40 vom 16. Februar 1939. S. 4
Zentralhandelsregisterbeilage
EEE —
Nr. 40 (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 16. Februar
1. Handelsregister. 8 Fen . zvegers gcr *
Fris⸗ 2 ese. ch Erkersreuth: Flempnermeistes es Schrchen,3e 668 andelsgesellschaft, aufgelöst; tingen. Die Gesellschaft hat am 1, T. Für die an 3aben g egrei senen⸗ de-
Firma 8 tober 1938 begonnen. Zur Vertretyh⸗ Gewähr 1 der Gesellschaft ist jeder Gesellscenn Registergerichte nicht übernommen Hohenlimburg, [65957]
allein ermächtigt. 1ö. Hohenlimburg, 8 sgeri in
1“ folgende Firmen von Amts
gelgscht⸗ mts wegen
Boecker htwerk Hohenlimburg
8 & Röhr i. L., Hohenlim⸗ Nr. 191 Dresel &. Co., H wirksam entweder durch die beiden per⸗ „ Hohenlim⸗ sönlich haftenden Gesellschafter gemein⸗
burg. s Nr. 212 Max Then, Hohenlimburg. deng EETb“ fe cen. Holzminden.
en Gesellschafter mit der Pro 8 am. Es ist ein Kommanditist 1 [65958] Handelsregister
gemeins ausgetreten und eine Kommanditistin Han 1 eingetreten. Die P f⸗ flssfsdesss N11 2. 1939. manns Friedrich Arhüedü sa gie. Feeef. 8. 11 1 Teehn “ S Prokura von Fräulein Alice GmbH. (Fürstenberg, Krs. Holz⸗ E“ “ 8 er Geschäftsführer Wilhelm Menk⸗ hoff hat sein Amt Ie ehcbihen Der Gesellschaftsvertrag ist geändert in § 9 Vertretung), § 12 (Beschlußfassung), § 13 (Verteilung des Reingewinns.. Be etesspech ist auf 60 000 RM
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
[65940]1 Göttingen. Handelsregistereintragung zu & †. 1541 Firma Heinrich Herrenking⸗ Molkerei Mengershausen Mn⸗ gershausen: 8 en⸗ Die Firma ist erloschen.
Göttingen, 11. Februar 1939 Das Amtsgericht.
Glauchau. 599 Handelsregister sosc
Amtsgericht Glauchau,
den 10. Februar 1939. Veränderungen:
B 2 Spinnstoffwerk Glauchau Ak⸗ tiengesellschaft in Glauchau. Pro⸗ kurist: Dr. Alfred Stein in Glauchau. Er vertritt die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
nder Salomon Chem. 12 433 Gustav Oppen⸗ ‚Ettinghausen,
X 12 343 Alexa Erzeugnisse, A heimer, A 13 138 B. S Höchst a. M.
Paul Fuld Lebensmittel & Salz⸗ großhandlung, A 10 542 Böninger & Co. Kommanditgesellschaft, A 11 222 Häring & Henrich, A 12 229 Heinrich Schiff junior, A 12 430 Leopold Oppenheimer, A 10 687 Preußisch⸗ Hessische Baustoffbeschaffungsstelle Ludwig Goedefke & Dr. W. Hering⸗ haus, A 10 332 Robert Kugelmann, X 8047 Frankfurter Wäsche & Schürzen Vertrieb Karl Neithardt, X 1860 Hugo Helbing, A 2138 E. A. Greff & Co., A 12 160 Eier Henne Wilhelm Henne, A 11 321 Bolli &X Co. Kommanditgesellschaft, A 4062 Lay & Vorbach, X 8190 Brüder Zanders, A 10 510 L. Schwarzschild & Co., AX 10 184 Otto Stroh & Co., A 8818 Greiner & Ihrig, A 10 684 Lebensmittel Import Maingau Mathias Rosenstock, A 10 683 Bern⸗ hard Katz, A 10 504 S. Sichel K Söhne, AX 10 302 Abraham Ettlinger, 10283 Edmund Goldmann, 4 10 906 Mario Uzielli Buch⸗ & Kunsthand⸗ lung Antiquariat, X 11 493 Schoko⸗ laden ⸗ Zuckerwarengroßhandlung Erna Weinstock, A 13 601 Edmund Haas, A 1519 Ferdinand Stern senior, A 9715 Henrik Görausson & Co., X 11 135 Kämpf & König, A 10 614 Sonneborn & Co. Nachf., A 10 590 Max Dreßler Nachfolger Fritz Trauner, A 8339 Walter D. Frank, A 11 163 Joachim Birnbaum, & 10 182 G. & F. Grünebaum, X 10 762 Richard Wollenberger, X 10 755 Martin Löffler Baugeschäft 1. für Hoch⸗ & Tiefbauten, A 2700 mann,
Am 8. Februar 1989. 8 6824 Felix Dublon, Essen. X 7296 Helene Dahmen & Co., Essen. [65933]
Frankfurt, Oder. 8 Handelsregister Amtsgericht Frankfurt (Oder). Neueintragungen: b 16. 1. 1939: A 1593 Gustav Schima⸗ zek, Frankfurt (Oder), Jüden⸗ straße 4/5; Inh. Messerschmiedemeister Bruno Bartel in Frankfurt (Oder); 21. 1. 1939: A 1595 Weingroß⸗ handlung Lienau⸗Haus Fritz Am⸗ mann, Frankfurt (Oder), Gr. Oder⸗ straße 15; Inh. Weingroßhändler Fritz Ammann, daselbst; 1 7. 2. 1939: A 1596 Ernst Michaelis, Frankfurt (Oder), Gr. Scharrn⸗ straße 60; Inh. Spediteur Ernst Micha⸗ elis, daselbst. Veränderungen: 22. 1. 1939: A 1261 Paul Hartlapp
Flensburg. [65929] Handelsregister Amtsgericht Flensburg.
Abt. III. Flensburg, 9. Februar 1939.
Neueintragung:
à 3141 Otto Seeburg, Flensburg (Handel mit Oefen, Herden, Kesseln und Ersatzteilen, Hindenburgstr. 5). Ge⸗ schäftsinhaber: tto Seeburg, Kauf⸗ mann, Flensburg. .
Veränderung: b
àA 2529 C. E. L. Oettinger Nachf.,
Flensburg. (Offene Handelsgesell⸗
schaft.) (Holm 8.) Anna Haferstock, un⸗
verehelicht, Flensburg, ist in die Gesell⸗
schaft als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin eingetreten.
