1939 / 26 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1939. S. 6 Zentralhandelsrenihterbeitlage zum Reich

z 8 3 : Wuppertal. eb. Rüger, ist Allein⸗ Liquidatoren sind die bisheri Ge⸗] Ze is z

8 128 4. ; 1 au,; Vechta. [62691] Neueintragung jl⸗ 1 8 69. ücher, Grete ge. ger, 1 29. 1 8 sherigen e⸗ Ze IIa-Mehlis. [62466] Glogau. 62726] Leisni 8 . Handelsregister den 19. Januar 1939. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Epemerne⸗ vil lmshaven 4) Neueintra en. Elba⸗Reisen Gret S Isr⸗ „beide Kaufle Heute ist die Firma Fritz Schlegel⸗ ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft schaftsre isters, bet Verb icht Stetti „den 19. 8 ET“ ir iner . . . 76 t in Wuppertal. Jeder kan beln milch in Zella⸗ 8 hr e. Henofsönsche v Amtsgericht Stettin. Troppau, 2. 1 teilung A ist heute zur Nr. 43 Firma Mineralwasserfabrik, Wilhelmsha . intragungen: 10. 7643 bei Firma uckenhaup J n einzeln milch in Zella⸗Mehlis und als ihr eingetragene Genossenschaft mit be⸗ s 2 EZ. Januar 192 zebn Kreuzstr. 6). Inhaberin: Witwe Ella Am 21. Januar 1939 Nr. elt: Jetzt Inhaber Paul handeln 8 1 it S. Ferasee .Henw senscha⸗ e genossenschaft Leisnig, eingetragene Abt. 5. Stettin, den 14. Januar 1939. 11““ . B. Beckmann jr. u. Co. in Lohne Kreuzstr. 6). Ink Wilhelmshaven Abt. A Nr. 8090 die Ffo,“9. 4 Nusselt: in in W Nr. 4290 bei Kir 1 Inhaber der Kaufmann Fritz Schlegel⸗ schränkter Haftpflicht in Pürschkau das Genossenschaft mit beschränkter Neueintragungen: 1121“ folgendes eingetragen worden: Wollust geb. Faß in Wilhelm . . ie Firma Vie enhaupt, Kaufmann in Wupper⸗ r. 0 bei Firma Vogler & milch, daselbst, eingetragen worden. neue Statut v 21. November 1938 Haftpfli in Leisnig, ist heute ei

r 5 iak, S 162449] verfö 7 & Co. Offene Handelsgef Muckenhant z bkura erloschen ist. Die Emmerich: Einzelprokurist: lmut Zella⸗Mehlls dan 28 8. 8 vom 21. November 1938 Haftpflicht in Leisnig, ist heute ein⸗

A 6477 Anton Antkowiak, Stettin †r. oppau. 3 w [62449 Pen persönlich haftende Gesellschafter 8 b 8 Sge 1dessen Prokur 9 . Bie erich: 5 Helmu Zella⸗Mehlis, den 25. Januar 1939. eingetragen worden. Gegenstand des getragen worden: Die Sa ung ist elsver gen de dbranche, Im Handelsregister A VII 269 ist Cl 8 kl. Bornhorst hat wilhelmshaven 1627021 begonnen am 9. Januar 1939 tal, wrokura von Elfriede Fleing ist Ludwig in Wuppertal. Amtsgeri 1t getrag F422, Satzung

(Handelsvertretungen der Her e1“ tritz & Peiker“, Trop⸗ Kaufmann Clemens kl. Bor Wilhelms n. aft, Gesellschafter: Kurt Viehes b Einzelproku. Nr. 5488 bei Fir Otto Lachs A mtsgericht. Unternehmens ist jetzt Bezug, Be⸗ nach dem Beschlusse der Generalver⸗

Turnerstr. 77). Inhaber: Handelsver⸗ die Firma „Fritz 9 .-ee- Schuhe, seinen Namen umgeändert in Kaufmann Handelsregister Laft. und Hans Viehofs ehoff, wieder erteilt. . Riachtschieko⸗ Co.: Di 1“ nutzung und Verteilung elektrischer sammlung vom 27. November 1938

treter Anton Antkowiak, Stettin. ppau, Handel mit Lederwaren, 2 he, Clemens Bornhorst. Amtsgericht Wilhelmshaven. in Wuppertal (Herst dehoff. alle 9e er 7790 bei Firma iachtschie 8 vins ie Gesellschaft ist aufgelöst. Zeulenroda. [62467] Energie Beschaffung und Unterhaltung u. a. in ½ 2 abgeändert worden. Ge⸗

4A 6474 Werner Bäth, Stettin Schuhzubehör, Sportartikel und Galan⸗ ˖-——Zs— Wilhelmshaven, den 17. Januar 1939. ppert rstellung, Handel n einmetallwaren August Kämper: iquidatoren sind Ludwig und Otto Handelsregister eines Stromverteilungs sowie ge⸗ genst 2 Flasas vSeg ns

8 I“ ür 111“ rden. Offene . 8 62451] 1e es JSehsgs Versand in Einkauftasche Kleinvotura von Elfriede Limberg ist Lachs, beide Kaufleute in Wuppertal ers fennes Stromverteilungsnetzes sowie ge⸗ genstand des Unternehmens ist: a) der

(Handelsvertretungen für Textilien, teriewaren, eingetragen wor 1939 mit Velbert, Rheinl. [6245 Neueintragt Mün 1⸗ taschen, Einkaufnetzen n, Hean Die Prokura Jeder ist einzel b ppertal, Amtsgericht Zeulenroda. meinschaftliche Anlage, Unterhaltung Einkauf von Bedarfsgütern im großen

Roßmarktstr. 8). Inhaber: Handels⸗ Gesellschaft seit 1. Januar 14 Obst⸗ Handelsregister H.⸗R. A 1103 Fritz Müller, Wil⸗ Waren, Wichlinghauser und ägnite arloschen. 11“” Ma⸗ bRNr 56Einzeln vertretungsberechtigt. Neueintragung: und Betrieb von landwirtschaftlichen und die Abgabe an die Genossen im

vertreter Werner Bäth, Stettin. sdden Gesellschaftern: Karl Fritz, Obst⸗ Amtsgericht Velbert, 23. Jan. 1939. helmshaven. (Eisenwarengeschäft, Wil⸗ ghau er Str. 47), Abt. B. Nr. 2003 bei Firma Ma⸗ Nr. 5805 bei Firma Etagen⸗Mos⸗ H.⸗R. A 344 am 23. 1. 1939: Georg Maschinen und Geräten kleinen zu günstigen Preisen gegen

