8
uar 1939. Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1939. 2. 3
taatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Feb
116““; 8 ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet straße 21, rozeßbevollmächtigter: äcker buis “ 16““ 1. jeder Erbe nach der Teilung des Rechtsanwalt X Vßbev⸗ Aichtigter⸗ Hehnie, cn Fasen wohnhaft in burg, Havel, Bauhofstr. 38, Klägers, stellung dieser Verfügung verlieren Sie ffentlicher nzei 8 b “ 8 Nachlasses nur für den seinem Erbteil gegen die Ehefrau Helene geb Ver⸗ . ö“ Gutfis pekior Frit Stürze⸗ das Necht, über die Vermögenswerte in O 18 . — entsprechenden Fe C1“X“X“ hasselt, unbekannten Aufenthalts, früher Antrag auf Scheihuns her am 28 2 heh elgne dn. vseeeezm Fenshs Sen h 2. enen Sene 8 Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ in Düsseldorf — 10 R. 250/38 —, 8 p; r 1933 in Pforzhei schlossenen 28 nthaltes, Beklagten, steht am Arti § 19 a. a. O. 8 — — 2 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, Riten, Vermächtnissen und Auflagen, Ehefrau 1e Hanne. S Eheber 1933 in Pforzheim geschlossenen 28. März 1939 um 10 ¾¼ Uhr Ter .“ ness e; 8 JJumtersuchungs. und Strafsachen, . esenichaften 1 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, . denen die Erben unbeschränkt haften, Metz, in Regensburg Ledergasse 17/1 Die E - min zur mündlichen Verhandlung an, Wochen nach Bekanntgabe die Be⸗ 2. Zwangsversteigerungen. 8 Komemenditg sellshesten auf Aktien, . 13. Unfall- und Invalidenversicherungen, tritt, 88 1 ö ö Prozeßbevollmächtigter: mündlichen Verhandkans bea nee zur “ Klahlagte “ glladen schwerde an den Heriw Reichswert⸗ 3. Aufgebote, 8. Komm 114. Bantausweise, der Rechten ochte ung 8s Nachlessts deechtsanwalt Dr. Bindhardt, Düssel⸗ streits vor die 3. Zibilkammer des Biragten zuügernhat beantragt, den schaftsminister, der endgültig entscheidet, 1 1 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. 88 “ 8 4 “ 8 ihnen nach der Teilung des Nachlasses dorf, gegen den Schlosser H. 2 ichts sruhe, H Thoma⸗ Zetlagten zur Zahlung von 2741 R. zu. (.1 1*1bv 4. Oeffentliche Zustellungen, 8. 15. Verschiedene Bekanntmachungen. . ihnen seinein Crtte. EI’ kansechlosser, Hermann Landgerichts Karlsruhe, Hans⸗Thoma⸗ zu verurtei 88 . 98 8 r den seinem Erbteil entsprechen⸗ Hannig, unbekannt 9 8, S 7 S 7 2 zu verurteilen. Pots 7 3 93 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H 8 r der 8Go haftet. früher in Düsseldorf 8 9— “ u“ Ner. 112 Nikolaiken, Osftpr., 31. Januar 19309. 8 vee H841 3 Köln, den 1. Februar 1939. 7. die Ehefra ig E 1 . gg it b Fistsgericht.. 8 Niemes, Folio 7677, lautend auf Franz, fordert, spätestens in dem auf den ab heute geltend. zu machen bei de g Amtsgericht. Abteilung 4. Look, Distian eptg, en, 1 geb vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ “ [63025 a] vx1“ 8 [do 27. April 1939, 12 Uhr, anbe⸗ unterzeichneten Testamentsvollstrecker 8 1 — zeßbevollmächtigt Fürstenwe „ Pro⸗ forderung, sich durch einen bei diesem [64207] Oeffentli 4 ür igge 8 g” Fritsgha 88 n “ raumten Termin ihre Rechte geltend zu Insterburg, Gustav⸗Lindenau-⸗. sI7 Aufgebot. Klein Düffekbanfer E“ * Pericht zugelassenen Rechtsanwalt als e Sle minde nn 58 eeae, eeen 1 z ü beschriebenem Papier von RM 30,94 per 1. Januar 1939 an⸗ 1 ie An⸗ Nr. 7 l, den 1. Februar 19309. or Dr. jur. E Estor i NN1ö orf, gegen den Buchhalter Prozeßbevollmächtigten v eö14*A““ Alle Druckaufträge müssen auf einseitig sch gezeigt. Diese Urkunde ist durch den L“ Nr. 7) 1, der F 39. Der Dr. jur. Erich Estor in Weser⸗ Josef Ehlen, unbekannten Aufenthalts, lassen. chtig ertreten zu treten durch das Kreisjugendamt in An die Firma Josef Sprung, Alt⸗ tragsteller als Eige G Pinneberg, klagt gegen den Arbeiter Ernst warenhandlung in Brandenburg (Havel).
völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller 1 (Fnhaber dem gefertigten Amtsgericht Maul, Testamentsvollstrecker. nüente,Mulsdorf, erc587 36. 1u“ früher in Düsseldorf — 10 R 195/38 —, Karlsruhe, den 26. Januar 1939 5 Nachlaßpfleger des rbeanuar 1939 8. der Artist August Leidenfrost, Geschäftsstelle des Landgerichs. Bermsmeier, unbelannten Aufent. Betrifft: Geschäftsabwicklung.