Göttingen. deöa- Handelsregistereintragung A Nr. 16 Firma August Schröder, Göttingtn Persönlich haftende Gesellschastn⸗ Klempnermeister Carl Schröder, Kant.
8 “ und den er Produkte, Alte Lübecker Chaussee Nr. 86). Der persönlich haftende pussae schafter Kaufmann Carl H. Sommer in Kiel ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den, nachdem er Herrn Otto Lietz das Geschäft mit allen Aktiven und Peßsiven unter Ausschluß der Liquidation über⸗ tragen hat. Der Kaufmann Günter Lietz in Kiel ist als persönlich haftender Gesellschafter in die glFelichohe einge⸗ treten. Die Geschäftsführung und die Vertretung der Firma een rechts⸗
[65692] Vertrieb chemi⸗ die
eltend zu machen, widrigenfalls H.⸗R. at.
vsgung Hrtsgas — 18 . 8 Salm. Herzberger, H.⸗R. ustav Coenen, Kre⸗ H.⸗R 1 55 S j ⸗ 8 “ 8 8 feld, e““ n H.⸗R. 11 J. August Hilgers H.⸗R. A 56 ⸗ Krefeld, Hochstraße 32. feld Ce ensa2e 88. bkgʒetb- eb 4 sage ge
eld.
Görlitz. Handelsregister Amtsgericht Görlitz. Neueintragungen: 1 Am 2. 2. 1939: A 3531 Otto Hoff⸗ mann Holzgroßhandlung, Görlitz (Beethovenstraße 44). Inhaber: Kauf⸗ mann Otto Hoffmann in Görlitz. Am 4. 2. 1939: A 3532 Neumann und Gläser, Troitschendorf, Kr. Görlitz (Installationen, Maschinenbau und ⸗handel). Offene Handelsgesell⸗ & Söhne, Frankfurt (Oder): Die schaft; die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Mitgesellschafter Paul Hartgaßg und nuar 1937 begonnen. Persönlich haf⸗ Max Hartlapp sind aus der Ge ellschaft tende Gesellschafter sind die Installaͤ⸗ ausgeschieden. ie Gesellschafter Willi teure Hermann Neumann und Herbert Hartlapp und Fritz Hartlapp sind jeder Gläser, beide in Troitschendorf. für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ Veränderungen: sellschaft befugt. Dem Fabrikbesitzer Am 31. 1. 1939: A 2758, betr. Bruno Paul Hartlapp ist Prokura erteilt. Voigt Baugeschäft u. Holzhandlung, 26. 1. 1939: B 276 Groß⸗Frank⸗ Görlitz (Schenckendorffstraße 8): In furter Cafe⸗ und Restaurations⸗ das Geschäft sind der Baumeister Di⸗ Betriebe G. m. b. H., Frankfurt plomingenieur Erich Voigt in Görlitz (Oder): Dem Werner Hackenberg in als persönlich haftender Gesellschafter Frankfurt (Sder) ist Prokura erteilt. und ein Kommanditist eingetreten. Die 2. 1939: A 17 Anders & Gehr⸗ hierdurch errichtete Kommanditgesell⸗ 3 Frankfurt (Oder): Der Ge⸗ schaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ Hollandia Rauchtabakfabrik & Han⸗ sellschafter 8 Gehrmann ist durch gonnen. Die Firma lautet jetzt: delsgesellschaft Sichel & Co., A 113 Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Brunv Voigt Baugeschäft, Kom⸗ Goldschmidt &. Co., 4 5748 From⸗ An seiner Stelle ist der Diplom⸗Inge⸗ manditgesellschaft. Die Prokura des melt & Raabe, X 10 756 Julius nieur Heinz⸗Rudolf Gehrmann als per⸗ Erich Voigt ist erloschen. b5 A“ vL tender Gesellschafter ein- A“ 2850, betr. Stto Straftburg, Wertheimer ZSeinkom on, getreten. zörli olf⸗Hitler⸗Str. 6/9): ie Josef Bräutigam, K 41,022 Jsidor Schirmgeschäft Bertha Eckstein, in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ Josselowitz, & 11 250 Fritz Strauch Frankfurt (Oder): Inhaber ü jetzt wandelt worden; letztere hat am 1. Sep⸗ X Co., A 10 788 Rudolf Stern, Kaufmann Kurt Thümmler in Frank⸗ tember 1938 begonnen. Es sind zwei * 9497, Sudlux Schuhfabrik Fieber furt (Oder), Schmiedegasse. Kommanditisten vorhanden . Büttner, AX 11 265 Hans Kaiser Erloschen: 884,8 vere8. . Ma⸗ 8 71 6 K vC . 2 A 2874, betr. Görlitzer landw. Ma & Co., A 2071 C. Kaufmann & Co., 23. 1.1939: A 1292 Frida Marceus, schinenfabrik R. Anderssohn, Gör⸗ X 10 650 Geheimdetektive & Rechts⸗ Frankfurt (Oder); 24. 1. 1939: litz (Bautzener Str 5%6): Den, Kauf⸗ auskünfte Hansa Sebastian Becker, A 758 Julius Einbinder, Frankfurt E11“ 37 b 2382 8 39; urt mann Eduard Friedrich in Görlitz ist 4 2937 Johann Gollasch, A 2383 (Oder); 26. 1. 1939: A 1569 9 ckobs 2969 2 f . Gesamtprokura erteilt derart, daß er Alex Jakobsohn, 4 2869 Adolf L. Broh, Frankfurt (Oder); 31. 1. in Gemeinschaft mit einem anderen Kanthal, A 9562 Schreibbürv Grete 1939: B 267 Werner Heinemann & Prokurist 1 zberechtigt ist, Die Engelhardt, X 11 003 Philipp Köpp⸗ Co., Lack⸗Farben⸗Fabrik G. m. Prokuristen zeichnungsberechtig 88 8 276 2 Proßk 2C ₰ 1 Prokuristin Käthe Ihle führt infolge ler, A 11 276 M. Großkopf & Co., b. H., Frankfurt (Oder); 1. 