1939 / 39 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15. Februar 1939. S. 4 u““ Zentralhandelsregisterbeilage

1a. excetgecg aee eegehegterergsgeer en Feereehe —10. Gesellschaften m. b. H. Dun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich 1

8 er im Reichsanz. Nr. 61 718 veröffentl. schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ üllgns 2 v i. e e den 4. Januar 1939. Löhne ö 15 468 [64913]. 8 1“““ e. -Se 2. 8 Schwaͤbische Treuhand⸗ Soziale Aufwendungen. 41 817 Heydtkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bersin sitzer), Hermann Mayer, Ehrhardt Aktiengesellschaft. Abschreibungen a. Anlagen 124 859 Sonntag, sämtlich Berlin, Walter Dr. Bonnet, ppa. Dr. Lipfert, Andere Abschreibungen. 30 000

Michaelis (stellv.), Magdeburg, sämtlich u“ Wertschat e. Rückstellungen... .. 82 000 2S Wirtschaftsprüfer. 8b11 8 vom Einkommen, 1. Barreserve: 1 1 8 Sar See Karl Rieber. 1 Ertrag und a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Hasingere abb) Frscheint an sagen. Wecohiag 1 Adlerbrauerei Balingen, Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Vermögen . . . . .. 60 467 . 8 kgiro⸗ und Postscheckkonto. 175 8 preis monatlich 1,15 RAℳ eimschließlich 0,3059ℳ s. Ameigenpreis sür den Naum vnn h.g Advlf Lang, Vorsitzer; Dr. Franz Schenk; Bier⸗ und sonstige Steuern 324 981 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. .45 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ 8 Jfünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile Inhaltsübersicht. Vilanz auf B0. Septembver l2s⸗e Freiherr von Staufsenbergz stellv. Bor, Beiträge an Verufsvertre⸗e [2. Eigene Wertpapiere: 1b sboler bei der Anzeigenstelle 095 Nℳ monatlich 1,10 2,ℳ. Anzeigen nimmt die A N1. Handelsregist 1 sitzer; Georg Bitzer; Jakob Löffler; Jakob t n 3 420 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in J 285 .Handelbreg axpage; h““ Nhee⸗— rige ufa. . 222 643 ““ 1u6 b G Beüben für 99 Anzetgenstelle SW 68, müssen 32 98 8 ““ Anzeigen 8 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister b) sonftige versinelt. erthabiere.. .. . . 11 788,75 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f. en 3 Tage vor dem Einrückungg. 1G 5. Muͤsterregister. 6. Urheberrechtseint 8 II“ n. 1b 1“ —,— Sie werden nur gegen Barzahlun ves. ha termi . . rechtseintrags⸗ c) börsengängige Dividendenwerte 129 00120 gruns ees veblungoder 888 n bei der ““ eingegangen rolle. 7. Fe Vergleichssachen. 8 cChs Verschiedenes.

„JA11611

Bilanz per 30. September 1938. 1

8 2 1 Risber. Uebrige Aufwendungen . Bebaute Grundstuͤcke mit: (81720) 16“ Geschafts⸗ und Wohnge⸗ Im Anschl die Veröffentlichung 4 864,57 d) sonstige Wertpapiererr . b Im Anschluß an die f 1 8 g 1 bäuden unserer Bilanz zum 31. 12. 1937 Reingewinn In der Gesamtsumme enthalten: RM 667 438,85 Werts⸗ 6 Brauereigebäuden... in Nr. 3 des Deutschen Reichsanzeigers auf 30. 9. papiere, die die Reichsbank beleihen darf 868 Unbebaute Grundstücke. und Preußischen Staatsanzeigers geben 1938. 42 773,66 47 638 3. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute .

