8 —
28 vom 2. Februar 1939. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. und Staatsanzeiger nir. 28 vom 2. huu“
1 8 76 Ei Metall⸗ Veränderungen: ie Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ Mülheim, Ruhr. 163191] Neustettin 631 5. — 6,972 Erust Krüger Buch⸗ und]/ 23 576 Eisengiesterei und M ungen: tdie t 1934 über die Um⸗ . .41631961 ¹¼ àA 419 — 25. 1. 1939 — Elektrot 8 7 ber: Kaufmann Aloys Stoll in n. à Egenaden 188. m 21. Pe⸗ Z2sch iftenhanpung 8 Hetn, ö11e8e““ Fruchtgrosthandlung eh 1sebes vom 8. Inna rgalg eifshasen 8. st Handelsregister Amtsgericht Neu⸗ nisches & Fngenieur-Büro Farn2n. 1. 1239 — Rarl Königsberg (Pr). H.⸗R. A Eggenfelden Müller. Sitz: horststraße 39). Haftung (01, Helfferichstr. 202)õ arz Schar in agdeburg. vandlung vo ewandelt worden, daß ihr Am 27. 1. 1939⸗ 8R. A 2208 stettin, den 21. Januar 1939. Ver⸗ Bader in Nürnberg. F.⸗R. XI. 195 448ꝙ 112 4 5 N. Jannar 1800. Neen: rcben Ser. Sosr . vbkurist: Erich Rolf Harri Herfurth, Josef Broder ist nicht mehr Geschäfts- Der Fruchthändler Richard Sche. Unler Weise umgen lus 8 1“ ünderung: H.⸗R. A 479 Adolf Weich⸗ Dem Albert San TeeraJe eg23. I. 19239 — Nürn⸗ A 2057 E Pilsner“ Taufkirchen. Inhaber nun: ve-e M SevBa9 Erich f H E führer. Die Prokura des Jacob Bro⸗ Groß Ottersleben ist in das Gescsan amtes Bermögen “ L“ “ E sel, Kolonialwaren und Gastwirt⸗ Bader, beide in Mu 88 in — berger Dachschäden⸗Reparatur⸗An⸗ rant „Zun zch 81 n 1 Müller, Kaufmann in Taufkirchen. arkkleeberg. er. als persönlich haftend Geschaf eg uidation übertragen wurde auf landwirtschaftlicher 2 Raschinen“ in schaft, Inh. Martin Weichs 4 kuünchen, ist je Einzel⸗ stalt Hans Moos in Nürnb Theuerkauf, Königsberg Faver . 8 2 : der ist erloschen. al : „haftender Gesellschäet hrher Ligr llschaftern IMü henn- Fꝙ * 8 haft, . Martin Weichsel Wur⸗ prokura unter Beschränkun ⸗ R. eeegö. Fuzeber. Raufmäng Hichard Theuer⸗ . e, —Ei: Trgapsdach. ber Ds⸗ GelelsHaft’aft aufgeicht und die (F1s z.n Igrgghier Heferns, .. ge⸗öesdeeg und de zare Shermanaüersagess eaanterser hes gren Weche H.⸗R. 8 2204 Carl sirtteeichsel in Purchow, Kreis Neu⸗ teilt, Pie gleiche wissenaen chen er⸗ F.N. Xn 339 arnberg, . kauf in Königsberg (Pr). “ 52 tend 8 Gesellschafter Franz Die ’ C L (C1, Tau⸗ haer r. 18). löst 5 6 Gttergleb un er Sit * birma umann K. G. mit Si 3 in Ann⸗ Abel“ in Mülheim⸗Ruhr⸗Zaarn 8 Zweigniederlassung München, die die hard Breitenb — 23. 5: 1. — Bern⸗ ö“ Pofehiner semn ausgesche Fex. ena gelclcene “ ersteben. verlegt. rt Baumener Zweigniederlassung in Inhaber Lederfabrikant Carl? 8 8 71 Firma der Hauptniederlassung mit d Röreitenbach in Nürnberg. 95 ’8 39.- 6 ster sen. ausgeschieden. Offene “ Er st Wagner Gutsinspektor Nr. 7133 der Abteilun Lal. ller und einer 3. g- g. n Inh e erfa⸗ rikant Carl Abel, da⸗ Norden. [63197] “ 1 4 l- g mi 1 em F.⸗R. Am. 332 . 23. 1. 1939 — 6 A 609 am 25. Januar 1939: Ernst Hofmeist 8 gesco⸗ ; fort⸗ mann Ern Lagner, , . 713 g A des F0. beunen im Als nicht eingetragen wird selbst. Veränderun 28 Amtsgericht 2 Zusatz: Zweigbüro München führt, Klein K. 331 — 8 3 “ 88 Handelsgesellschaft aufgelöst. Firma fo ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern delsregisters. dan⸗ Nannheim. Als nicht eing G - änderungen: intsgericht Norden, 17. 1. 1939, 1— 1 führt, SF Ee.b Geeheger dhn A zef t unter der bisherigen Bezeichnung Leipzig L628961 e vi . 7 öffentlich: Gläubigern der Gesell⸗ Am 28. 1. 1939. H.⸗R. A 1596 „Carl Bei d iesi s9. wird beim Amtsgericht München erfolgen A 402 . Fetziger — bom b gen Allei 8 “ i A. 6766 Mitttelldeutsch eüffentlicht: Blaäneng K Slan 596 „Car ei der im hiesigen Handelsregister— à 5 Trelgen. 402 — 23. 1. 1939 — Julins Jetziger Inhaber: Kaufmann Werner geführt unter Boen Vlletnn ber Fran⸗ Handelsregister Abwickler. 5 1 che Landen che sich binnen sechs Monaten Abel’“ in Mülheim⸗R hr⸗Saarn. Abt. A er 2 6 483 — 25. 1. 1939 — H. Schalk⸗ Gass in gan örö“ durch den jetzigen Alleininhaber Franz 1 88 25 085 Bodenwerte⸗Aktiengesell⸗ bank⸗Girozentrale für Prnres haft, welche g. 1⸗Ruhr⸗Saarn. Abt. unter Nr. 112 eingetragenen in Rij 2 assenheimer in Nürnberg Genserowski in Pobethen. Hofmeisterj Kaufmann in Ergoldsbach. Amtsgericht Leipzig. 