1939 / 26 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31.

8 Januar 1939. S. 4

8;

Zentralhandelsregisterbeilaagag

in Deutschen Neichsanzeiger un Preußischen Staatsanz E“ Zugleich Zentralhandelsregifter für das Deuts e (Erste Beilage) Berlin, Dienstag, den 31. 3

[62293] B nn1

. ,—

[61126]

Die Martin Immerwahr G. m. h 8 in Lauban ist aufgelöst. Die Gläp. biger der Gesellschaft werden ausgesor dert, sich bei mir zu melden.

gerichtsrat a. D. Dr. Walther Seyrich, Dresden; Herr Kommerzienrat Max Stecher, Freiberg (Sachs.); Herr Fabrik⸗ direktor Hans Steil, Lustnau (Wttbg.). Erdmannsdorf (Sa.), 23. Jan. 1939. Der Vorstand. Reupert. Fnnmaammn,ᷓ,—— 63054

echdung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft

8 Nrno⸗ & Moritz Meister 8 1 Aktiengesellschaft,

Erdmannsdorf (Sa.). Bilanz zum 30. September 1938.

fabriken, Aachen. 8.

[62574]. Rheinische Nadel Bilanz per 30. Juni 193

. RM

32799 Kundmachung. (6sgeolan sf nnvenn Achenrain A. G. in Kramsach⸗Achenrain, Tirol, ist 8S Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 7. Dezember 1938 auf⸗ gelöst worden und in Liquidation ge⸗ v.5“ der aufgelösten Ge⸗

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohnhäuser ..... Fabrikgebäude und andere

Aktiven.

Anlagevermögen:

Bebaute Wohngrundstücke: Stand am 1. 10.

anuar

ellschaft fordern wir hiermit alle Gläu⸗ . e auf, sich binnen drei Monaten bei uns in Wien IJ., Schotten⸗ sse 6, zu melden. Heefsingwerk Achenrain A. G. i. L. Die Liquidatoren: Ing. Herbert Buttgereit. Robert Glatzl. Hermann von Pflug. ☚☛¶—— pptvvdd—v— [62808]. 8 Deutsche Mühlenvereinigung Aktiengesellschaft, Verlin. Bilanz für den 30. Juni 1938.

——

RM

Aktiva.

Beteiligungen 11 755 547,88

Zugang. 1 596,10 Inventar . Zugang 1

11 757 143

Abschreibung Wertpabiere. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen. echselbestand Peceshgbesas einschließlich Postschecgguthaben.. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Bürgschaft. ( gesellschaften) mmark 59 000,—

14.460

1 539 370 2 9 921

6 298 18 751 6 7 816

1u6 351 203 betr. Konzern⸗ Reichs⸗

13 704 966

Passiva. Grundkahitael Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen . . . 1 Verbindlichkeiten gegenüb.

Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüb. Banken . . . . .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ 11ö“; Gewinn: Vortrag aus 1936/37 133 730,49

10 000 000 1 250 000 1 200

687 034 1 132 629 10 471 27 854

Gewinn vom 1. 7. 1937 bis

30. 6. 1938 462 046,12 595 776

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Er⸗

Andere Bankguthaben.

Baulichkeiten 628 200,— Zugang 5 000,— 33 200,— Abschreibung 25 000,— Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen 70 000,— Zugang . . 14 314,93 8317,55 200,— AI17,93 Abschreibung 54 114,93 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . Kurzlebige

ne . 6 691,05 5 892,05 6 691,05

608 200 103 400

Abgang M

Zugang . W

Abschreibung.

7605

Beteiligungen 1 768 464,30

Zugang 1 081 000,— 2 849 464

3 591 067 30

8 B Umlaufvermögen:

99 133,47 7 350,51

stoffe R

H F

1““

zeugnisse 11 Fertige Erzeug⸗ 1 1 109 285,23 Wertpapiere... Hypothekenforderungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. Wechsel 86“ Schecks. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.

325 769

106 053 85 735

730 781 H 89 835 22 275

6 429

36 921 15 243 41 728

L

—. 22

Sonstige Forderungen. Becsfcgs s 21 062,65 5051 840 Passiva. Grundkapital . Rücklagen: Gesetzliche 11“ Werkerneuerungskonto. Wertberichtigung des Um⸗ laufvermögens: Delkre⸗ derekonto ..

3 000 000

300 000 100 000

Rück⸗

50 000

Bürgschaft. (betr. Konzern⸗ gesellschaften) Reichs⸗ mark 59 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1938.

13 704 966 76

Rückstellung für ungewisse Schuldenn Verbindlichkeiten: auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen

101 972,95

35 000

gegenüber

RM 56 866 573

8

Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben .. . . Abschreibung auf Inventar Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an tretungen. Gewinn: Vortrag aus 1936/37 133 730,49

43 979

Berufsver⸗ 8 386

Gewinn vom 1. 7. 1937 bis 30. 6. 1938 .

