1939 / 35 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

v [64764]] Aktiengesetz vom der in dem mehrere Geschäftsführer bestellt, so Gleiwitz. ller). Der Feeaa er Der Geschäftsführer z ke 8 (Aller)

und Staatsanzeiger Nr. 35 bom 10. Februar 19 1 z täglichen Bedarfs, Gustav⸗] MölIn, Lauenb.8 64786]] Oels, Schl 64794 1 aatus 1 8 aßt. Gegen ständen des täg 1 br 4 „Schles. 164794] ] Wilhelm Heller, Schönberg, O/9., Wermelskirchen. 164819] 8 wei Ge⸗ . iwitz, 3. Febr. 1939. Ur lspurigen Kleinb Inhaber: . .27. 1939. 31. Januar 1939. irma ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. X i * . d die Gesellschaft durch zwei tsgericht Gleiwitz, 3. F. 1trieb der vollspurig ahn don n. 2., Famuar 1 ücee⸗ 9 8 Flir⸗chöneberg etriebe des Geschage v soehesihrer ede 888 89 Sehtsfühnes erhnderan , öö Kiel lber Reckenaonf nach senecge waechnh diseg Müler, . 4 6178 Stoe Paatmenn, Mölln A 340 1. veienfezung n t. 2. in Soest. [64811 Saas eeseiabens weeenes e-ath. Srüenscb cgerseges, der zaztan vanse üüis durch Wat- wevzreien, Gegen tand des Unterneh. „Goldene ans⸗ ma ist durch Erb⸗ berg mit Cleisanschzaß an die Reig. lung, Böhlitz⸗Chrenberg Holzhand⸗ i. Lbg., Ges äftsinhaber: Kaufmann Oels. st In unser Handelsregister A Nr. 328 Firma G aber der Viehhändler Gusta esellsch er den Li 82). er b 8 m 8 besitz in ga⸗ geborenen Heinz Mo 8 Len Ve⸗ Straße 216). 4 8 8 . 5 . ter ist der Konkursverwal⸗ Spest ndes eingetragen worden: . tung 7 wnter, he aester 16 itachau [64757] tung von Füsragt 23. Füemnef 1Seaige Tgergegangen, 1Leen. 8“ die gernägog⸗ Sänzaber; Bau⸗ Pr otnr 11 cheftau Fngss e gi. brung, Weänern ift der Lomd vhrangh. Zees sahen sücahgs 2 gteinhals in 1““ 28 vertena Sht hem Geschäftafihter virDnis⸗ wescher ereee Beharde festgestellten 2 8 nerte. n69 Frit Heidler, Leipzig 8 Gegensland des Unternehmens ist 1“ g Amtsgericht.⸗ 1 -Seee Sea. elstirc4 88 erteag ges . s wEhrere kcss FFris tttesern Rechts Paul Stiel in ine Mutter, G stand besteht aus höchstens de A 49 Ges 1 8 8 mtsgeri me 1— 1“ SFeenneheng Se aehe Ceme Rem ic⸗ Beztih dänt ees, v“ bestalScdugsen Henegsier dn, 8 8 äftsführer bestellt, so wird die 8 Veränderung: öffentlicht: Die Bekanntma b 4765] schaft gerichtlich und außergerichtlih, 9 4 9 gister, A, Handelsregifter am 30. Januar 1939 unter Nr. 457 8 8 deschsftegahner ge⸗ EI1“ verösscheechthof erfolgen durch 164765] oe Vertretung der Gesellschaft 8 8 Otto Georg Fritz Heidler, Mölln, Lauenb. [64787] Amtsgericht Paderborn. Amtsgericht Stettin. Firma Rudolf Dicke in Wermels⸗ 8 se elnschaftlich oder durch 8 87 Offene CC“ 15. Januar Deutschen Reichsanzeiger. Grossschönam, Savehgefhr gisters, außen und die Shihnnn der irma 5 Sandelsvertreter Wund Kaufmann, . Femtsgericht Mölln. Am 3 Abt. 5, zstsfü s mit eine 8 ie Gesellschaft ha 15. 8Q änderungen: Auf Blatt 583 des H. Gesell⸗ schieht, wenn mehrere Vorstandsmitzie unde Iheer Flmtsgericht . schäftsführer zusammen Die gen. Inhaber: Adam Otto b Verã Februar 1939. 8 Anton Kwapil, Gesel bipig, W“ 9 Srer ac, aneiradh sg Lemane uataheric Hebker 809. schaft mit Feiee sn ecähce i her as g zehen oder durch bein vr. A 4912 r zig 5 der Pahlen⸗ Nickel, Kaufmann, sämtlich in . A 60 Sritz Troͤtzer in Ham⸗ 8 3 B 53 817 „Graf von Leschränkter Nickel, Kgufrgne, adeg Adam Otts solger, Inh⸗ Eckau“ Gesellschaft mit be⸗ schau. Die

Stettin, 21. Januar 1939. fkirchen⸗Nüxhausen, Inhaber der Neuei 8 A 1079 Firma Johannes Samson, Veränderungen: Kaufmann Rudolf Dicke in Wermels 1 itteln, W 82, à 179 Saus Brit. wipun Lbg. Atteln. 4 6911 5 ; 8 Handel mit Lebensmitteln, 32, 179 2, 1 Leutersdorf, O. : Der unter standsmitglied und einen Prokuriee. s. b (Lederhandlung, Jägerstraße Fag- eingetragen worden: Der s Haf ttri Likören und Nickel ist erloschen. orn 1b Haftung (Vertrieb von Litt 21. N ““ 591 elopstockstraße 21, Schnäpsen NW 87, K

(bisher 3961) Technische kirchen⸗Nüxhausen, eingetragen worden. häfts; 8 Der Sitz der Firma ist nach Pader⸗ Handelsgesellschaft Dudas & Ehlen b

Erloschen: wiegendstvaßge 87) eer Lindner, Kauf dae üsg hecee; LET“ born verlegt, Ferdinandstraße 19. u 16) . Zrecchandlung, Näeeggeh he Per. wen e 82 2„ 9 * . 4 5 2 V

