1939 / 30 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1 b —Erste Beilage Stockholm, 3. Februar. (D. N. B.) London 19,41 ½. Wagengestellung für Kohle, Koks und Britettz in zum Deuts en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1

Berlin, 3. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ G 95 ꝗParis 11.05, Brüssel 70,50, Schweiz. Plätze 94,10, Ruhrrevier: Am 3. Februar 1939: Gestellt 26 946 Wagen.

mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ Verlin 167,28, ö enhagen 86,75, Oslo 97,65, Washington 1 r. Berli 1 bandels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise in 8 Roms 22,15, Prag 14,50, Warschau 79,00. Die Elektrolytkupfernotierung der Ver sigung für deutsch erlin, Sonnabend, den 4. Februar 39 Reichsmark.] Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43,00, Langbohnen, 415, O 888 n. Februar. (D. N. B.) London 19,90, Berlin Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner 8 ung des „D. N. K. ag -En 1““ 8 aris 11,4 York 425,50, Amfterdam 230,50, Zürich am 4. Februar auf 59,00 RM (am 3. Februar auf 59,00 Nüh 8

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 4. Februar 1939.

U

eiße dverlesen —,— bis —,—, Linsen, kleine, käferfrei 8 EEE1“ eimsen de.e käferfrei 52,00 bis 58,00, Linsen, 172,00, Paris 11,45, New e“ Se käferfrei 58,00 bis 66,00, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 1”c hec ee 5590, 8 ve. be 8 5 —,— bis —,—, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 50,00 bis 53,00 . dae; 8 1 7(8. 2. B.)”01 Dollar 5,80, Aoterungen 1 ““ enr f . v

Speiseerbsen Vict. extra Riesen, gelbe 53,00 bis 54,00, Geschl. . e 212,59. n j örfenvorstonh

iaf gelbe Erbsen 11 61,00 bis 68.00, Hescht. gaf gelbe Erbsen 1l Pfund 24,78, 100 Reichsmark 212,5 der Kommission des Heärsüver Metallbörfenvorstandes 1. Untersuchungs. und Strafsachen

58,00 bis 59,00, Grüne Erbsen 53, is 55,00, Reis: ve. 8 vom 4. Februar . 8 8 6. Auslo 8

Rangoon-) 25,80 bis 6r 8 8 8; en. Helrir NeFhr 18 Leeferung (Die Preise verstehen sich ab Lager in für prompt deeenssegerhah 1 1 denesedissenen hax 8 Eenossenschaften,

Irai .*) 30,50 bis 31,50, Gersteng⸗ 20,00, Silbe rompt 212/18⸗ B 5e b 8 . 8 2 1 9 . .

den5709), 429 bs 43,50 H. Gerstengraupen, mittel, C/1 * 41,50 1911½⁄, Silber auf Lieferung fein 21,25, Gold 148/7 ½+. 4. Oeffentliche Zustellungen, 1 6 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13 nfhr. Le⸗ 7 ve -ahRage sa 8 3 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise bchthtfeitattzitican

* eigraupen⸗ itel, G,1.⸗,1130 (SDOrigimalhüttenaluminium, 14“ s 59 9 988 s a830 1) Gersangranhen. 186 88 190,s uo” Ral für 100 k. 5. Verlust. und Fundfachen, 10. Gesellschaften m. b. H .H., 8 e“ 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