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. oder dem Amtsgericht, wo sich die Ur⸗ werden. 1 Fel 939. [64178 Aufgebot. in Wesermi — selbst Dü ““ früher in Neu Si⸗ Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher kunde befindet, vorzulegen, oder es Stolberg (ööe 19839. 1 Witwe Bilbegard Arabbe ge. — in 114“*“ Erkrather, Straße 87, Pro⸗ früher in Neu Sührkow, mit dem Gemäß Artikel I § 1 der Verord⸗ gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. können Einwendungen gegen. dfeics Re a Holtz in Nahe, vertreten durch Rechtz⸗ Paul Ferdinand Haberstein das Auf⸗ Fespoltnäch gten Rechtsanwalt Dr. [64448] Oeffentliche Zustellung. Snerec. vnh. Feftstenung. daß der Be⸗ nung über den Einsatz des jüdischen Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet netrg 111314“*“ [64433] Beschluß anwalt von 9 in 88 Segeberg, her gebotzverfahren zum Zwecke der Aus⸗ frau eint Lnise E“ 8288 A 8 Ehefrau Theodolinde Ludwig den Betrag von 3411 60 Röe un2.ha — w vemn 1769) “ 1085 werden. Der Verlag muß jede Haftung beiruckaufträgen ablehnen,. von 6 Monaten, gerechnet vom Tage In der Aufgebatsfache der verschalle⸗ als Miterbin 1erhenen ernanah sltcung h hücsghalhingem de, kannten Aufenthalts, früher in Düssel. Ivriisfen. n ute Jannenhäftle bei schuldet. Zur mündlichen Verhandtung uit die Abwickung des von Jötten 8e⸗ deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. dir Pei is “ — Fe a m 8 helm Artur Albert Krabbe aus Na ntrag fgefordert ihre Forderungen 1. 1 8 237/38 Verhandlungs⸗ Rechtsanwälte J.⸗Nöeber⸗ Kemmeter 8 Pehts treit mnrrnen ve —— ür,e 8 Reichsanzeiger, für kraftlos erkläͤrt trag des Abwesenheitspflegers e das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der egen den Nachlaß des verstorben 92 ehen an: zu 1 am 4. April und G. Kemmeter jg., Kempt (All⸗ 28 Amtsgericht in Teterow auf den handlung) mit sofortiger Wirkung an. x werden wird. Faß in Kiel⸗Hassee, Tinnholz 7: a) die das; sg. .“ en dege storbenen 1939, 9 ¼ Uhr, Saal 181, zu 2 am ga5 2* werer 19, Kempten (All. 28. März 1939, 9 Uhr geladen. Gleichzeitig setze ich gemäß § 2 a. a. O. b sdienstes und des Zollfahn Niemes, am 30. Januar 1939. dat znaei⸗ die Stütze Johanna Anita Ausschließung von dNachlaßgläubim 8 Faberstein spätestens in dem auf den 4. April 1939, 9 % Uhr, Saal 156 gün), hat gegen den Melker Jose Teterow, den 1. Februar 1939 den Whcr ichcfant chhemat 1 Wolff 1. Unterfuchungs⸗ ee geendeden dantgt. Beher an haegh 1“ „ deheaasca Das 2 1b „8 ven ezel lin. den daher aufg. ert, ihre Fordern r dem unterzei Gericht, Zim⸗ S 5 8 9, 9 ℳ u St. Lorenz, unbekannten Aufent⸗ Goscssra 88 u b Se;E. . - * in Danzig, zuletzt wohnhaft in 1 nnn 16, anberaumten Aufgebotstermine 29112, Zu 4 am 26. April 1939, halts, zum Landgericht Kempten (All⸗ v14X4“ Eerees err .
amte der Reichsfinanzverwaltung, der — g Weskenf⸗e 5 Berliner Allee 211 bei gen gegen den Nachlaß des verstorbenen 9 % Uhr, Saal 244 5 . il gä 1 8 8 i 8 [64427] Aufgebote. Weißensee, Berliner Allee 2 Piererztes Krabbe spätestens in dem ner zizsem Gericht anzumelden. Die 15ghbr Saal 244, zu 5 am 25. April gäu) Klage erhoben mit dem Antrag, [64456] 8 111A““ Teces.
zum Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ x Röchling Bank S ird aufgefordert, sich spätestens 9 ½ 1 8 1
“ ppflichtet, die Steuer⸗ 1. Die Firma Gebr. Röchling Bank Oehlke, wird aufgefordert, sich spätestens ; 1 ½ 9 8 en⸗ 298 9 % Uhr, Saal 103, zu 6 am Urtei II3 14¼
rafsachen. ET1“ d. Inland be⸗ in Saih vertreten dürch Nüg⸗ im unsen dag e anns 1“ Henne 1e9 118 8 vhes. “ 5 Bea ees . 26; Aprir 1989, Saal 244, 1a Haesag 1ö1 8 Frau Gertrud gesch. Anschütz geb. lung des Betriebes erforderlich machen.
641781 vofsengwerden, vorläufig festzunehmen. anwalt Pfeiffer, Saarbrücken, Sulz⸗ zu melden; andernfalls wird ihre Todes⸗ icg 7 ter eit iche Beweisstücke 7, am 26. April 1939, 9 % Uhr, scheide 8 b 8 Heiber in Waltershausen, Lessingstr. 11, Die Kosten der treuhänderischen Ver⸗
er; e, die obengenannten Steuerpflichtigen, lich in Verlust 2 Wo G d Anmeldung hat die Angabe des zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche Klagspartei zu ersetzen. Sie ladet den 3, 3 t in Reval (Est⸗- . * Sh
Krs. Obernik, ist auf Grund vom § 2 8 s sie im Inland betroffen werden, Nr. 7996 über 2845,21 RM, fällig am schollenen machen können, ergeht die Die Anmelde g 1] dng e des ufügen. Die d16-* v, G Düsseldorf, den 2. Februar 1939. Bekl I“ land), z. Zt. unbekannten Aufenthalts, stellung dieser Verfügung verlieren Sie
des Gesetzes über den Sö hvarfäntta festzunehmen urc sie gemäß 14. Dezember 1988 ausgestelt 8 ö r Thtt Eö “ 85 sc 11313““ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 85. 1“ 88 Zahlung von Unterhalt “ Recht, über die Vermögenswerte in
ürgerungen un ie 2 ¹ ¹ - - 8 11 Ab 2 des Reichsfluchtsteuer⸗ Kurt Mayer in Schmiß berg bei . ir⸗ en Termin em Gericht anzuze ge ¹ 88 . 8 Sc; AS 9 2. ze0 — —— Sitzut 8 Zivj 3 Land⸗ 3 ntrage: 1 vder Verklagte wird ver⸗ 8. rem Betrieb zu verfügen. Gemͤãß
deutschen Staatsangehörigkeit 8 vom Sees dsa, di gich dem Amtsrichter kenfeld, Nahe, akzeptiert von der Firma c) Aufgebotstermin am 14. S. 1939, B ünd n Peg Rhitt rder;nne 1n Mhtchtie dre sad. e Fatasen 661115] Oeffentliche Sx; “ 1. urteilt, an die Klägerin vom 1. No⸗ Artikel V § 19 a. a. O. steht Ihnen
18 Fnns 1888 derrdfnc erdet brvür. des Bezirks, in welchem die Festnahme Gerhard Hunger lstosla sachar 1 Lönn 1A1A“ schrit jic EE1ö“ ng wat hen rben nur insoweit Befriedi Es klagen: 1. die 1 Shahg its 27. März 1939, vormittags F'uhr, 1 ahas ab S monatlich im Woch 8e-” T-L. nan. “ xel
rig it f 1 g erkl polst vorzuführen. bei der Dresdner ank in üsseldorf, erlin⸗ 3 ee, 1. 2 8 939. 1 2 Rechtes, v 8 Verbi 8. verlangen als sich nack B fri di⸗ Kamann Au⸗ ufte b Kl 1n 5 Sitzungssaal 2, mit d A 8½ 8 oraus zahlbaren Inter altsbetrag von* Vochen na Be anntga die Be⸗
Mit Rücksicht hierauf ist ihm der am erfo gr⸗ 8 fan Sinn dieser Verfügung ist zum Zwecke der Kraftloserklärung be⸗ Amtsgericht Weißensee. Abt. 2. schadet des Rechtes, or en Verbindi‚ gung verlangen, als 15. dach Befriedi⸗ hütr. uig ste geb. Klein, Duis⸗ “ er 28. erung, 40 RM zu zahlen, und zwar die rück⸗ schwerde an den Herrn Reichswirt⸗
5. A“ E85 das Reichsgebiet wha d. LE1““ e e. 7789. — 2 dierChe⸗ Dr. Plewe, Gerichtsassessor. baüfen 8 Prlichreri tecttichtigerde b fun 1g dicst; a68,g b Prshessev nsnefftrate 11“ 4“ igs ständigen K.evee⸗ sofort, die künftig schaftsminister, der endgültig entscheidet, 8 18 g Oesterreichs mit dem Deutschen frau Wilhelm Möltgen, Wilhelm 3 aus 3 „Fo Duis 1 . gertre vi äallig werdenden am Ersten eines jeden zu. (I HGa. 5182.)
