1939 / 28 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2. Februar 1939. ES. 2 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2. 8-eeg8g. 1939.

ündli im Sitzungssaal des Kreis⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38. undmachung. 1. Juli 1939 fällig. Stückelung: Reichs⸗ händi b 8 dem auf den 4. April 1939, 9 uhr, eit 1. Juli 19888. Zur mündlichen 11¶ Pmier Les. 81e 8 —1. Lga0 inwern Achenrain A. G. in mark 100,—0, Raf 200, —, nüe 2000⸗ kenange adtexchreben bei der Hinter⸗] Einladung zur außerordentlichen,; d Ausü 1 vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ ee in Mann⸗ Tagesordnung: 1 4 Aufwendungen. RM g. Li ⸗Achenrain, Tirol, ist durch RM 1000,—, RM. 2000, —, R 5000,—. Hinterlegungsstellen: eeee der Spinnerei rechtes si chtigt, di mer 7, anberaumten Aufgebotstermin Beklagte vor v. Freitag, den 1. Bericht des Vorstandes und des Löhne und Gehälter . . . . . . . . .. . dransahder Generalversammlung der Die Verlosung und Künbigung ist bis in Berlint Gesenschafllenen. und Weberei Teesdorf⸗Schönau im Sinne des Artikels 21 der Statuten bei diesem Gericht anzumelden. Die heim, ““ S., 8 uhr Aufsichtsrats über den Vevmögens⸗ Soziale Abgaben: gesetzichheeet . 2 1Is h dewnäre vom 7. Dezember 1938 auf⸗ 1. Juli 1943 ausgeschlossen. Deutsche welche am 23. Februar 1939, spätestens am 18. Februar 1939 den dioseng dar dee Lngube des Gegen. 17. Märg; z 5, vosr itt *3 bestand und die Verhältnisse der freiwillige.. . 2 V lun worden und in Liquidation ge⸗ Der Umtausch wird von uns unter kasse, gen. 35 vormittags, im Verwaltungs⸗ ihre Aktien bei der Länderbank Wien standes und des Grundes der Forde⸗ Fennsen ve⸗ 9r91089 Der Urkunds⸗ Gesellschaft nebst der Bilanz, Ge⸗ Zinsen . . . . . . . . . . . . ... 8 eren 8 Berechnung von Stückzinsen vom 1. Ja⸗ Deutsche Rentenbank⸗⸗ Kredit⸗ 2 ve S Wien I., Ru⸗ Hauptanstalt, hinterlegt haben. rung zu enthalten; urkundliche Beweis⸗ den 2. eneer äftsstelle des Amts⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 1als Liquidatoren der aufgelösten Ge⸗ nuar bis 28. Februar 1939 lauf die anstalt, 1 2ahlat 17ö Wien, den 2. Februar 1989. stücke sind in Urschrift oder in Abschrift beamte der eschä Geschäftsjahr 1937/1938. Sonstige Steuern und Abgaben. 1 8 b 1uschaft fordern wir hiermit alle Gläu⸗ 4 ½ igen Hyp.⸗Pfandbriefe) durchge⸗ Hardy & Co., G. m. b. H 1635110 Cagesordnung: Der Verwaltungsrat beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, gerichts. B.⸗G. 1. 2. Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ Beiträge an Berufsvertretungen.... . . . 88 derselben auf, sich binnen drei führt, sofern die Annahme des Umtausch⸗ Dresdner Bank, 1. Bestimmung der Mitgliederanzahl der Spinnerei und Weberei welche sich nicht melden, können, unbe⸗ tellung des Reingewinns und Be⸗ Sonstige Aufwendungen.. w . . . konaten bei uns in Wien I. Schotten⸗ angebots bis 31. Mai ds. Is. erfolgt⸗ Deutsche Bank, des Verwaltungsrates mit fünf im Teesdorf⸗Schönau A.⸗G schadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ stsleneg deng über die Verwendung Abschreibungen: auf Anlagen... .. . 864 524,60 hen6, zu melden. ie Umtauschanträge, die wir bereits Commerz⸗ und Privat⸗Bank Sinne des Artikels 11 der Statuten .⸗G. keiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ . desselben. zuf Aubenstange. .99900,— Reisingwerk Achenrain A. G. t. L. von jetzt ab entge ennehmen, können A.⸗G., ban destimmmung der Wirtsamteits⸗ —lronaer Stadttheater Aktien⸗ mächtnissen und Auflagen berücksichtigt.. 7 Aktien⸗ 13. Erteilung der Entlastung an den 1 Verlust der Industriegebäude Berlin⸗ 1 an Die Liquidatoren: ebenso wie die ausgelosten Stücke bei uns Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. eginnes dieser Festsetzung (Art. 27 gesellschaft in Hamburg⸗Altona. zu werden, von dem Erben nur insoweit . b Vorstand und den Aufsichtsrat. Hohenschönhausen Aktiengesellschaft 1 Ing. Herbert Buttgereit. direkt und durch Vermittlung der Bank⸗ in Düsseldorf: Commerz⸗ und Pri⸗ . 