1939 / 34 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage n Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 9 Februar 1939. S. 4

sind nur miteinander oder jeder mit Hansestadt Hamburg. Die Firma ist Hannovegr⸗ [64564]-† H.⸗R. B 92 H. Fuchs Waggon⸗ Jena. geändert worden in Rhönit⸗Fabrik Handelsregister fabrik Aktiengesellschaft in Heidel⸗ Handelsregister Amtsgericht berg (Heidelberg⸗Kirchheim). Der Ge⸗ den 3. Februar 1939

einem Prokuristen vertretungsberechtigt. 8 örden 1 8 h Richard Rhönisch. Amtsgericht Hannover. 8 Zeränderung:

+ . 8 8 * 2 2 Veränderungen: ·g Deutschen Rei 9 833 817 Albert O. Petersen (Im. 4 43345 Theiner & Jauvwitzer Abt. 12. Hannover, 2. Februar 1989. sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der anzeiger und port, Großhandel mit Futtermitteln, (Ex. u. Import, Bleichenbrücke 10). Neueintragungen: Pehcstsesaneeis e aen 29. 12. ant 1 A 1215 2 Hof Can 8 reu chen q 1 7 ie A 11 576 Oberingenieur Alexander geändert und als Satzung neu gefa Kammer, Inhaber Rudolf Ast in Bar⸗ 1 d n el er v.-Ses. Fhcger aeh Kinges zugleich Zentralhandelsregister für das Deut .“ eutsche Reich

Mönckebergstr. 27) an Paula Janowitzer, geb. Las⸗ 1 sally, und Gustav Karl. Wilhelm Hein⸗ Merzdorf Vertretun in elektr. worden. Die Schreibweise der Firma 2 8 Attu ist „H. Fuchs Waggon⸗Fabrik Ak⸗ Der Gastwirt Rudolf Ast hat das d 8

er

Die an Otto Alfred Meißner erteilte sa . 8 rich Bruhns erteilten Gesamtprokuren Schaltapparaten und mulatoren 8 11 8 sern z8fe Fhahse Wangezensonde des gieng aurunde iegene Gesasehe "str. 34 (Zweite Beilage) Verlin, 2 n, Donnerstag, de Jen 9. Februar 1939 ⸗—

Vena,

4

dünn-

Gesamtprokura ist erloschen. à 3078 Wedells & Co. (Ex⸗ u. sind erloschen. und Lastanhängern, Königstr. 53 A). 3 ig Import, Cremon 15). A 37 566 Jwan Budnikowsky (Sei⸗ Inhaber ist der O eringenieur Unternehmens: Die Herstellung und der tümlich übernommen.

n Vertrieb von Eisenbahnwagen und son⸗ KScKs

Aus der Kommanditgesellschaft ist der fen⸗Groß⸗ u. Kleinhandlung, Chile⸗ Alexander Merzdorf in Hannover. V 1 ; 11577 Riemann & Broscheit stigen Fahrzeugen jeder 8 vuss 22n Kante a Lüen (s5n- 2 Köni on Erzeugnissen ver⸗ Handelsregister 1 andelsregifter KönigsIutter. [64580] p V . Handelsregister H.⸗R. B 1008 Schroeder & Co.,] Abwickler: Os b D., er: Oscar Otto Hans Stöcki Stöckigt, sechs Monaten seit

Peesmee,he. Jeßs offene haus). Einzelteile sowi

Handelsgesellschaft, die am 1. November Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ (Handelsgeschäft mit Taschenschirmen, Einze eile sowie 8 1“ 8 gelöst wöͤrden. Jwan Budnikowfki ist Adolf⸗Hitler⸗Str. 5). Persönlich haf⸗ wandter und benachbarter . Amtsgericht Karlsruhe (Baden) 1. 285 8 nunmehr Z 88 81S.e E und velchen lndestcherrzengn sle arzc⸗ 1152 Ungaben in 6. ) wird eine 3. F

roßhandel mi Papier u. ürobe⸗ A 40 826 C. F. ebrandt e⸗ Heinz Riemann und Frau elene Bro⸗ e 8 nri i e . Januar 1939 die Angat IIIS 4 Februar 1939. S 5

darfsartiteln, Zippelhaus 20). trieb von Mühlen u. Stärkefabriken u. scheit, beide in Hannover. Die offene tungen hergestellt werden können; fer⸗ .N. 4 1159 H. Hettlage, Iweit E aat nct gbe dnmene- wig Hircgre L8 Ban h1““

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ der Handel mit deren Erzeugnissen, Handelsgesellschaft hat am 20. Dezember ner der Erwerb und Betrieb von niederlassung Karlsruhe i Regitergerichte nicht übernommen. A 149 Hedwig Ritt zc8. der Gesellschafterversamml E gelöst worden. Carl Heinrich Amandus Hovestr. 51/55). 1“ 1938 begonnen. 1u Unternehmungen, Handelsgeschäften und ruhe, Zweigniederlassung g Karlzs⸗ 8 [64578] lutter. ö“ 19. Dezember 1938 ist § 5 89 Gefelk- E neuartiger Werk⸗ 88 88 Se ena. breee⸗ Üvvke. Gerstädt Kinienstr. 19) 8 E Ehn ea agar sansche öö sabenkreises ist re Gesellschaft zu allen Sffene vesetsgesadche hn bhna ggeahaananenkn 8 1 areerssg.ehe Naanean 1aics 1s 8 agsrzanr 8. Fewaen .Ndeche brflegth 1“ licht: Die gleiche Eintragung wird für slchate ist der Kaufmann Carl Heschöster e mes an Jh veecheicg. sellschaft 99 Januar 89 8 faaaz 1nagntragungen: 1 [64581] se ernesveche elschaft mit lbe⸗ 182 Se mslc r. deegcgestfg vam 289 rend, Hansestadt Hamburg. die Zwei 3 in Vorsfelde, ; in Mag S8s ie zur Erreichung des Gesellschafts⸗ gonnen. esellschafter sin 9 be⸗ 1 7192 „Kar inz Son⸗ Amtsgericht. ZE er Haftung, Kr b Dezember 1938 ist der Gesells E“

