1939 / 33 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1ö““ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1939. S. 4 .“

4 ge —— bis —,—, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 50,00 bis 53,00,] 960,00 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan, extra choice h. 8 vee Berichte von auswärtigen Warenmärkten. pei Vi Riesen, gelbe 53,00 bis 54,00, Geschl. —,—, Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis —,— & n d Manchester, 7. Februar Sbfiteersten eet gg ds es glas. gelbe Erbsen IIIType 10 64,00 bis 66,00, Type 9, Kiup Caraburnu. wnnr 1 zuumn eu E n et er un reu en Sta ats Man 7. F ar. „,18 n.

. is 62,00, Geschl.

(D. N. B.) Am Gewebemarkt glas. gelbe Erbsen II 61,00 bis 88 7C.,00 bis 955,00, Reis: 57,00 bis 59,00, Korinthen, choice Amalias 64 --r-eer. war die Stimmung stetig.˖Die msäte mit dem Inland biülten T0ocn) 22,90 bis eing9 ungl. *) 29,00 bis 30,00, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen b Nr. 33 2— 8 Februar 11

sich in mäßigen Gienzen. Im Auslandsgeschäft zeigte sich dage as *), 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, 0/0 Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —,— 8 ine Belebung. Garne lagen ruhig. 1 8 Segeh mitel C/1 *741,50 ũKunsthonig in ½ kg-Packungen 70,00 bis 71,00, 8 2 ebl(bbis 42,50 †), Gerstengraupen, Kälberzähne, C6 “*. 8 hh ZI X“ E1131“ in Kübeln 1.0x.. ; Loßberg, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr.] lichk 4 ü iketts im8 tengrütze*), alle Körnungen 35,00 bis 36,00 †), is —,—. Berli —,— bis —,—, 6. veaes Bverg, zer; Direktor Dr.] lichkeiten sie Gebrau üj Wagengestenung fuͤr Kohre, ess unpeag Wonen. Heafserfgen⸗ ccherhähemiceln, 4909 us 47,00 f; dafergrügeeh ger. —— bis ——, Martenbutter in Tonnen 30290 8eh gx, frebrich Merteis, Beriin, Dieekior Grich schen, bis zum 10. wiae 16380 *scn. N 11““ R Fefenccbem ter 46,00 bis 47,00 †), Roggenmehl, Type 997 24,55 Markenbutter, gepackt 296,00 bis —,—, feine Molkereibute Popp, Berlin; Direktor Johr Ferdinand entweder bei uns oder E. A. aether Aktiengesellf t bis 25,50, Weizenmehl, Type 812 (Inland) 34,35 bis —,—, Tonnen 286,00 bis 288,00, feine Molkereibutter, gepack; Bonb, erlin; Direktor Johannes Gräf, bei der Handel⸗Maatschappij H 8 8 af Zeitz. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Weizengrieß, Type 450 39,25 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis 280,00, 9,8 8S rlin. Albert de Bary & e F. für den 30. Juni 1938. Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. —,— bis —,—, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90, bis —,—, butter, gepackt 282,00 bis —,—, Landbutter 8 18 ö Vorstand besteht aus den Herren: Amsterdam, oder 8 am 8. Februar auf 59,00 RM (am 7. Februar auf 59,00 RMN) Roggenkaffee, lose 39,10 bis 40,10 †), Gerstenkaffee, lose 41,00 bis bis 258,00, Landbutter, gepackt 260,00 bis —,— (de 2perling EET1.“ lanal- Hermann Wetter⸗ bee, den Bankzcns 1— 1. Anlagevermögen: WW Verlin, in Jannar 1939. abzugeben. dis Bebaute Grundstücke mit:

ür 100 kg. „lose 45,50 bis 46,50 †), Rohkaffee, Robusta preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1 3en 5 E p 82 1.1h nnensenfte. 90 1 8 984,00, Rohkehze Bea e ,e e . 1hese e ee . ee 28ch ang azergesetichzstae Rr. 42. 8 der Vorstand BVohngebäuden: Grundst ü 3 is 320,00, Rohkaffee, gewaschen Süd⸗ echter Gonda 0 172,00 bi :00, echter Edamer 4 ar Fev-weg er Vorstand. oweit ausländische Inha⸗ IE1““ gebäuden: Grundstücke. Z“ E“ Pr1c,071609 88 8* b 18 8 Bilanz per 30. Juni 1938. ——— Tellschuldverschleltu hnheben. 8 eeg esc a⸗ Gebäude . von vorstehenden Möglichkeiten bis Abs 8 chreibung