2. 1939: Verheirat soht don Familiennamen à 710 483 Richard Levi, A 9943 àA 249 Vogel & Neuber, Frankfurt erheiratung jetzt den Fa⸗ Richard Kramer Frankfurter Fa⸗ (Oder); 4. 2. 1939: A 1273 Erstes „banps 2. 1989: 4 Neg betr Bernh brikation vornehmer Damenhüte, Frankfurter Reformhaus Max Am 2. 2. WEEEö etr. 6n9. àX 11 440 Engros Versandhaus Berlowitz⸗ Frankfurt (Oder) 8 Funk Inh. i 8 ,1 g 1 Moritz Katzenstein, A 2373 Bau⸗ litz [Lederwaven, eiseartikel u. Ge⸗ mann & Hönig, A 8225 Gebr. [65984] chenke, An der Frauenkirche 4): Die Rosenstock, A 952 Jacob Gans, Fr. ist in „Wilhelm Krumm“ ge⸗ 2 vi g2 Co. 1 632 ändert. 3. 1atz. Fembecr, 8 11 61 Am 8. 2. 1939: A 3460, betr. „Bau⸗ Schatzmann, A 11 406 Rudolf Moritz, stoff⸗Bauer“ Auguft Teichert, Gör⸗ 10 884 M. Francocis & Co., litz (Jakobstraße 19): Zum Zwecke der X 10 300 Strauß & Friedmann, Fortführung des Geschäfts ist eine Kom⸗ X 10 010 Fritz Falk, A 9967 Leo manditgesellschaft errichtet, die am Feist, A 9799 Emil Denner, A 9762 1. Januar 1939. begonnen hat. Per⸗ Heinrich Winnen, X 9488 Leyp Karls⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die brunn & Co., A 11 736 Grünewald Kaufleute August Teichert und Wilhelm & Co., A 11 718 Christian Schmitz Hoffmann, beide in Görlitz. Zwei & Co., A 11 505 Walter Gins, Kommanditisten sind vorhanden. Die X 11 430 Metall Handelsgesellschaft Firma lautet jetzt: Baustoff⸗Bauer D. Katz & S. Levi, A 11 174 Corne⸗ August Teichert K. G. lius Silomon, A 13 697 Stimler & Erloschen: Co., A 12 268 A. Stein & Co., Am 31. 1. 1939: A 997 Richard A 10 948 Haka Bekleidungs⸗Vertrieb Hirche, Rothwasser, O. L.; A 3014 Frankfurt a. M. Chaim Kolatasch, Paul Engel, offene Handelsgesell⸗ X 10 292 Fritz Schmitterer, A 2888 schaft, Görlitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ Gebr. Haber, A 2296 Wilhelm gelöst, die Firma ist erloschen; A 3088 Krämer & Co., AX 11 346 West-⸗ Schulze & Billerbeck, Görlitz. Am deutsche Werbekunst Karl Schweigel, Geldern. 3. 2. 1939. A 1038 Otto Exner X 11 663 Wäschevertrieb Kiesel Paul— Bekanntmachung. Jägerhof, Görlitz; A 2835 Erste Kiesel, A 11561 M. Lichtenauer & In unser Handelsregister Abteilung à Sächsische Tapeten⸗Manufaktur Sohn, A 11 785 Cord von Halle & Nr. 135 ist heute bei der Firma Niko⸗ Görlitz, Gustav M. Hähnel, Gör⸗ Eo., X 7957 Auto⸗Reparatur & laus Schran & Co., Kommandit⸗ litz. Am 4. 2. 1939: & 1989 Friedrich Verkaufsgesellschaft Rüdinger & gesellschaft in Kevelaer eingetragen: Fiedler, Görlitz; 2716 Kommandit⸗ Schwing, 11,557 Brandstätter &. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die gesellschfft in Firma Görlitzer Co., A 10 912 Arthur Kurtz, A 11 476 Firma erloschen. Eine Liquidation Strumpffabrik Rudolf Milchner & Maschinenbau Gesellschaft Münzing, findet nicht statt. ECvo. K. G., Görlitz: Die Gesellschaft Geldern, den 4. Februar 19309. ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
A 791 Metzler & May, A 1630 Feb. Joseph Reis, 4 1426 Mayer siis. (taa. Am 7. 2. 1939: A 2836 Franz Ebert, Görlitz.
Sommer, X 11 746 Creditberatung Bauer & Co., A 11 744 Paul Mela, X 11 650 Gebrüder Trunk, A 10 303 Alfred Strauß, X 9929 Karl Körber,
8
65952 2 R. . — 42 R. Zander & Co., Kre⸗ H.⸗R. A 568 Heinrich Beckers,
1 Krefeld. H.⸗R. A 8 Roßstraß⸗ u Behr, Krefeld, H.⸗R. A 591 Albert Bucki, Kre⸗
H.⸗R. A 7 b feld. 8 H 73 Mathias Coopmans, H.⸗R. A 594 Emil Dahl, Krefeld,
büea 8838 Münker Straße 4. e I“ Frit Emmerich, Kre⸗ H.⸗R. A 597 Krefelder Trottoir⸗ 5⸗R. A 81 Peier MReinigungs⸗Gesellschaft Berg & 8.R. 8— Peter Breuer, Krefeld. Co., O. H., Krefeld, Hochstraße 24 feid. Rötags⸗ Ludwig Goebels, Kre⸗ H.⸗R. 4 600 J. Hausmann, 8*R. 4910983609 “ t A 127 Gustav Lehmann, Kre⸗ ie.. AA1AX“ d. “ H.⸗R. A 608 Jac. Fü⸗ f 812sn.¹ 130 Heinrich van Liempt, 5.⸗R. A 610 — Welec. feid, hcn eabe tor Wischer, Kre⸗ Ostwall 8815 “ 527 9*½ ⸗ H.⸗R. A 618 Cath. Schmal . vbZEETECETEöö “ H.⸗R. A 158 C 1 H.⸗R. A 636 Jakob Carriè, Kre⸗ Krefeld. 5 Carl Kiesenthal, feld.
H.⸗R. A 160 Hein ; H.⸗R. A 654 Julius Geißler, Kr 88 Alte ““ e2. Sftstrahe. 1. H. B 8
ö11 1 3 H.⸗R. 657 P. H. Boosen, Kre⸗ Krefeld, “ * Ev., feld, Marktftraße 19.
