1939 / 40 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

5. Februar 1939. S. 4 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 Lee⸗ 15. F

rüf in am 24. 4.] 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädt, 65793]11 11 Uhr. Prüfungstermin an⸗ 2a,ve. 9hr ä, Werichtestelle, Hacegae 1ö.“ erbischofsheim. [6579 8 5 4 im Gerichtsge äude, 8, Zimmer . Ver ei V 18 it durch Beschluß Eizmanndberg. edie ensserscha ist TZnverden Genossenschaftsregister Lbri tfer. 27, Zimmer 342, Konkursmasse gehörende Sache besn d6 reüghesteancne vem ““ Band II O.⸗Z. 52 wurde s zu ni Seawert Offener Arrest mit An⸗ oder zur 1“ schubde der Benrs39 aufgelsf aufgelöst. .88 zdeka⸗Großhandel, e. G. m. III. Stockwerk⸗ 1939. darf nichts an den Schuldner veraiyeg Barbvy, den 28. Janu b Amtsgericht, Reg. ge 8 1“ Zegenstand des Unternehme 1s „den 9. rcr Lcht, g5 aanueß dn de S . v terr 8 z 2 af⸗ - or er en. 5 dhcc eserse und die Berlin. Kachlaß des am 28 Okto⸗ emn 8 er Anmehe Se vere 818 1 se 1cesz Sln. Uheasca 8 Mütglezer b Henap den Kaufmanns den 11. Februar 1939 ae gane d6,- daltad saf e. G. m. B. s. Grob einhe wh: 2. ren: 2. die Errichtung dem Kolo⸗ her 1828 ub, zuletzt wohnhaft gewesen Das Amtsgericht. Abt. 892 inee na 8⸗ 8 8 nossenschaft ist durch Beschluß der Manoazenz jenender Anlagen Hugo Staub, zuletzt wol denburgische 8 G wu d Die Genossenschaft is lwarenhandel dienender Fr⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburg heim e. G. m. b. H. in Liquida 1 en: Generalversammlung vom 31. Dezember nia darenhande ensnder, der hr Bere m Fiie Bagenegagihx⸗ . 8 Frankfurt a. Mr. folgendes eingetza * u“ kaclös 8 und Betriebe zur F ihrer Mit⸗ Straße 46 ( r 8 in Textil⸗ crdas Vermögen des Kam 80” aae Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ 1938 An gsgelicht Offenbach a. M. n 8 Niommenstr. 29, Figerthr. in Tcrai- vüene Fae ae 6 Naancen böö“ glieder; 3. de dels waren), is leröffnet worden. straße 7, ist heute, am 9. Februar lasr⸗ Seeh [65787] essen des Kleinhandels. 939. kursverfahren eröffn u“ r 199, 1 Fensssensc wischofsheim, 10. Febr. 1939. 33 39. Konkursverwalter: 12 Ühr, Konkurs eröffnet. Konl Amtsgericht. Pirmasens. gregistereinträge. Tauberbischofsheim, 88 Ne e 89. Genossenschaftsregister

8

bne Wochentag abends. Bezugspreis durch di is fñj iner füͤ 1 . 1 Ooh. rscheint an jedem Wochentag abends. ezugspreis durch die Post Anzeigenpreis für den Raum einer fünfge altenen 55 breiten endorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur macher in Stettin, Splittstr. 1. g leehg 2,30 Ne einschließlich 0,48 .ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Petit⸗Zeile 1,10 N7.ℳ, einer b mm Becen Petit⸗ Benossenschaft mit unbe⸗ weide 165794] Anmenung der Konkursfordexungen bis meldefrist und offener Arrest mit in Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 22ℳ monatlich. beic Zeile 1,85 .M. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle VBerlin 2 bruar 1939 bei der unter Nr. 223 eingetragene Genossenschaft S Widen. vossenschaftsregister wurde 85 März- 1939. Erste Fläugigerver. zeigepflicht bis zum 20. März 8s vne Postanstalten Ses. Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 3 8 Sw 8 Wilhennstraße Kän Bruckanfträg, Ffig 89 8.e. aingetaten Perbrauchegezogsealehaf. bhrcgesc üfef gir c, wermsberfannniur üngetra en⸗Grunderwerbsgegossenjchft E““ 22599 8 1939, vehn 1geUhr und ung, die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser be chrlebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere Dußseldorf e. G. m. b. H., Düsseldorf, die E 1938 ist die Mehlmessel, e. G. m. ö“ vn ebande Verlin Fzesam Son. zu Ausgabe kosten 30 einzelne Beilagen 10 „%hl. Sie werden hc 8 Ni rrin auc 4 nne veben welche Worte etwa durch Fetzdrat indern folgendes eingetragen worden: ist Epar⸗ u. Darlehnskasse Winzeln einge⸗ mesen Das Statut ist erri es 11845 Khr. F. iff, Stos, Zim⸗ Beieung acgrnenüer . 1 egen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 1 Der Ce ö mendeist E“ vücsschenh t- 13. Nene 888 1616A4“ EE1“ Krne zeruht 1 ne Eettin, Elfsnenhe 5 8 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. rasae; 8ee e. ee ecr sseber.