11 der Statuten). Ordentliche Hauptversamml efriedigung verlangen, als sich nach Il t 4. Beschlußfassung über den Erlaß L14“4“*“ . 122 980,52 Robert C.3 stellen eingereicht werden. zerlosungs⸗ vat⸗Bank A.⸗G., 5 durch Streichung am Montag, den 27 eae Befriedigung der nicht ausgeschlossenen ge e 0 en. einer neuen Satzung in Anpassung Zuweisung an den Altersversorgungsfonds. E16 93 60 , Hermann von Pflug. listen stehen bei uns sowie bei den Ein⸗ in Mannheim: Deutsche Bank, eltinan des Artikel 11, wo⸗ 11 % Uhr, im Kaiserhof⸗ in dam⸗ Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. an das neue Aktiengesetz vom 30. 1. Zewinnvortrag am 1. Oktober 1937 .. . . 19 183,83 9 lösungsstellen zur Verfügung. in Bremen: Norddeutsche Kredit⸗ wenigstens drei Verwaltungs⸗ burg⸗Altona, lleiltes Klubzimmer 8 Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, [63518] Bekanntmachung. 1987. 1 Reingewinn 1937/38 . . . . . München, den 25. Januar 1939. bank A.⸗G., Wien iglieüer nhren Wohnsitz in [63493) Tagesordnung: Vermächtnissen und Auflagen sowie die Auf Grund des § 16 des Gesellschafts⸗ 5. Anträge und Mitteilungen. 1— * 8 ZZ Hannover⸗Linden. Bayerische Handelsbank. in Hamburg: Norddeutsche Bank a ben müssen. 1. Vorlegung des Jahreberichts, der Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt vertrages der Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ Guttentag, den 28. Januar 1939. 8 2r oanc e Herren Aktionäre werden hier⸗ (63078 Deutsche Bank 9 1hohanng des ktienkapitals von Jahresrechnung und der Bilanz für haftet, werden durch das Aufgebot nicht schaft Guttentag⸗Voßwalde wird Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 8 Erträge. ne Ler ordentlichen Hauptver⸗ Vereinigte Silbert Fabriken “der bei einem deutschen Notar. durch A 8. bbe 8e Seeee vF betroffen. hierdurch eine ordentliche Hauptver⸗ der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Vortrag..7722666 19 1809 laung auf Freitag, den 24. Fe⸗ 92r. G. Düsseldon Fahriken] Berlin, den 2 Februar 1939. auf den Jah Eöe uffastung des Vorstandes und des Wittstock, den 26. Januar 1939. sammlung der Gesellschaft auf Diens⸗ Guttentag⸗Voßwalde: Erträge aus Bier und Nebenprodukten sowie sonstige Erträge nach vmm 879,9 mittags 12 Uhr, im Die Aktioner üsseldorf. Gesellschaft für Getreidehandel en Inhaber lautender bar und Aufsichtsrats. Das Amtsgericht. tag, den 28. Februar 1939, um Wartmann. Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 13 400 G2nn enar aal ber Gesellschaft in Han⸗ q Aktiengesellschaft. verte veezohlter Altien zum Nenn⸗- 3. Neufg sung der Satzung 8. Außerordentliche Erträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 2S9aS cen ginden, Blumenauer Straße 27, 8g. Der Vorstand. Luteimung Wahlen . Aufsichtsrat. 8 63470 8 Se . 1bbes s . mis⸗ der is Wahl des Abschlußprüfers Dünch Ausschlußurteil vom 20. Ja⸗ Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft. e 113 520 007 rgeladen. 6“ stube des derrn Notar Henseler, Düssel⸗ Schrag & Söhne A.⸗G. Fr sgen Aktionäre an die Firma 6. Verschiedenes, nuar 1939 ist der am 1. Dezember 1859 [63077]. Bilanz per 30. September 1938. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grmc Vorlage des Jahresabschlusses und 8 Ffosier . 2 stattfindenden Matzfabriken, Bruchsal (Bad.). 8. Hsenen 1. Sgegrarten. d Siss Eintritt der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 9 1. gericht des Vorstandes und des or entli hen Hauptversammlung ein⸗ Bilanz per 31. August 1938. rmächtigung des Verwaltungs⸗ berechtigen, bei Herrn Notar Dr. Hans e geladen. —— rates zur Festsetzung der Modalitä⸗ Wendt, Hamburg⸗Altona, Allee 91