H.⸗R. A 173 Bruan H.⸗-R. A 665 Jac. Bönten Söhne Krefeld, von⸗Beckeratte Nachf. in Krefeld, Albrechtsplatz 7. H.R. A 181 Kaner * Nuiel H.⸗R. A 671 Carl von Gartzen in Krefeld, Dießemer Straße 23 1 7
H.⸗R. A 206 Malzfabrik Loewen⸗ ““ burg P. A. Neuhaus, Krefeld 7 Fücingeweg 10. E“
⸗R. A 214 Heinrich Barnstein, Krefeld. Krefeld, Neue Linner 22,8 z1stein, 5.R. A 679 Frau Rosine Paß⸗
H.⸗R. A 218 Hertz Gebrüder, Kre⸗ mann in Krefeld. 1 feld, Mariannenstraße 4. 5.R. A 681 Wm. Wansleben in H.⸗R. à 225 M. Cohn 4. Co., Krefeld.
Krefeld, Poststraße 6. 8.-R. 4 685 Gebr.
H.R. & 231 Pet. Aug. Schmitz, Fischeln.
Krefeld, St. Antonsstraße 109. 9,R. A 691 J. Hch. Godschalks in 5 A 244 Ernst Esser⸗Londong, Krefeld.
kefeld. H.⸗R. A 707 Gebr.
65.⸗R. A 256 Holländische Butter ria⸗Brauerei, 6“ ve ompagnie Ackermann & Co. Nach⸗ 5.⸗R. A 712 Diedr. Theissen Nachf., Krefeld, Petersstraße 5.
o ge; Krefeld. H.⸗R. A 306 Emma Binnewirtz⸗ H.⸗R. A 752 Franz Lapat deenc, . 8 feld, Breite —— 12 Sg H.⸗R. A 308 Cleff & Schmall, O. „H.⸗R. A 756 Hotes & “ be. Straße. Krefeld. 8 .“ ⸗R. A 311 Friedr. Achternbus H.⸗R. A 762 Max von Weil Nachf., Krefeld, Desnefnahlemes 8. B “ H.⸗R. A 315 Margarethe Wirtz⸗ S. Krefeld, Ostwall 60. H.⸗R. A 318 Niederrheini Celluloidwarenfabrik 1n2; Gartenstraße 27.
Riem zu Krefeld⸗Königshof.
vsee 8 8g Neuer, Krefeld,
— r Straße 47. H.⸗R. A 780 A. Scherer, K
Amtsgeri Königr H.⸗R. A 337 Wilhelm Hagenacke H.⸗R. 7 E“ gericht Königs Wusterhausen, Krefeld, Prinz⸗Ferdinand Styaße 114. Kre 82 Elssbechsernhenn SsG
den 16. Januar 1939. 5.⸗8 8 In unserem Handelsregister Abt. B cd. ö“ 88 4.1* “ enstraße 15.
ver. Hannor Handelsregister Amtsgericht Haunover. Hannover, den 11. Februar 1939. Es soll die Löschung der nachbenannten im Handelsregister A eingetragenen Firmen von Amts wegen herbeigeführt en: 5 vas 277 Chr. Höppner. — Nr. 1291 & Hugo Levy. — Nr. 3089 Daniel & Selig. — Nr. 3451 Friedrich Klingen⸗ berg. — Nr. 3780 Akademische Buch⸗ handlung A. Teller Kommanditge⸗ sellschaft. — Nr. 4497 Alfred Georgi, Deutscher Handwerkerverlag Han⸗ nover. — Nr. 4880 „Sonne“ Privat⸗ Auskunftei u. Detektiv Hermann Obst. Nr. 4955 Walter Bock. — Nr. 5214 F. Wilhelm Kaiser, Inge⸗ nieurbürov. — Nr. 5486 Gebrüder Beermann. — Nr. 6857 „Aumigeh“ Auktionshaus für Möbel, Industrie, Gewerbe und Handel Heinrich Riechelmann. — Nr. 7082 Abraham Landsberg. — Nr. 7360 Ernst Schroe⸗ per. — Nr. 7374 Julius Wolf, Tuch⸗ und Futterstoff⸗Großhandlung. — Nr. 8259 L. Krug & Co. — Nr. 8290 Max Unger & Co. — Nr. 8350 John Cussel, Spezialhaus für Beleuch⸗ tung. — Nr. 8518 Ingeniör Christian Drees. — Nr. 88564 August Düne Bauunternehmung. — Nr. 9013 Ju⸗ lius Goldschmidt, Textilvertretun⸗ gen. — Nr. 9056 Dr. R. Blume & Co. — Nr. 9613 Weinschänke „Grin⸗ fing⸗ Emil Pfefferle. Nr. 9888 euhaus & Co. Nr. 9892 B. Israel & Sohn. — Nr. 10 752 H. Wolf Rudoler. — Nr. 10 794 Der kleine Pelzladen Gertrud Palm⸗ baum. — Nr. 10 932 Hugo Rosenberg. — Nr. 10 979 Ephraim Gombinski. — Nr. 11 354 Hans Brinnitzer. „Die Firmeninhaber oder deren Mit⸗ inhaber oder ihre Rechtsnachfolger sind unbekannt oder nicht auffindbar, oder es ist die Löschung von ihnen nicht zu erlangen, obwohl von den Firmen Ge⸗ schäfte nicht mehr betrieben werden oür Kehgtsc 8 des Widerspruchs wird eine Frist bis i d2s fh zum 25. April
Heidelberg. Handelsregister „Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 10. Februar 1939. 6.R. B vrde 5.⸗R. Badische Möbelw gesellschaft mit beschränkter ver⸗ heöxh Heidelberg (Kaiserstr. 6). 2 esellschaft ist aufgelöst. Abwickler st Kaufmann Eurt Ha in Heidelberg. Erloschen: 5⸗N. A 281 Gerlach & debgbern clesliugen. “ bebvetzecg. 5 Gustav Basnizki in
Golda . Imtsgericht Goldap. Löschung: H.⸗R. A 476 Gustav Grigo Nachf Inh. Fritz Tischler⸗Goldap.
1 [65930] kenberg, Hess.-Nassau. Heute ist im Handelsregister B 14 bei der Firma Mengel & Co. G. m. b. H., Röddenau, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist erloschen. Liquida⸗ tor ist Landwirt Justus Mengel,
Röddenau. — Frankenberg, Eder, 9. Februar 1939. Amtsgericht.