A 647 Carl’ Lindner, Stettin gasse 31, und Erwin Peiker, Badenfeld⸗ Veränderungen: helmshaven, Knorrstr. 9). Inhaber: Am 23. Januar 1939. brik Ernst Pott G. m. heim Gertrud Mosheim: Die Gesell⸗ Götz, Sinus⸗Korsettfabrik eulen⸗ A ericht C 3 1e zu günstig 8 geg Heringsgroßhandel, Pladrinstr. 1/2). gasse 19, beide Kaufleute in Trophau, à 851 Ferdinand Heinrichs, Vel⸗ Kaufmann Fritz Müller in Wilhelms⸗ Nr. 8121 die Firma Karl e b. H: Durch Vescheß ö“ E“ Peerossgeh echehe. eerg⸗- i. Thür. (Herstellung 18 Ver⸗ mtsgericht Glogau, 6. Januar 1939. Barzahlung, b) die Herstellung und Inhaber: Kaufmann Carl Lindner, welche die Firma jeder selbständig bert. Dem Kaufmann Hans Heinrichs haven. und als deren Inhaber Kar en üasterversamm ung 3 1b sell Kauffrau Gertru⸗ os⸗

1s D 1 8 Inh rer Gesel 3 8 8 h ist trieb von Korsetten, Büstenhaltern pp., Goldap. ühr [62727] eigenen Betrieben, c) die Verwaltun 5 den 19. Januar 1939. Ih. bert it Lr EET“ 62703 bböö in Wuppertal 8 1gg ist d geesexö“ I“ in Wuppertal ist Geschäftsräume: Zeulenroda, Schopper⸗ Amtsgericht Goldap. von Spareinlagen gemmeß Sparorbe Veränderungen: Troppau, den 19. Wilhelm Schlotmann und dem Kauf⸗ wimnelmshaven. [62703]1] borgstr. 20). (Dauer der Bee Se Gesellschaft. Nr. 6358 bei Firma Walter Möbus straße 41). Löschung: nung, d) die Vermietung von Woh⸗

A 5363 Schindler & Muetzell Landgericht. mann Walter Mertens, beide aus Vel⸗ Handelsregister Nr. 8122 die Firma Wilii neu gefaßt. vpebn J . Alleiniger Inhaber ist der Fabrikant Gen.⸗R. 31 Kaltbluthengsthal⸗ 3 ei 3 Nachf. öö 11““ I bert, ist Gesamtprokura erteilt. 8“ Seree Seenun dls 8. vis h.de, n fc. 20r De⸗ E1ö1ö16“ Georg 686 F 18 9 8g rnoffenf chaft Bodschwingken V neneercs verwaltung und Seifenvertrieb, Holz⸗ Tübingen. 8 162684 ——— B Wilhelmshaven, den 17. Januar 1939. G Twelbeck, Kaufmon. ember 1942. bestimmt. Ae 1 2 e. m. b. H. Bodschwingken Fehettaseioass

straße 7110.. An Frau Irmgard Linke Amtsgericht Tübingen. Velbert, Rheinl. [62692] h Veränderungen: Wuppertal (Hultschiner Ett umn verlängert sich ede atsaif hemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Ziegenhals. [62468]2 gem. § 3 VO. v. 9. Oktober 4934 Ludwigshafe Rhei [62480] geb. Krawczynski und Frau Sigrun⸗ Handelsregistereintragungen Handelsregister H.⸗R. B 38 Jadeseebäderdienst Nr. 8125 die Firma Robert Wühn alls nicht ein ( rAbkauf durch ein 9 Nr. 7533 bei Fi Klüser & C Handelsregister (R.⸗G.⸗Bl. I S. 914) von Amts wegen. Lu ar en b F. ts egtcr⸗ Ingeborg Tresselt geb. Schlorff, beide vom 26. Januar 1939. Amtsgericht Velbert, 26. Jan. 1939. A. G., Wilhelmshaven. Durch Be⸗ Zweigniederlassung der in Radevons echs Monate vor veren Gefellsch 6 2 Kom.⸗Ges.: Gefamah 1 buhsfr. v. Amtsgericht Ziegenhals, 20. 1. 1939. 1 28 S-v.g; tra⸗ in Stettin, ist derart Gesamtprokura er⸗ Veränderungen: Veränderungen: schluß der Hauptversammlung vom wald unter der gleichen Firmann chriebene, an die anderen 88” Faten Tödt in 1e 6 Ludwig Neueintragung: Goslar. [61960] 1. rne; , Sang üeas teilt, daß entweder sie beide gemein⸗ 27 Rubensdörffer & Co. Kom⸗ B 136 Felco, Schloß⸗ und Bau⸗ 30. November 1938 ist die Gesellschaft stehenden Hauptniederlassung. Inhrbg zu richtende 11 erabh * Pnnng Gemeinschaf al. r e.hn in 4 284 Firma Karl Ronge. Gen.⸗R. 15 Molkereigenossenschaft gene 8. Se e. 3 86 88 be⸗ schaftlich oder Frau Linke zusammen manditgesellschaft, Tübingen (Bank⸗ beschlagfabrik, Gesellschaft mit be⸗ aufgelöst. Der bisherige Vorstand, Robert Weber, Kaufmann in Fasdnl ausßricht, eoh 0i 80 ü⸗ kuristen. v Ort der Niederlassung; Deutsch Dörnten, e. G. m. b. H.: Die Genossen⸗ Mes Be⸗ ege 199 8 W mit dem Gesellschafter Rudolf Tresselt geschäft). Ein Kommanditist ist einge⸗ schränkter Haftung, Velbert (Rhld.). Dipl.⸗Kaufmann Paul Schumacher in vormwald. (Einzelhandel mit N. Briefe genügt. Kün⸗ aene ri- 8 Nr. 7552 bei Fi C. A. Krall: Wette. Inhaber: Hedwig Ronge geb schaft ist durch Beschluß der General⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ und Frau Tresselt zusammen mit dem treten. Ein Kommanditist ist ausge⸗ Dem Kaufmann Hubert Müller in Wilhelmshaven, ist zum Liquidator Gemüse, Kartoffeln und sonjin schafter Otto Büse un mil Linge⸗ 47552 bei Firma C. A. Krall: : 1b . .

