1939 / 34 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

E“ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8 Februar 1939. S. 4

IV. Darlehenskassenverein öe „G. m. u. H., Bloßenau: a) Die Firma

lautet nun: Spar⸗ und Darlehenskassen⸗

verein Bloßenau, e. G. m. u. H., neues Statut vom 21. 12. 1934, b) durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom ꝛ712. 1938 wurde die Genossenschaft üfgelöst. Eichstätt, 31. Januar 1939. mtsgericht.

Köiln. 164382] In das hee⸗ Genossenschaftsregister wurde heute folgendes eingetragen:

Bei Nr. 300, „Wohlfahrt“ Ein⸗ und

Verkaufsgenossenschaft der Beamten und Arbeiter der Güterabfertigung in Köln⸗ Gereon, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln. Durch

Zeschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1939 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Köln, den 2. Februar 1939.

Amtsgericht. Abt. 24.

8 8 88 8

5. Musterregister.

1 Beriin. [64138) In das Musterregister des unterzeich⸗ neten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 44 337. Herva⸗Werk W. Felix Ott, Berlin, ein offenes Paket mit zwei Mustern für Untersetzer (sogenannte Bierfilze) für Trinkgläser, Flaschen und dergleichen mit Firmenreklame⸗Aufdruck in Verbindung mit lustigen, den Gast unterhaltenden und gleichzeitig erziehe⸗ risch wirkenden Zeichnungen, Fabrik⸗ Nrn. 001 und 002, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am September 1938, 7—10 Uhr. Nr. 44 338. Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Berlin, ein offenes Paket mit drei Mustern für den bunten Aufdruck und Aufschrift für folgende Mop⸗Blechbüchsen: 1.,Alka⸗Rekord Mop“ in kirschrotweißdunkelblauem Druck, Fabriknummer 1109, 2. „Alka⸗Extra Mop“ in orangeweißdunkelblauem Druck, Fabriknummer 1f10, 3. „Alka⸗ Standard Mop“ in hellblauweißdunkel⸗ blauem Druck, Fabriknummer 1111, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Januar 1939, 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 44 339. Firma „Kepa“ Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit einem Muster für den bunten Aufdruck und Aufschrift der Karte „Mädi, Haarklemmen aus bestem Stahl“, Fabriknummer E 736, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗

Leiser Fabrikations⸗ und Handels⸗ Gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 10 Modellabbildungen für Damenluxusschuhe, Fabriknummern 6260, 6261, 6266, 6267, 6268, 6273, 6275, 6276, 6285, 7636, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1938, 15 Uhr. Nr. 44 347. Firma Jünger & Gebhardt Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegeltes Paket mit einem Modell für eine Patri⸗ zier Alt⸗Lavendel⸗Rasierseifen⸗Messing⸗ hülse, Fabriknummer 948, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 15. Dezember 1938, 7 bis 10 Uhr. Nr. 44 348. Firma Landes⸗ huter Leinen⸗ und Gebildweberei

. V. Grünfeld Inhaber Max Kühl, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modellabbildungen, betreffend Verkaufsaufmachung aus Staubtüchern und / oder Taschentüchern und /oder Scheuertüchern und /oder Wirtschafts⸗ tüchern jeder sonstigen Art und / oder Mundtüchern: a) in der Form eines Harlekins, b) in der Form eines Ele⸗ fanten, Geschäftsnummern 819166, 819172, plastische Erzeugntsse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. De⸗ zember 1938, 12 Uhr 43 Minnten. Nr. 44 349. Firma Butzke Werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit der Modellabbildung für einen Durchlaufwassererwärmer, Fa⸗ briknummer Type 82, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 22. Dezember 1938, 7 bis 10 Uhr. Nr. 44 350. Firma Fromms

Aect Gummiwerke Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit zwei Mustern für die Schriftzeichuungen „Mein Ideal“ und „Effa“, Geschäftsnummern 4715, 4716, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Januar 1939, 7 10 Uhr. Nr. 44 351. Firma Fromms Aecet Gummiwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit drei Mustern für aus beliebigen Farben und wechselseitiger Beschriftung bestehende Umhüllungen für Kämme, deren Auf⸗ druck auch für Auszeichnungszettel Ver⸗ wendung findet, Geschäftsnummern 4712, 4713, 4714, Flächenerzeugnisse, Schutzfrvist drei Jahre, angemeldet am 7. Januar 1939, 7— 10 Uhr. Nr. 44 352. Firma Fromms Aet Gummiwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein offener Umschlag mit einem Muster für als Bildzeichen für die in den Handel gebrachten Kämme und deren Umhüllungen, Geschäfts⸗

