, Fritz⸗Barowsti Straße 33, Zinsen “ 30. September 1938, des Gewinn⸗ Im Falle der Hinterlegung von 1“ he. öant n Verlin’ ““ [628191. Aktiva. Rm 5. , Nach dem abschliehenden Ergebns , 0n Fr Metallgesellschaft A.⸗G. besteht. G 8 in die Sesibsteuern .. . . .. verteilungsvorschlags des Vorstands Aktien bei einem deutschen Notar oder n. Vermogen deirschverg 1. gisan. eren und 1. Erstattung des Jahresberichtes Anlagevermögen: — serer bflichtgemäßen Prüfung auf Gri Dem Aufsichtsrat gehören aß die Zeltrege an Berufsvertre⸗ und des Berichts des Aufsichtsrats. einer deutschen Wertpapiersammel⸗ dib ens inmngs bCCC Z“ Grundstücke: Wert am 1. 7. der Bücher und der Schriften der Gesel, 819 Herren: Paul Treeck, Dortmund, Hans⸗ Tö111“*“ „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ bank ist der Hinterlegungsschein “ Nach den Beschlüssen der heutigen des Vorstandes und Aufsichtsrates. n93,sce: ven g03'11 ¹2 schaft sowie der vom Vorstand erteire 0”” gaverische Handelsbanf bergstraße 34, Vorsitzer, Fabrikbesitzer Reingewinn 1937/38.. verteilung und über die Entlastung spätestens einen Tag nach Ablauf 76 874,30 Hauptversammlung und der anschließen⸗ 2. Wahl eines Bilanzprüfers für das Zugang 8 7211,81 304 014 vB und Nachweise entsprechen Bodenkreditanstalt, München. Hans Klausmeyer, Dortmund⸗Löttring⸗ — des Vorstands und Aufsichtsrats. der Hinterlegungsfrist bei der Haupt⸗ Föfcgrcgrnn 47 874,80 den Aufsichtsratsitzung setzt sich der Auf⸗ Geschäftsjahr 1939. S d Kanalanlage: die Buchführung, der Jahresabschusß und Börseneinführung hausen, stellvertretender Vorsitzer, und Aenderung des § 11 der Satzung kasse der Gesellschaft einzureichen. vrstgebnden sichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Bollwerk un 71c1937 96: der Geschäftsbericht, soweit er den Jahra von Pfandbriefen. S Eisengroßhändler Wilh. Eick, Erträge. . (Bestimmungen über Zusammen⸗ Berlin, im Januar 1939. .egmnghen. 10 24771 QD 165 600,— abschtus erläutert, den gesetzlichen ga⸗ durch Erlaß des Herrn Wö“ Hortmund, Museumstraße 3. Einnahmen aus dem Ver⸗ . setzung und Wahl des Aufsichts⸗ Allgemeine deschrconng 8810 7, W. v. Livonius, Berlin, Vorsiter; Pro⸗ ligt, der seine Altien bis aeö“ 7840,—8 157 760— schiften. 9 szastzministers vom 30. Juni 1938 find kauf von Spirituosen, rats). “ Elektricitäts⸗Gesellschaft. Sohont Ge ndstücke: fessor Dr. B. Possanner von Ehrenthal, den 21. Februar 1939 während der schrei üng.. — remen, den 9. November 198. uir zur Ausgabe von 4 ½ % Pfand⸗ [62806]. Weinen usw. nach Abzug 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1. Der Aufsichtsrat. Dr. Schmitt, nücshen r 11 8o- 8 8o1“ R 788ge. 7812007 8ö Frenhand⸗ 1 hriefen zu insgesamt Reichsmark Carl Petereit Aktiengesellschaft der Aufwendungen für 5. Wahl von Abschlußprüfern für 8 8. a Abschreibung 14 990- —⁵ ⁸† 5. Vanning, Duͤren/ Rhld. schen Landesbank A.⸗G., Oldenburg 1.7. 1937 72 170,— 69 640 8 wermanditgesellschaft. 20 000 000,— ermächtigt worden. Königsberg (Pr). Waren, Roh⸗, Hilfs⸗ und das Geschäftsjahr 1. Dktober 1938 168056] agang⸗ 92 805,88 Die Neusassung der Satzung zum Zweck i. . oder bei der N. B. Engelsch⸗ Abschreibung 2 530— W. Kluck. Dr. jur. Ehmig, on Amrchmung hierauf, wurden zu⸗ Zayresabschluß zunds0. veni 1938. Betriebsstoffe sowie der bis 30. September 1939. 1630 s ing 90 004,56 8 3 1 ——— 2
