*†
0 0 4 4 8 . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 91. Januar 1939. S — 8 1“ 1 8 1 „ & 888 “ vn, - , Braßt es nensebeit und Vnrah 8 Lebig, Anten esgedeenngeg. ..e sEEi, Peeud in Gtauchan st Binrebre. ertenn gelgssesrserh beehen .Ue ASZentralhandelsregisterbeilage —— Kommissionsgeschäft, C 1, Brühl nenfüchaft Penane Feselgen. . A 4438 Ludwig Paull -2ns kurist. “ Abalbert Zanner ausge den Päche „ . 8). ggesellschaft seit 1. Junt B 522 August Pries Gesellschaft lebener Apotheke Pächter delmut o ve nerh sachf., Imh. anderte Firma: Et. Pich ussar 6e m eu en 1 anze ger und Preu 11 en 2 G Handelsgese scha llschafter: mit beschränkter Haftung (Buch⸗ Hoffmann in Magde urg. 6r ns Sicker Meerane (Feiniosthand⸗ theke Paghng Karl Höllert n „Ahe. gl aa anzei Ron, 1aig Lfimann g laüsnann ZZ 1 Sitberstn 82 Pnl- 8 I. Füelceer in gvrgere lung Poststraße 2). Der Kaufmann Zanner, Pächter Adalzes 3 ei e tr e re ’ 8 turi Rei Friedri ünit nir it elts. i Friedri 1 Sicker in—à 638 — 25. 1. 1939 ugl ch I and Is ich .“ tto Kurt Reichelt, Ge⸗ Friedrich Plönzke erlin, ist a Pã 8 Pohlentz. Inhaber ist Karl Friedrich Reinhold Sicker 4 6 1 — 5. 1 n d e R 8 8 weiterer Geschäftsführer bestel h. Pen ocans ohlentz in Meerane ist Iihater. Er hat das Han⸗ Tcheuet ““ Miünchen dean 11“X“X“ 8 9 r r as eut e * el b . à 84. AerHerzog Riauchwaren⸗ 4 1511 Süß . Weh e en. Sööö ä“ ben Kommanditis is eingelreten. 2. h 6 Gweite Beilage) Berlin, Dienstag, den 31. Januar i und Ho 1 732 8 f 1 f löst un ie ir , 2 chkej G bei Meuselwitz. A 1521 — . 1. 1939 — 0 — — B un 82 urichterei und Färberei, W 33, Anger⸗ schaft ist aufge derungen und Verbindlichkeiten ist bei Heandelsregister Eisenböck 1 ü Joham — — 26 . äfts e 8 jun., München Ma straße 26). . serloschen Ul. der Pachtung des Geschäfts durch Hans Handelsregeremi 1 M ie offene -à 3194 Julius Schaul. Die Gesell⸗ der Amtsgericht Meuselwitz, transportgeschäft, Rondell 8 Olber 1 1u“ geidsr vsfine Herdegegsebasg ge st r schaf ist Fafgelss und die Firma Pohieng aut⸗ 1een9e Franke & Co., den 21. Fermar 1880. 1ach 1. gagzpere Fömanöit Handelsregister. ETEEö““ (Sn elsregister [62667] berg⸗ 1- v singen. [62681] . S. emn 3 Kühr ragung: ann enböck. Amtsgericht Olbernhau Amtsgeri ve Rudow und Hans Otto Handelsregist — nunmehr Alleininhaber 8 encg chen s Wwe. & Sohn, mit dem Sitz in Magdeburg. 201 Paul Colditz, vormals böck j 18 ohann Ei b .“ eae⸗ 3 mtsgericht Natingen, 24. Jan. 1939. Rudow ausgeschlossen „eanbeemeteler. B 216 Ka⸗Zet, Kraftfahrzeug⸗Zu⸗ 5415 A. Pichler's ie Zweignieder: Die Prokuren des Paul Franke, Paul A ais Fiet. vnd veber⸗ bõ un. a Inhaber gelö die Angaben in ,20 wird eine den 21. Januar 1939. A Nr. 348 Willy Beckmann, Na⸗ 8 Handelsregistereintrag à Band IV s — b re F. 5 Liqui selwi ierwaren⸗, Buch⸗ — M Registe Fritzs enau: Ivpe Bekanntr e z; tin Weil, Jöeroärn 1 Vric Teuscher, Leipzig hia eae⸗ „Volkshaus“ Gesellschaft Heenchaft, ü⸗ eftal gelöst gSansch z98 “ 8 Beevacen schast) 6292” beacen “ rg. Donau. [62645] Sn Bhas ven esssarlh Hugo Femneen. Rati 25.9 8e. “ Sciofseregeper⸗), Aehes hen 1“ Firma 3 zro EEE111ö1 8b 5 g. * 8 tung. on atoren 8 Firmeninhaber der aufmann au am⸗Laim⸗Str. 4). Prok 8 . euburg; loͤre ister geschieden Der A 8s l des i atingen, 5. Jan. 1939. en 17. Januar 19 gi 35 8 8 491 Seivriger Wertzeng. vnd itt, vescne cie 0def chaft ist auf- Carl Kührmeyer und der Kaufmann (olditz, Meuselwitz. Paul Colditz hat Huber, Mü bzesar unhe Handelsreg 2 usschluß des Georg Handelsregister Abteilung X Nr. 33 S.⸗R. Abt. 4 Nr. 615 — 1 8 — ⸗ 8 8 3 : . 1 8 1 z. ditz 1 1 8 . b — ;,* 8 .33 P.⸗R. Abt. —. 615 — Hans Gerätefabrik Gesellschaft mit be⸗ Amts wegen Die - schal R.⸗Ges. Paul Franke in Schönebeck. Als nicht 8 „ Mer 1(Huber, ünchen; dieser und die bit⸗ ggericht Neuburg (Donau) Albert Fritzsche von der Vertretung Firma Carl Vogt, Maschi 2 2 r 8. . ießer⸗ I“ öffentli ie das bisher unter der nicht eingetra⸗ herigen Prokuristen Herman Antsgerd 25. Januar 1939. der Gesellschaft ist aufgehob D 9 ma Carl Vogt, Maschinenfabri⸗ Kalcher & Söhne. schräntier Haftung (v 31, Gieter. gelöst und zge Firmg erco eingetragen wird veröffentlicht daß die ge irma Buchbinderei⸗ Papier⸗ Hermann Laha enburg (Donau), 25. 8 . 1 gehoben. Die kation in Ratingen Dem B Adolf 1 — 57 v. 9. 12. 1937). L — 4 1 ie⸗ genen Firma Buchbindere er⸗ und Michael Huber haben je Gesan he rloschen: Gesellschafter sind nunmehr einzeln zur- ꝛTriodri b m Buchhalter Adolf Kuwert in . straße 2eieren, stellvertretenden Ge⸗ Rleiche Eintragung sin die nid Bertin und Lederwarengeschäft Richard Neösß. prokura mit einem zicht alan rs s Hettegen A. I Nr. 12 Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft, ermrächtigt. fühen drichsSöogt, Ingenieur, Ratingen, Schloßberg (Sstpr.) ist Prokura erteilt. soHngen.0,gr. . L(eeBer.