2 Fritz Nr. 1 b ängetragene Geschaftefühorn, A 3881 ee „Nord⸗Ofe 1e; ch Hin ve 9 Whon i. Lbg., n der Sit 5 vnerboee 647295] runvw in Keltb ifmann Kar

3 8 ; ändert in: 7 baufmann Fritz Kwapil ie häfts⸗ Israel Direktor, Kiel. 291305irchur Hillig. eipzig Niederlaffung vehr woh W11“ 8

e Februar 1939. A B SH (Be⸗ führer ist bestellt r

24. November 1938 hat d G 8 i ng: manditgese

gs- 1 rund des Neueintragung

lung der Gesellschaft auf

m m teilt, daß erg ist derart Prokura In 222. 81“ 8

2 8 8 1 8 erteilt, daß er gemeinschaftli it a Februar 1939 unter Nr. 358 bei

(Handel mit Lebensmitteln, W 33, Die im Geschäftsbetriebe begründeten 2. den ernhondelsregistes ist heute 1“ g schaftli

Leutersdorf Kirchhundem . amh Rietschelstraße 1). Verbindlichkeiten und Forderungen des 8 mit am Kwapil in Leu . G 2 m. äftsräume: geb, Kmaͤil in 8 2. Februar 1939. m 8* m P Geschäftsräume: mau,⸗Sa., 2. F ch in eine 1. s lberger, ton⸗Bewehrungen, Juli 1934 in eine H.⸗R. A 930 Josef Wechse Gesetzes vom 5. Ju

ren Prokuristen zur Ver⸗ 883 . 3 1 zr. 5 1 1 1 Paderborn unter Nr. 769 folgendes tretung ermächtigt ist. ermelskirchen folgendes eingetragen Richard Arthur Hillig, früheren Inhabers sind nicht über⸗ * „5 Amtsgericht Kirchhundem. Inhaber:— Rich g, Inhaber: Kauf⸗ Mülheim-Ruhr⸗Heiten. Hardenberg⸗ Großschöngus Amisgericht. In unser Handelsregister K ist an Fäaefman

itgesellschaf it der Firma Waldniel⸗Hehler. Inhaber: 2 vel. Nr. 120) Kaommanditgesellschaft Sckau K. G und n Josef Wechselberger in Waldniel⸗ straße Nr. 120). „Graf von der Pahlen⸗Eckau K. G. FwF

eingetragen: Stettin, 28. Januar 1939. 8 worden: An Stelle der verstorbenen nommen worden. Carl Predeek ist aus d Inhaberin Witwe Georg Wüsthoff ist 1939 unter Nr. 128 bei de⸗ 4 4914 Franz Kämmerich, 1t

. [64766] 4. Feüernere ngensgefelicht Alben (Handelsvertretungen, S3, Windscheid⸗ Neheim, Die Kommanditeselschaft sst. wns Hasselfelde. nöfal U

e e v Uebertragung Hehler Nr. 31. gaupeanaigesenschft n den ise msdeng zanter, 8 ho ig: Großhandel mit But⸗ gelöst. 2 G 8 5 8 Ausschluß der eschäftszweig: ihres Vermögens unter

er Gesellschaft Neueintragungen: 8 1 1.Gegras es ge i ausgeschieden. Wilhelm Predeek ist als A 6483 Stettiner Oelkontor Klara in der Erbfolge die Elisabeth üsthoff 9 88 sbandas Bekanntmachung. (64789] versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Mattern, Stettin [Barnimstr. 20). in Wermelskirchen getreten. 2. veas. bee Söhne in Saal⸗ traße 27). 8 3 deresen Handelsregister Zimmermann S 1 Jcher. Fram Feten ertes hEnchel Handelsregister 1 . schäftsräume: Wald⸗ Alleininhaber. . Amtsgericht Hasselfelde. Hansen sicsgr iir agescn Der bis⸗ 1— Leipzig⸗ Liquidation beschlossen. Die Feeias er ter ung. 9 frahsse egs : Am 2. Februar 195 ves sellschaft ist erloschen. niel⸗ er Nr. 31. übertragenden Gesellschaft is