89 „H er v⸗Str. 2). S g . „; r Provin t dieser Bekanntmachung zu diesem Die Firma ist geändert in „Carl Abel Firma Everts u Vitzth ; haußer in Nürnberg. Die Gesellschaft ist gees, B 177 am 25. Januar 1939: Elektro⸗ Hofmeister 8-S ee. 3 Am 5. Ja⸗ 9 Leipzig, 27. Januar 1939. schaft (C 1, Richard⸗Wagner⸗Str. Sachsen, Thüringen und Anl eit dieser — ist Sicherheit zu leisten, Kommanditgesellschaft⸗ 2 2 Er u. tthum in Nor⸗ eceter bes Geschafgg. g schaft ist aufgelöst. Vie Firma ieb s s i. Meatlersbors 1 19. aEm a. Abt. 118, 1““ ch Beschluß der Hauptversamm⸗ t d Sitz in Magdeburg. ühalt weck melden, ist Sich 1, gesellschaft“. den ist folgende Veränderung einge⸗ z „ewafre: Georg Schalk⸗ ist erloschen. Vertrieb Ostpreußen, Gesellschaft H.⸗R. . Sitz: Neueint ngen: Durch Beschluß d Hau. me mit dem Sitz in Mag eburg. wen nicht ein Recht auf Befriedi⸗ Am 27. 1.1939: H.⸗R 7 9922 b8 inderung einge⸗ haußer, Mälzer in Nürnberg. D Ueber⸗ 1 8 beschsn dn “ Rarie Reinh ipzi 28. Juni 1938 ist der bis⸗ Die Prokuristen Alfre weit sie nicht e Ses 999: H.R. 4 1607 „Wilh. tragen: Die Gesellschaft ist aufgelbst rg. Der Ueber⸗ A 638 — 23. 1. 1939 — 2&f EX“ is Bvböö. haber nun: Maria àA 4794 Marie Reinhard, Leipzig lung vom 28. Juni 1 di ie Prokuristen Alfred Dornais ben Schmitz⸗Scholl“ in Mülheim⸗Ruhr. Der bisherige Gefellsaast gelöst. gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ Frank in Nü 1 9 · zr 2 es Wi 1 r⸗ 2 8 ea. 8 5 . — r. , 1 8 2 9 1 G 9- vlisc . as . △8 v 2 2„ 8* 5 8 . G 9 NIf . 2 1 „ berg. Die Prokura des Willy Lipkow ist er⸗ Schierling. Inhabe in Schierlin Handel mit Lebensmitteln, Obst, Ge⸗ herige Gesellschaftsvertrag durch ie neu und Erich Felsch, beide in Weim 920 SEberrheinische Eisenbahn⸗ In das Geschäft ist die „Beteili 2 Lrige Gesellschafter Kaufmann gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ in Nürnber Prokurist: Herzberg, Schuster, Kaufmannswitwe in Schierling. (Handel mit Lebens 62, Hirzel⸗ festgestellte Satzung ersetzt worden. sind auch mit einem andenn wenmn Hetrhehe Tengelmen“ Beteiligungs⸗ Johannes Vitzthum, Norden, ist allei⸗ Luändeten 8. 1t schach⸗ A 725 — 24. 1. 1939 — Emil Worts⸗ löschen. Prokurist: Rudolf Herzberg, Schuster, rt Smo⸗ 2 Südfrüchten, W 62, Hirzel⸗ festgeste 8 1 I anderen für ze schaft Aktiengesellschaft Mann⸗ gemeinschaft Tengel Gesell J S 2 eiten ist bei der Pachtung des Geschäfts in Nü “ E1“ 2 R. A Landshut I 122. Kurt Smo⸗ müse u. Südfrüchten, G tand des Unternehmens ist der wei nicderlatt. ven rkh ellschaf 2 zaf ischaft Tengelmanzt Gesellschaft mahe vech Bizthun 11de8 Shöschlch; „ 1, 20 — Königsberg (Pr). Er vertritt die Ge H 2 8 ibw n raße 26 Gegenstand 5 „ 8 Zweigniederl g eimar ven vmin Mannheim (Collinistraße 5). mit beschränkter Ha tung“ als persönsi 9 durch Georg Schalkhaußer ausgeschloss ; vere : 1“ . schoft nuͤr in Gemei “] Narie Rein⸗ Erwerb, die Veräußerung und die Ver⸗ tungsberechtigten Prokuristen wen . 8 ter Haftung“ als persönlich 55 8 ngeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma und besasiesihrer Heneinschft wir en Sroß. ⸗ e4““ dstücken sowie alle tungsberechtige Die okuristen vn uch Beschluß der Fauptversammlung haftende Gesellschafteri: unter Aus⸗ Norahame- 8 4,572 — 25. 1. 1939 — Schneider & Prokura Jerchaltes zst. Fir⸗ ZCö n rton öbel, Schreib⸗& Rechen⸗ hard geb. Thürmer, Leipzig. Einzel⸗ waltung von Grundstücken Arter tungsberechtigt. Die Prokuristen ze n4. Jannar 1939 ist die Satzung ab⸗ schluß von der Vertretung eingetreten “ . (638198] Apelt in Rürnberg. LEEEEEbb’ uXX“ 1“ Landshut. Dem prokurist: Walter Rudonh Reinhard, hiermit zusammenhängenden Arten von rich Reuter und Hugo Schmidt, ie enern und vollständig neu gefaßt Die gleiche Eintragung wird beim Ge⸗ umts Sandelsregister Die Gesellschaft ist aufgelöst. Konrad A EEE“ uerei Schoenbusch. maschinen. Sitz: Lan “ Geschäften. (Hierzu wird noch bekannt⸗ in Nordhausen, sind unter Beschranwknert und Helt cderg ie 8gn ö“ 5 1 „Ge⸗ Amtsgericht Nordhausen, Schneider ist 1Beab . ufochs in Nürnberg. 8 b g Beschluß der Hauptversamm⸗ Kaufmann Frig Groß in Landshut ist Leipzig.. Friedrich Pichel, Leipzig gegeben: Das rundtapital, beträgt auf die Zweigniederlassung 86 vin haühm batt Wenti u“ 8e Zweigniederlassung Hamburg 8 27. Januar 1939. g. 3 — 2. 1. .h hnha 2e. ,. in 2ie ist aufgelöst. Die Firma lung vom 10. Januar 1939 ist die hesmn &. rinburg I 30. Am 9. Ja⸗ (Herstellung u. Vertrieb von Majonaise 60 000,— RM; es ist ö in 1 hausen auch gemeinsschaftlich oder m. ünd aus mehreren Personen besteht, Am 27.1.1939: H.⸗R. A 1755 „Eisen⸗ Henh. 4 ĩ141 Heinz Donnerberg, baum’s Nachfolger in Nürnberg. 1 1. 19 Stei 8 Satzung unter 1“ 8 biet Litz: Au⸗ u. Feinkostalaten, 0 5, Brommestr. 1). ö 1“ 8 bie Zweigniant med die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ gießerei Hermann Wilhelmi“ in e 11 eitherige Inhaberin Katharina Dürsch⸗ Co. in Mürsbeb 99 an das Aktiengesetz vom 30. J. 8 939. Se. . ööö“ MAh Wilhel Friedrich Pichel „s— RM. Die⸗ 1 assung Nordhausen vertretungsheng smitglieder gemeinsam oder durch Mülheim⸗Ruhr. D. Erbf ; — r Heinz Donner⸗ ner ist gelöscht. Nunmehri Geschäfts⸗ 89 erg. . 