1939 / 38 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14. Februar 193 S

s . tierungen 8 Italiener, ungl.*) 30,50 bis 31,50, Gerstengranpen, fein, C/0 No g

5 0 ibb 1 *741,50 1 Parei, 1“.“ 199,be⸗ bis 5/0 *) 42,50 899 eeöt, Gerstangnanchen bis der Kommission des Her liner Metallbörsenvorg Berlin Di rdd. Lloyd 67,00, Alsen Zemen 72,00, ““ bis 42,50 †,, Gerstengraupen, älberz 8— is 36,00 †), vo 8 ondes 808. Gane I““ 36,00 †, Gerstengrütze *), alle E18 varenrng⸗ 2 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für pronpte ¹ 3 11“ * ienstag, den Brauerei 129,00 Neu Gutmen 218,00. Otab 20v . Lds. -Anl. Halerstocken“ Fafsrnstenta.,. 89,098 bis. h ree 891 29,08 S 2 bash-hrsees 8* Herovarz (oe Anl. 1936 100,00, 6 ½ % Steier⸗ (Hafernährmittel] 46,00 b. 816 (Inland) 34,35 bis —,—, Driginalhüttenaluminium 1934 103. 5 % L 8

e 1 Er 9 . 1 2 8 8 i3 g ie Type 450 39,25 bis eae hhae Kartoffelmehl, hoch ein 99 07 in Blöcken ““ 133 9 1 1 ff s F ‚1. . .⸗ Unio . eizengr. eß, f

. Meli dsorte) 67,90 bis —,—, desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren uv““ B. Oesterrei 88 ri 60,00, Egydyer —,— bis —,—, Sixer . lose 41,00 bis 99 %,. .

h““ 11““ 1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 6. Auslofung viw. von Weripan Metall 1890, EE“ 1e u. Westafrikaner 266,00 bis 284,00, Rohtase⸗ gewaschen Süd⸗ Antimene 11““ 8 Zwangsversteigerungen, 7. Aktiengesellschaften 89 papieren, 11. Genossenschaften, pnit⸗Lundb. bis Extra Prime 270,00 bis E ““ Zentral⸗ Fe 3. Aufgehote, 9 v di . . 12. Offene Handels⸗ und Koommanditgesel B. —Bes ata ir Lasescad Bees Rensester 1g, 1000, Pert. anertaner 1000 4s 36000 Rösttaffee“ Vrafit Superior bis -—4. Oessentliche Zustelungen, Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall. und Invalid befenlchaften heead Leykam⸗Josefsthal ed, 102,00, Siemens⸗ amerikaner 8. 19700. Röͤntastee, gew. ShstsGec et e⸗ 5. Verlust. und Fundsachen, 5* gecnch Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise v1e“ 1“ Msch. 45,90, „Solo“ Zünd⸗ 1r 1en 800,00, Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner 428,00 bis L⸗ schaften m. b. H., .

3 15. Verschiedene Bekannt gen b 1 Ib Wasserkraft 500,9 x bis 376,00, Kakao, stark entölt Fhsrsgas ren —,—, Steirische Magnesit —,— †, Steirische . Röstkaffee, gering 340,00 bis 00, Uite Notierungen un tele 1 Stedr. Daimler⸗ Puch 125,50, Steyrermühl Papier 39,00, 570,00, Röstkaffee, g. chinei. 810,00 bis 900,00, Tee, indisch In Berlin festgestellt g graphisch

8 Wienerberger 130,00 bis —,—, Tee, chit 8 . 2 Voitscher Magnesit —,—, Waagner⸗Biro —,— †, Wienerberge 960,00 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan, extra Le Auszahlung, ausländische Geldforten und Banknoten Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Hesezrin entstandenen und entstehenden scen Fagens⸗ vnmfürcheutschen akademi⸗ der Medizinischen Fakultät der 1gaüea

cge 50. = Variable Kurse. 8 0„ ghe er —,—, Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis —,—, 1c I“ 1. . hnen. Ziegel . 8 8 13. Februar. (D. N. B.) 3 % Nederland 8 00 bis 66,00, Type 9, Kiup Caraburnu Ausl., Kisten Telegraphisch „völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen rebaktioneller Es ergeht hiermit an alle natürlichen 8 Ieeebe 1“ hkain Die Entzzegtena dentzogen worden. Fakul r Philosophischen

