1939 / 26 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Vtierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

——

S.

89

8 8 ¹ S 4 Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31 Jauuar 1939. 2

Vierte 89 S.

26 vom 31. Januar 1939.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[63053] Gaswerk Philippsbur 3 Aktiengesellschaft. Einladung zur 35. ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, 39 8 eeag 1939, 10 uhr, nach unserem Geschäftslokale i nn Knlereg., schäf e in Bremen, Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz Wund Gewinn⸗ und rechnung für 1937/38.

9 i deshut A.⸗G, Landeshut i. Schles. Mechanische Wegbere⸗ L9. 1937. h

63055]

3. Vollständi 8 Neufang⸗ ständige Neufassung der Satzung

unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. 1. seg⸗ tiengcseges

8

ir machen hiermit bekannt, daß in unserer heut Hauptversammlung Herr Professor Dr Erich I 8 2 enn 8 Dr. Marburg a. d. L. als Mi lied 8 Aufsichtsrats wied öü 218 Srasg Neuwahl des Aufsichtsrates 1 unseres 8 wiedergewählt worden ist und diese Wahl angenommen ha d8 des Einführungsgeseges zuchh Mafnz, den 26. Zannar 1939, 8 7

Aktiengesetz vom 30. 1. 103 Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.

Wahl des Abschlußprüfers ür das —ᷣ—ÿ—ÿ—xx——— Geschäftsjahr 1938/39. [62796]. aern

Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ 2 . 8 5 2. Beschlußfassung über die Entlastung Actien⸗Vrauverein zu Plauen, Plauen (Vogtland)

Verlust⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am Bescußfassung üßes Bilanz zum 30. September 1938.

18. 2. 1939 im Geschäftslokale d E Gesellschaft hinterlegt haben. Aufsichtsrates. Bremen, den 28. Januar 1939. Se 8 62816]. 5 5 . 12s10. Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei. Bebaute Grundftncke: Ven e e 1;9— a) Gastwirtschafts⸗ und Wohngebäude: Stand am Ie. WMs s=

1. 10. 1937 Stand [Zugang Abschr. Zugang I. 10. 1937 1937/38 30. 9. 1938 . 1103 003

1937/38 —9300 4 Ran 9, Rm so9, Abschreibung 14““ b) Brauereigebäude: Stand am 1. 10. 1937 227 600 1 5 817 75 2 11775 11 317 75 20 000 15 317 20 35 377 20 10 317,20 90 2 3 2 . .ℳ 1 500— 500 12 000— 13 596 05 25 596 05 2 632 22 964 05

Jaenisch Brauere Taarbrücken 3 8 Gesell Zie Aktionäre unserer esellschaft 2 hiermit zu der am Freitag, 24. Februar 1939, vormittags 1ng uhr, im Verwaltungsgebäude dr Brauerei in Saarbrücken stattfin⸗ 1es 31. ordentlichen Hauptver⸗ fammlung eingeladen. 1 Tagesordnung:

Vorlage des Jahresabschlusses, des 1. vefchcstsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Auffichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1937/38. 2 Beschlußfassung über die Verwen⸗ *dung des Reingewinnes. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. 8 4 3 Beschlußfassung über die durch Aktienumtausch bedingte Satzungs⸗ änderung: imden 8 Einteilung des Grund⸗ kapitals, 1 b) § 24, Stimmrecht der Aktien. esezung der Stimmenzahl der Inhaber⸗ und Vorzugsaktien im gleichen Verhältnis. 8 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die unbeschadet der Be⸗ timmungen des § 22 unserer Satzung lre Aktien bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar, bei der Dresdner Bank in Köln oder Saarbrücken, oder bei der Deutschen Bank in Mannheim oder Saarbrücken bis spätestens 20. 2. 1939 hinterlegen. Saarbrücken, den 28. Januar 1939. der Vorstand. O. Fr. Neufang. mmmmnneeeeeemeemmenereeennnneenen 112572]. Maschinenfabrik Banning & Seybold Aktiengesellschaft Düren / Rhld. Lilanz per 30. September 1938.

