Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
wees 8 8 4 2
de“ “
Kreditanstalt für Verkehrsmittel
Aktiengesellschaft in Liqnidation, “ Berlin. Liquidatoren: Direktor Robert Neu⸗ mann, Direktor Bedo Panner.
Aufsichtsrat: Dr. Werner Mackensy (Vorsitzer), Dr. Hans Greulich (stellv. Vors.), Oskar Kupprion.
[63508] Gläubigeraufforderung.
Die Druck⸗ und Verlagsanstalt „Vorwärts“ A. G. in Wien, V., Rechte Wienzeile 97, hat sich mit Be⸗ schluß des Verwaltungsausschusses vom 19. Dezember 1938 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde Herr Dr. Erwin Herlinger, öffentlicher Notar in Wien, 1., Freyung 6, bestellt. Gläu⸗ biger haben sich beim Liquidator der Gesellschaft zu melden.
[64229] Zossenerstr. 39 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin i. Liqu., Berlin W 62,
Kurfürstenstraße 117.
Nachtrag zur Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 4. Oktober 1938:
Abwickler ist Herr Heinrich Chai⸗ mowicz in Wien III, Lustig⸗Prean⸗ Gasse 18.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Wilhelm Grzyb, Berlin W 62, Kur⸗ fürstenstr. 117, als Vorsitzer; Herr Karl Chaimowicz, Wien IVY, Karolinengasse Nr. 19, Stellvertreter des Vorsitzers; Herr Herbert Musa, Berlin.
[64230] Heraklit Grundstücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin i. Liqu., Berlin W 62, Kurfürstenstr. 117. Nachtrag zur Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 4. Oktober 1938.
Abwickler waren: Herr Heinrich
Chaimowicz, Wien III, Lustig⸗Prean⸗ Gasse 13; Frau Olga Kreisler geb. Reis in Wien IX, Türkenstr. 17.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. 1. 1939 sind die Abwickler abberufen worden.
Zum alleinigen Abwickler wurde Herr Direktor Erwin Fritsch, Wien VII, Neubaugasse 683, bestellt.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Wilhelm Grzyb, Berlin W 62, Kur⸗ fürstenstr. 117, Vorsitzer; Herr Karl Chaimowicz, Wien IV, Karolinengasse Nr. 19, Stellvertreter des Vorsitzers; Herr Leopold Kreisler, Budapest VII, Rakozy Ut 86.
[64231] Orion
Grundstücks⸗Verwertungs⸗Act.⸗Ges.
zu Berlin i. Liqu., Berlin W 62, Kurfürstenstraße 117.
Nachtrag zur Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 4. Oktober 1938.
Abwickler waren: Herr Heinrich Chaimowicz in Wien III, Lustig⸗Prean⸗
Gasse 13, Frau Olga Kreisler geb. Reis in Wien IX, Türkenstr. 17.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. 1. 1939 sind die Abwickler abberufen worden.
Zum alleinigen Abwickler wurde
Herr Direktor Erwin Fritsch, Wien VII, Neubaugasse 63, bestellt. Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Wilhelm Grzyb, Berlin W 62, Kur⸗ fürstenstr. 117, Vorsitzer; Herr Karl Chaimowicz, Wien IV, Karolinengasse Nr. 19, Stellvertreter des Vorsitzers; Herr Leopold Kreisler, Budapest VII, Rakozy Ut 86.
[65604] Darm⸗ und Fleischwaren⸗Industrie A.⸗G., Halle, Saale. Umtausch unserer Aktien zu RM 20,—.
2. Aufforderung.
Auf Grund Artikel I der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer auf RM 20,— lautenden Aktien auf, diese mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 13 ff. bis späte⸗ stens zum 31. 3. 1939 einschl. in Halle, Saale, Reideburger Str. 1, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Gewerbe⸗ u. Handelsbank A.⸗G., Halle, Saale, Martinsberg 2, zum Umtausch einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen fünf Aktien im Nennwert zu RM 20,— eine Aktie gleicher Gattung im Nennwert zu RM 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 9 und Er⸗ neuerungsschein zur Ausgabe gelangt.