Maschinen und maschinelle wir bekannt, daß Regierungsvizepräsi⸗ b111141“ 7 Hermann Hirschberger, Sitz Stadt⸗ Anlagen. . dent Hans Egidi, Erfurt, zum Vor⸗ b Davon sind RM 186 730,79 täglich fällig (Nostroguthaben) g8 Handelsregi ter. lauringen. schberger, Sitz Stadt⸗ 94 108 Gebr. Reinicke Inh. getreten. Die Firma ist geänd 82 1 5 Fastagen . sitzer des Aufsichtsrats gewählt ist. Ertrag. 4. Schuldner: . 8 * 1 Leopold Wormser, Inhaber Selma 8 8 8 keinicke, „„Berlin⸗Spandau lautet jetzt: st geändert, sie standsmitglieder zur Alleinvertretung Wirtschaftsinventar . Berlin, den 3. Februar 1939. Vortrag vom letzten Ge⸗ . 11A“ 282 837, 540 ir die Angaben in . 2 wird eine Wormser, Sitz Oberlauringen mittel⸗Großhandlung, Spandau, W. Scholtze & Co 5 der Gesellschaft zu ermächtigen, ist fort⸗ Gerätschafteern.. 1 Kultur⸗ und Siedlungs⸗ schäftsjahr. 4 864 57. b) sonstige Schulbner .. 840 691,84 1 123 559, währ für die Richtigkeit seitens der Sal. Hellmann, Sitz Ebelsbach Fischerstraße 8). Engros⸗Geschäft, C 2. GHerrenhut⸗ gefallen. Von der Eintragung ausge⸗ EI Inventar . b Aetteng⸗segichott Land⸗ Erlöse aus Fabrikation nach In der Gesamtsumme enthalten: NIWDNINͤEIEbhseeiterxgerichte nicht übernommen, e. Sitz Bamberg. 111““ Fritz Reinicke, straße 23) Wu“ Beeshn 18 8 en . der neuen .8 NZ“ wirte in Liquidation. Abzug der Aufwendung. börsengängige Wertpapi iam Silberm 2 1.“ A 972 Zei if 8. memeit, ats der Oit b Pferdefuhrpark.. 1“ Kurt Wilkendorf. Erich Freuling. für . ohst fsat 1 1213 699 50 8 S 111“ 9 senacs 8 Fee 1“ rustusburg, Erzgeb, [65640] berg. ann, Sitz Bam⸗ A 103 182 Kurt Sommer, Berlin 8 Jelche steaverlas Dr. Hauptversammlung durch den Au sichts⸗ .“ u [65852] Zweite Aufforderun Außerordentliche Erträge. 24 131 77 5. Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) .. .. 24 30793 utsgericht e“ Feen & Co., Sitz Bamberg Mertess egf ase a8s und Silberwaren, schaft. bCCCEEAAA“ vee. soll. Als nicht ein⸗ lssöu6“ 5852 2 . ö82 3 ;1; 1 8 itinsti 2' zebruar 1939. Sa 8 Sin 2 89 . Pstra 4). e“ gerr. ird no 5 icht: & Beteiligungen... 6 510 Hierdurch fordern wir die Fnhaber 1 242 695/84 Davon 888 Fbge. Beteiligungen bei anderen Kreditinstitut. 38 drattseilbahn Augustusburg, M. L.enane . 1e. Inhaber: Kurt Sommer, Handels⸗ getoste Kommanditgesellschaft ist auf⸗ übrigen wird C “X“ 2a Umlaufvermögen: unserer Kleinaktien Nr. 1—6000 über Heilbronn a. N., den 26. 11. 1938. 6. Grundstücke und Ge bäu 18e ieb dienende I giengesellschaft. Der Kaufmann Firma ist erloschen. Fe g. Die vertreter, Berlin. inh b. r. Paul Hilland jetzt Allein⸗ gereichten Urkunden Bezug genommen 132 623 je 20,— Reichsmark zum zweiten Male Brauerei Cluß. a) dem eigenen Geschäftsbetrieb die 11“ 88 .“ jengesellsc Erdmannsdorf ist nicht kannt loschen. Ferner wird be⸗ Verä inhaber und die Firma geändert. Die B 52 941 Kaiser Friedrichstrafß . 8 1s Ve⸗ b) sonstige (Abgang: RM 1 27) 77458,— N748-— Hllerg Köder in Erdmanendde 1 anntgemacht: Die gleiche Eintragung eränderungen: Firma lautet jetzt: Charl riedrichstraße 43 essidebt.a14:11an 8 d. Der Behördenangestellte wird für die Ir. Fnceklashan in A 86 196 Dr. Dobrin & Co Zeitschriftenverlag Dr. Hilland wechg- ung erngrans ücseer⸗ ; . . ungs⸗Aktien⸗

Vorräte . Wertpapiere (RM 4100,— auf, ihre Aktien zwecks Vermeidung der Nach dem abschließenden Ergebnis 1 Vorstan ie der Rechnungsabgrenzung dienden.. 12 1919 ir G 158 Füem = 3 nieder T 3 1 2

d. Fosten, Rewen sind enthalten; 30 1 ünam Seltmann in Augustusburg Saaz bei dem Landgericht in Brüt er⸗ Die efsene Handelsgeselschaft it auf. *o., Inhaber Dr. Paut Hilland gesellschaft „Berlin⸗cactethendnhne“

elix Seckel ist Alleininhaber. NW 7, Schadowstraße 1 b). Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 19 e.