11 3 änder — vg8 b b. Freising. Inhaber nun: Inhaber: Wilhelm d Gesellschaft erfolgen durch den ti Prokuriste vre ungshereg, undsmitg. . in 8 GescheRuhr. Durch Erbfolge ist berg in Nordh it i 23 NRl S hriger Geschäfts⸗— Firma und Prokuren Frida Steinlein 1937 geändert und neu gefaßt. Die Hallertau gker 8 b 1 er Ge Haft Lge tigten Prokuristen vertretungsbenn Lünnhen, dsmitglied gemeinschaftlich das Geschäft d vore.. ; 828 ahausen. Handel mit inhaber: Rolf Kauffm 3 ; 9 Steinlein —8—8 8 18“ Kahfurgan, Crunichhe nsvorf, Leipzig Deutschen Reichsanzeiger). tigt. Als nicht eingetragen vae t neln Prokuristen geritescn 8g k““ Wafsen, Fahrrädern und Motorfahr⸗ Ebersbach a. d. i. Die “ unce winh Fans 190 8.. gegeter Hafienanrunhn der Kersais 882916079 5. J9. Handel mit . eer roduchen 81 Ihdor Wum hal kanntgemacht, daß die gleiche Eua rsictsrat kann bestimmen, daß ein⸗ übergegangen. Die ihm erteilte Pro⸗ zagentnund Reparatur an diesen Babette gen. Betty Dürschner und der Amtsg, icht “ an: Die Herstellung und der Vertrieb H.⸗R. A Landshut I 77. Am 5. 88 8 Folonsalwaren. W 82 Bamberger A 2131 Isidor Blumenthal. gung für die unter der Firma Mite⸗ Ine Vorstandsmitglieder Alleinvertre⸗ kura ist erloschen. Gegenständen. Geschäftsräume: Nord⸗ Elisabeth Dürschner sind erloschen. Der mtsgericht — Registergericht. van Bier, Minevawasser und anderen nuar 1929. Hugo Hahn. Sitz: Lauds⸗ Straße 6) b 4 2589 EC1I1“ in deutsche Landesbank⸗Girozentrale irsnnssbefugnis haben sollen. Gegenstand. Am 27. 1. 1289: H.⸗R. A 2000 „Er⸗ ausen, Bahnhofstraße 25. Uebergang der im Betrieb des Geschäfts E“ Bragehge 8 Hi. Feet eiis ⸗ Am 20. Ja⸗ Inhaber: Ernst Reinsdorf, Kauf⸗ A 3555 E“ Iuiber Fweig⸗ Provinz Sachsen, Thüringen und gr s Unternehmens ist jetzt: 1. Der Be⸗ hardt’s Werkstätte für Musikinstru⸗ 1 H.⸗R. B 158 Mitteldeutsche Kollek⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist beim Er⸗ Nürtingen [63200 Mälzerei zusammenhängen. Als nicht Ges⸗Reg. Landshut 11 39. Am 20. Ja⸗ mann, Leipzig A 3365 Frido Otto Lufhebnom der halt — Filiale Weimar — bestehenen e von Schienenbahnen und Kraft⸗ mente und Holzmassenartikel Inh. torfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ werb des Geschäfts durch Rolf Kauffmann Amtsgericht Nürti ““ vetgesen mahe von 1 Z Scchwarges, A 4797 Hans Reinsch, Leipzig betrieb Leipzig (nach Aufhebung de Zweigniederlassung bei dem Ans agen sowie alle sonstigen der Förde⸗ Ida Erhardt“ in Mülheim⸗Ruͤhr. 5 Haftung in Nordhausen. Von ausgeschlossen. Handelsregisterändernnen. vE“ dfr öu“] 1478 herkach Ie ö Senseeh (Handelsvertretungen in Möbeln, W 31, “ chmidt & War⸗ hsgi. 9 ad für die Zviih ug des Fagberke “ Ge⸗ Has Geschäft ist auf den Modelldrechfler Amts wegen gelöscht. 88 86 A 25. 1. 1939 — J. W. Raab vom 27. 1. 1939 gir 1 75 5 RM .t 8 ünchen. 28 gniede 1 5 1 1 5 chli zstr 72 . 8 8 . 1 nie erla sung 1 ov hausen, wel e da säfte: Erzeugung, Bezug, erwertung runo Erhardt über. egange D; — 8 r. in ürnberg. H.⸗R A 69 “ . 8 Stammaktien im “ von aufgehoben. Firma der Zweignieder⸗ Wilhelm Martin schauer. Firmenzusatz Filiale Norshanfenen d Abgabe elektrischer Kraft sowie Firma ist geändert geg Erarben Nürnberg. .163199) Bisherige Geschäftsinhaberin Emilte Es. in — A. Melchior & 1000 RM, 2740 Stammaktien im Nenn⸗ lassung erloschen. Reinsch, Kaufmann, Leipzig. i [63179] bei dem Amtsgericht in Nordhauser aflsertieb der damit zusammenhängenden Werkstätte für Modelle und Holz⸗ Bekauntmachung. Raab ist gelöscht. Nunmehriger Geschäfts⸗ DBie Einzelfirma ist erloschen. Offene betrage von 100 RM. Die Aktien lauten 412271798 Schmerwitz & Rörig, S. Leobschütz 3179] folgen wird. 1 nite und Gebrauchsgegenstände; Bau, massenartite! Inhaber Bruno . Handelsregister. inhaber: Rolf Kauffmann, Kaufmann in Handelsgesellschaft oschen. Offene 8 G IntnEereoschen: Langenberg, Rheinl. 163177] Schuhwaren, Leipzig Sceeen. den 27 8“ 2 H.⸗R.’ A 469. 8 A 6940 Hans Nischk in Maghe llterb, 11“ funns von 8.42 1“ 6oCZC“ 5 u“ 5 d. Fils. Der Uebergang der 1939. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ 3 25. Januar 1939: Krü Bekanz ; einzelhandel u. Vertretung von Schuh⸗ 1 i der im 8 „burg. sngen und Gegenständen für eigene, Am 28. 1. 1939. §.⸗R. A 2170 „Mül⸗ 1 — Hans im Betrieb des Geschäfts begründeten ter: o “ u“ Nm e es. fabeiken u. Schuhhändlern, C 1, Richard⸗ tesästrt 1b 8 15 1 11“ it 2e ee des Hermann Strabe Wehxder hensenggn , . 