1939 / 38 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1u“ 11““— 1““ ö

1 1 . 37 . 1 ebruar 1939. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. F

5. April 1939 nuar dadurch bearbeitet, daß auf der n der. tersaen Arreit i 5 11 bhr 4. Genossenschaft 3. Obst⸗ und Fer ansenehen. der; Fbesg gheuster entstehen, versiegelt, 9. Februar 1939. Das Amtsgerihtn Eingetrascge anderungen: g . Meckenheim. Durch Heschluß 28 misse, Schazfrist 1939, exͤm. 1 Uhr Das Amtsgericht Trostberg 8 A 150 Niemann & Wendt. Sitz: Bad Schwalbach. [65322] Generalversammlung 912 e. .“ S . Seestadt evantr fen ““ 9 In unser Genossenschaftsregister ber 1938 ist die Genossenscha a 8 .

9. Se ühttsogs 12 Uhr, inn 8 ““ 461. Dieselbe Firma, 49 Blatt das Vermögen der Kolonialwinünn delsges 90 ,39 (S. 5 ver⸗ änkter Haftpflicht in eine solche mit Nr. 161 1 1hermögen ger, galniämann ö itwe Elara Niemann Nr. 32 (Spar⸗ be⸗ schrüngränfter Haftpflicht umgewandelt Musterzeichnungen fün gehnschlas u1 sch stemheena neeeharhun Wema 8 Vlohm und Uhrmacher Heinz Nie⸗ fenreihe Haftpflicht Heimbach und worden. Die Eehlen att gt 815 E11“ telte Uhrgehäuse, Schalen, den Kon Pns eöne bemp . 8 . 4 8 r! 7 8929 . 8 ar⸗ 9 2 8 4 315 8 r 8 m⸗ mann, beide in Seestadt Wismar. lüngebung in Heimbach) ist eingetragen L Genoffenschaft Sen. Teller, aschet. e ee, T htce. bctsannac⸗ 1 1 [65318]1 worden: 3 ½ ¼ ; Ein⸗ beschränkter Haftpflicht in Mecken⸗ u. a. m., ere Erzeugnisse, Arrest ist erlassen; Anzeigefriß WMäaeetczheigregister Amtsgericht 1 ve dscabung en sprsctglebherschaften zehn. S si üi;n neh be⸗ Se Z“ sse⸗ wegen bis Finscheznch 1 Ran fen 2. 1939. Veränderung: B 226 hei 8 ftpflicht und ist am nossenschaft, zufolge v 3 8 mn. 8. Uhr 45 Min. Frist zur Anmeldung der Kauß ““ Alsberg & Georg Blank Ge⸗ 6 b“ Die Generalversammlung vom 30. Dezem⸗ 7. e eine derungen bis 4. März 1939 einsch. +8 Ujschaft mit beschränkter Haftung, 12. Septen ist durch Beschluß der ber 1938. Heghse. 1 8 Nr. 462. für einen gepreßten, Termin zur Beschlußfassung üb 9 Frscheint an jedem W tag abends. ezugspreis darch die Poft E“ 1 sells ie Gesellschaft ist aufgelöst. Genossenschaft ist durch Vese w Ludwigshafen a. Rh., 9. Februar 1939. Musterzeichnung Aritel baus Wahl eines anderen Verwatee. aenc 2 Ht einschlieslich Gas A.a Heüanree bade en Ses eetrraet 8 EI Ge hoftsführer sind Ab⸗ 88 Amtsgericht Registergericht. durch e veng über die Bestellung eines Eils veshellgeld; für Sec.. le der Anesgerzei 1 Se aen Sg . 1 ae kägnae iht 8 oter 2. Rr. 5225 abrik⸗ ausschusses und allgemeiner janstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selb ,85 . ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Verlin wickler. beschränkter Haftpflicht umgewandelt. [65332] troller H Nr. 5225, versiegelt, Fabrik⸗ ausschuf 1““ P 5 hostan 1 hens, Ae Eename Raisdcegen I SnnsgerhtB”er 10” b 88o b lastisches Erzeugnis, termin: Dien üag, den 14. Mär je Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 8 1“ 8 chriebenem Papier völli if ei 8 v Fehagericht. HenehHn 8 Schutzfrist d-g Jabbe, ö“ am de Uhr, im Sitzungssat 2 kosten 30 M., einzelne Beilagen 10 9. Sie werden nur 8 bäööö 8 ist darin auch mall. ö 1 S.ae eaes. 9. anmar iüth, vorm. 1 Uge SXe 3 en Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Ver k am R Eingetrahen unten anftnreh cit.7 65323] Amtsgericht⸗ 6 23. Janr b Trostberg, den 10. Februar 199 geg bgegeb Ferns hervorgehoben werden soll Vermerk am Rande) ca.- n Paul Possardt, Witt⸗ Deutsch Krone. den 3. Januar 1939. 45 Min. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichtz des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. n berverzebet⸗ * 11. CI16 öe Gn. ⸗F. 5 Verbrauchergenossenschaft Das Amtsgericht Radeberg. 2 9 8 em Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. üch.. Sreb eser b . Amtsgericht Deutsch See Langenbielau G. m. b. H. in Langen⸗ 8. G Wittlich, I Abt. 2. Dt. Se ruar 8 bielan, ““ Das m 8

