1939 / 28 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 EE1“ ““ 8 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2. Februar 1939.

SA11

1 8 z lossen, fuür das Geschäftsjahr 1937/38 eine ab 27. Jannar 1989 zahle 2we 09 ““

[63058. ines, den es angeht Brauerei W. Isenbeck & Cie. Akt.⸗Ges. 8 Uöhr un die Crne,2,228 und 8 % auf Uhlhan didn 1 . 3 2 e j t 8 B i 8 a g 111““ b

Für Rechnung eines, der Februar [63076]. Bilanz zum 30. September 1938. aktien. vrgug 1 n ; 8 5 ch S 1 * 8 Die Dividende gelangt abzüglich 10% Kapitalertragsteuer gegen Einrei 1 De 1 el 1 eichsanzeiger und Preuß s n 7

Berlin, Donnerstag, den 2. Febrnar

2

versteigern 87 9 nhj Ae . —— 1939, vormittag r, im 8 liner Börsengebäude, Eingang Neue 5 Bermögen. bse . 8 8 . . Friedrichstr 83/56, Zimmer Nr. 60 I. Anlagevermöges: 1 zahlung: in Hamm (Westf.): bei der Gesellschaftskasse oder (Dreimännerkommissionzimmer): 1. a) Eöe“ und Wohn⸗ 203 816,70 3 DhesNe.nar n. 279 Düsselvorf: bei der d R 900,— Aktien der A. G. für Abschreibung .. 10 000,— 193 816 1b in Verlin: bei der Dresdner Bank. schen ang

medizin. Produkte, Berlin, 8 2 1: 4 1 1

RM 800,— neue Aktien der Deut⸗ b) Bebaute Betriebsgrundstücke. 1 117 000,— 8 Nach erfolgter Neuwahl auf Grund des Aktiengesetzes bilden den Aufsicht 1 1 61991]

9 4 351,23 die Herren: Fabrikdirektor Ernst Siegfried, Saarbrücken, Vorsitzer; Ziegelei 7 Aktien⸗ rawacw.hs 8 8 „,. ¹ ; Diegeleibes 4 Grundstücksgesellschaft Brentano⸗ und Verkerechnun 1

oge rentano⸗ g für das [63310].

schen Ton⸗ u. Steinzeugwerke, Zugang gil Kl 2 E“ 1 Krauschwitz. 1121 351,23 . Wilhelm Klute, Hamm (Westf.), stellvertr. Vorsitzer; Vize admiral a. D. Franz Wietn straße Akti 1ꝙ Liquidations ahr 1937/19⸗2 BZ1“““ EC1A6“ 8 1 . 36 351,23 Kiel; Bankdirektor Ludwig Kruse, Essen a. d. Ruhr; Fabrikdirektor Dr. Wistnt ellscha ten tiengesellschaft i. Liqu. 937/1938 und 5 Der Ersteigerer hat die ersteigerten Abschreibung 1** Röpke, Lippstadt; Bankdirektor Albert Osthoff, Bielefeld; Herbert von pasn Ahe gef f 1 Die Aktionäre veefensc 8 9. 1 Winkelhausen⸗Werke Aktiengefellschaft Stettin 2 ronaäre der Gesellschaft werden 2. Beschlußf sb R . 2 8 fassung über die Entlastung echnungsabschiuß am 30. & 1 g —n eptember 1938.