G E 8 8 ““ nI 5 zweckes notwendig oder nützlich erschei⸗ Boecher, Kaufmann hins Heinrich N. A 17192 .“ 5 A 85 28. Jan. 1939. straße 18). Die Pgefeik ern. (Garten⸗ vertrag im § 3 Stamertaptel alls⸗ 24 135 Ww. Bertha Lachmann. EEETEE 1 d ergiider Nn. decgieg derc den Hie weces moiwendg oder gücih,escen Borcer, ansegnn beide indg ädube Köln (Zeitschriste roßhandel, und Tischlerei atzig, Holzhandlung gelöst. Die bisherigen chaft ist auf⸗ dert. Die gleiche Gesellschaft 2 ö11““

A 38 062 J. F. Wilhelm Eggers T“ ei dem Gerich hat am 1. Ja⸗ anderen Unternehmungen gleicher oder Handlungsgehilfen Silver Pgese. . wgit. 12 24), ung 8 haber: Bücie Tabig⸗ Lickesneiser, Katgtendüfn 18 4 ö legenn Eüasza nug 1 (Groß⸗ u. Kleinhandel mit Drogen, A 1ügt 8. Hüben (Ver⸗ 1I 18979 Den asch Lei d verwandter Art, zur Errichtung von Karl Boecker, beide in Kassel' sec na Heinz Sonder, or e’n Bülg, Kolberg i Tatzig, Tischlermeister, Kaufleute, Krefeld Faesöö kapitals um 34 000,— RM. michin auf nogericht eire Farben, Kitt u. chem. Präparaten, sicherun Froftbrüce 9). Hengosiheet G h.eingnesel⸗ Zweigniederlassungen im In⸗ und das Hauptgeschäft und für die Zve air Heinennebeil Köln, haben 66⸗ b 1“¹] Geselsgaf dcarie Lrrnicegiöhre kae difathakin ües n 2 8 fee öfhennen, d Hweigniederlasungem Abschluß von niederlassung Karlsruhe als dr 5 Salter Hennebei, eoled e. [Konstadt selbständig. f B 464 Deutsche Rohrleitungsbau- 16. Leipzig, 4. Februar 1939.

bbenei vEinzelhre enst, e I S e1“ Henf ea er Interessengemeinschaftsverträgen und prokuristen bestellt. inzel. e 92 „e ie EEETEö1“ [64582] Fe. B 1126 Vereinigte Seiden⸗ u“ (0 29, Riesaer Str. 4896 11“ Hansestadt Hamburg. Graf Ludwig von Otting und Mors. frau Erna Pusch i 8 ope ist ähnlichen Verträgen. Die Vertretung H.⸗R. A 1160 Gustav Siegris, 8 —Amtsgericht Konstadt, 27. J „o webereien Aktiengesellschaft Krefeld 12 .“ R üoe Siegfried Ahnert, Leipzig

X 19 156 Carl A. Meissner (Lan⸗ stetten Dirsselvorf Einzelprokura erteilt Hannover ist der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vor⸗ Baugesellschaft, Karlsruhe (Nus t senr, 193 „Georg Lambrich“ Erkoschen: Nr. 148 Bra Jan. 1939. (Gartenstraße). Durch Beschluß - eee Sehewar Schar⸗ nistonsgefcht Ee. Nirolatr. 369,, G 1 8 1 zelprokura erteilt. stand aus einer Person besteht, durch führung von Hochbau⸗, Tiefb N. A . Die Fi 1: Nr. 148 Brauer & Co. Hauptversammlung vom 20. D der wächter, Bitterfeld, ist erlosch missionsgeschäft, C 1, Nikolaistr. 36). I111“ Seh 1 ngetragen wird veröffent⸗ A 11 580 Alfred Knolle Ueber⸗ di f aus mehreren Per⸗ Gi beit au⸗, Tiefbau⸗ u. (Herrenwäschefabrik, Kreuzgasse Firma ist erloschen. 8 1938 ist die S g vom 20. Dezember 25 893 Carl Ba⸗ Eüo'chen. Inhaber: Richard Siegfried A neZt vfsene Handelegeselschafg t fhaf lt. Die gliche Fintragung wfendfic bhtghe eet 11“ bhaen nehe e sash neh Fer. des ö bfenebrth B 8. 20.. nnhegufas 84 Konanthn (64588] 1132““ Vertrieb von eee äueh ö Leipzig. v gel 1“ 1 ussewors, entechnischer edarfsartikel, ö „ch ein Vorstands⸗ Fir Feae Stearist., Banm . g Lambrich, 88 . 5 86 ündestens vi itgli :..aetos anbäsansch 1 dana’nsg, scan selöst wardenan Haflhiheg ass 8 1 3 Vorstandes oder durch ein Vorstands⸗ Firma Gustav Siegrist, Baugesellscha mindestens v 8 1 „Nikolaistr. 12/14). d; gelé, Leipzig

A 1233 Conrad Kloss (Buchhand⸗ 8 ben Firmensnsas Zweignieder⸗ Wiener Str. 17). Inhaber ist der mitglied gemeinsam mit einem Pro⸗ mit beschränkter Haftung in Feasaa 98 94 „Dr. Steinlage & 1msegeriche Konse Erergedte Er Uhrrrchnete ge Rl ”h fese glet 8 ae 1e. lung, Dammthorstr. 1). Fiffng Büseldor rt⸗ bei dem Ge⸗ Kaufmann Älfres Knolle in Hannover⸗ kuristen. Der Aufsichtsrat kann be⸗ geführten Geschäfts). rue R. 17,18 ve 98 Fönr ht Konstanz. Erwerb, die Errichtung und 18 der sönlich haftende Gesellschafter 85 1

111.““ 1 8 S s 8 1 8. Chusne b fürsen aa Husich vüt kkanm hk. gesichmmnanditzesellschaft seit 1. 9 und 1989. E“ von Webereien und PE treten: Alfred Karl Werner Bancch Inhaber: Werner Ernst Angels, Hansestadt Hamburg. 88 kleidungsinduftrie g ensgüg. 25 A 4660 Rerneee (An der glieder allein zur der Ge⸗ schaf⸗ 1939. haftende Gefel aee des fsülich haftende Ge⸗ Schreiber, EE 868 8 vornehmlich für die 1 depaic, und Elisgbeth Ger⸗ W11“ ig, Let

