1939 / 41 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

164“ 5 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 17. Februar 1939. S. 2

.“ . 4 Simmeringer Msch. —,—, „Solo“ gs vebeiter Wilhelm Bauer, früher Ber⸗ zirk Köln, Hindenburgstr. 61, F

8 23,20, Madrid —,—, Berlin 176,80, Stockholm 106,35, Oslo] Schuckert 146,00, Si G ——, „Solo“ Zad. .l rbeiter Wm Etr. 6 211. R. Liii 181,Trchn Frit 166510) EEEET“ 4226 richte von auswärtigen Devisen⸗ und 103,75, Kopenhagen 92,15, Istanbul 360,00. waren —,—, Stetrische Magnestt. —I. . Stetrische Waschin. nl 1n, Abeinsbergern Befznsti gs. Ne⸗ Vütecceat ims Fern ngnn ehwenstein;, Sie Modistin Gerda Klose in Wies⸗ beeeeremnchans in Hambwis. .'Srs wnedenerdeg de9ne. 8— . —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch 123,25, Steyrermühl Papier 3650 52 88 ; de Janeiro, Copacabana auf egeben den vetren enichalts, 8 veden; ee. 194 Irexzoevad- Per auf unsere ant chanmeke; Ge⸗ Beeae rncc1neau gelg1: Pe 8 8 . 1 4. mächtigter: Rechtsberater Claußnitzer, schäftsj 8 Seme. eeser e i elsb. Sie⸗ 2 ftsjahr 1938 entfallende Gewinn⸗ Gläubi s 2 ger der Gesellschaft werden auf⸗

Danzig London. Verlin . Warschau . S6 5 1““

Wertpapiermärkten. (D. N. B.) London 22,40, . 5728 5 1 Zürich 108,85, Rom 25,40, Amsterdam 257,30, Stockholm 115,55, 1 WWZI“ 58 ann Geld. Brief slo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 16,55, Warschau 90,80. ö“ 5n 1 Ht⸗ . 1930 ( eg. 3 287 Ketlon ederlm 89 8 berta⸗ Fenagierstr. pgen Vetlührung der Veräußerung wird der baden Mauergasse 14, w G 1 Pfun erling.. 9 8 vicht - ünther ki in Bra⸗ Wirtschaftsprüfer Oskar Bornheim ¹ rgasse 14, wegen Gehalts⸗ RM 35,— für die Aktien Buchstabe D F 100 RM (verkehrsfrei). 1 1 8. e. ,4 ell. 3 „forderung mit dem Antrage, die Be⸗ R. b, e D, Frankfurt (Main), 1. Febr. 1939. Prag 14,50, Warschau 78,75. zij 8, . (8 e felde, Kolonie Karlslust, ver⸗ gehen nach den §§ 1, 2 und 17 der Ver⸗ Pbedana, zn⸗ Shin vor dem scheines Nr. 12 Otto Ortlepp, Klettenbergstr. 26 100 Franken. ürich ine Arbeitsgericht in Wiesbaden, Wilhelm⸗ an den Kassen unserer Bank j Tae war2hen⸗ üffel.. 100 Belga .. 89,32 89,68 171,75, Paris 11,45, New York 426,50, Amsterdam 229,50, Zürich f 3 nk in . 28142 289,88 V7,80, Helfingots 8,90, Antwerven 7280, Stacholm F192,80, Fetroleum, Con, 18) Fegerl. Storepvgarn dlcd. 190 , Zars en Therese Gotthardt geb. Duris, S. 1703 —. Den Betroffenen steht Arbeitsgin 109 8 2rgs m .0, . 00, Rott 1 in Verlin⸗Spandau 235. R. gegen diese Verfügung die Beschwerde an Arbeitsgericht Wiesbaden, 10.2. 1939. b Kiel, Werle in Brlosd enhagen Kronen ei d 8 ; e in Dresden. Bals b 11“ 124,74 188,898, Pfund 24,83, 100 Reichsmark er Bettser Uanbels⸗Gesen. Hierdurch geben wir bekannt, daß Rew York (Kabel). 1 USA⸗Dollar 5,2920 5,3130 häe grc (nat.) —,—, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (n. treten du e xs ver nes Mailand . 100 Lire (verkehrsfrei) . 27,85 27,95 8 seheE 92 v“ e Verlin, gegen Bauunternehmer Wal⸗ Köln, den 7. Februar 1939 bei der Deuts , L1“ ,16. Februar. (D. N. B.) Silber Barren prompt —,—, 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 sna⸗ in w 8 aSs ruar 1939. V r Deutschen Bank Filiale 1 2 Prag, 16. Februar. (D. N. B.) Amsterdam 15,68, Berlin 209 2 vnmern fein I 8— Finh. auf Lieferung Barren 13 ¾, 7 % Deutsche r29 5 Pfdbr. (nat.) I dur 2 8 früher in Heg i 283,,8. Der Regierungspräsident. 5. el U f⸗ und 28 Main, Frank⸗ se. reznifrgn, ge Cöligam Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7 % Preuß Pfan .3., Perlin W 35, Lützowstr. 44, [665 dvi-9 ge pechs eeg ep. 1b a. M., un ber Pereintaten . Pfen. un Narecki, Berlin „Lützowstr. 44, [66502] Oeffentliche Zustellung Fundsachen bei den derren Delbrück Schickler ausgegeben Aef Seacten en Amerika 9 1 8 sgegeben auf Grund des T nd⸗ I“ & Co., Berlin, . reuha

