1939 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 Zerntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 16. Februar 1939. S. S S “.“ Zentralhandelsregisterbeilage 88 Art sowie von anderen Spiel⸗ und E e nhei Rchf. 8 E1“ ““ Ugt. aah esr er.s gaarbruae wn el E E a e ger un reu en Staatsanzeiger

Blechwaren; Schreyerstr. 2 Gesell. Nürnberg Offenbach a. M. Die Gesellschaft ist Fortführung der bisher unter der Handelsregistereintragung Abt

e ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Verlin, Donnerstag, den 16. Februak

gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ mehriger Inhaber: Margar in Oppeln. [65997] Kartonagenfabrik, insbesondere die Her⸗ brücken 3: . . chafter: Sttmar Beckh, Kaufmann in wieser, Konditoreibesitzerswitwe in Amlegericht Oppeln, 7. Febr. 1989, stellung, Verarbeitung und der S hesenicheft ist aufgelzst, 8, (Dritte Beilage) Rürnberg. 2 Kommanditisten., ve Nie Im “; B Nr. 216 ist bei trieb von Verpackungsmitteln aller Firma ist erloschen. Von Amts werrs Ll : A 1763 6. 2. 1939 3 17 ä 4989 sder irma b mann in Nürnberg (Kraftwagen⸗ Beckert in Nürnberg. Lhdectscher Kalkwerke, Ges. m. b. H. Pirna [66002]

edition; Fürther Straße 42, Rckgb.). Der seitherige Inhaber Alfred Kohn in Oppeln, heute eingetragen worden: IJoA 8 d ls gist 4 393 5. 1. 1989 Kurt Lvesser, Triberg. 65755 Zeschäftsihaber Lehmann, ist gelosche FdAaazm riger, bgea Geschüftssührer Ernst Bariih fg ab⸗ 1A““ 1939. b Saarbrücken ”9 . an e re er. Loraane Geschcftsinhaber: Haufmann gden Handelgre ister A wurde g 55 Handelsregister [65764] ee bestellt: Ing. Kaufmann in Nürnberg. inhaber: Stefan inter, Di 3 en, statt seiner sin v. erner E11“ Handelsregistereintr 8 ; ; 8 inzelfirma ohann S J . 3 n Wien. G 8 1SE1686 Feea Fürth Bah.. r heterapg. ds nr vernf 8 dgn Jonas zu Geschäfts⸗ 441 Eöö““ Alexan⸗ NS. ks von bereeeüracgunge ne ür 5 vnastename ge 87 6- o5 r 5 rchers ei Rragen; Ashchn Sgen din Abt 1EF 1989 selbsägthe 11“ Rothenhäusler in Nürnberg (Groß⸗ Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ führern bestellt worden. ir Fritz Pas , dei da währ 4 g. e. 1 hhaber: zwuf⸗ ist aus der Erbe da⸗ Iis Seae. sselbständig.

andelsvertretungen für Lebens⸗ und dxhs Verbindlichkeiten ist beim führern beste 1he der Humann, Dohna. Firma Fritz Pasquay Aktiengesel Regittergerichte nicht übernommen, mann Fritz Drange in Primkenau. mit aus der B 2/140 Lveeeen Akti 1. Sheerr prasentes, ba8

’¹ ien⸗

EEI1““ 8 G 1. 3 8 1 7 11 Der Kaufmann Alexander Humann schaft in Saarbrücken: A 395 9. 2. 1989 7 4 k 1“ 11u“ G E nachun 165998] Heidenau ist Inhaber. Humann hat „„Der Abwickler Dr. Zeidler hat ze mann, Ebpatan.” —— Fiten⸗ Handelgse vee,ienn Die Gesell⸗ gesellschaf,, Wien (I. Gonzaga⸗ usler. Großhandelsvertreter in Nürn⸗- —A 1167 7 2. 1989 hrieheg In unser Handelsregister à Band II das, bighfr deng decha Gaene Ns Hähch Faen Fiegärhe egt e Amegerich Saarlantern. 1” Fhrfgzenmn Georg Bachmann in Persönlich haftende dch. ellschafgennen. 1,S. Vorstandsmitglieder lösch Wien, Wien (I., Tuchlauben 189*

g. Graf kgl. Hoflieferant in Nürnberg. wurde heute bei Nr. 119 „Niddertaler Gesell hact betriebene Hundelsge chaf: Völtlingen bestellt. ing i ndelsregister Abt. Nr. 8 3 Meinrad und Otto Schneider, beide in Dr. Ri⸗ d& gli 828 t: Die Prokura des Julius Hercz ge⸗

