1939 / 28 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 eiue zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2 Februar 1939. S. 4 e e

Zentrathandelsregisterbeilage

WIE1111“

prokura Georg Rühl ist erloschen. sellschaftszweckes gleichartige oder ähn⸗ Amtsgericht Haldensleben. mann Pröpping, Hansestadt Häamburg. tigten Aufsichtsrats vom 12 8 )

la 7 Waniek & Cpo. f 8 1 Iser⸗ tretungsbefugnis dur zwei Proku⸗ ansestadt Hamburg, 25, Jan, 1989. Die Prokura des Hermann Berger ist Dem Kaufmann RNadenbach Zweigniederlassung Iser⸗ ch 3 4

3 1 8 1 8 ö

Brauch, Gleiwitz [63150] 21. Januar 1999. gn⸗ venffsenen Bondelsgeselschant 1“ W“ entra han elsregisterb eilage ö““

1 ; eis 8 auch, Gleiwitz. ““ nei en: er O e 8 8 284484 2 111“ LrcntesKähina Fene Sozes gess⸗zgee Lash Sicns,eeseaur. daneraena . eeesLescgapherereen deen ege de kmm D utschen Reichsanzeiger und e e an ger erteilt: 1. Wilhelm Zimmer, 2. ; id Zimmergeschäft, Schwarz⸗ witz, 26. Januar 1939. Er Zweigniederlassung Heinrich Robert Franz Rädecke, Haam S T u 88

* 8 lung und Zimmergeschäft, 9 5 Zigarren⸗, & Co., Wien, Zweign s 2 Re Hanse .“ Koch, beide Frankfurt a. M. b 48 A, 7154 Julius Rottner, Zig 8 . 3⸗ Einfuhr, Möncke⸗ stadt Hamburg, als Gesellschafter zee

;“ Zugleich Zentralhandelsregister fi eeeggen hache gos. bebehast. Bascyen gengeas eäng renes dcdaggtge itrhn a,4 ..¹ register für das Deutsche Reich

Der Pa ertrag 22* 8 . 8 8 395 Josef Kaiser, 8 62382] J & Co., Wien. wvoßhandel in elen, Fetten, 8

ski i ehoben. Die Firma ist Bd. IX O.⸗Z. 393 2 Grimmen. 162382] Edlitzberger . ; ikalien, Prier⸗ 8 w B f Sa. bEE“ setzt: Apotheke din 2t. E11“ Amtogericht Briosher⸗ 9 Pen 1978 8 Inhaber. öu“ ee E1“ u. Chemikalien, Pild Nr. 2 (Zweite eilage) Verlin, Donnerstag, den 2. Februar Höchst C. Kaysser. Inhaber des Ge⸗ e imna k 8 Im Handelsregister B i udwig Kahrs, L bert Petersen, Inhaberin jetzt: Irma Elise Chris EE

äfts ist jetzt 8 eke s 1939. 3 Nr. 20, Molkerei Tribsees, G. m. Einzelprokurist: Fritz Herber hessbe hristim enn schäfts ist jetzt Apotheker Dr. Klau 8 O.⸗Z. 354 Emil Maares, Nr. 20, : B nz Mund, Hansestadt Hamburg. 8

in Höchst a. M. Der Ueber⸗ Bd. VIII O.⸗Z. 35 E. kraft⸗ b. H., heute eingetragen: Der Bauer Wien. . 2 handlung, Göttinger Chaussee 100). In⸗ dt 2876 is dem Betrlebe des Geschäfts 1113““ bai Hibbutch, ist 9 1.ee 6 4⁴* 88 - beae neeeNafs deslde psgen Ulian Handelsregi ter. baber n ber aufchtanen ““ 1 ⸗I 11“*“] [62876] Der Busüchtsrat zꝛann bestimmen, daß Kempten, Allgäün [63167] ishe egründeten Forderungen und ffahrzeugberei‚ des aus dem Vorstand ausgeschiedene a ambur Hang 8 Seer ees. . annover. 1 4 b . rstandsmitglied allein zur Ver⸗ H egif dehen dbegketten ist bei dem Erwerbe Schwarzwaldstr. 8). Am 26. 1 Fleischermeisters Ludwig Winter, Trib⸗ fahrzeugen u. Ersatz⸗ u. Zubehörteilen, Pa öh 9- t“. Angaben in . ) wird eine 4A 11 571 Karl Schauer, Büro⸗ u. 1“ 19. 1. 1939. tretung der Gesellschaft befugt sein soll. ET des Geschäfts durch Dr. Klaus Mohr⸗ 1 irma ist erloschen. Am 26. 1. sees, getreten. Am SI E“ Nann Georg vs 22. Dezember 1938 besohn 22 für die nichtigteit seitens der Betriebsorganisation Handelsvertre⸗- A 87 Firma Kredkekafs e W. Ger Se ere scts ge n 88 Kempten, den 27. Januar 1939 se 939. 1 nhaber: Auto⸗ 8 8 S8 „die 2 icht übernomme . ie str. 4). ; I1u1“ - m Vorsitzer des Vorst 8 8. 21 28 . buttes 4 Heschlossb Phitzpp Rumbler. Abteilung B. Habelschwerdt. 1n [62873] Märwig, Hansestadt Sen h verscee nenn gelche nns wün Registergerichte nich n. EEö11“ 8 mer in Grasleben. ernennen. t orstandes 4 Cq“ 1

Die Prokura des Karl Arch ist er⸗ 1 Neueintragung: Koch⸗ 1 Handelsregister dt ristin: Ehefrau Minna 89 burg. Abs. 2 der neuen Catzung isteh 1 burg. 1 [63156] A 11 572 H. X O. Heutelbech Kom⸗ Hessisch Oldendor 31g Iburg. [63168] manditgesellschaft, Sitz: Durach. Der loschen. 8 v Boern. Vertriebs. hne ee 1 wig, 818 ddan estadt Fanbärsg Eintragung ausgeschlossen 1ae Lambmgadelsregister. manditgesellschaft Damen⸗ und Kin⸗ In das hiesige. Beels egist. 19 Amtsgericht Iburg, 26. Jan. 1939. persönlich haftende Gesellschafter Fritz

& 12 711 Erich Koy Ingenieur. un 88-Aver g. 8 24. Januar 1989. A 44 134 Curio⸗; rige 8 28 ist jetzt 6 21. i nach 8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. derbekleidungs⸗Einzelhandelsgeschäft, G er ö; In das Handelsregister Abt 8 sst Elhardt ist aus eschieden. Else Elhardt