G S 8 1 4“ besdss sellschaft befugt sein sollen. hafter sin Jakob Daubenberge 1ah. Lissefor Dr. Gerd Stei vwürze und Metzgereibed ng, Ge⸗ arbeitung und Bearbeitung von Seiden rud led. Bauch, Leipzig. Offene Han⸗ (Handel Apitz, eipzig 1 81 6 W Be E“ Baumeister, und Gustav N. Xr. hafter: Assessor Lr. L ein zgereibe arf in Kon⸗ und künstl sev EH S⸗ delsgesellschaft se⸗ J 39 ence; 2 ZII1

8 Z06 Eilbecker Putzmodehaus Einzelprokurist; Herbert Strantzen, geb. Hünerberg in Hannover führt das Herrnhut. [64296] Rhrnc ister. c6 h.ln.he 19, Köln, und Heinrich Conrads, bönze Inhaber: Kaufmann Karl E und A zur 26 479 v“ 1 Klara⸗Wieck⸗Straße 30). . 4““ im Erbgange erworbene Geschäft nebst Amtsgericht Herrnhut, 2. 2. 1939. schaft wird durch zwei persönlich hr mann, Aachen. Offene Handels⸗ Schreiber in Konstanz. dehnung dieser und Aus⸗ stattungsgeschäft (C 1, Kurpri 82 Inhaber: Hellmuth Clemens Willy echeünaen ns wind veröffent⸗ ioma unherändert sort. die Pro⸗ gerlche anderung: tende Gesellschafter oder durch 4* scaft, die am 23. November 1938 QQQ/¶·2n·¶ forderlichen und dienlichen Gese er⸗ Nra 13). 1 prinzstr. Apitz, Kaufmann, Leipzig.

Mit Gesellschafterbeschluß vom 13. Ja⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für kuren der Charlotte Berndt und der H.⸗R. A050 W Reichel in Bern⸗ persönlich haftenden Gesellschafter br. nen hat. Zur Vertretung der G⸗ Krefeld. 164305]/ im In⸗ und Ausland oj Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ A 4899 „ATE⸗Kühlung“ Inge⸗ nuar 1939 hat sich die Gesellschaft gemäß die Zweigniederlassung in Berlin bei Ella Seidel sind erloschen. stadt. Karl Edmund Reichel in Bern⸗ einen Prokuristen vertreten. dii aft, 1 nde 28 ö bEö näteibare veei 1ng Sans Z zäge Lehanten 8 1] Ümewandlungsgeset vom 8. Juli 1994 dem Werzcht e Berlin erfolgen. X 10 467 Karl Zerges jun. &. stadt ist ausgeschieden. Der bis serige Kommanditisten sind beteilct. HMÜUäla. Kernenge eemächtigf Almtsgericht Krefeld. an Unternehmungen gleicher vder ver⸗. Lans Stöckigt, Leipzig. 88 Otto zig (Vertrieb von Kühlschränken, Kühl⸗ nnh ieber gagung ihres Vernögens in 8 1585 Bokholter Mühlenwerke Co. Speditionsbetrieb (Hildesheimer Gesellschafter Oskar Reichel in Bern⸗ Eintrag vom 2. Februar 1939 K. A 17195 „Kölner Kartona⸗ Eingetragen am 2. Februar 1939. wandter Art insbesonder ver⸗ 22 017 Bau⸗ und Reparaturen⸗ maschinen und Kühlanlagen, 8 3, Stein⸗ eine K Handelsgesellschaft unter der Aktiengesellschaft (Kleine Johannis⸗ Straße 173). Die Gesellschaft ist auf⸗ stadt ist alleiniger Inhaber der unver⸗ H.⸗R. A 1161 Wilhelm Müller zabrik Valentin Dietz 8 Köln Neueintragungen: Sicherstellung des Rohstoffb ee 29. zur gesellschaft mit beschränkter Hastung strgs⸗

Firma Eduard M“ & Co., mit dem straße 9 b Rohstoff⸗Einfuhr Ges.). gelöst. Der bisherige persönlich haftende änderten Firma. Büromaschinen u. Bürobedar hener Str. 239 a), und als Inhaber H.⸗RR. A 5245 Anton Kirsten vorm. In⸗ und Ausland. ffbedarfs im ( 1, Goethestr. 2). . g. Inhaber: Friedrich Hermann Dünte, Zitz in Hansestadt Hamburg, umgewan⸗ Durch Hauptversammlungsbeschluß Gesellschafter Kaufmann Karl Zerges Karlsruhe (Waldstvaße 11). tn dietz, Kaufmann, Köln. Bruckmann & Straus, Krefeld H.⸗R. B 1143 Krefelder Stü Zu weiteren Geschäftsführern sind ³ 4900 Leipzig. Die Firma der GmobH. ist er⸗ vom 13. Januar 1939 sind die Bestim⸗ jun. in Hannover ist alleiniger In- Mindenbung, 0. S. [64565] ꝙGeschäftsinhaber ist Wilhelm Mülla 2 LLEEE““ 1Seeaecherlang. eeers, Vtunen deceane elscht örsc Bhwat, ägsct, ans öen ahen E Dseets. icht ei G ird zer mungen über die Zusammensetzung, haber der Firma. Der Ehefrau Erna Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., Kaufmann, Karlsvuhe. 99, itgese schaft”, Köln Ju⸗ straße 20). Inhaber ist Anton Franz (Blumenthalstraße 107) Alfred Boss⸗ anwalt, Leipzig, und Dr. Wilhelm S“ I wwa ren, lich ls 89 ht eingetragen wir veröffent, Wahl und Abberufung des Aufsichts⸗ Zerges in Hannover ist Prokura erteilt. 83 Februar 1939. Veränderungen: hechäß Dege agssh 1). Persön⸗ Kirsten, Kaufmann, Köln⸗Riehl. Otto ist nicht mehr Vorstandsmitglied offert Schomburat Leigiig azecber. Feebeih vehn üt.s e W. daß rats bestätigt und die Satzung laut no⸗ A 10 736 Reinhard & Küker à 1259 Grobe & Co., Berlin, Eintrag vom 30. Januar 1939. Ewald Berns, Krefeld, Hermann Küppers, Erloschen: S Saerta ee vera9g Hanzelg⸗ n Be Nanneig Zandeleabrtrehe bin deachge M er Gesells Haft die üch tarischer Niederschrift geändert worden. Lebensmittel⸗Gesellschaft Komman⸗ Zweigniederlassung Hindenburg, H.⸗R. A 189 G. Schmnidt⸗Stauh, 9 Berlin⸗Lank⸗ Krefeld, und Kurt Ferber, Krefeld, H.⸗R. A 4435 Gerson de B 11“ 1““ S tesen 2 Erloschen: ditgesellschaft (Ferdinandstr. 51 A). O. S. Die Zweigniederlassung ist nach Karlsruhe (Kaiserstraße 15). ewhensehash die am haben Gesamtprokura derart, daß je Krefeld. cer, Markkleeberg, Döliter Str. 1) K ch irabagetererhäceg, Ra N Cetnan. e. Töö“ de Z See zn ,h e das Sotno.. truar 1939 begonnen hat. Es ist zwei von ihnen vertreten können. Die Handelsniederlassung ist nach 901 Haus Baumann, Leipzig 512 d . . ist erlosche ommanditist vorhanden. H.⸗R. B 1156 K. 3ℳ Lauban. 345 Markkleeber clegt; 11114““ ist erloschen. Veränd : Gesells Krega Wohnhaus⸗ [64584] Markkleeberg verlegt; ebenso der Wohn⸗ Art, W 35, Rückmarsdorf Sir. 1 ;; Besellschaft mit beschränkter Has⸗ Handelsregister sitz des Inhabers. rt, W 35, Rückmarsdorfer Str. 1). 1 Inhaber: Johann Baumann, Han⸗

