. Reiche sanzetan Nr. 34 vom 9. Februar 1939. S. 6 11114““ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. . 7 . 8 32 trathandelsregisterbeilage
30 A. W. Wackensen, Ma⸗ Mainz. [64592] nützlich erscheinen, insbesondere zum B 182 — 31. 1. 1939 — Wilhelm ist ausge⸗ schäftsverbindlichkei ü. S.
84 8 di 2 5 8898 5 . Eis 1- Ge⸗ In unser Handelsregister wurde heute Erwerb und zur Veräußerung von chemische Werke München fek d Hermann Wilhe f g Gae ö des früheren In⸗ A. 25 Schwb. — 1. 2. 1939 — Stefan 2 1 8 Inhaberin und der schinenfabrik und Eisengieß „ I E 1 1 — 1 lich 3 hen A b ) und der Uebergang der bis⸗ Meister S Firma und Prokura Clotilde Leh⸗] Pi 1 8ö 84 Betriebe des Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, die Firma „Bauhofkellerei Heinz Grundstücken, zur ““ gesellf 8 Hellriegelskreuth verughieden. Zosef Aschenbrenner, Mün⸗ herigen Geschäftsforderungen sind 5 Hebent. Wechwahach. 3 mann ist erloschen E J [64615]
Heensgenge nndeten Forderungen der mit dem Sitz in Magdeburg. Sn.. 5 e ““ München⸗Solln; dieses ansehe⸗Fosa Bentura, d der bereits eingetragene geschlossen. sschaft ausgeschieden 4 Ses. eeer 2. F.R. XII. 298 — 30. 1. 1939 — nmtsgeree . bisherigen Pächterin ist bei der Fort. Dr⸗ Se Ce nn gt vehe nnc alg deren, nhsgesle in Mainz Herschener glesches oder verwandter kurist Willy⸗ Schleicher 8 der K ränrift Braun vertreta. (GSGGroßkaufmannsehefrau 19Sh t. EW Bureau⸗Einrichtun⸗ 8 SSSern-e-etsß 1nsg. führung des Geschäfts durch die “ Mugdeburg ff vün Eingetragen (Angegebener Geschäfts⸗ Art sowie zum Abschluß von Interessen⸗ prokura miteinander. Besamn kt je zusammen m Lö [64607] ist 181 die Gesellschaft als persönlich haf⸗ 6 .R “ Nürnberg. 4 438 Werner Raffelt, Handels 34:I 7 gos Neah 8 8 8 ’. Anger Saas 1 . 3 . ; ; 2 ;r. . 2 mli. :145 ; s 1I; 5 ’ 8 ⸗R. .33 8 b. 8 „ 2 ranz Li ist erloͤf .“ — trägt 2 EA11“ 250 32—28 gehoben. Bugge. 2, 173¼ ,†&f, in Liquidation, Mün⸗ “ 886 18 —, 1. 2. 1939 — Otto Seim R. 23 S Heag-, 82. e 8). 5 Sachsen [64588] “ CC“ “ ehgag ben 3. Februar 1939. 200 auf den Inhaber lautende Aktien B 250 — 31. 1. 1939 S 8 sellschaft in vom àA 5 Meueintragungen: Nachf. in Nürnberg. .2,. 8 2. rei27. 11939 — Der Kaufmann Werner Raffelt in
.“ Handelsvegister à 4145 Offenbacher⸗Lederwaren ꝙꝑAmtsgericht. im E“ 8 “ Te Aktien fsels 7 dn 9938 hat die Wiederein⸗ rennsn IETöö Sve Ernst “ U bcberim Josefine Oster⸗ Quinat in Liquibarivn “ Heidenau ist Inhaber.
icht Lõ 4. Februar jit dem Sitz i — Mettmann, den 30. Januar 1939. b herungsanstalten nl Rovember 6 § 8 Einführungs⸗ e1. 1989. g wurde gelöscht. Nunmehriger Ge⸗ bach 8 Schwa⸗ A 439 Max Wollmann, Mühlb Amtsgericht Löbau, 4. Februar 1939. Marie Bormann mit dem Sitz in 5 Amts icht Bayerischen Hypothken⸗ alten d ung der gemäß § 8 Einsührungs A 549 Schuhhaus Gustav Stühren⸗ schäftsinhaber: Otto Koch Kauf “ (Handel mit 8 2 „Mühlbach Veränderung: WMagdeburg. [64593] 1 Amtsgericht. ge und Me ung deneftiengesetz außer Kraft ge⸗ berg, Nordenham. 24 8 ö16“ Koch, Kaufmann Liquidation und Vertretungsbefuanis Handel mit Bedarfs⸗ und Gebrauchs⸗
8,9 Berh. Löffler, Gesellschaft mit “ Imn unser Handelsregister wuvde Heute⸗ “ Kras gim eünczen. Prokuren daule lun liimmungen über den Auf⸗ à4 550 Ieezhtm Foriwatnt e 8⸗ Betries des heschen See vete fm des Liquidators ist beendet Fhbeßignis
beschränkter Haftung in Ober⸗ Magdeburg. [64314] bei der Firma „Dornhöfer, Gesell⸗ rörs. [645991] B 366 Sges. 1 726 Ritter gacslltenen soweit sie mit dem Aktien⸗ hamm. 25. 1. 1939, “ derungen und häfts begründeten For⸗ ist erloschen. 18“ R Der Kaufmann Max Friedrich cunnersdorf: Die Prokuren des Franz Handelsregister schaft für Elektro⸗Akustik Gesell: In unser Handelsregister Abteilung § Imbiß⸗Halle, Gesellsürn. e srat, sabar sind, beschlossen. A 551 Fritz Rehme, Nord Erwerb des Geschösen lüchkeiten ist beiim G.⸗R. 56 Schwb. — 217, 1. 1939 Rudolph Wollmann in Mühlbach ist Gröpler in Obercunnersdorf und Bern⸗ Amtsgericht Magdeburg. schaft mit beschränkter Haftung“ mit wüdde heute unter Nr. 316 die Firma scränkter e, Geenlschef mit eö veregsg —Viktoria⸗Film⸗Ver⸗ 25. 1. 1938. 3 hme, Nordenham. ausgeschloffen! eschäfts durch Otto⸗ Koch Andr. Demel in chwabach. — Inhaber. 2 1“ od Krohe in Obercunnersdorf sind Magdeburg, den 1. Februar 1939. dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch Peter Schäfer, Bauunternehmung, B tr. 15/0) Pr g, Mäünce . 2. fellschaaft mit beschräukter A 443 — 97 3 . 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst Die A 440 Johannes Zeibig, Zschach⸗ befchenre 8 Veränderungen: b t Beschluß der 1“ offene Handelsgesellschaft“ in Hom⸗ Heaverhr; velbicht. roküra des Edus ng. München 24). Norah Jund E11 Fn,S Beamng ist erloschen. e Stnze I“ Adolf⸗Hitler⸗ A 6652 Theodor Hitzeroth in vom 18. Januar 1939 wurden von berg⸗Hochheide eingetragen. 1“ 1 Fihrerin Marig eiffer ist 64608 11“ nberg. b.R. 15/91 — 1 2. 1989 — Schuh⸗ 1tre 8.
