1939 / 34 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 34 vom 9 Februar 1939. S. 2 1 8 1“ 8 Zentralhandelsregisterbeilage z1 Reichs⸗ und

34 vom 9 Februar 1939. S. 3

Der Gesellschafter, Inhaber ist Fuhrunternehmer Wilhelm führer bestellt, so wird die G Oberkassel ist Prokura erteilt. Er ver⸗ Erloschen: 8 e

1 Sen der in dem Betriebe d 8 1 1 t einem Vor⸗ A 226 Franz M 8 Striebe des Geschäfts bisher, gesellschaft. Di b , H cter Str. 104): durch zwei solche oder durch Lehh itt die Gesellschaft mi 1 Franz Meyer (Jnh. Franz begründeten Ford d Noerh; haft. ie Gesellschaft hat am Gr G v. Dolffs und Helle, furter S. j ißt jetzt gemäß dem Viertel zu Breslau. 2 s zt der durch einen tritk itglied oder einem Prokuristen. und Friedrich M 8 2 Iichre:; h. Forderungen und Verbind⸗ 1. Januar 1939 b Monan. [64559] ; Haf erlin⸗Dahlem, mann vormals v. Dolff - 27). Georg Silberstein heißt jetzt g 1 38 aul Hütter, Breslau schäftsführer mit einem 2 tandsmitglie 3 8See 8 brich eyer), Ehren⸗ lichkeiten ist bei dem E 2. . egonnen Die Pro⸗ E“ . Brannschweig „hildesheimes an 8 Bescheid des 8““ in v““ 7 Pmtonzien⸗ derereten. (Als nicht einget roknrie 5547 Gebr. Poensgen Aktien⸗ friedersdorf. Erwerbe des Ge⸗

Fkei Die Handelsregister 8 8 5,8 8 1 schäfts durch Erwin; 4 kurg der Ehefrau Paula Eversz ist er⸗ . 1 B 55 185 Be⸗ Ha⸗We Berliner ä . Georg straße 22): Inhaber ist Handelsmann bekanntgegeben: Die Bekanngen dn gesellschaft, Düsseldorf⸗Rath. Dem . ch Erwin Kuch ausgeschlossen. loschen. b Amtsgericht Gronau i. Westf. 50 80 e 5 . 3 esell⸗ Braun veig. er Gesch Nr. A. V. a. Ge . - Herrenwäsche Fabrikationsg Braunschweig .