8 Reichsbankgirokonto Nr. 1918 8 8 G v4“ Bekanntmachung. 2 g r.

R. 47. Seegenfelder Spar⸗ und versammlung vom 6. November 1938 K k s d 1 1 W [65069] itfe er . c. G. m. u. H., ist 5 Gegenstand des Unternehmens 7. on ur e un In dem Konkursverfahren über ie r. 38 bei der Reichsbank in Verlin

Maebgericht Wohlau, 3. Febr. 1939. Seegenfelde und Umgegend. Die Ver⸗ geöndert worden. Die Vermittlung

1 Vermögen des Kaufmanns Bn Poftscheckkonto: Berlin 41821 1939

H.⸗R. A 306 Albert Langner vorm. tretungsbefugnis der Liquidatoren ist von 116“ EE“ Vergleichssachen. 1“““ der hads 8

Otto Garn, Wohlau. Die Firma ist erloschen. von Wohnungen zum [65564] Krämer in Ringen ist Termin zur Ir 8 8 186“ sör cht „Eüg (Klassengruppe VIII) 1490 km Reichsautobahnen im Bau. Die Zahl der fertiggestellten Eisleben [65324] Zwecke der Vermietung ist nunmehr ö den Nachlaß des am fung der engem henr Inhalt des amtlichen Teiles. upfer, nicht legiert (Klasse VIII A) . . Ra 56,50 bis 59,— Pier bend Fhgestas hatte sich auf 5062 und die Zahf der im 5 sregi G - us . iniste⸗ derungen und Termin zur Glänubiten 1 etrieb befindlichen Tankstelle f 86 ö

. rstedt, Bz. Magdeb. e 1 andliche Spar⸗ b rialrats Max 1 orm. 1 r, Zimmer d, beste 8 8 igleg gen (Klasse v .NM 40,— bis 42

Non dam Hanvelsregister Abt. & des genen Genossenschaft egitbane n Pnh wohnhaft gewesen in Vin Zehtezdoc⸗ 8 Der Termin vom 13. Februar 9 ekanntmachung über den Londoner Goldpreiz. Kotgußlegierungen (Klasse IX B). 38,89

unkerzeichneten Gerichts ist unter Nr. 124 und Darlehnskasse Hedberblsene⸗ einge⸗ [65333] Mitte, Neue Straße 6, ist am 8 aufgehoben. N. 6/38. wanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ Bronzelegierungen (Kla

Fen bircepaga. dem §2 der Satzung Reichenbach, Pulengebirge. bruar 1939, 12 Uhr, 88 böö“ N Ahrweiler, den 9. Februar 1089 nahmten Vermögen.

8 arteh: Ae, aan in Wolmirsedt. eas Gegenstand des Unternehmens SGen Nen beta s der fahren eröffnet worden. 2 N.

ur W. 1—

w 16“ 54,75

word 8 8 Das Amtsgericht. gekanntmachung KP 689 der Ueber achungsstelle für Metalle 2. Diese Bekanntmachung tritt am T ge nach ihrer 8 Sozial fi dr 1 8

b 1 n n 93 9 11“ 8 85 5 ha S. br 1939 über Kurspreise für Met ll öffentlichung im D 9 Ve ozialver cherungsb anz 1938. Weiter 5 9 . 39. er Absatz 4 hinzugefügt worden Amtsgericht Reichenbach, Eulengeb., 3 8 1 den. xblanr bE w

Wolmirstedt, 23. Januar 1939 folgender Abf 8 8 e EIE dh. TPbssag I6e

Amtsgericht ist: Die Förderung ch e .J a

G

57,— 59,50 1— b Neusilberlegierungen (Klasse 1X D) 8525 1“ der Verwaltung.