arr- 5 3 dem Gesellschaftsvertrag geändert § 1 NeJFönlz s ind: σ 989 jftsfuhrerke Geschäftsführer ist Handelsregister Komman itisten sind einge⸗ fabrik E. & 8 Seeeeee Der Kaufmann Karl Johanm Lörn ZbE““ [64589] Nhge gi gtichan ist aufgelöst. Her⸗ 8 1 8 (Gegenstand des Un⸗ g Basaerrch nee Peersghnee, 8 rich Ea 48 beschras 1 C 1 sn Hel “ Nordhaufen, “ Eine Kommanditeinlage wurde Nürnberg. M b“ in Zeibig in Niedersedlitz ist Inhobha “
Lörrach, 27. Jan. 1939. mann Hitzeroth ist nunmehr alleiniger ternehmens). Die Firma ist geändert Schäfer, Paul Schäfer, Hans Schäfer, str 44). Prokura: Nonf ms Kensee bestellt. H.⸗ 039 Erich eeeee 47 8 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di —
ö“ Inhaber der Firma. Die Prokura des in: „Dornhöser, Gesellschaft mit be⸗ 2ic 8 Hanahrerg⸗ Hochhebbe Die Gesell⸗ draße. Cesam rognra. Paul in 1..“ 4. 2. 1939 — A. Frank F Nord⸗ Pi⸗ 174. ni1h 2 81939 — „Jura“ Firma ist erloschen. G“ Pritzwal] . à 88810 Fahrzeug Max Voegtlin, Heinrich Arnstedt bleibt bestehen, schränkter Haftung.“ Gegenstand des schaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. schäftsführer oder einem deener ⸗unne, München (Westendstr. 160). hJausen. Die Firma ist erloschen. Fnh wiihentische, Fabrik Nürnberg G.⸗R. XXI. 79 — 30. 1. 1939 — Aumtogericht Pritzwalk,2 “ Grost⸗ u. Kleinhandel, Lörrach. In⸗ A 6912 Korbreinecke Kurt Reinecke ist die Betätigun auf Zu ihrer Vertretung sind nur zwei Ge⸗ kuristen. anderen † ch Frank. Kanfmann in München, ““ ——— vas Kikolaus Gollwitzer in Nürn⸗ Kerrau Terraingesellschaft Gesell. Handelsregister 5 Se- 9 . 1 Max Vögtlin, Kaufmann, in Magdeburg. dem gesamten Gebiete der Elektro⸗ sellschafter gemeinschaftlich berechtigt. B,1 — Starnberg — 1. 2. ls as Gesellschafter eingetreten. Die 96 1“ 164609, Maria Gollwitze schaft mit beschränkter Haftung in Filter, Stabeifen, Röhren und Werk⸗
0 1 8 . 8 . ins T jl⸗ 8 8 8 . . 1 108 8 G. S.. Heinri 8 8 dc r in Be . “ Li 8 2 3 e. t n n u 2 örrach. Die Prokura des Paul Behnholz ist technik, insbesondere auf den Teil Mörs, den 3. Februar 1939. 8 Weizenbierbrauerei Tutzing Ge üscafe Adalf S Handelsregister⸗ 9 sist Einzelprokurist. hringersdorf ve*“ seuge. Offene Handelsgesellschaft feit 8 S. 1 1 1 3 A 1087 — 27. 1. 1939 — risti fu — retungs⸗ dem 1. Januar 1939. Gesellschafter sind
21 . 192 Christian d
111“ gebieten der Elektro⸗Akustik und des — sreg — . 327 Superphosphat⸗ Elektro⸗Maschinenbaus, insbesondere .“ eiquidati Tutzi Daftun It S„ Gesellschafter Heinrich und Neueinträge: 1 8 befugnis der Liquidat is 8 8 b übbe 1 311 8. e2r Beerasehh g es rehster 1 nd V “ Liquidation, Tutzing. Der bis die Geselle 1 “ 3 Geyer 1““ oren ist beendet. die Kaufleute August Filter
1abvee. eg ss ae. . Industrie Geselschaff mit beschränk. der Erstellung, Kauf uin neoclant. za 161600] Seschäftsführer Richard Fenas e Frrnk außerdem auch je. mit 200 lt e3111. lih ge Wilhelm Gesamtprohirn berg. e sön. 9. Fi nes st erloschen “*“
Amts richt Lübben (Spreewald). ter Haftung, Zweigniederlassung, trieb und Vermietung von Gro aut⸗ München. dels ister Unterzeismering ist Abwickler 14 Prokuristen zur Vertretung der delgvererenen 98 . “ 8 (Han⸗ lich haftenden Gesellschafter is den⸗ GeR. XXI. 100 — 31. 1. 1939 Che⸗ 3
Anltsgernede dald) 15. Dezember 1938. Verkaufsstelle Magdeburg mit dem sprecheranlagen, ferner Vermietung von Handelsregister III. Erloschen⸗ llscaft ermächtigt vensberthhnt achet n Waffen, Munition er h weeehee eee gs; Fabrik Nürnberg⸗Wetzendorf
be ¹— Sitz in Magdeburg. (SZweignieder⸗ Uebersetzungsanlagen für Kongresse Amtsgericht München. A 867 — 30. 1. 1939 — Sein III. Erloschen: ind Jagdgeräten, Pfinzingstraße 302). rwin Marschall, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Querfurt. [64617] 3 Heinii in Nürnberg: Amtsgericht Querfurt, 2. 2. 1939.
