Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14 Februar 1939. S. 4 8
r Friedrich Christian Martin-/ A 40 736 Reiter, Inselmann & Co. an der Georg Braun Kommanditgesell⸗] Oskar Loesch, Fabrikant in Freiburg gerichts Dessau für die dort unter . 1 Zentralhandelsregisterbeila e
hausbesitze Johanna He⸗ (Im⸗ u. Export, Teer, Holzpech, Ter⸗ schaft beteiligt sind, zusammen mit i. Br., Carl Friedrich Loesch Wtw., Firma C. Hentschel & Co. Zweignin 8 ede 1“ 2 11“
Schmidt und Frau Elsa X a H v⸗ u. Ex) — Hint ¹ i. Frienrich Losleh w. r 4 feone Nasch geb Garnies, beide Hanse⸗ pentinöl, Spitaler Str. 11), einem dieser persönlich haftenden Gesell⸗ Johanna geb. Schmitz, in Köln, Dr. 8 ung Dessau bestehende leder, 9 „ 8 . se get. Gernied. 8e88 Fenle Die vffene Handelsgesellschaft ist auf⸗ schafter, andernfalls und auch im übri⸗ Karl Wolff Ehefrau, Gerta geb. la fung erfalgen. hende Zweignieden U en elr San 82 „ — 2 in Wanne⸗Eickel, Herbert Loesch, Kauf⸗ 13 565 Alwine Kie 8 er un reu ischen St 18 3 ĩ . 1 aatsanzeiger
tadt Hamburg. N. nber b. ““ 111“ 3 8 gelöst worden. Julius Heinrich August gen in Gemeinschaft mit einem anderen ßling J
Veränderungen: 8 5 8 ö 8,5 , ; 1 5 d : 88 No d I S 1 .
u st 8 Co. Otto Mehldau ist nunmehr Allein⸗ Prokuristen die Firma vertreten und mann in Köln. Zur Vertretung un Pau Steglich (Gard 8 8 9
A 39 121 Ernst Fusbahn & Co inhaber. Einzelprokuristin: Frau Anna zeichnen kann. Geschäftsführung mit dem Recht der Se- 2 Nenman 8 “ zugleich Zentralhandelsregister ür 8 eut che 2 ch Die Firma lautet fü da D s N i
(Herstelugh. n “ Mehldau, geb. Vogel, Hansestadt Ham⸗ 91 Alleinzeichnung sind nur die Gesell⸗ 15 “ Hersfeld. [65462] schafter Een Allwill Loesch und Dr. Kießling Nachf. jetzt: Alvin
mitteln, Spaldingstr. 160). burg. Handelsregister Zosef Bercher ermächtigt. Einzelpro⸗ 27 744 Matratzenfabrik Tauth 38 (Zweite Beilage) Berlin Dienstag den 14 Februa —y — 2 9 2 r
Das Geschäft ist von einer Komman⸗ 8 itgesellschaft über e Ner. àA 3945 Max B. Hahlo (Export 3 e. Une ditgesen afe szerwo aien edene gaa⸗ Amtsgericht Hersfeld. kurist ist der Fabrikant Dr. Oskar Luise Jentzsch, Taucha (Gerichte
. 5⸗ 1 Inhaber jetzt: Geor Lothar 8, —
T1“ kund—Das Geschäft 1.be übe 1166“ 1939. Loesch in Freiburg i. Br. weg 9 d) Heinz Slufsen, beide Hansestadt Ham⸗ und Kaufmann Walther Stoeter, beide]— „4 75 Tromag, Trockenapparate⸗ “ 2 T b 8 burg. Die Prokura d. ej “ burg, Es ist ein Kommanditist be⸗ Hansestadt Hamburg, übernommen wor⸗ Maschinenbau sch it be⸗ Kelbra, Kyffh. 654721 Kaufmann, Taucha. Die Firma sal d 1s st een . bkura des Hans Krimm⸗ heim sowie Herst g 1 teera Te 1 einchaft hat am 1. Fe⸗ b. ““ “ b. ETb1ö“ 8 drFie 5 ööe Pnnn a 8 Han e tegl er. ling ” t eie erp. ga mit dem Sitz u Waren a 28 prnmg enie Fektrie⸗ A 889 2. Veränderungen: 1939 b Bertr em 1. Oktober 1938. ie an Fran⸗ 1 en 3. Februar 1939. 38 . — b ¹ . i im Sitz ist berechtigt, si G 8 Handelsregister and 11 A 49 2 — nnat iccaet erselgt ee. Berthold Lippmann erteilte Prokura ist 31111“ Neueintragung: Erloschen: in die Angaben J Cirns 8 “ 8 lichen Fesat⸗ xhe escheren —2. 45 Firma H. Einsmann in nrenn areees eSe önlich haftenden Gesellschafter gemein⸗ erloschen, 1 8 1 Handelsregister A lfd. Nr. 27 (Bd. II) 4 3582 Julius Lewin & C ewähr für die Richtig Max eddiga ist durch Tod ausge⸗ Stammkapital beträgt 80 000,— N. keuenburg, Inhaber: Hermann fabrikant, ist aus d⸗ a, Scxul⸗ sönlich haftenden Ges r g Fr. 70 000 RNM auf 100 000 RM zu er 88 1 2 234 M 1 o. chte nicht übernommen schieden. Als persönlich mkap träg —. RM Einsmann. t brikant, ist a er Gesellschaft aus⸗ schaftlich. h 1“ Er. höhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Firme Zin 1-T “ 34 Otto Max Kettner. Fegistergeri fellschafter sind enhetichech e g ge⸗ Leschäftsführer find Otto Schwind, wurde heuie “ “ feschievden. Gleichzeitig it Hanie! They⸗ 378 W erne Aktien⸗ u. Import, Dammthorstr. 3 — . 11“1“; 28, 8 1 „Wi Direktor, und Albert Kü 8 * 1 . sohn jr., Kaufn irmas Dur Hauptver 1 sbeschluß hard Studemund, Hansesto Handelsregister mann Wilhelm Nag. b 2 S Handelsregr. 3 1 . 