RMN [9. 108 285/03

481 430 04 4 341 92

Aufwendungen. 1. Löhne und EGehller . ... .

Soziale Abgabebeenn . * Abschreibungen auf Anlagen... . .. 11 8 8 x vom Einkommen, Ertrag, Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen.. Reingewinn .„ 2 2 0 829„9 929289 22 292 8

Passiva. Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage Werkerneuerungsrücklage (1937/38 gebildet) Wertberichtigungsposten: Delkrederefonds . Rückstellungen u“ Verbindlichkeiten: üf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Lei⸗ stungen 54 045,51 zegenüber Kon⸗ zernunter⸗ nehmen b onstige Ver⸗ 1. bindlichkeiten 41 010,44 ““

stattgefundenen ordentlichen

Aktiva. Rar 9 8 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 11163“ 1 8 Abschreibugl bpbph) Fabrikgebäuden.. 141 070 ö

4 140 138 210 Seeöö auserträage... Außerordentliche Erträgge .

69 950 6 700

5.

8 Erträge. ver Rohüberschuß..

Abschreibung Unbebaute Grundstückeü. .. 3. Maschinen und maschinelle Einrichtungen.. Zugannng .

96 507 3.

13 052 —100 559 30 907

1 195 5269

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schrift

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise fennse

ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er 8—

Jahresabschluß enentagicgh 8g E 1“ Se-e ezan

Wuppertal⸗ nghausen, den 31. Dezember 8 8g Dr. Greef, Wirtschaftsprüfer.

Fritz Pasquay A.⸗G., Saarbrücken.

[62821]. Bilanz für den 28. Februar 1938.

RM 85 RMN

1 092 900

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 8 Gewinn: Vortrag aus 1936/37 Gewinn vom I. 7. 1937 bis 30. 6. 1938.

Abschreibun . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 6“ 8. Abschreibug.. II. Umlaufvermögen: . Röh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse Wertpapierrr. 8 Anzahlungen.. Warenforderungen Wechsel Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthabe 10. Sonstige Forderungen.. III. Rechnungsabgrenzungsposten..

Abgang

Vermögen. 1937/38

60 791 90 42 791

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Betriebs⸗ grundstücke: Boden.. Gebäude . b) Wirtschafts⸗ grundstücke: Boden . Gebäude 2. Maschinen: a) Brauerei .. b) Sauerstoffan⸗ BB“ 3. Lager⸗ und Ver⸗ sandfässer 4. Fuhrpark 3 5. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 6. Beteiligungen

9IbRN 9.] Ra

6 184,67 429 188/4 143 189 178 604

3 1 046 800 8 8 8* 3 8 750 981 33 070 22 862 334 571 1 862 162 17 009 4 731

109 1 473 474

11 908 770 212 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1938.

RM 166 698 11 996

5 50 w 1111.

723,48

Abschreibung... Unbebaute Grundstücke ““ Maschinen und Apparate: Stand am 1. 10. 1937 888““

550 000 3 243 000,—

EEE111““

219 100 40 000

Aktiva. 3 294 000 7077,17 58 077,17

Anlagevermögen: bt Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ Abgang 75 550,—

Abschreibung.. 2 617,— Maschinen und maschinelle Anlagen.. 8 Abschreiburn ... 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 8

u. Wohngebäuden

ng——

2 0 0 0 111““

420 800— 2 471 200—

21 000— 108 432 18

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen 8 Zinsen ““ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 11““ Gewinn: Vortrag aus 1936/37 Gewinn vom 1. 7. 1937 bis 30. 6. 1938.

441 800 2 530 200 vöö1.“; Lager⸗ und Gärgefäße .... Mobiliar: Stand am 1. 10. 1937 Abschreibung

Gastwirtschaftsinventar: Stand am Hugana ...