8 8 32 G is⸗ 1 F 8. Ses mMac ührt die Firma nach dem Tode des vitsfüi ist Wi 8 n ü. b 1 ner betriebene Geschäft von der bis⸗ tretungsberechtigten Gesellschaft 6. t, Sitz Oeittingen. Prokura ist erteilt dem Geschäftsfü⸗ gr 8 8* 2, de 1 Häftrfühter W“ Magdeburg. [62637] bei den mtsgerichten in Hamburg und erigen Inhaberin Erika Meißner in einem anderen esanepiotle oder der Badmann, Sitz; Ernst Arthur Alexander öFa ze bisherigen Inhabers mit allen Aktiven Schlossberg. [62677] Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.
Beirgig vegeht Proturcste, Brber ühee 8b Berlin erfolchh. euselwitz pachtweise erworben. B 51 — 25. 1. 1939 und Passiven nach dem Stande vom Bekanntmachung. Abt. B 150.
darf die Ge 8 —. Junwerf Donau. [62646] Olbernhau. 21. Juni 1938 fort. 2 h“ 89 nun⸗ 8 1“ “ Magbebarg. 88b 24. Ft 1939. à e. S en. Mosvarch. Iae [62642] heii en eie e Pertten en. 2 hardil,8eene naz) 6 ver 8 (62658] Sic Prokura ler Friedrich Vogt ist Ee 3(Opr.), “ E.ee. eschäftsführer oder eine eueintragungen: jer⸗ Hof⸗Buch⸗ u. Musikali SFandelsregister A Firma A. An⸗ Friedrich Mette ist ausgeschieden ga lnhlntsgericht Neuparg ü, Z“ Sat. 26581] erloschen. H.⸗R. A Nr. 648 — J. Schl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prokuristen vertreten. (à 7099 Fr. Wartemann Bier⸗ her T. Trautwein) in Magdeburg. schütz, Bauunternehmung, Schotter⸗ Fel “ 18g schieden. uburg (Donau), 25. Januar 1939. Handelsregister Schirwindt. Sehlemann, 0. in Solingen⸗Ohligs auf Grund à 3762 Adolf Kissing (Gummi⸗ vertriebsgesellschaft mit dem Sitz in 4 2158 Luckhardt’s Musikverlag v üt, Kalkwert Feahntsseel. stellvertretenden Vorstandsmitglied Neueintragung: Amtsgericht Olbernhau, Rees 1682669 irwindt. . ng in gen⸗ igs auf Grund 1 1“ 1 B 218 b diplomingenieur Hans Schmittz . den 21. Jan [62669]/ Die Firma lautet jetzt: Oskar Beh⸗ des § 2 des Gesetzes über die Auf⸗ und Asbestwaren⸗Großhandel sowie Magdeburg. 1 8 t Lebrecht in Magdeburg. d F2s,Seri⸗ der Dip pans Schmitt i NX Oettingen A1 Nr. 36 Franz en 21. Januar 1939. n unser Handels F e. 5 — ensn sscen Bedarfsartikeln, C 1, Berfonnich haftende Gesellschafter sind 1“ Neustadt schaft, Neudenau. An Stelle des Töging a. Inn bestellt. Die Protms b⸗R. Oetting Chemikeringenieur, Erloschen: 8 ser Handelsregister ist in rendt — Schirwindt. lösung und Löschung von Gesellschaften
n in Anschütz ist Bruno Schmitt is wurf, 1 1 „Abt. A unter Nr. 196 heute die offene d 8 1 Stephanstraße 8). die Witwe Elli Wartemann geborene Max Henkelmann in Magdeburg. ö“ als “ 1chgerschn, . borogerie und Photohandlung, A, 145 (bisher Blatt 404) E. & A. Handelsgesellschaft „Peters & 1 o. AI1
— “ d ; 8 1 1934 gelöscht worden Inhaber jetzt: Robert Edwin Voigt⸗ Esche und der Kaufmann Fritz Warte⸗ 8 88 sellfcha⸗ e⸗ eee. 8 8 eitingen. Legler, Holzwarenfabrik, Oberneu⸗ Tabakpfeifen und Nau tikel. Schwerin, Mecklb. [62678] p länder. Kaufmann, Leipzig. Der Ueber⸗ beide in Einzel⸗ Mainz. . [62639] persönlich haftender E“ Handelsgesellschaft für Bürobeder 8 prranz Maulwurf, Kauf⸗ schönberg: Die Vertretungsbefugnis Großhandel“ mit dem Si Penhe- Handelsregister a
Fw. 28 äfts be⸗ ;8 249 1 ; treten. Zwei Kommanditisten sind vor⸗ mit beschränkter Haftung, Mi⸗ Mau 1 .be 1 - . h in . —V gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ prokurist: Hermann Esche, gdeburg. In unser Handelsregister wurde heute handen. Mosbach, Baden, den 7. Ja⸗ Die Gesellschafterversommtum n, und Chemikeringenieur in 8 “ Curt Zenner in Olbern⸗ eingetragen worden. Persönlich haf⸗ Amtsgericht Schwerin (Meckl.), Solingen-Ohligs. [62683]
ründeten Forderungen und Verbind⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ am G beendet. Die Firma ist er⸗ tende Gesellschafter sind der Fabrikant 20. Januar 1939. In das hiesige Handelsregister Ab⸗