8 1 stkaner 310,00 bis 368,00, Rohkaffee, gewaschen, Zentral; bis 184,00, bavyer. Emmentaler A(vollfett) 220,00 mittel. Verkausspreise des Lebenemittengöhe, amerikaner 2 -0 51s 420,00, Rösttaffee, Brasil, Superior bis Allgäuer, Nomatour 20 % 120,00 bis —,— Harzer gar [9 (64737] , zum 10. März 1939 en: Grundstüce . e⸗ 2 8 Gebäude 0 0 0

handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise in r 92 8 üdamerikaner bis 74,00. ..5 RM 3 1 Extra Prime 364,00 bis 399,00, Röstkaffee, gew. Südam mgfive 2A6 % (7 %) Anleihe der Deutsche machen, sind wir Nerhek Fabrikgebäud (betrifft nichtdeutschen Besitz). mäß Runderlaß Nr. 140/37 der Reichs⸗

Reichsmark.] Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43,00, Langbohnen, 8 is b 1t 0 F 8 iaenen- weiße, handverlesen —,— bis —,—, Linsen, kleine, käferfrei 392,00 bis 500,00, Röstkaffee, S. Fnralnas zaner a2e cn he *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestinn 1“ 27 600 Linoleum⸗Werke A.⸗G. von 1926 zu stellen, den ehäsrazcs hetan zel h 6“ Die noch umlaufenden Teilschuldver⸗ devisenstell 37 mit schul . 8. uldver⸗ enstelle vom 18. 10. 1937 d⸗ 7 . 2 807, schreibungen unserer obigen Anleihe befreiender Wirkung bei den haher. 1.“ vA“ v-VPVZI“ sind zum 1. Januar 1937 verstärkt aus⸗ 8 für deutsche Auslandsschulden Brunnenanlage:

8 Wexenes. . b b ing 340,00 I 8 t . 46,00 bis 52,00, Linsen, mittel, käferfrei 52,00 bis 58,00, Linsen, 570,00, Röstkaffee, gering 810,00 bis 900,00, Tee, indisch †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen geschäfts⸗ und Zo9n.

scchrei gelost bzw. zum 1. Juli 1937 zur Rück⸗ einzuzahlen. Alle ausländi 1 lage: Zugag

Abschreibung ken zahlung gekündigt worden. Infolge des haber unserer Teilschuldverse 5 . ve**

große käferfrei 58,00 bis 66,00, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 1 130,00 bis —,—, Tee, chinej. Gffentlicher Anzeiger. on gaknchge ““ 1““ 1 Fabrikgebände u. im Deutschen Reich erlassenen Gesetzes von 1926 weisen wir beso Maschinen und maschinelle en Beaslchkeiten ho zur Regelung von nassstornugrsebes Regelung hin. Auf 8 1 8 - vnlagen 11. Genossenschaften 8 338 gegenüber dem Ausland vom 27. 5. ländischen Gläubigers, der sich als Be..

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 6. Seäö Wertpapieren, . vurges. um Kommanditgesellchaften nih Alschreibung 2 v guch 1 8 fällige Stücke im 16 Feasdah t, kann Ein⸗ Abschreibung

1 . engesellschaften, 1 8 8 1 inen.. zuslandsbesitz die Verzi it Wirn⸗ reichun gege G 6A14“ 3 CEö““ 3 Kommanditgeselschaften auf Aktien, 1“ 3. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 86 5 1937 nningung -- 198 nuch v. 5 Evüngteverf vecgngen, Snen F.e ¹ und 827 haftsaussiattung; . le, 8 s 2 4. Bankausweise, 8 ventar.... 8 iederaufnahme der Verzinsung ist nur wertes an die Konversionskass⸗ ngsanlage 4. Oeffentliche Zustellungen, 8 9. Deutsche Kolonialgesellschaften 15. Verschiedene Bekanntmachungen. 768 nastichün neuer Vereinbarungen Guthaben jederzeit auf 8 asge. 8 Seeee 1“

8 Sefeanice Zenenamee v““ 10. Gesellschaften m. b. H., 1337,20 9ü. Ausländer zu bezeichnende Devi Denjenigen Inhabern von Teilschuld⸗ au Fredicsperrkatünerndecden 1 b .

. g 1 göschreibung . 1 336,20 verscheieh 1 errko erliner Hypothekenbank Aktiengesell⸗ lin⸗Weißensee, Berliner Allee 53, bei⸗] C. J. Vogel Draht⸗ und stabelbde 8 —,— , erschreibungen unserer obigen Anleihe, ietigheim, im Januar 1 Uhest in Hepünb Serie 8 Lit. 88 ö 1 Hinterlegtan, 86 Assnenbees senschast vu v Le aen Deutsche Lheolennrberte d.,⸗ Abschreib ä ü er [[827 5 ü je 50 ;von 136, ist zur Erklärung und Akt : erer Gefek e“” De gebung sind und ihre Teil⸗ er . 8 8 1“ An⸗ Druckaufträge müssen auf einseitig velorHehftem. Fahies EEEE111““ Ausführung des vom Gericht ange⸗ werden hierdurch zur ordeme 5 968,86 chuldvers 1bwasen noch vhr⸗ 88 hcsase⸗ Modelle. 8 3

