Zentralhandelsregisterbetlaße zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1939. S. 2828 u“ v6“ Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und eEhcben skaes het. 91 bhasa gebenar 11““
8 ; ; „ te 4 8. 5 gen: ; ; 8 A 1490 Joseph Rapp, Bremen]/ Demmin. [63787] Leber ndese Lesemeister, Kaufmann in E1“ zum weiteren Ge Gdncena Penbelsregien 2 4 454 8sssee Freudenthal, eaeh Fäan Fhans ehszesranne 1 dCherbindfigdeteGeschäftt entsonde . 9 Sandel s 8gebal in Rastatt und Arthur Bogt in Mann⸗ 8 Handelsver 2 Die Firm n Pusselorl. üf Am 31. Ja 39: mtsgericht Güters 6 atr teilt. ist ei it⸗ ichkeit ün n unserm Handelsregister mwurde önii sell⸗ He⸗ ersgrebh 8 ng Hencse dee kesg vugger. Kasfeaager Meüchea dg⸗ d 8 S 8 2. abc;en Uger⸗ B 2618 ns . Nagwe n sche Eisen⸗ 1 Peneintrapungen:n vildecainrgalter Krüger, Hildes⸗ banden. 1“ heheranesn 1 Zelbfer ggsesas⸗ ser. ige 8 ieinze⸗ Fere e. echern Eh ha 888, enheteree .-ee öx. scobs, Demmin, ist geä in Reich⸗ dorf (Vertretungen in Tex 1 4 „ . . (Am 5. Januar 1939: A 727 9 r 5 Lö 1 H ossen. löscht: 1. Jacob Blum, 2. Hermann 2 1 igni sj 1ö“ Joseeh eieh.. e⸗ 24 8 aül gisedert dinen und De 5eecg. Se gef⸗ 2.eeee. hecers; Fraftfa hrzeuge, Cüsbth heim. EE“ 19. 1. 1939: 2. g'Nr. 212 Firma ö 2.g. 1 Sbe. 8 achf. Heinemann, 3. Joh. Schlitz, 1. Richard EbEöb Freeigni⸗verlossung 8— Bremen (Verkauf von Molke⸗ Demmin, den 28. Januar 1939. straße 4). Inhaber Reinho ge, datoren Brady und Rothschild sind zu loh. e Inhaber: Fritz Kne⸗ Hindenburg, 0. S. 168811] „Jos. Thür, Internationaler Möbel⸗ u. Sattlerei⸗Bedarf 6 1 Prühi gwaren Hochstein, 5. Karl Schlicher, 6. Edu⸗ Kirner & Cie, in Rastatt samt dem
reiprodukten und Lebensmitteln, Vege⸗ Amtsgevicht. Sah ö Düssel⸗ Vicidataren, bestell: Eö een ““ 8 8 SSö“ O. e eaaatse Nenttiven “ a.Inhaber jetzt: Paul Arthur Uhnig, Se.e.7 9 Lug⸗ 1 F. J. Fee und ihren Aktiven und Str. 64). 8 (Au del, Schützen⸗ Gröne, Leichlingen, und 2 Fzlisches Sä Hermann Deest Amtsge “ hrunternehmen, Kaufmann, Leipzig. Der Ueb er Mai 1.X“X“ .
Ffere veneeglenggan feit dem EEEöE ister 8 “ 27 Clemens Brockhagen, Essen. fälisches Tägewerk Hermann Diestel⸗ 31. Januar 1939. Inhaber Adolf Müller“ in Kon⸗ im Peanng desg. ergang der Mainz, den 31. Januar 1999. Veränderungen:
1. Januar 1938. Gesellschafter sind die H 8
8
assiven erworben. de - 1 8 i 8 8 b 4 8 eschäfts entstandenen Amtsgeri “ — 288 “ be 2645 J. W. Remy Gesellschaft kamp & Co., Gütersloh. Komman⸗ 1242 Max Eisner, Hindenburg, stanz: Verbindlichker 8 mtsgericht. A 355 Ki K u. Ci 1“.“ 1 n in Düsseldorf. B 2645 J. W. 21 r ₰. 39 Glün⸗ 4 29, — ie Fi . rbindlichkeiten und begründeten For⸗ “ senser “ 8 Schtoiegerz⸗ Dieraen er Züchars;9 Kaukman EEE“ 88 be chgr.de e. ditgs senschaft m Vente Süg⸗ O. S. Die Firma ist erloschen. 1I Virfa itden eschrns ebenso die dennegen Usebeim s des Gejcsger Mainz. [63836] 8 Eas. Forfelan, 3s ausen senior und Robert Schwiegers⸗ Erloschen: 1 A 10 367 Richard Hasenclever, (Pharmazeutisch se ⸗Gütersloh, ist perfönlich haftenden mr⸗ hica. U. [63812] Prok 8 ¹s erteilte zurch Paul Arthur Uhlig ausgeschlossen. In unser Handelsregister wurde heut shaltungsgeräte, 8 vn22 sen senior 5 1 88 vSs eringstr. 26). Durch Gesellschafter⸗ Gütersloh, ist aftender Ge⸗ Hindenburg, O. S. 1 Prokura. Die Prokura der J Fri xr ets eir⸗ gister wurde heute Zweigniederlassung der Firina Kirner ausen ljunior. sbank Groß⸗Zimmern Düsseldorf. Die Prokura der Frau Witterings 26). t der sellschafter. Ein Kommandilift ndelsregister ss r. Johanne Frieda ver⸗ eingetragen: ie. i 1 1 8 Vefanderringen; d1haer Geselscheft en Liaibotton in Richrd Gofenefever ht erboscen vsclug, 90 Dezemae nafg its det senlchest agetjonte, eig leüin, Amtsgerscht Hindegburg, O. 2., K sss2s] Söefsöünther verw, gew. Kresse geb. ℳ die Firma „Resart⸗Gesellschaft grSien in Rcstatt. Das Geschäft der 0 79 II Otten & Talla, Bremen Groß Zimmern A 11 352 Erkrather aee. Gssen chastzvertvaga geänanegsbesugnis) Güterslok, ist Einzelprokuris kamy, Amtsg 910-Jünna⸗ 1939. 8 danbeigrerste ilatsgericht Echescid ikgerboschen 2 6 Alfred Franke & Co.“ in Mainz, ““ 2- 8 I“ 8 äf 1 2 8 ;2 ;z41 C 6 E . 84 9 satl 39: j lens : 1 Fater 6 1 1 (Georg⸗Gröning⸗Str. 210). Das Geschäft Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ P. J. C. Péan, Erkrath. Inhaber b2 (Reingewinn) hat einen Zusatz er⸗ Am 17. Januar 19389: 4 729 Sein Neueintragung: burg, Oberschles., den 27. Janüar mit Eisenwaren, de FFander E1“ samt der Firma auf die zwischen den