Nominalwert). .. 3 835 25 Kraftloserklärung derselben bis späte⸗ unserer pflichtgemäßen Prüfung auf b . Geleistete Anzahlungen. 6 494 25 stens 31. Juli 1939 der Verwal⸗ Grund der Buücher und Schriften der 8. In den Aktiven sind enthalten: hmen NaM 282 867,— sim Vorstand bestel. Bobh mm⸗ Darlehnsforderungen (dar⸗ tung der Gesellschaft in Berlin Gesellschaft sowie der vom Vorstand Forderungen an JLJLoEIö“ 3 Sodann ist eingetrage S A 10 374 W G &ꝙ 1 3 unter RN 497 619,82 .. [w 35, Potsdamer Straße 82, zum serteilten Aufklärungen und Nachweise Forderungen an Geschäftestchver Abf. 1 und 3 K.⸗W.⸗G. und gustusburg, Erzgeb. [65641] Berlin 5 manditgesellschaft s 69 worden: Kom⸗ haun Spr⸗ znr alter Rotter Schlacht⸗ Durch Beschluß der Hauptversa hypothekarisch gesichert) 663 01715 Umtausche einzureichen und zur Ver⸗ entsprechen die Buchführung, der. Jahres⸗ Sonstige Forderungen gemäß 8 K.⸗W.⸗G. Re * Pötsgericht Augustusburg / Erzgeb., Amtsgeri 188 Werner Müll De 81 bT1ö11“ Di 8 5 Uung vom 14. Januar 1989 sind die Forderungen auf Grund v. wertung für ihre Rechte für den Fall abschluß und der Geschäftsbericht, soweit. Artikel 13 der Durchführungsverordnung zum K.⸗W.⸗G. Reichs⸗ ¹ 7 Februar 1939. Abt. 551 Hericht a9 lin, ist in G Firma ist geändert, sie lautet Satzungsbestimmungen über die Zu⸗ Warenlieferungen und 8 zur Verfügung zu stellen, daß die Zahl er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ mark Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Veränderungen: EE11““ 1939. haftender Gefelrscheschüft als. Fer 8 g Walter Rott 88 iö. Wahl und Abberufuüng Leistungen 11A“ 98 635 zum Ersatz durch auf 100 Reichsmark setzlichen Vorschriften. 8 Anlagen nach 5 bs. 1 de 8ͤg . 8 40 August Seyffarth & à 103 175 Paul Bork F Ik Kommanditist ist beteiligt von Schlachth He2. 1“ b0 HüffschtsTats nine Sonstige Forderungen.. 9 48330 lautende Aktien nicht ausreicht. Weihenstephan, den 30. 12. 1938. RM 138 149,95 Reichsgesetzes über das Kreditwesen in (Holzwarenfabrik, Waldkirchen⸗. (Auto⸗Reparaturwerkstatt neb vmfrnsee iit geändert, sie lautet jetz: Zirne⸗ Dorotheenstra⸗ d19höoseren Gir d. wecdegt An deenahechien wämnden Kassenbestand und Post⸗ Wegen der Einzelheiten des Um⸗ Landesbuchstelle für Brauerei Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsg 8 brpenthal. Offene Handelsgesellschaft und Fahrradhandlun 88 ltes 1 8. Lichtenberger L rkr68t: 2 .“ we g. uf die eingereichten Urkunden scheckguthaben . 6 177 tausches verweisen wir auf die in der Weihenstephan G. m. b. H. RM 101 765,25 w—‧—“ dem 1. Januar 1939. Der Kauf⸗ Hitler⸗Straße 76) Co. (Lichtenber Herzberastraßte⸗ Sx F3; Pt. Zye⸗ Bürgschaftsforderungen: Ersten Beilage zum Deutschen Reichs⸗ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 8 Summe der Aktiva 2421 18s n Willm Johannes Seyffarth in. —BInhaber: Schloffermeist Die Prokura ar Herbergstraße 58), Berlin 165 Aükttene efeuschanf iling Hetrene. Bürgschaften. 65 500,— anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. 8 xEphdürchen⸗Zschopenthal ist in das Ge⸗ Berlin. neister Paul Bork, ist bestehen eblilbr Herbert Walochnik Amtsgericht Berli [65649] Aktiengesellschaft (NW 7, Unter den 73 000,— “] Nr. 27 vom 1. Februar 1939 veröffent⸗ ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer. ““ Passiva. 8 ft als persönlich haftender Gesell- A 103 176 Festbedarf Trittel Otto A 87 322 182 u 1 Nachf Febrn Dürc c2 chaften . . 73 000, lichte erste ausführliche Ne 88 1. hceges der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredie —,— ͤabbb; Frittel Inh. Hans Schuler, Berlin Betrieb von Lerle scfscften frher EEö Bag, vam 70. Januar 1989, ist de 1209 65 Beriin, den 14. Februar 1989. (Brallerei Eluß, Heilbronn a. N b) sonstige im In⸗ und E“ d salzsuflen. 165642] HHürcal mit Festbedarfsartiteln, 8 61, Zimmerstraße 35/41). seeh 1 3n eea unsn len. nensch 83 Rinßung vnier andefem mshesondere 19 9 8 9. o . lle⸗2 Platz 12). Die Einlagen der zehn K 5 1 Aktiengesellschaft hinsichtlich des Gegenstandes des 8 Schafwolle Aktiengesellschaft. In der Hauptversammlung unserer und Kredite ( Feg . v1111“ Verä n Inhaber: Kaufmann Hans S fisr e zehn Kommandi⸗ Bubiag (W 9, Potsdamer St he 2— ves Gegenstandes des Unter⸗ B. Passiva. 8 8 Der Vorstand. Aktionäre vom 8. Februar 1939 wurde die 3 Penlsas dehnüactes 1616“ 8 ........ 1 756 768,48] 1 756 767 8 ,Nr. 93 6 vüschränn ansvort Berlin. Der Hen wann 88 im Schuler⸗ üeer. sneicfe eht ir für die Mücorserseg er-⸗ döaananghh 2 Resgcetesvgenr Grundkapital: C. Helm. H. Schlengemann. Verteilung einer Dividende von 4 % auf 1 e c +† d entfallen auf: Snt, eschte Geschäfts begründeten Forderungen Zweigntederkasfun LE“ Mückenberg, N.⸗L., ist zum stellvertre⸗ dert und völlstänbdi ktiengesetzes geän⸗ “X““ bschl. die Stammattien beschlossen. zFen, Von der Gesarntfänenehe der Nan 966 768,48 b eeehcafc it durch Beschluß der und Verbindlichkeiten des früheren In⸗ der Firma Angust Schert vover unter tenden Vorftandsmiitgliede bestellt dan zes gernehmsns,st nunchr Stimmen . 600 000,— .. 1[65396]. Nechnungsabsch ußss gemäß wird der Gewinnanteilschein Nr. 4 1. pederzeit 1- Gelder auf Kündi ung RM 890 000,— lic 688 58 24./30 92 6 r habers Otto Trittel ist beim Erwerbe Zweigniederlassung ö felmas. Shrich a. Graetz Alktien⸗ Handel mit Getreid Mis enfabrkachr. mit 200 bzw. RM mit d 20,— u 1 8 2. 1* : Paufgelöst. Der bisherige (. 5 geschlossen word . „Hannover, in Stuttgart von Metallwar t, Elektro⸗ senfrih Kartoffeln sonstigen e8 8 b mnw 8 19 öö ar naus 900, dist z. . v11“ . 8 assun S s 1 2 E1“ z issen sowi⸗ 8 Rück⸗ e““ Bebaute Frundstücke 3 2“ 828b ar gafankicgsaftgtasse lalece. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RN —,— gad Salzuflen, den 8. Februar 1939. A 509 Benj. Schreiber Inh. gart beim Amtsgericht . stras. für Ernst 2 8 mit Düngemitteln. gohlen un9 onstigen lagen . . . 100 000,— mit Geschäfts⸗ und Wohn- 0181,02 und den Kassen der Deutschen Bank, d) über 12 Monate hinaus RM —,— Gwnu Das Amtsgericht. II. Ernst Grün, Berli Sagerr. 5 v“] August erloschen v“] gebäuden. . . 50 15 Filiale Heilbronn, Heilbronn a. N. 2. Grundkapital .. 111“ 3 Steglitz, ist i 888 Grün, erlin⸗ Scher achfolger Zweignieder⸗ 82 1 2 8. : 2 8 2 E“ 5 2 2 ; 1 8 . 5 8 2 st in das Ge 8 rsön⸗ lassu 8 S 1 5 S. B 52 870 Gebr. Ber I 2 5 6 65 Sn mit Fabrikgebäuden und und Handels⸗& Gewerbebank Heil⸗ 3. Reserven nach K.⸗W. G. § 11 . 140 000,— laclagn ad Wilbunn9“”- lich W Gefellschafhr Halle'g. ESnenn. Nägbehüraemäsger ge esche⸗ vagmgarrweberete üce⸗ d1e, n2Srecherice 8 men. Offene H g. Fi 8 S 1 gesellschaft Ber 2 563. Berli * ffene Handelsgesellschaft selt dem Frma Aucum Lahnen gr2 vsorsen v lin (SW 19, Haus⸗ Abt. 563. Berlin, 8. Februar 1939. Veränderungen:

lagen .. . 173 000,— 1 1 ; . Wertberichtigungsposten U heege 783 bagse v1“ 8) ist hche nhl) geserben 1 8 . 60 000,— den 14. Januar 1939 (Delkrederaea).. 88 ebant e. gelöst. ; onstig ““ vzüs Handelsregist 2. z4 1. Dezember 1938. Die Firm⸗ Zwei 8 eeg. 89* Maschinen und maschinelle hlung des den Altbesitzern un⸗ i Jee“ W11“ ndas Handelsregister A Nr. 148 ist . Bes . Die Firma lautet Zweigniederlassung Magdeb r Rückstellungen: NFe 82 448 dassahanigg 93 igen Teilschuld⸗ 4. Rechnungsabgrenzung dienen... . .. Seaae bei der Firma Wilhelm Bach⸗ Paul Grün Inhaber Paul beim Amtsgericht Magdeburg bi. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ B 55 349 Deutsche H ““ htun⸗ Werkzenge, Betriebs⸗ und verschreibungen on 1900 und 1905 9 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 8z 2 EE 1“ fabrirkh 8 Sechtn Sts he. slent uinter 8 Firma August Scherl 111“ Industrie““ Gesenschaft mürfche⸗ g 8 Wirtschaf 21, Virma lautet jetzt: Wilhelm Bach⸗ SS rg, üterstr. 74). Nachfolger weigniederlassung Essen S; ⸗. assung an das Aktien⸗ schränkter Haft 3 gesetz geändert, insbesondere in §§ 8. süraß ftung (80 16, Runge⸗ e 17).