e gegen Barxzahlung 888— 2. Unbebaute Grundstücke Eckenberg 8 er Versteigerung in E Abgang - 10 000,— Der Vorstand besteh . Willi 8*ꝗaubierbranerei Gohlis hiermit zu der a . . ht aus den Herren: Willi Koeber⸗Isenbeck 8 Aktienbier Gohlis. zu der am 21. 2. 1939 u ußf nFeba. Schmidt, Dr. Hans Brunow 3. Maschiden. öHZAZä“ 88 Stricker, Hamm. Hamm; dh Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ . Uhr in den Geschäftsräumen des 1“ und des Auffichts⸗ 8 Kursmakler und beeidigte und öffentlich Zugang . 22 531,06 28 Hamm (Westf.), im Januar 1939. rsjammlung, zu welcher wir hiermit Notars Dr. Kurt Niemetz in Berlin⸗ 3. Beschl 8 1. Anlagen Werte. an estellte Versteigerer für Wertpapiere 182 532,069 Brauerei W. Isenbeck & Cie., Aktiengesellschaft. iere Altionäre einladen, findet Mon⸗ Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Str. 60 Besch ußfassung über Satzungs⸗ ermögen: 8 His RM g Verste;gerer für 237,90 Der Vorstand. . se., 127. Februar 1929, vormit⸗ stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ änderung hinsichtlich der Vesnaa⸗ ebaute Grundstücke mit: Berli 88 Net samenehe 5 8 182 207,15 ꝓrrpwb˖hhehhmmng——öüü— 6 11 Uhr, im „Hotel Deutsches sammlung einberufen. 4. mungen über den Aufsichtsrat. a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden . 65 000,- 8 Tel⸗ 41 37187 81 6003. Abschreibung 19 794,16 [63312]. . 1 aus“, Leipzig donb. eh 13, 1— . 5 vöfchlen zum 3 8) auf Gebäude .. 2 000— ebsk. er Z11“ 1. 8 at. Diejenigen Aktionäre, welche an 1. Vorlage des äftsberi - „Loschung der Gesellscha rikgebã s8512 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsäusstattunt:; Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft, Uelzen, biü. Zanptversammlung teilnehmen Beschtfasfun Senaxgee fLAeen Berlin, den 23. 8 Baulichleiten Deutscher Metallhandel A.⸗G. 9 Licht⸗ und w” b Jahresabschluß am 30. September 1938. llen, haben ihr⸗ wes. Hüir gung der Bilanz und der Gewinn. Aufsichtsrats: Zugang an Gebäuden ge-er. in Abwicklung. v11.“ n 8e S .I -e; 84 2 . 3. Februar 1939, mis ags 12 Uhr, 8 LCohlhase. Zugang am Grundstück Fa 82,74 Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1 8 nbscheribung . 27800 5 000, 88 Aktiva. 8 Zugang Abgang Abschrei- 8 bei J“ in Leip⸗ Ro d5 . 51,15 werden hiermit zu einer außerordent⸗ bb) Lagerfässer u. Bottiche 115 000,— 8 8 8 .10. bung zig⸗Gohlis, 1 8 eutsche lichen Hauptversammlung am 1t Abschreibung .8 000,— 107 000,— ) bei dem Bankhaus A. Lieberoth [63321I. 27, Februar 1939, 12,30 Uhr, in o) Versandfässer .. . 15 000, I. Anlagevermögen: RM RMN ,]%ꝗFRNM „9. RM in Leipzig, Vrühl 70, Berlin W 50, Kurfürstendamm 18, ein⸗ Zugang . 18 824,70 1. Grundstücke: ) bei der Allgem. Dentschen Ere⸗ geladen. 8 E“ a) Brauereigrund⸗ be. „„ 1. Barreserve: Zu Tagesordnung: Abgang 255,36 8 1 stück 90 000 bei dem Leipziger eceegi gegdit 2) Kassenbestand 1 W“ 1 3 639 20 nungsbilanz zwecks Genehmigung 8 Abschreibung 18 569,34 15 00 28 8“ 7. b.“ Effektengiro⸗ Wechsel⸗ auf Postscheckkonto 943,63 8 Abschreibung. rcch die Aktionäre. 1 1b ohngrundstücke sn 88 18 agerfässer. S... L. -g .⸗ 2. vefchnng weiteren Ab⸗ cd) Kraftwagen.. 25 000,— 8 8 2. Gebanes bei einem deutschen Notar 8 8 Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) 219 806, 738 3 Arschreibung 5 000 8 Zugang . 