9ꝙ:n i . 82 1b

49 432 33 986

2 2 2. .⁴ „9 % 6 99 9 5

2 22 22 27—⸗0

n 3 . 25 000 1 000

1 000

235 000 20 000

570 000 55 000

42 986 52 244 000

81 000

550 000 68 000

29 688 13 437

71 774 60 10 774

1. 10. 1937

500 000 2 000

2

Passiva.

1 Grundkapital 6

II. Gesetzliche Rückkaagge..

III. Wertberichtigungen auf Anlagen (Erneuerungs

v“

IW. Rückstellungen

V. Verbindlichkeiten: I. Hyportheken... 2. Warenschulden.. 3. Wechselverbindlichkeiten 4. Bankschulden. 5. Sonstige Verbindlichkeiten

VI. Rechnungsabgrenzungsposten

VII. Gewinn:

1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

2. Reingewinn 1937

12 397 29 983

90 57

575

32 397 16 408

Abschreibung. Fuhrpark. 11““ Zugang. .

300,— 1 750,30

53 319 797

M

35 000 51 500

AS

22

090 82090 90 23—0 1“”

101 000[—- 4 950/90

7 721 950/ 90

130 002 45

423 699

26

27 236 67

80 775

59

281 852 53

122 990, 4 995/90

7835 985 90

Abschreibzanng . . Pferde und Wagen: Stand am 1 10 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. 10. Zugang 11““

27 811 67

Abgang .„ „2,„20 1“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Zugang .

178 250 18 000

164 023

48 943 307 800 131 835

6 184,67

II. Umlaufsvermögen: 200

.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige und fertige Erzeugnisse . Hypothekarisch gesicherte Darlehen .Andere Darlehen ...... Anzahlungen 1X“ Forderungen aus Bierlieferungen . Sonstige Forderungen.... 1.“ .Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheck 11 10. Enbere ankguthaben 88 Posten zur Rechnungsabgrenzung IV. Disagio auf Anleihen. 8 8 8

12 000

46 915/01 58 950 8

1 000,— 57 915 01

51 91501 52 529 07

6 826 58 57 821 82

1937

11 908 287 846

680 810— 206 900,— 159 081 /03 185 516 32 5 199 28 380 823 88 109 476/44 3 585 92

9 139 86 114 614 02 9 500— 30 000

9730 632 65

830 853 1 025

5 723,48

Abschreibung

Abgang

82

Vermögen. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ e1““ Halbfertige Aufträge.. Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und 14“ Forderung an die Mutter⸗ gesellscaft.. geleistete Anzahlungen Sonstige Forderungen.. eecgn Reichsbank⸗ u. Postscheckgguthaben bankguthabenn

Erträge. Vortrag aus 1936/37 .. Rohüberschuß gem. § 132

II 1 Aktiengesetz 65 Außerordentliche Erträge

187 1ö6“”“ 52 908 .

1 473 474 1937.

RM 642 002 51 629 99 219 38 088 52 422 2 268 52 908

938 539

6 184 Beteiligungen..

8 Abschreibung .. oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1“ Halbfertige Erzeugnisse. 8 f Fertige Erzeugnisse .. . Wertpapiere. 11“ Erhaltene unbare Sicherheiten “*“ Darlehen 11““ Forderungen auf Grund von Geizninngen .. Wechsel . Schecks 111“” Kasse und Postscheck ... Bankguthaben

6 000

273 998 98 8 7 663/10

287 846,75

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Umlaufsvermögen:

Warenvorräte.. 1111“ Wertpapirertt . . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen FFreI “”“ Beshlegegns. Reichsbank⸗ und Postscheckguthabe Sonstige Forderuggen. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Verlust: Vortrag aus 1936/377ü . ..

