1939 / 30 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1b 39. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 4. Februar 19

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 4.

Zen ralhandelsregisterbeilage

8

Februar 1939. S. 7

Nr. 43 Helene Rehbein, Mottgers, Singen.

Inh. Helene Rehbein, Ehefrau des Bictagezera ge Rehbein, geb. l, in Mottgers. Khere 54 Philipp Zeller, Mottgers, Inh. Händler Phil. Zeller, Mottgers. R. 59 Geschwister Goldschmidt, Inh. Netta und Getta Goldschmidt in Sterbfritz. Schlüchtern, Amtsgericht.

irch, Breisgau. [63640 Waldki Handelsregister Waldkirch i. Br., den 26. Januar 1939.

B 2. 2. Firma Kollnauer Baum⸗ wollspinnerei & Weberei, Aktien⸗ esellschaft, Kollnau: Die Prokura Emil Venter ist erloschen.

(68029

Band Iy Ho e

Zwickau, Sachsen. [68648] Handelsregister Amtsgericht Zwickau, 30. Jan. 1939. Veränderungen 1 ouj Rahmig Nachf., au. Die offene Handelsgeseli⸗ t ist aufgelöst. Karl Rudolf Seelig nunmehr Alleininhaber. 944. 8 Curt Fretzsch Butter⸗, Fett⸗ nd Käse⸗Großhandlun Weißbach bei Wiesenburg. Geschäfts⸗ inhaberin: Hedwig Paula verw. Fritzsch geb. Schwotzer in Weißbach.

4 797 Franz Neuhauser, Zwickau. Geschäftsinhaberin: Frieda Lina verw. euhauser geb. Kunz in Zwickau. B 81 A Weiß, Gesellschaft mit

r Haftung, Zwickau. Die Gesellschaft ist laut notarischer Nieder⸗ schrift des Gesellschaftsbeschlusses vom 30. Dezember 1938 in der Weise um⸗ Fechen egt worden, daß das Vermögen er Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Rudolf Weiß, den allei⸗ nigen Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Allbert Weiß übertragen wird. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Gläubiger der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗

ager! z (naten nach der Bek und der Betrieb solcher Anlagen, die Ümwandlungsbeschlusses im hung, des

Nr. 53 Simon Ehrlich in Schlüch⸗ tern, Inh. Simon Ehrlich, Schlüch⸗

tern. 85 Hirsch Stein in Schlüch⸗ tern, Inh. Hirsch Stein, Schlüchtern. Nr. 56 Herz Neuhof in Schlüch⸗ tern, Inh. Herz Neuhof Schlüchtern. Nr. 61 D. u. M. Nußbaum in Schlüchtern, Inh. David und Mar⸗ kus Nußbaum in Vollmerz. 8 Nr. 65 Michael Oppenheimer in Schlüchtern, Michael Oppenheimer in Schlüchtern. 1 Flüch 77 Isaak Oppenheimer in Schlüchtern, Inh. Kaufmann Isaak Oppenheimer in Schlüchtern. r. 84 N. Müller in Gundhelm, Inh. Kaufmann Nikolaus Müller in Gundhelm. Nr. 87 C. A. Schäfer, Schlüch⸗ tern, Inh. Färber Adam Schäfer, Schlüchtern.

Plüche⸗ Wilhelm Weitzel, Hinter⸗ steinau, Inh. Bauer a. Krämer Wil⸗ Im Weitzel in Hintersteinau. 1 helm 93 Scebrüder Hildebrandt in Schlüchtern, Inh. Brauereibesitzer Philipp und Karl Hildebrandt in

Schlüchtern. 1 A. Katzenstein, Schlüch⸗ tern, Inh. vF Aron Katzen⸗ stein in Schlüchtern. stein ieseer othschild in Schlüch⸗ tern, Inh. Fellhändler Michel Roth⸗ ild in Schluͤchtern. 8 schiln 103 C Schiff in Schlüch⸗ ben hsskas Simon Schiff in Schlüchtern. 1 Schiff 1,eaid Katz in Schlüch⸗ tern, Inh. Handelsmann David Katz in Schlüchtern. 1 .eh g Kallmann Sondheimer in Schlüchtern, Inh. Viehhändler Kall⸗ mann Sondheimer in Schlüchtern. Nr. 111 Friedrich Weitzel jr. in Schlüchtern, F8 Bäcker Johann riedrich Weitzel, Johannes Sohn, in Schlüchtern. 8 Nr. 112 Rüffer⸗Keßler in Schlüch⸗ tern, Inh. die ledige B Elise Rüffer und die Ehefrau des Nikolaus Kester, Maria geb. Herle, ide in Schlüchtern. besge 29 Friedrich Denhard,

Inhaber: Drogist Ernst Geuther, r. Arthur Weber, Lebens⸗ mittelhandlung, Böhlen (Kreis Leipzig). Inhaber: Kaufmann Arthur Weber in Böhlen (Kreis Leipzig). Veränderungen: A 19 Albin Albrecht (Pelzwaren⸗ fabrik und Rauchwarenzurichterei, Rötha). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter 83 Albin Hans Alagecht und Albin Albrecht, beide in Rötha. 1 9 Johannes Bröse (Handel und Kommission in Wolle und Kamm⸗ zug in Großdeuben b. Leipzig). Die Prokura des Kurt Paul Zehme in Leip⸗ zig ist erloschen.

* andelsregistereintrag A n. 196 Firma Wflhelm Hohen⸗ berger, Spezialgeschäft für Elektro⸗ technik und Radio in Singen a. g. Inhaber Wilhelm Hohenberger, Eleit meister in Sünge a. 8 8 Singen a. H., den 26. Januar 1 1 Amtsgericht. 2. 1

Oelsnitz, Vogtl. 69611] Amtsgericht Oelsnitz i. den 28. Januar 1939. Veränderungen:

B.2 Aktiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabrikation vorm. T. J. Bir⸗ kin & Co., Slsnitz i. V.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 29. November 1938 durch die neue Satzung vom selben Tage er⸗ setzt worden.

*„

lung und Beförderun der Milch und und

Rüilcheengnisse erfocherlicen Bedarfs⸗ nden. as Statut datiert j

vom 20. Dezember 1938. 8

Amtsgericht Fürstenau.

IIrfeld. 63654 Oeffentl. Beranntmachunl Amtsgericht Ilfeld, 26. Januar 1939. Gencssenschastsregiser Nr. 10, „Kop⸗ pel⸗ und Weidegeno senschaft e. G. m. b. H., Benneckenstein“: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß vom 15. 12. 1938 gemäß § 802 Gen.⸗Gef. aufgelöst. Die tglieder Karl

bisherigen Vorstandsmi

Hartung und Heinrich Neugebohren, quidatoren.

