1939 / 31 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

2 . 4 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1939. S

[63856]1] Solingen-Ohligs. [63866] 6 8. 1938 aufgelöst worden. Das Ge. 8 Zentralhand

Menle besan. lungsbevollmächtigten die Gesellschaft/ Ratibor. In das hiesige dandelsregister Ab⸗ schäft wird unter de 3 cht Melle

elsregisterbeilage kann Handelsregister ist bei der Firma Wester & Firma, unter Ausschluß der Liquidation 1 Handelsregister Amtsgeri Nelle. vertreten . r 1939. Amtsgericht Ratibor, 31. Jan. 1939. teilung K ist bei Iüqume. 718 und unter Uebernahme der Aktiven une ger S tS Uu E 8 Neueintragungen: Butz in (88 fol⸗ Passiven von dem Kaufmann und 8* e un reu en aa anz

4 ; 28 ;12 1 1 d f 79 Emil Wyrtki, Preußisch des Registers) am 28. enseur August Wilshaus weitennd, 1 G I1116“” 1eeee Keebens Lerärätet, eraes fntn Bane e, 8 ee ghaccdeceh e numm «+–+zZugle entralhandelsregifter für da tung in Melle. 98b 63853] Kurzwaren, Spirituosen und Zement). Der 8 * sell, haus, Vacha“. b 8 8 1 Hessen. Kurz s. 1 ius der Gese Kennschstete etamnen de. 0nene Ferssenasnn , züiir eümnaun Ea Knect Ve tetireugezen Gethrig secsvan w [Nr. 31 (Zweite Beilage) Verlin, Montag, den 6. Februar 8 s Handelsregister wurde Krawarn. eapr; Hans Wester in Solingen⸗ acha. 79 2 2 4 Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom Ha152 folgendes einge: A 1280 Richard Barucha, Mark⸗ Fabrikant Han ls persön⸗ Amtsgericht Vacha, 1. Februar 1989 h-hs g aen b - 8 5. hl ne ge Firma weeehendene benen ermns Kabchans Georg von dorf (BVäckerei ee e Im Hendelregite 1a 1vnh ls 1 S alfHd. bdvaaaAdgal ; 84 1 f⸗ dj 8 1 . 4 I:m. 7 n. . ; 7 2 . beec eiac Belz Zecderuen an. vint hegrrenwec, dangsechan Glenhe üaherh ennsenn ee imen Sytlas e eewar üse gbr.ze Zers Zdecn aan 0, Handelsregister.Jenenene er ghehnate vn gret nees gr gene eeng Den vpe-paen, n-ne. vern burg, T34“* W Kaufmann Haus A 1881 Willy Rethmever „Zi⸗ Das Amtsg . den: Die Firma ist geändert in „hr⸗ 8 b Gegenstand des Unternehmens nun⸗ führr Inh. Fritz Hansen fort⸗ „.In das hiesige Genossenschaftsregister Gen.⸗Reg. 32, Landwirtschaftlicher schlof Di Firma ist er⸗ Matthaei in Friedberg. Die Geschäfts⸗ garrenfabrik, Ratibor O/ in Rati⸗ stolp, Pomm (63867] ringische Blechwarenfabrik Vachz Für die Angaben in 4 ) wird eine mehr: Fabrikmäßiger Betrieb des Fär⸗ A IV. 33 ist sa worden. ie S Fes⸗ befinden sich in Ortenberg, bor (Weidenstraße 22). Inh.: Kauf⸗ Stolp, . den 21. 1. 1939. vorm. Paul Merkel“. gewähr für die Richtigkeit seitens der berei⸗ und Appreturgewerbes, der

8

Wörrstadt. [63908]

heute unter O.⸗Z. 10 bei Land Kons Ernst Hagemann, Wolfen⸗ Ei d 2 fsgenossenl senn. Trahhhee e. e eSe,en 8 b 19 g; 8 on⸗. vütter Eer est,Hage 1, Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Neun⸗ Saulheim: Der Name der Firma wurde Als nicht eingetragen wird nwch ver⸗ Bahnhofstraße Nr. 1. mann Willy e rahsn in Ratibor. irma Eugen 1“ 88 Fegistergerichte nicht übernommen. 7ö.8. I Erzeugnissen digses Ge⸗ gesche tz. isen”, Metall⸗ und Produkten⸗ e CN . Feunejfrchem, in „Landwfrtscaftliche Bezugs u. Ab⸗ n icht: üragen 6 d 939. öschungen: Nertro⸗ dio⸗Groß⸗ altershbausen. 8871 tes, die Erzeugung der diesem Ge⸗ Jetzi Inh . f datoren sn eng gtsenoslenschaft, -. G. m. b. H. m. zffentticht: hae e. aes ASh Ortenberg, E1.“ 1 à 990 Aboif Vadbian, Ratibor. Bauer, Ge. Handelsregister 1- Wien. [63878] sch Beug 1 Jetziger Inhaber: Kaufmann Walter H. z