5 3 rankfur kter Haftung Neueintragung: ing, Hansestadt Ham⸗ herige § 25 ist jetzt § 21. Es soll nach d I. gibelsgeschäft, Gr. unter Nr. 29 die Firma Rudolf Wer⸗ „In das Handelsregister Abt. A ist Elhar t ausg se Elhar Alfred Gillmann, Frankfurt a. M., gesellschaft mit beschrän ausstraße g Elisa⸗ Hermann Henning, 4 8 inget z8 28 J5 folgender Firmen von Pachhofstr. 4—8). Persönlich haftende Ge⸗ süsch⸗ heute unter Nr. 336 die Firma Wil⸗ ist als persönlich haftender Gesellschafter

1b G e Inh. . 9/13). Als nicht eingetragen wird veröffen, Alits Erlöschen folgend one Persönlich h e, mann, Hessisch⸗Oldendorf, und als er Nr. 336 die Firma Wil⸗ is Se ist Einzelprokura erteilt. b 1 in Freiburg i. Br. (Lagerh A 397 Karl Scheer, Inh Habel⸗ burg (Rothenbaumchaussee Ernst licht: Das Grundkapital ist jetzt z wegen in das Handelsregister sellschafter sind die Kaufleute Herbert deren Inhaber der Kaufmanh fhelm Fark, Dissen, TW Inhaber eingetreten. Ein Kommanditist ist aus⸗

A 13 581 „Mecano“ Spezialartikel Nr. 21/23). 1 Ja⸗ beth Scheer, Kolonialwaren, Habel⸗ Inhaber: Gastwirt Hermann Er gekeilt 1500 auf d Ue8t eir ints me werden. Die in das Han⸗ Heutelbeck und Otto Heutelbeck, beide in Wermann i vFischansmann Kudolf Kaufmann Wilhel „F“ geschieden. Dr. Walther Elhardt, Che⸗ 5r . 5 Sick . ctrag ist am 13. Ja⸗ f dt. Inhaberin der Firma ist ing, Hansestadt Hamburg. geteilt in 1500 auf den Inhaber lan. lngetragen werden 8 1A18“”“ 86e Wevmann in Hessisch⸗Oldendorf ein⸗ Kaufman elm Fark in Dissen, geschieden. Dr. r für Kraftfahrzeuge Hans Sickinger Der Gellrcsftabe k1 schwerdt. Inh in Fabel⸗ Henning, Hanseste öpping, tende Aktien zu je 100 RM rregister eingetragenen Inhaber fol⸗ Kassel. Es ist ein Kommanditist vor⸗ getragen Große Straße 71 eingetragen miker in Durach, Gesamtprokura mit

Gesamtprokura je zwei miteinander nuar 1939 abgeschlossen. 8 89 8 von Witwe Elisabeth Scheer in A 44 135 Hermann 8 5 B 3047 Hamburg⸗Südamerikanf . Firmen oder deren Rechtsnach⸗ handen. Die Kommanditgesellschaft hat Hessisch⸗Oldendorf 22. S 1 einem weiteren Prokuristen ist erteilt: 1. Max Gaul, Eppstein, Ts., des Unternehmens ist der 8 Srrie im schwerdt. Hansestadt Hamburg sn ifffahrt S8⸗C s nische b 95 die Abwickler werden ge⸗ am 10. Januar 1939 begonnen I“ Iserlol ; C“ .

- Max 89 8 2 * waren, Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft (Hei. üllltlger bzw. Abt * 1 11* g . 8 Das Amtsgericht. serlohn. [63164] Kiel. [63168] 2. Johann Richarz, Frankfurt a. M., Koch⸗ und en ecenngsge 68 sell⸗ [63154] Transportgeräten u. Eisen I 8 c 141 des Gesetzes über die An⸗ A 11 573 Bruno Homann (Fabri⸗ Handelsregi r . ; v ““ Bryns. 8 1. Haldensleben. 81 45) 8 brücke 8). 1 Püß §. 1 ““““ . 8 9 b elsregister Handelsregister Amtsgericht Kiel. 3. Erich Stork, Frankfurt a. M., 4. Georg gre supe Kleinhandel. Die Ge Haldensle zregister Langenfelderdamm 45). 8 . Beschluß des hierzu ernz nheiten der freiwilligen Gerichts⸗ kation von Herrenkleidern Herschelstr. 6). Hillesheim. Eir 5 Amtsgericht Iserlohn nu jas. ö“ Rühl, Frankfurt a. M. Die Einzel⸗ schaft ist befugt, zur Erreichung des Ge Handelsregist Inhaber: Fabrikant Ludwig Her Durch schluß h 9 snseangesader. ö daa ere der Kaufmann Bruno Homann Amisgerich: Hllegheim, —80954 L“ den 25. 1939. 4 3 8 8 merwerben, sich Veränderungen: schäft ist 2 willing, 1939 ist der § 4 Abs. 1 der Satzu sderspruch gegen 8 * Gehrden. den 19. Januar 1939. eueintragung: A 4026 Fritz Möbel⸗

1“ E11“ Feree H.⸗R. A 387 Walter Jauson Nach⸗ In das Geschäft ist lneng 89 a 88 Einteilung des Grundkapitals 8 lischens der Firma innerhalb dreier] A 11 574 Paul Stenner Handelsver⸗ H.⸗R. A 8 Jünkerat er Gewerk⸗ —4 1778 Haus Peters in Iserlohn. ha tzt: Leonhard 88 kch begerl gead zaztongbelriebe Rautenstrauch, Neuhal⸗ Hansestadt Hamburg⸗ 8 Beselschafün beir worden mate bei dem unterzeichneten Gericht tretung in Textilwaren, Robert⸗Kirchhof⸗ schaft 2 Inhaber der Firma Kaufmann Hans E 1“

Die Firma lautet jetzt: Leonhard gen entsprechender 8. 1I“ ißt, jetzt Wal⸗ rin eingetreten. Offene DJE1“ b Straße 5). Inhaber ist d delsver⸗ de’; 8 ; ing ist Peters, Iserlohn⸗Werminat 8b üttgens in Kiel.