36,00 †), Gerstengrütze*), alle Körnungen 11“ 8 1 1 ba en (Haferhrm gae, E“ 1 34 38 bis —,—, besitzanleihe 128,90, D ““ Gold u. Silber Reinnickel, 98 99 %o„o.. . . 8- . 8 1z 9 1[63930] Aufgebot schol 88,89 1“ bis Kartoffelmehl, hochfein öö“ 138% 00, Eßlinger Maschinen —,—, Antimon⸗Regulus. E“ SS- Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papie „I. Aufgeboten werden: Die Eigen⸗ eeeden giee zu geben vermögen, [63939] Aufgebot. ”“ Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,—, e E13“”“] Ph. Holzmann 149,00, Gebr. Junghans Feinsiltblrlrllet . 36,60 39,60 fen vböllig druckreis eingesandt werden. Änderungen rebaktion Uen tümerin des Grundstücks Blatt 111 im E öö“ spätestens Durch Ausschlußurteil vom 20. Jan. A“ Hensähn cgss tasfs 81,9annta 98,00, Lahmeyer 115,50, Laurahütte 13,75, Mairtrefenreree, g0⸗ Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht üg irnanse . . —23282 n s 80 chal zeige zu machen. Falls kemerechiliärs ren argens h c Zessea 42,00 †), Malzkaffee, lose 45,50 bis 46,50 †), Rohkaffee, b Rütgerswerke 143,50, Voigt u. Häffner —,—, Zellsto 1“ Berufungen auf die Ausführung früh 8 8 116““ in Creuzthal Interesse an der Annahme einer ande⸗ Si Westafrikaner? is 284,00, Rohkaffee, Brasil Superior ,4 1 3 Beg⸗ erer Druckaufträge sind daher —. 139 —; II. 1. der Hypotheken⸗ T it bi 1 e, Siegburg, Inger Band 5, Blatt 179 N. Besafe ganer 21,76 818 38600, Rohtaser, gecscen, Sü. —120 Hampurg, 3. Februcr (8..8.) Schuszuren Breedaer In Verlinfestgeftellte Notierungen und telegraphsce ee11 arncvorlag. —ichnacn E Nher glch- gincshast gemach wirvnsasnehnin Tihi 1 e⸗ amerikaner 310,00 bis 368,00, Rohkaffee, gewaschen, Zentral⸗ 8 112,00, Vereinsbank 127,50, Hamburger Hochbahn 96,50, 86 2 atern, iftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht v 18 Seingetragen auf Blatt 11, der Todeserklärung der f —,ur kraftlos erklärt worden. amertkaner 326,00, bis⸗ 420,00, Röstlaffee, Brasil Supetior bis Bant, 112, hrerita Paketr. 68,09, Hamburg „Südamerita 11802, Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten verden. Der Verlag mußjede Hastung bei Sruckausträgen abievanme wit ese Frehgeonsfädt. Füh NneTeesg⸗ drn eefstag dnccnommen werden 1o1. Extra Prime 364,00 bis 399,00, Röstkaffee, gew. Südame r. Nordd. Lloyd 66,50, Alsen Zement 170,00, namt 1 1 8 deren Druckvorlagen nicht 3 nrester Johanna Meiß⸗ Amtsgericht Wurzen, 31 1 38978 dis 500,00, Köstkaffee, gew., Zentralmerikaner 428,00 bis Sü- See 101,00, Harburger Gummi 177,00, Holsten⸗ Telegraphische Auszahlung cht völlig druckreif eingereicht werden. Tb. in Oppeln zen, 31. Jan. 5 —— q 570,00, Röstkaffee, gering 8 b Bronerei 128,50, Neu Guinea Otavi, 25,ggö Lds.⸗Anl ᷓgügüFFe 1 2 Bääs Areissparkasse in ag. Se ig Cht [63287] Edikt . 3899 1 1400,00, Tean h amerikan, extra W 1981b 8. Pna (De. Anl 11964 0900, % 8 8 Geld Brief Geld Vr 1 Untersuchungs⸗ der Firma Hellas A.⸗G. in E1A1“ Eö3 gttubiger, der 4. Heffentliche —,—, aumen 40/50 in Kisten —,— bis —,—, Sultanmen: ark Lds. 1934 102,00, 6 % Wien 1934 ,25, g 8 I1 8 4 TChemnitz ergebenden Rechte in Kulig j 8 Robert Brünn mi ; . 85 döe- 0,90e s 80 00, eEe““ Fsbe Hampfsch Gesellchaft 2,2, d. E.Ganien L. a vühc Aegvpten Alerandrien 1 ept. Pfd. 11,95 11,98 11,815 Um und Straffa en vellem mfgnge entzoger. vEr ig b“ w. uste ungen. 57,00 bis 59,00, Korinthen choice Amalias 64, 1s 00/,00-, Brau⸗AG. Oesterreich 106,00, Brown⸗Boveri —,—, Ex inien (Bue os 8 . t m echtigt, die ihm als wirtsfrau Julie Golle G Martha Dückert, Privaten in Brünn, 639 t 2 üße;, handgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, yl 175,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. —,— Enzes⸗ Argentinien (Buen 8 1 Aktionär der Firma Hellas A.⸗G. Cren⸗⸗hh *. olletz geb. Kokott in Legionä 88 Brünn, [63943] Oeffentliche Zustellung. Mandeln⸗ Uüre, Pundgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, fabes ö1A16A64“ —,—, Gummi Semperit Aire) 1 Pap.⸗Pes. 0,570 0,574 0,570 63926 Steuersteckbrief und in Chemnitz Na. Frengthnt, bertreten durch die Rechts⸗ ihe Nüfseri h25. 11 2,Die Pensionsinhaberin Prherefe Kunsthonig in ½ kg-Packungen 70,00 bis 71,00, Bratenschmalz 92 00, Hanf⸗Jute⸗ Textil 64,75, Hirtenberger —,—, Kabel⸗ Fes en 1ns n. 100 Belga 42,04 42,12 42,044 H1. Vermögensbeschlagnahme. Fissübeßt. Oppeln, und Dr. Riebe in bis längstens 28, Februar 1lengschan Schöler verw. Hanus in Rabenstein, in Tierces —,— bis —,—, Bratenschmalz in Kübeln 183,04 u. Drahtind. —,—, Lapp⸗Finze AG. —,—, Leipnik⸗Lundb. 15 111“ 8 2 Der Kaufmann Kurt Israel Neu⸗ .Als Treuhänder zur Ausübung der ehefrau 11 dem Bezirksgericht in Zivilsachen durch Rechtsanwalt Justizrat bis —,—, Berliner Rohschmalz —,— bis —., —, B Leykam⸗Josefsthal —,—, Neusiedler AG. —,—, rasi 5 1 Milreis 0,146 0,148¹0,146 Clg stein und seine Ehefrau Susi Sarah unter Ziffer 1 bezeichneten Rechte Meißner geb Maughasser lek verw. Brünn⸗Stadt anzumelden, da sonst die w3— in Regen, klagt gegen ihren Ehe⸗ , 5 52,12 52,00 9 linchen, Neum. z. Z. in England echtsanwalt Dr. Heinrich binski geb. Kulik aus (S., ten, welche davum eingeschritten sind, 3. 3. unbetanmten ufen esenbütte, 3 8 1 89. [5. 3. unbekannten Aufenthalts auf