Labiau.

Benneckenstein, sir 63655 Bekanntmachung. 1

nd Li

In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 „Wohnungsbauverein d aeg 3 G. m. b. H. in Labiau“ ist heute folgendes ein⸗ heg o9, worden:

n Stelle der bisherigen Satzun vom 21. 12. 1931 ist durch Heschkas den Ge⸗ ven gsssänen ung vom 4. 4. 1938 die „Muster satzung für Baugenossenschaften (Fassung vom November 1935)“ getreten.

Amtsgericht Labiau, 19. Januar 1939. Labiau.

6365 Bekanntmachung. 9 hzesige Pee aees trag 5.1 heute zu der Genossenschaf Elektrizitäts⸗Gesellschaft Kellabossen 1 Kelladden, folgendes ein⸗ getragen: Die Firma lautet

nd Passiven nach dem Stande vom 30. November 1938 übernimmt. 2. unter Nr. 7 bei dem Spar⸗ und Vorschußverein e. G. m. b. H. in Tei⸗ chel: Durch übereinstimmende Beschlüsse der Generalversammlung: 1. des Tei⸗ chel⸗Milbitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereins e. G. m. b. H. in Teichel, 2. des Spar⸗ und Vorschußvereins e. G. m. b. H. in Teichel vom 17. Dezember 1938 ist die Verschmelzung der beiden Genossenschaften beschlossen worden, wo⸗ bei zufolge des Vertrags vom 17. De⸗ zember 1938 der Teichel⸗Milbitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. b. H. in Teichel den Spar⸗ und Vorschußver⸗ ein e. G. m. b. H. in Teichel mit sämt⸗ lichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. November 1938 über⸗ Nr. 1 Quastenbeschlag, Ge⸗ nimmt. schäfts⸗Nr. 883, 2 Möbelgriffe, Ge⸗ Damit ist die Genossenschaft aufgelöst schäfts⸗Nrn. 884 und 885, 1 Möbel⸗ und die Firma erloschen. knopf, Geschäfts⸗Nr. 886, plastische Er Rudolftadt, den 28. Januar 1999. Pußrisse verschlossen, Schutzfrist dre Das Amtsgericht. Jahre, angemeldet am 21. Janua 1“ venrtt 10 Uhr.

r. 645. 1 Möbelknopf, Geschäfts⸗ Nr. 887, plastisches ver schlossen, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 24. Januar 1939, vormit tags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 646. 1 Möbelkno „G. 7. 948

Crimmitschau. 8 In das Musterregister ist heute unter Nr. 700 eingetragen worden: Carl Wolf, Schweinsburg, ein Umschlag, verschlossen, enthaltend ein Muster Garn, Fabriknummer H 66, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Januar 1939, vormittags 11,10 Uhr. Amtsgericht Crimmitschau, 31. Januar 1939. V““ Im hiesigen Mu getragen worden: Die Firma Döbeln, hat meldet: 644.

A 445 Zwickau. schaf

ist

6 [68526] Allenburg. Amtsgericht Wehlau, Zweigstelle Allenburg, den 31. Januar 1939. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 55 Firma Louis Po⸗ wisteitzti in Allenburg, Inh. Kauf⸗ mann Louis Powisteitzki in Allenburg, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

imar. [63641] ssgericht Weimar, 20. Jan. 1939. Heute wurde in unser Handelsregister Abt. B Bd. IV Nr. die Fivma Kühl⸗ haus Weimar Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Weimar eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Kühlhauses in Wei⸗ mar n Einlagern von Lebensmitteln

23. Januar 1939. (AR 33/36.)

5 63626] schönebeck, Elbe. Sehnsgericht Schönebeck / Elbe,

den 16. Januar 1939. H.⸗R. A 322 Waren-Kredithaus Simon Bary in Schönebeck / Elbe. Die Firma ist erloschen.

8 oöttau.

r Handelsregister 2

Amtsgericht Sprottau, 26. Jan. 19 Erloschen:

B 43 Suckauer Flachsspinnerej

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Suckau. Die Liquidation ist

endet, die Firma erloschen.

ewalk. [63612] Haselesrgeseg⸗ u“ Amtsgericht Pasewalk, 24. Jan. 1939. ö; . Schuhhaus Herbert Bahr, Pasewalk. Inhaber: Kauf⸗ mann Herbert Bahr, Pasewalk, Uecker⸗

straße 50.

irmasens. 1

Handelsregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 30. Januar 1939. Erloschen: B 35 Vereinigte Kartonagen⸗ fabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Pirmasens. Die Gesellschafterversammlung vom 12. Ja⸗ nuar 1939 hat auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 569) die Umwandlung der Gesellschaft in eine gleichzeitig unter der Firma WVer⸗ einigte Kartonagenfabriken Dörler und Braun K. G. mit dem Sitz in Pirmasens errichtete Kommanditgesell⸗ schaft beschlossen und zugleich das Ver⸗ mögen einschließlich der Schulden der Gesellschaft ohne Liquidation auf die Kommanditgesellschaft übertragen. Die Firma der Gesellschaft ist damit er⸗ boschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlichh: Den Gläubigern der Firma Vereinigte Kartonagenfabriken . m. b. H., die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung dieser Ein⸗ tragung zu d Zwecke melden, ist Sicher eit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

[63672] sterregister ist ein⸗

Rob. Tümmler, folgende Muster ange⸗

ftenberg, Lausitz. [63627] 88 Amtsgericht Senftenberg, Nd. Lausitz, den 31. Dezember 1938 Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 396 eingetragenen Firma „Alfons Buder, Kreuzdrogerie, Groß⸗Räschen“ ist heute als deren Inhaber Fräulein Andrea Roesner, Kaufmann, Groß Räschen, eingetragen worden.