Bartels & Co. melden, Sicherheit zu 9 B 8 8 b 1 1 Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ sellschaft ausgeschieden. 96 1 A 11 055 Hannoversche Radio⸗ irschberg, Riesengeb. [64566] Eintrag vom 31. Januar 19³9 8 4 Wa t 2 Hirschberg, g 5.R. A 428 Adolf Kahn, Kartt⸗ . 4 15 192 „Hermann Josef tung, Krefeld (Ostwall 87). Der Ge⸗ öööö““ 19. Jan. 1939. à 878 xrennsf .: delsvertreter, Leipzig uderungen: 873 Theodor Friedel Nachf à 4902 Emil B A 4902 Emil Begander Leipzig

leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung 5 S verlangen können. deg de isgas Compagnie Wilhelm Ackmann Handelsregister 273 Friedri se Bei A 23 037 Henle ambur Ack 4 Srel 8 1 b ells 8 3 88 eCCCC1AA“ Neis Ott Kähler & Brbckmüller, (Runde Str. 11). Der Sophie Dettmer Amtsgericht Hirschbera im Riesen⸗ ruhe (Rheinstraße 160)8 -rannis Bcher Searbe 8 1999 “” F s Mit Gesellschafterbeschluß vom 24. Ja⸗ X 3114 Herrmann Leers, und dem Willi Meinke, beide in Han⸗ gebirge, den 24. Januar 1939. Die offene Handelsgesellschaft is eu, Ad Sülz. hraut, Kaufmann, des b Gegenstand und Zweck Aktiengen Fa. Petzoldt & Co., Otto Rosenkranz. (Handelsvertret in D nuar 1939 hat sich die Gesellschaft 8 X⁴ 20 883 Meissner & Heimberg, nover, ist Gesamtprokura erteilt derart, Erloschen: gelöst. Liquidatoren sind die biseie A, 8 16 780 „extil⸗H Bewi 1““ 888e. chaft 11ö wie pharmazer tischen und losmetischen mäß Umwandlungsgesetz vom 5 Juli —A 42 550 Siegmund Robinow & daß ss Ges ehng sind, die Firma ge⸗ A 1063 Sisn Sechs, Ferschhnns hesen1get h eee 8 8 . glebe & Co.“ Kin G6. die shectenn 6 ““ und Beschluß 8 ö 88 durch eue5f.f·.·–“ Artikeln C1 “; Feeä ge S meinschaftlich zu zeichne ji Riesengebirge Lederhandlung, Meera⸗ 1 Fra na Sara xiaah t jst aufgelhst: Liamid⸗ Ge⸗ wertung von Grundstücken auf 39 * rsammlung vom rie Wilhelm Müller. ES 51 1984 und Durchführungsverarznungen 8 6. ftlich zu zeichnen und zu ver 80). 8 g Kahn, Chefvau des Kaufmanns 28 ö ist aufgelöst. Liquidator ist: jede zweckdienliche Weise, vasfücen ent 30. November 1938 zwecks Anpassung 23 850 Dr. Hans Müller. v Inhaber: Emil Begander, Handels⸗ urch Uebertragung ihres Vermögens in 4 43 965 Franz Spindler Co. Erlos te an ist erloschen. fried Israel Schrag in Karlsrche de c Fuchs, Diplomkaufmann, Köln. durch Ankauf, Nutzung, Verpacht an die Bestimmungen des Aktienges 24 672 Beer & Hörhold ertreter, Leipzig. eine offene Handelsgesellschaft unter der Güterfernverkehr: 1 à 3882 Siteaf Die Firma ist erlosch Liquidatoren können jeweils alln K. 4 17137 „Efra⸗Neon Leucht⸗ Vermietung, Hebauung’ Parzellierung, neu gefaßt und dabei in E’ SeeS A 4903 Walter Bretschneider, Firma Friedrich Lohr, mit dem Sitz in BDie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 3882 Siegfricd Marz eiden urschberg. Riesengeb. 164567] handeln. en Ernst Franke, Kommandit⸗ Veräußerung, Verpfändung usw.; f ung, wesentlichen Punkten: Ge anas vW6X6X“ Leipzig „Handel mit Lebensmitteln, Hansestadt Hamburg, umgewandelt. Die gelöst worden. Die Firma ist erloschen. 1u Feena 8. 1“ Hirsehbergarchgeaister h. Eintrag vom 3. Febvuar 1989. schaft, Köln. Ernst Franke die Aufnahme von Kopitalien nd die Unternehmens, Einholung ber ge⸗ Handelsre ister A uttsot hö““ E““ 9 4 4365 e Siegfried Fhnn v 8 8t eschverg im Riesen⸗ 5.