1 8 9, 11,30 Uhr. Vermögen des verstorbenen Tanktl g im J Handelsregister Amtsgericht. Steinseifersdorf e. G. m. b. H. in sammlung: 3. März 193 h 85 Zimmermann. eine Beitragseinnahme von 1301 Millionen b 1 8 6. 14. November 1938 angenomme rhöhung Veränderung: A Nr. 194 Buch⸗ Amtsgericht Friedewald, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ N. 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 316, der Arbeitsverdienste und die hung 1 8 ausgaben betrugen 1227 Milli e 8 2 5 D t 8 Rei 8 Rei 86 Februar 1939 ausgegebene Nummer 24 des Einnahmepost 8 9. RäM. dor 9 [65565] Königsbrück, den 3. Februar 1090. e u ch e eich. Keichsgesetzblatts, 6 Mil d die erst Mitte 1938 begonnenen Ueber⸗ Grönger in Zehdenick. Die Pxokura des Wölfershausen e. G. m. b. H., Sitz in elektrischer Energie, die Beschaffung Berlin. 8 Tierkörperbeseitigungsgesetz. Vom 1. Februar 1939. weisungen aus der Arbeitslosenversich 868 5, Leipzig. loi kkanntmachung über den Londoner Goldpreis . 1 rordnung über die merkt, daß augenblicklich die Beitragseinnahmen gerade aus⸗ worden: lage, Unterhaltung und Betrieb von Schulzendorfer Str. 24 (bei Gold⸗ holz im Forstwirtschaftsjahr 1939 in den 8 8⸗ 8 [65073] 1 78 1 . Leitz Einführung des Gesetzes üb lungen des Reiches und d Urbeits rsicher Fas e1938 8 rsvern flertergZöbigker, Straße Nr. 8, tretung von Beamtenbezü g setzes über die Ab 9 er 2 rbeitslosenversicherung sowie die isherig ein öffnet worden. . r 5 ungen: an Stelle des bisherigen Statu fahren er t 1939 R bild Währe Firma Richa Spandau, Schönwalder Str. 13—14. unter der im Fündi der h sär eine Unze Feingold 148 sh 3 ½ g Zehnte Verordnung zur Einführung steuerrechtlicher Vor⸗ sicherung auf dem Höhepunkt der Krise nicht nur keine Ueber⸗ q. . 8 3 7 Verordnung über die Zuständigkei r Jahr steigende Rück⸗ drens e sdete, 2. März geür, 1009 durch aufgehoben, nachdem de urs für ein englisches Pfund vom 14. Fe⸗ g über die eee 8 agen sammeln. Bis Ende 1938 hat sich 199 hr steigende Rück Zeitz. 8 vanditisten wi d Umgegend, e. G. m. in heute unter Nr. ei . Gläubigerversammlu . 7 3 in die Gesellschaft als Komman witz un Beg6,n0, invermög 7 illi 8. gen von 3784 Millionen. V e⸗ rechtskräftigen Beschluß vom glei 1 A 1 s aft mit beschränkter Haft⸗ richts ebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ D Se 1 um 1. Januar 1939 begonnen. Diedzw., same Maschinenbenutzung 88 Fensllenschef fesbe it Anzeigefrist bis in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 10 o“ wversche ungungchan Offener Arrest mi zeig Dr. Einsiedel. 8 G“ Amtsgerich l 8 88 udetendeutschen Gebieten. Vom 10. Februar 1939. In das Handelsregiser ist unter Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Statuts (Gegenstand des Unternehmens) 165566 Das Konkursverfahren ühe Konkursverfahren. . mhee 86 Iie Fivmng ist erloschen. m. b. H., Elmschenhagen: Die Ge⸗ genständen des landwirtschaftlichen Be⸗ Bekanntmachung vom 21. Juni Umfang: 2 Bogen Verkaufspreis. 0,30 11 f Aus den Staatlichen Mu 8 1 haf g r 11“ ig au ee üten, Wein und gemeinschaftlicher Ver⸗ Mathew u. ranken in Essen⸗Haar⸗ nämlich: a) Friedrich Weimer. v dautschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten unser Postscheckonto: Berlin 96300 8 .“ 1938 aufgelöst. räten, Wein 8 ö“ w kursver⸗ 1“ andlung ist heute das Kon Amtsgericht Zittau, 6. Februar 1939. Lauenburg, Pomm. Springe (Deister), 3. Februar 1939. V