15 703,40 8 a) Brauereigebäude 170 000 11 033 4 533 ihrend der gewöhnlichen Geschäfts⸗ 8 . ““ Weinbehülter . 4 999 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 40 703,40 8 b) Niederlagsgeb.. 68 000 2 304 5 249 den zu hinterlegen und erhalten da⸗ d) ergene Zehungen 11144“ Abschreibung .. 25 000— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1“ Abgang .1 750,— G 8 c) Wirtschafts⸗ und gen zum Pha . berechtigende Hin⸗ Sigetts Wechsel der Kunden an die Order der Bank 1 Fuhrpark: rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis 1b 38953,70 16 1 Wohngebäude 105 0008 ũb— 4 000 legungsscheine. In der Gesamtsumme 2 8 e Mivaer Sed hrpark: Zugang.. —— rigr, 8-. 8 1 .“ Naschi Tagesordnung: T enthalten: RM 5 776,35 Wech Ab zum 24. Februar 1939 bei der Ge⸗ Abschreibung . 18 953,40 20 000,—0 8 3. Maschinen 75 000 12 921 22 921 G e eg⸗ g 8 8 Tageswert, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des echsel zum u“ schreibung 11 301 sellschaftskasse, bei der Berliner 8 0) Pferde und Wagen 18 1 4. Gär⸗ und Lager⸗ Vorkegung vir Geschäftsberichtes sprechen. (Handelswechsel nach §16 Ab 8 Semereseen ent- Einrichtung: Zugang .. Ehrestk.⸗P 84 Handels⸗Gesellschaft, Berlin WS, 1“ Eadnbwagen. ““ 27 323 4 823 8 t9 500 und Richtig⸗ 3, K über das Kreditwesen.) s. 2 des Reichsgesetzes Abschreibung *—1. 4 bei der Deutschen Bank, Berlin 8 Abgang . . . . 1 5. Brunnen.. e’ Vehlagfassun Der ä . Kurzfällige Forderungen unzweiselhafter Bonität und Liauiditätt Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. —2I10875 W 8, oder bei einem deutschen Notar 8 lnen 1 e 6. Fuhrpark 10 602 557 7 602 55 2 sung über die Gewinn⸗ gegen Kreditinstittie esse a ha h Zugang: Apparate und Maschinen hinterlegen. Als Hinterlegung bei den g) Utensilien u. Inventar 8 8 1 7. Ausstattung 9 934 81 9 934 Entlast 98 teil 8 1 Davon sind NM 5 183,85 täglich fälli 11I1 3 Fluhrpark. g 340— vorstehend bezeichneten Hinterlegungs⸗ A““ 8 8. Apparate u. Geräte 4 290— 4 290— .“ ung an Aufsichts⸗ 4. Schuldner: g (Rostroguthaben). 3 ““ 16 068 ,50 stellen gilt auch die Belassung der Ak⸗ b 1 455,15 8 1 9. Kurzlebige Wirt bnnn dMene )LEritinstiutt 5 8 Versandfässer ... 2 590 90 tien im gesperrten Verwahrungsbesitz ALAbschreibung 1454,15 1, schaftsgüter.. 49 517 49 505 mtawagls 112121353235—— v 2 669 80 der Hinterlegungsstelle bei einer hhh) Wirtschaftsinventar . 10 000,— 10. Eisenbahnwagen Bah Bilans 8 8 1 In der Gesamtsumme 4 enthalte X“ 8 b 27580 259 anderen Bank. 8 ““ 11. Gleisanlage.. Ems eingehende A Lnen aa) RM —,— gedeckt du Beteiligun 21 579,20 Berlin W 50, den 1. Februar 1939. .“ 12. Beteiligung.. e Jnhwrüren gehende Mr89G .. 2 bb) NM 35 621,53 dee. 1.ae endangige Wertpapiere, 1.“ .nns 5 255— gS Sen. AhAbschreibung 582 009 127 929 3 065 112 862713 geivzig, den 1. Februar 1939. 6. S I1“ 8 oonnstige Sicherheiten. - 8 741 Aktiengesellschaft in Abwicklung. 5. Beteiligungen 1 1 599 319 II. Umlaufvermögen: Der Aufsichtsrat G s⸗ und Betriebsausstattu 111“ 2. Uml es 8 8 8 . 8 1“ 2 8 . ZX 11111“¹“ * . 2 8 2 7. J F ; . ung 0 0 o o 9 mlaufverm gen: 6“ 8 Der Abwickler: Roland S. Bauer. 