Markenbutter, gepackt 296,00 bis —,—, feine Molkereibutter in 142,50 (140,00 K.), Simmeringer Msch. —,—, 1 00 Kronen 52,02 A 8 au Ma⸗ bki 4,00, Steirische Wasserkraft Dänemark(Kopenhg.) 1 Kr 17,00 47,10 4700 H1 unbekannten Aufenthalts, schulden dene Emmerich, Chemnitz, Friedrich⸗ und b Marüa ganeeberg, 1.“ werden würde. D VII[S heidung der Ehe mit d Ant q . Man⸗ Sch G nit dem Antrag:

Tonnen 286,00 bis 288,00, feine MII Oeepac dncec— waren —,—, Steirische Magnesit 8 rermühl Papier 40,00, Danzig (Danzig) . 100 Gulden - ”o. 4.- I August⸗Str. ( ,

EI11“” F. Tongen Föccher Madrcht 169, - Birh —,—, Ehgengd . 1 in 1 . eahan e, Nee Ume hach, 2888 zrachande⸗ de wasgig, We sne⸗ EdieDxalehens. n2⸗ 162932] 11 d. Binh, nns

biga1ee“ Niomütvur 20 % 120,00 bis —,— Harzer Käfe 68,00 a487nn (altu 897 M. Pbilips Gloeilampenfabr. (Folding⸗Ge.) Holland (Amfterdam 100 Gulden 134,03 134,29 13401 1ug0 2. 509, 1dree Bl-— 19chsste grbla4t 1984 Umfange wahrzunehmen. Urkunden i” Schlef. geboden⸗ 1rc Verh ronan der Zühtssreinz, auf Freitag, ven :. 100 Rials 1448 14,30] 1447 189 0h 8-l, 1992 1E. 571, N⸗G.⸗Bl. 1034 1 8 eserhas engen werden vezach auf den 28. Mai 1939, 10 Uhr. besassie zur Heit des Todes die fächste vor, dis 11““

bis 74,00. 189,00, Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 127 3 M., in 8 1u“ 8 „Philips ran (Teheran)... . 9 Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 307 M., Philip Iran ( ) 100 isl. Kr. 52,21 52,31 52,19 7% S. 392, R.⸗G.⸗Bl. 1934 1 S. 925 und 1938 mit Gef . 12. vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ sche Staatsangehörigkeit. Sie hat kein (Sitzungssaal) mit der Aufforderung

*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimm She t 10 ⅛, Holland Island (Reykiavik). 6 18 1 1 Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. WTö“ Unie 104, Figlsen 8s und 100 Lire 12 ID. el ö . 18 ie 8 8 straft. ängnis und Geldstrafe be⸗ ncs hestienxi h Termin ihre H Pen tlasson. Se 1 ist einen beim Prozeßgericht zugelassenen Berlin, 3. Februar. Wöchentliche Fattefdtch n füe 11““ nen Iapan (Lokion Fobe) 1 Yen 0,679 0,681] 0,679 C. 8189. 8 8 1385) 1 hiermit das Ffachteese echeunqscsswanng ist vorzulegens widrigen eün 1 gatte vorhanden. Erben“ haben vinh 1ce ecae de le. a⸗ 1939 ittel ise i ichs Ffeffer, . 1 . EEI1“ 3 in 192 J 8 as inländische Vermögen der Steuer⸗ 8 1 der Beschwerde an Rechten ausgeschloss b ermittelt werden b 2 . Fe ’* Nahrungsmittel. [Preise in Reichsmark 1 Pfeffer er 8 1 89 9 1925 (nat.) 13 ⅞, 6 % Preußen 1927 Jugoslawien (Bel 8 5,706 1 8 pflichtigen zur Sicher den Herrn Reichswirtschaftsminist hten ausgeschlossen bzw. die Ur⸗8 in können. Ueber ihren Geschäftsstelle des Landgerichts Lampong, ausgew. 155,00 bis 165,00, Pfeffer, weiß, Muntok, nat. 50, 0 hern 3 2 u“ Angt. 1925 (nat.) grad und Zagreb). 100 Dinar 5,694 5,706 5,694 50 h gen zur icherung der Ansprüche tscha inister ge⸗ kunden für kraftlos erkkärt werden Nachlaß ist als Pfleger der Oberver⸗ 3 - ; 8 ew. 275,00 (nat.) —,—, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. 1 F Doll.] 2,477 2,481] 2,477 2ℳ. auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschläge g . ie Beschwerde ist bei mir ein⸗ Amtsgericht D 68 3 waltungs k 5 ausgew. 180,00 bis 190,00, Zimt (Kassia), ganz, ausgew 5 75 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 (nat.) Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll.] 2, b au di z nebst Zuschlägen, zulegen und hat keine a 1 Amtsgericht Oppeln, 31. Januar 1939. waltung inspektor a. D. Rudolf Hähnel [63944] Lad bis 285,00, Steinspeisesalz, in Jutesäcken 20,00 bis —,—, Stein⸗ 17 %, 79 % Ver. 3.Bant Bln. Pfdbr. (nat.) 22,25, 7 % Lettland (Riga) 100 Lats 48,75 48,85 48,75 48 die gemäß § 9 Ziff. 1 a. a. O. fest⸗ Wirkung. (Sachg.: F aufschiebende „in Dresden⸗Gruna, Zwinglistraße 101 12 1& rsn. gioias.. 2 Siedespeisesalz in Jutesäcken 13,00, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. —.) 22,25,. zusetzende Geldstrafe und alle i kung. (Sachg.: F/Dr. Ko./Ri. Akte: 8 bestellt word⸗ . Die Ehefrau Anna Emma Degering speisesalz, gepackt 23,80 bis —,—, Siedespeisesalz in J en im B 9/8 918/30.) [63931] Aufgebot. beenthn orden. Alle Personen, denen geb. Schröder, Hamburg, Haffelbrook⸗