Wien I, den 24. Januar 1939. dorf⸗Kaiserswerth, Wasserwerksweg 34, Der am 19. Januar 1897 in Kaitz bei friedigung der nicht ausgeschlossene Ghautiger denen der Erbe unbeschränkt früher Duisburg⸗Meiderich, ee Fee Hag fünnen een vensafs dosireceae 8 der “ 8n
3 28 ESbicger 8 ebers j aftet, werden durch das Aufge Heckenberger Straf -Josef Ludwig bekanntgemacht. 4 Ichütt ins h
entzogen worden. it di V Reichsfluchtsteuerstelle Schlosser Wilhelm Möltgen, geb; am wohnhaft gewesene Knecht Franz Robert 1 . “““ ten Auferchalts vCC11ö“ Kempten (Allgäu) a3 Februar 1939 Verklagte Willy Anschütz wird hiermit [64442] Verfügung.
„Die Entziehung ist mit dieser Ver⸗ für das Land Oesterreich. 12. November 1892 zu Duisburg⸗Ruhr⸗ Müller ist seit dem Jahre 1928 ver⸗ Auch haftet ihnen 1eser mnde fün e Wesermünde⸗G., 27. Januar 1939. scheidung aus §,49 des Ehegesehes vom Geschäftsstelle des Landgerichts. zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Auf Grund der 88 1, 2 und 3 der
1939 (Unterschrift.) ort, zuletzt wohnhaft in Bockum, Dorf⸗ schollen. Auf Antrag des Kalkulators “ ig 2e Das Amisgericht. “ 210/37 WI 888 u“ b streits auf Dienstag, den 23. Mai Verordnung über den Einsatz des
Heredeichenichedms niverstät. — srrate A b, ür 1ot nflärene reünge he de chh d. ese nahee ahe. erbindlicteit, Fül die Gldubitere pren. frau Maria Kullmann,“ Duisburg. (64450, Oeffentliche Ladung Lnae chnrsen Ranes enaln ggveedene schischen Vernögens vom 3 dezember
71/38. — Der Inhaber der Urkunde straße 11, wird der Verschollene aufge⸗ Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und 52 164438] Beschluß. Meiderich, Rosenstraße 20, Klägerin. —Walburga Rauscher geb. Hafner in geladan. Pieser hesrer ee. nee⸗ LE“ “
——ö—ö
be4444
Beschluß der CCC“ Hn 5 8 9 r9 930 2 1 . 8 1 8 Irodo versität, Berlin, vom 24. Januar 1 Finanzamt Innere Stadt⸗Ost. hat beantragt, den verschollenen Dresden geborene, zuletzt in Dresden
˙˙˙˙˙, Der Rektor: Hoppe. — — — 5 SGg; ; Nor lle wird sj ätestens i 2 ebots⸗ - D schei i 2 Pr ächti bzw. der bezeichnete Verschollene wird fordert, sich spätestens im Aufgebots e He Glaubice de der Erbschein, der über die Erbfolge Prozeßbevollmächtigter: 8 st Schwaighofe is N 5 3. Aufgebvte. ireechat Hatens nhem auf den egge der nrnn 2c, genenber desghaefanaaftgeaecthate t 9eö nn 11 gs düsehert Be aumerumrazaieaacseheteun Sfwuvshtsesnnätat Reunumm, h um, arce gfr vienähcen Zuzekmmm chean dernaehnc gese Fecads e zac . .* 17. August 1939, hr, 6 1939, vorm. r, bestimmt wird, die 1.“ 12 de erstorbenen, zuletzt in Erkelenz wohn⸗ gegen ihren Ehemann Sebastian Blaubeur ft gewesenen . erezhan; K. 11“ Durch rechtskräftigen Bescheid vom 8 unterzeichneten Gericht, Mühlenstr. 34, vor dem unterzeichneten Gericht, Loth⸗ wenn sae lichefttthts ancs genth. beft gewesenen Metzgermeister Franz Küllmann. fruühen Pn g nen.. Mehasticmn C “ Kroftsahre Ehe⸗ Waltershausen, 16. Januar 1939. Binz a. Rg. bis zum 25. Februar 1939 6. November 1938 ist dem Fleischer⸗ (64426] Zimmer Nr. 69, anberaumten Auf⸗ ringer Straße 1 I, Zimmer 99 a, zu hö ig des rlnchlasses nur h Jansen am 2. 2. 1935 in den Akten jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklag⸗ Ehescheidung aus § 49 und § 52 des Der Urtubag Fannte, den Seschäftsstelle zu veräußern, andernfalls von mir ein meister Paul Werth in Neuenhagen, Das Aufgebot sowie die Zahlungs⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden melden, widrigenfalls seine Todeserklä⸗ nach sefnen Gerhleil entsprechenden! II 21/35 ausgestellt worden ist, wird ten, wegen Ehescheidung aus 8 49 88 Eheges. vom 6 7 1938 Sie b1 d 8 des Amtsgerichts 3 Treuhänder zur Veräußerung des Unter⸗ Kreis Niederbarnim, auf Grund der sperre betreffend die Schuldverschrei⸗ bzw. sich zu melden und die Urkunde rung erfolgen wird. Alle, die über den . für kraftlos erklaärt. Ehegesetges vom 6. 78 10u8 8.49, 88 E“ ni ee. Be 5 8 en nehmens eingesetzt wird. Verordnung vom 13. Juli 1923 der bung der Anleiheablösungsschuld des vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Leben oder Tod des Verschollenen Aus⸗ der Per g u“ Parae Erkelenz, den 3. Februar 1989. 250/98 5., 9. der Schuhmathegmert des Rechtsftreits vn gen Zivilta düung [64439)] 89 Stettin, den 31. Januar 1939. Handel mit allen Gegenständen des täg, Deutschen Reiches von 1925 Nr. erklärung der Urkunde bzw. die Todes⸗ kunft zu erteilen vermögen, werden auf⸗ Barg ““ Amtsgericht. Albert Prellwitz, Duisburrg, Wanheimer des Landgerichts Ulm auf Piittwoch. ieür ns Hrundstüc Breslan, Kark. 1.“ lichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit 1 282 834 über 12,50 RM sowie den erklärung erfolgen wird. An alle, gefordert, spätestens im Aufgebotstermin Da sgericht. Straße 118, Kläger Prozeßbevollmäch⸗ den 29. März 1939 gnssaags⸗ 5 stvaße 21 /Siebenradenohle 14, Eigen⸗ Edler von der Planitz untersagt worden. Auslosungsschein zu dieser Anleihe welche Auskunft über Leben oder Tod dem Gericht Anzeige zu erstatten. 641811 Ausschlußurteil —ᷓ; tigter Rechtsanwalt Dr Pünnel sh 3 Uhr, mit der Aufforderun tümer Isidor Kierski, z. Zt. Sao Paulo, Kommissarisch beauftragt. Gleichzeitig sind die von ihm in Gr. 38 Nr. 11 834 über 12,50 RM ist des Verschollenen zu erteilen vermögen, Amtsgericht Dresden, Abt. IL d, [6418 9 — * 3 Volkes! „ Duisburg, gegen den Kaufmann Meyer seiner Vertretun einen bei en. Ge⸗ Rua Major Diogo 299 (Hrafilien) und Neuenhagen benutzten Geschäftsräume eingestellt bzw. aufgehoben worden. — ergeht die Aufforderung, spätestens im 6n 21. Januar 1939. Im Cfcen Boe Fetsverfacrel 88 4 He entli Nadulek, früher Duisburg, Moritz⸗ richt zugelassenen Rechtsamval. 88 be⸗ die verw. Kaufmann Auguste Grün⸗ [64197] Oeffentliche Zustellung ehe eeen. S.. das “; Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Zwecke 2 Ausschließung von Naßic 2 e straße 14, jetzt unbekannten Aufent⸗ stellen. (2 K 8,39.) —n de aum, ger. Kierstt; in Berlin, Nassan. Die Kauffran Eiselg David Berkin Reichs esfesmaeng gilt für das gesamte Berlin, 88 31: Fehaa ug zu machen. 1 [64434] Aufgebot. 1 — EEF“ I8. April 19 8 u halts, Beklagten, mit dem Antrage, den Ulm, den 4. Februar 1939. 8 ische Straße 16 bei Boas, setze ich als NW, Flensburger Straße 25, Prozeßbe⸗ N icagchiet. 2. Februar 1989 Das Amtsgericht Berlin. Amtsgericht Düsseldorf. Der Rechisbeistamd öö Reustabt . Helst. verstorbenen Bte 1 te ungen. Gernlagten kostenpilichtig und evtl. gegen Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 ewn 2 die Angestellte Frau 1t . Feb 1999. 192 Kleve, Kirchstr. 20, als owesenheits⸗ Aotharina Arnhei züs nürs erheitsleistung vorläufi streck⸗ — I 80. - vr; 1 * Der Landrat des Kreises Niederbarnim. He 11.4“ [64428] .e “ Ehteaan des verschollenen Fohann Eöben B“ deve;ö — “ 1 die Ehef Wilh b. zu verurteisen, 1 664451] Oeffentliche Zuftellung öeeeSveeaäne. 25 000 RM, A. neer Sen Srrge eehen 9v 88 e/Her. (Der Hautarzt Dr. med. Willi hat beantragt, den verschollenen Johann zgericht in Hamburg⸗Wandedet ine Mneshnense Shefrau Wilhel⸗ 1056,— nebst 5 F. Zinsen seit Zebhard Wolf, geb. 7. 5. 1927 Vahn in Vievsen, Beren snne har , Levetomser. 18 “ [64175] bungen des Umschuldungsverbandes Duisburg⸗Meiderich, Baustraße 10, Ebb le wohnhaft in Hommerfum, Amtsgericht iin Hamburg⸗Wandenct mine Woshowski, geb Wagner, Dort⸗ dem 5. Jan . 9. et Gebhard Wolf, geb. 7. 5. 1927 zu Zahn in Viers H Pa käufli nener 9 1 — 8 e,g 8 8 richt in mn. ü Loshowski, geb. Januar 19389 zu zahlen — 8 0 C zu 3 ersen, Herrn Paul Bar⸗ käuflich entnommener Waren mit dem Steuersteckbrief und Vermögens⸗ deutscher Gemeinden, in Berlin in dassd G 22 berlovereeeg schollene durch den Amtsgerichtsrat Günther in emund, Vornstr. 397 a, 2. die Ehe roan 2/,39 — Connenweiler, klagt gegen den Metzger netzty, Breslau, Webslys neind än — b t das Aufgebot des verlorengegange für tot zu erklären. Der Verschollene 4 Folgenden Nachlaß⸗ . 5 . „ 2. die Ehefrau 2/30 —, 4. der Arbeiter 9₰ b Kar Bulsi ₰ ; 3 3 2 reslau, ebskystr. 21, zum Antrage auf vorl. vollstreckb Verurtei⸗ beschlagnahme. Buchst. A Gr. XI Nr. 11 827, Buchst. A hat da⸗ “ 29. April] su 1““ im Recht erkannt: I. Folgenden Nachat⸗ alGustav Hellmund, Maria geb. G au Ther 1s . sivaße n, Larl Bullinger, früher in Baden⸗ Treuhänder Ent 545 4 S 1 Pr. . s Hr. 6 Hypothekenbriefes vom 29. April! wird aufgefordert, sich spätestens im ztecht rt erd ihre angemeldete erw N und, Maria geb. Gödecke, Theissen, Duisburg Schwanenstraße 11, Bade 8 bhaltsans it Zustell din. In geger ahme von lung zur Zahlung von 36545 RM. d Pach, Alexander, geboren im Jahre Gr. 51 Nr. 13 540, Buchst. A Gr. 69 nen Hypothete⸗ Zrundbuch Duis⸗ 1. 8 939, gläubigern werden ihre ang 8 verw. Palm, in Ham W., Wi Art ZSa. ße 11, Baden, aus Unterhaltsanspruch mit Zustellungen In dies elegen⸗ 5 % Zinsen seit 1 38. 3 i „Alex geborg 9. E 85 2˙887 1905 über die im Grundbuch von Du Aufgebotstermin am 10. August 1939, glauvigern weroe den Nachlaß der v. Palm, in Hamm i. W., Wilhelm⸗ Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ d. 9 Zuu igen ein. In dieser Angelegen⸗ 5 % Zinsen seit 1. 10.1938 Zur münd⸗ 1880 zu Neutra, C. S. R., und seine Nr. 00 059, Buchst. A Gr. 80 Nr. 12 887 1““ B 234 in Abt. III * “ He⸗ Forderungen gegen den Nachlaß der⸗ straße 81 a, 3. die Ehefrau Anna Mo⸗ 1 885,92 ; Rechts⸗ dem Antrage, festzustellen, daß der Be⸗ heit schweben Rechtsstreitigkei 149, 3 C11“ 8 pgs 2 8 8 en I11““ zst die erre burg Band 81 Blatt 234 in Abt. I11 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Srwrr 938 in Neustadt i. Holt N. Anna o⸗ anwalt Dr. Giesbert in Duisbur klagte dem Kle— 3 . 