b Baur en Handelmaat. Betriebsgebäude: Verk am Dr. rer. pol. Raschön In 1ee 15 000 000,— diefer 1 1“ Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ Saline Ludwigshalle A. G. 8 Rahen 8 Rer rrgn enah h dem Sees 8 .a-. 2irFalgine- 898 890 Dr. Raschen. vraf gähle helhanee Reihe 2 angefertigt, die Besitzwerte. ₰ Mlenctigen “ 88 2 5 üben wollen, müssen ihre Anü spã⸗ Bad Wimpfen. 8 Küize 1n, Se vige Fe aebenbehe NE 1“ Zugang . . 167 947,02 Wirtschaftsprüfer. Gandel und zur Notiz an der Anlagevermögen: Außerordentliche Erträge . testens am 18. Februar 1939 bei Kraftloserklärung. valane, e, aie, Werl nesgen 1n. 1. er & Co Herischdorf hinterlegt hat. Falls Aktien bei einem 726 827,02 Den Vorstand bilden die Herren vl veriscen Börse in München zu⸗ Unbebaute Grundstücke 1 G aes— unserer Hauptkasse oder einem deut⸗ Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ “ d Vage nncd⸗ 8. 8 1”e sas Bneg “ ib 27 357,02 699 470 Georg Gerdes und Fritz Klippert. Lassen worden sind. Bebaute Grundstücke mit: 28 320 858/64 schen Notar oder einer deutschen kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ Fahe 33 10b 4. . Mascgimen avrüten legungsbescheinigung mit Nummern⸗ Abschreibung. 27,357,02 Der Aufsichtsrat besteht aus de nesöhterauf bezügliche Prospekt wurde Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ Der Aufsichtsrat. Wertpapiersammelbank oder folgen⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom ühewrns 8, b 8 8 82 g⸗ Attiengeseltschaft, vergeichnis bis spätestens den 22. Fe. Logger und sofssige Fühf⸗ 3 Herren: kHeinrich W. Müller (Vorsizer Nr. 26 der Münchner Neuesten Nach⸗ bäuden: Bestand per J. Bundfuß, Vorsitzer. den Stellen hinterlegen: 11. Juli, 10. August und 10. September ...““ ] higb 8. “ behr, 1ene s98h: Zert 19121,838 Franz A. Schütte (stellv. Vorsitzer), din icten vom 26. d. M. veröffentlicht, 1. 7. 1937 Der Vorstand. in Berlin; Berliner Handels⸗Ge⸗ 1938 erklären wir hiermit die Aktien “ oberne, isge. de; 28. Ze. Borgend uehngerihts benzeh., ass asges Brca e1 e Freise, Heinrich W. Koch, Carl A.Bun derf vir hinweisen⸗ Grundstücke 36 315,— Mar Zemke. sellschaft, unserer Gesellschaft zu nom. Rale 20, 8 u - ls München, den 27. Januar 1939. Gebäude. 54 000, —08S Rudolf Mülker⸗Rückforth. Bankhaus Delbrück Schickler & die gemäß Artikel 1 §§ 1 u. ff. der 1“ 81 1 enges Säia 1c. hamebaniller Binkea nenng *e8eh⸗ Der Vorstand. b —— N Co., Ersten Durchführungsverordnung zum — 3 eü eetsäerwnng sctt argfetgenesbe he⸗ e WYxG; ¹2e v 1 Zugan 316 22226 88 ven⸗ vfnch emsche he gefacehehnte Bankhaus Hardy & Co. G. m. Aktiengesetz vom 29. September 1937 1au0G6 8 8eVorsäge ves “ Geselkschaft Incer Fischere⸗ 62559) Aufruf. gang. . Pne⸗ Grund der Bücher und Schriften Fer Ge⸗ b. H., 1 zum Umtausch in Abschnitte zu nom. Versuche .. . 464 000 8 örries, Vorsitzer des Vorstandes. stellen Abschreibung 189 812,70 2 414 485 es t Grohn⸗ Cegesac. Die Firma Gebr. Scharlach Ak⸗ 506 669,26 “ “ ö“ Uünics zu tom Heeeiligungen... ie Otto Dörries, Vorsitzer des ’ . “ . r 1939. —— Für das Geschäftsjahr 1937/38 elangenltl Tie in C 18 † ⸗ Abgang 59 674,20 aft sowie der vom Vorstand erteilten Frankfurt a. M., Hamb reicht worden sind, das sind ämtliche 8 gumg Betriebs Dr.⸗Ing. Alois Danninger. Oldenburg i. O., 28. Janua Schwimmdock, Wert am die Dividendenschei „ gelanger jengesellschaft in Chemnitz ist auf 111“ 1“ 8 ibat ec 1 Roh⸗, dilfs. u. Betriebz. de rer ppor Fari Schae Der Vorstand. E““ vvNTT“ Jeine Nr. H Mhlla worden. Die Gläubiger der 2.278 905,00 Riefeunsicgen und Hachceih gatsprechen Teee 82 3, vänacher Lic wachen ne dat ad sanuice See lenig Erzeugnifse. 