ichkeiten 88 558n Erwerb Eb1ö6“ 8 Züllber 1 1 8e. 8 1 iemane gessses 88 Co. nuar 1939. Amtsgericht. 3 “ 8he den ttingen. loschen. 88 FS. der Far kauf- „ 219 1“ 2 86 “ bei vec, Firma .-4 durch Robert Edwin Voigtlä⸗ 82 schaft ist gemäß dem Gesetz vom 5. J. Monopole Sektkellerei mi 8“ 2 Ile. 62643]]* 58 eesr. dchrf 8 62 männische Angestellte Elisabet eters G ring Lang, Co., Aktiengesellschaft mit dem Sitz geschlossen. Kommanditgesellschaft seit Fseog Durchführungsverordnungen Mränkter Haftung“ mit dem Sitz Me en. 1eag.ee. 8 1 8 8 78 8 als Cesh aburg, Dangre,ister [62647] Osterode, Harz. [62659] beide in Rees. Die gElisagerh Fe am Schwerin (Meckl.). in Ohligs (Nr. 124 des Registers) am 16. Januar 1939. An der Gesellschaft unter Umwandlung der Fr. Wartemann in Mainz, Terrassenstraße 18, unter ist heute bei der Firma Eduard Fahr führer st de Kaufm — ecö zgericht Neuburg (Donan). Amtsgericht Osterode, Harz, 1. Januar 1939 begonnen. Dem kauf⸗ „Die Prokura des Ingenieurs Karl 24. Januar 1939 folgendes eingetragen ist eine Kommanditistin beteiligt. Biervertriebsgesellschaft mit beschränkter Nr. 822 eingetragen. Der Gesellschafts⸗ 1 Müücheln folgendes eingetragen führer ist der Pü mon Waltan utsg (Donau), B. Januar 1939 25. Januar 1939. männischen Angestellten Hugo Kesseler Gustav Noack ist erloschen. Die Pro⸗ worden: 20 281 Kleinmaschinenfabrik Mar⸗ Haftung errichtet. Vgl. Nr. 1759 der vertrag wurde am 14. Dezember 1938 8 1 1 — 23 111989” 78 1 eneng (Zeran erung: Am 25. Januar 1939 ist im Handels⸗ in Rees ist Prokura erteilt perer. daß kura der Ehefrau Charlotte Lang be⸗ Der weüesge Klaus Gottberg in tin Schumann (8 3, Lößnitzer Str. Abteilung B des Handelsregisters. festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ Die Firma ist in Otto Fahr ge⸗ B 18. Münch 8 Ermcss⸗ R Neuburg II 111 alt Friedrich register A 458 bei der Firma Max er nur mit einem der beiden dhedaß steht als Einzelprokura fort. Solingen⸗Ohligs ist durch Amtsnieder⸗ Nr. 10). A 7100 Ernst Heiland in Magde⸗ mens sind die Herstellung von Schaum⸗ F gen verwertung f ünchen eselschat 5⸗K. lier Kit Oeningen Dürre, offene Handelsgesellschaft in schafter zusammen die Gesellschaft ver⸗ legung als Abwickler ausgeschieden.
8 mit beschränkter Haftung, München Alhreitmüller, Sitz b Osterode a. Harz, eingetragen wor⸗ treten kann. sseestadt Rostock. [62671] Solingen⸗Ohligs, 26. Januar 1939.
2 ; ändert.
Die Inhaberin Hertha Minna led. burg. ein unter Verwendung der vom Hause s geise . 9. 9. 3 . 8* . 8 8
Farl führt zufolge Verehelichung den Inhaber ist der Handelsvertreter mehompägne Heidsteck & Co. Monopole Mücheln “ Jan. 193 Matthäus Dötsch ist nicht mehr Geiliie Firma vlautst nunne an. den: Die Gesellschafterin Ehefran Anna Rees, den 26. Januar 19389. Handeloregtster Das Amtsgericht. Familiennamen Schulmann. Die Ernst Heiland in Magdeburg. 8. A. Reims“ im Faß gelieferten Weine, e“ schäftsführer. Zum Geschäftsfüht 22 Inhaber. ver Dürre geb. Groh in Freiheit ist aus⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Rostock. 8 EEET“
Schreibweise des einen ihrer Vornamen A 7101 Gustav⸗Adolf Schlör in der Vertrieb dieses Schaumweines, der München. [62644] wurde bestellt: Fetched . A. 2 88 Sö 12 rt geschieden. Neueintragungen: “ ü . ist richtig Herta. Privat⸗Telefon Magdeburg. 8 ige Import und Vertrieb 11“ Sendedsshach “ . mntonello, gen. Riesa 162670] 1ee en am 4. e Fünvelsreginer 1 1
28 826 Leipziger Privat⸗ -⸗ Inhaber ist der Ingenieur und Han⸗ des Hauses Champagne Heidsieck § 8 Amtsgericht München. hb-o, 1 3 Patschkau. 626601] Handelsregister Amtsgeri iesa. „Armyro ürobedarf 1 ü Gesellschaft Nachf. Paula R. Frei⸗ delsvertreter Gustav⸗Adolf Schlör in S. A. Reims sowie alle da⸗ München, den 25. Januar 1939. & Kartonnagen vorm. Gebr. Ohehhlumünster. [62648 vhmßßgericht Patschkan; e ü csf⸗ Eichler & Helmers, Kommandit⸗ Amtögericht Tonneberg, Thür.