0361, 0362, 0363, 0364, 0365, 0366, 0367, 0368, 0369, 01779, 01780, 01781, 01786, 01787, 01812, 01813, 01814, 01832, 01833, 01841, 01842, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Januar 1939, 15 Uhr 23 Minuten. Nr. 44 361. Firma Allgemeine Elek⸗ trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit zwei Abbildungen eines Modells für einen elektrischen Leuchtraumheizofen, Fabriknummer Pl. 245210, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 7. Ja⸗ nuar 1939, 16—18 Uhr. Nr. 44 362. Firma Heinrich Franck Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit fünf Mustern, und zwar: drei Inserat⸗ vorlagen, eine Papiertasche, ein Präge⸗ plakat, Fabriknummern 1854 bis 1858, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Januar 1939, 11 Uhr. Nr. 44 363. Firma P. Lindhorst, Berlin, ein versiegeltes Paket mit je zwei Abbildungen von 41 Mustern für Stickereien, Geschäfts⸗ nummern 11791, 11773, 11775, 11776, 11777, 11778, 11779, 11780, 11781, 11782, 11783, 11784, 11785, 11786, 11789, 11790, 13290, 13291, 13297, 13298, 13299, 13300, 13301, 13302, 199098, 199099, 199100, 199101, 199102, 199103, 199105, 199106, 199107, 199108, 199109, 199110, 199111, 199113, 199114, 199116, 199117, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Januar 1939, 11 Uhr 33 Minuten. Nr. 44 364. Firma Elektrolux Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Modells für einen elektrischen Staub⸗ sauger, Fabriknummer ZA. 30, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1939, 7 bis 10 Uhr. Nr. 44 365. Firma Elektro⸗ lux Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Modells für einen elektrischen Staubsauger, Fabriknummer 2Z4A. 30 a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1939, 7 10 Uhr. Nr. 44 366. Firma „Kepa“ Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit einem Muster für den farbigen Aufdruck und Aufschrift der Blechdose „Kavalin Lederfett“, Fabriknummer 421, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1939, 8 Uhr 37 Minuten. Bei Nr. 40 771. Firma „Epa“ Ein⸗ heitspreis Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf neun Jahre für die Muster mit den

meldet am 17. Januar 1939, 8 Uhr 40 Minuten. Nr. 42 808. Firma⸗ Elektrotechnische Fabrik Schmidt & Co., Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre, ange⸗ meldet am 9. Januar 1939, 7— 10 Uhr. Nr. 42 766. Firma Siemens & Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Se angemeldet am 19. Januar 1939, 13 Uhr 15 Minuten. Nr. 42 768. Firma „Epa“ Einheits⸗ preis Aktiengesellschaft, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre, angemeldet am 25. Januar 1939, 8 Uhr 37 Minuten. Nr. 42 778. Firma Plastica Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Verkaufsgemein⸗ schaft für Preßartikel, Berlin, Verlän⸗ gerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre für das Modell mit der Fabrik⸗ nummer 1032/4, angemeldet am 13. Ja⸗ nuar 1939, 7—10 Uhr. Nr. 42 782. Firma Jünger & Gebhardt Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, 88 meldet am 13. Januar 1939, 7—8 Uhr. Nr. 42 807. Firma Jünger & Geb⸗ hardt Aktiengesellschaft, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, angemeldet am 13. Januar 1939, 8 Uhr. Nr. 42 857. Firma Roth⸗ Büchner Gesellschaft mit be⸗ schränktr Haftung, Berlin, Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, angemeldet am 27. Januar 1939, 7 bis 10 Uhr. Berlin, den 31. Januar 1939.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 551.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Barth. [64674]

Ueber das Vermögen des Kantinen⸗ wirts Otto Hübner, letzter Wohnsitz: Barth, Baukantine Vogelsang, z. Zt. Stettin hauptpostlagernd —, ist am 6. Februar 1939, 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Otto Bliefert, Stralsund.

Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗

derungen bis einschließlich 1. März 1939. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 10. März 1939, 11 Uhr. Anzeigepflicht: 1. März 1939. . Amtsgericht Barth.

und erfolgter Schlußvertei 898 b chlußverteilung

Neumarkt (Oberpf.), 3. Februar] Amtsgericht Konkursgericthen

Oberhausen, Rhei 2 Beschluß. nl. lbs In dem Konkursverfahren ze das Vermögen des Kaufmanns R üia Kempchen, Alleininhaber der Fire Korkstein und Kieselgurwerke und bert Kempchen, Oberhausen 9 Duisburger Straße 85 87, wird 9 Konkursverfahren nach erfolgter au haltung des Schlußtermins hierdung Sr.- vn 8 vürc erhausen, d., 3. Februgr 1gs Das mtsgericht nar 1ea. Schlawe, Pomm. b6gh Das Konkursverfahren über d Vermögen des Bauunternehmers Hans Suhr jun. in Schlawe wird, nachhen der im Vergleichstermin vom 11 8 nuar 1939 geschlossene Vergleich dn den rechtskräftigen Beschluß vom 11. 7 nuar 1939 bestätigt und der Schüiz⸗ termin abgehalten worden ist, hiermt aufgehoben. Schlawe, den 3. Februar 1939. Das Amtsgericht.

Stralsund. (6468 Beschluß.

Das Konkursverfahren über da Nachlaß der Frau Emma Baumen geb. Delatre wird, nachdem der Schhi⸗ termin abgehalten worden ist, aufge⸗ hoben. 1

Stralsund, den 2. Februar 1939.

Das Ametsgericht.

Wernigerode. (6 6s Das Konkursverfahren über ha Nachlaß des am 5. 12. 1935 in Wern⸗ gerode verstorbenen Oberpostsekr Adolf Bachmann ist nach erfolgue Abhaltung des Schlußtermins ausge⸗ hoben. Wernigerode, 21. Januar 1939. Amtsgericht. Zehdenick. [6466 Das Konkursverfahren über es Vermögen der Betriebskrankenkase der früheren Firma A. Döbert n Mildenberg wird nach erfolgter Abhe tung des Schlußtermins hierdurch en gehoben. Zehdenick, den 2. Februar 1939. Das Amtsgericht.