——

.„ 2 6 6g666 7

4 5 2. 2* 2 00 1 4 1. ““ is 5 inthen choice Amalias 60,00 bis 66,00, Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgeno und juristische eög. . wird mi e rwi 168888B1“ 1 5⁄16, 4 ½4 % 57,00 bis 59,00, Korinthen 8 —,— bis —,— 14. Februar b 5 genommen. i Personen, die im In⸗ Fakultät d iversitä wird mit der Veröffentlichung wirk 55/8, 5 1960 1990 775/16, 4 ½ % sij dgewählte, ausgewogen 8 en auf die Ausführung früherer D ck d land einen Woh ihr ee., Fakultät der Universität Erlangen ver⸗ E g wirksam. LE1 ene Kunst⸗ Mandeln, süße, handgewählte, 2 —,— bis —,—, Geld Brief 8 Berufung rüherer Dru aufträge sind daher nsitz, ihren gewöhnlichen F des sttaatskasse O 1 4e o Mt. lgenssn⸗ handgewählte, ausgewogen —, G 1 Frankreich Staatskasse Obl. 19 16 Maneti dittere 1

inen in Rechtsmittel ist nicht lass ““ 1 Aufenthalt, ihr de ichen liehene Würde eines Doktors der Philo⸗ Frei 8 8 zugelassen. lde Unie (Atu) 348 1 M. Pbilips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Gze) ig in ½ kg-Packungen 70,00 bis 71,00, Bratenschmalz drien gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. halt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ Ph Freiburg i. ziide 1 2 N. V. (Z) 131 ⁄16 M., Koninkl. in ³ bis Bratenschmalz in Kübeln 183,04 ꝑAegypten(Alexandrie 201,75, Lever Bros. u. ver N. V. (. in Tierees —,— 1 b

T n ch v rwendet st Zah si as V bi ä 1 0 bruar 1939. 8 n oh ch a K . it* 5 stelle oder Grundbesitz ben das 8 s phie gemãß der Promotions rdnung r. Fe

Mzl; : 2 ck inl und airo) . .. 1 ägypt. P fd. 1 12 T- 5 9 Matern, dere ri g ße unter „Petit liegt, können i t e 7 . 1 e 22 9 28 eistun 8 entzogen worden.

Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 30 1/8 A 8 Phili bis Be Uner R ür 1z bis Spe 8 8 -

Der Rektor b der Albert Ludwigs⸗IUni ät: 82* de Haftung bei Druck . d klichti e 8 8 Die Entziehung wird mit di V verden Der Verlag mußze aftung uckaufträgen ablehne an den Pflichtigen zu ber 3 zerie Entziehung mit dieser Ver⸗ O. 2 M. Fönse ger. —,— bis —,—, Markenbutter in Tonnen EET“ ““ 1 Pap.⸗Pes. 0,571 0,575 Sall deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht eee aaa werden hiermit aufge sordert irnene ie dffentlichung wirksam Ein Rechtsmittel Mangold. Amerika Lijn 104 ⅜, Nederl. ö 6 ä Mij Markenbutter, gepackt 296,00 bis —,—, feine 0 1 dan hncrhas dene Fhegczam örhe Fes 5 damsche Lloyd 100,75, „Amsterdam u . nicht Tonnen 286,00 bis 288,00, feine

1X““ 1 CC“ ö .... 100 Belga 41,99 42,07 dem unterzeichneten Fina zzamt Anzeige .egenG.f. Februar 1999. 197,00, 7 % dt. Rei 1924 awes, o I11“ 1927 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 3 00, 111 6 % Preußen 2

1 v. maf Inzeig tor der Universität . z 280 5 Ueerve Rio de Gemäß § 9 8 1 über die dem Steuerpflichtigen ustehen⸗ ; 8 1in. ehan. rnses Te bact Res act, doch 0u.) bhe hach nhche8 en. Ziuzunst kaze ate, Seiecheh,r. ⸗lgtete anth 208 l1. Unterfuchungs⸗ eaan e en. 20⸗z nezgelut sen ocenanzen hensene gaüeh Hinx. 3. Aufgebote. (nat. 14 ⅛6, 7 % Deutsche Rentenbk. 8 19; is 258,00, Landbutter, ge iim wttar; 0 RMN Bulgarien (Sofia) . 571†1 52˙9 d 931, Reichsgesetzblatt I 599 Eö“ 582 - 8 88 7 % Ver. Städteanl. 111“ Cinsh b 1““ 5n 20 58s 100,00, Binemant Kehenbo⸗ 1998 W 7n 1 4700 g und Straffachen. 21 Berügfschleblat der 88 t Büeegeea [65826] 8 Bekanntmachung. —,—, 7 % Deutsche Hyp.⸗Ban Preuß. Pfand⸗ Rollgeld per 100 kg), Fh damer 40 % 172,00 Danzig (Danzig) . 88 10 auf Grund der Verordnung vom 23. 12. e0t Zwecke der Er⸗ ärz aüg vpn⸗ n um Das Amtsgericht München hat

8 —,—, 7 % Preuß. Pfan Rollg 2,00 bis 184,00, echter Edamer 40 % 172, lengl. Pfund 11,67 11,70] 11,665 lI gh 932 g vom 23. 12. füllung an den Steuerpflichti ine 33. März 1877 in Hüttenbach, ist 7 939 f 3 ee. Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) öö Vfdl echter Gouda 40 % 172,00 bi 00, 3 is —,—, England (London). .1 engl. . 107 b 2 steckbri 1932, des Gesetzes vom 18. Mai 1934 F. 3 Steuerpflichtigen eine 1 ch, auf 7. Februar 1939 folgendes Aufgebot