88 Feresgenban ’ Gesellschise herle, eraftfah 1—2 EE“ “ Erwerb des Ge⸗ ingen er 1g e e;, üen. & Uor. 2. 6 27 5 3 . 8 s; 3 er⸗Str . 8 . 8 3 1 genannten 'hoest E Koch“ j Mü⸗ Fiae⸗ el mi raft⸗ häfts urch olf auffmabin 8 4 1 ing 1 1 9 .“ “ ck & Co., Leobschütz, ist erloschen 92 ich si 8 1 h“ in lheim⸗Ruhr. 8 16“ f ff ausge⸗ ram Melchior, Diplomk wegen gelöscht. A 1340 am 27. Januar Langenberg Rhld., den 26. Je A. wurde Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ G. Przeme 2 46 Erloschen: ete erforderlich sind. 2. Die Gesell⸗ Der Gesellschafter Franz Koch ist mi fahrzeugen, Reparaturwerkstätte hierfür schlossen. lb plomkaufmann, da⸗ 1939: Baugesellschaft Möbus & Co., In unser Handelsregister A, wur “ se de Ge⸗ eingetragen worden: Die offene Han⸗- 3 1469 Mitteld tsche 8 aft ist berechtigt, ihre Betriebe Wirk 93 8 aroch eist mit sowie Fahrschule, Nürnberger Straße 21 A 1024 — 25 selbst, Dr. med. Wilhelm Riehm, da⸗ “ 2 2 -Nr. 8 lgendes eingetra⸗ vember 1938. Persönlich haftende G ellschaft ist aufgelöst. Gustav itteldeutsche Berzel⸗ gt, zu irkung vom 31. 12.1938 ausgeschieden. Fabh „ berg aße 21). 1. 1989 .. felbst Heinrich Weiche r. Zweigniederlassung Königsberg Ost⸗ heute unter Nr. 371 folgen . er ie Kaufl drich delsgesellschaft i gelöst. Gesell beschrä vachten und sich an Unternehme Am 27. 1. 1939. 8 8 Geschäftsinhaber: Hans Escherl hr⸗ Böhner“ L Bi Ri . w zeutler, Textilkauf⸗ pr. Die Gesellschaft is Die gen: Firma W Nichts, Nevi⸗ sellschafter sind die Kaufleute Friedrich G . Gesellschaft mit beschränkter dern n, Am 27. 1. 1939: H.⸗R. B 504 g. e, Fahr er“ Leonhard Böhner in Nürn⸗ mandz t0 ZIö“ üf S “ ges. Ryw. Berrhetenen Harionagen⸗ sanshe ug Karl Schmerwitz, beide Przemeck ist nunmehr Alleininhaber tung mit dem Sitz in Magdeburg, ihrem Zweck förderlich erscheinen, Coupienne AIree,bedinlh t0, §. lehrer in Hersbruck. Anna Escherle in berg. h 3 n, daselbst. Die Gesellschaft wird Firme . ges, Rhld., -
I116X bLeteiligen, üchei ruck ist Ei isti durch je zwei Gesellschafter i 1 258 1 E“ 8 . 8 rungd 8 23 sChosohs. . beteiligen, solche Unternehmen zu Mülheim⸗R b 1 Hersbruck ist Einzelprokuristin Die Firma ist geänd 3 schafter in Gemein⸗ ö1“ b Druckerei. Inhaber; Kauf⸗ Leipzig. Zur Vertretung der Gesell üdenscheid. 63180 Auf Grund des § 2 des Gesetzes i EP1uu. znbar im⸗Ruhr. Durch Beschluß der 8 1 1 8 1 a ist geändert in Betten⸗ schaft oder d sch u“ 1681721 1 hi Sr e Ficht 8 in Jevigen, schaß gfind bete nun gemeinsam L.nSHe ; n U 1 he dügen 1934 von Amts wegen 2 hes chae, dh.ö. 86 Henge ersammlung 85 18. 1. 189 ist 18 1ndc fp2 ;s1.1020 — Hans Fröm⸗ S2se schaf 6 Pne eee e e füen bb“ “ 11““ 8 H.⸗R. K 1949 Erich Jaspes, Li nehmen zu erwerben und zu besitzen. 1939 aufgelöst iqui ind g.Geschäftsinhaber: Johann gen. Hans Geißler in Nürnb zr. Prokuristen: Albert Sommer, 728 Max Löwenberg, Kolberg. kuristen ermächtigt. 88 ipzig scheid (Metallwarenfabrik, Peterstr. 12). 8 v e L rranbe vWäT8 öst. Zu Liquidatoren sind Frömt zabri in e 8 S ger g ercg. ze, ze Kaufmann, und Albert Bräuni vie Ffenne itberioschen Leipzig. s 18 Fn “ ana gge Pasenfe Erich Jaspes in I. g 2 Ee. Fianartin Sshabehe. 1öö 8 6 Hopp, Füegranent n. Haülhohtgenr. s gelbschterger, eene Feeee eheger, 85 — beide in Nürtingen ⸗ “ Feheelne Industrie⸗Bedarf, 8 3, Lüdenscheid. 1 1.8 delsgesellstas t Lnaße 30). Das Geschäft samt Dor zRaufmann Hans hembach. Georg Götz, Mec ikermeister in Haber: der Prokuristen ist berechtigt, die Firma Keeeenh s8 9 L“ 116“ Veränderungen: bei der oflemen Handelzgesellss jed ; immann und. Kaufmann Heinrich A 17 1 g, 5 Mechanikermeister in Nürn⸗ gemeinschaftlich mit 2f Uelazerich. Kolberg, 20. Fn Abt. 117— egerich 8 Januar 1939. Harmherfästoa e Heinrich August H.⸗R. 4 1361 vom Hofe . Snehe⸗ I. Mai Mer 1nng 9 lchec neh Jecfen gen 8* Finte sämadich in hülhee k Die — 8 5 8 82 1889 Ieard Prag Die Prokura des Georg Götz ist er⸗ Prokunschaf 8 8 erh astits en 111A“ Z dheim Friedrich Sch ipzi mann, Lüdenscheid. Dem Kaufmann aft ist auföenrlhamann Wilhexrm Hoppe in Bünd eetumm date ist er⸗ Rundfunkgeräten und b . 6 ück einem vertretungsberechtigten Gesell⸗ — “ 8. 8 drich Schnadt, Leipzig. 31eg. 4896 id ist Prokura getragen: Die Gesellschaft ist aufgeln 1 e oppe in Bünde loschen. Zur Vertretung der sell⸗ geräten und Zubehör, Haupt⸗ A 1531 — 25. 1. 1939 — E. v. Brück⸗ 51 1 1n2n. elichaht eacehesr... “ Schneile, Leipzig Erich Hohage in Lüdenscheid ist Prokura Piragen⸗. de ell sctialen, er führt es in Mannheim schaft sind Hefuarg⸗ g gsell⸗ straße 1). ner & Co. in Nüj b schafter zu vertreten.
