1939 / 28 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

Nr. 28 vom 2 Februar 1939. S. 3.

2

1 3 28 vom 2 Februar 1939. S. 2 1 ö v1“ “] 11““ „zuodelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Sraatsanzeiger Nr. vᷣ F Zentralhandelsr sterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzetger

8 ““ 5,— RM,] Fa. Carl Wittig, Sitz Kronach, am, Blatt 1087 Curt Krumuf Erloschen: EI-⸗

] ist Pro⸗ 5 082 Stolper & Co. vormals Lawaczek in Höhe von 28 125,— RM, 4 e. Cob Dresden piege⸗ m 8 g 1ze, Hann. [63132]] (E.⸗Alt ielsticker

Friedrich Dehmelt in Breslau ist Pro⸗ A 15 082 Sto -p) Hoch⸗Tief⸗A.⸗G., Essen, in Höhe von 10. Jan. 1939 (Kleingewerbe). Coburg, 1 4 Simon Müller (Hosen⸗ A „Altenessen, Pielstickerstr. 48). In⸗ 5 gabe erteilt, daß jeder Georg Friedländer, Breslau (Her⸗ b) Hoch geber die Eelhen Prof. Lawa⸗ den 28. Januar 1939. Amtsgericht Blatt 9693 Alwin Richter 2 4 96 Hisseldorf. A 9358 Hotel⸗ Anetsgericht Erze (Haun.), 1““ ssdevet; Kaufmann 8. 8

vpee n Maßg G 8 ; 8 1 793,33 R inrich 4 1 Antonienstr. 2— 4). 4 8 8 . 2 8 Dresden 9 7 rich bura mit dege rechtsgt ift. die Gesellschaft renkledder⸗Fabrik, ezek gegenüber dem Reichswirtschafts⸗ Registergericht. sden. Haus Uhland, Olga Cohn In das Hand V Altenessen. Das Geschäft A 3860 Jul (Nicht eingetragen: D. andelsregister A ist unter nebst Firma ist mit Aktiven und Passive 46 111““ nadeant . Te., nX 7 Fnsge, Sernengeeg phiss . furt a. M., ist zum weiteren Vor⸗ 8 2 pp övI bestellt.

1 3 Die Firma ist geändert in: „Stolper s g usammen mit dem Geschäftsführer Die Fie Der bisher Collin, Düsseldorf. A 11 692 Nr. 187 heute bei der Ff 1b 1 G 8 Firma Carl auf den Kaufmann Heinrich Kemper, Schmitt, A 12 812 Ludwig Strauß II., B 479

Co.“ minister, vertreten durch die Deutsche r b 8,016 Revisions⸗ und Treuhand⸗A.⸗G., Berlin, e. [63121] Inhaber Arwed Rudolf Richter Schwietzte & Co., Düssel⸗ Heuer v 1

naIeeeh EE 1 arssrhih das Handelsgeschäft H. A. 8 Bonila⸗Fabrik Fried⸗ - vhecben ene (Sann.), folgen⸗ Essen⸗Altenessen, übergegangen. 4 3332 Nudolf Reis & Cie., A 3415 Gesellsch r. Paul Lehmann & Co.,