tmach Zisbert Siebel in Düsseldorf ist Ei ber 1 1 Josef Benzing in Neuses, Kr. Geln⸗ ronau, den 17. Januar 1939 f ßen der Gesellschaft erfolgen in t Carl Gisbert Siebel in Düsseld isenberg, Thür. [64538] haufen, ist Prokura ertei 5R 2 3 208 V. K. L. Die Firma ist in „Rißmann Paul Hütter zu Breslan. itskampf“ in Dresden.)n im zin ar! Giserteilt. Er vextritt die Ge⸗ Fndekarrziß ; ra erteilt. gera. 5181 5 5⸗R. B 59 Gerlach & Cy. m f kter Haftung 4 8203 B. 8 ieb Ing. Karl Becker. Die Firma ist in „Rise 5358 Karl Holnick, Breslau heitskampf, in Dresden.) grokura e Er. regtster8 4 992 Neyer & Lorenz. 3 [64548] b. H., Zweigni . r eee Keller Str. & VPecer VW Pändeg. 1e Glas⸗ und Posfellangrof. 992,18e uln nünhänger⸗de licat n emeszschate n Pro⸗ ““ Khür., 2 Jet offene Handelsgesell chaft met⸗ Amtsgericht Gera, Jn eenge Zerlassung Gronan⸗ 54515] Nr. 22). i 8 8 resl. Dre⸗s Vran risten. D eu⸗ Veränderung: N Sin 688. Frau Anna Veränderung: 1 r, beide in Bentheim, 1 168“ Karl Jaspers in Braun⸗ und Heinz Bauer, Breslau (Schmie Kaufmann Karl Holnick zu Breslau. ter Haftung, Dresden Hi kuristen. Die⸗ Die gl Ein⸗ . g eyer geb Simon und Kaufmann Will 9 Bernhard Dete Amtsgericht Berlin. Ing debrücke A 16 359 Fritz Hohle, 8 2 man ird bei dem Gericht der laden⸗Sreuh manns sfee⸗ S hilipp Neyer sind in das Ge chäft als LUntermhaus tritt, ra Jan de Vries, in Oldenzaal (Hoölland 564. Verlin, 2. Fe r1939. schweig. ändert in; „Gebrüder Bauern. voß⸗ und Einzelhandel von Getreide, Gegenstand des Unternehmen tragung wi aden⸗Spezial⸗Geschäft Inh. Her⸗ persönlich haftend 4 nhaus). Das GCeschäft nebst h 1111“ 24 Abt. 564. Berlin, 2. Februar 1930 2. Februar 1939. b Jung, Breslau (Groß⸗ und Einz d Säme⸗ der Vertrieb aller von d menz eigniederlassung in Hamburg er⸗ mann Fuhrmann, Eisenb Thiͦ⸗ ftende Gesellschafter ein⸗ Firma ist durch Erbgan †Christi wohnhaft. Jeder ist berechtigt, die Veränderungen: Veränderungen: A 14 259 Albert Jung Futtermitteln, Rauhfutter und ãäme⸗ de i der Gottfr⸗ Zweig g.h. as. berg, hür. getreten⸗ 8 w bgang auf Christiane Firma mit einem Geschä tsführ 2 —,“ schaf Wi ung. WMasch cik, Sophien⸗ Nr. 35/37): Die e. furter Str. 51/53 und Lange Go . * b 1 Arten d b üsseldorf. Die Sa schart Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ des N. 1“ 5 1 bin sellschaft mit beschränkter a schweig (Maschinenfabrik, b bisherige per⸗ . . le zu Lastanhängern und P Ulschaft, Düsse f Satzung schäft nhabe H 1 8 es Nachlasses des Kaufma 8 Plötzensee, Nordufer 24—25). 1 chaft ist aufgelöst. Der bisherige per⸗ Inhaber ist Kaufmann Fritz Hohle z 8 4 ersonenve gese 1 ersammlungsbeschl 9 Wühmer „Hermann Fuhr⸗ wickler sind Max Israel Scheuer und 298. Na⸗ des Kaufmanns Julius (n. (Plötzensee, Nordufer 24 1 8. mn straße 40). 8 1 d Gesellschafter Kauf⸗ Inh. an ängern sowie der da dühe st durch Hauptver amn. gsbe manns Witwe Alleini e Inhab 4 Leon ½ I S 8 Tr ung Otto Blumentritt in Gera über egan⸗ ronau. [64560 Durch Beschluß der Gesellschafter vor Bruno Lange d. A. ist gestorben. sönlich haftende B. eslau ist Breslau.. ler, Breslau Erhän und Zubehörteile Dezugebäng i 19. Januar 1939 geändert und neu Emma vee Fuh g 8 82 822 Israel Scheuer. Jeder ist allein⸗ gen. Nacherben sind: 1. Ingeni 3 Handelsregister 30. Mai 1938 ist der Gesellschaftsvertrag Seine Söhne Bruno Lange, Ingenieur mann Hans Kuron in Bresla A 16 360 Ida Strehler, 1 atz 3nt 90. a Das Stm vom 19. Veim Vorhandensein mehrerer Emma verw. Fuhrmann geb. Balke in ver retungsberechtigt. Heinz Blumentritt in Bschazeur Stto, Amtsgericht Gron i. W 30. ““ 82 ts⸗ Seine Söhne B dange, Kauf⸗ ininhaber der Firma. 8 smittelgeschäft, Horst⸗Wessel⸗Str. kapital beträgt 20 000 RM. um 88 aßt. Beim Anfsichts Eisenberg, Thür. A 1497 Deutsches Kaffee⸗ 9 uümentritt in Oschatz i. Sa.; ntsg nau i. estf. geändert in § 6 (Erwerb von Geschäf in Braunschweig, Otto Lange, Alleininhaber (Lebensmittelg reist die Geschäfts⸗ schäftsführer ist bestellt der K 1 Vorstandsmitglieder kann der Aufsichts⸗ t Geschäͤft Kaffee⸗ u. Tee⸗ 2. Dr. phil. Marianne vhl. Haack geb⸗ ronau, den 24. Januar 1939 anteilen) und § 9. 8 C.* mann in Braunschweig, Heinz Lange, b Matzke Hermann Max Haufe in Dreshufn bestimmen, daß einzelne Vorstands⸗ Elrric. Import Geschäft Heinrich Fischer. Blumentritt in Karlsruhe⸗Ruüppllrr; H.⸗R. A,181 Gerrit van Delden & B 54 337 „Uschas“ Dr. J. C. Patten mann; in Allenstein, führen das 8. [64527] inhaberin a Strehler geb. Ss resden d Sg llein zur Vertretung der EPEHIrich. 4 [64539] Die Firma ist geändert und lautet jetzt: 3. Ingeb⸗ Lnte s eer; ee.. . 8 337 „lsch Haf⸗ Ingenieur 1“ 1 llschaft, Breslau. 3 8 ch zu Breslau Gesellschaftsvertrag ist am 22 vh mitalieder alle 1 G Handelsregister Heinrich Fisch „Ingeborg Blumentritt, geb. 24. Ja⸗ 4 onau: Gesellschaft mit beschränkter Haf Feschäft als offene Handelsgesellschaft, Handelsregister verw. gew. Buch z . 1938 abgeschlos . Nahe llschaft befugt jein sollen. Gegen⸗ Isren r ich Fischer. nuar 1923, in G „4 - Den Kaufleuten Heinrich Fink 2 1 S 112, Gesch 8 begonnen 8 b 16 361 Reinhold Herda, Breslau ber abgeschlossen worden, Gesellschc 1 8 Amtsgericht Ellrich. A 2601 Ferdinand W 2 23, era, je zu einem Drittel Heinrich Finkener tung, Chemische Fabrik (0 die am 1. September 1938 beg Amtsgericht Breslau. A 16 b 1“ dD der Gesellschaft in en d d des Unternehmens ist nunmehr 1 4 8. 1 . .K. Stumpe des Nachlasses und Karl Konermann, beide in Grona Frankfurter Allee 28⸗ Di Elisabeth F. 30. J. 1939. (Handel m. Kraftfahrzeugreifen un auer haft ist biz g. stan Mälzereibetrieb, die Ellrich (Südharz), den 6. Januar 1939. jun. 3 Woßtt mann, ronau Frankfurter Allee 284). ze nicht hat, fort. Die Prokuren für Elisa Abt. 63. Breslau, 30. Januar e v b ie Vulkanisier⸗ 31. Dezember 1943 begrenzt. (Als der Brauerei⸗ und Mälzereibetrieb, die Neuei 8 u (Westf.) wohnhaft, ist Prokura mit der Hella Kevelaer geb. Metzger ist nicht Lange Bruno Lange und Hermann . . Erloschen: 5 Kraftfahrzeugzubehör sowie Vu 3 I. D 28 d b L zt. ( ls 1 5** ische Verwertung der Erzeug⸗ keueintragung: 8 Frau Auguste Bauer geb. Ulrich 8 u“ Maßaäabe erteilt daß fi . hr Geschäftsführeri 2 . Lange, T 88 8. 5 [ 3 Vi 52): Inhaber ist eingetragen wir vbekanntgemacht. kaufmännisch s b A 418 Fritz Angelstein, Kraftfahr⸗ Witwe Frankfurt a. M. ist Ei Gleiwitz. [64549]lich di 3 ie gemeinschaft⸗ mehr Geschäftasthhtern. dn. Garben find erloschen. 1 A 14 303 Fritz Huldschinsty, Bres⸗ weristatt, Vikioriastr. ; Veröffentlichungen der Gesellschig⸗ ise und der Abschluß von Rechts⸗ - „8 a. M,, ist Einzelpro⸗ lich die Gesellschaft vertreten können Nanl Rudolf Schnei Berlin . Aktiengesell⸗ G 86 zarti Kloster⸗ Vulkaniseur Reinhold Herda zu Breslau. Veröffen 9. r Gesellschaft nisse ittelbde 8 ittel⸗ zeughandlung und Reparaturwerk⸗ kura erteilt. Handelsregister phil. Paul Rudolf Schneider in Ber B 348 Pantherwerke hri Techn. Bedarfsartikel, Kloste 17 1b im Deutschen Reichsamge⸗ chäften, die unmittelbar oder mittel⸗ S A 25 ist zum Geschäftsführer bestellt. schaft, Braunschweig (Fahrzeug abrik, ang S0) Die Gesellschaft ist auf⸗ 6.“ Brbenge⸗ folget Srich Scherichen häge fechesit dem Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ statt, Bad Sachsa (An⸗ und Verkauf A 2648 Baum & Co. Amtsgericht Gleiwitz, 31. Jan. 1999. an. . Seee K 7