Sie 8 . Die; z . 1 s nicht eingetragen wird veräffen, erheben. 1 haber er Handelsver⸗ Die Prokura des Emil Ehring ist Peters. Iserlohn⸗Wermingsen. Proku⸗ V d : Lapp. zu übernehmen. Sie kann Zweignie er⸗ densleben. Die Firma 18 jet gaber: schaft seit dem 15. September 1938. dkapital ist jege 42 021 Walter Ascher; A 3541 treter Paul Stenner in Hannover 9 rist Ehefrau Hans Peters dwi eränderungen: . L fabrik Moenus lassungen errichten. Stammkapital: ter Janson, Haldensleben. Inhaber: tel Dortmunder Hof licht: Das Grundkapital ist jetzt eins ha 42 021 Wal 92 88* z2 erloschen. Se. Hans Peters, Hedwig ge⸗ Am 25. Januar 1939:

Ausgeschieden sind als persönlich haf⸗ hard Krieger, Kaufmann in Freiburg Erloschen: za⸗ (Lange Mühren 16/18)) 568 Aktien zu und 89 A, honne Ernst Flege: A 2443 Fremd⸗ Willy Kuschel (Ernst⸗ Punkerath, ist Sammelprokura erteilt. m 8 . 6 ditgesellschaft, Kiel. Es ist ein wei⸗

““ Le . b zführ 2 4 tkeramische Fa⸗ g 1 Marga⸗ tien zu je 200 RM. 18 210 Ernst Flege: kuschel (Ernst⸗August⸗Platz 5). Die Gewerkenversammlung hat am Veränderung: itist ei tende Gesellschafter: 1. Kurt Flegen⸗ i. Br. Sind mehrere Geschä tsführer H.⸗R. A 147 Kunst 94 Inhaberin: Witwe Emma Marg 5 3 chliches Korrespondenz⸗Bureau Inhaber ist der Kauf Willy Kus 2 versan g . A 1309 Gebr. M 3 terer Kommanditist eingetreten.

; egenhei ütr b hrer brik vorm. Waldemar Stahlknecht, 8 b. Köllner, Hanse⸗ B 2018 Hamburger Eisenfese⸗ vge. . ist der Kaufmann Willy uschel 17. 12. 1938 beschlossen: Zum weiteren 130%, Gebr. Moll in Letmathe. A 3080 Alb rami 3 D heimer, 2. Richard Flegenheimer. Als bestellt, so vertreten zwei Geschä tsfü 3 8 itgesellschaft, Neuhaldens⸗ retha Clara Kühn, geb. 8 llschaft mit beschri liriede Richter; A 14 008 Gustav in Danzig. Einzelprokurist: Hans Eckert Grubenvorstandbmritalt Das Geschäft und die Firma sind 3080 Albert Kamin, Kiel. Das weitere persönlich haftende Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Ge chäfts ührer Kommanditgesellschaft, Neuha stadt Hamburg. Fabrik Gese s 9 3 schränkter N. Grützmacher; A 17050 Al⸗ in Dnsee Gesann a Grubenvorstandsmitg ied wird Direktor die Eheleut die 7 sind auf Geschäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ AX““ Friedrich genannt Bri „ine rokuris e Gese t. leben. 78*6 haus Lyra“ Haftung (Ellerholzdamm 24 ℳ). 1. Pee,ns e IZ 8 dJanzig. amtprokuristen: Frau Franz Meisner zu Duisburg gewählt. eleute Ingenieur Walter Hege⸗ Albert Hel kamin in Ki sind eingetreten: 1. Friedrich genannt mit einem Prokuristen die Gesellschaf d A 44137 Kaffeehaus t 89 2 e Hagedorn; A 7307 J. Hen⸗ Sophie Blum geb. Ki 8— 825 82 1 isburg 9 mann und Edit Ber mann ert Helmuth Kamin in Kiel Fritz Schlü⸗ echniker Ober⸗ JIs in 6. hrer vorhanden, H.⸗R. A 302 Deka, Kohlen un ider, Hansestadt Die an Jan (Johannes) Bouw a Alehonse Hagedorn; * 8 um geb. Küpper, Fritz Pfund⸗ § 21 der Satzung ist geändert. ich geborene Moll in iberge Die P Fritz Schlüter, Ledertechniker in Ober⸗ Ist nur ein Geschäftsführer 5 llschaft Abt. Neuber & Schneider, b nie eeche 1. 4 16,015 Johann Heyder; heller, beide in Königsberg (Pr), und Letmathe durch Erbgang über übergegangen. Die Prokura des Al⸗ ursel i. Ts., 2. Kaufmann Wilhelm so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Holzhandlungsgese Uchaf berg u. Hamburg (Ssestr. 1). teilte Prokura ist erloschen. zs Hohmann & Rauch; A 5549 Fräulei Thekl L 1 II 1 gang gegangen, bert Helmuth Kamin in Kiel ist durch

88 Eö1“ Ge⸗ N. berg u. ei Californische Einfuhr⸗Ge h 4038 ; Fräulein Thekla Lucke in Hannover; jeder Hindenburg, O. S. [62877] die neue Gesellschafter der seit dem schäf Isringhausen in Falkenstein i. Ts. Die Zur Veräußerung von Teilen eines Ge Neuhaldensleben, öb erg Offene Handelsgesellschaft seit dem B 3187 Ca h; : gel Metropole vorm. Fahrenkrug ist 1 Amtsgericht ; 21 8 8 Uebergang des Geschäfts erloschen. Verigghansen 1 6 lr. I Peru 1 8 ½ 8 leben (Bahn⸗ 2 G : Die sellschaft mit beschränkter Haftn te 8 ‚enkrug zusammen mit Hans Eckert zur Vertre⸗ Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 21. Dezember 1938 begonnenen offenen 3925 Kj 7 Lräß Firma ist geändert und lautet jetzt: schäftsanteils ist die Zustimmung der Kain in Althaldens 1. März 1937. Gesellschafter: Die sellsch G ”ggnh. Conrad Kothe; A 16 946 Sta⸗ tung der Firma berechtigt. Die Fir 24. Januar 193 Handelsgesellschaft den si 4 3925 Kieler Kaffee⸗Groströsterei Leberfabrir Moenus Schlüter & Co. Haffean inzuholen. Die Veröffent⸗ hof). 1. 2 I“ Neuber und (Ballinhaus b/Ernst Rickertsen). . 1 rechtigt. Die Firma war „Januar 1999. H gesellschaft geworden sind. Beide 8 8 1

b E Tr Geameiger Am 25 9. alle stf. ickler: Kaufmann Georg (Eni 3 1 897 eep 98 ver b.atpavcs 8 5 e verechtigt. schie Di SFgg bE1““ Handelsregister Hansestadt Hamburg. 3 Rüierifen Hanseftalt bm⸗ 9647 A. - M. von wo der Ort der Niederlassung nach geschäft, Hindenburg, O. S. Die A 1339 Heinrich Romberg, Ffer⸗ Pnasaersehee. ist vS