1 Kaufmann Joachim August 1 Di irma ist d irma ist jetzt Witwe Karl Péan, 1 d Ver⸗ ri sbeimdieke, 85 Moni den⸗ . 2 4 J- 11 2 3 2 d bers für die im Betriebe 1 Der Ort der Niederlassung ist na 1 b i Ge⸗ beimdieke in Hollen Nr. 8 8 schäftsi in Hehe 8 - 8 is de Die Ges it ist aufgelöst. Der bis⸗ Niederlassung wurd 8 . . B Vogt, bung Zes örwerhera ürten. “ Döbeln. [63353] Neanderthal füngesüfc Die Henselsschaft Fat ghen dgh x öI“ no Han⸗ Frineansh. 1h, n8, Jehe Liquidators Max Liebrecht er oschen. sane⸗ ig Ge ehcser, tftecge Al⸗ stadt öu“ cgzaider vBens. 3 8 iten des früheren Inhabers ist aus⸗ Handelsregister A 11 651 Adolf Siepmann, issel⸗ I18 — * — st ser, Gütersloh. Alleiniger Lefhn DrS Lr Alaa b e oth in Leipzig, ist nun⸗ (Angegebener Geschäftszweig: . 6 8 Ebbbb-2. b 1r. Se Co., Bre⸗ uutsgericht vöbein⸗ 20. Januar 1939. dorf. de Feshate 8 8 der en nens 1““ T“ Hangen . Hobenstein-Exnsethal. sessls. IErdsgenn. 0. 8S 8 63826] EETe“ 65 stellung ven Zunfschähts 8” vezeic⸗ ö & Cie⸗“ mit Sitz in Mann⸗ A 1116 Hoyermann & Co. re⸗ Veränderungen: an den Fleischagenten Pau Junker „ rn,. 84 ütersloh. 8 0 S0 egeb. 9 — F a Juliu warz G . Han⸗ nun „Resart“ ist eine zusammen⸗ 2 men (Europahafen). Die an 5. Ahlers A 66 Oskar Ziegenhirt in Döbeln. Düsseldorf⸗Oberkassel veräußert, der es weiteren Geschästegrsr Pe t. Gütersloh Veränderungen: 8 H eesser Genttehan 8. Juhaber Gerhard Schwarz — 111 88 „Herren⸗ und Damenartikeln, gefaßte Abkürzung 82s 8e “ UI e, üea. 1. 2., erteilte Prokura ist eschem güte 188 Karoline Marie “ 98 Fegen⸗ unter 6 Fordanc ö“ “ 8. mmnat 1089: Am 25. Januax 1939: 4 690 L. 2, Amtsger d1sscheh . O/S., Nr. 74 H.⸗R. A ist stra ze A elenstr 32 und Härtel⸗ e „Resina-arteficialis“ = Kunst⸗ Kurt Hevenbeinher He dce dnc⸗ . ilhelm Benckert in Bremen ist Einzel⸗ birt i isgeschieden. Inhaber i r Inh. Paul Junker fortführt. Di g b n 1 in, Gütersloh. Wilhelm 61876 d D5 . 2090. arz. Feiitt e ⸗ vroher erteilt, hanfchann 8”— Düo in Döbeln. ard der Frau Siepmann ist erloschen. B 2715 ö“ schräar. Uncinatersloh 99 Einzilhelm Sne 1 Alatt 44 Dörfer. Löhe. Landsberg, O/S., 28., Januar 1989. 8,Znhaber jetzt: August Hermann Ru⸗ Pdie Firma ist geändert in „Resart⸗ lidator; Otto Neuberger, Kaufmann, M 123 II Adolf Meyer, Bremen esechn Necgeseäster A 9585 W. Gundlach &. Co., waltungs⸗Gesellschaft mit be Am 25. Januar 1989: à 529 Lrdi nuar 1939. 1 . 6r. Amtsgericht. dolf Ulbrich, Kaufmann, Leipzig. Die Gesellschaft Marx, Sattler & Co.“ Mannheim, ist künftig alleiniger Liqui⸗ Fezenthreheerstr. 180,1845:An Kürt be Leno Püßselderl. Bie Geselschaft ist auf. tet. Hatneg, üsenee gtahlinvustrte Ftoggenäaceb, Schuhzans, 8.. Tö’“” Fitemgskauget sebt Rudolf isrich. Ernft Kaltzof, Kaüfmann in Malns, ö“ 8 Friedrich 8 Meöschner sg Hrimen ir in Fnselr gä h er 8 Fägrkaschenr 5 Grjelischaft mit beschränkter Haf⸗ loh. 8 Geschäfts ist jet Firme 10 5.⸗Reg. f. d. Stadt. 14. Ja⸗ H “ (68827] warenhande 9 1ö““ 1 d Ernst 8 19 85 Gesch r mann, 1 1, Mannbeim SSeter inzelprokura erteilt. Firma Wilhelm Fritzsche eingetragen: E : 1 ; gfelli sefrau des Kaufmanns Heinrs⸗ 8 Theodor Sti ven. andelsregister Fs r. 2. Sh [in Mainz, sind in das Geschäft als per⸗ ““ ; Aserv 8 11 Lehmann & Co., Bremen “ aneg jebe⸗ .Se A 3069 8 8.eede Kidfns Fh. Se. e der Gesellschaft 1ec hefragn , Sophie 8 gen 1 E“ SSe Amtsgericht 1 88 7- I bagegcgie Fenng 788 sönlich — Gesellscafter eger Ferezun, 2⸗2 “ (Langenstr. 104/106). Unter Beschrän⸗ kation Wilhelm Fritzsche, In .Felix A 7111 Max Hohenstein, 9195 . kamp, Gütersloh, Verline! Stanzek eeaaehüsen Beans en weh eueintragung: ect, ea, gthzi Die Firma lautet treten. Die so entstandene offene Han⸗ Uerger, umem. Fesn ne ist kung auf den Betrieb der Hweignieder⸗ Fritzsche, Tischlermeister, Düben⸗ Josef Adler, A 9799 Abraham Co⸗ 1698 1 Kaufmann Heinrich Schnaken⸗ Fandkunmgs⸗ ide 1 henstein⸗ H.⸗R. A 239: Eingetragen am 30. Ja⸗ 16t: Georg Knoll. 