““ . 8

v“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

20 19 12 36 07

298 190 540

68 240 685

24 842 15 012

.„ 6

guthaben

117 177 4 553

—v

I. Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter.... Soziale Ebgabennnn. . Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Anlagen 8o 1A4“”“ Ertrags⸗ und Vermögenssteuernrn.. Beiträge an Berufsvertretungen.. Reingewinn .

433 586

88

407 80 238

8 0 0 20 20⁴ 2 0⁴ 0 8 0 2 9

99 8„

0 9 90 0 0 259 80

Rüe 19 655,37

547 379 124 854

61 49

277 022 8 043 5 883

02 56

983

Warenlieferungen 103 499 .

I. Grundkapital:

1. Stammaktien

2. Namenszsaktien II. Rücklagen:

- 157 418 28 1 240

1 943—

5 . 11 141/18

104 482 699 581

(Stimmenzahl 10 000) (Stimmenzahl 10 000)

11 361

2. 3. 4. 5. 6. 7.

4 b Passiva. 250 000

Berlin, den 31. Dezember 1938. Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗

Aktiengesellschaft. Dr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

9

J. V.: Lohrberg.

II. Erträge. v11“ Einnahmen aus Häuser

8 Außerordentliche Erträagge

906 181 10 353/84 22 004/30

53994

Eigene Mittel: Aktienkapita . . Wertberichtigung (Delkreder)) Rückstellung für ungewisse Schlden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Se Verbindlichkeiten aus Darlen..

und

118 291 4 833 6 578

12 000

gechnungsabgrenzung.

Schulden. lljenkapitl... gesetzliche Rücklage.. Kücstellungen

1. Gesetzliche Rücklage 2. Sonderrücklage 3. Neubaurücklage ...

III. Wertberichtigungen:

1. F 2. Für

ür Baulichkeiten.. Forderungen.

Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien

Passiva.

(8 000 Stimmen) (3 000 Stimmen)

8 133 210/71 1 2 456 017 71

805 000

Den Vorstand bilden die Herren: Hans Born, Oeynhausen, und Dr. Emil Krauß, Melbergen b. Oeynhausen.

Der Aufsichtsrat setzt sich nach der Wahl in der Hauptversammlung vom 18. 1. d. J. zusammen aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Günther Schirdewahn, Berlin, Vorsitzer; Direktor Kurt Pahlke, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr. Georg Draheim, Berlin; Mühlenbesitzer Theodor Kißler, Oberbehme / Westf.

Deynhauser Mühlenwerke Carl Koch A.⸗G. G Der Vorstand.

Born. Krauß. e˙˙˙˙˙˙ [62552]

Hypothekenbank in Hamburg.

Ordentliche Hauptversammlung am Sonnabend, dem 4. März 1939, 13 Uhr, im Saale Nr. 126 der Ham⸗ burger Börse. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

sowie des von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat festgestellten. Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr

1938 und Beschlußfassung über die

Petkeenefteitag sasc 8 1 orstands und des

.Entlastung des Aufsichtsrats. 3. Wahl des Bci lu harüfess. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 28. Februar 1939 bei den nachstehenden Stellen zu hinterlegen und dagegen Stimmkarten in Empfang zu nehmen: in Hamburg: unsere Kasse, Hohe Bleichen 18, Vereinsbank in Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg, J. Magnus & Co., M. M. Warburg & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Effektengiroabteilung der Liqui⸗ dations⸗Casse in Hamburg in Berlin: Deutsche Bank, 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Delbrück Schickler & Co.,

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbinblicsenen 1. Teilschuldverschreibungen von 1938. gifungen.. . 80 u⸗ 189 818 Gekündigte Teilschuldverschreibungen .. hetindlichkeiten gegen⸗ sber Schwestergesell⸗ . Pfandgelder von Werkangehörigen 888 9 244 sasfen 483 391 Pfandgelder von Pächtern und Vertretern 96 889 34 haglungen don Aunben 352 39 Verbindlichkeiten aus Warenbezügen .116 85 fonsige Verbindlichkeiten— 41 680 11“ʒ .. 18s 31982 sechnungsabgrenzung . 8 431 Noch nicht fällige Steuern. . .„ 379 856 90 Ferrwese; 3 ö Cö6 690 000— ; Sonstige Verbindlichkeiten . .