Bd. III O.⸗Z. 91 Schwarzwälder Amtsgericht Halle (Westf.), Veränderungen: vura ne & Co.. 5527 W. Lohmaun; Hannover verlegt ist Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Be⸗ lohn. Offene Handelsgesellschaft seit Freiburg, Breisgau 163139) Grundstücks⸗Aktzengesellschaft Frei⸗ 26. Januar 1939. 708 Altona Wilh. Jennrich, 1 Erloschen: eeeö“¹ Veränderungen: schluß des Amtsgerichts Hinden⸗ dem 1. Januar 1988. Die Fabrikanten eandt. Peterfen ist nunmehr Allein⸗

8 Zandelsregister dang e“ Engel⸗Apotheke (Hamburg⸗Altona, 4 29 346 Hugo Minack Nachfolhn e Müna . Mener. 88 86 F. 8. Venede (Vinnhorst b. burg. 9. Fbrom 58. Uanuar 1939 wer⸗ Heinrich junior und Josef inhaber. Am 27. Jamahr. 1939

ericht Frei 2. efoflfchaft ; üeder i 2 Friedri ie 1 A w igniederlassung) enn; A 13 982 Niemaum 3 Hannover). Die - 8 1 en die be ellschaf inrich Romberg, beide in Iser E1“ 69 8 ö“ 14““ EE“ tden.Srhiter leht., Apotheker, Dr. Carl (Bege sn. ve asegrlestung ui vlch Friedrich Ohlsen; A 4251 Burgtarf und dis Jünnsere denn dfing und Auguft Baucmeiie üer Fernbich persönlich haftende Gestishitelenn 1üs.. B. 855 Kieier Wohnungsbangesell⸗ Neueintragung: mictung, de Abwickler bestellt. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Jennrich, Hansestadt Hamburg. Die hoben worden Oypenheim K Sohg. Nfl.; erloschen. Dipl.⸗Ing. Heinz Burgtorf in toren abberufen. Zum Liquidator der Geschäft eingetreten und zur Vertretung schaft beschränkter „Haftung,

Bd. XI O.⸗Z. 186 Hugo Noetzel, Am 23 3 1939 Zwei Kommanditeinlagen sind erhöht. Firma ist geändert worden in Engel Bei A 35 208 Bey & Joa, . 8 Henesfn; Hannover ist in das Geschäft als persönlich offenen Handelsgesellschaft Gebr. der Gesellschaft nur gemeinsam berech⸗ 1““ Willi Bar⸗ Freiburg i. Br. (Handelsvertretungen Bd. VI. O.3 35 Schluchseewerk Die gleiche Eintragung wird für die Apotheke Hamburg⸗Altona Dr. 4 12 193 Heury Cohn, ei Hefnrich Wirnan⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Bauckmeier, Baugeschäft in Liquidation tigt. Weiter ist Gesellschafter Fabri⸗ 88 dun 8 Kies ist Prokura erteilt. Die und Vertrieb elektrischer Apparate und Aktiengefellschaft Freiburg i. Br. Carl Jennrich. G. Ahrens 4⁴ 40172 Louis Güajer. 8 8 ezarenss 12071 Heinrich Fe 8 (Ber⸗ 1 S. ich nHeinrich Romberg senior in Prokura des Willi Titz ist erloschen.

schinen, Talstr. 32). Durch erordentlichen stadt, Steinhagen, mit „àA 27014 J. Heinrich G. *)àA 3325 Hotel „Pariser⸗Hof“ Gebvnn ener: 29071 Heinrich 3(Fver Straße 9). Das Geschäft ist zur direktor a. D. Max Jaschick in Hinden⸗ Iserlohn. re. . Maaschinen. . Js erce Ingenientz e“ 17 ö ö dem Amts⸗ (Spedition Wanke O. & . Letcramen 4 8 888 Fage e She,a. unter Cehre ee herts g h2i6 burg, O. S., Paristusstr. 19, ernannt. Iferlaßg Abonf Femann 1” 8 gister Amtsgericht . a,

9 ij. Br 71938 ‚1989 sst die Satzung i a geri Duren erfolgen. ist: Fritz August Han „àA 1252 Harburg⸗W. Köhlbresh vand; A 14005 B. ’S aufmann Otto⸗Hermann Bartels . S. yn. Die Gesellschaft ist durch 2 leve 26. 939;

Freiburg i. Br. Am 23. 1. 1939. 1939 ist die Satzung in § 3 geändert gericht in CE Prokurist 8 2746 Arnold Schmidt & Co.: in Hannover verä 1 Hindenburg, 0. S [63161] den Tod des Adol E . Abt. 1. Kleve, den 26. Januar 1939. Verändernngen: (Höhe und Einteilung des Grund-amburg 168158] Hansestadt, Hamturg, lex Mar Werst. Paul Berendsohn und h. Wilhelm F. Spihlmauu der in dem Bereuderdes eherlerergang Amtsgericht ürnd0⸗b 8 Overschl., aufgelbst, Der wioßfrie üenesellenigr Veränderungen:

Bd. VI O.⸗Z. 192 Krebs & Salb, kapitals) Die gleiche Hauptversamm⸗ Sb Handelsregister A 39 837 Roststabwerk Silex 8 A 28 004 B. Landau & Co:: chi.; A 105 Blankenese Iof er in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 2 buerg, schl., aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschaf⸗ B 187 Firma Gustav Hoffmann

19.-e. 8 . 45 a). delsgesellschaft ist uflcghf.; 5 ikenese Johann gründeten Forderungen und Verb d⸗ 27, Januar 1939. ter Adolf Eppmann junior in Iserlohn 1 Aschaft Generalvertretungen, Freiburgi⸗Br. lung hat die Erhöhung des Grund⸗ Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Schultz & Co. t'ist Die offene Handelgesellschaft Nlt Strandt; A 37 496 Bernard Tar⸗ lichkeiten ist ef erung 86 Veränderung: ist alleiniger Inhab Firn Aktiengesellschaft in Kleve.