1 delsgesellschaft hat am 1. Januar 1939 berger, Kaufmann, Mannheim, is “ ist Einzelprokura er⸗ Fr Haheisih 6“ hen, A 11482 Frank & Weil, Freiburg, Elhe. [63800] vnmann, sst Eiich. Schram 1n Kans Sheaeaofchen in Hohenstein⸗ nuar 1939 Hermann Locher K& 898 5 üt Zieger &. Wiegand Aktien⸗ begonnen und hat ihren ei in Mainz. tünftig alleiniger Liquidator. teilt an Robert Johann Blöte in Ham⸗ Düben, Mulde, den 28. Januar 1939. A 11 540 Hirschland & Co., alle in Amtsgericht Freiburg, Elbe, 8 Erloschen: 5 Ernstthal, si 8 Lütau. . Csehe (Herstellung und Vertrieb Der Uebergang der in dem Betrieb des heim (Hopf — nag 8 “ burg. Die unter Beschränkung auf den Amtsgericht. Düsseldorf. 1. Februar 1939. Am 81. Dezember 1938: A 8 m. [638814] Offene Handelsgesellschaft zum Be⸗ ummiwaren, 0 5, Alfred⸗Kindler⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ung, 6 ). Kur
; Hsr. g⸗ 19 E1 8 sregist te ¹ ; — Stvaße 21/23). di 6 ; ist nicht mehr Liquidator: Betrieb der Zweigniederlassung Ham⸗ In das Handelsregister A ist heu L. Hope, Verl. Handelsregister trieb eines Reifenhandels), die am „. auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 2 burg an F. C. W. Klodt und E. A. Suck Düsseldorf. [63791] Eberbach, Baden. [63792] unter Nr. 37 bei der Firma Hermann Am 26. Januar 1939: A 685 Güterz. Amtsgericht 8 Jan. 1999. 15. August 1938 begonnen hat. Per⸗ 88 Pftkafa des Ernst Bethmann ist Lur⸗ Verltetng, der Kesanscaft 88, b” Rheuberger⸗ Rüar eee.
* 8 5 2 . c. 3 8 — 3 ; ein⸗ 5 . 8 4 1 losch 6 erteilten Prokuren sind erloschen. Als Handelsregister Amtsgericht Eberbach. Horeis in Drochtersen folgendes ein loher Lederwerke Walter Küyper, 4 6 r 5 sönlich haftende Gesellschafter sind: er 8 1 B 1 271 w& PErgsveeachas nicht eingetragen wird veröffentlicht: Amtsgericht Düsseldorf. Eberbach, den 31. Januar 1939. getragen worden: 1“ Gütersloh. b GC Ieger n a) Schlossermeister Hermann Lother, L11“ Frteter e e. Gesellschafter Edmund Kurt Sattler vefansea. Eeee.. . Die gleiche Eintragung wird für die Düsseldorf, 31. Januar 1939. Veränderungen: Die Firma lautet jetzt: 3 r Kurt Am 26. Januar 1939: A 707 Kunß⸗ Schwabstedt. Die Firma ist ohne 899 Lütau; b) Kaufmann Walter Mendt, gesellschaft 88 er Aktien⸗ und Ernst Ludwig Marx sind nur in anlage 3150 “ Montefi in Zweigniederlassung in Firma Lehmann Veränderungen: A 3. 10 H. A., Gütschow, Eberbach Horeis, Drochtersen, Inhaber lederfabrik Lintel, Inh. Wallter be erloschen Bergedorf. . 188 Bej „ 8 ef. 24 — 32). Ferfemnschaft oder jeder von ihnen in Pabae Marted is V02 v2. in & Co., Niederlassung Hamburg, bei dem B 5077 Henkel & Cie. Gesellschaft Sandsteinwerke u. Steinsägerei). Dipl.-⸗Nüsken. Kurt Küpper, Gütersloh. bnh unba HasEeI lun ftich eggatz der Hauptversamm⸗ Gemeinschaft mit einem Fthese lied bestollt E“ ven Amtsgericht Hamburg erfolgen. mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ benke Carl Gütschow Ehefrau, Inhaber ist der Kaufmann Kur . g vom 17. Dezember 1938 ist die bis⸗ zur Vertretung ermächtigt. Dr. Walter 9 ,
8 b II1 n 1 2 2 11“ strow. [638151 Laupheim. 63828 ige S z9 b 3 ; 2 8 B 15 6 8
e ““ Aloys — Barz, ’ 2Einzelprokurist. . “ Han 1 Bekanntmachung. andelsregistereinträge nehm. 115 2 87 (Rheinau), S vnt RHrektor i. R., 1 8 r. Pau ulz, a el! „ . 65 Car uU „ 2 andels 1 8 „ 939. midt & Linde vow. intrag: Mechani 8H „ 2 8 rung . ;„f . üa . 2-es. wig Daniel Lamberger in Bremen ist Prokura erteilt. Jeder vertritt ge⸗ (Steinbrüche am Neckarkanal), Die Amtsgericht Gehren i. Thür. Neueintragung: ist erloschen. S Ziegelei Wain Nichard Fanlsch⸗ Füm ve 11“”“ 88 .“ .“ vev übertragen. meinschaftlich mit einem Geschäftsführer Firma ist erloschen. Das Geschäft ist Neueintragung: Nr. 398 Staatliche Schweizerei m Sitz Wain. Inhaber: Ernst Richard warenfabrik Weiß & Baeßler, mart. berechtigt ist. 8 „H 471 A. W. Hering, 16Sve oder mit einem Prokuristen. auf die Firma H. A. Gütschow, Eber⸗ 31. 1. 1939. H.⸗R. A Nr. 504 Keg. Glatzer Schneeberg, Grasschaft vastrow. [68816] Blattert, Ziegeleitechniker und Ziegelei⸗ tiengefellschaft. Als nicht eingetragen “ A 2138 M. Stromeyer Lagerhaus⸗ Westerstr. 