⸗R. A 1084, Kommandineg 1 8w; Prenar, . ke 88 Elen sonstigen zur Errei⸗ vehmrigung, 1“ des Vorstandes Abt. 117 Leipzlg Eöö““ Walter Bret⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ denstoff 8 3 birge, den 31. Januar schaft Fehrenbach & Co., Karl anpfscnsfsn ennisch⸗Nheini⸗ ung des Gesellschaftszweckes dienlich den Aufsichtsrat zu verschiedene Neueint 8 I“ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß gelöst worden. Das Geschäft ist von henst offgroßhandlung. A 9188 gebirge, den 31. Januc ““ Dampfschiffahrts⸗Gesell int⸗ erscheinend . vean dienlich Geschäften, Daue 3 schiedenen eueintragungen: A 4904 Paul Brill, Leipzig (Mö 1.en. her. 1, daß 0 vorden. Das Gesche 6 32 chen: ruhe (Zeppelinstraße 7).. Fj esellschaft nenden Rechtsgeschäfte. Die Ge⸗ Abfti ften, Dauer der Amtszeit und A 4881 F ich 6 3 veen⸗ „Leipzig (Möbel⸗ 1“ 88 wimn 6“ Gelerlschafher 8 SSea... a) A 998 Üerner 90) Louis Wygo⸗ Die Gesellschaste ist eufgelat 1u. von Bernhard Klotz lich 8. defugt, dehftter . der Auffichtsratzmitglie⸗ Le zis (Kofferr Faschor⸗ des vee 1““ 9 b T aus Johannes Dabelstein fortgesetzt Vera 8 inski's Nachfolger, Hirschber Lim dator ist der bisherige persönlich m en oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ der, , insetzung eines Arbeitsaus⸗ warenfabrik, C 1, Bru⸗ 275 NEEööö11 erw. Brill geb. kanntmachung bei der Firma Friedrich worden. Die Firma ist erlosch Veränderung: dzinski’s Nachfolger, Hirf g 1— 5b 1B 8029 „Hans werben 1 rungen zu er⸗ schusses, Aend lücheer A11ö11“ Schultheis, Leipzi 1 8 88 12 hen. 999 8 6 . B bi tende Gesellschafter Otto Fehrenbot „Hansahaus Gesell⸗ werben oder sich an solchen zu be⸗ zusses, Aenderung der beweglichen Der Kaufm Fee Lohr melden Sicherheit zu leisten ist Bei 95 8 B 3321 Gesellschaft für Haus⸗ Riesenge irge. Aeh 5 des Fih mit beschränkte 8 seili S . 8 3 be Dividend d begl 8 Kaufmann Richard Walter A 4905 Rich. Max Deh Leipzi E1114“ 2 - A 1066 Harburg⸗W. Wilh. ltsbedarf vcrrs 5. Di F st erloschen Freiburg. Die Prokura des F̃i 8 r Haftung“, gen. Stammkapital: 400 000 Reichs⸗ ende an den Aufsichtsrat, Stimm⸗ Böttiger in Leipzig i 8 888e Dehne, Leipzig soweit sie nicht Befriedigung verlangen 1 1 5 G haltsbedarf mit beschränkter Haf⸗ ie Firma i Zuber ist erloschen Mülheim. Durch Gesellschaf mark. Geschäftsfüh EETöö“ recht für nicht voll einges 3 eipzig ist zufolge Um⸗ (Handelsvertretungen in Werkzeug⸗ können. u Friedrichsen & Co., tung (Laatzen). Hubert Bähr ist nicht b) A 407 August Weihsmann, 8& uüher eI z vom 27. Dez 8 vbeene“ sind: 1. Dr. Paul und Strei eingezahlte Aktien wandlung der Firma Friedrich Carl und Kraft⸗Maschinen sowie tec 8 8* 39 855 Carl Stelley: ührer ist Kaufmann Walter Sunder⸗ on Amts wegen cht. 888 ,er Nosenbrsch stöln, ist Abwickleri fabrikant, Kref ““ —jist jetzt: D. 59 8 Haftung in Leipzig nach dem Reichs⸗ Inhaber: Richard Max D e, 3 Neueintragungen: Die Fi is 8 3 812 H.⸗R. A 180 Gustav Rosenbusch „Koln, ist Abwicklerin. abrikant, Krefeld, 3. Rolf⸗Bernd O ist jetzt: Der Betrieb von Flachs⸗ geset 5. Juli 1934 2 ; be ax Dehne, In à 44 185 Adolf 1⸗ Hansestadt Tense se eilah ehe a .r mann aus Se (64568] Cie., Karlsruhe. Fink Gesell⸗ Krefeld, 4. südgen. ö“ 5ob deliszen. heode Bchle venhal Vatkiae⸗