1 Lie., ellschaft ve.

881Z11XXX“ il⸗ „in Höhe von 22 415,03 RM. Der Unter⸗ Handelsregister * 5 1 f. A 1— ee. 631091 Blasse Textil⸗ und Bekleidungs⸗ in Hohe v. Wert der einge⸗ richt Damme i. O. betrieb, Geisingstr. 43 unter serrar dorf. singhaus, Düsseldorf. Die Fi ist geä 640 6860, Arihur Kohnert, E friedri 386 mit beschrä f Bres 1 San 9, Sreclen (Granhenstr. 9110 88 nd dem 8 28, Januar 1939. Hüsen 7,3 Fegtrsger lichtig as rich Ssesben & Co., Lisen. xho bit finger t8. e Fachgeschäft für 1adens Bütome sson Frevg ch, 2and,nann, 6 3860 Mayer tung. . eschränkter Haf⸗ Amrisgericht Breslau. Ns de na, Bekleidungs⸗ Wert der übernommenen Verbindlich⸗ Verändekung: ee att 12 621 Hirsch Deutsch, des dorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Co., Inh. Käthe Thormeier, Elze Vünther sehhamehangh, Die Prokura Fabrit Frankfurt a. M. ve niken Elisabeth Boffin geb. Neidel ist Abt. 63. 88 Breslau, 8 ssveen (Haus.“ keiten stellt die Einlage dche 8 A 101 * 8 02. Blatt 15 420 Richard 5 IDie Firma ist un.). Kommanditgesellschaft Die mann Co., A 3914 Süddeutsche mann g. Geschäfisführerin. g 16 218 nr Kokoezy, Breslau A 16 026 Fritz Alexander vorm. E in Si Zum heleslhäher Dra totn. ahman, Carl Posse & Cie. Na G aus einer offenen Handels wejestsgefn Rohwroduktenhandlung August Heu⸗ ga. Main ist zum 892,.. . „Slunialcar deesee. Antonienstraße Warenabteilung der Firma Ge⸗ Raffan) 27. Januar 1939. Fe Icheics . er r Blatt 16288 Heine A Fr⸗ a Die Firmeninhaberin ist Rüiee. WETI“ [631831 Die Witwe Artur Kohnert 1 vis hafr 5 * ³078 Paßmann A. führer bestellt⸗ Pennse azagereit ausmann Mas betder Alezander. eeaan Lassenh, 22. e“ eeihohrderecdend. dnden sarcsichaes giorben, Has Aaetosgericheechesrn ir gan, 1989. üöa “fe'’e Gefelscaterhn Nanggr. Aazssnane’-n 9 T. ers ghih Iii- nd eg ürgi Gesellschaft für Chemis Cakoczu in Breslau. Königsplatz 8). Fritz Alexaned 8 1 kessE veh 3122 icht eingetragen: Das Handa häft ist mit der Firma v 8 i ZZ“ 69 A 2622 Jn .eI.- Rveien. schra Neo hc 210 Seee Rofzik, Breslau Iis en v1AX“ Carlsruhe, Schles. 163118] Deshsen Z“ Pschäst wird inond b Inhabes git ebt etnschaft auf Paul A 3234 I. Nünbernng: Söhne, E neastlecreh & Müller, Essen Lecnnteer, 8 262. Fnternatisvales aü-een 11I1I1““ (Fernverkehr, Spedition u. Möbeltrans⸗ Fritz jetzt den Vornamen Uri. Amggericht Carlsruhe, O. S., Amtsgericht Deggendorf. eine in Dresden unter sein Kunstäärtner in Düsseldorf, und Amalie furt: Gesaͤmtprokuriste * ohne, Er⸗ FLebensmittel⸗Großhandlung, Emilien⸗ A 2958 Heinrich D Schmidt, kaufmann Hermann Schmidt⸗Fell ernd Sped msbelt 8 2 gg Rraae nen 1 Hlumen. 8 n: Fritz Sander straße 16). Der Ehefrau E 3 8 8.. ich Derenberg, A 3414 ner, Frank . port, Frankfurter Str. 112 114). In [63113] den 25. Januar 1939. Deggendorf, den 17. Januar 1939. amen nich getragen weice porrer, Bli isterin da⸗ und Adolf Becker, beide in Erfurt. geb. L E ugenie Bröker, L. Mühlhausen & Co., A 3576 Gese 5 ghüurt a. M, ist nicht mehr haber ist Spediteur Harry Roszik in Breslau. —Im Handelsregister Abt. A ist bei eränderung: geführt). dibst, übergegangen. Die zwischen Jeder vertritt die Gesellschaft us .(Kie Fange, Essen, ist Prokura erteilt. Frankenthal & Co Rachfolgn, Geschäftsführer. Die Prolurg Dr. phil Handelsregister n0 6450heodor Sckstein’'s Buch⸗ De eendorf 21 Andreas Högn; latt 17,220 Rudolf Krieger wtbnen gebildete offene Handelsgesell⸗ mit einem anderen 978 firs ammen E ist geändert in: Heinrich K 4224 Verkauf⸗K. achfolger, Karl Krayer, Frankfurt a. M,, ist er⸗ X 16 245 Paul Bartsch, Breslau Amtsgericht Breslau. dr. gg 3 sgenieur⸗Büro, Dresden. st mit Sitz in Düsseldorf hat am Braunk bboschen. 3 2 b 8 r 1939 druckerei und Papierhandlung, Sitz Deggendorf. Inhaber ist nun 38 Blatt 18017 Gust sche onne ü öschung: 8063 Käte Li evnkohlengrube &. Brikettfabrik (Handelsvertretung in Papierwaren, Breslau, den 25. Januar 1939. andelsgesellschaft, Carlsruhe, Sds S599,9ℳ ufmannswilwe in Zwiesel att stav Kahle ah. Januar 1939 begonnen und führt A 663 D Baumgardt, E . 8 8 Käte Libor, Essen (Kolo⸗ Friedrich Stein & C labri Erloschen: 1 els „o„o0 1 gg „Carlsruhe, Ida Högn, Kau (Kannegießer Auslandssvahle 1. Tuherige Firma fort. 3 1“ gardt, Erfurt: Die nialwarenhandlung, Robert v Stein Co., A 178 A. B 165 „M. 1. 8 5 1 o““ Vadoicg 8 1938 (Nr. 215 dieser O. S., hen eingetragen worden: Die 1“ Akntengestllschaft, Drrd8üsediine ie 6 81 gemäß 6 81 Felensch ft ist aufgelöst. Die Firma ist Name der FInhabebin ist 5 92 Der Wolf fils sucesseur de l'ancienne cb Buch⸗ und Zeit⸗ els eter Zeitung vom 15. September 1938) auf⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Deggendorf. 1631231 Von Amts wegen: Die Gesel n gen . B. von Amts wegen .“ Läte Krebs⸗ verwitwete däbor ch Leg. 21, 2l 4834, Maric schränkter Haftun 57 1n8 Max Wasserrab, Jeng⸗ Fführien Firmen sind nach Ablauf der erloschen. Handelsregister wird nach § 2 des Gesetzes von 16 ühar H. G 1 Fischer, in Duisburg. geb. Fünge, B. Ludwig Levi, A 3810 Durch Beschluß 88 Gesellschaft 1 fernsee, Krs. Breslau (Lebensmittel⸗ Widerspruchsfrist von Amts wegen ge⸗ 1“ [63119] Amtsgericht Deggendorf. tober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 911 8 4 1029 Verlag der Rheinisch West⸗ Hand 1 Leee. Am 28. Januar 1939: milian I G“ zash. sammlungen vom 28 De h 1038 u. Gemischtwarengeschäft). Inheher ist löscht worden. Lemhejsregister Amtsgericht Eelle. Heggendo. 1939. lascht da sie kein Vermögen d- ülischen I“ Zeitung Conrad Amtsgericht 1939 SSoch.ad zgsaeövich eHorn, Essen 4 5480 N.. S. 9 Januar 1939 ist —— Kaufmann Maximilian Wasserrab in Ferenbe n: 8 h esitzt. bock, 4 1203 S. Guttmann & Comp., Veränderung: 8 Die Ammp. Tlefbaugeschäft, Annastr. 40). Friedrich Pel 749 M 279 ung der Gesellschaft unter Aus EW“ 63114] eränderungen;: A Regen I 80 Bayerwald⸗Trans⸗ Blatt 21 492 August Uhl, D 82161 Bernhard Viss beränderung: Die Architekten 3 8- S Pelzer, A 4749 Mech. Tex⸗ der Abwi usschluß Jungfernsee, Krs. Breslau. Bruchsal. 1 163 2 Am 20. 1. 