Kopenhagen, 16. Februar. 2 M. 1 5 591. . 28 Verlin 192,00, Paris 12,80, Antwerpen 80,80, (36,00 K.), Veitscher Magnesit —,—, Waagner⸗Biro ——f F veiros 5 3 Sh“ Devisen. Few Dene denh. Hertn wa5 Wienerberger Ziegel 103,50 K. =— Variable Kurse. f Rua Ministro Verse. ge. Forel ewer he dge r, meeh DAF, klagt gegen die Hutumpreßan⸗ anteil von 7 * wird mit . . . ort G und zur Her⸗ stalt Moritz Först 8 1 an⸗ % wird mi efordert, sich bei ihr zu meld di uA N. B.) . er, früher in Wies⸗ RM 70,— für die Aktien B 5 ordert, zu melden und ihre 24,81 24,91 rockholm, 16. Februar. (D. N. B.) London 19,42], b 2n Buchstabe F, Angprüche anzumenden. 21912 212,96 Berlin 1700, Paris 11,95. vehe- 70,25, Schweiz. Plätze 94,50, nat.) 17,50, 4 % England Funding Loan 1960—1990 771 , 4a . Laufmann 1 R. 33. 39 —, 3. Kessel⸗ Köln, Deutscher Ring 20, als Treuhän⸗ klagt 1— 100 Zloty (verkehrsfrei - „klagte zu verurteilen, an die Klägeri inli 1 100 Long vrsf 9080 6986 deee ,a h 8 L88 hhen he b güd 8 Ueditips Glas faßr ägerin fübin Einlieferung des Gewinnanteil⸗ Der Abwickler: . 120,26 120,74 Oslo, 16. Februar. (D. N. B.) London 19,90, Berlin ee Fever Brge, git 89 8 e Whsh zu, . nl. 15 E ordnung über den Einsatz des jfüdischen straße 14 5 8 Exploit. v. „M., Philid⸗ in⸗Spandau, Potsdamer Str. 40, Vermögens vom 3. 12. 1938 RGBl raße 14, Zimmer 1, am 29. Mär Hamb . G 1 48 .1 1939, 10 U I 3 Hamburg, Hamburg⸗Altona, [6652 Amsterdam. 100 Gulden 8 hr. (Ca. 432/88. 8 1e,se ch Z venschnen 100 Kronen . . 127,93 128,47 Kopenhagen 89,25, Rom 22,70, Prag 14,85, Warschau 81,50. 2/5 Amsterdam“ Rubb ter her i 5 29 Cuchaven, Flensburg und der Aktien e selsagache Lachsische 8 8 111,33 Mostau, 10. Februar. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. vamschg, Beich Ten 5 Mij füünes —, 4. Erna Fesfte get. Pochert, den Reichswirtschaftsminister zu, die . 212,50. 8 M., 0 . . Kettenerkl., nic aenu e5. „Mariendorf, Kaiserstr. 128, ver⸗ binn i *⁸ ₰4 2 . 1o ss 0 1925 (nat.) —,—, 60 dt Verlin⸗Mariendorf, . innen zwei Wochen nach dem T er ————— schaft, Berlin Dier . nat.) —,—, 6 ¾ % Bayern (nat.) 6 % Preußen 199 5 rch Rechtsanwalt Dr. Gudat Zustellung bei mir öe“ 1e bei der Deutschen Bank, Berlin, 2 185—2 E wohn⸗ 1— 7 Inhaber unserer 6 Pigen g 5 11,72 ¼, Zürich 664,00, Oslo 688,00, Kopenbagen 611,75, London 19 7⁄. Silber auf Lieferung fein 217⁄16, Gold 148/48. 136,95, Madrid —,—, Mailand 152,30 nom., New York 29,22 ½, ss F 8 brbk., Pfdbr. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd., Pfdör vertreten durch Rechtsanwalt Dr. 1. Dem Juden Anton Lippmann 3 . sbezahlt. vertrages vom 1. 7. 1932 zwischen uns 9 und dem Freistaat Sachsen einerseits