88- 2. der von der Reichsstelle für Getreide, 3 2 1 8 ¹ 3 völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Futtermittel 1.hkanderirs haß⸗ fertigten Teilungsplanes Termin auf Hauptversammlung am Dien v.. 481,98 b ückzahlung eingereicht haben, bieten [64710] Telefon⸗ und Signalanlage

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. liche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung in den 6. April 1939, 10 Uhr, vor dem 28. Februar 1939, 11,ͤhch 5286,8838 wir nunmehr neben der Einlösung die Aktien⸗Gesells ü b E11“ Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Berlin sengae Firma Otto Malluche, dem Amtsgericht in Berlin⸗Weißensee, im Sitzungssaal der Commer⸗ Abschreibung 5 485,88 Möglichkeit, ihre fälligen Slüake in schaft 88 esaegh I Beaa E6 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Obermühle in Siegendorf, Kr. Liegnitz, Parkstr. 71, II. Stockwerk, Zimmer 33, Prioete Reh Aktiengeselschas 8 e Io 8 schuldverschreibungen einer neuen Wir geben hierdurch bekannt daß

Matern, deren Schriftgröße unter „Petits liegt, können nicht verwendet oder deren den 8estens Fürgen tanente rer. 8 a Krhhe nge Behrenstr. 8 Secen . Zugang . 1 801,— die Sb 18 8 Sally Engelbert, Berlin, aus Abschreibung.

2 l. schei oder Register / Kar⸗ 1 Pd. Tellungspe⸗ 8 A 4 . b 1—b 1 insza⸗ e g5 8. 2 dnaan- 1 2 0 werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, 790 für er. gelhagerscheine, vom 10. März 1939 ab auf der Ge⸗ 1. Vorlegung des festgestellten zes 38u wieder aufleben zu lassen. mesahlung rsgesceh gee: unserer Gesellschaft Holzschnitte und Klischees deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. über die Einlagerung von 134 Sack schäftsstelle zur Einsicht aus. Von abschlusses für das Geschaahllhe Abschreibung bese 7 daher die ausländischen Inhaber unse⸗ 1 ieee und Utensilien .“ 2,—

Weizen im Gewicht von 10,050 kg bei einem Gläubiger, der weder im Termin 1937/38 und des Geschäft beteilgungen 578,— rer Anleihe von 1926, sich nunmehr zu [64239 uganng 221 3478,25

3 he; der vorgenannten Firma Otto Malluche; erscheint, noch vor demselben bei Ge⸗ mit dem Bericht des Alffitte Zugang 1 000,— 1 578 entscheiden, 8 6 Dri b 1 2280,25

verzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, 3. der 4 ½ Pige Ssthilfeentschuldungs⸗ richt Widerspruch erhebt, wird das Ein⸗ 2. Beschlußfassung über die Gee hmlaufsvermögen⸗ 1. ob sie die Rückzahlung der Teil⸗ letzte Aufforderung. Abschreibuung 3478,25

1 Untersuchungs⸗ in welchem die Festnahme erfolgt, vor⸗ brief Reihe F Nr. 36 635 über 200 RM; verständnis mit der Ausführung bhe verteilung. des Voihe. . 1816161“ schuldverschreibungen. auf ein Kre⸗ 8eg⸗ 1e Karton⸗ und Kar⸗ Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 18 750

8 zuführen. Bez. 764 H. 131/72. 4. die Aktien der Deutschen Gartenbau⸗ Planes angenommen. Die Schuldtitel] 3. Entlastung es Vorstandes mn Forderungen auf Grund 1b ditsperrwnw bei einer deutschen hat agen⸗A.⸗G., Berlin 80 16, J“ 8 18 750

0 Berlin⸗Charl., 12. Januar 1939. Kredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin Nr. sind bis zum Termin einzureichen. Aufsichtsrats. 1 von Varenlieferungen u. levisenbank wünschen, ihre Firma in „Judustrie⸗Kar⸗ Patente . .. 11“

un 0 0 en. Finanzamt Charlottenburg⸗Ost. 211/12 über je 100 RM;: 5. die 4 ½ P⸗ 6. J. 9. 338. 4. Beseitigung des Mehrstinm Leistungen 498 773,54 ob sie neue 4 ½ Hige Teil chuld⸗ en ert. Wes. i/Aufl.“ umge⸗ II. Umlaufvermögen: 1““ .. 3 5. 8 1 U(unterschrift.) igen Central⸗Goldpfandbriefe vom Jahre Berlin⸗Weißensee, 2. Februar 1939. der Aktien Lit. B anf 88 Sonstige For⸗ s 88 verschreibungen unserer Gesell⸗ chnnn elt und die Abwicklung be⸗ Roh⸗, Hilfs“ und Betriebsstoffe