Leipzig. s616”

aufe

0 3 Erscheint an jedem Wochentag abends. Be

Bestellgeld; für Selbstabholer Alle Postanstalten nehmen Bestellun die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelms⸗ Ausgabe kosten 30 ‧h einzelne gegen Barzahlung oder vorherige Einsendun

0—

monatlich 2,30 Neℳ, einschließlich 0,48 R.ℳ öö

bei der Anzeigenstelle 1,90 S.ℳ mona gen an, in Berlin für Selbstabholer traße 32. Einzelne Nummern dieser Beilagen 10 ⁷f Sie werden nur

des B jeich des Portos abgegeben. ET“ eciesg

Nr. 34

Reichsbankgirokonto Nr. 1913

bei der Reichsbant in verin. Berlin, Donnerstag, den 1

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. 8

Ernennungen und sonstige Personalverä 1 G änderungen. Bekanntmachung über den Londoner Galdpreis

89

Bekanntmachung über die Erteilung ei 1 Fchumng r g einer Gene Ausführung amtlicher Prüfungen von Ckeneh igang gur

und elektrischen Meßgeräten.

Verordnung über di isr ür E 8 g die Preisregelung für Eichen⸗ und Fichten⸗

Gerbrinde vom 31. Januar 1939. Allgemeine Anordnung über die Beimischung von Au

1939. Bekanntmachung Nr. 1 zur Allgemeinen An

g ordnung über die

Veimischung von Ausgleichswerkstof Roßhaaren. Vom 8. Februar 1939,

Bekanntmachung KP 687 der Ueberwachungsstelle für Metalle

vom 8. Februar 1939 über Kurspreise für Metalle.

Die Inderziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt

Januar 1939.

Bekanntmachungen über die Aus Teil I, Nr. 19, 20 und 21. 8 2*

(1) Für die entgeltli gearbeiteter, waldtrockene e erbrind⸗ der Warenverzeichnisses werden bei ladebahnhof folgende Preisspam

Eichenrinde. Preisgebiet A: Land Baden Land Hessen Land Württemberg Preuß. Reg.⸗Bez. Sigmaringen

z. Mainfranken: Kreis Milten⸗

werkstoffen in Erzeugnissen aus Roßhaaren. Vom 8. Veeche

Reg.⸗Be

fen in Erzeugnissen aus

b 8 rei . Siegerland: Preuß. Reg.⸗Bez. Arnsb Olpe, Wittgenstein . Wiesb 3 Biedenkopf, Hilltreis

erg: Kreise Siegen, Kreise

gabe des Reichsgesetzblatts, Preis geb 8 b reisgebiet C:

che Abgabe von ordnun e a un des Statistis

Lieferung frei nächsten Uer ien festgesetzt:

*

Anzeigenpreis b FeFEt Petit⸗Zeile 1,10 für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten

Zeile 1,85 Aℳ. Eva; einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ 8W ss, Wilhelmstraße 32. Alle Pruckaufteaa, egenstelle Verlin

chriebenem Papier völli i

. ig druckreif einzusend

Se auch anzugeben, welche Worte etwa bue Feitdruga (ei richen) oder durch Sperrdruck (besond 8 n.e,

hervorgehoben werd m 8 vor dem Einrückung⸗ sollen. 2 Befrisgete d.

Anzeigen nimmt an die ge sind auf einseitig insbesondere

erer Vermerk am Rande) nzeigen müssen 3 Tage

9. Februar, abends

——————

stermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939

gsgemäß auf⸗ r Eichen⸗ und

1R 5,60 bis 6,—

angegebenen anderen Stelle is ö hti vneeege de , Stelle, so ist der Verkäufer berechtigt sic für die Mehrstrecke tatsächlich entstehenden dnfer, berechtig⸗ sich aus 8 ergebenden Preise zuzuschlagen. be1“ u“ Stricke für das Zusammen⸗ ;erI. erbrinden zur Verfügung gestel die Preise hierdurch ö“ 9 für 11 hat der Verkäufer 8 wiegung hat möglichst auf ei Meag. 7. Verladeort zu öglichst auf einer amtlichen 7) Vorauszahlungen werden dort wo sie bis übli vaeu.s 8 . sie bisher b“ 88 sie im Interesse der Abwicklung 55 g 85 chäftes zweckmäßig oder notwendig sind, auf höchstens zwei rittel des Kaufpreises beschränkt. 8

§ 3 Die in den §§ 1 und 2 d öchstprei 1 G B 2 erwähnten Höchstpreise dürf 2 1. 8 Erzeuger ern. Ln. G 3 vom F er an den Verbraucher bei Eichengerb⸗ draehem b s 02 nü, be F n 29 ze ,15 2.8 3 ritten werden. Die Kosten für Auf⸗ käufer, Zwischenhändler usw. sind in dies Fütssen, dnf⸗ H49⸗ w. sind in diesen Aufschlä in⸗ begriffen. Der Gesamtverdienst des Händlers fenictleßlich

———2v —————

gemeldet am 30. Dezember 1938, 9 Uhr äxxa Sr 5. ; rf Mineen 44 340. Rudolf nummer 4717, Flachenerzeugnisse, Fabriknummern 3912, 631, 637, 101 Berlin. [64675] Vergleichsverfahren. Land Bayern ohne Reg.⸗Bez. Mainfranken 2

F., n der Verl e * A ghe 8 Fleischmann, Berlin, ein versiegelter Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am und 104, angemeldet am 30. Dezember Das Konkursverfahren über das 112 VN 15/38. Ueber das Vern Kreis Miltenberg adespesen darf je Mengeneinheit nicht höher sein als