88 sellschaf seschieden. delsvertr in Dampfkesseln- — A 4800 Arthur Schnelle, Leipz Die persönlich haftenden Geselschrsesfaennen, schaft sind befugt: Der Liquidator Ho & Co. in Nürnberg. “
8 (Ps elgarntenencgn Cgelsdaße 8 Handel 88 . negare h erpiche A 1540 Kluin & Wockel, Folc 811“ Müig G1 8 “ & Co., Laden⸗ mit I oder Rent, nax s eähahcther Carl Pruy, Kauf⸗ Relinmme pfosnenn Vervacung Konstanz. 1631741 Inhaber: Ferdinand Julius Lewke, u. Kolonialwaren, 8 3, Ko Schnelle, Lüdenscheid. Wilhelm Kluin ist aus Josef Steingässer, Fabri stabt renes, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hinte Lormhatla et deekan. e ee e e cn . Ei à4 1719 222 Fras, Offenbach, Main. 169201] eees de ni⸗ EE“ HH1“ der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Mainz, jetzt in Darmstadt⸗Ebeti wicker ist K „(Dinte, Dormann gemeinsam mit Ho hb Niß 88. ircus 719 — 24. 1. 1939 — Yoghurt⸗ Handelsregister Amtsgericht Kohsrnnz. Handgsenerxmiag Leichsekene, Fetens . Engels⸗ Ber geesen 6 Lusceschereneijster Saülch deen gt pe,is Züwialin, *4 1 1“ Sally 5 Leder, Hinte gemeinsam mit dopp N h nn C 98 5 Uaesc — vI1 Hegesgeeicht Ofsenbach 1“
Löschungen: ctretungen in Textilwaren, vrFe; . SRe h,. üdenscheid als persönli 7 8. — Frlys 1 d. der. Nn 8 8 8 . “ Neueintragungen:
Am 23. “ 6889 wurden fol⸗ F ande eertreange 9e 4 8 Handes mnüt Feeec en “ Wocke, ing Fügsmscheen 8 4 92 mae gchen Mannheim ecsn se.a agn 88 Bö n- „Georg in Heechaferführer: Jacob Busch, Direktor es gr⸗ Aletta Diering in 38) vr 24. Söee. 1939: gende im Handelsregister eingetragenen! Inhaber: Max Leichsenring, Han⸗ hehör, Kraftfahrzeug⸗Insio 94 Die Firma ist geandert in Wockel & rokura der Martha Kayem und jer Haftung’ schaft mit beschränk. 4 1722 —125. 1, 1989 — Paul K A 1720 — 24. 1 15 ie ea Nrm.a P. & Er. H⸗verer, Firmen von Amts wegen gelöscht: lsvertreter, Leipzig. Werkstatt, Leipziger Straße 94). Sohn. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ mtsgericht. Firma sind erloschen. Haftung“ in Mülheim⸗Ruhr. in e autz nene, . 91939 — Tiefbohr⸗ Offenbach a. M. (Herstellung und 1 4 Band III O.⸗3. 185 Passage⸗ 4729 Edwin Körner, Leipzig Inhaber: Rudolf Ma Ftih 5 1939 1. “ vneauuuh 556 ne. Mannheim Fom Kaufmann Josef Wienen in Mül⸗ Nreberg, (Fabrikation und Vertrieb hlahnen. X „Wertzeuge⸗Fabritk Vertrieb von Lederwaren, Offenbach⸗ Kinotheater, Frau Laura Guggen⸗ (Käsefabrikation, W 33, Möstelstr. 33). Kraftfahrzeughandwerksmeister, Engels⸗ H.⸗R. A 1658 Biotechnisches Labo⸗ Mainz. “ (öglsclae Firma ist erloschen. — . 1. ist Prokura erteilt, derart, Poppenreuther St Thheschen Gewerbes, Rurnberg Heinrich Mayer & Co. in Bieber, Ferrnenge 9, 1/10). Offene SSE t e4“*“ ichar b Leipzig ratorium Dr. Kuschel & Co., Lüden. In unser Handelsregister wume dasn 91 J. 4. Z. Kahn, Mannheim sche tgfügt Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Geschäftsinhaber: Paul K K H veg Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat
2. A Band IV O.⸗Z. 122 Firma fabrikant, Leipzig. A 4802 Richard Stubert, 8 scheid. Friedrich Wilhelm Schulte ist bei der Firma „Rheinhessische Met Firma ist erloschen . chaftsführer die Gesellschaft vertritt. mann in Nürnberg. Gent - auf⸗ 8 b ittmann ist gestorben. Nun⸗ am 1. Januar 1939 begonnen. Persön⸗ Handels⸗ und Ingenieurbüro Theo⸗ 4 4793 Karl Jaekel, Leipzig (Han⸗ (Handel mit Kolonialwaren, vnerte. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die efsigfabrik Nichard Ost vorns 10) Hermann Arnheim & Sohn ülheim⸗Ruhr, den 28. Januar 1939. Nürnberg ist di rg. 1 tsn Kautz in verhigsn Geschäftsinhaber: Anna Fiedler, lich haftende Gesellschafter: Peter Mar⸗ dor Grüninger in Konstanz. B del mit Eisenwaren sowie dagen8069. fugsen, Srogen⸗ Farben, S8 3, Probst⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Frau 5. Philipp Ke 8 ntihh gannheim. Die Firma ist erloschen⸗ Amtsgericht. A 1725 — 8 öe Helene hene enas ceensteeü gcerge 5 1 “ in Offenbach⸗
3. ½ Band V O. 3. 9 Firma Bern⸗ tretungen, W 81, Zschochersche Str. 63). heidaer Str. 221) ct, Kuschel in Hagen ist alleinige In⸗ getragen: Die Prokura des Hei 1 Fest, öu“ 8 gesel schaft. Eduard Fied⸗ Bieber, Alois Josef Heberer, Fein⸗ hard Samuel in Konstanz. 1 Karl Ludwig Jaekel, In⸗ Inhaber: Friedrich Richard Stubert, Fecchen Hag Christian Friedrich Wilke ist erlosc⸗ ceinerzhagen. 163186] ö1“ 8 [63192] Ferfrlein n Rürnberg⸗Reichels⸗ s t aeg p ahg 5 Nürnberg, ist in das Ge⸗ täschner, daselbst.