A 1783 9. 2. 1939 Georg Die Firma ist geändert in: Friedrich Molkerei, Inhaber Hermann Bode in Dohn 8e 8 7. Februar 1939 ist neu eingetragen Erloschen: Triberg. . Richard Skene, Dr. Hans olt, löscht. Schmidt Handelsvertreter in Nürn⸗ Graf. in Effolverdach“, folgendes gewahrt: auf Grund des Fessshoschon he. 8 uniena Eduard Mayer, Vertrieb A 3851 10. 2. 1939 Strumpf⸗ Triberg, 9. Febr. 1989. Amtsgericht. Roman Faber und Ing. Oktokar Pro“ 8, 15/228 Aktiengesellschaft für Handelsvertretungen in Lebens⸗ 7 7. 2. 19 Georg Die Niederlassung ist nach Wies⸗ 1934 über die Umwandlung 8 saarbrücken. Bn. Coca⸗Cola“ mit dem Sitz in haus Walter Tesche, Sprottau. Die . SFen eingetragen: Karl Schmid in landwirtschaftliche Betriebe, Wi un Seife, Zirkelschmiedsgasse G“ E ““ . aüwesgalb bis hiume er⸗ talgesellschaften ohne Abwicklung über⸗ Amtsgericht Saarbrückel 8” naarlautern 3 und S Aen Firma ist erloschen. Ueberlingen [66086] 8 Frans . d.e; in Wien, Ing 1 4% .“ g. b 8 - zmen. delsregistereintragun 86 gaufmann Eduar ayer aus Buß. Hand ister s rab in Baden bei Wien u 8 9 . 5 Nr. 29) Seitheriger Inhaber Walter Bartsch loschen ist. loschen: Han vvelatragung iut. der Kaufma Handelsregister Abt. A Band 3 sst i .n. ufolge Bescheides der Vermögens⸗ . e vGG wurde Herlsch. 8 1 Graphtegrozukte Gesell Pire, . Selbe h defelsh de n sGeschäftenfmaße 18) E1616“” giter (830921 Nr. 138 Frma Fosef Feiclmeber u. Van es 1e.,. ee e. e vestesza ele 88 Ministecum für andelsvertreter in Ni . inhaber: Georg Bartsch, Kaufmann in mtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung, Firnig. S, Seter⸗ lschaft un Hindenburgstr⸗ 2 b Co. in Kluftern. Persönlich haftende einigte ¹ * Wirtschaft und Arbeit in Wien vom 8 8 Nürnberg⸗Reichelsdorfer Keller. Der ““ scha beschränkter Haftung in ½ Amtsgericht Staufen. Gesellschafter sind: Josef Bri bigte Armaturen. und Maschinen⸗ 14. November 1938 ist di llschaf Veränderungen: Nürnberg⸗Reichelsdorfer Keller. . b Dohna. brücken: Sata⸗ en. [66026] Staufen, den 8. Febru hafter isin : Josef Brielmayer, fabriken A.⸗G., Wien (XX ö er 1 ist die Gesellschaft B 105 8. 2. 1939 Süddeutsche Uebergang der im Betrieb des Geschäfts Passau. Das Vermögen der Gesellschaft ist Brokurg des Otto Angenid sangerhamne Lundelsregister 4 ssl fen . Februar 1999. Mechanikermeister Fermamn Briel⸗ ner Straße 49).“ (XX., Dresd aufgelöst und in Abwicklung getreten.

6 üddern 8 Sor. d Verbind⸗ . b des m' hiesigen 2 1 eränderungen: mayer, Metalldreh⸗ ide j ““ 1 Firm 8 Fisengesellschaft mit beschränkter begküfren f vET 1. Geschäfts Registergericht Passau, laut Beschluß der ist erloschen. Die Prokuren von Er 1s der Fer. 484 die Firma Max A Band 2 O.⸗Z. 56 Luhr und eld, Vfher⸗ eide in Kluftern. Zu Vorstandsmitgliedern bestellt: Dr. fiu E

Haftung in Nürnberg. durch Georg Bartsch ausgeschlossen. Die 10. Februar 1939. sammlung vom 21. 1. Möckel und Julius Hirtzel sind afen Lchumann und als deren Inhaber der Bad Krozingen. Der Kaufmann Adolf 24. September sögeselschaft. Beginn se Reuther, Fabrikant in Mann⸗ Liquidation. 9

erkaufsvereinigung Art.) gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. eingetragee

Elisabethstraße 18).

ie Gesells 8 mmlung vom 88 ; . —: Gesetz über die Umwandlung von Ka⸗ Feschaetsbetr, b 4 8 nn in S „Luhr ist aus d 88 ur Vertretung eim, Fri ; 1 1 1

114“ eine Aende⸗ der Marie Bartsch bleibt be⸗ Vilshofen neng6egrlos Sagerer, era gesegschafäage vom 81 Be chüstebetrie der Hauptniederlesun fafsnonn,rat, n woeden. anger Fuhr i fhnsbeschieben. ecg ho ve.e se gat, ih ben Helehschaster eim, 5 5” walde eleg, enh ung des § 13 des Gesellschaftsvertrages stehen. 1“ Gesellschaft Niederl. Vilshofen (Steinbruch und Ausschluß der Abwickung auf den din. Die Firma der Zweigniederlag. Sangerhausen, den 10. Februar 1939. Held in Bad Krozingen ist jetzt Allein⸗ schaft mit 9. n⸗ direktor in Nürnberg. 1 i. M. Z1“ eaftssahr 28 Cö11“ 1 e 1 leinigen Gesellschafter Alexan⸗ 1. 8 icht hab aft mit Josef Brielmayer berechtigt. 7 8 i. Marchfeld.

(Geschäftsjahr betr.). Die gleiche Ein⸗ B 26 8. 2. 1939 ö Viehhandel). Inhaber: Sagerer, Alois, herigen alleinig Heidenau übertragen in Homburg lautet jetzt: B. Seiben n Das Amtsgericht. inhaber. Der Kaufmann Eugen Held Ange ebener Geschäftszweig: Handels B 10/72 Holländisch⸗Indische Han⸗ Vertretungsbefugt: der Abwickler

tragung für die Zweignederta sung ur Sia8, 8 Füsmaschrnene, gfabeir Steinbruchbesitzer und Viehhändler in der Humann in Heldenau uneenese Gesellschaft mit beschränkter da Ehefrau Anna geb. Luhr in Bad Kro⸗ geschht in Motor rasmeher Spritzen delsaktiengesellschaft (Hollindia), selbständi ’“

ankfurt a. M. wird beim Amts⸗ gesellschaft Nürnberger Eis rr. Vils b 1 worden. Dieser ort das Hano eestung Zweigniederlassun Homöune velm. [66024] zingen ist Probura erteilt. ü ädli I9 7 rihen Wien §III., Beatrixgasse 19). 4

eericht Frankfurt a. M. erfolgen. & Kühlhallen Zweigniederlassung in Vie hafen. 9, à 1 37 Tonwerk Benk geschäft unter der Firma Graphit Unter Beschränkung 8 g. gehm Amnzgericht Schwelm. für Schädlingsbekämpfung und Wäshe Bestellt zum o aagi, 1,n Ver⸗