Gronau. 8 Handelsregister Amtsgericht Gronau (Westf.). Gronau, den 7. Februar 1939 H.⸗R. A 194 Fa. Franz Fabry, Ehe i. Westf.: Veräußert an die Ehein Arthur Kalvelage, Friedrike geboun Fabry, Epe i. Westf. —
Kirn. 65964 In unser Handelsregister lesn 2 Band II ist heute unter Nr. 64 einge⸗ tragen worden: „Firma Ernst Heydt in Simmern u. Dh.“. Inhaber: 1. Holzhändler Ernst Heydt in Simmern u. hö, 2 Holzhändler Albert Heydt in Simmern u. Dh. Offene Handelsgesell⸗ UFasta begormen 85 1. Januar 1938.
zweig: Sä — G g gewerk und Holz⸗ Kirn, Nahe, den 3. Februar 1939.
Amtsgericht.
Grünberg, Schles. (651- Amtsgericht Grünberg, Schles., den 9. Februar 1939. In unser Handelsregister Abt. A n bei der unter Nr. 656 eingetragene Firma „Wilhelm Meyer“ in Grür⸗ berg, Schles., eingetragen worden: Te Firma ist erloschen.
Main. [65931] Amtsgericht Abt. 41.
Frankfurt, Handelsregister Frankfurt a. M.
Frankfurt am Main, 9. Februar 1939.
Nach § 31 des Handelsgesetzbuches in Verbindung mit § 141 Gesetz über die An⸗ gelegenheiten der freiwilligen Gerichts⸗ barkeit soll das Erlöschen der nachstehen⸗ den Firmen von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden.
Die eingetragenen Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden von der beabsichtigten Löschung hierdurch benachrichtigt. 1
Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen.
19880, Robert Wetzel, A 9521 Ge⸗ brüder Goldschmidt, Großschlach⸗ terei & Wurstfabrik, A 8590 Löwen⸗ thal & Co., A 10 490 L. Wiesen K Co., X 2039 Tuchlager E. Stein & Co., A 2129 Josef Wetterhahn, Pa⸗ pier & Papierwaren, A 2032 K. Wolf & Co., A 1674 G. Bloch & Co., A 2036 Herbert Bacharach, A 9733 Salomon Posen, A 9812 Os⸗ car Heß jun., X 8957 Wilhelm Wolf, A 8554 Heß & Co. Tabakerzeug⸗ nisse, A 8837 Weinberger & Co., A 7876 Simon Schott, A 7666 Bam⸗ berger & Stern, A 1990 Augsburger & Co., X 8961 Der Engel des Herrn Robert Bälz, A 8934 Richard Filter, X 8096 J. Danneberg Filiale Frankfurt a. M., A 307 B. Schmidt X Co., X 10 064 Zins & Volkhardt, X½ 9610 Weinfeld & Co., A 9661 Hanauer & Schmidt, AX 9966 Fried⸗ rich Bub, A 10 150 Gebrüder Dzia⸗ loszyunski, A 2017 Gerstemeier & Co., A 2113 J. Zarnover & Co., à 2073 Sally Steinberg, A 1715 Julius Kahn & Co., A 2075 Nathan Julius Strauß, A 2099 Max Kru⸗ hoeffer, A 7827 Dauscher Rupp & Co., X 9939 Ernst Meyer & Co., à 7810 Rudolf Michel, Aà 8874 Orienthaus Misch Inh. Josef Mys⸗ libowski, A 9918 Hermann Duchardt & Co., A 9032 Heinrich Schiff, A 9233 Künstlicher & Schott, A 10 278 Martin Wertheim Kom⸗ manditgesellschaft, A 9999 Brief⸗ markenhaus Ludwig Hof, A 2319 Werth & Co., A 9053 Friedrich Hieronymus, A 1699 Union Wein⸗ bau Weinbrennerei, A 10 177 A. Schilp, A 9643 Euwe T. Piersma, ½ 9219 Oscar Schneider, A 9114 Fritz Lewin, A 9998 Bernhard Grünebaum, A 1771 Fritz Ruhstädt, à 11 787 L. Kaufmann K. Co., A 8556 Raphael M. Kirchheim,
Insterburg. [65959] Handelsregister „Amtsgericht Insterburg. eheaageg. 6. Fehtugt 1939:
r. 3 Firma Kurt Kuhl in Insterburg.
Grünberg, Schles. [659ℳ9 mann & Co., Amtsgericht Grünberg, Schles. Straße 7.
den 10. Februar 1939. In unser Handelsregister Abt. A n heute unter Nr. 875 die offene Handels gesellschaft in Firma „Matthes 4 Co.“ mit dem Sitz in Grünberg ir Schlesien, und als deren Gesellschafm der Kaufmann Valentin Neff und der Kaufmann Heinrich Matthes, beide n Grünberg, Schles., eingetragen worden Die Gesellschaft hat am 1. Februar 169 begonnen. Jeder der Gesellschafte einzeln zur Vertretung der Gesellschet ermächtigt.
2
Kirn. 65965 In unser Handelsregister 8 Band II wurde heute unter Nr. 65 ein⸗ getragen: „Firma Hermann Baetzing in Kirn a. N.“. Inhaber: Kaufmann Hermann Baetzing in Kirn. Geschäfts⸗ zweig: Lederwarenfabrikation. Kirn, Nahe, den 9. Februar 1939. 66688
Jena. Schneider in
[65960] Handelsregister Amtsgericht Jena, 10. Februar 1939. Erloschen: A 1262 H. Friedmann offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Jqohannisbur. „Ostpr. [64571] In unser Handelsregister A trugen 816 heuse vr Nr. 7 bei der Firma in elzner, Johannis ol⸗ gendes 1; 1“ Die Firma lautet jetzt: Ernst Melz⸗ ner Nachfolger, Inhaber st Artu⸗ Balzer, Johannisburg. Johannisburg, den 4. Februar 1939. Amtsgericht.
Jena, Die
7
Dolbaum in
.= 2
Königswinter “ [65966 9 . 2ℳ
H.⸗R. A 396 Firma Ernst Golp berg in Honnef a. Rhein: Die Kauf⸗ leute Ernst Goldberg junior und Adal⸗ bert Egon Goldberg, beide in Honnef, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter aufgenommen. Die unter der unveränderten Firma bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 31. Dezember 1938 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ernst Goldberg senior berechtigt.
Dem Gesellschafter Ernst Goldberg junior ist Prokura erteilt. Königswinter, den 7. Februar 1939. Amtsgericht.