[64690] Steuersteckbrief 1926 Ausgabe 2 der Preußischen Cen⸗ Amtsgericht Weißensee. 3. bbe derungen. 6 527,05 1 sEnld Rückgabe ihrer fälligen Teil⸗ emnts sen. Den gesetzlichen Vorschriften Halbfertige Erzeugnisse.. 18

und Vermögensbeschlagnahme. tral⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft in Aktien vom .Dezemhtt ͤn“ schuldverschreibungen entgegenneh⸗ bt . ersuchen wir unsere Gläu⸗ Fertige Erzeugnisee ... . . 59 051

Die Rentnerin Paula Urmann, Berlin Serie 235 Lit. G Nr. 4686/7 Artikel 11 § 1l. lq”ilismsenbestand einschlie . men wollen, ger um Meldung. 88— 253 513

5. Beschlußfassung über eime oder 1 =SS5’0i⸗

[63721] 1“ CA1“

verw. Levy, geb. Schild, geb. am 8. Ja⸗ über je 50 GM (1 Goldmark = ½200 kg I Reichsbank⸗ und Post⸗ ““ nuar 1891 zu Gmünden, zuletzt wohn⸗ 3 A f ebote. Feingold). 456 Fw. Sam. 3. 38. V 1 s d Satzung der Gesellschaft, de G bben .. ob sie ihre fälligen Teilschuldver⸗ . S. haft in Bln.⸗Charlottenburg, dee 8 u 19 Berlin, den 1. Februar 1939. 5. er uU f⸗ un WE“ is; enken. . . . . . .. schreibungen als täglich fälligen Nachtragsveröffentlichung zum F nom. RM 800 00, —J . 600 000 thaler Straße 13, zur Zeit unbekannten (64691. Aufgebot. Das Amtsgericht Berlin. 8 1G 5 —6 8 gen lich 9 hüa hosten, die der Rechnungs⸗ Leilhr sh stehen lassen wollen. Diese Jahresabschluß gemäß § 144 Abs. 1 orderungen auf Grund von Warenlieferungen Aufenthalts, schuldet dem Keich de Die Firma Handelsbank zu Brand⸗ 1b Fundsa en. so Fase 1.““ ichen punuzal abgrenzung dienen.. afae huldverschreibungen werden des Aktiengesetzes: und Feigun en on Warenlieferungen Reichsfluchtsteuer von. 38 079, NM, Erbisdorf e. G. m. b. H. i. Liqu. in X.X“ des Cmeenteriust: Eshgrh mit den sm 88 vom Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft dc die am 1. Juni 1938 fällig. gewesen ist, Dresden⸗A. 1, Große Zwingerstr. 8 I, 8 164700 8 8 8 nied Seehn Hortrag aus 82 1 vorgesehenen Satz von eesteht aus folgenden Mitgliedern: Schels. d111ö.“ 20 465 ,52 nebst einem Zuschlag von 1 vom Hun⸗ hat das Aufgebot der 56 Landwirt⸗ 4 He entliche Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 755 370, ta 84 ianae dgerimn öeuzl 1937 . . 7960,256 Im 58 b.* verzinst. 1. Max Gruban, Berlin, Vorsitzer; ʒKassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ dert für jeden auf den Zeitpunkt der chaftliche Aufwertungs⸗Goldpfandbriefe 4. Opel, P.⸗K.⸗W., 12 103 865, Fahr⸗ in amma 8 1 9 derlust1937/38 23 572,24 n. 8— 1 haben Obligationäre, die 2. Walter Gruban, Berlin, Stellver⸗ . scheckguthaben von Reichsbank⸗ und Post⸗ Fälligkeit folgenden angefangenen Mo⸗ des Landwirtschaftlichen Kreditvereins gestell⸗Nr. 18 B 3417, Motor⸗Nr. 3527, bisherigen B⸗Aktien benefet secselobligo 470 55,53 Schulbverschrelkunens Eigentümer der treter; 3. Frau Martha Gruban geb. Andere Bankguthaben v“ 155 5912, 1 n 2 0 0 9 9 2₰ 90 2 2 * 7