74 7. 2. 1939 Fränkische Nürnberg, Hauptniederlassung in Straßl. Ni (Ziege⸗ Produkte Alexander Humann mit Häftsbettieb der weing ee ondelsregister Abte ktung 4 .“ reimaschinen. waflep⸗ zů0. 5 Hee 5298

1 bcg⸗ und Industrie Attiengesell⸗ Wiesbaden. 1 rbuchhalter in Fösef tneßr⸗ Piedert Serr zege dem Sitze in 5. 1 87 1g. ftaürs ist dem 8 e vegit bei der . Stettin. Handelsregister 165752] etgeetshen. een. 9. Febr. 1989. vEö g. Handelsregister . schaft in Nürnberg. 8 Peter Eggendorfer, Oberbuchhalter in besitzer in Benk, Gem. Reichenberg. ist erloschen. (Als nich Glaͤubigern Homburg Prokura erteilt. Er derrt nnh Nr. 1220 eingetragenen, in Schwelm Amtsgericht Stettin g . kommissarische Verwalter selbständi Handelsgericht Wien. Der ESitz der Firma ist nach Mün⸗ München, ist mit einem Erloschen: wird ens nlän ffechs die Gesellschaft zusammen mit einn domizilierten offenen Handelsgesellschaft Abt. 5. Stettin, 4 Februar 1989. Urach Während der Dauer der e. Abt. 8. Wien, 24. Januar 1939. chen verlegt. weiteren Prokuristen erteilt. Vilshofen A 3 Moriz Finger o. H., der Gesellschaft, Geschäftsführer oder mit einem er All in Firma „Otto Berning & Co.“ Neueintragungen: Amtsgeri t Urach. Fites rischen Verwaltung ruht die Vertre⸗ Erloschen:

1 8 . e 39 ⸗Werke 8 , Monaten nach dieser Bekanntmachung De⸗ . ö 8 à 119 7. 2. 1939 „Der Photo B 128 4. 2. 1939 Mars Sitz Vilshofen: Die offene Handels⸗ Monaten nac 5 f deren Prokuristen. tragen worden, daß die dem Kauf⸗ A 6489 Möb 82 1 stungs⸗ d Fesit ral 8 B 16/84/26 Waren⸗Export A. G. 11. 2 1 8 1 3 shyo Di Sicherheit zu leisten, soweit - 1 .1816l eingetra II öbelhaus Wilhelm Olm andelsregiftereint gs⸗ und Zeichnungsbefugnis des 1gr9 F

eh. beee Hin teencikgin ““ ist Ge⸗ vlüseße ih mhebaier shder 1 - verlangen Nicht eingetragen: Die gleiche Er ül mann Vernhard Berning in Schwelm Stettin (Reifschlägerstr. 20). Inhaber ““ 822 10. Febecher 1c8 4 * Vorstandes. in Liquidation, Wien (I., Dr.⸗Karl⸗ D K 1 3 We ilshofe 2 1““

tragung bzgl. Firmenänderung, ze Aniterteilte Prokura erloschen und daß die Kaufmann Wilhelm Olm Stettin. Veränderung: B 12/156 Del⸗Ka Schuhindustrie⸗ Lueger⸗Ring 12).

. r rokura mit ei b in Gemeins tit einem 1 können.) 8 ü ünin Ingeni ing j⸗ 4

irnberg ist Gesamtprokura mit einem samtprokura in Gemeinschaft mi Niederl. Vilshofen. kuren Angermünde und Brüning dis l dem Ingenieur Otto Berning jun. in A 6491 Friedri ensterb A 108 und Handels ⸗Aktiengesellschaft

wezteies Prokurzstetegtentereimigte Persaengemitkteit 11“ Nüdenfn wane. ¹ 21 Karl Straßl, preussisch Holland. 166003] für die in Homburg⸗Saar besttee Ecwelm erteilte Gesamtprolura in eine Stettin dHacsege ccem en 1 gec. Ah Feorg, Ehaeregse it wnesin. Seve.gge. vee- dene % 8 Wien