3 Ses P d⸗ Litauen (Kowno / Kau⸗ is —,—, Siedespeisesalz 5,80 bis —,—, Zucker⸗ Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7 % Preuß. Pfan 8 41,94 42,2 4190 Bccer. und Steafterf . im 1 iheg in eledesp dse nct 9ea0g, 22veskeftrup vune in 8 1e) ... eg Chemnitz, 2. Februar 1939. Der Rittergutsbesitze Karl von werden hiermit 8es Fench at aastehen, straße 79 1II, klagt gegen ihren Che⸗

08 9 j K 8 Pfdbr. . 5. ürbk. Psdbr. (nat.) 22,25, 7o % Rhein.Westf. Bod.⸗Erde, 8- R. Norwe 100 K 58,54 58,66 58,52 den und entstandenen Kosten b . b 89 .R. gen (Oslo).. ronen 1 en beschlag-⸗ Der Oberfinanzpräsident Leivai Jordans in Morenb 1 Fri Erns ir 8 3 O 1 L 8 hoben hat das ; F⸗ mann Eimern 59,00 bis 70,00, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von de B. E. D. (Acisries Réunies) —,—, 7 % Rob. zpräsident Leipzig. hat das Auf gefordert, ihre Rechte am Na chlaß bis Fritz Karl Ernst gen. Thorwald

(nat.) —,—, Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat.) —,—, 5 % nahmt. 3 - in Ei n Bosch A. G. Polen (Warschau, Es er .ec üi xen Devisenstelle C 8 ebot über folgende abhand Degerin - cg 74,00 bis 80,00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern 1 ttowitz, 100 Zloty 47,00 47,10 47,00 471 s ergeht hiermit an alle natürli en elle Chemnitz. G abhanden ge⸗ zum 15. April 1939 bei de 4 egering, unbekannten Aufenthalts, 88 15 oi,s8 b ge. ags —.—, do. nus gerr und fr. Pfl. lnat.) ℳ. 8 % Louti. Gummi⸗ Werke A. G. (nat.), 24,9. p Eetcbt eh 1een. 100 E1e, 10,575 10597 107 und juristischen Personen, die im 88 2eig 1 Feumnens Fopothetenbriefe heantragt: zeichneten Gericht anzubeildeem unter- auf Ehescheidung Verhandlungstermn: 81,00 bis 83,00, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg —,— 7 % Deutsch. Kali 3Sondite Sinking Seaa Fär- . G. F arben Rumänien (Bukarest) 100 Lei land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen —— Grundbuch v neh; Hinfichtlich der sm. genfalls gemäß § 1964 B. G.⸗B. fest⸗ H.April 1935, 9 % Uhr, vor dem bis —,—, Erdbeerkonfiture in von 12 ½ d9 102,00 bis e““ e““ 7 % Schweden, Stockholm Sheüvhe St. 8 Si ihre Geschäfts⸗ Artikel 261 5 Avreilaas pnr e. 8 gestel wird, daß ein anderer Erbe als Berceheeeunn. Ziviltammer 3, d Beef 12/6 lbs. per Kiste —,— bis —,—, m. I e 5. —. .100 Kronen 02 59, r Grundbesi ab 1 Nr. er Fiskus ni Vanvelssachen. 190,00. nc, 10/8 15,30 bis 5090, Margarine, E i 8 2. gr ö k. Se eene e es asch Fablungen Lesit 86 Sa 3. Aufgebote. 1. ne, Arügr 1 naa 8. de. 2 Nachlaß- bevenht Die Geschäftsstelle des Landgerichts, is —,—, do. lose —,— bis —,—, Margarine, 26, m. Bezugssche 8 9,00, S .b B .100 Franken 56,22 56, 56,2 V (ungen an die Steuerpflichti 8. Ss. H 8 „Ramers⸗ (145 VvI 225/38. RM. Ppes e 15 kt 172 00 bis —,—, do. lose —— bis —,—, m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, 7 % Vereinigte Stahlwerke Eschacho Slo 9 nronj 109 Franen 8,591 8,609] 8,591 wirken; sie werden 9 8. [63928] Zahlungssperre. 5 ven Band I1 Artikel 73 Abteilung III Dresden 2 163945] Spezialmarken, gepa - 25 jähr., Serie C schecho⸗Slow. (Prag 3 978 dert üan z t aufgefor Auf Ant 8 Nr. 6 und 7 für die Landesbank d. „am 26. Januar 1939. Es bla Schei 1,97 er!, unverzüglich, spätestens innerhalb ntrag des Handelsmanns Rheinprovinz in Düsseldorf e Das Amtsgericht Abt. II 1 Ehefrann 1 t 5 98 8 el b 8 . Ehefr dalbert Toth, e geb.