111““ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Müllhei esellschafter ei ie 1“ ejelsschater ehngetreizg. Zoffene Amtogericht Hersfeld. bäufer). 1111“ mtsgericht örrac. Zieel in Masdeburg, Zwer Kommane efelischee bühremen ehcgseehee Wüllheim Baden, 3. Februar 1839. des Benilierhenha se ist rschenne Kraft getretenen Bestimmungen über Handelsgese a eit dem 23. Ja⸗ Veränderung: 1 Allgii [65478] 5 . ruar 1959 Verän Utgs prokura des Ott e . 1 sammense W Abbe⸗ 1939. “ 8 Eingetragen am 21. Januar 19399 Kempten, IS, 7 utragungen: 25. Januar 1939. Cb“ 8 Otto Ziepel und des ben ührer in Gemein 9 888 Heinrich Hill j 8 8 die Zascnenen fsanig. asretatzgt 1nes — A 41088 Selbsttätige Feuerllüsch⸗ Firgh Hersfelder Nemamgarn.Gze⸗ Handelsregister Kempten/Allgäu. „4. vmet u Bläßzig, gewn . 1928 Julius Kaltenbach, Lör⸗ Sch SS2 ist erloschen. Dem Ernst kuristen Dir, Munster, wescr [65491] aus den 8Sfetchee “ 8* die Satzung laut notarischer Nieder⸗ anlagen Gesellschaft Rud. Ottv sellschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht 2 8 ero 5. Eife ba Feinkostgroßhand h. Dem Kaufmann Oskar Dehn in 8 agdeburg, ist Einzelprokura Schwind in Mannheim Geschäftsführer Berichtigung 85491] der beiden Gesellschafter Heinrich Sitl 21 1““ “ H cemplen eg, Hang. 108⸗ g. acer; Grich Bontter Naß waß ii Peaturn er lg. kilt, , annnech Knöchel in weh aers,für, sc, allein vertreiungs. Heaznander, Bekanntmachung aus dem und Robert Hill ist füͤre sich allein, zur 8. Februar 1939 Die an Martin Johannes G Der Fabrikdirektor Johannes Sauer 16 8 Carl Sinz & Co., offene mann, Leipzig r Bläßig, Kauf⸗ R. Januar 1999.2 weasd üen. 9 & Knöchel in und zeichnungsberechtigt. Bernhard Handelsregistr des Amtsgerichts Vertretung der Gzeselsshnf⸗ berechtigt. Reueint ngen: erteilte Gesamtprokura ist erloschen. sistt gestorben. visch 6 idegg. Die A 4919 Fn Deubel, Leipzi —. 180 Druckerei mie heeeeme nr ide; Kiefer, Kaufmann, Mannheim, hat Münster i. W. — abgedruckt ii 3. Erloschen: 8 Neuein eegee Ver⸗ „A 37 623 Coutinho, Caro & Co. 8 Handelsgesellschaft, Sitz Scheidegg. Die G 8. deul el, Leipzig (To ombach, Aktiengesellschaft.é Fritz 19 ie Prokura der Ella Laesicke ist er⸗ Prokura. Er vertrit⸗ emeinfam vat Nr. 30, 2. Fandelsre ssterbar 8 82 A 116 Jacvb Sahurar W 1 A 44 204 Martin 8 er (Handel mit u. Ausfuhr von Berg⸗ Hildburghausen. [65464] persönlich haftenden Gesellschafter Anton 4 -e Triftstr. F deng Diektor in Brombach, ist nicht Prokurist: Paul Petzold, Magde⸗ einem Geschäftsführer die Gesellsch ft v. 4. 2. 1939 — nni ie “ „8E 4 . een “ Hamburg (Fuhlen⸗ werks⸗ u. Hüttenerzeugnissen, Steinstr. 8 “ . 1üchrennann ard, 6 fünhe aus. berin: Emilie Ida led. Deubel ehr Vorstandsmitglied. 1 Ehe u“ 111“ mit 78 nicht eingetragen wird verbffent⸗ eingetragene Firma richtig: Lisa Gies vevgea ₰ 8. nasens. ; 8 ; Nr. 10). ist heute ei der 7 irma V. mber in MWhieoden. 1 g, 3 hber⸗ -. b er Dr. Fri Lorenz in ro a j and 1 en vertre ungs⸗ i t: 5 144 3 1 t⸗ 1 8 11 wohin der Sitz der offenen Handels⸗ h ee peohttast Rolf Afflerbach, Hildburghausen der Kaufmann Fritz teiler in Scheidegg, ist als persönlich 4A ( es. Julius Streit⸗ 16 66 Weise erteilt, daß er berechtigt. sächt. e“ 1 & Co. lauten. Pirna. 8G1“ [65501] gesellschaft von Leipzig verlegt wor⸗ Hansestadt Hamburg. Er vertritt ge⸗ Amberg in Hildburghausen als neuer haftender Gesell chafter eingetreten. hof, eipzig (Handelsvertretungen Gefellshaft in Gemeinschaft mit B 1335 „Magdeburger Heimat“ anzeiger. eichs⸗ Amtsgericht P.Has 82 e 1 den ist. . ig Mellek, Hanse⸗ meinsam mit einem anderen Gesamt⸗ Inhaber eingetragen worden. Prokura Carl Sinz jung erloschen. 8³ Sr 819. em anderen Prokuristen vertritt. u“ und Siedlungs⸗ Veränderungen: Naumburg, Bz. Kassel. (654922 / B 43 Ergo Gefellschaft mit bes A 44 205, .“ di Ans Se 88 prokuristen. Dem Kaufmann Moritz Amberg in — Pnha c Iun ius Karl August Stret⸗ 27. Januar 1939. 9 bese lschaft mit. beschränkter Haäaf⸗ B 226 Gebrüder Bender Aktien⸗ Handelsregister schränkter Haftung Rareveieee ee⸗ stadt Hamburg (Radio⸗ u. Grammo⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Hildburghausen ist Prokura erteilt. Königsberg (Pr). [65474] hof, Diplom⸗Ingenieur, Leipzig. 