8 autern. [63621] 8eeseee Saarlautern. Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 337 vom 30. 1. 1939 bei der Firma „Germania Comp.“ in Saarlautern 3:

. Dis Gesellschaft ist durch den Tod der Gesellschafter Franz und Johann Theo⸗ bald, beide aus Saarlautern 3, auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Nikolaus Fontaine⸗Schönen aus Saarlautern 3 bestellt. 8

Stade. g68. 168618] Amtsgericht Stade, 27. 1. 8— 8 In das Handelsregister A ist; Nr. 6 Firma A. Pockwitz Nachf. Kanl Krause Stade heute eingetragen wear⸗ den: Die Zweigniederlassung in dan burg ist aufgehoben. vperre in das Genossens aftsregister. Genossenschaft für landwirtschaft⸗ lichen Ein⸗ und Verkauf eGmbH., Sitz Schwebheim. Mit Gen.⸗Ver⸗ samml.⸗Beschl. v. 28. 1. 1939 wurde § 2 der Satzg. dahin geändert: Gegenstand des Unternehmens ist: a) der gemein⸗ same Bezug landw. Bedarfsartikel; b) die Erfassung der landw. Erzeugnisse der Mitgl. über die Bezirksabgabestelle im Sinne der Marktordnung um Zwecke der Weiterleitung an die Ver⸗ braucher; c) gemeinsame Maschinen⸗ benutzung. Die Genossenschaft be⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Schweinfurt, den 31. Januar 1939. Amtsgericht (Registergericht),

Sinsheim, Elsenz. [63664]

In das hiefge Genossenschaftsregister wurde unter O.⸗Z. 17 bei der Genossen⸗ chaft „Daisbacher Spar⸗ und Dar⸗ ehenskassenverein e. G. m. u. Daisbach“ heute eingetragen: Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar 19239 ist die Genossenschaft

[63663]

dthagen.

e. Handelsregister Amtsgericht Stadthagen. Veränderung am 28. Januar 199f H.⸗R. A 249 „H. Krug & Töhne“ Stadthagen. Der Möbelfabriten, Heinrich Krug sen., Stadthagen, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

[63628] Handelsregister Amtsgericht C“ Neueintragungen: R. A 1590 am 14. 1: 1939 Ahan⸗ H ellschaft in Firma Otto, veeas 88 t. mit dem Sitz in eidenau. 1 Weidfagnaih haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Paul Otto in Geisweid, 2. Witwe Elfriede Roßkamp in Essen, 3. Kaufmann Heinrich Bode in Bochum⸗ Langendreer. 1 Dee Gesellschaft hat am 7. 12. 1938

unen. 8 s Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinsam er⸗ mächtigt. 8

„R. B 683 am 13. 1. 1939 Mam⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen. (Gegenstand des Unternehmens ist der Verxtrieb der von der Firma Kölsch⸗ Fölzer⸗Werke Aktiengese schaft herge⸗ stellten Mammut⸗Kühlanlagen und

äfts äfts ver⸗ ange⸗ vormit⸗

1 Saarlautern. s eea en SSee Saarlautern.

H.⸗R. A Nr. 1147. Neueingetragen ist am 30. 1. 1939 die offene Handels⸗ esellschaft Gebr. Landry mit dem Eis in Saarlautern 1. Gesellschafter ind die Spediteure Emanuel und Gu⸗ tav Landry, beide in Saarlautern. Die Gesellschaft hat am 1. 11. 1937 begon⸗ nen. (Gegenstand des Unternehmens: Speditions⸗ u. Transp.⸗Gesch., Lager⸗ altung, Uebern. v. Bestattungen. Ge⸗ hotunga me. Horst⸗Wessel⸗Str. 45).

Nr. 888, 1 Möbelgrif Nr. 889, Fratas. Erzeugnisse, schlossen, Schutzfrist drei Jahre, meldet am 27. Januar 19. tags 11 Uhr.

Amtsgericht Döbeln, 30. Januwar 1939.

Düsseldorf. [63673]

Im Musterregister sind folgende Ein⸗ erfolgt:

er. 2687. Hildener Stückfärberei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hilden, Etikett für Webwaren (Watrofix), offen überreicht Fabrik⸗ nummer 165, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ zember 1938, 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2688. erner Roterberg, Kaufmann in Düsseldorf, ein ver⸗ . Umschlag, enthaltend 4 mehr⸗ leitige Prospekte mit Notizblättern, Fabriknummern 302, 303, 304, 305,

In das Nr. 36 ist

ister

7

Inh. Handelsmann

Steinau, Oder. (6seg- Veränderung: H.⸗R. A 335 Mineralöl⸗Vertriebs. Gesellschaft Inh, Reinhard Hoff mann, Steinau (Oder). Die Finn sist in eine Kommanditgesellschaft ung⸗ wandelt und hat am 1. 1. 1939 begonnen Sie führt die Befeschtrung Minerali⸗ Vertriebsgesellschaft R. Hoffmann, 2a Kaufmann Reinhard Hoffmann ist 16 sönlich haftender Gesellschafter. Da Kaufmann Gotthard Landmann i Steinau (Oder) ist Prokura erteilt. Steinau (Oder), 27. Januar ag

2

86 jetzt: Elektrizitäts⸗ Fenossenschaft . Benossenschaft mit beschränkter t⸗ pflicht, in Waldwinkel. 5 1

Amtsgericht Labiau, 19. Januar 1939.

Leipzig. 63658 Au Bkatt 327 des Genossensgeü registers, betr. die Angorakanin⸗Woll⸗

verwertung, eingetragene Genossenschaft Leipzig,

mit beschränkter Haftpflicht in Die Ge⸗

ist heute ein⸗ etragen worden: nossenschaft 9” aufgelöst.

Leipzig, 31. Januar 1939. [63657]

3623] Saarlautern. 16

Amtsgericht Saarlautern. H.⸗R. B 153. Eintragung vom 30. 1 1939 bei der Firma Saar⸗Bauindu⸗ strie, Aktiengesellschaft in Saar⸗ lautern.

urch Beschluß der Hauptversamm⸗ hae Fün 19 9. 1938 8 der Gesell⸗

ertretungsbefugnis der

beendet. ns

Die Firma ist er⸗

Altenburg, den 31. Januar 1939. Amtsgericht.

wickler ist loschen.