Fewinn⸗ und Verlustrechnung VI. Posten zur Feegant,es essdans 1 185 8 8 für 1937/38. II. Reingewinn: Vortrag aus 1936/37

—’ Gewinn 1937/38

. . 2 000 000,— 26 022,—

. . 455 389

. Verbindlichkeiten: 1 Lerbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.

Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiieiennnnn . .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Landeshut, im Juli 1938. Der Vorstand. Dr. Jaenisch. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die Bezüge des Vorstandes und die des Aufsichtsrates sind im Geschäftsbericht nicht

angegeben. Arnold Stehlik, Wirtschaftsprüfer. .A. Rentrop Aktien⸗Gesellschaft, Altena. Bilanz per 30. Juni 1938. 1. 7. 1937 Abschr.

Gesetzliche Rücklage . . . ... Rücklage für Grundstückserhaltung Erneuerungsrücklage.. Delkredere. v1“ v4““

Rückforderungsrechte von Si äubi hchs Sicherungsgläubigern

Kreditoren:

Noch nicht fällige Bier⸗ und Umsatzsteuer aren⸗ und andere Gläubiger. Unerhobene Dividende e“ Pensions⸗ und Unterstützungskasse. Uebergangsrückstellungen ... Reingewinn: Vortrag aus 1936/37 8 Reingewinn 1937/38

276 63860 1 440

80 500— 180 000 207 000 137 739 659 203 78 113 039

407 783 15 90

16 192] 699 58106

1938.

RM 272 105 0 21 691 61. 7 17901 15 51400 8 573,07

2 39070 15 61406 983 09

344 053 IeSa

234 6156 2 4 927]

25 79

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 28. Februar

Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziale Abgabbbeenn . . Abschreibungen und Anlagen.. . 111A“*“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen... Außerordentliche Aufwendungen .. Verlustvortrag aus 1936/377 . . .

Reichs⸗

[62570].

96 790

162 20 000,— 82 539 36

1u“

Aktiva. Zugänge 66 938,29 I. Anlagevermögen: 106 211,69 1. Bebaute Grund⸗ 1

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 6 659 60 470 b) Fabrikgebäude. 143 976 415 000

Unbebaute Grund⸗ stücke 47 000 Maschinen. 67 867 Inventar.. 25 138 Fuhrpark. 3 105 Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter... Luftschutzraum..

0 * 0 2. 29„ 2. 2 2

30. 6.1938 1 173 149

9 730 632

1 Aufwendungen. ühne und Gehälter. niale Abgaben .. . . ieuern vom Einkommen, znrag und Vermögen hiträge an Berufsvertre⸗ 1u1ö11“ 2 051 805 320

98 65

24 957/53 49 085 34

222995ãà2à2s2—⸗ weemüemelheeeebb

743 625 44 550

74 042/87 2 456 017,7 8 Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 30. September 1938. 8 —— 56,5 5 283 894 1 17 500

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937/38.

3 Aufwendungen. 88 8nen 8* . 8S uöu“ Soziale Leistungen . . . ... . ““ 8 1 68 898,28 3. Freiwillige soz. Leistungen einschl. Pensionen und Unter⸗ . stüstungen 11““ 113 203,69 4. Abschreibungen . . 281 852,53 Sonstige Abschreibungehn 47 944,44