66,30 nom., Danzig 551,75 nom., Warschau 551,50. 8 1 ichs⸗Alt⸗ .E. D. (Aciéries Réunies) —,—, 7 % Rob. 3. n vads 1 s 58 Budapest, 16. ppebruar. (D. N. B.) „[Alles in Pengbl Franksurt a. ae 16, Februgr. . 2. ). Mecaerus dnat) 2. e, ( Tontg Cehm- Werke. A. 90 8 1, nasraße 17 re Nethenerernst Grund der 88 8, 17 Abs. 1und 2 und 18 ür die Preusischen g Rückseite mi Amsterdam 184,20, Berlin 136,20, Bukarest 3,42 ½, London 16,07 ⅛, besitzanleihe 129,50, Aschaffenburger unthaier Folh . Sülhe 7 % Deutsch. Kalk⸗Syndit, Sinking Funds (nicht nar) 891 Echilling, srg der Verordnung vom 3. Dezember 1938 Widerruf ei Wern Staaten. Rückseite mit d irmenstempel bzw. k and its Mailand 17,7732, New York 343,05, Paris 9,08 ½, Prag 11,86, ee1““ ö Silber 6 % Harpener Vergb., 20 1übr. (nat) —,—, 6 % 8. G. 5 an.- Füüstnnna G.ecn 42. 97 8 aufgegeben, seine Der am enehs C 7 ; 35 Fdkaices⸗ zu versehen, Derth, an B Sofia 4,13, Zürich 77,92 ⅛. IIX“ er 5 eaesn. 148,25, Gebr. Jun hans m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (8) Z“ Ech wceien outh Rechtsanmarr e, gelegen in Ludwigshafen Verlust S enn ni eichzeitig ein arithmetisch ges dieser Ros g des nom. a⸗ do 17. Februar. (D. N. B.) New York 468,538, Felten u. Guill. 134,50, Ph. Holzmann 148,25, Gebr. gh inn E Innj .) 26,75, 6 ½ Se Straße 15, in lt a. Rh., Humboldtstraße 41— 43, zu ver⸗ schaftli Lnnelbe te 5 1 (5) geordnetes Nummernverzeichnis einge⸗ 118. Zal 1829 den Züet⸗