11. Umlaufvermögen: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 51 964,— n Atienbierbrauerei Gohlis. Ibesnhen sind enthalten: 3 1 Roh⸗, dilhe⸗ und Betriebsstoffe ne 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .31 398,47 Halbfertige und fertige Erzeugnisse .89 582,— 141 546,— bansLieberoth⸗Leden, nehme gen an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗ Halbfertige Erzeugnisse.. .18 89,2 [63071]. 2. Bier⸗ und andere Vorräte 290 565,32 321 963 eeceie eeee Vorsitzer. mmen (einschl. der unter den Indofs in blichkeiter Fertige E E“ Apollo Lichtspieltheater Wertpapiere Z111141“ 111“ v 219 286,97 ——— Fo the e enthulsemen⸗ “] e“ —368 585,15 1 111 256 24¾ 2 2 8 8 8 W 561ß 2 959 6 60 99 33685856655252 1 * 116““ . 806 . For erun e 9 6 5 8 v- 7 8 8 1 1 ——— 8 Eigene Vorzugsaktien (nom. RM 4000,—) 4 000 Darlehnsforderungen . 34 172,55 Z8 Verkauf 261 a Abf. 8. eeneemagteder. Geschäftsführer und dgl. Hypotheken. Bilauz am 31. März 1938. Hypotheken und Grundschulden 987 291,08 Forderungen aus Lieferungen 124 986,58 Fr zeb ““ *) Anlagen nach §17 Abf. 1 1.Seedelegebrhuchenh 8.6 Wizahluegem . . . . . . .. 8 Darlehn 184 503,96 1 171 795 Forderung an abhängige Gesellschaft 3769,29 e. indwirte A.⸗G. wesen RMN —,— -1 des Reichsgesetzes über das Kreditt: Forderungen auf Grund von Warenlieferunger ge8 Gegebene Anzahlunen 5 965 60 vö-b 8 d) Anlagen nach § 17 Abf. 2 des Rei 8 und Leistungen... arenlieferungen Bebaute Grundstücke mit Liefer⸗ und Leistungsforderungen.. 422 227 49 „Kassabestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 6 244,40 Tuli 1938. wesen RM —,—. .2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ Forderungen an befreundete Gefellsche Geschäfts und Wohnge⸗ Forderungen an Konzernunternehmen 6 483 95 10. Andere Bankguthabenn . . . 105 537,61 vermö 1 6 Wechsel.. 8 3 d.n ea. 10. Wechselforderungen... 5 349 22 11. Sonstige Forderungen.. 8 662,85 Hhlsände Pgeu. 1 RM 8 16 . 11“ . 8 U .—. 2. eeg 2 2 3 8 4 8 bb5 WEE1“ 188 da 5 „„ 866 586855 5 Abschreibung 7 000, L““ ““ III. Posten zur Rechnungsabgrenzung .. 1 LW“ 1. SMasfser:. BVaffwa. C“ einschl. Reichsbank⸗ und Postschech⸗ Betriebs⸗ und Feschäfts⸗ 8 13. Bankguthaben.. . 113 339706 8 L1eeatsnheediger Wirt⸗ a) Im Inland aufgenommene Gelder Andere Bankguthaben ... . . . . . . . 373 695 Passiva. krveriswange I pffichtungen) . und Kredite (Nostrover⸗ Sonstige Forderungen . . . 31 173 2 495 027 1. Grundkapital nenvorräte vc . 200 788,50 G“ Bürgschaftsrechte RM 40 000 0— 1 260,95 22 113 II. Gesetzliche Rückaee . .. 000 ensti e) Schadensreferveguthaben von Kunden (bis; 12 Mo⸗ b 8 Y 1937/38 . 60,95 W1 Disagio auf Obligationsanleihe.. 30 356 III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens rpapi . 1 dai degrssa ö 19 Schuld ö“ 11 960,95 Bürgschaften: 8 IV. Rückstellungen. 111111412“* Vhte Von der Summe bentfallen 8s r u 944,25 1. Grundkapital ulden. Abschreibung 1 260,95 Selbstschuldnerische Bürgschaften RM 150000, 8 V. Nece, es ac t gesicherte Anleihe 1927 1 feice Grunbkapital 1“ jederzeit fällige Gelder 5 502,07. 2. Rücklagen: Ge setzli che Rückag 6 L“ 8 . Dur othek gesicherte Anleihe 192 537 . rver vee 1— 1 v1A“ 9 Hypothek g 149 serven nach K.⸗W.⸗G. § II: a) gesetzliche Referven V Zuweisung im Geschäftsjahre 1937/38

