1939 / 30 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 G bruar 1939. S. 2 zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 4. Zentrakhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 4. Februa 8

Februar 1939. S. 3

e teilt; jeder ver⸗ Dülken. in Vi ö“ 8 2 4. Januar 1939. Gesamtprokura er 5 n Vietz a. d. O., Fritz Kühle in Leip⸗⸗ A 417, 21, 1. 1939, L. Bierer in dem Buchhalter Richard Stumpf in au st Ges ne entt zensgs cght⸗etangahnsefshene Str. manas hle Pücaas zdicgen nane A 112 Jul. Meyer Cv., Del. 1— 1 1Se vünechr Preree ten.0, 8ee . Serdeür Srbe an bee oseg errichtete Fürth. Emil Israel Bierer ist aus der Leihgestern, dem Reisenden Othmar eücZe defsen Bätct,vVer ine laeseae Rarsh, Gehechen det. e e gbens aaerdeschen⸗,) Helm 88 th senmttich in Coburg. menhorst. B W (Bamberger Str. 1 Dülken, den 28. Januar 1939 Albertus SEe ghlchafs zs 88 hwc⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Ditter in Hof a. d. Saale, dem Ver⸗ shct cgelces ena he e r 1618 Vees Feclaes Cfr ig9,her- Fisghran⸗ 8 washgr. lin⸗ Berna Far Kunstgewerbliche Werk⸗ 5 8 898. schaft, Veränderungen: G Sitz in Eisenberg, Thür., übertragen B 30, 21 2R sandleiter Abam Franke in Wieseck, sater det ewas Fhnhe anen zerwas, wäöheenn i 89. v 2 —hhar Ahehchri, Wesell. sätmen Müiheim vrans eee“; big henstand des ntertehmens, it vS.n. 4209 B. Hongehtn en; in Porden ift gemäß dem Geset ber die Trantpoelge elisos mitübeschrank. hutzen ettens Fra ihcn ve shgn 8. b 18 18 Ians 888 dhesscesolscatczer Bst Sbö Sitz Coburg, g ö 1 1 19. Januar 1939. 2 auch der Vertrieb von Schokoladen⸗ ülken. Die Komman itistin ist aus⸗ Umwand ung von Kapitalgesellschaften ter Haftung in Liquidation in Fürth. Herbrand in Kaiserslautern und dem dn eler. de Heeaelteeses . Maegas 85 G mistresang 8 ge⸗ schg Bese fcnh ist auf des vBei 8 e ehtr A, 344 Heinrich Töllner, Delmen⸗ formen, enen. a etch 8 nng Nehch. sertaese,⸗ 8-. 11“ 1 S. 569). Die Liquidation und die Vertretungs⸗ Buchhalter Karl Hebert in Kaisers⸗ des Lucian Ascher ist erloschen. trag geän ert in Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ ist ausg eder Fe. FTiß gotn. 2 üe Fiss 8 g Iadanrien. Karonnage 1ce gigahe 8 belsberger Grund⸗ Bl. 1 914) gelöscht. Echwen⸗ am 17. 1. 1939. Der Kom⸗ A 501 uto⸗T Maschir 8 - ktien⸗ B 51 95 abels G 3 8z ol⸗ Industrie⸗Kartonnagen A

4.446 Albertus & Stegmüller befugnis ves Liquidators ist beendigt. lautern, und zwar: Stumpf, Ditter und 3 8 2 S „Firma erloschen. 4 Berlin⸗ meter „Presto“ Wilhelm vloihe versammlung vom 15. Dezember 1938 Duisburg. 63554] Eisenberg, Thür. gesellschaft in Aufl. stücksgesellschaft mit beschränkter Bernburg. 163539] manditist Ulrich Schwarz, Be 1—