b 2 iseöl, aus⸗ (nat.) —,—, 6 ½8 % Vereinigte Stahlwerke, Fürfe scJ ü 2 Margarine, Konsum, gepackt 8 885 36,00, 65 Neckar A. G. (nat.) 19,00 G., 7 % Rhein.⸗Westf. Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund] 1,978 1,98 eines Monats, dem unterzei Viktor Israel Falkenstein in 6 - zeichneten genen Aufwertungshypotheken von je Kantner, Essen⸗Rellinghausen, Stifts⸗

gewogen 140,00 bis 157,00. 8 Elektr. Wke. 1925 (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Ungarn (Budapest). 100 Pengö 929 5921]08 3 ü 8 „Wke. 192 ZEE““ . 8 f 0,921] 0,919 Finanzamt Anzei Rotenburg a. F. vertreten d ; fünf

8 . Notes (nat.) —,—, 6 % Rhein⸗Westf. Elektr. Wte. 1972 (nat.) 1 1 Goldpeso 0,919 . eereryflihtigen”szustehenden Forder Konfulenten. Br. hecdor lrch ran 2e1,1, Bams fünftausendsechshundert⸗ saie9. den Nachl neFe etesentait eet eehe ge 8 1b —,—, 8“pe Eschweiler Vergweriver. (nat.) 2500, Amsterdamsche rreih hiem Port) 1 Doläz ] 2491 2,499 281 28 vungen oder sonstigen Ansprüche zu] Dellevie in Kassel, wird bezüglich sol⸗ einundsechzig we n oldmark) und von tewober den Nachlaß der am 26. Sep⸗ ter: Rechtsamvalt Dr. Hermes im 1 ’1 Bank 126,50, Rotterdam. 11““ ZI 5 gepder dem Antragsteller angeblich 1g henc. wes TT denent, zulegt in Rernat . aalt gesto⸗ Vagpertelar, genen 2 isen⸗ bank (nicht nat.) 33,00, Holl. Kunstziide Unie —,—, . ““ eseecsesge er nach der öffentlie abhanden gekommener Wertpapi 88 e““ 85 gew⸗ ena rils. aus den d2 h; 8. Berichte von auswärtigen Devisen Viscose Comp. v.. Jürgens Ver. Fabr. Pref. and A. 2, Auusländische Geldsorten und Bank ec. Bekanntmachung Jbö v1“ Uiea nebeg väcgras die Weer des ge e 96 Wertpapiermärkten. 8 J. G. Farben (nicht nat.) (3) —,—, Algem. Nederl.⸗Ind. Elec⸗ 3 Feͤrur füllung an die Steuerpflichtigen eine des „Alufgebotsverfahrens angsordnet: 8 aufgefordert, spätestens im dem Zwecke der Hesteebigunoöteg gaf laß⸗ Bucie Thete Füarns tus Hosper Ffiscr, 1“ d. ür Forꝛun keittuung bewirkt, ist nach § 19 Abe 4 ½ Pige Liquidations⸗Goldschuldver⸗ auf den 1. Juni 1939, vormittags läubi G gung der Nachlaß⸗ Lucie Adele Maria geb. Breuer, in So⸗ e 1 s. schreibungen der Landeskreditkasse in 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ““ den nen Fasstr E a igter: tsanwalt Dr. Steffens in

8 ifi = nati isi ü 8 iet Geld Lrt er Reichsfluchtsteuervorschrifte

(8) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke. Geld Brief h dene hüchtsteuer orschriften hier⸗ Kassel, Buchstab 8 richt, Zimmer Nr. 13

3 8 ch „Buchstabe E Nr. 11 308 über ht, 2 er Nr. anberaumten Hohr ; ; 8 2 1 sen. in Rheinsberg/ Mark bestellt. Solingen, gegen den Drechfler F gen, sler Fran⸗

992 A urch dem Reich gegenüber C1116“ 20,38 20,46] 20,38 Na lt befrez gegenüber nur dann 200,— GM ter Aufgebotsterm 1

S 24,78 24,88 Sovereigs 4 2 16,16 182 efreit, wenn er ber . 200, Buchstabe F Nr. 26 925] Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ . 2 1 1 London . 108 Rgh veriebrsf c). . 24242 2129 W.Franch Senae.. 1 188, 19 20.] 1938 de üseng keine Fenh daß e 3.,18. lüfr 100,2 M. Der Landeskredi⸗ 1 E vorzulegen, üas’Anebehenacet, 21 Jrr gg8489. siatus Kospar Pfifter, zulett in Hoch⸗ rarrer 8 1“ „Dollars 2 8 agnahme 8 . asse ird verboten, eine widrigenfalls deren Kraftloserklärun 6 ““ „Trills 12, aus § 55 EG. 4 R 3 198 .“ 2989 1406 Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Amerikanische: 2463 2180 263 18 nuch kein 8. Heheht 8 ö“ Leistung an einen anderen Inhaber der erfolgen wird. g F2970 264/28 —, 3. Chefrau Ludwig Stilger, Zürich 100 Franken .. 16“ Bradford, 3. Februar. (D. N. B.). 50 er Kammzüge 2000—5 Se 1 Dollar 2463 27483—w2468 1eaul ais trift. Eigenem Verschulden steht Werthapiere als den Antragsteller zu Rheinbach, den 28. Januar 1989. Durch Urteil vom 28. 1. 1989 Elisabeth geb. Allendorf, in Remscheid, b⸗ . . 3 2 . 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 1 0562 0,512 L48 das Verschulden e bewirken, insbesondere neue Zinsscheine Amtsgericht. die Aktien der Ernst Rec ennsgal encheaev ümächtgrer sanw br. Tücking in Remschei