11““ ss in Berli henden us reist E rand des Unter⸗ Mü den 1. Februar 1939. Mij 21½ 1939 — N. Stark & Geschäftsinhaber: Wilhelm Seitz, Hau⸗ beide in Nürnberg, erteilt. tung in Liquidati r1““ . lassung der in Berlin bestehen usw., ferner ist Gegenstand des ünchen, den Georg, München. 72. 1930 8 w 8 tz, Han 2 27 8 zung in Liquidation “ Huptnzederlaffung) „snehmens die Errichtung sanitärer An⸗ I. Neueintragungen: B 31. 98 Wilhelm eöhla mMünchen. Die offene Handels⸗ 1““ Fench, b. Nbg. 11““ W Seiden⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firma H.⸗R. A Nr. 312 Willy Becker it a lontale Eisenwaren Der Kaufmann Peter Teetzmann in lagen sowie die Vornahme sämtlicher “ 90, 1. 989 — München. lschaft ist aufgelbst. Die Firma 18.8 Beh⸗ Die Kommanditgesellschaft n “ Roßleben. Inhaber Willy Becker, Geschäft EI nd. K 5 „Berlin⸗Dahlem ist zum stellvertretenden Handlungen, welche den vorgenannten Seibold, München (Handel mit Käse 30. 1. 1939 — Max Lieber, Ne erloschen. hanbe 8 Lebensmittelgroß⸗ gelöst. Zum Liquidart sch ist auf⸗ 40 —. 30. 1. 1939 — LSichel⸗ Meister des Kraftfahrzeughandwerks, Bauartikeln, Dünger und Kohlen. Geschäftsführer bestellt. Es wohnen Zwecken des Untenehmens dienlich und und Fischkonserven, Zweigstr. 3). Ge⸗ chen. 2 1939 — Edmund Epystein, 8 lung K. & M. Petersmarck in Ferige persönli quidator wurde der bis⸗ Bleistift⸗Fabrik Aktiengesellschaft Roßleben. ö“ jetzt die Geschäftsführer Gustar Kühn örderlich sind. Die Gesellschaft ist be⸗ schäftsinhaber: Max Seibold, Kauf⸗ 30. 1. 1939 — Adolf Neune lrchen. 8 1“ Großhandel mit Arthur Sfünlich .“ Gesellschafter vormals M. Meinetsberger & Co. 1 Lüdenscheid. [64312] in Berlin⸗Grunewald, Dr. Emil Hille rechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ mann in München. München. 2 1999 — Ernst Jochsberger, Lebensmitteln und Spirituosen, Espan⸗ 8 venstein bestellt. Die in Abwicklung in Nürnberg. Rastatt. 164089]
b . 1— e Rre ee“ 4 “ traße 5). Offene Handel s Firma führt den Zusatz: in Liqui⸗ Di Abwickl 3 Neueintragungen: Berlin⸗Lichtenrade. Die Prokura des richten. A 1907 -— 30. 1. 1939 Franz B 63 — 31. 1. 1939 — en. str — Handelsgesellschaft. 1 qui⸗ Die Abwicklung ist beendet. Wöhschs eu gung in Berlin⸗Lich Studem nch Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 dation. Firma ist erloschen. A ““
R. A 1950 Kluin & Co., Lüden⸗ Peter Teetzmann ist erloschen. Der Mainz, den 3. Februar 1939. Probst, München (Handel mit haus ienge Gesellschaft nns 2 1939 — Galerie Caspari aft hat 8 1 schei (Steindruckereibetrieb). Offene Peben ist Robert Förtsch wohnt in Amtsgericht. Häuten, Fellen und Wolle, Bruder⸗ schränkter Haftung, vschaennh ie Caspari, München. 8 Fheden. eee haftende Gesell⸗ 94519 —1. 2. 1939 — Metall. Nürnberg, den 3. Februgr 1939. genfabrik Muggensturm Otto Land Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht einge⸗ “ — mühlstr. 17). Geschäftsinhaber: Franz Gesellschaft ist gem. § 9 des G2 2 1939 — Harburger & Klein, chaf “ die Kaufmannseheleute in n 76 Preßwerk Heinrich Diehl Amtsgericht — Registergericht. & Co. Kommanditgesellschaft. DBie am 1. Januar 1939 begonnen. Per⸗ tragen wird veröffentlicht, daß die Ein⸗ Mainz. [64594] Probst, Kaufmann in München. vom 6. Juli 1938 (R.⸗G.⸗Bl. E. Fallllnchen. Eera⸗ e und Margareta gen. ““ erg. “ bEbb“ sönlich haftende Gesellschafter sind: tragung im Handelsregister des Gerichts In unser Handelsregister wurde A 1908 — 30. 1. 1939 — Carl aufgelöst. Liquidation findet nictBannl 2, 1999 — Leinenhaus Leopold dorf etersmarck, beide in Behringers⸗ elssche Per Inhaber Heinrich Diehl Nürtingen. [64610] gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ Druckereibesitzerin Martha Seltmann der Hauptniederlassung erfolgt und in heunte bei der Firma: „Siege“ Sied⸗ Pfeiffer, München (Handelsver⸗ Die Gesellschaft ist gelöscht. enkel, München. ü 18s F An nlcah unmehriger Geschäftsinhaber: G Amtsgericht Nürtingen. “ schafter ist Dao Lang, Kaufmann in geb. Wötzel, Lüdenscheid, Druckerei⸗ Nr. 8 des Deutschen Reichsanzeigers lungsgesellschaft für das Verkehrs⸗ tretungen, Kaiserpl. 8 /2). Geschäfts⸗ 1. 2. 1939 — Süddeutsche za 2. 1939 — Petrini & Welser Ritter 1 Ni S. 1939 — Hans witn argaretha Diehl, Fabrikbesitzer⸗⸗- Handelsregistereintrag Sofia. Dr. Wilhelm Heinstein, Ange⸗ besitzer Wilhelm Kluin, Lüdenscheid. vom 10. 1. 1939 bekanntgemacht ist. personal gemeinnützige Gesellschaft inhaber: Carl Pfeiffer, Kaufmann in mechanik Gesellschaft mit beschrin essenhaus & Reklamebüro „Ger⸗ Bererses bon wekektrfg (Herstellung und Fuar⸗ Friedrvich Wil⸗ R Pöcn 2. Februar 1939. stellter in Baden⸗Baden, und Justin 4 9 „ . 7 4