462 046,12 595 776

3 1

Erträge. Vortrag aus 1936/37 .. 133 730 Ueberschuß gem. § 132 II 1 Aktiengesetz .. .. Erträge aus Beteiligungen In““ Außerordentliche Erträge.

42 577 6

Nach dem abschließenden

34 86 45

25

61 698 508 31

49

513 335 8 460 20 405

698 508,31. Ergebnis

Konzernunter⸗ nehmen 760 567,60 gegenüber Banken . 397 676,31 Sonstige Ver⸗

71 678,— 1 331 894

bindlichkeiten Reingewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗ jahre . 121 112,88 Gewinn 1937/38 . 113 832,57

Wechselobligo 21 062,53

5 051 840

und Verlustrechnung 30. Juni 1938.

Gewinn⸗ per

RM

Aufwand. Löhne und Gehälter 724 328 Soziale Abgaben .. 50 012 Abschreibungen a. Anlage⸗ vermögen Steuer vom Ertrag und vBermöge . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen .. Außerordentl. A

8 85 805

207 991

3 075

ufwend. . 1750 442

1937 Zugang

Abschreibung Bebaute Fabrikgrundstücke:

Abschreibung 42 275,— unbebaute Grundstücke

Wertpapiere 124 298,—

Geleistete An⸗

Wechsel . Kasse, Reichs⸗

Andere Bank⸗

Sonstige Forde⸗

Grundkapital 1“ Rücklagen:

Wertberichtigung (Delkred.) Rückstellungen für unge⸗

Verbindlichkeiten:

Gewinn:

115 058,—

1 000,—

75 058,— 1

Stand am 1. 10. 1937 . 327 640,—

aschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 10. 1937 . 179 440,— Zugang 60 052,— 230 292,— Abschreibung 57 232,— erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 10. 1937 2 816,— Zugang 730,— 3546,— Abschreibung 2524,— eteiligungen: Stand am 1. 10. 1937. 37 950,— Zugang 15 000,— Umlaufvermögen: oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 233 138,08 albfertige Er⸗ zeugnisse. ertige Erzeug⸗ nisse

79 471,17

38 564,78 3577,03

ypotheken 31 610,—

zahlungen 28 245,94

ieferforde⸗ rungen . 315 618,70 57 867,82

bank, Postscheck. 25 270,21 guthaben. 48 951,02

285 365 10 250

983 891/6

rungen. 855,94

8

Passiven.

Gesetzliche Rücklage setzlich 198000, Andere Rück⸗

lagen 150 000,—

wisse Schuldben..

Lieferverbindlichkeiten 42 396,15 gegenüb. Banken (Rembourse) Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten

19 012,35 63 350,40

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 31 886,53 Gewinn

1937/38 70 590,60

1˙624 599

1 000 000

124 758

Freitag, den 17. Februar 1939, 8 nnr, in unseren Geschäftsräumen, Stosch⸗Sarrasani⸗Str. 62. Tagesordnung: b .Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/138. ‚Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

sichtsrat. .Beschlußfassung über 1 der Satzungen lt. Aktiengesetz vom 30. Januar 1937.. .Neuwahl des Aufsichtsrates lt. Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. 6. Wahl des Bilanzprüfers. Radebeul, am 27. Januar 1939. Göhring & Hebenstreit Maschinenfabrik Betriebs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

14. Bankausweise.

Deutsche Rentenbank.

Monatsausweis Dezember 1938.

[63301] Aktiva. Belastung der Land⸗ wirilhaft.. . Bestand an Renten⸗ briefen: GM 600 000 000,— Darlehen an das Reich Deckungshypotheken für Osthilfeentschuldungs⸗ briefe 17 425 100,— Davon für 8 Ausgabe v. Osthilfe⸗ entschuldungs⸗ briefen nicht in Anspru 8 genommen 9 989 200,— Ansprüche gegen die Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt aus der Hingabe v. Ablösungs⸗ schuldverschreibungen. Kasse, Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗- und Bank⸗ guthaben .... Sonstige Aktiva... Passiva Grundkapital ... Umlaufende Renten⸗ bankscheine: Umlauffähige Scheine 398424 850,— Verfallene Scheine 10406 029,— 4 ½ % Osthilfeentschul⸗ dungsbrieee.. desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke desgl. verlost, seit mehr

2 000 000 000,—

408 830 878,53

8

102 477

1624 599

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

als 6 Monaten nicht vorgelegt (Gegenwert Hinterleqt) . .. .. 4 % Ablösungsschuld⸗ verschreibungen: Ausgefertigte Stücke 211 433 840,—

13 66

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen und Diskont ... Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Gewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 31 886,53 Gewinn

1937/38 70 590,60

für das Geschäftsjahr 1937/38.