eändert: Die, Genuadeeen schäfts⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitze in Winzeln, Unternehmens: Anke’ Grundstücken. mer 5 8 März 1939 11. Stockwerk, Zimmer Nr. 60. . 4 6 .“

tittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ ter Haftp de Genossenschaft, mit von landwirtschaftlichen Grundstücken. frist bis 8. E11“ Stockwerk, Fer n I“ betriebs ““ 8 übernehmnewde char sonsumberein Weiden E1““ 1939. E“ Wrlin rglbt. 354. 8. RSFetruan.

hne daße. 6598,6 ind eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ mts 1 Das 9 .6,

ssonen kstellungen und seingetragene Gen⸗ leenehn gvrtrghen selbst Gewinn schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in

N 40 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 4 1“ 8 ihre Winz ufgelöste Genossenschaft, ver⸗ L“ Bn 3 rzielen zu wollen. Sie erstreckt ihre Winzeln, aufg.

bei der Reichsbank in Berlin Berlin, Donnerst 9 8 Oeffentliche 1616“ Augsburg. lö-n- 2 4 8 8 2 erstag, den 16. Februar, . 8 ; isher. schmolzen. 8 1 6 8 8 V ö. des . 3 . Reöhtaise Feaaiheh ncz ene dgeewagerec men 5. Musterregister. zenes Lenscriczäegiteme nnve Feramenageen vonncene Spareinlagen gemäß der eingetragene Genossenscha 8 357951 der Konkurs eröffnet. Verwalter: nlage von⸗„Shareinlagen gem es schränkter Haftpflicht, Winzeln. In der [65795] der Kor Sparordnung) ist gestrichen.

8 2 5 2 ; ; ve. Vermögen des Josef Reiter, s 8 hausen in Bre⸗ b 1— 28. Dezem⸗ Daun. 1 zr Rechtsanwalt Dr. Ellingh zunmehr: Die Vermietung von Wohnun⸗ 11“ ö Im Musterregister ist unter Nr. 3 Rech ““ dbesitz. e) wie ber 1938 wurde en aus eigenem Grund ;

ö Besoldungsordnung des Reichsnährstandes it Anzeigefrist habers eines Zentralheizungsgect alt des amtlichen Teiles. ldet deaaerezaxin ervene ehte ner. Biserertha ht getestc in ratanan Baegemene . Snb 9. ish E“ dinfr genschiehen 88 ö ein versiegelter Umschlag, bie zanfei t bis Fum 31. März 1939 wurde nach Abhaltung des Schlute⸗ isher. 1 1 unbeschränkter Haftpflicht beschlossen, 8 . Amtsgericht Düsseldorf. un

94

8 8 8

19

9

8*

8

—;,

(NRsStBO.). 1. Heizer im Reichsnährstand, F Deutsches RNeich. Deutscher eine Posteinlieferungs⸗ mins und vollzogener Schlußverteimg g Firma dementsprechend geändert und ein enthaltend eine chäf Zweite Aend 8. Die Besoldungsgruppe 12 wird gestrichen. Prüfungstermi tss 3 Zoerikte über di schäfti ö eite Aenderung 188 Prüfungstermin 8 sstelle des Amtsgerichts Anordnung über die Beschäftigung älterer Angestellter im 8 Durch ein Jahr, angemeldet am 14“ T 8 Uhr, im Gerichts⸗ Geschäftsstelle gerih. e vom 5. Dezember 1938. 8 chentiner Spar⸗ und Darlehns⸗ schaftliche LL haus. 39 Breslau.. . .öhg- Vom 14. Februar 1939.

betr. Techentine 1 vnhesgericht C“ ““ chis. Das Anschlußkonkursverfahren in

ändert: Techentiner Spar⸗ und „Spar⸗ u. Darlehnskasse Winzeln einge⸗ Geschäftsf exö V1 1““ eolhungsplan A, Aufsteigende Gehälter,

olgt, geändert: Te S ee straße 34, alense Bekanntmachung über die Genehmigung der Vereinigung der ird wie folgt geändert:

iste z 3 Breslau, Reuschestraße 3/4, alleinim ntm. Lee V. G Win 8 er Musterregister ist unter as N vermögen des am B in Per Westfälischen Textil⸗Berufsgenossen Die Haftsumme für jeden er⸗ zeln, als übernehmende S 1X“.“ 8 Bildgutverlag E11““ Hamburg, Inhaber: Kaufmann Martin Ler Rheinisch⸗Westfälisch . fsgenossenschaft mit der ch Maßgabe mit dem „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ Nr. 2 1e Wandsg zlau, Kleiststraße 6, wird, nac 8 v 2, Fassung ersetzt: worbenen Geschäftsanteil nach Maßs ingetn licht“ mit dem Sitz manditgesellschaft, Essen, v. Tehe wesenen Händlers mit gebranchte hn. in dem Vergleich Anordnung 18 der Ueberwachungsstelle für industrielle Fett⸗ Fassung ersetzt: 8 I1I TC1“ Saftaich Genossenschaft 1939 11“ Wiedergabe schinen und Kraftanlagen, c. FPera dpete deutschen Gebieten) Lam 16 Februar 1989 Landesbau ernsch aften: öe öö in Winzeln, aufg tend eine lithog 8 1 8 caleich durch rechtskräftigen . 5. 7 Amtsgericht Goldberg (Meckl.) e. de Schleusenen, atin Cchlense⸗ vergleich es Fvaens de Febr 1939. einer physiog Geschäftsnummer habers der Firmo 65779]] Pirmasens, den 10. Februar karte versiegelt, es 8 Goslar. Amtsgericht. 7

Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger ö 65778] neues Statut angenommen. Weiterer bescheinigung oder Postquittung, als einschließlich. Erste Gläubigerverso ; Goldberg, Mecklb. 8. in Jahr⸗0 ange saS Sinatat. Fer. 8s 1 Lande Oesterreich und in den sudetendeutschen Gebieten. MPVorstehende Aenderungen mit dem 1. Juli 1938 kassenverein e. G. m. u. H.: e Neict. ae. ee tetn s e. Seaen, nü- das Vermögen der Firma Rehn⸗ Zweite Aenderung der Besoldungsordnung des Reichsnähr⸗ vor üder Saßuiß döm 14. September 1936 über die Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ [65796] ünßc 1 1nS.ocgt 111““ 2 1 8 Pe Reichsbauernführer. in eingetragene Genossenschaft mit und Druckerei Karl Kvenen, Kom⸗ 21. Auust Cza ssle 22, wohnhaft ge⸗ (z. Zt. im Ausland), zuletzt wohnhe Norddeutschen Textil⸗Berufsgenossenschaft. des Genossenschaftsgesetzes beträgt verein eingetrage 1b ch ignis, Schutzfrist ner, ist heute, 11 Uhr 45 Min., Kon⸗ vom 13. Januar 1939 bestätigt it he Bekanntmachung KP 691 der Ueberwachungsstelle für Metalle 75 b Pexwaltungsobersekretäre im Reichsnähr tand, Gn. 3 Verbrauchergenossenschaft Vie⸗ Ee“ 18 139, Flächenerzeugnis, S.

Z Bekanntmachung. 8

Der Herr Reichsarbeitsminister hat mit Erlaß vom 10. Februar 1939 II a Nr. 1641/39 auf Grund des § 636 Satz 2 der Reichsversicherungsordnung in Verbindung 2. Die Befoldungsgruppe 8 a erhält folgende Grund⸗

3. Wächter im Reichsnährstand. 8 1 2 Nr. 265 vom 12. 2 1 936. h. März 1939, vormittags 9 Uhr aufgehoben. den 18. Fehruar 167 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Nopensh 18860.) 3 1 Schutzfrist lung 9. März 1939, i Augsburg, den 13. Februar 1999. Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ Flächenmuster eingetragen. Schutzfrist 8 w 4. Mai p 82 senschaftsregister, Gegenstan⸗ 3 Eintrag zum Genossenschaftsreg haus, Erdges imlun j 9. Februar 1939. 11“ 8 von in Kraft. der Gensssenschaft ist, wie gen vom 28. Dezember 1938 ist die Daun, standes vom 5. Dezember 1938 Dienstbezüge der planmäßigen Beamten des Reichsnähr⸗ Die Firma der Genossen⸗ äntelfabrik Berliner u. Frische standes .“ 660721 mäntelfabr : Frischlan VAADEAA““ Win⸗ Essen. burg. 1 ssenschaft mit beschränkter Haft⸗ lter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Win⸗ Ess Ham g nossenschaf Aufzählung der Beamten nebst Anmerkung durch folgende 500,— RM. 1 und rraftanlageinigen In⸗ 13. Januar 1939 angenommene 8 versorgung (Einführung von Rohstoffvorschriften in den verschmolzen hischen Deutschland⸗ George S 19 3 6 f ben. (41 N 37738.) 24. Januar kurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ durch aufgeho ( ben ldet am 24. Janua nenburg/Harz. Gegenstand des Unter⸗ G. 9