eutschen Reichsanzeiger in Kraft steigend i 1 1 n8 b 8 b . e Beitragseinnahmen. benutzung Veränderung: meldung ““ KSnl Pettsperiahre 18 8* fäte eng Uher ö Reichsgesetzblatts, Berlin, den 13. Februar 1939. Für die staatlichen Rentenversicherungen liegen die vorläufigen 1öu“ 165071] Eisleben, den 6. Februar 1939. Gn.⸗R. 60 Elektrizitätsgenossenschaft 19. März 1 Ühr. Bernügen des erstreh ewaanse 5 Der Reichsbeauftragte für Metalle. I 121 im Jahre 1938 vor. Die Invaliden⸗ zan 1 Steinsei Prüfungstermin am 19. Apri 8 dem der im Vergleichstermin de rund 150 Millionen RM mehr als i ie Steiger ö“ Friedewald, Bz. Kassel. 165325] Stein eiferehastrgitats „Genossenschaft 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin nach ber 88 8 ist auf die erhöhte Zabhl per Bes 111“ dei, Geesnn ) mit 1 8 ige⸗ Zwangsvergleich durch rechtsträft 3 b 1 rdie . inzwischen erfolgte Aufstockun druckerei Karich. Die Firma lautet den 4. Februar 1939. ist bei schränkter See Vn ghein eslece II. Sigc.; 11““ mit Anzeige Beschlü Sel 18 Se 8 Bekanntmachung 5 1 einer neuen Pflichtbeitragsklasse zurückzuführen. Die Hhenens beas, Sacdrretrren aarich. Iaonte dedngens senth tnsccmzs bresc. he. Gesen ns deelhternchment Her ers Antsgercht Berln. Abteiung ase. sligeazordenn s nüsaahn 88 neposten sind die Zahlungen des Reiches in Hohe von 9. Karich geb. nossenschaft II, Heringen⸗Bengendorf⸗ zug, die Benutzung und Verteilung P. eah Teil I, enthält: 446 Millionen RM und d 8 8 rist: Witwe 2 G 1 1 as Amtsgericht. herung in Höhe von 174 Mil⸗ ich ist Se. . ltung eines Stromvertei⸗ den Nachlaß des am 13. April b 2 lionen RIN. f achge⸗ g in Höhe v⸗ Hauptschriftleiters Werner Karich ist Heringen 1161616“ 8 8 E114“ 1 Sne Hesrünhe r E“ hden Berlin N 65, Verordnung über die Einführung der Ve ¹. In der „Deutschen Volkswirtschaft“ wird dazu be erloschen. E14“ 8 Arbeiters 107 N. 394/37. Das Konkursvehzmäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur üctesaig Föhf oi reichen, um die Rentenleistungen sowie die Kosten der Gesund Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ schmidt), wohnhaft gewesenen Arbeite fahren über das Vermögen des gathenderung der Wertberechnung von Hypotheken und hen Ge ieten. Vom 27. Januar 1939. heitsfürsorge und der Verwaltung zu decken, während die Zah⸗ tz. . icht Zeitz. sfenschaftsvermögens ist die Vertre⸗ räten. Durch Beschluß der Generalver⸗ Emil Heberlein ist am 7. Februar manns Albert Hohmuth in Nüüestigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) Verordnung über die 1 1 8 Annt 9e 1999. sgha 8. 2 der Liquvdatoren beendet. sammlung vom 27. November 1938 ist 1939, 11,30 Uhr, das Konkursver⸗ S lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). C“ igen Hens Heimstättenbau im Lande shrhrögenserträgnisse llich ziemlich genau mit dem Betrag der 3 1 Fischgroßhandlu e⸗ . G 86 . 1. Januar 1939. ahrlichen Rücklagenbildung decken. Während die Inv lidenver⸗ 1 Berlin⸗ Inhabers einer Fischg de zondoner Goldyreis beträgt am 14. Februar 1939 ie Invalidenver h v 8 Ir. in 1 65326] neues getreten. 22. 39 Verwalter: Meyer, sister nicht b 8 Zehn I Z 1 G He vernanter Nr. 28 des Gehsssen [65334] Fri ldung der Konkurs⸗ getragenen 1e. „2 lle, vid hih r bertsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ schriftet im Lautd Desterreich. Ser. 2.. Pebrar 1939. brr hatte, sondern sogar Vermögensstücke mit Verlust ab⸗ 339. rokuristen Otto Landmann in schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Springe. V eaister ist Frist zur Anmeldu Kärs 1939. Erste in Leipzig, Großmarkthalle, wir f . chte in Handels⸗ stoßen mußte, kann sie jetzt von Jahr zu d Marie Schneider in Zeitz sind Spar⸗ und vrog naser In unser Genossenschaftsregister is forderungen bis 22. März he e rnase bam . bruar 1939 mit RM 11,885 umgerechnet NeM 86,6394 sachen im Lande Oesterreich. Vom 3087 Milli RM erhöht. S hr Reinvermögen auf m. 1 - 1 1; 9 8 Vergleichstermine vom 4. Qktober 1 ein Gr F”“ d 1A1A1A4“*“ Verord 8 2 illionen RM erhöht. Die Angestelltenversicherung hatte ; 1 6 d des wi 6 sgenossenschaft ungstermin am 1 aangsvergleich R für ein Gramm Feingold demnach . . . = penceé 57,2122, Verordnung zur Durchführung und Ergänzung der Verord⸗ um gl . 1 5 mit einer Einlage von je 10 000 heichs. 1 der Gegenstand 68 T v C 19 b gühr, im Ge⸗ angenommene wangsvergleich d in deutsche Währung umgerechnet. . . —= RM 2,78552. nung über die Einführung der Sozialversicherung im Lande Das CC1 ngsträger b 8 mark eingetreten. Die Gesellschaft hat Unternehmens dahin erweitert: gemein⸗ Völksen ung 3 17. Apr Tage bestäligt worden it Berlin, den 14. Februar 1939 8 Oesterreich. Vom 9. Februar 1939. . ettva 6,87 Milliarden Daß darin keine ö“ L v ¹ 2 5 g zoen ist. 8 7 1 09. 8 5 8 5 6,SS; 8 1 2 8 2 Da. u elprokura des Otto Landmann Genthin, 6. Februar 1999. pflicht, in Völksen folgendes ein⸗ straße 27, Zimmer 316, III. Stockwerk. Amtsgerigt Leipzig e 1, Statistische Abteilung der Reichsban Berordnung über die Einführung der 11e 19888 weinchestens been Faß vi⸗ noch auf C“] G steb jeben. Amtsgericht. 8 tragen: 1 am 2. 1. 8 ar 1939. ens rei Jahrzehnte mi teigende 1 b —⸗ Bucg 11““ ö“ Berlin. Abt. 352 Erste Verordnung über die Gliederung der Gerichte in den rechnen hat. 1¹1“ 65074] 65327] vom 27. November 19 i t Berlin. .352. Mannheim. Zielenzig. S : 3 Verordnung zur Einfül etzes über di s 46 bei der Firma Leo Hohenstein register am 7. Februar 1939 bei Nr. 216, geändert wie folgt: EEööö Esven. Vermögen der offenen Sena B1 Reichslotterie sa e111“““ 11*** Kunft un Wi eingetragen worden: Arbeitsbeschaffungsgenossenschaft e. G. Einkauf von Verbrauchsstoffen und Höbes. dg ee e schaft BFeredetg ree 9 die Vermögen der dur 8 Postversen üffenschaft. 8 6 eber da e . Mannheim, Aug. vsgeallllhe 88 sgebü . .. ; 1. 9— Zielenzig, den 2. Februar 1992, Jnossenschafi ist durch eschluß der Gene. riebz sowie vom mennstoffenß lache. Zandelsgesellschaeft unter der Firma deren erföni haftende Geolt. s Ceutscher Reichsanzeiger Nr. 192 nenrr Juni 1938) dungsgebühren. 0,04. Ke für ein Stück bei Vore 8 7 8 . b 8 †913 a 2 8 Amtsgericht. fralversammlung vom 26. traße 11 etreide⸗, 9d Ehefrau Am “; 1 Berlin N Vorträge und Führungen. 65075] Kiel. sauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse zap Je Düngemittel⸗Groß⸗ mann, b)e Ulaaser beide in Ne Otto Billigheimer erlin Nw 40, ben 14. Februar 1999 In der Woche vom 19. bis 2 8 50 - 8 au 3 er⸗ im eb. G 1 ; I r Woche vom 19. bis 25. 2itt 2a,0e 1oregiter, ugt. 24, we Sntegerict i. VEFAund gemeinjame Maschinenbenutung, ehlhn e u“ Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna, igenden Fuühn Veränderungen: Unter Nr. 169 des Genossen