1 8 tsinventar.. 139 068 90 eschäftsj 1937/38 zuste henden Gewinn 1937/33 . 6 Run. J 5 h Rechte. 9— für das Geschäftsjahr 1937,38 zusteh Gewinn 1937] e Prbaber Hans Bachmann, „Vertlet0nlffedgsranz Srechster beim Amasgericht Essen, in Stettin Bestellang brr Leeneennerem n 15 g des und Durch Gesellschafterbeschluß

27 85 .„ 8 000 swi j erf lls von heute 8 8 2 8 andere Rück⸗ 8 3 Ge winnanteils erfolgt ebenfa 1 8 In den Passiven sind enthalten: 1 8 Wi 8 8c 7 Vertrete swärti d 3 1 8 28 stellungen . 11 817,60 48 81760 Beteiligungeln 4 670 ab gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ 1. In ven naastheenen gegenüber Konzernunternehmen RM 279 463,30 ees inhr Drogerie⸗ Rungestraße 17) ger Häuser, S80 16, unter der Firma August Scherl Nach⸗ Abs. 1 (Aufsichtsrat). Die §§ 21 bis 23 vom 89. —— Umlaufvermögen: scheins Nr. 6 zur Genußrechtsurkunde im tverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über ker Hans Bachmann, Bad Wil⸗ Der Fand 8* folger Zweigniederlassung Stettin der Sa 5 8 bis 31. Januar 1939 ist die Gesellschaft auf Vereb inbli gte ten: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Nennwert von RM 100,— nlit RM 4,— Gesagn erebstwesen Rem 1 477 305,18 8 ler Fene ihe ene vas wesbeh. ün 6 Umeseeiäss Stettin, ““ und E1““ Plöft. Volkswirt Dr. rer. pol ernf

f Reichsgesetzes über das 8 11 persö fi . ³ Geschäft als furt a. M. unter der Firma August Zum wei sta⸗ 18 hoben. Bange, Berlin, ist Liquidator.

1 sünaungen. 441 Hersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Scher; Nachfolger Zweignieder⸗ sbellt Geiteren Vorstandsmitglied ist be⸗- 8 56291 Anleihe

er⸗ stellt Georg Rose, Kaufmann, Berlin sellschaft mi nleihe Beratung Ge⸗ . ; schaft mit beschränkter Haftun 8

1 9 2 .. und im Nennwert von RM 30,— mit Gesan 2 16 des 656 n. O d F MW b8. 29 299 Fertige Erzeugnisse 161“ 209 889 RM 2,— beiden obengenannten Stellen. rsantveenflichtangen nags 1s 8 .“ Umtsgeri · getrete ffene Handelsgesel ch W s ankfurt a 9 S b S 7 gesichert). 5 Wertpapiere 2 577 Ferner wurde die Herabsetzung des 8. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Rei hsgesetes G 288 Wildungen, dem 1. Ja uar 1989 11“““ s. 8 St. beim Amts⸗ B 54 912 Allianz und Stuttgarter (W 50 Sbacher S ch Februar 1939. 1 n 3 gerich Fran furt a. M., in Aachen Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ 8 8 8 weschafacher, St . her C 29 577— F 5 bsetzu E F 9 Der Geschäfts Dr. Arthur Sieg⸗

Bareinlagen und Kautionen 59 317]% Aktivhypotheken Grund⸗ 88 W Lh⸗ 2 Grundkapitals um RM 8000, vs8 . en RM 600 000,— 8 b .“ 2 Bankschulden. .. und Rentenschulden 223 042 61 durch Einzi er Rs; Vor über das Kreditwesen 88 e shandelsregister B 28 ist eu? 903477 Bergrath⸗Werkstätten unter der 8 2 vrbttkinaket 1 durch Einziehung der RM 8000,— Vor 8 2 421 5182 andelsregister B Nr. 28 ist 1 n unter der Firma August Scherl Nach⸗ T 198. ö“ 85 Ler. vcseban cg h istungsforde⸗ u“ zugsaktien sowie die Anpasfüng der 1 ö ““ der Pastg 1 Fürstlich Wildunger de E“ Aachen 1““ auf heim ist ausgeschieden. 8 53 Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ Satzung an die Vorschriften des Aktie- Berlin, im Dezember 1938. 8 guellen Aktiengesellschaft zu fred Schivg (beim Amtsgericht Aachen, in Leipzig di janie s 8 stungeln . . rungen 210 558,64 Satzung arg, e, 4 vor C t mit beschränkter Haftung. Wildungen eingetragen: D red Schwabe. unter der Fi r Schar vipzig die Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: nbtse Narbinblichkei .“ esetzes beschlossen. Heydtkontor Gesellschaft r 881 Fhgaeg getragen: Durch Hese Irrrx.. er der Firma August Scherl Nach⸗ Dr. O 1 f erli E1“ Fenbenenwerb.. 18 000 gC per Rrufsichtsrat segt ich wie solgtcte. Nach dem abschließenben Eagebnis weiner bfüchtmaßigen elfungasag üi de, Sappchetsommtung vom venlerser Fesft wefrag hr ghea folger, Faeigneverlahang I“” 111““ .“ ve b fällige 14X“ usammen: Richard Spohn, Fabrikant, Zü⸗ der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Geschä n 61“ e Satzung nach inhaber. De „beim Amtsgericht Leipzig, in Breslau einem Vorstandsmitali . Abt. 5n. ert erlin. (noch nicht fällige Schecks 8. zuse 9. Leg. der Bücher und der Schrifte 8 b der Jahrezabsch gabe der Niedersch 8* inhaber. Die Firma lautet fortan: öö 2 slau einem Vorstandsmitglied oder mit einem Abt. 564. Berlin, 8 M Steue 9 eilbronn a. N., Vorsitzer; Erwin Bohner eise entsprechen die Buchführung und der Jahresant 8 rift geändert und 2 tet fortan: unter der Firma August Scherl Nach⸗ zerlin, 8. Februar 1939. Ficht eitobene Bioibente Kassenbestand einschließlich Hantzfrekto:, Peilbronn a. N. stellv. Vor⸗ E·;ell efabt für kunst⸗ solger Zweigniederlasung Breslan dige Brhesgnieber 8 51 C98 Tränderungen: Poszen Fesmmesgsab⸗ vare a Aüt u. Post⸗ sier⸗ ö“ gessen Umn⸗Steglitz, im D 2 benbge 19388 8 E“ (esea. rath und Alfred 8a,Je venn⸗ heh. Breslau, in Wies⸗ Prokurg für Paul Petzold ist Gesellschaft mit rreee 889. 1 811“ uch Feihnr Werrnei, Seeeeeee A. A. Schubert, Wirtscha 88 ghren 1b 65645] Ritterst 2 r der Firma August b) Die auf die ssung t Stbirenohh. 8 S Andere Bankguthaben.. Otto Schlafke, Bergassessor, Regierungsratc. ¹ he Handelsregister 28 ö.“ Scherl Nachfolger Zweignieder⸗ Benin de cen ee Rübtn she Aasenng Schac usch Fenfebrit C 54, Neue Posten, die der Mochnungs⸗ a. D., Heilbronn a. N.; Eugen Cluß, S8127] 8 sit Vallenftedt, 6. 2. 1939. vorm. Brückenverlag G”6, vrlg. nessang Wiesbaden beim Amtsgericht Müller ist erloschen 8—Durch Geselischefterbesch [661 G. m. 6.8 8 Fri intragungen: (W 15, Pariser Straße 5). 1ö1u16.“ A ö“ in Wien unter der Firma Die Eintragung zu a wird für die 10. Januar 1939 ist die Gesellf aft 89 üugust Scherl Nachfolger Zweig⸗ Zweigniederlassung, die den Zusatz gelöst. Der Obersteuerinspektor i .