8 äfts⸗ und Fabrikationszwei dienen⸗ Hagemann un Wolfenin befugnis der Liquidatoren ist beendet. Ober Saulheim“ geändert - dlung, Sehanfe Je Handelsregister Neben⸗ 1“ 1 gemann in Wolfenbüttel, welcher das Di F is . S b 5 A 1145 Emanuel Neisser, Ratibvr. han Z i. Pom. Inhaber: Amtsgericht Waltershausen/ Thür. sgericht Wien. Abt. S. en Neben⸗ und Hilfsartikel sowie der Geschäft mit dem Recht; zsBirma ist erloschen, 8 bricceigung, verlangfne Vesa ea hah 4, 1199 Obstmüller Fofef Müller, Fnclttha Wahher boasch n getin Abt. 3. ö1“ 1.109, Cereel e, hhen 1939. Bftrhig, er hierzu Se. 8. der Firma gepachtet Fotiführung Eberbach, ö Amtsgericht. Fese richeen. osterode, Ostpr. [63854] Ratibor. 8 rl. Erna Petersdorf, Max Schaup G' 8 Erloschen: 29 Gewerbe, ferner die Be⸗ A IV. 34 Heinrich Röber, Braun⸗ 8T1111 2 veeeee Eöö“ 30. Se üer 1939: Jandetre ister A 1210 Nutzeisen und Rohproduk⸗ 1“ Fchebis alle in Stettin, A 397 Gebr. Schneegaß, Walterz 3 % Wien 7(20.F Brigittenauer⸗ venl gahn an und, der Erwerb von schweiger Wurst. und Fleischwaren⸗ Eqq66ööä118 2 63904] A 345 Meller Gummiwarenfabrik Amtsgericht sterode. ten⸗Großhandel Ludwig Fröhlich, ist Prokura derart erteilt, daß je zwei Saen. . F nnr. rik, Gothne 8de 291), „Dimag“ Drahtindustrie⸗ An⸗ gleicher oder ähnlicher fabrik, Wolfenbüttel. v kenberg, 1 Gen.⸗Reg. 65, Landwirtschaftlicher Willy Kleenworth, Hamburg. Osterode, Ostpr., den 27. Januar 1939. Ratibor. 8 1 gemeinschaftlich zur Vertretung berech⸗ Straße 2). 1 fb schaft ist aufgelöst 1 Metallwarenfabrik⸗Aktiengesell⸗ ee. auch für die fabrik⸗ Jetziger Inhaber: Schlachtermeister 1 „en-Nussam. 163895] Konsumverein e. CG. mu. Nieder Einzelkaufmann: Kaufmann Willy Veränderung: A 1188 Ratiborer Eisenhandel tigt sind. die Firma ist erloschen. chaft vormals Johann Zboril in all 6 8 8 8n)eing von Textilwaren Bernhard Röber in Wolfenbüttel, wel⸗ Amtse Benossenschaftsregister Saulheim: Das neu gefaßte Statut Kleenn th in Altona⸗Groß Hamburg A 17 Offene Handelsgesellschaft Ludwig Fröhlich, Ratibor. . viauidation. Uer Art. Innerhalb dieser Grenzen ist cher das Geschäft mit dem Recht der mtsgericht Frankenberg, Eder. (Einheitsstatut) vom 24. 4. 1988 wurde eenworth i e“ Gerluna Nachfl. Inh.: ssßssstraubing. [63868] (Gorg luh 1110998 Wien (20., Hochstädt⸗ die Gesellschaft zu allen Geschäften und Fortführung der Firma gepachtet hat. Frankenberg, Eder, 1. Februar 1939. angenommen. Julius Hippel“. Frau Gertrud Reu⸗ X Handelsregister. Weferinxen, F.ro. Sachsen. 1l 3), „Railwan“⸗ Kleinbahn⸗In⸗ WMaßnaymen berechtigt, die zur Er⸗ Löschungen: „Veränderungen: örrstadt, den 20. Januar 1939. Merseburg. [63842] ter geb. Hippel ist aus der Gesellschaft Reutlingen. [63858] Veränderung: Handelsregister ustrie A. G. in Liquidation. 84 wing des Gesellschaftszweckes not⸗ Am 15. Dezember 1938: Genossenschaftsregister Nr. 18. Vieh⸗ Amtsgericht. Im Handelsregister Abt. B Nr. 118 ausgeschieden Handelsregister H.⸗R. B 65 Straubing „Kraftwerk Amtsgericht Weferlingen. 8 vendig oder nützlich erscheinen, insbe⸗ A III. 41 Pauline Cohn in Wolfen⸗ verwertungsgenossenschaft, e. G. m. ist' heute bei der,. Gemeinnützigen u89 1 Amtsgericht Reutlingen. am Höllenstein, Aktiengesellschaft“, Wefetlingen, den 30. Januar 199. [68879] sondere zum Erwerb und zur Veräuße⸗ büttel. 66. 57, Frankenberg. Eder: Zum worrstadt. 163905 Wohnungsbaugesellschaft m. b. H. 63855] Reutlingen, 31. Januar 1939. Sitz Straubing: Durch Beschluß der A 47 Grünert und Dähne, Weser⸗ ien. Sanzelbeesee. H 589. von Grundstücken, zur Errichtung Am 20. Dezember 1938: Gegenstand des Unternehmens gehören Gen.⸗Reg. 24, Landwirtschaftlicher für Werksangehörige des Ammo⸗ Pirna. iter Amtsgericht Pirna Veränderungen: Hauptversammlung vom 27. Oktober lingen. Die Füefencah ist aufgeltt Handelsgericht Wien von Zweigniederlassungen im In⸗ und A I. 341 Krug & Pauli, Möbel⸗ auch die Beschaffung der erforderlichen Konsumverein e. G. m. b. H., Schorns⸗ niakwerks Merseburg in Leuna fol⸗ Handelsregister FFers ISi⸗ „[àA 447 Emil Adolff, Reutlingen 1937, Urkunde des Notars Janker vom Der bisherige Ge ell chafter Paul Gr⸗ 81 8. Wien den 17. Jannar 1030 8 ande, zur Beteiligung an anderen handlung in Wolfenbüttel. Nutz⸗ und Zuchttiere und die Einfuhr heim: Der Name der Firma wurde endes eingetragen worden: Durch Ge⸗ 88 V“ (Degerschlachterstraße 16 erstellung 27. Oktober 1937 Nr. 1912, wurde die nert ist alleiniger Inhaber der Firme⸗ 8f. 8. Bertuderth. 68 C“ gleicher oder ver⸗ Am 20. Januar 1939: von Schlachtvieh, soweit hierfür Be⸗ geändert in: Landwirtschaftliche Be⸗ fellschafterbeschluß vom 31. Oktober 1938 8 g Geibenan und Verarbeitung von Papier). Die bisherige Satzung durch Annahme einer ———— 2 60s. 37172 Privilegirte öster⸗ d 9 er Art sowie zum Abschluß von A III. 20 Hugo Cohn, Wolfen⸗ dürfnis vorhanden ist. zugs u. Abjatzgenossenschaft e. G. m. ist das Stammkapital auf 000 Etmlt en, Fahr⸗ Einzelprokura des Robert Weigel, 2 neuen Catzung Der 8. See.be 4 lsönn EE Staats⸗Eisen⸗ 2Grundtapitanr schn ezperträgen. ichs büttel. IterIi ee; 5. 8 Schornsheim. ichs öht worden. Merseburg, e 8 8 2 3 8 i ist erloschen. esamt⸗ b aus einer oder mehreren n das Asreg ist heut 1 ca,solf ca Wi 2 8 8841,18 Reichs⸗- eiligenbeil. 63896 Lörrstadt, den 23. Janu dee chemart grhöht nengeriche. Lectaht rädern, Nähmaschinen negs Zubehör rektor. hier, oist 8 sr 8 Die Bestellung stellvertretender unter Nr. 169 eingetragen worden hahn⸗Gesellschaft, Wien (XVI, mark = 8 2 100 000,—. Worms. 68885] 1 1 Fanuar 1939

