Zentralhandelsregisterbeilage zum Rgichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 4. Februar 193 “
8
“ — „in Wunsiedel. waren“. e Löschungen: h Friedrich E. Lueg zu Hagen⸗ beschränkter Haftung“ in W 522b 40 „Emil Schüren“, 34 Handelsregister Feee Frsemüch Die Gesälschaft ist Durch Ges.⸗Vers.⸗Beschl. v. 27. 1. 1939 Süts Ziskoven, Kaufmann, H.⸗R. ½ 13 407 „Leonhard Bier⸗ Amtsgericht Gräfenthal, v Die Firma ist erloschen wurde auf Grund des Umw.⸗Ges. v. Köln. Wil ist als persönlich haf⸗ Weill“, Köln. 25. Januar 1939. aufgelöst. Die Firma i . 5. 7. 1984 u. der hierzu erlassenen Köln⸗Mülheim, in das Geschäft H.⸗R. A 14 086 „Otto Toczek, 8 8 . Veränderung: mrechib. [63575] Durchf.⸗Best. u. der Bilanz v. 1. 1. 1939 tender Gese eee Die nunmehrige Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöt à 50 Firma Otto Wüstling in Hageno x, Mfer ister unter Ausschluß der Liquidation diese arrsgeneaandaksgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Die Firma ist Cr agchen,, 30 Bei Gräfenthal: Inhaberin ist jetzt Fräu⸗ Handelsreg 8 G. m. b. H. unter Uebertragg. deren offene Handelsgese⸗ Die Prokura der H.⸗R. A 14840 „Geschwister Spier“ Nr. (Zweite eilage) lein Rosa Winterstein in Gräfenthal. W S. mit Vermögens in eine neu gegründete off. nuar 1“ Willy Zis⸗ Köln. Die Gesellschaft ist aufgelbst —- 1 88 in Hagenow. Hdlsges. unter der Firma „Neupert & Heree üe hen August Albert Blum Die Firma ist — Kiem. Grebenstein. 163572] Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ Co.“ in Wunsiedelt umgewandelt u. ko ch Paul Selbach, Köln⸗ H.⸗R., A 15 6 4 er & Ca.
Amts t Grebenstein. ; — 5 38 ist gelten die Geschäfte ab 1. 1. 1939 be⸗ und Ka kurg derart, Nachf.“, Köln. 1 g st Mi ss0el —4 1899 — 22, 1. 19389 — Lichtspf 89 In Ses Ses tseeth 9 ist am Fersld Ih. 3“ keits als auf Rechnung der neuen Ge⸗ Mülheim, haben ö“ mit H.⸗R. A 15 679 „Albert Ullmam . an e re 1 er. Amtsgericht Minden i. W. Hubrich & Co. Manche. eehel⸗ snhaeanß vom 19. Januar 1939 hat die hausen, Rhld (Süßwarengroßhand 25, Januar 1939 folgende Reuein⸗ dreaaldelcetg die Firma PE“ aGchelscasterg deas, dnenie Proturisten vertretungsberech⸗ “ I Fuͤr die Angaben in ) wird eine i dnngs bcaehesege 1124 straße 1). Dr. Wilhelm Habnich sr er⸗ Perurzan ann, eüsg 1 Beichäftsräume: Feiezich Karl — r g abc ert, daß 8 ö S 8 ma, geb. Si 8 1 2 brik“, Ki 18 1 85 5 ; : + 4: ; . 8 . . ei r ; s 8 . — 1 58 . 1 n Kaufm 88 1 1 Z1 2 tragung erfolgt; 2„acke, Greben⸗ lautet: Gemeinnützige Wohnungs Nabo ce n.EChelzute ninMünchen, u. tigt ist Apotheke saeie’,B 8538 „W. Klaas Gesel⸗ Gewähr für die Richtigkeit seitens der Philipp Loovs in Miinden “ Geselschaften ausgeschieden. Krause in Müuünchen als Inhabe⸗ win Straße 30.) Alleininhaber: Kaufmann A — L. 8ee Baugesellschaft mn. b. . in ö“ Facs. Fabr.⸗Dir. in Wunstedel H.⸗R. A 14 359 L1“ schaft mit beschränkter Haftung“ Registergerichte nicht übernommen. g I r Adol 1““ Gegenstand des Unternehmens: Durch Roth, Wenzel, Fabr.⸗Dir. Eugen Hortmann“, Köln⸗Eh .sch b 2 d
Gräfenthal.
4
— 27, 1. 1989 — Max Firn 1 1 f Rumohr, Oberhausen Friedrich⸗
unsiede daftung“ ü1. 8 Wagenpfeil, München (Handel mst Krause. Lungaria Kellerei Edwin Karl-Straße 3 1G
and des ö er⸗ Ges.⸗Prokura zu zweien oder jeder in 1 1 irma ist Justus Köln. Durch Beschluß der Gesellschafte 1 8 een. 635 Philipp Loos jr., Kür nermeister, Bürobedarfsarti Len „Handel mit Krause, Si München, beschlossen. 8 4
“ .“ E“ “ Gemvera ner; Fesrchascheft mit⸗ einem C Veuer Inhaher dere BinsenEehtenseld, vom 15. Hesemaber, egnit 8 Gesel⸗ EEEE Minden, ist Einzelproir ifh 8 6 13. Pe eh9g snt ve Cfhaeseresten A E Ap 2. — Theater —
84 18-8. 106 82 Gemein CC nann, Pächter haftet nicht schaft aufgelöst. ie wicklung ist sgericht Löbau, 31. Jan 193 schaft. Max Wagenpfeil Kanfmeagng, eagenannten zwei Gesellschaften, die 2. 1983 Firma ollo⸗Theater⸗Licht⸗
Grevenbroich. [63573] des Gesellschaftsvertrages folgender Ab⸗ besitzen: Gegg 4 als Pächter. Der Pächter haf Amtsgerich bau, 31. Januar 1939. “ 8 X Wagenpfeil, Kaufmann, und sich binne 52 spielhaus Inh. A st
3 u 1.“ ““ edel. 11411“ 2⸗ beendet. 8 d erczce. 8 8 H 8 1 8 ZS m sechs Monaten zu d o6“
“ sat “ ZN e 8 11““ sab⸗ Nnib sessh : 6,K. 278 v Aans i““ ’ Müinchene sind en dasumginngnke beein sieenden, 9 leislen, Rusen, 8 29z. g “