Förle 8 er zeuge ; haber ist j Erloschen: B 87 Gleiw WMag. Gütersloh. [64561] 55 775 Max Kray & Co. Glas dwigstraße 23 24). 7 ; Dresse 8 Verwertung der Er⸗ von Kraftfahrzeugen aller Art und Inhaber ist jetzt Kaufmann Theodor „, eiwitzer Ma⸗ 3 8 Schreiber Aktiengesellschaft Ludwigstrahe de ist durch Be⸗ gelöst. un May, Breslau teilen und Autoreparaturwerkstatt, (Herrenbekleidungs . Einzelhandel betrieb⸗ p 1“ tehen. Ausführung von Reparaturen an Saiuberlich, Frankfurt a. M. schinen⸗ und Apparate⸗Bau⸗Anstalt Handelsregister 9 Gesellschaft mit beschräukter zlußg tversammlung vom „X 14 98 ““ äft, Sa⸗ Tauentzienstr. 2): Inhaber ist Kauf⸗ Brüdergasse 22). 8 zeugnisse in 8 9 befugt Int solchen, Uffestraße 23) ist geändert und lautet jetzt: B Aktiengesellschaft, Gleiwitz. Die Ver⸗ & Co. 88 vee Str. 10) schluß der Haup apafsung an das (Agentur⸗ u. Kommissionsgeschäft, mann Erich Zwirner zu Breslau. Der Kaufmann Erich Fritz U Die Gesellschaft is efugt, Inhaber ist der Kraftfa rzeu ghäͤndler X Eo. Nachfolger Fn gl. 1 2. düg. tretungsbesugnis des 18 1 de Non iaaheim ist nicht mehr 19 Teaejet ““ sonst geändert und dorc.. & Fein, Breslau A 16 363 Richard Thiemig, Bres⸗ Scheunert dcen ist Inhaber E“ 8 Frds Angelstein in Bad Bezeng Satuberlich Ter dege nhn * 8. 8 2 loschen. Die Firma ist erloschen. W1 sschäftsführer. Kaufmann Wilhelm hat cls S ine völlig neue ikel, Ri 3 Handelsvertretungen in Bäckerei⸗ Veränderungen: träge über Ivinedeei . Betriebe des Geschäfts beang 3 2. Zurmühlen, Ferntransport dceensa des Z 81 Breslau 8 süngearesmaschnenh und Herüten 1 Hrveee.. anderen 11.““ Ev [64540] derungen c häfts Töö Gleiwitz. 64550 Nu“ beschränkter Haf⸗ 1 stenl ens ist die Herstellung von derartik 8 Herbert⸗Stanetzki⸗Str. 46). Inhaber ist Gesellschaft mit beschränkter 4““ Handelsregist em Erwerbe des Geschä Theo⸗ Hand ister 811““ Geschctschrer Sesae n rat Gesell⸗ eha gangen Eches z. Richard Thiemig; ha Vrerglau kus 71). hicge ,ge nere,xJR. Amtsgericht Erfurt, 8 Februar 1939. 8 hee elich Amtsgeriche Grelueeeter Jan. 1939 3 it beahenbter aftun dr. zns dere von 5 5 f 16 364 Drogerie am Sonnen Rudolf Krause ist nicht mehr esellschaft 1 schränkter Haf⸗ Vera 1 39061 Frutera Ludw⸗ Verände 8 1939. m 13. Janu 1 run e 1.1“ und E“ Bestand⸗ lau (Damen⸗ u. Mädchenhüte, Pavel, Kommandit⸗Ge⸗ schäftsführer. 8. Kau 89⸗8 1r Düsseldorf. Die Liquidation ist 4 3268 EEEE Schnür⸗ Fee ch W. NSnhe ... Heimstätte Oberschtesten rranns⸗ des Gefetzes vom 5 Juli 1934 mit Durch Beschluß der Gesell Fefths 1ann ““ Zubehörteilen dieser Parin 5 Alfred Oschinsky, Bres⸗ Pefeenen Parteasir. 10 Füitert nenidresden ist als Gesch n Ferrea eh. riemenfabrik, Erfurt: Der Kauf⸗ furt . ., it Einzelprokurn erteike 3 nützige Gesellschaft mit beschraͤnkier 8 29. November 1988 ist der Gesellschafts⸗ sowie der Handel hiermit. Die Gesell⸗ zbel⸗ tur, Hohenzollern⸗ Persönlich haftender Gesellsche ührer 2. B 88 I“ 8. mann Adolf Lassen in Berlin⸗Lankwitz 3069 itteldeutsche Papier⸗ Haftung, Gleiwitz. Das St 8 haft d 8 , ö; ünd⸗ 8 us lau (Möbel⸗Agentur, 1 ist Wald Pavel zu Breslau. àX 2682 (bisher Blatt 14 158 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . un Aohlf 8 m 8 Z Stamm- Uebertragung ihres Vermnönens rce vertrag geändert in § 20 Abs. 1 (Künd⸗ schaft wird, wenn der Vorstand aus kaus, 45)e Dis Gesellschaft ist auf⸗ Drogist Waldemar Pavel; er I . sellschaf Die Firma ist ge⸗ ist als persönlich haftender Gesellschafter warenfabrik W. Petersen & Co. kapital ist auf Grund des Beschlusses Aktiv d Passi Aus 9 111 8 . wei straße 45): llschaft seit 16. Dezember mann Menschner, Dresden vaul tung, Düsseldorf. Die Firma ist ge⸗; 4 S. 8 Kommand s 3 iven und Passiven unter Ausschluß 111“ Vorstandsmitglied zusecmennen, i eihent Pel waren, Büttnerstr. 5). 64529] Ln grchestsinhabaoin 10) üee gerbichhe b ander ist erteilt: 1. Martin Kottmann, 50 000 Reichsmark erhöht. d 11““ 8 r ; 88 mus 8 berin Herthe wegen eingetragen. . Si 2. Jakob Rei 1“ en Hauptgesellschafter Ludwig Zur⸗ Wolfram Rechenberg, Berlin, ist Pro Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat . vee. 722 Karl Kalmus, Breslau Bruchsal. 21 Die Geschäftsinhalk der ve. Fai 1111“