Die Umtauschstellen sind bereit, die An⸗ und Verkäufe von Spitzenbeträgen
zu vermitteln.
Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Ak⸗ tien im Nennwert von RM 20,— nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 1 und Er⸗
im Nennwert zu RM 100 werden ver⸗ kauft und der Erlös abzügl. der ent⸗ stehenden Kosten für die Beteiligten bereitgehalten oder hinterlegt.
Halle, Saale, den 9. Februar 1939. Darm⸗ und Fleischwaren⸗Industrie
[65175]
Hypothekenbank in Hamburg.
Bilanz auf den 31. Dezember 1938. 1 GM = 1 RM.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilte klärungen und Nachweise entsprechen die - Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vors chifh
n
1. 2.
3.
.
9A. 10. 11. 12. 13.
14.
15. 16.
1.
. Hypotheken.
Kommunaldarlehen..
2.
3. 4.
5.
6. 7.
8.
9. 10. 11.
Vermögen. 1 Kassenbestand, einschließlich Reichsbank⸗ und Postschecgguthaben . Wertpapiere, ausschließlich der unter 3 und 12 aufgeführten: 8 b a) Schatzanweisungen u. Anleihen des Reichs b) sonstige Wertpapiere. . .
Davon im Deckungsregister nom. Reichs⸗ mark 2 457 300 Eigene Hypothekenpfandbriefe und Kom⸗ munalschuldverschreibungen: Hypothekenpfandbriefe nom. RM 828 415 Kommunalschuldverschreibungen nom. RM 185 10Ä9590db Anlage f. d. Beamtenunterstützungsfonds: eigene Pfandbriefe nom. RM 320 000. Restbestände a. Teilungsmasseverteilungen nom. RM 45 350 . Forderungen aus der Beleihung von papieren Bankguthaben... Sonstige Forderungen..
8 7.
133 073 319 350 45 350
— — —
Wert⸗
Davon im Deckungsregister Reichsmark 189 516 367,78.
Davon im Deckungsregister: RM 724 443,93 Zinsen v. Hypotheken u. Kommunaldarlehen: a) anteilige:
Hypothekenzinsen Kommunaldarlehenszinsen. . b) im letzten Monat des Geschäftsjahres fäll.: Hypothekenzinsen... Kommunaldarlehenszinsen. . c) rückst. Hypothekenzinsen RM 3 189 479,19 Zinsrückstandshypotheken RM 809. 418,09 . Fällige Zinsen von Kostenvorschüssen.. Rückständige Konvertierungskosten . Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten. Bankgrundstücke und ⸗gebäude..
abzügl. Abschreibuggg . Sonstige Grundstücke und Gebäude..
ab: Eigentümergrundschulden . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen In den Aktiven sind enthalten: 1
Ausweispflichtige Forderungen an Mit⸗
glieder des Vorstandes, an Geschäfts⸗ führer und an andere Personen und Unternehmen gemäß Formblatt nach der Durchf.⸗Verordn. v. 29. 9. 1937 Reichs⸗ mark 281 471,94.
Schulden. 1 8 Anleihen im Umlauf: a) Hypothekenpfandbriefe 4 ½ %ige.. 133 236 956 1 7 5 ½ hige... 52 034 100 b) Kommunalschuldverschreibungen 4 ½ ige 504 900 Verbindlichkeiten: a) verloste und gekündigte Hypothekenpfand⸗ bviese b) Verbindlichkeiten gegenüb. Kreditinstituten c) fällige Dividende d) Verpflichtungen teilungen: Pfandbriee 45 350,— Barzahluug 112 535,47 e) andere Verbindlichkeiiten.. 1 Grundlapital 66— Rücklagen nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) gesetzliche Rückaͤaee . 2 505 400 b) andere (freie) Rücklage (Reserve II).. 680 078 Sonstige Rücklagen: a) Beamtenunterstützungsfonds.. b) Dr. Karl⸗Stiftuuugg . c) Dr. Bendixen⸗Stiftuug . Rückstellung für Unkosten.. Wertberichtigungsposten... Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe: a) anteilige b) fällige Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinn 1938. . In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 RM 186 710 659,49, b) gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 12 185 478,37.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den
13 125 3 000
1 273 913 490 350 000
.„ 22—27242
990 000 10 000 —
4 421 951 3 812 839
305 070 121 500 4 632
[1n
aus Teilungsmaffever⸗
,* .