9 vom 15. Februar 1939 über Kurspreise für Metalle. 83 Büeaschaucbersechetäte iän Reichsnährstand ¹), 8 88 ü t obersekretäre im

[65788]] drei Jahre, angeme b anwalt Dr. Ernst Röltgen, Fanthäsg⸗ Breslau, 8” hee 1930. hvlgen Ae. . 11X“ üh. Rechenäoeh

. 8b 8 tweil. 50 . 85 22 50 Uhr. 3 8 2 Off Arrest mit An⸗ 8 8

Heneralversamm⸗ Rottweil. 8 8 1989, vormeittags 107 gnwalt Fr. Erust Ne

nehmens ist infolge h. 18 1X““

lungsbeschluß vom 22. 11. 1938, einge⸗ 1

1 1 . 8 1 Abs. 2 des Gesetzes über die Aufhebung des Reichsrats Teil I, Nr. 26 und Teil II, Nr. 7. mit 8 2 vi. 8 Seensvn 8 8 87 88 8 1. 221 1 aält 3 Fe 8 S 0 8 8 enossenschaftsregister wurde Amisgericht Essen zeigefrist bis zum S .G April Breslau. 8 Rbl 8 2280 2370 2460 8 Le enc denna aeerheesher ——— tragen am 10. Februar 1939, G Februar 1950 ben der Firma Serire 165797] schireblich Araneh eflfte Gläubigerver⸗ Das Knnsiinue 8 U 8 Preußen. ““ 2 Hr 809 2550 2640 Rürbbeutschtn Texlil-ernss⸗ ie Genossenschaft fördert mittels ge⸗ s 3 ERu1“ im⸗ eislingen, Steige. 7 939 116“*“ s gm Se. 5 8 6 8 1 geg e. SeNg.a,x. ZZ efördfärt riches die 1116“ .enezes cht Geislingen (Steige). sammlung: Dienstag, den 7. Tapezierermeister Baimn Ernennungen und Fnttsge Personalveränderungen. 3. Die⸗ Befoldungzgruppe 8b erhält folgende Grund⸗ genossenschaft über die Vereinigung der Rheinisch⸗Westfälischen Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne 1 8 schaft n Bge eüncerr gaftpflicht Sitz Musterregistereintragungsner 88 -öeis. 10 Uhr. Allgemeigen. Lascungsn ren Sonnabend, zuletzt h aseor Nichtamtliche Teil enthält: gehaltssätze und folgenden Wohnungsgeldzuschuß: Vertil⸗Berufsgenossenschaft mit der Norddeutschen Textil⸗ V1 ingemessenen Rück⸗ schaft mi d 8 elöste Ge⸗ Württ. Metallwarenfa a0. Dienstag, den 9. 1939, Uhr. lau, Weidenstraße 25, wird nach erict X dn. 8 Frses. ics 2 erufsgenossenschaft mit W 1114“ in Zimmern 88 s b“ b⸗ nngent Steige vom 11. ehruch 18 See den 11. 1eb Schlußtermins hin Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, „1800 1920 2030 2140 2240 2340 2430 sgenossenschaf reirözen Gemmx Frgtelte 8— 1“ Gößlingen, Nr. 1““ Metall- Amtsgericht Hamburg. durch aufgehoben. 111A““ etragene Genossenschaft mit be⸗ Vase 1926/1788, a) den Einkauf von Bedarfsgütern im eingetrag

. 8. 1938 bis 31. Januar 1899. Wohnungsgelbzuschuß Amtsgericht. 18s . ft), stecke: Tafellöffel 1901, Marmor: auto⸗ Konkursverfahren. 1 VI in der ersten bis dritten Dienstaltersstufe, ünsti reisen gegen li⸗ überne de Genossenschaft), stecke: Tafellöffel, 172, 173, Photo⸗ 8 Vermögen des Landwirts 1 1 V von d ierten Di s 11“ . 6 zu günstigen Preisen gegen lingen (übernehmen n z⸗ matisches Feuerzeug 172, Ueber das Vermögen des Eifel. (60 G on der vierten Dienstaltersstufe an. Berzehlungs 9 88 11.““ dißh Uehpom. 28 irogverscas hance 171 h E114“ Grich 1ö1“ nia Hana Ronkursverfahren über 8 ““ 4. Die Besoldungsgruppe 9 erhält folgende Grund⸗ ethgers. fsaüj 1 0 . b 17 7 79, Schreib⸗ ) . . 3. Fe 1939, 17,2 5 8 Spar⸗ 2 8 8 2 8