g e . BegeHeeewkung ist die sich bnn s Monaten nach ginn 598 „Rudolf Groß“, Unser Handelsregister A ist huut 1U3l di. Piokura des Albert Theodor Sra⸗ zaudergregister schafter eingetreten Wagen⸗ kömnen. nicht Befriedigung verlangen Marktstraße 73.). Alleininhaber: Kauf⸗ KEbo“ veiterneZeen fr fremde Rechnung ist die sich binnen sechs d , H.⸗R. A 14 598 „Rudolf 5 In unser Hande sregis er A ist heute Die Prokura des Alber heodor Sie⸗ Amtsgericht München. 84 r eingetreten und Max Wagen⸗ können. Siehe o b igen mann A ei 13⸗ 5.R. B 65 Rheinische Blatt⸗Metall ausgeschlossen. Grund⸗ 8 ee eaht 8 8 ehtneiwechans 1n bücsen weet Köln⸗Mülheim. Dr. “ Herben⸗ unter Nr. 112 8 ennne Fran gel in Löbau ist erloschen. Mlünchen, 28. Fernac 1939. 88 15 98. Inhaber ausgeschieden. 27. 1. 19e.2en 6, 189 00z., marcftenhe 90.5 “ 8 g. Grevenbroich EE““ amm⸗ 5 dr 1“ e en veunee. Fihne, Faufmangz; annüang, perfnlich “ rens dehan Löbejün [63595] 28 8 188 Neueintragungen: & Schmidt —— —, mit beschränkter Haf⸗ Eingetragen am 26. Januar 1939 ist aus de ausgeschieden. lungs . 8. 1988). L1““ gung! 1 1 eck, i d 1 . Soch . , Löbelün.a.. 4 TIEAE ETT“ Igungs⸗ tung ünchen. (4 1982 Firma G ’ Zum ordentlichen Vorstandsmitglied ist] Hagenow (Mecklb.), 26. Januar 1939. Auf dieses Recht werden die etwaigen haftender Gesellschafter eingetreten Die eingetragen worden. Amtsgericht Löbejün (über Könnern, Arnold, München mit anstalt, Hans⸗Sachs⸗Str. 8/0). Gernan 8. n⸗ handel EET1“ Abteilungsdirektor Wilhelm Gräser in Amtsgericht. Gränbiger Fieher.. 111““ 11““ Jha Zewälhem Bonda, Biein⸗, icnvaren’, Jsmaningerstr. 82). Ge⸗ chrigtr a habeber Pröschtze nun, nneter, werer dlceaeer aäßzanses, Nth. coecais ämn Berlin⸗Karlshorst besteltlt. — “ 8DE11““ 63585] hat am 1. Januar 1938 begonnen. mtsgericht. §.R. 4 9 Wilhelm Bode, Stein⸗ schäftsinhaber: Kurt Arnold, Kau mann Schrlt aeh:; . ichard Handelsregi Mülhei „Straße s in
. G 1 3 5 * 1 ö V ö er Mülheimer Straße 129.
111“ axE“ AMancern tragung 65 g Vadbelsregister Amtggerichtt S0, S 18 A. öö Pego⸗ ’ (6359, vüceesuts vessn. weshielger 88 1“ E1“ 86 8 kef Amtsgericht Viüinge . Kaufmn Cen eedes
seasna. venenssengleräne G de. Hen. H“ n 8 8“ “ Leiprig. . . geesister 590 8 Lble jün ustrie gchaafberfe 1939 82 Ludwig Limmer bte en te . und Josef 8 keueintragung: 31. 1.1939: Oberhausen, Mülheimer Str. 129
8 8 2 88I 8 &&% “ * E IS 4 d 1 d 99 9 8 g . 8 9 — 278 .
““ X 521 Firma Daniel Evers, Hemeln. „Fritz Roeder in Hof 88 Horner und Leopold Katzmann sind er⸗ Amtsgericht Leipzig. Nach dem Erbauseinandersetzungsver⸗ tungen, „München (Textilvertre⸗ 758 Lisa Gi 2 8 5. b 1 8
orfer, Mi e B 194 — 27. 1. 1939 — Mü 8 es Co., Münster Eingetragen am 26. Januar 1939 8 1 888 6 1 1 ndersetzur Herzog⸗ 1 15 1. 193 Münchener i W. 2 oloni F S Reueintragungen: Inhaber: Molkereibesitzer und Händler Kühlanlagen für alle loschen. Als nicht eingetragen wird Abt. 116. Leipzig, den 31. Januar 10989. trag vom 9. Oktober 1938 ist die Mit⸗ Geschafts zog⸗Spital⸗Str. 9/II R. G.) Begräbnisverein, Höene F.nne, Eigzelhandel in Kolonialwaren, A 1984 Firma Gerhard Scholten &
G1“ GA““ een für Metzgereien u. 11“ iche Eintr g S sinhaber: Ludwig Schnelldorfer, ein auf'ss [H t, Spirituosen, Pius Co. Kommandit sch 1 2 8 Am 24. 1,. 1939: Daniel Evers in Hemeln. 1111“*“ fur veröffentlicht: Die F1“ 11 18 erbin, Nah . geb. Handelsvertreter in München. Die auf egenfeitigkeit, München. Gesellschafter: — ghsn Fies , hausen, Rhld. (Beherlgrtn, Dber. & 5 be leehecafeise vra eh. r isn [69578] Maschinen) Inhabar: Ingenieur Fritz 11““ E S-ge Hecegdan. 1 S Venrtschaft s Gricgimaser vilnch 8 — Franz 23 Juli Se 1“ 8* b. Söefe gimn Viktor Weingarten hausen ⸗Buschhausen Max . Eyth⸗ Vee blam e aschinenschleifsteinen, ann. ] len. — 1999 We 8 Hamburg Zweisg heen 1 . he 1 8 8* Alleininhaf ⸗ ier, München (Vertretungen Satzu 938 Aenderung ker und Frau Elsa Weingarten, geb. Men⸗ Straße 15.) Persönlich haftender G Dand hofstraße 16). In⸗ Amtsgericht Münden, 31. Jan. Roeder. 1 8 5 in Berlin und Hamburg erfolgen. Stxrxaße 134). t helm Bode sin eininhaber der Lauten, eckstr. 11). Zeschäftsinhaßen? . ng nach Niederschrift sowie deren del, sämtlich in Müne geb. Men⸗ Straße 15.) P. aftender Ge⸗ 1“ Iichedea⸗ Handelsregistereintragung zur „Anna 1A“ 8.R. A 15 262 Julius Krewerthe⸗ kpaß Prokurist Fritz Dilz vertritt de firma geworden und führen das Ge⸗ e Urichiiahsr ö“ Neufas ung beschlossen. Der Vorstand eiz sgeaitfäch in Münster. 89 o“ Scholten, Kauf⸗ Hagen. irma Filzfabric Schedetal, e. m. efm. Heinrich Krumbholz hat am er. Köln. Die Prokuda des Julius Kre⸗ Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi scäft über die bisherige Firma als München. bestshaus mindestens zwei Mitgliedern begonnen hal⸗ .eeNat 10689. nr nied itzekienr in Butsbarg⸗ L Am 27. 1. 1939: pb. H., Volkmarshausen. ö 18g Geschtt h Kfm. werth jun. ist erloschen. 