88 Witwe Klara Mattern geb. 1 Paderborn, d 6. Große, Berlin. Wermelskirchen. [64822 31. Januar 1989. 28s Bas Arrisgentchter 1989. 1, 649neierwhard Wedter, Bres. Amtogeriche Eermnelstircen 39. ütte Hasselfelde, Harz, dencath Nachf., In⸗ ige Gesellschafter Paul Zimmermam A 4915 Martin Hertel, Leipzig 19. 1. 1939: R 4 204 Fritz lau, Zweigniederlassung Stettin In unser Handelsregister Abt. K ist B. 2011 Auguft Tspen sHurg⸗ 218, Tasgane unb Eisenwaren⸗ Eirenscer Inhaber der Firma. b“ 83, Kantstraße Franke & Co., Neheim Offene Han⸗ Prenzlau. [64797] schrshandel mit Faherädern, Hee. am 4. Februar 1eas⸗ . 2022 25 wird noch ver⸗ iengesellschaft in haber Fabrikan 218 ““ Nr. 61 b). ee 1“ Bekanntmachung. unrzeugzubehör, Werkzeugen, Rund⸗ der Firma Fußwohlschu fabrik, öffer t es frei, soweit sie nicht Be⸗ Handelsreg kurist: Wilhelm 6 Die Fi Sandelsregister Handelsvertreter, 8 1 brikant Fritz Frank Kauft r. 397 ist bei der Firma H. Ger⸗ blau. Enufmann Ed⸗ folgendes eingetragen worden: D chaft steht es frei, sowan anen, binnen Amtsgericht Düsseldorf. Proku Er vertritt die Gesellschaft [64767] Fywin st Klev 4 4916 Georg Oelsner, Leipzig brik Fritz Franke sen., aufmann ling Nachf. i. Liqu. heute folgendes gar Wedler, Breslau. Einzelprokurist: Firma ist erloschen. .“ riedigung verlangen dieser Belannt⸗ 8 . rich bruar 1999. Duisburg. 1 Vorstandsmit⸗ vnau, Schles. 82 4 Amtsgerich Kle⸗ e. (Handelsvertretungen, S 3, Eckstein⸗ ritz Franke Jun., Kaufmann Heinrich E1 1k. ju. G 8 Erich N g b Düsseldorf, 6. Febru mit einem 9 Haynau, K ist heute . 4. Februat (Handels eingetragen worden: üllc seche, Meogaten, nle äcse 11 1 Verhez⸗Jngen. e e gied aben einem 11“““ 8 Lnsen Fe Rer hs eingetagenen Nenetzeraauefer, 8—2 e Arthur Georg Oelsner tifch ih,nabesm Gebrüder scsscctsctor 88 hHaufcgelösten Hehenr rgFehen f Wernige Mgee tö. B 5466 Gesellschaft für 8 Am 3. Februar 1939. is⸗ bei der Brade, Haynau, der 63 Fivma Franz Peters, Klebe 11““ 1“ Mackenbruck, Neheim Offene Han⸗ schaft ist der bisherige Gesell chafter Z1 Ofs Pis S spruchen. und Leder⸗ r mit beschränkter Haftung, Josef Haßlacher in Duis⸗ Firma Paul Brade, Hat an in 669 Nun rang ufmann F Handelsvertveter, Leipzig. schaft seit 1 1939. Kaufmann Emil Israel Mareus se⸗ deOffene Handelsgesell⸗ 26. Januar 1939. ee 8 Fv S ler und verkehr Durch Gesellschafter⸗ & 5687 Josef K Manteuffelstraße 8* mann Richard Hoffm ferner Inhaber ist der Kauf I A 4917 Müller & Sohn, Leipzig delsgesellschaft seit J. Januar 1989. renzlau, 3. Feb 19 1 schaft seit 10. Dezember 1938. Persön⸗ Handelsregister A. FleAnersees sseh be⸗ Vfesens 48 80 DAngaügr 1939 ist die S (Agenturen, b afahsaawan als Saheen ns laon⸗ Peters in ““ (Handel mit optischen und photographi⸗ Pans rich hagende Hesellschafter. vel Prenzlau, Amtsgericht üsg. llich haftende Gesellschafter sind die Nr. 953 Friedrich Marquardt, Schmieder 8 (0 2, König⸗ Gesellschaft aufgelöst. Zum Abwickler Nr. )geschäft ist auf die Frau Witwe eingetragen worden, hrter Ausschluß 1t barn schen Artikeln sowie Herstellung von bh 1. Leinrich vhruc, Fr⸗ 1 2. 1 Kaufleute Artur Röske in Stettin und Wernigerode. Inhaber ist Kaufmann schränihr Haftung 8 ist der bibherige EI“ güedan Haßlacher geb. in Fs⸗ geschäft, enwogt per Passiven auf den Fymttel g egine 1 Ssefen an cls ede e sen i vo. 88 Neheim i Mackenbruck, sämtlich Preussisch Eylau. [64798] Vaar, Hell in Fürstenwalde an der Friedrich Marquardt, Wernigerode. 88 1 chluß vom teur Hermann Kluthe in Düsseldorf be⸗ § übergegangen. Dem Franz ilt. der Ueber ichard Hoffmann in ʒ Köniaslutt El 19900 Wer ss e zesell. 8 Lös : Amtsgericht Pr. Eylau, 31. 1. 1939, Durch Gefellschafterbesch onofung teur H burg ü berg g8 mey ist Prokura erteilt. Kaufmann Richar . der Amtsgericht Königslutter am Eln, nuar 1939. Persönlich haftende Gesell⸗ o chung: 8 5⸗ 25 A 6486 Otto Wold, Stettin (Kies⸗ G . itt dem Recht der Am 1939 C d Optz. 24. 1. 1939: 5.R. A 60 Josef Grüne⸗ H.⸗R. A 125 Jul. Johnen, Pr. de 1 In⸗ Wermigerode. 28. Dezember 1938 ist 8 88 Gesetzes stellt.—. 7. Handwerksbau Aktien⸗ in Essen⸗ Maschinen⸗ u. Apparate⸗ Thomaswaldau mit übergegan⸗ 4. Februar 1939. scaafter sind die Kaufleute und Optiker ea rüne⸗ Enlau Inh. Margarete Johnen, grubenbetrieb, Barnimstr. 13). In⸗ Amtsgericht Wernigerode, der Gesellschaft auf Eöö B 550 Niederrhein Düsseldorf. A 7080 ich Heimannsberg in Fortfühvung der Fivma 9 Neueintragung: Carl Friedrich Wilhelm Müller und berg, Hüsten. Fabrikbesitzerswitwe Pr. Eylau.“ haber: Kaufmann Otto Wold, Stettin. 27. Januar 1939 8 vom 5. Juli 1934 durch ebertne en gesellschaft Nieden Taubert in Köln. bau Heinrich, Zehnhofstr. 159, ist X 36 Walter Füders, drut, Feiz Karl Heinz Müller, beibe in 7 Die Firma ist erlosche TJFèNFFokuristin. Frau Elisabeth Wold geb.] andelsregister; vnSgs 5 Ausschluß der Prokurist ist Heinrich Taubert in F isburg⸗Beeck (Lehn 8 1⸗ [gen qr. 3. Februar 1939. , Königslutter am Eh. Feibzi (Neuhaus, Elbe. [64790] ie Firma ist erloschen. Asend E11“ ihres Vermögens inigen Gesell⸗ ertritt die Gesellschaft mit einem Duis brikant Paul Bouckenin Ha Haynau, den 3. Feb⸗ vE Verlagshaus, König Leipzig. In unser Handelsvegister A ist heute sendorbf, Stettin. Nr. 460 Offene Handelsgesellschaf Liquidation auf den 1 einigen d. in Er vertritt die Gef Der Fabrik rsönlich haftender Amtsgericht. 1“ .“ Han gi 1 1 Rintel [64804] A 6487 Wilhelm Moritz, Stettin ibri brik H Dies 8 Fedor Schmieder in 8 andsmitglied. Westf.) ist als persön 8 Screheabev e’ee 1 8 1 8 unter Nr. 72 eingetragen die Firma inteln. . 2 258 Trei riemenfabri Hugo Diesener, schafter, Fenahassba ge Hanptstr. 1 E, Lerstg⸗ Industrieterrains Düssel⸗ ver Faecshr ste die enfr geven⸗ zg, Elster. 7647681 Köslin. 6 Faüra,n Leipzig. 