Vertrieb von Malerwerkzeugen, Basler kapitals um 17 000 000 RM beschlossen. 26. Januar 1939 In die offene Handelsgesellschaft i gelöst worden. Die Firma ist erlsch nsti; A 1407 Paul Wriedr⸗ 8 ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ ung: ist alleiniger Inhaber der Firma, 8 Der Gesellschaftsvert ]

rtrieb 1 8 26. S 939. w 5 Hansestadt¹ Arnold Bernstein. sti; A t riede; B 67 schäfts durch den Otto⸗Hermann Bartels A 1495 Autozubehör Hindenburg A 1766 Heinrich Radenbach in D sellschaftsvertrag is urch andstr. 64). „(Die am 17. Januar 1939 beschlossene Neueintragungen: Marianne Ida Schultz, Hanse 8 A, 17 478 Aruold Bernstein. sona Liverpool und London und rtels Waniek & Co. Di e PSe. e 1“ vess. Hauptversammlungsbeschluß vom

SIS. . ändert in: ür &e I 86 HPoeichg t L 8 8 es Is Gesellschafterin einge⸗ ; ; und die erteilten Pwe * 1 ausgeschlossen. Wa . . ie Firma ist ge⸗ Erndtebrück mit einer Zweignieder⸗ 8. am . ; ealb dm ec seüldan Srbchufch um A80” E11 1 1eee. xe Bennar ggle chgesn fer Witwe b de s gen dea cersherungsgef. (Zweig⸗ A 526 August Berger (Celler Str. 9). ändert in Autozubehör⸗Gesellschaft lassung, unter der Fivms Heinrich 11. Januar 1939 neu gefaßt. Die Ver⸗

Bd. 5.Z. 190 Bilderhaus durd geewrr. —. Di öhung waren, K 8 ich Catharina Wilhelmine Lewin, geb. Zei A 4689 R. Alborg, ndt da iedri p bach 1 8. b Freiburg i. Br. (Rotteckstr. 7). rcch Ausgabe neuer, auf den Na⸗ 1“ treten. 8 A 34 960 Curt Blumenau, b 8 U. LFander Söhne (Prinzen⸗ burg, O. S., ist Prokure ilt. Der schaft seit dem 27. April 1937. zersön⸗ Kleve. 63170 8 Die Flema ist HEüaase in: Kunst⸗ ee1“ zum 1.““ e Fhththann Otto. Meyer, A 3387 Altona C. Feldten Nacgf. A 23 772 Martin Blumenfeld, 257 straße 14). Die Gesellschaft ist aufgeköst. Sit 98 Gesellschaft ist nach Gleiwitz lich haftender Gesellschafter Kaufmann Hanteisrogister 8. handlung Albin Lung. Inhaber ist von je 1000 NM erfolgt. Am 23. 1. Sannsee0s Havi Ing Max Fritze (Herstellung u. 1“ von Feke ng X 26 714 Alfred Sh b E“ (63157] EE 8 ööb jur. Erich verlegt. He naech iie bch im Setebrüc. gin B sind folgende Firmen gelöscht jetzt: Albin Lung, Kunsthändler, Frei⸗ 1939 In üro, Hansestadt Ham⸗ dukten aller Art, Hamburg⸗ 23 461 Gebr. Broderius, Amtsgeri Wbsichti⸗ annover bestellt. Hindenburg, 0. S [63162] leiter —hernn dngt. Hetriebs⸗ worden:

8 1 . Ingenieurbüro, Hansestadt K 1 ig Carstens as Amtsgericht beabsichtigt folgende A 1771 Josef Grütt Köbel murg, O. S. [63162] leiter Martin Volmert in Lendrin sen ; 8 5 urg i. Br. Am 20. 1. 1939. van (Handelsvertretungen, Winter⸗ Erdmannstr. 8). ist A 19 466 Ludwig Carstens, felshaften auf Grund des Gesetzes St 1 er (Köbelinger Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., ist Prokurist g H.⸗R. A 78 Firma Vogt & Hassel⸗ Bd. XI O.⸗Z. 13 Jos. Herzog Nachf. E“ 1681411 Purgh., aoFpels Die Kommanditgesellschaft is 8 A 4333 Paul Friede, an G. es Gesetzes traße 49). Die Prokura des Wilhelm 27. Januar 1939 „ist Prokurist. mann, Kranenburg

vüaee Textilware vernsbach, Murgtal. 8 1 . 5 er : Kau 8 Goldschmidt 19, Oktober 1934 im Handelsregister Möller ist erloschen. Kauf Wilhel Töu Löschungen: G .,ö K. G., Freiburg t. Br. (Textilwaren C. ernsbaandelsvegifter 189. 1 Diplom⸗Ingenieur Gustav gelöst worden.é Inhaber jecn - 4 12 990 Jska Golds 1 löschen, da sie kein Vermö besi Möller in Z1“ Neueintragungen: TEe“; H.⸗R. A 79 Firma Jac. Jacobs

. Fieoswehc: ““ 7,9; eg . n⸗Ing 8 8 8 2 8 8 schen, de 2 gen besitzen: 2 28 8 Sa1648 19 A 941 Eberhard Risse junior 8 8 5

und Aussteuerartikel, Münsterplatz 7/9). Amtsgerich bach. Se b mann Johannes Karl endrala, à 16 356 J. H. E. Harten 692 8 10 ermögen besitzen: Möller in Hannover ist in das Geschäft als A 1646 Ad lf Bogut 1“ erha⸗ 1 i Kleve. ist geändert in: gericht Gernsbach. Carl Max Fritze, Hansestadt Hamburg. ses D Geschäfts⸗ 25 „Baugesellschaft Borstel⸗ persönlich haftender Gesellsck e vlf Boguth, Hinden⸗ Iferlohn. Die Firma ist erlosch 1 1

Die Firma ist geändert in: Jos. Gernsbach den 23. Januar 1939 A 44 131 H. Gottfried Becker, Hansestadt Hamburg. Die im d Sohn unsweg“” GmbH 9 haftender Gesellschafter ein⸗ burg Oberschl. (Großschlä 1.8 G Fchem. H.⸗R. A 80 Firma Gebr. Peeren

ist geändert 1 sbach, den 23. 1939. H. Hanf wer 1 1 H., treten urg, . sschlächterei, A 968 Otto Overhoff & Co. E.&.% .

Herzog Nachf. Offene Handelsgesell⸗ Erloschen: Hansestadt Hamburg (SDelikatessen u. betriebe begründeten 88 A 35 286 James Heilbrunn, Pl. Alltona Vrorfahrt ge . 1 illerstr. 13), und Großschlächter Adolf If 8 boom, Wissel.