1 86 Hans einem anderen Prokuristen. Die perstn⸗ offene eeehesache t seit 1. Januar 4A 1896 — 27 t. 1899 de Ponens zwei oder eines mit einem Veränderung: schaft .“ 1. 1G-. SneGnS eg, eh. Senn,” e eer Clser ehin een h Eengaerüsche Faanfüschchen * Rt ais shünng umbhols in Manvhein... Nenbg, “ 8 hefee ena gelgtkter isr ertrstungsberechtigter 311“ (Thaltirchner Straße 2238 —9 1880vo „l0n 695 Missionsanstalt vom heilig⸗ Es sind zwei Kommanditisten vorhun⸗ Thiede, Hagen (Elberfelder Str. Geschä sgesche 8 ürgerbräu Selb Michael Bau⸗ R. 5 21,9% 785, 5b bSlach Stefanie Martha led. vant or hre “ 3 r. 128). ene Handelsgesellschaft 1522,w— ,217: 1. 1939 — Siedlungs⸗ sten Herzen Jes G it de inrich Kurz i isburg⸗ 2 8 11““ Zürgerbräu Selb Michael Bau chfolger“, Köln. Gottfried Flach, Wohnsitz jetzt in Bayr.⸗Gmain. de 2 inn. gesellschaft. baut Gesellschaft wet, Naan schräͤmnkien es, Gesellschaft mit den. Dem Heinrich Kurz in Duisburg⸗ Inhaber: Kaufmann Wilhelm Lucht, „Bürge Off. Hdlsge Nachfolger“, 1 1 Wohnsitz jetz Dr.⸗Gmain. N 8 Beginn: 27. Januar 1939. Gesellschaf⸗ räͤger Gesellschaft mit beschränk⸗ beschränkter! W1 —: 8 Fagen ee . vegne. ben u“ T“ ees 111“ Lis Köln⸗ 111“ gleiche Eintragung wird in den se⸗ Lübbecke. (63596] ter: Dr. Antonio D'Amato, ö ter Haftung, München. Die Gesell— bisherige Geschaftsfahrer ülnenn⸗; Der meuhrort⸗Laar und dem Ernse Bloten⸗ als nicht eingetragene Zweignieder⸗ 3 8 “ n, i Sett. nf
u Elli V s giftern der Amtsgerichte Halle Chen In unser Handelsregister A Nr. 311 in Mün 3 Ambrosin schafterversammlung vom: 81öö” 8895 Pater Fried⸗ berg in Duisburg⸗Hamborn ist derart lassung der in Düsseldorf bestehenden Amtsgericht Heide i. Holst. Buttmann, geb. Baumann, in das Ge⸗ jeder von beiden nur in Gemeinschaft 8 Magdeburg, Dresden, Breslan, st bei der Firma Mencke & Holle 5 Hen. Zsh Deüchele 8 hn des Sse nchsss shests te sobena fane
8* . 8 1 bden 1“ . Jeder Gersir, 1938 hat die Erhöhung des Sfernbher schüfüectsernt g zu neuen Ge⸗ Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder Hauptniederlassung betrieben. Unter Heide, den 26. Januar 1939. schäft ihres Vaters 22 1saE mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Nürnberg und Plauen für die dort er⸗ heute folgendes eingetragen: Frser ist E14“ kapitals um 50 060] n 19000c E1“ “ Josef 88 Cbereex . e ereee Erhebung zur Hauptniederlassung ist Neueintragung: eingetreten ist; Frau But gloffe tretungsberechtigt ist. hée getragenen Zweigniederlassungen e⸗ Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Siehe unten III. gt. Reichsmark beschlossen. Der Gesell⸗ Kampschulte, beide in Hilten “ “ Erhebung ar Hauptmederlgsung te, 92 Wmüf r Sohn, Wollwaren⸗ der Gef. Verkretg ausgeschlossen. 8.9 A 6 715 „Albert Math e fölceth mann und Fabrikant Hermann Holle in A 1897 — 27. 1. 1939 — Gerhard schaftsvertrag ist entsprechend geändert. denen jeder eGeöb von bisher bei dem Amtsgericht Duisburg irma auf den Kaufmann Wilhelm fabrik und Angoraspinnerei, Heide ülg tches cr Ls & Söhne“, Köln. Ein Komman⸗ à 1177 Beerdigungsanstalt Pieüt Lübbecke ist als persönlich haftender Ge⸗ Fiehler, München (Groß⸗ und Einzel⸗ Stammkapital: 100 000 RM. Die Nord⸗ ist. Die gleiche Bekanntmachung erfeigt Letragen. Ferm zu Hagen übergegangen. i. Holst. (Herstellung fertiger Angora- Jena. 2 163586] ditist ist aus der GeselscHast Sag vorm. A. M. Ritter Kommandit⸗ fellschaafter eingetreten. Die Gesellschaft handel mit Leder, Lederabfällen Fabri⸗ Süd⸗Bau Dr.⸗Ing. Kaefer Komman⸗ bezgl. der Zweigniederlassahüng ersolqt Veränderungen: „A 3755 Theodor Martin, Dahl Artitel und Klein⸗ und Großhandel mit Handelsregister Amtsgericht Jena, geschieden. Ulrich Mathée,; I Gesellschaft (C 1, Matthäikirchhof R), hat am 1. Januar 1939 begonnen. kation von und Handel mit Lederwaren ditgesellschaft in München und die Bau⸗ lassing durch das zustandig n ets. Eingetragen am 25 Januar 1939: [Werksvertretung in Landmaschinen, Textilwaren, Norderstraße 3). den 31. Januar 1939. “ ist als persönlich haf P er Ein Kommanditist ist aus der Gesl⸗ Die Einzelprokura des Kaufmanns aller Art, Plinganserstr. 76). Geschäfts⸗ unternehmung Ludwig Macher, offene gericht Traunstein 1eeeg Firma Krebbers Asphalt⸗Ge⸗ hl Nr. 244). Inhaber: Kaufmann Offene öööö seit dem Veränderung: „ Gesellschafter eingetreten. sche ro⸗ schaft ausgeschieden. 