Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
63329]. Bilanz für den 31.
meiner pflichtmäßigen Prüfun 1 g au 5 der Bücher und Schriften der guf 1. Widerruf ei 8 Fuschaft,owie 1 “ erteilten Aufsichtsrat “ — ngen un achweise entsprechen i . Buchführung, der Jahresabschluß 8 3. — des Vessichtstats. 111 er den Jahres⸗ schlußprufers für solluns r ert, den gesetzli — rüfe ihehee gesetzlichen Vor 828 Aöschlußprüfers für 1938. RNegensburg /München, den 24. Ja⸗ men oder Anträgen beeeen; 8 . müssen die Aktien spätestens ain A. Karle, Wirtschaftsprüfer. ten Werktag vor dem Tag der Fauhtversammlung bei der Gesell⸗ —— ch⸗ in öblingen, ei öf 2 [68494 Mech. Trikotweberei lichen Notar nh. der Tke sent. Ludwig Mater . Co. A.⸗G. bergischen Bank in Stuttgart, Fried⸗ in Böblingen. richstraße, hinterlegt und während der Außerordentliche Haupt⸗ versammlung.
Hauptversammlung belassen we ötvers rden. 3 Der Beifügung von Gewinnanteil⸗ und Am Montag, 27. Februar, nach⸗
mittags 3 Uhr, findet in den 888
Erneuerungsscheinen bedarf 1 ngsse es Erfolgt die Hinterlegung bei chäftsräumen unserer Gesellsch
schäft, aft in
Böblingen eine EE1““
tar, so ist die Bescheinigung über die Hauptversammlung der Aktionäre
Hinterlegung unverzüglich nach d Hinterlegung bei der gescljschh, ehrn unserer Gesellschaft statt, zu w
unsere Aktionäre di dant. 8
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 8
4. Wahlen in den Verwaltungsrat. 5. Wahl eines Ausschusses laut § 1 Absatz 2 der Satzungen. 5 Die stimmberechtigten Herren N. tionäre, welche an der Hauptversamn⸗ lung teilzunehmen wünschen, werden iermit eingeladen, ihre Aktien späte⸗ stens am Mittwoch, den 22. * bruar 1939, in Wien bei der Effet⸗ ver Ssterreichisce Creditanstalt — Wiener Bankverein ebaute Gruͤndstücke. — 1“ Uhfchimen und maschinelle erlegen. Der Aktienerlag kann auch he Anlagen..
einem Notar oder bei einer Wert⸗ u r 8 papiersammelbank erfolgen. Jede Zugang Aktie ergibt eine Stimme. 8
Zipf, am 1. Februar 1939.
Der Verwaltungsrat der
Dezember 1938.
—.— ——
63759 — Seehaerer Zipf Aktiengesellschaft vorm. Wm. Schaup. Kundmachung. . Der Verwaltungsrat der gefertigten Gesellschaft beehrt sich hiermit die Ak⸗ tionäre zu der am Dienstag, den 28. Februar 1939, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Oberöster⸗ reichischen Brauherrenvereines, Linz, Spittelwiese 15, stattfindenden 17. or⸗ dentlichen Hauptversammlung der Brauerei 82 Aktiengesellschaft vorm. Wm. Schaup einzuladen. Tagesordnung: ; 8 1. Bericht des Verwaltungsrates und Aktiva. Vorlage des Rechnungsabschlusses Anlagevermögen: “ für das Geschäftsjahr 1937/88. Bebaute Grundstuücke 2. Bericht des Rechnungsprüfers und 106 453,— Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ Zugang.. 26,— nungsabschlusses und Entlastung Brauerei Zipf Aktiengesellschaf des Verwaltungsrates. vorm. Wm. Schaup.
106 479,— Immmmmmmnmnmnmmn—õõõnnnnnnw“
Abgang.. 2,— [63320].
Gebäude: Ostquell⸗Brauerei A.⸗G., Frankfurt / Oder.
Geschäfts⸗ Jahresabschlußbilanz zum 30. September 1938.
gebäude . Zugang.
Abschrei⸗ bung
[63517] 8 8 8 8 “ Tagesordnung: Bahnhofplatz⸗Ges. Stuttgart A.⸗G. in Stuttgart.
Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 24. Februar 1939, um 18,15 Uhr im Geschäftszimmer der Industriehof A.⸗G., Stuttgart N, Ludendorffstraße 8, stattfindenden sieb⸗ zehnten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichtes sowie der Bilanz und Ergebnisrechnung für das Ge⸗ schäftsjsahr 1938 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des
Neingewinnes.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Satzungsänderung (§ 19 Ort der Hauptversammlung: Stuttgart).
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens am 21. Februar 1939 bei der Gesell⸗ schaft, der Städtischen Girokasse Stuttgart, der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank hinterlegt und sich in der Hauptver⸗ sammlung über die erfolgte Hinter⸗ legung ausweist.
Stuttgart, den 3. Februar 1939.
Der Vorstand. W. Stickel. G. Staehelin.
[63709]
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hiermit zur Hauptversamm⸗ lung am Dienstag, den 21. 2. 1939, 15 Uhr, im Haelingschen Gasthause zu Glüsingen eingeladen. 1. Bewilligung der Eröffnungsbilanz, 2. Verschiedenes. Aktien Stärkefabrik Glüsingen.
Die Liquidatoren: Bohne. Meyer. Otte. Ahrens.
—.—
888 Nr. 17 ff. und Erneuerungs⸗ ₰.
chein einzureichen.
Ulm/ Donau, den 23. Januar 1939. Der Vorstand.
Karl Bauer, Hermann Mayser.
Aktiva. Anlagevermögen:
ute Grundstücke: 426 336,82
Fabrikgeb. 753 363,18 1775 705,— 42 960,— 1222500,— Abschrbg. 27 271,—
Württembergischer Kreditverein in Stuttgart.
Dritte Bekanntmachung. 9.
Sechste, zugleich Res⸗ schü 8 u 8 88 le estausschüttung See. escan n88777. der Schuldverschreibungen alter Währung. Durchführingededrmigung Feae⸗ Aufsichtsbe hörde nehmen wir gemäß Artikel 83 der og. n8 g z ufwertungsgesetz nunmehr die Restausschüttung ,29 % in bar auf den Goldmarkw
„in bar ert der Schuldverschreib a gusschüdien usschüttung erfolgt ab 1. März 1939 gegen P b-e. 41 Ehuttu r. WW Anteilscheins zu unseren 5 ½ oigen, ursprün lich -ene. 88 e- den erschreibungen und Zgertifikaten vom Jahre 1927 Reihe I 15,. he 2asgehänbin 142 nteilschein 2,9 % des aufgedruckten Goldmark⸗
üuf den einzelnen Anteilschein e 1 BPuchstabe A über oen 7oGihlgen folgende Beträge:
B 1
[63307] Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei, Mainz.
Anleihe vom Jahre 1938. Entsprechend den Anleihebedingungen wurde vor Herrn Notar Dr. Franz Kirstein in Mainz die diesjährige Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen obengenannter Anleihe vorgenommen und sind die folgenden Nummern ge⸗ zogen worden:
15 Stück zu RM 200,— Nr. 2182 2211 2219 2257 2414 2441 2454 2466 2496 2545 2552 2559 2615 2636 2678. 14 Stück zu RM 500,— Nr. 1633 1669 1696 1709 1725 1750 1791 1803 1919 1938 1940 1948 1965 2052.
40 Stück zu RMN 1000,— Nr. 3. 51 76 134 140 222 243 328 344 395 426 448 529 628 639 649 671 715 740 769 823 876 1034 1045 1066 1100 1155 1160 1165 1200 1352 1369 1408 1415 1416 1463 1540 1593 1601 1602.
Diese fälligen Teilschuldverschreibun⸗ gen werden gegen deren Ablieferung vom 1. April 1939 ab bei den nach⸗ stehend genannten Zahlstellen eingelöst: Deutsche Bank, Filiale Mainz, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Akt.⸗ Ges., Filiale Mainz,
Dresdner Bank, Filiale Mainz, Mainzer Volksbank e. G. m.
b. H., Mainz. b Mainz, den 30. Januar 1939.
Der Vorstand der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.
Zugang .
A. Bilger Söhne A.⸗G., 1 195 389 [63502]ã. Gottmadingen. 1 g 96
Bilanz per 30. September 1938.