in Naumburg, Saale, geborene Franz 8 veupen 5 ü- 8 erteim Kirst 21 6 . 5 KD 9 RM d rechen die Buchführung, der Jahresabschlu ö . 8 IPN wohnhaf iit Ftunt Peto. ““ J““ Jfhgeung, dbschluß umd ie Ausschtsrates für das Geschäfts⸗ Tagesordnung: [613811. Aktiva. Ia. , ten der Fapitalserhöhung. egen Vorzeigung der Aktien bis zums

haf un 9, h8Ze.an sabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrit 1 37¾

burg, Saale, für tot erklärt worden. Anlagevermögen: Geschäftsbericht, soweit er den Jahre 8 sas jahr 1937/388. . ; 1. Bericht des standes und des 5 I1“ 8 e ist der 31. Dezember 1907 C 8 Berlin, den Wirtschaftsprüfer. Besctußfasung, Verwen-⸗ Brficts ees icit hes Genghüses veeae een. 4 500 folge der und 1“ dn Feeg 5 lis Lades 1 Srunds 3 ung des 3 5 ecg G d 111“; 1 1 38 8⸗ 5 D. 7 ruar Saale, 27. Jan. 1939. 111“““ b G Der neu gewählte Aufsichtsrat besahg. 8 den 88S Franz dch Fnclätumg von C.hho lah SGeee. Sst 18 1 Fasinasgitze nge unensgg⸗ zur E be ie e lchescastasunden

Das Amtsgericht. München, Vorsitzer; Wilhelm Werhahn, Neuß a. Rh., 1. ste vertr. Vorsitzer; Panka sichtsrat. um 30. Juni 1938 vWCCI1ö1““ 8 Halher grn: 2e Hannure altan 130 Zätuans; Abschreibung. . Bernard Randebrock, Naumburg a. d. S., 2. stellvertr. Vorsitzer; Direktor Karl Keile ug. Neufassung der Satzungen. 1 der Vil hst Ge E11ö1e Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 2 eeich nüens 8.e 3 Zürich; Direktor Otto Neubaur, Berlin; Rechtsanwalt Werner von Richter, Verla Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ 2 1“”“ . Ven. st Ge⸗ 8 200,— Lerbber⸗ Der Anfsschesrat. Kobert üe eer.r-F.g. dn 3 . . abrikgebäude: Stand 1.5.

b) Niederlagsgebäuden 1 1 8 1 3 8 . 1 chts usgeschieden sind die Herren: Bankdirektor A rates. üaa. v8. 1 Aus dem Aufsichtsrat ausgesch s fta Wahl des Wirtschaftsprüfers. .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 9 1937 ... 68 200,— tuttgart

Zugang ... redls Raf-ac b ; S utsbesitzer Fritz von Kotze, Geheimrat Dr. Erich von Strempel. b. fsi 4. Heffentliche Busch, Ptts 68 eass den teeen, e. dec, Kurtn Drea Lerschiedenes. baes⸗ und Aufsichtsrat. Abschreibung 2 200,— 8 —80 728 Fritz Paul, Georg Sellge. ...“ 1u] Verechtigt zur Teilnahme und Ab⸗ der neuen, der Maschinen und maschinelle . umung sind diejenigen Aktionäre, bienrechtsnovelle angepaßten Anlagen: Stand 1. 9

dco Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten . 1939. 8 Zustellungen. 8 Zügang. ““ eEREe-uulz u““ Der Vorstand. selche spätestens 11 sin Ablauf 5 Batung. itle düh. 1937 11 813 8 b 8 hrung. l68478] Oeffentliche Zustellung. 8 20. Februar bei der Ge zprüfers 510,— Mit Genehmigung unserer Aufsichtsbehörde nehmen wir gemäß Artikel 83