59 610 Dr. rer. pol. 8 Abschreibung 8 1750,— 5 050 h.. üüe 28 gich nc hesellshaft werden 11u1“ Abschreibung 9 680,06 437 315 de Geschäfksbecche ““ conmees” nn 8 “ tn. dne 3-r Vn 1 6 88 e Auftraͤge (In 723 619 85 (61141] T11“ 1 S 8— 1- Fälialeis ens ijgr 8 nnar niig 1 11“ Bestand wbjchlus erläütert, den geseßliches Ber⸗ zaan Lece küü⸗ 8 E land) . . . 23 619 . onst. An Wert enk Arn degebr. Scharlach Aktiengesellschaft Grundstü 8 685,— „Dresdner Bau zu nom. — tretenden Aktien zu Cansssate „aftegae (.. a9 218 10 Herm. Konejung A.⸗G., Solingen. 1.7.1867 . 39 113S. aejen ces denentbantenntenisesr e0, Dnb. Gebänbenne 68 990,— Kteehn, gr. 2gchegenen ans. ir neasian: Wanthaus E. Het. aom Nà 10,— werden für iechrung G xha- —— „ üösung Die Abwickler: 8 Kfm. H. Hod; mann er Beteiligten na aßgabe der ge⸗ Fergerenseie un Nea. L14u 4 8 1as Keiah 31 932,5 Grohn, den 27. Januar 1939. LScharlach. Bruno Scharlach. Zugan K. 81551 88 Wirtschaftanrufer in Hamburg: Bankhaus M. M. Pe Bestimmungen verkauft werden. Leesnge nrangen un. 1028 96019 = Akt Abschreibung 4449,05 Der Vorstand. Gläser. gang. Ser 5oo'5 b Cenertge der 898g IZT Sehhe & Cov. Kommandit⸗ Nach erfolgtem Verkauf 8 der Erlös Leistungen .. . . . . 28 960 1¹ A. Aktiva. — 1“X“ h : eneraldirektor ohanne undfuß, gesellschaft nach Abzug der Kosten den Berechtigten 1egeselthtenn. ..B. . 1 388 87409 1. Lulsgevernsgene 11ö““ Srieenaggen⸗ “ [61832] M b Abschreibung 12 595,51 Stettin, Vorsitzer; Generalkonsuk Rudolt in Köln. Banthaus Pferdmenges im Verhältnis ihel Aktienbesitzes zur dücge tcseeinen. i ö “ 200— Abschreibung 88 Osthushenrich⸗Werke A.⸗G., Ebreichsdvorfer Filzhutfabrik Bauliche Innenanlage — Müller⸗Rückforth, Stettin, Stellvertreter & Co., Verfügung gestellt bzw. für sie hinter⸗ Recgeeve-: 8 8 “““ 88 . ; Dresden. 2. & J. Fraenkel A.⸗G. Brückenstr. 3¹4 —,— des Vorsitzers; Direktor Dr. jur. Hans in Leipzig: Allgemeine Deutsche legt werden. b üs 1— 1gan,ve. 2. dr e tb rzrsammüung vena. imnrahigen Attionäre unserer Zugang .. 36 547,01 Joachim Müller⸗Rückforth, Stettin. Credit⸗Anstalt, Buad Wimpfen, 28. Januar 1939. Wertpapierr.. 32 8
M 3150 1 Fabrikgebäude 18 000,— 660— “ 1938 ergab die Neuwahl des Auficht geeelscaft werden hiermit zu der am Eeevv Mitglieder des Vorstandes: Di⸗ in München: Bank aus Merck Saline Ludwigshalle A. G. Wechsel, Schecks.. 150 24 Umbuchung a. Fabrikgebä 8 Zugang 5042,05 rates folgende Zusammensetzung: stwoch, den 22. Februar 1939, ₰ 36 547,01 kt gn b 1S. bera Aur):⸗ Ienche Co. 1 Dr. . S. ikichen EC. Brandt. 250 199 05 Bebaute Grundstücke mit: ““ 8 - * Abschreibung 3 547,01 rektor Max Zemke, Königsberg (Pr); „ Dr. F. H 8
Bankguthaben .. . . 2 250 199 “ 9 880,— 5 042,05 “ Herr Fabrikdirektor Alexander Ereilse Uhr mittags, in den Räumen der “ Direktor Rudolf Müller⸗Rückforth, Kö⸗ )
Kasse, Reichsbank, Post G“ a) Wohngebäude.. 9 000— Abschreibung . 542,05 mann, Dresden; Frau Heloise Osthus atupestereichischen Creditanstalt — Wiener Maschinen u. maschinelle nigsberg (Pr). 8 Wü tt b j K dit in j St tt t
16““ 21 127 Abgag 9. Kurzleb. Wirtschaftsglfer- henrich, Dresden; Frau Feloise Hefäall rein, Wien I., Schottengasse 6, Anlagen . . 6 000,— “ urttem ergischer reditverein in u gart.