Dielenkommoden, Geschäftsnummern 1 Firma Carl Kühne, Berlin, ein ver⸗ Firma Senkingwerk Aktiengesell⸗ Berlin⸗Neukölln, Saalestr. 2 ffrühet ner in Leipzig 83, nolh.1 8 8 Prcüt vn⸗gi hehn iesbaben; 1““ 814 seb. 8 8 lürn turt er e erwaldkreis, Unterwaldkreil,ü Abweichungen von den Beftimmungen dieser Verordnun zember 1938, 10 Uhr 45 Minuten. Speise⸗ und Einmacheessig, Geschäfts⸗ Verlängerung der Schutzfrist bis auf ist infolge Bestätigung des Zwangs⸗ 3 umnterneef äng 8 doch, d v“ n ahnkreis; Wetzasr aud Lütburg, so⸗ g Nr. 44 341. Firma Emmrich & nummern 13, 14, Flächenerzeugnisse, sechs Jahre, angemeldet am 17. De⸗ vergleichs aufgehoben worden, Straßen⸗ und Eisenbetondan m ö1111“ weit sie nördlich der Lahn liegen für 50 kg Reichskommissar für d 1 then) 2 27,% . Ieüsüncss - 1 missar für die Preisbildung i 8 3 8 898 8 26 16 r 44 35 2 ; 8 g ; 8 8 . . ʒ 3 6 8 Vergleichsver⸗ 1 8 wied Alt i 8 8 R 8 s 9 2 ; ng im Benehmen mit de mit 16 Modellabbildungen ür 5. Januar 1939, 7—10 Uhr. Nr. 44 354. Firma Siemens & Halske Aktien⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 353. mittags 11 % Uhr, das Verg 3 F1““ 8 jed, Altenkirchen eichsforstmeister ermächtigten S Leistungsprämien, die entweder Firma Hermann Albert Bumke, Ge⸗ gesellschaft, Berlin, Verlängerung der fahren zur Abwendung des Konkurso Deuts ches Rei ch. Sauerland: Preuß. Reg.⸗Bez. Arnsberg: chtig tellen zugelassen werden. stein mit Metallplatten hergestellt sind, Berlin, ein offener Umschlag mit einem meldet am 28. Dezember 1938, 12 Uhr. Das Konkursverfahren über das ist der Kaufmann Pau 2Str. 5. N. ra 5 2 nzpräsidenten ernannten Mini ] erg Es i Geschäftsnummern 312/1, 323 /2, 3118, Muster, betr. Bezug für Deckel von Nr. 42715. Firma Siemens Vermögen. des Kaufmanns Arno Leipzig C1, Sebastian⸗Bach 3e t Dr. Kühne im Reichsfinanzministerium ist ürih mittelbar ne.e Handlungen vorzunehmen, durch die 324/⁄2, 326/1 2, 327/1 2, 338/1 —2 Anodenbatterien, Fabriknummer 38, Halske Aktiengesellschaft, Berlin, Arthur Völkner in Frohburg, Peniger gleichstermin am vnr den 1 v 8 er unmittelbar die Vorschriften dieser Verord⸗ 320/1—2, 330/1 2, 331/1— 2, 325/1 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Verlängerung der Schutzfrist bis auf Straße 359 B, wird nach Biecenc des vormittags 11 Uhr, von gell2 oorden. Uebriges Reichsgebiet einschließlich das Land Oesterreich und di ordnungen umga d b ge inweg deutschen Gebieted and Oesterreich und die sudeten⸗ b ngen werden oder umgangen w s 9 282 ; 3 : 3 ( 2 8 n R Fae⸗ er 341/1— 2, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 1938, 7 10 Uhr. Nr. 44 355. Firma zember 1938, 12 Uhr. Nr. 42 729. Amtsgericht Frohburg, 2. Februar 1939. eäfah 1eie sle iete, NM 5,— bis 5,40 für 50 kg gange 8 den s 8 zengretnn 3 1 3 1 Fichtenrinde nuar 1939, 11 Uhr 41 Minuten. Fabrik Kurt Hodermann, Berlin, ein gesellschaft, Berlin, Verlängerung der Kassell. Ler mezerfahrens nebst ein K ““ (1) Wer den Bestimmungen dieser Ver 1 8 4 342 ec vn. versiegelte ich 8 Abhil⸗ S. KSä AAA111 Konkursverfahren. Eröffnung des Verfahrens 2n gemäß § 1 1 Oesterrei ; n Ki. ungen dieser Verordnung oder den Nr. 44 342. Hermann Krafft, Berlin, versiegelter Umschlag mit zwei Abbil⸗ Schutzfrist bis auf sechs Jahre für die Konkur fah Anlagen und das Ergebnis der weite leneen 8s vom 10. Oktober 1931 zur sudetendeutschen Gebiete R 2,50 bis 5dcenreg 8 die zu ihrer Durchführung oder Ergänzung erlassenen Vorschriften Gummischlauch⸗Oberfläche, Geschäfts⸗ Fabriknummer 5001, plastische Erzeug⸗ 161, 162, 158 und 160, angemeldet am mögen des Kaufmanns Levi Meyer, 888 ; Beteil 5 Preisspan und 1 ags 8 nummer K 15, Flächenerzeugnisse, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 30. Dezember 1938, 9 Uhr 7 Minuten. alleiniger Inhaber der Firma L. Meyer stelle zur Einsicht der die auf Feingold (Goldmart) öe Esüchtth 8b Geldstrafe, letztere in unbegrenzter Höhe, oder mit einer 18. November 1938, 15 Uhr 45 Mi⸗ Nr. 44 356. Firma Schaufensterkunst hardt Aktiengesellschaft, Hesligh Fesel Mahesfr. a. tenachs zusge eicgig, veitsstene des Amtsgeitt für eine elghreis beträg am 9. Februar 1939 sahgh 1 f chenrinden aus über 30⸗ zielten Entgelts und der Gegenstände, auf die sich die straf⸗ altung 8 Pese in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ 148 sh 3 d, hehta g sne 1 aufweisen. Sie gelten des Urteils verfügt werden. öffentliche Bekanntmachun schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag dem Modell für einen der Kopfform zember 1938, 7—8 Uhr. Nr. 42 751. Kassel, den 2. 8 1 Delitzsch. 161 Fichtenreppelrinde und Fichtenrinde, die (2) Die Strafverfolgung tritt nur auf Antrag ein; d 1 mit 43 Modellabbildungen für Damen⸗ nachgebildeten Hohlkörper, der als Tra⸗ Firma Schilderfabrik Segal Inh. Amtsgericht. Abt. 18. 1 In dem Vergleichsverfahren e amm Feingold d 1 E1 er S 8 9192 . . 1 in Str. 3 . 8 ee ... .e. 572122. 68) Die niedrigsten Preise gelten für Grobrinden mit ge 1ns h 1 s0 keg nicht gestellt der wird er zu 58838,a, 5885, 5886, 5889, 5891, 5892, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Januar 1939, Bednhger der Caro u. Ries G. m. Holzweißig 892 Retöeaehe etntistf g 1 ie örtlich zuständige Preisüber⸗ gv 8 8 8 11 der Verglei Ssctatistische Abteilun 1 1 ““ g der Reichsbank alte Altrinde; bei Fichte: 1357. . Fichte: für Altrinde mit vi setzen. Danebe ie Schlias 6021, 6025, 6031, 6186, 6068, 601, 6018, Reh & Praedel, Berlin, ein ver⸗ schaft, Berlin, Verlängerung der hoben worden. (4 Na. 10/38.) Kurt Schürer von hier, Fufiager schuppen). t vielen Borken⸗ setzen. Daneben kann die Schließung des Betriebes, in dem 60197 6049 a, 66051 a, 60538, 6057, 6063, siegelter Umschlag mit 28 Schuhmodell⸗ Schutzfrist bis auf zehn Jahre, ange⸗ anfgeheggericht Biegnit 4. 2. 1939. Stein⸗Str. 15, als vorläusg Gerbstoff 80 gnitz, 4. 2. 1 1 erbstoffgehalt und glatter Oberflä SEr ; ; änai Bekannt 8 d Oberfläche (bei Eiche: für Spiegel⸗ hängig gemacht werden. A 1 b b machung oder Glanzrinde im allgemeinen bis zu 23 J d. s n. Auch kann den schuldigen Einzel⸗ 8 b zu 23 Jahren; bei Fichte: personen auf dem Gebiete, 8uf dem die Zuwi zel⸗ 9 Zuwiderhandlung er⸗