ZIE“ öu G Verschmelzung auf Grund des 177, 1 ee es ebewa 1939, Nüth das Konkursverfah⸗ Vermögen des Nen Amtliches 8 8 gehaltssätze und folgenden Wohnungsgeldzuschuß: eigenen Betrieben. G gt 8 8 23. Ok⸗ Tag der Anmeldung X. isch auf dessen? g 1 hlungs⸗ Darlehnskassenvereins, e. G.n. 4 1

8 Amtsgericht Goslar. Verschmelzungsvertrags vom 23. der 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre plastische ren eröffnet, da dieser zahlungs⸗ Darleh th, wird nach erfolgter g I lcS00h— 1900 2000 2100 2200 2300 2400

„on tober 1938 eingetragen. Die Firma der Er ugnisse. 8 unfähig ist. Der Rechtsanwalt und in Neroth, wir termins hiehn Deutsches Reich. . Erzeugniss fähig is des Schluß

Grünberg. Hessen. [65780] 11“ Zim⸗ 5 Notar Junghans in Heldrungen wird haltung des S

ZZIZT11““ sregister mern u. Bg. ist erloschen.

Eintrag in das Genossenschaftsregister m

2500 2600 2700 RA.. Se 1 schaftlichen Konsum Hanau. Musterregister ö zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ aufgehoben. bei dem Landwirtschaftlichen Konsum⸗ 1“ verein e. G. m. u. H. in Groß Eichen: Salzwedel.

Anordnung 18 8 Wohnungsgeldzuschuß: 8 der Ueb zü⸗ ; 1 3 vlcsbeim. Eifel, den 9. Februn äahch 8 . d - 1 8. 8 er Ueberwachungsstelle für industrielle Fettversorgung kursforderungen sind bis zum 7. März- Hillesheim Eiste den he gekanntmachung über den Londoner Golbpreis in der ersten bis dritten Dienstaltersstafk’, (cemführung von Rohstofsvorschristen in den subetfaitentschen Liquida Genossenschaftsregister 3289. Se desI 1939 bei dem Gericht Fiscgeüe it 8 emäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur W von der vierten Dienstaltersstufe an.“ 8 8 .“ eese 8 55,8 ; is d iquida⸗ Genossen Srel 8. 1 ; A.⸗ H no . M., ;5„ Bos ßfa ung über di c 8 G 1G 8

8 vUr erlgschen. Amtsgericht Salzwedel, 6. Febr. 1939. 8Bepübungen von Laufflächenprofilie⸗ oder die Wahl Simbach, Inn, eE Wertberechnung von Hypotheken und 5. Die Besoldungsgruppe 10 a erhält folgende Gärund 11u“ 16. Feb vh oren is Obe ), 7. Febr. 1939. Veränderungen: Gn.⸗R. 6 Molke⸗ in versiegeltem Umschlag, Fabrik⸗ behal rderen Verwalters sowie über Bekanntmach ea mdle stig nsprüchen, die auf Feingold (Goldmark) gehaltssätze und folgenden Wohnungsgeldzuschu⸗ vom 16. Februar 1939. Grünbergoas gchalgen, ceigenossenschaft Abbendorf, e. G. m. rungerein 208.212 blastische Erseug⸗ diges Zestellung eines Glaubigeraus⸗ KhR. 4/88. Am 9. Februar Iggme lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569)0. 6 n 8 8

Das Amtsgericht. Gegenstand des manimern frfs 3 Johre Anmeldung 8 E1“ über die das unterm 5. April 1988 19nn Der Londoner Goldpreis beträgt am 16 Februar 1939 Isgh 1 8. 2200 2290 2 gi Grund her Verordnung über den Warenverkehr 82

35781] Unternehmens ist auch Bezug von Käse misse 5109 16 Uhr. be⸗ mögen des Ludwig Floß in Eum⸗ für ei Fei 8 1 2 380 Aℳ. „September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in der Fassung

Ijgnnaae Senosensgaftgraise h Unchrdeh nghalne she Re wiügneder v 1 1939. im 8 ““ Aur Präfung nngeerssime Konkursversehn 8 detehe Heingald;, dem Berliner Mittel⸗ Wohnungsgeldzuschuß: 8 der Verordnung vom 28. Juni 1937 Reichsgesetzbl. I S. 761)

b daie zu Nr. 161 bei der Hannoversche 8 Das Amtsgericht. Abt. IV. emeldeten Forderungen auf den Abhaltung des Schh kurs für ein englisches Pfund vom 16. Fe⸗ v bei Gewährung einer ruhegehaltsfähigen und un⸗ in Verbindung mit der Verordnung