1 1 1 n - 8 22 4 Kalm 4 ver oiee intr 8 t vhl. 1 2 mühlen, Gütersloh, der das Ge egrezsfhht 8 1 ö funn E Getreide⸗ u. Futtermittel, öö. Pönn Labtals Cäei 8 Brmehsat: Men . Blatt Fu 182g haa e1. jr., CC“ Hugo Fawanh g. Preutenborbeck & Thor vers 3 [64551] unter seiner im hiesigen Heebarn vere⸗ 3 er Gesollchaf die Firma ist er ig & Co., Dresden (aii üsselorf (Butter⸗ und Käsegroß⸗ it als persönlich haftender Gesellschafter or⸗ Handelsregister register A Nr. 492 bereits eingetrage⸗ vertritt. aft befugt sein sollen. jiee Firma ist erloschen. jnig & Co., aust Düsseldorf [Butter⸗ und Käsegroß⸗ aus 1“ r hauer. 1 sregif G 8 getra⸗

36 8 ulre d. go. G“ den orich Lbetnte ist h ve [64525] Bruchfal, hen 89 Fomugr 1939. Flissenfachheschält. Vütseuse . hhs Römerste 2. Ighaber ““ Handelsgesenschaft ist in . neerlnkenangvons dahmnceriak n n. ausgeschicenh Shene Hetrtesgleiter, in ——an⸗ ’5 ich Juli t nnesr genaunt Cuitß. sönlich haftender Gesellschafter in die eine Komman L chaft umgewan⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist erlosch u. Vermietung von Bahnmaterial u. a., alieder: Erich Schau, Betriebsleiter in Hande Preslau 1bg0 Kaufmann Erich Julius Georg dolz junior, Kaufmann in Düsseldorf. Gesellschaft eingetreten e delt. Es sind zwei kommanditisten vor⸗ Haftung lclceh. Hie vonese 8 en. Grunewald, Königsallee 56). Preenschwe Helmut Schmiedel, Ver⸗ Amtsgerich 9 9. Bruchsall. 64530] ist jetzt Alleininhaber. 8 4 12801 Frau Anne Schäfer, jellich jst handen. Die Firma lautet jetzt: Mer⸗ 975 esellschaf Durch sseisceafergescta 8 Braunschweig. Die Ver⸗ Abt. 63. Breslau, 30. Januar 1939. Handelsregistereintrag A 4 Nr. 95 4b 2813 (bisher Blatt 17 689,1 düsseldorf⸗Gerresheim Feinkost⸗ tretungsberechtigter Gesellschafter ist ber Zeitschriften⸗Buchchauden ee ist aufgelöst. Der Holzkaufmann Otto 9. Januar 1939 ist die Gesellschaft auf⸗

1 Förster aus Gleiwitz ist zum Abwickl Halherstadt. 1 bedarf er zur Aufnahme von Darlehen, vanditgesellschaft Preutenborbeck &. bestellt. Amtsgericht Halberstadt,