en 28
mann (C 1. Petersstraße 4— 6). Magdeburg. mit zusammenhängenden Geschäfte. Die I. Neueintragungen: pacher Aktiengesellschaft, München lh⸗R. A 1014 Firma Friedri Januar 1939. 19. Januar 1939: H.⸗R. A 165 gesellschaft, Sitz Seestadt Rostock. “
J jetzt: Rudolf Weber, Inge⸗ 7102 P ffmann in Magde⸗ f tellung ihres 1 39 — Eberhard Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sagabl, Neumünster. 8 b assgr.. — erbnlich hastend 8 „Den — 3 ntse dah Kaufmann Leipzig. Er haf⸗ 3 Geselsschaft hat Zun Hirch die ihr bem voFf 88 1114““ Lambert Müller, Verleger in Minteinzaber: Friedrich Stahl, Neu⸗ 950 19 HanFelsregister See 11 F 85 . Gorhorise hofter 24.1235 Ingenzenr Paul Schneider, tet nicht für die im Betriebe des⸗Ge⸗ Inhaber ist der Kaufmann Paul 8 Champagne eidsieck & Co. vn Herrenbelleidung und Herrenarti⸗ und Anton Fäustle, Direktor in Manlhlhnster. Patschkau, Getreide,; eevxe- vr⸗ 8 Vogtl. ist eine Zwei ni deefafn ach i. der Kaufmann Günter Helmers, beide 8 schäfts bis zum 31. Dezember 9s 8 Hoffmann in Magdeburg. Magd Monopole S. A. Reims im Faß 8* keln, Rosenheimer Str. 38). Geschäfts⸗ Fer anbart Ni ae 85 8 1939. mittel und eh e adenbenc, Same⸗ richtet. In das Geschäft ist 1i 88 zu S Rostock. Es ist 1 Kom⸗ Inßaseer . 81 . 4 44 ; er is⸗ 7 8 Mi G G de⸗⸗7 . „ 2 „ 7 8 N [% L - T 1 8 5 1 ’. ’ D m sgeri 34 5 d ;3, 4 m jti 8 ; 5 5. vee 8 gea „ Beee 88 88 F1114“ 8 Fechten 8 7103 Paul Riemann in Mag ferten EC “ Eberhard Hofele, Kaufmann 28,98 1989 — Donauländische in ög “ “ Geingetragen hena Serrhofd Wilhelim Seele e E stallationsgeschäft in Sonneberg, To⸗ Herigeg chten aus den Telephon⸗Miet⸗ epabei ist der Kaufmann Paul und Qualitit sind, wie in “ 23. 1. 1939 — Hecken⸗ ditgesellschaft Aktiengesellschaft uss. . 1 [626501 mann Ben⸗ Heckel “ eingetreten. Die offene Sereclrchasthe Eingetragen am 9. 1. 1939. S vghch — verträgen, den Telephon⸗Nachtragsmiet⸗ Riemann in Magdeburg. solche auch für die „Originalfüllung staller & Reichart, München (Han⸗ Liquidation, een I 2 ndelsregister Amtsgericht Neuß. b 3 schaft hat am 1. April 1938 begonnen. 6. 71 Alle Schneake Ludwis 4 718 Ruvolf 6. Seß Kom.⸗Ges verträgen, den Telephon⸗Wartungsver⸗ à 7104 Günter Lau in Magdeburg. Reims“ Type „Monopole“, vom Hause delsvertretungen, Bölkestr. 55). Offene mungen der Satzung Uier dß 1b Veränderung: Pegau 62661 Die gleiche Eintragung wird bei dem Ahrens, Sitz Seestadt Rostock. Zonneber (Herstell Heßs⸗ d Ve is trägen sowie den ähnlichen Verträgen Inhaber ist der Handelsvertreter Ch agne Heidsieck & Co. Monopole Handels fellschaft Beginn: 1. April sichtsrat (§ 8 des Einführung c 8. Januar 1939: A 181 Heinrich . 8 — — Amtsgericht Reichenbach i. Vogtl. fü Inhaber Gastwirt Ludwig Ahrens in pp g Herf ung un ertrieb über Uhren und Signalanlagen. Die Günter Lau in Magdeburg v K s verwendet werden. Der † die g88 schafter: Wilhelm Hecken⸗ zum Aktiengesetz) sind außer Kifhennert, Neuß (Tiefbau, Eisenbeton⸗ Handelsregister die Zwei niederlass in R 29 bnch Seestadt Rostock. 8 von Gummiwaren aller Art). Gelöscht Firma lautet jetzt: bE’ und 7105 Wilhelm Duppen in S der Gesellschaft ist anf berr T.g. Lochham, und 1u Immobilien⸗nn 1). C“ Neuß, “ t Vögtl. desee. ung in Reichenbach 6 Veränderungen: g 2 BPW ““ 1 Signal⸗Anlagen Rudolf Wever. Magdeburg. das deutsche Zollgebiet beschränkt und Anton Reichart, Kaufmann in 25. 1. — 2 8 bert Pohl, Düsseldorf⸗Oberkassel, Weitsinttne 3 . ingetragen am 9. 1. 1939: bach (Spiell 1“ 5 Westend⸗Bau⸗ Ing iit Ingenieur Wilhelm 18 4 24. Uer Export, Anton , andgesellschaft mit beschrän Ing. Gustav Bl 898 8 eueintragung: 8 à 163 ück. ach (Spielwarenfabrikation und Ex⸗ „Henat. eleersseleksesa. debT Ject ehanf gie BIef Feüatend, 8 München. 23 1 1939 — Münchner beseaee München. de Gsecsf h sa-de enanran esese, be⸗ nüigien ercdet Weirtaeshen Fcn EEngen., s. zb, 24 1’ — Prdinta hes Hetzert Pommer it vort) Kee Ahener n ütznerstraße 64). Friedrich i .“ lange diese nicht in das deutsche Zoll⸗ Motor⸗Sport⸗ & Wetterschutzklei⸗ versammlung ven . dschaftss doß je zwei von ihnen die Firma platz ). Inhaber: Arthur Emil 3 MNeueintragung: E“ Den 31. Dezember 1938 Die Prokura des Paul Friedrich ist B 1759 Fr. Wartemann Bierver⸗ gebiet eingegliedert ist, ferner nicht auf üises⸗ 8 cherl, München Aenderung des 8 9 des Gesellschaftz reten können. vlatz 2). : Arthur Emil Naß, 1 ttragung: Eingetragen am 13. 1. 1939: Den 31. Dezember 19383..