H.⸗R. A 1951 Joachim Beckmann, Erloschen: mit beschränkter Haftung“ mit dem München. 1 ter Haftung, München. Die Babaulia“ vorm. Fritz Baumgärtner, C. 2, lektrischen Artikeln sowie helm. 8 Diplomingenieur, H. Firma Philipp Wiß⸗ Lu „Angestellter in Muggenst t Brügge (Westf.) (Speditionsgeschäft). à 6797 Emwema Inh. Max Sitz in Mainz, Horst⸗Wessel⸗Platz 3, A 1909 — 30. 1. 1939 — Richard dation ist beendet. Firma erloschen chen. Geschä rtlhagp ickels,, Karlstraße 23). bhide in Erbengemein⸗ 8b G. m. b. H., Neckartailfingen. ““ eegn; Re “ Inhaber Kaufmann Joachim Beckmann, Weißer in Magdeburg. eingetragen: Die Vertretungsbefugnis Letzel, München (Handel mit Werk⸗ “ 2 1939 — Leopold Schwager, 8. häftsinhaber: Hans Ritter, Fabri⸗ schaft. Die Prokura des Karl Diehl er Geschäftsführer Albert Wißmann einzeln zu vertreten. Kommanditistin ist Brüg e i. W. Frau Elfriede Beckmann B 1536 Allgemeine Werbe⸗Gesell⸗ des Geschäftsführers Dr. Eugen Eger zeu en und Maschinen, Industrie⸗ 8 1 chen. Firma und Prokura der kant in Nürnberg. ist erloschen, die der Anna Margaretha sen., Fabrikant in Neckartailfingen, ist Frau Elfe La “ stin i
“ W. ist Prokur mit beschrä ftung in; ““ zeug ; d-München. 3 bin ine Schwager gelöscht. A 1729 — 31. 1. 1939 — Ziesen⸗ Diehl bleibt bestehen. Die Erben⸗ gestorben. 6““ V ng geb. Weiershaus, in eb. Cramer, Brügge i ist Prokura schaft mit beschränkter Haftung ist beendet. Dr.⸗Ing. Heinrich Land⸗ bedarfsartikeln, techn. Oelen und ine Schwager gelösch Ziesen d ü en Foden⸗Bor erteilt “ Magdeburg. Die Vertretungsbefugnis wehr, Dberreichsbohntvat in Mainz, ist vett Biedersteiner Str. 8/0). Ge⸗ Handelsregister 2 1939 — Kunstgewerbe Carl henne & Appel Zweigniederlassung gemeinschaft hat sich auseinandergesetzt. A Band 25 175 8. 8 H.⸗R. A 1952 Otto Wieghardt, des Fiusdators ist beendet. Die Firma dafür zum Geschäftsführer bestellt. Feifenshaber. Richard Letzel, Kauf⸗ Ih ; den zischer, 88G D“ mürmaerg, Haupt⸗ Firdeed, 1“ W Karl C1.“ [64611] Hertweck EEEEEö Lüdenscheid (Agentur⸗ und. Kom⸗nist erloschen. Mainz, den 4. Februar 1939. mann in München. 1 1 e delsgesellschaft ist aufgelöst. Firma und . 8 8 86 amberg (Elektro⸗ D ist nunmehr eininhaber. A * sregister 1 in Gaggenau: Die Firma ist ewlosch
issionsgeschä ü . zgeri . 3 “ .2 id ⸗ Zhandlung, Obere Pirk⸗ A. 1732 — 1. 2. 1939 — Hans mtsgericht Offenbach (Main). gge Die g ist erloschen. missionsgeschäft, Lüdenscheid). Inhaber Amtsgericht. A 1912 — 31. 1. 1939 — Michael X 1936 — 2. 2. 1939 — Erns Ei schen. “ Seag g, r Hübler in Nürnb Neueintragung vom 1. Februaär 1930 B Band 4 Nr. 32 Firma Stefan Kaufmann Otto Wieghardt, Lüdenscheid. Magdeburg [64315] ——— Be München⸗Pasing (Bahnhof⸗ Nünchen (Vertrieh vmn 1. 2. 1939 — Max Neumann & her raße 7). Offene Handels⸗ i ürnberg. gung vom 1. Februar 1939: Hertweck Gesellschaft wit vescheäfare⸗
Verã : 8 — 4595 8n Geschäftsi Michael hardt, München Wertrieb ver de München gesellschaft. Die Gesellschaft hat am, Dem Johann gen. Hans Popp und —4. 3046 Firma M. Luise Stenger, schaft zntt veschrän
8.. 292 Vertriehs⸗sejenschafty Almtsdeeng ücbeburg, . gnnimser Handelsregister wunde lhraßer “)aachcet 'in emunchene smohelneus Stchl, cgee 8h e meee. , os — Kart ke Pesamnzer ns begornnen. sper sn⸗ den Franf. Fneebagwetter. betze vim Secnhein am Miin HLolzhandlung fabris in Gaggenan hen Benenee 3090 mit beschränkter Haftung, Magdeburg, den 2. Februar 1939. eute bei der Firma: „Dr. Kurt Pasing. 1 München manns, Bad Tölz. 8 ch haftende Gesellschafter: Karl Ziesen⸗ teilt erg, ist Gesamtprokura zu zweien e“ vc5 Zau⸗ und Brennmateria⸗ vom 13 Januar 1939. Ge enftaab des Lüdenscheid. Dem Assessor Dr. Erwin ge“ —: 1b schaft mit beschränkter 19384 — Ae*“ 9 . 1839 — Starnberg — Tutzin⸗ henne, Kaufmann in Bamberg, und erteilt. lien, Schönbornstraße 48). Geschäfts⸗ 81118“ E1““ Frofäue Rreit u EE11““ Fhert, Geb. Att. Wabrhe 89 sns “ 85 1890, Meüncien . u 2enh 8 1 sosej “ .“ Appel, Kaufmann in A ꝓhanhe en 8 öe ö Mteager geb. 1“ de Forhährung des
S.Nhed. Zie vedehene Denrsche Sitz in Magdeburg. dem Sitz in Mainz⸗Kastel (Amöne⸗ (Baumaterialienhandlung und Bau⸗ Tattenbachstr. 2). Geschäfts tesn 99 S Starnberg — Ludwig c41739 . anktt eselschaft mit ve⸗ ger, in Steinher Rain ael Sten⸗ weck, Präzisionswerkzeugfabrik, betriebe⸗ Lüdenscheid. Die vereinigte Deutsche —Die Firma lautet jetzt, W. Hiller burg) und einer Zweigniederlassung geschäft Dannenfelsstr, 7). Offene Karl Maxr Marrtin, Kaufner inger, Starnberg, Kellern 0) — 31. 1. 1939 — Lorenz schränkter Haftung in Nürnberg. ger, in Steinheim a. Main. nen Unternehmens sowie die Beteili⸗
cke Akti sellschaft ist als „Die Fiomae,. Firme in⸗ in N ingetragen: Die Prokur n geschäft, “ Kar ax 8 - 2 1939 — „Elko“ Herren⸗ Kellermann in Nürnberg (Kisten⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Veränderungen: 8 - “ Metanlnerse antie nefellschafterin aus s vv I 89 es ö“ 8 9 “ gf chen. Pechels esenschaft. Begtiarem eeagnche 3 2 1080 — . ha Gesellschaft 8. 2 8 2m” Seflzhandeg 3 “ sehnnlecg, vom 79 Faranar 1936 hat A 82 S. c eüge⸗ Off “ Se.n der Gesellschaft ausgeschieden. Frau iederlassung der in Dessau unter der Oberingenieur Hanns Krekeler in Wies⸗ “ Baumeister in München, und Apotheke August Kern, Nusslbaftung in Liquidation, Mün⸗ 1 „ Geschaftsinhaber: Lorenz sich die Gesellschaft aufgelöst. Zum allei⸗ bach a M Di gn o., Offen⸗ beträgt 100 000 RM. Geschäftsführer ift Wilhelma von Niessen geb. Berg in Fins Heinrich Buchholz bestehenden baden⸗Biebrich ist satzungsgemäße Ge⸗ Alfres Heller, Kaufmann in München. (Zenettistr. 