1939, A 747 August Reg 1 2 1 Sitz: a gust Uhl, Dresden 1h, 2461 Bernhar er, 4 2906 A 3360 F. C. Heinemann, Erfurt: 8 Be Friedrich und Karl tilwarenfabrik Heinr. Kell 8 lbwicklung auf Grund des Gesetzes Handelsregistereintrag A, 4 Nr. 65 lle. Jetziger In⸗ vortkontor Ludwig Ponholzer, Sitz: Blatt 22 972 Willy Haferken endwig Kraux, A 3682 Wittwe Gesamtprokuristen, venns Erfurt: Horn, beide in Essen, sind in das Ge⸗ Mitteldeutf .eller, A 4673 vom 5. Juli 1934 in eine off 3 IShgr. - Co., Kom⸗ Stampe u. Co., e. Jetziger In. Zwiesel. Inhaberin ist nun die Kauf⸗ Dresden. Von Amts w innric gt. eb. van den B okuristen: Alfred Reinhardt, schäft als persönlich haf eutsche Druckerei & Ver⸗ dels llschaft mi ne offene Han⸗ Breslau. [63110] haber ist der Kaufmann Friedrich zehefrau Mari 8 b 1““ 88 A eg Bergh, Richard Spengler, Erich Wegener fämt⸗ schafter ei 19 haftende Gesell. lagsanstatt Heller . Co 4 ecechaßonht der Firme Preuten. Handelsregister manditgesellschaft in Bruchsal: Die ha⸗ in Celle Te 88 ang der in mannsehefrau Maria Pausenberger 4 6957 Arthur Jacoby, A 9712 Ru⸗ lich in Erfurt. Je zwei von ihnen st schalter, eingetreten. Kommanditgesell⸗ Ernst August O 645 3071 borbeck u. Thorhauer und dem Sit in . W“ 8 2 ditisten Höber in Celle. Der Ue 8 ü Zwiesel. olf Wolf, A 9759 Adolf Lubi 8 zurt. Ve zwei von ihnen sind schaft seit 14. Januar 1939. Es 1 Zi gust Drth, A 6458 Tabak Frankfurt a. Mai socei. Amtsgericht Breslau. Einlagen der beiden Komman dem Betriebe des Geschäfts begründeten Düsseldorf v. 888 dh Lwbitz gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ Kommanditist dorhanden9 Es ist ein u. Zigarettenfabrik Brussa Gustav den Gesenschaꝛain, welche aus folgen⸗ 1111A644A2“A“ 8 . en cheznefnbdlic teiten ist üsseldorf. (dteh g 9855 Hauns Hartung, A 10 155 sellschaft berechtigt e⸗ —“ E. Brake, A 5761 G. ss ustav den Gesellschaftern best 5 üaen 8 2 war 1939 Forderungen und Ve⸗ 5 Delitzsch [63124] Handelsregister b. Reichhardt, Kommandit 8 htigt. Löschu : „4 5761 Gustav Colshorn, sicherungsdir Veränderungen: Bruchsal, den 25. Januar 1939. Hei dem Erwerbe des Geschäfts durch e h. 8 x. 8. b. Reichhardt., Kommanditgesell⸗ bschungen: 6“ A 3876 Deutsch L. vns; ngsdirektor Fri 8 sger ’b 5 8 A Bd. II Nr. 413. Amtsgericht Düsseldorf A 10 162 Albert Schö 1 Am 27. 1 1 1“ 2 utsche Patent⸗Lederreifen in Fre k à 8169 Leopold Kiwi, Möbel Amtsgericht. I. Höber ausgeschlossen 8 n 2 . schaft, Afge Schönen⸗ Erfurt Januar 1939. Fabrik Apfelstedt & Ri rankfurt a. 68 1 8g 8 v sregister A Bd. II. Düsseldorf, 27. Januar 1939. erg, 4 10 6090 Martin Tarrasch, Prfurt. [631351 ꝙ½‿ 6970 Leopold Wolff, E S--ne „RNietz, A 3390 Anla Nachf. Inh. Paul Klose, Breslau v“ Am 20. 1 1939, A 751 Friedr. Huth Im hiesigen Hande reg d. II Veränd 3 derg, 9 b asch, Handelsregi 4 f, Essen. Gebr. Siesmayer, A 1803 S . 8 G g. 115] 1 A Nr. 413 ist heute eingetragen worden: ränderungen: 4 10 861 Joseph Baum, alle Zaeriesandelsregister 6087 Anna Ottv, Esse i 750. 3, Selbach Thorhauer in (Reuschestr. 51 und Neue Graupen⸗ Buchen. 1688 Nachf., Celle. Kaufmann Hermann &. Böttch IUl⸗ B 5442 Joseph Koch, Gesell isseldorf. in Amtsgericht E J A 609 5 jr'ec, vVETEEE stei EEböbbö “““ 5 . 1939. Firma Walter Böttcher, Meta 5442 Joseph Koch, Geselscn güsseldorf. Erfurt, 27. Januar 1939. 4 Josef Tewes jr., Essen C F. schnlcdoff . steinernen Stock 2, beschlossen we straße 11). Die Firma ist geändert in: Amtsgericht Buchen, 26. Jan. 8 Bock ist infolge Ablebens aus der Ge⸗ . G üb nit beschränkter Haft Ien Veränd . A 75 Essen. o., A 4529 F. G. Kret ch ““ 2, beschlossen worden. le Förse FE s 1 waren⸗Herstellung, Krostitz über sch ftung, Diss nderungen: 12 Friedrich Steffens, Blei⸗ A 41 8 schmer & Co., Die bisherige Gesell 1 ü „Paul Klose. Die im Handelsregister à 89 ellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Eilenbur Inhaber ist der Kaufmann dorf. Die Prokura des Jakob Günk ltor 312. 8,795 Fortung Rückversich s⸗ rohrpresserei, Ess 7 Blet- a16 Veon Tänger, 4 3445 B. ter 8 C“ 11 332 Siedner & Co., Bres⸗ getragene, nicht mehr bestehende Firma 8. Witwe Ottilie Bock geb. Hemme in 85 7 urg. In ij losche 8 ncharitorf. 8 [63127]] Aktien fells herungs⸗ „Essen. Stern Oppenheime 8 .ter Haftung ist erloschen. Die Gläu⸗ 3 &. Co. - ne, nich 6 lie ter Böttcher, ebenda. ist erloschen. Handelsregister gesellschaft, Erfurt. Direktor A 7761 Paul Lipper Ess 1 r, A 1058 Gut⸗ biger, soweit sie ni lau (Damenmäntelfabrik, Ring 60). Strauß & Co., Hardheim, als deren Celle als pepfönlich haftende Gesell⸗ Walten 26. J 1939 3 5487 Kundenkredit⸗Gesell Amtsgericht Ei Max Stock ist nicht mehr V it⸗ A 8028 Hn ächter, Effe gen enschaenberg,, à 4309 Ma 6 Die Gesellschaft i elöst. Die bis⸗ Inhaber Julius Strauß, Kaufmann, I“ ingetreten. Delitzsch, den 26. Januar 1939. 1 28 sellsch Amtsgericht Eitorf. ss 1 r Vorstandsmit⸗ 28 Hugo Wächter, Essen. Sensenschmi A 9392 2* rax friedigung haben, können bi Hstnen srschaft ecgaftef sind Liaui⸗ daeshen, Zeinetwagen E1“ Wink. Amtsgericht. Fes. e. hcg er dzhn,. Eior, de 26, Januar 1939. Penecan A Borbeck 18 Alfred Rohr, Essen. X 1ee Vandid, Se Lianäten, E1 Berctnnen sechs 8 8 5eb. t ein eln zu handeln. Amts wegen gelö ht wer en. Der In⸗ S Celle. Dem Ti chler —— ““ 11u““ lin.e 3 7, Räͤle j : tellt. : 7 Furt, be⸗ A. Adler en., A 560 d 8 el erlangen. 3 vSeee. ö B haber der Firma oder seine Rechts⸗ in Celle ist Feehen Diez. [63125] mann, win alineahannfer, 38 zn 3 99 Boge und Sohn Gesellschaft 88. .“ gee Vorstandsmitglie⸗ Eer lbti⸗ A 3031 vlssnez 85091 Hirsch, 1 (Brennmaterialien, Hohenzollernstraße süchfesger düfgefondert, eitag erteilt. Ein Kommanditist ist aus der Diez. Geschäftsführer Dr Aloys Dernah sheschoenter d durch zwei Vorstandsmitgiledes secscgft Amesgericht Chͤskirchen 28 vFeerse e Reinigungs e 1““ 25ö2 [62862] Nr. 58). Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1b Gesellschaft ausgeschieden, ein Komman⸗ Kaufmann. Ferner wird belanmk 88'eft Vorstandsmitglied und eine H.⸗R. B 139 än Euskirchen Evndhenurn Maaß, 8 574 Beer⸗ ich Frankfureen .“ b tend zu machen. Gese b A Nr. 221, Fa. Brauerei Ludwig Fer diann ezmmlung vom 27. Dezember 1938 ist r. ingled, und einen Proku⸗ H.⸗R. B 139 Bürgerbräu Euskirchen Sondhei Beer Amtsgericht Frankfurt Der Bücherrevisor Herbert Th. Horn 15. Mai 1939 hier ge 5 ditist neu eingetreten. 1 SSs 8 gemacht: Die gleiche Eintvagung visshlser Kaufm DN. risten gemeinschaftlich vertret G. m. b b Sondheimer & Co., A 2267 Gebr. fnrt a. Mr. Abt. 41. revisor . Kuhn, Holzappell (eingetragen am ger vrng wäaaher Kaufmann Dr. rer. pol. Max B 78 eee schluz von 2z. Durch Gesellschafter, Blüthenthal, A 4112 Lei Sor, Frantfurt im Main. 27. Januar 1086 zu Breslau ist Liquidator. 1 m 23. 1. 1939, 4,907 Kuhrmeyer Fuh. . bei den Registergerichten der Zw G e 8 725 Malzfabriken Lan a beschluß vom 23. Janu⸗ 9 unthal, A 4442 Leiter & Co. 27. Januar 19239. A 13 638 Beerdigungs⸗Institut Bunzlau. [631161 u. Bruns, Unterlüß. Die Firma 25. 1. 1939). niederlassungen in Wuppertal⸗Elbeis enagia 8 geß s dhn 3. Dezem. und Wolff Föhne Erfurs, blggieze Ghsscha aafger Unnde n elne mm X 6198 volnghene Sen eger a glsn 9 8. erunte 0e an , 1 raer 3 5 88