8 schaftskass ei ei s Düsseldorf, den 2. Februar 1 Zugang .. 1 üj er 1 8 . . 8 —————68ʒõẽU VVv—άU§ẽUqTꝰXñäéẽéUUUéUéNCqqCCnrb 8 5 8 e 3 1 1“ 11“ 163330. b Eöö3 e hh 8 1 8 18 Vorsta as r 1939 8 E= Heürchführnngsberordmͤmmg zum Aufwertungsgesetz nunmehr die Restausschüttung in Schöllnach, vertreten durch Rechts⸗ nbebaute Grundstücke ..... en*⁸ zeül; s i der 2 ilhelm Bahner. Dr. Wilh. scht. gang. . 729 0, 1 onwalt Wiesmmeier in Deggendorf, klagt Abschreibung 99 Gebr. Beyschlag, Brauerei zum „Sixen A. G., Nördlingen. b h. Kerscht Abschreibung 3 043,— 0.29 41, 19 ar auf den Goldmartwert der Schuldverschreibungen alter Währung. gegen ihren Ehemann Franz Sammer, Niederlagsgebäude auf gepachteten Grundstücken Jahresrechnung am 30. September 1938. entschen Bank in Berlin und Han⸗ Brauerei Huttenkreuz A.⸗G. Werkzeuge, Bekriebs und Ausschüttung aus 8 F erh aaeasn 89 9 gegen Rückgabe des mit der ersten Schneider von Riggerding, z. Z. unbe⸗ Maschinen, Lagerfastagen und Tants. ʒ Uver ihre Aktien hinterlegen und bis [63513) Ettlingen. . Geschäftsinventar: 4 ½⅛ igen Goldschuldverschretener Zelt 1 5 ½ igen, ursprünglich kannten Aufenthalts, auf 9 . Zugang . 52 Vermögen. Bestand Zugang Abgang Abschr. ZBestand Beendigung der Hauptversammlung Die Aktionäre unserer Gesellschaft ö . derart, daß gegen den eingelieferten Anteilscheineh 9 Jahre 1927 Reihe 1 Ehe mit dem Antrag: 1. Die Ehe 5 1. Anlagevermögen: 1937/38 1937/3 30. 9. 109 tbelassen. werden hiermit zu der am Samstag, Säcke . . . . . . .. werts in bar ausgehändigt werden 79 % des aufgedruckten Goldmark⸗ aus dem alleinigen Verschulden des Abschreibug.. b Immobilien: Hannover⸗Linden, 31. Januar 1939. den 25. Februar 1939, vormittags Werkzeuge und sonstiges Auf den einzelnen Anteilschein entfallen folgende Beträgg: Der Vorstand. 12 Uhr, im Geschäftszimmer des Mobiliaxr.. . . 8 Buchstabe A über GM 2 000, Nh bn

Verklagten geschieden. 2. Der Verklagte 8 G Grunb⸗ . S 28 zstrei Mobiliar und Einrichtungen. 8 Unbebaute Grun Uhr, G n 5 8 hat die Kosten des Rechtsstreits zu b cj 8 stücke: Landwirt⸗ E Nuguft Wegelin Notaviats I in Ettlingen stattfindenden Beteiligungen 78 000,— B 1 000,—

8 Die Klägerin ladet den Ver⸗ Zugang... 8 25 % d 1 82 11“ G“ Uttengesellschaft, Kalscheuren. u¹h. vrdentlichen Hauptversamm⸗ Bugang 30000 500,—

klagten zur mündlichen Verhandlung Vrauerei⸗ und Mäl⸗ . 9 lung eingeladen. Kund 1 38 99. 98 geladen. undenwert 200,— duf Grund des 8. 22 Abs⸗ 6 unserer⸗ Tagesorduung: Umlaufsvermögen: 100,—