6anng Fritz Meier, Neuhaus (Elbe), und Amtsgericht Rinteln, 3. Febr. 1939. Se öö Wernigerode: Die Zweigniederlassung Berlin⸗Rum rden. Die Firma ist er⸗ dorf⸗Reisholz, Aktiengesellschaft, 1. Januar 1939 begonnene offene 5* EerzhefeeEz andelsvegister A ist heute Amtsgericht, Köslin, ie jabrik si⸗ Handelsregister Amtsgericht Leipzig. As deren Inhaber der Müller Fritz Im hiesigen Handelsregister Abt. A helm Moritz, St ve aufmann Wil⸗ in Berlin ist erloschen. Die Gesellschaft beschlossen wo icht eingetragen wird Düsseldorf. Die Prokura des Peter delsgesellschaft eingetreten. Zur beide In G“ nd III Blatt 128 einge⸗ H.⸗R. B Nr. 84 Parlech ftand i Abt. 118. Leipzig, 6. Februar 1939. Meier in Neuhaus (Elbe), geboren Nr. 239 ist heute die Firma Hermann A 6488 Aberfon⸗ F emi ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ loschen. Als n Gläubigern der Viehmann ist erloschen. Prokurist ist delsg Gefellschaft sind nur beide bei der im Banf Karl Erler, Holz⸗ lin Aktiengesellschaft. Gegensta⸗ 1 Neueintragungen: 27, 7. 1901. Meyer Korb⸗ und Korbflaschen⸗ Komanör.⸗Franz Smigle⸗ vr Konrad Diesener ist alleiniger In⸗ vach hcräffestegehez fre, sgweit Rie nicht Iiehwranuster Nihafk gäteehann Fffellchasier geneinsem ernäͤgige tergenen Firma Kant Fn zsoczene Uintsrnehmanne nsenndee dans 00% ,⸗ng Lius Rehse Lelszts see. Neuhaus 0C 99, den G Hebruar 1889. jabrit, und Pere heh hendet, iar ehnasfuhemna dheselschgth. Stet. jaer der dänne⸗. Ljellscha können, binnen & itt die Gesellschaft mit einem Gesellsc ist geändert in: u vigendes eingetragen worden: Pacht, die Anlage Vhj tt⸗Spezial⸗Geschäft, C 1, Petersstein⸗ Das Amtsgericht. Eeten, und als deren Inhaber der Handk it Foto⸗ zr, Friedriche „. e 1— 8 . : b Die L f Zimmermei nd Zellstoff a; Inhaberin: Auguste Elise Lina led. Neuss. gxten Nr. 12 eingetragen worden. Kam er 1938 beao kersönli Handelsregister leistung zu ver Erloschen a⸗ A 7280 Walter in Duisburg. Gesellschafter, Zimmermei u e. Die Ge Inhaberin 8 8 186 4. Oktober 1938 begonnen Persönl b machung Sicherheits 1 Tun & Bloem, Zweig⸗ 8 andlung in Duisburg. perige Ge⸗ in Falkenberg (Elster) und verwandter Erzeugnisse. . Rehse, Leipzig. 8 Handelsregister 1“ Farnen. Persönlich Amtsgericht Ziegenhals, gawe” Wellpappen. ederlaffung der Selve⸗trondieget⸗ mittel Cfoschr Firme ist nach e. Heuxhoch g gr nre ber Ffcne, 1,a selcae üenrescrtaimngehn dll g1007 dg. Curt Riedel, Letwzig Agitagericht Reuß. nummelapurg. Pomm. (818091 sasene crgülcaste Habsn woci eegen. 1 . Co. Gesell, Dornheim Aktiengesellschaft, Düfsel⸗ De Auf der Höhe 15/17) verlegt. sist alleiniger lster), 6. Februar 1939. Auslande Zweigniederlassung n mmöbel, Betien⸗ u. Polstermöbe 69— Neueintragung: 8.N. 4,308 Offene Handelsgesell⸗ sfranz, Komtmandstisten ülchow. Es fabrik Karl Welzel aeter Haftung ea hf ne Zweigniederlassung in burg. Am 4. Februar 1939. n. Herzberg ( msoeriche richten, sich bei anderen henier sckift, 05, Kohlgartenstr. 49, ab 8. 2. 6. Februar 1939: A 459 Andreas & schaft Beuth u. Groß Rohproduk⸗ 1eige gr dlc beteiligt. A 285 Firma Agnes Stehr, Ort: schaft mit b rf ist aufgehoben und ihre 2002 „Schifferklause“ 8Ses Das 8 gen des In⸗ und Auslande hn ean 1888. 0 5, Wurzmer Str 15). Schmickler, Neuß (Heerdterbusch⸗ 1en, Rummelsburg. Die Gesellschaft A 6109 bisher 4192) Pen⸗ t C. Ko⸗ Groß Kunzendorf. Inhaber: verw. SPeißenser, Fehiecsie, schluß vom Düsseldo loschen. Betonrit beschränkter Haftung 64773] gen, solche Unternehmungen se Inhaber: Willy Curt Rsedel, Kauf⸗ straße: Herstellung von vdin beuchf ist am 1. Oktober 1998 aufgelöst. Die curek (Kühlmaschinen, Barnuhe of Frau Kaufmann Agnès Stehr, geb. 8 e11“ X qEEEöö Meiderich S Kempen, Ehesme. ister I.4 8. veh und. erhich 1ec an mann, Leipzig. 88 Lefsrseaf ce gesarschah fit 5 Je öee ete 8,⸗ u. Groß, ö.a. 8 äeschtnen, eene 22⁄% Wahner, in Groß Kunzendorf. S.eJe. und des Gesetzes Emil Pott & Co., Düssel⸗ nd Kolonialwarenhandlung, richt Kempen (RNdrh.),⸗ schafte, einschließlich vo ügehe Veränderungen: 1nde. 1Parsenlich Haftende Gesolsschaffer Rvbvrodnkten, Rummels r P gn⸗ Schnell, Stettin, ist Einzecne der Gesellschaft auf Grun ffene Han⸗ 4,9512 2c- sellschaft ist aufgelöst. schaft 8. Nr. 36)2 ““ Amtsgericht Mven gemeinschaftsverträgen, einzug in 4 2167 J. O. Rohleder (Großhandel sind: 1. Margareta Andreas, Kauffrau, haber Rohproduktenhändler Karl Pitzke, technisch üäs. ist Einze prokurg, dem vom 5. Juli 1934 in eine offene Han, dorf. Die Gesellschaft, i Walter Schlicstrate Nr.s der Gesellschafterver⸗ den 27. Januar 1988. geeignet sind, den Geschäftszwei goee herraes s;. ². Werner Schmickler, Kaufmann, beide Rummelsburg. Schnischen Kaufmann Willi Nanitz, Firma „KaWe“ D bisherige Gesellschafter- W. Durch Beschluß de 939 ist änderung: „geeigne zrdern. Durch Geneu⸗ mit Vogelfutterbedarfsartikeln u. Zucht⸗; 2 8 V 9 39. Stettin, ist derart Prokura ertei delsgesellschaft mit der Fi⸗ Ae ⸗& Co. Zer. 0, rerclsze mhaber der Firma. vom 31. Januar 1939 Verän Walter Pvol Gesellschaft zu fördern. Turg, dar geräten, N 21, Theresienstr. 2). in Rheydt. Rummelsburg i. Pom. 26. Jan. 1939. b “; Frran Fanc. eg. Tagr . danngefelgscaft ufge Men visear he A 5es, Firnzandelsgesellschaft, beegägn cecescra⸗ Eezung en örhaber seßt. Gusta Car. Gottlieb Veränderungen: t u 6. er Aus⸗ s üsseldorf. ie Prokur⸗ geschäftsführer Dr. . 7 8 er fsichtsrat kann bestn rabbes, Mühlenbesitzer i. R. ihres Vermögens unter Aus⸗ sellschaft, Düsse Geschäf en (Ndrh.). den. Der, Aufsichtsrat kann denef 328 G F shütt der zau danmn auf de hag, b“ ist Shi. m⸗ Abwickler. 8 Reang Fneona cnaafung in güess ge einzelne Vorstandsmittä 4 4628 Georg F. W vets affene ggt. ggsersch g erloschen itgesellschaft Brand, Düssel⸗ 168793] aufgehoben.é In Koblen⸗ ng voreng. Zee egre sn erhe L0 en. wanbtite (Uess h isger, die Nuf. Pekernfqr Als nicht eingetragen wird n dorf. Der Besch