3 661 Gewebe G. m. b. H., Lör⸗ tung mit dem Sitz in Magdeburg. gesellschaft, Mannhei 1 ; Amtsgericht Naumburg Gesellschaft if n. 1 ie phon⸗Einzelhandel⸗ Neuer Steinweg 27). licht: Die gleiche Eintragung wird für Hildburghausen, den 7. Februar 1939. Handelsregister 4à, 4921 Ilse Donath, Leipzit llch. Karl Benndorf, Kaufmann in Durch Gesellschafterbeschluß vom Neckarvorlandstraße F=esisswbrit (Bez. Kassel), den 6. Februar 1939. Teiit eut Geurd 5A, 8 Ludwig Mellek, die Zweigniederlassung in Remscheid, Amtsgericht. “ (Pr). 1““ W 31, Jrhr. vlulrach, d 78 S 1 L1“ ha. S ge⸗ Beschluß der Hauptversamnilung bee. 1 Fhheree hee ne2 schaften und ö Pons in Ni s i irmenzusa weignieder⸗ Eö : 8 1 irer bestellt. Er i gt, die Firma ande : 1 ta emein⸗ 30. 8 — 9 44 onra eitmann I1.] 162 er 9. 10. A 44 206 Erwin Nielsen, Se Reishase se 8 89 dem Hirschberg, Riesengeb. [65465] B 24 am 4. Februar 1939 Aktien⸗ C Olga Ilse Denuch es nnn einem Prokuristen zu nützige Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ efelncrefr ben, dens Bigzir egeerge.⸗ waren in Sand. Inhaber: dafräne 1934 von Amts wegen gelöscht. stadt Hamburg (Spedition, Niedern⸗ Gericht in Remscheid erfolgen. Handelsregister 1 (AGesellschaft Brauerei Ponarth. Ge⸗ eipzig “ 1 treten. Die dem Kaufmann Hein⸗ gesellschaft der Deutschen Arbeits⸗ sellschaft mit b vschränkter Hafturn e Ge⸗ Konrad Heitmann in Sand. 8 Pl straße 11 b, Chilehaus). 1““ X 24 347 Brandt & Wolk (Färbe⸗ Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ enstand des Unternehmens ist fortan: A 8 8 6 Döhler, Leibzig Oberschelp in Lörrach erteilte front im Gau Magdeburg⸗Anhalt, er Firma Goebrüͤder Benke ataitter bat e,een. [65502] Inhaber; Kaufmann und rei. Alsterdorfer Str. 19), g irge, den 3. Februar 1939. ie Herstellung und der Vertrieb von Seöde olkereiprodukten, El, ndelsvollmacht besteht nicht mehr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft mit beschränkter Haftun b, 8 * erhh b 8 8 5 re Plau i. M. 8 Erwin Nielsen, ““ Nielfen, Aus der offenen Handelsgesellschaft Veränderungen: 18 Bier, Mineralwasser und anderen Ar⸗ r. 28 “ st iim Prokura in der Weise erteilt, tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom Sitz in Mannheim. Als nic, it dem Anihs rricht ne [65493] Handelsregistereintragungen Geschäft ist Spediteur Arno d 8 ielsen, ist der Gesellschafter Albert August A. 1030 (früher 385): Hermann tikeln, welche mit der Brauerei, Mäl⸗ Fcs „Arno Otto Döhler, Kai⸗ er berechtigt ist, die Firma zusam⸗ 17. Januar 1939 ist der Gesellschafts⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Glee. H.⸗R. A 34 bei d umagen. 1. H.-R. zur Abteilung A. 8 Hansestadt Hamburg, EETE1“ Carl Wolk ausgetreten. Fischer, Hirschberg 8* 5 g zerei und dem Spirituosengewerbe zu⸗ vnn, Se ea g, 8 n mit einem anderen Prokuristen oder vertrag geändert und neu gefaßt wor⸗ bigern der Aktiengesellfchaft 8g. Kaäu⸗ Reh F erl 4,13 Carl Pla H.⸗R. A 2 Firma Otto Crepon, eingetreten. Offene Handelsgesellschaft 41 311 Benediet Schönfeld gebirge (Ortsteil Cunner orf) ammenhängen sowie die Fabrikation Vch. A 1 Ebert, Leipsit lzem Geschäftsführer zu vertreten. den. Christian Staab und Wilhelm derungen vor der Seee 18 gut, Weineinka . schaft, Wein⸗ Plau. ber d 1 ee seit dem 1. Januar 1939. 8 (& Co. (Ex⸗ u. Import, Gröninger⸗ Kolonialwaren, Feinkost, LE von Fässern und 16““ insbe⸗ (Vieh⸗ ö ied. Schlachthof). 4 Februar 1998 Karpenstein sind nicht mehr ebsss. dieser Eintragung in das wenr Huneg. großkellerei in E d-ra üesnen Firma ist jetzt der Apo⸗ A 44 207 Theo Stütler, Hanse⸗ straße 23 /25). Göring⸗Straße 60). Jetziger vu⸗ er: sondere die Fortführung der im Jahre 8gd8 ber: Frie 8 Albin EChen lh 17ℳr Frit Dose, Fabrikation führer. Der Geschäftsführer r. register begrünchet sind ist “ els⸗ st üm 7. Ffebinat 166 Mosel, 88 5 rich Carl Crepon in Plau. stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ Kaufmann Erich Fischer, Hirsch erg im 1839 gegründeten Brauerei Johann Phi⸗ en 1 ö“ 1 Berufskleidern, Lörrach. Ge⸗ Gustavadolf Lampmann in Berlin⸗ binnen sechs Monaten 8. diese delsregister R1.e aese 9 ag2. Han⸗ Re⸗ 8 A 13 Firma Albrecht Mundsburgerdamm “ gelöst worden. Liquidation findet nicht Riesengebirge (Ortsteil⸗ Cunners rf lipp Schifferdecker, die 1869 in die Kom⸗ debm es r hal eipzig (Han⸗ Aullerte Firma: Fritz Dose (Verwer⸗ Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. kanntmachung zu diesem Zweck 1 e⸗ Kommanditist eeen f.22 a, aß ein v- 68 au. 8 “ Inhaber: Kaufmann Theodor Stüt⸗ statt. Die Gesellschafter haben sich aus⸗ auf den das Handelsgeschäft mit 6gb manditgesellschaft auf Aktien „Brauerei 8 321h 1 51. olkereiprodukten g von Erfindungen u. Beteili⸗ B 1663 Te Zet Textilhaus Zentrum Sicherheit zu leisten, sosbeit si e vene⸗ einlage auf nunmeh E 1. 