Umschlag mit 10 Modellabbildungen für &. Januar 1939, 7 10 Uhr. Nr. 44 353. 1938, 9 Uhr 17 Minuten. Nr. 41 493. Vermögen des Willy Seegebrecht, des Baumeisters Kurt Walter Granz⸗ Westerwald: m Jahr 1937 durchschnittlich erzielte Gesamtverdienst. bis 10, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist siegelter Umschlag mit zwei Mustern für schaft, Berlin, die Firma lautet jetzt Berlin NO d55, Pasteurstr. 26), jetzt in (all. Inh. der im Ha ¹ ang IE 1b Anbe. AW können von dem Reichskommissar für die Preisbildung im Be⸗ Schöning, Berlin, ein offener Umschlag Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am zember 1938, 7—10 Uhr. Nr. 42 713. Berlin, den 3. Februar 1939. bothen), ist am 4. Februar 1997 b 4 ““ reuß. Reg.⸗Bez. Koblenz: Kreise Neu⸗ 2 aus Metall oder aus Natur⸗ und Kunst⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Schutzfrist bis auf zehn Jahre, ange⸗- Frohburg. [64676] eröffnet worden. Vergleichsvemahlg Kreise: Altena, Meschede, Brilon, 8 5 März 1939 bruar 1939 die Stell fi . e des Oberfi äsi zin z Prei 1 b b emittags 11 den ve Oberfinanzpräsidenten Köln über⸗ Preisgebiet D: nung oder die auf Grund dieser Verordnung erlassenen An⸗ 332/1 2, 338/1 2, 339/1 2, 340/1 2, Jahre, angemeldet am 20. Dezember zehn Jahre, angemeldet am 28. De⸗ Schlu termins hierdurch aufgehoben. gericht in Peterssteinweg 278, II. g— e᷑ f 8 i1o⸗ 2. . 98 2 1842 8 4 8 . 9 frist drei Jahre, angemeldet am 7. Ja⸗ Neue Kühler⸗ und Flugzeugteile⸗ Firma „Epa“ Einheitspreis Aktien⸗ ve Ssn 8 hre Fren Der Antrog Bek 8 8 6 1 Minute gesellsch 16467]] Cericht anzumelden. Der ungn anntmachungüber den Londoner Goldpreis esomtes geichsgebiet einschleßlich das Land eine offene Rolle mit einem Muster für dungen des Modells für einen Stuhl, Muster mit den Fabriknummern 1157, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 e vorsätzli 7Nega.,e. 1 ffene e inem Muster für 8 f h Fe Ermittelungen sind auf der Geschüt⸗ sonstigen Ansprüchen, erechnung von Hypotheken und (2) Die in Abs. 1 angegebenen vsätzlich oder fahrlässig zuwiderhandelt, wird mit Gefängnis 1 ¹ n laut ordn 8 FI S 8 3 . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am am 11. Januar 1939, 7—10 Uhr. Nr. 42 745. Firma Jünger & Geb⸗ u. Co., Futterstoff⸗Großhandlung in niedergelegt. 1 4. Februar 1939. Sehxner en (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). hind 8 nungsgemäß aufbereitete dieser Strafen bestraft. Dabei kann die Einziehung des er 1 8 Lond⸗ rigen Beständen, ferner nicht ie mi 8 j ; 3 nuten. Nr. 44 343. Firma Leiser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Verlängerung der Schutzfrist bis au cht für solche, die mit Moos be⸗ bare Handlung bezieht, sowie die Fabrikations⸗ und Handels Gesell⸗ tung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit zehn Jahre, angemeldet am 16. De⸗ hoben. 1668,0 kurs für ein englisches Pfund 1 honr⸗ bruar 1939 sches Pfund vom 9. Fe⸗ orkig un er ; 8 1 d gebilde üür feäci ga mit RM 11,685 ö““ Rcn 86,6394 weiste d stark vermoost ist oder die Schimmelbildung auf⸗ Strafantrag kann zurückgenommen werden luxusschuhe, Fabriknummern 5127, ger für die Schaustellung von Damen⸗ Willy & Paul Segal, Berlin, Ver⸗ 4 [64678] Abwendung des Konkurses 1eg in deutsche Währu 5805, 5869,5871, 5877, 5880, 5881, 5883. hüten bestimmt ist, Fabriknummer 110, längerung der Schutzfrist bis auf vier Llewntv. rgverfahren über das Vermögen des Landwitts 1a. Berlin den 9 Febr ... =— R 2,78552. ringerem Gerbstoffgehalt (bei Eiche: 3 N2 6 9. Februar 1939. 8812 gehalt (bei Eiche: für ungeputzte 1 wachungsstelle 9 eg⸗ 5899, 6000 a, 6001 a, 6003 a, 6005, . IeG 1939, 7- 10 Uhr. Nr. 42 764. Firma vergogein Liegnitz ist, nachdem der 8 üichtungüzenns 8 der äußeren Borte befreite im öö. vlug 9be 9enne Cö“ S. die schuldi 6011, 6011 6012, 6 3022 r 25 Minuten. Nr. 44 357. Firma Jü⸗ 8 sell⸗ b. H. Lieg 5 935 iplombuchertten 8 8 FS. f 8 L begrenzter fes „6011 a, 6012, 6014, 6016, 6023, 9 57. F Jünger & Gebhardt Aktiengesell Schlußtermin stattgefunden hat, heute 26. Febr. 1935 der binnr Freihen Dr. Einsiedel grenzter Höhe fest Z 2 8 8- G (4) Die höchsten Preise gel ür beste Ri 8 erhandlung begangen worden ist, auf Zeit oder 6064, 6066, 6067, 7632, plastische Er⸗ abbildungen und drei Abbildungen für meldet am 16. Dezember 1938, 7 bis eSaa äs gleichsverwalter bestellt. Der b- . Preise gelten für beste Rinden mit hohem Dauer verfügt oder seine Weiterführung von 28 zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Schuhschleifen, Fabriknummern 144, 8 Uhr. Nr. 42 809. Firma Frigidaire Ludwigshafen, Rhein gsdes 50 Uhn „SGGerdh Auf 8 8 4 &” FTenn., 8 8 1 289 über den 3. Februar 1939, 9, Meßeine:rund des § g des Ge für fleischige, glatte und moosfreie Rinde ist. jede Tätigkei geinheiten, setzes, betr. die elektrischen (5) Sowelt dies vis sfreie Rinde). folgt ist, jede Tätigkeit untersagt oder ihre weitere Tätigkeit