heim, wurde am 2, Februar 1092 Ungdalena Villigheimer, geb. Milhofer, lichen Museen die folgenden ö“ . ahren eröffnet. Konkursverwalter rechtskräftiger Bestätigung des ger R 8* Karoline Billigheimer und 11“

chafts⸗ Amtsgericht. ist Rechtsanwalt Lange in Essen, Zwei⸗ vergleichs aufgehoben. Mann Rudoff Wilhem Billigheimer 8

- haft Societäts⸗ registers ist bei der Fischereigenossen⸗

B 35 Actiengesellschaft Societäts⸗ registers ist bei der

ngen und Vorträge statt: 1““ Sonntag, den 19. Februar. 98 d An⸗ 939 den gemä 2 8 8 1 h1“ 8 8 1 ertstr. 47. Offener Arrest un den 7. Februar 1939. . ngemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerru 10,30 11,30 Uhr im Kaiser⸗Friedrich⸗M 8 Brauerei zu Zittau in Zittau. Durch schaft Lebasee e. G. m. b. H. mit dem geigepflicht sowie Anmeldefrist bis Amtsgericht —B.⸗G. 1 Ag Enbürgerungen und die 1 der deitschen Plastitk. Dr. Schieblausth. h Museum: Venezianische eer ammlung vom Sitz i tsee, heute folgendes März 1939. Erste Gläubigerver —xB öuuutsangehörigkeit Juli 1 V1b einsbe⸗ Jit 8 dis Genossenschaft 5 Mu terregi ex. g am 24. Februar 1939, arnberg eimn gkeit, vom 14. Juli 1933 (RöGBl. 1 S. 480)0) 18. Januar 1939 j Satzung, insbe⸗ eingetragen en: 71 a 1 1 8 1 das Aktien⸗; Beschlüsse der Generalver⸗ sondere in Anpassung an 2 worben. ist durch geset, geändert und neu gefaß .