2 5 39 Bruchsal, den 30. Januar 1939. 3 Der Kaufmann Karl Werner Anne geb. Fieseler, Kauffrau in 88 An⸗ EEöö Grundstücken Thorhauer. 8 8 1 Bens Feerae he⸗ ljchatr mits beschräntier attung kardamtgliede vertretes gann Handelage Hai Söschenstr Breslan Amtsgericht. I. in Dresden ist als persönlich hen Düsseldorf⸗Gerresheim. In nee shes über die eingetra⸗ A 284 Fraenkel & Co brlöree (64552] Knopf Automobile, Halberstadt sellschaft mit beschränkter Haftung sieß 737 Chemische Fabrik Eisen⸗ A 6368 Arthur Wulkan, schneider⸗ —— Gesellschafter eingetreten. Die Veränderungen: gnen Pa ente er Zustimmung des Die Firnm ist ddcsch 8 dan el register d2. Knwyf. Aum deie, Sauberfans ac, Besceaneven ge eisc 8 4““ ruchsal. 64531] Handelsgesellschaft hat am 1. dam 4 10 171 August Bagel, Düssel⸗ Mitgesellschafters. Cl Fin 1 een. Die Prokura Amtsgericht Gleiwitz, 31. Jan. 1939. Kraftfahrzeugzubehörteil inden⸗ 1 8 8 sSha 8 Püar vegag Prauasches Gransfurter artetel, e ges 8 s bzre istereintrag A. 5 r. 27, 1939 begonnen 5 N ugust agel, üssel⸗ ara Fränkel ist erloschen. Veränderung: B 429 Vereinigte burgst 29 8 habe 88 d c 9 3 3 58 28 ( 2 8 2 2* 8 8 9 . 7 . „ss 2 3 8 . 8 1 b b b 2 1 1 n 2 N Fe. b chs⸗ 5 2, 8 2 . obhr r1⸗ reslau 8 ; ; ; hen. iele Freiberg 8 . Nih ““ 1 3 Reichsmark) erhöht. Als nicht einge⸗ lIm Seeken ist erloschen. gelöst. den, Breslau Amtsgericht. I. Die Gesellschaft ist aufgelö— nstblautet jetzt: Wallenborn, Kom. Ges. vrelend, Sen 8. Fe ruar 1939. Die Firma ist erloschen jabs. 8 8 er Satzung (Geschäfts⸗ Hamburg. 2 Gefichichufchr b“ h A 147 Erloshen,e Braun⸗ ““ Höfchen⸗ [64532] Hessexpist en cesch ede r * L1.“ Suh Hans A Nr. 286 Riünd Senctic .“ Züsit Liebmann 8 80, jahr) geändert. v“ 8 G Heinre 8 gold, , . 8 vhl. 1 in. Die ebulluhabe b un Gier. ä +. a ist erloschen. Die Pro⸗ lwit. 559 2. Februar 1939. 8 8S ib. Zumpe, Ber⸗ hab l 88 traße 80). tereintrag A 4 Nr. 157, ist jetzt Alleininhaberin. Die d, dem lauß. Buner⸗ Bier. en hsenenee: e; h 1 ee Bahs.an S 1 4 Fümndenah Foseph in Untergrom⸗ let jetzt: Lichtspiele Freim Seanen Kau daselbst ist Gesamt⸗ in Katzem, Kreis Erkelenz, ist ge⸗ nren Bela Siebmang und Friedrich Handelsregister Neueintragungen: schafterbeschluß aufgeführten Maschinen Breslau [64520] Srsegg. Breslau (Hohenzollern⸗ bach: Die Firma ist SZ be Vet 8 4 11 784 Emil Gewehr, Düssel⸗ Unprt⸗ 1“ 1890 Leftrich s Jgtegenige 24 8, erassebacce⸗ 2 , je zur Hälfte als Miteigentümer im an⸗ *HOandelsregister traße 85). Bruchsal, den 1. Februar 1939. A 679 (bisher Blatt 4824 fn dorfeGerresheim. Die Ar⸗ Löhne, Butter⸗ Eier: und gäse⸗ 1890 10. eeegea. Gesue geg pn 1 1. e,; 0 4 92 Ox mar 939. e 7 2 . . 4 1eb . E 5 7 & 8 . pso ö 1. 1 D 8 0* 2 8 , 3 aerlofcgen. 1 (1e18 8. H. Schüler Inh. Bruchsal. [64533] Zanfrianm Erns Kan neetsgesedelcen r sjche⸗ 88 gelfaschast, eit dön fo gerdeig eg da. Se Firma ist erlos Gleiwitz 3 [64554] Offene Handelsgesellschaft seit de d. vejchräntzera Hafeaun enne 2 Pras. e.cc. ene Ferküsns ““ Handelsregistereintrag A 5 Nr. 73, in Dresden ist Einzelprokurst hefrau August Loel 98 Korf. vebe lauf senior, 2. Josef Lindenlauf, 4 2706 Se. erloschen. Handelsregister 2. Februar 1939. Gesellschafter: Kauf⸗ mit beschränkter Haftung b 83 Breslau (Papierwarenfabrik, dundng, Breslau Firma Eugen Lennhiger, A WE Hautriegel. Kauffrau in Tüfseldsätheter 8 Hüee Lindenlauf junior, 4. Huber! fektiong⸗Waren Irit, Aler e on⸗ Amtsgericht Gleiwit, 2. Febr. 1989. beenn Bäward denmrich Eiemene Bor⸗ Spirituosen, Steglitz, Körnerstr. 24). Tauentzien tr. 38): Die Gesellschaft ist A 11“] dlung, erzeugnisse u. Keltereibetrieb in ner⸗Anhänger⸗ 8. persönlich haftende Gesellscha terin in Lindenlau , sämtlich Kaufleute in Die Firma ist erlosche . Veränderung: A 2098 Peter d Ehefrau Paula Frieda S ö “M bösnftr öö6 Helersaats m. Sür 219. andlung, Mhag. Fanfeza hrfr 88)— 8 knen eingetreten Isber Pro⸗ —8 111““ A 2851 r sploscheg. Sanitäts⸗ Wüscheausstattungen und 1““ ace mn ankter Hafeung 69mZ 8 . enninger, Kau 1 preisen, 8 8 un! ist erloschen. Karl Kriegel ist gt: a) der Kaufmann ri inden⸗ papier⸗Versand Bekleidung eiwitz. Die Firma ist 5 8 8 llschaft mit beschränkter Haftung sarssknengean alleinigen Abwickler ist 1114“ Bruchsal, den 1. Februar 1939. Die Firma ist geändert er Gesellschaft cnsgeschicgenceu⸗ lauf senior allein, b) die zu 2., 3. und 4. Die Geselsaft efe aan ,ü0g, geündert 8 Schlesisches getragen auf Grund des Umwanblungs⸗ Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ bestellt der Generaldirektor Dr. Hans Breslau. 8 Amtsgericht. I. jietzt Max üss retung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ genannten Gesellschafter mit je einem Firma ist erloschen. . e Inhaber Peter Ociepka (Wäscheaus⸗ g A 44 177 Autohaus Krüger Inh lenee ena. 1“ Schäfer in Wüstegiersdorf. d für die Amönerfcht Heeglan (645341 23 695 Leihhaus „Centrun faith ukir berchtiga, anderen Gesellschafter gemeinschaftlich. 8. 12 540 Friedrich Breslau. stattungen und Bekleidung, Gleiwitz, Dr. Rudolf Krüger, Hansestadt 8. G 8 Die gleiche Eintragung wird für die Bresl 1, 30 Januar 1939. Damme. zreaist 6 & So. Kommanditgesel 12 12 Joseph Schmitz, Düssel⸗ öö 3 vsderhepe⸗ ligniederlassung in Dörnhau bei Abt. 63. reslau, 30. J Gandelgtegister 9 4₰ Beuthen, O0. S. [64516] Zweignie

ke Firma ist erloschen Neudorfer Str. 4). burg (Einzelhandel mit gebraucht Der Kauf Schm; 1 . burg z gebrauchten dem Amtsgericht in Wüstegiersdorf Veränderungen: Amtsgericht Damme i. O. Dresden. unior in Sij kaufmann Josef Schmitz Essen-Werden. [64542] / A 13 916 Altstadt & Co. Kraftwagen, Ernst⸗Merck⸗Str. 10). Amtsgericht Beuthen, O. S., em . 1“