—————
—
7 41 198,06 41 199,06 Abschreibung 41 198,06 1- Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Wartpapiere.. Noch nicht abgewickelte Fir⸗ menangliederungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stofl ²4e 7754 756 Fanhfechig⸗ erzeignach 8 462 787 ertige Erzeugnisse, Waren 102 664 Fevaßseken “ Howaldtswerke, Annuitätendarlehen. 10 000 [63323]. Forderungen auf Grund v. — Wngr Warenlieferungen . . . 231 120/04 RM Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder.. 5 000 270 560—- Wechsel 11e“ 7 283 395 000— 11114“*“ 412 117 160— Kasse einschl. v. Reichsbank⸗ u. Postscheckgguthaben 5 800-
Andere Bankguthaben..
18 Sonstige Forderungen. Maschinen und maschinelle Fesanen 3 61 806 42 806 19 090—
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Werkzeuge, Betriebs⸗, 8 1 V Avale 106 000,⸗ chäftsausstattung un
8 107 664 107 664 80 2 183 317 169 3978S] 807571—
— 8 000
5,80
2,90
1,45 —,g7
8 „ „ „ 1 ves
200,—
100,—
50,— 10,— „ 27
unsere Adresse, Stuttgart, Kanzleistraße 34,
20 987
582 244 90
53 zureichen.
Böblingen, 31. Januar 1939. Der Vorstand.
Aktiengesellschaft, Kiel und
Bilanz am 31. August 1938.
im Laufe des Ge⸗ schäftsjahres bungen
5 464 25
— ——
411 838
Die Anteilscheine sind p frei nteil portofrei an “ beeüchung der Anteilscheine, auf deren Rückseite der Name (Stempe vrace feit nrchag 2 “ Stücke verzeichnis zu erfolgen. Vor
eschieht die Einreichung des Anteilscheins nicht ka
ze, Einreichung des Anteilscheins nicht bis i Mo⸗ 111“ Veröffentlichung dieser “ “ Föt efln. niche innerhal hce euf 6 vhrteüschenn entfallenden Betrag zu hinter⸗ F r r f Einlei ines 8- auf Zahlungssperre vae bie es i. b Rechenfolge des Ehngaggne Leü beträgepan die Einreicher erfo nfolge de gangs. i Aushändigung si i 8 des aber nicht verpfaien “
8 6 erwünscht, wenn die Anteilschei ögli 1
22 zünst eine g Ussen damit die Auszahlung am 1. März 1939 “ g iesem Anlaß weisen wir darauf hin, daß von den 8 8 n Nr. 1—4 1 der bisherigen Teilausschüttun uf aufmerksam, daß sc 8b „ ursprünglich 4 ½ 3 igen eibungen und Zertifikate
und Wohn⸗ 1 566 310,— 7 624,85 1 573 934,85 Abschreibung 61 034,85 Brauereigebäude u. and. Baulichkeiten 533 700, Abschreibung 80 726,— Unbebaute Grundstücke 66 382,57 Zugang 10 828,50 Maschinen, maschinelle An⸗ lagen, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar 9,— Zugang 75 325,83 75 334,83 Abgang 75 325,83
75 29
—
Wert am 30. 9. 1938
1 512 900 h Hamburg.
Zugang — Abgang
₰
Wert am 1. 10. 1937
Aktiva.
452 974 RM Aktiva. Stand 1. 9. 1937
RM RM
277 440 404 000 113 860
6 300
2 Stand am
31. 8. 1938
RM (8,
118 092 39 87 273/13
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden.. Brauereigebäuden Niederlagen..
Unbebaute Grundstücke. Restaurantausbau
97 40
olgt spesenfrei nach der üfung der Legitimation
Anlagevermögen: Grundstücke:
a) bebaute ..
b) unbebaute. 1 Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ 12,gh Wohngebäude . Schwimmdocks. Maschinen**) ... Werfteinricht. ***) 3 Werkzeuge... 8ee e Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung
Nahrsengee . Im Bau befindliche htaen .“ Anzah ungen für im
RM
112 628 87 273
AbFRM
₰
13 846 7 500 4+ 500
63 421 09 962 972 64 35 843 55
[63516] Württ. Aktiengesellschaft für Bauausführungen in Stuttgart.
Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 24. Februar 1939, um 18,30 Uhr im Geschäftszimmer der Industriehof A.⸗G., Stuttgart⸗N., Ludendorffstraße 8, stattfindenden sieb⸗ zehnten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichtes sowie der Bilanz und Ergebnisrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1938 und Beschluß⸗
— — „,„,WTT1111“
1 107 000 84 500 . 3 800 600 2 042 500- 904 500- — 400 000—- 25 000 —-
8 838 10
799 625 12 106 839/52
21729 57107 58 52
31 952/54
1 874 672 191 339
3 566 000 2 103 518 927 624 636 000 30 000
401 852 105 288
859 750
—
4 875 619 38 234 600 — — 229 100, — 179 072 85 342 477 66
36 668/48
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere ... Hypotheken und Grund⸗ 0“ Sonstige Forderungen .. Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u.
314 290/67 301 930,75 578 477 66
67
Passiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 308 502,59 Freie Rückk. 540 000,— Vertberichtigung für ein bebautes Grundstück .. Vertberichtigung für For⸗
[6370656 Universum⸗Bank Aktiengesellschaft i. L., Berlin. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Bank für Mittwoch, den 22. Februar 1939, 17 Uhr, nach Berlin in die Räume der Bank, Char⸗ lottenstraße 58 IV, zu einer ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
304 289 88 92 984
367 239
801 611
.„ 0% 22
3 000 000
92
Umlaufsvermögen: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halb⸗ und Fertigfabrikaae.. Wertpapiere . ...7 Eigene Aktien nom. RM 2 520,— Eigene Obligationen nom. RM 23 000),) . .
. 294 533,15 163 274,60 457 807,75 27 554,10 2 520,—
140 900—- 80 500
1 021 900 318 464 31
160 510
57 511 97
848 502 6 230— [63504].
Saar⸗Aktiengesellschaft, St.
ο 090 . 0 20 2 2 0
Ingbert.
315 361
fassung über die Verwendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Satzungsänderung (§ 19 Ort der Hauptversammlung: Stuttgart).
Fe6 Pe“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Bürgschaftsschuldner Reichs⸗
N9 Genehmigung des Geschäftsberichtes für das Jahr vom 23. September 1937 bis zum 22. September 1938.
. Genehmigung der Bilanz auf den 22. September 1938 sowie der G
7 381
25 318 383 276
22 563,40
Darlehnsforderungen 302 766,81 Geleistete Anzahlungen 2 500,— Forderungen aus Warenlieferungen und Fistungen 611618 831,16 Sonstige Forderuggen .565 364,75 492 462,72
derungen aus Warenlie⸗
ferungen..
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von
Kunden..
Beteiligungen.
Bau befindliche Anlagen..
—
352 731]2
—
Bilanz zum 30. September 1938.
352 731
196 000
8785 401 2
3 720 692 02 66 000,—
—
124 775/88
1 127 173
11 254 143 262 000
Stand am 1. 10. 1937
Zugang
Abgang
Stand am 30. 9. 1938
Verbindlich⸗ 182 keiten auf Grund von Varenliefe⸗ rungen..
Lerbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken
Verbindlich⸗ keiten für Zölle und Steuern ..
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 181 549,73
Noch nicht fällige Verpflich⸗ tungen aus Firmenan⸗ glidderungen .. ...
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. eingewinn:
Gewinnvortrag aus dem
Vorjahr .. 163 013,11 “ eingewinn
73 671,16 19883. 329 938,67 Sonstige Verbindlichkeiien .1354 520,94 228 192,10 Awale 106 000,— Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .. Sren
5 587,05
Gewinnvortrag aus 1936/,37 . . 8 Fewinn 19087 ,8 . 33 171,17
Bürgschaften RM 44 300,—
Anlagevermögen:
vnh ber chegehaubene er 5 a. Hetrhait eg geschaftündejunr⸗ Bergwerksgerechtsame. “
3 786 692 02 124 775 88
— 210 855,20
mark 41 910 el 20⁴ 0. 0 0 0 90 0 90 0 20 .⁴
“ 4 827 832 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 18 601,80 8' 1u“ Andere Bankguthaben . 63 685,46
Rüunsdrahta ...... 27200 000— Pürgschaften Rak 44 300,—
Gesetzliche Rücklage 1 1“
270 000,— 8
Andere Rück⸗ Passiva.
lagen 281 275,— Grundkapital:
Fg;eses — — Stammaktien (Stimmzahl 1683) nom. RM 504 900,— 504 900,— V Rückstellungen für unge⸗ Vorzugsaktien (Stimmzahl 1600) nom. RM 5 040,—. 5 040,— H509 940— wisse Schulden.. gesetzliche Rückl — 050— Delkredererücklage ... Gesetzli ge-. e de C Verbindlichkeiten: Sonstige eserven. .„ „ .3. 2.2 225,20 njun. Hypotheken, Grund⸗ und Paul⸗Prietzel⸗Fonds. F3 1-. “ “ Aeeedh figcenn 111“ 7 ol- Langfristige Darlehen ertberichtigung auf Forde .. 1116 1Sn Largfrisiche dar a.Grund Anleihe von 1927 (Sicherungshypothek auf Grundstück der Cesenlczaft)
4
von Warenlieferungen u.