5. Zinsen . . ö113—“ Aufgeld für gekündigte Teilschuldverschreibungen . 39 980,— 6. Steuern:

a) vom Ertrag und

b) Bier⸗ und sonstige Steuern .. u““

7. Beiträge an Berufsvertretungen 8. Außerordentliche Aufwendungen 9. Gewinnvortrag aus 1936/37 Gewinn 1937/38 .. 1

₰o 84

15 092 RM

1 066 704

8 Ertrag Jahresertrag gemäß § 132 Akt.⸗Ges. .—. Erträge aus Beteiligungen.. . . Außerordentliche Erträage.. 88 9— 8

Verlust: Vortrag aus 1936/37 ... Verlust in 1997/38 . 103 499,56

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben. 14*“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Brauereigebäude .. . . . —8 Gastwirtschafts⸗ und Wohngebäude Maschinen und Apparate. bX4X Gastwirtschaftsinventar ... Pferde und 114“ Absetzung für kurzlebige Wirtschaftsgüter. Steuern vom Einkommen, Bier⸗ und Um Beiträge an 106 211,69 173 149/ 98 Reingewinn:

J3814 256,43 8 Erträgee. 8 66 938,29

8 8 459 .“ 20 581 erträge. E“

104 4825aaz. an PSsähhanrvertrag 1 451 281,79

i. onstiger 8 5 nund Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen rüsung auhoge lufwen⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom eenase und d he klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsch 4 n Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. b ordentliche Erträge Saarbrücken, im Oktober 1938. b Dr. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer.

Saarbrücken, im Dezember 1938.

Der Vorstand. Pasquay. Jacobi.

Liquidationseröffnungsbilanz per 3. September

2 980 410

329 796 11 317,75

46 903,—

10 317,20

500,—

4 964,05 1

28 682 16 172

75 890

28 682 16 172

224 532

218 161 75

618 580

9 0

741 459

7 435

56 426 08

- 805 320 96

2 abschließenden Ergebnis

pflichtgemäßen Prüfung auf

1938. scaft so 5 und Schriften der Ge⸗

ITrb ktä 5 Nass hase erteilten 1 Nachweise en

1“ grts g. . . Ncns büätngede gagresaschsaß deh

Postscheck . . . . 2696 9 erlätert, den eit sen. Jahres⸗

8 28 82 ßzlichen Vor⸗

Wechsel ale Saale, 1939.

r maltz,

54 34

469 938

. 326 644,67 . 1 377 409,57

*.

II. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise Werthohee Hypothekenforderungen.. Geleistete An⸗ und Ueberzahlungen Waren⸗ und Leistungsforderungen . Wechsel. . Kasse, Postscheck, Reichsbank . Andere Bankguthaben..

1 704 054 24

15 091/[13 125 195,55

99 86 51 915,01 29 863 29

6 000 1 732

126 01701 125 141 35 267 19783 3 991 46

vom Ertrag und v sehk ..6 88 om Vermögen

Berufsvertretungen Vortrag aus 1936/37 Reingewinn 1937/38

.

und Abgaben y111“ 66 938,29

13“ * 2* 8 .

. 0

24 957,53 49 085,34

8 Feran 1 8.S

. Erlöse aus Bier, Brauereiabfällen und Sauerstoff abzü lich aller Auf⸗ W haller Auf⸗

wendungen gemäß § 132 IIi des Aktiengesetzes. 8 3 334 1orns

3. Erlöse aus Fermiiehengen . 11.. 238,46

4. Außerordentliche Erträge ““

2

d90 ISUE 902 bo . 9 2 22595ãbà95à 22—⸗ 2„ 9

ö Vcööö Ertrag. öe gemäß § 132 1 I11 1 dess Akt.⸗Ges. 1ö1öö““ 3 680 339 67 Außerordentliche Erträge .. 66 9728,47 Gewinnvortrag aus 1936/37 ““ 3 814 256/,43 „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund üna Z Fcheitsen g EE’ der vom Vorstand darsheeneah „Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8g ö ge 8 n 8 8. 1938. 1 L. B. (Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. 1 Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer. 49 2 Dividende von 3 000 000,— Stammaktien, zahlb 1. Februar 1939 ab. ““ 6 % feste Dividende von 1. Februar 1939 ab. Vortrag auf neues Jahr.