5 b Z lung vom 17. Dezember 1938 wurde a. Ie e di mgenie Schüttenhelm, verw. Kaufmann in Dt. versammlungen vom 24. September 1. es St. d di Gesells r Os i Gesell⸗ schie i ist 5 lt. Lebensmitteln aller oder kündigt einer von diesen Die Prokura von Carl August Krall 1 und 29. Oktober 1938 aufgelöst ts⸗ ein neues Statut angenommen und die ““ Leop. Hirsch, Tübingen eeddorf Straße 118, Zur Sehaflrhn. veü men gefellschaftsverhältnis, so können ist erloschen. Wette. gericht Goslar, 24. 8 Firma geändert in: Winzergenossen⸗

5 ; Fgeise 78 8 2 r 3 3 1 (ofells F Schöpp, Nr. 7885 bei Firma Kaffee⸗Quelle schaft Erpolzheim eingetragene Ge⸗ 4. 5491 Wilcke & Weisz (Auto⸗ (Bekleidungsgeschäft und Ausstattung den, Aller. [62452] 11 1. 62454] dorf 31). die Gesellschafter Frau Wwe. S rma K. 2 8 5 J5s 5 „ze⸗ veffin, geeäenütr 67. 88 Cescch e Bekannimachung. WItegmen; 5⸗ Embmanh. b) Aenderungen: Fnsta gett und, FGefalschastott Iilch 1, hsenefich 1 KFrstmayndcher XX“ Genossenschafts eoeet Sesey ebgf H11 gesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Josef Tressel, Kaufmann, Tübingen, Amtsgericht Verden, er. Löschung im Handelsregister A. Am 9. Januar 1999 eine An 88 ba b ber die Wuppertal. Die Fir A zn 4 G js⸗ 8 steir stand des Unternehmens ist: 1. die ge⸗ Der Kaufmann Alfred Steinert, Stettin übergegangen, der es unter der Firma Erloschen: Am 28. 12. 1938 unter Nr. 36 Firma Abt. B Nr. 29 (Ba) bei Fit hindern, verlangen, daß der oder die üppertal. Die Firma ist geändert 86 eno en 0 wurde heute bei der Herbsteiner Molke⸗ stand des Unte 8 ist⸗ 1. ge 1 8 aba(bbergegangen. He 8. vese 2 .12. 1938 . .B Nr.; ma Pa gor ellschafter ihnen zum in: Kaffee⸗Quelle Willy Helpen⸗ reigenossenschaft e. G. m. b H. zu meinsame Kelterung und Verwertung ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ Josef Tressel fortführt. Der Ueber⸗ 20. 1. 1939: H.⸗R. A 412 Julius tein, Wittmund. isch’:9 1 Firma d kündigenden Gese chnen genossense bgm 5. z 1 e 22-v z6G N. Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ in dem Betrieb des Geschäfts J. Löwenstein 8-e. Die offene Rathaet Fteeten ssch. Veär8ische, Fadufrie⸗ge Ablauf des laufenden Heschatssahres bei Fi Kost & Müller: register e rtet e gennresce. 1n Ieregattaft kura der Frau Martha Wilcke geb. begründeten Eöööe““ 8 zendersgeelshat ist aufgelöst Die [62455] anwalt Dr Hermann 1 nae 8 üdastsant . S. Die Pro e heng. h; . 15 2 86g 85 e. seerteten. S-8⸗ I“ elen ist er! 1 eheg; rwerb des ; ; 1 ollin, Pomm. 501 ga. Cu.““ 1i ihrer bisherige gung Iö1 1 89' 8 8 8 8551 ng . DV 937 54 Err. Mgr; 8 Thelezgas blshcken314) Gebr. Faul⸗ venngen ist beedfmn Tressel ausge⸗ A 448 Leo Braaf In das Handelsregister Abteilung à LT 1 Beschluß des ng und die Kündigung der Gesellschaft als loschen. 1“ T“ [62720] Einheitsstatut 1 DVangenommen. Der Güte, entsprechend den maßgeblichen haber & Co. (Erzeugnisse der Kraft⸗ schlossen in Verden. Die Firma ist erloschen. ist heute unter Nr. 173 die Firma Wil⸗ 9 Ige 1 8 . Januar 1999 z nicht geshehen gilt. Es ist ferner ge⸗- Abt. B Nr. 2039 bei Firma Elber⸗ enossenschaftsregistereintrag Band II Name der Firma lautet nunmehr: Richtlinien; 2. durch einheitliche Be⸗ fahrzeugteile⸗Industrie, Am Königs⸗ 4 29 Pappenwerke Gönningen, E“ helm Neidel, Fischräucherei, Wollin, mitnkteheen ns Pef an. Verse indert worden § 14 des Gesellschafts⸗ felder Spitzen, und Bandfabrik 9.Z. 18: Pfropfrebengeno eniscaft Molkereigenossenschaft Herbstein, einge⸗ handlung üS. Sg g Weine zu gewin⸗ tor 1). Hans R. Bues ist aus der Ge⸗ Gönningen (Lichtensteinstr. 50). Der Waldheim [62693] und als deren Inhaber der Kaufmann Va gtc bmäß tehn eines nan vertrages (Verteilung des Reingewinns) G. m. b. H.: Durch Beschluß der Ge⸗ Aralchhen⸗ eingetragene Geno⸗ enschaft tragene enossenschaft mit beschränkter nen und diese au⸗ gemeinsame Rech⸗ sellschaft ausgeschieden. bisherige Inhaber Wilhelm Koch, Amtsgericht Waldheim, 25. 1. 1939. Wilhelm Neidel in Wollin eingetragen Vorstandes gemä 887 Ikt.⸗Ges. befcag und § 1s des Vertrages gestrichen. sellschafterversammlung vom 7. Ja⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Bruchsal. Haftpflicht zu Herbstein. Gegenstand nung und E““ in 4 2265 Alfred Thomas (Beleuch⸗ Kaufmann ist gestorben. Das Geschäft Veränderung. worden. 1 Am 23. Fanuar 1989 b Nr. 2151 bei Firma Bastfaser⸗ u 1gs ist die Gesellschaft au gelöst. Sietht hegxm Dezember P“ des Unternehmens ist: 1. die Milchver⸗ . k. ie Hebung * tungskörper, elektrische Anlagen, .