des Rechtsstreits auf Freitag, e. Abschreibung. 8 - E1.“ 158 040 ieee e h.; . 3. März 1939, vormittags 9 Uhr, Fuhrpark, Pferde und Wagen . Wirtschaften und hangen laden wir hierhurch unssre. 1. Vorlage des Veriches Sen Rohstoffe Ss vor das Landgericht Peggenvorf uüͤgang . ... 2 Lancime chebcude . 869 470 eer zu einer außevondontlichen⸗ und Lafsichtsraic sowis Nesstoende 8 (Sitzungssaal) mit der Aufforderung, “] 02 . Mobilien: * ee Mittwoch, estellten Jahresabschlusses für das Eigene Aktien . . . .. 8 11“ 10,— einen beim Prozeßgericht zugelassenden Maschinen, Uten⸗ 88 88 Lnn 8. eschäftsjahr 1937/38. Geleistete Anzahlungen. 1uöe Anteilscheine sind portofrei an unsere Adresse, Stuttgart, Kanzleistraße 34, Rechtsanwalt zu bestellen. 1“ Abschreibung .. silien, elektr. Ein⸗ 8 i 1 Silerne. 1 8 Deut⸗ 2. B chlußfassung über Verwendung Forderungen auf Grund zu senden. Die Einreichung der Anteilscheine, auf deren Rückseite der Name (Stempelʒ Deggendorf, 30. Januar 1939. Cheene Ausschenoale 6 richtungen... 4 025 . 5 zscheideanstalt des Reingewinns. von Warenlieferungen u. des Einreichers beizufügen ist, hat mit einem Stücke verzeichnis zu erfolgen. V Geschäftsstelle des Landgerichts. g Zugen ... Faßtage 4 195 5 nens S furt am Main, 9. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Leistungen .. . . .. drucke hierzu werden nicht ausgegeben. 9 olgen. Vor⸗ 3 ö11“ Feeees 8 4 101 we da gesordnung: 3 pand und Aufscchtsrat 8* 32 8en. i5 wiaseichung bes 1 nicht bis zum Ablauf von drei Mo⸗ 63474] Oeffentliche Zustellung. 8 1u“ nventar un Fagesordnung:.. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1“ r er dritten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung i s ichs⸗ 1 b Sonstiges.. 3 403 70]⅔ 8 065, 35° 342 ischlüßfassung über die Bestätigung 5. Wahl eines Büelanfsehtsvat für das b Postscheck, Reichsbank 78 19g ves 1“ 8 auf h Anteilschein eenae, Nhsem ecs⸗ 3 1““ 1 icht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleit 1 f sclusses Üter die Umdeealiefazen Zum Zweck der Teilnahme an der Darlehen . . . . . .. 33 verfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen 5 1X“ elschft durch Vermögensübe tra Hauptversammlung sind die Aktien Posten der Rechnungsab⸗ Rei Die Auszahlung der Barbeträge an die Einreicher erfolgt spesenfrei nach der b g bertra⸗ spütestens am 2 Februar 1939 grenzung . eihenfolge des Eingangs. Bei Aushaͤndigung sind wir zur Prüfung der Legitimation

. 2„ 270⸗

. 260 523,26 279 20J0 hee er Aktien⸗Brauerei

2* 88 3 8

geb. Förster in Liegnitz, Grenadier⸗ 2) Maschi d 8* .“ g. 8 zbe ter: aschinen un para straße Nr. 18, Prozeßbevollmächtigter b) Versandfässer.... 8— 2. Umlaufvermögen: 56 265

Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer, ebenda, beüfse Bencn vhlhes in 1“ . ven⸗ 38 08 6ghang auf die Hauptgesellschaftevin, die Gesch . des Einreichers berechtigt, aber nicht f Febsegbenilmachtigter. Rechtsanwan⸗ Vörrite und Wieh . .. 17 508 t uns S; im Geschäftszimmer der Brauerei 8 igt, aber nicht verpflichtet. degs bteco Giegütegtesegem hreanche⸗ ichtunger S 66 7541 an. 1nsseb oder bei der Deutschen Bank in 155 8 wäre uns erwünscht, wenn die nteilscheine möglichst bald ein⸗ Lutze in Liegnitz, gegen ihre Che⸗ c) Mobiliar und Einrichtungen .. 822 3“ d28I12 Nain. *0 Sster, Frankfurt Karlsruhe gegen Empfangnahme der Passiva. gereicht würden, damit die Auszahlung am 1. März 1939 erfolgen kann. e““ Zugeng . arlehen v“ 8 Ge lcsfdacaktiönäre, die in der auf vord Eintrittskarten zu hinterlegen. Grundkapital. Bei diesem Anlaß weisen wir darauf hin, daß von den Funt Kretschnzen, beide zur bl hn⸗ Heernaiseagen E11616“ 8 16 2B Gaalazen Hauptversammlun bn Sa 1e Ettlingen, den 31. Januar 1939. Rücklagen: 8 1 Ratenscheinen Nr. 1—4 ““ d) Fuhrpark .. . Geschä il muauulen, haben ihre Akti⸗ emäß § 2 orsitzer. Ri 72 . Des ach ir darauf aufmerksam, da Sie laden die 1 eschäftsanteile . . . . . 1 146 2 91 tien gemäß § 21 Wertberichtigungen ... 22 400 unsere 5 ½ ohigen, ursprün lich 4 ½ 9 11“ Beglsgten d 16“ Kassenbestand, Postscheck⸗- und Reichsbankguthabe 1 spätestens Sams⸗ [63491] Verbindlichkeiten a. Grund Goldschuldverschreibntnan glich zächiben des Rechtsstreits vor den Einzelrichter. ; 1 Avale und Bürgschaften ere, egesemn. fass l enannten Suuar 1939, bei den Gesellschaft für Getreidehandel von Warenlieferungen u. 1. Reihe I von 1927, Reihe II von 1929 der 3. Zivilkammer des Landgerichts ien Abschreibung .. Fe 8 8 596 6209 inerlegungsstelle en zcß hiñterlegen. Aktiengesellschaft. Leistungen. 1 86 356,03 sämtlich zur Rückzahlung gekündigt sind, und daß auch davon eine Anzahl Stücke no Liegnitz auf den 6. April 1939 um oe) Eigene Ausschanklokale v1“ v“ 1[ Vanshan⸗ J iind zußerdem: Einladung zu der am 24. Februar Verbindlichkeiten gegenüb. Nnicht zur Einlösung eingereicht worden sind. 1u“ 8. be mit der Kufioce un , i, zarg Bugeng. . ..I H n 3. H. Stein, 1939 um 11 Uhr vormittags in den „„Konzerngesellschaften. 1 342,14 Stuttgart, 28. Januar 1939. Frundlapitah. . . . . . . .. . e Lant in Franfurt (Aresduer Geschäftsräumen der Hauptnieder. Akzepte . . . . . . . 138 249968 Württembergischer Kreditverein. zt in Frankfurt (Main), lassung, Berlin W 8, Markgrafenstr. 46, JZ1“ 7 845 12