22 44 2 8 8 4 . 1 j G xftsf s „Pietät“ Inhaber Paul Johannes Amtsgericht Bunzlau, 26. Jan. 1939. lautet jetzt, Otto Kuhrmeyer. Die [62851] und Duisburg erfolgen. sorden, Seine Leren . gefellschaft, Erfurt. Durch Beschluß zelfirma umgewanbelt worden, wobei C sce 811 erankurt lhei er Hauptversammlung vom 10. De m⸗ das Vermögen der Gesellschaft unter Grofthandlunge ne Iö“ , um farre ag.

Schöpe, Breslau (Schuhbrücke 59/60). Erloschen: offene Handels⸗ ist es. egister B 5537 Schlvemann Aktiengesetsmit beendet. s Ausschluß der Hecudensö auf den & Strupp, A 4973 O

brüder ter Hofstedte, A 2653 Frän⸗ Homburg v. d. Höhe

kel & Süßer, A 4146 Carl Frank, Der Kaufmann

———————E—

Firma

iedenstr. 14, und Frankfurt a. M.⸗

Die Erben des am 10. Juni 1988 ver⸗ H.⸗R. A 583 O. H.G. J. Pick, Der bisherige Gesellschafter Otto Kuhr⸗ 3 schaft, Düsseldorf. Das Vorfint ber 1938 ist die Satzung in d im⸗ 60 Sundheimer Grieshei swei storbenen Firmeninhabers Paul Jo⸗ Bunzlau: h Beschluß meher in Untexüß ist alleiniger In. Amtsgericht needeunss. 1. 1989. mitglied Dre⸗Ing, Roll Henscn 0tabtnr. 163128] mungen über die Bennt en ehen. alleinigen Gesellschafter, Brauereibesitzer A 5163 Beu Otto Sberländer, Teriseinselhöndernangaghite hannes Mhöce Cömnecg⸗ 9 Uehne he ase et ast dane Beschcg 86g 8 A 908 Hermann A 2715 Erust Böiket⸗ Dresden 5 Ferstcgen des erheh Handelsregister 18 Absatz 3, Aende⸗ Aloys Josef Steffens in Eustkesbzer Co I. 1“ fjene⸗ Ferdelszgeselschet mit Be Witwe, Martha Schöpe geb. Bahr, sgerost⸗. 1 m 23. 1. 1 d elektro⸗ Röhrenwerk Coppel, Gemtsgericht Elbing, 26. Jan. 1939 es.§ 21 Ziffer 2 Satz 1) geändert übertragen worden ist. Die Einzelfirme Wol sch Gere beza Erste ginn am 12. Dezember 16 ön⸗ d) seine Kinder: Helena, geboren am sellschafter haben gemäß § 145 H.⸗G.⸗B. Siekmann, Winsen (Aller). Das Vertreter technischer und elektro⸗ sellschaft mit beschränkter Hafm änderungen: nach Maßgabe der notarisch i 8 circhen? dinse siums Berhnungzaustausch Gesell für lich haftende Geselichafter sind: örsane 2 Viioben 1918, gs Eitesta, geboren 1“ vAI Handelsgeschäft dehe . Spezialfabriken; Lilien⸗ Faseef dhu ge schearter .n 8 Vesneret, eh ss langoni rschrifte otarischen Verhand⸗ 81 1 und das 29gr Kbess vr oebehcchher sind: n S.

m 3. Oktober 1920, sämtlich zu Bres⸗ als die Liquidation 1 vart. Pie und Passiven auf Grun rbaus⸗ gasse 5). ölkel vom 23. Dezember 1938 ist der Gestahlhti sch 1. ie gleiche Eintrag ird für die Heinrich S Euskirchen, ist Prokura 4 1848 . Gr 2780 Plau Soöf öbig, beide Frankfurt ah⸗ ng führen das Gescslan in ungeteilter Auseinandersetzung ist durchgeführt. Die d vom 8. Sep⸗ he Kaufmann Ernst Richard Völkel schaftsvertrag geändert. Die Firmaf dagfegihast, Erbing. Zweignzederlassum der grärhecfür 58 eac Steeg, Euskirchen, ist Prokura Co., 4 1548 H. Söö 9885 ig, beide Frankfurt a. M. 5 ung vom 21. Fe⸗ in Freital ist Inhaber. ändert in: Röhrenwerk Hilden, 6 1 r Hauptversamm⸗ Lang eensalza i Thü 8 schaft in 1 Wilhelm Bartsch, A 2165 2 ühne & Co. (Moselstr. 15 Biendeer in ig vom 22. Jezember 1hcerssenan⸗ genfalza i. Thür. bei dem Amtz furter mech ö11 Frank⸗ Werkzeugmaschinen⸗Gro handlung).