Posten der Rechnungsab⸗ Ausfallgarantien RM 328 726,0e92 s 6 92 8

E11“ 8 . 1 4 146 816 2. Hypotheken auf eigenen Grundstücken. .114 957,88 eemgen für Steuern.. . 3. Rückstellungen

Verlust: zerbindlichkei u“] Darlehensschulden und Kautionen .69 338,35 Verbi 3 seingewinn: 3 8 inblickleiten⸗

3 1 . 1 dg indl 1 4. V : Verlustvortrag aus 4 ““ ..““ ““ 1 Warenlieferungen und Leistungeln . 34 740,69 . ne e hteicen. aus dem Vorjahr.. 182,50 1 ——

ö“ 8 1. Stammaktien 3500 Stimmen 3 8 nicht 8— 1 Steuern. 69 88 n Sen 82 28 8 8n= 1927/38. eeeböII“ 1. 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Wa⸗ .eer2

8 8 1“ —— 2. Vorzugsaktien 500 Stimmen VI. P 8 och i 1 8⸗ ividendenscheine 572, * Bethaben 33 82g E 8 renlieferungen

5 I. Gesetzliche Rücklagen.. . Posten zur Rechnungsabgrenzung . sanfend . egebenen kakzepten RMN —,— ) eichsmonopol⸗ und Zollverwalt 13,30

Passiva. EE1 . VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: hb⸗ bcmag, . 90 722 96 9 86 .ecssa der Kunden an die Order der Bank R —,— 8 3 b) Lieferanten.. Sg 8 .5. h-een

b . ..... .1118 . Baas nüden. 7 996,44 en: Verbindlichkeiten gegenüber Fhen E;

8) Gefametverpflichtungem nach K.⸗W.⸗Gl. z 11 Abs. 1 N 228 295,72, 8 Fhegir Jasten 11A“

schuld einschl. Verbindlichkeiten: 1 Hypothekenschuld einsch aus 193838 1u“ mafllltamn 8 Leesehcne Eö“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1938. 6“ Gefamtes haftendes eES 18 1 d.- 2 Kenh 5. Ruhegehaltsfond