157 885 345 615
——ℳ—————
322 243 10 000 10 000
1 190 766 2 707 531
31. Dezember
1 317 904
205 683 576
205 683 576
schafter a. D., Vorsitzer, Alfred Blohm, stellv. Vorsitzer, Dr. August staatsanwalt i. R., Wilhelm Philippi, Freiherr Rudolph von Schröder, Ir Mandt, Dr. Rudolf Brinckmann, Generaldirektor i. R.,
Auf⸗
Buchführung, der Jahresab und e
schluß
amburg, den 30. Januar 1939. 8 88 8 8 J. van der Smissen, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: John von Berenberg⸗Goßler Bat Schön, Genera⸗
Harahd
Hermann Meßtorff in Hamburg und Max Lehmun
Adolf Heckmann in Berlin.
Hamburg, den 31. Januar 1939.
Hypothekenbank in Hamburg. Der Vorstand.
Dr. Karl Gelpecke. Albert Saucke. Wilhelm Güssefeld. Dr. Heinrich Thil
2 [65196].
Sartorius⸗Werke Aktiengefellschaft Göttingen / Leine.
Bilanz per 30. September 1938.
206 874
934 703 9 000 000
3 185 478
70 000 1 121 258
3 898 298 907 997
1938.
1.
2.
3. 4. 5. Steuern vom Einkommen, 6.
7.
8. 9. 10.
1. Zinsen von:
2. 3. Darlehensprovisionen und andere einmalige
8 883 828,07 21 713,61
Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe
auf Kommunalschuldverschreibungen.. Löhne und Gehälter Sozials Abagben. ..161 8 Soziale Aufwendungen.. Ertrag, Vermögen . Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) Abschreibungen auf Bankgebäude SSASbZö1 „ sonstige Grundstücke 8 h „ Verluste im Hypothekengeschäft 11u11“ „ Hypothekenzinsrückstände“*).. e) „ „ Konvertierungskosten. f) Wertberichtigung zugunsten sonstiger Grundstücke. Außerordentliche Aufwendungen: — a) für Teilungsmasse (Restbeitrag) .487 500,— b) sür Reserbe 11 .. . 350 000,— Alle übrigen Aufwendungen... .. Rückstellung für Unkosten . 8 Gewinn des Geschäftsjahrtsese.. .
*) Außerdem aus Eingängen abgebuchter Zinsrückstände
RM 211 037,85. Erträge.
10 000,— 29 738,59 9 889,87 53 425,17 9 993,75 27 625,—
.10 197438,53 30 345,45 62 850,03
a) Hypotheken 8 b) Kommunaldarlehen ... . 8 c) Kostenvorschüssen... 5
Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen ...
Eingänge aus dem Darlehensgeschfkft .. . 88 8
4. Erträge aus Beteiligungen.. . . 5. Entnahme aus Reserve II... . . 6. Sonstige Ertrvale .. . .
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
RM
8 905 541
472 078 21 726 110 718
140 672
837 500
257 411 70 000 447 640
11 624 339
10 290 634
180 345 70 285 916 08
630,— 487.500,— 379 31366
11624 339 ,45
—
— Stand am 30.9. 1938
dittiva. Zugänge 8. tiva. h30. 9. 1937 schreibungen
8
RM
3 316 13 894
RM ARM 324 219
62 000
I. Anlagevermögen: ₰ Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden. Maschinen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung. 4 Kurzlebige Wirtschafts⸗ . 25 000 1
ceRüchase RM .
948 5 516 V 9 89485
18 000 89 18 000 12 190 35 4 498 50
11 000 — 62 900 68
37 189 35 4 498 50 1 666/ 67
76 766 35
güter . . . . Patente ..
Beteiligungen.. 45 516
456 740
II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. “ Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Anzahlung . . ..... Forderungen aus Warenlieferungen Kasse, Postscheck, Reichbbank.. Bankguthabebeben .