2 . 8 e 9).

Erbengemeinschaft fort. Firma ist erloschen. tember 1938 mit Wirk w 1 8 8 1 bruar 1938 auf die Witwe Frieda Siek⸗ Veränderungen: ellschaft mit beschränkter Haftugeiazung geändert und gericht Langensalza erfol fabri O 5

d neu gefaßt gen. Fra S. S 692 rfabrik Offene Handelsgesellschaft mi B8

gefaß rankfurt, Main. [62860] alomon jr., A 5241 Betten Spe⸗ ginn am 1. Januar vüchaf Perfz nie

A 14 536 Rudolph Scheunert, v111“ f 1 8 1 8 8 [63117] mann geb. Sondermann in Winsen A 1976 (bisher Blatt 12 668) Wil⸗ Hans Schuster und Karl Zell sind m. ürden E1“ 8 „jr., Handelsregister ial Haus Aldolf Buchdahl, A 6970 haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗

Breslau (Möbeltransportgeschäft, Camberg, Nassau. 8 in Kom⸗ th, Dresden (Großhandel zftefi Straße der SA. 92/94). Ein Kom⸗ Bekanntmachung. (Aller) übergegangen. Diese führt das helm Roth, nstr. 10) mehr Geschäftsführer. Der Gegenstand des Unternehmens Eschwege 63136] Amtsgeri He an 8 8 m . 8 gericht F rma d 8 2 8 163136] sgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Eichnann Minjon Verlag, A 5884 leute: 1. Karl Gühne, 2. Wilhelm Raay⸗

E“ . ö“ d. gi Abt. B ist 3 ber der bisherigen Firma mit Verpackungsartikeln, Elise 88 d 1 G manditist ist in das Geschäft einge In dem Handelsregister Abt. st. Geschäft unter der bisherigen F. p g Editha Josepha Erloschen: die Herstellung und der Vertrieb von Amtsgericht, Abt. II, Eschwege. Frankfurt am Main, 26. Januar 1939 chbaum & Schoemann A 5853 mann, beide Frankfurt a. M. . 8 Sees. 7 Ckfurt a. YP

treten. Kommanditgesellschaft, begon⸗ heute unter Nr. 3 die Gesellschaft mit fort. 111“ - 5589 Vorprüfstelle Eis ier, Mineralwass Im Handelsregi 8 s irme M & . d. Roth und Ella Gertrud B 5589 Vorprüfstelle Eisenz - asser und anderen Ar⸗ register A ist am 27. Ja. Nachst 8 ; Fenn an Bertha le 42 en, welche mit der Brauerei und muar 1939 unter Nr. 173 die Fiwma wegen gehzichte Fivmen sind von Amts Carl efehae. 2Se, an, S1256812 Gutiear Feen,en Nes Cerwer 1 . 8 7 94 uU 18 8 8 6

beschränkter Haäaftung unter der Firma Erloschen: n 1 Gesellschaft mit beschr

S ftwerk Camberg G. m. 4. 1. 1939, A 610 Hasall Hans Hertha led. Lohmann, beide in Dres⸗ ausfuhr, Gesellschaft mi eschrira , 3 Willy 8 8 R

„Stufenkraftwer g Am 24. 1 Hencg sie sind nur gemeinsam ver⸗ ter Haftung, Düsseldorf. Die salzerei zusammenhängen, sowie die illy Dörries, Textilvertretungen X 2094 Jos. Kekeisen, A 2521 Lud⸗ Co. Rohtabake, A 5435 Gebr. Feibel Inhaber Kaufma M „A 2 . .2430 Gebr. F 1 nn a

nen am 24. Januar 1939.

b. H.“ und mit dem Sitz in Camberg Salomon, Celle. 8 8 idation i Die Firma llabrikation von Fässer it. in Eschwe d als der ig Schiff juni

Fi;ö“ böbetster 163111] EA1X“ ve-—s 8 Die Firma ist erloschen. öö Blatt 18 726) Her⸗ F Peh ist beendet. Die Fir in. Die Gesel histr fup Futtermit, der Wer eaesn⸗ Frscber vi Schtff A 2 Soh. Adam Be12 Jalomon Westheimer, X 5342 Frankfurt a. M. 1. Hugo⸗ Eerper,

Amtsgericht Breslau. zember 1988 festgestellt Gegenstand des Coburg. [63120] mann Roth, Dresden (Vertretungen Neueintragung: dhnen hrerashe Zweigniederlasfun⸗ wege eingetragen worden. 8 3091 Frankfurter Weschemaner⸗ Marie Landauer, 4b Ler xhecde9 shüeneigrt Sone 1“

Abt. 63. Breslau, 24. Januar 1939. Unternehmens ist die Herstellung von Einträge in das Handelsregister. von Papier⸗ Karton⸗ und Pappen⸗ A 12 679 Hermann Josef Eser ümungen und bdehche Unter⸗ faktur Adler Marecus Hirschel, Fauerbach, A 5152 Siegfried Kiefe Meurer Frankfurt 8. de d. 3. Karl

Erloschen: u“ elektrischer Kraft zwecks Versorgung der Neueintragungen: Fa. Christian fabriken, Elisenstr. 8 8 Düsseldorf (Herstellung und Vernitheher verwandter Ark dnr 88 9 gleicher Hanbe. 8 [63137] 4 1921 Speyer & Grund, A 2628 feine Damen Confektion K. Wäsche Gesamtprokura erteilt, danß ist derart

A 9262 Julius Schnell, Bres au Stadt Camberg unter Ausnutzung der Müller⸗Lisa, Sitz Wallenfels bei Gesamtpro uristen: u“ Josepha sowie Handel mit pharmazeutischen vaülnde zu beteiligen, sol In⸗ und Aus⸗ sregister Amtsgericht Essen. Frank & Cie., A 10 145 Teppich⸗ A 4972 Hermann Minjon, A 4682 und 3 Genannten I1“

(Großhandel m. Getreide und Futter⸗ Wasserkraft des Emsbaches durch ein Kronach, am 15 8 1938. Als In⸗ Bertha led. Roth und Ella Gertrud kosmetischen Artikeln, Adolf⸗OI erwerben ung n, solche Unternehmen Neueintragungen: haus Orient Adolf Malinowfki, Hotel & Restaurant Imperial Earl kuristen Hugo Scheffer ““

mitteln, Scharnhorststr. 26). von Prof. Dr.⸗Ing. Franz Lawaczeck, haber ist der Sägewerlsbesitzer Christian Hertha led. Lohmann, beide in Dres⸗ Straße 19). Inhaber Hermann Nh scäfte iinschlehlich etengsorie nle 88 8g71.ndn, Janptar 1939. in 7109 Frankfurter Rauchuten⸗ G“ A 4087 Frank⸗ der Firma S P Vertretung on 8 en⸗ Ziermann, Essen silien Industrie Josef Strauß, eer Gesellschaft für Schreinerei- A 3186 Heinrich Birk