Konvertierungsprämie. 289 081 1. 4 ½ prozentige Obligationsanleihe Darlehen gegen Grund⸗ Chpoth. gesschertt) . .. . n. Zuweisung im Geschäftsjahre 1997/38

schuld 1““ 200 007 18 2. Hypotheken C 1“““ . 2 2 18 526 Sonstige Verbindlichkeiten 9 379 85 5 Seera eed bhssggsschuben 8 8 88 Aufwendungen. 5 evek 85 1 en⸗ b ½ 1. 8 8 8 1 8 8 1 3 8 eserve onten 30 60 89 8 6. Post di 9+ 9 588 468 80 5. Noch nicht fällige Biersteuern u. andere Steuern 164 100 1““ Löhne und Gehälter .„ 2 .„ . 123 5,67 41 845 67 5 es en, die der Rechnungsabgrenzun diene 6. Einl cht fällig Soziale Abgaben . .. 1129 apitl. 20 900 . tc ürei.⸗ und Verlustrechnung auf den 1928. 7. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 193632 88 1 28 8 Gewinn 1937/33 8

der Dividendenscheine Nr. 12 bzw. Nr. 16 für das Geschäftsjahr 1937/38 zur a 5

Abgang.

1 2

naexwem Gästächeasd h, 8 Finanzierungs⸗Aktjengesellschaft, Bremen. auge 89 Gebãäude 20 658,74 627 000

—Bilauz auf den 30. Juni 1938. Abschreibung 33 25575

1— 233 75

Aktiva. ““ Apparate und Maschinen... 055— 8. ——

d0 12

2

2SUASg

.

ften...

9§&

ausstattung: Vortrag 5 14. Obligationärsperrguthaben 1 4. 1983 10 700, 3 15. Sonstige Forderungen.. Zugang Aktive Abgrenzposten...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Einlagen 1.““ 165 417 Abschreibun 888 8 2. 3 3 8 SFe. 8 S. gen auf Anlagen. twinn au . für 1937/38. 8 einzulösende Obligationszinsen und Divi Anbere Abschreibungen. . . . 4 1 8 Bertei⸗ 8 Aufwendungen. 8 Bürgschaf flichtu 8 endenschiieenl . 10 432 289 8 . . 15 ebontv 6 544 64 1. Geschäfts⸗ und geu. R 8 gschaftsverpf ngen Na 40 000,— Aufwendungen. RM .Noch einzulösende Stücke der gekündigten 8 Steuern: 12190 780 61 a) Personalaufwendungen en: 1 BI“ Löhne und Gehälter. 2 543 25 6 prozentigen Obligationsanleiihle.. 373 695 a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Eewinn⸗ und Be b) Sozialabgaben Gewinn⸗ und VBerlustrech 30. E“ I“ h Sonstige Verbindlichkeiten ZECC11“4“ 26 765 1 799 263 b) Bier⸗ und sonstige Gteuben. . . . . 1. àn9. 1937 bis 31. Tln P e) Sonstige Aufwenden E.g e nung zum Beülühne 8 8 . 16 284 83 842 Fesfen⸗ 799 1AAAAA“ Beiträge an Berufsvertretungen... . vem ——-— 2. Abschreibungen und Rückstellungen: ¹ 19 785/,30 öuuu“ Aufwendungen. Steuern vom Einkommen, Er⸗ za cubd ische Bürgschaften RM 150000,— . Gewinnvortrag aus 1936/37 .. . G 2 RM a) Abfchreibungen auf Geschäfts⸗ und Betriebsausstatt S tale un hälter trag und Vermögen 13 776,7 nerische ürgschaften I“ 3 Reingewin bend gen: b) Rückstellungen für mögliche Ausfäll lung 100,— oziale Abgaben. Funs ermemhn 2. Ausfallgarantien RM 328 726,022 H8 Sb 1 C8- 3. Besitzste ue 500,— 2 600 Abschreibungen auf Anlagen .. Sonstige Aufwendungen 11 149 57 VIII. Reingewinn: 8 8 8 8 1u1u““ 93 8 Hesse Z“ —2 500 8 1 Finsen A““ 8 1“ 1. Gewinnvortrag aus 19363.... . 7 323 66 11““ 11 B bgecne 1 6. Rei t. 8ꝙ die gesetzlichen Reserven. 1G 27 2 Einkommen, vom Ertrag und vom Bermögen. —— 2. Neugewin 90 37943 97 703 Gewinn aus 1936/37... - meae Füter Gewinnvortrag 6 1 e Steuern und Abgaben, außer Branntweinstene 52* 1“ waage 5 Gewi 1997 aus dem Vorjahr 182,50 8 Monopolabgaben v“ on, Zöllen und 1 Vb 8 .“ 1“ 8 8 Beiträge an Berufsvertretun u“ 94 001/18