Leistungen 8 1 “ Hypotheken und Rentenschuldenrn .348 458,68 Noch nicht fällige Steuern Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfandgelder. 9 886,65 Pachtvorauszahlungen .. 8 1 165,—
und Abgaben . . .. ausze “ Sonst. Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1936/37 35 105,70 Gewinn
1937/38 142 089,39
Bürgschaft. RM 41 910,—
winn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastung der Abwickker.
.Entlastung des Aufsichtsrates. .Wahl zum Aufsichtsrat für ein “ ausscheidendes Mit⸗
lied. 8 .Endgültige Festsetzung der Ver⸗ Lütung der Abwickler. Zur Teilnahme sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche mindestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung an die Liquidatoren ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine bei einem deut⸗ schen Notar oder der Reichsbank hinterlegen. Berlin, 1. Februar 1939. Universum⸗Bank Aktiengesellschaft in Liquidation. Kuhn. Dr. Fleischer.
1 127 173 NM 8.
129 301 ,50 22 217,58
RM
2. 3. 4.
Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens am 21. Februar 1939 bei der Ge⸗ sellschaft, der Städtischen Girokasse 6 Stuttgart, der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank hinterlegt und sich in der Hauptver⸗ sammlung über die erfolgte Hinter⸗ legung ausweist.
Stuttgart, den 3. Februar 1939. Der Vorstand.
W. Stickel.
—
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse Wertpapiere. I““ 8ö Anzahlungen ““ orderungen aus Warenlieferungen und L istungen Faereöen an Konzernunternehmen 1 Kassenbestand, Reichsbank Postscheckgguthaben. Andere Bünh, echeh 1 88 1 W1“ “ Forderungen
osten, die der R 8 ienen . . . Uasgsnicgäs her echnungsabgrenzung dienen Verlust:
RM s 129 289 ,50 22 217 58
. . 3775 311,75 . . 30 262 097,15 1P909bö— . 5 693 175,42 1 553 920,17 2 159 209,75 .. 2 840,— S 20 162,71 152 110,50 119 231,97
RM ₰o 2 2 2. 0 2. 0 0 2 . ¹ 98
1 108 536 8. 3
1 032 585/18
1 135/ 2 20 529 02 8b
12 326/80
—
1 930 35
—
1 031 781704 32 855,82
1216 144 94
1916 06709
—
.⁴ 2* 2. 2. 2⁴
13 462/01]
— —
1 951 /35
8 78 551 275 1 204 S
Umlaufsvermögen: Vatenorgss Forderungen auf Grund zarenliefer
Keitrgen f 88 von Warenlieseru
Forderungen an Konzernunternehme
Kassenbestand ein I. Po 8
Bankguthaben. s8 8 Feßzsch “
Sonstige Forderungen abzüglich Wertberichtigungen 1
75 632,40
„ 9„.
283 074 240 000
ngen und
634,—
2 552,43 88 049,10 5 854,35 68 738,06 360,—
43 838 059/42
18 758,32 886 738 22
1““
257 182
3 für abzuführende Abwertungs inne Vortrag vom 11““ 1 451 ĩ730,17 Gewinn aus 1937/38. 2.181 221 891 11“ *
6 55
E1ö1686 00 0 82 0 2 2„ 7„
109 807
1 132 260/72 57 391 960/ 22 — —
[63714] Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft, Ulm/Donau. Auslosung unserer 6 P%igen Anleihe
von 1931 am 23. Januar 1939.
Es wurden folgende Nummern ge⸗ ogen: eihe A zu GM 100,— Nr. 223 106 59 334 229 4 273 461 297 355 183 206 60 296 382 55 23 151 181 11 450 6 477 239 182 242.