RM 855 160 64 618 * 109 228 42 689

163 690 4 839

eigener Bestand 211 433 840,— Tilgung 2 638 930,— desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke.. Unverzinsliches Darlehen der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das

9. 73 45

19 98 10

102 477 V Kreditwesen:

58 Gewinn⸗

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗

Aenderung

7 435 900,—

208 794 910,—

1 302 284,05 39 159 466,96

3 000 000 000,—

408 830 879,—

7 087 100,— 348 800,—

85 000,— 8

208 794 910,— 413 000,—

30 000 000,—

Die Firma Heinrich Stern G. b. H., Offenbach a. M., Ludwigs. n. ist durch Beschluß der Gesellschafterver, sammlung vom 30. November 1938 auf. gelöst. Die Gläubiger der Gesel⸗ schaft werden aufgefordert, ihre 89. sprüche bei ihr anzumelden. Offenbach a. M., 24. Januar 19399

Heinrich Stern G. m. b. H. [62022]

Der Abwickler: Eskeles. 3 Die Frahan Grundstücksgesell m. b. H. in Berlin ist aufgelbft sce Gläubiger der Gesellschaft werden auf. gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 24. Januar 1939. Frahan Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Karl Palda.

[61601] 1 irma Carl Schnorr G. m. b. H., Nürnberg, Welserstraße 74, ist in Liquidation getreten.

Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer, Carl Schnorr, Kaufmann, Nürnberg, Welserstraße 74, bestellt, Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

[62025] 1 Gebr. Höffken Gütterfernverkehrs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Abwicklung zu Krefeld. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei derselben zu melden. Die Liquidatoren: Jakob Höffken. Johann Höffken.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

[63302] 1 Die außerordentliche Generalber⸗ sammlung des „Jüdischer Auto⸗Kllub e. V.“, Sitz: Berlin, vom 25. Februar 1939 findet nicht statt. Berlin, den 30. Januar 1939. Der amtlich bestellte Liquidator.

8 lits Le cusbotören des Vereins Jüdi⸗ sches Kinder⸗ und IJugendheim Hermsdorf, eingetragener Verein, machen wir hiermit die Auflösung des Vereins bekannt und fordern gleichzeitig die Gläubiger des Vereins zur Anmel⸗ dung ihrer Ansprüche bei der Liquida⸗ torin Fräulein Charlotte Stiebel in Berlin W 15, Meinekestraße 4, auf. Berlin, den 19. Januar 1939. Charlotte Sara Stiebel. Frau Anna Sara Levy geb. Heinemann. Bekanntmachung. Betrifft: Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungete an der Börse zu Hamburg vom -. 1.

2 4 1929 sind , 44 735 000, Vr sprünglich NMN b50 000000 4 ¼ % ige Schuldverschreibunga Ausgabe 1934 S ün= eteilt in Stücke zu je RM vüg Puchst. A Nr. 1 30 000, Etick je RM 500,— Buchst. B Ft db 28 000, Stücke zu je 30 En 1n Buchst. C Nr. 1 20 000, un 8 RM 41 000 000,— 4 ige Lann⸗ kultur⸗Schuldverschreibung 8 6 deskulturkreditbriefe) Reihe Nüch geteilt in 1500 St. zu 6 lbi mark 10 000,— Buchst. A Nr.

2 00, 1500, 3000 St zu je RM 5S000e.

[63089]

1—3

r die Angaben in & 2

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ reis nnn 16 1,15 ehh ließlich 0,3692. ätnnhehüh. aber ohne Beste lge Se. für Selbst⸗

abholer bei der Anzeigenstelle 0,9. monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an

Berlin für Selbstahholer die Anzemenstelle SW 68,

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛy.

Sie werden nur gegen nczeblung oder vorherige Ein⸗

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

90—

, Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ. ℳA Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister. 3. Vereinsregister. 5. Musterregister.

Inhaltsübersicht.

2. Güterrechtsregister.

4. Genossenschaftsregister.

6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Versch

iedenes.

mann in Bauerwitz, worden.

Das Geschäft führt Textil⸗, Mode und Kurzwaren und befinde Bauerwitz, O. S., Ring Nr. 2.

1. Handelsregister.

higkei sentens ebne

ähr für die Richtigkeit seitens der

vüha nerchte nicht übernommen. na, Westf.

[62578] Altena; Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 24. Januar 1939. Veränderung:

4 796 Friedrich Ossenberg⸗Schule & Löhne, Dahle. Die itcdetägar gen Helmuth, Günther und Berthold Ossen⸗ erg⸗Schule in Dahle sind aus der Ge⸗

sellchaft ausgeschieden.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Neueintragungen: Abt. 551. Berlin, 23. Januar 1939 A 102 933 Elektr Rogge & Co., Berlin⸗W (Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 58/59) 12. November 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Rogge, Berlin⸗Wilmersdorf Witwe Frieda Kübler, mersdorf. A 102 935 Henkel & Co.

enstein. [62579] Amtsgericht enstein. Goldwaren Allenstein, den 21. Januar 1939. (C 25, Münzstraße 15). Veränderungeft. in: ⸗Kommanditgesellschaft

4 179 Marko Hirsch, Allenstein: 23. Januar 1939. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen Heeecgen auf Grund des § 31 8 88 Leo Brat, Allenstein: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 Abs. 2

,68 L

seit

Uhrmacher und Berlin. Es sin beteiligt.