2 3 fahrens 1 b Hhö riknummern 144, 8 64679] auf Eröffnung des Versalrebei Gen 8 Nopemben 1988, 11 Uhr 28* 188 18 18 1 5. 1 8 Belellch. S a-e Das Konkursverfahren 1 9,50 Uhr, bei 8 EEEE 344. Firma 154, 155, 157, 158, 159, 160, 161, 162, tung, Berlin, Verlängerung er Schutz⸗ de F G drhugt 82 18 * 1. Leiser Fabrikations⸗ und Handels⸗ 163, 165, 167, 169, 172, 173, 174, 175, frist bis auf sechs Jahre, angemeldet Nachlaß der Wtwe. Emilie Delitzsch, den 3. Februar 18g em Städtischen Eleker unt 1898 (RGBl. S. 905) ist der von Verk b18 bisher üblich war, ist auch weiterhin der von Auflagen abhängig gemacht werd Gesellschaft, Berlin, ein versiegelter 180, 181, 1018, XXI, XXII, XXIII, am 31. Dezember 1938, 7—10 Uhr. Gebhardt, zuletzt in Sunvahg es. Amtsgericht Lorschriften der ah 1czitätswerk in Freiburg i. Br. nach den Di Fichtenrinde nach Metern oder Rollen zulässig 19. I. jemmand dn gerichtchen de I ö1ö1““ für Nlaseische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Nr. 42812. Firma Frigidaire Ge⸗ Perhhternthns unde Holtug der Schluß⸗ B 83 Prüfstelle He en Reichsanstalt errich⸗ 8 amenluxusschuhe, Fabriknummern Jahre, angemeldet am 4. Januar 1939, sellschaft mit beschränkter Haftung, Ferteik aufgehoben. bns risches Prüfa 2 migung erteilt worden, als „Elek⸗ e dögltreia Seauchanser schhisen 1s en. Als selt aesehiaan de es. 89. 5395, 5764 a, 6826g, 5851, 5882, 5881a, üEen Nr. 44 358. Firma Max Berlin, Verlängerung der Schutzfrist 8 Rh., 30. Jan. 1939. Ohrdruf. hsverfahren i ßgungen von hhe amtliche Prüfungen und Beglaubi⸗ hce g nascgen gilt ein Raummeter (rm) = 110 kg, . vasssehen 5 hzen Uie vee 8 benecaanere 58s . 5898, 6022, 6026, 6012, 6015, 6050, Fritsch, Verlin, ein versiegelter Um⸗ bis auf sechs Fahre, angemeldet am Der ürkundsbeamte der Geschäftsstelle. Das Vergleiceturses über dr h uszuführen zitätszählern und elektrischen Meßgerät ͤ on der Gewinnung bis zum Verbrauch müssen die widerhandlung erwachsen si de Antersuzagr s 6052, 6071, 6073 a, 6074, 6075, 6076, schlag mit drei Mustern füͤr: a) Papier⸗ 31. Dezember 1938, 7—10 Uhr. Nr. b wendung des Konkunsa sser Co. aau „und zwar 54 geräten Rinden pfleglich behandelt, insbesondere trocken gel 1 renden Stelles; len. Mehrere Verpflehtrsr hangn als 6078, 6081, 6085, 6087, 6088, 6089, 6092, servietten mit Blütenfonddruc, b) Pa⸗ 42 894. Firma Kathreiner Gesellschaft ainz. [64680] mögen der e Beschluß vom 4 ½ 88 Gleichstrom 4““ f werden. Flagert Gesamtschuldnete 11 . 6088. 6089, 6492, 6486. 6792, 619, 6106, pierservietten mit Tulpenranke, c) Pa⸗ mit beschränkter Haftung, Berlin, Konkursverfahren. Ohrdruf ist dur 9 n. du mit Wechsel⸗ und Drehst 50 A 600 V § 2 (5) G die Fes 1 6110, 6142, 6143, 6115, 6118, 6119, 6120, pierservietten mit Goldgitter und Farh⸗ Verlängerung der Schutzfrist bis auf Die Konkursverfahren über das Ver⸗ bruar 1939 1 gemeime Berlin, den 6 rom bis 1000 A 20 000 Vv. 1) Bei 88 ZBes Neuth cecewddenegasaehagan 2 6123, 6128, 6130, 6131, 6132, 6133, e“ zehn Jahre, angemeldet am 10. Januar mögen der persönlich haftenden Gesell⸗ IEhx 8 .““ Februar 1939. eͤ(I) Bei dem Verkauf ab Eisenbahnwagen erhöhen sich die soweit si e Reichötamnisas ig hi äregeisce dungg 6137, 6142, 6143, plastische Erzeugnisse, 3000, Fla⸗ henerzeugnisse, Schutzfrist drei 1939, 7—10 Uhr. Nr. 36 169. Firma schafter der offenen Handelsgesellschaft verbot 119. 6 Februar 1989. er Reichsministe in § 1 angegebenen Preise um die Verladekosten. Als Ver 8 . Fües v üch Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Jahre, angemeldet am 10. Januar Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & in Firma Ludwig Schwarz & Co., Ohrdruf, den je des Amtsgerch vees-Hrret Wissenschaft, Erziehung ladekosten dürfen nicht mehr als 0,10 ““ Ver⸗ selbst trifft, steht den Betroffenen die Besch urg. 1.esesber 1938, 15 hr. Nr. 41 345. 1999, 7—10 Uhr. Nr. 48359, Firma Co. Aktiengeselsschaft, Herlint Ber⸗ in Fifma Lndige moglung in Mainz, Die Geschäftsstele, 9 und Volksbildung. gebracht werden. 10 NM je 50 kg in Ansatz schwerde ist bei der Preisiltberwachen cee ensuhagie Be⸗ deahatah Rüngeen. 388 I1.“ Arztengeself längerung der Schutzfrist bis auf fünf⸗ namens: Ludwig Schwarz, Johann . 