4. à Band V O.⸗8. 191 Firma Otto genieur, Leipzig. Drogist, Leipzig. Vogt, Leipzig H.⸗R. B 251 Lüdenscheider Woh⸗ loschen. 5 Handelsregister Amtogeriche in 8 Wallsiroömerferaße a) abakwaren, 88 88 mggr nlich haftender Gesellschafter A 3042 Firma Wilhelm Bopp, Fereärxganh 7 r-159” Boden⸗ vöäö“ i s e in grextiiwaren seehsn Feürzag eeenhc h. 2 Mär eg. t ernänt —. . Meinerzhagen. Muskau, den 27 S Geschäftsinhaberin: Helene Federlein, 1 e F. S. ss rahed heen 8
5. A Band 7 Nr. 115 Firma Boden⸗ 84: Wollkämmere andelsver - m, d. rch Beschluß der Generalver⸗ mtsgericht. einetthagen, den 28 8 g. Mus 27. Jan schäf berin: H - 1 e- 8 vkura Frsfeverichr. e 8 seer⸗lakatinstitut Sein rich Schatz in Akiensefelschufs 84C 8 onclbering. 8 3, BrNesstr cn Wilhelm Vogt öe . 18 vhehghe 1938 ist d.esEearcheschtt⸗ b 1 de ene . de Firm⸗ 5 E u“ L““ 88 “ 8 Beeg & wö . Bopp, Kauf⸗ Konstanz. 1 89 . Inhaber: Theodor It. eSapung nen gefaßt worden. 8 6gt No A Nr. 264 geg al se Handelsgesell⸗ b “ fäir nCe he de ge
1““ 216 Firma Wind⸗ straße 2). 8 1 f Leib⸗ ie Satzung 1 Mainz. “ 4 Lohmann schaft seit 1. Januar 1939 au 4 1726 — 26. 1. 1939 — Fr. Kauff⸗ Zoeller in Nürnb 4 1 müller 8 88 deeenehes H E“ 1 Heac ch, e sdehs Zeidler, Leipzig 114“ Tg. 1 eegebaeahea 5 Phenb, Meinerzhagen (Ost⸗ Echfesser “ Katzorke und besen Seseianieverlassang veuff. 8 Prokura des Richard Fabian ist er⸗ G0, 22. Auma 8 .
. . 8 ke 3· Hau. er amm dUv. D ¹ 8 8 11 . 2 Kom⸗ 2* 1 . 1 2 Ial9. 8 der M 8 9 1 1 ¹ rau harie Katzorke eb. Schuri in rn erg Hauptnieder⸗ oschen. en; 4 b 8 (Her. b “ 38 88 6 n zt. Sind (Großhandel mit Rauchwaren u - der Firma „Hugo Brogjitter” 1. Verkmeister Friedrich August beide i 8 S. rig, 1 1 6 ertrieb von Lederwaren, Bettina⸗ 8 5 63175] 1938 geändert und neu gefaßt. 1 mission, C 1, Ritterstr. 44/48). WWEWI 1 1811]²¹ Na 8 der allscezold ist aus der d. gust beide in Muskau, als Gesellschafter assung in Ebersbach/ Fils (Her⸗ A 1723 — 25. 1. 1939 — Müller & straße 15). Kommanditgesell aft 1
8 ; g Wi jeden. K ; 2 . . 2 .
1 8 Handelsregister Niederlassungsort in Wiesbaden 8 wommanditgesellschaft seit Verbindlichkeiten ind nicht üb Gurken, Speiseöl sowie Großhandel mit Die Gesellsch ti b ini önli f v 8 8 . . 8. 4 8 3 . 4 G s 3 2 8 . ' = . t . b . 9 - 2. A ö anderen Vorstandsmitglied oder einem mann, II Amtsgericht Magdeburg. 39 stehenden Firma Fpeiches aenenae hn1, 1699,, Es sind zwei Kom⸗ men. s ht übernom Fischkonserven, 2 bso 2 Cerase Si Fehncitater il 88b Uitzuselbse dellehriger e öö 1939- A Va d“8 Nr. 257 Os⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Erloschen: Magdebnh. den 25. Januar 1939. getragen. Alleininhaber 8 Kaunagen Krumnten igt. Dem Kaufmann ““ 31 und anderen Lebensmitteln, Untere Tal⸗ Seligmann Israel Gutmann. Die Firma in Offenbach⸗Bieber. Es si 2 22 23. 1. eer, Eisenhandlung in Kon⸗ schaft berechtigt. Der Aufsichtsrat kann 13 449 Theosophisches eränderungen: Ehristian Claus Carstens, haft. llgtan erteilt zaus Meinerzhagen ist “ [63193] gasse 18). führt den Zusatz: in Liquidation. Kommanditisten vorhanden. Dem e kar Sulger, Eisenhandlung in Kon⸗ bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ haus. 3 [à4à 5866 Polte in Magdeburg. in Hamburg, Rondeel, 8 eeneilt in der Weise, daß er Johannes 767 Johannes Thiessen: Kommanditgesellschaft. Persönlich 1ö1“ 1888 —Jatob hann Fakob Paul in Se it Er S Firma ist geändert und lautet glieder allein be 25 575 Hauns Sesge. I Hrchnrigedr Iog. Sabastian Hemna⸗ dee. einandenh handenen Proknvaen eshen . Zweignkederhffsgen eeen tender Gesellschafter ist der Kaufmann Pfaffenritter in Nürnberg prokura erteilt v“
1’b 21e. 8 s ef . Gel 8 25 796 itz 2 . “ d⸗ g. Er vertritt de sell⸗ bdainz, den 27. Jan 8 - die Feu. alksandstein⸗ Rolf K. „ 1. Dig S. ; 2 8 2 . 2 „u. sellschaft befugt sein sollen. Gegen 5 796 Moritz Palm 1 riche Magogevürg. ainz eten irma 52 olf Kauffmann, Kaufma „ Die 84 1 3 becteactetr sartarer Nahana. des Unterlehmenez er Erwinn und 8314 d. . 2egern, a Cv. seaitoin Gemeitschasz nit enem ver Lnisjerict 58 11AA““ 1 gishe Jaan,189, e, r* 8 8 der Betrieb von Wo 26 317 Carl G. Schick. tretungsberechtigten C. — r. nü seheda NZd,. it dem 1. Ja⸗ manditgesellschaft hat am 1. B 122 — 25 Se 7 “ 97 d 4 Ficasbe2 699. A Band 8 Nr. 287 Firma Foeacrn geiehe dürait, alecehe. 28 649 Feeee. — 1. 9 1“ mit einem anderen Pro⸗ Mannheim. “ — . dbegisse [63187] sbnich hee e . enmenanditisten per⸗ E scast hat am I. Februar 1912 Stündt Gejertschase wmit bescheercher⸗ ee. eeneihea,g 1“ 17 ; vnsha ü ängenden Geschäftszweigen im In⸗ u 27 980 Theodor Weinberger. kuristen. 