einen bei diesem Gericht Mcahe ne 8 Gesetzliche Rüct d 1 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ Abschreibulunggg esetzliche Rückagaae . 25 deutsche Gold⸗ und” eain, 23 tigten vertreten zu lassen. 1es 3 Fais Spezlalrüclage *. eF“ 7)- Scheidean Silber⸗ stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ Banken . . . . . . .. 341 060005 Wo nsta B 2 Liegnitz, den 27. Januar 1939. e“ des Anlagevermögens 1 Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens: Delkredere. V 8 stalt vormals Roess⸗ 1““ Rehe Rechnungsab⸗ 782- 61831]. h Kästs ö n. Gesellschaft. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. umlaufvermögen: Heeenentgen .. . .—ne. 1. Febnlat a9. k. .. s. resabschlusses Reingewinn .. . . .. 2 324422 . 1““ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. E“ vbegähes 1“ ..: aan ander Vorftand, Geschägtsberichies den v Aktiva. 1937 S . 8 8 ve F : 1 ꝑ1A4“ 8 20 ⸗* g. Max G 2 ;5 8 5 88 952 879 46 anung E1““ 5 [63476] Ladung. b Halbfertige Erzeugnisse 91 549 70 2 704 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen a. Ing. Max Goecke, Köln, sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ Gewinn⸗ und Be Geschäftai 8 0 991 Höfer, Karoline, geb. 10. 6. 1937 in Fertige Erzeugnisse, Warden. —SS 735 23 Bankschulden. 3 ““ d5 vates für das Geschäftsjahr 1937/38. = müeeeeeee. .e LC“ Cö“

München, klagt gegen Schulz, Walde⸗ Hypotheken bzw. Grundschulden. Sööe Gewina und Verlustkonto: V vaverif 8

Es klagen: 1. Frau Hildegard Menzel 3 3 3s in der ordentli H 2 8. 8 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 8 7028 688 25 2 sn von ardentlichen Hauptversamm⸗ Geschäftsjahr 1938/39.

che Handelsbank 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Aufwand. RMN 9 Abschreibung... 625,— 3 947

mar, Schreiner, zuletzt in München, Darlehhn 1 1“ uvodenkreditauß 38 dung des Reingewinnes. b 1 2. e nersge Warenlieferungen *9.22988 b Fesnnfshessn 4gen7387 .ö-See V seng 1on dn, München. 1b 3. Besc ußfasfung über die Entlastung Fünna bnas heülse 88 8 8 88 88 Fofc gungen 8g Grund voñ Vesstuüngen Unterhalts aus § 1708 B. G.⸗B. un orderungen auf Grund von M 1 riefen u ag; ddes Vorstandes und des Aufsichts⸗ Abtprar Ee“ II .... beantragt, festzustellen, daß der Be⸗ Leistungen .. Röö“ k8 Avale und Bürgschaften —, —weer heuti nd Umtauschangebot. rates. flich e