Herzog b 8 : Hans 4 G 8 ““ 1 8 eell⸗ 6 2 fabrik Nord⸗ A 7484 „Globus“ Gun R 8 r.28 achter Adolf Iserlohn. Die Firma ist erloschen 5

chaft seit 1. Januar 1938. Gesell⸗ Handelsregister A Nr. 33 Firma Fettwaren Hammerbrookstr. 47) Verbindlichkeiten der 8 A 11 845 Richard Heinemann, rk, GmbH 5 mmi⸗Repara⸗ oguth als Inhaber, ebenda 8 88 1 H.⸗K. A 90 Firma Gebr. Peeren⸗ 1ö1“ Scht § - 8b8 „Hamn w G— 8 5 18 tur⸗Werkstatt Gebr Bötti 1 76 . BSne Veränderungen: G S Si 8

chafter sind: Hans Schick, Kaufmann, E Lorsch, Gernsbach. Die Fett Us eungt Heinrich Gott⸗ schaft sind beim Erwerb des Geschäfts àà 8984 B. Heynssen, 5142 Hamoschiff mnbH r . tticher X 1647 Kourad Krafezyk, Hinden⸗ 8 boom Söhne, Wissel.

Mari i b. Schick und Eugen Lorsch, . Inhaber: Kauf zurch Johannes Karl Mendralag nicht ugo Joseph, koschiff imbH., .. RMückertstr. 2). Die Gesellschaft ist auf⸗ Sr Z“ ö“ B 294 J. C. Lürmann Gesellschaft vom 4 1 ““ alle 18 Frei⸗ Firma ist erloschen. fried bee““ worden. In das Geschaft 4 Sas 8* Nalines,, ae Gansnseatische Textilvereini⸗ bisherige pecofchch vüftente⸗ E“ - Sb hese hirter Sesege lerleae. XX“

b i. Br. J. Gesellschafter ist in 1“ EI . sist ein K ditist eingetreten. Kom⸗ 86 Julius Katzenstein, e as. esellschafter Vulkaniseur Friedrich Bötti⸗ 2 8 . „Durch Beschlu er Gesellschafterver⸗ . CEE1ö“ Has Gerge . r. 1““ Gleiwitz. [63143] A 43 182 C. Fürst & Co. (Metall⸗ ist ein Sefenmantifest Eg. 1. Jan. 1939. 486 Jullus 179 seur F 9 Bötti⸗ roben, Tuchhandel, Bettfedern, Kron⸗ sammlung vom 22. Dezember 1938 ist H.⸗R. A 101 Firma J. van Krüg⸗ schafter zur Vertretung der Gesellschaft Handelsregister großhandel, Mönckebergstr. 3). 1b Richard 4

697 Debrecht A. Kesselrirg⸗ 8 eiceber Holsteinische Käse⸗ cher in Hannover ist alleiniger Inhaber der

848 het r prinzenstr. 407), und Kaufmann Kon⸗ 8 üg⸗ ten, Kranenburg. 6 160 Paul Alfred Kranse, 88 Kraftstoff GmbH., Firma. Die Firma lautet jetzt: „Glo⸗ zan⸗ ) der Gesellschaftsvertrag geändert bezüg⸗ 9

89 ½ 8 rad Krafczyk ebenda als Inhaber. 1 9 H.⸗R. A 102 Firma H. Verfürth, 1 Henri Landauer & Co. 2 Gummi⸗Reparatur⸗Werkstatt 4 1648 Labor Metallwerk, Tech⸗ lich §8 7. 8, 9, 11. Kleve.

Friedrich Bötticher. Dem Wilhelm nische i Hi 8328 2. Die b cg. 1 9 isches Büro Carl Broll, Hinden⸗ Jever. 63165 H.⸗R. A 104 Firma B. Hoymann, bloc „Laubhütte“ Verlagsges. b in Barsinghausen ist Prokura burg, O. S., und Kaufmann Fried⸗ Amksgericht, I, Jever, 24. 6 888 Kellen.