* wird von seiner Witwe en 1] A 82 Gustav Wäsch eeggr Wollin i. 1939. enn d. 29r, 0) be zin 8. m. ö 1 Dor 8eb Fölsnlzüfter Julius sande 8 Uit bie 8 88 wertung ö Rech⸗ 8eSs T 8. b 2. h 228 trische Haushaltgeräte u. Radic, Hohen⸗ geb. Meßmer, Gönningen, unter der bis⸗ kation, Hartha / Sa.. Die Gesellschaft Erpenbeck: Jetzt Inhaber Dr. nl e Lrhohung des Stammkavpital „Nr. 20413 bei Firma Robert Gerling von Unterlagsschnittholz Edelreisschnitt⸗ nung und Gefahr: 2. die Versorgung nahmen, Bekämpfung der Rebenkrank⸗ zollernplatz 1). Inhaber jetzt: Frau gepf Firma fortgeführt. Die Ein⸗ Ffrelbst. Der bis erige Gesell⸗ rper eck: Fetzt Inhaber dr. den die Erhöhung des Stammkapitals um Nr. ei Firma 0 er: erling a⸗ i z, is in, der Mitglieder mit den für die Ge⸗ Z mpfung ber? 8 Gertrud Vandlow geb. Böttcher, Stettin. hermsgen des Fang Mann ist bestehen icha anfggo Oskar Eherc ist allei⸗- Worbis. [62456] Sebene. Apotheker in Wuppen veinen Betrag von 900 29 RM bis sr va8 G. 8 2 Dr. Ketterer 8 eanh Pohfreben, ö winnung, Behandlung und Beförde⸗ vusc Scha dnge goieabenossen; A 4459 Alfred Witt (Kartonagen⸗ geblieben. Kirch niger Inhaber der Firma seit 1. 1.1939. 18 282 ist Gefchests gegrndenen ne den h lt etrage Ee ich 11“ daert we gen an Nichtmitglieder ver⸗ rung der 88 öö He b Kreis ihrer Mitglieder. Die fabrik, Marienplatz 2). Kommandit⸗ 30 Carl A. Wagner, Kirchen⸗ 8 EE1“ n das Handelsregister 1 38 3 beg indit eschlo den. 86 rristianse 4 8 . egenständen; 3. An⸗ und Seran 2 2— fder. Die sefelschan seit 1 September 1988. Ein teltinsfurr (Baumwollzwirnerei, Blei⸗ Wwallmerod. (62694] am 21. 1. 1939 die Firma Udo Fahrig, keiten 9 bei dem Erwerbe des h, um 845 000 NRM durchgeführt, so daß en Geschefts ührer 1 . vuchsal, e5. SeSeee 1939. andwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und Bengsercgest . Ne. Ma. ve⸗ lich haftender, Gesellschafter ist der Prokuristen: Oskar Wagner, Reutlin⸗ under Nr 30 die Firma Peter Gerlach dem Sitze in ig t Einhorn⸗Apothek 13 scchaft: Prokura ist in d ise an Detmold [62721] erbstein, den 9. Januar 1939. das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ Buchdrucker Alfred Witt, Stettin. Die en, Alfred Staiber, Tübingen, Alfred in Niederahr (Westerwald) und als Inhaber der Apotheker Udo Fahrig in in: dg ee von Fre c) Erloschen: haft: Prokura ist in der Weise an etmold. Amtsgericht. d Grundsatz Z 89 Irrs M 2 8. 5 2 8 1 1— ster Dr. He 8 Heinrich Westermann in Wuppertal Amtsgericht Detmold. b nossen fördern nach dem Grundsatz Firma ist in „Alfred Witt & Co. khardt, Kirchentellinsfurt. Jeder dore thaber der Kaufmann Peter Leinefelde eingetragen. Erpenbeck, Päch 1 Am 23. Januar 1939. zie Knsscxngn . 9 4 1A“ 8 für 2 . G 94 8 Kommanditgesellschaft“ geändert und gemeinschaftlich mit einem Feren n hen, vehr (Westerwald) ein⸗ 11“ B“ (Ba) bei Firma Küöll Abt. A Nr. 1950 (Ba) Firma Carl 1n 6 eregen ““ Eqbö“” 1e“ Laez wirtscha tiche Kon⸗ unter A Nr. 6475 neu eingetragen. Frokuristen 1 vor Der Ehefrau Peter pis. 62457] r. 726 (Ba) bei Firma Köllna sscher. sen zur Vertretung Berechtigten „Elm,“ Aevberras flicht. In unser Genossenschaftsregister Seche. F n anderen Pr sten. getragen worden. hef Worb : ; 1 b beschrä licht sumverein eingetragene Genossen Erloschen: Gerlach, Helene geb. Neuß, in Nieder⸗ Amtsgericht Worbis. 8 5 euica Abt. A Nr. 2662 (Ba) Firma Gebr. ist, die Gesellschaft zu ver⸗ C1II 1 wurde heute in Band III unter Nr. 49 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht A 211 A. Kauenhowen. A 4987 Ueckermünde. [62685] ahr ist Prokura erteilt. In das Handelsregister A Nr. 233 ist r 85 (Ba bei Firm 5 Goldmann. C111 getragen neu vngetvofen⸗ in. in Kallstadt und der Spar⸗ und Dar⸗ (bisher 1313) Arensberg & Kauf⸗ Erloschen: Wallmerod, den 26. Januar 1939. am 21. 1. 1939 die Firma Josef Aichem ilge 18 Söhne: Jetzt Inhabe. Abt. A Nr. 4161 (Ba) Firma Möwe⸗ kaufs esellschaft Duisb 4 u1 ch B schluß der Generalversamm⸗ Dreschgenossenschaft Altenschlirf Lin⸗ lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ mann. A 5351 (bisher 2425) Ferdi⸗ R. A 262 Louis Pleß, Inh. Das Amtsgericht. mit dem Sitze in Kirchworbis und als Hi get. Fhae; Nt Fupaba Verlag Fritz Mewis & Co. hütt 8 b 15 Rupfer⸗ 8 9 1939 ist de § 1 getragene Genossenschaft mit W nossenschaft mit unbeschränkte nand Feibusch. 