CCC“ . 177 048,85 . . 17 424,7
— —
231 93801.
15 059 35 800—-
2 2—⸗2 8
Sonstige Forderungen . Aufwertungshypothekentilgung
Passiva. I. Grundkapitteel . II. Rücklagen.: Gesetzliche Rücklkaggen . . Andere Rücklagen für Pensionsverpflichtungen. III. Wertberichtigung für Außenständde. IV. Rückstellung für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: Hypoiketen. Anzahlungen Aus Warenlieferugen.. Guthaben abhängiger Firmen.. Ar“ 8 VI. Rechnungsabgrenzung . VII. Gewinnvortrag 1936/37 . “
60 000,—
13 456,86 73 456 86 21 28046 43 377—
11 376 40 1 851,28
27 932,46 29 783870
1 060 97208
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—— R eS 410 409G0 24 0560” 76 766 8 21 394 6 10 2448l 86 1156. 2 10270 163 6188
Aufwendungen. Gehälter und Léöhnhen .. Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen.. Zinsen. Steuern. Beiträge für Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen.. Gewinnvortrag aus 1936/37.. 3 18 Reingewimn .. 2 29 783 824 49164
Erträge. 1 a
Gewinnvortrag aus 1936/37. . “ 18i Fabrikationserlöse. Aus Beteiligungen.. 2067 Aus Mieten 6 Außerordentlichhe ..
. 2
824 49159
den 30. September 1938. Sartorius⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Sartorius. „ ormi Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung 9 di der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Ie — 9 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresab. shüier Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrise⸗ Göttingen, den 20. Januar 1939. Arth. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 31. 1. 1939 ko von RM 8,— für jede Aktie zur Ausschüttung gegen Einreichung be scheines Nr. 25 bei der Deutschen Bank, Filiale Göttingen und bei der u. Privatbank AG. Göttingen. 8 in: Sartoriut⸗ Es wurde außerdem beschlossen, den Namen der Firma zu ändern in; G.,m.b.h) Werke (und vormals Göttinger Präzisionswaagen⸗Fabri ntsprechen Aktiengesellschaft. Die §§ 1 und 2 der Satzung erhalten eine deme Abänderung.
Göttingen,
kommt eine Dividende des Dividenden⸗ mmery
Stück 9 zu Nen 2000,— e
Nrn. 2675 2719 2817 2884 2921 2999. egen Einii
nhenaalae fersosge schuhverün ge
Bank für Brau⸗Industrie, Berlin.
Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der am 8. Februar 1939 stattgehab⸗ ten notariellen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen von 1928 nom. RM 75 500,— per 1939 aus⸗ gelost worden sind, und zwar:
Stück 60 zu RM 200,— Reihe A Nru. 16 45 71 75 124 148 152 155 184 198 238 254 268 288 304 308 317 323 355 411 445 450 468 478 486 489 520 527 545 548 566 572 578 579 585 586 591 594 658 662 671 692 696 701 726 777 848 849 974 982 1048 1071 1100 1122 1132 1152 1170 1225 1229 1249.
Stück 35 zu RM 500,— Reihe B Nrn. 1259 1277 1283 1284 1311 1833 1339 1404 1429 1451 1472 1488 1489 1490 1497 1505 1532 1549 1576 1670 1706 1721 1728 1731 1773 1815 1819 889 1887 2072 2077 2080 2127 2133 2137.
Stück 28 zu RM 1000,— Reihe C Nrn. 2167 2168 2259 2287 2288 2307 2326 2337 2344 2346 2394 2397 2402 2417 2442 2468 2480 2489 2490 2523
rung per ausgelosten T 5
bun 8 mit pen dazugehörigen doe
scheinen per 1. 2. 1940 sowie 2ug
insscheinen Nr. 12. und Erneunh 1
sce nen ab 1. August 19 gcg
115 % bei der Dresdner Bant, 1
lin, und deren Niederlassung vdan
der Commerz⸗ und ivat⸗
A.⸗G., Berlin,
lassungen, bei dem
dem Bankhaus
München.
ed Verzinsung der ausgelofter
schuldverschreibungen hört
1. August 1939. auf.
Von den 1.e 2ℳ68 zwuldverschreibungen sinse.