s Prokurist: Wilhelm Arthur triebe s schrä 8.1 land; 8 „ g. Carl Zacherl, j - chl Jeder Geschäftsfähn ; 5 Kaufmann, Pegau. H.⸗R. A Nr. 22 Kurt Walther 722 üiü w 4 A 1175 Solmpnit Fabrik für Iso⸗ erloschen.“ Prokurist: Wilhelm Arthur triebsgesellschaft mit beschränkter Schiffe, die ausländische Häfen an⸗ Pilotystr. 10). Geschäftsinhaber: Carl trags beschlossen. Jeder in Eintragung wird für die Eisenhandlung, Römhild, ei [àA 722 Büssing⸗NAG⸗Verkaufs⸗ lierstoffe der Elektrotechnik Fr Straube, Leipzig. Er darf die Gesell⸗ Haftung mit dem Sitz in Magdeburg. FIn und nicht auf deutsche Kolonien, 8 hstr. . — 1 ist allein vertretungsberechtigt Fellaffung unter der 3 ; g, 7 „eingetragen ge ellschaft Ihde & Co. 8 5. echni ranz
s smitgli vertreten und i 1 t beschlossen, die . ; ü 8 a “ 1 ; eschäftsführer abaluln, beim Amtsgericht Kö 8 b r 8 Co. 84. 8 12 11 2 I“ auch Grundstücke Gelelsaber angß bgem gg vom S einbazcen wegbfen gürbe zerägt P, 81 Sandger ang: r Otto Grokenberger und N. 8 Weerht. ö Amtsgericht Pegau. Sangerhausen. 162673] Eingetragen am 16. 1. 1939: e; 11 b89 der Gesellschaft veräußern und belasten. 5. Juli 1934 nebst Durchführungsver⸗ weihunderttausend Reichsmark. Zur Schrott, Arnulfstr. ). München Pegau, den 19. Januar 1939. In das hiesige C Abt. A 3 H.⸗R. 2902 Gottfried Kaspar. Kaufleute Ernst Fleischmann und Otto
1 . ir 1. 8 ann in Weichmann in err. ustrelitz. 62649 js . ire 8 e. Ir ischm in S z 8 Erloschen: ordnungen umzuwandeln durch Ueber⸗ Deckung ihrer Stammeinlage bringt die 141“ tgchehazeh seh 8 25. 1. 1989 — Fürstenfeldbrut Handelsregister 1 Neueintragung: ist heute unter Nr. 483 die offene Han⸗ Heinrich Weidenhöfer, Hansestadt hhahnan igeSIeneherga sinh * 82 8 7 L
97 985 itteldeuts 819 ihres 5 1b 9 dsi V ia Keks Gesells tt 1 A 92 Rudolf Fis Sch ⸗ delsgesellschaft Bruno Wolf u. Sö 3 s 1 27 959 Mitteldeutsche Wohnungs⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ hampagne Heidsieck b ch Amperia Keks Gesellschaft mit! Amtsgericht Neust ndolf Fischer, Schnauder⸗ delsgesellschaft Bruno Wolf u. Söhne Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt. 1“ 88 .ese und Siedlungsgesellschaft schlaß n Liquidation auf die gleich⸗ Geelse e folgende nunmehriger Inhaber: Ernst Bierlein, schränkter Haftung, Neu Esting. keustrelitz 98 25 ö trebnitz (Viehhandel). Inhaber: Os⸗ mit dem Sitz in Blankenheim einge⸗ Eingetragen am 19. 1. 1939: Geschäft eingetreten. Dem Kaufmann mit beschränkter Haftung: Der Sitz zeitig errichtete offene Handelsgesell⸗ Z edie Gesellschaft ein: Kaufmann in venhen.gc — Franz schäftsführer Sebastian Miller 89 K. 381 Max Majewsty Hozel wald Rudolf Fischer, Fleischermeister tragen worden. 6— B 40 Universal⸗Agricultur System in Sonneberg ist Pro⸗ verlegt worden, shc- vertriebsgesellschaft in 9. zurg. D. wein Mainzer Fül ung mit Materialien, Hat 4 1 5 brikation nglert, Ne. die Firma ist erloschen. 1u*“ . zund Wol n., — — und s ung. A 1292 A . g* ” 88g
N I Gesellsck 1t eschränkte 8S2 8 M. 2 5/ seurbedarfsartikeln sowie Fabrika rloschen: v“ Wolf jun. in Blankenkb 5 . Ürae 1 Jes . 232 August Schindhelm, Sonne⸗ Fer LEC“ Alfred 1“ mit beschrüncs bewertet mit 43 891,70 Eö 6 vhhehaae be r Gabelsberger⸗ à 1816 ; g esches Zoll XXX“ “ Usaes schaft hat “ 1e eehhge “ Ner cher Beters,, Serstandg berg (Schanzstraße 16). Offene Han⸗ Vater. der Abkeilung A des Handelsregisters. 8 8 1“ 316,75 NM; straße 36). Geschäftsinhaber: Franz ger & Co., München. Die Kommg nmnarg. [62651] Handelsregister Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafterversammlung vom e.EF.- eir ee-Rh. dem 1. Januar 1939 A 3034 David Jackson. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Maschinen ertetmobilien, benertet mit Hacker, Kaufmann in München. grich ditgesellschaft ist aufgelöst. Firma! Amtsgericht Nienburg (W.), Amtsgericht Pegau. Bruno Wolf sen. ermächtigt. vom 18. August 1938 ist die Gesellschaft bei unveränderter Firma. Der Kanf⸗
gemacht: Den Gläubigern der Fr. 1000 RM. Gesamtwert dieser Sachein⸗ ““ Nangrlsvertee Prokura des Dr. Alfons dahl h 1 Pegau, den 20. Januar 1939. Sangerhausen, den 21. Januar 1939. aufgelöst. Diese wird durch einen Ab⸗ mann Hans Forkel in Sonneberg und 7 2