1““ der Firma ist jetzt der Kauf⸗ vH 8 einandergesetzt. Das Geschäft ist von Rechte der Fortführung der Fein und Ponarth E. Schifferdecker & Co.“ umge⸗ st.h. Sezt, wwäanl's en solchen). Webereiwaren Gesellschaft mit be⸗ Befriedigung verlangen können G erhöht hat 1 3,5 nlic 88 “ A.44 208 “ dt Heesanhane einer neuen Kommanditgesellschaft über⸗ mit Aktiven und .“ üj wandelt war. Die Gesellschaft ist be⸗ verr herlicg, 1u Friederik . —— schränkter Haftung mit dem Sitz in des Aktiengesetze). . 1u“ in Plau of 8 Firma Gebr. Wegener 81“ Hansef üe e 8 8 nommen worden, die am 1. Juli 1938 gen ist. Die e 80 han eErich rechtigt, im In⸗ und Auslande Zweig⸗ en. 995 Erlch Fiiche ngdeburg. [65018] Magdeburg. B 269 Mannheimer Parhs atorvt h b 1 G. lsene Handersgesenschaft) Handelsvertretungen. Werkslager u. begonnen hat, Persönlich haftender Ge, Pemenn Fischer, Inhaber niederlassungen zu errichten, sich bei veotretungen in Geenen, vrde Handelsregister „Gegenstand des Unternehmens ist u. Sortieranstalt Gesellschaft mit. „ad, 90. 8. 1864941 ,ne Glseleseh e. eseest Der bis⸗ Großhandel in “ fellschafter; Kaufmann Adolf August Fischer. Gebrüder Cassel anderen Unternehmungen und Syn⸗ 01. Windmühlenst vpnen, eipzig Amtsgericht Magdeburg. jetzt Betrieb des in Magdeburg, Breiter beschränkter Haftung in Mannhein Amts Handelsregister ollee ese LSftt Robert Esche ist Waagen u. Zubehör, Chilehaus Heinrich Wilhelm Schütte, Hansestadt B 167 (früher 60) Ge 8 er A dl dikaten gleicher oder verwandter Art im ZHEu“ 88 18 Uandeburg, den 3. Februar 1932. Weg 57/60 belegenen Kaufhauses Durch (Holzstraße 11). Kaufmann Hans Lch⸗ 8 e RNeustadt, O. S., iiniger Inhaber der Firma. Offene Handelsgesellschaft seit dem Zamburg. Es ist eine Kommanditisiin Hirschberg im Riesengebirge „Söst⸗ In⸗ und Auslande zu beteiligen, solche 5Zuhfaertreter Leipiug. .* Neueintragungen: Gesellschafterbeschluß vom 27. Oktober tenstein in Mannheim hat Cinel. NeuetnerasenJeuar 1989. . Sne e. . 1. Januar. “ “ In⸗ beteiligt. Die im Geschäftsbetriebe der weinkelterei, b Fru . Unternehmungen zu erwerben und zu 56 1 E1““ k, Kals⸗ulh 1181 Erich Loy in Magdeburg. 1938 ist der Gesellschaftsvertrag im § 2 prokura. inzel⸗ Fr eueintragung: A 565 Firma Rastenburg, Ostpr. [65503] genieure Bernhard Heinrich S hepers bisherigen Kommanditgesellschaft be⸗ presserei, Weingroßhandlung, Markt errichten sowie alle Geschäfte einschließ⸗ . 4986 Hermann, Frank, Fulo⸗hgazaber ist der Handelsvertreter und (Gegenstand) geändert worden. Die A 215 Hermat v 8 anz Schneider, Neustadt, O. S. Amtsgericht Rastenburg. und Friedrich Karl Hoffmann, beide gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Nr. 12/14). Kaufmann Divektor lich von Interessengemeinschaftsver⸗ nialwaren, Leipzig (W 32, Eythreer genieur Erich Loy in Magdeburg. Prokura des Helmut Friedel ist er⸗ heim (Handel in Eö“ Mann⸗ 8 warenhandel, Ring 14). In⸗ Rastenburg, den 1. Februar 1939. Fenesehc e ag cEinzelprolupifr rungen sind von der neuen Gesellschaft d. E ni ht iehr agets hs 1“ serg h. . Hermann .il ins Richarz Krebs in Maade⸗ Bseen. Pookunsten: Hans Heilemwann, Linoleum, Vorhüngen Binelnbeehncen. Rentace Een Vrans Sehneider in 1 8 3 .olh. en 1 übernommen worden. ie an mitgliebd. Z. L“ de Sbetrieb u sell 8 . g. 8 8 do Schell, erlin. leuchtu 5 8* ¹ DBe⸗ Idt, O. S. F argel, enemü⸗ va E“ rtens, Hanse⸗ Pchte Martha Erna Gille, Frau 89, Kaufleute Heise fördern. Durch Beschluß der Hauptver⸗ cee. d.Agh,.g. Freigang, Leir rbcher ist der Kaufmann und Han⸗ Jeder von ihnen ist in Gemeinschaft EE“ 8.] 