3 enstock

A 9459 Willi Reichmann, Bres⸗ Pöcking (Oberbayern) entworfenen 4 8 den; sie sind nur gemeinsam vertre⸗ Essers, Kaufmann in Düsseldorf 2 8 59 Willi Reic 1 , b üller⸗Lisa in Wallenfels eingetragen den; sie sin g ssers, Kaufmann in Düsseldo mneinschaftsver ie (Spediti f lau (Weine, Spirituosen und Tabak⸗ Stufenkraftwerk. Das Stammkapital (Holzhandel, Gäge. u. Lesegeimget Fa. tungsberechtigt. Ehefrau Hermann FJosef Essers, Therapaalz.; ftsverträgen einzugehen, die (Spedition, Auto⸗Nah⸗ und Fernver⸗ A 7121 Altmaterialverwertung Heinz bedarf Kahn & Hofmeister, A 4286 (Staufenstr. 46, Großhandelsgeschäft

f mka 1 ft. 9. eignet sind, den Geschäf kehr, A rmi 8 5 s waren, Menzelstr. 48). beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer Fr 2671 (bisher Blatt 17 477) A. genannt Resi geb. Zurnieden uc ⁷, den Geschäftsbetrieb der r, Autovermietung, Radhoffstr. 18 Wettstein, A 735 2Co. Süddeutsche Industrie ü ädis 4 11 885 & Comp. ist 88 Stadtinspektor Hübert lenz in Rebr; eeee. g Paul Sa esne ““ Düßfeldorf ist Linzelbrotura erteilt Phe siesecheh Uöbaber: Kaufmann Pauk 8 ge 2. Zalomon es 0b Franq a 8 düse Hüchen⸗ dsnaber ecscfen rtceln),, Birk Möbel (Schuhbrücke 27). Camberg. Der Geschäftsführer hat den 20. Jan. 1939. Inhaber sind handlung, Schillingplatz 19). Veränderungen: mndsmitgli b 1t i Soörr. Ludwig Wissenbach Nachf., A 2026 Fr. Schulz Buch & Kun 1 Frantf 8 Sag ö’ nberg BI“ 8 b „Jan. 1939. Inhaber sind Georg g, Schillingplatz 1u“ eränderungen: zmitglieder ode A 8972 8 A C 9 Nachf., A 2026 8 191 9 ⸗. Kunsthandlung, stock, Frantfurt a. M 12 128 Weisungen des EEö“ 88 Vogler, Kaufmann in Stockheim, und Der Kaufmann hücharn A 10 180 Ferdinand . mmosmitglied 8 Geunsch hein nieur Sr Inge⸗ A. Fenen. A 2251 Conrad & 88 18 Sigmund Epstein, A 62 8 A 3187 Hermann (Moselstr. 27 ¼ 12 1 Schaie, rherige Zustimmung u7 K .Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ haftender Gesellsche otte, Ida geb. Seßler, in Düssec 8 8 1 ee. Ingenieur Theo⸗ ang, 1 J. 1 tt, 3 J. nh . ilhändler Herman Kronach. Offene Handelsgesellschaf 8 Von⸗ zum Vor⸗ dor Troniseck, Essen. Wachenheimer, A 8826 Feinesh & Cov., 6536 Karl Ho weenatt Eß. 1““

(Webwaren, Futterstoffe und Schnei⸗ holen: 1. Maßnahmen technischer Art, ai 15. Dez. 1938. Einzelprokura offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ ist Einzelprokura erteilt. G 28 6959 derartikel, Schwerinstr. 8). sofern sie eine Belastung der Gesell⸗ wener a Barbara Vogler geb. nuar 1939 begonnen. 16 89 Deutsche Orbat⸗Ges ernennen und be⸗ 8373 Neon⸗Licht Wilke & Co., Pichter Civilingenieur, A 3333 Che⸗ 4 6959 Ehrlich 4. Sohn, A 7031 „A, 3188 Dr. Waldemar Kramer

8 12908 Dr. Merktel & Co. schaft von mehr als 500 NeM begründen, erteilt. bechehn dsen deäanderhee LS27l6 (bisher Blatt 21 628) Paul schaft . echrover & Cr, 2en e Gesehibse geha Len, Gerzwidafir 1)enbaber: vehe Fechn sches Laboratorium von Anndehergr *., Go., A 7ig0 Hugo Berlagsbuchhandiung Borthemer

Kaffettenvertrieb, Breslau (Leuthen⸗ 2. Erwerb, Veräußerung und Be⸗ en: Bei der Fa. Johann Popp sen., Weber (Darmhandlung, Schlachthof). dorf. Die Prokura der Frau Heim ein soll. in Albert Wilke, Essen. Der Dr. Israel Roos, A 2733 L. Katzen⸗ Kunreuther, A 7220 Leo Jakobi Landwehr 5723 g Fa. J P Dem e Ort der Niederlassung war früher Hat⸗ stein, à 4602 Fabig &. Mulack, A611 Cv., A 6975 J. Frischman. 1“ Inhaber 8 Verlozszuchhündler Dr

straße 45). Die Liquidation ist be⸗ lastung von Grundstücken und grund⸗ Sitz Neuses b. Kronach, am 10. Jan. Paul Georg Weber ist ausgeschieden. Schroer ist erloschen. Üm veeelmshorn 1b

endet. 1] stücksähnlichen 8 varfcenanng 1acb. 8 unter betriebene Es ist eine Kommanditistin beteiligt. Schroer in Münster i. W. ist 8 Handelsregister 163129] Otto Oltro s Snd. G“ Rachfolger, 4 2922 8

Raechtungscdeh Eh auer Str 13). nahnm von acgebiten ueh Uevertohne Honbelsgescaft it, mr Wege der Aus. Jie nsgonenganditgeselschaft bat am pratura enteilt , ., 5, 0sencussericht Ghmshorm veisvertretung, im uggefate gen ven. Fan, d Z80 Sonsnn Josenh Falken Prankcfurt, Maim l62861] 49 Pmefegnn verungen:

ce Str. 18), - Krediten u 1 s einandersetzung auf Georg Popp, Säge⸗ 11. 8 G d. übe shorn, den 27. J . 3 g. H Er⸗ han, A 3534 J in Jacob Ammel⸗ Hand riß 3 ili 5 3

28 1i7s Gotthelf e Schneider, von Atzeptverbindlichzeten, 5. Ueber⸗ ncgstefiberng 3, 939 oeschafts⸗ 1 316 Dresdner Gardinen⸗ und Düfseldorf. Das Geschist st neäo. Veränderunaenar 19389. seagnissen, Gieselastr, 11), Inhaber: burg Söhne Nachfolger Bernhard, Amtsgetsche gerecster Gejamtprokres Fenügtim 8