lt, daß . Amtsgericht. „Fürth i. B. 26. Januar 1939: A 191 H. Goder,

ker ür in Hemeinschaft mit der Pro⸗ 4. G ff sch fts⸗ * hren. b zur Vertretung er⸗ * eno sen . . Neuß. Die Prokuva des Max (Schleswig. EEa,. st tretung der Geselslte schluß u Vermittlung 7.b bec, snea 8 derch dod chlosczen d1sgerhche Eehles . 8 egh 9 982 etung der Geselste - CTheo Brü inzel⸗ b ge F.e.-a⸗ 4 ze 135. DWie Pr 8 Füirehäben , vmweigneerah 9 vr. dlein nr Verfkern ric va 3 - Fügertingeberg 6). Lüetaar Brüster, Neuß, ist Einzel⸗ 8 chleswige E Firage 183. Hie hföeee der Frau EIeg Sae. 5 bee9, andelsreg z 3 Firmenzusatz: 1“ Uvertretenden e vr scsaandelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ To. . ji : erta Kramer ist erloschen. g. 41 Gn.⸗R. 310 Sossenheimer Spar⸗ aͤubigern der Gesell⸗ I3 Gesellschaft ist aufgehoben. eres Eckernförde. richtet. Dort Ferbtene⸗ Die gleiche Köslin ist zum e Direktor 7 nuar 1939. Oskar Herbert Erhard Kaps, 1. Je ʒar 1899: B 18 Meußer wveg Bttsehrng . Gaffenoslse hich, dudwis Votgt und senstaenserwricsh dicherene den Glaubigern der lösung der sell s . Amtsg 939. derlassung 18 smitglied bestellt. 1 EE“ 8z⸗ ier⸗ d P 1— A 848 Georg Ottsen, Hostrup. In Ne g g 2 nskast e 1 Ftsentlich. 8 e soweit sie nicht Be⸗ Der Abwickler ist Egeveeite r” 888 Eckernförde, den t.ö Sünragan wird bei den EI hanagenftgans dem Vorstand mehe Kenteemm, Keixhig f6 h68 ers Geschaft Airnemaansescoft aleus. agteffahrir öIFs ist Müller Georg Ottsen in sFafse, Pösterei Kolonjalwaren,Frauen⸗ Genossenschaft mit briescgäntte Haft⸗ haft ’ei, 18 b Ir . Ein Kom⸗ 3 hr. Si „(Eintragung 8 folgen. t. aus,e, ir Köslin 1n *, bersönlich haftender Gesellschaft w gr zeucmis ha ge ae d dir ag hrazgesctat arr Gereasseszein den. können, binnen llschaft wird 8 esetzt 1 2 270 Chr. Sieck, es rrefeld und Koblenz erfolg d Sieber in Köslin isth b schafter d d t Hostrup. s te Prokuren für bfons pftacht des Uver riedigung verlangen können, ekannt⸗ sellschaft were so eschieden; ein Kom⸗ A 2 der Kaufleute Johannes in Krefe den. Alfred Siebe Dem Dotea ausgenommen. Der becsönlich haftende aad der Vertoieb von Erzeugnissen de bihente und Alfrcd Schroeder nd er⸗ 1“ ma b en. Kiel. G ericht Kiel. ingenieur G⸗ berbuchhalter d icher einen Wohnsitz in Leipzig. 111“ Handelsregister rloschen: der Statuten, betreffend die Firma, ab⸗ g beschränk⸗ —; 1 Balthasar Sonnen r 1939: 1 jeder der beiden Prolun⸗ ünhaft! 5, eb. Kaps, jetzt in Leipzig pa t. er 8 2 x Veränderung: Nabr udwig Boldt. A 4633 u. Absatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗- er Haftung. .“ rloschen: 8 Han Lausitz 28 Co. Kommandit⸗ zur B it einem Vorstan „Erloschen: li Schmölln Kunopfgroßhandel Saalfeld. ) M. Jo⸗ pflicht Frankfurt a. M. Sossenheim. Die Firma ist erloschen. 1 8049 8 dhen. Gustav 6N 8enc 8 Otto Fehe .8 S. Herabsetzung Feitelegaft ece s en Prokuriten e 4 473 E. Wilhelm Wahrenberg, gaug essäethata, Sürch 8E der Lisheie eglischaft ist ausgelöft Lenmn. 1 ee Penusm chench. güethrn. 16se tf [64752] Meis, Düsseldorf. & Lipmann den vasserungen: bsch & beeschage eines Kommanditisten hat tigt ist. Die Prokurn v asgo ähan htearer. die Satzung in Anpgssung an die Be⸗ Derf üshüeige 96c Feee. Lawwen eibsceneu H enkaen ber⸗ n] Borken, Westf. A 11 176 Kaufmann iit muf⸗ 1408 Fa. Lau 1 T sitt infolge seiner Bestellung üg 4 3927 Veordt . Müller. immungen des Aktiengesetes abge⸗ Wolf ist alleiniger Inhaber der Firma⸗ Hermang Fotms A andelsregister Scr Die Gesellschaft ist auf⸗ H.⸗R. A F itz). Offene stattgefunden. . 1939: - orstandsmitgüi 3827 Vermittlungsstelle für stimmungen de et nesse 1,88 köschung: Cohen. A 4913 Hermann Solms &, Glogau. Amtsgericht Borken i. ea 8 vüste dge⸗ Firma ist 6 Reiher, Wökt. (Tausezschaft hat 88 25. Reer gZiek. Die Er⸗ Fertveberssch ct Buchbedarf Wolfgang Böͤren⸗ E“ vins gehche 5.⸗R. 4. 