iwi J 3 „Aà 13 488 Eisen⸗Nagel Au 1 ET1AA“ sgericht Gleiwitz, 24. Jan. 1939. Auf Grund der §§ 1 und 2 der Ver b 3 Am es ansgeschs 8. 3. Berta Roeder, Gleiwitz. Feufchng, Faul, Friehrich aamnig . 8 Richard Nagel er⸗ 4 5 neh 4 G W 638144] zum Abwickler bestellt worden, teilte Prokura ist erloschen. hinrich nra, d. E., unde gau e Fene . Fär. 1 b 26 2 88o5 3. 82 rich Broll ebenda als Inhaber. Der : H.⸗R. A 122 Firma J. G. Giesen Güterhallenstr. 9). dert in: Alfred Amtsgericht Gleiwitz, 25. Jan. 1939. Kommanditgesellschaft (Zweignieder⸗ (Sackvermietung, Hamburg „[A 40 559 nischer u. misch⸗technischer straße 11) Seön 8eg neg. Ziegelei⸗ nach Hindenburg, O. S., verlegt. Jever. S.-R. A 146 Firma J. Aengen⸗ 20 2 be in 8 bbee4“ iti Bes i Gicaäft ist Kaufmann Harald Echmnmg Müller, shlartikel. Hannover ist Prokura erteilt X“ 4 heyster, Mehr. gerectüth (Presburg i. Br. mann, Gleiwitz. Die hden Kommanditisten In bas Heihhe Hansestadt Hamburg, A. L Niemeyer 9 ncee ehn heeehgg. Interesse A 10 761 „Condor“ Mäntel⸗Fabrik hhxigerreree ee eee [62878] Karlsruhe, Baden. [63166] 8 —* 22 Te Joh. Ver⸗ 5 . . 7 ese orden. 2 8 sn 2* . 2 Thea er Un 8 x . . el⸗ k., ch, Fiem⸗ A-a2a. 28 73 Heinrich Sauer, Gleiwitz. [63145] 8 Varnn a. See se⸗ de eesenschsche ne rnn e Pn 1 1 Seaalchn⸗ 2 Gesellic nnchnnen einem ienat sächcher. 89"gee eh heer (en faüer. 1. im .ne —e. Hirschberg Amtsgeriche eraeedehe „(Baden). 8 H.⸗R. A 150 Firma M. Pitz, Griet⸗ B;d. O.Z. ea Göüessa⸗ 1 er Export⸗Musterlager, Neuerwa EEEL11“ 09 i ist geänd 11“A“ sch & ke, dors dieser Bekanntma 51 iesengebirge, 26. Januar 1939. Neueinträge vom 28. 1. 1939: ausen. TProrehcstrrd1 hes, Freihurs 1. Br. 2 89, j lesis 5. Jan. 1990. eboben Ilge srüsmann Larl Frand ber itcs neagt Weinns ecomp. Sie⸗Hunn. 8 ghsch eaer a wasag bei dem wnertnachnng seeshenngeteäanci I Leröbervnden. nn e He., 4 1167 Tüsesd Huennns, nigo- 4 107 Firma Carl Mentrop, pr b b oschen: 2 Hans Wiensko⸗ Seidel, Hansestadt Hamburg. Seine d Prahl, 8 - 32 * böhle⸗ sh ifn 8. 8o Terfzererer. vew. eSintunt öasseh 188 Flh Ree ecgen act. un wce Geäze 1s Bens ra Senhee gagichn in escaftiv echt chictenen des his⸗, 4 1 982 Atler Rüsenamn, sebenct Famburg, 28. Jan. 1989. 1nesger d haber der Fiema. Bie Bfrmggefallehase dacc Wagner a. Co., Aaicsseae öandel mit Baufteffen, atsrgz 12, Ferma C. Grod⸗ 1 1. So29,n, Ien, Aag Woris (Can⸗ Fernngen ngnregng aa zer Vefelä. . .... ünric Hamäürg. Abt. 66. riev ig ggandeer Mänteifabrit Herischarf (eüob.) Geschäftsinhaber ist Alfred Hornung, Kleve, Bd. 14 N. 642 L.“ Frei⸗ Gleiwitz. [63146] delsvertreter, Neuerwall 75). herigen ZEEIe““ A 1s Schictter Laftwaßen b 4.1L322 De enenber . Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Kaufmann, nher usst S.-R. A 170 Firma Friedr. Pee⸗ burg i Br. (Kurz⸗ und Textilwaren Handelsregister In das Geschäft ist Kaufmann Max schaft 1 Gustav Ellerbrock & Lü⸗ àℳ 41 52 Cchwaͤbe, ver. .163159]) Limmer). Die Firma in „Sr .. lung vom 25. Januar 1939 ist die H.⸗R. A 1158 Elisabeth Schneyer, renboom, Wissel. Shetelse 19 inierhaus). Am 24. 1. Aurtsgericht Gleiwin, 23. Jan. 1939 Horny, Hansestadt Hamburg, als Gesen⸗- a4 l von Versicherungen trieb Heinrich Weber und nchandelsregister. Walter Wiese Komn 9 dit Satzung geändert und neu efaßt. Die Karlsruhe (Fortführung des bisher H.⸗R. A 172 Firma M. van der 88,, 1 r, Hoelssiee ve ccc . 2Lch genbofstr 2) 4 18 Hermann Wiegand: be, 12ntsgericht Hannover. schaft. 6 5 irma ist geändert in „Maschinen⸗ unter der Firma Hedwig Schneyer be⸗ Grinten, Kranenburg. E I 78) 8 7 A i ist ivesko Spe - agungen: i. 8 straße 48). mann, Kleve.

Fägahn. sesen rJer. üeugefglh if aufwanm Frid Kunsachr Sahehebe. n,;, . ., tercenl mabescramerk has hecahesedacer Negenmzwcer. Rheinho üzachte iag. eed n Fahesenstand des Unternehmens ist die it Clssabech H.⸗N., A 1i2 Firma F. A. Rnis⸗ v-ZB“ vner 1o314el Juftanorith bonfestadt omnehrc à 88887 Nölting Gebrüder „Agen. selsschaft anich nt 0n uspehi ae lc). Iataben seeher (Georg, sellschaft Fabriken für Waärme, aud Na heationsnvon Maschien aller Art, Schneyer, Karlsruhe, 8“ E“ Fühh dansee Fe 92 ission, Bleichenbrücke 6). ickler: Kaufmann Hug ist Weber , häber ist der Kaufmann Kälte utzstoffe. A 508⸗ er. Handelsbetrieb mit selbst oder von Veränderung: H.⸗R. A 321 Firma Harry Kiefer,

t. Br. (Großhandel Amtsgericht Gleiwitz, 25. Jan. 1939. als Gesellschafter eingetreten. Offene tur u. Kommission 9 Abwickler: Kauf b ehe 85. schuhstoff Ser vfchuend