88 Hande 89 * 2” 85 tende Ge 1 er: Ingenieur Veränd : in Ni 36 15 wius der Gesellschaft ausgeschieden und diese neue Beschees a Pgnlicher Art Prokura des 8 Verndt düs e ööö Sitz Mannheim, ben 5. h Leränderungen: 19389. Johannes öö is Wiessen in Frchhandmneg Neumarkt i. O. in schäftsführer “ schaft galichn 1. Jazace ce 5 3 -g d Zweigniederlassunge und die Firma sind erloschen. in Magdeburg. Neueintragungen: 51, ga S rungen: 8 rmann Thiessen in Neumarkt (D e A 14 Schn : ude Gesell⸗ daher aufgelöst. Alleininhaber ist jetzt zunehmen un sich auch an anderen Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ dartonnagenfabrike ha. Sauerländer Schwerspat⸗ Hamburg. Oberpf.). 4 Schwb. — 24. 1. 1939 — Haus schafter: Franz Konrad Duttine, Fein⸗ 1 2Sn4; 5 8S die errichten; sie kann sich a 1 “ urch Be ir 1 8e 8 A 2164 Kartonnag „N „G. m. b. H Scl spat⸗ ’ . 8 . Der Buchhändler Heinri Boegl i römter in Red d b 1b inrich Da
frau Johanna Holzherr geb. Lohrer ist Gesellscho emens esecpenie batten Handelsregister f 1 § 9 heim „In sit. Aum atung vom 1. 12. 1988 schaft 5 eumünster, den 20 89. versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Frömter, wohnt nun in Hilpoltstein. Der Offenbach a. M., Heinrich Wenzel, Kauf⸗ 889 teiligen und Interessengemeinschaf Handelsregister Aktiengesetz außer Kraft getretenen derlassung, Hauptsitz: Am ist die Ge⸗ „den 20. Januar 1939. treten. 8 eee g7s ; h vn wea. enzel, Kauf öö 8 Nr. 210 Firma mit solchen Unternehmen abschließen. Amtsgericht Leipzig. 1939. bis 14 der Satzung (Aufsichtsrat) wieder (folz). Kommeanditgefelcft, S relös. Kaufmann Das Amtsgericht. Pie Gefenenne sene Handelsgesellschaft. Sitz der Firma ist nach Hilpoltstein verlegt. mann daselbst. Heinrich Döll ist allein Oskar Müller u. Co. in Konstanz: 8 69 „Nitzsche“ Aktiengesellschaft Abt. 116, Leipzig, 28. Januar iin Kraft gesetzt. 20. Januar 1939 mit Iu⸗ al; e 12, ist zum Li ndessen
N*22 EEEETEb Gerlthe & Ci⸗ „Mooren⸗ hat am 1. Januar 1938 àA 24 Schwb. — 26. 1. 1939 — Georg vertretungsberechtigt. Franz Konrad Der Kaufmann Oskar Müller ist als Kinematographen und Filme (N 22, eran gen: B 1654 Robert Gerling 8
Pfalx 8 8 begonnen. Krafft Spri 1 i inri Landau (Pfelö) iquidator bestellt Neusalza-Spremberg [63194] ‧ pritzgußfabrik in Wolkers⸗ Duttine und Heinrich Wenzel sind nur 1 ogr 2 ck⸗ 8 f. mann, Kaufmann, Lanann, Anmo üc . Seüee 243 — 25. 1. 1939 — Chrysit⸗ dorf. gemeinschaftlich vertretungsberechti sönli f schaf Eisenacher Straße 72). V 4. 715 Hermann Frenkel (La Gesellschaft mit beschränkter Ha ritz Baumann, Kaufmann, alf ttmann. 1 Zandelsregister Metall⸗Gesell igsberechtigt. geschieden. ä ⸗Hauptversammlung vom 29. N r. jur. Heinrich 7 - nMax Bennemann i „und zwei Kommanditisten. Lus enhg. C. Pgasrk Sandwerke „Jan 9. tung in Nür 3 1 9 5 f er 56 e84“ EEE1“ gefaßt. foetegrn⸗ Wohnsitz deßs. e1““ schäftsführer. vrh “ 88 tung erfe n die esüch Peeten eErtaacg Phenn. . ash es, gse enppffabrir g Büech Gesetseetctbeschlaß vom 31. De⸗ ale ntrgans vefrge Kehl, Kaufmamn, weuhühe e.e ele cHreeücggghumd 8 — stand des Unternehmens: Herste berg. ie Pro 3 rer, Direktor in Magdeburg, i *sden Gesellschafter geme II, Mante Marig gebore itwe Kar ist erloschen⸗ rf. Die Firma zember 1938 ist die Gesellschaft auf elöst. als persönlich haftend Gesell straße 30). O 8 5 1 Landshut- 163176] Erwerb und Vertrieb von feinmechani⸗ ist erloschen. scchäftsführer bestellt. „* 2165 Fasser . Gedeäian hrcer Der Brene Backes, zu Ne⸗ ist erloschen. Liquidator: K ö e Gesetschasegichafter auf. srcbe 30). Hisene Handelsgesellschaft EEE schen nhe ptishn Purbgar⸗ (Vertretung in Ausstenerafin Hhuzhach leanderthal 18 Niederlassung A. Albert Leuner, Cune⸗ Nuͤrnberg. bbbeeee. nuor 1939 begenese lchaft hat 9— F, Fänten d.sdase ene Amtsgericht — Registergericht — und Tensn von solchen. E13“ ECEEEA1A16“ 92. pold Magdebuaxg., 163182] waren, fhae 2 Vaßh setmann, den 28 Falegt. e Fel Achästsinhaber: whufmann in Liquidation. : Georg Karl is 82. Die Fira⸗ 6 schafter⸗ . Peher eich haftende SEehane. Landshut. ist berechtigt, im In⸗ und A⸗ ie P öu ndelsregister termaterialien sorn FHard⸗Agg 8n 39. 88. Lunewalde. Die B 244 — b“ ä in: ¹ d . 8 Andrecs Vfsen⸗ Neueintragungen: Prchhe ees atr zu errichten, sich Alfred Zinkel ist erloschen. ven he. Amtsgericht Magdeburg. 8 Polstermaterialien, Richeecs Znetsgericht. rokuren für Kurt Felix Leuner und Bauer Geselljch aft na⸗ bescntönen 28 P aser mehnee. ungtchitolans ncress lüm⸗ H.