Vortrag aus abgrenzung dienen .. . N 1936/,37 3 932,03 (Büreschafts Heilbronn a. N. . [647311 last⸗Hotel Fritz d

7 gschaftsforderungen Heilbronn a. N., 8. Februar 1939. ; Ernst u. Paul Trapp Die Palast⸗Hotel G. 3. 3 Fritz Buchmann, Linden⸗ errh,aes. 1 2 995, Brauerei Cluß. G. m. b. H., Pasewalk, ist aufgelöst. Potsdam, ist aufg erden arfgefe Aharz. Stegemanm un Pr. lur. Herbert niederlassung Wien beim Amtsgericht „Zweigniederlassun f und S Ri b t Gesellschaft w Geselich hober ist der Kaufmann Fritz aIs peagn Herlin, ist in das Ggeschäft Wien erfolgen. führt, bei EEEE“ ö“

Bürgschaftsverbindlich⸗ b Der Vorstand gen Hildebrand. Die Gläubiger der Gesellschaft werde 9 8 F d 8 8 9 Die . äfts keiten: 8 8 . Eu 88“ Die ntg d t, sich beim Abwickler der Ge i lKann in Li 5 G“ 896 Bürgschaften. 65 500,— Verbindlichkeiten. 1A“ sich bei ihr zu e en. 8 brhi 5, endlerstrafe 7 endenberg, Sstharz fenaebers dch Banndelezese safrer lung 88 . Plah tische Buchhand⸗ea. öö sel 88 nües.

A 3f Ulbuürg⸗ b Grundkapital: [66112 8 Ern 288 P 8 pr G. m. b. H elden. 9 ränd e; eit dem . tober 1938. Fi 8 v 88 1 1 1 usfallbürg Stammaktien 4500 8 Aktien⸗Malzfabrik Landsberg Der Liquidator: Ernst Trapp. in Berlin, den 15. Februar 1989. dinr Gll nderungen: Erloschen: Firma ist geändert, sie lautet Berlin 1 8 5 1 Fhene b

B 3 65650 Erich Hopp ist nicht mehr Ge chäfts⸗

schaßen Stimmen) 900 000 in Landsberg bei Halle a. d. Saale Palast⸗Hotel G. m b. H. a Sckommodau, Frose à 70 036 Wilh Im Hei Be 138 500,— 111““ 1 8988 8 730] 4 „Feifert 49 N ilhelm Heinrich Bau⸗ „Wohlthat“ Amt i i 5 1 Vorzugsaktien (4000 Die Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ [647301SB GC“ Der Abwickler: Seif haber ist der K geschäft. „Wohlthat'sche Buchhandlung“ „Amtsgericht erlin. führer, Buchhalterin Franri Die Firma L. Haurwitz & Co modau in Feosen munn Hermann Kurt Schild (Friedenau, Rhein⸗ Abt. 562. Berlin, 7. Februar 1939. rete Pheder he Zeetn h nrr hae