8IEC1ö““ — 00 Wert am 1. 7. mann, Radebeul. affindenden 20. ordentlichen Haupt⸗ Zugang . 5 027,05 TII Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmasse gemäß Artikel 60
Bürgschaften 5 000,— öö“ Abschreibuuug.. ee., wrh 8 6““ 1 Der Vorstand. ersammlung eingeladen. . 11 027,05 63300) Berichtigung. i1. der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz.
8 8 161 137 07 Fabrikgebäuden 73 920,— 5 Zugang . . . 5 512,75 — begenstände der Verhandlung: Abschreibung 11 026,05 In der im Reichsanz Nr. 24, 1. Beil.,, Nach Abzug der 1. bis 5. Teilausschüttung in Höhe von insgesamt 20,6 %, 8s Umbuchung von Grundstücken. 18 000, B8†ü e. 1 [62794]. Aktiengesellschaft 1 lbchenschaftsbericht des Verwal⸗ Büroeinrichtung — — unter Tageb.⸗Nr. 62 551 veröffentl. davon 17,5 % in Liquidationsgoldschuldverschreibungen und 3,10% in bar, sowie nach Schulden. 579205 1 8 2 b Binger Nebenbahnen, tungsrates und Vorlage des Rech⸗ 8 “ Kraftloserklärung der Aktiengesell⸗ Abzug des Verwaltungskostenbeitrags vom Restbestanb ergeben sich auf
Aktienkapital 2 565 000,— 1700 Abschreibung 2 763,75 Bingen Rhein zungsabschlusses über das Ge⸗ Zugang .. 6 122,10 8 schaft für Cartonnagenindustrie, zug 1c 4 1s g
8 I 8 — — 2. —, en. ngs 8 as 2 . n —
Vorzugsaktien .. 5 000,— Zugang... 55 55 8 Beteiligungen⸗ Wert am Bilanz per 31. März 1938. säftsjahr 1937. schreibung 6 121,10 Dresden, befindet sich ein Druck⸗ . 31. Dezember 1938
Gesetzliche Rücklage 257 000— ö6ö6“ ; 1. 7. 1937 8 143 584,— — — 2 Bericht des Revisionsausschusses, Ladeneinricht.. 8. fehler. Die letzte Nummer in dem folgende Ziffern: 2 8
Sonstige Rücklage. . 243 000 — Abschreibung Umlaufvermögen: Vermögen. Ree a Leschlußfas8ung über das Bilanz⸗ Zugang. 618,29 zweiten Absatz muß nicht 16 881, sondern 1 Aktiva. Angestellten⸗ und Arbeiter 8 Maschinen. Netze sowie andere Hilfs-⸗ Anlagevermögen: 1 igebnis 1937 und Erteilung der 1 21 ,618,29 richtig 16 861 lauten. 1. Hypotheken mit I. Nang . . . ee“ unterstützungskasse. 108 850— Abgänge .. . . und Betriebsstoffe Grundstücke . . . .. .58 2, Entastung des Verwalkungsgates Abschreibung 21 617,29 2. Hypotheken mit Nachrang durchweg innerhalb der ersten Hälfte des
8 Gsbt neeeec gang . 8 8 466 471,48 Gebäude . . . . .. 27h Leränderungen im Verwaltungsrat. Lagerfässer ““ [61140] 3 11“ .— 1 Ein 8 8 ö11“”“ v.Se
Wagner⸗Dörries, e. V. E“ Abschrei 1 549 1 38 669,44 b T “ Jaa“ Wahl des Revisionsausschr b 2 . 1 arlehen an Gemeinden des Lande ürttemberg . Hypotheken .546 608,10 5 To00,— E“ . Behhannag Werkzeug 1Il5 fälsezung 81 Enecgschases 1“ 8 H. Coupienne Aktiengesellschaft 4. Üngenügend gesicherte bzw. ganz ungesicherte Forderungen, davon: Wertberichtigungen... 425 861 04 Mobilien.. 94, Wareniee 1 üroeinrichtung .. 25⸗h-n Vahl des Abschlußprüfers 1 . in Abwi klun . 11116A4*X“ y . 374,99
ge 39 799 12 Ab 28 —. 2 394,50 Warenliefe Büroeinrichtung b hlußprüfers zur Zugang. 24 808,97 1 . ; 8 Rückstellungen ... . . 1 739 799/12 Abgänge.. 2 3 328 319,26 Vorrät Ueberprüfung der Reichsmark⸗Er⸗ CEEEö Durch Beschluß der Hauptversamm 111“ 644,833 1 019,82 Rest auf Obligationsanleihe “ 1 605,50 SeSs. eg. . 1- 2,s..192s 5 b f 1— Tmag. 24 800,97 lung vom 18. Januar 1939 ist die Ge⸗
Sonsti⸗ ⸗ klei 16“ üffnungsbilanz. b Januar 15 8 8 “ IRüscrae Verpflichtungen aus Ge⸗ Abschreibung . . 605,50 “ 122 307,64 111 8 Nazs. Alfälkges 3 Abschreibung 24 808,97 sellschaft aufgelöst. Gemäß § 208 Akt.⸗G. Zur Tei ungsmasse gehörige An eilscheine zu unseren Liquidation vc 16 210,— Werkzeuge 9 500,— “ E ET1“ G