8) Geschäftsinhaber 1h Die Liquidation ist beendet. “ Kaufmann in Nürnberg. nigen Liquidator wurde der seitherige manditisften js Die Einlage des Kom⸗ Stefan Hertweck, Fabrikant in Gag⸗ Witten a. d. Ruhr ist als persönlich Faupt iederlas Persönlich haf⸗ samtprokura erteilt. Die gleiche Ein⸗ fred ⸗Heler, 5 9389 — Ibeag He beker in Münche gerloschen. 733 — 1. 2. 1939 — Oscar Geschäftsführer Dr. Rudolf Goller be⸗ itisten ist herabgesetzt worden. enau. Der Stefan H † Ebef E“ 8 z8. Hauptniederlassung.) r I mtprokura erteilt gleiche E⸗ B 453 — 30. 1. 1939 Ibeag Kern, Apotheker in München. 2 1089. — „Zarotti“ Verkaufs⸗ Nupp in Nürnberg (Großhandel und stellt. Die Fir 2 8 ler be— b) vom 2. Febenan 105. g b r Stefan Hertweck Ehefrau haftende Gesellschafterin in das Geschäft tende Gesellschafter sind der Buchhänd⸗ tragung wird bei dem Amtsgericht Aktiengesellschaft für Industrie⸗Be⸗ X 1952 — 3. 2. 1939 — Marx Masa „Sarotti“ Verkaufs⸗ 1I1ö161“ roßhandel und stellt. Die Firma führt den Zusatz: W“ — „„ Anna geb. Metzmeier in Gaggenau ist
er K e inri Kauf⸗ für di ignieder 2 e . 7778 vverl . gp Spiel⸗ und Schreibwar in Liquidation. 630 Firma Hermann Drill Fin⸗ ver. g eingetreten. Der vorhandene Komman⸗ ler Heinrich Buchholz und der Kauf⸗ Neuß ur die Zweigniederlassung er kt Müͤnchen (Sofien⸗ München (Handelsverten ung Bayern Gesellschaft mit 8 n Spiel Schrei en, Eö“ öööö itist ist ausgeschieden. Ein anderer ler Hein⸗ uchhol ide in “ teiligungen, vfenche s ürfte e nlränkter Haftung in Liqui⸗ Rosenaustraße 13). Geschäftsinhaber: B. 3 Roth — 28, 1. 1939 — Alex. *£ Co., Offen ach a. M. Die Pro⸗ f Wunf . 1 ö“ hiede Hel nuth, Büchhorgt, Ffenschaft seicn den 4. Februar 1939. strae 18, chieec Nrängesche, Fandg⸗ xööv. 8 8en hn, e. 88 Liquidation ist “ “ in Nürnberg. —— dhere Aktiengesellschaft 5 lerg deg Saran in Darmstadt 1ee
H.⸗R. A 1385 C. Kuhbier & Sohn, —9 8 5. 1. Januar 1919 begonnen. “ Amtsgericht. und J — .“ slinter⸗ Ma 1 set. Firma erloschen. 8 734 — 1. 2. 1939 — Leonhard Roth b. g. 8 Fürma find Gsse Fernge e hort Dahlerbrück. Dem Kaufmann Emil hat am l. Banns. dri⸗ Lemnitz, 1 b Nürnberg). Gegenstand des München. 39 — Ferxas.. 19990 — Werk⸗Bau Gesell⸗ Seyschab in Nürnberg (Einzelhandel Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ c) vom 3. Februar 1939: b Ag. -K. Ha Dahlervrxee rbeing ist Gesomtprokura Einzelprokurist: Friedrich Feneng e11141X“ (615961 nehmens ist die Beteiligung an Indu- A 1953 “ en mit beschränkter Haftung, mit Werkzeugen und Eisenwaren, Faus⸗ lung vom 16. Dezember 1938 1 die —5 2923 Firma Theodor Herzing, 1e9- Iehee. 9 “ erteilt. Er ist zur Vertretung in Ge⸗ Dessau, Gebrüder Marschner mit Mainz. (6456 81 strieunternehmungen, sei es in Form Stelzer, Mün Pandel rt ölöchen. und Küchengeräten und Großverkauf, Satzung geändert und in Anpassung an Offenbach⸗Bieber. Die Niederlassung Rastatt, den 26. Januar 1939
esellschaf inem anderen dem Sitz. de kante udi Marsch S’. eeees t. schen Darlehen, sowie uverhy⸗ “ ., Ferdinand 2eulllthslau. 64602] Leonhard Seyschab, Kaufmann in vom 30. Januar 1937 vollständig n. b erfn teselschastän gder einem anderen- Die Fabrikanten Ridt Marschner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ age des Gesellschaftsvermögens in Ceschäftsinhaber. Ferdinon, geich; Namslan, 1. Febl 1908 Nöürnberg, b efaßt. Die Gesellthaft wehe sails den Opladen. “
H.R. A 1776 Emil Cordt, Lüden⸗ und Edgar Marschnee ge haftende Ge⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ Wertpapieren jeder Art und Grund⸗ Kaufmann in dinche, g8 Erloschen: A 1735 — 1. 2. 1939 — Karl Held⸗ Vorstand aus einer Person besteht, ge⸗ A Handelsregister 8 [64090] scheid. Dem Assessor Dr. Erwin Cordt, burg, sind als perfünlich Ernst Korndörfer in Frank⸗ besitz, ferner der Erwerb und die Ver⸗ & 1954 — viieichen (Hane hlh Kaufhaus W. Glaser, mann in Nürnberg (Weiß⸗, Woll⸗ setzlich durch diese, sofern er aus meh genicht Sbladen. Reichenbach, Eulengebirge. “ ETö1 sellschafter d Cohn mit dem urt a. M. ist zum Prokuristen stellt wertung von Erfindungen. Grund⸗ Fürsattel, - ac⸗ n. Güsbt blau. waren⸗ und Trikotagen⸗Großhandel, reren Personen besteht, durch zwei Vor⸗ 8 1. keueintragung: Handelsregister
„Erloschen: 1 A 5763 Müller 4 S mit der Maßgabe, die Gesellschaft in kapital: 1 032 000 RM. Vorstand: patentierten Mas 88 geon. aber Max Glaser, Namslau. Die Essenweinstraße 6). Geschäftsinhaber: “ oder durch ein Vor⸗ Düng A 816 Firma Stephan Stamm Amtsgericht Reichenbach, Eulengeb.,
§.R. A 1903 Wilhelm Scharmann, Sitz in Magdeburg. llöst. Der Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Dr. Rudolf Dießl, Steuerberater in Geschäftsinhaber: t9 Mündke itt erloschen. Karl Heldmann, Kaufmann in Nürn⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit L vagcg, Futtermittel, und Saatgut⸗ den 30. Januar 1939.