7

Miet⸗ und Pachteinnahmen .42 352 67 1 85 1 4146 816,29 Rohüberschitsßßßßg G tealunkosten. Verlust in 1937/38 (vorjähriger Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38. Erträge aus Anwesen. 585 - zantvsten: 8 8 2 750,82 2 933 32 Zuweisung zur gefetzlich F-* . 6 982 92 Verlustvortrag 26 609,72) . 9 688 08 S ggreSg 88 Sn = Außerordentliche Erträge. . lllte ms g. 36 145,79 gfichen Räclage 5 pveerreszarmenen Aufwendungen. RM ₰h . v Üaa 1 8 n . 109,93 e. . 13 876,23 29 078,75 2 9 078,72 29 188/68

52 040 Löhne und Gehälter 337 473 5 Gewin ivzig, i st 193 r 111.“ . 6 en, im Dezember 1938. 1““ Steuer vn⸗ aus dem Vorjahr.. Leipzig, im August 1930. Sofsalaahg. A““ 23 145 uu Der Vorstand. B. Busche. P. Narjes. afg —2948,88 59 066,55 2 Erträge aus Zinsen und Kreditgebühren . 18250 8 Der Vorstand. Anlageabschreibungeln. . . 123 143 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfun vlrr. sevinn ant 55 52 3. Sonstige Erträge ... 31 466,29 G 1 959 838 32 1 H. Kühlte. Zinsmehrgufwand 11“ 25 187 7 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ius n w. auf Verteilungs⸗ 5 62 4. Außerordentliche Erträage.. G .“ 44 Gewinnvortrag aus 1936/37 g . 1— Nach dem abschließenden Ergebnis E“ 189 289 5 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahrezabschägice b 6 544 64 Bremen, im Oktober 1988. 124,64 Einnahmen nach Abzug der Anfwendunge 9. g unserer pflichtmäßigen Prüfung auf 9. Gesetzliche Berufsbeitrwgugg 61 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzliche 1 2 93 und Betriebsstoff n B

Grund der Büche 7. Auf dentliche Aufwend 33 931 77 schäf ht, s Jah schluß 2. b Der vb. 2 32 093ʃ87 bsstoffe und Unkosten 2 er Bücher und der Schriften der 8 8 ventli Fa * üige . 1299,57 Berlin, den 20. Dezember 1938. 1“ geinne. . 2140 26 Nach dem abschte Vorstand. Adolf Arnold. wwbEEEEEE ECCö“ ö 922 618ʃ10 . dse e der vom Vorstand er⸗ 8. Reingewinn: 9 5 winnvortrag Ehn⸗ 18 97 703 09 Diplomkaufmann Arthur Strauß, Wirtschaftsprü⸗ atlicen hellllkergenn 8 der Bücher und K. 8 seßenden Ergehnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Zinsen und ähmnliche Erträge . . . . . . . 1 583 ,20 S. 27 1 2 n; und 1 Z1“ eugewinn in 2 3 09 Es wurde in der am 28. Januar 1939 stattgefundenen 92 en, Ne ato- nd Fnjenge ... fes 92 klärungen und Nach 58 chriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufe Außerordentliche Erträge . eee. . 182004 schlu i g ugg chanag, d Jahresab⸗ v11“ 780 367,24 versammlung beschlossen, 7 % Dividende zur Verteilung zu en Unleihe winne 3 224 33 Geschäftsbericht, pes Fr rae die Buchführung, der Jahresabschluß und der 35 345 05 er Geschäftsbericht, soweit erx werden 6 °% an die Gesellschafter ausgeschüttet 2 2* 8 Eommez 1 Bremen, n. 12. egee schlus erläutert, den gesetzlichen V 8 Der Auffüchts 959 838,32 alen 1 en 1. 8 1 u rat. Rudolf M. . Gesellsch 8⸗ Treuhand⸗Kommanditgesellschaft Ferdinand Elbesh veehange”