Abt. 561. Berlin, 7. Februar 1999. Durch Beschluß der Hauptversfammn⸗

g⸗ S⸗

1 409 65101 Stimmen) . 8 000 scheinbogen, enthaltend die Gewinnan⸗ w 3 A 77 569 . e Gewinn⸗ und Verlustrechnung Rücklagen: leilgscheine Nr. 64 bis 70 nebst Erneue⸗ Gesellschaft mit Keschrchekbit 85 [64492) Bekanntmachung. g7 dermann Si irma lau⸗ tungen ndellere decütssh. Vertre⸗ straße 11). Persobe ne : führerin bestellt auf 30. September 1938 Gesetzlicher Reservefonds, 283 000 rungsschein zu unseren Aktien . tung in Berlin ist aufgelöst. Dre Die Glas⸗ und Porzellanese , i. A.“. Fr. ommodau, 4 80 856 Max Al 1 A. 90 202 Georg Schramm & Co. „159 1.805 Norddeuische Grund⸗ B 55 784 V Penstonsfonds .. .. 385 200 60 Lst. 4 Nr. 1 bis 500 und (Gläubviger der Gesellschaft werden auf. dft Hofmeister & Co. G.nasgebarch, n Ella Sckommodau, moden ar Alegander, Herren⸗- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die stücks⸗Verwaltungs⸗Aktiengesell. Deutsche nN.reeeias ben Aufwendungen RMN 22, Rückstellung für ungewisse Lit. E Nr. 1001 bis 2000 1 gefopdert, sich bei der Gesellschaft zu Irankg urt a. Main ist aufgen b Frose ist Einzel⸗ 87737 W. & M. B KKaufleute Wilhelm Thiele und Willy schaft (W. 57, Kurfürstenstr. 14 bei befchra kt üee- wgee;; 8 Löhne und Gehälter 8 162 38351 Schulden . . . . .. 45 000 erfolgt ab sofort gegen Einreichung der melden. 1 1939 Die Gläubiger der Gesellschaft va Erloschen: A 90 574 Curty M c2enihs Unrath, beide Berlin, sind aus der Ge⸗ Joh. Werner). Brandenb S (Wilmersdorf, Soziale Abgaben . 12 354 40 Verbindlichkeiten: Erneuerungsscheine unter Beifügung E1“ 8 Februar g uübert au gefordert, sich bei ihr 9 nr 1 N. Perutz Nachf Ball Levin. 1 odesalon Kurt sellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Durch E“ 61). Abschreibungen a. Anlagen 74 176 12 Teilschuldverschreibungs⸗ eines der Nummernfolge nach geordne⸗ Der Liquidator: H. 1 den 3. Febru Firma ist erloschen. enstebt. Die Firma ist erloschen mann Georg Schramm, Berlin, führt lung vom 31. Dezember 1938 ist die Ge⸗ 14 Dezember 1938 ist di chluß vom Steuern vom Einkommen anleihe . . . . .. 1 050 ten Verzeichnisses in doppelter Ausfer⸗ Der Ligquidator ig 1 das Geschäft als Alleininhaber fort sellschaft aufgelöst. Der Wirtschafts⸗ aufgelöst. Der Ge viss e elschat und Vermögen. . 56 829 0s Hypotheken⸗, Grund⸗ u. tigung durch die 8 lsheimer & Co. der Glas⸗ und Porzellangeg Hgerg. BerIli Die Firma ist geändert, sie lautet Prüfer Alwin Lampe in Berlin⸗Südende Bierlein, Berlin dhastsf cbrer 1 Beiträge zu Berufsvertre⸗ Rentenschulden: 1b Dresdner Bank, Berlin, und deren 839 8, ö ast. Kurfürsten⸗ Hofmeister & Co. G. b. 9. n 2 ö“ [65648] jegt⸗ I (An⸗ und Ver⸗ Nn, Peister, v arn Serch ehüni⸗ B 56 197 Iere, eh nr.. & Gs 2 266 35 . 191Ss Alale Hallchee gschast Urnen⸗ vnmm 170 Karl 8. . 1. 8.6.II. 9 Abt. ZI“ 7. Februar 1939. e. chneha aund 1 Walter Reik, beibe v 19¹ . 3 888 Werkf einlagen... 41 000 ell t, Berlin. iquidatio⸗ „2 1 aus E 1 n ragungen: traße 26). 7 in Wien, i er en. 8 ge⸗ 1 1 . zue I93 s 3 9392 03 gesser⸗ und Heistungs-2 e vef n vn4 Feoran 1880. eer eellheeneabenenäAn— ter w 80alch, ne 2b eiff. 9. Sfer 1 C1i0 Konras Zzumermann richtnng und Gentiet saese Achesegern LLucch, 31e enscafteresclah vom Neugewinn . 34 810,38 38 742 41 schulden 5 880 02 Der Vorstand. zu G * b. H in Liquidation. ““ e Inhaber: Schorr, Ne. eug b 2 8 r en⸗ ilderverkaufs⸗ u. Einrahmungs⸗ rieb sowie Beteiligung 19. Januar 1939 ist die Gesell Verbindlichkeiten: Co. G. m. b. H. tion 2 Bamberr. Nicolaus, burg und Hermann Stanke, Berlin geschäft, W 62, Schillstraße 199. san Unternehmungen im Gebiete der che⸗ aufgelöst. Der Wi 8 caft 346 751 87 * Reiner. Hacker. 8 D 8b mberg. (SW 68, Alexandr tr Fomtmandito⸗ vIr⸗- 8 mischen Industrie des N geloöst. Der Wirtschaftsbergter Wal⸗ S ca xalsebscar; aa aus der Annahme von EIEEEEEEEEREEEEEE .“ 11. Gen urn Peränd Offen⸗ xan rinenst raße 36). Kommanditgesellschaft seit 1. Januar G . e ahrungs⸗ und ter Neumann in Berlin⸗Sit 1 5494 15 25 3 3 soß 5 8 - ; Fb899b 8 2 8 ese i 8 Norizutz; 5. 81 ttel gewerbes NW 87 R st ck j 8 rlin⸗Südende ist Erträge. gezogenen Wechseln . 20 100 61729. 1 . 1 reben, Sägeine ffene Handelsgesellschaft seit 7. Ja⸗ 1939. Persönki⸗ haftende Gesellschafte Genußmittelg 8 7, Rostocker Abwickler. Die V 1 -- . . G 1 1 rk K nuar 1939. 5s 8 * ; 8. 8 NEF 8 b I af er Straße 2 . 5 . Die ertretungsbefugnis deaaee 18 309 598 62 Neer g“ 180 069 05 8 Kommanditgesell⸗ Die Norma ö“ 8 schaften. eit 1nerg. Shtans plomvolkswirt sel gaster Cn nt. 1“ g- Durch escne der Hauptversamm⸗ eerneher 5,8. 8 ;“ 265 5 AEBö“ 9 b. H., Berlin 35, otsdam wauu 8 Januar 1937. Berlin⸗C enb d Kauf „Berli 11““ ache, beide in lung vom 1. Juli 1938 ist di b ““ Fre a aus Beteiligungen 122 gögbharben Kernee 108 582 schaften auf Aktien. Straße 122. ist durch Beschluß der ge⸗ se898710 ertrtzt lKäts⸗ und Reah ertsbef⸗ unxunegben. Georg Eööö“ Kaufmann Zar bereenss ed fest abft in da9rist die Satzung Erloschen: v2zsnh⸗ Se8 8 llschafterversammlung vom 31. De⸗ blei .ap n . agefner 4 8 . E Lrligt. Vertretung esellschaft der standz 8 Sann B E1“ 1“ [65868] 1938 aufgelöst⸗ Zum Abwickler genossenschaft Tesch 809 ter Füssh. ner, Rög ö 8e sinn⸗. dnr kasv. Gefellschafter gemein. bösondere ö“ . Ve⸗ schaft is vchchehnrte Pee, amberg. zaas, Wäschefabrik, haudel Berlin (S chhaftlich ermächtigt. Die Prokura des stimmungen über den Aufsichtsrat und Die Firma ist erloschen. . u (Schöneberg, Kolon⸗ Karl Meier und des Andreas Wache die Vertretung der Gesellschaft Be 8 39 652 Die Lrlerarische Welt 8 . 2