Hannover. Handelsregister
Amtsgericht Hannover.
Abt. 12. Hannover, 11. Februar 1.. Neueintragungen:
A 11 581 Richard Roth. (Lerge⸗
tungen in Erzeugnissen für Hüttennet
und Metallindustrie, t
Fürstenwalde, Spree. Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 485 eingetragenen Firma Emil Bender, Kolonialwarenhand⸗ lung, Fürstenwalde, eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Fürstenwalde, den 10. Februar 1939.
Amtsgericht.
Karl⸗Kraut⸗Etm
Nr. 3). Inhaber ist der Kaufmam Richard Roth in Hannover.
A 11 582 Sipl.⸗Ing. Erwin Schat⸗ fer (Ingenieurbüro mit Handelsver tretungen in Maschinenbau und Eletmt technik, Bessemer Str. 14). Inhaber ij der Dipl.⸗Ing. Erwin Schaefer in har⸗ nover. 88
A 11583 Naumann & tenc (Handel mit Eisenwaren und ön haltsgegenständen — Fabrikvertreim⸗ gen, Celler Str. 33). Persönlich ti⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufcatk Otto Naumann und Friedrich Stene beide in Hannover. Die offene Handes gesellschaft hat am 15. August 192 8
gonnen. Veränderungen: „
A 755 Röhrs & Co. (Marktstr 8. Der persönlich haftende Gesellschi Carl Müller ist durch Tod aus dert sellschaft ausgeschieden. Als dereh haftender Gesellschafter ist der sen mann Hans Llr in Hannobver in h Gesellschaft eingetreten. 4 18 9 Vetsen⸗Heuer Paul ven⸗ (Alte Celler Heerstr. 17/18). Der Ih euer geb. Seegers in Hannober f Heusu⸗⸗ erteilt. 3 eh A 11 070 Ernst eha 8 Großhandlung (Hagenstr. 73, ie⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschöft
H.-R. A 765 C. H. Beberdick, Kre⸗ 1e. effgderbe e 159. R. A 770 Geschw. Müncks, Kre⸗ feid. Südwall 63. h H.⸗R. A 772 F. Forch, Krefeld,
Kamen. 659 Amtsgericht Kamen. IEßocte In unser Handelsregister A ist unter Nr. 232 bei der Firma J. Wolff & Sohn, Kamen, am 28. Januar 1939 folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ lenschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
Fürstenwalde, Spree. 65935] [65953] Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 569 eingetragen worden: Fürsten⸗ walder Kachelofenfabrik Theodor Paetsch mit dem Sitz in Fürsten⸗ walde, Spree. Inhaber Fabrikpesitzer Theodor Paetsch in Fürstenwalde, Spree. Dem Kaufmann Paul Brüning in Fürstenwalde, Spree, ist Prokura erteilt. Fürstenwalde, den 10. Februar 1939. Amtsgericht.
Königs Wusterhausen. [65967]
Karlsruhe, Baden. [65962] 8 Handelsregister
Amtsgericht Karlsruhe (Baden).
Veränderung:
Eintrag vom 6. 2. 1939. H.⸗R. A 148 Karl Baumann, Karlsruhe (Futter⸗ u. Mehlhand⸗ lung, Akademiestraße 20). Der Gesellschafter Eugen Baumann ist am 1. Oktober 1938 durch Tod aus⸗
geschieden.
Erloschen: 1 5 vom 6. 2. 1939.
⸗R. 7 Moritz ttli
Karlsruhe. 11“ Einträge vom 7. 2. 1939. H.⸗R. A 96 Josef Ettlinger, Karls⸗ ruhe. H.⸗R. A 144 Wimpfheimer & Keller, Karlsruhe. 88 Eintrag vom 8. 2. 1939.
ist heute unter Nr. 56 hinsichtlich der Fannttris Werberfehe afchit und Kresels, Westwall Sö “ beschränkter Haftung, eingetragen e-- J. Schmitz, Willich, bantt, Krefeld, Roßstraße 253. G 8 rei. 5.⸗R. A 811 rm - 1 grefeld Hermann Funck in
worden: Die Firma heißt jetzt: Zernsdorfer 0.⸗R. A. 364 Gebrüder Simon⸗
Mendels, Krefeld⸗Linn. H.-R. A 813 Rud. Wi
a2sens. 8 ingerath in
Teppichfabriken, Gesellscha mit beschränkter Haftung (vorm. 18 üSes 4 378 Blasberg & Gärtner, R . ⸗R. A 838 Max Kalker, Krefeld. 8.,* A 841 Dickmann⸗Schnitzler
und Schwendy). H.⸗R. A 376 Alb Nachf., Krefeld.
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der öG en 1 H.⸗R. A 848 Robert Sackermann, Krefeld.
Gesellschafterversammlung v ⸗ tober 1938 8 225 808v0m. g, 8 eidfnaz⸗ 88 eich, Krefeld,
350 000,— RM erhöht. Durch Beschluß der außerordentlichen H.⸗R. A 880 Emil Sch⸗ 88 1 %. mil Schormann,
Gesellschafterversammlung vom 8. Ok⸗ tober 1938 ist § 4 des Gesellschafterver⸗ ⸗R. A 887 Arnold Obersk . 8 18.ge 96/98. ““ Jo
trages und die Firma geändert wor⸗ ⸗R. A 906 Joh. Frangen in Kre⸗
8
[65936]
2
Hennef, Sieg. Handelsregister. Lia- Veränderungen: 1- sfrüher A 117) Michael Belling⸗ . Nachf., Bauunternehmun 2 Inänbruchbetriebe in Henne 10. Inhaber ist jetzt: Ehefrau Michael rufnchausen, Maria geb. Kloidt vfeig. in Hennef, Sieg, Schlageter⸗ während die Prokura der ö
[65954] ert Sams 8 ö 1od. H.⸗R. A 378 Richard Spoer⸗g 3 ve; Krefeld. “ R. A 388 Gebr. Reut Kre⸗ feld, Leyenthalstraße. “ A 408 Achilles Schehl, Kre⸗ H.⸗RR. A 410 feld, Oberstraße H.⸗R. A 41
[65937]
Veränderungen: Am 10. 1. 1939: B 427 Schlesische Steinzeugwerke G. m. b. H., Gör⸗
Leopold Rose, 189 se, Kre
2 Adolf Schürmann,
Geldern. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist den. Georg Protzen in Berlin⸗Friede⸗
nau, Wielandstr. 6, ist als weiterer Ge⸗
unter unveründeng
Co., A 9416 warenfabrik Heinr Rudolf Bauer, A 9836 Fra furter Kunstwerkstätte
Goertz, A 9907 Ferd.