Reihe B zu GM 200,— Nr. 1239 1120 1343 964 1040 1477 638 1200 540 1320 867 1456 503 805 807 839 1199 1249 752 1254 960 1106 1412 941 966 756 1718 1105 646 1299 1688.
Reihe C zu GM 500,— Nr. 2070 1836 2087 1858 2077 2244 1790 2271 2256 2012 1866 1857 2202 1856 2319 1787.
Reihe D zu GM 1000,— Nr. 2399 2380 2467 2363 2403 2522 2715 2521 2437 2764 2402 2425.
Reihe E zu GM 2000,— Nr. 2884 2881 2986.
Ferner sind von den im Vorjahr ver⸗ bhiten Stücken bis heute nicht einge⸗
öst:
Reihe A zu GM 100,— Nr. 29, 64 152 217 246 857.
Reihe B zu GM 200,— Nr. 671 707 877 949 1223.
Rethe C zu GM 500,— Nr. 1818 2117 2178. 1 “ D zu GM 1000,— Nr. 2712
(I7.
Reihe E zu GM 2000,— Nr. 2994.
Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt ab 1. Juli 1939 zum Kurs von 103 % bei nachstehenden Zahl⸗ stellen:
Bankhaus Hardy & Co. G. m. vEETEEEö S e Brauindustrie, Berlin
7
Bayerische Hypotheken⸗A Wechsel⸗ bank, München, Bayerische Hypotheken⸗A Wechsel⸗ bank, Filiale Neu Ulm, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Augs⸗ burg in Augsburg, Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., Ulm / Donau. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen endigt mit dem 30. Juni 1939. Die Teilschuldverschreibungen sind mit den am 2. Januar 1940 fälligen Zins⸗
166 187 94
1 382 332 88
31 580 Passiva.
Grundkapital “ 85 Rückstellungen.. 1“ “ deoinbhiceeiten: FEpiheken . “ Fäzahlungen von Fimnban . 8 “ :148 824 14 indlichkeiten aus Warenlieferungen und L isti ger 04,98 Verbindlichkeiten gegenüber Fenssüagaennehesaern “
68 599 3 000 000
1 683 819
57
Passiva.
Grundkapital .. .... “ Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage . Feteentunslonds. 6“ 6 1 Wertberichtigungen für A nögen: en gegenüber Banken .. . 2 641 071,95 3 5 198,80 onst ige Verbindlichkeiten. ö. 2 359 671,30 Rückst Eles- Bofken, die der Rechnungsabgrenzung M“ Veringüczgeszen:. “ 88 580,— Lehgltene Anzablungen “ 8 525,57 erbindlichkeiten auf Parenlieferungen 88 Peeen 8 Warenlieferungen Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8
337 853 22 527
. 175 000,— 38 967,12
[63712] “ Anneliese Portland⸗Zement⸗ und Wasserkalkwerke, Aktiengesellschaft, Ennigerloh i. Westfalen. Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, dem 4. März 1939, nachmittags 17 Uhr, im Hotel „Der Fürstenhof“, Münster,
492 951 78 213 967/12
1 010 19871 1“ Stand am
—’-
4 875 619,38
Gewinn⸗ und Verl 85 ustrechn „für den 31. verar t Tnung
8 858 0% 38 8582 Hbvo1-..
177 195
52 705·086,71 3 053 ,94
— — 7391 960,22
82
—
— 2 1 916 067”
stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
geladen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Beschlußfassung über eine neue Satzung der Gesellschaft, die gegen⸗ über der bisherigen u. a. in fol⸗ genden wesentlichen Punkten Aen⸗ derungen aufweist: Befugnisse des Vorstandes,
4 827 832
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1938.
RM
522 236 30 428
217 086
Föhne u Selr. vohne und Gehälter. Chsa Abgaben 8 8. 8b bschreibung auf das An⸗ Soll. 1oan . agevetmögen vas An⸗ 2) aln d Brsen. 160 7g Lll Steuern vo 12IIISpg
und
RM 753 908 53 459
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937/38.
emxxem —y——
9 8 71 Es befinden sich auf gepachtetem G 3 e *) N. 323 97189† chtetem Grund und Boden: **) RM 1 160 317,05
2**) RM. 624 456,2
NR 2108 777,9⸗ aa9s und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38.