nat ab 1. 1. 1938. 8 8 Sachsen in Dresden Serie 6 A Lit. B 3 st Il ugelassen für Paul Bommert, Weiden, Bestimmungen); 8 1 waren bzw. bei Oesch, Berlin. 1 Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ Rachsen und 836 = 2/250,— GM, uU e ungen. Cir 8 Befugnisse des Vorf 89 veem Termin aus helosten Btücken Alleiniger Abwickler unserer Ge⸗ III Sonstige 144*“ 5 434 458 fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 Serie 24 Lit. B Nr. 1409/10 = 2/250,— [64695] Oeffentliche Zustellung. Köln, den 27. Dezember 19388. Vorstandes; ür Passiva. eüecc en. daß diese bereits vor der sellschaft ist Kurt Gruban, Berlin. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 25 628 S. 599; Reichsgesetzbl. 1. 1931 S. 699;4 Goldmark beantragt. Der Inhaber der Die Arbeiterin Frau Martha Miß⸗ Landratsamt. Vorschriften vu. 2 enkapitak.. .. een Auslosung ihr Eigentum Grundstücks⸗Aktiengesellschaft 1932 S. 571; 1934 S. 392, 941; 1935 Urkunde wird Heg ehen spätestens bach geb. Wache in Nieder Schönbrunn, —— E“ or e,. .. .... 8888, 88 Recht zur Forderung eige⸗ Große Frankfurter Str. 121 7621 100 S. 850) wird hiermit das inländische in dem auf den 7. Oktober 1939, Kr. Lauban, Prozeßbevollmächtigter: 18790p ammlung; über de üulhlertberichtigungsposten 8 it⸗Sperrmark, welche eine in Liqu., Berlin. 6 b Passiva. Vermögen der Steuerpflichtigen zur vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Rechtsanwalt Dr. Reich in Cörlitz, Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 529 728, Bestimmungen Ee“ weinge * Verwendungsmöglichkeit in rundkapitl . ..... 6 000 000 Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ zeichneten Gerichte, Lothringer Str. 11, klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter Tempo, L.⸗K.⸗W., IIN 32 179, Fahr⸗ gpflichige erbindlickeiten: e. 1 and hat. [64788] Gesetzliche Rücklage ... 168“ fluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf ie Zimmer 99 a, anberaumten Aufgebots⸗ Albert Johannes Mißbach, früher in gestell⸗Nr. 3928, Motor⸗Nr. 150/1928, genehmigungspf g if Crund von Waren. Jans gemnäß 2 angebotenen neuen Teil⸗ Auf Anstehen der Akti + Zuführung aus Gewinn 1936/37.. . . gemäß § 9 Ziffer 1 des Reichsflucht⸗ dermine seine Rechte anzumelden und Nieder Schönbrunn, jetzt unbekannten zugel. f. Konrad Hager, Nürnberg, 11“ Frisen lieferungen u. Leistungen dverschreibungen unserer Gesell⸗ Anehrazit ehis 2. tieng esellschaft + Zuführung zu Lasten des Ergebnisses 1937/3 150 000 steuergesetzes festzusetzende Geldstrafe die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Aufenthalts, mit dem Antrage auf Nibelungenstr. 8. 11!,2224. Fest etvung Süsb rs 80 80082 haf sind mit halbjährlichen Zins⸗ Aktiengesellschaft 8 * Friedrich Wertberichtigungsposten für Hypotheken.... 37 000 und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Scheidung der Ehe aus Verschulden des Nürnberg, den 19. Dezember 1938. Absatz 1, d. üb 1h0 d9 gen Konzern- ausgestattet und am 31. De⸗ Seeö ng⸗ Zergbau und Rückstellungen für vertragliche Verpflichtungen 1 entstandenen und entstehenden Kosten folgen wird. Beklagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth. 5.Monaie, der diil eeenen en 3 09736 Fir er 1942 zur Rückzahlung fällig; werde ich am Freltne nirn, Richterich Rückstellungen für ungewisse Schulden .. .. 1 beschlagnahmt. ürliche Dresden, den 26. Januar 1939. klagten zur mündlichen Verhandlung Absatz 5, 126 Abs. Gebindd. .6 .. 1688 1 . beginnt am 1. Januar 1939 naschur e 5 5tb 3. März Verbindlichkeiten: 70 500 Es ergeht hiermit an alle natürlichen Amtsgericht. Abt. I d. des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer [64702] Aufgebot. 