. ¹ ges. ““ ——— ¹ 5 goldschuldverschreibungen sonstige Anlagen der Teilungsmasse aus Anzahlungen 999 974,01 Kassenbestand, 2 (Einrichtung . . . .. 8* e. die bei dieser Haupt⸗ Rol di isa ensges⸗ 1 “ Glinibege⸗ aufgefordert, sich eingegangenen Rückzahlungen und 11A1A“*“ 2 3 2 11““ 9U9g9 9 . „ . 3 . 1 sl- m (; 85 8, 4 2 98⸗ 1 8 1 . derarndlchtien, aifvwrmnd Umlaufsvermögen: “ 11u.““] 2c llae verben einetimmrecht a 1ö11“* „Die Abwickler: Herr Bankdirektor [630502). 237 024,03 von Warenlieferungen u. “ 28 010,20 18 Postscheck⸗ 8 guthaben ... .. IÜütphareiens fünf X. 528 5 Halbfertige i. R. Carl Hopp, Mülheim⸗Ruhr; der 11686““ Leistungen 626 928 36 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . d 8298 guthaben 48 697,33 Kasee ventritt 1 Fage 8 dem Zu⸗ Erzeugnisse 8 654,63 Kaufmann Herr Hans ormann, Mül⸗ Gold bbet L Hee ien Schulb b 6 üc V — E’“ 288 ; „rtino Frꝛo sso 5b6öö5 8 5 9 N 2 2 2 b57565 8 Hau el an L . 8 8 oldma etra de iln m. Fr. . en S u ver rei un en. S Verbindlichkeiten an Toch⸗ Herbere Cesegnesse . . 82 128,02 150 773 8 8 es 8““ ö und Verluftrech⸗ ae desterreichischehn ge 1“ fertige “ heim⸗Ruhr; der Kaufmann Herr Hein⸗ rn etrag der e ahmebere tng ch schrei ng — tergesellschaften . . . . 277 022/80 EHas b“ 760 3 guthaben 124 381 eAA 4 alt — Wiener Bankverein Wien 1 Erzeugnisse . 86 026,06 174 164 rich Hinte, Mülheim⸗Ruhr; der Kauf⸗ Wir sind nunmehr in der Lage, die Restausschüttung in Höhe von 0,29 % Sonstige Verbindlichkeiten 152 575 09 “ʒ 1 520 8 Posten der Rechnungsab⸗ bGbGH setengasse E6. mir renen en P. Weripapiere — — 500 — mann Herr Karl Lodder, Mülheim⸗Ruhr. in bar auf 1. März 1939 vorzunehmen. Die näheren Einzelheiten hierüber sind in bööö dardermngen aus Warenleferingenn stungen 21 V — 88 2 346,63 ligen Coupons zu hinterl “ thek inb Ce Mülheim⸗Ruhr, den 19. Januar 1939. unserer gleichzeitig erscheinenden Veröffentlichung enthalten. sicherungen... .. 16 165/70 Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen 2 Verlust 1937, I nvs vdin erlegen; sie ysbehtden uns Grund⸗ eengesperbenese Unerhobene Divide Sonstige Forderungen.. . 8 8 Passiva. 1 Verbindlichteiten. V eniung berechtigen e 1“ Söge g. “ 1 . 90 dcher Poffschec Reichsbank —* 8 111.1“ v . 1 200 000 Aktienkapital...... . ann auch bei einem Notar Leistungen. “ 243 879 „und Weberei, Hannover⸗Linden. SFernebonesg⸗ . 8 8 165 233 [68 8 Andere Bankguthaben 6. 56 b —. Gesetzliche Rücklage öe 2 1 b- en see theviersonmelhant Sonige Forberungen 88 3 6p einlavung gur⸗ Bacziverfannsang 9n2 “ 718. Kenaseiäirg. :::: Sondereüanoge2n4 210,12. 514 619,15 Hypothek . . . 2230ltate Simme Kasse, Postscheck, Reichs⸗ werden hiermit zu der am Dienstag; z, Sechste, zugleich Restausschüttung 8 8 161 137 07 IV. Verlust 1937/38 . 11“ . . .. Son g238L ¹ 46 850 57 Darlehen.. 28 en, am 26. Januar 1939. baiilkl 4 4567 92 den 21. Februar 1939, 12 uhr aus der Teilungsmasse der Schuldverschreibungen alter Währung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Wechselobligo 4902,79 I “ “ iex 90 187 der Verwaltungsrat. Andere Bankguthaben.. 7 184 mittags, im Direktionsgebäude der Ge⸗ Mit Genehmigung unserer Aufsichtsbehörde nehmen wir gemäß Artikel 83 der für 1937,38. “ 8 V 7 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung [62469) Allgemeine 1 in Basel, Zürich, Genf: Schwei e⸗ zum 30. Juni 1938. Elektricitäts⸗Gesellschaft. egctn
—= Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ in Zürich, Basel, Genf: Schweize⸗ Rm (9, versammlung am 24. Februar rische Kreditanstalt.