1“

8 Wörrstadt, den 4. Januar 1939.

3

c 8 ü tto Allmendinger, n. 3496 . 1. 1“ 4 s Veränderung: Amtsgericht. und Reparaturwerkstatt; Bismarck⸗ O g Vorstandsmitglieder ist zulässig 7). Firma Peter Bröhl Nachfolger, ze⸗ 79 89 Weesganbin lied D -G die Vorstandsmitglieder: Dr. Amtsgericht Worms. Gen.⸗Reg. 6, Lindenauer Darlehns⸗ Fenacs. 68848] üe 88 ikermeister Heinrich Max 3 Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ haber Karl Fenzing, Ohrwege’ n 8cn desch g Dr. eüer Fehol 1 Uher. ltorts Hans .er hes0 hunser Hanels zegister kassenverein eingetragene Genossenschaft

. ʒbn r Süs. 7 3 9 b Veränderung: Vorstandsmitglieder oder durch ein warengeschäft. 1 Wi 88 ; 1 Saurer“ infolge Sitzverlegung denau:; Die Firma ist geändert i 5 M s st unter Nr. 168 bei der Firma N. Haupt⸗ A 420 Richard Dörfel, Heidenau 8.-R. P“ 142 Findesheimer Vorstandzmitglied in Gemeinschaft mit. Westerstede, den 31. Januar 199. ertungs A. G., Wien (XV., Maria⸗ elöscht die Prokura des Gustav von Bensheim nach Worms einge⸗ „Raiffeisenkasse Vogelsang 8 u terregi er. Ludwig Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

Nachf. E. Luft Inh. Georg (Milchhandel; Bergstraße 16). 8 1 deten. Der Auf⸗ Amtsgericht. Abt. II. sfergürtel 39 41). 1 Erben und Anton Herkner. tragen. Gesellschafter sind 8 mann Nachf ft J g (Milchh gs Süßmosterei Dr. Schmidt, Manns einem Prokunristen vertreten f sgevicht. Abt Als Vorstandsmitglied gelöscht: Dr. Vorstandsmitglieder sind: Ing. Moriz Lulay, Kaufmann in dieae und pflicht“. Bad Schwartau. [63906]1

Ehmann, Millitsch, heute folgendes Der Milchhändler Julius Richard ½. 9 .Rhein. Die si t kann bestimmen, daß einzelne * Frreegehes Vorste 1 ay 1 1 . eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Dörfel in Heidenau ist Inhaber. Seserchafeen vheche 8 beSeecer ei ite aehf ge allein zur Vertre⸗ Wetzlar. sss bar Fäüezeruranacs incge s ae Dr. Hees in. Wien, Anton Herkner, Direk⸗ Emilie Bolza, Ehefrau des Karl Bolza, Amtsgericht Heiligenbeil, 25. Jan. 1939. Musterregister. loschen. à 421 Johann Ebermann, Hei⸗ Schmidt geb. Melms und Kaufmann tung der Gesellschaft befugt sein sollen Amtsgericht Wetzlar. 8 2058 Actien⸗Gesellschaft ver tor in Wien, und Gustav Erben, Direk⸗ 8 Worms;. Dem Ingenieur Karl Amtsgericht Bad Schwartan, Militsch, den 30. Januar 1939. denau (Handel mit Futter⸗ und Walter sind aus der Gesell⸗ (8 H. Die Gesellschaft ist berechtigt, im H.⸗R. A 581. 28. 1. 1989 b Seeee e, er tor in Reichenberg. Bolza in Worms ist Prokuva erteilt. Heiligenbeil. [63897] „. 30. Januar 1939. Amtsgericht. Düngemitteln sowie Häckselschneiderei; chaft ausgeschieden. Die bisherige Ge⸗ In⸗ und Ausland Zweigniederlassungen Hollmann⸗Werke, Wetzlar. Wilben heiten ⸗Austria“, Tien Per⸗ Ber Vertretung der Gesellschaft er⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Veränderung: Zu Nr. 54 Firma Schwartauer e mescerecasrss Sporbitzer Straße 55). shntt nu⸗ Ehefrau einrich Fauer⸗ zu errichten, sich bei anderen Unter⸗ Hollmann, Gießen, Emil Bauer, sgelminenstraße 91) 9, fo gt, sofern der Vorstand aus mehreren 1. Januar 1937 begonnen. Eingetragen Gen.⸗Reg. 9, Eisenberg⸗Waltersdorfer Werte Aktiengefellschaft, Bad Schwar⸗ 68844 Der Futtermittelhändler Johann bach, Magdalene geb. Faßbinder, jetzt nehmungen des In⸗ und Auslandes zu ursel (Taunus), Fritz Homuth, Bch pelöscht das Vorstandsmit lied D Personen besteht, durch zwei Vorstands⸗ am 25. Januar 1939. 8 Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ kau: Die Verlängerung der Schutzfrist 1.4“*“ (68844] Auguft Ebermann in Heidenau ist In⸗ in Rüdesheim, hat die 3 IT“ tands⸗ 8 getragene Genossenschaft mit unbe⸗ des Musters Geschäftsnummer 54