8 afteif. Nidd F“ 8 warenfabrik, Natur⸗ und Kunst⸗ e. 1“ vir 4 ver tatt betrieb. Gertrud Sofie Harbs, geb. Thoms, und Tschentscher, bers taft Hir skt edaß s sammlung vom 10. Januar 1939 ist die Handel 9 de vensneten bvertreter Richard Krebs in Magde⸗ mit einem Geschäftsführer oder mit samt der Firma mit Aktiven und Passiven Zandelsregister Amtögert 865495] steinwerk in Rastenburg. Inhaber “ 11r 598 ““ Friedrich Carl Julius Brüning erteil⸗ N derge 8 t 8 d r Satzung, insbesondere zur Anpassung an 8 Seie St 16). 1 2 einem weiteren Prokuristen vertretungs⸗ übergegangen auf Albert Lehn, Kauf⸗ den 7. Feb 975c Sn Sen bu Kans h ben Besenbinderhof 8 59) h. Fris Mar⸗ ien Gesamtproiuren, Pleiben bestehen. zur gfmneinhofcgichtena, eren Pro⸗ desndeä dee nen nesdiu0r 1987, orngische Str. 16). ihe ehmmü, “ Karl Sellier in Magde⸗ berechtigÄt. mann in Mannheim. Elfriede Lehn Erloschen: Hargel, en, Heastenlra vndenidese ö—S QRͤ 111414“ prokuristen: Emma Ströh, Walter A zust Heinri Wilhel Schütte er⸗ Königswinter 16654181 C Frey £ Co⸗, Leiyitiebertreter Karl Sellie in M an⸗ 4 3692 Möbelhaus Rosenberg Ge⸗1 s Rehrxa vetz Wvert Feyhn ist er⸗ lWman ieses esber, HBhgen. Beränderungen: Heinrich Wilhelm Schult, beide Hanse⸗† ugust Heinrich Wilhelm Schut mirschberg, Riesengeb. [65466] 8 3 W tsch 1 (Kleinpreiskaufstätte, C1, Brühl 19) ier in Magde⸗ brüder in Magdeb I chen. A 224 M. Saalberg, Hungen. B Nr. 39 Stüdtische Betriebs⸗ 8 1 teilte Einzelprokura sind erloschen. H H.⸗R. A. 443 Westdeutscher Tuch⸗ un UArs it 9. † rüder in Magdeburg. 1 A 1086 Ludwi 1 . 8 . E ö1“ 8 Aisenec an. 88 aumbgert 1 Riesen⸗ verkauf Frau Ernst Steinemann in brffene han decag engchcfe hne 11187 Albin Günther in Magde⸗ . Mannheim (C 88, Hag, a. ga n Nübba. v111 soafe 2 1 Hausestadt Häͤmburg (Kolonialwaren Ag, 41 164 Isnshs m gebirge, den 6. Februar 1939. A“ sellschafter: Georg Fritz Frey müdezaber Magdeburg. [65488] enbernt Fritz Israel Kahn, Kaufmann, A 235 S. Neiß, Ober Mockstadt. glied Franz Denk ist dus dem Vorsta nd u. Feinkost Brandstwiete 12) 88. Veränderung: 11114“ ohonn Ludwig Walter Jung, Lrs,ahrber ist der Kaufmann und Fan⸗ Handelsregister rüher in Mannheim, jetzt in New Yort A 288 J. Sulzbach, Hungen. sausgeschieden 8 u. Iffene Handelsgesellschaft seit dem „Der Sitz der Konrmanditgesellschaft A 1149 (früher 633) Solm & Nie⸗ h14““ 4889. Nute beide in Fürth. 8 1 Albin Günther in Magde⸗ Amisgericht Magdeburg. wohnhaft, als Inhaber. Die Firma ist “ Erloschen: ag; Gzese — Ken. gebirge (von⸗Hindenburg⸗Straße 40, [65476] Lebensmittel⸗Großhandel, Leipzn sdeburg Schmidt in Neueintragung: r zwar durch einen Bevollmächtigten. Hanbelsregister Rastenburg. deburg. A 7199 Hans Kaiserling in Magde⸗ Die Prokura von Else Kahn ist er⸗ Amtsgericht Nordenburg.
Kolonialwarenhändler Garlef Bartels, 5 3 — 8 A 39 917 Resart⸗Gesellschaft Alfred ee⸗ F:; ; Labes. 1 89 5 Gesellsch Sperrholz und E Amtsgericht Labes, 3. Februar 1939. 401, Großmarkthalle). srhaber ist der Handelsvertreter burg. loschen. Neueintragung [65504]
k ng: 8b A 70 Märkische Wachsschmelze Reichenbach, Eulengebira 8 7 8 2 K
Willy Henry “ .“ s8. e Franke & Co 1 e bert. Peter. Johannes Bartels, alle Franke ve. doe Mainz Die Einlagen der beiden Komman⸗ H.⸗„R. A 11 20: Firma Fritz Brüger, „ Inhaber: deehtold Schmidt in Magd 1 sestadt Hamburg. Die Niederlassung ist nach Mainz itist ind öht worden. E111“] itz Brüger, Kaufmann, Leipzig. 7189 2 tagdeburg. Inhaber ist der Handelsvertreter Erloschen:
estlen Hamtovslas Verlag Otto verlegt worden. Von Amts wegen ein⸗ E“ Seerberin⸗ ist im Handelsregister ge⸗ faaen eee Friedrich, Ley 8 Traugott Kube in Maade⸗ Hans Kaiserling in Maadeburg. ee 1360 Adolf & Julius Müller, Luxor Hirsekorn, Kommanditgesell⸗ Handelsregister
Kelner, Hansestadt Hamburg (Neue getragen. Holzminden. [65467] G EE“ (Rauchwarengroßhandel und K ichaber ist der Handelsv G Veränderungen: ve Die Firma ist erloschen. schaft Berlin, Zweigniederlassung Amtsgericht Reichen bach / Eulengeb
Gröningerstr. 1), HManau. [65457211 Handelsregister 8 Leipzig. [65480] mission, C1, Brühl 45)0 . ttellhtumtt Aube in Magdebur Füehe b A 6309 Herm. Saalfeld in Magde⸗ Di Hersberg, Mannheim. Nordenburg / Ostpreußen. den 10. Januar 1939.