Devisen. 3 Danzig, 3. Februaär. (D. N. B.) Geld Brief

Brüssel.. 100 Belga. 89,47 89,83 18 , 64 er Durchschnitt⸗Merinokammzüge 24 ½ d, 50 er Durch⸗ Argentinische..... 1 Pap.⸗Peso 0,542 88 er seine ines Vertreters gleich. oder Erneuerungsscheine auszugeben 1 r seine en. Akt.⸗Ges. in Velbert, mit den Num⸗ gegen den Maurer Ludwig Stilger, zu⸗ 2

100 Gulden 1 8 8 100 Kronen . . 127,73 128,27 M D. N. B.) Am Gewebemartt 95. 1 Milrei 0,11 0,13 d 3 8 8 Manchester, 3. Februar. (D. N. B.) Am Brasilianische 1 Milreis 3 § 10 Abs. 5 de ich na Amtsgericht. Abteilung 1 Der Arbeiter August Bendig aus In uf letz! 88 cbristen r Reichsfluchtsteuervor⸗ Tilsit, Ragniter Str. 106, hat beagtvagt, 89 Impaer Bech Ehlzan Fago Wiebusch, 200, 8 .Becker,

s 2 148 b 1 d 2,08 41,92 1 Anzei ützli 1— Amsterdam 285,32 286,4 schnitt⸗Kreuzzuchtkammzüge, colonial prepared, 17 d. Belgisch. 100 Belga 41,92 42,08 41, F. dder faheme, Anzeigepflicht vorsätzli Kassel, den 31. Janu 989 639934 Auf Sto kholm gisch 0,11 0 1 v fahrlässig nicht erfüllt, wir 9 . „Januar 1939. 884 ufgebot. mern 712, 713 und 714 lautend auf letzt in Remscheid, aus § 55 EG. 2 R

Kopenhagen

. . 8 * 2. 2 83 8 2 *

100 Kronen . 110,67 111,13 Stt 1 Inlandshandel als auch 8h —* . 3 war die Stimmung stetig, da sowohl vom Inlandshandel als Bulgarische . 100 Leva 1 Oslo ... .. .lsvNvnen. . 124,56 125,06 Fr hältnismäßig gute Nachfrage bekundet wurde. Däni 100 Kronen 51,87 52,07] 51,95 F. d ofern nicht der Tatbestand d 5. Septem 2 8 8

8 3 . 5,2945 5,3155] von den Exporteuren verhältnismäßig gut,⸗ V Dänische ö ... v 47,01 49¹ der Steuerhinterzi [63929 ahlungs en am 5. September 1929 geborenen, 3 Hedwig geb. Schumacher, New York (Kabel). 1 USA⸗Dollar . Auch Garne wurden bei ebenfalls stetiger Haltung reger gelucht. Danziger .1100 Gulden 11,095 11,65 1 16 18 Steuergefthrbire 1”ash 8 1. Zahlungssperre. zuletzt in Tilsit wohnhaft gewesenen Amtsgericht Velbert. Wuppertal⸗Barmen, Leimbacher Str. 15,