Lentr Süere - „⸗Westf. Bod.⸗Crd., Pfdbr. m entaler (vollfett) 220,00 biz —, 65814 Steuersteckbrief 8 „(Leistung bewirkt, ist nach § 1 rund von § 2 des Ge etzes v lassen: 2 zei brbk., Pidbr. (nat.) —, 7 % Rhein.⸗Wes % A. R bis 184,00, bayer. Emmentaler ( Harzer Käse 68,00 ꝑEstland 68,13 68,27 6811 ögenSbeschl 1 des Steueranpassungsgesetzes vo g ber⸗ 2 nach § 10 Abs. 1 1. Sr; e let om erlassen: Nachbezeichnete Urkunden 1 nat.) 9 A. R. 184, 8e S4 . Kr. 13 689G und Vermögensbeschlagnahme. 1 8 gsgesetzes m der Reichsfluchtsteuervo sch . Juli 1933 RGBl. I S. 480 de V f jst⸗ (nat. —,—, Sächs. Bodencred., Pfdbr (nat.) Rob. Bosch A. G. Allgäuer Romatour 20 % 120,00 bis —, 5 (Reval / Talinn) .. 100 estn 8 5,145 5,155 3 M der Kaufmann Werner Schnee⸗ 6. Oktober 1934, des Gesetzes vom durch dem Rei vorschriften hier⸗ der deutschen St ts .480 eren Verlust glaubhaft gemacht ist, de B. E. D. (Aciésries Réunies) —,—, 7 % Rob. 54,00, bis 74,00. ö 5 bestimmt Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,145 5,153 514, ö u u 23. November 1914 28. Juni 1935, des Gesetzes vom 1. De⸗ Lurch dem Reich gegenüber nur dann be⸗ b lusti ärt mtsangehörigkeit für werden zum Zwecke der Kraftlos 8 % Contt Gummi⸗Werke A. G. (nat.) 54,00, 1 I . r menschlichen Ernährung bestimmt. Z 1s).. 100 Fres. 6,593 6,6076,593 G ann, geboren am 23. November 9 9 1 3 freit, wenn er beweist, daß er z. erlustig erklärt worden. (Vgl. Be⸗ erkläru f 2. Anr

E“ le. Snuit Sinking Funds (nicht nat.) 4215⁄, *) Nur f gs ph eehen auf Anbruchmengen. Frankreich Darich ] 1a 2,353 2,357] 2353 var atze Hamburg, zuletzt wohnhaft in Berlin üer8e. 8 8 Gesettzes vom 19. De⸗ Leistung keine e 8* 6,8. ger kanntmachung im Deutschen ieichs⸗ der Sge eemen. 5 8. w.-e. 7 % Deutsch. 88 v 20 jähr (nat.) —,—, 6 % J. G. Farben †) Die zweiten . Feet tlg sedamn 15, Knesebeckstraße 54/55, zur Zeit see gie Keichsgesetzblatt I Seite schlagnahme gehabt hat und daß ihn anzeiger Nr. 250 vom 26. Oktober 1938.) kommissärswitwe hermag. Gend.⸗Ober⸗ 8 .“ u. Kettenerkl. (nicht nat.) (3) Hel. e.egnn 100 Gulden [133,24 133,50 133,72 142 8 llürbekannten Aufenthalts, schuldet dem in dro Eermit das inländische Ver⸗ auch kei 1

2 1b er M orgenthau ist darnach auch des Tra⸗- 1 90 - we in Schopfloch, der 5 3 V v 4 5. gesise * mögen des Steuerpfl iche⸗ auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ es Tra⸗ 4 ½⅛ (7 ¼) Pige I““ W Halske Jran (Teheran) 100 Rials 14,50 14,52 14,50 lh seich eine Reichsfluchtsteuer von es- der Ans rpflichtigen zur Siche nis trifft. 2) big 1926, m. Bezugsschein (nat.) —,—, 6 % Siemens u. Ha

1 8 ei 8 Goldpfandbrief der Eigen. b gens eines deutschen akademi isch 8 rerfanet

Stahlwerke Fsland (Ukeyklavir)- 100 isl. Kr. 52,28 52,38 52238 hs , da, 16 57 schkag steuer nebst egaen n; dchsgeucht eac erschunen eines g ——— ten ist dah 1 Seebeschen 17 d0 Fnchen K. eteili Eesge .. Italien (. 1 ilig gewesen ist, nebst einem Zuschlag ½ 9 ff 7 d eine Anzeigepflicht atzlich i Genannten ist daher die ihm am Nr. 22 055. 9 9 m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, 7 % B“ Serie C „2. ⸗/ Italien (Rom und 13,11 t Hundert für jeden auf den 5,9giff. 1 a. a. O. festzusetzende Geld⸗ oder fahrlässig wüeigepflicht vorsätzlich 11 Juni 1900 von de S-. r. 22,055. 2. Auf Antrag des Rein⸗ nat.) —,—, 6 8 % Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., ee ftf . 8 924 1 Mailand)) . 100 Lire 13,09 7II.- 13,09 130 len 1 vom Hundert für j a en strafe und alte im Seenor. e oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach e, JZuni 1900 von der medizinischen hold Haspel, Ziseleur in München⸗ G ——, 6 % Neckar A. G. dnnt, Eeii Elene göe⸗ Sa 99 8 4„ Japan (Tokio 1. Sghc) 1 Yen 0,680 0,682 0,680 mhh hnecm Nelig eit folgenden an⸗ berlahren enesandenen 6 ee; 2 11 er htesceffuchüsenervor⸗ sepeneü sf onnversict rkangen 8 88 18 rgen Liquidations⸗ 11A4““ v 1972 at.) 85 Jugoslawien (Bel⸗ ; 1 9 aif b ; Kosten beschlagnahmt. 3 S . 8 er Tatbestand der di in äß d 4 „pfandbriefe der Bagyerischen Hypo⸗