819 280/ 46 8 26 664 50 26 882 96 24 957 53 897 785,45

rüfung auf Grund

2 5 2, 95ã 0bbäb0b2

Wertpapiere.. 3 8 1 600 Professor Dr. Beteiligungen... 1099 8 Guthaben bei Banken 222 0176 Schuldner . .. 237 3549 h Vermögensverlust . —o S ds .er Fchebsnsseg. 250 00alt.- Livonius nen: Generalmajor a. D 15 000 or 2 Vorsitzer; Pro⸗ 3g, von Ehrenthal, 8 sitzer; Dr. rer.

anden Sazung zum Zweñ

ien

rde genehmigt. gesetz vom den 25.

uning & Se

[1 433 806

8

Passiva. Grundkapital: 8 er heutigen 1. Stammaktien, 190 Stimmen. 2. Vorzugsaktien, 150 Stimmen Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklag. 1 2. Freie Rücklage . des im Kassenver⸗ Wertberichtigung für Forderungen eins (nur für Mitglieder des Rückstellung für ungewisse Schulden

8. 8-.g sess tie 1 Verbindlichkeiten:

in en:

z v11“ 1. Hypothekenschulden . . . . . Burkhardt & Co. 6 2. Waren⸗ und Leistungsschulden.

Die Aktien werden vom 6. März 3. Sonstige Verbindlichkeiten .. . 1939 ab gegen Rücklieferung der Rechnun ee“; Quittung dem Bringer ausgehändigt. 1 Reingewinn: Dividende . . . . . ..

eree 8 84 ““ 8g 8 Tantieme für Aufsichtsrat

Hypothekenbank in Hamburg. Vortr 2 Rechnun

Dr. Gelpcke. Saucke. Vortrag auf neue tssgs g Güssefeld. Dr. Thöl. 8

Nach dem abschließenden Ergebnis unsere Wi 8 N. abschli Ergebnis er pflichtgemäßen P der Bücher vn Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 Bneg 8e . September 1938 sowie der Geschäftsbericht der Firma: Actien⸗ 8 ein zu Plauen, soweit er de es er esetzlic Freöcnen z auen, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetlichen d Slansn. (Vogtland), den 28. Dezember 1938. Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 8 (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. J. A.: Nitzsche. In der Hauptversammlung vom 25 Januar 1939 wurden i fsichtsra W tverse 1 25. i den Aufsichtsr ba e 1v des neuen Aktiengesetzes ausschied, Saffictervat. He 8 re i. R. Louis Unglaub in Plauen, Vorsitzer: Herr Generaldirektor ““ Reinhardt in Leipzig, stellvertretender Votsizer; af8 Nirenoe n. 8 randt in Plauen; Herr Diplom⸗Ingenieur Gerhard Keßler in Plauen; Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schlegel in Plauen, - b Der Vorstand. Curt Saß. Carl Ot

200 000

60 000 431 274 39 980 83 485

% .

Passiva. Aktienkapital 86“

Rürfcenichtigung (Hece e n. .v . . Rückstellung für ungewisse ahhchahch 76256865 Verbindlichkeiten 85 Grund von Warenlieferungen und Leistungen 98 704,54 4 844,— 472,— 96 908,24 1 125,—

2 2 *

1“ 0

200 000 8 147 991 111 817

25 764

Ran 120 000,—

Verbindlichkeiten aus Darlehn .. . . . . . .. .. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . . . . . .. Sonstige Verbindlichkeiien.. . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Saarbrücken, den 17. Januar 1939. Der Abwickler.

9„ 480 „—

RM 8 000,— Namensaktien, zahlbar vom 1t

52 669,98 RM 173 149,98.

Mainz, den 26. Januar 1939. Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.

2

133 491 1 433 806

Dr. Zeidler.

to