Halver Die Gesellschaft ist aufge afe Carl oder Prokuristen zu vertreten. Die München. Die Satzung ist festgestellt sattel, Kaufmann in 8 8021 berg. einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ geschäft). in Leverkusen⸗Wiesdorf, - Veränderung:
Lüdenscheid, den 2. Februar 1989 öö 885 Inhaber gleiche Eintragung wird für die Zweig, am 25. Januar 1923 und mehrfach ge.] à 6 Pfaffenhofen Picfeas llau. Lahn. 164603] 4.4 1736 — 1. 2. 1939 — Carl sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne K5 18 Straße 16, und deren Inhaber] B 88 Firma Christian Dierig Ak⸗ Das Amtsgericht. Müller ist nunmehr alleiniger 1 niederlassung in Franksurt a. M. bei ändert. Die Hauptversammlung vom Haus Pre a ligen, Schersll bandelsregister A ist heute unter Büchner in Nürnberg (Werksver⸗ Vorstandsmitglieder allein zur Ver⸗ kusen Wlan ö Stamm in Lever⸗ tiengesellschaft in Langenbielau. Das V. dder Firma. 1 sche Schiffahrts⸗ dem Amtsgericht Frankfurt a. M. er⸗ 28. April 1938 hat die Herabsetzung des a. Ilm Wertvfczüfteinbrdg 6 s die Firma „Jakob Schön⸗ tretungen in Eisen⸗, Stahl⸗ und Me⸗ tretung der Gesellschaft befugt sein u 1“ Eingetragen am 24. Ja⸗ Dem Georg Paul, Langenbielau, ist 164313 B 1718 e ger 8 Ufch aft mit be⸗ folgen. 5 8 Grundkapitals um 268 000 KM be⸗ Nr. 10). Ges düftsin Pefg⸗ voffene Handelsgesellschaft, Fa⸗ kallwaren, Bulmannstraße 73). Ge⸗ sollen. Gegenstand des Unternehmens Lö mit Wirkung ab 20. Dezember 1938 11“X“ 1 1ed. Shhedttun 1 118 Sitz in Mainz, den 4. Februar 1989. schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ Prechter, Kaufma endwirtschaftlicher Maschinen“ mit schäftsinhaber: Carl Büchner, Handels⸗ ist nun die Herstellung und der Vertrieb H.⸗R. A 45 schungen: “ Prokura erteilt. Er ist bexechtigt, die 1b I“ schränkter Haftung mi Amtsgericht. eführt. Die gleiche Hauptversamm⸗ a. Ilm. zube Litz in Seelbach eingetragen vertreter in Nürnberg. von Filzen jeder Art und ähnlichen 8 Opladen 9 Firma Albert Joseph Christian Dierig Aktiengesellschaft in
Amtsgericht 8 agde 8,939 Magdeburg. llschafterbeschluß vom Aee 64597]] lung und die Hauptversammlung vom II. Verän 8nn 2 Gesellschafter sind der In⸗ A 1737 — 1. 2. 1939 — Frieda Artikeln. Nicht eingetragen: Das Die Firma ist erloschen. Ei 8 Langenbielau und ihre Zweigwerke bei Noeu“ 8 Bürch, eeegch t die Satzung in Mar Ke KEi d 20. Januar 1939 haben ferner Aende⸗ à 736 — 3. 2. 1939 — Lunneahzr Alfons Schönberger und der Ferstl in Nürnberg (Einzelhandel mit Grundkapital zu 400 000 RM ist nun am 28. 1989 hen. Eingetragen allen gerichtlichen und außergerichtlichen Neueintragungen: 117. Dezember 1938 is Die Firma Handelsregister rungen der Satzung nach Niederschrift, ner, München Milchem uuhrer Kilian Schönberger, beide Kolonialwaren und Farben, Nerz⸗ eingeteilt in 14 Namensvorzugsaktien 529. Januar 1939. 1 Geschäften und Rechtshandlungen, die àA 7156 Hermann Anders in § 1 (Firma) ns egpori⸗Ge⸗ Amtsgericht Markneukirchen, insbesondere hinsichtlich der Firma, des Goethestr. 20). Ludwig Orthee klbach. ger, straße 36). Geschäftsinhaber: Frieda zu je 1000 RM, 354 Inhaberaktien zu; S. 480 Firma Gebr. Fischer der Betrieb der Gesellschaft mit sich „autet setzt: Rhennee nter “ Sitzes, des Gegenstandes des Unter⸗ haber gelöscht; nunmehrige dus Gesellschaft hat am 1. 9 Ferstl, Geschäftsinhaberin in Nürnberg, le 1000 RM und 320 Inhaberaktien in Wier ar.. 1 bringt, mit Ausnahme der Veräußerun
Inhaber ist der Handelsvertreter schaft mit beschränkter Haftung⸗ Erloschen: 89 z intei des Hadeshg Milchhä begon Vertien anuar] Kerzst 36 g, zu je 10 Die Firma ist erloschen. Einge⸗ und Bel stü 9 dehmann Anders in Magdeburg “ Erloschen: A 103 L. P. Schuster, Markneu⸗ nehmens, der 8 Eege 9. Rorhcrhsg E chaft Uenn 1 Vertretung der Nerzstraße 8 and . 190 1. 1939 Holzwerk tragen am 28. Januar 1939. 8 u1A1A1A“ H4l 7157 C. züette in N 8 und Sohn Ge⸗ ki Zie Firma ist erle 1 (Grundkapitals und der Vertr in München. aghatz ast ist nur Alfons Schönberger eränderungen: 1 —. 28. 1. — Holzwerk h 1 1 . 4 . . Otto Roquette in Magde⸗ 88 8888 1“ Hhhhun g. kirchen. 588 1n befugnis sowie Fereh Nenfassunge s à 883 — 8 2. 18 8 lür 18 Seschäftsräume ger ““ 1, 1989 — Cuno & Tö“ beschränk⸗ gars 28 e dh nts eenigh Peter “ berechtigt, de Firma