1 G Elbeshausen.

den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗. 11““ Erträge. 8 f hün in

lichen Vorschriften. . 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... 771 325 32 i.nsehnn ae; und bei der W.” ch eng . 4 Dr. jur. Ehmig, D d Heinri

Fe⸗ . v. rer. pol.? R 8 8

annover 1 ,. 8 5 W. Kluck, Dr. Raschen, vercchatscrceeen Günther Winkelhausen.

Bremen, den 27. August 1938. 2. Außerordentliche Ertrwagge 1 718 26 %2% zn. 1 a. Treuhand⸗ g. Gewinnvortrag . .. ..... 7 323 66 gegen Punhanhigen Z Narjes, d 25 8 gesellschaft. W. Kluck, Dr. jur 780 367 24 Wi 8 vechd Uelzen; Hein . abschließen 3 em neugewählten Aufsi 14 1 u“ Nach d bti. F 9 1 8 1 1 - ilhelm Brescher, Mainz, stellv. Vorsitzer; Hermann Babatz, Uelzen, Bremie ther; 8 ichtsrat gehören an: Die Herren J ome „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüf 8 bi . 9 ee Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Uelzen; Walter Rohr, Uelzen; Hans Narjes, Chrichshof. 8 auf : n Wegmeter, Bremen, sembeern: Berscer⸗ Karl ner nces ,“ Gepuüscafn sowie der vom Bo Pütschaftspeifer. hle. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Der Vorstand besteht aus den Herren Bernhard Busche, ℳ4. vom Vo Der 54 urg; Frnas Brabant, Bremen. 8 mecen und Nachweise entsprechen die Buchfi der rstand erteilten Auf⸗ kicer⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Narjes, Uelzen. „n Nr u ach stand erteilten mark 108 500,— . e lantet: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Reichs⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 6 e- steht 8e es 3 eien e sowest . den Febrezabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Zie neuen Gewinnanteilscheinvogen z8 8een 8 sprechen über je 8. 1000, Ie. in 145 Aktien über je NaR 500,— und 36 Alti⸗ Stettim, den 10. Dezember 1988. gefevlicheen nrich I. Wffllar⸗ Re „den 21. Dezember 1938. egen Einreichung des Erneuerungsscheines bei der Co 8 2 uf den Inhaber lauten. B. Fr. Fernbach⸗Fahrens G 8 8 R dSecas eeaae. WI Hesse, Wirtschaftsprüfer. Karoli, Wirtschaftsprüfer. hNUmuelzen, den 30. Januar 1939. gesetlichen Vor⸗ Zahlstellen sind: 8a des Di scheines Nr. 3 zur A wn eröpne⸗ Generalkonsul, Geheimer Kommerzienrat Rudolf en r. wa-g⸗ üecöcuni e rr Bizezäeatitgzehtegsexje00 »ne. - 1144“; 1 8 8 6 1 89 * 1 8 b on eld, Wi 9 ban G. Olden remen, ldenburgische Landes⸗ 8. S; Rech tsanwa t u Notar Dr. jur. et ver 8 8 8 e ver re er ““ 1 irtschaftsprüfer. 8 Bremnen, e vöe Wegmeyer, Bremen. 8 8 ie eh. ee.hnn ö *† Idinektor Guͤnther de vortor Dr. jur. Richard Lindemann, Stcettin; C b 111“ einrie sberg (P ; General⸗

32 093 87 Gewinn: Vortrag aus 1936/3J7 1— 8 15 000,— —q— 7 2.

Gewinn 1937,38

—— S.se.

. 2

.

gn

8

1““ 1““ 18