Breslau (Versicherungen aller Art, nahme Verz 1ncg führer, Paul Popp, Sägewerksbesitzer, Spitzen⸗Manufactur, Actiengesell⸗ Firma an den Fabrilane eR. A 627 Peter Kölln, El A 8375 Ernst Dörgge⸗ Essen. 1 3699 Max Wolf Handelsvertre⸗ „Abt. 41 v11u1“ 1““

Clausewitzstr. 10). Die Gesellschaft ist schaften, 6. Erwerb C“ sämtlich in Neuses, übergegangen und schaft, Dresden⸗Dobritz. Ünderberg in Rheinberg, weraashen b. Elms⸗ (Handelsvertretins e’enburg, Essen ungen, A 3703 Heinrich Kowes, Frankfurt a. M., den 26. 9 2. g Katzenbach, zu 1 Frank⸗

au ,3““ von Beteiligungen und Errichtung von wird von ihnen in offener Handels⸗ Der Gefellschaftsvertrag ist durch veräußert, der es unter ne ran, gommanditgesellschaft ist durch deugen und Werkzluen Präzisionswerk⸗ 2g Gebrüder May, A 4040 Adolf Veränderungen:— 1989. furt a. M. zu 2 Münster i. Ts 1 14717 Felix David, Breslau Versuchsanstalten. ird bekannt⸗ gesellschaft ab 1. Januar 4938 fort, Beschluß der Hauptversammlung vom Firma fortführt. Der etts tan essceiden der Kontnaedinch nienalles 665 Fugnaschinen, Kafta⸗ Ttein, 4 4047 Joseph Halbreich, B 2688 Grund urn en⸗ ee desn Jaataag, dh .n

tr. 26). Die Gesellschaft ist aufgelöst. hacht: R; 1 erlo Bei der Fa. Geschw. Krell, zur Anpassung an das deten erbindlichkeiten uh Amshorn is⸗ 8 eg. 879 E“ rit Weppler & Co. Kommandit⸗ Kauf Josef S ; erloschen.

à 14793 Adolph Lippmann, Bres⸗ Die Stadt dih e8, enh. 2 2 am 13. des Mozs. Die 2 § 27 egenstand) und als Satzung rungen ist bei dem Ernee e hrma. d Fütasscht Alleininhaber CC Finkenten, Essen Keteeh gara Kuvic, dand hattncJch as nehe dar

lau AAgenturgeschaft d. Textilbranche, Zöö 84 5 8n Fa. lautet jetzt: Jakob Uttinger, Sitz neu gefaßt worden. Gegenstand des schäfts durch Emil Undes und SC Holl Baubeschlägen 8e; Hamburger & Rapp, X 4294 standsmitglied. Die E11““ & Co.

gelöst. . Jakob ÜUttinger in Kronach. Der Ehe⸗ arbeitung von Go Spitzen, A 11 2698 Preuß, Fs L0h Amtsgericht E 33130] Essen. A. Bauer & Co., loschen. Dur ee 8 Benam hut jetzt in Bergen⸗Enthei 4., 14920 Schnhwaren⸗Haus For. nvundstü es,hes ghn as 2e Aee dl szan Puise Uettinger is E“ Tüllen und sonstigen Webwaren; Han⸗ Die Gesellschaft is ausgegstng F Ihe Elze ( C Ce Richard Trögel s., Reisg07, Frankfurter Kinder: & gerichts, Lbe 9, veälnh. des Amts⸗ Kr. Hanau. Ein Kommanditst it ens⸗

tung Kurt Siebner, Breslau (Ring Bach der Emsbach, 19,90 4, 296 Karten⸗ erteilt. Bei der Fa. Vitus Fischer, del mit allen Textilerzeugnissen, Her⸗ dator ist Dr. Wilhelm Lvems n, das Honrnar, h939. (Käsegroßvertekler und öheler, Essen Reiseschuhfabrik Baptist Frisch, 3. Dezember 1988 ist der Kaufindom seschieden. Ein anderer Kommanditist

Nr. 19). Bach, der Emsbach, 19,90 a, 286 Karten⸗ Sitz Steinberg b. Kronach, am stellung von Maschinen und technischen Wirtschaftstreuhänder edorf Die 8 ist bei der sregister A unter - iler und Handelsvertreter ½ 4504 A. & M. Löwenthal, X 4335 Raimund Schneider D E Einzelprokura ist er⸗ 8 . M., teilt: a) Heinrich Buhl in Bergen⸗Enk