Ses Hegestr. 8eh, Abs. 2 HGB. 1 8 -g. Bengen Tierärztebedarf Amtsgericht Iburg. 5 Karlsruhe-Durlach sdög chesbr Fink ist vig nhr h Elster, EE1ö11“ n Hengs. damit 188 1u““ beide 146 1863 Leo Engete Bandel mit Inhaber: Kaufmann Wilhelm Detle Bei A 187 Altona Otto Bellmann, Gesellschaft mrit beschrũ Haf⸗ 28. 1. 1939: H.⸗R. A 337 irma Handelsregister führer. Willi B Krefeld. Die Ges Göcking, Justitiar, wandter Unternehmun ins 8 85 Teppichen, Gardinen und Kleinmöb Adolf Heide, Hansestadt Hamburg⸗ Ein⸗ 4 34 089 Nichard Witheim Bock, tung Saf- August Schreiber in Dissen. Der Sandelsregse dnah den billt Brentano, Kauf. en e9, her egnehnhenches dahts Unternehmungen, insbesondere „A 4882 Alfred Huster, Leipzig C 1, Petersstr. 2 1“

rokuristen: f Soohie Emili 68 23 18 L 1 86 1 sgericht Karlsruhe⸗Durlach, Koöln⸗Dellbrück, ist zum Ge⸗ lich und außergerichtlich vertreten dur der Betrieb des bisher von d om⸗ (75 IE“ 8. pzig „Petersstr. 23). zelprokuristen: Ehefrau Sophie Emilie 3 840 C 8 Si verlegt. Amtsger .“ ühr zum Ge⸗ min gerichtlich vertreten durch jtges er von der Kom⸗ (Handel mit Herren⸗ und men⸗ 8 8 1“ bs. 8 Thevdor 4 48 bh EEoö“ Sis i E111“ 89 * 11 8” eh. 8n e veih fe chöftsführer oder manastgesellschaft Feomt 8a. 88 in “] und Sügcumren, Eh gdis 1““ 5* Hansen, beide Hansestadt Hamburg. A 21 056 Filmfabrik J W mn; Metallwerke, Theodor Kampschulte st Burkhant mit beschrä Besell⸗ Brokuristen sführer und einen n betriebenen ert⸗Vollsack⸗Straße 2) ssellschafter ausgeschi 8 hn JI A Handelsregister Metallwerke, Thev A 3 23 Firma August Vurkhenn t beschränkter Haftung“, Prokuristen. Als nicht eingetra⸗ Fabrikunternehmens. Die Gesellschaf J —: Alfr Hus ellschafter ausgeschieden. Inhaber jetzt: A eges. Kalk⸗ und Chemikalien⸗ Friedrich Meyer, h. Amtsgericht Heidelberg. in Hilter: Firma ist erloschen. Sitz Karlsruhe⸗Durlach. Neuer h. bülhelm Otto 1n ls ft nsch wird bekanntgemacht: 1“ jann sich auch an EIu 1“ Arno Huster, Kauf⸗ 88 Johannes Grychtob, Kaufmann, Handelsgesellschaft Maß & Co., àA 13 562 Carl Fried jr., Heidelberg, den 3. Februar 1939. haber: Kaufmann Hans Burkhan scäftsführer. Rudolf Schruf, machungen der Gesellschaft erfolgen nu nehmungen in jeder Form beteiligen A 4883 „Arno K eipsig. Die Firma lautet knftig⸗ Hansestadt Hamburg (Alsterchaussee 21 161 Geschw. Friedmann, Neueintragungen: 1645691 Karlsruhe⸗Durlach. sirektor. Düsseldorf, ist zum im Deutschen Reichs⸗ und Pregßischen und Zweigniederlassungen im In⸗ vnd „Handel mit Kohlen 8.; I1Z““ I Gandelsz selischast seit 1 13 835 Frohn & Co., 1 8n. A 823 Carl Veith in Heidel⸗ Isenhaggn. Hankegnawütteh. 17 geschäftsführer bestellt Staatsanzeiger. 1 (Ausland errichten. straße 28) 32, Hirzel⸗ Sas 8 10 8 nr S Gesell Oj Ho gesellsch it dem 34 845 Walter Fryda erg (Tuche, Futterstoffe, Schneiderei⸗ Zeka ünag. Kempen, Rhein. 8s6 8, 8855 „Ford Motor Com⸗ Veränderungen: Leipzig aber: Wi . eschränkter Haftung 2. Januar 1939. Gesellschafter: Kauf⸗ 30 002 Georg Greisinger, artikel, Bunsenstr. 7). Inhaber: Kauf⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A g Bekanntmachung. etiengesellschaft⸗, n.. H.⸗R. A 596 Ue Pbeiring⸗Werke CCII6 löreagi [64309] Kcdlehcanbler ehonmn Arns Knospe, (Teätilgroßhandel, C1, Richard⸗Wag. nühs Peter Friedrich Carl Maß und 27 023 G. Hinrich Harden, mann Carl Veith, Heidelberg. ist bei der Firma „Ernst Siemer, Handelsregister 38 9 jestel ist nicht mehr Vor⸗ Kommanditgesellschaft, Krefeld⸗Linn Amts ISe 2 4884 TWalzer Hahn 1 1“ . . zefrau Anna Wiebke Maß, geb. Popp, A 22 848 Heilmann & Co., H.-R. A 824 Karl Müller, Caressa⸗ Wittingen, a) Eisen⸗ und Eisenwaren⸗ Amtsgericht Kempen⸗ (Nded) kcg ierd. Die Prokura des (Rheinhafen). Die Kommanditein⸗ Abt. 116 aee Letbzüg. (Handel mit Oberlausitzer Lei Georg Herbert Schiebler ist als Ge⸗ eide 8e; Hamburg. 19 851 Amandus Hinsch, Werkstätten in Bammental (Puder⸗ handlung, b) Klenganstalt für Wald⸗ den 1. Februar 193892 48 8” Terenssen ist erloschen. Pro⸗ lagen sind erhöht. .nn Verävbir 3. Februar 1939. Webwaren, W 33, Lützner Stvaße 194) scäftsfüihres SSeIar-ö. A 44187 Hermann Marwede, 38 386 „Iris“ Haus für Schmuck quasten, Bade⸗ u. Reiseartikel). In⸗ 116““ . H.⸗R. A 609 Firma W. Wir dlih eyer, Köln, ist berechtigt H.