8 August Mencke und des Kaufmanns Ali inhaber: Gerhard Fiehler, Kaufmann in Handelsgesellschaft in München, bringen sellschaft mit beschränkter Haftun Theodor Martin, Dahl. 1. Januar 1989. esellschafter sind der A 1196 Const. Streit, Jena. Die kura von Ulrich Mathée Se “ A 1240 Beerdigungsanstalt un Krämer, beide in Lübbecke, ist für die München. Prokura: Dr. Friedrich Fagen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen Neudamm 63604 Oberhausen Rhld Benno Krebber A 3756 Heinrich Junkermann, Fabrikant Johannes Wulff und der 8 lautet sortan. Const. Streit H.⸗R. A 418696 Teeer. Fuhrwesen M. Ritter Kommandi⸗ bisherige Einzelfirma erloschen. Sie ist Trautmann, München Einzelprokura die ihnen aus dem Bau Windsheim Erloschen: in Si Moorenstraße 8, ist Ein 8 Hagen (Großhandlung in Därmen, Kaufmann Hans Wulff, beide in Heide. Nachf. Kurt Walther, Jena. Ge⸗ mann & Co.“, Köln. Si 8 Die Gesellschaft (0. 1, Matthäikirchhof 2. offene Handelsgefellschfft neu, 4 1898 — 27. 1. 1039 8 Radlinger II Bauabschnitt, gegen die Gesellschaft H.⸗R. A 259 Hermann O im, prokurist. 1 S Gewürzen und Metzgereibedarfsartikeln, 1“ 580 schäftsinhaber ist jetzt Kaufmann Kurt der Berta Maraun ist 18 u. I11616“ Kommanditist ist aus der Gefel⸗ ertei 8 6“ & Egger, München (Großhandel mit zustehenden Bauforderungen im Be⸗ Neudamm. Inhaber: ppenheim, Eingetr 25 Wehringhauser Str. 74). Offene Han⸗ Heide, Holstein. [63580] Walther in Jena. Gesellschaft ist angfg Die schaft ausgeschieden. Lübbecke, den 24. Januar 1939. Pfeifen und Kurzwaren, Sporerstr. 4). zrage von je 25 000 RM zum gleichen Oppenheim, Kausmann, N 4 1484 Figm I. A. Llar are999⸗ delsgesellschaft seit 1. 1.1939. Persön⸗ Handelsregister Kü Ghins bes 8 mann ist nunmehr. voER Zimmer⸗ B 553 Bleichert⸗Transportanlagen Das Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft Beginn: Annahmewert ein. Neudamm, den 25. Januar ün Oberh “ lich haftende Gesellschafter: Kaufleute Amtsgericht Heide i. Holst., Jena. [63587] Firma ist geändert in: „Han Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1. Januar 1939. Gefellf Fafter: Frri B 302 — 28. 1. 1939 — Verlag der Amts öG 1939. Zwie ausen, “ Dem Hugo Heinrich und Hans Junkermann, beide den 27. Januar 1939. Handelsregister Amtsgericht Jena, mann“. (N. 22, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 34). Mittweida. [62895] Radlinger, Kaufmann, und Karl Egger Seutschen Technik Gesellschaft mit 8 kur ekreit de fe genleinschefafth . in Hagen. Hans Junkermann ist in Veränderungen: den 31. Januar 1939. H.⸗R. B 7883 „Dameco Schiffahrts⸗ Dr. Carl Ernst Zörner ist als Ge⸗ Handelsregister Kaufmann, beide in München gger, beschränkter Haftung, München (Er⸗ 1 ei a erteilt, daß er gemeinschaftlich mit das bisher von Heinrich Junkermann A 148 Ferdinand Mohnssen, Tel⸗ Prokura: und Speditions⸗Aktiengesellschaft“, schäftsführer ausgeschieden. Die Pr⸗ Amtsgericht Mittweida, 25. 1. 1939. A 1900 — 27. 1. 1939 — Hungaria hardtstr. 36). Max Schneider, München Neumarlet, Schles. [63605] t nem haftenden Gesellschaf⸗ unter der nicht eingetragenen Firma lingstedt. 8 A 1460 Carl Schultes, Jena. Dem Köln. Durch Beschluß der Hauptver⸗ kuren für Robert Johannes Enst Veränderung: Kellerei Edwin Krause, München Cesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ A “ 8 dgt “ Heinrich Junkermann betriebene Han⸗ Die Ehefrau Mathilde Mohnssen geb. Gerhard Schultes in Jena ist Probuva sammlung vom 19. Januar 1989 ist Nilius und Alevander Curt Zahn in zi Ferdinand Bester (Moden⸗ (Karlstr. 3—5). Geschäftsinhaber: führer. eesen ie ebensss Fehlesn ke gt, ist 5 delsgeschäft als perfönlich haftender Ge⸗ Jansen in Penisstadt i. aus der Ge⸗ erteilt. die Satzung geändert in § 9 betr. den erloschen. Prokurist: Dr.⸗Ing. Ruref kaufhaus, Mittweida, Markt Nr. 21 Edwin Krause, Kaufmann in München. B 329 — 27. 1. 1939 — Münchener A “ 1S- 1 A ge2hrgengam fellschafter eingetreten. sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaf⸗ Vorstand. Jakob Bauch, Karl Johann Fraumk, Leipzig. Er vertritt die Gefel⸗ bis 23). Siehe unten III. Fen. Export Malzfabrik München Aktien⸗ i vne vee eö E Veränderungen: . ter Ferdinand, Egon und Werner [63588] Dyckerhoff und Joseph Kohlgrüber, schaft nur in Gemeinschaft mit einm , Kaufmann Arthur Pester ist dur ö“ 8
and, Euö 1b gefellschaft, Mü Hen Fete schles. Strastenbaugesellschaft Lehvest Am 28. 1. 1939: Mohnssen sind jeder allein berechtigt, Kelbra, Kyffh. Köln, haben für den Bereich der Zweig⸗ Geschäftsführer oder einem andern Tod ausgeschieden. Die Gesegsazerh Hirn002, —, 27.1. 198 — Der . he.. Se Hauptver⸗ Die Firma ist erloschen. Koch, Oberhausen, Rhld. Die Ge⸗