Plauen, Vogtl. [63614] Handelsregister Amtsgericht Plauen (Vogtl.). Plauen (Vogtl.), 31. Januar 1939. Neueintragungen:

Amtsgericht Lindlar.

mit einem Kühlhaus zusammenhängen. delsregister zu diesem Zwecke melden, ähnliche Unternehmen erwerben oder 3 85 kann sth .. Befriedigung verlangen können. sammenhang mit einem Kühlhaus⸗ hefhn stehen, beteiligen und Betriebe, G ff sch f über die sie das Verfügungsrecht 4. eno en q. ts ganz oder teilweise verpachten. .“ beträgt 230 000,— ögagaetthnn ü 8 Schlach urg, Thir schäftsführer ist der achthof⸗ Durg, Thür. 63649 66 Genossenschaftsregister 61. ] Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. De⸗ 3 ¹ zember 1088 festgestellt. Die Gesellschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Abwicklung in hih vertreten. Sind mehrere Ge⸗ Altenburg. chäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. lich: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellscheft werden in der Weimarer

Die Gesellschaft kann gleichartige oder ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht nternehmen, die im wirtschaftlichen hat, 2 Das Stammkapital - register. Alten 5 direktor Dr. Max Krüger in Weimar. genossenschaft Altenburger Heimstätte, wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Die sent durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Tageszeitung veröffentlicht, die für die

Bayreuth. 163650]

ban. Ge nossenschaftsregister plastische Erz

A 1486 Kohlen⸗ u. Koks⸗Vertrieb Arthur Meyer, Plauen (Vogtl.) (Groß⸗ und Kleinhandel mit Kohlen u. Koks, Adolf⸗Hitler⸗Str. 3). 1

Der Kaufmann Arthur Meyer in Plauen (Vogtl.) ist Inhaber.

Erloschen:

B 35 Vogtländische Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Sglauen (Vogtl.).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 8 nuar 1939 ist die Umwandlung der Ge⸗ E auf Grund des Gesetzes vom

„Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschh der Liqui⸗ dation auf den alleinigen 6. esellschafter, den Geschäftsführer Arthur Meyer in Plauen (Vogtl.), beschlossen worden.

Die Firma ist erloschen.

Rheinberg, Rheinl. [63616] Amtsgericht Rheinberg. 1

In das Handelsregister A Nr. 55 ist bei der Firma J. F. Bienen in Rhein⸗ berg am 27. Januar 1939 eingetragen:

Der Kaufmann Wilhelm Bienen in Rheinberg ist verstorben. An seine Stelle ist die Witwe Wilhelm Bienen, Anna geb. Lohmann, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Ribnitz. [63617]

In das hiesige ist unter Nr. 61 zur Firma Walther Bachmann, Flugzeugbau, Komman⸗ ditgesellschaft, vormals Aero Sport G. m. b. H., in Ribnitz folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist geändert in: Walther Bachmann Flugzeugbau K. G. in Ribnitz.

Ribnitz, den 31. Januar 1939. Das Amtsgericht.

Reichenau. Sachsen. 63619] Amtsgericht Reichenau, 26. 1. 1939. Handelsregister⸗Aenderung:

B 5 Kohlenbahn⸗Aktiengesellschaft Reichenau (Sachs.). Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 2. Dezember 1938 geändert und neu gefaßt worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder ver⸗ treten.

Riesenburg. [63618] Oeffentliche Bekanntmachung! In unser Handelsregister Abtei⸗

lung A ist heute unter Nr. 187 ein⸗

getragen:

schaftsvertrag geändert, an das Aktien⸗ G vom 808 1. 1937 angepaßt und neugefaßt. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt wie folgt bestimmt: Die Ausführung von Bauten aller Art 88 eigene oder für fremde Rechnung, ie Gewinnung und die Herstellung von Baumaterialien sowie der Handel mit solchen. 4

b Fe Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ reichung des sich aus Absatz 1 ergeben⸗ den Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Errichtung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande, zur Beteiligung an anderen Un⸗ ternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie sbum 182. von Inter⸗ essengemeinschaftsverträgen.

sienc Vorstand besteht nach Bestim⸗ mung des Aufsichtsrates aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstundsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird auch bei dem Amtsgericht Trier für die dort unter der Firma Saar⸗Bauindustrie Aktiengesellschaft Saarlautern, Nie⸗ derlassung Trier, bestehende Zweig⸗ niederlassung erfolgen.

Salzwedel. b [63624] ... Amtsgericht Salz⸗ wedel, den 23. Januar 1939. Verän⸗ derungen: Nr. 442 Siegmund Michae⸗ lis, Salzwedel. Die Firma ist er⸗ loschen.

schlüchtern, Bz. Kassel .[63625] Folgende Firmen sind im Handels⸗

register Aam 23. Januar 1939 von Amts wegen gelöscht worden: a) Altes Register. 8

Nr. 13. 8. M. Walter in Schlüch⸗

tern, Inh. Kaufmann Isaak Meier Walter in Schlüchtern. Nr. 15 Michael Grünebaum in

Schlüchtern, Inh. Handelsmann Michael Grünebaum in Schlüchtern. Nr. 22 Johannes Gutermuth in

11“ Inh. Johannes Guter⸗ muth in Schlüchtern. 4 gih 23 Löb ce. Seelig in Schlüch⸗ tern, Inh. Psehen der Löb Aron eelig in Schlüchtern.

Serng 26 Fuch Oppenheimer in

schlüchtern, Inh. Metzger Friedrich

H“ Friedrich Emanuels Sohn in lüchtern.

8 Hhchcns Max Stein u. Comp.,

Schlüchtern, Inh. Max Stein,

Schlüchtern.

b) Neues Register.

Nr. 3 Otto Brauns, Buch⸗ n. Papierhandlung, Schlüchtern, Inh. Buchhändler Otto Brauns, Schlüch⸗ rernn. 4 Josef Schlüchtern, Inh. Kaufmann⸗ Josep Gundelfinger in Schlüchtern. Nr. 7 Rhön⸗Spessart⸗Vogelsberger Bote, Verlag von Karl Spranger, Schtüchtern, Nan. Kaufmann Karl Spranger, Schlüchtern. her 8 Viktor Reis, Schlüchtern, Inh. Kaufmann Victor Reis in Schlüchtern. . Georg Pauli, Bauartikel⸗ fabrik in F“ Inh. Georg Pauli in Schlüchtern. 8 Parr 13 S. hagen in Schlüchtern, nh. Uhrmacher Heinrich Auf. Vey in Schlüchtern.

Flüchts Ziegelwerke Sannerz O. Lichtenstein, Sannerz. Inh. Oekono⸗ mierat Oskar Lichtenstein in Frank⸗

t a. M. fhen 26 Jakob Noßbaum, Schlüch⸗ tern, Inh. Kaufmann Jakob Noß⸗

in Schlüchtern. 1 bagan 38 öe Birk, Schlüch⸗ tern, Inh. Witwe des Kaufmanns

erm. Birk, Betty geb. Rosenbaum, Schlüchtern.