wohin die Niederlassung von Berlin Handelsregister 8 Amtsgericht Holzminden, Handelsregister Inhaber: Carl Georg Fürchin 710 Ernst Jens 889 v. be⸗ urg. 8 . 8 8 oschen. Kommanditgesellschaft seit dein 17. Fe⸗ Veränderung: 1
verlegt worden ist. Amtsgericht Hanau, 24. Januar 1939. 7. Februar 1939. Amtsgericht Leipzig. Herbert Friedrich, Kaufmamg 9 g. agde⸗ “ jetzt der Kaufmann Her⸗ S Gashelest. Naebenfabetr bruar 1937. Persönlich haftender Ge⸗ A 741 Firma Julius Reugebaue b Veränderungen: Veränderung: Löschungen: Abt. 117. Leipzig, 9. Februar 1939. A 4931 Otto Friedrich, Dälkerllllnbaber ist der Handelsvertret Düen 8* rich Saalfeld in Magdeburg. Die Firma ist nr28 in Mannheim. sellschafter: 8. Hirsekorn geb. Appel, Langenbielau.
4 H.⸗R. A 1700 Firma Phil. Kobur⸗ H.⸗R. A III 6 Firma J. Kugel⸗ Veränderungen: S Leipzig (8 3, Wlc orn in Magdeburg. “ d 5 Hermann Saalfeld 4 1107 Abolf TSee. u““ 8 ven, 6 4188 Zwei Kommandi⸗ Neuer Inhaber: Maria Neugebauer
Otto Frhut 1 1Fritz Sellenthin in Magde⸗ A 6963 Otto Schulz in eene g. heim. Die Firma ist erloschen. s eteiligt 22 bestase nen Fieranast a
A 37 571 Dreiss & Co. (Im⸗ u. ’ 1 1 Export. Großer Burstah 31). ger, offene Handelsgesellschaft in mann u. Sohn, Holzminden. 1 231 Carl Kalveram (Ingenieur⸗ ve eaber: Paul 8 2 8 5 ; Jb“ Der Kaufmann Oscar Behrens in „A 462 Immobilien⸗Bureau Levi Oerlinghausen s6 Erbgang auf die Witwe Maria Neu⸗
Die offene Fesgseele 82 nff deh; isherige Gesellschafter Heinrich (65468] Quedlink Straße 19) Milchhändler, Leipzi kich f elöst worden. Inhaber jetzt: Kauf⸗ Der bishe zesellsch Holzminden. nedlinburger Straße 19). kriedrich, Leyntllaüober ist de 8 ist i 3 So⸗ ie Firma i Carl Hans dehelüe Hernhard Schoener ist alleiniger Frbcer der Amtsgericht Holzminden. Carl Kalveram ist aus der Gesell⸗ „A 4932 ’ 8 eienh Lellenthin erm ae Mrascebne 8.. 8geh Relchäf re . r sgehn⸗ ““ Handelsregister gebauer geb. Huch in Langenbielau Martin Dieckmann, Hansestadt Ham⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Im Handelsregister AIII 108 ist am schaft ausgeschieden. (Rauchwarenhande Brühl h) b 1119 Richard Meisel in Magde⸗ M. 5 tens Fr e 8. schaft er eee. 8 eg Rowa Roht⸗ Amtsgericht Oerlinghausen, übergegangen. burg. Die im Geschäftsbetriebe der Ge⸗ 811“ 7. 2. 1939 die Firma „Kaufhaus NRu⸗ B 264 Leipziger Tonsteinwerk, Ge⸗ sionsgeschäft, Lea⸗ Georg Wal 8. hat am 15. August 1938 8. sähs⸗ lungs⸗Gesellschaft en 8S. 9. Februar 1939, Kaufmann Wolfgang Huch, Langen⸗ und Forderungen sind nicht übernom⸗ Handelsregister Damen, Herren, Kinderbekleidungen (C 1, Tauchaer Straße 18). Friedrich, Ab. If Frömmi hen, Lei and Meisel in Magdeburg Mainz [65484] (raitteurstraße 435. Di annheim B 12 Wilhelm Siekmann, Fern⸗ lich Gesellschafter aufgenom⸗ men worden. 1 Amtsgericht . 25. Januar 1939. und Ausstattungen“ mit dem Sitz in Die “ ist durch Beschluß der 8 (Seucek dilfeat. nncgrgcleng h Peränderungen: — E1“ houte nach beendeter viausdatisn er den ist transporte GmbH. in Liquidation nben. 8 - offene Handelsgesell⸗ A 17 155 Wilhelm Martens (Ex⸗ Erloschen: Holzminden und als deren Inhaber g.ech ter vom 23. Dezember 1938 Bg ebsstoffen W 330]% 1 tto B. eLb B098 in in Helpup in Lippe. W“ hat am
di . 2½ . 1 9 8 8 1 äfts ü r 4 4 itisten sind ausgeschieden. Die Gesamt⸗ semeinsam oder durch einen heführer Amtsgericht. A 519 Heinrich Hill, Pirmasens.