4 5945 Georg Wald. Fehn Piüeß 8 esin. Die Firma ist Leactas Säsranth deren Inhaber der Kaufmann Fosef Wwe, Josef Hilger, Maria gh. Scnshg Abt g Nr. 671 (Ba) Firma Eisen⸗ Ludwig vödt in önhun Sesamtprokurist: A6f 2 der Saßung be Sift der „9,l ker Haftpflicht zu Altenschlirf. Statut Haftpflicht in Kallstadt, letztere als A 6094 (bisher 4174) Adolf Klein. Waltershausen. (62695] Aichem in Kirchworbis eingetragen. Er. ee Sn ic werk Engel A. G., die letzte gemäß tritt e ö nolserzceßh Z“ Mai 1938. Gegenstand des übernehmende Genossenschaft, haben sich 4 6183 Arthur Wolff. A 6269 Tabak. Ueckermünde, den 18. Januar 1939. Handelsregister 8 ea.e ne 2180 scha bei Znenn de 52 Gef,v.9.10. 1831 von Amts wegen Prokunftenn 11AA“” Genossenschaft ist nach Unternehmens ist: 1. das selbstgebaute zusolge Beschlusses der Generalver⸗ waren⸗Großhandlung Friedrich Das Amtsgericht. Amtsgericht Waltershausen, Thür. Worbis [62458] Hiller : Die Firma ist geind 2. Stadtteil Elberfeldddö. Nicht eingetragen: Abt. A Nr. 7575 Lemgo verlegt Getreide der Mitglieder mit der Dresch⸗ sammlung vom 8. Januar 1939 ver⸗ Wicknig de khc äla ele Waltershausen, Thür., 21. Jan. 1939. Wor A icht Worbis Hillemann: Die st ge 1 11“ getragen: Abt. r. 7575 Lemg maschine zu dreschen, 2. Anschaffung 8 1 8 1— 88 8 ei s —e.W; mtsgericht Worbis. , in: Carl Hillemann. Die Pro a2) Neueintragungen: bei Firma Otto Schmitz: (Jetzt Ge⸗ Detmold, den 26. Januar 1939. stiger landwirtschaft. schmolzen. 8 8 Stertn, den 21. Januar 1939 8 62686] Abt. 3 Erloschen: In das Handelsregister A Nr. 234 ist P; ist erl äftszweig: Das Amtsgericht. 1 und Benutzung sonstiger landwirtschaft 3. Dreschgenossenschaft eingetra 1 Feueintragangen. F. Ueorsen. A 4388 J. Nußbaum, Walters⸗ 1 8 19 dee Fünne Witw. Unnth 115 18 8 4 Am 23. Januar 199. schäf 1 Hesstehuna und Snse Das Amtsgericht. I. licher Maschinen. gene Genossenschaft mit unbe⸗ A 6478 Nast & Co., Löcknitz, Kr. H.⸗R. A 305 lchenzön Fabian, hausen, Thür. (Manufakturwaren Iteund mit dem Sitze in Leinefelde R- Fihage üc mabt. A Nr. 8133 Firma Wilhelm ve e1“ ertrie Emmemndimgen [62722] Herbstein, den 12. Januar 1939. schränkter Haftpflicht in Laumers Randow. Inhaber: Frau Marie Nast Felle Darm⸗ und Produktengeschäft und Konfektion, Willy⸗Marschler⸗Straße vnd als deren Inhaber die Witwe Schaufelberger, Großhändler in B Prenger und als deren Inhaber Wil⸗ 4 Genossenschaftsregister Amtsgericht. heim. Durch Beschluß der General⸗ geb. Doepke, Löcknitz. S1 Fteisch ereibedarfsartikel, Tor⸗ Nr. 1). Die Firma ist erloschen. Die Anna Freund geb Bahe⸗ in Leinefelde 8* ger, heim Prenger, Kaufmann in Ober⸗ *) Erloschen: Aumtsgericht, II, Emmendingen [62478] versammlung vom 21. November 1938 4 6479 Hans Reinhold Bues, gelvwe Pie Firma ist erloschen. Gesellschaft ist aufgelöst. eingetragen. vestrl. 3592 (Ba) bei Firma Friez hen agcb) Eofaue 46, Herren⸗ A 8 48 e 1go. b Emmendingen, den 24. Januar 1938. 9 bzw. 28. Dezember 1938 ist die Ge⸗ 88 8. u Ueckermünde, den 18. Januar 1989. Weiden [62696] Wülfing: Die Prokura Ewald def Nr biht) Firma Carl Beltzig und E ““ 8 vingen Zum Genossenschaftsregister Band III bei Nr. 8 Spar⸗ und Darlehnskasse Z 9 k. 8 co „ortro L 8 5 . 98 5 9 3 2 aee 2* 2 Seltzig 2 9 8 . .2 . 2 Sojt. 8 8 . 7. . 2 8 8 8 B88 8,8 Kraftfahrzeugteilefabriken Kesser⸗Wil⸗ Aentsgericht. Handelsregister Wormditt. 162459] ist erloschen. us deren Inhaber Carl Beltzig, Werbe⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ O.⸗3. eaas Ber. eingetvagen: Waldfriedeck c. G. m. u. H. in Wald⸗ 2 Andreas Hammel, Landwirt heln ⸗Etr. 8 Fügenan 8 1— Amtsgericht Weiden (Oberpf.). Handelsregister 8— n 9 berater in Schwelm (Bleichstr. 18, An⸗ zember 1938 ist die Umwandlung der Firma Milchgenossenschaft Wasser friedeck, Kreis Guhrau, eingetragen 3 Heinrich Gelbach I, Landwirt Eb““ USs1ee 162687] Weiden (Bberpf), 21. Jbnmar 1909. s kweamn defa n en Senenmae und Klischees). Fefenscaft auf Grund des Gesetzes vom E bränbetr Nen⸗ daß ““ 4. Roland Friedrich Stocke, Landwirt 8ce zeessrzabtssa . Veränderungen: Erloschen: Wormditt, 23. J S . ingetreten Kr. 8126 die Firma Albert Fret⸗ 5. Juli 1934 durch Uebertragung des taehfsd h. 4 —g2 eche schen landibirtschg. 5“ Johann Damm IV, Landwirt, alle 4 4798 Z“ Külzow H.⸗R. A 343 Fa. Hesse & Co., Weiden A II dnsaesr. Aichinger, Neueintragungen: K6 1 per haft, Seselschafen, es schen und als deren Inhaber Albert gesamten Vermögens auf den Lalei⸗ 482 86 eea ne. 8 verbandes der deutschen 1. ga 8 Die Willenserklä⸗ eee Torgelow. Der Former Franz Groß⸗ Weiden. H.⸗R. A 202. Erich. Kamra⸗ 89 8 Fretschen, Handelsvertreter in Wupper⸗ nigen Gesellschafter „Reederei Braun⸗ dingen, wurde unter 8 lichen Genossenschaften Raiffeisen e.