8 80 EEEEETTWTWW“ 1 . . iederl. en . e 2 0 * W

8 W Bbrx 3 lland, 3. 2. 1939. Zweigniederlassung bei dem Amtsgerch inzelprokura umgewandelt ist. andel Fn m ; . 8 Di 1 2 Silberhammerwerke Hetzel & Co. 8 455 9. 2. 1939 Erste Nürn⸗ Veränderungen: AX ist heute Homburg⸗Saar erfolgen. hranen r aheaascfe,, bosgehscer er Georagtesndert Ftea Eßtih⸗ böscht. v1XX““ H reeseee,, inri hn in begtaßn Sägenfabrik L. Kießter in, Wegscheid 4 35 Arsenius Klein, bei der, unter Nr. 248 eingetragenen schwelm, [66025] Handelsvertreter Friedrich Fen erhafch B 14/242 „Steaua“ Flüssi Abt dendelegerge 8 1939. Dem Kaufmann Heinrich 88 Nürnberg. folat Niederl. Wegscheid. Inhaber ist nun Firma Ernst Tomaschewski Nachfol⸗ EE1““ Fann Amtsgericht Schwelm. Stettin. vechta. (66088] Brennsvoffe Akelengesellschafft Mige . den. 27. Januar 8 1““ 1etibehneg dfhateh Fästtae 8⸗ Weh deeunheb Apotheker in Wegscheid, ger. Inhaber ZEE 1““ Es ist 1 die unter Nr.29 89 à 675 Amtsgericht Ve P88 20. Januarx 1939. (I. nocergasse 2) .“ B 6/36/59 Schrabetz A. Fo A. G. mit einem a Zebrüder nun durch zwei per aals Pächter. in Pr. Holland, folgendes eingetragen: der Abt. A des hiesigen Handelsngti E 1Ddeter 5 Franz Pilz Nachfl. Die In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Gelöscht der kommissart à4 254 7. 2. 1939 Gebrüder sellschafter gemeinsam. Wegscheid A 3. Kaufhaus Eduard Die Firma ist erloschen Fsen Handelsgas hte 1460 eingetragenen, in Milspe. Prokuren für C b 2 1 register Abt. A r kommissarische Verwal⸗ Wien JI., Elisabethstraße 22). . 4 1 1 b 1 D 1 1 5 . 140 1, 1 r Charlotte Wismann und ist heute zur Rr. 92 Firma J. H. ter Dr. Johann Mati Als Vorstandsmitglied Dessauer in Nürnberg. 1 à 1031 9. 2. 1939 Kahle Frischmann, Niederl. Untergries⸗ Die d veng 1“ H Kiber da wuubomizilierten Fommanditge ellschaft in Rudolf Grimmer sind erloschen A. Püttm in L ndes Bestel chtn 1eneee g ien. Setncgene Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ & Pfister in Nürnberg. 1 bach: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Ab⸗ K dolfzen [66004] unter er Fr . Ki 8 uf emma „Ennepetaler reß⸗ und A 4906 Stenzel . e Gammel gess n ohne folgendes estellt zum kommissavischen Ver⸗ Ing. Karl Spiegel in Wien. b 15 . äft is - Aus⸗ ;s in Nürn⸗ vach: Bie 1 V 8 stor vell. S § 31 H⸗G.⸗nuhes 4 8 1— lter: Josef Ranciglio XV ußerdem wi bekannt cht elöst. Das Geschäft ist unter Aus⸗ Karl Pfister, Kaufmann in Nürn wickler sind die beiden Gesellschafter nesc dolfzell, 7. Febr. 1939. in Saarbrucken⸗ gemäß 31 ktanzwerk Carl Oberlies & Co. lab⸗ 1 (Samme getragen worden wa glio in Wien, XVI., dem wird noch bekanntgemacht: st CEE11“X“ 8⸗ 88 sanli wickle gericht Radolfzell, 7.7 § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen a Fee e adungsverkehre, Spedition, Kiesgruben, Die offene Handels esellschaft ist durch Menzelgasse 19 Die gleiche Eint wird d chluß der im seitherigen Geschäfts berg, ist als weiterer persönlich haftender Plaschkes, Gustav und Rosa, Unter⸗Sandelsregister A Bd. II O.⸗Z. 62 Fe 3 Rommanditgesellschaft”’“ eingetragen Speicherstr. 26z. Frau Carl inke de r . ie gleiche Eintragun⸗ zir für die tssrs egeiendetenspathenesgen. gingettazg. Hans Legi gr zhach. 3 1 13 Innstadt⸗Brauerei vannbehmiengat Radolfzell, In⸗ I Geltendenachung eins vi⸗ 2 h Fetet. gerh hüker Ehꝛus der Geselschast ans. Fit namn Bheeeissehn mäperifce Ueregigt. supflehr der ns Fvas pebeder asung als beneeg Ncnen 1 ““ Zassau B 1 13 Innstadt⸗Brauerei, haber Hans Braig. spruchs gegen die beabsichtigte 8. 4 „geschieden. aufmann Friedrich Wilhelm K Während der D mmissa⸗ G d Innsbruck erfol Stefan Winter in Fürth (Bay.) über in Nürnberg. 1 Sitz Passaun: In der Hauptversamm⸗ 7. l 1 ender Gesellschafter aus der Gesellschaft X 69812 (bis. rapohl, r. Dauer der kommissa⸗ Graz un Innsbruck erfolgen. 8sh i, dar. 5 getragenen geel⸗ bbisher 4436) Kaufhaus Lohne. rischen Verwaltung ruht die V B 14/165/29 Bank für Petroleum egangen, der es unter unveränderter Geschäftsinhaberin Elise Blume führt lung vom 31. Januar 1939 wurde eine 66005] schung . ausgeschieden und der Fabrikant August Paul Klet 1 ie Vertre⸗ 8 Firma weiterführt. Die Prokura des infolge Wiederverehelichung den Fa⸗ Reigassung 1 angenommen, Resrais ge zsteretülzug 8 1 Khaft F, ehet, degee h Böhne orn in Gevelsberg in die Ge⸗ S . Er. 8.enh. vechta. le6041] nun heeie Zei nungsbefugnis des und Bergbau Aktien⸗Gesellschaft, lois Ertinger bleibt Festehen, brüder miliennamen Schrnidt. insbes. zur Anpassung an die Bestim⸗ Nr. 15 zur Firma Joh. Bracht, In⸗ Saarbeücen den 29. Januar . nhselscheft als persönlich haftender Ge⸗ Einzelprokurist, 1 Amtsgericht Vechta, 21. Januar 1989. Prokurn 8 und der bisher vegistrierten eg. gs eevgerttanüd . R 4 648 8. 