7 Monate; 2 der t lickeiten. 890,83] 526 760 01 ee 1n g neuen Teilschuldverschreibun⸗ schäftszimmer des Gschn 1 hr, im Ge⸗ Anzahlungen von Kunden . . . . . . ... b E schafts 41. ril 1939, vormittags 4 hr, f usgestellt am 30. Juni äls9. ite abgrenz gpaen⸗ * lten dklausel. 1 1 1 S rungen und Leistungen .. .. .. efe⸗ httenthae 1ee. erhesa hasen. das Bs Frt Se hi. und mit der Aufforderung, 8 durch einen dea Hemdet, Heutecher Lloho⸗ Hebens⸗ 8 Fassi saßhans n g en 1 031 20 hnrnsc in ae fenen Schulpperschref⸗ bnagen enn Se seme 115115256 Lerbindlichkeiten . . .. .. 22 29209 262 062 8 5öI a Sara Sichel in Klein Heubach am bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ versicherungsbank A.⸗G. ist abhanden 5. 9. e bisherigen? Stü⸗ olgt kostenfrei; die neuen 9600 Reichs Nr. ie 4928 Posten, die der Rechnungsabgren di Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun. Main haben das Aufgebot des verloren⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ner⸗ det sich ein Berechtigter stimmung der bishertme⸗ 9 tücke werden mit holländischem Effek⸗ öffenttich wetwtte1dn 8398, is 498) Reingewinn: 8 4986/8 g dienen V 182 624 senen h Fe ccs echa a ben. enhet Fenangenen Grundscaldorfses Uher die treten su 2178) Fnnanea des e hehnaes, o i ber Ricionäre, Aber tn 8esevwn⸗ und werkuftre 1“ keaentgei gefsehes vecoereche sser össentlich meistbietend verstelgern. 11.“ 298 19189 enense le werben 8s besa here im Grundbu ür Li a in Görlitz, den 3. Februar 1939. Pfandschei ültig. .“ 808 1e z 2 un erhalten die 8„ 8 65 9 013 züglich, spätestens innerhalb eines Mo⸗ Abteilung III Nr. ½ für die Ida und Die Gescha sce des Landgerichts. Pfangschein Bngatl geg uar 1999, den Stammattienga. ver 30. Juni 1938. folgende Zinsen: E1“ F2002 nats, dem unterzzichneken elczigen Elara Sichel in Klein Heubach zu je Deutscher Lloyd Lebensversiche 2. Nenchcgte übschlnggrüte Aufwan d fe per 1. 1. 1937 fälligen Stücke 1710 GSGewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. Juni nngeg8⸗ vrgenragenen, zu 8 vechinsschen [64699] Oeffentliche Zustellung. Aktiengesellschat. 8. Fahlbskahr 1h ch. hälter 2. 8 9 1““ ges 1. bis 8 88 8 81. 9 Hüt Bsülh . Juni 1938. spri gen Grundschuld von 6800.— Geoht (sechs⸗ Die minderjährige Anni Pein, ge⸗ X“ . Tei n der Hafaallac;iale A 99 und 4 % p. a. vom 30. 5. bis ach der am 31. Januar 1939 er⸗ A Ansprüche zu machen. tausendachthundert Goldmark) beantragt. Die min “““ 8 Zur Teilnahme an der as Fale Abgaben .... 31. 12. 1987; olgten Ergänzungswah 8 ufwendungen. E“ ven ahaber 8— dias ausge Ceden, nProlobebollmächtigter 1en78. g. Lebens⸗ aeeg Nfie ed93 Jetnn v henvungen a. Anlagen au e. 8e vesbatgen Stücke Alusüchtsrat Fäfeaaage 8 sich. 8 ““ ü“ ülh te Steuerpflichtige eine fordert, spätestens in dem auf den jugendamt Pinneberg, klagt gegen den versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Depvischeine de etufvortrag aus lhav 8.. 27. bis 31. 12. 1937. sammen: Kurt Rebelung, Prästdent der Abschreib f Anlager 8. füllung an die Steuerpflichtige eine 1. September 1939, vormittags lugendam SSee 1 Versi sschein Nr. 1. 206 323 Aktien oder Depo fieke stvortrag aus 1937. „Ab 1. Januar 1938 erfolgt di ‧Sächsischen Staatsbank, 2 reibungen auf Anlagen. - . 107 583,12 p Landarbeiter Martin Folk, unbekann Der Versicherungsschein Nr. effektendepots einer ffene⸗ zinsung in den Fällen 2 1e 3 eacpes⸗ sitzer des Aufsichtsrates; Deescen. Nor- ven Sen onase. Ertrag und Vermögen 364 670 43