3,5). Der Kaufmann Bn B 5524 Allgemeine Hoch⸗ und In⸗ bach, übergegangen. haus . Jürgensen, Kommanzite Glatz, Karl Woitvezka. Inzaber da 8 Antsgericht Jastrow, 28. Jan. 1999 besitzer, in Wain. wird bekanntgegeben: Die gleiche Cin⸗. lainz. ster wur. 885] gesellschaft, Mannheim (Karl-Lud⸗ E“ Eö1ö194* ETEE1“ I11“ (63794. ieed chehte “ 9 Aa. 1“ Karl Woityezke Bekanntmachung. venschnnens B 5 bei g Firma Me⸗ tra ung außer der Firmenänderung bes EE inn feürche 22* wig⸗Straße 28/30). Die dem Rudolf mMen t 1 dorf. ie Hauptversa inbeck. - Gesellschaft hat am 8. 9. 193 Glatzer Schneeberg. aah 5.R. A 17 „3 Ziegelei ain, Gesell⸗ wi ; g be in Handelsgesellschaft in Stöter⸗Ti ——2 bA4, Offene Handelsgesellschaft seit dem 18. Januar 1939 hat beschlossen, die Fuimg gericht Einbeck, 30. Jan 1989, dc üch 11“ t 5.⸗R. A 178 Hugo Blach, Jastrow esell⸗ wird im Handelsregister des Amté⸗ Firma „2. Müller Söhmen mür dem Stöter⸗Tillmann für die Hauptnieder
8 8 1 1 — — Die Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung in gerichts ß in für di 8 8 8 la ämtli ignieder⸗ ue“ 28 Vorzugsaktien über, insgesamt In unser Handelsregister Abt. ½ ist Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg Hagenow, Mecklb. (688 1 Wain: Durch Gesellschafterbeschluß vom gBnchts, Cceghe s et mc ciz in Mainz, Mühlenstraße 2, ein⸗ hde v Fegascher.
— 000,— RM und die 46 Vorzugsaktien eingetragen unter Nr. 523 Fa. Oskar Großbreitenbach verlegt. andelsregister. 24. 11. 1938 wurde die Gesellscha B. schaf 55,5 etragen: Jakob Diener, Kaufmann in .i — 8 1 Bremerhaven 168780] dnr uber insgesemt 10 009,. N Pecrig⸗ Kunenthal, Inh. Sskar Pa⸗ ach Groß e Eö“ L8tel Maßgabe des Gefetzes Alen haf Nac aehler Artiengeselschaft Zweignieder. Mainz, ist aus der Gesellichaft aubar⸗ E 8 Löschungen: in Stammaktien umzuwandeln. Der nitz, Gastwirt in Kuventhal. (638031 / Aϑ 13 Julius Gosche Nachf., Inh. Autt nuar 1989. Neueintragung: A 462 wandlung von Kapitalgesellschaften der⸗ Amtsgerichts gerh TG en. 8 Gleichzeitig ist der Kaufmann in Konstanz, Duisburg, Karlsrubhe,
. A 135 Philipp Jakob. Umtausch ist erfolgt. Die gleiche Haunt. — (68795] Geilenkirchen-Hünshoven. August Horn, Hagenow. Die Firma gebrüder Hiller, Sägewerk und “ ihr Vermögen „Vulkan“ Gummiwar B sügeh Weiß 8 Harf ai gicnersmn 8 g. 8-. Gesell⸗ Stuttgart, Ludwigshafen a. Rh., Frank⸗ remerhaven, den 30. Januar 1939. versammlung hat die Erh 300 G00 PEinbeck. 19399 Handelsregister ist erloschen. 91. Dezember n Holzhandlung, ” Buschhäuser den allain uß der Liquidation auf Baeßler Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ schaft. edee ich haf ender Gesell⸗ furt a. Main, Köln, Heilbronn und 8 B 188 Wilhelm Buhrmann. Grundkapitals um bis zu ene- — Amtsgericht Einbeck, 30. Fan. 1889 Amtsgericht Geilenkirchen. Hagenow, Meckl., 31. Degesf er 108. (Jauer). Offene andelsgesellschaft Richarb Bnigen Gesellschafter Ernst lassung Berlin erfolgen. L.2e. Fere⸗ eten. Seine Prokura ist Hamburg, die alle den Fujas Zweig⸗ Bremerhaven, den 31. Januar 1939. Reichsmark beschlossen. Die 1zn. In unser Handelzregister Abt. 8 1 Geilenkirchen, den 20. Januar 1939. Amtsgericht. sit 1. Januar 1938. Gesellschafter sind Ziegeleib lattert, Ziegeleitechniker und B 523 Schade & Füllgrabe Gesell⸗ M er “ 6 niederlassung des betrefsenden Ortes Amtsgericht. des Grundkapitals um 500,0 kavital eingetragen unter Nr. 524 Fa ar Veränderungen: —— von iie Sägewerksbesitzer Martin und Fritz Sie⸗ 8 elger big⸗ Wain, übertragen schaft mit beschränkter Haftung San nair. Februar 1930. fführen, erfo igen.
hechehe atseca ist durchgeführt. Das Grun Puts Spindler, Dassel. Inh. Kaufmann] 45 Gewerkschaft Carl Alexander, Malberstadt. 1 18ng — diller in Buschhäufer. 86 1g isher betriebene Unter⸗(Handel mit Lebensmitteln, W 33 misgericht.. . 4 745 Goerig & Co., Mannheim
[638781] Feseht jetzt 1500 000,— RM. Durch Karl Spindler in Dassel. Baesweiler. Durch Beschluß der Amtsgericht Halberstadt, 31. 1 1 8 n als Einzelkaufmann unter der Angerstr. 44). 2 Steeasmher. 8 Sea Ngs g. (Särtemittel⸗Werke, Elisabethstraße 3). en Beschluß ist die Satzung ge⸗ uI11““ Generalversammlung vom 30. Juni A 1479 Modenhaus Emmy Thiene, Jauer. 63818] Firma Mechanische Ziegelei Wain Der Geschäftsführer Karl Sauer hat Mainz. [63897) Die Kommanditeinlage eines Komman⸗
Cammin, Pomm.