Eaazchtgenosensehc t eingetragene G⸗ Salzwedel. 165790] b 5799] F. März 1939, vormittags 9 Uhr, hoben. Die Vergie nehegn jnd bruar 1939 mit RM 11,88 umgerechnet = RM 86,6510, . widerruflichen ““ g und un⸗ Vorschriften Auf dem Gebiete des Varenverkehig nossenschaft mit beschränkter Häftpflicht IEö 1939. Singen. [65790 vor dem unterzeichneten Gericht Ter⸗ 116e 1938 und 9.2 Ir an zrnum Feingold 1Se Feen 8 848 im übrigen 8 11“ S.e. 1938 Gree 2 gatstle 1ergarernd en; ne,. 15 Ländl. erein. ür die Fi flgese n eusche Währung umgerechnet. RM 2,78589. gesetzbl. 1 S. 1560) und in Verbindung mit der Verordnung b Ncc ane dee Bücs gachc sanf afse 8 günne Bausterzenisa eente999, 5 Iingen nug drungen den 18 1 fesigefert Vassgerich Simbach, ü Berlin, den 16. E VI in der ersten bis vierten Dienstaltersstufe, . Fühs die Errichtung von Ueberwachungsstellen vom 4. Sep

ersachs 1 Spar⸗ ehnskasse, e. . 11 ggi Gese 1 sgericht. 8 mis 3 sgerichb. :5129 8 8 8 . 5 ; 1 8 93⸗ euts eichsanz 2 KM 52 desshc ö aen Hasepflicht. 679. bEE1“ Gegenstand 1sZe e in Berlin), b Geschäftsstelle des Konkurzg Statistische Abteilung der Reichsbank. V von der fünften Dienstaltersstufe an. Hee 1934 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. mit Hannover, 10. Febr. 1999. des Unternehmens ist auch die Förde⸗ Umschlag mit 1 Muster aln v166“ 9 6. Die Besoldungsgruppe 10 b wird wie polgk ne zezt er. 209 vom 7. 9. 1931) wird mir Zasenerene de⸗ . der Maschinenbenutzung. Sns Prospektes zur Werbung für 8 Konkurseröffnung. 5 Halj

g. PFomm. 65782] Maggies Erzeugnisse in den Farben 78 X 22/39. Ueber das Vermögen

an unger, Henasenschahsregaten ist St. Wendel. [65791

wirtschaftsministers für die sudetendeutschen Gebiete ange⸗ Duisburg-Ruhrort. ig. Besoldungsgruppe 10 b ordnet: 1

4 11 Weiß⸗Blau, Fabriknummer 1424, Schud⸗ der Firma Karl Hustadt . ezs Das Vergleichsverfahr 1t

heute unter Nr. 171 eine Genossenschaft. In dem ee Gevoslenchasae frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Fe⸗ mit beschränkter Haftung, N

unter der Firma „Kühlhallengenossen⸗ register Nr. 45 der erbrauche

¹ v 1700 1790 1880 1970 2060 2150 2240 8 8 8 rmö en des 8 Kaufma 1 g bruar 1939, 14,30 Uhr. groshandlung, Köln, Gereonshaus, Vermög Inhaber b schaft Leba eingetragene Genossenschaft genossenschaft Marpingen e. G. m. b. H. Singen a. H., den 7. Februar 1939. 9 mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem in Marpingen ist heute folgendes ein⸗

2920 2400 10,4 Betriebsanmeldung. 18 Ueckermeier, Drieeng aßer die Beschäftigung älterer Angestellter im Lande Oester⸗ Wohnungsgeldzuschuhshtf 88 d0 str 32, ist am 10. Februar eckermeier in Dus⸗ an. ; 8 8

Amtsgericht 2. Perehir. 85 Konkursverfah⸗ Bruno Uecterge gtem Verglei reich und in den sudetendeutschen Gebieten. V bei Gewährung einer ruhegehaltsfähigen und un⸗ ; Unternehm ungen, welche in den sudetendeutschen Fs st b E“ 1 E1“ vwowen. Venvalter 18 bbenn orden 12 N 8 widerruflichen Stellenzulage von der vierten Dienst⸗ bieten gewerbsmäßig im Haupt⸗ oder Nebenbetrieb: sg November 1988 getaag Stelle des aus dem Vorstand veibert, Rheinl. [65800] Rechtsanwalt Wilh. A. Pelzer, , Duisburg⸗Ru vort, gecde Vom 14. Februar 1939. 1 altersstufe an, 3 Einfuhrnummer festgestellt. Gegenstand des Himternah. ausgeschiedenen Vinzenz ö Por⸗ In das Musterregister wurde heute Zeughausstr. 22, bis 1 8 Grund der Verordnung des Führers zur Durchfüh⸗ im übrigen 8 8 1 dss mens ist der Betrieb eines Kühlhauses Hubertus in Marpingen in folgendes eingetragen: üder Hüls⸗ er Arrest mit bürn 88 Ammelde⸗ EEE’“ I. Vierjahresplans vom 18. Oktober 1936 (RGBl. 1 VILin der ersten bis fünften Dienstaltersstufe, Tierische und ller t Eisfabrik auf gemeinschaftliche stand ewählt M.⸗R. 554. Firma Gebr 9. März 1939. Ablauf G13 Essen-B gi) in Verbind F 8 sof Rechnun stag Penhel, den 3. Februar 1989. Heilig⸗ frist am 8. März 19398. Erste Gläu⸗ Beschiusg, zea hüe eichstonmit 2 Nr. 5 des Ersten Erlasses des). Neeng Er. Be e; Fihat⸗ schl thaltend die Abbildungen eines shes Hersaamlung am 9. März 1939, In dem Vergleichsverfane hrers und