dotes b113131313A“ bA. . 100 Dinar 5,694 5,706] 5,696 d8Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ Aen4 81 teuerhinterziehung oder der S dizin gemäß der Promotionsordnun theken⸗ und Wechs Rei E11“ (nat.) 26,50, Amsterdamsch: 8 K.ed Salce. 1 kanad. Doll.] 2,479 2,483]1)2,479 20G llzwctstenergesetzes (Neichssteuerbl. 1934 Es ergeht hiermit an alle natürlichen gefährd entzogen w 8 2r 1 Felernmt e⸗ 1

- d juristisch g ung §§ 396, 402 der R. ichs⸗ orden. 1 Buchstabe EE Nr. 38 803 2 U Internat 3.5 Lettland (Riga) 100 Lats 48,75 48,85 48,75 68 h 599; Reichsgesetzbl. 1 1931 S. 699; nud juristischen Personen, die im In⸗ abgabenordnung Sne9r Die Entziehung wird mit der Ver⸗ je 89 GM. - -2g 27 . 25 278 2 1†2 nie —,—, In ernat. d 6. 2 bank (nicht nat.) 35,75, Holl. Kunstzijde der V

1 2 land einen Wohnsitz ihren gewöhnlich zerfüllt ist, 8 ing 2 . 8 F. 571; 1934 S. 392, 941; 1935 A. ; I hnlichen Steuerordnungswidrigkeit 413 der öffentlichung wirksam. Ein Rechtsmittel Kreische, Händler in Hof 5 Viscose Comp 1750, 2. Jürgens Ver. Fabr. Pref. and A. q Eitanen (Korno,Kan 100 gits 41,94 4292 4194 .27 0n ö wird hiermit das inländische lufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ Reichsabgabenordnung) bestrgft¹ der ist nicht zugelassen, sche, Händler in Fof, der 5 ½ Hige 1“ Algem. Nederl.⸗Ind. 2 —,—, J. G. Farben (nicht nat.) (Z) —,—, G

11.“ 1 b2 I leitung oder C eesi ung) bestraft. n. Liquidationspfandbrief e E13““ Ponwen H81h,.. 100 Fronen 58,16t 38,76 s668 Flllllllssnzn des Steueryflichngen ger Berta:, Zaestes nenheftn hohem das RNah 9, wen 1, der Reichsflucht⸗ Erlangen, 1. Februar 1989. Handelsbank München zu 296 schen Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 243,00, Montecatini —,—.

1 ahlungen oder sonstige Lei⸗ . 1 1939. 6 vuhhgarng der Ansprüche auf Reichs⸗ stungen an den Aftiche irken; steuervorschriften ist jeder Beamte des r Rektor der Universität. Lit. NL. Nr. 40 211. 4. Auf Ant (Z) = Zertifikate (nat.) = nationalisierte Stücke. 1“ .100 Zloty 47,00 47,10 47,00 H 0 pctsteuer nebst Zuschlägen tung Pflichtigen zu bewirken; Polizei⸗ 8