4884 Aufhäuser & Co.,
Sally Herrmann, A 2551 & Co., A 2670 A 11 914 Cigarettenfabrik
Sally Perel, A 10 339
Sichel & Co., Papierwaren, A 10 207 Eugen Linnhoff, A 10 204 Frank⸗
A 8635 Haus Europe W. Sator K Westdeutsche ich Ludwig, X 9711
Heck & Co.,
Gebrüder Held,
Back⸗
ku Frank⸗ Ludwig
12 830 Aron
A A.
Teneriffa Bernhard
X 11 630 Fravo⸗Bücherei Leon Sän⸗ ger, A 11 568 Café Austria Wilhelm Janko, A 11 514 S. Willy Heß, X 11 412 Edmund Salomon, A 11 069 Koch & Co.
Frankfurt, Main. [65932] Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M., Abt. 41. Frankfurt am Main, 9. Februar 1939. Nachstehende Firmen sind gelöscht:
heute unter Nr. 247 die Firma Theo⸗ dor van Schayck in Geldern und als ihr Inhaber der Kaufmann Theodor van Schayck, ebenda, eingetragen worden. Geldern, den 4. Februar 1939 Amtsgericht. Gengenbach. [65938] Handelsregistereintrag Abt. A Band 2 Nr. 53 Firma Karl Knauer in Bibe⸗ rach i. B. Inhaber Karl Knauer, Fa⸗ brikant in Biberach i. B. Geschäftszweig: Kartonnagenfabrik und Pappen⸗ und
litz: Dem Kaufmann Karl Bodenstein in Freiwaldau ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Firma zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen; B 434, betr. Rothenburger Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Görlitz: “ August Koch ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Am 2. 2. 1939: B 411, betr. Pharmazeu⸗ tisches Laboratorium „Erlugo“ GmbH., Görlitz (Hindenburgplatz 4): Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
ur Fortführung ’1 h ve 98 Kaufmann Kancce Kubald in Hannover veräußert. Frloschen: „ X 785 G. Rosenbaum 4 8 A 1775 Franz Kunecke Osmw. d graf Nachf. — A 4168 Gustab Fn berg Laden⸗ &. Schaufensterng richtungen. — A 6834 Gacha ec Brachvogel. — A 8964 Edua
wald. Veränderungen: z0 B 3135 Garvenswaagen⸗99
Ehefr 8 . biren Michael Bellinghausen er⸗
Hennef, den 10. Februar 1939. mtsgericht.
Höxter. [65955 Untsgern Handelsregister 1
gericht Höxter, 7. Febr. 1939 A Nr „Weränderungen: 1 H. O. Schmidt, Höxter. het die Firma ne, chmn dheh Soßte
0
rragsvertrag vo 17. e.S.
ruhe. Eintrag vom 10. 2. 1939.
Karlsruhe. Eintrag vom 1ü1. 2. 1939.
thal i. L., Karlsruhe.
Handelsregister Amtsgericht
H.⸗R. A 906 Aron Iwanier, Karls⸗
H.⸗R. A 98 A. Bielefeld’s Hof⸗ buchhandlung Liebermann & Cie.,
H.⸗R. A 226 Mahler & Löwen⸗
Kiel.
schäftsführer bestellt worden.
Kolberg. 65968 vZer Kolberg, 31. Nan 1889
A 864 Hermann Buntrock, Buch⸗ und Papierhandlung, Kolberg, In⸗ haber Hermann Buntrock, Buchhändler Kolberg. 1
Konstanz.
Handelsregister Amtsgericht vö Veränderung:
[65969]
Krefeld,
Krefeld. H.⸗R. A 417 Eduard Krefeld, Südstraße 102.
H.⸗R. A 419 Johannes Reich, Kre⸗
feld.
Krefe
H.⸗R. A 497
H.⸗R. A 429 Peter Timmermanns & Co., Krefeld, Ringstraße. 8 H.⸗R. A 490 Helene Goldstein,
Sternstraße 31. R. A 416 Alfred Goldberg,
Ruhland,
ld.
Julius List, Krefeld. S. Spiro, Krefeld,
feld. A 922 Emanuel Voß in Kre⸗ 5R. A 929 E. .
1-ave Sassen & Co.,
„H.⸗R. A 931 Zeichenatelier Cattun⸗ Seiden⸗ Sammetdruck Gustav Schredl, Krefeld, Jägerstraße 60. H.⸗R. A 934 August Jacobs & Ser eesem, Doenhsaspea 18. H.⸗R. 50 Ot 1 to von Beckerath in
2
Neueintragungen:
Am 9. Februar 1939.
A 4047 Wels, Schiffsantrieb, Wil⸗
bee 1eeer ) 8 (Maschinenbau,
Harmsstraße . Inhaber: Ingenieur
Wilhelm Wels in Kiel.
b 4 15890 giitrag hagn.
Verantwortli : 4 15 Alfre allander, Kiel
für den Amtlichen und acnnne pap gebirg . b Kristall⸗ und Glaswaren⸗Fachgeschäft,
hür den Amar eigentei und penfe 8 r⸗ Schloßgarten 7/8). Der Kaufmann Otto 3 Werlag: Fabrikbes Johannes Adler in Kiel ist in das Ge⸗
Präsident
icher, geb 5 schäft als persönlich haftender Gesell Dr. Schlange in 9 geb. Helbig, führt seit dem . aftender Gesell⸗
für den Handelsteil und 5 närz 1938 erfolgten schafter eingetreten.