h v

u. Ko itt Zuf⸗ sestadt Ha Hannover. 1* 8n Dritten fabrizierten Gegenständen, der Eintrag vom 24. 1. 1939. Kleve. und Mineralölen, Sonnhalde 28) Neueintragung: A 2136 Ringkauf⸗ Handelsgesellschaft seit dem 2. Januar] Die ghlee Hande sgefejchaft 8 Schwengeder, Zan 1 „& O., Christoph nenc e,ezee es crich Dessaner. Betrieb der zu vorstehenden Zwecken H.⸗R. A 1101 Baustoffvertrieb Ge⸗ H.⸗R. A 374 Firma Clever Waren⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die haus Inhaber R. und E. Schefzyk, 1939. gelöst wor enn ininhaber Firma is 1290 Hanseatie 2 cchere fswäsche⸗Fabrik Regenmäntelfabrit es Ver dienenden Nebengeschäfte und aller sellschaft mit beschränkter Haftung versandhaus Albert Meyer, Kleve. irma ist erloschen. Am 24. 1. 1939. Gleiwitz (Einzelhandel mit Figti 11 9809 S.ngn g. Nenbech, ben, nnp . & Wolf (Deko⸗ ere Fefelichast und 6 00 t de Finenn. geräte ung Hant. Lerh. ation Berthold E1 Aurand, Karls⸗ . H.⸗R. A 425 Firma Paul März, n ei age ing Nr. 21). Offene Handels⸗ schaft m eschrã 8 1b ikati m⸗ vue u Sylt eahthe n, Osterstr. 13 8vn ster Prezzgen ie Wesellschaft zu ruhe Westbahnhof); Kleve. I 8'enbsnsgtrggeh, ga⸗ wadin; Ninge den 1 Nrereage 1938. (Wein⸗ u. Spirituosen. Feeghg rationsartikel u. Rollofabrikation, A⸗ C 4452 Hänseznncer Haftun 8 1 hafte wesetcr 8 8 5 „allen Geschäften und Maßnahmen im Die Prokura des Ferdinand Esser ist H.⸗R. A 598 Firma Klever Schoko⸗ B8. V O.⸗Z. 86 Emilie Bandel, Gesellschafter sind die Fpegean Kan⸗ Lesngs b/ Sociedad Vinicola Eicke singstr. 1 1 e. Fohannes Max 8 vit lchaft ist auf ensh nanhestoph und Form⸗ esseeich! Per⸗ x e. TF hepechtig 82 998 erloschen. Erlosch ladenhaus Arnold Gries, Kleve. Freiburg i. Br. (Sternwaldstr. 8). mann Roman und Else Schefzyk geb. & Co.). 85 8 estadt Ham urg. Löschungsgesetze 1 over, P; mann, beide in Handelsregistereintragt 8568 chun⸗ Gesellschaftszweckes not⸗ Erloschen: G 8 m d ’B s des Ge⸗ Brandt, Hansesta 1 § 2 des Löschr den Von Die offene Handelsregistereintragung zur Firma wendig oder nützli Die Firma ist erloschen. Am 20. 1. Schmatloch in Gleiwitz. Die Vertretung efugni u“ A 41 239 D. Heydemann & Co. 1934 gelöscht worden. am 9. 3 Handelsgesellschaft Chr. Wüstenfeld & S ; Ver⸗ 1 - 1 flüge 3 äftsführers Max Eduard Friedrich 39 D. üb⸗. tober! Il 558 1939 be . f Sohn in Ober⸗ besondere zum Erwerb und zur Ver⸗ H.⸗R. A 855 Hedwig Schneyer, schränkter Haftu Kleve. 1og, VIII O.⸗Z. 221 Johann Wald⸗ Gleiwitz. [63148] hastöset ist beendet. Dier Transport⸗Gesellschaft (Lange Müh wegen eingetragen. haeass Carl Bra San der⸗ en H.⸗R. A 399. äußerung von Grundstücken, zur Errich⸗ Karlsruhe. 8 88 8.⸗R. 180 Flühna Aeofernver⸗ Leeer, eSS.S 8 Handelsregister 1 ist aufgelöst worden. Abwickler: Kauf⸗ ren 9). kura des Rudolf Wiese be 6 Teppichen, dbee er. d ie Kommandit henschaft ist auf⸗ tung von Zweigniederlassungen, zur Einträge vom 24. 1. 1939. kehr Teurlings, Gesellschaft mit Die Firma ist erloschen Am 21. 1. Amtsgericht Gleiwitz, 26. Jan. 1939. mann e Fe 1g 1cNerner geca. Fokurist: Henri Verantwortlich: lont af in . Handelsvertreter 8 Cari EZE1“ 1“ Fersgigenn F 8 12 8 8 22 4 224 Sen Wendel, beschränkter Haftun 6, Mese. 936 zeränd : + 1644 A. Schle⸗ Fritz) Brandes, Hansesta wurg. . vffan g. es ichen und Nie 11869 anover n 3 ist gen sowie zum Abschluß von Inter⸗ Kohlenkontor, Karlsruhr. tleve, d uar 193 bacher, Freiburg i. Br. (Tabakfabri⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft ist auf⸗- B 2093 Thaliatheater⸗Gese za Konfitüren⸗ Spezialitäten Walter zeigenteil und für den dn hc bnbrrg 19 und An Geschäft, Auf der Forderungen und Verbindlichteiten ist er Verträgen. 11.“ 1“ 2, Balbortftr 3 ber⸗ b .Hrsn j .4 8 abernrg. b t. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Eintrag vom 26. 1. 1939 8 317 kate, Belfortstr. 50). elöst. Abwickler ist der Kaufmann mit beschränkter Haftung (Gänse 82 ih (Spaldingstr. 158) zeig dolf Lantzschi berin ist din An der Lutherkirche 8). beim Errherbe des Ge g- 18 8 68 g Fe 8 om 26. 1. 1939. Königsberg, Pr. [63171] Die Firma ist erloschen. Am 21. 1. Fritz Israel Kareski, Gleiwitz. markt 36). 8 . Pla 1 Ehefrau Gertrud J. V.: Ru rlottenburg. v- die Ehefrau Hertha Busfke es Geschäfts durch den Plgf. sofern der Vorstand aus einer H.⸗R. A 805 Simon Dreyfuß, Handelsregister 36 riedrich Theodor Carl Lübbren ist Inhaberin jetzt: Charlotte rucern in o n Hannov bte neuen Inhaber ausgeschlossen. „Die Person besteht, durch diese, und, sofern Karlsruhe. aaes römnig g 1988 XI O.⸗Z. 20 Ernst Bach, Frei⸗ Gleiwitz. (63149] nicht b Geschäftsführer., Senats⸗ Emma Plath, geb. Tornau, Fassfestoth Druck der Preuhischenschas b nover ist Vraae he 1 8 Prokuren der Ehefrauen rna Wüsten⸗ er aus mehreren Personen zusammen⸗ 8 wessa reeee Pr). burg i. xr. (Textilvertretungen, Handelsregister syndikus Dr. Andrew Friedrich Marius Hamburg. 1s & Koenig (Groß⸗ und Verla z-Aktiengeaße 82. Lebensmittar E 88 und Klara Peters sind des gesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglie⸗ H.⸗R. 37 Leopold Simon, A 2056 am 27 Januar 1939: Textil⸗ Fosef⸗Waßmer⸗Str. 20) Amtsgericht Gleiwitz, 26. Jan. 1939. Wilhelm Grapengeter, Hansestadt Ham. A 35 953 Bette ve.sn erentfal⸗ Wilhelm Geilagen. nmittele u. Kolonlmverch Dr., Bruno Dettmann in Meizen isi der oder durch ein Vorstandsmitglied in Karlsruhe. Die Gesellschaft ist auf⸗ versand Alons Stoill, Kömtgeher⸗ ie Firma ist erloschen. Am 21. 1. Erloschen: A 1727 Salo Pick, burg, ist zum Geschäftsführer bestellt handel mit Lebensmitteln, Hlierzu zwei varen⸗] Einzelprokurist. Gemeinschaft mit einem Prokuristen. .“ eedeSee. gsberg 9. 9 g5 Gleiwitz. worden. 8 kamp 74). 1 b 8 1 8— ens ]

1 1 H.⸗R. B 160 Firma L. Wessel’s Ge⸗ ch erscheinen, ins⸗ Eintrag vom 20. 1. 1939. flügelfutter Gesellschaft mit be⸗

.

e vom 27. 1. 1939. A

* 1