8 Curt NFeger egeh. FCg4.8 Cne (che ngo van der sencbaschesgcer Eiöven Borken i. i serg rdel⸗ sel haa begonnen. N hütancder Einlage eines Komman⸗ loschen. ö1l nüe e *. Röder, Zigarren⸗ Personen (8 7). Die Gesellschaft wird E“ Dif eelösgschrfe 8 Lenfen Seee. 8 Pen, Güsher 8 8 2 8 8 seisschefe Veränderungen: 2 647601 am 1. Januar 10. Lausitz), ist höh 8 . amat 6 27141 Irr... .. H . 1 in aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 9 1“ 8780) mir beschrsennee eaenelis nofsensche à 193 J. Bierbaum u. Söhne, Duisburg. delsregister 1— mann Alfred. Pese „essnc bas heder ditisten 8 1939: KpEp. 85. Die Firma Jens la- Simon Weil. S Vorfhategeic neat ete, wenn hüchemun de. 66 8 (eaasee. 300) zas nene Statu⸗ bencig Kesn 8 8 Berken i. Enzasd Bierbaum in Borken Amtggericht Buisburg. ge 8 chc ces chen à 3768 Mardin Küübt, gel. Der gein, Inhaber Kustenderf hrtsreuns chriftenverlag Elsa zurch dieses, wenn mehrere Vorstands⸗ 8anhecsren gerchn Aot, B b8899 ole Ei weratr, 68196 ehass Rie, zanenagertaui korrit Bevencer üüs 11A4“ verfönlich Neueintragungen: b 1445 Fa. Erich Werner, 4A. Walter Kühl in Kiel ist in bstein in Alt Baudendorf, 7985 S; i mitglieder bestellt sind, durch je fwei zu Nr. 1 —.hfeantracnlbt, B Band 2 bll 1 eens Baes Antssench 2 i. W. ist in die Gesellschaft als p d am 1. Februar 1939. H.⸗R. A 1448 Forst (Lausitz), Kaufmann is persönlich haftender Sof In, ist erloschen. agg Irdustrie Füchs. Thüring. Gummi⸗ Forstansamse lieder, oder ein Vor⸗ 5u Nr. 1 Pfaudler⸗Werke Aktien⸗ möller. 1 Amtsgericht Glogau, 1. Februar 1939. 9 ter eingetreten un Eingetragen am 1. 7 . 8 stwollfabrik, F äfts⸗ das Geschäft als p ie offene Oppeln, Iebruar 1939. üstrie Clemens R. T9⸗5, en ee bn inschaft zor⸗ gesellschaft in Schwetzingen —: Stettin, 30. Januar 1939 haftender Gesellschaf sellschaft allein 7405 Karl Jülichmanns Elektro⸗ Kun ißwollfabrik“. (Geschäf sells gter eingetreten. Die Kupp, den 4. Februg 26 925 F. Schna⸗m..Drisch. standsmitglied in Gemeinschaft mit] gesellst s Fabrikdi 8 1 rände 4 8 zertretung der Gesellscha 488905 8 in Duis⸗ jetzt „Reißwo Gesellschafter 1. Januar 1 tsgericht. Gesellscn “schnitmann & Co. ie eine kurie üfsichtsrat Gottfried Hasenkamp, 11 Frit Vieregen⸗ daen zemachügt. bung n Biesperich=— Friczrichtrabe ume Leipsigere Siraßer1) sendessgeselschash hon nnes deh Wal. eüfchaft st aufgetöst und die Ffirnie kinem hzeinge Worfandasihtsrt Schntzihreß, ent blber etöen sis..a 28 vhmbekeisc vorm. Kül⸗ Hachenpurg, Westerwald. 38 burg⸗Meiderich bschung⸗ Boigt & Co., 1939 86g. chen 8 1 S. widerruflich mit der Alleinvertrerunn Seidelberg sind nicht mehr Vorstands⸗ zoh, Schmidt. ee, ndei dem Jenbsäsiheafäscer EEEETEEE [647538] Nr. 25). er: Kaufmann Karl Jülich⸗ H.⸗R. A 8 Fa. a des c ga ter Kühl ist 45 9 Kohlen⸗Kontor Ge⸗ Labes. t Labes, 19. Jannae Egess ee gn beauftragen Der Vorstand 5e mitglieder. Zum weiteren Vorstands⸗ Fritz Bodin ist erloschen. Nr. 8 ist bei dem Landwirtschaftlichen Br. eevee Bra geenheim. 88 m. Znheber d seborf Iberkaffel. mh Döbern. Von Am gen. a Ja. mir beschränkter Heftugg. Bd. 1. Nr. 68 87 scfagn.,. [64785] außer den im Gesetz vorgesehenen Ferct Baüt ee g eitherige a Fenif b“ Konsumverein eingetragene Genossen⸗ andelsregistereintragung vanns in d Reichmann a⸗ 2 85* n sbefugnis e e⸗ H.⸗R. Si * sdorf. 8. Ane Nalkin⸗ 2. einisch West älische Fällen in den Fällen des 14 der neuen Sallc- Kaufmann in Heidel⸗ Söhr 3. Fesret na Fhannes schnan a. here ebn in Duis⸗ preital. delsregister ge gisl;s hrers bilhelm zäsen Nülmerz casgvirt Eaic 31. er ungsbeschkinah. Duch⸗ 819: Fatzung der Züsttmmung des Aufsichts⸗ b 1 1 u 8 3 90= 9 vühsrnann in Echcgigern; Geschäft bneg Fochseden Für che Erarg Reich. Amtsgerich Frestal, 2. Febr. 1939. in Homönng ist mit dem 31. Dez Silligsdorf. ist die S debon An. n . d Passi⸗ Inhaber: To Veränderung: 1938 beendet. und Firma sind mit S feith r b in Duisburg. Sohn, 8 herigen mann in D 8 n in 128 Fritz Enke &. ven auf den Ehemann der seit 7407 Ernst Karl Kaman H.⸗R. A 1 1 s Musselmann, A 7 Inhaberin Johanne