1“ nicht Lingelüst
730 904 1öe; 1380 1
2781 2810 2932. 1989. Februan
veil dem
Berlin, den 8. Bank für Brau⸗In
2821 2S2s 2926 2727 2542 2598 2628 ank Pir Porßanh
Reihe De
gen
zum Deutschen Reichsanzeiger mb Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 37 Berlin, Montag, den 13. Februar 1939
44 Aktien⸗ 8 und Nachweise ents ü 8 . 1 sprechen die Buchführung, der Jahresabschl d der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, 85 e. 1gb dere eense
gesellschaften. Dresden⸗A., im Januar 1939. Aktiengesellschaft.
[65884 n. G 1 Thee Saenezgacstgenne, . Mälzerei Aktiengesellschaft Toheermann, Wirtschaftsprüfer. Bürger, Wirtschaftsprüfer. ea Albert Wrede Die Dividende für das Geschäftsjahr 1937/38 8 von 1*“ Firrmenänderung in auf 40% festgesetzt worden. Sie gelangt abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen ares Trede Aktiengesellschaft. Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 11 ab heute zur Auszahlun 88
8 5. Umtanfchansfordernng. Talstraße 17,an; b 5 8 1eeeeee e. Heidenau, 1 3.
5 . . ordnung: merz⸗ un rivat⸗Bank Aktien Il t, Fi In unserer ordentli en Hauptver 1. Vorlage und Genehmt Dresd gesellschaft, Filiale ” . - 8 8 2„ 9 9 uUu 2 en. beg 1 8 bice chäftsberichts, brehmigung 668 18 Gegen Aushändigung der Erneuerungsscheine können di A 18 “ von Nhcss rei Aktiengesell⸗ erlust- und Gewinnrechnung für langenden neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Att 2 Ueec, . maln vormals „Albert Wrede“ in 5 dheschäftsjahr 1989,81. veehe e tesscheh Nr. 11, ebenfalls bei den oben bezeichneten —, bas; W Akti — 7 . lußfassung über di 2 nen werden. Röferetesnene Retzorgesenschase, dung des Ergebnisses ie Verwen In den Aufsichtsrat sind die folgenden Herren wiedergewählt 11” in das Handelsregister eingetra⸗ Uegaftung von und Auf⸗ Feenn 8 dene⸗ EEE—e Baugeise permann hen ist, for h 1— srat für das äftsja en, stellv. Vorsitzer,; 1 Hr. Erich S
E“ farhe herhe haß ac bh 1933/34. Geschäftsjahr Herr Dr. Fritz Maschner, Femerr Bankdirektor Dr. Erich Sonbermann, Dresden alten Firmennamen lautenden Aktien ⁴. Roxlage und Genehmigung des Ge⸗ Heidenau (Sachsen), im Februar 1939. “ mit Gewinnanteilschein Nr. 50 und Er⸗ herHezce; der Frankenschluß⸗ Fae & Kühne Aktiengesellschaft. neuerungsschein zum Umtausch in 5 anz nebst Verlust⸗ und Gewinn⸗ er Vorstand. Gechter. Kühne.
Aktien 149 8 veuen 8 1 für das Geschäftsjahr 9 ten mit unserem aescn Firmen. scar Dörffler Aktiengesell ꝗ. [64922]. Bilanz zum gesellschaft,
1418z8: 11 5. Beschlußfassung üb ⸗ u. ff. un Erneuerungsschein spätestens g. über die Verwen⸗
- zum 15. Mai 1939 einschließ⸗ 6 dnn ü Lünch ahes lich bei einer der nachstehend genannten sichts ung von Vorstand und Auf⸗ Saglen egazuraichen:: 8 8 1984,88 für das Geschäftsjahr eutsche Bank in Berlin oder 8 zeren in Köthen und 7 Sensshisguna ber geiemaskerdee Mannheim, 9 - 1 1.0. 198bqm Kasse der Gesellschaft in Köthen. vorke he des Berichts von Vorstand 88 ümnccusc zer Stüce erszlgt Zu bö. über die Um⸗
um Zug. Für die mit dem Umtaus ee.