““ 1 94. e b die 8 899 — Hch. Baar d ( Das Amtsgericht wickler 2te der Uhrmachermeister und Optiker Fis hnr s J Wartemann Biervertriebsgesellschaft mit 0. — 182 238,45 Reichsmark. Die “ 251.1989— Sch gacehl.-R. “] Neueintragungen: Das gericht. wickler vertreten. dö Feeni⸗ u“ Fenleegiter Amtsgericht Lei beschränkter Haftung in Magdeburg, die u der CHechacne Heid⸗ tungen, Viktor⸗Scheffel⸗Str. 7). Ef München. Die offene Handelsge A 391 Moses Beermann. A 93 Paul Hennig, Pegau (Koh⸗ Löschungen: Manfred Werner daselbst haben das Ge⸗
ivzig, 26. J :1939. sich bi fechs ieser Stammeinlag 89 äftsi : Erich Goethel, Kauf⸗ is öst. Firma erbvcesap;je dirma ist erloschen. ütersbediti 1 3 G 23 8 schäft von dem seitherigen Inhaber * F 8 er Handelsregister r. 2 sind früher L
Neueintragungen: 3 Bekanntmachung melden, ist, soweit sie bi⸗ cch in dieser Höhe geleistet. Der mann in 1 ““ 1 ebrirver rgen. 88 b 3 n. im “ A 4786 Friedr. Karl 1ed-e ga deifrisd isahg verlangen können, E11“ mit 15 1 11032- vhal, Beünchen. isssezam etsgeriche Norden, 17. 1 1 Hennig, Kohlenhändler, Pegau. heist bei der Firma Leipziger Malz⸗ sea. ge 8; ““ 68 kae- bereivertretungen, Leipzig (Handels⸗ Sicherheit zu leisten. 8 — ichsmark ist in bar zu leisten. Sin .“ d19 9 Heschäfts⸗ gesellschaft i emden bießhen öu“ fabrik in Schkeuditz folgende de⸗ EEöö erloschen. Verbindlichkei über en. vertretungen in Teppichen, Möbelstoffen, B 1660 Mittel⸗ Eund Westdeutsche Reichenn ge gäftsführer bestellt, so wird fahrzeugen, K 219 “ in loschen. I. Rothensh 8 zreer hiesigen Handelsregister Pegau. [62664]) rungen eingetragen: folg Aende Eingetragen am 19. 1. 1939: ders. das Sünengerree Lner⸗ Föranh Gardinen, W 32, Zschochersche Str. 99). Treuhand⸗Aktiengesellschaft mit dem die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ inhaber: Atsons Bleer. 9 28. 1. 1939 — J. '. Komnanlmn Gebr Wilres .. Handelsregister Firma: Malzfabrik Schkeuditz Ak⸗ 8, 682 Paul Rothschild. Den 14. Dezember 1938 1 Inhaber: Friedrich Karl Peukert, Sitz in Magdeburg. führor 8 Geschäftsführer München. 1 1nt & Co., München. Die 8. dI it nnen in Süderneu⸗ A 3 8 tiengesellschaft, Sitz S bei Die Firma ist erloschen. ““ azspi . L ir 1 9 'Prokuristen: Dr. Karl Thron, Dort⸗ führer oder durg ünen 8s S. 9 Bu —A 16890 — 24. 1. 1939 — Otto Düt⸗ elfschaft⸗ ist aufgelöst 1 list erloschen. Z E e 6 “ g bei X 551 Stiebeler & Güthenke jun 4 8 vHETE Glasspinnerei Kaufmann, Leipzig. 8*½ 1 vII „ D und einen rokuristen 8 Mü chen (Handel mit chem.⸗ tl enberg und M. 5 „ den 24. Januar 39. 2 S e. segenstan⸗ es Unter⸗ Die Fir ; · Julius GBreiner⸗Adam Sonneberg à 4787 Arthur Sondershausen, mund, Elfriede Schaefer, Dortmund. Gesch 8 ind bestellt: a) Albert horn, ünch H Prokuren Else Rothe Neueint B nehmens: Erze⸗ 8.g⸗ ie Firma ist erloschen. [SD;o X; „ * E g. Kea „ ET1“ 12889 Geschäftsführern sind bestel I“ chen Baustoffen, Abdichtungen, 1 löscht 1b rdhause 8 ueintragungen: hmens: Erzeugung und Verwertung Die Firma ist geändert in Sonne⸗ Leipzig (Großhandel mit Fellen u. Je ein Prokurist in Gemeinschaft mit Herbst, Kaufmann in Mainz, b) Emil technische je Vertretungen, Frieden⸗ Rothenberg gelöf “ Irn sen. [62653] A 94 Christoph Müller, Pegau von Malz und hierbei gewonnenen 1 derger Glasspi: i K it⸗ S. Brühl 6 1 Vorstands . Ferbst. . in Reims ertre 39 — B. A. &. hh Handelsregi . „ Pegau hierbei gewonnenen seestadt Rostock 1114A“*“*“ʒ Rauchwaren, C 1, Brühl 60). einem Vorstandsmitglied oder zwei Herduin, Kaufmann in Reims, und Belägen sowie ertretn EEE“ 1u”“ Harde en sregister (Lebensmittel, Kolonialwaren, Spiri⸗ Nebenprodukten sowie die Verarbei⸗ 20 ostock. [62672] gesellschaft, vormals Julius Greiner⸗ 8 -. Arthur S shausen, Prokuristen gemeinsam sind zur Ver⸗ Herduin, Nalgh G in straße 33). Geschäftsinhaber: Otto Mi⸗ . Die offene Hancf Amtsgericht Nor Hitler⸗S der b 1“ andelsregister Ada a öAXX“ ö 4,b I der gegefürlsemmft befägt. Ss Herrges desedngeitzeramamachungen vüchene ö1“ 11 de mntch' ausgelct mnaane V h. Januar iösünfen, EET“ Julius bang psschahlinder 88 Amtsnerlgn Roftbg. S 17. Dezember 1938 4⁴ 4788 Streich & Co. K.