1“
Abschreibung. 8¹“ 1 500,—
2₰
nde. 5 346 05
902SUF 92 0 —
—
— —₰ 85
— —
Erneuerungsfond.. g tas 1 Reichsdarlehen (gegen 8 Verschiedene Verpflichtung. 4238 N Posten der Rechnungsab⸗ sagag Hannover, Spinnereistr. 9, Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz nunmehr die Restausschüttung
8 1 “ “ 426 825 ghre,;, 1 1 b Menzung. . 25 773 tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ vor, und zwar von Aufwendungen. 8 nas B. Passiva. 1 Se e 8 ud Verlustrechnung der . Aktiengesellschaft, Verlustvorkrag 116“ 2 917 ammlung eingeladen. 0,29 9% in bar auf den Goldmarkwert der Schuldverschreibungen alter Währung. Löhne und Gehälter.. . 2 949 224 96 I. Grundkapita gen zu Posten des Uml nufsvermögens Verbindlüch⸗ . besgsre⸗ 31 März 1938. Untausch der soees T023 883 Tagesordnung: Die Ausschüttung ab 1. März 1939 gegen Rückgabe des mit der ersten Soziale Abgaben.... 248 869/39 ercberichgimngengn Posten des Wilrn I 8 per 24 n 18 über RM 20,— 8 H.eee ... 1. Vorlegung des Jahresabschlusses Ausschüttung ausgegebenen Anteilscheins zu unseren 5 1½ gigen, ursprünglich Laufende Abschreibungen. 200 000 — Femd 1 See JM lufscndelktien. Verbindlichkeiten. und des Geschäftsberichtes für 1938. 4 ½ 5igen Goldschuldverschreibungen und Zertifikaten vom Jahre 1927 Reihe 1 Sonderabschreibungen .. 448 518 21 1. Hypothe ““ 51 6 Leistuns en 319 855,63 ET1“ 41 662 Taauhaaf Grund Norderung. Grundkapital: Bericht des Aufsichtsrates über derart, daß gegen den eingelieferten Anteilschein 2,9 % des aufgedruckten Goldmark⸗ Steuern vom Einkommen, 2. Darlehn ichkeiten aus Warer lieferung en und Akzepte 8 385 542,53 Persönliche Ausgaben. 2267a Fanuar 1997 es Aktiengesetzes vom Stammaktien 526 000,— die vorgenommene Prüfung. werts in bar ausgehändigt werden. Ertrag und Vermögen. 467 800/85 3. Herbindeschten en gu Eren 9 8 Bants chulden 226 312,77 Energiekosten Untosten 4 509 Ga Aktie 9s!, und der §§ 1, 2 DVO. Vorzugsaktien 24 000,— 2. wesch ussassung über die Entlastung Auf den einzelnen Anteilschein entfallen folgende Beträge:
8 30 F 8 8 ; 8 98 S. 0 Mao “ 7 1879 Ari 1811 8 ordern wi 86 — rates. S G ö“ 1 Akzepte. 8Z1“ . . bindlichkeiten 116 857,78 3 194 052 Generalverwaltung.. egionäre auf, ihre über Neichs⸗ Zugang eva 8. Beschlußfassung über nenverhns „ , „ Gewinnvortrag aus Bankverbindlichkeite 8. 8 582190 651 Gewinn: 1 8 19” dinnantenlscnutenden Aktien mit den Abgang 47 852,29 der Satzung, und zwar der 88 1 ““ 4 049 90 7 Rechnungsabgrenzung. . . 1— Gewinnvortrag aus 8 Abschreibungen.... 11n daungssche heinen Nr. 1 ff. und Er⸗ 1g .47 852,29 (Firmenbezeichnung), 2 (Gegenstand Jahresgewinn 1937/38 . 165 233 68 Wechselobligo 4902,79 21936/37 . . 13 012,49 Erneuerungsrücklage — Junj 9398n bis spätestens zum Wertherichtigungẽ⸗ des Unternehmens), 13 (Aufsichts⸗
1. 4 496 706 48 “ 1“ 448 562 Reingewinn “ 76 086 Thhha Umn einschließlich bei uns posten. 22 000,— . ratsrechte) und 15 (Aufsichtsrats⸗