Mailand ... . . 100 Lire (verkehrsfrei). 27,85 27,95 jst 8 d per 1b, Printers e. .. .l[ engl. Pfund 5 11 6. 1 „Auf Antrag des Fritz Israel Falken⸗ Hors LEE16““ Vrozef e-gEs. Keezaaeer Prag, 3. Februar. (D. N. B.) Amsterdam 15,75, Berlin W ist S EE“ 1 Penge, as 11,625 11,665 11,62 19 Ugrrdnnngewidrigkeit bestraft. 8 88 Rotenburg a. F. vertreten de ebne Nha 163936] n E1“ 11723. Zünich 680,25, Oelr 686,189 gopenbagen 1sor; 2922, sie1 der Peichsflucht. Iirael Benevie (u Kessel, värd deonor verschollen isz ür tot zu erklären. Ter Renes haeame hencst eweetschen Hündler dugo Wiebusch, zuseßt in 136,65, Madrid —,—, Mailan 14 nrad ersten diesjährigen Londoner Kolonialwollversteigerung belief sie 1eee“ innl. M.5, 72516,55 Khan Polizeix und Si 6, Deamte des lich folgend s., g. bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ j⸗ 2 - 8 uppertal⸗Barmen, aus § 49 EG. is 77,2 704,25, Polnische Noten 535,00, Belgrad ten dies 8 b 1 18 2 zs 100 Frs. 6,555 6,575]°,016,55 Mh, S Sicherheitsdienstes, des lich folgender, dem Antragsteller angeb⸗ sich spätestens i über 210 Gold = 50 Dollar, 4 R 272/38 —. Die Klägerinnen Ia Budapest, 3. Februar. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] wertigeren Oualitäͤten wurden häuig Lose zurückgezogen. Die Italienische: große . 100 Lire Jor 1313 1300, Hsant Beamte der Rei anie jeder weitere keitung des Lööa 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 18320Holfar⸗ 89 88n ö kannt ist, zur mündlichen Verhandlung Amsterdam 184,45, Berlin 136,20, Bukarest 3,42 ½, London 1098., Auswahl war nur noch mäßig. Der Besuch konnte jedoch nach 100 Lire u. darunt. 100 Lire 1808 5,67 563 der zum Sffsben en ordnet: 2) 4 ¼ Pige Goldpfandbriese richt, Zimmer Nr. 177, anberaumten (455. F 147 38) erklärt worden 8 Rechtsstreits vor die Zivilkammer Mailand 17,7732, New York 342,65, Paris 9,06, Prag 11,86, wie vor als gut angesprochen werden. Der heimische Handel be⸗ Jugoslawische ..100 Dinar 5, 9 27469 2449 * anwaltschaft bestellt ist, v 83 Staats⸗ der Landeskreditkasse in Kassel, Reihe 4 Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Berlin den 25. Janua 1939. 51 Landgerichts Wuppertal, und zwar Sofia 4,13, Zürich 77,37 ½. kundete dabei für beste Wollen lebhafte Nachfrage. Feine Austral⸗ Kanadische Ü kanad. Doll. 2,44 E1 Steuerpflichtigen whe. erpflichtet, die Buchstabe E Nr. 0986 über 200, G falls die Todeserklärung erfolgen wird. Das n. ühe 8 88g zu 1 und 3: auf den 30. März 1939, London, 4. Februar. (D. N. B.) New York 467,90, merino⸗Spinnervliese kamen unverändert bis 5 % niedriger an. Lettländische 100 Lats ger. 41,86 417 912 en werden . 5 im Inland Reihe 4 Buchstabe E Nr. 0987 über An alle, welche Auskunft über Leben 8 Karhse erlin. vorm. 9 ¼ Uhr, auf Zimmer 92 und Paris 176,95, Amsterdam 8,69ꝛ R, Brüssel 27,72, Italien 88,93, Mittlere Spinnervliesqualitäten, Handelsvliese und Spinner⸗ Litauisch. . 100 Litas 88 55 2 5836 7 nehmen. „vorläufig festzu⸗ 200,— GM, Reihe 13 Buchstabe b oder Tod des Verschollenen zu erteilen [63937] s und 4: auf den S. März 1939, Berlin 11,65 ½, Schweiz 20,72 ½, Spanien 100,00 nom., Lissabon und Handelsstücke waren dagegen durchweg um 5 7 % % ab⸗ Norwegische 100 Kronen 58, 29,19 4701 9 s ergeht hiermit die A Nr. 1497 über 200,— GM, b) 5 ½ Zige vermögen, ergeht die Aufforderung, spâ’- Durch Urteil vom 19 Januar 1939 orm. 9 ½ Uhr, auf Zimmer 92 mit 110,21, Kopenhagen 22,40, Istanbul 582,00 B., Warschau 24,81, geschwächt. Cap 10/12⸗Monatswollen wurden allgemein 5 % Polnische .100 Zloty 47,01 die oben genannt M. ufforderung, Liquidations⸗Goldschuldverschreib ven testens im Aufgebotstermin dem Gericht ist der Hypothekenbrief vo ar 1939 der Aufforderung, sich durch einen bei Buenos Aires Fünport 17,00 B., Rio de Janeiro 3,01 B. billiger bewertet. Feine Neuseelandkreuzzuchten gaben allgemein BRumänische: 1000 Lei I. Nllls sie im Inlaten Steuerpflichtigen, der Landeskreditkasse in Kaser Anzeige zu machen. 7 F 10/38. Tilsit, 1920 über die auf e 1⸗ 818 Juli] diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ Paris 1 Februar (D N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] um 7 % nach, ebenso mittlere und grofc Finiten. egg . 199 ge ““ * werafg feizanehmen voffen werden stabe F Nr. 00 177 über 100,² Gene. den 27. Januar 1939. Amtsgericht. des Grundbuchs Bad Kösen 1“ 88 lageozehbevollmächtigten ver⸗ 8 Is 1 519 *) Itgli 99,05 Il lagen unverändert bis 5 % wächer. untas und unter 11““ 83 11 Abs. . gemäß Buchstabe E; - ö1“ 8 ;zn 8 en. 8 Leldem 19,838 1e 11“ 2 goland haftralwaschro üen waren um 5 —7 1% Tapüctäuf 8 S 9 8 8986 808 590 8 dheiten dnverziginh chestuchistenerwor⸗ Loachst G, Buchsübe 8 88 9 üees s68801, Aufgebot. Hme dest ee .n Vefter re für ööö 1. Februar 193 3, 49 Fs 8 8129,30, singf den s ie g icht zum Verkauf gestellt. Schweizer: große .. Frs. - 29 56,05 Tes Bezirks, in no⸗ „Amtsrichter über 200,— GM, Buchstabe er. Der Abwesenheitspfleger, der Bürger⸗ eingetragen gf . eisseeha uppertal. 22035,25, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag 129,30, Helsingfors Capwollen wurden so gut wie gar nicht zum de. hhs O Frs 100 Frs 56,07 56,29 56, erfolgt nns⸗, in welchem die Festnah öö „Juchstabe D Nr. meister Karl Gottfried Max Böhme in eingetragene Darlehnsforderung von 8 . Warschau Febr. 1 2.) (An 9 Frei Fapwaschw eaan gcou Leemheeen Auktion. v ee 8 8 8,58 Beriinchanführen. LS39c 8 Bohernc na schcdohe e s6gs beee 8— 11“ vv Inuti 1s 88 be Zustellung Paris, 3. Februar. .N. B. nfangsne gen, Frei⸗ 2 3 5“ z0. 20 Kr. u. darunter 100 Kronen 9 , ., 27. Januar 1939. Landeskredi 8 v zuletzt in Börln über Wurzen wohnhaft süs zr 8 86 88 8b ie minderjährige Martha Elli verkehr.] London 176,96, New York 37,82 ½, Berlin —,—, Italien Ergänzungen zum Bericht vom 2. Februar 1939: Kürtiscs . orxunter ger, Psund 1,89 1,91 18 Finanzamt. Fr hsditkesse 2 111“ gewesenen Bäcker Emil 88g 1Se. TE 8 Maßler in Elmshorg⸗ -a. —,—, Belgien 638,25, Schweiz 854,00, Kopenhagen —,— Holland .“ u. Ungarische .. .. .. 100 Pengb ebs sagen 6 Füchstabe N dir 0 Reihe 1 über für tot zu erklären. Schreyer ist am 1““ 30. Januar 1939. den Amtsvormund Stadtinspektor E 8 —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Warschau nissp uns Angebot Meso. 1” Merinos zuchten lemäß S59 vngsanordnung 100,— RaN, d) 4 „% Vige Fachsmaöar⸗ 88 S in Börln bei Wurzen Amtsgericht. n in Elmshorn, klagt gegen —, 9- 1 wasch⸗ mwasch⸗ hmn. im 1 Da der Verrr,G. v. 12. 12. 1938. pfandbriefe der Landeskreditkasse in geboren und hat etwa in der Zeit von [63938] demerann Arbeiter Amsterdam, 3. Februar. (D. N. B.) ; Wefsah land in Ballen wollen e Schweiß Schweiß Aktionär ber erbacht besteht, daß der Kassel, Reihe 14 Buchstabe 1 Nr. 1897 bis 1900 Börln verlassen, um nach Durch Urteil vom 30. Januar 19389 Richard Hobe, zuletzt in Hamburg, 74,60, London 8,70, New York 186,00, Paris 2,00, t tlich: 1 Asko Firma Hellas A.⸗G 00 011 über 100,— R 8e Amerika auszuwandern. Seit er von ist d G s Fruchtallee Haus 13 I. jetzt bek L40, Seheehn 820Segeeh vi II1“*“ Smeer den riher in Wien, beabsichägt. redikkaffe in Kassel wird venytee dene Börln abwesend ist hat der gen. Schreyer ber die sür ded eübeeide de en Aufenthaltes, mit dem Antrags⸗ eusüdwales. A für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, Zerlag: seehender detzüng oder Umgehung be⸗ Leistung an einen anderen Inhaber der nicht ein einziges Lebenszeichen von 1 Nachtigall aus Schkölen im Grundbuch din Heklagten der . 924 bis zum