1 . 89 8 jst d 8 2 mitglieder oder durch ein 2 irma mit Ak⸗ beteiligen, solche Unternehmen zu er⸗ Homburg, ist derart Gesamtprokurg lchard Reisch. itglied S ein Vor 2. . 5 Fic if 1 8

8 n 8 aber. Passi 8 cben und zu errichten sowie alle Ge⸗ teilt, daß zwei von ihnen gemeinschef⸗ mitglied gemeinsam mit einem Pro⸗ Zell, Mosel. 163886] schränkter Haftpflicht: Die Firma! Marmeladenglas ist am 30. Januar H.⸗R. A 79. In das Handelsregister K2 tiven und Passiven übernommen und werben und zu errichten s 6 P In das Handelsregister A ist heute jetzt: Raiffeisenkasse Eisenberg⸗Walters. 1939, vormittags 10 Uhr, auf weitere

nd zu er. 1 b 8 2165 Siemens⸗Reiniger Werke kurift 8 2 5. ; itheri . äft. 1 von Interessen⸗I. ur Vertretung der Firma ermäc⸗ jenges gaft, V 8 ; wurde bei der Firma H. Kloeters G A 422 vE“ führt diese unter der seitherigen Be 111ööö 8g Ietevessen. 88 sind. g F e ⸗ae (VIII., Alser⸗ Der Aufsichtsrat kann bestimmen, unter Nr. 37 bei der Firma Kurt Vir⸗ dorf eingetragene Genossenschaft mit drei Jahre angemeldet. Co., Rheydt (Zweigniederlassung denau (Lebensmittelhandel; zeichnung weiter. 116“ gem 5 sind Geschäßtsgang der H.⸗R. B 139 30. 1. 1939 R. uße 21), Zweigniederlassung der daß einzelne Vorstandsmitglieder allein mond, Zell, Mosel, eingetragen wor⸗ unbeschränkter Haftpflicht 8 Meens Ganh, Wö“ Heinrich eahe 8 Lebensmittelhändler Paul Een agericht. Zesallschaft zu fördern H. Jung & Cie. Karolinenhüt, 5 11e6“ fem Hertrenung der Gesellschaft befugt hre ist exlaschen. Amtsgericht Heilzgendel, 2r Jan. 1989. Ig9. M 102 829 Z“ 1 1 nit ler 8 G - 1s 85 5. 8 4 1 81 2 8 1 ollen. A osel, den 26. 9 9 8 . . 8 In d. . e1. 1 Kloeters in Rbeddt 1 seine Ehefrau in 8 e” 8” der Kesenfcgals. E“ Besch acen e ee eingetragen: Außerdem wird noch bekanntgemacht: Aants eihe er 8 Horb, Neckar. [63898] am 1. 2. Ses Iüher zee —— das Geschäft eingetreten. Zur Ver⸗ „A 423 Paul Leupold, Heiden 68860] vn ei b) den Völkischen Beohachter. Gesellschafterversammlung vom 12 Jr ün meister, Dr. phil. Walter Hof. Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Amtsgericht Horb a. Neckar ie Schutzfrist der am 13. Februar 1936 Gronen berechtigt. Die Firma ist ge⸗ ; 8 ze 8). gerich . ““ icht. bsatz 1 Ziffer 2, 13 Absatz! 3 „Sr ng. Arthur Dr. Robert Thyll (Vorsitzerstellv er) andelsregister. vom 1. Febr 939: ramische erke, Aktiengesellschaft Ds111““ A. Gronen & Co. 8 ün sit. 63869] Satzung geändert worden. . erlin, lin, Ing. Paul Ferstl in Wien, Al⸗ um in Oberhof ist heute eingetragen genossenschaft Muühlen, b. ildung des Modeles eines Waschbeckens Ferner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. „A 424 Rudolf Angermann, Dohna ist heute bei der Firma Frh⸗ Tilsit Ganbdelsregister Satzung geänder e Ungelenk, Dr. Albrecht Wölfel, Ginzkey in Wien und Dr. Eeenn, Müne worden: Die Firma ist erloschen g Sitz Riüchtcn. Sler. s 1 b. o. aus keramisch⸗plastischem Uiresche Fa⸗ Der bisherige Geselschater Anton Segs te Kolonialwaren; König⸗ e 11 S. Amtsgericht Tilsit, 1. Februar 1939. Wien. b 1’ baleht Pegnrich Sre. 8 8 Hassüc 5 Wien. den 31, Januar 1939. 1938. Gegenstand des Unternehmens briknummern 717 u. 2717, ist auf Seenhese den 8 I konialvavenhündler Maxr Ru⸗ zenwalde, eingetragen worden, Dorch Veränderung Handelsregist anntmachun mtsgericht. ist die gemeinschaftliche vre sernee sehen weitere drei Jahre verlängert worden.