1 3 1 eAv. ꝓ del Frh5 ge 1 b 1 1 Schirmladen im Köni f Kaeß sammlung vom 12. Januar 1939 . 1 sellschaft is fgelös isheri 28 939: esellschaft zu vertreten. Amtsgericht Kelbra (Kyffhäuser), 3 g. K. ortan Prokura in Dersch wird dur zw Königshof Kaestner Nongahn 8 hat sellschaft ist aufgelöst. s B “ dee die Gesellschaft z den 25. Januar 1939. E“ 8 155 Gemeinschaft Grundstücksverwaltunss Mnie nech. dü EEö“ Schnitzler, München (Handel mit “ ben „Satzung zur An⸗ Neustadt. Holstein. [63606] Gesellschafter dusgaft Gheren Fpehfrige fesse 8 838 Vergstr. 104/108). Dar 8 Heiligenbeil. 8 88gh Fis ertet negesistecssel erlehe mhih e ih Vorstandsmitaliede 8 Treuhand⸗Aktiengesellschaft C2 deen Hugo Ferdinand Pester Sehlacer7s) daofen, u Barethschen, gesetzes nach Pieberschessten des letien⸗ Amts Mülheim⸗Ruhr ist Abwickler. ng, Hagen gstr. g2 aöv N. ili⸗ il, 25. 1. — r Nr. 3 bei der „Kysshauser Klein⸗ Prokuristen zur Vertretung be⸗ Goethestr. 2). ortgesetzt. inn: 19. deege ellschaft. auch hinsichtli jenstand Ee eehh. Hals. 1 - Beschluß der Gesellschafterversammlung Amtsgericht Heiligenbeil bahn⸗Aktiengesellschaft”“ in Kelbra einem Prokuristen z1 d Goethe 8 ni Vor⸗ Beginn: 19. Januar 1939. Ges f- Rahrhinsichtlich des Gegenstandes des H.⸗R früher 79) Friedri “ vom 16. 12. 1938 ist der Gesellschafts⸗- — Veränderung: Fiisegess s rechtigt ist. Heinrich Siebers und Dr. Curt Kroch ist nicht mehr Lw A ter: Wanda K aaftncelsschaf. Unternehmens, beschlossen. 0. Fahning. Reuftlrüher goznriedrich Eingetragen am 1. geb : n 2. 4 8 1 k Heiligen⸗ folgendes eingetragen: 1 ichard Kohler, Düsseldorf, haben für d. Gerichtlich bestellte Vorstands⸗ üs . Wanda Kaestner, Kaufmannsehe⸗ des rnehmens ; . Gegenstand Fahning, Neustadt i. Holst 89 n. 1. Februar 1939: vertrag geändert. Gegenstand der Ge⸗ H.⸗R. B 17 Industriewerk Heiliger Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Richard Kohler, eai h eg. stand. Gerichtlie 8 * (63597] frau in Sie 28 es Unternehmens ist nun de Betri⸗ 1Js 8& 1866 Firma Kösten & K trag ge. 1 1 8 8 Heiligenbeil. Durch Beschluß 8 1 zo den B. der Zweigniederlassung mitglied id jetzt: Kaufmann Affroͤ Marienbe gen i. W., und Elise Schnitz⸗ Wanta gaeA r Betrieb Der Kaufmann Walter Fah bexeze2 21 Kaufmann, 11“ ge 6. m. d. H. in Heilige ““ Zweig ssung mitglieder sind jetzt: Kauf enberg, Westerwald. ler, Kaufmannseheftau i v einer Malzfabrik sowie der Erwerb oder Neus 1 Fahning in Oberhausen⸗Sterkrade Die Fi ewinne, die Durchführung Die Prokura des Ernst Wiemer ist durch lung 1“ 1 „Düsseldorf fortan Prokura in der Weise, Bergmann und Baumeister Erich 1o Handelsregiste zu in Marburg die Beteilign — eustadt i. Holst. ist Geschäftsinhaber. if sch v11 Fgener Mareienetnna für hünenang seinen Tod erloschen. Dem Hansgeorg Satzung dahin geändert, daß die Be v in Gemeinschaft mit einem breche beide in Leipzig. gister a. d. Lahn. igung verwandter Unter⸗ ist erloschen.
3 rt, 3 Amasgeriche fr s⸗ nehmungen. Tag der Eintragung der Veränderung: Wagenachsen für Fuhrwerke, die in § 2 Kluge ist Prokura derart erteilt, daß er E“ 869 esschahteparrag) . Vorstandsmitgliede oder einem Prolu⸗ B ,23 Carl Aug. Becker Gesel⸗ 8 vnch bees, da. G — 21. 1. 1939 — Michael 2. 1,81999 — Häuser⸗Verwalt C1“ 8 1 des Gesellschaftsvertrages aufgeführt in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ der Satzung 8 d. En führun 8 esetzes visten zur Vertretung berechtigt ist. Als schaft mit beschränkter Haftug Marienberg, Westerwald, 18. Jan. 1939 „Staudinger, München (Handels⸗ Spaten⸗Leistbräu Münche 6 sell Ober-Ingelheim [63610] sind, insbesondere durch: 1, gemein⸗ führer oder einem Prokuristen zur über e 8 85 330 1937 nicht eingetragen wird veröffentlicht: (Textilgroßhandel, C 1, Richar⸗Bop. h Neueintragung: vertvetungen, Karlspl. 24/6).“ Offene schaft mit beschränkter Haft esell: Neustadt, Schwarzwald. [63607] Handelsregister amen Verkauf der Erzeugnisse der Ge⸗ Zeichnung und Vertretung der Firma besti 11““; hinaus gelten Die Veröffentlichung erfolgt zugleich ner⸗Platz 1). “ 8 2” 5⸗R. A 29 Ahdalbert Kothen Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar Liquidation, München Li nnag. in Zum Handelsregister A Band 3 Amtsgericht Ober⸗Ingelheim sanen e 2. Festsetzung von Verkaufs⸗ befugt sist. süälernen 2 85 die in Pecr veftgvnihe Smezsc aaf Iu nühhn 81 und Schreibwarenhand⸗ Kau 1“ Wichigl, 8sc Staudacher gelöscht. Reubestellter Ne 8 wurde 188 der Firma „Johann (Rhein). is Lieferungs⸗ d * gs⸗ 8 9958 b assung unter der D schäftsführer. er Kauf— I-. ng, Mari K GBeorg Staudinger, Liquidator: st iesler, Ho äge⸗ 1“““ Heinsberz, Rheinl. [63582] 11““ 68822] fäcsaghs und Speditions⸗Aktiengesellschaft schäff 88 Leipzig, ist nicht mehr stel⸗ g enberg, Westerwald. Kaufmann, beid⸗ ger, Liq tor: Dr. Ernst Sedlmayr, „Holzhandlung und Säge Eintragung vom 26. Januar 1939