Ziff güuuf die ge⸗ sie werden hiermit aufgef 3 und Sicherheitsdienstes, des Wintz. Dr. Otto Ellenrieder, Pot 3 100 ECzeudo 10,595 10,615 1059 Ufiahes 9 Fiffer 1 des Reichsfluchtsteuer⸗ ü6 lich früchiermit aufgefor rt, unver⸗ Steuerfahndungsdienstes und bas. a- 16 Wien, der Hinterlegungsschein N. dennanie geerh, h zsestzusetze 1 1a98 3 haütestens innerhalb eines Mo⸗ fahndunneeange enstes un ndere 165821 B k qungsschein Nr. Bradktord, 13. Februgr. (D. N. B.) Am Wollmarkt lagen 8 h.; 88 * 'sh „hSb Cenne dheish 8 . agnahmt. Ansprüche 8 8 oder sonstige anwaltschaft bestellt ist vedichEtaats⸗- von §.2 des Gefages . . vi rung Feünchen, zu 1 HFuner geer ane Kammzige bei ziemlich umfangreichem Geschäft fest. 64 er Kette ,S Basel und Bern). 100 Franken 56,47 56,59 56,44 5038 vgs ergeht hiermit an alle natürlichen Wer nach der Veröffentlichung dieser Steuerpflichtigen, wenn er im Inland —. RGBl. I S. 480 der deutschen rungspolice dieses Institütes ürer iche⸗ stelte sich auf 28 4 5ter wurden mit 19 d, tardierte ä6 er mit G CVöVö Tschecho, Slow (prag) 100 Kronen 8,591 8,09° 8391 hn urstishen Personen, die ünl chen Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ Letroffen wird, vorläufig festzunehmen Staatsangehörigkeit für verlustig er⸗ Lebensversichering zu 5000 Rhe 18 18 8 Türkei (Fftanbul) . 1 türt. Pfund 1,978 1,9820 1978 i deinen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen füllung an den teuerpflichtigen eine d Es ergeht hiermit die Aufsordermen. 5 worden. (Vgl. Bekanntmachung im 5. Auf Antrag des Otto Sieber, Bank⸗ 5 ½ h. , 8 Ungarn (Budapest) . 100 Pengö . b huenthalts, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ Leistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 den obengenannten Steuerpflichtigen, 1 eutschen Reichsanzeiger Nr. 246 vom bevollmächtigter 1 G 1 9 v, 88 nay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,919 0,921] 0,919 Olhung oder Grundbesitz haben, das der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ Uls er Inlande getroffen wird, 21. Oktober 1938.) Regensteiner ist Pfalz, die Hinterlegungsscheine Nr⸗ Ber! 13. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 1 8 Verein Staaten von 5¹24191 2Mlkot Zahlungen oder sonstige durch dem Reich gegenüber nur dann vorläufig festzunehmen und ihn gemäß darnach auch des Tragens eines deut⸗ 151 878 und Nr. 154 539 der „Bayern“ d. 188 ““ Tb“ Amerika (New York) 1 Dollar 2,491 2,4951 2491 2 fungen an den Steuerpflichtigen zu befreit, wenn er beweist daß er z. Z. schri Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor’ schen akademischen Grades unwürdig. Oeffentliche Anstalt für Volks⸗ und mittel. 6 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise in 5 1 1“ 8 firken; sie werden hiermit aufge⸗ der Leistung keine Kenntnis von der Seess unverzüglich dem Amtsrichter „Dem Genannten ist daher die ihm im Lebensversicherung in München zu den Rechse ar Vatmen I“ hlee 6,, 8 es hert unverzüglich, spätestens inner⸗ Beschlagnahme gehabt hat, und daß ihn sol t 8een in welchem die er⸗ n g* von der juristischen Fakul⸗ Beba den gleichen Nummern laufenden, Reichsmg bperleten h bts . Himnsen, Aeine käferfrei ““ 1n“ eines Monats, dem unterzeichneten auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ 282 arzuführen. (Gesch.⸗Zeich. 33/141.) dr Universität Erlangen verliehene hinterlegten Versicherungspolicen dieses 1 8 chs Sach, Che ennez ver gendns e osn Fenn Ausltändische Geldsorten und Bauknoten⸗ enzam Anzeige über die dem nis trifft. Eigenem Verschulden steht münd, Eifel, 1. Februar 1999. schurde eines Doktors der Rechtswissen⸗ Institutes über Lebensversicherungen zu 1 Fene 6 8 1 1 LE erio 8 renfichtigen zustehenden Forderun⸗ das Verschulden eines Vertreters gleich Finanzamt Gemünd, Eifel. 8 Promotionsordnung dies 18 d De⸗ eee nc⸗ Speiserneen, eesen gegb , ,og. Gesch. m 8 ar]13. Fetrun oder sonstigen Ansprüche zu Wer seine Anzeigepflicht vorsetzlich „a⸗ 1“ Emmre 11 dieser Urkunden werden aufgefordert, Speis dien Vies ensen güssen helde Bse bis 54,00, Geschl. 8E11“ ö1 8 14. Geld Brabllen. 3 1 oder fahrlässig nügftger lich 1899 165817 Bekanntmachung. zeDie Entziehung wird mit dieser Ver⸗ spätestens in dem auf Samstag, den 1“ bis 62,00, Geschl. glas. gelbe Erbsen III 80Ek0BTIOER GEWINNENTSCHEID . 8 b 21 üehee Veröffentlichung dieser ; 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ * geboren am 1. April Fe ge ansg aensam. Ein Rechtsmittel ,v glas. gelbe . z911 Erbsen 53,00 bis 55,00, Reis: Sdok Sb Notiz 20,: 2 1 ammachung zum Zwecke der Er⸗ schriften sofern nicht der Tatbestand d in Homburg v. d. H., ist auf G d en. 8 er Nr. 49 des Gebäude anzaan.) 3639 aes ahchn SSafzene” 1“ 1X.X“ ü 16,16 16,22 16,16 16sgng an den Stegen wecke. ine Steuerhi EdHon 9 des Gesetz 28 Erlangen, 1. Februar 1939. an der Luitpoldstraße anberaumten e“ xx IWeg ccn e 1 Bia 218, d42 wel, 8. ang bewirkt si nach 8 co psonenc dung sc 3aerzichung Beer Steuergefäühr RNGBl. 1. Sebes vom de. de 88 Der Rektor der Universttät. Aufgebotstermin ihre Rechte venemten nneesganjce 2,463 2,4830 2463 58 Rüitssuch teuergesetzes hierdurch nung erfüllt ist, wegen Steuerordnungs⸗ Staatsangehörigkeit für verlustig er⸗ Wintz. unterfertigten Gerichte anzumelden und