3 sstreitigkeiten unter lichen Verhandlung des Rechtsstreits Ehefrau Hermine, geborene Krämer, zu⸗ über je 100 RM ist die Zahlungssperre burg Band⸗ en Oberstadtsekretär ri Fatsghsaee idrigen⸗ 18. April 1938 in Neustadt i. cau, geb. Paul, verw. Adamski. Dort⸗ sei inaeng, klagte dem Kläger auf Grund des Ur⸗ den Zeichen 6 0. 25/38 8 wi 1— sgeri ne, geboreng r, 2u die Zal Nr. 275 für den Oberstadtfekretär richt, Zimmer 7, zu melden, widrigen⸗ 18. April 8 Katharing Am⸗ seb. Paul, Adamski, Dort⸗ gegen seine Ehefrau Berta Theissen, teils 9. 7. 1927 ei 8 „Zeich 5.0. 25/38 wegen des wird der Beklagte vor das Amtsgericht letzt wohnhaft in Wien 7, Lindengasse 37, gemäß § 1019 Z.⸗P.⸗O. erlassen. 2 Bus Duisburg eingetragene 1 S7 gsn 8 Ts ird. verstorbenen Witwe Katha g) mund, Andreasstr. 14, 4. die Ehef b. Ass f 8 S „teils vom 19. 7. 1927 eine Unterhalts⸗ Kapitals von 25 000 RNM sowi ( vgi 1 Friedrichstraß gerc⸗ hnh 12 8 “ gem 8₰ 7. usch zu Duisburg eingetragene falls die Todeserklärung erfolgen wird. persro⸗ behalten: Gemeindeverver⸗ Franz V 44, 4. die Ehefrau geb. Asser, geschiedene Pütz, geschiedene rente für die Zei 2. 1998 is 26/38 B . . nwee 6, 0. Berlin, Neue 11““ zur Zeit in Zürich, Schweiz, schulden (455. F. 7. 39.) 1 8 blehensforderung, aufgewertet auf A lle, die Auskunft über Leben oder heiter vorbehalten: v Franz Vogler, Emma geb. Schütze, in Walter früher Duisb Ler für ie Zeit vom 7. 2. 1934 bis 26/38 wegen eines Betrages von [1 Stock, Zi 170 den 12. A 1 dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von Berlin, den 3. Februar 1939. 11“ k it dem im § 28 des — geire. a sch lle EvF erbeilen ver⸗ tung der Hansestadt Hamburg, Scza⸗ Werries bei Hamm Schäferstr 71 jetzt 8 1 ” urg, Abteistr. 6, 6. 2. 1939 in Höhe von 1800 RM schul⸗ 5246,41 RM für rückständige Zinsen 1939 „5 ner 2 vre 2. 115 000,— RM, die am 15. Mai 1938 Das Amtsgericht Berlin. 1625 Goldmark mit imten Zins. 2. des Vers späte. verwaltung, Landesfürsorgeamt, Fir Aigegen ihre Ehegatten auf Ehescherdung“ en aunten Aufenthalts, Beklagte, det. Der Beklagte hat die Kosten des Breslau, den 27. Januar 1989 2,939, 9 Uhr, geladen. Berlin, den von eins vom Hundert für jeden auf [64429 eschluß. Sor Fubaber di Urkunde Nachlaßgläubiger, soweit nich ,er vor das Landgericht in D 1· “ üregee lichen Verhandlung des Rechtsstreits J. A.: (Unterschrift 8 8 K.ersgega. g 1 EEIEE161” ⸗ ragt. Der Inhaber dieser Urkunde Anzeige zu machen. Gese berührt bleiben dor di — Dortmund zu 1 und laden die Beklagten zur mündlichen wird der Be⸗ 8 “ B hh den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden Ueber Antrag der Theresia Herr⸗ antragt. Ber Buhegen, in dem 88 “ 1 nach dem Gesetz un verührt eenh ör die 3., zu 2 vor die 4. V — ö-ee; hen wird der Beklagte vor das Amtsgericht ; engefangenen Monak, Der Zuschtag He. mann aus Neuland a. Roll Nr. 34, wird wufgefotdert, hitesn h. 8 Goch, “ können, unbeschadet des Rechte, e 9, zu 4 vor die 10. 8 1“ öööe das in Baden⸗Baden, Zimmer Nr. 14, auf [64440) [64198] Oeffentliche Zustellung. 1 trägt mindestens zwei vom Hundert des vertreten durch 8 ob der Staht mättags 10 Uhr, Scal 170, vor dem L. Peih lee . il:18 Verseh, .en. nd Aüsen, l nu den 30. März 1939, 9 Uhr, zu 1 und 2 vor dien 6 givirtammar anf dern stcee 19 unr. bnarh 1939, Dem Dr. Julius Möller, Wohnung Verlin Iägsenstroße cldig 7 8. 'den Rückstandes. Niemes, der am 9. 12. 1938 überreich ge b mten agg 8 rechten, Vermächtnissen A 3, zu 2 auf den 31 März den 30. Mä n 1. ormittags r, vorgeladen. unbekannt, wird auf Grund § 6 d ter E5. r „der an Verlust des Spar⸗ unterzeichneten Gericht anberau [64436 Aufgebot. A1“ erden, von den Ere 9 Zimmden 31. März den 30. März 1939, 9 Uhr, Zim⸗ Baden⸗Ba den 2. 9eeg . g 4! 8 er Gemäß 8 .Se zsr des eichg. vjarder 1 18 Lerlust de Stadt Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Der Schneidermeister Hermann Ahrens bEE zn 8 5 digung verlanger 8 Uhr, Zimmer 33, zu 3 auf mer 214, zu 3 vor die 8. Zivilkammer ö F A. Verondnung. vom 3. 12. 1938 aufgegeben, chen Hirtenstraße 10 a, mit dem An⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerblatt 1937 kassenbuches der Sparkasse der Sta⸗ G Urkunde vorzulegen, aus Katlenburg hat als gesetzlicher Ver⸗ Fiirs “ 1“ der nicht us „März 1939, 9 1¾¼ Uhr, auf den 23 März 1939 9 Uhr Heschäftsstelle des Amtsgerichts. sein Grundstück, belegen in Hamburg trage den Beklagten köstenpflichtig 293. 84 - V als si nac Befries 28, zu 4 F8 e. . 92 81 -. 8 hl; — ͦ—— ., 1 3/47 „A. Se. * 4 ee. ge, 9 als sich nach b auf den 30. März Zimmer 182, zu 4 vor die 10. Zivil⸗ [64452] Oeffentliche Zustellung. Piee sar; 87 5 a he he h. veräamsg vallstrebgr zu verurtetlen, am