8 N. A Mentzel. Hass . (2) Bei dem Verkauf ab Wald (Erze ; Woche nach Zustellung des Strafbescheldes öö einer Handels⸗Gesellschaft, Berlin, ein ver⸗ schaft, Berlin, ein versiegeltes Paket zehn Jahre, angemeldet am 7. Januar Josef Baumann und Josef Preuß, be- b 8 8 ringern sich die in § 1 angegebenen Prei zeugungsort) ver⸗ reichen. Erachtet die Preisüberwachu astelle die Beschnrzu⸗ seseaers⸗Ansschscheftnit ersg Modell. mis dem Modell für eine Packung 1939, 10—12 Uhr. Nr. 40 785. Firma alle Kaufleute in Mainz, werden ein⸗ . EE“ vnnachsten Verladebahr 17 g.Fe nsach Preise um die bis zum für begründet so hat sie i achungsstelle die Beschwerde aöbildungen für Damenlurusschuhe⸗ Lavenor Badeseife, Fabriknummer 602, Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗„ Amtlichen und Nichtane über di Verordn 8 63) Bei 8 8 rechnenden Abfuhrkosten. Beschwerde an di 2 sie ihr abzuhelfen; andernfalls ist die Fabriknummern 6145, 6145 a, 6148, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Co. Aktiengesellschaft, Selb (Bayern), fahrens entsprechende Konkursmasse kür den min eigentei er die Preisre 1 8 ung NAbs. 2 si ei dem Verkauf am Stamm verringern sich die aus leiten. Dies die zuständige Preisbildungsstelle weiterzu⸗ 6155, 6159,. 6160, 6161, 6165, 6172, 6173, Jahre, angemeldet am 30. Dezember Zweigniederlassung der unter gleicher nicht vorb den ist eil, den zezserlag: gelung für Eichen⸗ und Fi AAbs. 2 sich ergebenden Preise weiter um die für die W iten. Diese entscheidet endgültig. Die Beschwerd 8 6175, 6182, 6183, 6184, 6185, 6186, 6187, 1938, 9 Uhr 25 Minuten. Firma mit dem Sitze in Verüin be⸗ 6 9enen0. Januar 1999. F ug 1 vom 31. Janua I Fichten⸗Gerbrinde und Behandlung der Rinde im Walde zu Saee; lei aufschiebende Wirkug.— BBeschwer 61ss, 6191, 6193. 6196, 6200, 6201, 6206, Nr. 41 360. Firma Adolph Maas stehenden Hauptniederlassung, Verlän⸗ Amtsgericht. Präsident Dr. Sch⸗nd den * Grund des Ggesetes 1““ 177 Brennwert der Rinde am Gewinnungsort darf hiorbei 87 63292, 6228 48 6221, & Co., Berlin, eine beshesüte Rolle gerung der Schutzfrist bis auf neun 88“ für den H 88 eil; eish; anes Bestellu es zur Durchführung des Vier⸗ cht um mehr als 0,20 RM je 50 kg überschritten werden Ergeben sich beim Verkau h 1— 6231. F“ 6226, 6225 a, 6229, mit 50 Musterabbildungen für Kissen Jahre für die Modelle mit den Fabrik- Neumarkt, Oberpfalz. [64681] reda in Be ildung von 29 ng eines Reichskommissars für die (9) Erfolgt auf Wunsch des Käufers die Lieferung ni t über die Menge, die; ch Fenge de den ah 89 889 888 1239, 6242,,c212 a, und Decken, Fabriknummern 0263, nummern 276 und 480, angemeldet am Beschluß. Rudolf 8 rund des § 1 1 29. Oktober 1936 (RGBl. 1 S 927) und frei nächstem Verladebahnhof, sondern frei eine e nich ge, die Be 211, 6216, 6247, 6252, 6254, 6257, 6259, 0809, 0334, 0835, 0336, 0887, 088, 0339, 7. Januass 1989, 10 12 Uhr. Nr. 42 749. Das Konkursverfahren über den Cha Drute. ter die Narktond „er. 1 und der §§ 2,5 und 6 des Gesetzes Se. b be ns STbb Se ü 0840 0640, 9 Se 0345, 0346, Firma Sas WE Fenh. Faccg. des Leder veee. S 8 ftiengesellscha ertschaf vom 8 Vn auf dem Gebiete der Forst⸗ und 19⸗ *) Vergl. Merkblätter: Vorschriften für E . bb Vapes⸗ gemeldet am 7. Dezember 0347. 3, 0349, 0350, 0351, 0353, gese aft, Berlin, Verlängerung der Neu aädter von Neumarkt erpf. 5. Okto 35 . r Forst⸗ d Holz⸗ b ꝙb : Vorschriften für Ei inden⸗ Ae Fachgru lederers 8 1s zu⸗ z 0352, 0353, gesellschaft, ngerung st 0 f.) „Wilbelmstr. wemnung des B er 1935 (R²RGBl. I S. 1239) wird mit Fexsie und Schälwaldpflege (Sonderdruck aus SFereinder⸗ ständigen höheren den dees 8 einem von diesen

1988, 15 Uhr. Nr. 44 346. Fi 354, 0355 ist’ wi ü stwirt“ Nr. 25 8 .“ Firma 0354, 0355, 0856, 0357, 0358, 0359, 0360, Schutzfrist bis sic. asi ttat ange 8 Abhaltung des Schlußtermins eauftragten für den Vierjahresplan ver⸗ LE“ v.s d. und Vorschriften für die beiden im gegenseitigen Einvern 11 wirt“ Nr. 24 vom 25. März 1888) vuh gns er Hensche Dorg⸗- verstandigen be Recht auf 1en, eer. en ervn 2 1 vc b rdent⸗

““ 5 6111“ 1“ 4 1““ “] lichen Gericht wird dadurch nicht berührt.

1 8 1“

Zerka . ferung Zweifel über die schaffenheit oder den Preis der Ri⸗ so entscheidet auf Antrag einer der E

8*