Stolp, Pomm. [64813] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, berg, bestellt. Kaufmann Willy Linty Amtsgericht Stolp, 31. 1. 1939. ezem⸗ rates. in Seeg ie ist Gesamtprokurist 8 Satzung geändert und B 808 Flleinbahn⸗Aettengesenschafe Srab. 9 Fnogfe 6 8 . dr. . . ere el- Schö in Kiel. De 8 in Schwaig überge⸗ Duisburg (Lebensmittelgeschäft, Mül⸗ Fraitai (Maschinenfabrik, Untere Kiel⸗Schönberg Kaufmann in Schwaigern, heimer Straße Nr. 188). Dresdner Straße). gangen.

1 Wied, am 3. Februar 1938 folgendes 1 Neueintragung: eingetragen worden: Erloschen: derart, 1 . 8. gemeinschaftlich mit aic lrm⸗ Ma 91 In der Fererglbensammlung Se

t. Der Vorstand 31. ar 1939: A 222 Lina Selig, einem orstandsmitglied oder einem ertretungen, Stolp. In⸗ 18. Juli 1937 ist die mwandlung der

8ue Amlsgericht Labes,- Uschaft v rde Mitglternbescht ge. meuß Jonnar 1989: A 222 Lina Selig, einvenen Prokuristen die Gesellschaft haber Max Tornier in 8 1 April 1 ts II Nr. t Nitali ertreten dur zwei fortan; Fritz Enke sceftfvantragnd ist burch vesclut der Ir.ans Küns ncgieder de . SHo t Kamann ie Firma lautet fortan; Fritz Enke festge 1 b vom Ton⸗ 8 Nei gtcatee reh ewcr cn 114“ 11 .Tohi Wertzeugmaschinenfabrik. ordentlichen Hauptversammlung

und Mahlwerke Brehm L“ Dutsbarg-Z Februar 1989. Stetten am Heuchelberg (Wü

n⸗ Stolp, Uhland⸗ Genossenschaft in vertritt. straße 5. pv, Uh ss 8 Vorstandes oder dur Nörenberg. n Vorstandsmi ied ees oder durch jn das Glietzig. Dur it e Die Witwe Emma Laura Enke geb. 19. Dezember 1938 in Anpassung an das sollschaft: I 55 Imann Automobile ff elsgesellschaft: Jakob A 7550 Twe berg), offene Handelsgese

eine Seresen haft J Scchwetzingen, den 4 Feb 1939 —,— mit beschränkter Haftpflicht besch 1. 1— [64792 S gen, .Februar 1939. glie Gemeinschaft H.⸗R. A 23 M. Borchheim, Inh. ezemb nem Prokuris Di f Eduard Drucker in Nörenberg: Di 27. Dezem X. Geseh Die Gesell⸗ n g: Die 1 30 937 voll⸗ schafter vom 2†. Ses Die Gütsealltzaft wird du ch üller ist ausgeschieden. Offene Han⸗ Aktiengesetz vom 30. Iagnan ag des Gesellschaft aufgelöst e vler ven 8. 1 s Inh. Gebr. Twellmann in Duis⸗ Müler isthaft seit dem 1. Januar ommen neu gefaßt. g des 1 in Schwaigern, ist Inh. rfährstvaße Nr. 309) Fellmann, Kaufmann 8. Sch cgeselschast burg (Aakerfährstraße Nr. 309). auf 1. Januar 1939 aus der -