A 102 936 Otto Beckmann nieurbüro, Berlin (Vertretung von Firmen, Berlin⸗Friedenau, Wies⸗ badener Straße 85).

Inhaber: Ingenieur Otto Beckmann,

Berlin. Anton

Inge⸗

8 1075 Gerhard Lewinski, Allen⸗ stein: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetrot auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. 4 960 Georg Stilke Berlin Zweigniederlassung Allenstein: Die Fweigniederlassung in Allenstein ist aufgehoben. Die Prokuren sind er⸗ böschen. 8 123 Städtische Betriebswerke Allenstein G. m. b. H.: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 1 bis 18 geändert und neu gefaßt. Die §§ 19 und 20 sind fortgefallen. Der Gegenstand des Unternehmens ist ein anderer. Bad Doberan. 8 Handelsregister Amtsgericht Bad Doberan, 26. Januar 1939. Veränderung: 4 2 Glashäger Mineralquellen, Brunnenverwaltung Dr. W. Ni⸗ cola, Kommanditgesellschaft, Bad doberan. die Bekanntmachung vom 12. Ja⸗ mnar 1939 wird ergänzt: Der Kauf⸗ nann Dr. W. Nicola ist aus der Ge⸗ selschaft ausgeschieden.

Bad Lausick. [62581]

Handelsregister Amtsgericht Bad Lausick, den 26. Januar 1939.

Veränderungen:

4 % Wilhelm Kießling, Bad

Lausick.

„ffm. Clemens Arno Kießling ist

82 Ablebens als Inhaber aus⸗

geschieden.

wommanditgesellschaft seit dem 1. Juli

gerfünlich haftende Gesellschafterin ttan Olga Agnes verw. Kießling geb.

A 102 937 Enzberg, Berlin und Handelsmaklergeschäft in Roh⸗ und Halbfabrikaten für die Schokoladen⸗ industrie und für den Kolonialwaren⸗ Großhandel, Berlin⸗Südende, Albrecht⸗ straße 60 b).

Freiherr

Inhaber: Kaufmann Anton von Enzberg, Berlin.

A 102938 Gebhard Duve, Berlin Ladengeschäft für Juwelen, Gold⸗ und Silberwaren, Ws8, Unter den Linden Nr. 65). Inhaber: Kaufmann Gebhard Duve, Berlin.

Freiherr von (Handelsvertreter⸗

162580] Veränderungen:

A 87 197 Gustav Cords (Handel mit Kleiderstoffen, W8, Leipziger Straße 33/35). Die Gesellschaft ist inhaber der Firma ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Dr. Walther Spicker, Kauf⸗ mann, Berlin. Dem Paul Dienstbach, Berlin, ist Prokura erteilt. Die gleiche Eintragung wird in den Registern der Gerichte der Zweigniederlass in

e ssungen Köln a. )., Bremen, Bremerhaven und Wesermünd

e⸗Lehe erfolgen. A 87998 Franz Kirchner, vormals Dreyfuß & Co. (Papier⸗ und Büro⸗ bedarfs⸗Handlung, SW 68, Komman⸗ dantenstraße 1— 2). Dem Bruno Muthow, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. A 93 211 Afrika⸗Bergbau Dr. Friedrich A. Zoellner & Co. Kom⸗ manditgesellschaft (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Mecklenburgische Straße 57). Dem Ernst Bluhm, Berlin, ist Pro⸗

kura erteilt. A 94 998 Dr. Adolf Hölken Ver⸗ (SW 68, Ritterstraße

aufgelöst. Allein⸗

885

O. S., eingetragen t sich in

[62584]

o⸗Großhandlung ilmersdorf

Offene Handelsgesellschaft seit dem

Heinz Kauffrau erlin⸗Wil⸗

Uhren, und Juwelen, Berlin

dem Persönlich haftender Gesellschafter ist

Juwelier Hans Henkel, d zwei Kommanditisten

Leipzig verlegt worden ist (W 15, kantener Straße 8).

Offene Handelsgesellschaft seit 29. April 1937. Gesellschafter sind: Kaufmann ilhelm Boos, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, und Werbeberater Herbert Eugen Tristan Clar, Berlin. Der Gesell⸗ schafter Herbert Eugen Tristan Clar ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeins It mit dem Gesellschafter bpofolh Wilhelm Boos oder in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. . Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung der Firma Lewilbo⸗Wer⸗ bung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig.