Zürich, 4. Februar. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris Mueene⸗ P P. 9.—16 ½ 8- 14 eil, den Anzeige s 18 ttenburg er deutf, hriften Vermögenswerte Wertpapiere als den Antvag gegeben. Schreyer wird hiermit auf⸗ von Schtölen B h 1 1 h eedeia Reftoauftrelien 168* 181-18, 1“ i. V.: Rudolf Lantzschin Sün.nnsh . dtschenhen dertsenbewirtscafnung gu bewirten, insbesondere neue Ilnascheike ehczer, sch güc . Uie angöh vnden ar BZüauf Geuns lich aht dtvannmenchrangfahr⸗ 23,30, Madrid —,— erlin 177,80, Stockholm 770, O SIn U. 8 b 5 d Verlags⸗“ 12. 12, ich gemä 59 oder Erneuerungsschei us; 8. 939, vorm. r, be⸗ der Urkund 5. 11. 30,— Ra zi monatlichen Rat Westaustral. 82 17—18 ¾ 10½8 - 12* Druck der Preußischen Druckerei⸗ ung 8 s folgendes 2,5 Kassel, den 38 öö stimmten Aufgebotstermin zu melden. genen Grundschuld don an 80 Söore⸗ 88 1 85 Vie üäge. 389 g rin behauptet, daß der Beklagte ihr

104 ⅛³, Kopenhagen 92,52 ½ Istanbul 355,00. 8 8 25 1 1 11 Berlin, Wilhelmstr. 32. 8 8 asmanien.. . 8 1 Ask Andernfalls wird d 1 f 3

Kopenhagen, 3. Februar. (D. N. B.) London 22,40, 5 4 2 651 2. 12 ½ 15 8* 8 ½ 10 ¾ 4 8 i skonas werden die Amtsgericht. Abteilung 1. 5 s wird gegen den genannten für kraftlos erklärt. ; New NYork 480,00, Berlin 192,40, Paris 12,80, Antwerpen 81,00, Neufeeland*) b Fünf Beilagen s der Inhaberschaft der . 8. cs elsge Naumburg, Saale, 30. Januar 1939. . Ersngen et. Per Be. Zürich 108,35, Rom 25,45, Amsterdam 258,30, Stockholm 115,60, Angeboten. 7 492 88 *) Slipes 9—-15 ] (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsreg 8 Al über Leben der; Tod des Ver⸗! 3 Das Amtsgericht. lung des Se 8 b 8 8 or das Amts⸗

8 Dslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 16,60, Warschau 90,90. Verkauft. J 6 015 W

8 1