⸗R. A Eggenfelden 1 67. Am 22. De⸗ an 8 d ternegaungen Sr Fintragung nerdain en 1688 Magdeburg, den 27. Januar 1939. Straße 15). Sffane H Karl de uann. (6818 1 Irmscher in Cunewalde Haftung in N rnberg r er Debus in Rüruberg — Hofmann & 8 vrdgein aschner, beide in Mühlheim zember 1938. Andreas Thannhuber. gleichen und ähnlichen Zwecken ke⸗ gistern der 88 Neueintragungen: eit 1. Dezember 1. 3 Goll, Fäaatztt;r. A 25 1 186 1 8 Di i 1 8 z 8 Eit: Wurmannsquick (Marktplatz 3). teiligen oder solche zu erwerben. Die Wuppertal⸗Elberfeld für die dort A 7132 Erich Borstel in Magde⸗ Handelsbertreter, und Hüm als Fegle sfrath. In Arthur Lüttgens in 8 schaft st gem. 82 Thvers Geseitr Soßmann ist aus der Veränderungen: 8* Inhaber: Andreas Thannhuber, Ge⸗ Firma lautet jetzt: Nitzsche Aktien⸗ bestehenden Zweigniederlassungen er⸗ vurg. 1 mann, beide in Manndftern, Zℳ r Lüttgens z List der Kaufmann Neustadt, Sachsen. (68195] gelöst, da der gestellte Konka sant n I geasse. 4) vom 28. Januar 1939: 8 mischtwarenhändler und Mechaniker in gesellschaft. 1 — folgen. Die Zwezgniederlasfüngh 88 Inhaber ist der Handelsvertreter lich haftenden Gesellschaften volingen⸗Gräfrath. Handelsregister 6 Fe eeg va., 1b Wurmannsquick (Handel mit Gemischt A 1081 Hermann Liebau (Waren Barmen führt den Zusatz: Fabri
88 fte ict einget Is M n Erloschen: A 3001 Firma Illert & Ewald in 8 ind die persönlihtege ect, zaßrzetragen wird bernnut. „Amesgerich! Nen batog he Masse abgewiesen wurde. Liqui⸗ F.-R. 1. 127 Nkr. — 31. 1. 1989 — K tt 8 Seeens waren, wie Kolonial⸗ und Schnittwaren, und Möbel⸗Ausstattungsgeschäft, C 1, Barmen. Frch Fae .ege ng decühterbltung und wefun — emein g klsabrik ’1 er Geschäftszweig 78.⸗ Neustadt Sachs.) 2489,(.9119, dator kraft Gesetzes ist der seitherige Ge⸗ Semi Haas in Neumarkt (Oberpf.) 2nn. Eheg., ev.) “ Radiogeräten Fahrrädern und Roßplatz 8). A 1251 Grohmann & Frosch Ver⸗ Versand Gebrüder Scharf in Groß 1ese- Die offene Ha d eügen bitmann, be b Veränderungen: r 3 naf sase Frit Ullmann. Die Firma F.⸗R. VII. 162 — 23. 1. 1939 — ax Alexander Bettenhaufen 86 b80 1 Kleinkrafträdern sowie Ersatzteilen dazu, Die gchilschaft ist aufgelöst. Zum zinkerei⸗ Wellblechwalzwerk, WFö eb Ottersleben. aftet nicht für im Jfandelsn Amtsger panuar 1939. A, 89 (früher 167) Hartmann & S 389 Bußat⸗ mianvation. Moschrowitz in Nürnberg. dreas Ullrich sind erloschen n⸗ weiter mit landwirtschaftlichen Verbren⸗ Abwickler ist der Rechtsanwalt und No⸗ Weißenfelser Straße 65). Persönlich sastende esescafter sind haftits etrieb des Ha ht N. 1980 d8 1 ndle
3 2 ickha But Li eüon Schulze in Neustad bachs mophon⸗ Firma und Prokura Rosa Moschkowi nungsmotoren). tar Heinrich Klaus Buchheim in Leipzig 8 Dr. bhite Fastus ickhäuser, bu, 85 der Großhändler Eduard Scharf und Kar! Fasser entstandenen Ver bn. . F Kerstellung kusn Sn bee Bruckner & Stark in N rn⸗ ist Froschen. 1. sch 9 8 1 8 . — b 8 . Wia 2 1 1 8 i 1 j i - . 18 S 1 2 „ 8 18 3 4 7.2 8 1 . — 23. 8 9 me s 8 2 28 9 „ 2 6 1s. weneruegh e dn Aa K. 8- 88 Georg Lang (Verlagsbuch⸗ schaft als persönlich haftender gesen⸗ der Ao hertsfebn ce har F- keiten. Geränd rrungan eanh w. Uhen Am sgericht ec Die Gesahschaft ige anfgelbst. De Die Prokura des Rudolf Insam ist er⸗ Blumenstein in Rürnbenenn Lina Co., Gesellschaft mit beschräukt burg. Sitz: Mainburg (Himmler⸗ handlung, 0 5, Johannisallee 8). after eingetreten. Seine Prokura ist dnl efehlschaft hat am 1, Jonlnar 1989 B 108 Oberrheinische ni 8 3 r Fenn straße 62 ½.). Inhaber: Josef Katzl, Die e ist aufgelöst. Hilmar erloschen. gö “
TW 1 1 8 - Haftung, Offenbach a. 198,2 errhehche J2 8 * ovember 1938. n. Georg Schulze in 8 — 25. 1. 1939 — Heim & Co ist “ Lüeg Prokura Lina Blumenstein Beschlug . res ürc
rraftf äfts 8 36 3 & Co. (Tuch⸗ begonnen. Die Firma war bisher: nagenfabrik & in Malg B. G eu adt in Sachsen ist ausgeschieden. in Liqnidation in . . 9,2 3 vom 10 Januar 1989 se ir Ingenieur und Kraftfahrzeuggeschäfts⸗ Map Johannes Paßn⸗ 18 nunmege 16b89, 59,Snenen *22).! 9 Fruchtgroßhandlung Eduard Scharf. schränkter Haftugg. Durch er: Paul gsche le,, Rach. Der Kaufmann Paul Richard Hart⸗ Hermann Israel e mehr 1 b. 23. 1. 1939 — Schul⸗ aufgelöft. Die Gesellschaft veselkschaf Fehhe a ö “ Alemin Kemmarattgefegse ell- 3 Prokurist Ernst Hermann Mende, Vgl. Nr. 5530 der Abteilung A des Industrjchinn vom 11. en. “ a 8 Neustadt in Sachsen führt das Liquidator und Israel Richard Jung nun Firma 8 22 S 8. icter vertreten. Der bis⸗ werstage “ scafs ist ehne Kommanditistin be sta⸗ andelsregister 8 8 Handelsgeschäft allein fort. alleiniger Liquidator. [ndan ist erloschen. Eö Aö. . 8 “ 8 a. M. ist Abwickler.
“ 8 8 “ b“ 6 S “ e““ 1 ö“ 8 4 G 8* 1“