verbundenen Sonderarbeiten wird 97 8. Genehmigung zur Umstellung des übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet und mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen bei den vorstehend genannten Stellen unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schrift⸗ wechsel damit nicht verbunden ist, er⸗ folgt der Umtausch provisionsfrei. Die nicht friseei zum Umtausch eingereichten alten Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 67 des Aktiengesetes für kraftlos erklärt, nachdem uns hierzu das Amtsgericht Köthen durch Beschluß vom 25. Januar 1939 die Genehmigung erteilt hat. Die dagegen auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Empfangs⸗ weehgen “ werden. Köthen (Anhalt), 13. Februar 1939. Mälzerei Wrede Aktiengefenfchaßt. Der Vorstand,
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
8 Virchow —Deutsch 98 [65389]. Kreisgrenze. 8
Bilanz am 31. Dezember 1937.
—
Aktiva.
Bahnanlaglge „ 882,10 9 Umlaufsvermögen . — Lporderungen: 4. e chse Dramburg
rneuerungsfonds fü „äaec gsf 89708 II. Fenaa söche. regsparkasse . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebssto 8 8* di. Krone „Er⸗ 8 . Halbfertige Erzeugnisse. 8. 258 247,82 neuerungsfonds .Fertige Erzeugnisse und Waren . 155 430,/43 600 070,92 8 gemeinsc. Wertpapiere.. G 9 16 — zZetriebemittel) 948,86 Geleistete Anzahlungen 2900,— resswarlasse Lieferforderungen.. 284 839,45 vanbu Sonstige Forderungen 8 662,6 sd. Rechnung) 126,47 Wechsel. 821s,1 en; 8. Co, . Schecks 0438,02 geriin.. 4492,74 10. Barmittel... .. 188922 Pm dudenerfFf gie vn 11. Bankguthaben.. 2528,22 Deutsche Gesellschaft fü S ese lsc aft 1 b Posten der Rechnungsabgrenzung .„ pflichtete... verlust .
———— -—
L ofbräuhaus Bierzentrale A. G. Saarbrücken 1, Talsr. 90. ,22. Gemäß § 19 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft laden wir hiermit unsere Ak⸗ tionäre zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung 82 Samstag, den 4. März 1939, vormittags 11 Uhr, in un⸗ serem Sitzungszimmer, Saarbrücken 1,
lust⸗ und Gewinnrechnu ür das
Zeschäftslahr osgech 888
13. Beschlußfassung über die Verwen⸗
889 des Ergebnisses.
14. sätasena von Fgs und Auf⸗
ra ür das häftsj
1936/37. C
15. Beschlußfassung über Satzungsände⸗
rungen sowie Neufassung der Satzung
5 Zwecke der Anposun an die
estimmungen des Aktiengesetzes.
Es handelt sich um sebenzd⸗ Aenderungen:
a) Gesellschaftsblätter. § 3.
b) Grundkapital gemäß Umstel⸗
rußge deschlat und Stimmrecht. § 4
c) Abgrenzung der Geschäfte, bei denen der Fersend 8 Ptcshe⸗ mung des Aufsichtsrates bedarf. § 10. d) Wahl, Amtsdauer (4 J. 99. Amtsniederlegung (jederzeit) des Aufsichtsrats. §§ 12, 13, 14. 9 Alufsichtäratssigungen, § 15. Ufsichtsratsbezüge (Festsetzu des Mindestbetrages). 8 Feft g) Einladungsfrist und Vorsitz der schnegesafnan üna n. kein Auf⸗ ratsmitglied den sitz fü 1. ah g g orsitz führt). erteilung des Reingewinns (durch Beschluß de s ⸗ lung). § 29 “
(Westf.)