s sseldorf ist in das Geschäft Bekanntmachun Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die G1 1 5551o◻3 . 1 39 C. Makowsky, Breslau⸗ 1939. beendeter Abwicklunt 8be 8 8I Gung. 8. 1 aft ist aufgelöst. Die Glogau. 1 [64555 Inhaber: Kaufmann Dr. Rudolf Veränderungen: 8 54521] kura des Erich Karwath ist erloschen. enkirchen i. DH. 2 huwaft mit Sitz in rs⸗ Sandelsgesell⸗ 8 rdreh. irma ist er⸗ misgericht Glogan, 31. Jan. àA 44178 Kartoffellager Adolf B 527 „Bürgergarten Gesellschaft Breslau. sregister 8 12 478 Blumenthal & Türke, Deee1cee. , eregigen Januar 1ch 88 eeee.; Friedland, Bg. Oppeln. [64544] Cichos, Haufestadt Hamcurg „Kar⸗ rit beschränkter Haftung“, Beuthen, nieedicse leslan Breslau (Hausverwaltungen, Cge. Dillenburg. (64269] Amtsgericht Düsselder icherige Firma fürt nerdun vJ ““ 1939. Amtsgericht Friedland, H. S., Scksase sieiegwerf Negeger ee O. S. Dr. Kurt Israel Roth und Dr. LX“ 26. Januar 1939. nenweg 16): Die Firma ist geänder ericht Dillenburg. Düss 3. Februar 18. üra der Ehefrau Joseph Schmi vehch 28. Dezember 1938. . v1e6“*“*“ . Günter Ifrael 1he;. sind als Ge⸗ Abt. 62. bEE1““ . eesgarei⸗ Türke.“ 1A“ Düsselvorf, Fungen Naria 1cb tan Joseph Schmiß eniar 8 1““ Handelsregister A Nr. 19. Die seersce. Witfrau Marie Rother geb. Inhaber: Kaufmann Adolf Franz aftsführer acbernfen. Zim veehtges B 2789 Hutfabrik Hansa G. m. àA 13 828 W. Trusen, Breslau - r Ettlingen. [64543] Geschäftsführer ist der Kaufmann Israel 89 8K - 1

8 eri vetre 8 tsch 1 2 84 Brendler ist durch Tod aus der Gesell⸗ Cichos, Hansestadt Hamburg.

9 ung am 25. Januar 1939 bei der Rheinisch⸗Westfälische enen Handelsgesellschaft erteil irma E. Fischer Inh. Anna 31. ] Fe G 8

Fritz Foerst in Beuthen, O. S., b. H. vorm. Salomon & Co. (Agenturen, Gartenstraße 104): Dem Firma Frank'sche Eisenwerke Ak⸗ B 240 Rh jaft erteilt. CW schaft ausgeschieden. An ihre Stelle sind A 44 179 Georg Osterholz jr ritz Foerster in uthen, S . 3

tarn Handelsregister 3 eisch Fri 1 in; ildung und Beschan 6.0772 P. A. Wilhelm E 1 Ettlingen ischer, Friedland, iden s Kurz⸗, Kon⸗ bestelt S., Nachf., Breslau (Karlstr. 30): Die Georg Kaebsch zu Breslau ist T Riengesellschaft, Adolfehütte Ahen. ehn sehesher Diakonisens n issesdorf. Dem Oero ehen8, eneeeesebesen. loschen. 4. H.⸗R. A 19. nhhe benderr vchterh ran, Therls 1 ˖-˖·s·ʒ 8 Gesellschaft ist durch Beschluß 8 347 Emil Reimann Papier⸗ Sanss E“ Er vertritt werth. Die Grundsäte egs 3 isedvor ö Else Flosbach in B Band 2 O.Z. 1 Gesellschaft für Fe ä Martha Rother in Berlin, getreten. burg⸗Harburg, Krummholzberg 22) [645171 3. Januar 1939 aufgelöst. Zu Ab⸗ & Schreibwaren⸗Grosthandlung, 5 8 baft in Gemeinschaft mit mit Genehmigung drchdes gt ie nirist Vörart Prokura erteilt, Spinnerei und Weberei in Ettlingen. Cele g [64545]/ A 1252 Fritz Vorläufer, Weizenau, Inhaber: Kaufmann Karl Hans Bliumenthal, Unterweser. wicklern sind bestellt die beiden 978 Breslau (Altbüßerstr. 10): Eine Kom⸗ die 5 Landsmitglied, oder einem denten zu Düsse e leveruttin Gemeinschaft die Gesell⸗ Dem Ernst Jacobi, Direktor in Ett⸗ I 88 8seg. Kr. Glogau. Inhaberin ist jetzt die Georg Osterholz, Hansestadt Hamburg. In das hiesige Handelsregister Abt. A schäftsführer Israel Moritz Wilonsti nanditistin ist ausgeschieden, zwei Kom⸗ Einem ist d des Vorstandes dert. L. 11 415 Feine. lingen, ist Prokura derart erteilt, daß Nn 198 1 8 5 Handelsregister Abt. A Witwe Louise Vorläufer geb. Hübner A 44180 Mees & Nehls K. G. Nr. 75 ist folgendes eingetragen: Emil und Frau Margarete Wilonski geb. meanditheten sind eingetreten. Prokuristen 26. 10. 1938 geänderts 889 sseldo⸗7 S. 8e Engelhardt, er berechtigt ist, mit einem Vorstands⸗ 8. f ci der Firma Herbert aus Weizenau als befreite Vorerbin des Hansestadt Hamburg (Handel mi Reinhardt jun., Fliesengeschäft, Böhm, beide in Breslau. glau. 31. Januar 1939 Dingelstädt, Fichsfeld. [64535] Vereins im Sinne er n ernt Gesellschaht⸗ Geschwister Engel⸗ mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ bn Bin 8 eingetragen: Nachlasse ihres verstorbenen Ehe⸗ Textilwaren, Schulterblatt 144/146). S E Eeschesin⸗ 114 19969 ascas Heinze Gloria⸗ In das Handelsregister Abt. A ist s vunmehr dengzwese sein E ng und ein Kom mangshisncten Haß⸗ S der Gesellschaft die Firma zu Geldern üchacserte Feldges in mannes. 11“ beft 8e 8 8 nhaber i er Kaufmann Emi ein⸗ [64522 505 8 188 s 3. d 8 r. 231 ei etragen worden andes bez I Koriten. esellschaf 8 anc ind au zei hnen. 88 1 j . . Erloschen: nuar 1939. ersönlich aftende Gese reslau. 1 Dr & Laboratorium, Bres⸗ heute bei Nr. 231 eingetrager Die bisherigen T Gesellschaft ausgeschied 5 Geldern, den 31. J. 1999 ardt jun., Blumenthal/ Unterweser, Bres Handelsregister Drogerie Inhaber ist der Sitz der Firma Wilhelm & treter. Die bishe seden tig ist Helprünsgeschieden. Gleich⸗ Secs c Baca6e Retsche Januar 8 Rönnebecker Str. 25. 8 Fir g lau (Sternstr. 94): Neuer Inhaber ist daß der Si igarrenfabrikant glieder sind ausgeschie .. r unn j Heinrich Engelhardt, Kauf⸗ 1 1 2 Ie Amtsgericht. 3 Amtsgericht Breslau. v Heckert zu Breslau. Vollmer nhaber Zigarrenfabri 1 ellt Bankdir⸗ inn in Düsseldorf⸗Sho in, Frankfurt, Main. [64279] 6““ .“ Abt. 62. Breslau, 26. Januar 1939. Sae. Betriede des Jakob Vollmer in Kefferhausen, von schae he besteil dorf als . fellschaft ale perfürberkasset, in 8. Handelsregister Amtsgericht ö“ Veränderung: Geschäfts begrundeten Forderungen und Struth nach Kefferhausen verlegt 88 und Pastor Deodat 20,9% sünster eingetreten. Seine Prokura Borna, Bz. Leipzig. [64518] Verbindlichkeiten Eichsfeld, 28 Jan 1939 Düsseldorf⸗Kaiserswerth— rloschen. 8 Handelsregister b. reslau e 88 9 2 Geschäfts durch Ru⸗ 0 f. He er gus 8 ungelstadt, 88 815 8 8 8. ;8 tender Vorsitzen er. Ne. Aut18, S. 81 Januar 1939. Tauentzienplatz 6): Durch H schlossen. Die Firma ist geändert in: Amtsgericht. trete losche . Neueintragung: beschluß vom 20. Januar 1939 is „Gloria⸗Drogerie Inh. Rudolf