2 e in München. Brauereidirektor i 8 werk in Rötenbach“ einget ls bei B II 1 Fi Dr. E i 8 8 Im Handelsregister A wurde heute Köln. 1 vrrishr Köl Die gleiche 1 86 ndentlicher Ge⸗ Mari 4A 1904 — 27. 1. 1939 — kdor in München. Jeder getragen als irma Dr. Eberlein und 3. Bestimmungen über Kundenschutz, Im Fanzzis . Wil S 2 8 Zweigniederlassung Köln. Die g. vertretender, sondern o Narienl s Schn immung 2 2 tragen: Wilhelm Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 4. Beteiligung der Gesellschafter am unter Nr. 315 einge 3
sung . ttretende ern neer b burg, Westpr. 163598]+ 4939 Hubertus⸗ der beiden Liquidatoren Leo S nelle Inhaberin die Johann Wiesler Witwe Dr. Wagner, Gesellschaft mit be⸗ Jahresabsatz. Ge hr i dann ß Schenit. Liec bei 310 1. E1“ D — bezüglich der ung d ird in 1e n 30. Januar 1939 2 ö. gsberechtigt. 39 0dr⸗ it’, den nce Partter samnona schluß der Gesellschaf⸗ Kaufmann Wilhelm Schmitz, Lieck bei 31. Januar 1939 eingetragen 3 ied unter Gleiche Bekanntmach rd im K brNXanmar waren, Agnes⸗ uer⸗S 1 . moe Ralengeriahr, “ den genh 9 VZSö 8 Leeh “ 5 Bebanntnea hn9, dhseng 4 88 . scungen: 88 schast inhecher Zernauer mibt Prah die 8 ö Immo⸗ 1939. Amtsgericht. geersummlung. von ”9. ö“ y“ ftung, Seinsberg, den 16. Januar 1939. H.⸗R. A 17 188 „Alfred Jebsen“, er ions ⸗Altiengesellschaft Zweig⸗ g. für die in Wuppertal ung u off „Conitzer Söhne, in München. versammlun⸗ 1““ hi ea böö Flühceast art Jechränteee, Hastnsg, Seenes din zgericht dü2. göln (Brobbandelsvertretungen in Sporeicctang Tüssesceif, benem Amis, Eühcle güan eehe d renese lene vendessgeselschast, Warten. n 1“ Feuy bersammtlung vom 30 Novemder vordnansen. Gaecsl dafin Soeindert, daß die Frma der zeitlicher Industrien „Ha⸗ “ Lebensmitteln, Remigiusstr. 38) und niederlassun nr de Alich der dort m. dhdie re Gesellschaft ist aufgelöst. Josef Hagn F „ 77e 1. 1939 — 1988 ho npassung an das Aktien⸗ andelsregister 5 6 ünftig lautet: Dr. Eber⸗ gen (Concordiastr. 7). Durch Beschluß 3583] als Inhaber Alfred Jebsen, Handels⸗ gericht in Mannheim bezüglie lassung erfolgen. dee Firma ist erloschen Hͤnbel Wagn, Freifing (Kohleneinzel⸗ gesetz Aenderungen der Satzung nach Amtsgericht Nordhausen lein, Gesellschaft mit beschränkte der Gesellschafterversammlung vom 26.1. Hildburghausen. ve tret 1 Köln⸗Sülz. Kurt Jebsen, eingetragenen Zweigniederlassung unter sGad — 88 el und Fuhrunternehmen, Kammer⸗ jederschrift beschlossen. Die esti 28. Januar 19399. Haftung, Chemische Fabrik, i 1939 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗- Im Handelsregister A Nr. 268, ist eölueSnl hat HPorere 8 der Firma Damco Schiffahrts⸗ und ILindlar. zeericht Lindle n Markneukirchen 68599 bof 426). Geschäftsinhaber: Josef Hagn, mungen der Satzung über den Aufsichts⸗ H.⸗R. A 1162 Modehaus Wilhelm Nieder⸗Ingelheim. 1 ändert. Die Firma ist geändert in: heute bei der offenen Handelsgesellschaft Köln⸗Sülz, hat P a. Bö „, Speditions⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ Handelsregister Amtsgericht Lin Handelsregi [63599] Kaufmann in Freising. vat sind gem. § 8 Einfüh sichts⸗ Schönbeck, Nord Ae Dr. Otto Heinrich Wagner in Mainz 3 t- It in: hei Urber nn egenghehr —de-R. X 17189 „Karl. Böhmer“, S Fper ben el. dhesPnha 1nh Handelsregister B 447 — 28. 39 — F benh“ ührungsgesetz zum S „Nordhausen. Die Firma Dr. Otto He⸗ Wagner in Mainz F. 1ö11.“ 8.er. e. “ nceh. Köln (Einzelhandel mit Schuhwaren, “ venglich ver Lindlar, den 1 Antsgericht Markneukirchen, betriebs. Ge sellschee n lughafen. Leßengeses uger Fraßt getreten. Hans ist erloschen. scrüer in Freiburg) ist nicht mehr Ge⸗ städter Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist in „Fruchthalle Strümpfen, 16““ 21 b0z. dort eingetragenen Zweigniederlassung B 20 Konservenfabrik Hartegaf egge. hannar 1939. mit beschränkter Haftung, München neuen Vorstand wurde Zieen, um 1 Haftung. Die Vertretungsbefugnis Katharina Weber“ geüngert S. ce Inhtihern Kan⸗ Böhnar Fauf⸗ unter der Firma 11“ Gesellschaft mit beschränkter 8 8 “ Elughasen München⸗Riem) Gegen⸗ Schub, Rechtsanwalt in Münch nehne- Norh eg, Nordhauf 1e6 des Di ingeni Neu⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ und „ 9 ditions⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ in H asse. (Sai 5698. „ rlba and des Unternehmens ist die Ver⸗ stellt.” W 36 Seen des Diplomingenieurs Dagobert Neu Besellschaft is 88 und Speditions tung in Hartegass seaic. hastiafabrikation und Export von Pantung und der Betrieh 8 30. Januar 1989. .