20 2⁴ 2 2. 9

1 227 7 . EEEE11“ 8 4 4 4 1 —.— 9 e 8 8 2 8 7 2,3 8 4 klagte der Vater der Klägerin ist 1ee. Forderungen an Konzernunternemten. 82 889 2442 752 92 Verbindlichkeiten aus gegebenen Wechseln —, Füen, jes vannnssüns von üher 8 Erneute Beschlußfassung über In⸗ 1“ 38 378 Transitor. Kont Verurteilung zur LE monat⸗ Sonstige Forderungen eeeae; Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 8 andbriefen unseres Instituts kraftsetzun der §§ 8—12 der am Steuer vom Einkommen, Verhüstorr 1 16 lhac,, vnn. deehelben 2eeh. Kasse, 88b 1““ 114 144 50 Aufwand 579- n lüce welche innerhalb der nach v 88 8 882 5 des Einfüh⸗ Beiträge an Berufsver⸗ Gewinn 1938 .“ 3 sjc 3 cho gs 4 9 9 5 .“ 8 * 1 3 1 2 . jah Andere Bankguthaben 6438 51 Löhne und Gehälter .. .. . . . .. 8 wnmngegebenen Uanmmerngrenfen 5. a) Veschtefasun, ü epee. vrangen 148228 1 b 1 49 213 42 1 G 107 525

25. 3. 1939, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen b g ummer 3 tragen bar C ericht Memmingen. 8 Soziale Abgabennn I bha⸗ 15000,— fragen; bei Litera etzu des be⸗ ““ gerich Geschaftsste lle Avalschuldner RM 110 433,75 8 13 256 141 19 Abschreibungen auf das Anlagevermöhen.. üahs ol; 9 gener. 13— 1313, bei lezun en ern-,09 d-e e. 177 527 des Amtsgerichts Memmingen. Passiva. Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen.. 1 1 Literc Pl. zu Gan . 33 äüs 7 500 000,— auf Reichsmark Ertrag Seepisn. 100 000 1 100 000 18. 18713 bei cas. 000,— zwecks Rückzahlung Jahresertra 88Sn. 16 911 1 8, b U g nach Abzug

. 3 6 000 000 Zinsen 1111111“”“ bae. 892- . [68475) Grundkapital .. Se . . 1 250 000 Steuern vom Einkommen, Ertrag und V vg 4 ü0h,— von Fer i Litera 01. zu eines Teiles des Grundkapitals im der ö18 . Kreditoren . 3 . 7 525 . kt.⸗Ges⸗

„1.u.“ . d Rücklagen: 1. Gesetzl lag Bier⸗ und Umsatzsteuern . . . . . .. 8 II-, b- . 8— 14 82g., kei 88 b 1 V Der Schreinermeister Bernhard b 1 25 000 - 1 275 000 ier⸗ 1 9 n NL. zu GM 200 50 ege der ordentlichen Kapitalherab⸗ mäß § 132 111 IreeErEesde. 27s 888 8 Schlotböller in Dolberg, Provinzial⸗ 1 2. Andere Rücklagen. 350 550 Beiträge an Berufsvertretungen... . . 8. 1I1 8 bei Litera MIL. z9 Gen zer. 3 bis setzung durch Zusammenlegung der dhes, üranmn. Erträges g 18 116 911 [55 ö 107 525 Früße 19, Aagt gegen dent Ewald Sa0, Lltersbeongssonbs .. . .. T“ ocwinzvarimg 1936/87 —21 3 von düiten im Verhältnis 4:1 he Erträgé. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

rüher in Düren, jetzt unbekannten 114“ 400 000 ohitne nJ8 7818 elmäßige Verzinf Ermächtigung des Aufsichts⸗ 177 82785 = .—

se 9 Baih⸗ Forderung mit dem Zugagg . . Hedeasgon 268 486 1 Reingewinn 1937/3 san Stücke endigt mung der heute rvates zur Vornahme der durch die Bruchsal, den 1. Dezember 1998. göhne Aufwendungen. 1937 1938 Antrage, den Beklagten zu verurteilen, Rückstellungen für ungewisse Schulden . G 6 989; die Rückzahlun Fe⸗ Kapitalherabsetzung erforderlichen rag & Söhne A.⸗G. (Sozlale üb. a. 11“ 873 an den Kläger 104,44 RM nebst 6 % T“ ios iis 1 5m 8. März 1 85 enn⸗ 8 Fatungzänderün en. Hermann Filß. Abschreibung auf Anlagen u““ G 219 14*“ 55 230 437 186,60 wGewinnvortrag 1936/37 . . . ““ März 1939 Neuwahl des Aufsichtsrates. Nach dem abschließenden Ergebnis Alle üͤbrigen Aufwendungen.. 1825

u.“ wendungen für Roh⸗, Hi 88

nsen 8 ab gewähren wir Aufsichtsrates. kach h mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Abgang . reiKaNbv, enerm. Hee. G den für föalz Srnh 7. Wahl s Bilanzprüfers für das meiner pflichtgemäßen Pr auf Grund 1 streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Spareinlagen .. 2 614 229 12 Eae üe, esfcin Menfs Kne ge. Auf rovisionsf täglich fälli Geschäftsjahr 1938/39. der Bücher und Sehriften er ganf heund Gewinn v11“ aa; 527