⸗R. A 4190 Scheibler & Co A 2581 K Inhaber: Walter Franz Lo 68 28 Bolt v“ Hansestadt Hamburg. (Einzelhandel und Geschenke George Abraham, haber: Kaufmann Karl Müller in Es ist eine w fene Handelsgesellschaft Söhne in St. Tönis. ahscaft allein zu vertreten. Hein⸗ Krefeld (Sammtfabrik, Friedrichstraße (Rauchwaren, 8n Georg Friedrich Kaufmann, Leipzig z Louis Hahn, Bolthaus ist erloschen. F. Billh. Brücken⸗ A 25 407 Herrmann Jürgs senr., Meckesheim. Der Ort der Nieder⸗ gegründet. Der Kaufmann Ernst Die Firma ist erloschen. Ver⸗ Müller, Köln, hat Pro⸗ Nr. 49 51). Arthur Berndt, Krefeld, Prokurist: Gust 1“ à 4885 Werner Meinhardt, Leipzi raße A 19 057 Kleines Theater Leo Ra⸗ lassung ist von Mannheim nach Vam⸗ Siemer jun. und der Kaufmann h ——I1I1nm Sirner Prütz, Berlin, und Hans Halfmann, Krefeld, Ernst Höchter, Leipzig 8 av Benno Bjarsch, (Betrieb einer Gastwirtschaft, W 398 h g [64586] Inhaber: Kaufman Hermann Georg phaeli genannt Willy Hagen, mental verlegt. helm Siemer, beide in Wittingen sind Kempten, Allgüu. aleit göl eit Wilhelm Hüllen⸗ Krefeld, Erich Rosellen, Krefeld haben X °9797 O Schlageterstraße 17) 5 8. Handelsregister Man . Hamburg, 88 4 19 810 A. Heinrich Koch, Veränderungen: in das Geschäft als persönlich haftende Handelsregister Kempten, a0s senen haben derart Prokura daß 11 derart, daß jeder von ihnen in handels⸗ u 8 Dietze (Rauchwaren⸗ Inhaber: Hermann Emil Wern Amtsgericht Limbach, Sa., 5 44 188 Kohlenhandel Willy Hilse, à 25 141 Fwan Levy, H.R. A 166 Louis Frank in Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ Amrsgericht Weilere 8 en. mit einem Vorstands⸗ emeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Brühl 68). ommissionsgeschäft, C 1, Meinhardt, Gastwirt, Leipzi 9 den 3. Februar 1939. Hamburg (Schellingstraße/ à 17817 Paul Möller & Co., Heipetberg (Lebensmittel. Haupt⸗ schäft hat amf 1. Januar 1938 begonnen. Kempten, den 2. Februar ungsberecmit einem Prokuristen kuristen vertreten kann. Prokuristin: Lotte F Fa Eö“ Veränderungen: te. .,r. ohlenhändler Wilh Hein⸗ . Feibe iers Irbober seht. Labwig efefran albünenn; dhe d Erloschene ,e, gri⸗ ctigt ist d.-R. A 4213 Pellengahr . Lucht, 4 3090 D. Adter a. 8.5. Wise⸗ wanennaee ehgee Fritsche Nauch⸗ 1ö1“ rich Gafrap Hils⸗ üga se dt 85 1 A 13 971 Albrecht Münker, Frank, Kaufmann in Heidelberg. dieser Firma abgetrennt; 8 Nür f2 A 1/55 Bonifaz. Koh Lirderch 4 13 zschungen: Krefeld (Wollgarn⸗ und Strumpf⸗ versand, C 1. Windmühle ir⸗ Wäsche⸗ warenhandels⸗ und Kommissionsgeschäft zum Rüdesheimer Frieda Schmidt, ) Guste „Hilfe. Hansestadt Hamburg. à 15 947 Carl Nathan, H.⸗R. A 512 Schaaff & Co. in bezeichnung ist E gene ert tionsgeschäft. Sitz: 509 „L. Heilbronn“, fabrikation, Bleichpfad 23 25). Die Die Prokura des R 78 44). C 1, Nikolaistraße 57). (Limbach. Frieda Schmidt ist aus⸗ Beränderungen: A 9089 Herm. Nathan senr., Heidelberg (Bier⸗ u. Mineralwasser⸗ Ee“ lütfen“ M15 Firma erloschen. g *Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ist erloschen. s Rolf Voigtländer Der Kaufmann Otto Hans Heinrich geschieden. Inhaberin ist Minna Stranz à 26 895 Deutsche Roulo⸗Gesell⸗ A 10 371 Rudolf Neumann, Froßhandlung Hirschstr. 21). Die Fifwmvarenhandlung“ 3 8 xxNre bblee a ⸗oppel 2 manf⸗ Gesellschafter Hubert Helengahr, Kauf- &⁵ 8085 Moses Fried (Handel mi Korth in Leipzig ist in die Gesellschaft bchteren ermann in Limbach, als schaft Thörl & Co. Kommandit⸗ A 20 397 Possiel & Clausen, Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Frau Fisenwarenhandlung. 9 bKlötzce. e ün e Gesellschaft ist auf⸗ mann, Krefeld, ist Alleininhaber der Schuhwaren, C 1, Windmüh andel mit als persönlich haftender Gesellschafter Pächterin. Das Handelsgeschäft ist vom 4 17 659 Rheinisches Braunkohlen Hilde Schaaff, ist nunmehr Allein⸗ Isenhagen⸗Hankensbüttel, 31. 12.19883. Handelsregister 4 ,17. hs K Farma ist erloschen Firma. Moses Fried ist Zindmühlenstr. 1/5). eingetreten. Seine Prok i 1. September 1938 ab verpachtet. Di 4 z 1 Amtsgericht. Franke, Steimke. Firma csn- Vamberger 4 . A 4793 Christian Mengen ““ loschen. Julius Oskar Arthur tig sere Faftung für die im Betriebe des Fe⸗ ie Firie Gesellschaft ist auf⸗ Co., Krefeld (Seiden⸗, Sammt⸗ 1939. Persönli fte Februar ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. schäfts entstandenen Verbindlichkeiten st auf . Persönlich haftende Gesellschafte⸗ Erloschen: sch und der Uebergang der im Betrieb des