g-. . 0 ¹ 8 . . 1 2 ich — 1 8 2 2 g 8 . rg. 84 1 „ dun 2 8 2 3 „Inhaber ist der Ingenieur und Han⸗ Auf Grund des § 2 des Gesebes, ggen A 253 Walter Dölling, Darmgroß⸗ sch ee. er ges München verlegt. E. Lah eFlflshans & Co. 2 1 Lettere Anach. ktestrahe Die Firma 8 Iwonng derlassung „Durch Beschluß der Gesekischafterver⸗ v in Wiesdorf. Prokuristen zu kFneng a-s “ delsvertreter Otto Roquette in Magde⸗ 9. Oktober 1934 von Am L handlung, Markneukirchen K Besteht der Porstond aus mehr als Die Kommanditgesellscha wöwautate die Richtigkeit. b Grünhainichen ist geändert in: Cuno venensung vom 3. Januar 1939 ist die ar 27 6 Hesgfcher. Eingetragen Zum weiteren Vorstandsmitglied ist burg; 116““” gelöscht. Straße 10). Inhaber⸗ Walter Dölling, einer Person, so ist jedes Vorstands⸗ Der Gesellschafter Ludwig Vag a, Lahn, 2. Februar 1939 & Otto Dressel, Zweigniederlassung Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen .7 hi A 9r Finnm Ri⸗ Dr. Hans Christian Dierig bestellt. Er
41158 Shrto Fetsch in Tüasehng. 4316] Kaufmann, Markneukirchen. mitglied allein vertretungsberechtigt. unmehr Alleininhaber. *3 Das Amtsgericht Grünhainichen. Die Prokura des Liquidator wurde der seitherige Ge⸗ Eöö1“” Richard vom ist berechtigt, die Gesellschaft zusammen neee Fensgnanc ne geah delsregister 8 [64598] Dies Vorzugsaktien sind in “ 1 n Brückner 8 8 2 1 Louis Fugmann ist erloschen. Dem “ Hans Mengele bestellt. Die HensSS Louisenthal, Ge⸗ es einem anderen Vorstandsmitglied berevertre er ih e In Sn Meif Mettmann. “ rwandelt. Das Grundkapital Iirnem. Ludwig E rg, D bdarl Kraul in Grünhaini k Firma führt den Zusatz: in Liqui⸗ ta. 8 . oder einem sonstigen Zeichnungsberech⸗ à 7159 Wilhelm Sänger in Amtsgericht Meisen⸗ H.⸗R. B 21 Edelhoff und Schulte senn metgk eingeteit in 1032 Inhaber⸗ undelstegister ind E“ u 8 Die Firma ist erloschen. Eingetragen gen Heishmungsberech.
und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 9. Februar 1939. S. 7
schäfts entstandenen Verbindlichkeiten
erloschen, Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Ha ink un
ö11
b 1 a Ch Beschränkung . auf die Zweignieder⸗ dation. 26.9 93 tigten zu vertreten. 8 i S-Len z. Meißen, den 2, Februar 1989 Aktiengesellschaft zu Gruiten. Die ktien zu je 1000 RM. sgesellsch 5 sgericht Reuburg (D8 lassung Grunhainichen Einzelprokura „B.s2247.— 26. 1. 1939 — Bavaria am 26. Jannar 1939. Die gleiche Eintragung wird bei den W Verigterseanvrthopübte ist durch Beschluß der Haupt⸗ ö 11 E“ 8. Ptes r (Donau), E“ erteilt. Die gleiche iin die Versicherungs⸗Aktiene Gesellschaft in r EE1 de .; Oden⸗ Amtsgerichten: a) Augsburg für die Wilhelm Sänger in Magdeburg. 8 H.⸗R. A 51 eneeise hehhsn Kauf⸗ versammlung vom 3. Januar 1939 ge⸗ 1 ’. gFee 1989 — Johann A 1950 — 3. 2. 1889, 2 8. Erloschen: Zweigniederlassung Grünhainichen wird Nürnberg. 1 Wiesdorf g Kohlenhandlung) in dortige Zweigniederlassung Chr. Dier A 7160 Paul Nickel in Magde⸗ Hermann Möbius in Meiben ist Ein⸗ ändert und neu festgestellt. Der Vor⸗ A 1910 veihaus München⸗Ost, Luzian Reiser, Mün Suih 1 kördlingen 4 Nr. 41 Henry durch das Amtsgericht Augustusburg Direktor Johannes Lejeune ist durch Die Fivma ist erloschen. Einget A. G. Zweigwerk Mühlbach und Fi urg. 1 1 mann Karl Kabisch in Mei stand besteht aus einer oder mehreren Seitz dᷣ Weißenburger Str. 27). Photoapparaten und ser 8 r. Sitz Nördlingen erfolgen. Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. 8 E“ 1Seh hen. Eingetragen telbach, b) Berlin für die Zweignieder Inhaber ist der Handelsvertreter zelprokurist. Personen. Besteht er aus mehreren Per⸗ a. Fir an Meöbvel⸗Seitz e. Brillen⸗Optik, lenhaufn 8 I“ B 133 — 1. 2. 19399 — Rheinisch⸗ Zum Vorstand ist Walter Hoffmeister, 5⸗R . 715 (S.⸗R. A 558) Fir lassung Chr. Dierig A. G. Zweigwerk Paul Nickel in Magdeburg. “ [64590] sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Geänderte : Geänderte Firma: 2. adt, Orla. 8 V Westfälische Sprengstoff⸗Actien⸗Ge⸗ Direktor in Nürnberg, bestellt. 8n 1“ g8 Firma Grünau⸗Bleiche in Berlin⸗Grünau, eMg,10t MWalter 8eng⸗ zn vurgeer mgenahe, gandelsregiger wune heut Vorstandsmitalieder, nafr chattlich zmit H. Ge91g — 31. 1. 1989 — J. Fröschl Reiser. 1099 — W e dandelsregiser 164606] sellschaft in Nürnberg. Erloschen: effene Handelsgefellschaft im. Leber. wene esntg Thrden rige urg. In unser Handelsregis Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mi 31. 1. 19 8 Müncher dgericht Neustadt, Orla, Dem Wilhelm Kalb und dem Karl A 14 Lauf — 30. 1. 1939 — Bern⸗ kusen⸗Wiesdorf Malergeschäft). weigniederlassung Chr. Dierig A. G.