2. 1989 Gebr Erloschen: 1“ mungen des Aktiengesetzes. Gegenstand haber Alfred Bracht in Gaggenan: Das Amtsgericht. Abte strlcafter eingetreten ist, und daß ein —drol Erloschen: Die im hiesigen Handelzvegister unter uristen. . Das Uenstgn Smitglied August ath Sesfelbeärger àn Mäss ngtös Zum G.⸗R. XL. 81 4. 2. 1939 des Unternehmens ist jetzt Herstellung Der Alfred Bracht Ehefrau Liesel geb. fonmanditist aus der Gesellscaft aus⸗ 4 4993 Sally Wulff. A 5025 Nr. 227 eingetragene Firma Vernar⸗ 283 20,145 Sesterreichisch⸗Alpine dug 78,8 62 Kabe“ Kleinmotorei⸗ Faicmang Leo G. llendorf . Cp. in 88 1 nn vaehvnfs 11111““ ee Geggenen ist Protürg gr. Saarbrücken 1-— Uüter vees W I“ 182b debegsc, Ue ges deren le⸗ xöb. Wien (I., Fried⸗ und Ventilatorenfabrik A. G., Wien Liquidator d 1 Josef Israel Rosen⸗ Mineralwässern und . iüt. b aser WVau . aden Haus Georg Porsch. A 5109 1 ufkäufers Cle⸗ 8 9 1 fenstei 355 estch Zdekr ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ standsmitglieder setzt der Aufsie Amtsgericht. .“ 8 L 1ogg de enigmaringen. ura der Frau Anna Gans ist erloschen ge war, soll gemä S.. ter Paul Stoschitzk ativn. Laut Bestallungsdekret des schaft is fest; besteht der Vorstand aus mehreren Nr. 1163 vom 31. Januar 1989 8. Fnda Fandelsregister A 115 Die Firma ist erloschen. A 56038 (bis⸗ §.31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗ B 20/80 Oesterreichische Eisenbahn⸗ „Peter Paul Stoschitzky. Regierungspräsidenten in Karlsbad vom lolc,en. XI. 270 8. 2. 19389 Bern⸗ Personen, so genügt zur Vertretung der 1 5 [66006] Firma Louis Mayer in Saarbrüta eingetragen worden: her 8395) Gebrüder K ie Ge⸗ von Amts wegen gelöscht werden. Es Verkehrs⸗Anstalt, Wi Als Vorstandsmitglieder eingetragen: Reg 1 NR. Xr. 270 8.2. 1988 0 - 1 Reinheim, Hessen. d die Prokura dere i g : er ) Gebrüder Kaatz. Die Ge⸗ n. Anstalt, en (I., Volks⸗ Johann Schneider, 2 ng. Peter Paul 6. Dezember 1938 wurde Fritz Wur 9 is in Nürnberg. Gesellschaft die Mitwirkung eines Vor⸗ delsregister Die Firma und Fürstlich Hohenz. Hüttenverwal⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Fi „werden deshalb die Inhaberin der gartenstraße 8). 8 3 . 8 .“ der eone hie⸗ tieza 6c Neis in.g39 Max Rosen⸗ standsmitgliedes oder eines stellvertre⸗ Amfegericht egncheim. Mayer find erloschen. g Lauchertal in Lauchertal, Kreis loschen. A 8fseeal,; 3echrng. & Firma oder ihre Rechtsnachfolger hier⸗ Als Bcesegzdamitglies eingetragen: Fäatse S. nits kommissarischen Fetten l Die gleiche baum in Nürnberg. tenden Vorstandsmitgliedes oder auch Reinheim, den 7. Februar 1939. F lgmaringen (bisher München). Ge⸗ G. Fließ. Die Gesellfchaft ist auf⸗ ve. aufgefordert, einen etwaigen Dr. Albert Geutebrück in Wien. B 20/62 /96 Wiener Locomotiv⸗Fa⸗ Re be Fwei mniederlassung Gesellschafter Josef Irael Rosen⸗ eines Prokuristen. Carl Angermann Erloschen: sSaarbrücken. taaghrtsinhaber: Friedrich Fürst von gelöst, die Fivma erloschen. X 5927 Widerspruch gegen die Löschung binnen Kollektivprokura erteilt an Georg briks Actien⸗Gesellschaft, Wien Eintragung für die Zm. 8 icht Brüx baum ist ausgeschieden. Die Gesellschaft sen. ist nicht mehr Vorstandsmitglied: 135 Hermann May Witwe, Groß⸗ Amtsgericht Saarbrücken. 8 ern in Sigmaringen. Pro⸗ Jacques Markus. drei Monaten bei dem unterzeichneten Göthel in Wien. (XXI, Brünner Straße 57). ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Carl Angermann jun, ist jetzt ordent, Bieberau. Die Firma ist erloschen. Handelsregistereintragung Aett APhara: Dr. jur. Richard Goßmann, Ein⸗ Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ B. 20/34 Erste Donau⸗Dampf⸗ Gelöscht das Vorstandsmitglied D erfolgen. 8 Hopf & 1 à 347 4. 2. 1939 Hausbesitz⸗ liches Vorstandsmitglied. Prokura ist Nr. 3298 vom 4. Februar 1889 8 lrolura: Dr.Ing. ritz Boehm und gtolp, Pomm 165758] falls die Löschung erfolgen wird. schiffahrts⸗Gesellschaft, Wien (III., Leonid Rothe. G 8 à 649 8. 2. 1939 Hop gesellschaft. Marienstraße Alfred erteilt an Listl, Josef, Passau. meuecilngen. [66007] Firma Franz Kaiser in Saarbrita =pl⸗Ing. Alfons Schneider, beide in Amtsgericht Stolp, 8. Februar 1989. veehan Hintere Zollamtsstraße 1). B 20 100/147 Aktiengesellschaft der