Amtsgericht Königsl Gesellschaft mit beschränkt Wi ü des gslutter am Elm, tung in Krefeld Mheege t han 1u1. und Dipl.⸗Kaufmann, machung Sicherheits! Sss Bekannt⸗ zig. 1 g Siche sleistung zu ver⸗ langen.

gesellschaft in Textiltreib⸗ 8 Ne ist riemen, Spaldingstr. 4). riket⸗Kontor Rudolf Didden, inhaberin. ie Prokura des Georg! Aus der Gesellschaft ist der Komman⸗ A 14 491 Ri S 8 Schaaff bleibt bestehen. b1“ Amts wegen gelöscht. G Die Firma z1 . ditist durch Tod ausgeschieden und gleich⸗ 22 845 W6““ H.⸗R. B 8 Bergin⸗Aktiene: ö, 64570] Klötze, den 1. Febrgen 8 4 hena ist erloschen. und Plüschfabrik). Adolf Otto Lies ist vin: Klara Antonie led. Zurmöhl 5 85 schäf zeitig 88 neuer E1““ ingece⸗ 9065 H. Samson jnr., gefellschaft 8 Halohbsrdr⸗ 8 Ise eeeee Amtsgericd. Köln „Friedr. Kann & ans 8 ööu“8“ Leipzig. An der Gesellschaft 6925 858 Carl Kleemann ergreas Forderungen ist n. Iwan IFsrael Levy ist als persön⸗ 6 245 .S go⸗, Heidelberg. die am 6. 9. 19.2 e⸗ kkanntm . 8 4 16 H.⸗R. A 4795 Holzapfe g Co., K. ditisti vege ; 8— ellschaft mit ränk Haf⸗ 1 Prwer es Geschäfts d. 16 245 Aug. Schulz . G9, schlossene Herabsetzung des Grund⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A 8 16102 „Carl Becker jr.“ Krefeld (Webschützenfabrik, Langemarck⸗ ““ bgeitig Die Firma tung. 8 8 Pächterin Stranz ZRö“ li B höni 8 * seraße 65 25 Gesellschaft ist auf⸗ Prokurist: Karl Des Heaees EEEbö6 82n 28 lautet fortan: Wein n G 1 er bishe ersönli „ivzi funter Ausschl. eer ape- vea aurant u 25 . erraa⸗ 116A6“ vrser aansschug dfr Lia Haign durch heiner Pmae aerng. udes

lich haftender Gesellschafter aus der Ge⸗ 24 004 NR Sprenge 24 004 Robert Sprenger Nachf., kapitals ist durchgeführt. Durch Be⸗ Nr. 72 ist heute die Firma „Kleng⸗ 1b Verantwor mss 621 Waldsamen und Forst⸗ für den Amtlichen ii Aalthaft mit tende Gesellschaf 6 b. de Gesellschafter Heinrich Holzapfel A 4030 Friedrei g C Kaufmann, Krefeld, i ini 1dels Friedreich & Co. (Han⸗ 1938 auf den alleini feld, ist Alleininhaber delsvertretungen, 8 3, Adolf⸗Hitler⸗ den ee Blcha c eaceee Acafger Limbach, Sachsen [64587]

sellschaft ausgeschieden. Kaufmann Hugo 12 502 Paul Thiesswald und Emil Curt Michel, Hansestadt Hamburg, 38 193 Beinr ch acte sen.: schus des, gficterate vum in gici banmn ne V dn aa ist als persönlich haftender Gesellschafter] Die Firma ist erloschen. 1938 ist die Satzung geändert in § 4 baumschulen Ernst Siemer, Wittin⸗ Teil, den Anzeigenteil Köln. Die d eschränkter Haf⸗ in die Gesellschaft eingetreten. Die, Bei B 322 Credit⸗Casse für die (Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ gen“, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Verlag: gotsch gelscht- e Firma ist von Amts der Ai Se worden in Deutsche Erben und Grundstücke in Hamburg, tals). Als nicht eingetragen wird be⸗ mann Ernst Siemer in Wittingen ein⸗ Präsident Dr. Schlange ne itch ’“ 68 Pra,. Seerhenc9, 1ner 12n le g Fpe ae t Senchge e en un nudseüce he dambnrg, lamnigemacht Das Grundkapital von getragen. 1r. . Dem für den Handelsteil und de mteslutter. Handei und e. Auto⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ 5 8de . der das Handelsgeschäft Handelsregister Fve⸗ lschaft. 8 Alsterkrugchaussee mit beschränkter 1 250 000. RM ist eingeteilt in 500 Ferner 8 hierzu eingetragen: n redaktionellen Tei Getlt⸗ Handelsre [64579] Hubertusstraße eparaenr. Krefeld nuar 1938. In das Handelsgeschäft ist Wes 8 eas eeeieaser EE“ Rrönisch e; Richard Haftung und Frtien über je ZCE. h unt 5 bE1“ 8 Basde g- Rudolf Lantz St richt Königsslister EEEEöö8“ & Sn Firma ist der Kaufmann Karl Theodor Hendel weiterführt g Eb“ Uhntn gzeneecrenänne hn . Aschaßt min bes a nheiche 1“ berfolot durg das ven ene gtchun Vertretung der Firma Druch Pe. eetengefellcn bnGarl ee. Lgeen 8 8 Beeeee-dr. Hoch⸗ den. Die Prokura eg üngon Alfres den. eerteeerghen ese 8- hier Hedwig Ida Semwmler geb Seeeeen- Die itgesel. haft ist au ge 2,52 5 mtsgericht Kannheim ür ie in igt. 8 . G lhelmstr. 22 aren . uch⸗ 2 133). Fose ißler, Kre⸗ Friedreich i -le 1 icht eingetra wird n. 8.zannte gescheht mn deches Rüeaereaatreertägertzen 1ee nmneen nwehna bestehende Zweig⸗ Feenhogen⸗ Hankensbütde 31. 12. 1938. Berlin wen Belage m. handlung,Kaͤnerhrurnnd 5 Raisch Krefeld, haben 85 88 ½ Eerbsggen, (Herren⸗ und 88 8. de. alg⸗ B Fucge chasen. 1 8 niederlassung. Amtsgericht. .“ 8 1 da 1 d e. g gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ sellschaf karl Fri 8 x 88 18 lich vertreten können. ns Damenbekleidung,. C 1, .. steht es frei, soweit sie richt e⸗ r Riecel Srmse eecgefätte ne riedigung verlangen können, binnen Haftun für die i Heciete Les B.. 2 9 g für die im Betriebe des Ge⸗

Bertha Henriette Rhönisch, geb. Schmidt, I 8