⸗G., Leip⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht, erfolger d den Deutschen Reichs⸗ A — Dachau — 24. 1. 1939 — 99 1. 1939 — o Schulze „ Neueintragung: Mller Fans 52 landw aftlicher und anderer Er⸗ 8 Veränderung: Den 17. Dese 938. 8 788 L v., D. 8 8. 3 B gen durch den 8 Hörl, Dachau Vieh⸗ Tabak⸗ . sellschaft ist e K. A 1409 Lmnej “ r, Kaufmann, Pegau. zeugnisse. Rechtsverhältnisse: Der Ge⸗ Eingetr 8G A 1028 Gebrüder Schindhelm, Sonne⸗ zig (Papiergroßhandlung, 0 5, Eilen⸗ daß die gleiche Eintragung für die anzeiger Hans 8 E161“ handlung chen. Die Gesellsch hensen. . Lucia Liebscher, A 95 Albert Sachse, Pegau (Koh⸗ sellschaftsvertrag (Satzung) ist unter 1e 26. 1. 1989: berg. Die Firma ist geändert in burger Str. 10/11), Zweigniederlassung Zweigniederlassung in Dortmund, Mainz den 24. Januar 1939. waren⸗ und Kolonialwarenho ung, Firma erloschen. r’s ginch scer „Inhaber: Ehefrau Lucia lenhandel, Zeitzer Str. 2). Anpassung an das Aktien 6en s A 352 Rostocker Kiosk Franz Gebr Schendhelm R.Le vn † der in Dresden unter der gleichen Firma welche den Firmenzusatz; Zweignieder⸗ 3% Amtsgericht. Ausburger Str. 48). r: [G.2 ½ ½1. 1939 — Baere ser in Nordhausen (Handel mit Inhaber: Friedrich Albert Sachse, 30. 1. 19387 we; gesetz vom Maurer. Der Uebergang der im Be⸗ Holzu ge sasea 8 4 22 1 81. 3 8 Hör Auß 1. LE“ München. auuhletts sowie Damen⸗ 3 8 aber: e 9 bert achse, 1. 1937 neugefaßt am 14. 1. 1939. trieb des Geschäf 86,28 — Ze⸗ Holzwarenfabrik. bestehenden Hauptniederlassung. lassung Dortmund, führt, bei dem “ Sans Hörl, Kaufmann in achar Julius Baer, München agefesthc Damen⸗ und Herren⸗ Kohlenhändler, Pegau Der Vore i s Geschäfts begründeten Forde⸗ Den 5 Do I” ttgesellschaft seit 15. Februar Amtsgericht Dortmund erfolgen wird. 2 II. Veränderungen: Vunn 1939 — Heß & nne. eSJ ee 2 v „ Der Vorstand besteht aus einem oder runge Verpfli ist bei en s. Heyember 1988. ist der Großkaufmann Bruno Ewald Heene. in aegheh. . Anrts geriche Farinta 1930 8 Sie lens “ Fhhh 8 1 1989 — ubgen fänger 882 ncnßozer Kaufmahin Hans diae. vhle 1on Dachsteinen, Audi⸗ schcsen b Ohms ausgeschlossen. 8 Vias LEEEEEEö“ R Streich in Dresden. Eine Kom⸗ Die Firma ist in eine Kommandit⸗ vase. mobilhandel, Garagenbetrieb und Tank⸗ Frvort⸗Agentur ura metn Nordhausen (H. vm 88 äö“ 3 - 1 orstand aus eine 1 qg111616 t ge⸗ “ 16.] gesellschaft umgewandelt, welche am 6 “ Ma⸗ stelle, Landsberger Str. 83 —87). Seit iehen Firma und pf⸗ und Vollwaren⸗ Peirg. n „Friedrich Kurt Erbs, Person besteht, von dieser allein, wenn Singen. [62679] ändert in Spielwarenfabrik Heinrich mristen sind: Erich Seibt, Dresden, Ida 1. Januar 1939 begonnen hat. Persön⸗ 4, 188 Ehepr. Die Firma ist er⸗ 17. Januar 1933 umgewandelt in eine Paula Kahn gelöscht. sFoserte “ A Fnn, eegau.,; t lnen Handelsregister 8 — 9⸗ Hobmaier, Dresden, aubd Müller, lich Ler.ee. eleg, ist 812 UieFbn. pr. b Fememansitaeencfe. b Phfcade “ 1939 — Alfred No cernlogan. se265 (Schuhwaren dgvss ventr edr-is 8 EEE1 . Handelsregistereintrag CE 8 1189 Ghrr e Berlin, Georg Kaiser, Leipzig. Jeder Kaufmann Bruno Berndt in Magde⸗ — Simon ist als Gesellschafter ausgeschie⸗ G — sgericht Oberglogau, Inhaber: Edwin Otto Schmidz. Frittted und b b Vorstands⸗ Nr. 19 bei der Firma Gebrüder (Fabrikation u Vertrieb von Spiel von ihnen vertritt die Gesellschaff nur burg. Es ist ein Kommanditist vor⸗ Meerane, Sachsen. [62893] den. Ein Kommanditist. . 39 — ie wen 29. Dezember 1938. Kaufmann, Groitzf Schmidt, mitglied und einem Prokuristen abge⸗ Ottenheimer — offene Handelsgesell⸗ we ler ie“ in Gemeinschaft mit ein anden. Der Uebergang der in dem sre 147 — 24. 1. 1939 — München Mü n. 6 unter N 288. 1 „Groitzsch. geben werden; der Aufsichtsrat kann schaft —, persönlich hafte d waren aller Art). Die Firma ist ge⸗ 114““ Iuib“ eldfeh des Geschafts begründeten b“ h ten Papierfabriken Heinrich 24. 