Jed 1 eichn gen erfolgen durch 3 is brik delsgericht Wien. Abt. 8. einsam mit einem Vorstandsmitglied den Deutsch leichsanzei itgli h egg. S Das Amtsgericht. sdolf Angermann in Dohna ist Inhaber. Beschluß der Generalversammlung vom A 1882 Tilsiter TSI Hare äöö mit einem zweiten Prokuristen i schen Reschsangeiger. in deren Jiagneneung ge sertn heich E

8 .1938 jst ei S Kommanditgesellschaft, Tilsit (Stol⸗ Wien, 17. Januar 1939. 8 8 1988 Die Zahl der Mitglieder d Zeulenroda, 63888] in deren Namen und für d 1“ A 420 Dora Hiller, Dohna 88 8Z ist eine neue Satzung e GB 9 des Ernst Meueinkragung: . ’e Angle.Oesterreichische standes 5 durch 8 Aufficheegaor⸗ Handelsregister w nung. für deren Rech Darmeta,72. [68908] 68845 del mit Kolonialwaren; Antonstra e 59. errichtet worden. Dirschoweit, des Otto Blumenthal, und B 23/190 Steuer⸗ und Wirtschafts t121) ., C(I., Bauern⸗ stimmt. . b Amtsgericht Zeulenroda. In das Musterregister sind eingetra⸗ Naumburg, Saale. (63845] Emma Dora verehel. Hiller geb. ““ un der Margarete Schetat sind erloschen. beratung für die Ostmark, Jweig düscht das Vorstandsmitali Die gleiche Fintwagung erfolgt auch Neueintragung am 27. Januar 1939: Neuburg, Donau. [63899] gen worden:

Handelsregister . Weidenmüller in Dohna ist Inhaberin. scheibenberg. [63861] Der Frau Anna Westphal in Tilsit und niederlassung der Verliner Fe⸗ Ferr ndsmitglied Hein⸗ im Handelsregister es Landgerichtes H.⸗R. A 345 Franz Gneupel, Kraft⸗ Genossenschaftsregister I. Am 9. Januar 1939 das von der Amtsgericht Naumburg, Saale. A 426 Wilhelm Hamisch, Hei⸗ Handelsregister dem Kaufmann Otto Tews in Tilsit ist visions⸗Aktiengesellschaft, Wier 81130 Metallmont 8 Wiener Neustadt für die glei hnamige fahrzeuge, Zeulenroda i. Th. „Amtsgericht Neuburg (Donau). Firma Philipp Schaaf in Darmstadt Naumburg, S., den 20. Januar 1939. denau (Handel mit Textilwaren, Amtsgericht Scheibenberg. Einzelprokura erteilt. (IX., Währinger Straße 2—4). Il, Arsenal ontan A. G., Zweigniedevlassung in Möllersdorf bei Alleiniger Inhaber ist der Meister Neuburg (Donau), 30. Januar 1939. unterm 9. Januar 1939, mittags

Veränderung: Betten und Bettfedern; Dohnaer Scheibenberg, 31. Januar 1939. Löschung: Gegenstand: Die Tätigkeit eie weg 11). E“ des Kraftfahrzeughandwerks Franz Gen.⸗R. Neuburg (Donau) III Nr. 14: 12 Uhr 10 Minuten, angemeldete Muster

A 1121 Bank⸗Verein Schkölen Straße 2). 1 Neueintragung: 1842 Geschwister Rogoschanski, Steuerberatungsgesellschaft und Wir⸗ Beschlusse der Hauptver⸗ Gneupel in Zeulenroda, Markt 3. Die Obstverwertungsgenossenschaft Rain für plastische Erzeugnisse, ein zusammen⸗ M. Künzel u. Co., Kommanditgesell⸗ Der Textilwarenhändler Wilhelm à 109 Hirsch⸗Apotheke Fritz Pohl, schwis G schaftsprüfungsgesellschaft auf orm ung der Aktionäre vom 26. No⸗ Die zeugniss zus

b Gre hgper 2 Winsen IL. Geschäftsräume befinden sich in Zeulen⸗ a. L., eingetragene Genossenschaft mit legbarer und verstellbarer, in verschie⸗ schaft, Schkölen. Prokurist: Hand⸗ Hamisch in Heidenau ist Inhaber. Crottendorf. Inhaber: Fritz Pohl, Eetsssscchis sder amtlichen Zulassungen sowie se in 1eee Gesellschaft aufgelöst R A“ [63881] roda, Markt 3). beschränkter Haftpflicht. Sitz: Raäain am denen Größen her ustellender Tcije⸗ lungsbevollmächtigter: Hermann Stolze A 427 Johannes Nicol, Heidenau Apotheker, Crottendorf. Trebbin, Kr. Teltow. [638701 mit diesen Aufgaben im usomme, trma munmehr. reien. Amtsgericht Winsen / Lech. In der Generalversammlung vom rationsständer aus lexisglas, der in in Schkölen. Er ist zusammen mit dem (Handel mit Kolonialwaren, Feinkost 1 Veränderung: In unser Handelsregister Abteilung A hang stehende sonstige Tätigkeit. Lus . in See. etallmontan Winsen/ L. 24 1939 7. Dezember 1938 wurde die Auflösung der ästhetischen Wirkung des Plexis⸗ persönlich haftenden B“ g82 und Tabakwaren; Besehgrae 9). 3 A 2 Gröschel & Co. (Fabrik für bte eus unter Fr. 4 8is ne; 1” 1 8 Gesellschaft treuhünde d Wollmann Richaectert Neueintragung: 4 Geno en 0 2 ..ge;. behaosan. Zie Zeich⸗ lches neu ist, mit der Ge⸗ einem Prokuristen zur Vertretung be⸗ Der Kolonialwarenhändler Karl Jo⸗ 1 Walthersdorf. Die Ein⸗ Rostock, Sägewerk, Zim . z⸗ rische Aufgaben. in Wi in, H.⸗R. A 301 J. H.¹ 9 8 1 4 nung wahrend der Liquidation erfolgt schäftsnummer „Desta 8.“, Schutzfrist hannes Nicol in Heidenau ist Inhaber. Feher. - sche varsgazal⸗ RM 100 000,— mecztan Dresdner Str. 81—85. 1 J. H. Bode, Mühlen⸗ 5 —feechtsverbindlich durch die zwei Liqui⸗ drei Jahre. Schutzfris

Norzet Phr datoren. Als Liquidatoren sind be⸗ II. Am 13. Januar 1939 die von der . r. 14. 8 8 T b Dentist in Rain Firma Hessische Celluloidwarenfabrik