Söhne in Rüruberg. aufgelöst. Zum Berlin & Co. Kommanditgesellschaft vXM““ [66000] Handelsregister Der Kommanditist ist aus der seelauchertal, Gesamtprokura miteinander Erloschen: A 941 Ferhs Carl Gelöscht die Vorstandsmitglieder Ing. Shell⸗Floridsdorfer ineralöl⸗Fa⸗

[66042] s 9 S7 e9 Peine. sezzie. 2 iese ist hiedn der je mit d 8 . 3 8 Amtsgericht ta, 6. 1 1b B 4 1 Kaufmann Leo in Liquidation in Nürnberg. Die Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. schaft ausgeschieden. Diese ist hi lle mit dem Einzelprokuristen. Sig⸗ Richter in Stolp. Die irma ist er⸗ In . 58 Wechta, 6. Februar 1939. Moriz Prinz, Kurt Pram rger, Dr. brik, Wien (1., Schubertring 14).

x jguidati en - gelö äft wird bon apncringen, den 9. F ige Handelsregi 5 Ifrael Gutmann in Nürnberg be tell. Fauhichen ist beendet. Amtsgericht Peine, 8. Februar 1939. Fieneu 1939. 8 asen 8 heschas 1 4. ntgger ht Februar 1939. Das loschen. ist heute zur he Hes bn d Wern Hn. 88 Kcelüscht ugust Die Firma führt den Zusatz: in 846 4 2. 19389 M. Frank ö“ Vöͤhrum A 26 Fritz Briel, hier (Herstellung ser fortgeführt. Die Prokure ¹ csescRchzizaze S lebaeh. Seher Teg0g8. kerei Bakum Geising & Comp. in wie die Prokura des Ing. ie Kor⸗ helm Nahodil und Otto Wurmhöringer. ation. Laut Bestallungsdekret de . 2. ürnb B 60 Dampfziegele öhrum, sportablen Kachelsfen und Franz Kaiser senior und Fran er gmaringen. 166028] g . Bakum folgendes eingetragen wor⸗ wil B 21/55/105 Veitsch M egierungspräsidenten in Karlsbad vom in Liquidation in gs. 819 Die GmbH., Peine. 1 von ea Ablen 5 nec Serate 18) ffrd zrloschen Die Firma st gis In das Handelsregister A Ar 116 ist Amtsgericht Sulzbach (Saar 8 den: Der Kaufmann Anton Gei ing in ¹ 1 . rIe. 8b fellssc 8 Wäcne it⸗ Dezember 1938 wurde Fritz Wur⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Satzung ist geändert: Gemäß Handel gne. 9. sbf Il. Kaufmann Sie lautet jett: Franz Kaiser.7 ngetragen worden: . i Im Handelsregister A Nr. 316 ist am Bakum ist in die Gesellschaft als per⸗ Als Vorstandsmitglieder eingetragen: Schw fe Bnaer. r. aft, en (I., inger, Hopfenhändler in Saaz, zum Firma ist erloschen. dem Beschlusse der Gesellschafterver⸗ Prokurist: Oskar Kalbfell, 18, vün c üattnene Hi Firehin Hohenzolleri 28. Januar 1989 bei der Firma J. Fr. sönlich haftender Gesellschafte⸗ einge. Wilhelm Keppler, Dr. A Berger, Schwarzenberg⸗Platz 18). ngmissarischen Leiter der Zweignie⸗ B 175 4. 2. 1989 Marx Hecht sammlung vom 4. 2. 1939 ist das in Reutlingen⸗Zetzingen. Sab itswerk in izallerische Elektri⸗ Schampel zu Dilsburger⸗Neumühle lorfes⸗ ge. Wilhelm Meinberg, Dr Wilhelm Voß, d,9 mtproküra erteilt an. Hans An⸗ bHoriafigas eh Saaz bestellt. Die gleiche & Ludwig Fleischmann Gesellschaft Stammkapital um 50 000,— RM auf 1“ 66008] Kaiser in Saar . flünhen), Geschäffemnhrbenen (bisher eingetragen worden: Von Amts wegen Max Waldeck, alle in Berlin. derlik, Dr. Erich Bathelt und Fritz Im⸗ ö für die Zweigniederlassung mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ 109 000,80 RaM erhöht und die Er⸗ Ronneburg. 1 (6 felrt von gohenzollern aer; Friedrich gelöscht. 1 dnr [66048] Kollektivprokura erteilt an: Ing. bof, alle in Wien. in Saaz wird beim Landgericht Brür dation in Nürnberg. beendet. Die höhung durchgeführt. Die Stadt⸗ 1 1 C. Wrede, Saarbrücken. 8 tr Prgkura. Dre Fon int Fnansz. mt Füelsh Vechta, 6. Februar 1939. Hermann Dilg, Herbert Ender, Karl ver 9. Die Liquidation ist beendet. emeinde Peine übernimmt die neue Handelsreg. A Nr. 15 874 df Le. Amtsgericht Saarbrücken. senn. Einzelprokure. Dr - Sulzbach, Saar. [660341 „In das hie ie Cerdorhtsher Abt. A Pospischil, alle in Wien. Wien. [65767] rsolg.h,q 8 2 19389 S. Kraken⸗ Firma ist erloschen. 1 Fiembeinlage von 50 000,— RM da⸗ Ronneburg. Die Firma ist erloschen. Fandelsregistereintragung dr licehm und Dipl⸗Ing. Alfons Fritz Almtsgericht Sulzbach (Saar). ist heute zur Nr. 399 Firma Hein.⸗ B 19/165 Allgemeine Versiche⸗ Handelsregister 8 in Nürnberg . A 13444 9. 2. 1939 Heinrich durch, daß sie ihren Anspruch gegen die Ronneburg, den 7. Februar 19383. Nr. 3317 vom 2. Februar 18% 1 cacherl. I ons Schnei⸗ Im Handelsregister A Nr. 358 ist am rich Ripke in Vechta folgendes ein⸗ rungs⸗Gesellschaft Phönix, Wien Zandelsgericht⸗ erger sst. aufgelöst. Zum Weil in Nürnberg. När Sparhasfs des Kreises eine ans dem Das Amtsgericht. Firma Saarbrücker Automohiehe h Jamtprokura 3. Februar 1989 bei der Firma Emmy getragen worden: Die Firma ist er⸗ (IX., Otto⸗Wagner⸗Platz 5). Abt. 8. Wien, 27. Januar 1939 95 ist der Kaufmann Leo F.