RMN 9 1451 730/,17 14 627 534/11 1 234 453/92 1 127 173/87
15 496/75
125 603,07
344 682 30
17 192,40
18 943 866 ,59
— ⁴o-—
13 499,85 1483,50 23 508 92 ööw 12 460,12
1 382 332 88
1938.
RM 8 . 98 913 48
7 .. — ¹0 174,97 17 303 50
—
Soll.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Steuern:
Besitzsteuern. 272 156,23 Sonstige
Steuern und
Abgaben . 861 532,56
Beiträge an Berufsver⸗
68 469
—
06
Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen.. 8a884X“”“ Hiervon Hypothekenzinsen auf Wohngrundstücke Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Hiervon Steuern auf Wohngrundstücke.. Beiträge an Berufsvertretungen.. ““ tretungen. Gewinnvortrag aus 1936/37 . . . . C 38 8EIphtneingewinn: Gewinnvortrag aus Gewinn 1937/73 . . . . 33 171,17 — Forirag aus d 1936/37 35 105,70 I eelblblbllbhh dem Gewinn 1. “ Reingewinn 163 013,11 1937/38. 1 6 88 .
“ etzliche Be⸗ tmind “ 1u“ ußerordentliche Jr,, e. singene tliche Aufwen⸗
übrigen Aufwendung.
Gewi
. „ 70 6 15b5959
. 14 475,86 11 454,96
————·— II 534,90 38 960,66 ——
386 122
1.“ Gewinn⸗ und Berlustre — kür die Zeit vom 1. Oktober 1937 EIe
Löhne und Gehälter. Aufwendungen.
Soziale Abgaben: Gesetzliche Abgaben x 88 1 Freiwillige Aufwendungen 8 reibungen auf: Geschäfts⸗ und Wo ngebã Hetriebsgebäude 8 8 11 etriebs⸗ und Geschäftsinve tar Hertberichsggugh 83 Holzbestände euern vom Einkommen Vermögen . Steuern und Abgabertrag X“ Beiträge an gesetzliche Berufs lungen “ Außerordentliche be e Abrechnung mit der Stahlverein G. m. b. H. Berlin. e Vereinbarungen über die Gesch
3 000-
Aufwendungen. Horzahre .
8 375 Verlustvortrag aus dem
Löhne und Gehälter.. Soziale W“ gbschretbungen 8 Anlagevermögen 1ö“ ibungen auf Ausgleichsposten für Abrt ngsgewinꝛ Zinsen, soweit sie die Füres eascr Threhgverrengsgewinne Ausweispflichtige 1’“ Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen
Zusammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung des Aufsichtsrates, Zustimmungsbefugnisse des Auf⸗ sichtsrates, Vorschriften über die Hauptversammlung, insbesondere deren Beschlußthemen, Verteilung des Reingewinnes. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des im Geschäftsjahr 1938 er⸗ zielten Reingewinnes. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsvat. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder einen von einem Notar über dieselben ausge⸗ stellten Hinterlegungsschein späte⸗ stens am 1. März 1939: bei der Gesellschaftskasse Anneliese Portland⸗Zement⸗ und Wasserkalkwerke, Aktien⸗ gesellschaft, Ennigerloh i. Westf., oder bei der Tresdner Bank, Berlin wW S, »ber deren Zweigstelle Beckum obder bei dem Ennigerloher Tpar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H., Ennigerloh 1. Westf., hinterlegt hat. Ennigerloh, den 1. Februar 1939. Der Vorstand. J. Kohle.
151u ee 6
1133 688 nu. 1 G
9 8
87 441
„ 90 95 „ „ 656 1. 1“
„
11 133
89. . .
WA1““
24 108/80
26 000— 16 84549 4 028 — 1 553 13 15 000 —-
8 *᷑ 0 2⁴
271 0030
23 468
aben. “ Ausweispflichtiger Rohüberschußs.. 492 951 Erträge.