11— 12 Uhr im Neuen Museum, Papyrus⸗Ausstellung: Die 5 8 8 im Neuen X. g: Die Frau 10 % Uhr. Prüfungstermin am N103,36. Das Amtsgerig 82 9 68 verfallen erklärt. Deutsches Reich. 11 12 u 1 ““ sammlung vom 12. und 26. November hersleben (658351 17. März 1939, 10 Uhr, vor dem unter, verg hat mit Beschluß vom à Berlin, den 11. Februar 1180. 8 brner 198 ct2 agen der denene henseum, Aeghptische Abilg: Die Grund⸗ Auf die eingereichten Urkunden wird 1938 aufgelöst aare- eM. sterregister ist heute ein⸗ zeichneten Gericht, Zweigertstr. 52, 193 9 das Konkursverfahren in 1“. Nee 8 Nr. 7 des Reichsministerialblatts vom 11. Februar 1939 ist lagen der ägyptischen Kunst: III. Schmucksormen ägypti⸗ Bes senommen Lauenburg i. P., den 2. Februar 199b. Im Musterregt Zimmer 32. Vermögen der Firma bei rit Der Reichsminister des Innern. seben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 40, e11111 Erloschen: Das Amtsgericht. gerhagon.: 671. H. C. Bestehorn, Essen, den 23. Januar 1939. Baugesellschaft mit Könixi J. A.: Hering. Scharnhorststraße 4, zu beziehen. Inhalt: 1. Allgemeine Ver⸗ 11,30 12,30 Uhr im Neuen Museum, Kupferstichkabinett: Ge⸗ Blatt 1317 C. A. Gruschwitz Ak⸗ Kommanditgesellschaft in Aschersleben, Amtsgericht. Saftung in Nürnberg, 1 waltungssachen: Achtunddreißigste Anordnung über die Neu estal⸗ schichte und Technik graphischer Künste: (Arbeitsgemein⸗ tiengesellschaft in Liqu. in Olbers⸗ Lesum. : 165329] verschlossener Umschlag mit 8 Mustern ö1“ 65567] mens Masse eingesten ußg bung hecheupsstodt 11““ AuerBaung dorf. Nach Verlegung ihres Sitzes von für Flächenerzeugnisse, Abzüge zur Ver⸗ Muskau. 3 des Te 1- änd⸗ eschäftsstelle de Bekannt weer g Neugestatzung der Reichshauptstadt Berlin. Vierzigste 11—12 Uhr im Schloßmuseum: Kunsthandwerkliche Techniken: Sachsen. 1s Siedlungsge 1 rtons, Nrn. ar 1 5 Be 6 zgste ng uü. Neugestaltung der Reichs⸗ 12,2 im Muse für Völke 3 s Wi vIwich“ EEEEE113“ eingetragene Finstes chg cha 0 099 6920, 6922, 6923 Shs ö“ Nr. 13, ist am 9. 58 Hat8. Auf den Antvag l icher iichsanzeiger Ihe gh7 om 1. Feptember 18 hauptstadt Berlin. Zweiundvierzigste Aroedrung Uöber die Neu. . in eerseänte sür chn⸗ Amtsgericht Zwickau, 6. Febr. 1939. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und 6932, Schutzfrist brei Jahre, ange⸗ bruar 1939, 11 Uhr, das Konkara⸗ des der Gemeinschuldnerin us emahmte Verueͤhe dez ehennam 6. September 1938) gestaltung der Reichshauptstadt Berlin,. Dreiundbierzigste dn⸗ Frmen (aa Fteh neef e⸗ Femneintra i gen: pflicht in Lesum, jetzt unter Nr. 18 des meldet am 8. Februar 1939, vorm. verfahren eröffnet worden. on⸗ Konkursverfahren ü hörigen gen des ehemaligen deutschen Staats⸗ A 832 Aug. Hela jr. 8 hiesigen Genossenschaftsregisters einge⸗ 9- Uhr 30 Min. kursverwalter: Bücherrevisorg Fran⸗ Zwickau, Zweigniederlassung in tragen.

f 8 2 1 gung der Wirtschaftsformen (mit Lichtbildern d Fil 8 8 ordnung über die Neugestaltung der Reichshauptstadt Verl elo8 rit Licht in und Filmen): mögen der Firma Foeann Vieruggiürhigste Anordnung über die veehcagtsas der Reichs⸗ ieHertenhauvolter (Indonester, Chinesen, Azteken sitz in Werdau Lesum, 19. Dezember 1938. Aschersleben, den 9. Februar 1939. Bachmann in Muskau, O/2. Frist zur Landbank Rötha eingetratnag

der mit ihrem Hauptsitz in Wer Amtsgericht Lesum, 19. Deze .