schlag, enthe 2 Tür⸗ bigerverse ’. J 1

zm⸗ irkung vom 1. Januar 1939 ge⸗ z Se⸗ nehmigt. 8 52 2 8 n. 2 2 82 Eh; z 8

J„unch an den 11. Februnr 18 Zöllen und anderen Abgaben in der heit ntr 1. April 2530 2820 2710ö 8 Üatst Reu. g

ständer 24318, 24319, Be⸗ en. 166073 16“ as aiüas

großen und Abgaben an die Genossen schränkter Haftpflicht, Sitz in Göß⸗ waren: Rauchständer Heldrunge 88

+

„1750 1840 1930 2020 2110

8 dell, Heiligenhaus, versiegelter Um⸗ Lauenburg i. Pomm., 4. Febr. 1939. Das Amtsgericht.

pflanzliche Oele und Fette aller Reichskanzlers über die Ei füͤl dlütsch V’ von der sechsten Dienstaktersstufe an. Art, sofe QQ⸗˖·-—u 8 8 * 8 andelsgere⸗ eichsgesets zn zlers über die Einfü hrung deutscher l65792] 11“ 83 60738. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungster⸗ das Vermögen der 9 gese 5 sStromberg, Hunsrück. [65792 drückern, Fabriknum⸗ 5002, . Mosbach, Baden. [65783]

8 on sie für technische Zwecke bestimmt

nd Reich ö 8 8 8 in vl*.

- 1— Verordunn Oesterreich (RGBl. I S. 247) sowie auf Grund G a) Zentraldien st stell 8nbs GX“ Knochenfett, Abfallfette (Wollschweiß⸗, Leim⸗,

min am 23. März 1939, 10 Uhr, an eingetragenen Firma e 1 16 8 ordnung über die Durchführung des Vierjahresplans Amtsgehilfen im Reichsnährstand, soweit nicht in der Wollwasch⸗, natürliches und künst⸗

Bekanntmachung. 6074, 6075, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude Baustoffe, zu E Sskar Nra Guh sudetendeutschen Gebieten vom 10. Oktober 1938 Besoldungsgruppe A 10 a. liches Gerberfett [Degras)). EE111““

Z11“ In unser Genossenschaftsregister frist dres E“ am 10. Fe⸗ Reichenspergerplatz 1, I. Stock, Zim⸗ Frzjeseanng -1 S. 1392) wird angeordnet: Landesbauernschaften: 11“ Tüef ece iv H 888 genannt, roh, ge⸗

Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Lohrbach, 8 ute bei der Pfropfre⸗ en⸗ bruar 1939 22 9— 9 mer 170. 8 Schwelm, Gf 8 .“ g 1 6 8 . F schmolzen oder gepre 1XX“

Amt Mosbach. Die Genossenschaft ist des oberen Gräfenbach⸗ Velbert, den 11. Februar 1939. Köln, den 10. Februar 1939. wertung senrtliche . 1. Botenmeister im Reichsnährstand v . Holzöl, Oiticicaöl, Perillaöl.

aufgelöst. Zwei Liquidatoren. Mos⸗ b. H., Wallhausen, fol⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 7. ddurch den Verg 6 U Die Fünfte Anordnu b 1939. Amts⸗ kales e. G. m. b. H., . fgehoben. an fte Anordnun

E1“ 4. Februar giates ggendes eingetragen worden: h s ist den 8. d über d nordn.

gericht. G eiterer Zweck des Unternehmens i 1

Nordhausen [65784⁴] der reblausverseuch⸗

NAordha .