9290 V 1 5 4 Wiemnn. s6ssso Adelsheim. 168890] besttzer 2 venf d m wecncel⸗ Gärtnerei⸗ Dietz & Böttcher K. G. in Pfung⸗ Vereinigte Gärtnereien Handelsregister Zum Genossenschaftsregister Bd. I .““ üen angerm S Mehember -ers n.n Liauidation, Wien Mr, Amtsgericht Wismar. O.⸗Z. 33 wurde eingetragen: „Milch- Oebisfelde, mittags 9 Uhr 5 Minuten, angemeldeten

8 A 429 Südapotheke Kurt Por⸗ 31. Januar 1939. b11“ L zlbe, Veilt „Bock⸗Gasse 2) Eingetragen am 25. 2 enossenschaft Rosenberg, Amt Adel 169900] Muster für plastische Erzeugnisse: à 948 Firn Denel teimbrüdck in desch, Heidenau (Pirnaer Straße 380)0. Neueintragungen: A 2 8.5 116 Treptow, Toll. ([63871] Probkuristen: Dr. Curt Silbe zscht der Liquidator 1.e-Ng.n 1939 8 g e Gen.⸗R. 11, Dampf⸗Drusch⸗Gen. 24. Muster von Füllhalter⸗ und Füll⸗

b S ; Barte⸗ eim, e. G. m. b. H.“ geändert in Wegenstedt, e. G. m. b. H W 8) ür Bie e Der Apotheker Kurt Julius Erich Karl Ortlieb, Bäckerei, Brezelfabri⸗ Handelsregister d Steglitz, Dr. Helmuth von Eingetragen als Lie19 B 13 Kohle 2 „Milchgenosten tedt, c. G. m. b. H., Wegenstedt. stift⸗Röhren für die Füllhalter⸗ und cttsqättites st aaina. Pordesch in Heidenau ist Inhaber. kation und Kolonialwaren in Todt⸗ Amtsgericht Treptow eee. wersfer Potsdam. Bit die Get l in Wien. Er ves n en ganr geschräntter Beftnetege elschaft mut Hachch adcentanat. Gesfirege t um Pflnstanan esgein Uben, vSe; ferner: Füllstift⸗Fabrikation, die aus Zellulotd, A“ 4 430 Kamilla Thomas, Heidenau nau⸗Schwarzwald; Inhaber: Karl B 6 . „Jeder von E—“ Vorstonds Helbständ s sell⸗ Wismar. 8 beschränkter Haftpflicht“. mitglieder 1ö1“ Nicht⸗ Felton, Gealaltth, Kunstharg und ähn⸗ Neumagen. [63847] Gandel mit Kolonialwaren; Dohnaer Ortlieb, Bäckermeister in Tod 1 A gefellihche mi scel 3 Emge⸗Union Oester⸗ Dem Kaufmann Paul Schuldt ist Adelsheim, den 31. Januar 1939. Vebisfelde, 26. Januar 1999. vAI. vSe”. aeg „EII1. aenenag- cC h;⸗ verehel. Thomas geb heinkke za⸗ 8 - ngelos. Zum alleinigen Liquidator 8 Rechtsverhältnisse: Aktzengefescs Nacichifetverke A. G. Wien Hernnss erteilt mit der FSeu5 die Amtsgericht. Das Amtsgericht. ung Farhe gegeniber 1den Nabert,es H.⸗R. 5 egemann & o., Aene enn . 8 Fremggeeseh;ehs bi ig äftsführ⸗ janis s ‚Berliner llekti Straße 62). lschaft emein it ei isj 88 Nööberemmes igsporn (mit Zweig⸗ Geißler in Heidenau ist Inhrbern e Schönebgek, Eunes. (68868] ist der Frehe ge escha seh er; eag Res Bentasaezenfcseneän eiehätnte ereh 2n Can Feeüslüheer oder ““ EnratE 3 (63891] Pforzheim. 6000] Fabrignnssemmeren ghn⸗ vosehe nit g27 ied in Magdeburg). Af 9. andelsregister 88 2 6 8 ; it Beschluß 1195 Lankwitz. Prokuristen zu vertreten. enoͤssenschaftsregist Benoss 5 8 nia Mece üee vertpe ist am Willy Claußnitzer, Zschachwitz dIe 8908 Schönebeck, Elbe, Kirchstr. 15, bestellt. 5SRhn Sadhe I 1. sümng 8 88 enzin⸗ und Oel⸗Indu⸗ ens eae -121 G Sehe e gre ersesrc 55 9. . 2 88½ 28 829 27. Januax 1939 berichtigend vermerkt (Rudolf Heße Ftraße 53). 27. Januar 1989. Ualar. (628001 volsstandig neu gegaßt und ai ea d. Gusenseselsschaft „Kaagran“ witten, 169888] Dei der Milchverwertungsgenossen⸗ Hefebezugsgenossenschaft eingetragene 958, Schutzfrift drei Jahre 956, worden, daß der Prokurist Franz Gantze Der Apotheker Willy Heinrich Clauß⸗ Löschungen: 8 Amtsgericht Uslar, 24. Januarx 1939. tiengesetz vom 30. Januar 1937 cng; g & Co., Wien Handelsregister Amtsgericht Wit. schaft Sodehnen und Umgegend e. G. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Darmftadt in Magdeburg unbeschränkte Pro⸗ nitzer in Zschachwitz ist Inhaber. 8.⸗R. A 493 Otto Lüsske in Schöne⸗ Eintragung im Handelsregister B . „neth gplatz 18). ten, 28. 1. 1939: Veränderung: B 208 m. b. H. in Sodehnen ist am 30. 12. pflicht Kreis Pforzheim, Pforzheim. 8 kura hat. EE“ vZbbbbbT“ der. 56 2”. e üe Hersearev. Pesteht der Vorstand ns nehn lin Wien Ruhrstahl Aktiengesellschaft, Witten. 1938 folgendes ünsetragen: Fttatut vom 2. Jannar 1989, Gegen⸗ S e h Hüter⸗ I6 1, 5 8 ⸗R. 7 er egener i abri —. G. in Lauenförde a. d. F. esellschaft d. 9⸗ 5 Wilhelm f. Sati 9⸗ 2 ie Genossenschaft ist dur s and des Unternehmens ist [68848] geschäft, Louisen⸗Allee 32). Schönebeck, Elbe. Die Firma ist er⸗ Weser: Die Aktiengesellschaft ist durch Personen, so wird die Ges g Graff, Hattingen, Wilhelm chaft ist durch Beschluß h ist Bezug von