8 e 3 4.4 ¹ 6669999*“ 4 2 3 8 1114“ 8 reier Rechnun⸗ fest 2 8 ericht in Hamm (Westf.), Zimmer 122, Von Arbeitern und An estellten gegebene Pfandgelder 173 919 A““ z B 1. Z. 1 %. g fest⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

89 ben 1. März 1939, 9 Uhr, ge⸗ Sonstige Sicherstelluncben 111“*“ 17 618 35 Sonstige Normalerträgnisse einschl. Landwirtschaft 8125 vedlost25 Liquidati sammlung sind die Aktionäre berechtigt, klärungen und Nachrsean entsprechen Erträ 22 laden. Verbindlichkeiten aus einer Werksparkasse . . . . 212 646/56 3 018 413 Nördlingen. uns inriefe werden ab! Mär 198 die spätestens bis zum 20. Februar Buchführung, der Jahresabschluß und der Mieteeinnahm trägo. Hamm, den 27. Januar 1939. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Gebr. Beyschlag, Brauerei zum „Sixen“ A.⸗G., ten an Münch bei de b 19309 ihre Aktien oder darüber lautende Cftgtaftsberrchr soweit er den Jahres⸗ Verlust er 8 Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.“ und Leistungen . . . . . . . . . . .. .. 536 769 34 Gg. Beyschlag. R. Beyschlag. Rfung cf eelewein pesenfrof 8 Hinterlegungsscheine bei der Gesell⸗ abschlu erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 175 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternemten ..— 3 806 53 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen erteilten n deistechen wir den Inhaberse öst. schaft, bei einem deutschen Notar, bei schriften. 2 851ʃ92 3 300

[63298] Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. .. 3 3 269 59 8 Buͤca und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand chluß und ape ein en Liauidations⸗Goldpfar 8 einer zur Entgegennahme der Aktien be⸗- Mannheim, den 6. Januar 1939. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner flichtgema üͤfu 1 Die Füra H. A c eee Sonstige C“ v L“ ka- xn 8 klärungen und Nachweise entsprechen die 1““ 28 Fürtichen Vorschi Angebot r nd⸗ 8 11“ Wiarh 18 Oe 18 ver. Schriften der Gesellschaft sowie 45 ö JSen lagt gegen den Johann Geschwill, zu⸗ Noch nicht fällige Steuern un Z11“ 9 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ne gige 8 mtausch 8 85 4 d 8 er, Mannheim. gen und Nachweise entsprechen die Heccüreen. e. 8 letzt in Mannheim⸗Rheinau, Otter⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen E1“““ 48 347 19 Weihenstephan den I4. Dezember 1938. G. m. b. H. Fstturs vothekenpfandbriefe un⸗ neten Stellen hinterlegen und bis zum Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß ;— d Jahresabschluß und der stadter Straße 11, aus Lieferung von Gewinn: Vortrag am 1. Oktober 1937 . .. .. 19 183/83¹⁄ Brauerei Weihenstephan G. Insnis spesenfrei zum Schlusse der Hauptversammlung daselbst den Herren zusammen: Dr. Hermann amburg, am 20. Oktre ert, den gesetzlichen Vorschriften.

260 523 266G 279 70709 Landesbuchstelle für lischaft shelevane uir Instermine. zum Renn⸗ belassen, und zugleich ein Nummernver⸗ Kessler⸗ Vorsitzer; Eüfred 9 9, Hene 1n

„,2

III8SI8

3 300

Grabsteinarbeiten mit dem Antrage auf Reingewinn 1937/38. . Wirtschaftsprüfungs gese der nächsg 1*,Januar u d z2ich. - 3 . T Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ Avalaläubige Frrʒvrer 8 9 ür a. Dippert achste Zinsschein uanr nd zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Breining⸗Bruch al; Wilhelm Neur des A i 8. g gläubiger RM 110 433,75 88 13 256 14119 Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. pp chein wird am Akt v ch 43 1 euwahl des Aufsichtsrates in der Hauptve samml 9 8 07,40 RM nebst 5 % Zinsen 82 aftepwler 8 üsr 8 ien in doppelter Ausfertigung eigen⸗ Mannheim. 1 8 ptversammlung vom 17. 1. 1939: aett von 107, öst 5 % 8 v L11“ 8 fertigung eig ) 1 Paul Flemming, Wilhelm Klose, Fabrikant Friedrich üühas 8 8 8 8 b 8