S 1269. Reschsgesetz 938 S. 389) Ni Foli 397 1. Reichs- melden und die 1 . Al S. 1269; Reichsgesetzblatt I 1 12 Niemes Folio 1297 über Reichs widrigenfalls die Kraftloserklärung der treter des verschollenen Kellners Adolf geschlossenen Gläubiger noch ein 8 1939, 10 % r, Zimmer 77 min 1 8 eitig wird die Hamburgische Grund⸗ di ägeri gef Na r 77, mit kammer auf den 3. April 1939, Die minderjährige Leonida Gebauer süictg. Benvaltunge, Geselfcelcheme 8. 8. Senslücetn 1280,84 im neblt b
wird hiermit das inländische Vermögen mark 421,01 per 7. Dezember 1938 1 1 8 b . 3 der S lichtigen zur Sicherung der 1 D ürkunde ist durch den Urkunde erfolgen wird Kirchhoff aus Katlenburg beantragt, schuß ergibt. Auch haftet allen Kar er Auffordern t ff P Neichzfluchtsteuer nebst vngesgigt “ Amitsgericht, Duisburg, 114““ 1939. ö E“ ver Per⸗ Eeraubinern, someit ihnen niht 3 . heälem E1“ E EEb1 in Neisse, vertreten durch das Städtische von 1938 gemäß § 2, § 6 Satz 3 der uschlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 nde Amtsgericht des Ortes, wo Das Amtsg . hollene wird aufg I „, Forderungen unter I vorbehalten e inwalt als Prozeßbe 3 . Puss Landgericht Jugendamt in Neisse, Prozeßbevoll⸗ Ve⸗ g 8 Treu änderin ei inschließli s h Zuschläg f gemaäß oder dem sge testens in dem auf den 31. August Bach der eilung des Nachlasses sae eten zu lassenzes evollmächtigten ver⸗ Duisburg zugelassenen Rechtsanwalt mächtigter: Fese hese⸗ Baczeccel⸗ “” ningcheiehlic Ferschtztosten S-; 8 V1 . idlichen Verhandlung des Rechts⸗
des Reichsfluchtsteuergesetzes festzu⸗ sich die Urkunde befindet, vorzulegen, . f 1t — vi ni fric 8 — b 1b vees Aufgevot, 1939, 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ na⸗ ” seinem Erbteil erl Dort 8 vertreten zu lassen. 8 3 8 etzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ oder es können Einwendungen gegen [64176] 8 2 . gei⸗ . . 8, Erbe nur für den seinem Eroerfe mund, 4. Febru⸗ 1 8 3 lagt gegen den Schauspieler Karl’— Hamburg, den 7. Fe streij 8½ S 1 „ 888 Strafverfahren entstandenen und Se Antrag erhoben werden, wi⸗ b nsel “ ü “*“ sprechenden Teil v Verdind chg Das Landgericht. 90. 15 “ ee ze sfsbruar 211ee in Berlin, Am Zirkus 10 Der Reigesta nhende anca maaarg seahe ’“ vere da vmte. entstehenden Kosten beschlagnahmt. drigenfalls diese Urkunde vom Gerichte ßenfels in Weißensels, ioter? termin zu 6 1 6 Amtsgericht Hamburg⸗Weanrdene ichts in Duts nit dent hesste festeder een ee 8 2 “ und juristischen Personen, die im In⸗ net vom Tage der Veröffentlichung Rechtsanwalt Dr. Keuche en⸗ welche Aus 1 2 vFersh vyy . itlisgen s Gesetzes 3 “ Beklagte zur Zahlung der Unterhalts- Dem Arnold 5 April 1939, 9, r, ge⸗ land Wohnsitz ihren gewöhnlichen dieses Edikts im Keichsanzeiger, für fels, hat das bes nce eit Zypo⸗ des Verschollenen zu esstla devmsge⸗ [64435] Zwecke der K nnhm chung des Rechts 8 Chrfchtietein⸗ [64446] Oeffentliche Zustellung. rente für die 9 vom 11. Feerhactn- unbekannt, wird 8 Feg. Fh . Iee. X. C. 76. 39 Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ kraftlos erklärt werden wird. thekenbrief über 2000 — zweitause hres⸗ ergeht die vasdh henchi spätef Das Aufgebot zum Fne tete llnd der Ehescheidung im Lande Chung „„Weißmann, Monika geb. Rohrbacher, bis 6. Februar 1939 mit 1370 RM ver⸗ Verordnung vom 3.·12. 1938 aufge bs Herqin, den 2. Februar 1939. Ten hae, gea bestz bore. das Feees, den g. schnar 1089. Feingoldmart 188 88 B“ Fgeve dem Gericht Anzeige schließung e Nachlaßglängäggat 8 8 h übrigen Reichsgebiete vom 8 8 a. Rh., Hemshof⸗ pflichtet ist. Zur mündlichen Verhand⸗ sein Grundstück belegen in See Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun⸗ Das Amtsgericht. zinsen, eingetrag zun u machen. 8 beantragt: a) Der Rechlsa eed ga⸗ 1038 (R.⸗G.⸗Bl. I S straße 38, Klägerin, vertreten durch lung des Rechtsstreits wird der Bekl Glashüttenstr. 78/70 veräußern., 2 ff Zust Z“ Zah Shelerpstichtigen zu bewir⸗ as gerich Webau⸗Gnäditz Band 1 Amtsgericht Northeim, 2. Febr. 1939. Schmitz⸗Sürth in Köliehrenphe 9 it dem Antrage 88 Le si). klagen Rechtsanwalt Fendrich in Ludwigshafen vor das Amtögericht Berlin, gagte Glei 1““ 1 ee ea [63947] Oeffentliche Zustellung. ken; sie werden hiermit aufgefordert, [64430] Edikt. 