EöIö“ 2. Amtsgehilfen im Reichsnährstand, hb h1““ 88e. gzur Durchführung des Vierjahres⸗ Hausmeister im Reichsnährstand. öl111111““ Magdeburg icht b Bes äftigung älterer Angestellter vom 7. No- 8. Hausmeister 8 Reichsnährstand. Z1 Helsäure (Olein) und Oeldraß, ausgen. Tallöl d Maßeaeonkursverfahren. Amtsgericht. terrej an Deutscher Reichsanzeiger Nr. 262) ist im Lande 7. Die Besoldungsgruppe 11 erhält folgende Im Genossenschaftsregister 45, Eier⸗ ten Gemarkung 8129, mit Pfroh 7. Konkurse un 32 N. 8/39. Ueber den Nachlaß des 1 in d e-. Geftügeiverwertumgegenossenschaft reben. Der Wiederaufbau soll ne

n assung: dvee . (Ekegeih) Palmitinsäure (Palmi⸗ en sudetendeutschen Gebieten sinngemäßs in), Margarinsäure und ähnliche Kerzen⸗ 18”; zuwenden. 1 en gemãäß 8 Besoldungsgruppe 11. t 2 8 immten Plan und unter Ver⸗ 1 ichsfachen gent 8 1“ Bea g e ge. Verantworgich 9 3 8 2 1600 1690 1780 1870 1960 2050 1 ; äöö hg genanert, roh oder ge Südharz, eingetragene Sens en Gaft 89. dem Reblausgesetz Verg el * mmeisters Heinrich Herzog, E für den Amtlichen neh un 1 Ler Rei ts 8 2220 2300 R. ℳ. 6 Glyzerin Selfüß), nicht rein han ö“ vWW eeSe6 den Winzern zufließenden Entschädi⸗ 1 [660681 eines 1 8 1f Fe⸗ Teil, den Anzeserlag: er Unordnung vess heset erläßt die zur Durchführung Wohnungsgeldzuschuß:; Glyzerin (Oelsüß), rein 18.“ .. en. Peeee des Unternehmens gungsgeldern erfolgen. Diese 8.88 Fe⸗ das Vermögen des flüchtigen Hohe 8 2 Uhr e Mün., Konkurs mn Berli erlichen Vorschriften. 1 FVIVII von der ersten bis sechsten Dienstaltersstufe, herstellen, verarbeiten, bearbeiten oder hiermit Großhandel ist die gemeinschaftliche Verwertung der digungsgelder fließen 2 EI1ö1“ Kaufmanns Dagobert Baumann 1sse; „Konkursverwalter: Kauf⸗ Präsident Handelsieil und r in, den 14. Februar 1939. 1 . V von der siebenten Dienstaltersstufe an. treiben, sind verpflichtet, ihren Betrieb bei der Ueberwachungs⸗ Eier und des Geflügels der Mitglieder eX““ der (Seidenwaren) aus Berlin SW, g xSe Ernst Pescheck in Magdeburg, für den Ledaktionellen in dch 1.8) stelle für industrielle Fettversorgung, Ber G 68 beha 1“I 8 Seeee desens Entschädigungsgel⸗ grafenstr. 28 89 F ö Gustav⸗Adolf⸗Str. 19. Konkursforde⸗ Lantz ““ Reblausgesetz an die Ge⸗ Konkursverfahre . Amtsgericht Nordhausen. dern aus dem Re⸗ g

8 2* . . . 8 .

* * . 8 6 2

1 lin SW 68, Linden⸗ 8 zI1n traße 28, unter Angabe der Firma, ihres Si sowi d K G d nbol g b 8 2¹) Nur wenn sie eine abgeschlossene Fachausbildung einer s deperhr 8 F. Iihres Sitzes sowie des xgesetz 351. N. 27. 39. Verwalter: Kauf⸗ rungen sind bis venn 8. e R Chaclottengag sttaatlichen oder 2..e. Se Fachschule besitzen, sonst Ein⸗ beisstandes de2 Unternehmens 6. B. Seifenfabrik, Leder⸗ nossenschaft erfolgt mit der Beitritts⸗— 351. N. Noctzel in Berlin, Mon⸗ Gericht anzumelden. Sräubigervder, Srug ver Preußis wHlcut G weisung in die Besoldungsgruppe A 7a. - . r fur die Leitung des Betriebes verantwortlichen 1“ [65785] erklärung.“ wei sws S595 Brüst ur Anmeldung der sammlung am 8. März 1939, 1 Fas Verlaags⸗Aktieng mstt. s b1219) Erhalten eine ruhegehaltsfähige und unwiderrufliche Personen und der Zahl der am 1. Januar 1938 beschäftigten Nür egschaftsrenihes. Stromberg, den 2. ve 1939. bis 10. 3. 1939. und H.e derenls 1939, b Berlin, Wilhe 8 1 Stellenzulage von 200,— R. ℳ. Angestellten und Arbeiter bis zum 31. März 1939 anzumelden. G.⸗R. II 9 Altd. 7. 2. 1939 Erste Gläubigerversammlung 3. 3. 1909, deten Forderu 8 u““ .

Spar⸗ und Darlehenskassenverein .