Nhebes Feneeceregäser 88 Nr. 16, ändert. Ferner wird bekanntgemacht: pinbeck. 163796] 1936 ist Generaldirektor 8 Roy zu Halberstadt. Die Inhaberin heißt ses Handelsregister Amtsgericht Jauer, Richard. Blattert fortführt. Die feinen Wohnsitz jetzt in Leipzilkg.. In öunser Handelsregister wurde heute ditisten ist herabgesetzt; ein Komman⸗
ö Sitz Di Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Einbeck, 30. Jan. 1939. Saint⸗ in zum Mitglied des infolge Verheiratung Emmy Cehüeh den 30. Januar 19ĩ839. Verändern : Firma ist erloschen. “ Amtsgericht Berlin für die dort unter In deehe. Handelsregister Abt. B ist 1“ beftell 1es; geb. Thiente. 400 Bnnugen⸗ eTö 8 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗. jevenow, eingetragen worden: Die der Firma Allgemeine Hoch⸗ und In⸗ zu Nr. 72 Fa. Kettura, Ketten u. “ dor hsbezialwerkstätte Paul Biggen, ns Den Gläubigern der Gesellschaft, Liebenburg, Harz. [63591] vegusthnerltraße 38, eingetragen. Die heim⸗Waldhof (Weinbrennerei, Luzen. 1 ist eri sch genieurbau⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Metailwaren, G. m. b. H., Einbeck, Geislingen, Steige. [63804] Hildesheim. (63810] Inh. Gebrüder Biggen, Jauer ie sich binnen 6 Monaten nach dieser Handelsregister Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ bergstraße Nr. 9/5). Der Gesellschafter 8 21. Januar 1939 niederlassung Berlin eeingetragene eingetragen: Richard Altmann ist als Ge Handelsregister Handelsregister asteiweg 5). Die Bezeichnung der Bekanntmachung zu diesem Zweck mel⸗ Amtsgericht Liebenburg, 21. 1. 1939. gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Ludwig Rieth ist Geschäftsführer, “ Zweigniederlassung erfolgen. Die neuen Geschäftsführer abberufen. Amtsgericht Geislingen (Steige). Amtsgericht Hildesheim, 3l 1 18. acirma ist berichtigt mit dem Zusatz: nicht 88 ö“ zu leisten, soweit sie 5⸗R „Neueintragungen: schafter sind: Anna geb. Wolf, Witwe wohnt jetzt in Mannheim. Die Prokura “ 500 SI 1 b 88 11““ Aenderung vom 28. Januar 1939: 1 Nen. eumsh „ „Inh. Gebrüder Biggen, Jauer.“ efriedigung verlangen können. belm . 8 149 neen eSse Wil⸗ von Heinrich Lotz, und Ernst Lotz, Kauf⸗ Irma Wimmer geb. Baginski ist er⸗ hetene gsekrgezrieü 1— 8 2 4990,† RM sin Fi 88 au gegben. Eisenberg, Thür. [63797] A 125 Peter Hofmann und Co., A. 1992 1 Chriurz ln Flachstöcheine ee ae hmen in mann, beide in Mainz. (Angegebener loschen. Cammin, Pomm. 8 63782]1 Das Grundkapital is jetß eings se Handelsregister Holzwarenfabrik in Gingen/Fils: Adlum. Inhaber: Händler 4 Kempten, Allgäüu. [63819] Pzig. Ganbels [63829] esellschaft hat feit 78 offene Handels⸗ Geschäftszweig: Lederhandlung.) 4 1758 Hennesthal & Co., Mann⸗ In das Handelsregister A des ;. 1439 Iehiggerstcgeesa tien 9 si eg Amtsgericht Eisenberg, Thür., Der Kaufmann Hermann Bairischer Dormeyer in Adlum. misgericht Kempten, Allgäu. Anean 9 register Feehen eit dem 1. Januar 1939 Mainz, den 1. Februar 1939. Hheim (Weinkellerei, Neckarau, Rhein⸗ eichneten Amtsgseiess iit bente unter 1000,— RM 88 6 E erstan 31. Januar 1939. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. es deense bibes Amtsgericht Kaufbeuren. Abt. 117 Leher c 1 eipzig. g . Amtsgericht. 8 goldstraße 55). Die offene Handelsgesell⸗ r. 75 eingetragen “ aktien 1 Eie. Aktien⸗ Neueintragung: A 258 Wilhelm Fürge wind ze ah empten, den 30. Januar 1999. . Neune ig, 31. Januar 1939. 3 811 schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ging eeen H. 10·Offene * efell⸗ F, 1n. ft Püsseldorf 82 Johann „A.445 Hermann Schmidt, Inh. 185 Gleiwitz. [61178] heim. Jetziger e Fds⸗ 1 151 5Beränderung: Aà 4817 Grig vghsse 8 Se e; (63831] Mainz. [63838] samt Firma mit Aktiven und Passiven dievenow. Gljenseehn hc nae 19 g gese det Sh bac 998 Wallh brüder Schmidt, Eisenberg, Th 8 Handelsregister wig Jürgens, geb. Stüveke, gerschnf ans Rehle, offene Handels⸗ (Handel mit Farben, Loc och, d eibzig v. n Bekanntmachung. In unser Heaaes a. wurde heute über auf Hans Hennesthal, Kaufmann enge.F vlecr F⸗ Gesellschafter: Lange, einz Mehr, 0d. Vernberd (Schützengasse 14, Groß⸗ u. Kleinhandel Amtsgericht Gleiwitz, 17, Ign. 1939. heim. Bunte, Hildesher. rich hafterds gaufbeuren. Der per⸗ hedarfsartitels. Sr⸗ Adolf⸗Giekn Ter. mtsgericht Lieberose, 27. 1. 1939. die offene Handelsgesellschaft in Firma in Mannheim Tie Firma ist erloschen. nuar kEesehre Pr. 51 19. 