△ο 35 ar 9 4 4 1 : 4 ¼. ,4 % 7. üin ler B 44 p; — 9 2 4 . . 2 j Inhaber ist der Handelsvertreter bei der Musikalienhandlung in Firma einem Prokuristen vertreten. Zur Ver⸗ & Co., München (Schwantha Aktiengesellschaft den 26. Januar 109 Beisel, beide in Nürnbevg, ist Gesamt⸗ stiel & Wenzel in Rückersdorf. Die Firma ist erl⸗ 8 weigwerk Hammerbleiche. 5 939. f F ist erloschen. Eingetragen
Wälte in Magdeburg. „ in Mainz, Schöffer⸗ pflichtung esellschaft genügt auch Straße 29). Die Einzelprokura des ꝛancssbeschluß un Seg s. Aar eeare. „e.e.7 - Te vvel 1b - 1 † 8 8 G in⸗ j 1 1 9 † Wier 5 * 2 r 328 2 8 e 4 2 nle. 8 1 1 run-⸗ . 8 5 4 6 burg. Johanna geb. Dhein, Ehefrau von Karl Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein⸗ die Hauptniederlassung 9 Aktiengesellschaft in Wienezp 2 „Neustadt, teren Prokuristen erteilt. Die gleiche berg, Hauptniederlassung in Mün⸗ Ortelsburg. [64613] Reichenbach, ee
Inhaber ist der Handelsvertreter Dtto Ebling in Mainz, eingetragen. zelne Vorstandsmitglieder allein zur schränkt. 8 des V erschmelzungsvertragelsce ““ Eintragung für die Zweianiederlügssi e Wen b Richard in Magdeburg. bruar 1939. t sein 4 ,1935 — 1. 2. 1999 — Georg des 38 mit der Ge gerlin wird bei vAgne 2r-J1488. 8 .“ Handelsregister „Handelsregister Cneezngeenagenen “ b berhretuig der Hefelchat befuge en Mack, München (Lebensmittel and⸗ zember 1938 mi der 61605 Berlin wird bei dem Amtsgericht Berlin Die Zweigniederlassung in Nürnberg Amtsgericht Ortelsburg, 4. 2. 1939. Amtsgericht Reichenbach, Eulengeb.,
molzen worae⸗ adt a. his — 89b AQ 3973 Ernst Riesel in Magde⸗ Hhahburger Str. 190). Georg Aufnahme ber 1939 — 8Rge Rübenberge. ersolgen. ist aufgehoben. Erloschen: Aà 51 August Toschka, den 10. Januar 1939.
un (glieder stehen hinsichtlich der. Ver⸗ lung, Nym elöscht; ehri⸗ B 50 — 3. 2haft nit ih E XIV. 151 — 31. 1. 1939 — C. 4A 106, — 30. 1. 1939 — Elektro⸗ Griͦ⸗ Vera 1 FeZhü hx. — rstands⸗ Mack als Inhaber gelöscht; nunmehr. ö9 Ulschaft 19 a. Rbge., ber-Hn 1““ 8 30. 1. d Elektro⸗ Grünwalde. Veränderung: bnch. protuvit. Hans Riesel, Magde⸗ I Handelsregister pane ean de nüe g e heacestand alt Un⸗ ger Inhaber⸗ Max Sesg. 8 lterunge,dase 1 a Lenees 8 1 b noelaeah . T ch Fürth Saereren Drittler & Erlanger “ ech E2. e. 1.,v229 A. 11““ Jung“ i . ie Her d der München. Der Uebergang der in, deise — inchen. tus haaeant sregister A ist (B 88 erg. schen. [64614] Sch . ne Handelsgesellschaft in - 5675 Büchling & Rasehorn mit 24 der Ferma. e0, RSes.1sheh “ EEEE11“ Art. 8 Geschäasrzea Se 1’” Gesamtpte 1 Nr b ist (Bay.) verlegt. F.⸗R. VI. 138 — 30. 1. 1939 — Con⸗ Handelsregister — — Reichenbach, Eulengebirge. G itz in Magdeburg. Die Firma Mainz, Gr. Blei⸗ 1 Ff in I Grenzen ist die Ge⸗ Fe ergagen und Verbindlichkeite Zöck, zitsfü unt⸗ ¹: Inhaber v. B., ein⸗ ℳE vnace c 1 st LE 85 Mar . Die Marie Luise Heuser geb. Rachttgall in Uuner 29 F Feal en s Maß⸗ Sa⸗ Erwerb des Geschäfts durch Max einein Geschahtsh, 887 erten neenst der Kaufmann e“ Nürnberg in Nürn⸗ nee. R. 7e. —. 30. 1. 1939 — Erloschen: 1938 aufgelöst. Afleininhaber der Firma Gesellschaft ist aufgelist, Der bisherige Mainz ist Einhelprarnrn e18389. Hnahmen berechtigt, die zur Erreichung Seitz ausgeschlossen, Gazndertse Firma: golt, München. 1-s Erverbers dur. Z. Die, Die Firma ist geündert in: Marmor⸗ F. R. X 318 e 1. Xrcc8. ngo hacs Mar Horwit. Schuhwaren⸗ if Pce . Ceharn.zdite Soerschä⸗ 8 I 57 wnuea “ Ceaeeeche des Gesellschaftszweckes notwendig oder! Georg Mack Nachf. Max . ür die Ge⸗ werke Sanms Göller. Lehmann in Müraert. vneesch en.“”. Ernestine müsess enbach, Eulengebirge. 1 “ .““ 8 .
„Rodewald v Firma A 1673 — 1. 2. 1939 — Hans Goller rad Schmidt in Nürnberg. Amtsgericht Pitschen. Die Geselhscast ist am Jl. Dezember
8