⸗R. VIII. 213 9. 8. icn Kaufvertrag vom 23. Dezember 1938 —nᷓ 660091 kaufs⸗Gesellschaft Kraemer, füri Si In Kn el⸗ Kilian, Lebensmittelgroßhandlung oschen. Die Statuten wurden durch den Be⸗ Neueintragung: 939. ssrag Gutmann in Nürnberg eseht Fleischmann & Co. in Nürn⸗ auf vTö 1 See 1A11AXAX“; [660091 Co. in Segera 2n vsdllllturt 1939. Das Amtögerichtn u“ ie N ahen ,enr noshergen wor⸗ vechta [66044] beee⸗ 8 und B 23/19 ⁄% Deutsche Verkehrs⸗ e Firma führt den Zusatz: in Liqui⸗ berg. ben. Die vODEIE1““ S. Handelsreg. A Nr. 221 Paul Rechen⸗Die Firma ist gech Automobi8⸗ Afs eelchen. Amtsgericht Vechta, 6. Feb 1939 ünde ““ im § 2 abge⸗ Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft ion. Laut Bestallungsdekret des Der Inhaber ist gestorben. Gemarkung Telgte Kartenblatt 2 Par⸗ Handelsreg. Nr. 221 Rechen⸗ jetzt: Saarbrücker 12 arin 88 6. Februar 1939. ändert. Zweigniederlassung Wien , ́3C444m14 6 Dezemb 938 wurde Fritz 2 G G.⸗R. XLV. 38 9. 2. 1939 bu n 8 8 S. . 8 der. r. Fa. A. 8 n register 3 Jd⸗ 8 . etriebsgegenstand: i ü 8 111“ in Saaz, zum werk Eltersdorf Emil Kirschbaum markung Vöhrum: Kartbl. 7 Parz. 27 Ronneburg. den 7. Feb 1989 131nu“ 1c unst, vesen und M. Vonier, Amtsgericht Torgau, 7. Febr. 1999. üebe .“ 1E.ere 2- L. Ngl Außerdem wird noch bekanntgemacht: jeder Art Früesgeenadtex usübung ommissarischen Leiter der Zweignieder⸗ in Nürnberg. 1 2 Größe 2,6385 ha, Kartbl. 7 Parz. 514⁄383 ꝙRonneburg, den 7. 8r- . vEö . g in Veuron se otionalienhand⸗ A 370 Max Fickert, Torgau. Die 8 sst 8 brit alleiniger Inhaber: Die gleiche Eintragung wird für die Die Firma ist eine Zwei niederlassung lassung in Saaz bestellt. Die gleiche Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Größe 1,3134 ha, Kartbl. 7 Par 515/33 Das Amtsgericht. Amtsgericht Saarbrücken. ieDie Geselschaf zeingetragen wor⸗ Gesellschaft ist aufgelöst; Kaufmann Ari⸗ g. sabrikant Johann Böske I in Zwei niederlassungen Graz, Innsbruck der „Deutschen Verkehre⸗ Krebie EFintrch ung für die Zweigniederlassung Firma ist erloschen. Größe 1,3079 ha, Kartbl 11 Parz. 45 .“ 10 Handelsregistereintragung M. ll⸗bandelslehr 1” aufgelöst. Der Max Alfred Fickert, Torgau, ist nun⸗ rkeburg. und ünchen bei den Lan gerichten Bank Aktiengesellschaft“ mit dem in Zag; wird beim Landgericht Brüx 0B 97 9 C““ 8t e 0,895 8 Fürgen 28 Parz. 9 Saarbrücke 15 INr. 9572 von ebruar nergh sFitmaringen wurde dohend achir mehr Alleininhaber. Velbert, Rheinl T66045] Bre „F—* eeees. und beim Amts⸗ Sitz in Berlin. v“ rosthandelsgesellscha 1 be⸗ Größe 1,07 „Kartbl. arz. 50 mtsger . 18 br. Gollub, In eschlu . geri ünchen erfolgen. ie eeshgch 7. 2. 1939 Wich & EFerscharn Haftung in Liquidation Gee 1,1102 ha, Kartbl. 11 Pars. 88 8 86 Nünn 99 Zcarbrücer, ze b senh vom f7 Januar 1989 zum Ab⸗ Triebes. s66085] Amtsgerice Leiberen ger a. 1939 Ahee ereTe: Tohn Aktien⸗ vom 4 Wat gee in Sn efes eüscha Ke in Nürnberg. in Nürnberg. —, Größe 1,5113 ha, Kartbl. ar. 68 er. . E1“ ö sie Firma ist geändert. InzSigmaringen Handelsregister i zung: 1 gese t für gepdätische Instru⸗ neue Aktienrecht neu ßt. nenee g h,a aufgelöst. Liqui⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Größe 2,1105 ha, zus. 11 6924 ha, mit Firma Engel & Müller in Saar⸗ esnienüeri ichiges, Bosch⸗Diemn Po wen 10 Februar 1939. Amtsgericht iebe. 9. Febr. 19399. 4 969 ens ena, Stahl⸗ mente und sheah Bfnen Das Genrdänfen elahe 20 000 000 atoren je mit dem Rechte der Allein⸗ Fivma ist erloschen. 8 dem dazugehörigen Inventar in die brücken; löst. Die 11In Neueintragung: schlüsselfabrik, Velbert. Alleininhaber Hartmanngasse 5). Reichsmark. 1G ertretung sind die seitherigen Gesell⸗ Nürnberg, den 9. Februar 1939. Gesellschaft einbringt. Der Wert dieses Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 8 seneaumzwüngen. A 74 Rudolf Stübner, Matratzen⸗ Julius Walter Kleinbeckes, Schlüssel⸗ Als Vorstandsmitglieder a) gelöscht: Vertretun sbefugt: ei Vorstands⸗ chafter Barbara gen. Babette Wich und Amtsgericht Registergericht. Einbringens wird c 50 000,— RM Firvma ist erloschen. saarbrücken. arbrücer. Handelsregister [66030] fabrik, Lansenmetgendorf. Inhaber: macher in Velbert. ulius Drucker, Dr.⸗Ing. vitz mitglieder Ker ein Ses eieenn