3 6 äͤftsführer ist herige Gesellschafterin Katharina Weber mann, Düsseldorf. “ risburg⸗Ruhrort er⸗ städter zu Hagen als Geschäftsführer ist herige Gesellschaf h H.⸗R. A 17 190 „Kolb & Kirch“, niederlassung Dr g h rilen) trumenten und deren Bestand⸗ hgadhe sowie die Förderung des III. Erloschen: H.⸗R. A 1351 Reinhold & Bött⸗
schäftsführer it eb. Heusinger ist alleinige Inhaberin H.⸗R. . 8. gen. in. 3 1“ sint 68 ber Fensang Dir dem ge Aehaberen Köln (Herstellung und Vertrieb von B 7947 „Dom⸗Brauerei Carl Lüimna, HhSI. register Frieda ebzige Inhaberin: Elsa Flugwesens. Stammkapital: 400 000 w2199,1481 — 27. 1. 19389 — Dr. Helm cer, Nordhaufen.
1 Uigeen; Feber in Fülnburghansen wosefraschineg ube sahetgenetrerusceg. Funke. Aktienigesellschaft, Köln. Almtsgsricht Lin (Uheu) süch” verd. Adler geb. Uebl, Erl. Reicsmart Geschäftsführer. Karl Lia negetnen omananditgesellschaft in odie Fiömta Lautet jegt Emil Rein. Obernkirehen 1 Angott zu Hagen und Sr. jur. Walter früher erteilte Prokura bleibt bestehen. maschinen, Subbelrather Str. 405). Fun e chl 6 Hauptversammlung 88 gVeränderung: ,00 1 8 Woral, Diplomingenieur in München Liquidation, München. Die Abwick⸗ hold. Der Kommanditist ist ausge- Grafsch Sehaun b [63852 Braun⸗Ar 8 u Berlin⸗Halensee. Die Hildburghausen, den 26. Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter: Josef Durch Beschluß Eö“ Basalt⸗Actien⸗Gesellc Neueintragung: Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen lung ist durchgeführt. Firma erloschen schieden. Der bisherige persönlich haf⸗ Handels e“ a Prok a Her Eruefr ieda Neustäbt . —*Amtsgericht Kirch, Kaufmann, Köln⸗Nippes, Jo⸗ vom 12. Januar 193. b stand aus 2,8 82 Basal 1. Jakob Nuß in Aw Marknn2, Otto Rudolf Dölling, am 25. Januar 1939 Sindeeschlossenn — 4A 1542 — 2 1. 1939 — Emil tende Gesellschafter Kaufmann Emil Amtsgeri W Feulsigen 1“ hannes gee Haa olg, hach hen⸗ “ dessole. hi bens (sehehehs,. EJaße, 2 Karl berlgsönfärchen Wuchdruckerei und Geschäftssthrer bescklit, sind zwet rere Goldberg, München. Firma und Pro Nehrhold in Nordhausen ist alleiniger Obernkirchan⸗ e. “
ZA“ 63584] bauer, Köln⸗Ehrenfeld. Offene Han⸗ mehr gliedern, so 11 . Endres, ebenht Lschäft, Teichst 1 - Vroküri le⸗ kura der Rosa Goldb elö Inhaber der Firma rä ngen
A 3452 Märkisches Transport⸗ Hof. 8 2 8 7. haft, die am 1 Jannar 1989 Vertretung durch zwei Vorstandsmit⸗ ebenda, 3. Johann Endr 8 vl haber: Otto . raße 7). I ⸗ einer mit einem Prokuristen vertre⸗ 9 erg gelöscht. 8 . Veränderungen: Kontor Friedrich E. Lueg zu Hagen FZZö b Zur Vertretung der glieder oder durch ein Vorstandsmitglied 4. Hans Steinhardt in Hoarde fn 1 ndac Bölingh 8188 ver gefasshtigt. 88 Bekanntmachungen 88 1. 1889 — Willy Hecht, Mün⸗ Oberglogau d 7 10 Miedersächsische Kohlenhan. Renbnen Steee r.. „Farbenwerke Wunsiedel, Gesell⸗ Gesellschaft ist 8 der Gesellschafter 88 11““ E“ Saarianiederlastung r. en. Cen Mear. chener dn i.. rns durch die Muüͤn⸗ v28. 1. 1939 — P. Eduard Hoenes Amtsgericht T1““ Haferss schesh, dir, beschränkter
ndert in; V rt⸗ „9 1 rre Wu 1 Fg. sef Kirch ermächtigt. . inz tan⸗ 1 1 Foeinstraße Prokura 1 — F. 1 Künchen⸗Obermenzi den 13. J 8 Der Sitz Besselsche
riedrich E. Lueg. schaft mit beschränkter Haftung“ in Josef 9 Carl dardy, die Befugnis zur Alleinvertretung er⸗ stadt an der Weinstraße „ ich Merseb II. Veränderungen: 2. nenzing. den 13. Januar 1939. Der Sitz der Gesellschaft ist
¹ Wunsiedel. Durch Ges.⸗Vers⸗Beschl. v. H.⸗R. A. 17 191 96 arl Hardy, om 1 1. 3 stc e eschieht durch 12 Gurg. 1 . . gen: 27. 1. 1930 — J. Bier & S In unser Handelsregis 2 “ sche ist von sellschaft mit beschränkter Haftung, Umw.⸗Ges. v. 5. 7. 1934 u. er erznor 6. 8 In⸗ Vertrieb von Bier, Malz und Eis und „9. risten Zwei Prokuristen eaannhä. Giü eute bei der Firma zi 1“ attler⸗ und Tape⸗ schaft ist aufgelöst. Firma erloschen. dachungsgeschäft Gebrüder Pretor ner und der Oberbuchh “ b 5 9. erlaßf Durchf.-Be Bilanz zeugen, Bismarckstr. 29), und als In⸗ Vertrieb von ?Nfergerf Prokuristen. 3 der Prokura V 3 ziererartitel, Hackenstr. 14). Seit 1. Ja. 27. 1. 1939 — Der Schirmele in Oberglo 8 ei drö deeeee ieh Haälhem
Hagen (Betrieb einer Handelsver⸗ erlassenen Durchf.⸗Best. u. der Bilanz ber Carl Hardy, Kaufmann, Köln⸗ der sich bei der Bierherstellung er⸗ meinsam im Rahmen de Fritz V ber Kauf⸗ nuar 1939 Kommandi . “ er Schirmladen im rglogau folgendes eingetragen Krömer in Obernkirchen s ITTW11“ 6 — Hapdy, ann, — 1Hss hevi Be g en ritz Kommanditgesellschaft. Ein Königshof J. Mayersohn, Mü worden: Die Fir jetzt: Dach⸗ schäftsführer ausgeschteden nnd a1s;Ge⸗