8 Fänges Heimnß Leghr.g lie in Dülssel⸗ mit Bier, Herstellung von und Groß⸗ Neueintragung: B 445 Ziegelei⸗ 6 257 Carl Bun „ Frant n. s 6 aftende Gesellschafter Max eit Nr dü) 8 — olf⸗Hitler⸗Str. Neueintragung: „Ludwig Fabel“ mit dem Sitz in A 137 Gebrüder Baer in Ligqui⸗ Fentieüten “ bduti “ Raecke, Dr. 189. wwiß⸗ 8 eder kann und Kleinhandel mit Mineralwasser, gemeinschaft Gleiwitz Gesellschaft Inhaber: Frau Johanna 78 geschieden. Inhaber: Eri h Dewal 88 9 Paul Hoffmann, Schwieloch Budenheim, Binger Straße 17, ein⸗ dation, Mannheim (Zigarrenfabriken, 8. ee 18 112 Sesen diene sen vorie ista tochera g 8 Vorstands⸗ Limonade, Fruchtsäften u. ä. Ge⸗ mit beschränkter Haftung, Gleiwitz. Bunte, in ö Hilbethen —V Kaufmann, Leipzig ald Knobloch, GC ettst h.. getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Kleine Merzelstraße 1). Der Abwickler 8. Burn sellschaft 8 in Gemeinschaft er⸗ gerkalieb 8 der mit einem Prokuristen tränken). ; Gegenstand des Unternehmens: Der A 262 C. 8 5 Kaufmann Krd empten, AIIgäu. (163820)]/ 4818 Max Keller, Leipzi sche 1 er: Paul Hoffmann. (Ge⸗ nuar 1938 begonnen. Persönlich haf⸗ Loeb führt den Vornamen Jong. üeti 29 1 88 8 8 58 Prokurist Arnold Remy Offene Hag hese chas seit 1. Ja⸗ Verkauf der in den Werken der Ge⸗ Jetziger Inha Er: 5 Handelsregister delsvertretungen, W 31. vaig veg⸗ shif azweig; Miüllexet ünd Handel mit tende Gesellschafter sind: a) Ludwig B 197 R. ee ächtig I“ 24. Januar 1939 8 v er Düss ldorf nuar 1939. Gesellschafter sind: Bierver⸗ sellschafter hergestellten Ziegeleierzeug⸗ Bode in Hildesheim. Hennis bihes dandelsregister Kempten, Allgäu. straße 29) *2 31, rockhaus⸗ Feete e, Futter⸗, Düngemitteln und Fabal. Weinhändler, b) Karl Georg sellschaft mit beschränkter Haftung, Cammin 8 8 wo t seß üa vül. Feß ag Aktien⸗ leger Robert Schmidt, Kaufmann Alfred disse, die Schaffung und Durchführung A 373 Wilhelm üchtet deint empten, den 31. Januar 1980 Mihaber: veer Dhhen Kohlen.) rokurist: Frau Anna Hoff⸗ Ludwig 8 Weinhändler, c) Anna Mannheim (Lack⸗ und Farbenfabrik, as Amtsgericht. B 5639 Rhe wn 14 9 997 ish läs Schmidt, Elektriker Hermann Schmidt, aller dieses Ziel fördernden Maß⸗ heim. Dem Orchideenzü vh 8 Erloschen: 8 delsvertreten Len z. Max Keller, Han⸗ mann geb. Hainke in Schwieloch (Nieder⸗ Helene Fabel, ohne Gewerbe, und Friesenheimer Straße 26). Die Prokura e; 783] eewaf venbahe ach .Seue. sämtlich in Eisenberg, Thür. vahmen⸗ die neberwachung der vom Fennis in Hildesheim ist Pr. eseeNeg nIs Weizenbierbrauereis A 4819 Fari igechhüber Leipzig lausitz. 1“ 9) Heinricgh Fabel, Weinhänd⸗ von Karl Böhler ist erloschen. 1 in, 8 [63 1 88 8 9 — 8 n Reichskommissar oder der von teilt. vn Kempter Hof C schaft mi 1 “ 88% . “ er, alle in Budenheim. Von den Ge⸗ Erloschen: Lggs A her hse vesbne ece h veg 80 88. Eltville. [637981 “ Danen genehmigten A 486 Ernst Matzferdth enan fichränkter 8 Ees af, zus döhwohheabelg nit Bicereibederfsarte v B (63832] sect palfrn sind Ludwig Fabel 88 X 359 Metzger b2 Oppenheimer, önann mtsgerichts ist bei Nr. 25, zember 193 sind die ge . Amtsgericht Eltville, 26. Jan. 1939. Preise. Stammkapital: 50 000,— Der Gesellschafter Diedri d- ima erloschen. Die Gefellschaft wird Inhaber: Karl milezander Nhrchübel Handelsregister Amtsgericht Lötzen. Karl Georg Ludwig Fabel einzeln zur Mannheim. Die offene Handelsgesell⸗
k· s(sdie offene Henenag. gnsgeg in Firma ditist ist eingetreten. „Lotz & Co.“ mit dem Sitz in ainz, A 883 Johann Heißler, Mann⸗
; Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz ; 1h 8192 ee. . Bücher⸗ Tod aus der Gese⸗ uf G 4 8 1 8 1 9. 7. 2 . . irma Venr. Eöö’ “ Bestimmungen 18n “ ee. Eerschastt ghper endßh 1“ Die Zweignide⸗ 1Ottoben 88. Reichsgesetzes vom Kaufmann, Leipzig. Föten abin anuar 1939. Nia anesc, nr dhchaots, Zubecg. fin schaft 118 ensg ah. bie Fern d.-ene „Inhaber Timme Emma Baltz geb. denrfazung güberrdsemr, ennensetung, emasche acrte Brcthnes Llltiemn⸗ vriso wolftam RNeumann, beide „in sastung in, Hannoper it wmi Bensnpfakt den Küts wegen geigfchögens. 4 4920 Richars Menzel, Leipzig A 426 CAnneinragung. n Fotv⸗ nur gemeinsam vertretungsberechtigt. Wannheim. Die Gesellschaft ist ausoe⸗ 8 Inha 3 geb. PS vbesterng . ’ gesellschoft Niederwalluf eingetragen Gkziwitz. Gesellschaft nnii bescheänke vom 1 d994 aufgehaha b — wegen gelöscht. Hendel mit Textilwaren, v 8, Alber⸗ handlung Inhaber sngegebener Aösehe tszweig: 85 löst, die Fivma fft erlescent sts azskge⸗ Cammin, den 25. Januar 1939. 8 e. „ Die gleiche Ein⸗ worden: Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist A 1591 Fr. Stammelbe fter Fetallulhleve. 69821 “ Lötzen. andlung in großen Mengen.) A 474 Eisig Wertheimer, Mann⸗ Das Amtsgericht. wird bekanntgemacht: Die gleiche Ein Durch Beschluß der Generalversamm⸗ am 8. 11. 1938 festgestellt. Jeder Ge⸗ in Hildesheim. Der Gefeclche nn en llandelsregister Amtsgericht gase1) eh er ehnt Richard Menzel, Mainz, den 1. Februar 1999. heim, Die Firma ist erloschen.