*285N8 - 1

1 Doll v eich gegenüber nu freit, widrigkeit 41 3 88 klärt worden. (Bgl. Bekan er⸗ die Uriunben vorzahtgecn 1000 5 Dollar.. 1Segge 2,463 2,4830 2463 2Gllltn er beweist, daß r dann befreit, gkeit 413 der Reichsabgabenord⸗ Deutschen (Vgl. Bekanntmachung im (65822] Bekannmna

k 1A11X“ F,ʒIee . 1 deren Kraftloserklärung erfolgen wird 2 und 1 Dollar. 3, 0/543 UHö¹ er zur Zeit der nung) bestraft. Reichsanzeiger -en 8 ctan 2. . 2 5 543 0,563 05 ug keine Kenntn 1 5. 9. 1938. ser am 17. Oktober 1898 in Pirma⸗ Amtsgericht München, E1I1I11“ I33ͤ“

8 , silianishe . . 1 heilreis 0,11 15 kein Verschulden an de Unkennt⸗ lizei⸗ und Sicherheitsdi rades unwürdig. iten Aufenthalts, ist nach der . . leee ce Lscwaas Benschche 1 100 Leva egr s W5Thr ehnchhhnift Eigenem Verschutden sene SteuerfahndungsSthefthet ndiensetsaben Dem Genannten ist daher die ihm am Bekanntmachung des Herrn Reichs⸗ [65827] Aufgebot. 1 Bulgarische.... 100 Kronen 51,96 52,16] 51,99 - Lerschulden eines Vertreters gleich. dungsdienstes sowie jeder andere Be⸗ 22., Juli 1907 von der philosophischen ministers des Innern vom 18. Oktober Die Kreissparkasse in dchaecez tedg 8 dnar . Nochche 111, 11ase 8 waülllrent zgtefüscht vorgalch auns der escefin anzverwaftung, der senantäsnden, Universität Erlangen ver⸗ süs0 vertatscen Stcatsangebörigtet⸗ bath Bas, Aufgebot des Aufwertungs⸗ karktort Roggen] Weizen) iche: .. engl. Pfund] 11, 6 64 USnn gsasigg nicht erfüllt, wird nach zum Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ liehene mühe Lines Doktors der Philo⸗ Nr. 216 ig erklärt worden (vergl. uches Aufw. Sp. 679/m, abschließend mMant 1 [ RactiortJ hauer eeern L— Beren” gnalscz af vgrne: lenal Phuns 11845 llas et e sbat 3 des Reichsfluchrhtenech schaft besteme nne verpflichtet, den Steuer⸗ sophie gemäß der Promotionsvriehilan Deutschen Reichs⸗ und mit einem Betrag von 615,89 Neb e⸗ 8 Fetseifc. en . 714 510 . thinsern nicht der Tatbestand der pflichtigen, wenn er im Inland be⸗ entzogen worden. 31. Oktober 1938) manzeigers vom 1. 1. 1939, lautend auf den Namen des wer. 8— danisge ... .196 Fnni.M. 8,32 818 549 heenerjehung vzer ersend der eünichn een venn ern, femmehmen. ssenta catz hunsg wirg ntt der Her. dcat in öeche auch zes Twe. a Lebard Peareh, 1f dn venkanh, de⸗ 5,0 206,0 Köln.. 217,0 8 ss. 100 Frs. 6,5⸗6 6/5 33,48 l30- 21 396, 402 der Reichs⸗ Es ergeht hiermit die Aufforderung. öffentlichung wirksam. Ein Rechtsmittel eines deutf V uch des Tragens antragt. Der Inhaber der Urkunde Shtn n.v, 289 Eeae nn. 1 189 198* 2170 ollchnvüsche . .[100 Gulden [133,00 133,54 1. mung) erfüllt ist wegen . obengenannten Steuerpflichtigen, v 1 umwürdig chen akademischen Grades 8z aufgefordert. I1 dem S 1“ 207,0 Erfurt.. . - A““ - jenische: aroße . 100 Are „13] 1307 en rdnungswidrigkeit 413 der fa s er im Inland betroffen wird, vor⸗ Erlangen, 1. Februar 1939. g. . auf den F. Septenber 1hag, wen F 11114A4*“ 2179 Kdg gae. Nehen. 109 die,, 1899 1828 8 fnaghnungh testnft 8 kücfig vnd hr gemät S,1r Ustwersttät. 902 Kovenben iten taher dir erjam Aufschong. b 18 ü 8. 183 Framv.. 215856 ZX““ 2,471] 2 K91 Tcahggeseses öfatz 1 des Keichsflucht⸗ „2 der Reichsfluchtsteuervorschriften intz. Freiburg verliehene Würde eines in veicht anberaumten Aufgebots⸗ .S 1 8 .Doll.] 2,451 2, etes ist jeder 2 es unverzüglich dem Amts des Be⸗ 11“ 1. Würre echner weicnn Beächt gichroumten Ausgehacs JDTTETIL1L16“ be sehe e 1788 h gllltasd Sgechütsdienset. des zirt, n welchem die genstühne eösods leu8, Be enntwachung. Preorer. „nei dute Brgenschazen die Urtunde vorzulegen, widrigenfalls 1 i, HRcaang 1 nbenr ttauis .. 100 Litas 41,70 41,85 5845 89 ndungsdienstes es Zoll⸗ vorzuführen. Str.⸗Nr. 33/142. egbans Krailsheimer, geboren am orer. pol. äß § 15 der Pem die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 38% ügacea 79 389 Fruntein 8899 haaesche;,. ““ 109 58,48 58,72 59 40 ungsdienstes 1 des Zoll Gemünd, Eifel, 1. Februar 1939. 29. Januar 1888 in Nürnberg, ist auf 31. Januar 1939 gemäß § 15 der Pro⸗