& Schmidt (K ; .9. . 1 bohr .9,s. 8 1 löst. Der b gretschen, § er „Ree 1 Ie b 8 5. krung und Zeichnung für die Genossen⸗ Zroßbenden. LHeeawenen Den Kauf. kopf ist aus der Gesellschaft ausge⸗ towski, Manufakturwarengeschäft in Die Gesellschaft ist aufgelös tal (Froweinstr. 26, Handelsvertretung kohle G. m. b. H.“ in Köln beschlossen. 1938 gegründet. Gegenstand des Unter getreten ist. Gegenstand des Unter⸗ schaft erfolgt jeweils durch zwei Liqui⸗

scht znrmünde, den 18, Jamuar 1969, N“ it Rlezmighaber. ng, G 8 nien Rusgin und Lüftungsbestond⸗ E11 u“ 1c gexr.gnfeafähce Recharng un, ge⸗ veüeheen zug Pfeege des Gelh. und batr en. di ehe erse rc h r 11“ Amtsgericht. Amtsgericht Weißenfels. in Wormditt. 1 1 ig Tervarn b) Aend —: ssofern sie keine Blschaft ung verlangen fahr; 2. die Versorgun reditverkehrs, Förderung des Spar⸗ Fi der Genossenschaft ihre Namens⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ 8 Wei : mann: Die Prokura Ludwig Terbo enderungen: 3 d gung verlang mit den für die Gewinnung, Behand⸗si fl des W kehrs (Be⸗ Firma der Geno⸗ a.ah. gss 8 —— eißenfels, den 16. Januar 1939. Löschungen: N können, innerhalb 6 Monaten seit dieser 1 9. S sinns, Pflege des Warenverkehrs (Be unterschrift beifügen. 1 nr issnr Ueckermünde. [62688] Erloschen. H.-R. & 189 Kaufhaus S. Rosen⸗ ist erloschen. irma Runke 889, 8* 8 1 C. W. Picke⸗ Bekanntmachung Sicherheitsleiftung 5 kung und Beförderung der Milch 8 zuug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, 4. b nbweltsghn tlicher Konsum⸗ 111“ 8. Erloschen: A 556 Hans Hahnemann, Weißen⸗ gart, Manufakturwarengeschäft in Nr. 6550 bei Firma d Noh Ca Weer pers: haft. Gesellschafter verlangen forderlichen Bedarfsgegenständen. Statut Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) Verein „Eintracht“ eingetragene 8 an bishe s0) H is Sehr. 8 110 M'eGeise Uecker⸗ fels. Die Firma ist erloschen Wormditt. Schmidt: Der Gesellschgetee 8, 0 walewilhelm Pickelein ist durch Tod 2 vom 10. Dezember 19388Z. sowie zur gemeinschaftlichen Benutzung Genossenschaft mit unbeschränkter mann AEisen⸗ u. Kurzwaren⸗Großhand⸗ H.⸗R. A. 110 d iit rboschen 1 .“ Die Firma ist erloschen. n Schmidt ist durch Tod aus der 5 nsgeschieden. An seine Stelle ist seine . Am 23. Januar 1939. ““ von Maschinen, Haftz glicht in Schifferstadt. Durch kung, 11“ 4). ben 8* 1989. Westerland. 11“ 1 schas e sem Rnnennma geb. hg in 1en 8.. 1079 die Firma Jos. I enere la0 ea. Herrnstadt, den 2. Januar 1939. Beschlu der Mitgliederversammlung aft ist aufgelöst. Georg Sack i , 94 gb Bekaunntmachung * ist seine Witwe Marta geb. Sthaa⸗ Styrum getreten. Zur Allein⸗ 8 . Auf Blatt 20 des hiesigen Genossen⸗ Amtsgericht. 1939 ist die Genossen⸗ nunmehr Alleininhaber. Amtsgericht. d 1 4 Worms. s haft. Gesellschafterin in die vertretung ist nur Carl Wilhelm Picke⸗ Nr. 3002 die Firma N. Cahn schaftsregisters, betr. di innützige S““ 1 305 k Kölhg lsregister 8 Amtsgericht Worms. pers. haft. Sie ist aus lein aftsvegisters, betr. eveeemnutzig - schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind A 6205 Wendt & Köhler (Groß⸗ ö vegev. 3 ellschaft eingetreten. Sie is Ae nelr berechtigt. Co. Baugenossenschaft Oberlichtenau, ein⸗ Karlsruhe, Baden. (62730] 44u“ f 8 . 5* vüreneneezemürzen, Feische⸗ lAeee icht Uslar, 24. 9 WI Westra enng9 srin ars gec Feseiga anggeschedena e wer. ncg. geh bei Firma Fenn & eS:-b1610 Firma Ostwald & dechnen Gelchf agn mit Fenr,ler schaftnregigereintras. erbebarssartikeln, Elisabethstr. 