1 . amberge 478 1s Abt. 4 “ Handels⸗ 1 einzelnen Vorstandsmitgliedern das schaft., e. “ ändert in Hali⸗Werkstätten Carl A 4789 Hermann Scheffler, Leip⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten auf Meerane (Sachs.), den 25. Januar 1939. Nicolaus, ünchen. Der Sitz der ; bo bsct e. Höniger, Nuchfogens Firma Plön. 1 [62665] Recht zur Alleinzeichnung einräumen. heimer, Kaufleute in Gailingen: Die “ 88 zig (Handelsvertretungen in Elektro⸗ die Kommanditgesellschaft ist ausge⸗ Veränderungen: Niederlassung ist nach Dachau verlegt. Hirmer und Paula ötz gelee⸗ wann, Oberglogau scber Hugo Im Handelsregister A unter Nr. 159 Schkeuditz, den 25. Januar 1939. Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Abwick⸗ A 1288 Dr. Dezember 1938. Motoren, W 35, Theodor-⸗Fritsch⸗Str. schlossen. à 2 Otto Röbbecke (Inh. Emil Die Prokuren Walter Bölke, 88 Hirater 1939 — D. Mayer, worden. „ist heute ge⸗ 88 bei der Firma Paul Reinberg in Das Amtsgericht. ler ist bestellt Dipl.⸗Kaufmann Albert misch F b 8 Pan⸗ verig.e. ge Nr. 96). Erloschen: Etzold), Meerane (Poststraße 9). Der Hüttlinger, Gustav Kittelberger, ustav — dcss 2 Aeheh kön heute folgendes eingetragen wor⸗ Gleichauf in Singen a. H Fi 88 Pe-Neen ge ug;., egn—ee. Inhaber: Hermann Scheffler Inge⸗ A 3576 Kaufhaus Merkur Sieg⸗ Handelsmann Emil Etzold ist aus⸗ Medieus eerdinand Reiner und Franz — ich eerglogau ““ den: Inhaber der Firma: Kaufmann Schleswig 1 [62675] Singen a. FS. der 20 . 1 Firma is geändert in Dr. Franz nieur, Leipzig. 1 fried Klappholz in Magdeburg. geschieden. Die Firma lautet jetzt: Otto Schnclberle je Gesamtprobura mit Verantwortli hr Amtsgericht Ob [62655] Paul. Reinberg jun. in Plön. FHaäandelsregister Amisgericht. “ 1939. A“ g8 Ge Chemische Fabrik. Veränderungen: Frahhg⸗ Röbbecke, Inh. Ernst Etzold. Der einem anderen Prokuristen, sind be⸗ für den Amtlichen und geiled den 29. Dezemberelogau. Plön, den 23. Januar 1939. Amtsgericht Schleswig. E“ 4 1291 S. ere 1938. 8 7 Behigen LEE“ Magdeburg. [62638] 1“ Etzold in E 1 19 St. Hu Teil, den rödakaäoneir den rclacaahe 888 Fe eisregiste! 8 . Das Amtsgericht. Schleswig, den 25. Januar 1989. ginven. (62680] (Buchhandlang). ö e un unruh & Liebig Aktiengesell⸗ Handelsregister Meerane i nhaber. 6337 — 24. 1. — St. 8 zei 1 Butr Nh Fbdie I. 38 Veränder 1 H. i 8 8 8 schaft (W 31, Naumburger Str. 8 Amtsgericht egegerburg. A 50 d. Jerrmehnerger, Meerane bertus Apotheke Pasing Karl Rudolf t 1 Nim sch Sbernie Firma Otto⸗ Pollnow. [626662 A 847 H. N. Navens viel, Schles⸗ Seeh e . * Band IV Fugust 8 td ] euvee. Dr. rer pol. Thilo Rothamel ist setzt Magdeburg, den 25. Januar 1939. (Augustusstraße 63). Der Kaufmann Höllerl, Adolf Schröppel Pächter, 8 Ch vkenslh Inhaber der Arbchbau, und als Amtsgericht Pollnow, 23. Jan. 1939. wig. Inhaber sind jetzt Witwe Magda⸗ Nr. 1 bei der Firma Josef M. Neu⸗ — eer h Se. ordentliches Vorstandsmitglied. Feuetnerwn g Alfred Israel Born ist ausges ieden. München⸗Pasing (Bahn 1 5). der Preußischen Drucc Oberglogaue er Ottomar Veränderungen: H⸗R. A 87 Otto lena Rudow geb. Wüberdinc und Hans burger in Gailingen, Inh. Ifak R. 1X“ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ A 7111 Hugo Däfler in Magde⸗ Die Firma lautet jetzt: Martin Adolf Schröppel (Pächter) als ber Druse er Kktienge ellschaft, q 1 Schl 11““ 8 gegeben: Die gleiche Eintragung wird burg. Thümmler. Der Kaufmann Ernst gelöscht; nunmehriger Inhaber (Päch⸗ und Ver ags ilhelmstraße . n Kontelsregiher -.neeseg e Inhaber ist der Kaufmann Hugo Martin Thümmler in Glauchau ist In⸗ ter): Adalbert Zanner, Apotheker in 1b Beilage⸗ Penig für die Firma Peniger Maschi⸗] Däfler in Magdeburg. 1
und Toni Glaser ausgeschieden sind. Die Firma ist unverändert geblieben. Jeder der beiden Inhaber ist selbständig
tadtapot eingetragen Kampe, Maschinenfabrik, Pollnow. Otto Rudow, beide in Schleswig. Die Neuburger, Kauf in Gaili . str. 1) heke Ober⸗ EE“ segg den Jngenieur gesn Beries i9. r ar urger, Frufmhäan, in Gailingen: . 1 . 89 in ossermeister Wilhelm Kampe, schäfts begründeten Verbindlichkei 1“ 1 —
haber. Li Marie verehel. Thümmler! Pasing. Die Uebernahme der im bis Hierzu eine Pollnow. 9 2 hctten a. H., den 23. Januar 1939. Ferrretegetersdecge
“
3 9* früheren Inhabers Karl Stolten⸗ Amtsgericht. 2. 8 5