Veränderungen: A 88 072 J. Meyerhof (SW 68, 1“ 15 17).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allei⸗ niger Abwickler ist der Kaufmann Justus Meyerhof in Berlin. Die Pro⸗

r, Richard Kuntz sämtlich Berlin, sind

kuren des Ernst Elsne und Max Heese, erloschen.

A 94 930 C. G. Weimann Hans Holzmann.

Die Firma ist geändert, sie lautet

jetzt: Reise⸗ und Versandbuchhandlung un (SW 68, Zimmer⸗

Hans Holzma straße 72/74).

A 97 623 Hans Reinke & Co., vormals Max Seefeld (Fabrikation von Hosenträgern und Gürteln, C 2, Neue Friedrichstraße 38/40 Portal II). „Die Gesellschaft ist au elöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Reinke, Berlin, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. A 100 654 Georg Simmel’s Re⸗ klamekunst Inhaber August Raabe (Neukölln, Weigandufer 28). Die Prokura des Arthur Sowade ist erloschen. .

A 100 885 Ulman & Matzdorf Nachf. Inhaber Herwart Otto. Firma ist geändert, sie lautet jetzt: G 8 Herwart Otto (Damen⸗ und Kin⸗ dermäntelfabrikation, W 8, Kronen⸗

straße 53). Erloschen: A 62 428 Schaale & Weisse Bau⸗ geschäft. Die Liquidation Die Firma ist erloschen. ar & 79 072 Neiss & Co. und Die

Inhaber

ist beendet.

A 91 021 Benno Lobsenzer. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. A 87 907 Leo Scharsich, A 89 568 Hermann Piehl Nach⸗ folger, A 97 435 Louis Lichtenstein und A 98 629 Felix Schoenfeldt. Die Firma ist erloschen. Berlin.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 23. Januar 1939.

Veränderungen:

B 51 503 Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag) Aktiengesellschaft (NW 6, Schiffbauerdamm 22).

mittelfristig sein. Da wird nicht betrieben. Kredite sollen in der Regel hypotheka⸗ risch gesichert, die sonstigen Kredite durch andere, nach kaufmännischen Grund⸗ ätzen ausreichende Sicherheiten gedeckt sein. Die b kann alle im Zu⸗

ieser Kreditgewäh⸗

8 Depositengeschäft Die langfristigen

ammenhang mit rung stehenden Geschäfte durch ühren, insbesondere: a) verfügbare Kassen⸗ bestände durch Anlage nutzbar 8 b) Wechsel und Devisen kaufen und ver⸗ kaufen, Wertpapiere in der Regel nur für eigene Rechnung, c) Schuldverschrei⸗ bungen bis zum echsfachun Betrage igres Grundkapitals ausgeben sowie Darlehen aufnehmen, die in der Regel eine Laufzeit von mindestens einem Jahre haben sollen, d) Bürgschaften und sonstige Gewährleistungen übernehmen, 6) treuhänderische Aufgaben wahr⸗ nehmen, 1) Kredite für allgemeine Zwecke der Wirtschaft gewähren, Be⸗ teiligungen übernehmen und Refinan⸗ zierungen von Banken und Bankiers vornehmen; 2. die Verwaltung und Ab⸗ 12. ihrer Osthilfeentschuldungs⸗ ypotheken und landwirtschaftlichen Son⸗ u“ und 88 Durchführung der amit im Zusammenhang stehen Geschäfte. 0

B 54 872 Düren tiengesellschaft Eichborndamm 141/145).

Das Vorstandsmitglied Karl Her⸗ mann Werning ist zum Vorsitzer des Vorstandes bestellt. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung, die den Firmenzusatz „Werk

führt, bei dem Amtsgericht

er Metallwerke Ak⸗ Berlin⸗ Borsigwalde,

Düren“ Düren erfolgen.

Berlin. [62587] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 23. Januar 1939. Veränderungen:

B 51 239 Tempelhofer Feld Aktien⸗ gesellschaft (W 8, Behrenstraße 17). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1938 ist die Satzung, insbesondere hinsichtlich der Firma, des Gegenstandes und auch sonst geändert und neu gefaßt. Die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 2 500 000 Reichsmark auf 5 000 000 RM ist be⸗ schlossen. Die Firma lautet fortan: Tempelhofer Feld Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: die Uebernahme der Rechte und Pflichten aus einem von der Deut⸗ chen Bank in Erwartung der Errich⸗ tung der Gesellschaft für diese mit der Gemeinde Tempelhof getroffenen Ab⸗ kommen. Nach diesem Abkommen über⸗ trägt die Gemeinde der Deutschen Bank die ausschließliche Verwertung des von der Gemeinde laut Vertrag mit dem Militärfiskus vom 31. August 1910 käuflich erworbenen, den westlichen Teil des Tempelhofer Feldes darstellenden Grundbesitzes. Der Kaufvertrag ist durch die am 26. Juni 1920 und am 22. September 1920 zwischen dem Reichsschatzministerium und der Ge⸗ meinde Tempelhof abgeschlossenen Nach⸗

Menge zu Neu⸗ .Heneis som mi ede.