Außerordentliche Erträge . 4 66895 abgrenzung dienen .. 38 686 68 E“ er Bücherrevisor Carl Hering, b. H. in Teschendor Gewinnvortrag aus 1936/37 3 932 03 Gewinnvortrag vom Vor⸗ Die Louis Berndt Nchf. Komman⸗ ist der L“ 8,88 Str 8 des Amtsgerichts in Falte gie ch grt. Einzelprokurist —216 75187 Faahr 1883,57 diggeselischaft auf bittien. Berlin it vürlin NW 21. Rathenower Ser. 81. 340 Mäürz 1988 aufcelgee, sc kauämamn in BanstrsSchent, nenstrate 81). ist erloschen steht der Vorstand Verlags⸗Gesell 846 75611äA““ 1 uaufgelöst. Die äubiger werden bestellt. 8 gS Pae efordert, E erg. di ; 1 2 vrrmr ur e r Vorsta rlags⸗Gese schränk⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 1nr8, Fehgas 42 773,66 47 638 sich bei uns zu melden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ biger wfgoen aufgnelden. rauins nthal ereschen: 3 18e Pandetgesen caft sei be ömnar Offes 8 8av. ns. Personen, so san 82n Gefeüfären ter Haftung bI1““ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bürgschaftsverpslichküngen Berlin, 14 Feüruar 118. den zafgsfochert, ihre Ansprüche an⸗ Tej chendorf Ereis d dhaus Prager . Ferebbeim. ter ist der Kaufmann Walter Schwill, nuar 8 va wn 7les gerchaft, sett . n. 8 Forsandamitglieder oder 9e „Gesellschaft ist auf Grund des cho Schrifte er Gesellschaft Bürgse b ie Abwickler: zumelden. —- 1939. . 2Co. V ditistin z . 16“”; end urch ein Vorstandsmitgli i ze vom de. Ioritan E“ RM 21 995,50 b 1 Dr. Erich Israel Dahl. Berlin, den 4. Februar 1939. den 15. Jannas uidatoren Sitz Eine Kommanditistin ist betei⸗ Gesellschafter ist der Kaufmann Heinz mit einem (RGBl. I, 914) 1“] gss klärungen und Nachweise entsprechen del b2220 791003!: Werner IFsrael Rosenstein.! Der Abwickler: Carl Hering. 8 Scholtze, Berlin, in die Gesellschaft ein⸗! Befugnis des Aufsichtsvats einzelne Vor -