Flüch 35 Noßbaum u. Sohn, Schlüchtern, Inh. Kaufmann Jakob Noßbaum, Hermanns Sohn, Schlüch⸗ 41 8* beerer hnh Schlüchtern, Inh. Kaufmann Ado Se Arons Sohn, Schlüch⸗ tern. 9

Nr. 42 Karl Hadermann, Schlüch⸗ tern, Inh. Mühlenbes. Carl Hader⸗

c in Schlüchtern. 1 5 Nr. 46 SS Peanlramn. Schlüchtern, 85 Kaufmann Hugo Lucklum,

Hlüchteng Adolf Oppenheimer, Schlüchtern, Inh. Buchdrucker Viktor Oppenheimer 32 Kaufmann Sally

b tein, Schlüchtern. Kasenstag cheüchmeister, Schlüch⸗ tern, Inh. t Fäaa pic. Hans Karl Hoh⸗

in Schlüchtern. 1 e;. 53 Pae ch Grünbaum in Schlüchtern, Inh. Witwe Hirsch Grünbaum, Ida geb. Grünebaum,

Ges

Siegen ist Vertretun e

Bald,

bach.

loschen.

worden.

Siegen.

Im. Mönnich, bemh a Scheib, Siegen, 3. 8 G 88 Siegen, 4. Kau

org Brocke, .“ Ingenieur Karl Brasah⸗

meinschaftlich mit einem Geschäf, b oder 88 einem anderen Prokuristen zur

d

Fahrzeug⸗ handlung in Weidenau. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1483 am 30. 1. S. Frank in echetan.

ie Firma ist erloschen. Sie Sir 393 am 30. 1. 1939 Karl Heeger & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dreistiefen⸗

Die Vertretungsbefugn dators ist beendigt.

nderer Kühlanlagen.) Srnmenenhere 9. rnenor Wil⸗ chäftsführer sind: 1. tgse or

Siegen, 2.

Siegen.

rokura erteilt. Er ist ge

ter Gesellschaft befugt.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ böffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗

Uechfe erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Löschungen:

8 1388 am 27. 1. 1989 Carl Sen. 8 am und Maschinen⸗

193

Veränderungen:

eschäft nebst Fhn Peter Kirchen übergegangen. der in dem

waren⸗ und

H.⸗R. A 1584 F 1939 Alfred Holländer in Freudenberg. Se Firma r geändert in Alfred Holländer Nachfolger. Das Handels⸗ Firma ist auf den Kauf⸗ Kein in Kircherhütte bei Der Uebergang etriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ sichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Peter Klein ausgescheglen. H.⸗R. B 566 am 18. 1. 19 aßfabrik Eichen⸗Atten⸗ dorn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eichen, Kreis Siegen. Ferdinand Notthoff hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. An seiner Stelle ist der Direktor Johann in Eichen zum Geschäftsführer bestellt

R. B 664 am 25. 1. 1939 Kölsch⸗ Füiio.Merne Aktiengesellschaft in

An die Stelle des bisherigen Gesell⸗ schaftsvertrages tritt die in der General⸗ versammlung vom 6. Dezember 1938 beschlossene in Anpassung an das Aktien⸗

6 vom 30. 1.

1937 neugefa

Nur der Titel V des

ellschaftsvertrages (C lech fegaera ege bleibt bestehen.

Einbringung gung 6

ann in

ftsführer

is des Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

9 Blech⸗

ocken

auf

2.

9

te e⸗

er

w itz. sesnen A 57. In unser Handels⸗ register A ist heute bei der Firma Karf⸗ haus Alfred Cohn, Altsarnow, Jr⸗ haber Alfred Cohn in Altsarnow, fi⸗ gendes eingetragen worden: Die Fitm

ist erloschen. ehe; 28. Januar 1939. AUAmtsgericht.

Stolp, Pomm. [6363 mj i

Uohsosr Neueintragung: . X 1323 Firma Jeschke & Geckt in Stolp (Elektroinstallationsgestet und Handel mit Motoren⸗Apparcten) Persönlich haftende Gesellschafter frr Ingenieur Gerhard Jeschke und Cle⸗ tromeister Max Geike, beide in g. Offene Handelsgesellschaft, die am 1.c⸗ nuar 19839 begonnen hat.

6969 Stolp, Pomm. - 2 Aneheriche Stolp, 24. Januar 1699,

Veränderung: zn B 105 Franz Nitzschke, Gesels 1 mit beschränkter Haftung, 89 (Herstellung in Möbeln vn, n arbeitung). Durch Beschluß f 8 sellschafter vom 9. 12. 108 d. Stammkapital um 55 000 8 8 200 000 RM erhöht und § 5 28 sellschaftsvertrages geändert worden.

bas 25,1. 190

klenburg. Handelsregister

1 ericht Tecklenburg, Sehe Iht. meaberungen: 2at

A II Nr. 3 Firma Arthur 88 o. H. G., Lengerich i. W. 22g mann CC . ellschaft ausgeschieden. 1r Arthur Ti ncker, mei geb. Seegräber, ist als . 8 tende Gesellschafterin argern Eheis Gesellschaft wird unter der bishene Firma weitergeführt.

ün 1 sang Ueberlingen. 3 M. Handelsregister Abt. A Band Zütcg Firma August Nothhellfer indert ne lingen. Die Firma ist, gin. dordg August Nothhelfer u. 12 I gerlinge Nothhelfer, Kaufmann sin sönlic ge ist in das Geschäft als 8 dfrr tender Gefenf after ei getten Junm⸗ Handelsgesellschaft; Becpinn 1. 1938. den 27] vman.

berlingen, 1 Rergaegf h. Ueberlinqhen, Boden

cht. Stolp, 21. Januar 11 den Beschluß wird

Weisswasser.

Wismar.

slo

zenhau TS9 usen.

amtli hauptstadt Weimar bestimmt ist.

Weimar. Handelsregister Amtsgericht Weimar, 283 Abt. B Bd. IV Nr. 26 ringische schaft in Weimar. Durch Beschluß der

tsvertrag dem Aktiengefe anuar 1937 ange ngeses

8

*

Handelsregister Amtsgericht nr Weißwasser, O. L., Veränderungen: 8 46 Nedwig & vün scaft mit besch Weißwasser, O. L

1. Dezember 1938 n. scästsführer. An seiner geschäftsführer de keice in Görli

Eteicke zeichnet di anderen

Prokuristen.

Stelle ist

tz berufen e

——

Handelsregister tsgericht Wismar. gen 8. eränderungen: 84 182 Carl Kolz. 88 Wismar.

Inhaber ist je

vlai Niel e der sen in

Am Eingetra

S

eest 1 leer an estadt Wismar.

egründeten

süst

sen.

4 212 Matthi eestadt Wiomhtefsen ine Kommanditistin i

ellscheft aus nes Kommn geschieden.