manditistin ist herabgesetzt. holz⸗ und Baustoffhandlung, Treb⸗ & 428 Karl 18* lage der Kom istin ist herabgesetz bin, 1“ 6 ö eene venetgieher: Ssags er de de, uwfeh 1 lenhandlung und Fuhrgeschäft; ert⸗ 638862] der Kaufmann Willi Rostock, Tvebbin, und Wirtschaftsprüfer Eduard Schürz ier. Arf sͤmit⸗ NaEEZ [63846] 8 5). 8 C“ seöesaüge As Niez42. 1 Kreis Teltow, eingetragen worden. Berlin⸗Frohnau, Steuerberaur her fred Wollmann und Richard Amtsgericht .Nhe2r 1 0. Saale Der KehleFühaähler Karl Paul in Handelsregister Trebbin, Kreis Teltow, 28. Jan. 1939. Wirtschaftsprüfer Paul Tresnah t E des. S., den 30. Januar 1939. Heidenau ist Inhaber. Amtsgericht Schönau, Schwarzwald, Amtsgericht. lin, Steuerberater Dr. Kurt Kumm

Iral; t sbefugt: 1 p; fabrikate und Koloni S 8 1 Vorstandsmitglieder: Steuerheun n- Geh Heide Abbwickler handel, Winsen / L 16 register. n.

1 Erfurt, nsche

8 88 8 1 1 st 2 In unser Musterregister Nr. 729 ist emeinscet th., Wi Ziegel⸗Indu Kuchenbeck 1 Schmidt der Generalversamml 2 Hefe und Abgabe an te bei Li 2 NeM 1 Lgfan Ersa vfreher. Femns geb. Koban loschen. Beschluß der Hüee 1— vom egi wderisbrnein Tersunams öscht n Ce enngasse 9. h Süshentbecker,, e. 1988 ausgelosh sahlg 1“ Nichtmitglieder Sesesesgae sesre ck. erse.e⸗ 8*9en. 2 8 in achwitz ist Inhaberin. 20. Januar 1939 dur ebertragung ; it einem Prokurnste r. smitglied Franz teilt, daß jeder zusa gea⸗ er Bauer Fritz Herndorf aus Köskeim Amtsgericht Pforzheim 1 it fünt Prinats Amtsgericht Neustadt (Sachs.). ½ 133 Hans Kurth, Heidenau (63864] ihres Vermögens einschließlich der in Gemeinschaft mi c 3 Mitgliede d zusammen mit einem 8 Seeemae⸗ . b V2 feeingetragen, ein mit fünf Privatsiegeln J-eg 2. P G de 1b 96 „Erj 1 G es V und der Bauer Heinri .. Neustadt (Sachs.), den 30. Januar 1939. (Armaturengroßhandlung, Bahnhof⸗ sechausen, Kr. Wanzleben. Schulden unter Ausschlu der Liqui⸗ bencen tot noch bekanntgenußt vtigersosson⸗ Oesterreichische heegrnhes ö. Labonen bestellt. 2 vewee aus sobernheim. (Gsge8) verchlessener, Cmschlag, enthaltend Veränderung: straße 8). 8 Unter Nr. 2 des Handelsregisters B ist dation auf die von den Aktionären er⸗ D uße nnbetrag der auf den Karsert K H ktiengesellschaft vorm⸗. zeichnen berechtigt ist 2 Amtsgericht Sobernheim 1 . neu und eigen⸗ A 83 (früher 164) Dachziegelwerk Der Kaufmann Emil Hans Kurth in bei der dort eingetragenen Zucker⸗ richtete Kemndt snsbeft in Firma er e g M 100 omolkag tig 8 4

8 ericht S tümlich an diesen odellen ist die 1 ; ägt dorfer Styabka, Wien (XII. Hn ancs Genossenschaftsregister. Fnienssn 4 vrsSes; 1 Langburkersdorf Schubert & Co. in Heidenau ist Inhaber. fabrik Eilsleben, G. m. b. H., heute Herlag, Holzwarenfabrik Kommandit⸗ lautenden Aktien beträg g einer he. fer Straße 25 29 (II., Ballenstedt. [63892] gister Linienführung des Schnittes in har⸗

1 iti ich 8 1 5 Der Vorstand besteht au Vorstandsmeh rgrrn. Wolfenbüttel. 6388841 Bei dem unter Nr. 7 des Genossen⸗ emer. 35 Burgsponheimer Winzerver⸗ monischer Verbindung mit den Steppe⸗

Langburkersdorf. Ein Kommanditist A 484 Friedrich Köhler, er folgendes eingetragen worden: gesellschaft in Lauenförde a. 8 25 mehreren Personen. lae vi deller; ehe s⸗ gelö cht: Ing. Handelsregister F 1 schaftsregisters geführten „Bauverein ein e. G. m. b. H.: Am 4. Dezember rei⸗ und Lochverzierungen und K. 4

ist ausgeschieden. Hen eagenere gassh in k. Dauer Eargfr, gbee emãß venn 885 süefrn ee aenea. ie Bekanntmachungen erfalg le Ven. ggen: Dr. Ernst Amtsgericht Wolfenbüttel. (Silberhütte e. G. m. b. H. ist einge⸗ b ist 8 neues Statut beschlossen lederzusammenstellung nach Farbe und