Neuruppin, Ludwig ruppin. Jeder vertrit einem Vorstandsmitgli B 54 606 Teutoburger Wald Eisen bahn⸗Gesellschaft (W 50, Tauentzien straße 19 a).

Durch Beschlüsse der Hauptversamm⸗ lung vom 12. Juli 1938 und des dazu ermächtigten Aufsichtsrats ist die Satzung geändert und neu gefaßt.

B 51 310 Schering Aktiengesell⸗ schaft (Errichtung, Erwerb und Betrieb von Unternehmungen der Bergwerks⸗, Hütten⸗ und chemischen Industrie, NW 40, Hindersinstraße 9). 1

Prokuristen: Kurt Wesner in Berlin, Alexander Schaffner in Berlin, Paul Otting in Berlin, Dr. Hans v. Behring in Berlin, Dr. Arthur Serini in Ber⸗ lin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede. Die Prokura für Karl Grosse ist erloschen.

B 52 920 Pototzky & Co. gesellschaft für Versicherungswesen (C 2, Große Präsidentenstraße 9).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 10. Januar 1939 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Amtsgerichtsrat a. D. Richard Hartmann, Berlin, ist alleiniger Abwickler. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Breslau erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung Pototzky & Co. Aktiengesell⸗ schaft für Versicherungswesen, Zweigniederlassung Breslau.

B 54 776 Hageda Aktiengesellschaft (Einkauf, Herstellung, Bearbeitung und Vertrieb von Drogen, Chemikalien, chemischen und pharmazeutischen Prä⸗ paraten usw., NW 21, Dortmunder

Straße 12).

Die Prokura für Dr. Hanns Will ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Breslau, Essen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Köln, Mün⸗ chen, Stettin erfolgen, und zwar unter der gleichen Firma je mit dem Zu⸗ satz: Zweigniederlassung Breslau, bzw. Zweignie derlassung Essen, bzw. Zweigniederlassung Frankfurt a. M., bzw. Zweigniederlassung Hamburg, bzw. Zweigniederlassung Köln, bzw. Zweigniederlassung München, bzw. Zweigniederlassung Stettin.

Aktien⸗

Berlin. [62588]% Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 24. Januar 1939. Veränderungen:

B 50 747 Continental Büromaschi⸗ nen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Kochstr. 60/61).

Die Prokura für Wilhelm Weiland ist erloschen.

B 51 499 Berliner Häuserverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft Chausseestraße, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation W 15, Kurfür⸗ stendamm 24).

Dr. Fritz Benfey ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Dr. Otto Dames, Rechtsanwalt und Notar, Berlin⸗Spandau, ist zum Liquidator bestellt.

B 51 72 Deutsche Sprengchemie

Buchst. B Nr. zu 9 1000,—

4766 86641 9900, St. z0 900 der Dens⸗

ditaustalt schen Renten lice lite Cint. 16 zümtsgerichts Borna für die dort „PFntheband ur Notierung an de ite,gleicher Firma mit dem Zusatz sum Henbeln nane üpapierbörse zu Ham ah e 1 89 bestehende Zweignieder⸗ Bansencischesen worhen. Der volffafag gen. Prospekt ist anläßlich der Hühsg der vorgenannten Papiere⸗ bun garling an der Börse zu B eree Börsen⸗Zeitung N 1934 bzw. Nr. veröffentlicht worden 8 unterzeichneten Banken 21 Bekanntmachungen der 2 lich der vorgenannten schen werden außer im Dent1 anzeiger und in der Sera Zeitung Anch im Hamburg 1 veröf⸗ Eintgsung der fälligen d r eine sowie die za söhaer nlöwh den in . Pri gegebenen Stellen auch burgischen Landesban trale in Hamburg. . Kr; 9 Hamburg, den 28. Jauuhan Hamburgische Land 8— Girozentrale 0h. Berlin, den 28. Janugr, Deutsche Rentenbank⸗ (Landwirtschaftliche

Reingewinn: Vortraäg 1937 121 112,88 Gewinn 1938 113 832,57

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung W 9, Linkstr. 25). Prokuͤristen: Franz Tingelhoff in Berlin, Bernhard Klöß in Berlin, Paul Henkel in Lutherstadt Wittenberg. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen. Reinhart von Lucius, Assessor, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. B 53 293 Berliner Ceresin⸗Fabrik Graab & Kranich Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Neu⸗ kölln, Juliusstr. 10/11). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Dezember 1938 ist der sellschafts⸗ vertrag geändert in § 14 (Geschäfts⸗

jahr).