Parxis 2de nnnerdon Snas, S. 8,7½) Brüssel 2T777, Stalien 9700, Lahmeyer 115,50, Laurahütte 14,25, Mainkraftwerte 80,25, Nhen Leö vv Sae er von Retler, Beglit, Lütamstr. ℳ9, äußern. Gleichzeitig wird geniaß 88 2 (iülchafu cepfarn den obdpfandbrief reicht wird. 11“ 89,07, Berlin 11,67, Schweiz 20,63 %, Spanien 100,00 nom., 1 ahldes gegen hühe 2 Bnd, 6 der genannten Verordnung zur über 1000 Ge hor cg kieder 1” ses Rlltnas Sesn ee. 1ge Tolasszu Verschager —— 2 ionäre auf, den nach Abtrennung setzung 1 inssatz ist j 4

zung für diesen Zinssatz ist jedoch,

Rütgerswerke 143,50, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof . g8 8 dier Halth raufmann 8 vachit m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, 7. % Vereinigte Stahlwer n, früher Berlin⸗Halensee, Küstriner beifü 8 Lissabon 110,18, Kopenhagen 22,40, Istanbul 583,00, Warschau 122,50. er 9 Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr. G. vwera mann, r⸗h. 930 6 er Liführung der Veräußerung die 4 2 2487 Buenos nes abdrt 17,00 B., Rio de Janeiro 3,00 B. Hamburg, 16. Februar. (D. N. B.) [Schluztursey I (et Peglch (h nedn 8, C. 88 aane; 7 cc. Len Eraße 15 e22 eschächn n 2 su Crre älzische Vermögensverwerkungs⸗ feieen. 16“ es Gewinnanteilscheines Nr. 12 ver⸗ daß die deutf pis . 6 P,a k ss eee d ha r 62 8 5 Saceubehn d. argg 8 b Beübiciimere üe 1.“ 120,25. Elektr. Wke. 1925 (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wir. e gen Farlehnsforderung mit dem An⸗ Pelinschast. C n 7— Härmn Neustadt g. d. Centrat⸗ Lanssche us erhilon 8 ETT“ 2„. Grund⸗ dern bernrchen enigalasne für London 176,95, New York 37,76 ¾, Berlin 15,17 *), Italien 198,75, amburg⸗ 1“ 8 vöbel 6 in.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nn. wer alf 2 NEE89. Treuhänderin eingesetzt. ür die Vreus 6 ch in einen neuen Gewinnanteil⸗ jer Zins üSg 2.