Offene Handels⸗ A 13, 24. 1. 1939, L pold Koh . m 1u . 2 24. 1. 1939, Leopo ohn⸗ in Gießen, Fritsch für die Hauptnieder⸗ W 8, Mohrenstr. 10) delsregist Halensee, ist ausgeschieden und als wei⸗ Pelenenbbzn Januar 1939 4 d9 8 99 E deenhege 2eiügser, desgeschisg . sind: Kaufmann Alfred E B. W. Dinkels lasung 1 8. 1 . ven Frau? Kuhn, tun ohrenstr. 10)0. Q andelsregister da „ist au⸗ 28. 89. auf 201 hgeführt. Die b IIe“ in Vi 111. 1 in Kaiserslautern, Herbrand un 2* Peeead s hts Nelhe ühr. vUerhort Kothe in Berlin ist Ein⸗ Amtegeeich Bernburg. terer persönlich haftender eeaschnsier A 493 Norddeutsches Musikhauz Die Herabsetzung 8 ööö 25 Ei Neueintragungen: 8 11“ 2 d ] . 17,2.. . e debert nur für die Zweigniederlassung des Wa et doschen. Als nicht eingetragen zelprokura erteilt; er ist zur Ver⸗ Bernburg, den 30. Januar 1939. eingetreten. Bei der Fa. 19. 1. Erwin Appenrodt, Delmenhorft. Satzung ist im 8 26 8r stale u ingetragen am 27. Januar 1939. Ingenitur M Grs6 eipzig und der kura der Klatre Dinkelspühler erloschen. in Kaiserslautern. Die der Noll Ehefrau, verssfentlicht: Insbesondere äußerung und Belastung von Grund⸗ Veränderung: Schmuck, Sitz ““ 26. Januar 1939. im § 3 (Höhe des Grundkapitals) ge⸗ Hians Bimpage jr. in Thüer Die Geffellschöt nnd Eisenberg, A 50, 24. 1. 1939, Julius Wurz⸗ dem Dr. jur. Noll, dem 8 Kuhl vird auf ne cer Gehicht Ungerechten salten ermächtigt. , Co. Ge⸗ „A 261 Alsred König in Rerhonen h: Jee Fee tauet jest. Hernenn bo841s Setnkich Böger, dene, Süen varden, ven Inhabes. Faufmeastr henNen Him⸗, üeh 2 Ieel llceste Finen Gcselk⸗ nee in Fürch. a Farm⸗ newestan Fidele Balten seither ertzilt , 4 5 068 Julius Besen v. Ge⸗ is . Die Firma lau zt: Schmuck. b ing für Hoch⸗, horst: b b 1 Perxman f . - .7 Georg Farn⸗ gewesene Einzelprokura bezüglich der Urnnoes Fnwack ar dhrünfeld Ak. selkichaft, zae ö“ Fnrer nhaza Buchdruckerei, Jes. mann, degh. Diese Firmen sind erloschen. IIee.. beg⸗ Vnn Birezecze chasen sühhaber schafter und einen Prokuristen. T“ Jakob Koschland elfirma is exloschen. oezüglich 9 1 Inh. Tief⸗ G 5 8 . 1 82 1 24. 1. „2 9 tiengesellschaft „Bergwerks⸗ u. Hütten⸗ (Brennmaterialien, NW 40, Alex lagsanstalt, bbeens J Reuses am 17. 1. 1939. Der 5 Sg eingetragen: Der Gärtner von seinem Sohne, dem Kaufmann Erfurt. [63558] in Fürth⸗ v“ H.⸗R. A 11 F— W. & vrduümne 88 18”. Gesellschafterbeschluß vom deee. Kürten in Bern⸗ Ort 89 Niederlasung ist nach *“ Ir Größler führt das Geschäft unter Hermann Bimpage jr., gegründete, bis⸗ Handelsregister A 115, 25. 1. 1999, Moritz Wein⸗ G. Schuchard, Gießen, am 11. Ja⸗ dan 1. Her anberßi abe in Berlin. 5. Dezember 1938 ist die Gesellschaft burg (Hohe Str. 18). Michael Lock⸗ röden verlegt v Amtsgericht Dinslaken, 1 seinemm Namen nicht eingetragen 8 6 sre guimagene Firma Hermann W“ c 28. Jan. 1939. heber in Fürth. 1 in nuar 1939: 8 Pro tist:? einsam mit einem Vor⸗ aufgeloͤst. Karl. Durner, Kaufmann, hoven, Bernburg, ist Einzelprokurist. Meixner, Sitz Coburg, talla⸗ den 28. Januar 1939. weiter) „2 g jr. un 8 rt fort. eränderung: A 467, 24. 1. 1939, K. Höchster in Die Prokura der Wilhelm Schuchard Er ö der mit einem Proku⸗ Beckin, ist Abwicker. 1939. Das Geschäft ist auf den 8 Veränderungen: 4 1015 (bisher Blatt 7216) Saxonia 6 Verän erungen: 4A 4138 Karl Naubert & Co., Fürth. Offene Handelsgesellschaft auf⸗ I b . C“ Beverungen. [63540] teuvmeister Emil Scherle in Coburg Abt. A III Nr. 18 bei der Fitma Pabviervertrieb Carl⸗Heinz Geißler, ingetragen am 25,. Januar 19899. 11““ 8 ird für die 63538] Die gleiche Eintragung wird für

Erfurt: Die flirme ist geändert in delsst Fe bosch Uwe. geb. Wörner in Gießen ist er⸗ 8 F geändert in gelöst. Firma erloschen, oschen.

Amts⸗ Berlin b” 8 e2 ,c 1u“ lanss sae F. Meyer, Kommanditgesellschaftn Dresden. 80,7026, Allgemeine Brennstoff. Karl Naubert

E 8 Amts⸗ . lin. Amtsger everu . mi 8

Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Ber

, u“ 1.nn 1 Fürth (Bay.), den 27. Januar 1939. Abteilung B. Fa. Max Fischer, Dinslaken, ist kingetragen: A 1572 C a 2. Blatt 9892) Max Sege bechäsnbttr lsasöh Amtsgericht E’ Veründerun ge folge 1 5. Januar 1939. ixner. Bei der Fa. Max F 9 Linla lachstein, Dresden. 1 raße Erfurt. 1t 55 5-R. B Dgrühcherngen 111“ 88 Abt. 564. Berlin, 28. Gh ccn . Berecthe8,. 1 Bieisgergach b. Cobg., am 19. 1. 11 enzeen ne Bracpfr (bisher Blatt 13 940) Tor⸗ 81 6“ „Handelsregister Gelsenkirchen-Buer. (63561] Rinn, Hoch⸗ Tief⸗ 81 ꝛwar nase elgicht vnale. Nutomobil⸗ ebetas vhns hane und A Nr. 113 Salli Mathias in 1939: Als weiterer Gesellschafter fahren. Sie betragen jetzt bei 8 Wirtscheft Karl Eberhardt, 8 1“ Hermann Westerop in Amtsgericht Erfurt, 30. Jan. 1939. Handelsregister G. m. b. H., Gießen, am 25. Januar H. 1eoh an engesellschaft IAEEEEbö Rjelschaßt mit be⸗ Natzungen Kaufmann Max Fischer jun. in Rodach lhite Meyer und Frau Aenne ger Un Dresden. B8burg i zechc mehr Eeschäftsführer. 29 Leränderungen: Amtsgericht Gelsenkirchen. 1939: Seesehgge dstr. 1— 5) lin ¶W 35 eingetreten. Bei der Far de-. mann je 165 000 Reichsmark a 228 (bisher Blatt 22 006) Erno⸗ Gesellsch⸗ Friedrich Stratenwerth A 9223 Oscar Kern Nachf., Er⸗ Neueintragung: Den Ingenieuren Fritz Rehnelt und lins aeisc dnter dee cetntusgg auf de schräͤnkter Haftung, Berlin (W 5, 1 (68542] Glanzgoldfabrik Gesellschaft mit be⸗ Laborator en dr egeen, esellschaft geselschaft mit beschränkter Haftung furt: „Der Kaufmann Willy Lorbeer Am 27. Januar 1689. Wilhelm Wagner, beide in Gießen Prokurist unter etcvämegi Max Bülowstr. 89). Unternehmens ist die Esuns schränkter Haftung, Sitz Rodach b. 8 mit beschräukter Haftung, Dresden. bn wi veg. ea. Stein⸗ Erfurt, ist als persönlich haften⸗ A 2710 Firma Kuhlmann & Lehr wohnhaft, ist Gesamtprokura erteilt. Zweigniederlassung. Er vertritt ge⸗ Gegenstand des Untern Holzmasten 5 Braunschweig, Cobg., am 20. 1. 1939. Die Prokura ie. icht Dorum, 30. 1 (eöch Von Amts wegen: Die Gesellschaft Kchfer-Bndh 1 Likörfabrik, der Gesellschafter eingetreten. Die aus Glas Porzellan Steingut Erloschen: Beckert in Chemnitz. E116* Imprägnierung 8 ,3 honlektungen Amtsger r 1939 8 des Adam Lohrey ist erloschen. Pro⸗ Amt ger G f 8 1989. wird nach § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ Alar⸗ ilhelm⸗Straße Nr. 23). dem Genannten und dem Kaufmann Haushaltswaren, Gelsenkirchen. H.⸗R. B 78 bei der Firma Rüb⸗ heeneander mit einem Prokulister..ssür elettrische gandm bnschwellen en⸗ VerAnberungevy beta Uhemäß den Bestimmungen des Fn anser Fandeffregister 4 st me vher 1464 G8. G.Bi. 1 ., w11) He⸗ Puisbürg⸗Beech ist mcht nregtemvfrch, in Willh Lorbeer bestehende offene Hane zersönlich haftende Gesellschafter sind: samen u. Co. Gut Mittelsnüe ie g S. gung he. ießlich d rt, 071 A. 1 2. ilke in Rodach. 1 5 itt 8 g . rnst Kuhlmann, beide i elsenki .11. Januar 1939:

weigniederlassung bei hh c) Holz für Art Jan (Straßen⸗, Tief⸗ u. Betonbau, Eichtal Wilhelm Bäkes h rer abberufen worden. Sohn in Bürchatt eingetragen. 8 besit, Otto Naumann, Holz⸗ und gefelsishe Werke Aktien⸗ Groß bleibt bestehen. Ffnft. verngefen eülgs h esenkrger Auf Grund des § 2 des Gesetzes über 8 de Brmer era Zeian vetesiuge für Heceche e Hopfenstangen und trah 1555 1, in Braunschweig ist Coburg, den 31. denger 1939. Amts⸗ b1shie g e vchasta ftst Bn9- vh., 1. aohlenhaudlung, ’ö’ 88 Straße Nr. 54) nisburg (Mülheimer Das ge Hermann Kelaten . schaft hat am 1 Fanuar 1939 begonnen. bücscluflösung 1 Fhschung Sbr sationale 1 3 din weifun Ei icht istergericht. ini sen wa inke, Dresden. bis Aaes 8 Die persönlich haftenden nossenschaften vom Nationale Fene 5 LL Et, ga f) e fürlnce Einzelprokurist. ei Feldschlößchen⸗ gericht v alleiniger Inhaber der Firma, die de aiht eingetragen; Das Geschäft 1 Niebanf die Zweigniederlassung Osna⸗ 8 Ge Erfurth geb, Flintter, Er⸗ sind Fer bentge n 5. DOttober 1934 wird die Firma von Aktiengesellschaft Abteilung Se. aller Art, sowei vefür die Be⸗ B 347 eeF Ffelljchaft in [63546] Zusatz: Tischlerei und Mübelhand⸗ vird vom Inhaber, Kunstgießermeister rfs 2 e Prokura des Dr. Erich 88 sdann ist eine Kommandit⸗ Amts wegen gelöscht.

werke⸗ dügerung den cer Heusche geun. Srraanchwen issegasnühcnr n). crownen, eJefae, her fung erhaiten hat dun endur Sswatz güernaner aiag st evicen ga bei löt aahn ancheez die amnt, Fenumt gemuang. geseg

168598] schberchash d68 H 1’C) in Frage veburcschmefchtch der Haupwversamm⸗ Aunts Se. Erv⸗ en (Oder). seinem Namen nicht eingetragen wei⸗ Fleiche Eintragung erfolgt bei 1939 begonnen hat und deren alle merEIn. . c9. Berlin. v insbesondere nach dem durch tung vom 7. Januar 19389 ist der Gesell⸗ mtsg

iniger s antb ; 8 he.a ö“ 1 1 In unser Handelsregister Abt. B Glauchau. (63566] Crossen (Oder), den 7. Januar 1939. ggr zige lögüöl errgeführt.) b dem Amtsgericht in Osnabrück ür die persönlich haftender Gesellschafter der ster mit be⸗ Handelsregister . cli - i . 654 737 ge⸗ ur Anpassung an das G b a Abt. 563. Berlin, 27. Januar 1939 deutsches Reichspatent Nr schaftsvertrag

1seeh Ulicht 2 Nr. 83 ist heute die Gesell 1 dortige Zweigniederlassung unter der Kaufmann Hartmut Weber in Erfurt . 1 15773 Oscar Bönigk, Dresden. EEE“ hs,en 1S ititm Erfurt schränkter Haftung „Landesprodukte Amtsgericht Glauchau, 27. Jan. 1939. 8* 1 tzimprägnierver⸗ cha⸗ 8 nst, insbeson⸗ Neurintechünd: Crossen Amtsgericht Dresden, 28. Jan. lüc. 20 168 Georg R. Schaefer, 1“ Fünra, mit dem Zusatz: litz. SSristz eine Kommanditistin betei⸗ Lehu Josef Strotkötter Gesellschaft Veränderungen. Rbö sell⸗ schützten See Tccr Falz⸗ metiengese lgeauce h des Gegen⸗X 305 Carl Suchland, Möbel⸗ Neueintragungen: Dresden. .““ Sns 88 68 Regirme Coheügdert ing Hart⸗ mit beschrtnfter Hrftung mit dem à 194