tretung, Plessenstr. 16). Die Gesell⸗ v. 1. 1. 1939 unter Ausschluß der Liqui Wer gebenden Nebenerzeugnisse sowie ferner Vertretung berechtigt. — mar 199. Algendes ein 88 t, Merseburg, fol⸗ Kommanditist. Pand “ Die dfion versohn, München. ungae cknrg lautet jetzt: Dach⸗ schäftsführer ausgeschieden und an ih
schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ dation diese G. m. b. H. unter Ueber⸗ Sülz. Veränderungen: die Herstellung und der Vertrieb alkohol⸗ Eingetragen am 26. Janugr- it erloschagetragen worden: Die Firma Ein elprok st. Paul Becker, Bremen, 1e offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ deckungsgeschäft Gebr. Pretor, In⸗ Stelle der Bergassessor a den bs. schafterversammlung vom 24. 1. 1939 tragung deren Vermögens in eine neu fFver. 8 8 pmann“, freier Getränke 8. Inuar 1839n. erseburg, den 30. Ja⸗ 28 1286 ““ 18 1u“ gelöst. Firma erloschen. haber Paul Pretor, Dachdecker⸗ Sogella in Berlin⸗Lichter Ie kaver aufgelöst. iquidat ie gegründete off. Holsge;: unter der H.⸗R. 8 18 263 „D. Lipm “ aren⸗Credit⸗ Amtsgericht. önzoer rnmmd- Köpfer 27. 1. 1939 — De Luca & Co. Ge⸗ meister, Oberglogau, O. S. (inenstr. 2 „Lchterfelde, Pau⸗ büegerglt, Zas ichtidator ede üin 6 bülma 18* 11“ G.Hellaast mit Zeschränkter Haf⸗ Verantwortlich; nitte Pelchanühere 1“ vnnimaet mshieh gcheszurter Reeses. Vrnbe⸗ eaigmescge vensagde -8 emane vön Pelser n elsegan 2 Löschungen: Wunsiedel umgewandelt u. gelten die 1939 ist Rechtsanwalt Dr. tung“, Köln. Josef Kreutzer ist nicht den Amtlichen und Ni ha, In unsenr. [63601] Klöpfer ist an - 8 19 22dle Gesellschafterversamm⸗ Bruno⸗Schramm⸗Straße 2—4. dorf Waltraudstr 34 8b np Am 28. 1. 1939: Geschäfte ab 1. 1. 1939 bereits als auf nuar 1939 ist Rechtsanw⸗ Geschäfts 8 Wilhelm Schink, kür den onellen Teil, den. andper „punser Handelsre ist öpfer ist als Gesellschafterin ausge⸗(lung vom 16. Januar 1939 hat die Um⸗ Der Dachdeckermeister Max Pretor ist fühl⸗ s e. 288 II, Köln, an Stelle des ver⸗ mehr Geschäftsführer. itoren Teil, den redaktionel Verlag: scg ist heute bei den ter, A unter schieden. wandlung d sgeschi v
B 913 Lueg Transport⸗Gesellschaft Rechnung der neuen Gesellschaft geführt. Becker III, Köln, . Geschäftsführer, Köln, ist zum weiteren 1 il und für den Ve üte bei der Firma Fried⸗ andlung durch Uebertragung des Ver⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden Dem Kauf d. sellschafter: Ley, Rudolf, und Ley, storbenen Liquidators Emil Lippmann Geschäftsführer, „ b kur zeigenteil u in ngel, vo Criede 4 1895 — 27. 1. 19399 — „Dat“⸗ mögens auf die unte in 8.een e F „Faftans, CHcgen Gelelschäfteg 1 veibr wer Ee, von Amts wegen zum Liquidator be⸗ b“ g. V. Rudolf Lamtz i . erseburg uftav Enget Fabrik⸗Vertrieb Furtwängler & Luca & 8ef errichtete öö Oberhausen, RI. 5 Feenever ist mit Aktiven und Passiven auf den leute in München, u. Roth, Wenzel, stellt. on Werne 8 Charlottenburge 2 t n wor en: tzig Inhacbere i Co., München (Feidistr. 9769. Marx hefanschaft 8e. 1 dondelsrericter (esssil vreehec
. 2 8 H . inch d t . NX iI Sitze in München H Spediteur Friedrich Emil Lueg zu Fabr.⸗Dir. in Wunsiedel. Ges.⸗Prokura H.⸗R. A 13 674 „Siebenborn K ist erloschen. Druck der Preußischen, ngeke Vnbeßer it Wagenpfel sen. sst als “ 5 8 sc Sberhause “
111“‧“]
stellt: Diplomingenieur Heinrich Braun⸗
ufmann 8 Pachaly in Staatswiesenstr. 8, ist Pro⸗
1 1 r mn Witwe 1 chlossen. Firma erloschen 1
1 . G G 88 des Oska H.⸗R. B 8577 „Engel Endres K 9 efellschaft⸗ sebu ara eb. E 8. 8 Amtsgericht Oberhau en, d 10. 8 1 4 Hagen⸗Haspe übergegangen, der es zu⸗ zu zweien vern seder I S EV Prokura des r 8. Gesellschaff mit beschränkter und Verlags.Aefin graße 32 89 Leienugg gen 2egin un, Hans Pöe hausen, Rhld. Januar 1939 ist der Gesellschafts⸗ sammen mit seinem bisher unter der mit 17,8b Keteh Zafter benen in Wun⸗ H.⸗R. A 14 301. „Hubert Kreutz⸗ Haftung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ ierzu eine Beilage⸗ tsgericht. G
Fhrerna 9. 8lae de Tchenea e hi üie wald“, Köln. Die Firma ist geändert beschluß vom 17, Januar 1989 ilt die “
I, ä1.6666 Hungaria Kellerei Neueint ell- Gesellschaft mit beschrunkten . ..ü ““ h vertrag § 1 (Sitz der Gesellschaft) ge⸗
chafterver⸗ A 1995 Firma Adolf Rumohr, Ober⸗
11u“ 116“ 16“ 88
lschafter eingeteten. ltung, München. Die Gesells
“ v1““ 86 8 “ 1u