it.. 206,0 München . . . .. 3, . w Chemnitz.

lgen wird. 4701 1lI er andere 1 . motionsordnung der Rechts⸗ 8. sol⸗ 1 Würzbur 161 213,0 Karlsruhe 1 Polnische... . 100 Zloiy 47,01 47,19 Reichsfinanzverwaltung. Finanzamt Gemünd, Eifel. S 22 des Gesetes vom Staatswissenschäftlichen Fachttat der Aihanmnen, den 9. Februar 1889. I 2019 Vortmun . 197,0 215,0 8 Rumänische: 1000 Lei F 88 haft 8 nten der Staatsan- 8egs der deutschen Staatsan ehs irt 8- ür Univerfität Freiburg i. Br. entzogen “] 6 . 63 ,,,ZZ 199,0 217,0 1 u““ 7 169 80 pflicht wenn erpflichtet, den [65816) gehörigkeit für worden Halle a. S. 1 1 unter ei. .

/ 1

Bank 127,75, Rotterdamsche Bank Vereeng. —,—, Deutsche Reichs⸗

.8 Steuersteckbrief verlustig erklärt worden. (Vgl. B 221 8 1 wauz enn er im Inle 1 Söeee nahme 18 . (Vgl. ekannt⸗ Die Entziehung wird mit d 65824] Aufgebot.

b lide Schwedische ..100 Kronen 59,93 50 8₰ 6621 8 2 1 vorläufig festzunehmen Ber Enef venenbeschias am 31. 5 Nr vens den 3 18 Reichsanzeiger zffenklichuris bomnshane Der baufm. Angestellte Karl Huhn in

8 1 etreide Schweizer: große .100 Frs. 56,32 154 5674 sermit die Aufforderun 1880, zuletzt wohnheft Iae vom 9. März 1938.) Krails⸗ Ein Rechtsmittel ist nicht zulässig. Duisburg⸗ Huckingen, Mündelheimer

1“ hicite⸗ cho⸗Slowakische: Bhaasig fest⸗ Inland betroffen wird’ Auf⸗ Utes ,5. 8. kannt 86 akademischen Grades Der Rektor chm als Bezogenen unterschriebenen

ee erer Eere- zälse erwene 6 Frtzen” 188 191 18 Jh gentnen ns hn anat Fostashatene chute sen Fesg, eie wmwiraig den sebesesge in an er awerg hgenng dh werfast: Neacsels,ne, 29s dner en gee

8*⁸ C““ unverzüales, Reichsfluchtsteuer⸗ am 31 d 882 AZA1““ L-ee.-9 21 O. Mangold. er 1988 in Einschreibebrief an die

3 185 2 9. 1899 Uäanse 8 hes adoh 8 Lünaar, vter ist neist ihen - 88 ge. sevesgn 12 vrhe Fakul⸗ Luise Huhn in Völklingen⸗Saar zur

ise ab Verlaufeltatten ³) 176, ⁶) 223,5 ⁷) 195,5 179,0 zein welchem die Festn⸗ für jed e exer 8.. Iniversität Erlangen verliehene [65823]/ Bekanntma . 8 Bee erlen elchagn Here eer

3 gatta ir Gebeite burger Grahmarkts.. 3 sn 9. * 1690 ) vorzuführen. (Bez 784 n. keit 1“ Knig. S8 Rechte gemäß r am 19. November 1885 in lorengegangen ist, beantragt. Der In⸗

Aanahee Handelaprel ab dh im Gebiet des Augsburger vee geegs. 0) 170,5 ¹¹) 211,0 ha ¹2) 1829 in⸗Charl. . mindestens jedoch 2 v g worden. konsordnung entzogen Stuttgart⸗Cannstatt geborene Cäsar haber der Urkunde wird aufgefordert,

München waggonfrei Erzeugergebbvbvet . 70, 21- FEa

Marktort

8 ür den Amtli ichtamtlichen Teil, den Karlsruhe Frachtlage Karlsruhe, ohne Sack.... für den Amtlichen und hich den Verlag:

3 2 * —. 4 8 5 8 8 9 * 8* ät st 8 i 85 v 8 2 Fatlinge Farkarhe .... . Fee igentei vhaanzamt Char. annar Les Gemäß § 9 Ziff. 2ff. der Reichsflucht⸗ Die wird mit der Ver⸗ Hirsch, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ pätestens in dem auf den 5. Septem Keln. . Handelspreis a 18 1

18 8 1 - 1— halts, ist nach der Beka⸗ ber 1939 vormittags 10 Uhr, vor nburg⸗Ost. vom 8. Dezember wirksam. Ein Rechtsmittel Herru SüEeeee dem unterzeichneten Gericht, Saal 170, sgesetzblatt I Seite 699, ist nicht zugelassen. 9. November 1938 der deutschen Staats⸗ anberaumten Aufgebotstermin seine Vermzuersteckbrief 8 1 terücksichtigung der Aenderungen Erlangen, 1. Februar 1939. angehörigkeit für verlustig erklärt Rechte anzumelden und die Urkunde übrigen redaktionelle garl dagensbeschlagnahme. 8 Veror nung vom 23. 12. Der Rektor der Universität. worden (vergl. Nr. 264 des Deutschen vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 1 inschließlich des Großhandelszuschlags für den Handelsteil und den übrig Charlottenburg. ale „geboren am 18. 12. des b vom 18. Mai 1934, Wintz. Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. drehon cher 1“ bis auf 6 RM je b erhöht Rudolf Lantzsch in lags Aktiengesese aahife ffel 8 32“ Hellenthal⸗ 16 Ontober 1997 sagsgcgeses, [65819] Bekauntmachung michass 828 1““ Rssherae tschaftlichen Bedürfn FS lten. ³) Alt⸗ 3 ’G D rei⸗ und Verlags⸗ ltes, schulh. 3. unbekannten 28 Geseue 8 b 3 1. ist danach auch des Tragens zntsgeriaht. werden. ²) Die von den Mühlen zu zahlende Wege ge ist 9 11““ Preiten ichi. . 39 den prng. Druck der Preußischen Druckee. nansir. 32. ctst em Neich ei ze1nzhrni91080, des Gesetes vom 1. 58 Seer. stbauen akademischen Grades vee Frkiso Meckle .— ¹⁴) Altmärkischer und Saale / Magdebuiger. 1Ie. . V. ⁷) Zwei. und vielzeilige. 8 88 1 zember 1938 fn „die zember 1937 Rei sge Sei 1 tli 1938 8 ; 68 Aufgebot. 1 89 8 Preisgebieten H. üng u“ d H X. 11) Handelshöchstpreis b Seees d zwei Zentra⸗ H. für mögen des Ste lichti Siche⸗ S zangehörigkeit ität Frei i. B. Se. 8 X* r e. raben⸗ 8) Durchschnitt aus den Preisen für Ware aus den ben Preisen fün Ware aus den Preisgebieten H V und I. b Preisen (einschl. Börsenbeilage und z nkt der Fälligla⸗ Steuerpflichtigen zur Siche taatsangehörigkeit für verlu tig er⸗ sität Freiburg i. Br verliehene Würde straße 38 hat das Aufgebot des Ei reisgebieten G III und 6. V. 1¹⁰) Durchschnitt aus den 186 und 221,0. ²²) Rheinische. ¹³) Durchschnitt aus den Preiser 8 scvoch sfangenen Mondt igkeitrung der Ansprüche auf Reichsflucht⸗ klärt worden. (Vgl. Bekanntmachung im eines Doktors der Medizin durch Be⸗ tümers Schifie⸗ fgebot des Eigen⸗ ür Ware aus dem Preisgebiet II; aus den Preisgebieten III und 1 8 ’—* min⸗ steuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß Deutschen Reichsanzeiger Nr. 261 vom schluß vom 6. Feb 1939 äß Rus⸗ n Uilfczimmermanns sg⸗ 8 Preisgebi G VIII und G IX 9 Ziff. 1 8 zusetze Geld⸗ 1 zasker i S 8 Prar 1939 gemäß Nubach in Ueckermünde des in ür Ware aus den eh .. j Statiftsches Reichsamt. 2 2 Ziff. 1 a. a. O. festzusetzende Geld⸗8. 11. 1938.) Lasker ist darnach auch Schlußabsatz der Promotionsordnung Grundbuche von Ueckermünde Band Februar. 939.

8—

cik Hamburg (Notierungen für Abladung sim Verschiffungshafen) im laufenden

8 in Potsdam; Preise für ausländisches Getreide, ager, fhr Barusio 59,9. Vrüfent Pe Knn n P

3 n dil Monat): Weizen Manitoba 1 79,2, Manitoba II 76,4, Manitoba III 73,6, Ros

it ni zli G isgebi ¹) Soweit nicht notiert, gesetzliche Erzeugerpreise des Preisgebe von 4 RM für kontingentierte Ware; bei Vorliegen eines wir

delsregi