8 e ss.h bsalran H E“ 30 000 KRM. 11“ G Holzbearbeitung, A 2759 Wilhelm Thomann, Drez⸗ Nach Auflösung der Gesellschaft. m 86. Januar 1999. Fst. eher. F Fns. Bendlerstraße 33 a). Geschäftsführer: Ingenieur Carl Er hat als Sa dech eine han

H. „9 Betonbau,

d., vormals Her⸗ Sitz in Kall (Eifel) einget wor⸗ Glauchau Win 8 xA eeh. feingan e 3 2 8 1 Fifel) eingetragen wor⸗ G . Offene Handelsgesellschaf . ; 8 1 .2 ie Firma A in Lebensmitteln, Seminarstr. h. r, Dresden. 0 ; 2 . 1 1 1ö1 estgestellt. Gegenstand des schafter ind die Kaufleute Hermann Un Earüristen Mrich Fanhncämehe Ben. Sehmeittut, Hrfe den Berlnnicgarhmam⸗ komg njeich Prherer ligensatzcen Sänchon Wilhelm Gratias, Bobers⸗ Der Fausmann ilzeln Zona 8 fEas t Kuschaft negteschtänkter Haftung vehle in Zrbüder zigue, Liiftgen kinssernehmens it der Handel vn t g. besgld cgeh und Otio Paul Enge⸗ in⸗Steglitz, 9 1 96 6 Berlin⸗l . weig. Gegen⸗ Bau⸗ und in Dresden ist Inhaber. riesen. 6355 D 3 schafteraee. Dir f 8 ieb treide, Mehl, Kraftfutter und Kunst⸗ beide in Glauchau. in. Jeder von ihnen vertritt in Kaufmann Otto Karboschewsty, Ber⸗ Aktiengesellschaft, Braunschweig. Gege Landesprodukte, Bau⸗ 8 1s e urch Beschluß der Gesellschafterber⸗ Die Firma ist erloschen. Der Betrieb ie die Beteili ich⸗ Bemüi⸗ aft mit einem Geschäftsführer. Feehimfeth. Gesellschaft mit beschränk⸗ stand be Unternehmens ist der Betrieb verg, esse Tüngemittel, gemischte A 2760 Jens Hansen, Dresher 8 wS 1 1 ammlung vom 19. Dezember 1058 ist gehört der Handwerkskammer an⸗ dünger sowie die Beteiligung an gleich⸗ Gemeinsch tit en Geschäfts⸗ Der Gesellschaftsvertrag 8 bes und aller dazu Bren 2 Handelsvertretungen in technischen mtsgerich riesen er Gesellschaftsv. 1 A 3982 S 1 artigen Unternehmungen. Das Stamm⸗ Göppi Paul Nitzpon ist nicht mehr eg lin, ter Haftung. er 1988 Foeschlassen des Brauereigewer 8 im Zusammen⸗ Waren. Bayreuther Straße 39. 0h Abt. 2. Driesen, den 31. Januar 1939. F ns 8 ertrag in Ziffer 1 Dubls .932 chuh Vertrieb Erich kapital beträgt 20 000 RM. vigeexe; zen 18 [638567] führer. Alfred Klar, Kaufmann, Berlin, ist am 2. September 1938 abg bestellt, gehörigen oder damit im 18858 Erloschen: .r ist der Kaufmann Zen §⸗R. A 123 Max Levy (Par⸗ (Fivma geändert. Die Firma lautet Du on, Erfurt: Die Gesellschaft ist Geschäftsführer ist der Kaufmann Handelsregister B 52 815 Bavaria⸗Film anktor o wird die Gesellscha Be. der Vorstand aus schaf A 257 J. Podschubski Nachflg. Die JF610 . & Co., Dresder 1l in Driesen). 0 bri ellschaft mit be⸗ 8f mehrere Geschäftsführer bestellt werden, r.. ag gen 1 aftung Nv all 1 3 Hesell⸗ zw andsmit 8 r. 265 fre . Uhren und verwandten Ar⸗ teilt. Fnxevgch⸗ vee 8 Handelsregister eschäftsführer gemeinsam mit einem L 85 4 288 1 Prokurist: Ernst Haller in Berlin⸗ Prokuristen vertreten. Die Gese Hein Vorstandsmitglied zusammen Iin geioschen. waren, Duderstadt. eilt. Er vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ Amtsgericht Fraustadt. rokuristen zur Vertretung befugt ebensmitterln und Drogen, Ziegel⸗ echencberg Er verteitt gemeinschaftlich schafterversammlung kann asedoch be⸗ einem Prokuristen 18e Frnsge Aloscher Pöthke, Crossen ttte Secstrage, Nsensha begonnen 8 Bekanntmachungen. Menschg mit einem Geschäftsführer Fraustadt, den 31. Januar 1939. g Ulen ö Can.. straß 338). Inhaber: Carl Pfänder, sarngen nat a der cesensgeftr befags döt ead natnrasnrnndn, d9e selschaft (Cder). Tie Firma ist erloschen enhnn Nenenbes cgha e gehanh 00e 1111414A4*“ A 347 nüchean eungen navt, gseacht: Der Geselschafter Jasef Strot. Kaumand, Göyingen. 846 Gottlob 2 88 zur 3 . ; orstankg tede G 8 . 86 5 Almtsgericht Duderstadt. 9 84 A 3. ichar! ulz raustadt, kötter hat seine tammeinlage in Höhe , 188 1 B 46 532 A. Christ sein soll. Als nicht kries allein vertreten können. E 68547] haftende FFen Feteer pn. g 8 88 Rauh in Duis⸗ Tiefbaugeschäft. 8 von 15 000 RM durch Fenc ce bhe Noth uß⸗ Svaen Gemeinde beschränkter Haftung Berlin⸗F noch veröffentlicht: Im übrig Ur⸗ e Handelsregister mann Jo th beide in Mün 4 418 Duderstädter Wollwerke burg (Kurz⸗, Weiß⸗ u. Wollwaren⸗ Der Wohnsitz des Firmeninhabers ist von ihm übernommenen Vermögens der ibingen (Säge⸗ u. Elektrizitäts⸗ denau, Platz x dfhes öen,gche de 0,. Fest 8 eCC Bremerhaven. [63543] Amtsgericht Delmenhorst, 1 Aunt sch Dresder Julius Glaese & Co., Kommandit⸗ geschäft, Sehas Lr. 88 Deutscheck, Kreis Glogau. Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Ab⸗ ben chshgadfung. 1“ dott⸗ Durch, Gesellschafterbe mskunden Bezug⸗ „8 Neueintragung: 1 itzsch, eesellschaft in Duderstadt. 8 daber ortan den atzgenossenschaft in Kal sschließli . „Ka mn, Exenmühle, 112. Feintar e11““ 9.R. A,157 Wilkens Cp. Per⸗ l 0 er im esacg Han. regentürh Füt⸗ konnäfen an 8 dheechatihcs t. Namen Frau Fetronbch Rauh. Fürth, Bayern [63801] desocassegscha geleistet ““ Gesh. Gruibingen. der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes durch den Deutschen Reichsanzeiger. sänlich haftende Gesellschafter: Fabri⸗ d Has Herlschan A unter Nr. 186 ein⸗ kaffee, Rohkakao, geszeh S begonnen. Ein Kommandttist ist betei⸗ A 86689 Leopold Gaspard Schiff⸗ 1“ anntmachung. Gemünd (Eifel), den 5. Januar 1989. . 19. 1. 1939: A 847 Reinhold bhres 8.Lu Aucsehtußs de .““ au. Sg For ost Fnäräch ahsse Melrens I Här; getragenen Firma Korkfabrik 8 8 g. ge e be Flüfnh Rubert afligt. Eingetragen am 18. 1. 1999. Rr Dutsburg⸗Ruhrort Handelsregister. Das Amtsgericht. ves⸗ 1Eingelhenelggencgls ebens⸗ ihres Vermögen ““ B 50 514. etallurgische For⸗ merhaven, Kaufmann Kar Mtcsas Inh. H. u. O. Benecke , 1 eränderungen: 8 scheecg⸗san V 4 Neueintragung: af n. en Liquidation auf den vnght e s sla schungsgesellschaft mit beschränkter in Wesermünde. Offene E113“ aftende Paul Kuntzsch in Dresden. 4, 3220 Hugo Neisen, Duderstadt. budgehalh vshard (lunior) in Duis⸗ 4 637, 20. 1. 1989, 89 Abel⸗Kltn er Gemuünd. saas68 frae Weif vnchaber. Feinhold 1 ied⸗ schafter, Kaufmann Bruno dhüttan Ber⸗ Haftung (NW 7, Dorotheenstr. 4). Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft Gesellschafter: Otto Friedrich Benecke, Veränderungen: nrath⸗ laufmann Hugo Neisen Ujun. ist als g⸗ vort hat Einzelprokura. in Fürth Winkenstraße 6). Geschäfts⸗ H.⸗R. B 71 Gesellschaft Er olung Am⸗ 5 7 I 8. hohnduft m Klege, aeshnom, Post Die Die Prokura für Erwin Wegner ist hat am 1. Julj 18”. saer.h Charlottenburg, Hermann Hinrich Be⸗ § 66 Adressen⸗Müller, Dr persönlich haftender Jeha 5 183855 8 aber: Ludwig Senkeisen, Fabrik⸗ n in Mechernich: Die Firma ist Müller Reichenbach/guüs xe. An⸗Heylendors, oehelfen orden. Ine erloschen, 4 d it unedlen Metallen, 9 1 ene Handelsgesellschaft ““ esitzer in Nürnberg, Dem Betriebs⸗ erloschen. 1 8 8 Z Eööö lacht der 8 81 583. Montangesellschaft mit 1 5.⸗G.⸗B. von Amts wegen in das Han⸗ Jetzt Kommanditgesellschaft, 88 tam 1. Januar 1939 8S Eaf „Nachstehende im Handelsvegister A veinc. Dr. Karl Klo in Nhenerieba. Gemünd (Eifel) den 27. Januar 1939. tretung und Handel mit Zellwoll⸗ 85 noch verssjentlichte, 8 beschränkter Haftung (W 62, Kleist⸗ katen, Herstellung und dre sse t visregister eingetragen werden. 2* nen am 1. 19.5 188, . n am 16 1. 1939. 1“] nicht mehr bestehende Prokura erteilt. Der Sitz der Firma Das Amtsgericht. Per halernvglr 9d,Heven: Meal vgn. „straße 43). 1 in. Schiffsarmaturen, knsbchon 8 Schi me nlich haftenden Gesell⸗ herige Inhaber Georg G 2 Friedrich Wagner, Rhum⸗ t (war bisher in Nürnberg. 8 frei, soweit sie 685 efe. eesssc voc. he anzten Erich Lorenz in Fegn Schiffsaschheber, Schi 8. hhesntr⸗ dchs Pulch. Benecke werden her gen h haftender Gcselschafte a sppringe. Die Firma ist in eine offene A fs. 1 H. Wiegleb, Hütten bei Beränderungen: Gernsbach, Murgtal. 163564] boche. 27. 1. 1989: à 810 1 langen können, binnen Sicherheits⸗ Friedrich Sturm in Berlin, Oswal laternen, Lampen und Schiffsfenster o⸗ von der beabsichtigten Löschung gem. Kommanditisten sind beteili 2 2 Handelsgesellschaft geändert und lautet: xest 8g (Inhaber: Ziegeleibesitzer A 625, 23. 1. 1939, Bachmann, von Handelsregister Schauffler Göppin G 5 seit dieser SIGZ Leuschner in Berlin. Jeder vertritt wie Fortführung der unter der Firma § 141 Fr.⸗Ger.⸗Ges. benachrichtigt. Zu⸗ eingetragen: Die gleiche 8 28 bauunternehmung Friedrich Wag⸗ Fenmann ucas Wiegleb in Wester⸗ Blumenthal & Co. Flugzeugbau in Amtsgericht Gernsbach. Zie elwaren 1 See g 8 vesbensel leistung zu verlangen. gemeinsam mit einem Geschäftsführer Bremerhavener Metallwarenfabrik gleich wird ihnen eine Frist von 3 Mo⸗ wird bei dem Registergericht Lhe der, Rhumspringe. Gesellschafter sind: eg8., 9 A. F. K Fürth. Gesamtprokura ist erteilt: Gernsbach, den 27. Januar 1939. Irchabere Anna Sch 8S” 2 8 8 1 [68587] oder mit einem Prokuristen. d F. A. Wilkens & Co. Aktiengesell⸗ naten zur Geltendmachung eines Wider⸗ niederlassung Berlin, dem Amtsg vruingenieur Friedrich Wagner und K⸗ F. woch. Etgersleben Edwin Wittstock, Diplomingenieur und Erloschen: treterin in Göppin s Handelsver⸗ Sunnhx Berlin 65 SeZ“ schaft betriebenen Geschäfte; Fähr⸗ spruchs bestimmt. 