59)9. Die Amtsgerich ar, 24. Ja 8 2 Füirura v“ ; ührt ist Günther Schmidt, K. berben Elsbeth Kolb, jetzige Ehefrau u Haftpflicht in Oberlichtenau, ist einge⸗ olkereizentrale aden, ein⸗ 2. . yö114“ 8e.erg st 8 l rchale. Ce s h Geehfchast z adch, ienge ven Beer ae Legn deene Fie censfensta Peregenr. oeasesenzn. de. aie 8e Seaces lbe. . ae oesns. die Firma „Herlag Holzw Die Nirm st e ier.. 1 826 b 8 eingetreten Ein Kommandan 8eden. Gleichzeitig ist Carl Schmidt infolg. rgangs auf die mit der Allgemeinen Baugenossenschaft schränkter Haftpflicht in Karlsruhe. Schiff EZ“ Butterhandlung (Rosengarten 1). förde a. d. Weser einge ragen. Per⸗ 8 8 g ist erloschen. Gesamtpr zct als persönlich haftender Ge⸗ Pt. r. die Firma J. Wei ene Genossenschaft mit beschränkter lung vom 5. Sktober 1938 wurde das * b u. ““ 4“”“ Roßergs göhmidte Aeag dgen affer eingetreten. (Zchwabenweg . Ce. Gium. d. H. nach Beendigung Haftpflicht sendcenmade glatsösntes Bahnrom F; 1I1“; EC“ Lüddeke, Stettin. ie Prokura des Ernst jur. alter Hoffmann in Berlin⸗ 8 dn 2. gen u Herhe 8 in Wuppertal. Sie i 7-, 4 der icklung von egen. Genossenschaftsr isters des Amts⸗ des Unternehmens ist jetzt weiter: s ; Lüddeke ist erloschen. Zehlendorf, Beerenstr. 51. Die Gesell⸗ Wiede v“ [62698] 5 Se Sie e ia. aftege mit einem anderen Prokuristen r. 179 bei Firma Julius Daniel: „Nr. 2295 Firma Metallwaren⸗ Ehemnig, auf Grund der Ge⸗ 5. die aller vom Milch⸗ gee 8-—. pgve-x die Erloschen: J““ W“ Amtsgericht Wiedenbrück hossend de und Erich Zitzmann ist Vertretung ermächtigt. 2m dath Geselschaft ist aufgelöst. Ligui⸗ Verwaltungs⸗G. m. b. H. neralversammlungsbeschlüsse beider Ge⸗ und Fettwirtschaftsverband Baden fall⸗ Firma. geändert in: Milchlieferungs⸗ A 969 Jakob Flemming & Co. Die Sie ist für die Zeit bis zum 658 8 26. Januar 1939 8 1 . Nr. 6604 bei Firma ft ist aufhe bener ist der bisherige Gesellschafter 3. Stadtteil Vohwinkel. nossenschaften vom 21. und 8. November weise übertragenen Aufgaben. 21. Ja⸗ genossenschaft Maudach eingetra⸗ die Liquidation ist beendet, die Firma sich 1I1“ R. A 47 S. Wallach, Wieden⸗ 1 r g in Wupg Am 23. Januar 19399 ist damit aufgelöst. re Firma ist er⸗ ter Haftpflicht in Maudach. erloschen. A 4635 (bisher 224) Baden spätestens 6 Monate vor Ablauf von 8 8 ö Stüben, Leitergerüstbauer, Firxm vr. 2319 bei Firma Ernst Leim⸗ 1 loschen. sKönigsberg (Pr) 62961] Gegenstand des Unternehmens ist die . A 4277 Paul Badeke. e4““ . W1“ 4 [62461] tal, ist Aleinin ha e en. : Jetziger Inhaber v 1“ Ee nnban Amtsgericht Frankenberg, Sachs., Genossenschaftsregister der von den Mitgliedern 5228 (bisher 2289) Falkenberg & brik Arti g sellschoft is Jarenförde Wiesloch. [62699] mtsgericht Worms. 1. geändert in Ka⸗ frma Halftu Fappernd, Gan Malermeister in vere⸗ ah .. zua. 8 Urir am 13. Januar 1939. Amtsgericht Königsberg (Pr). in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch Leschziner. A 5254 Toska Gunkel. fa 8 W rengeser haß Flic 5 Seuie Handelsregister A VII 4550 Firma Pfälzisch⸗Hessi⸗ Nr. 7326 bei Firns ve a er Uebergang der i pe den⸗ 8 n. g ie 8 8e.e.. ˖—-- Königsberg (Pr), den 24. Januar 1939. auf gemeinschaftliche Rechnung und 5. 5808 Michard Zeidler. K 5590 bis⸗ 8 8 Ausschlu ö nidahvn „Amtsgericht Wiesloch. sche Elektrizitätsgesellschaft Wil⸗ & Co.: Der Rittingh orderun des Geschäfts begründeten in Wr den. sind . Ge che peals 1l62,2e] Nr. 238 Elektrizitätsgenossenschaft Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt her 3361) Siegfried Jakobsberg. den rn 8 des Gesches üb qr Um⸗ Wiesloch, den 24. Januar 1939. helm Kleine in Worms: Die Pro⸗ Prokurist Artur chtigt se bei gen und Verbindlichkeiten ist in Wuppertal, sind in eschäft a Im Genossenschaftsregister ist heute Powunden eingetragene Genossen⸗ ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis A 5997 Georg Schatz. auf 288 n” esees F 2.Trs⸗ Veränderungen: kura der Wilhelm Kleine Ehefrau, Eli⸗ alleinvertretungsberech gt. , Erwerbe des Geschäfts durch persönlich haft. Gesellschafter ein⸗ bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. ihrer Mitalieber wand ung 8788 8 ög Pse schaf en be [àA 49 Bürgerliches Brauhaus Carl sabeth geb. Schmidt, ist erloschen. Die prokurist: Willi Hens sscaft mit ein ögen Inhaber ausgeschlossen getreten. Jetzt offene Handelsges., be⸗ kasse Staats, e. G. m. b. H., folgende Gegenstand des Unternehmens ist 88 Ludwigshafen a. Rh., 26. Januar 1939. Stomberg, REheinl. 162931] 58 Juni 1934 auf die Gesellschaft über⸗ Zorn in Wiesloch. Die Firma ist Firma ist erloschen. tal. Er ist in Gemeinschaft erng ner⸗ 12 be Firma Wilhelm Müller gonnen am 1. Januar 1939. Aenderung des Gegenstands des Unter⸗ an: Der Bezug, die Benutzung und Ver⸗