222090 090 50

361˙62

0 2

% 0 9 0 50

0 0 o 2 2

RM 89, 2 482 124 66

11““

des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch Zimmer 112, anberaumten Aufgebots⸗ 8 1 gierungsrat Ministerialdi r 1 G 2, G 8⸗ Pinneberg, wegen Feststellung der Vater⸗ handen gekommen. Er tritt außer Kraft 2 g ,3 deutschen! g igsra inisterialdirektor a. D. Beiträge b Pi erg, wegen Fests g ho g „plätze oder eines Ertrag. 4 ½¼ % bzw. 4 % p. a. Die Verrechnung Dr. Konrad Woelker, Dresden; Bank⸗ Rütthastinmg 8 ““ 3

dem Reich gegenüber nur dann befreit, kermine seine Rechte anzumelden und 8 1 vFueee scir F. f. 8 ae Unterhalt mit we icht innerhalb zweier Monate plat⸗ zb Geschäelllsweispflichtigs. 8 .

enn er beweist, daß er zur Zeit der die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 888 1“ den Anfpnheh der Einspruch erfolgt, 1113““ üblice rriss bershusichtiger Roh⸗ der aufgelaufenen sowie der laufenden direktor Dr. jur. Hans Körner, Bresden; Zuweisung an gesetzliche Rückl Leistung keine Kenntnis 88 deß ihn die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Klägerin in Höhe von 1790 RM fest⸗ Köln, den 2. Februar 1989. seei einer der nac ttengesen 9 132 111 Srlen geschieht gemäß den deutschen Fabrikdirektor Fritz Hildebrvand, Dres⸗ Fewinn: Vortrl⸗ dans 1930/87 9.. . . . 116 191˙63 schlagnahme gehabt hat, un ihn felaer wird. ustellen, 2. den Beklagten zur Leistung Der Vorstand. Stellen 1 in Lesräge aus Beteilzenne, gesetz ichen Bestimmungen. den; Rechtsanwalt und Notar Br. Otto * Gewine 1937/38 16 19, . tkefn .J Eer Fentben enn⸗ Zießen, 8 23. Faiber 1939. der ab 1. 1. 1939 bis zum 10. 1. 1950 G 8 2 seen eteiligungen eöerer en chaneleesesce Inhaber Fenat, Sden Betriebsdirektor a. D G““ 262 821,65 279 013,28 s trifft. - e Amtsgericht. T b Hrssrzitrs zu . grivat⸗ E“““ eer Teilschuldverschreibungen von rthur Scharnke, Chemni⸗ —* ipl.⸗J ; 11“ 8 8 n fäcig werdendem Ugeter lsegetn. Commerz⸗ und Priver ordentliche Erträge. die gemäß Punkt 3 ihre Teil⸗ Walter Höntsch, Reenead , i-ng. Erträge. e

Leistung bewirkt, ist nach §. satz 1 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Gießen, ten Aufenthalts, früher in Prisdorf beis Hermann Mautow, PGü ist ab⸗ vmuk deutscher Wertyan ö 1,cnckegtensfhre⸗ 8. ar ssrspae cfcht⸗ Q˖— 4 9

. 5 130/ 96

83559—— 25

2 82 * ³ v

das Verschulden eines Vertreters gleich. . --⸗ 3 Il Berlun d Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich [64694] verurteilen, 3. die öffentliche Zuste Fng 8 tiengesellschaft zu Ben mrzerlust: schuldverschreibunge inen tägli öntsch⸗W A. . 1 1 1 810 Absatz5 des Reichsfluchtsteuergesetzes In der Aufgebotssache der Eheleute lung 8.. i mheng 1 Deutsche Bank zu 199 dlust 193,5 7 960,26 M müssen neben mit ihrer dehih. Der Vorstand Ausweispflichtiger Rohüberschuß... 3 494 130/59 sofern nicht der Tatbestand der Steuer⸗ Bauer Amandus Freyer und Helene, vor das t ger h ig . 9 . ten Berlin, im Februar d 37/38 23 572,24 50 gehenden Erklärung ihre Teilsch 888. Unterschriften.) 4““ 70 021 26 Holstein, auf den 29. März 1939, e 3 Der Vorstand. =+ I5832 50 sch ng Teilschuldver⸗ erschriften.) Ertrag aus Wohngrundstücken. 10 6950 995 8 .

63

5

hinterziehung oder der Steuergefähr⸗geb. Nowald, aus Trebisch, Kreis S. 8 20 schreibungen zweck din- ggn 1 dung (§§ 396, 402 der Reichsabgaben⸗ Schwerin (Warthe), vertreten durch den Sr. a-Eee mwar 1939. 164917 8 —⸗ kach d 151 826/67 weder 8 un⸗ bdes eeee 885 [64908]1 ĩKraftloserklä öA“ Inhge Ie*“ 1 München. 1 ichen und Ritr nd der igemäßen Prüfung auf ie Stücke werden alsdann an die Deutschen Reichsanzeiger . Zeitz, i 1939 abgabenordnung) bestraft. 1“ Schwerin (Warthe) für Recht erkannt: b11“ Der auf den 1. März 1939 anberaumte für den Amtliche teil imn Büͤcher und Schli 9 Deutsche Bank, Berli Reichsanzeiger vom 12. 14. im Januar 1939. Nach § 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ Die Eigentümerin des Grundstücks 889eha⸗ 111A4*“ Ke san die dies ahrige Hauptver⸗ Teil, den Anzeigenag: äc- Nsawie hriften der Veut“ in, weitergegeben, und 16. März 1938 veröffentlichten Be⸗ E. A. Naether Aktiengesellschaft.