2 Schneider Leder shun penge gust, Mün. 1 88 8 goc desgsthanm da bnf Ferner 88 I 28 n1388: 3 eeg I 8 (Gardinen⸗ 1 2 5 Nr. 8.) Neueintragungen: A 2521 Helmu schnerber eauuchu . ellscha at am ET 3 ausmann und kaufmännischer Leiter, Hörden. H & Wölfel. u Abt. 563. Berlin, 28. Januar 1939 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ straße 1939 eueintra G Fresd Ferdinandstr t. Januar 1939 bego -o) Nr. 10 J. Reichert, Egeln (In⸗ b in Nür Henne ölfel, Putz⸗ u. Wasch⸗ 8 ütt. terhaven, den 28. Januar . . 1938. andlung, Dresden ( r 10 egonnen. Zur Ver 1“ 4 beide in Nürnberg. 8 ;* ö und tung (W 8, Leipziger Str. 90). Bremerh Löschungen; n 1e. Dehe r, oge-, Del⸗ h Die Flema ist vgeinder und lautt retüng ist jeder Gesellschafter allein baßer: 9 ve;Zg und Abdeckerei⸗ B 21, 26. 1. 1939, Brauerei Geis⸗ Giessen [63565] ergs⸗ hbeeälurg, in⸗ Fesssen it beschrä 9. Septe 19. b irma ist erlbschen. Lüftungen in Delmenhorst). A 2747 (bisher 19g. hds Erpug! fesellschaft mit b 8 v womaneenake⸗ Die Hauptversammlun vom 9. Ja⸗ Amtsgericht Gießen. Eugen z beide Co. Gesellschaft mit beschränkter schaftsvertrag geändert in § 5 (Ver⸗ Firma 88 ven, den 25. Januar 1939. gen und Lüftung ister Albert Mannschatz, Dresde zeschränkter Haftung in Duderstadt. born (Inhaber: Materialwarenhändler nuar 1939 beschloß die Ferabsetzun des ief en 28. ügen Henne und Otto Wölfel, beide Haftung, Berlin (80 36, Kottbusser äußerung von Geschäftsanteilen). Gleich⸗ 5 Davidsohn: Die FZ meisse von Hoch⸗, Teef⸗ mder Gesellschaftsvertre⸗ ist hinsichtlich Simon Strumpf, daselbst), Grundkapital d 8 Gießen, den 28. Januar 1939. Kaufmann in Göppingen. 21 ißeru R. 938. sführung von Zbelstrae Süllles umsensche g insichtlich Nr. 22 C 8 vrundkapitals um 3600 RM durch Ein⸗ Abteilung A. Lösch 8 Ufer 44 a). : Die zeitig ist das Stammkapital um 60 000% wH.⸗R. Hen 16. Dezember & Garbade 82⁷ Heao Feeten, Fröbelstraße s Emfanges des Unternehmens und 0) r. 22 Carl Fiedler, Blecken⸗ ziehung von 180 Stück Vorzugsaktien 4 8 8 schungen: Paresahanng dess Geccfäsharriehes de dnf e 0g. dücssgsenserdn erschzmsche Promerhagene gen 1806. Scp ET,se in Eücdgras. Eefenc sterswitwe Cist An Vertanmsgpitats geändert Einge⸗ EE“ Kaufmann Carl Fieb⸗ 1 RM. Die bernseteng it S.,N. 4 1860 ten der Firma Heinrich Werthahe d29 ge” Berthom Fei ik und au Als ingetragen Amtsgericht. Die Prokura des Kaufmanns Diedri Die Baumeisterswitwe C. a n hh) Nr. 32 Wilhelm Lücke, E durchgeführt. Die gleiche Hauptversamm⸗ Marx, Gießen, am 24. Januar 1939: lung). Inhaber: Berthold Israel eenne, *, marh erböht. Als nicht eingetrag ee“ Stickgras ist erloschen. rethe Mannschatz geb. Pickenhan 4 Löschungen: 9 elm Lücke, Egeln lung beschloß Satzungsänderungen, und Die Firma lautet jetzt: „Heinrich Woreteinn r e Massenartikel, Reinhold Knispe 0. „wirxb noch veröffentlicht: Auf das er⸗ [63544] Oekermann zu 8 19 dder jr., Del⸗ Dresden ist eut Inhaberin⸗ Geser a, A 57 Gieboldehausen. Friedrich (Inhaber: Kaufmann Wilhelm Lücke, in Anpassung 88 Bestimmungen des M. b 8 - ch Wertheimer, Kaufmann in Göppingen. nie ich mit des Herstehung von Erzeyig, höhte Stammkapital hat die Sächsische Buchen. delsregister seh. Nh. öö vokuristen: Priedkich Johonnes Iisselner, Rollshausenufenh, Firma ist daselbst), Peee ae h e8 S 1937 wurde die Giehön. Zhaber Herbert Herzog“, Die Firma ist erloschen.= öppingen ;5 a- . 5 1 8 G 5 1 vym 30. 1. ießen. vie den Feineannn ae Treuhandgesellschaft Hensenans 26. Jan. 1989. menhorst e des Kauf⸗ Fn0 1”- Albert Rudolf Nomt rlschen. Eingetragen am 16. 1. 1939. 2) Nr. 34 Hermann Koch, Egeln Satzung vollständig neu gefaßt. Gegen⸗ R. A 1749 bei der Firma Gieße⸗ Massenartikeln befaßt, ferner die Aus⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig eine ihr Amtsgericht Buchen, K nieurs Gerhard Cordes Delmenhorst Manns hatz, bert Albert Mannte 4,296 Max Löwenthal in Duder⸗ (Inhaber: Kaufmann Otto Koch, da⸗ stand des Unternehmens ist der Verkau 6 88E e. ü von Forschungsarbeiten auf 8 M gegen die Ge⸗ Veränderung: „manns Johann Meyer in Delm Johannes Herbe ndt. Die fehnaag 3 e g 88 auf verwandten in Höhe von 60 000 RMe geg Gärtner, Buchen. In