tettinWä.

Bearbeitung von Bedarfsgütern in

tragen. Es ist eine Kommanditistin Z 0 ““ üss isten zur * und 0 1 . b ie bi Amtsgericht Registergericht. Handelsregister beeer a Kaufmann Wwilcftim Karl] Eingetragen am 20. Januar 1939. rokuris 4 den. and Eisenbahnbauunterneh⸗ 4. Stadtteil Cronenberg. nen., ne esbene⸗ EEö“ AEbö Zeschaffung Amtsgericht Stolberg, Rheinland. Köhring ist Einzelprokura erteilt. Er . 2 egas W11“ 2] Nr 7525 bei Firma Ang. Anp willi Müll „beide in aet Paul und der Förderung 2 Maschinenbenutzung netzes sowie gemeinschaftliche e Neuhaus, Oste. 4627331 6 Löschung: ist auch zur Veräußerung und Belastun wildeshausen (62700] Worms. [6246 bach: Die Prokura von Fra⸗ in das Ggeschäft als i Wuppertal, sind G Am 23. Januar 1939. Gardelegen, den 20. Januar 1939. Unterhaltung und Betrieb von landwirt“ Eintragungen in das Genossenschafts⸗ 23. 1. 1939: B 88 Rüttgers & Co., von Grundstücken befugt. Dem Kauf⸗ 189. Wwimwesh 82. Amtsgericht Worms. St lnbach ist erloschen. 7 t eingetret pers. haft. Gesell⸗ Abt. A Nr. 4785 die Firma Hugo 8 gäg⸗ Amtsg⸗ icht 88 ti 8 d Gerät register. Gesellschaft ist aufgelöst. 4 . muar 1939. 8 swerk in . . 87 e b na e . Ja⸗ 8 8 8 af g 82 bnctnga verart eeh Hah, es zusagmaen Es sind Firmen von Amts Inhaber: Otto Müller, Kaufmann in £ Jaeger: Julius 5 sie Prokura von Paul Glogau. 62725] Lahr, Baden. [62731] Eierverwertungsgenossenschaft, e. G.

8 ieden. . 1 ist folgendes j 1 1 wegen gelöscht worden: W 8 f der Gesellschaft ausgesch ter ha erloschen. Di Im Genossenschaftsregister Nr. 153 um Genossenschaftsregister Lahr m. b. H. in Cadenberge ist folgen Strehlen, Schles. [62992] schafter oder dem Einzelprokuristen oder „R. à 9150 orms. Dem Werner Müller, Assessor und Peter n Müllker bleiwindgs, pon Handelsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse vis 1 O.Z. se 889 5 ein⸗ worden:

8 1 Paul Stegemann, Worms, ist Prok teilt Schwarz, Ingenieur, un und 2 Amtsgericht Strehlen, 24. Jan. 1939. einem anderen Prokuri ten die Gesell⸗ Zildeshan n Wovms, ist Prokura erteilt. nstallateurmeister un in ve Firma ist goz Amtsgericht Wurzen, 25. Jan. 1939. bben sch 8 8 8 8 alte 6: § 2 des Statuts ist dahin 5.-R. A Se eee 8 schaft zu vertreten berechtigt ist. E er Gerbermühle von Eingetragen am 21. Januar 1989. Seme 15 Bppeiaan shaoe N *8 wunntärvenn in. Witheim 18 schegenkae Ha sepften 1 E1116““ 98 nen nnn. ge eeen daß zum 11u1“*““ H.⸗R. A 339 Friedrich Schulz, Mö⸗ 111““ B. Co., L 1 . er „. bei Fir S8 H.⸗R. 37 Mi 1 1936 ei 8 in: Ein⸗ 8 ie Vermittlun belveriretungen, Eirehtem Panh. Vecheldeé. —162450] I Se . öö Worms. 1 [62463] güsgecsen e etveten. ur ee 9 en: Da Küfma Reinhard Her⸗ viien 98G eneen. Gelcesehmue E—— 8 F. Hasgennüffen schefr⸗Meheemern Sch achtgeflügel veher⸗ eII 1G Amtsgericht Vechelde, 21. Jan. Re⸗2 Düngstrup. 4 v 64, der Gefenschaft sinderme 1 Wupperran 8 ist der Tischlermeister Emil Arthur ist set⸗ auch kaste e des Warenverkehrs Amt Ie. Trs, annvea Genossen chaft Amtsgericht Neuhaus, Oste, 24. 1. 1939. E11““ A VII Le af, vesen ö“ Wilhelmshaven [62701] in Worms: ö“ 9 8- *7983 Cnan füneen. ge 1 Gesellschafter ein⸗ Hgsg nicht dnetne en wird noch be Ap e eere Heeaü . bns [62734] er. 9 sg 1 ven. 1öEe zes b . 1 .vdr.⸗2 scha offene. j 8 8 gen wiod 8 tikel und 2 andwi ftlicher vom 18. April 1937. Gegenstan die Firma Wilhelm Richter, Trop⸗ A 130 Heinrich Büchner, Bett⸗ Handelsregister Die Firma ist erloschen. ritz Hengst u. & ufgelöst Die 28 8 1 1e-, Hn kanntgegeben: Die Geschäftsräume be⸗ Erzeugnisse 0. 8“ 1„ die Neustadt a. Rübenberge. pau, fabriksmäßige Erzeugung von mar, gelöscht. 8 Amtsgericht Wilhelmshaven. Eingetragen am 23. Januar 1999. se Gefellschaft ist an Eheftau 9. er. bei Firna vire ander finden sich in Wurzen, Schrothstr. 8. nutzung von Maschinen gemeinsame Maschinenbenützung In das hiesige Genossenschaftsregister Lederwaren, mit dem Inhaber Wil⸗ Wilhelmshaven, den 17. Januar 1999. herige Gosellschafterin adeh sellschaft ist angeloft 8 1 1— Amtsgericht Glogau, 6. Januar 1989.] Lahr, 23. Januar 1939. Amtsgericht. Nr. 10, betr. die Ländliche Wirtfchafts⸗

Wurzen.

1“

8 1 e 8