Die

44 Anders & Co.

schnärner ie Anders ,

ätten 2 rihur Andeditzenhausen,

ttenhausen, den 27. 768 Das Amtsgeriche

[68642]

Fedn a 0, irma 2 Eisenbahn⸗ Aktiengesell⸗

Hauptversamm⸗ nng vom 3. Juni. 1938 ist der Heune⸗

paßt worden. Auf zug genommen.

[6864

Weißwasser, O. L. den 27. Januar 1989.

V gel, Gesell⸗ ränkter Haftung,

Kaufmann Hugo Klein in Görlitz ist icht mehr Ge⸗

zum r Kaufmann Walter

worden.

at. die Firma mit einem Geschäftsfüßfin oder einem

63644]

Januar 1939.

Sitz Seestadt tzt der Kaufmann Ni⸗

T Betrieb des de eccafts beg. orde urch Nicolai Nielsen ausge⸗

Sitz

st aus der Ge⸗

schieder Einlage nditisten ist ö —lsten ist erhöht worden.

Witzenhausen) Der Ti Sher. 8 ischler⸗ hermann ist 5* der

üie Firma Co. Möbel⸗ Inhaber

nuar 1939.

ben Bekanntmachungen der Gau⸗

vom Waisch 3]

mit

eld

schaft

e

reuth. hat die

und die

Zwecke r

dur

Erfurt

Nr.

tut in § Unterneh Maschin

Ge Amtsgeri

Amtsgeri Bayreu Bth. I11 45 ausstattungsgeno in Bayreuth. Versammlung vo die Auflö chlossen. tellt: S

henfeld. lehenskasse Hubenber Heroldsberg hat sich Gen.⸗Versammlun der Fägischenfen

30. Januar I

Spar⸗ und Darlehenskasse

Hubenberg, e. G in Herolds⸗

berg. Die Beschluß

16. 2. 1938 mit lehenskasse Wais in Waischenfeld Genossenschaft vom 30. Erloschen.

22

th, der Sar

sung d Zu Liq

Schabdach,

meister in u reinermeister in B

th. IIIa 19 Spar⸗ Uan h

kasse Wai

schenfeld

Spar⸗ laut

1938

r

Gegenst

ngen:

Die

nossenschaftsregister cht Erfurt, 28. Jan. 19939.

Die

als übernehmende Geno deren Beschluß

. m. Genosse der Ge

m. Die Gen.⸗Vers. vom Aen beschlossen.

mens ist: G

derung des § 1 des

Hemeinsamer Hopfe die Herstellung von Bierw emeinschaftlichen Einrichtun der Förderung der Genossen.

Brühl, Bz. Köln. Aintsgericht Brühl, Bz.

. Dezem

Veränderu

Ferntransport, e. G. m. reis Köln.

ch Beschluß der

lung vom 14. März 1937 aufgelöst.

[63652]

cht Bayreuth. 1 31.

magazin⸗

luß de L

er Genossenschaf

nidatoren wurden be⸗ hard, Schreiner⸗ nd Frank, Hans, keh

Bern

„e.

Spar⸗

und

u. H. in Wai

verschmolzen.

u. njcgafa hat sich

n.⸗Versammlung vom der Spar⸗ und Dar⸗

enossenschaftsbrauerei b. H. in Bay⸗

19. 109. 1

Stat and des U

gen

Köln, ber 1938.

Gn. b. H., Berzdo Genossenschaft

Generalversamm⸗

Veränderung:

2

kr. 166 Bezugs⸗ nossenschaft Gebesee Genossenschaft Haftpflicht, Gebesee: der Generalversa

mit

Durch Beschlu

sammlung ist das Sta⸗ geändert. mens ist auch:

Gegenstand de Förderung de

⸗benutzung.

Januar 1939. p und Leichen⸗ senschaft e. G. m. Durch Be

12. 1938 wurde

par⸗ und Darlehens⸗ G. m. u. H. und Dar⸗ ze. G. m. u. H. in durch Beschluß der g vom 16. 2. 1938 Darlehenskasse schen⸗

nterneh⸗ neinkauf ürze mit zum Wirtschaft

[68651]

R. 15 Güter⸗

und Absatzge⸗ eingetragene beschränkter

Bei der im register unter Sünger Spar⸗ b. H. ein e. G. m. u.

Gen.⸗ t be⸗

ehrs und stins. 2. Bezu

in artike

Lübbecke.

In das Geno der unter Nr.

ssen⸗ vom

getragen:

mit vom 31.

tpflicht.“ Lübbecke, den

Geno gene Genossen Haftpflicht zu Nach dem Genera

938 uts

des Unter Errichtun kerei

Plön.

In das Geno am 27. Januar 1 schaft Meierei m. u. H.

rf, ist

umgewandelt.

Haftpflicht. Die

ß Geschäftsanteile 10.

8

r Rudolstadt.

Bekanntmachung.

gecges vngetbagen worde itz der Genossenschaft ist ass Gegenstand des - sehash W“ Betrieb einer Spar⸗ 1. zur Pflege des Ge zur Förderung des Spar⸗ sanaeofe hch hen a irtschaftliche Erzeugnisse); 3. Masch'nenbenuzun⸗

Lindlar, den 30. Januar 1939. Amtsgericht. b

nossenschaft Gewerbebank Lübbecke ein⸗

Durch Generalversammlun v Januar 1939 ist die 8 a. in „Volksbank Lübbec chenfend⸗ tragene Genossenschaft mit als übernehmende laut deren Beschluß Januar 1998 verschmolzen.

Bth. III 2 G Bürger⸗Bräu e. G

Amtsgericht.

Oels, Schles. (68 ssenschaftsregister. Molkerei Oels eingetra⸗ schaft mit beschränkter Rathe, Kreis Oels. lvers vom 13. Januar 1939 nehmens die g. g und der Betrieb ei und Trocknerei landwirtschaftlicher Produkte. Amtsgericht Oels, 30. Januar 1939.

ssenschaftssregister ist 939 bei der Genossen⸗ ⸗Genossenschaft e. G. 1. H., Dersau —, Die Genossenschaft nossenschaft met Feschräntter Haftpflicht ie Meierei⸗Genossenscha gaßen⸗ Genossenschaft mit beschränkter Generalversammlung

6. März 1937 abge summe beträgt 200 R.

Amtsgericht Plön.

aufgelöst. Block und bearbeiter Straße 53. 1939. Amtsge

hiesigen Genossenschafts⸗ Nr. 24 eingetragenen zund Darlehnskassenver⸗ H. in Süng ist heute fol⸗ n:

Unternehmens ist der und Darlehnskasse: ld⸗ und Kreditver⸗

In das Geno 19. Ja

Spar⸗ und Dar m. u. H

1926 Die Firma ist Darlehnskasse Genossenschaft

1 Bedarfs⸗ satz landwirtschaftlicher zur

flege des be Beäna

Förderung der

Tübingen.