Cbiria,Sens zttingen. 168568] . . lbst) . a. H; ner Brauhaus und Spiritusfabrik G5 henr M 6 1 . Feeh ldden. Je zwer - se Firma ist erloschen. Ein⸗ selbst), 1 88 von Bier und Malz einschließlich der bei A. i f 1 Handelsregistereintragung B 206 Firma 1 derung als Ein⸗ A 24 Karl g; ist erloschen. ämtlich in Dresden. meiner etragen am 30. 12 sollen von Amts wegen gelöscht werd n. ier! cei .Janaer 1989 sboft, Gießen, am Gebieten sowie die Entwicklung und 11.“ Fer e haber ist jetzt Adolf Gärtner, Uhr⸗ 4. Januar 1939. 1rns, SS0sgs 9 Elpnnes hihncn Aen grrchesczatne 8

1“ 23 261 bi Gustav Lö. zalj Die Inhaber der Firmen oder derer 125 und dem Geschäfts⸗ 24. Januar 1939: Hermann Levin, . H., find S 4 b 1 n. 8 Plaß, Delmenhorst. 3 (bisher Blatt 23 261) ver adt. ab Löwenthal in Duder⸗ SrS. ¹betrieb sich ergebenden Nebenprodukte. D rsönli bar⸗ Uschafter Göttingen. Dem estwana Wase Z Erfndnngen Ssammm⸗ Wert von 60 000 122q eingegragh. ,. machermeister, Buche den 18,Fteeen g 88 Wendelken 11 Tritotagenseh bscen eselschaft aufgelöst, Firma ist Hechtönachfolger Wibrdfn E Die Gesellschaft tann alle die Geschtste ver vpersön sic hasten 2,G Feng gater Bhecncen. den Heinn Base Dr. phil nat, Helmut Wber. B 2 189 EFhrerer Haftung Coburg. 163545] zu Bremen und den Schommers zu Dreden (Bodenbache Lit. 88 . 8 12 duderstnagen Wn 8* 12. 1938. Löschung de Firmen 852 ve ehen vornehmen, die geeignet sind, das Unter⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Dankenbrink, beide in Göttingen, ist Fen eler Verlin. Geselschast mit de⸗ vaßte für Sägen und Stechschneide⸗ Einträge in das Feeeeee Delmenhorst ist Gesamtprokura erteilt. Kurt Fritz Tippmann is lschaft ollwerke Ge⸗ 8 nehmen im Rahmen seiner Zweck⸗ Witwe Karoli b on ee enschast⸗ maschinen, W 35, Kurfürstenstr. 15/16). Neueintragung: Fa. Franz Kirch⸗

vertrag ist am 16. Dezember 1938 ab⸗ I

issen, Halb⸗ und Fertigfabri⸗ necke, Bremen soll gem. § 31 Abs. 2 (Mackensenstrvaße 11). eneten. Die off erzeugnissen, Halb⸗ un bri⸗

b e 9 kuristen zusammen die Fi ver⸗ v. 28. 12 jst p. Egeln, den 27. ““ 1 t eingetreten und als 3 Firma 38 3 eimmen: bisherige Geselschaster Ferimnags ig han, 28112 a sche Fhc en as dhrtsgen!o deriihten und see ase antgenucnier, Kommandttsin ansgeccieden cGetelngen 81 8 oder durch einen Geschäftsführer in Mürdorss, im Berlin ööö E“ und land⸗ 8 Fes der Gesellschaft ausge⸗ Alleininhaber. EEE““ 1 meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 8 mitgliedern oder von eier Bor er e ene Handelsgesellschaft hat am Gollnow. [69569] icht eingetragen wird noch 1 : Bei der Fa. Thür. C erke Julius S. an zorsta 20. Dezember 1938 begonnen. Adolf Amtsgeri t Gollnow, 30 . Stammtapital wird in die Gesellscha kamerstr. 19 Nebel Nachf. August Eckardt, Sitz A 1038 J. C. 89 8 Gesellschaft hat am . It geändent in ir Das Vermögen de G loschen. sorfenbertitestiehes 1-stes insichtli U sind in das Geschs, rl, Arnold Die Firma ist erloschen. 1 ter kamerstr. 19). 1 9: Die Fa. 1 Crokura des Buchhalter 1 Die Firma ist gec 5. ist u r G. m. glieder stehen hinsichtlich Noll sind in das Ge Jäng v“ 1ed hiaicganch idae aense scat wie aterus August Eckardt Nachf. 81. Januar 1939. „Fuma Feinmechanik un fen⸗

chäft als önli u 18. 12. 1998 2 sder Vertretungsmacht den ordentlichen haftende Geseltschaftecaäft als persönlich Krause. Der Uebergang 1,89 it allen Lermögerufgestellten Bilanz Eisenberg, Thür. 63 Vorstandsmitgliedern gleich. Das Grund⸗ In 8 2 4 .„ . f 8 8 - 8 8 8 Co.“ in folgt geändert: Die hesensschaft wird, Das Geschäft ist am 1. 1. 1939 auf den B 49 Norddeutsche Kreditbank s begründeten b Veitan. neniche 8 Pasfiven wenn mehrere Geschäftsfü