bie der vom Vorst die sie für die einzelnen Besitzer ins kanntm is § 11 Abs flucht: Die Eigent . v di 2 1 rstand inzelnen Besitzer ins kanntmachungen werden alle bisher nicht Der Vorstand. Naether. k. v i, ach ssgenßtes. des vnh cssee laer 8h en dos, ancbfr Brangeier ee. s, en gegen Albert 1ee unserer Aktionäre ist auf Präsident Dr. Schlangen Vuleechen die Bucfähr un deh fe 8 8 C 118“ h Sen in 88 RDMb vnec⸗ F. Srhifchenden Ergebnis unsene vflichtgemachen Prüfung auf Grund Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ in Größe von 1, 11, 90 ha, Witwe He⸗ Edgar Zibell, früher Baugeschäft, Han. gedi Ha indet unter andelsteil und ae schäftserien Jahres⸗ fenden der Stu s Iööö EEqEqEE * und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ s. j . 8 2 ten ie Hauptversammlung fin für den Handel’ Teil. äftsbericht, soweit senden der Stücke anläßlich der Zins⸗ 20 NM unserer Gesellschaft kraft⸗ klärungen und Nacht tsprechen di 1 eag- fahndungsdienstes sowie jeder andere lene Nowald, geb. Fischbock, wird mit burg, Seilerstr. 29 IVY, unbekannten er bereits bekanntgege⸗ daktionellen Teuge⸗ riCnh aökn b b 8 5 r Gesellschaft für kraft⸗ klärungen un hweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschl 4 29; de 2 2 1895,45 Beibehaltung der bereits bekanntgeg re ch in 1— zahlung zu vermeiden, die gemäß den los erklärt Geschäftsbericht, soweit er den 2 8 8 e;. und der Beamte der Reichsfinanzverwaltung, ihren Rechten an dem Grundstück aus⸗ Aufenthalts, auf Zahlung von 1895,45 benen Tagesordnung am Donners⸗ Rudolf Lantz . iften. den deutschen Devisenbesti . sveils Di b 8 häftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ geschlossen. Die Kosten des Verfahrens Reichsmark. Verhandlungstermin: tag, den 2. März 1939, vormittags Charlottenbutg den 3. Dezember 1938 nur gegen Abstem weils . Stelle der für kraftlos erklär⸗ Leipzig, 14. Januar 1939. 5 waltschaft bestellt ist, verpflichtet, die tragen die Antragsteller. 28. März 1939, 10 Uhr, vor dem ggü un .2 Geschäftsräumen der Preu ischen Dra , deutsche Gengz 8. EECE 8 pelung der Schuldver⸗ ten Aktien neuen Aktien Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G Steuerpflichti ie im Inland S 3. Febr. 1939. Landgericht Hamburg, Zivilkammer 12. 11 Uhr, in den G Druck der vrtiengesellche hh long⸗ . ingen wvorgenommen werden werden börsenmäßig verkauft; der Erlös F. Müller, Wirtschaftsprüfer. Wehl rüfer Sene cirg. SüneNR Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 Ver Iitcdm 9 h. dee a. Etasenceec efanee ehe 8 95 vpetsssen aie Abzug der 8— Kee Vorstand besteht aus den E und Es ergeht hiermit die Aufforderun . 1“ vahe 86ꝓ1⁸ 2 8 1 t. Schmidt. Weh⸗ 1 eFrva. bbungen jedoch entstandenen Kosten nach Verhältnis o Knoche. die 88e Sene beane⸗ fa 8 [64698] [64698] 1 veFnece nas der Aktien erst am 25. Fe . dot Se laach erfolgter Abstempelung an die aus⸗ ihres durch diese Maßnahme betroffe⸗ Dem auf Grund der gesetzlichen Vorschriften neugewählten Aufsichtsrat ie im Inland betroffen wird, vorläufig Folgende Urkunden sind für kraftlos In dem Verteilungsverfahren des bruar 1939. 1939 (einschließlich E ich erfolgter Ne e. n⸗ molschen Besitzer zurückgegeben. inen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt gehören an die Herren: Konsul a. D. Kurt Wunderlich Leipzig, Vorsitzer; Fabrik h n Mar und sie gemäß 11 Ab⸗ erklärt worden: 1. die 4 ¼ (5 ¼) Pigen durch Zwangsvollstreckung gegen den München, 8 19 8 eine Zentralhande en sehen dn Neuwahl auf Grund des 88 bitten daher die ausländischen werden. direktor a. D. Max Troeger, Zeitz, Fabrikbesitzer Konsul de. 88 Fabrik⸗ satz 2 des Relbeftlch serue gesee un⸗] Goldpfandbriefe vom Jahre 1926 der] Radiohandler Karl F. Schröder, Ber⸗! Der vrstan 1““ herren: Banden 2 Aufsichtsrat Sen ken chscergon 88 84 (Sstfrald.), und Frau Kommerzienrat Anna Naether, Zeib. . 1 8 8 1 ektor Seir 1 - eifügung einer Erklä⸗ Sarotti“ 3 8 b E“ r Heinz Schmid⸗ rung, von welcher der drei obigen Mög⸗ 8 D ö b