1 Abteilung III. Fnts. d 6 F iedrich 34182 Auf loer Str. 282, als Nachln 8 sie Ehe rau Heinrich Fischer de nh. klagt gegen ihren Ehemann, Friedrichstraße I, emer 289 Grnnsstücks gerwantunas Cedelischast, un Poümanben Sien, Brvzeszerad⸗ unverzüglich, spätestens innerhalb eines Ueber Antrag des Wenzel Bienert, stückseigentümer: Lan mort Liska [eilSel . Aufgebot. rich Adolf am 21. Mai 1937 in Förn r, v) M d. Wilms, in Neuß, Berghei 28 Weiszmann, Georg, Gerüstbauer, früher II. Stock, auf den 27. März 1939 b. H. von 1988 gemäß § 2 § 6 8 9 1n, Hortmunder Str. 8, Prozeßbevol⸗ Monates, dem unterzeichneten Finanz⸗ Niemes, vertreten durch die Sparkasse Wilhelm Dornblut und Chefvan. süg Der Gärtnereibesitzer Heinri 9 A olf Fabrikanten Peter Meye gaxcia Fraße 286, * rozeßbebollmäghtigter⸗ in Ludwigshafen a. Rh., z. Zt. unbe⸗ um 9 % Uhr vormittags geladen. der Verordnung als Lreuda , 8g. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stein, Meongtes, den an b seden Erea eepft,h. n deabt Fiterer de tener de . Webau, je zur Seth. 8 Kopp in Wiesbaden⸗Schierstein, Saar⸗ Rechtsanwalt Dr. Waätte Nchh ehtzanwalt Dr. Zabel in Reuß ig er: kannten Aufenthalts, Beklagten, auf Berlin, den 24. Januar 1939. gesetzt. rin ein⸗ Berlin NW 7, Unter den Linden 20, tigen zustehenden Forderungen oder 25. Januar 1939 überreicht wurde, veg ih Hede ehäbestens im dem aaf strate —hescdeh ETö Köln, Deutscher Ring Be,ber 168 1sfimmnröeter, emrich Fischer, n⸗ heidung der Ehe mit dem. Antrage: Die Geschäftsstelle Hamburg, den 7. Februar 1939 Se 8 ieee Instigen Ansprüche zu machen. wird der Verlust des Sparkassenbuches wird aufgefordert, we schollene Elisab Constanzi vg.en, pfleger des am 9. Dez zberr Hanten Aufent . rate z. die am 17. Dezember 1927 vor dem des Amtsgerichts Der Reichss mbur straße 62, mit dem Antrage anf Ber⸗ sereüichencn 8 vfles ngg en halts, zusehe Sehe.gaes SGabiteine esieshehen 8 gerichts Berlin. Der Reichsstatthalter in Hamburg. straße 62, mit dem Antrage auf 3142 1“ urteilung zur Zahlung von vierhundert
zu mach 1 8 “ 21. 939, 10 Uhr, vor rethe Kopp, geb. am 19. 8. 1875 in Fl enen Versicherung zeuß, Schi
astig der Veröffentlichung dieser der Stadt Niemes Folio 4638, lantend den 21. August 1939, ühr, rethe Kopp, geb. ac „898 mn Köln verstorbenen Verf r a ace uß, Schille ege⸗ 2
Wer nach öff hung dies er 4 IF dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ Wiesbaden, zuletzt wohnhaft in Wies⸗ ten anvfr⸗ Dicker. Die Nachlaßglär a;0,38 3, 9 chillerstraße 1 schlossene Ehe der Parteien wird aus [64202] Ladung. [63025] Reichsmark. Z ündlichen Verhand Reichs Zur mündlichen Verhand⸗
Bekanntmachung zum Zwecke der Erfül⸗ auf Wenzel Bienert, Niemes, mit 3 9 2 E1“ ür äre fgefordert, um. visch, Paula e Ehefrau?
lung an die Steuerpflschtigen eine Lei⸗ gen Saldo von 21,21 RM per sten Aufgebotstermine seine 1 an⸗ baden, Waldstr. 50, für tot zu erklären. biger werden daher aufgeforder g witsch Paula geb. hrmn Arthur Ber⸗ Verschulden des Beklagten geschieden; Irmgard Hinderer, geb. am 12. 2 Regierungspräsident sstreits mi
stung bewirkt, ist nach § 10 Absatz 1 des 1. Januar 1939 angezeigt. Diese Ur⸗ zumelden und die Urkunde pPreza ege Die bezeichnete Verschollene wird 188 Forderungen gegen den 18 88 wss Lüsselstraße 11 8s 2, der Beklagte hat die Kosten des 1929, vertreten durch das Jugendamt des Regierungsbezirks Potsd lung des Rechtsstreits wird die Beklagte Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem kunde ist durch den Inhaber dem ge⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung de gefordert, sich paätet s te 8ge auf den a und b bezeichneten verstor Lennf e gr. Jgter: Rechtsanwalt Dre⸗ lerol⸗. Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin Stuttgart, klagt gegen Hermann Wahl, An die Firma Pinkus Goldmann (Alt⸗ or das. Amtsgericht in Berlin⸗har⸗ Reich gegenüber nur dann befreit, wenn fertigten Amtsgerichte oder dem Amts⸗ Urkunde erfolgen wird. veb 1969 28. eeeger 1939, 1 8 hr, Phact sonen spätestens in dem 7 ditsch, uß, gegen den Arthur Berko⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen geb. am 1. 11. 1909, Bäcker, mit unbe⸗ warenhandlung), Brandenbur 5 8 1. ütencharg, Amtsgerichtsplatz, Zimmer er beweist, daß er zur Zeit der Leistung gerichte, wo sich die Urkunde befindet, Hohenmölsen, den 8 Februar 1939. mer 22, Wilhelmstr. 14, vor emn kinnef. 13. April 1939, 10 % ugre zut hh Düsunbekannten Aufenthalts, † üher Verhandlung des Rechtsstreits in die kanntem Aufenthalt, auf Feststellung Betrifft: Geschäftsabwi . 8 29 119, auf den 15. Marz 1935, keine Kenntnis von der Beschlagnahme vorzulegen, oder es können Einwen⸗ . Amtsgericht. Fneien . b1“ f 9 unterzeichneten Gericht, Juf 98 8 hefraffedorf — 2 R 267/38 —. ee. vffentliche Sitzung der 2. Zivilkammer rückständiger Unterhaltsrenten vom Gemäß Artikel 1 § 1 der -. b e Ie, 5