re 8
tragung wird beim Amtsgericht in EEEEEE 3 8. tretun kdammelbach ist mit Wi 8 .1. Klev Amtsgericht. H 1 Oldenburg für die dort unter der lung vom 10. Januar 1939 ist häf führegass voeig ö 4 Fhrammelbac 938 aus der Geselste L5 ¹, den 31. Januar 1939. A 4821 Alf Horn, Leipzig Magdeburg. [68883] gericht (4 878 Dreyfuß & Comp., Mann
2 ₰ ; „Satzung entsprechend dem Aktiengesetz 1 Firma ori ff. 8 ; 2 . heim. Die Firma ist erloschen. LImrdas Zonelransser à sürfta Zweeänsrershshng Lüsidegösen, vomn 30. Fanstar 1987 neu gefaßt. [68153] auggeschigdeceinrich Brandt, ei⸗ efinendie Prokuren 8 Weeff seß. N89 enandel, net vöbens⸗ 8 Amtsgericge fsiserpurg. “ gister 168839] Be-Eo . 2 84 Ha. 1 2 82 2 X . . 5 ——’ Greussen. 8 UCU2 8 8 twe Nar 88 man. n- er ef 6 n b . 2 8 . a debur 1 d 3 8* 8 — 6 annheim. Die irma 1 er os gen. zeichneten Amtsgerichts ist unter Nr. 76 eingetragene Zweigniederlassung er vö [637991]/ ꝙHandelsregister Abt. A Bd. II heĩm. Jetziger Inhaber: Eh ühs ” 1 sind erloschen & Fin Inhaber: Otto Alfred Horn, Kauf⸗ g vxbeee 1939 Amtsgericht Mannheim, F.⸗G. 3 b. 4 6 8 W., M.;. Weil,
. — 1 mann, Leipzig. ; 1 8 b 4 3 igirma Franks Hotel, Inhaberin he Erloschen: Handelsregister Amtsgericht Essen. Nr. 213 und 225. Brandt, geb. Wahrhausen. elseg 4A 822 Uans Müller Drogerie, b 89 1186 Erich Förster in Magde⸗ Mannheimn, den 28. Januar 1038, Miannheim. Die Fivma ist erlöschen.
2 199 1 a ist damit N Ver⸗ derungen: Heute ist eingetragen worden: heim. Ihre Prokura is sellickeie tlkehn — Leipzi Füi. burg. „Neueintragungen: 1 d Bachsmann, Dievenow. B 5216 Westdeutsche Parkett⸗Ver⸗ Verän 8 . irm ud 1 8“% Aktiengesene bzig (Handel mit Drogen und Ko⸗ g — 1 56 C . 8 8 Fühaser Hiensed Bachamanm ges. zanfogrsegchalt sast, vescsrintie ——NNͤ““ ää Magritz. 1 Haftung in Düsseldorf. Die Liqui⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Essen (Kirdorf. Bt Mr. 22 die Firma Rudols Vorstandsmitglieder, Rechtsann⸗ vellentgswinter; Dem Käufücr * 5 gist 68 er: Hans Eugen Müller, Dro⸗ Agn lag⸗ e 2 rg. b in Magde⸗ Haftung, Mannheim [Rheinstraße Handelsregister LEE 32 Daxagt 1939. datton ist beendet. Die Firma ist er⸗ straße 2). Dem Dr.⸗Ing. Wilhelm Höttermann Kommanditgesellschaft ster und Postinspettan a. .c Küpe m 9 dönigswinter 88. Har vT“ vnsh chaub in Magde⸗ Nr. 12). Der Gesellschaftsvertrag Ast .ee gS snh o“ Hichen. Busch, Duisbur Hamborn ist Prokura mit dem Sitz in Clingen bei Greußen: mann, sind der Bankprokurif im ins ei ans Richarz i 280 — 8 haber i f am 11. Januar 1988 festgestellt. Gegen⸗ im, den 1. Februar ’ ö Neueintragungen: Busch, Duisburg⸗Hambo Gemeinschaft —de h selschaft hat am 1. Januar dinand Crone in Hildeshein gf Einzelprokura erteseis in Oberkassel 70 Max Oppermann & Co. Inhaber ist der Kaufmann (Handels⸗ stand des Unternehmens ist: Großhandel Neueintragung: 8 . ter Cronenberg, erteilt derart, daß er in Gemeinsch Die Gesellschaft ha⸗ . Vaz G“ Diplom⸗Ingen g Künigswi eilt. (Herstellung und Vertrieb von ier⸗ vertreter) Carl Schaub in Magdeburg. 82. Landel A 2167 Melbert & Co., Mann⸗ Cacgtrop-.ieng A. Le97e. Düsseldoe⸗ Foterwaven⸗ und De⸗ 9 “ van viie dn 0 Fhhe Pee reaaen vegenhth . in isdeshena g dngi den 36. Januar 1939. Bäcenen 1n Retiamearütelr arCgz vish 1 Fesae. 82 und Con⸗ Kag, aceenariangr Gatigan ratein⸗ heim (Handel mit derren⸗und Knaben⸗ Han gi 1 G okuriste unte 1 8244% 1 — 8 . i G sditore uh. t rtma in Inap⸗ 5 In.gsze2 8 8 8 8 „ d Einzelhandlung, anderen Pr — 3 8 t mit stellvertretenden Vorstandsmi rmerstraße 3). J er un in insbesondere Fortfüh d f bekleidung, S 1, 1.). Kommanditgesell⸗ Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. korations 6 Sn ber Walter Cro⸗ tigt ist. in Clingen betriebene Baugeschäft mit stellvertreten mhtonstans. — ie Firma lautet jetzt: Robert Wil⸗ Magdeburg. arerung des Geschäfts⸗ schaft seit 17. Januar 1939 mit Karl Erloschen: Wehrhahn 40). Inhaber B 2657 Boecker Gesellschaft mit be⸗ Aktiven und Passiven übernommen. stellt worden. chsteinfabt nz. helm. ;t: 2 Inhaber ist der Hotelier Albert Ort⸗ betriebes der bisherigen Firma Her⸗ 88* — . 