Außerordentliche Erträage . 1“ 8 Sonstige Erträge: aus Landwirtschaft . 8 739,11 70 6999 1 850 728,53 Ausweispflichtiger Rohübe b . Ha vehg Außerordentliche Erncahn
177 195 2 091 769
Haben. 9 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gem. § 132 I1 1 Akt.⸗Ges... Zinsen und sonst. Kapital⸗ w18se e Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1936/37
142 089,39
1“ vSbEeu“
rlin, auf Gzrund der äfts⸗ und Betriebs⸗ u 22898 791 40 8 — ; ꝗ-— 8 232 543/80 Ertrag gemäß § 132 Abs. 1 II,1 Att. Gef. 8 22 3 224 193/39
Zinsen 11“*“ Außerordentliche Erträge “ 2 827 36 5 523 05 — V:—
282 543,80
aus Grundstücken. . 31 910,16 g
Gewinnvortrag aus 1936/37... hsi⸗ FSonstige Erträge. 8 9 732 796ℳ b 1 572 572 37 Verlust: 8 vom Vorjahre
I“ ewinn aus 1937/38.
180 316 69 ührung..
1 132 260/72 18 943 866/59
1 451 730,17 319 469,45
1 896 843
150 273 9 546 35 10570
2 091 76905
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft 1 1 ; zprüfer. sowie 8 vom Toheflten erteilten af Dr. Keihl, Wirtschaftsprüfer. Dr. Kosbadt, Wirtschaftspiete n
b 8 echen di Die Dividende für das Geschäftsjahr 1937/38 ist auf 60% er Gesel 86 1“ 8 schaf hacseb⸗ des 8. bzw. 3. Dividendenscheins ab sofort an unser . — 163 013 11 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ chaftskasse zahlbar. nt 1 850 728/53 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ In den Aufsichtsrat wurden in der Hauptversammlung an 31. Dezember 1938 schriften. gewählt: Oekonomierat Heinrich Jungclaussen, Frankfurt (O Seffler er 88g
Mannheim, im Dezember 1938. Margarete Prietzel geb. Kamcke, Frankfurt (Oder); Gerhard 1 sänger, Neuf
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft vertretender Vorsitzer; Emil Müller, Dresden, und Hans Unter
Aktiengesellschaft. Frankfurt (Oder), den 27. Januar 1939. Dr. Michalowsky, A. Blum, Der Vorstand. Direltor. Wirtschaftsprüfer. Paul Prietzel, Generaldirektor. Oskar Walther,
1
g8 Mieten u.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfhe elh der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Föhtsäen bschluß n klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre chen Lorch Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli Berlin, den 30. Dezember 1938.
Reichsdeutsche Treuhand⸗Revision Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
03 71
80 884 75
34 258 30 Howaldtswerke Aktien esellschaft.
Scheder. Paech radt Nach dem abschließenden Ergebni 8 ichtmäßi auf b 8 abschl gebnis unserer pflichtmäßigen Prüfun Geschäftsbericht soweit er den Jahres 1b 1 atec. den Füesabschaich 1 Berie,nas 8 Fenumeösczea”nn erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. e Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengese f “ Bo e ses Bretscostsorsfen Denckert, Wirtschafengeasen Haft. “ Ing. Ma 8 pr 1 1s Fen 1“ Kiel, Vorsitzer; Dipl.⸗ . Aufsichigiat 5 fic „ Hermann Paech, Klein Flottbek. G h nach der am 16. Januar 1939 erfolgten zusammen aus den Herren: Admiral a. D. Emil Heust aspen Vorsitzer; Generaldirektor Heinrich Miodendert. Hensinger von Waldegg, Berlin Vorf ; Middendorff, Kiel, stellvertr. Vorsitzer: 2 - direktor Eugen Boode Berlin; Mascht nt direkt 8 E11“ Nein arrsenes g⸗ ben vtn N inenbaudirektor Dr.⸗Ing. Werner Immich, Kiel: 8 t Just, Berlin; Schiffbaudirektor Walter Löflund, Kiel: Ministeriateaan si ichtsrat gehören fol 3 rat Dr. Adolf Möller, Berlin; Direktor Friedrich Urlaub, Kiel. “ Eö“ 8 re ernankFzersgeBen ane deseeagene ese. 1u“ 5 „ Wien. 8 G G “ jur
der
St. vngbert, im ovember 1“ Der Vorstand. Stein. en 8 vanbach aö- Pülistenden . meiner vn eragfe. Prüfun G hriften der Ge ellschaft sowie der vom Vorstand 8 8 2 8 res 5 1 baarchensarne 8 . e 1. erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dr. Kurt Heinen, Wi üf Der Borstand besteht aus :cheftaprafer. de, 18.- n n S den Herren: Forstmeister Heinrich Stein, St. Ing⸗ Dem Auf
88
—
Neuwahl