gehabt hat und daß ihn auch kein Ver⸗ dungen gegen diesen Antrag erhoben — 28 — gebotstermine zu melden, 8. Reichenspergerplatz, Zimn sch ssrau Ge⸗ Nitsch geb Müller des Landgerichts Frankenthal vom [1. 2. 1930 bis 11. 12. 1938 im Betrag nung über den Einsatz des füdisch — . Fartattenburg, 25. 1.1939. schulden an der Unkenntnis trifft. Eige⸗ werden, widrigens diese Urkunde vom [64432] 88 Fhnss⸗ ot. Rottleberode die Todeserklärung erfolgen Fheh. 8eg beraumten Aufgebotstermine, nebdun deereig. eim, Wikterindstu er, Mittwoch, den 22. März 1939, von 3192 RM (aus dem Versäumnis⸗ Vermögens vom 3 8 an. 1998 1““ Amtsgerichts nem Verschulden steht das Verschulden Gericht nach Ablauf von 6 Monaten, Im⸗ Fre. een P w 1 acher alle, welche Auskunft über Leben cber Gericht anzumelden. Die andes m zenkämollmächtigter: Rechts! vwalt orm. 9 Uhr, im Sitzungsfaal 2, mit urteil des Amtsgerichts Gaildorf vom (R.⸗G. Bl. 1 8 1709) ordne ich hier⸗ 1642 ff 89
eines Vertreters gleich. gerechnet vom Tage der Veröffent⸗ Band 3 Artikel 35 ist 4 v „Ehef der Warscholatee zu erteslen vir. e ...u Gegenstan ente übe⸗ ser Düffeldorf⸗Gerrentwalt der Aufforderung, einen bei dem Pro⸗ 31. 1. 1930) und Tragung der Kosten mit die Abwicklung des von Ihn 8 “ Seffemtliche Justellung.
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich lichung dieses Edikts im Reichsanzeiger, Utait Eettohhee un Fe. mögen, ergeht vis tssrhexence eh. des Grundes der Forderung sid hh Arbeiter T eodor Rirsch, zeßgerichte zugelassenen Rechtsanwalt des Rechtsstreits. Beklagter wird zur triebenen Gewerbebetriebes (Aluwa 9 Bevls Witwe Elise Dick, geb. Handke, in § 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ Niemes, am 30. Januar 1939. Ss. Wrugee 1939 Urschrift oder in Abschrift vders umt — 3 R 218/,86 1 ba Zustellung wurde bewilligt. 21. April 1939, vorm. 10 Uhr, Gleichzeitig setze ich gemäß § 2 analt⸗ Do Ernst müchtigter: Rechts⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der Das Amtsgericht. Pet 567 1 Acehan Fir. 956 herr⸗ Amtsgericht Wiesbaden, 27. 1. 1939. 8 Nächiaßglänbiger, welc b ch lguer. Füßftodor Heuse Herta 18K.. “ den 4., Feöruar 1939. vor da⸗ Amtsgericht Gaildorf geladen. den Wer schee chcgemäß dae o Beenlehr ernst Ee v Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ — eerZ11“ 3325 melden, können, unbeschader, „ as aht. 15. Nuseldorf, Kaiserswertbe. Sls⸗ Geschaftsstelle des Landgerichts. aildorf, den 2. Februar 1939. Brandenburg (Havel T änder Färbeaueestraße 109. klagt gegen gefährdung 188 588, 402 der Reichs. (67751 Edikt. 1 Größe von 16,70 a eingetragen. Der S e.⸗- November 1988 verstarb zu les vor den Verbindlichkeiten ” w 5 üer Umgchtimerther Str. „ Sehepihe ee emxwen Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Herbeisthräng der Abwicemhimee 5 öö“ E cbgabenordnung) erfüllt ist, wegen Ueber Antrag des 651 Fhmge 111““ Ieslrburg seiem letzten Wohnsitz, der Pflichtteilsrechten, Vermächtrige vel iter per, Düsseldor gegen 22.8 164447] Zustellung. Der Treuhänder ist zu allen gan sett veoframaten Aufenthalts, früher Steuerordnungswidrigkeit (§ 413 der Krassa Nr. 20, vertreten dur ie und seine re Königliche Staats D. Dr. i Auflagen berücksichtigt zu wer dim or Heuse jr!. Frau Theresia Notte, geb. Kretzer, in [64205 handl ächti je die Ahwia⸗ erlin Neukölln, Hermannstraße
b 1 2 * r ₰ 8 ;, 7 2 gt, Königliche Staatsanwalt a. D. Dr. jur. Auflagen ber⸗ ¹)1-8, 7. Befriedit lu S jr., unbekann⸗ Beragk i D 8 straße 7 J ne pes Verenbes des eee Abis. Fr. 60/767 † Reichsabgabenordnung) bestraft. Sparkasse der Stadt Niemes in Niemes, Weyhe in Rottleberode haben beantragt, Könt I1 8 vaee becs insoweit Besr. igumn ts, früher j üag Berghausen bei Durlach, Hauptstraße 70 In dem Unterhaltsrechtsstreit des lung des iebes erf ich n 5 9. 6/67, Veklagten, auf Zahlung von
8 ö. FAg. 8 8 — 5 48 . er begründete An⸗ den Erben nur⸗ Befriedig RL Ver in Düsseldorf Prozeßbe HewvereSr. 8 1 9 it des lung des Betriebes erforderlich machen. 250.— Rs; üön 4
Nach § 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ der am 25. Januar 1939 überreicht die Eigentümer mit ihrem Rechte aus⸗ Hans Berecio V v en, als sich nach vbigekhlhgo Jaesg 5. ftfahoor Srozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt minderjährigen Günter Herzog, jetzt Die Koste veuhänderis Ver⸗ Rei⸗ 9 (weihundertfünfzi
zei⸗ und Sicherheitsdienstes, des St kassenbuches der Sparkasse ber Stabt nen ettttahäatcea dar ha “ 1 ö11AAAAAAAX“ 5 “ EEITEEe beeenantswmmenns 8r. Kanthak, Branden⸗! 8. 2 Absatz 4 a. a. O.). Mit der Zu⸗ hentecnung ge, f ierwece Zicher e
[64174 Bekanntmachung.
Vertreter Josef Kraus, früher in Mün⸗
Zinsen seit dem 1. Januar 1937 zu zahlen aus Vertreterverbindlichkeiten