9,
Aktiva. Anlagevermögen: 8 bee- SS mit: “ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden
Abschreibung 2 2 “
EE11““ b) Fabrikgebäudben. 2s, 5 uns 8 126 des Atiengesetes Zegang.. (or entliche Hauptversammlung) 161I ro; 219 2esh⸗ Streichung bei allen Paragraphen Zugang 1 3 d Sagung. Neuwahl des Aufsichtsrats. 17. Wahl des Pbscgufchtsrat für das Geschäftsjahr 1937/1938. Auf Verlangen wird jedem Aktionär ein Entwurf der beantragten Satzungs⸗ änderungen ausgehändigt. Saarbrücken 1, 11. Februar 19. “ Der Vorstand.⸗ C. 8
Aktienkapitals von der Franken⸗ i 8 „e 18 smartwahrung⸗ Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, — PAar. und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36. 10. elFesc ung über die Verwen⸗ dung des Ergebnisses. 11. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr
1 “ 12. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ richts, der Bilanz s Ver⸗
. 26 000,— 19 929,10 25 F25,10
337,54 75 591,56 10 591,56
eel1“
Abschreibung.. Werkzeuge, Betriebs⸗ ausstattung.. Zugang
und Geschäftsaus⸗ 38 008,16 50 008,15 . 32 008,16
. 9 0 0 0 0 0 8 5
schäfts
[65393].
Gechter & Kühne Aktiengesellschaft, Heidenau / Sachsen.
Bilanz zum 31. August 1938.
BE11“
Abschreibung ZZ
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse 8S . Fertige Erzeugnise
Wertpapiere .... Eigene Aktien nom. RM Geleistete Anzahlungen .. ... 4
Se Bmecenksfeetngen und Leistungen. Kassenbestand, Reichsbank⸗ Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen 1
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
— . 22772„
33 000,—.
Stand am 1. 9. 1937
₰o
Aktiva.
Zugänge Abschr.
“
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden.. 2. Maschinen und maschinelle Z““ 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Patente
RM
39 000 263 000
55 000 5 004
0 0 ⸗ 1
362 005
RM 9, R 9,
1 000 — 8 395 62
32 543
und Postscheckguthaben.
62
13 395
9 70⸗
22 543 Passiva. Aktien 3 240 Stimmen.. Vorzugsaktien 1 980 Stimmen Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage 58 000 Werkerneuerungsrückge Wertberichtigung für Außenstände. 1“ 1 888 Rückstellungen a) für Abwertungsgewinn .. . .. 48 516 St g. b) Sonstig „ 122 497 171 013/84 öö 9 8 ypothek . . . 90 9 2. 2 . . . .⁴ „ 2 0 HKunden. 3 2 8 . 82295 erbindlichkeiten aus Warenlie ferungen und Lei 7 Be geehcleree Pälbe⸗ 889 8 384 * 8 sierfür besteht Sicherungs ichs⸗ S hüna 170 00, Sich ö 8 Sonstige Verbindlichkeiilen 1 Posten, die der Rechnungsabgren i 1· 8 Gewinnvortrag aus 1936737 — 8 ’ ge Gewinn 1937/38
16 096
52 036
91] 8 598
50 538
Grundkapital:
23
6 000
33 000 — 25 000
Rücklagen:
ö1.
916 084 I17 4 009/81
1 283 596/ 98
. 0 0 0 0
40 681
——
7 763/01 21 010
144 586/79 1 515/19
707 934 97
„ „ 7, 9. p „
assiva. Grundkapitl . g 9 6 500 Keeace 1as “* 85 000 ertberi ung des Umlaufvermö Rückstellungen 8 “ 18 ““ 8. 89 700 Verbindlichteiten 1. Hypotheken⸗ und Rentenschulden.
Anzahlungen von Kunden... 28 92r,8s Fhegeschusden ““ 8 170 951,61 Ather„hte 89 615,11
1*“ 111 768,558 Sonstige Verbindlichkeiten .. . . . 102 218,07 TI. Posten der Rechnungsabgrenzung . . .. 11“ VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 Gewinn in 1937/38.
18
„ Gewinn⸗ und Verlustrechnun 1 für die Zeit vom 1. September 1937 bis 38 August 1938.
——
LbT“ . 272
28 773 1 000 910 1938.