arten rlosch v ehem Uhlandstr. 15 tergmann in Bar⸗ bei der Firma „Ja u. Import elektr. Bedarfsartikel der 4 H.⸗R. A 1318 Firma Franz Maier der Kaufmann Rudolf Georgi in Holz⸗ aufgelöst. Ernst Wagner ist nicht mehr ’ Frömmichesl.,“ 9. ₰ es 5 1 1 8 Inhaber: Kurt Adolf F se Firma lautet jett. Mainz, Stadthausstraße 14, eingetra- Mayen. [65487 Ofrfenburg, Baden. [65498] lofchie Prokura des Adolf Jäschke ist er⸗
Schwach⸗ u. Starkstrombranche, Feld⸗ & Co., Ferntransportunternehmen minden eingetragen. Geschäftsführer, sondern Abwickler. 899 2 Bergmann eiedrich Erm . b straße 30). 8 1 in Hanau, Altstr. 7, 8 A rckezcetet edhse B 529 A. Krautzberger & Co. Ge⸗ Hrahe Gebhardt, Lein e. Der Käsefabrikant Eöetm gi Sif . Ere. n “ ens be Handelsregistereintrag A 3 Nr. 64 zu whag nag 8gg. sestldt Penenn Flmm eserfhahe b- IKSr hn ist B Enate r8 (Großhandel mit Lebensmitteln, eeiigat ung eeh⸗sh⸗ ist in das Mainz, den 7. Februar 1939. Hemetntragnehg vom 6 Feßrnar 1939: “ safhender Kahn, Offenburg. [65505] Valther Willers, Hansestadt Hamburg, 1 b ndelsregister olzhausen (Farb⸗ und Lack⸗Spritz⸗ s persönlich haftender Gesell⸗ 1 1 8 3 6. 1 9: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firm 88 1 S 11A1A“ Amtsge richt Foerbnen. 9 epperats und Ahloger)⸗ G Peg et t ürthener Eduord Gebegfln heiren Se Gesellschaft ö“ “ 1 erlöschen. Offenburg. 91. P 8ee Firma meic bncegeeiskehigersennes⸗ anelse 1 Veränderung am 6. Februar 1939: q11öu“ Leipzig. 8( retun 39 begonnen. Zur Main⸗ “ Kaiser gericht. 1 1 1939. Handelsregister B 101 „Insterburger iffahrts⸗ seinen Wohnsitz in Leipzig. Der Pro⸗ Kaufmann, Leipzig. „Lwipzig Grteetng der Gesellschaft si Mainz. 8 65485] Kaisersesch. Amtsgericht Reichenbach/ Eulengeb. o 1“““ wdan ge,e S=. wvweal „ wrdes ecgrerc giereeer 9 3 ggeschi ich ist den einen Vornamen „Johann“. 8 Scharnd . . — sgesellsche einerzhagen. 8 Mens na des ausgeschiedenen Ulrich Hochfeldt ist sen und ⸗Geräten, 83, Erloschen: Frme „J. Rovira & Co. mit dem Hanpelcregister vhee des, hehüre za⸗ in se ichednenah ea 8 . . assung ist na weid- .
(Handel mit Kraftfahrzeugen, Zu⸗ 4 9.R. A 1446 Firma J. Levi, In⸗ Ulrich Hoc 8,4) vöteacha Ses Isaak Levs Ca. und Fe. 8 II114“ schafi L raße 42). inz Fritz Kurt g 10t Hülse & Taeger in M itz in Mainz, Gr. Bleiche 68, einge⸗ Amtsgericht Meinerzhagen. Veränderungen:
Inhaber jetzt: Oberingenieur Franz würzhandlung in Hanau, Leipziger stellt (Handel mit Briketts, Kohlen, Koks Inhaber: Heinz . . in Magde⸗ tragen: Die Prokura des Gustav Karl Meinerzhagen, den 6. Februar 1939 8 12 Poseidon Schiffahrt Aktien⸗ "it verlegt. Schnbother Jenf.tadee annburg. Dre Straße 1. Juterbog (65470] und Holz, C1, Georgiring 2 2). Kaufmann, Leipzig, c, Engee e Vertretungsbefugnis des Liaui⸗ üffner in Mainz ist erloschen. Veranderungen: . geselschaft ellas⸗ elrale enr ““ Fürma i “ Die Firma ist erloschen. ⸗Erloschen: 1Danch teschkuß der Gefen after vom A beaa Lrvecun en ir Papieta edhe ii beendet. die Findes Feünt⸗ Werur, hen F. rnar 1089. 8 41 Deutsche Elerktro⸗Industrie, Kslesckasgorr uns oseelen gceff 6655071 Garage Goldbeck Inhaber Franz Havelberg. [65460] 88qs 29. 8 1938 ist die Gesellschaft Hanglvarenfabri en, Engelsdorf Fies Amtsgericht. Seen mit beschränkter Haf⸗ fahrt⸗Aktiengesellschaft in Königs⸗ “
Jüterbog, den 1. Februa aufgelöst. Zum Abwickler 98 der Direk⸗ straße 24). gdeburg. Lubrainschik in 11“ 8 ung, Bollwerk. 3 berg, Pr. 8 Amtsgericht Rei r Mannheim. [654863 Der Kaufmann Karl Erkens 8 als 1“ Hans Merkel in Königs⸗ S-. —e. 8 eeeen . 0. 8