. —;: 64 8 1 sj —— t Sa 8 9 1 2 TXo ; 44 S 4 4 2

8 Fer Die Firma führt festgesetzt. Der Wert des Grundbesitzes 8 Amtsgericht 4 t Handelsregi Täapezierer Rudolf Stübner, Langen⸗ loschen Steindler. Dr. Otto trauß, Dr. gemeinsam mit einem Proku

1“ Fnec Sooar beträgt 19 106,67 NM, der Wert des Saarbrücken. 1. 1660111 BHandelsregistereintragungen sh. Is senseraatenc. wetzendorf. B 103 Hucgen Sch⸗, , Gesell. Maximilian Barber und Felix Wh. cgr Vorslandsmitglider⸗ iranise te der à 10730 7. 2. 1939 Konrad Offenbach., Main. 65996] Inventars 30 893,33 ARMN. Aaafsgeeicht Fnarbnckegg. . Nr. 1481 von ni serh gcagden, sh, „und Faperchehammer, Veränderung: schaft mit beschränkter Haftung, b) Lingetragen: Walter Seifert, Major Reichsbahn Dr. rer pol. Karl Richter

Wolf Futterstoff⸗ & Schneider⸗ Handelsregister Q-C—V Handelsregistereintragung Abt. Firma Saarbrücke Fukter Heit gen a. H 8 adgeschäft in A 52 Friedrich Fehre, Farben⸗ Velbert. ¹a. D., Dr. Georg Thun und Ho 8 Bankdirektor Dr. Max Schlenker,

2 2 8 8 8 WMoai 1 80 3437 8“ 939 bei . e än 6“ nhaber Paul S Il⸗ 1 8 1 1 b artikel⸗Großhandlung in Nürnberg. Amtsgericht Offenbach (Main). 1 irmasens. ... 166001] Nr. 3437 vom 18. Januar 1939 bei der sellschaft mit beschra 1 mer, M de dc, chell⸗ handlung, Triebes. Neuer 122₰ Rechtsanwalt, Dr. Wilhelm aller, Reichsbahndirektor Dr. jur. .“ Der Neueintragung vom 10. Februar 1939: Amtsgericht Pirmasens. Firma Heinrich Knäffler in Faar⸗ in Saarbrücken: des Löts eingen a. 8 Hingen a. §. Witwe Anna Emilie Heyder . Fehre, Waldheim, b [66046] Rechtskonsulent, Drfm. m. üeee Jaeger, alle in Berlin Fegähen Kaufmann Albert Schur in Nürnberg A 3047 Firma Kimpel & Jäger, den 30. Januar 1939. brücken: 1— 1 8 4 Auf Grund * Oäober 1981 n8 Amisgericht Fe ruar 1939. Kaufmann, Triebes. 1 Amtsgericht Waldheim/ TSa., und Ing. Egbert Faber, Oberingenieur, Außerdem wird noch bekanntgemacht: ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ Offenbach a. M. (Großhandel mit 2 ö . Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Fritz gesetzes vom seit von Amts 5. ö“ Das Geschäft nebst Firma ist durch den 10. Februar 1989. alle in Wien. Das Grundkapital ist in 40 000 Aktien ender Gesellschafter aufgenommen. Die Kurz⸗ und Textilwaren und Seifen⸗ A 690 bererlage. ee Gelf, 2. Alois Hardt, beide in Saar⸗ Vermögenslosigkei prottau. Erbgang auf die Witwe Anna Gmilie Veränderungen: B 18/188 Vereins⸗Molkerei A.⸗G., von je 100 RM und in 16 000 Aktien Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ großhandel, Platz der SA. Nr. 6), Offene Ueüsisen und Braun 88 brücken. Jeder Prokurist vertritt ge⸗ gelöscht. Handelsre ih 166081] Heyder geb. Fehre als befreite Vorerbin A 55 Carl Mäthner Eisenhandlung, Wien (XVII., Ottakringer Straße 72). von je 1000 RM eingeteilt. . gonnen. Die Firma ist geändert in: Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Pirmasens. Persönlich haftende Ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ sch ntsgericht Sprottan sgS des Kaufmanns ndolf Heyder über⸗ Waldheim / Sa.). Zufolge Bescheides der Vermögens⸗ Die Aktien lauten auf den Inhab Wolf & Schur. am 1. Januar 1939 begonnen. Per⸗ sellschafter: 1. Fetlins öS. Fa⸗ kuristen. C C 3“ saarlautern. à*ꝙi Nr. 28 57 Neueintragung-n Febr. 1939. gegangen. Nacherben sind: 1. Elfriede Der Kaufmann Max Georg Schind⸗ vetlehrs selle im Ministerium für Wirt. Die Bekanntmachungen der nebe A742 4. 2. 1939 Franz sonlich haftende Gesellschafter: Walter brikant in Lam au, Pf. 2 1 eahcqss hces [66012] Handelsregister Abt. nhabern⸗ 1322 51.1989, nhen: Juliane Heyder, Triebes, 2. Berthold ler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. schats und Arbeit in Wien ist die Ge⸗ schaßt erfolgen durch den Deutschen Eitner in Nürnberg. g Kimpel, 6 . und meer, b“ 8 1s ee; ev-Ze vrarbrütken Peter Fhe g n Bus. Fhefrau! haansd nSg; .Se h. Heyder, geb. am Werner Schindler in dlschaft aufgelöst und in Abwicklung Lübsenzeiger Offene Handelsgesellschaft. Erwin Kaufmann, beide in Frankfurt a. M. ö3. 2 enn jstorei 8 Firma ist geword Martin. vmhaber: 8 5.Ge⸗ 22. 1. „Triebes. n ist in die Gesellschaft als per⸗ Der Aufsichtsrat immt Eichef Ze anchn 89 cha gero. 819 v2e Süee⸗ vem ö EE111“” k8ü. 88 68 Schäfer, scheimire ac. hesa dies ahr grag Fänt germa ür R Eeilsschenn sonlis haftender Geser * 5 a Nere 1 8 4 der Koeefsictsxat⸗ bestimmt die Zahl das Geschä önli tende 550 Firma Deutsche Bank F - im 30. 2 939 be⸗ Nr. 508 9. 8G 938 r. Saarlautern, den 7. Fe nch ,9. Su bes einge⸗ 1— er: Vereins⸗Moller eder das, lhsschah I1“ ven Ge⸗ Oße inh (Main), Offenbach a. M. gonnen. Zur Vertretung der Hesegcchage 11*8. Adolf Kahn jr. in gas⸗, Saarla Das Amtsgericht. Ig ser, 5 s ven 1 fellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ Die Prokura des Dr. Ernst Mandel ist sind die persönlich haftenden Gesell⸗ brücken: b6 1— 1 8 erloschen. schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.! Die Firma ist erloschen.