RM
535 388 98 1 39 973 60 b G 56 924 84 8 20 455 04 137 458 92 190 248 40 1 1 522 95 8 . 7 763,01
„ „ „ „„„22 „ „ „ „ 21 010,30
Passiva. nieenkaptafsi 1 . Eeget. Reservefonds keuerungsfonds I. (öberbanee 3 rneuerungsfonds für vrezemste 1 b 8 ezialreservefonds .“ Constige Reservefonds 6 ertberichtigung. ... taatsdarlehn ö“
arlehn der Gesell jaft rlehn ch für öffentliche Fehshaft
enz & Co., Berlin
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September
8 Aufwen Löhne und Gehälter.. “
eeöööe6“ Abschreibungen auf Anlagen.. 2 81116“ Steuern vom Einkommen, . 11A4“*“ eiträge an gesetzliche Be
Gewingvortrag Ieherleeet “ b Gewinn 1937/38 b
277 500,— 30 524 3
. . “ *
539 Be⸗ 79 5 441 60 122,79 11 931 77 6. 219 321/88 11 191 42
09 5 5 „ „ 0⸗ E1“ . 131““
2. 3. 4. 5.
vom Ertrag und vom Vermögen . . ..
505 462 “ 8 217 19 634,34
48 817 1 283 596
AwenHue
144 586 79 6 774 59
8 707 984 97 11“ 93 winne und Verlustrechnung. Vetriebsaus 8688
uns schignben (persönliche esitteuern. E1“.“ Unkosten,
28 773/31 1 010 746/ 04
rträge.
E Ausweispflichtiger Rohüber 8 * [Außerordentliche nkape scha
8 Soll. 8. 1 — 1. Löhne und Gehälter x88 Gewvinnvortrag aus 1936/87
2. Soziale Abgaben 43 150 42 3 3 g e... 29 128 97 2. Abfchreibungen auf das Anlagevermögen 29888 22
Zinsen der Büche
lese, g. 34 840/51 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie d st 1 2 1L e 2 baschevscahe Cve1. 8 4 59 vngen. “ entsprechen sch 8 eg,Sgee. .. Üean-s vso ul; u .. 2 2 sbericht, soweit er d esabsc äuter! gesetzli 8 922 5. Fesegisch⸗ Berufsbeiträge “ 23888 Bertin, im Zefember desesntors hisead es⸗ Reingewinn: e 12 1936/37 Lüch Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft 8 au, Wirtschaftsprüfer. ppa. Steinlei irtschaftspriü 58 Die in der heutigen Hauptversammlun Berchaftsprafer. 1 he g für das Ge
schlossenen 6 % Dividende werden gegen Einlieferung Ee
“ Haben. Fr. 11
2. Ausweispfthagacn vohaberschuß abzüglich 109% Lapitale an e Uhti eEn
1Eö A . . 8 gssteuer bezahlt bei unserer Gesellschaftskasse, bei d und Bünde (Weses hein, oder deren Niederlassungen in NS..
Herren Fritz Gluud, Minden, Vorsitzer;
Der Aufsichtsrat besteht aus den Erwin Semtner, Drossen; Oscar Tilgner,
985 193 23 17 789/ 80 7 763/01
1010 746 02 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf —
— —
RM 9, 88
.„ 2
9 „
Betriebsei Habe nn luherordente en
ußerord berlütrdent. Er
59bx---“
48 817749 683 244 25
29 183 15 639 060/ 95 15 000 15
683 244/25
45 022 09 er
b heutigen Hauptversammlung
w- ausgeschiedenen Regie⸗
mann⸗Köslin der Re⸗ „Sieber⸗Schneidemühl j
rat gewählt.
en 27. Januar 1939.
Max Krieb el.
Adolf Wi iek, Buͤ⸗ s Feücheewefier, Bünde, stellvertr. Vorsitzer; .“ 28 . Der Vorstaud be unserer pflichtmäßigen Prüfung der Bücher inri icke, Bü
der vom Vorstand erteilten Kaftlarungen 8 Beeic⸗ (eaenh.),
Heidenau (Sachsen), im Januar 1939. * . Gechter & Kühne Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
b dem abschließenden Ergebnis
und der Schriften der Gesellschaft sowie
steht aus den Herren Eugen Dörffler, Bünde, Vorsitzer; den 4. Februar 1939.
Der Vorstand.