B 56 110 Atlanta⸗Medica Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗Steglitz, Fregestraße 41).

sellschafterbeschluß

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteikten Anf⸗ klärungen und Nachweise entfprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Ertrag. 8 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Ausweispflichtiger Jahres⸗ schriften. ertcag .. . . .. Berlin, den 21. Januav 1939. Erträge aus Beteiligungen Deutsche Genossenschafts⸗ Zinsen und ähnliche Erträge Revisions⸗ und Treuhand⸗ Außerordentl. Erträge. Aktiengesellschaft. Gewinnvortrag 1937 Täffner, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Blkancke. Den Vorstand bilden die Herren: Karl Wille, Duisburg, und Kurt Pahlke, Berlin, Stellvertreter. . Der Aufsichtsrat setzt sich nach der Wahl in der Hauptversammlung vom 25. Januar d. J. zusammen aus den üeass,N Geh. Finanzrat Dr. jur. Hermann Kißler, Berlin, Vorsitzer; Vizepräsident Ernst Günther, Berlin, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Direktor Dr. Otto Abshagen, Berlin; Konsul Hans Harney, Düsseldorf; Direktor Karl Koch, Rostock; Verbandsdirektor Dr. Paul König, Berlin; Direktor Hans Erdmann v. Lindeiner⸗Wildau, Berlin; Bankdirektor a. D. Moritz Lipp, Berlin; Direktor Hermann Reiner, Hamburg; Direktor Werner v. Richter, Berlin; Direktor Dr. Bernhard Siehoff, Düssel⸗ dorf. 3 Deutsche Mühlenvereinigung Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wille. Pahlke.

1 342 703 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

lung vom 16. Dezember 1938 ist die Satzung in den §§ 9 (Zusammensetzung, Wahl und Abberufung des Aufsichts⸗ rats), 10 (Berufung und Abstimmung des Aufsichtsrats), 13 (Berufung der or⸗ dentlichen Hauptversammlung), 19 (Rech⸗ nungslegung), 20 (Gewinnanteil des Aufsichtsrats) und auch sonst zur An⸗ passung an das Aktiengesetz geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ nommen. B 51 756 Bank für deutsche Indu⸗ strie⸗Obligationen (W 8, Schinkelplatz Nr. 3 4) Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28 85 b 18 die 7 5. 8 Satzung unter Anpassung an das Aktien⸗ . 6 8 r. Sr Shng Nachf., gesetz und auf vrpas der dritten Durch⸗ 1 98 792 oe⸗ ha⸗ 3 ührungsverordnung zum Aktiengesetz Richard Meyer eeyer Ing. vom 21. Dezember 1938 geändert, ins⸗ Die Firm ist e bbesondere hinsichtlich der 2 estimmungen a ist erloschen. über die Firma und den Gegenstand, und vollständig neu gefaßt. Auf die ein⸗ gereichte Urkunde wird Bezug genom⸗ men. Die Firma lautet fortan: Deutsche Industriebank. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: 1. die Gewäh⸗ rung von Krediten zur Förderung der Ertragsfähigkeit der: deutschen gewerb⸗ lichen Wirtschaft. Insbesondere wird den Kreditbedürfnissen der gewerblichen Betrviebe kleinen und mittleren Um⸗ fanges Rechnung getragen. Die Kredite song in der Hegges langfristig oder

tragsverträge und der Verwertungsver⸗ trag durch den am 30. Juni 1920 zwischen der Gemeinde Tempelhof und der Gesellschaft abgeschlossenen Abände⸗ rungsvertrag abgeändert. Außerdem hat der Reichsminister der Finanzen mit der Gesellschaft am 31. Juli 1923 ein Zusatzabkommen getroffen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glaäubigern, deren Forderungen be⸗ gründet worden sind, bevor die Eintra⸗ gung des Beschlusses bekanntgemacht wurde, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

B 50 742 Mercedes Büromaschinen⸗ Werke, Aktiengesellschaft Ver⸗ kaufsbüro, Berlin (W 35, Potsdamer Straße 112).

Die auf die Zweigniederlassung in Berlin beschränkten Prokuren für Max ens Hoehner und Erich Tschirner sind erloschen.

B 52 336 Minimax Aktiengesell⸗ schaft erstellung und Vertrieb von Handfeuerlöschern, Feuerlöscheinrichtun⸗ gen Art, NW 6, Schiffbauerdamm Nr. 20).