5

169659] ssenschaftsregister ist zu eingetragenen Ge⸗

Im G der Einkaufs⸗ chaft der Hafne

mit beschränkter gen am 23. Jann

Durch Beschluß lung vom 25. 6 Genossenschaft au

Vacha. Im Genossen bei der Gewerb

- geändert jefenort e. G. m.

sbeschluß irma ge⸗ ecke einge⸗ beschränkter

1. Februar 1939.

3660]

ammlungsbeschluß

Liquidatoren Gottfried Wiesse, in Karlsruhe, Sinsheim, 28. richt.

stadtoldendorf. [63665] ssenschaftsregister ist am

nuar 1939 em Vorwohler

. in Vorwo an Stelle des Sta ein neues Statu

Haftpflicht. Amtsgericht

mgebung, eingetragene Geno

sind:

bei d

Kurt J beide Sach⸗ Ettlinger

Januar

lehnskassenverein e. G.

eändert orwohle mit

en Haftpflicht zu

hle eingetvagen, daß tuts vom 22. März t getreten ist. in „Spar⸗ u.

eingetragene unbeschränkter Stadtoldendorf.

[63666] Amtsgericht Tübingen.

enossenschaftsregister wurde

bei

und Verkaufsgenossen⸗ rmeister

und

t Tlban

nar 1939 eingetragen: der Generalversamm⸗

[63667] schaftsregister Nr. 32 ist ebank Tiefenort e. G. m eingetragen worden, da

1 92 „Volkzbank Amtsgericht Vacha, 30. Januar 1999.

eptember 1938 ist die fgelöst worden.

die

ist Gegenstand emeinschaftliche ner Mol⸗ zur Verwertung Bayreuth.

Amts Bayreuth,

den 3

enthaltend 10 eingetragen: Rips Nrn. ist in eine Ge⸗ für Flächen Jahre, Tag der 1938, vorm. 9 Uhr I. 369. & Kneitz, ein versiegeltes uster i

Firma lautet jetzt: t Dersau, einge⸗

Statuten sind durch jsbeschluß vom ändert. Die Haft⸗

in Baumw M; die Zahl der

15 Uhr 40 Min. I. 970.

Musterregister gericht Bayreuth.

Muster in Plüsch 3 D 7025/1 2—3 4—5, D 6035/1 2 3— 4, D 5014/16, Muster Schutzfrist drei Anmeldung: 16. 12. 45 Min.

Mech. Plüschfabrik Türk G. m. b.

erzeugnisse,

820, 880, 506/1, Muste erzeugnisse, Schutzfvist drei der Anmeldung: 30. 12. 193

5. Mufterregister.

[68669]

11. Januar 1939.

. schweberei Rogler & Co. in Gefrees, ein versiegelte

8 Pake

H. in Kulmba

Paket, enthaltend vier ips, Nrn. 810, r für Flächen⸗ re, Tag

ollv

Jah 8

nachm

Firma wie vor, ein ver⸗

und

t,

7

5 J

ist

M

b B.

b a

Ebersbach, Sachsen.

8* I

gerichts Eber

getr

mit

Fabriknummern:

2 ah 1939, 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 758. Ebersba verschnürter Karton mit 11 heiten gespvitztem

re,

nisse, Ssugfeg drei

angemeldet am 13. Januar Amtsgericht Düsseldorf.

1 (63674] Iraepsiter des Amts⸗

a —.) ist ein⸗ agen A Eee irma Alfred Neumann, ch (Sachs.), ein mit Bindfaden Stück Neu⸗ gen mit auf⸗ Wachsüberzug, rben nachgespritzt, nzauflagen Nrn.

n das Mu

in Kranzaufla Rauhreif

abgestimmten

50/101, 50/102, 50/103, 50/104, 50/105,

50/106, 50/107, 50/1 Ps plastische Erzeugnisse, S

1989,

08, 50/71, 50/72,

üutzfrist

ve, angemeldet am 3. Januar

vorm. 11 ½ Uhr.

Fibenstock.

In

worde

Nr.

Eibenstock, enthaltend v

seide

besticktem Damen nummern 1352 bi erzeugnisse, Schu meldet Se 10 Uhr 55 Min.

(68675

8 Musterregister ist ee 689. Firma Geßner & Co. in

ein versiegelter Um chlag, ier Muster von mit Kunst⸗ Kunstseiden⸗E

leiderstoff, . 8 mit 1355, frist ein

und

am 6

7

Eibenstock, den 1. Februar 1939.

Heidenheim, Mimt⸗ üsterregistereinträge für die irm kargarete Steiff, 2 ränkter Haftu

esch rz.:

Amtsgericht. -——

Brenz. 63676 gericht Heidenheim, 12 .

Gesellschaft mit ng in Giengen,

a) Nr. 310. Ein versiegeltes Paket,

enthaltend Kinder stopft aus Wolle, abriknummern 1626 bis 1657, che Erzeugnisse, S angemeldet am 10 30 M

in.

spiel

waren, und Holzspi

weichge⸗ elwaren, lasti⸗ ahre, Uhr

utzfrist drei Januar 1939, 8

Nr. 311. Ein versiegeltes Paket, ent⸗

Min.

In

Schutzfristverlän re für die unter genen Muster, bis 1504, 1506, 1

Hof. A. lgendes ein

altend Kinderspielwaren wei 5 harakter⸗ 4 weichgestopft,

nummern 1658 bis

zeugnisse, Schutzfrist drei meldet am ' I

Puppen aus Stoff, Fabrik⸗

1663, Flastische Er⸗ re, ange⸗ Januar 1939, 9 Uhr

Fäerng auf sieben Nr. 291 eingetra⸗ Fabriknummern 1499 508 und 1509.

3 6367 das hiesige Musterregistte 882 getragen:

fo enpflege und iegeltes Paket, enthaltend 1 Muster 83¾ umwollrips Nr. 9280, Muster für

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

[63662]

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

1. unter Nr. 2 bei dem Teichel⸗Mil⸗

8

eitz. Verände danar 1989. Fren S.