ossen S worden. Die Firma lautet von jetzt Amtsgericht. I. ¹Beräar-28. 9 n, 31. 1 an: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und b Neueintragung: veseshenefsenschaff. ünter Bastflige, 1 kliche Er⸗ Firma ist erloschen. sebnitz, Sachsen. 648091 4 1927 Firma Kurhaus Stolp⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpfli t, - berte vung v. ei Pr schaftl „Nlrörenberg / Pom., 2. 2. 1999. Handelsregister münde b ff Sitz in Wied. d Kaufmann Unternehmens ist der Bau und Ferrieh bhs ügegice Geschhcfährens 1 . 8 Atrientgpitafiethegvgs⸗ Amtögericht. Agenee ne S.e.. 9 8n gtin dnseer nast Tertsvorf Hachenburg, den 3. Februar 1939. ind Ka⸗ 8 nitern 5 - Ki Die 8 U m a. 2Y⸗ 2 ei 8 üins 8 B“ S n 3. Februar 8 1 Persönlich haftende Gesellschafter sind Deühane einer Hench neseg etfgrege Pon Her 8 Ersta Praph lbwicker en abereenfingetentt in Obernkirchen, 164793] j 3 Lackierer⸗ G Johannes ellm nach Schonverg Iw. ds Pre Mitgliedern Hitler⸗Ring 89, 6 8g Kaufmann Karl Twellmann, La⸗ Elek⸗ Betriebsleiter Johanr frau Marga⸗ stand soll aus höchstens drei Mitgli Ernegenstand des —. eister Bernhard Twellmann, Elek⸗ Böhme, Freital, und Ehef ölzschen sta 1G 2 Erwerb, C and de Unternehmens [o476) weer Twellmann, alle in Duis⸗ Ilse Enke geb. Petzold, Dölzschen. ders ußergerichtlich. Leipzig. gister Amtsgericht vuneton, burg Sn Meister im Kraftfahrgeug, S Peraeann der Gesellschaft sind schaft gerichtlich und auß den 2. Februar 1939. handwerk Hermann Twellma ; Neueintragung:

4 8

b -G

x Tornier, Tech⸗

Bunzlau.

Veränderung: und Hotelpächter Karl Tolksdorff in Das Amtsgericht. bestehen; derselbe vertritt die Gesell⸗

f 3 8 Stolpmünde. rg. 4 100 Carl Alfred Richter, Car⸗ b Hamburg. 64892 Handelsregister fabrik, Kommanditgesellschaft⸗ Seb⸗ Tilsit. E“ T6815 1eeeh. . gre n KalgfonErr der Betrieb Amtsgericht Obernkirchen. nitz. Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ Hanbelsregister en Lergfeggarntereagg. ne den. e Heandench Leipzig. rnant üchen, Kalk, und Ziegel Obernkirchen, den 2. Februar 1939. gelöst. Carl Alfred Richter ist nunmehr Amtsgericht Tilsit, 3. Februar 1939. 6. Februar 1939. 1s zwei Gesellschafter gemeinschaft⸗ Die Vertretung der der Firma ge⸗ Amtsgericar 6 Febnu ch erwandten Unter⸗ Veränderungen: Alleininhaber. Die Firma ist geändert Neneintraganh. 0” . Fodssnr Kehs n an. 1“ 8 8 8 nchrere Vorstandemät⸗ noht. Ag. Lennerggungen: ei Er nd der Handel mit einschlägi⸗ A 114 H. Heye, Glasfabrik zu in Carl Alfred Richter, Carfabrik. A 1917 Tilsiter Metallgießerei u. In den Generalversammlungen der T. Fämc, Kart sasch. delsgejelschaft zat am 1 Januar 1987 lich ermächtigt. schieht, wenn me srire, irch zwei Vor⸗ Neueinered Kunze, 9. en ugnissen. Innerhalb dieser Obernkirchen. Die Prokura des Kurt Martin Hart⸗ Armaturenfabrik W. Lipkow K. G., Landeslieferungsgenossenschaft des . da⸗ 1 Söö haczertretund der Gesell⸗ Freea 1ö“ lieder vorhanden sin 6 ein Vor⸗ A 4908 Hernhe (Schleifmale zanzen ist di esellschaft zu allen Ge⸗ Der Geschäftsbetrieb nebst Firma ist mann ist erloschen. Tilsit (SA.⸗Straße 92/93). Komman⸗ Schmiedehandwerks, Nordmark, N. Kaa kaen. eeee, ee, as. wei Gesellschafter ge⸗ 1 rschles tandsmitglieder oder Prokuristen. (Großhandel mit mgen dami, gc rreichung nahmen berechtigt, die durch Erbgang auf die Witwe Elisabeth ditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ve. n seil hast ane Sorgels Srraze 0) 0 . düchung des Gesellschaftszweckes Heye geb. Thomsen in vFamburg als Seidenberg. .64810] 7. Januar 1939 begonnen. Persönlich schränkter Haftpflicht, vom 22. De⸗ nanf can. 8 d resge eh lbirde I dabrehabeker. ⸗Per Gesell⸗ Philipp⸗Reis⸗Straße August 8 9 89 9 ützli erscheinen befreite Vorerbin des Nachlasses des Amtsgericht Seidenberg, O/ L., haftender Gesellschafter ist der Dipl.⸗ 1, 11 eeveras Shrerce c n Ucatbzzent nüihn sehsvechenr tam 28. Juls 1910 set- Inhaber: Navertre er, Leicitg gen 30. 2 . Kaufmanns Friedrich Karl Hermann den 3. ee 1939. 8 Feufmann Willy Lipkow in Tilsit. wveer dchehesgr” ua zadis zäiegin Sefenge dh Zctetor Feufalz Sber, bestell süsdes ae gat Beschnh der dedeFt. araaz Bas Liese, Gashg ericht (She ü Sseaangen, an aztter in à AMa vnser, Handeisregister 1, 8⸗ Amtsgericht Celle, 31. Januar 9. Duisburg (Geschäftsräume: D worden 89. lichen Hauptversammlung vom 19. . F. 82 Seaoh anaedähea Veränderungen: Straße Nr. 5 I1). . ftadt, N. S., 10. Januar 1889. dsrveseneneng don . Se. d. Winsen / Aller dorfer Ee h, e n8 öFnee 9 8 3 T“ Sind Das Amtsgericht. edeker in Win⸗13. der Apotheker Walter

zember 1938 und der Lieferungs⸗ &. iy Lipke Einkaufsgenossenschaft für Wagen⸗ G d. Eine Kommanditistin ist vorhanden. A Karosseriebauer eingetragene Dir 1t t 104 ist bei der Firma Papier⸗Zi⸗ Dem Kaufmann Oskar Sommer in Genossenschaft mit Annahütte ist Einzelprokura erteilt, garren⸗ und Zigarettenspitzenfabrik! Tilsit ist Einzelprokura erteilt,

8 beschränkter Haftpflicht 7. Januar 1939 ist . v1“

*.