Prokuristen: Erich Schaffenberger zu Berlin, Hans Krumenaker zu Verlin. Fritz Bösenbeyg zu Berlin, Horst Ge⸗ bauer zu Berlin, Kurt Hoffmann zu Neuruppin, Ernst Moritz Gründer zu

kaufsgesellschaft

Nr. 61). nesa Dem Henry Viktor Schultz, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. A 96 502 EAHG Ein⸗ und Ausfuhr⸗ Handelsgemeinschaft Walter Hille⸗ brand (Berlin⸗Charlottenburg, Ahorn⸗ allee 46). Dem Dr. Otto Ohlwein, Berlin, ist

resjerve 300 123,88 Sonst. (freie) Reserven 4 466 742,53

Einlagen deutscher Kredit⸗ Eh“ 4I Sonstige Passiva... 377 198,3

Berlin, den 30. Januar 1939.

10. Gesellschaften mm. b. H. [62291]

Schlubach, Thiemer & Co. Textilien, G. m. b. H., Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Abwickler: Paul Frehse.

[61127] Aufforderung. Die Gläubiger der unterzeichneten Gesellschaft, deren Auflösung be⸗ schlossen ist, werden hiermit aufgefor⸗ dert, evtl. Forderungen bis spätestens 15. 3. 1939 bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden. Königstein, Ts., 18. Januar 1939. Sanatorium Dr. Kohnstamm

G. m. b. H. in Liquidation. Baller. Schulmerich.

ters in Bad Lausick. Drei Komman⸗ insten sind beteiligt. s

geasrnun, wird noch bekanntgegeben: Reiche Eintragung wird im Register

234 945 1 456 600

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . . Ausweispflichtige Roh⸗ überschuß .. Miet⸗ und sonstige Kapital⸗ erträge .. . .. Außerordentliche Erträge.

31 886/ 53

1 273 372

80

1 242 622 45 000 32 746 15 118

121 112

1 456 600

Der Vorstand. Hesse. Prüfungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Wuppertal⸗Barmen, den 8. Dezem ber 1938. b b Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer.

Nach der Neuwahl setzt sich der Auf⸗ sichtsrat wie folgt zusammen: Vorsitzer: Bankdirektor Dr. Max Jörgens, Wupper tal⸗Elberfeld; stellvertr. Vorsitzer: Dr. jur. Carl⸗Arthur Pastor, Aachen; Privatmann August Heinrigs, Aachen; Bankdirektor Max Koepke, Bremen; Rechtsanwalt Dr. Hans⸗Herbert Wallichs, Köln.

77 48

33 183 4 260 1 324 703 58 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften. 1 8 Dresden⸗. Prager Straße 56, im Dezember 1938. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand ist Herr Dipl.⸗Ing. Johannes Reupert, Erdmannsdorf i. Sa. Dem auf Grund der gesetzlichen Vor⸗ schriften neugewählten Aufsichtsrat ge⸗ hören an: Herr Konsul Herrmann Rothe, Chemnitz, Vorsitzer; Herr Landgerichtsrat Kurt Francke, Erdmannsdorf (Sachs.), stellv. Vorsitzer; Frau Martha Francke, Erdmannsdorf (Sachs.); Herr Oberlandes⸗

8

61 8 67 88

81

hausen. Hande

had Oeyn st heute

1 162582] (sregister A Nr. 776 er Firma Ludwig Der Textilvertretungen, Behnhausen, eingetragen: Die egeändert in Ludwig Hanne⸗ mmneh. Der Kaufmann Kurt in Bad Oeynhausen ist in scaf haft als persönlich haftender e; cter eingetreten. Offene Han⸗ Irr Lertretft seit 1. Januar 1939. di henneäng der Gesellschaft ist Lud⸗ sememann ann allein und Kurt tmann beemeinsam mit Ludwig

gad aun berechtigt. ¹ Deynhausen, 24. Das Amtsgeri

Rauer 88

erwitz 25

Tnitz. 62583

Antsgeric Bauerwitz,U 1- 18 Januar 1939.

Nensf veriFeagister g heute

Firma Josef See⸗

Fauerwitz und dls 88 ber

Kaufmann Josef 8

Gesamtprokura erteilt.

Erloschen: A 68 759 Hugo Kehrein, A 79 641 Bender Immobilien Bruno Bender, A 80 241 Richard Hurwitz,

8

Durch vom 30. Dezember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wilhelm Seidl, Bücherrevisor, Kleinmachnow bei Berlin, ist Liquidator.

Erloschen: 1 B 40 792 „Historia“ Photo⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 30, Nollendorfstraße 13/14). Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. September 1938 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ e der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, Frau Margarete 8

Januar 1939. cht.

Berlin. [62585] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 23. Januar 1939.

Neueintragungen: A 102 932 Konrad Mummert, Ber⸗ 8 lin⸗Lankwitz (Vertretung in Feuer⸗ e löschgeräten, Lankwitz, Ursulastraße 1 c). enr Inhaber: Konrad Mummert, Han⸗

dee delsvertreter, Bln.⸗Lankwitz. Veüh 4 102 934 Lewilbo⸗Werbung Boos & Co., Berlin, wohin der Sitz von

in en