Rudol
übertragen erhalten. SteeebehrheLehr
A 771 Erlanger & Co., A 961 Jacob Stern, A 2456 Groß⸗Schuh⸗ macherei Rationella Heinrich Wil⸗ helm Schütz, A 2706 Hermes & Co., A 2820 Japanische Seidenindustrie europäische Vertretung Dr. Karl Kotzenbera, A 6686 Carl Huth, A 9177 Höhn & Co., A 9475 Josef Mayer, Kursmakler, A 10 067 N. leitung, A 12 058 Teitel & Just, Fuchs, 4 10 364 Paul Wolff Verlag, A 8525 Heinrich Seyring, A 8625 A 10 638 Georg Svangenberg, Fritz Nußbaum & Co., A 2716 Kra⸗ A 10 887 Frankfurter Sägen⸗ und wattenfabrikation Hergo Hermann Werkzeugfabrik Erwin Jaeger, Goldschmidt, A 5660 Gebr. Hupfeld, A 10 907 Krug & Kösting, A 11 032 A 8755 Alfred Bonn, A 8981 Max Gruber & Götz, A 11 043 Buch⸗ Pa⸗ Kahan, A 9613 Donnay & Sohn, pier⸗ u. Schreibwarenhandlung zum A 9638 Schimmel & Co., A 9779 Geleitsreiter, Willy Schleth, Karl Sundheimer, X 10 130 G. Bern⸗ A 11 301 Süddeutsche Geschäfts⸗ storff & Co., A 10 231 Karl Stern, bücher⸗Fabrik Hermann Grünbaum, 4 10 325 Adolf Herms, X 10 394 A 11 323 Fleig & Co., A 11 361 Grünebaum Sternberg & Co., Theodor Saiuberlich jr., A 117901 4 10485 Jakob Gochsheimer, A 10 527! Gebrüder Stern Mehlgroßhandlung,
H.⸗R. A 953 Wm. v b Arefelb. m. van Kempen in
H.⸗R. A 954 Rosenthal Krefeld, Ostwall 8. I“
A 958 Herm. Nolden, Kre⸗ H.⸗R. A 965 Oskar Schreiber „Krefeld.
Nachf. Max Nimtz Ernst Peschken, Kre⸗
8. 2. 1939: A Band 9 Nr. 405 Firma Friedrichstraße Gebrüder Spiegel in Konstanz: H.⸗R. A 500 aarn 2Sdier Gesegschaft. 8 Knstts Zum feld, XA“ “ 2gg. estellt: Frl. Josefi H.⸗R. 5 2 Schurch in Konstond⸗ Josefine “ Carl Roth, Krefeld, — & Wolff,
Gesellschaft mit beschränkter tu 88 (Hannover⸗Wülfel). Die 9S 1 des Kurt Wolff ist erloschen. sim mann Kurt Wolff in Hannover Geschäftsführer bestellt.
furter Christbaumschmuckgroßver⸗ trieb Ludwig Levy, A 9897 Dr. Ro⸗ bert Mayer, A 9036 Hans Wiese⸗ mann, A 7918 Heinrich Biermann, A 2572 Dannheiser Goldschmidt & Co., A 2329 Karl Schwarz, A 10 869 Dipl. Ing. Dr. Hans Bonacina Bau⸗ & Ingenieurbüro Spezialge⸗ schäft für Kanalisation & Wasser⸗
Papierverarbeitungswerk. Gengenbach, den 1. Februar 1939. Amtsgericht.
165939]
sammlung vom 10. Januar 1939. ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bankdirektor Bernhard Müller in Sommerfeld, N. L., ist Abwickler.
Am 3. 2. 1939: B 380, betr. Richard Raupach Maschinenfabrik Görlitz, G. m. b. H., Görlitz (Fischerstr. 1): Dem Kaufmann Oskar Mosig in Gör⸗ litz ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
deh [65956]
„Februar 1939. in Hof: Ge⸗ Hofmann und
Handels Gera. icht Ho Lo
Handelsregister Amtsgericht Gera, 11. Februar 1939. Veränderungen:
A 2260 C. A. Taube, Gera. Der Kaufmann Franz Rudolf Otto Weise in Gera ist durch Tod v den; der Kaufmann Rudolf Paul Hans Weise in Gera ist jetzt Inhaber der Firma; seine Prokura ist mit er⸗ loschen. A 1837 Hermann Purucker Zigar⸗ renfabrik in Taubenpreskeln. Die Prokura des Günther Walther Heinrich Saupe in Taubenpreskeln ist erloschen. 8 8
Krefeld.
Handelsregister Amtsgericht Krefeld.
Es wird beabsichtigt, die nachstehend aufgeführten Firmen gemäß § 31. Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 Fr.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu löschen.
„Es werden daher die Inhaber bzw. die persönlich haftenden Gesellschafter der Firmen bezw. deren Rechtsnach⸗ folger und evtl. sonstige Berechtigte auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gericht
[65970] H.⸗R. A 509 ö1.“ 52. H.⸗R. A 515 Jacobs & 2 . fec. 213. “ R. A 523 Geschw. negfng. eschw. Halbheer, 5.⸗R. A 529 Wilh. Kraywinkel Nachf. Gustav Schusky Ffelt Garnstraße 65. eak igh eee A 534 W. Plaßmann, Kre⸗
H.⸗R. A 541 C feid. 541 Casp. Engels, Kre⸗
H.⸗RR. A 970 feld, Lindenstraße 146. Er; Peter Oedige
Joseph Berger, Kre⸗
vb ir. r, Krefeld. 5 R. A 976 Wm. Vossen & Co., Krefeld, St. Töniser Straße 959 V.8 8 üace J. Schilbers, Krefeld. negen. 3 Janssen⸗ Neuenhaus, 5.⸗R. A 999 Gebr. Loebb⸗ Luth.⸗Kirch⸗Straße 35. “ H.⸗R. A 1012 Carl Gro feld, Mariannenstraße 4.
otdac übtit⸗ . ei A 1978 Christian Holtmann, Kiel WE in Berlt⸗ eve. . -S S8 Holstenstraße 2 an g gurg. Nr. 51/53). Der Ehefrau Else Holtmann har öt vrkem⸗ 1 Peb. Traulsen in Kiel ist Prokura erteilt.
Druck der Preußischen Aschot. Die Prokura der Ehefrau Olga Alwine
Verlags⸗Aktiengestr 9 Holtmann geb. Evers ist erloschen.
Berlin. Wilhelmstr. i9 A 2343 „Litta“ chemische Fabrik Lietz Hierzu zwei Beilag & Co., Kommanditgesellschaft, Kiel 8 “ “
Göttingen. [65693] Handelsregistereintragung zu A Nr. 1346, Firma Friedrich Löding, Göttingen: Inhaberin ist jetzt: Witwe Bertha Löding geb. Lange in Göttingen. Göttingen, 10. Februar 1939. Das Amtsgericht.
Vertre⸗ bzchtigt ist nur
“
sardt, Ar⸗