Amtsgericht Gütersloh. Gütersloh, den 28. Januar 1939.

Der W W befugnis des Prokuri M oscanch Bres⸗ Firma Josef Be in Bruchsal: Lohse, Dresden (Süßwarn Lebensmittelgeschäft, Höher! 13) der Elektrotechniker Otto Singer, jedoch 6 efugnis des Prokuristen Richard . Er ch ¹ Firma Josef asinger in ohse, 8 Lebensmittelgeschäft, Höherhofstr. 13).

gelöst. Der 2 Krgschaftstreufänden jil⸗ Heühgert. daß 8 Die irma ist erloschen. (u. Kleinhandel, Wettinerstr. 19) hee ghehas., gshehs e e beee

helm Neimann, Verlin ist Abwickler. Gesellschaft zusammen mit einem Vor⸗ 1. F. T 1 Die Firm W S

e1-14191u·—]

A 1033 Ernst Kortum, Glogau. schafter: Kaufleute Willy Hans Jürgen A 1218 Hugo Markus, Glogau. Mees und Hermann Wilhelm Günter A 292 Richard Sparmann, Holz⸗ Nehls, beide Hansestadt Hamburg. E Frankfurt a. M. Abt. 41. Geldern,. [64546] bearbeitung und Holzhandlung, sind zwei Kommanditisten beteiligt. Frankfurt am Main, 3. Februar 1999. Bekauntmachung. Glogischdorf. A 44181 Hans Carl. Petersen Erlosch Neueintragungen: Na genser Handelsvegister Abteilung A L1“ (Textilwaren, 8 en: Bg. Theodor Li EIFe ist heute bei der Firma Bern⸗- . „„ 8s ittelstr. 8 3 A 9850 Paug Boph A 3194 Gg. Theodor Lieb (Berger⸗ hard Vollrath in Geldern eingetragen Goslar. [64556]

2s Geyer ist er vse rr. n9. 8 2 . f Stacbet 8 ““ 64270] Iapazags Rheinische Nons h, 10-h Fröhlich en Düsseldorf. straße 124, Verkaufsstelle für Männer⸗ hardB Amtsgericht Goslar, 3. Februar 1939. (.Inhaber: Kaufmann Hans Stadel H.-R. A 120 Hans Soph, vormals Gesellschaft aufgelöst. Hzuhn Ssoicter Heckert.⸗ Arth delsregister 88 bau Gesellschaft mit u isseldorf 89 19 Shn 8 Lipmann, und Frauenbekleidungssachen). e . Se 5 ist K Johannes Bor 3 Fr Moy vorm. Arthur andelsreg s To., Grungin00 A. Richard Schulze, Gemüsegroßhand⸗ ist der Kaufmann Joha A 15 803 Franz

. Carl Petersen, Hansestadt Hamburg. f 84 D zi zi Neueintragung: 111““ 2.

ve4 3 1. Febr. 1939. Haftung, Düsseldors⸗ Er b Co., Grundstücks Lippmann Inhaber Kaufmann Georg Theodor 2) Das ““ H.⸗R. A 979 Gebrüder Kolle, A 44 182 Rolf Crüsemann, Hause⸗ lung in Borna⸗Altstadt (Großvertei⸗ in Breslau bestellt worden. Spitz & Co., Breslau (Mäntel, Amtsgericht Dresden, 1. Febr. 1939. b enn 6 rig

u njes und issel⸗ Lieb, Frankfurt a. M der Fortführung G06 1 8 2. st’ stadt Hamburg (Süßmostkelterei, An⸗

1 1 G Hans Lentjes und ef. A 12 smakler, Düssel⸗ Lieb, Frankfurt a. M. 1S . GBoslar. Offene Handelsgesellschaft. 2 8 ge

ir 88 änd 812 45 Di änf ¹ vin. grä . igte 3 ifseldorf. Die F.⸗⸗⸗ Kre⸗ Bockenheimer Anlage 32). 8 ebeen 1b 39 begonnen. Gesellschafter: Kauf⸗*₰ 8 8 Fr.

hainer Str. 41 a). Großhändler Hans Breslau. 65 Die Firma ist geändert in: E Gesellschaft mit beschränk⸗ B 5431 gsellscha f. Die Firma und di 888. Offene Haändelsgesellsch it Beai Geldern übertragen worden. 8 88g Inhaber: Kaufmann Rolf Crüse⸗ 8 S . dt ist In⸗ idelsregister Moy.“ Treuhand⸗Gesellsch 1 in“ aseh a der Fr zza und die Pro⸗ DOffene Haändelsgese lschaft mit Beginn das äft 1s g mann Paul Kolle, Hameln, und Kauf⸗ Hansestadt 3

eee Soph in Borna⸗Altstadt ist I SH oy e“ 114“ S Haftung. dehes chen. Frau Antonie Krell sind Fefü afnar 18 1“ dithh Ia das Geschafe ist ein Komman mann Albin Kolle in Wernigerode. ““ Lor gktazt Famhurg Gense