Vorstand wird nach Person und Zahl Borstagd mard. vom Aufsichtsrat be⸗ stimmt. Sind mehrere Vorstandsmit⸗

Uslar. Amtsgericht Uslar, Eintragung im

Vollmerz, Inh. Handelsmann Jak. Oppenheimer in vee 8 Nr. 33 Löb Rothschild I in

Inhaber der Firma Hermann

Schlüchtern. Brandt, Riesenburg, ist jetzt der

Fürstenau, Hann. Nr. 55 Kopitz u. Narz in Schlüch⸗ 3

In un

653]

Viehkaufmann Herbert Brandt in Riesenburg. Dem Kaufmann Herbert Nifsen in Riesenburg ist Prokura erteilt. Die Prokura der Frau Emma Brandt geb. Zerwer und des Kauf⸗ manns Herbert Brandt ist erloschen.

Riesenburg, den 30. Januar 1939.

Das Amtsgericht.

Rötha. [63620] Handelsregister Amtsgericht Rötha, 31. 1. 1939.

Neueintragungen: A 45 Rathaus⸗Drogerie Photo⸗

Schlüchtern, Inh. Löb Rothschild I in lüchtern. 1 e; Kaspar Baist in Schlüch⸗ tern, Inh. Buchbinder Kaspar Baist in Schlüchtern. Shcaich J. Weitzel in Schlüchtern, Inh. Johs. Weitzel, Bäckermeister in Schlüchtern. 8 Füchas Friedrich Orth in Schlüch⸗ tern, Inh. Uhrmacher Friedrich Orth 1 üchtern. in ecch Bär Adler I in Hinter⸗ steinau, Inh. Bär Adler I, Hinter⸗

n Ingenieur August Kopitz 38 g.hdrede⸗ und Elektrotechniker Rudolf Narz in Lieblos bei Geln⸗ hausen. b

c) Register des früheren Amts⸗

gerichts Schwarzenfels.

Nr. 17 Samuel Münz, Alten⸗ gronau, Inh. Kaufmann Benjamin Münz und Salomon Münz in Alten⸗

au. CrJar. 31 Mayer Goldschmidt, Mar⸗ kus Sohn, Sterbfritz, Inh. Mayer

aft

auf die

dur Sen en Vor ann rokuristen gemeinsch b .8. Aufsichtsrat ist jedoch befugt, ein⸗ 19. zur alleinigen Vertretung zu ermächtigen. S⸗R. 8 1558 85 31. 1. 1939 Karl Dilling in Klafeld. Das Handelsgeschäft nebst Firma ist illing in Klafeld übergegangen. ie Dilling in f ge Peling

lieder vorhanden, sc

3

Geschäftsinhaberin

Prokura der Ehefrau

Goldschmidt, Markus Sohn, in Sterb⸗

steinau

Handlung Ernst Geuther, Rötha

fritz.

erloschen.

8*

so wird die Gesell⸗ wei Vorstandsmitglieder sandsmit lied und einen chtlich vertreten.

Nr. 213 Richard St und Holzhandlung, Weser. Inhaber K. Stüber in Bodenfelde

Vacha. Amtsgericht 1 Im Handelsregister Nr. 181, Firma Hoß buchdruckerei eingetragen Firma ist geändert in: uchdruckerei Vacha.

ist 8

106 G

die Gese

llschaft

lschafter Kur iniger Inhaber der Firma. II1I1““

Hichau. 6364 Amtdandelsre ister dankmtsgericht Fülichau. u, den 25. Januar 1939

edschen:; 181 &. Kada * Co., Od b Hermann Löwenthal, Sit.

zel & Schmeißer in

ist aufgelöst. D sellschaft t Frenzel ss

am 25. J getrag

ralversa ist die

genossenscha nossenschaft

zu Bippen und der

ternehmens auf fahr und di

1

gemeinscha e mit den für

ene Geno ter Haftpflicht, 1

63 ser Genssenschaftsregisess is anuar 1939 unter N. der Molkereigenossen chaft ees ein⸗

ssenschaft mit nit dem Sitze in Bi eingetragen: Durch Heschlit der

pen

ft Bippen, eingetragene Ge⸗ t beschränkter Haftpflicht

mi da V

d 8

in: die

ersorgun vvera

Geg

ilchverwertung

simͤad Rechnung und Ge⸗

g der Mitglieder nnung, Behand⸗

r. 2 a bei eschränk⸗ ene⸗

mmlung vom 20. Dezember 1938 irma abgeändert in Molkerei⸗

enstand des Un⸗ V.

t bitzer

e. sammlung: 1. de m. b. H. in Tei Vorschußvereins chel vom schmelzun beschlossen worden,

1 den b. H.

par⸗ und Darle . G. m. b. H. in Teichel einstimmende Beschlüsse der

Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. chel, 2. des Spar⸗ und e. G. m. b. 17. Dezember 19288 ist die Ver⸗ g der beiden Genossenschaften

ertrags vom 17. Dezembe Teichel⸗Milbitzer Spar⸗ kassenverein e. G. m. b. Spar⸗ und Vorschußve m.

in Teichel mit fämtlichen Aktiven,

Jahre, Tag der

hnskassenverein 1939, nachm. 16 Uhr.

Durch über⸗ r Generalver⸗ Teichel⸗Milbitzer

8 Crimmitschau. In das Musterregist Nr. 699 einge Hermann Gubelt mitschau, 1 mmsch 6 Muster Damenstoffe Elster, Eger, östa, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 25. tags 12,10 Uhr. Amtsgericht Cri

H. in Tei⸗

wobei zufolge des r 1938 der und Darlehns⸗ H. in Teichel rein e. G.

Anm

eldung: 16. 1.

90,

b [68670 ter ist heute unter

tragen worden:

A.⸗G., Crim⸗ 1ag verschlossen, „Fabriknummern 419, 520, 529,

Schutzfrist 3 Jahre, Januar 1939, 5

mmitschau,

Januar 1939.

drei 4

7

28 m. 430, 432, 434,

485, 436 m. 442, 519, 518, 516, 527,

528, 530, 531, 5 m. 553, 555 m. 564, von Möbeln und ähn erzeugnisse, Schutzfrist gemeldet am 2. 1. 1939 Söhne in Oberkotzau, nürten und ver und 28 Muster:

sch

,537 m. 539, 546 zum Bespannen lichen, Flächen⸗ drei Jahre, an⸗

2

au, in je einem ver⸗ sigelten Päckchen 50 Nrn. a) 4216, 4249,

4283, 4285, 4293, 4325 28, 4349, 495 bis 58, 43961 62, 4364—66, 4369 32

4378, 6376, 6413— 15,

6424, 6435

6454 bis

„6469, 6476, 6490, 6500, 650.

7

6451, 6498

6491, 6494, 6525 27.

6523