blatt 26 Parz. 181 Bach, der Emsbach, 10 Jan, 1939 ö 1 ae lei Eintragung Bü⸗ visor in .. Vn ullhen, v, Firma Adolf Rin⸗ ebensmitteln, Weißenbur sstr. 19). Friedrich Str 2 S 7 Noarz 294 Jan. 1939. Die Fa. lautet jetzt: Artikeln. (Die gleiche gung Bücherrevisor Dussen⸗ und en, Gronau (8. olf Rin⸗ Inhaber: K. . gstr. 19). Strauß, A 4237 Ferdinand gemä § 76 Akt.⸗ t . 1 Breslau. [63112] 20 d.2Sna darh e A“ Vitus Fischer, Basttaschenfabrik, wird für die in unter 8* kura . Ei Peerlcg ; eingetragenHann.), heute fol. 8 er: Kaufmann Richard Trögeler, Fenn . 4162 S. Klugmann Fnztolzes besellektn üfn⸗ 18 Borstands⸗ b) Friedrich Günther in Frank Handelsregister blatt 39 Parz. 318 Bach, der Emsbach Inh. K. Fischer. Inhaberin ist Kuni⸗ Firma bE“ Aktiengesellschaft, Philip ilhelm de Frieesn, voma lautet jetzt: Adolf Rin⸗ Am 28. Januar 1930 Co., X 9454 Kath Adolf Ullmann & B 319 Gesellschaft für wärme⸗ e8 Die gleiche Eintragung bei Amtsgericht Breslau. von Blatt 24 St. Wendel bis an die gunda Fischer geb. Schramm in Stein⸗ Spitzen⸗Manufactur, C Fart nstein C Düsseldorf. Diplominge Apnau, Pächter Walter v.18 Dipl.⸗Ing. K. August Al⸗ 2905 Deutsche Anne Fritsch Wwe., wirtschaftliche Anlagen mit be⸗ Sanau erichte der. Zweigniederlassung Abt. 63. Breslau, 24. Januar 1939. Gemarkung Würges, 28,49 a, 80 Karten⸗ berg b. Kronach. Bei der Fa. „Erste 1 1“ Slauen i V weeien Sein Nheodi in Düsseldorf,vit ül— bat Avotheker 4 alter brecht, Essen (Handelsvertretung in und Postkarlen ee. Album schränkter Haftung. 8 Seeeeeee, Henrhchf erfolgen. „Veränderungen: b blatt 6 Parz. 131 Bach, der Emsbach bayerische Exportbierbrauerei Hein⸗ i. V. und für die bold & Sohn Zweig⸗ 8 fellschaft als persönlich haftene n Est der Apotheker W. technischen Artikeln, Schönleinstr. 18). Kirsch, A 1789 Be Fabrik Boch Walter Plaeschke ist nicht mehr Ge⸗ Die Gesellschaft in Jacob. à 14777 Chemische Fabrik Licht⸗ von Limburger Weg bis zur Gemar⸗ rich Leiner, Inhaber Georg Leiner“, der Firma Meinhold 8 asbnen⸗ s ker eingetreten Gronau (Hann,) alter Inhaber: Handelsvextreter Dipl.⸗Ing. mann, A 908 Nordens heim, Herr⸗ schäftsfüöhrer. Der Ingenieur Wolfgang wicker: Denschaft ist aufgelöst. Ab⸗ witz & Co., Breslau⸗Schmiedefeld. kung Erbach, 30,85 a. Sitz Förtschendorf, am 20. Jan. 1939. niederlassung der eee 8. Föfen⸗ ö ge Hermann 2chu 8 vann.). arl August Albrecht, Essen.“ ⸗Ing. Verle, der S Mayer, 4 4448 Hessenmüller, Frankfurt a. Main 99 148 8 Josef Hofacker, Frank⸗ Bememanditgeselschaftz bogonnen am Die Stabtgemeinde Camberg über. Fa geündertin: Erste Bayer. Export⸗ und Ebpitzen Manusactur welienaearn Düsselbors. Indaber der fün deann. 58379 Max Neumann, Essen (Han⸗ zeitung dans goksche a Bienftboten- zum alleinigen Geschäftsführer bestell 407 , ETe 8 Rerlschagter ist Dr. Ing. Karl Anlage 1 des Gesellschaftsvertrags an⸗ Gg. . 28. e in Düsseldorf. wggestahlhn das 0. Januar 1939 ¹, onfektion, Dreilindenstr. 76). Inhaber: York Isaac Bl⸗ aftung. Ier Thomas in Berlin; zwei Kommandi⸗ gegebenen Zubehörstücke für das Stufen⸗ Porzellanfabrik Stockhardt & Plauen i. V. erfolgen). delsvertreter ir Betriebe des gene be as Handelsregist2”9. Handelsvertreter Max N. r: W. A1. c Blumenthal, A 2728 Dr. Bruno Schwarzer, Frank ; ie Firma ist geändert und lautet tisten. Die Einzelprokura des Franz raftwerk A. Ma⸗ Schmidt⸗Eckert, Sitz Kronach, am B 713 (bisher Blatt 23 255) De⸗ gang der in dem Betngen und Lutaatei der zir Sregister A Nr. 179 Beer Max Neumann, Essen. W. A. Klein, A 974 A. Adler, A 425 a. M., ist nicht ze„Frankfurt jetzt: Rudolph Hiurichs. Waluga in Breblcu und des anß 11“ Lastwagen, Ma 10. Een 1939. Ein I.eg 19 erteilt meter Bezirksvertretung für 88,97% ö Fordgem Prperbe he des Elne (dandss Elektra, Richard 8aS 1 Ihescsae ..e A 12 983 Abraham B. 693 vrnich enh- vrüch S Blumenthal & Co. Senghche EEE ist. Ferner tritt die es e. Cam⸗ F heSeühe nn chesen -eeaeeee lanzmien⸗ sichkeigeparch Hermann Schuckert te aa 1 ¹, heute folgendes Agngs L. Rosenberg Kommandit. Exp ö H.Sge eSrese per begchräneter Hafenng. wickler ift 88 1“ 2 eilt, do inschaftlich die ags ü derun⸗ Kaffeelager Andrea S in 7). 1 17. 590. Ireemt der Firmo - . e Cor⸗ 0 Lo., ard. 2 1. M. 88 Gesellschaft vertreten können. 2 Die 1er s gige hrten Kronach, am 14. Dezember 198 8. Die Der Diplom⸗Ingenieur Bruno Zeep Sas Geschäft it mcauguf 8. Nfind niefran Krauße sceüfh ifr 1“ 8 1 Schmidt Thee Import, schaft. etallbank Alktiengesell⸗ 8 1352 Curt Weißgerber. Firma ist geändert in: „Dr. Thomas Demgegenüber übernimmt die Ge⸗ Firma lautet jetzt: Andreas Gareißz. ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Derdeacon veriußert ver.. R. g vom bisherige oegscege 881 Pera sthd 2 Kerl Klos & Cie., A 3197 „Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Ein 88 Frankfurt a. M., ist X& Co. vorm. Chemische Fabrik sellschaft, folgende Verbindlichkeiten: Löschungen: Fa. Peter Dötschel, Sitz Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Düsseldor lbert Stahl, Juhe nmg die Witwe Levy Rosenber Mathild Wolf & ers en A 3146 Martin lung vom 23. Dezember 1998 ist die I 8s erteilt. Lichtwitz & Co.“ Eine Schuld gegenüber der Stadt⸗ Mitwitz b. Kronach, am 18. Dezember mann Heinrich Lambertz in Dresden. Fermme fortführt. Die 88 Khlnen und damtt geb. Weinberg, Essen Fedg. mee hilde 8 Co., 3701 Martin Zoll, Satzung zur Anpassung an die Be⸗ 2210 Carl Maßgel. 3 „A.14 900 Paul Steinke, Breslau gemeinde Camberg in Höhe von 1938 (Kleingewerbe)h. Fa. Andreas Erloschen: omeyer, rct Stahl und de ieden ar . Jeder Abwickler 3765 Otto Federlin, A 4005 Am⸗ stimmungen des Aktien 8 „„Jetzt offene Handelsgesellschaft mit (Tauentzienstr. 29). Die Firma ist ge⸗ 2217,41 RM; die Schuld der Stadt⸗ Fischer⸗Hetter, Sitz Friesen b. Kro⸗ A 1169 (bisher Blatt 7912) Carl Frau Alber böschen. . ändert in: „Verlag Paul Steinke.“] gemeinde gegenüber: a) Prof. J nach, am 10. Jan. 1989 (Kleingewerbe).! Meyer, Dresden. mey

*

kann allein handeln. 8 8 64 ür⸗ Ufenen⸗ Häckselschneiderei Feecus JET 8 88 1937 teilwei 8 nmri⸗ d 4 8 ar öllig neu ß e; ve 8 ch Kemper, Essen⸗Altenessen, A 4470 Frankfurter Schuhfabrik Ge⸗ Vorstandamitglieseen n Sn. 8 Cei scafter engekreten. O ge erloschen