4 496 706 48 mun um 30. Juni 1938 1937/238 .352 098,60 65 111⁰09 75789- begen jg 7 zitreichen. “ Zugang . 3 000,— vergütung). „ „ „ 19,— „ —,29 Erträge. ve ung 3 . 2 5020 652 07 Einnahmen . . . . . 3 a lher 1 Garin ücber Reichs⸗ 1 1;ä 28 2 Phagrces deiz aufsicheranesn das zu 8 Püreischeime 1 Kekhofeng 8 v Sfattgert, 2
Vortrag aus dem Vorjahr 990 = 8 *8 E ees hZZö“ —ut uff anteilscheinen othek auf Viehmar . Wahl des ußprüfers für das zu fenden. Die Einrei ung der Anteilscheine, auf deren Rückseite der Name Stempe Seeen 6 504 718,60 d eeshsst - V guswe oftichäe Rot⸗ 88 für ser “ Sees 76 086 lghc eine unna Erneuerungsscheinen 21/22 Geschäftsjahr 1939. des Einreichers beizufügen ist, hat mit einem Stücke verzeichnis zu erfolgen. Vor⸗ Sonst. Auf⸗ 6 öö6 7 120 44% überschuß . . . . .. 91 690 46 . — in, den 2. Juli Wefalae crinnanteilschäber RM 100,— 73 704,59 Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ drucke hierzu werden nicht ausgegeben.
wendungen 2 672 811,14 3 831 907 46 Aöstreiburegen danß G Außerordentliche Erträge. 5 398 36 Aufwendungen. RMN [& Bingen a. .4921 weae neuerungssche; heinen Nr. 1 ff. und * Til⸗ lustrechnung und die Geschäftsberichte Geschieht die Einreichung des Anteilscheins nicht bis zum Ablauf von drei 552 Erträge aus BEtclligungen 76 400—- A. 8 “ 6 134 ,50 Mieterträge EI“ 7 358 60 Löhne und Gehälter 2 879 450 — . e Aushänd; gugegeben werden. gung 830,17 72 874,42 des Vorstandes und des Aufsichtsrates naten nach der dritten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ 1“ 95 932 83 Sonseige Ab Freitheaesgas . 17 540— Freigewordene Wertberich⸗ (Soziale Abgaben... 219 197,69 He leependen Ergeb N 10029 ech er neuen Aktien Sonstige lang⸗ liegen von Dienstag, den 7. Februar anzeiger, so sind wir berechtigt, den auf den Anteilschein entfallenden Betra zu hinter⸗ Außerordentliche Erträge 467 257717 88 nee ee schre 8 Pins. 8 11*“ 19 863, 40 Abschreibungen auf das An⸗ Nach dem E der Büch — ü. erfolgt alsbald legen fristige Ver⸗ 8 1939, an im Kontor der Sen legen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Grundstückserträge .. . 21 159 12 N.ree 8 818“ 9 907 28] Verlustvortrag 79 299,57 V lagevermögen . . . . 237 614 meiner Prüfung rselc chaft sowie der vosaahe hausgestellten ie eingereichten bindlichk. Hannover, Spinnereistr. 9, zur insicht verfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist
.ehas Hemhsenen 1G Iüee 8 “ “ Seh” beee Auftlärungen wna Lmpf escheinig ht übertrag⸗ 48 981,10 für die Aktionäre aus. Die Auszahlung der Barbeträge an die Einreicher erfolgt spesenfrei nach der Nach dem abschließenden Ergebnis Verlustvortrag 8 8 88 79 299 57 “ 1111““ Itragszinsen übersteigen. 70 565 Vorstand erteilten 2 igun 8
b en die Buchführun „— lautend gung. Die über — Til⸗ 8 Gemäß § 18 unserer Satzung sind zur Reihenfolge des Eingangs. Bei Aushändigung sind wir zur Prüfung der Legitimation meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 223 097 10 223 097 19 Steuern vom Einkommen, Nachweise 8 der Geschäf - tien, die trotz gung 1 070,81 47 910,29 120 784 71 Teilnahme an der Hauptversammlung des Einreichers berechtigt, aber nicht verpflichtet.