Kaiserslautern, Küferstraße 1 Grabow, Mecklb. 570] F ie trieb des Geschäft ist de ickeiten ohne Li S -. R. Hebeseegther 1 kapital beträgt nun 1 120 000,— RM und 3, ist eine Zweigniedertassra er⸗ Handelsregister 8 rer bestelt Kaufmann Gottfried Hartmann E1 . Pa IVO““ bindlichkeiten und vnder gdi Gesde lullrma „Duderstädtor abegn a. nhr hegege haber unegäen in 13s äse 1d00 kichtet. m Kaufmann Karl Heinri Amtsgericht Grabo (Meckl.). m m W 000,— si i 1 äfts⸗ ü „Bei der Fa. Prokura des R. G. Fernau u. W. Mi⸗ Erwerk des Geschäfts dur sing Glaeserädter 82 R J vic Dem 8

m B m . hchc sehe wescosfsgüthte Fennag deg9g, aen i ist erloschen rwer 1 heese 2b., Kommandit⸗ Erloschen: angenommenen Werte von 29000,— sind, eschäftsführer Franz Derichs, Sitz Coburg, am chalski ist erlo chen. 1 katt ousgeschlossen. Iüa hait⸗rage So., 1b 1 99 8s ch ch abow (M gact at 12 de scher sasczemeinschaft nünehneme Prvtürhten 8 5 1939: Der Kontoristin Emma Löschungen: schaf Psese Aktiengesensan b. 0 gen. Die G. m. B 53 Albertus . Stegmüller Ge⸗ Reichsmark und 1200 Aktien im Neun Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen

aaber la 8 hl in Gießen ist Einzelprokura er⸗ 1 Beränderungen: Aktien im Nennbetrag von je 1000,— teilt für die Hauptniederlassung in Fingetvagen am 24. Januar 1999. ; 8 1938. B 145 llung und naau. 1. 1999 . ingetragen am sellschaft mit beschränkter Haftung, betrag von je 100,—8 RM 2 ist: tav Dreis⸗ Jörg in Coburg ist Prokura erteilt. Bei 16. Dezember Dresden (Gerstellung rockenyl . 1939. 1 Reichsanzeiger. die Gesell⸗ der va F 2. .P. g- Langguth Därme A 450 Oekermann & Garbade, ere, T di r. B 94 Neränderungen:

Gießen und für die Zweigniederlassung 1 Rose Brauerei in Kaiserslautern. Dem Kaufmann in Meckl. Aktiengesellschaft. ch tographischer Papi tise, 1 e Gläubi G Eisenberg, Thü 26. 1. 1939, G. Lömwensohn Fidel Oskar Vincens Balken in Gießen Beschluß der Hauptversammlu 8 8 inschaft mit einem Ge⸗ und Fleischerei⸗Artikel, Sitz Coburg, Landmaschinenfabrik, Stickgras. pho deig verwandter Erzeugnfsf chti innen sechs Monden H. 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Ja⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ B 50 560 Apothekerschaft Gesell⸗ sah a be 1. 1939: Offene Handelsgesell⸗ 17. Dezember 1938. naten nach schaft mit beschränkter Haftung

) ' 8 35, . 9. t

5 ring. Der Kaufmann Mbea⸗ arius Friis zu Steinkimmen. Frrcanse der Dresden ist als de

1 ern zirkung i 6 Balth. Noll, Gießen, am 28. Januar Das Amtsgericht. 8 nd Har⸗ zate der Eintr 1 8 Egeln. 63 ird di 8 8 4 8* ftlich 3 schinen.) Ver⸗ g 8 Alleininhaber ist nunmehr Trikotagenfabrik Ferdiaehen vasaalöregister; die ragung in das Han⸗ Egeln [63556] aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ 1939: B 56 060. Setzmaschinen⸗Fabrik wirtschaftlichen Zugma -Jgög.

nslh n die gleichzeitig errichrete Amtsgericht Egeln, 27. Januar 1939. sellsch ser agollwanditgesellsche

aft entweder von zwei Vorstands⸗ aft „Duderstädter „B 18 Bergmannswohnstätten⸗Ge⸗

3 ist Einzelprokura erteilt für die Haupt⸗ 2. Januar 1939 ist der Gesellschafts⸗ o nuar 1939 ist die Gesellschaft in der tung Zweigniederlassung Fürth, niederlassung in Gie 4 Sefe Haupt. vertrag in geändert 6 D Kaufleuten Dr. Gch eistung zu verl intragung Weise, umgewandelt worden, daß ihr Hauptniederlassung in Dresden. Die kura in der eise, neß immer nur zwei (Grundkapital beträgt 500 000 RMN und des bisherigen Inhabers auf Grund Delmenhorst. Wedige vön der Osten 2 Dieh ddigung ver 8 E“ 49 Bweigniederlassung in Fürth ist aufge⸗ derselben zusammen die Firma ver⸗ ist ngezahlt.) Durch Gesellschafterbeschluß vom B 2195,,9. he ketnasche a hnse Frbaneefecr reung haf⸗ 8 8 L2an e ehcker.. hard Udo Weidner, beide gen können. 8 8n g schaf büns lfre Gcüspai [hoben. .““ Itreten und zeichnen lönnen, ist erteilt 15. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ tagen⸗Gese 78 beschränkter Haf⸗tende Gesellschafter: Frau Johanna 8 g 398 ö1“ 1 vertrag geändert in 8 22 (Abwicklung).] Gesellschaft m 8 , v11AAX“ 1 3 8G 8 88 8T

1““ ““ 3 69