eereesebebehe. eder, un⸗Luther⸗Straf . tedt ist a äftsführer ausgeschie⸗ lun on Kapita ichsanzeiger. 6 Niederz ) b b b. H. orden. Eingetragen a 30 S ine. ch F 1 Ariexhncitts pt tin (68849] Der Kaufmann Frbegrich h.agshf 89 Bauer Kurt Geschnegsähine 8. 5. Juni 1934 umgewandelt und damit den Deutschen Reichsanz H 8 A. 6.,seckeichische Holz⸗ nin 8. eenner sss⸗ v der Liquidatoren ist E8 üa. m 31. Jannar S EEEö1“ gn. 1 .„. 8 21. (Köhler in Heidenau ist Inhaber. Hakenstedt ist zum Geschäftsführer be⸗ erloschen. b 86 n C(I., Seiler⸗ A IV gg-Ne.sa C- 8. b b . , 7346, 7829 77ahaeeh 212 vII Amtsg. t Niederlahnstein, 8 6 E 8 88 .31 Ernst Wrede, Wolfen⸗ beendet. 1 I 46, 7829, 7345, 7349, 7414, 6062,

v“ G 4 486, Par * Frs Kolf, stentt. Die ber IsteneseNlehst Verantwortlich: lta eschlusse d büttel (Handelsmakler) sen⸗ Amtsgericht Ballenstedt, 26. 1. 1989. Senneberg, Thür. [63902] 9801, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

H.⸗R. A 187 Firma Josfef Neußer Wrecgrohänden Ffelteaate ögseahs. Er nn 2 8 1 vfichf hinoewieseg, da, nbnan, ür den Amtlichen und Nichtei g 8 tio üne eneralver. Inh. Kaufmann Ernst Wrede in In Genossenschaftsregister ist 3 Jahre, angemeldet am 17 Januar

Nöbe Stci EEö ent EGö116“ igenteil u die Gesells „vom 14. 12. Wolfenbüttel 1 81 am 15. Dezember 19398 unter Nr. 79 1939, 8 Uhr 2 Mi WMöbel und Dekorationsgeschäft in 1 ndel; Maxen Nr. 60 b) dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke Teil, den Anzeigentei schaft aufgelöft und j olfenbüttel. Düsseldorf. 68898] bei der Industri bei inschaf ½

. . ; . . 11“ 3 8 1 8 8 i 1 J Seaehs; Industrie⸗A 8 G 11—* Nababe J— Vfens Handelsgesellschaft, begornen seligenstadt, Hessen. 63865] melden, Süergei zu Fessen Präfident Dr K.Fee solnunm Prn Niederöst 8 8n. I. eeehn Tsg. 199ensc. vee 206 Mengers reuth Hämmernecheansgchen aäsat -1.e.

G sam 1. Januar 1934. Persönlich haf⸗ Handelsregister sie nicht Befriedigung verlangen können. Präsident Dr. 1 1 i 1 rösterreichi: A IV. 28 Richard Eichhorn, Fabrir eingetragenen s b72 berg), e. G. m. b. H., eingetragen wor⸗ . 8 meister, Oberlahnstein. tende Gesellschafter sind der Mineral⸗ Amtsgericht Seligenstadt a. M. 8 . [68872] für den Handelsteil um, e kiqui 8 . in Liqui⸗ massiv B“ evgn Feretk Eirkaufs, e 84 den: Durch Generalversammlungs⸗ Hamburg. (68010] weßterecriraßt Sgs Dean Seligenstadt, den 28. Januar 1939. 4 t Bacha, 90. Fanuar 1939,. Rad rcdattionelen 2 e esan Herzog in anstalt, Wolfenbüttel ge. händler sür Penschoher und Unseprence ö . veee beee eist In das Mausterregister ist einge Niederlahnstein. [638501 der Biergroßhändler Friedr Löschungen: Im Handelsregister Abt. A Nr. 232 u bo enburg. sen Vereinigte de 4 Die Firma lautet jetzt: Richard e. G. m. b. H., Düfseldorf, folgendes die Genossenschaft aufgelöst worden. Die tragen: L

C.E. Schmidt Praßtwerke Akeien. Wolf, beihe in Magen ch. 4, 381 Gadhof & Fertig, Hain⸗ ist bei E“ Charlotiens vengerc völelschaft Heaeg⸗eges Atk⸗ Eichhorn Inß. Paul Heinze. LEE““ SDvnh 11. ve Varstandsmitalieder Kauf. Nr. 6087. Firma Tretorn Gummi⸗ gesellschaft Niederlahnstein. Dem & 436. Friedrich stadt a. Main. z getragen worden: Die Gesellschaft ist Druck der Preußischen elschat Schotten⸗ A IV. 32 Ernst Otto Herrmann, versammlungsbeschluß vom 19. No⸗ öö ;36 und Buchhalter und Asbestwerke Aktiengesellschaft in Hanslungsbevollmächtigten Cugen Merz witz. (Handel mit Kolomalwaren; Di. hee t in aufaelsit, die den Tod der Kommanditistin Hed⸗ Verlags⸗Altiergenstr. 1. zembe. auptversa Wolfenbüttel. vember 1938 ist die Genossenschaft auf⸗ 2 Hämappold, beide in Mengers⸗ Hansestadt Hamburg, für ein versiegeltes in wicherabnstein iit Kefam fgrotuns v 8* händler Friedrich Firma ist erloschen. 27 Wilshaus geb. Niepmann Berlin. vih,e. ber 1988 vurde die ee vom 8 Assiger Inhaber: Kaufmann Fritz gelöst. E1“ Paket, enthaltend ein Modell 8ns dergestalt erteilt, daß er gemeinsam mit Der Kolonialwarenhändler Friedri 5 2 trags am . ierzu eine ““ 8 ung! Hansen in Wolfenbüttel, welcher dasl Amtsgericht Düss 8 31. Januar 1939. Gummistiefels mit farbi st⸗ einem anderen Prcharser oder Hand⸗ Wauer in Zschachwitz ist Inhaber... lgem. § 7 des Gesellschaftsvertrag 8 s⸗ ch gexicht Tüsseldorr. Amtsgericht. Abt. I. artigem Rand, Prufäcn für nfsche

8 114“ 8 88

8 82