3 z 939. [645281 Der Gesellschaftsvertr EI11A“ 8 Fritz Ra 2 : ellschafter sind: 1. Versicherungs⸗ 1 83 H. g X

8 Abt. 62. Breslau, 26. Januar 1 Breslau. 8 abgeschlossen und durch Prokura des F arn⸗ *.

Braunschweig. 1e4619) v 1 S verfüüe azset scogah 15. Dezember B 5582 Foitelvorf, ubrenfriede

8 Handelsregister B 2901 Emanuel Rosengarten, Amtsgericht Breslau. Gesellsche

8 a„ 8 8 G 58 8 Die Kommandiggesell chaft hat am stadt Hamburg (Kohlenplatzhanden ldorf 16458 nnn Siss Phecncsn beer gaün⸗ d Fesacsche 4888 begachen. sper gn 164557] Uhlenhorsterweg 13). Schief 38 egenstand des - Düsseldorf, Düsseler als 1 597 v11“ Aetsgericht Braunschweig, Aktiengesellschaft, Breslau (Schieß⸗ Abt. 638. Breslau, 31. Januar 1939. 1938 im § 2. Uasa. hat sein Amt 282 537] 1. Februar 1939. werderstr. 38): Durch Beschluß der Neueintragungen: nehmens) geänder .

8 der Ge fter. 1 inrich Amtsgericht Goslar, 3. Februar 1939. Offene dctsgerbandelsregister ö1114““ dshes geshagttebetademn enehmens ist: Prüfung mitglied niedergelcgorf it⸗ den Chrenfriedersdorf der Merur Huch⸗ und Zeitschriften⸗ Geldern, den 2. Februar 1939 Goslar. Durch Beschluß der Gesell⸗ leute Heinz Kaiser und Herbert Otto onsra gen erdweaaegageeeh. as Per 2.18254 Srrst Eeee se ehah e 89. nacdermehesche lieder Unter⸗ Gieleßen in Düsseldon Gest 8 Februar 1939. 3 Fr Gesellschaft mit beschränkter 1 Amtsgericht. sschafterversammlung vom 30. März 1938 Adolf Ackermann, beide Hansestadt 4 1243, v. Dolffs & Helle, Brauu⸗ 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ver⸗ bauanstalt und Maschinenfabrik, und wirchasicht auf ihre teilt. Er vertritt, Hir underungen: 8 1ng41,9, t . Betrix & ist das Vermögen der Gesellschaft unter Hamburg. 1 G schweig (technisches u. elektrotechnisches eidigter Bücherrevisor Paul Köhler in Breslau (Kospothstr. 10): Inhaber ist nehmungen 8b ““ Vorstands 8 8 Mön 5. &9 909s eur 3 aria etgis s a Fevnagen ger Geelschat endersSanbnrnn 2. der Gesell Breslaut ist Abwickler. 1“ saenossenichaftüichen Inter⸗ erloschen d. ene Ha sgesells ausgeschieden. Inober Se. 9,12 egner Z“ 164547] EEE“ & 28 Heburn (Großrösterei, Kaffee⸗ Philipp Gothmann ist aus der Gesell⸗ Breslau. 3 1 nd diese Unter⸗ Rohland ist h z ar 8- haft seit dem Fronkfur vE1ö161“ 1 Fher. o. in Goslar übertragen worden. versandgeschäft, Spaldingstr. 186). schaft iahehch, e9. St eg ens Breslan [64524]2 ½ 16 355 Karl Spiteller, Breslau esse geboten eischeint und aiche üfung tragung wird bei 1N. 4 En1989. Frankfurt a. M. Der Sitz der Nieder⸗ Amtsgericht Gelsenkirchen. Kaufmann Kurt Haeusler in Braun⸗ 8 .

¹ 1 der Sitz 1 H.⸗R. A 980 Hönemann & Co., ff 8 s Handelsregister (Generalvertretung in vbHE. W Genossenschaftsgesetz unter⸗ Zweigniederlassung i dersdorf Bretschneider eiren. lassung war früher in Wiesbaden. Veränderungen: 8 Offene Handelsgesellschaft seit de 2„ . 8△αf 3 01 9 GHeno 9 H 2 4 8 ◻☛△ 8 2

schweig als persönlich Haftender Gesenl⸗ Amtsgericht Breslau. turen und Haro⸗Füllhaltern, enzel⸗nach de G

Goslar. Persönlich haftender Gesell⸗ 2. Februar 1939. Gesell ter: K. 8 Aktit lomsdorf. ʒ Veränderungen: 4A 2660 Firma Karl Eversz in schafter Kauf P Schulz in leute Robert Hermaet deüsterh Senßs gena n ä9; ats aeaee 1- G 8 . . sz in schafter Kaufmann Paul Schulz in leute Robert Hermann Frie⸗ 8 Kurt Haeusler ist erloschen. —Veränderungen: Karl Spiteller zu Breslau. 3. b der Verbandsdirel 6 ton schaft, Düsseldorsaa ller in⸗ enfriedersdorf i ““ ssöͤnlich haftender Gesellschafter in des 19nommeanditisten. Beginn 30. März furth, beide Hansestadt Hamburg. Vo ri : Mite 1 bestellt der Verbandsdirektor Anton 88 Möller In“ ist er⸗ Inhaber ist jetzt Kaufmann Erwin Kuch sönlich haftender Gesellschafter in das 1938. 8 8 Neueintragungen: 1 & Silber⸗ A 16 356 Wilhelm Viertel, Bres⸗ bes sden. Si eb Geschäfts⸗ genannt Fritz Ten in Höllstein i Bal - äft ei . 8 1 Umnis nesgen ihchetra8eg,an Hrund 8⸗ 8 . 2 974 Rißmann äft Hi eer Str. 11):!in Dresden. Sind mehrere Ge . in Höllstein i. Baden. Der Uebergang Geschäft eingetreten. Offene Handels⸗ lungsgesetes, Die e A 3205 Braunschweiger Turn⸗ und¶ A 1 a nk⸗lau (Fuhrgeschäft, Hirschberger Str. 11): 1111I1M1X“*“]; Sportgerätefabrik Phitipp Goth⸗stein, Viehagentur, ncüttans Fran g 1 8 v1116A6“ 8 gsgesetz sellschaf

rsdorf.

88