1 Hugo Hirsch Kugelmann hauptstadt Berlin. Erste Anordnung übe täd aner) (Arbeitsgemeinschaft). Dr. Körner. 2 Amtsgericht. Anmeldung der Konkursforderungen nossenschaft mit unbeschränktert gemä 2 g Ksaltuns eer Rög unter der Firma Aug. Roth jr. ein⸗

lter Steinweg 50).

b 1 8 3 nahmen im Gebiet der Volkswagenst dt V Unmeldung der, irr sa⸗ Wicgan Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf E“ nen sih he 11—12 Uhr im M ffenen Handelsgesellschaft. 8 hein. 165330 8 6 DritkeDurchführungsanordnung zur Neugestalt der Reichs⸗ bö. . im getragenen offenen Handelsgesellschaft Ludwigshafen, Rhein. nn deß erzormien te Fann sa Keiche verfalonn, 14. Fuli 1933 (NöBl. 1 S. 480) hauptstat.. 11““ 4 gen: oder Wahl eines andere ein . 1 1 6 n 8 tic Bruno Felix Roth, Steinpleis, und Weisenheim am Berg eingetragene getrage I az Amtsge n, den 11. Februar 1939. 8 triñ eeae. Zufat, Bekanntmachung über die Zu⸗ der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dr. Thöllden. 1 2 und hergestellter, zweiteiliger Ringbehälter, und Zollwesen: Ver⸗ Theegarten ist von der Vertretung der die Winzergenossenschaft Weisen⸗ herg der Hurchföhmeng des Seer⸗ Dr Pndhr⸗ ser⸗Friedrich⸗Museum: Frans Hals. .s nr. e Ste S 8 ärz Margare 1go 2 0 1“ stoffgesetzes. 5. Wehrmachtangele haffu 8 d Tabak Wein hhcende Zenossen⸗ des Vaumes gegen Raupen und In⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. März Firma Hugazc Mittwoch, den 22. Februar. Schokoladen⸗ und Tabakwaren, letztere als übernehmen Benossen⸗ in Strehlen, ber 1 89 1 der 3 L., den 9. Februar 1939. 21. Dezember 1e berwa tellung und Vertrieb von Spirituosen, Generalversammlung vom 21. Septem⸗ welt gegen die Nachstellungen Muskau O 1 chungsstelle für Metall 2. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und meldet am J. “““ ferstichkabinett: Die Graphik 1 8 ranachs. . v. Troschke. Hag⸗ aumt. eernen rise Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Ueber 5000 fertige Brücken und Durchlässe 22. Ja⸗ Radebe [65337] tinenwirt Max Kautz in Neustettin, ist de A der Generalversammlung vom 22. Ja⸗

Uvas. Einbürgen über städtebauliche M 1 dt. Zweite Anordnung Montag, den 20. Februar. licht in Rötha nach § vn emnbürgerungen 1 1 über städtebauliche Maßnahmen im Gebiet der Volkswagenstadt. 28 1 . ft Köthen, Anhalt. „1658861 bigerversammlung zur eschlußfassung pfliche imnmung der Konkurzg teargehärigken ind die Aberkennung der deutschen 1 Ge useum für Völkerkunde: Indische Miniaturen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 Genossenschaftsregister. In das Musterregister ist ein⸗ über a) die Beibehaltung des ernannten r 198. rfallen erkla t— 2. Konsulatwesen: Ernennungen. 3. Maß⸗ und r. Rau. begonnen. Gesellschafter: Fabrikant 1 Die Weinabsatzgenossenschaft 4 Bestell eines Gläu⸗ Rötha, dn 6 Feengeöht erklärt. Gecsschtvesen: Bekanntmachung über die Einreihung einer Elek⸗ 12—13 Uhr in der Nationalgalerie: Deutsche Landschaftsmalerei 9. Nr. 18. Rentner Wilhelm Jorn in walters, b) die Bestellung 8 as 2 5 aS O rud vhl. Theegarten geb⸗ aft mit beschränkter Haft⸗ g5 5, aus Eisenblech bi sschusses, c) die B“ hlassung bes h zitätswerks in Freiburg (Breisgau) Snh Die Gesellschafterin Franssn aeiseneln a. Berg und Köthen, degftgadschen 88 132, 134 und 187 der strehlen, Schles. 1n. 98 ichsminister des Innern. uals, Kettrisches Prüfamt 61 . 4. Steuer un 1-- 8 8 Dienstag, den 21. Februar. der mittels zweier Schrauben um den Konkursordnung und T“ 25 Na 6 /88. 2 5 8 ZCI Hering. ordnung über die Abgrenzung von Finanzamtsbezirken im Ober⸗ 10,30 11,30 Uhr im Kai Gesellschaft ausgeschlossen. heim am Berg eingetragene Ge⸗ Stamm der Obstbäume befestigt und am 15. März 1939, 10 Uhr, 52 8 fahren der verw. w. finanzbezirk Troppau. Verordnung . nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mit Wasser gefüllt wird zum Schutze Amtsgericht hier, Zimmer 36. Offen te Schneider 1 tangelegenheiten: Landbeschaffung für schäftszweig: Handel mit Lebensmitteln, pflicht in Weisenheim a. Berg, Inhaberin der Firn emin zur gi⸗ Bekan 1 Zwecke der Wehrmacht Lübbecke (Westf.). owie Seifen und Haushaltartikeln, Her⸗ schaft, haben sich zufolge Beschlusses der sektenfraß und sum Schutze der 8 der nach 8nten 9 8 112 8 8 * - ;. 8 8 j 8 2 3 . b. 8 B ber äas verscmolhen nübet amceesfacr 9 9 ur. deh eth., 1h2 ⸗vereens. e bett. auraprete sas wenm. ”“'r“ar 1989, Verkehrstwwefen. baceoemezsath He Brte 88 9 5 1 8 1 i9. 55681 27. erzei 8 A 8 . 11 12 Uhr im Neuen Museum, Kup . 1939. ttin. 106556 unterzeich en , Auf Gru 8 im, Kup Abjangenossenschaft eingetragene ve 5 NSE Vermögen der Firma Max vmetsgerich le ungsstelle 888” 88 der Anordnung 34 der über⸗ 1

j Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 Kautz, Neustettin, Inhaber der Kan⸗ 1 1989. reise für ü8. 86 11—12 Uhr im Vorderasiatischen Museum: Wie wird ausge⸗ 8. Vereinsregi ter. pflicht in Ruchheim. Durch Beschluß r w das Kon ( vom 25 Vehle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger der Reichsautobahnen. graben? An deutschen Ausgrabungen erläutert (Arbeits⸗ ädt [649591 nuar 1939 ist die Genossenschaft mit In hr higerregste In , 5Z Kon⸗ Vilshofen. ofen Rattgen Metallke s 9 werden für die nachstehend auf⸗ Nach einer vom Statistis Burgstädt. 3 69 änkte Haftpflicht in eine solche worden: b

In das Vereinsregister ist auf beschränkter 8

n anstelle der in d 8 sicht über den jüngsten C - ee bearbeiteten Ueber⸗ 11 ““ Dr. ü is 8 Amtsger : 2. vom 10. Fehrmenstelle der in den Bekanntmachungen sicht über den jüngsten Stand der eichsautobahnen stellte sich —12 Uhr im Museum für Völkerkunde: Das Problem Rass 3 1 e„5 1 3 Nr. 460. Sächsische Glasfabrik kursverwalter ist der 8. 1939 be sas Vel m 11 1 Februar 1939 (Deutscher Feeeicer die Gesamtlänge der am 1. Januar 1939 in Verkehr befindlichen und Kultur bei den Naturvölkern Arbeitsgemeinschealhe Plätt 8e asn 29. 08. . he e deftzhisc mit August Walther &. Söhne, Aktien⸗ Gustav Spaethe in Neustettin, Virgore; kursverfahren überei eutscher ebruar 1939) und KP 687 vom 8 Feßragr Ftrecken auf 3065 km. Seit Baubeginn waren 6896,5 km zum Dr. Böhme. kagen worden: Baugemeinschaft zur wanden worden; ste hat ch paganner; sellschaft in Ottendorf⸗Okrilla, eine straße 7. Konkursforderungen sind bis Kaufmanns Cro Abhaltushasetzen sen. teichsanzeiger Nr. 3 Februar 1939) Bau freigegeben worden. Neu in Bau genommen wurden 12—13 Uhr im Deutschen Museum: Führung d 1 trag 1 Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ gesellscho b 1939 bei dem unterzeich⸗ des ans nach Ah . eig r. 34 vom 9. Februar 1939) 2 eig Neu non 1 Errichtung eines Schwimmbades dem Spar⸗ un a it Musterzeichnung für Glas⸗Hohlkörper, zum 15. März 18 Erste Vilshofen wird nac he preise die folgende .. 95,4 km Teilstücke, darunter als größtes ein Teilstück von 15,6 kmu]8/ gestellten Sammlungsteile im Erd „geh er 8 E1“; un⸗ öeänrase hegfllche ime hengz mundgeblosen hergestellt, he, sder Fan März Schlußtermäns 8 genden Kurspreise festgesetzt:] der Strecke Salzburg —Wien. Im ganzen befanden sich am Stichtag Museums Prof. Ban Die S g ist am 12. November 1938 unbeschränkter 1 8 1 mit farbigen Gläubigerversammlu . d 88 8 b geiicae 1AA““ Amtsgericht Burgstädt, 6. Februar 1939.] nossenschaft, zufolge

8 8 81“ 86 1““ 8 8