1 ꝙ ; K n in Düsseldorf. 265 1 ¹ 1 8 8 tedter Dachstein aber ist der Hotelier Albert Or it Melbert, Kaufmann, Eßlingen a. N. A 92 Friedrich Falk, Ickern. Die nenberg, gorgaodd. ter Llee⸗ raft⸗ schränkter Haftung, Essen (Damen⸗ Der Bauingenieur Walter Hötter⸗ B 247 Sarste 28 4 Am dandelsregister mann in Neagdeburg. 8g mann. Gerngroß Gesellschaft mit als verssrüfch hann, eh Gefelsschafter
8 3 7 schaft — 8 Erlos⸗ 2 ’ r 1 is s . — ge t persönli aften⸗ Otto Gott, Gesellschaf v 8 gericht 1 2* 8 beschränkter aftu M . fte Firma ist erloschen. fahrzeugteile, Kommanditgesellschaft, moden, Pelzwaren, Markt 6). um mann in Clingen ist persönlich haf schränkter Haftuna, in Sarste on lhs Löschung 5. Fnstan. “ A 3391 Leopold “ eränderung: Das Stamm Lefcscgs beträgt vE; und 1 Kommanditisten.
f iser⸗Wilhelm⸗Str. 13). weiteren Geschäftsführer ist der Diplom⸗ der Gesellschafter. ’ Jvevc. äftsführer, Senator e 1. 19892 28 194 Gebr. Königshöfer. A 5899 M. S. Kaufmann Inh. 1 ital be 2 Handersregtster 1989. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ b b änkt Haftung, 6 Amtsgericht 31. Dezember 1938 ab nie⸗ örster a. vh F. Nosenstrauß hab (ret, Leipafg. 169830 d Beemne ggean rt in: Damen⸗ und Dr. Eduard offmann, Mann⸗ heim (Handelsvertretung in Textil⸗ Amtsgericht Cuxhaven. ter Theodor ter Veer, Kaufmann in schaft mit eeschrän Br . hnassns. v..l 8 telle ist der Oberförst Nu he Rosenthal“ uß, Inhaber Leo⸗ Handelsregister moden Anna Werner. heim. Der Gesellschafts . waren, Nietzschestraße Nr. 36). Offen Cuxhaven, den 28. Januar 1939. vi selhorf Es ist ein Kommanditist Essen Moltkestr. 29), ee. Prorde öttin [63806] Cenn,” Veanchols in Berlin alt ens Geschäft ist Konstanz. Amtsgericht Leipzig. von jedem “ 1 Gandessgezeklsche 11 8 1939 8 denRugenn ge den, C vo pengen A Miese, Düsseldorf s rffin I der Censelgreaisgeretntvagun : B 196 Westend, zum Geschatg llgern 5 K 6 Lohnftickerei irma s BLeipzig. n. 2 “ bu89. Ss ECAX“ enne ngt wecrlegescer, aengigrnsafrh vemnen 8. deh sh H.⸗R. A 706 August Lunden, Cux⸗ A 12 723 Alex iese, Düsse , rt, b - 8. sche⸗Werk m. b. H. B 102 Dampfziegelei 211,. Ha 2* K. G.“ in Ko 3 ngen: 28 b 3 gekündigt werden. Die Geschäfts ühr⸗ eim, ist in das Geschäft als persönlich 1 6 8 kuristen auch in Gemein⸗ Firma Optische⸗Werke, G. m. b. H., beschränkter e Kommandie Konstanz veräußert. A 1206 F. R. Poll A 5702 Paul Dänhardt in Magde⸗ 9. 8 tsfuhrer beere 8 sönti haven. 5 (Bedarfsartikel der Nähr⸗, Genuß⸗ und genannten Pro anderen Prokuristen Göttingen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschaft mit beschren. Der dis h, Jarommandit esellschaft hat „ 1706 F. N. Poller (Fein⸗ 8 9 sind einzeln vertretungsberechtigt. haftender Gesellschafter eingetreten. vee begenn esensheher Fermann Sezemrganggt ⸗ Zagsüihe Sheg 6E“ gelöst. Der Fabrikant Adolf Hoyer in tung, in Groß Algermissen;n üdamm egonnen afsn n mechanische Wertstätie, 8 3, Windscheid⸗ burg. ⸗ Ludwig Scheidhauer in Mämaben rner Kammerer A. Cie., Erloschen:
d ist alleiniger Inhaber der 6. Str. 47). Inhaber Alex Miese, ; ü We äftsführer, 2 e 1 M 5 Of She en 1 vffenes ha delbresensches. in vastber 5 8 b 188 908 Seeanaaseee⸗e 8e 5 e. “ bestellt. Fesh e 9 ist als so ock in K 1n. . 8 e e eS. V Magdeburg. Risefchem EJ. 1, Sahe Loss 328. 6. A “
öst. 2 8 esemeister, el⸗ 3 44 81 z 6 8 „ ipzig. er ergan . irr; b . LT “ [vsgr 2es dödefes Heerstr. 37). In⸗ Essen (Theaterplatz 8). Direktor Ottoldl Das Amtsgericht. geschieden. b 86 gang mit den Kaufleuten Alfons Villinger
*