Schmidt. Amtsgericht Havelberg 8 d, b9 A 200 Blankenese Carstens⸗Uffrecht zebruar 1999. as Amtsgericht. stor Hermann Röhm in Leipzig bestellt. : Otto Kurt, Gnauc, 2 * Ka⸗ . Kommanditgesellschaft (Steingut⸗ Im Horbefzrdhtea 9h. 235 ist ö“ Paul Wienold ist nicht mehr Geschäfts⸗ db Engelsdorf. t. Firma ist von Amts wegen ge⸗ 2 Handelsregister Geschäftsführer abberufen. An seiner berg (Pr) 8 zum ordentlichen Vor⸗ Vernd — fabrik, Hamburg⸗Blankenese, Caprivi⸗ heute bei der Firma Hermann Wilke Karlsruhe-Durlach. [65471] führer. v7l Elk Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 3 b. Stelle ist der Kaufmann Bruno Jähn, standsmitglied bestellt. X 738 Fi ränderung: straße 51). in Krügerswerder bei Quitzöbel ein⸗ Handelsregister A 2998 Hugo Lautenschläger (Han⸗ wortlich 1 an Preßler in Magde⸗ Mannheim, den 8. Februar 1939. Berlin⸗Schöneberg, Willmanndamm 5, mars D. Wachsner, vor⸗ Die Firma der Zweigniederlassung getragen worden: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, del mit Lebensmitteln, W 33, Lin⸗ Veran Nüchtamtli Firma ist 3 Neueintragung: zum Geschäftsführer bestellt. Scüle WResrhn 65500 Pohl Rei aenn Inhaber Willy in Neuhaldensleben ist geändert worden bof 28 5 „ 4. Februar 1939. denauer Markt 14). 8 den Amtlich d für bh st von Amts wegen ge⸗ B 458 Gebrüder Bender Gesell⸗ 11““ Handelsregiste — Di Fir⸗ p. F 8 “ Veränderung: A 3, 6 Firma Ett⸗ Inhaber jetzt: Rudolf Werner Keil, velag; 8 mit beschränkter Haftung, Mohrungen. (65489 Amtsgericht 11 Reiche mch Cantet jet illy Pohl, e in Potehae — nnheim (Eisfabrik, Neckarvorland⸗ Amtsgericht Mohrungen, Pirmasens, den 8. Februar 1999 ulengebirge.
in: nscsast Paflee vH li 5 & Co.) Komman⸗ Lantenschlä Kauf Leipzi gesellschaft aldensleben. Einzel⸗ Hersfeld. 65461]1 linger, Herrmann Co., Komman⸗ Lautenschläger, aufmann, eipzig. — gde 8 — proturisten unter Veschränzung auf die Handelsregister ditgesellschaft, Sitz Durlach. Durch Die Firma lautet jetzt: Werner Präsident De ete en. 1650191 straße dü⸗ eg. EZe— 1. Neueintragungen: 65506 Zweigniederlassung Haldensleben: Karl Amtsgericht Hersfeld. das Ausscheiden sämtlicher Kommandi⸗ Lautenschläger. üö Hanetonell dh. „Amtsgeri elsregister Arktsen fec 1. Gebrüder Bender “ erber her Abt. B A 691 Jakob Zoller Lebensmittel⸗ Reich 1 Sohm, Kurt Reichel, Edmund Vogel⸗ Prokura; eingetragen am 19. 1. 1939. tisten hat sich die Kommanditgesellschaft A 3281 C. Heutschel & Co. (Ver⸗ b re 8 schi agdckurg, 86e Magdeburg. Senengesh s ft in Mannheim gemäß Nr. 5 tädtische Zetriebswerke u. Gemischtwarengeschäft, Pirma⸗ eichenbach, Eulengebirge. sang, sämtlich in Haldensleben: 4 4 9 Georg Braun, Kommandii⸗ in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ kauf von Webwaren aller Art, C 1, Rudo Cha ; erer , Zeränd 6. Februar 1939. 1I“ 8negsbeschiu vom 30. De⸗ Mohrungen, Gesellschaft mit be⸗ sens (Maria⸗Theresien⸗Straße 16 und Amt 1c.:g ecgee enen Als FK. eingetragen wird veröffent⸗ gesellschaft, Hersfeld. gewandelt. Die geänderte b lautet Petersstraße 16). 1 8 d der Preußischen ucke 7169 Ed. 8 verungen: dies 8 mit Gesellschaftsvertrag schränkter Haftung, Mohrungen, ist Schachenstraße 84). Inhaber: Jakob ggericht Neichenbach Eulengeb.⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für Der Tuchfabrikant Ferdinand Lewin jetzt: Carl Loesch &. Co., offene Die Prokura des Alfred Schirmer ist Dru Verlags⸗ ktienge g. Frimmling in Magde⸗ stand 8 veser heute eingetragen worden: Zoller, Lr mann, Pirmasens. enge e““ die Zweigniederlassung in Haldens⸗ in Hersfeld, Hopfengarten 5, hat Pro⸗ Handelsgesellschaft, Sitz Karlsruhe⸗ erloschen. Als nicht eingetragen wird Berlin, Wilheim *. 2. nhaber st j 8 v. vve8 er ist: Fortfüh⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt::—A 692 2 lugust Dörr Pirmasens A 848 eagtrenag.; lehen bei dem Gericht in Haldensleben kura in der Weise, daß er, wenn meh⸗ Durlach. Neu eingetreten als persön⸗ noch veröffentlicht: Die gleiche Eintra⸗ , nmling gebolest die Witwe Anna Fehr. be 858 und Eisfabrik⸗ 1. Betriebsleiter Walter Köpke, Moh⸗ (Schuhfabrik, efenstraße 10). In⸗ Kuauer “ Richard erfolgen. 6 1“ rere persönlich haftende Gesellschafter lich haftende Gesellschafter sind: Dr.) gung wird in dem Register des Amts⸗ ense Magde⸗ der Bender baeen ehaefena 1,Pes dancgen ohra “ Paul übee bgvgng örr, S abribamt, Die 8e en 1csnh 9 -0 8 . irmasens. Knauer, Reichenbach / Euilengebi b 1 kzulengebirge.
8