8 r e äße r 00* — - 1 2 8- ₰ 51 d 4 b . 1 2 2 „ 7 g 2 2. Gr . Bü 5 ind Schriften 3* Ge⸗ 223 0 8 8 88 1 dvom Ertrag u. vom Ver⸗ 8 der Jahresab lichen Vorschriften.⸗ äteste een 1⸗ erung nicht Anzahlung von Kunden — 1 995, 41 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Es wäre uns erwünscht, wenn die Anteilscheine möglichst bald ein⸗ s lüschaft sowi 95 bea Vorstund erteilten Nach dem abschlizßenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grun mögen . .. 74 571 bericht den gesetzlich 5 m Juni 1939 fellsche owie der Vorste ¹
— svertre⸗ f 1 g. b icht indlichkei G spätestens am Sonnabend, den gereicht würden, damit die Auszahlung am 1. März 1939 erfolgen kann. Aufflärungen und Nachweise entsprechen der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Beiträge an Berufsvertre⸗ Bingen a. Rhein, den ver ei un eingereicht wer⸗ Verbindlichkeiten a. Grund 18. Februar 1939, während der Ge⸗ Bei diesem Anlaß weisen wir darauf ärunge d No eeise e reche
8 v eeheen dehehes. 1e. eenraes nehhe menen 10 303 20 tember 1988. flas erkä 8 179 AG. für von Warenlieferungen u. chäftsstunden im Kontor der Gesell⸗ Ratenscheinen vn⸗ “ 8 b 8.. S chcetenge der Zasee abschnne ind veesgsen nse achehte . abschluß RAeh 18. gesetzlichen Vorschriften. Außerordeniliche Aufwen⸗ Dr. Fetzer, Zirtschafts⸗al sr eingenrt,werden. Das gleiche .Leistungen 49 631 91 schüfts oder an der Kasse der Commerz⸗ eine größere Anzahl noch nicht zur Empfangnahme der bisherigen Teilaussch üttungen der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Geschäftsbericht, K⸗ 8. R. .; nber 1958 8 wendungen 155 537 beeidigter Bücherrevisor, Wir usereichte Aktien, wel e die Verbindlichkeiten bei be⸗ 25 und Privat⸗Bank Filiale Hannover eingereicht ist Des weiteren machen wir darauf aufmerksam baß 8 4 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 1“ Wirtschaftsprüfer. ““ treuhöndse.n. Nochit, nct erescen veue dttien nötige eürbunheten hesellshasten- 40 306 25 whed Her vate deukschen Rotar ihre hnsere 5 1 igen, ursprüngtich 4 11 hannen hriften. b 28. Deremn ven. sSrat: Bürgerm. D Wiedfbalht zur in ndlichkeiten bei der 1 ns, — ½ 0 4 ½ üeli. 2eane, . vruge 9. 8“ Loͤnejung. dans 1aso 85 19 01940 doce Hendetstanmershata h hnereriun für Recheselschoft- Reichambniopolberahe 187 be71n kegansschefneabitr gauaten e“ vAA.“ eg. I.8 1837“ P efe 1 1 ʒ 6 8 1 1 8 K 3 8 . 8 8 gs ie en j 2 . 2 8 . 8 2 1 2 i . 9 6½ e. 8 2 h. 5 LEE“ „ 9 5½ 7 - 1 Röesheenerennd, 6 ange Gerr lrc e send Vasedes, veüünt. “ "usgeschieden. un seine Remmgewinm 1 Vit. elh. agrseammalic b 1 eerfügung gestellt Sine 6 8 098 52 Hannover, den 28. Januar 1989. sämtlich zur Rüͤckzahlung getimdigt sind, und daß auch davon eine Anzahl Stücke noch Die Dividende wird in Höhe von 60% Stelle 1,— Herr 8 eö gewählt. 1937 38 “ 52 098,60 65 11109 Kaster, Dietershei „ der g den 28. Ja hö Reingewinn 1937/38. . . 1 762 L Senmmall⸗Splnzeret nicht 89 4.1. worden sind. ““ 1 4 ; Neoe voer aae 82 olingen en 28. D. eze nbe 8 8 8 1 “ 772 350 10 8 5 939. 8 G umler Feaug ven 18 Der Vorstand. Wilhelm Konejung. Walter Konejung. 38 199. Prof. Knapp, Darmsta nd. Rei ch. 1 “ 1 023 883 Der Vorstand. 2 Württembergischer Kreditverein.
“ 1 8 8 8 6 6 8 * “ 8 8
—