Belgien 637,00 1998. Kopenhagen 791,25. Holland Nordd. Lloyd 66,50, Alsen Zement 172,00, Dynamit 88 veg, Eschweiler 1“ 9 C. imge 8' Zaglung bonr vg, F 78 Gemaß §8 3 Abfatz 2 und 4 der Vgrseh. Prenhischen Staaten. scheinbogen bei den genannten Zahrfil⸗ vs ne, die Erwerbung der 2025,50, Oslo 890,00, Stockholm —,—, Prag Fen Felgge 81,00, Guano 102,75, Harburger Gummi 179,00, Holsten⸗ 1760 Demiscr 8. b ig ginsen b15 G fins 11 Gaünbftacse entümer r von Zedlitz und Neukirch. 8” etens hen. Die Ausgabe der neuen bgtügten Ir —,—, Warschau —,—, Belgrad —,—. *) 11,05 Uhr⸗Notierung. eüt 8 ae h Its. Die Kläger laden di 1 kann mit der Bekanntmachung die⸗ Gogen erfolgt durch diese kostenfrei für icht ertei 8 2e Peh. K.⸗. 16. Februar. (D. N. B.) [Anfangsnotiterungen, Frei⸗ Wien, 16. Februar. (D. N. B.) 6 ½ Ndöst. Cds. Lnl. Viscose Eomp. 18,00, A. Zürgens Ver. Fabt, Pref, an 1 Inilephige Heezchis1 de⸗ ser ehcschließung im Reichsanzeiger und [66512] Aufgebot Kdie Aktionäre. Rereshahl vehmitang ün; F wird, find wir verkehr.] London 176,96, New York 37,76 ¾ Berlin —,—, Italien 1934 1038,00 G., 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 100,00, 6 ½ 18 CCTL1“ F. G Farben (nicht nat.) (3) —,—, Algem. Rederlan llag Reechisstreits vog, das Preußischen Staatsanzeiger das Ver⸗ Der Versicherungsschein M 476 880 Hamburg, den 15. Februar 19399. Jah die Noten mit 4 % je 198,75, Belgien 637,00, Schweiz —,—, Kopenhagen —,—, Holland mark Lds. 1934 102,85, 6 % Wien 1934 100,35, * Nh1 ag Electriciteits Mij (Holding⸗Ges.) 243 25, Monteratini sberin Grunerstr. und zwar: zu 1. auf ügungevecht über die fraglichen Grund⸗ mit Beginn ab 1 Auguft 1929, laut 8 Der Vorstand. nag 2 68 ge 8 18275, eg1e —0) Stodbohm —,-, Prag =-—, Warschau- BZompzsche⸗Gefelschaft 2ech. da,en.- bnieh ite Aggpsge,, (8) = Zertftlats (nat) natonalierte Stüce *. 2 Bprll 1948, 19 Uhr, Zeummer Bertastang eetsen eng dahs eosshe Bavernesenen, ües, Herrn, Batter e y“ E1“ Belgrad —,—. 8 8 8: Lieen; F 33 a 915, 3 55 f 12. 2 1 934 31 na 88 2 qtz Haberk 1 f 86 5 8 8 Me 1 Anes 16. Februar. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin Eisen u. Stahl 168,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. 18,30, nzes. 2 8 8 gis bnt 12899 und 6 der Verordnung den Grundslügs. E11“ 88 SPeln. ³eseMeren. Ostsachsen 1“ die dieses 74,75, London 8,73 ⅛, New York 186 9⅜, Paris 493,50, Brüssel felder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume aa9- Gummi Föeet Berichte von auswärtigen arenmärkten. 1s. April 1939, 10 Uühr, Zimmer 1. Lippmann. 2. Grundstudks⸗ in Verlust geraten und wird hier ö; Aktiengesellschaft in Dresden wollen Fe see ge nich 5 N.-nan, 2n2 31,43 ⅛, Schweiz 42,92 ⅛, Ftalien —,—, Madrid —,—, Oslo 43,90) —,ZIf, Hänf⸗ Jute⸗ Testtl Fin, Füfte g8-Ggerg ipnik⸗Lundb Bradford, 16. Februar. (D. N. B.) Wolltammzüge hatr Lnhiir. 211, zu 4: auf 6. April 1939 Vgen ümer Lippmann hat die Kosten des gemäß den Allgemeinen V giwe. Ordentliche Hauptversammlung. ter Reichsmark zu de Le- ee. we aüt. EI 8. Vrnc 810 00 Uhr.] Paris n. ee Perl⸗ bei fester Tendenz nach oben gerichtete Preisbewegung. Die Unse 11 Uhr, Fimmer 235, zu 5: auf b diee gat⸗ rungsbedingungen⸗ für kaaftlossühr. Aktignäre werden hierdurch zu elturs des Dollars an ber Bersiner Zürrch, 17. Februar. (D. N. B.) (11, f vose †. —,T, Schrauben⸗Schmiedew. 105,00, Siemens⸗] tätigkeit hat sich belebt. Auch der Garnhandel gestaltete sich bese 4 b 1n 98 vnee Bipae e nebst einem Br cia von lla. 1n den 15. Februar 1999. 1dan168 ihe, h,, en, 1 Se ärs L“ 25 2 * s 8 ges. s 2. 2 ’. ETb ücarlg 2 10. 2 16 Uhr, sinmer 22 mit der Acs. bernhc zac en Heeose esle An. 88. Wilhelm Lelen. .ne-e RNlenersernsve⸗ 16. ordent⸗ vhate können nur bis seinschließzlich

prderung, si inen bei diesem 8 Ler. er⸗ ersicherungs⸗Aktie rsammlung eingeladen. 14. 4. 1939 angenommen werden. halb einer Frist von zwei Wochen nach 9 ngesellsschaft. Tagesordnung: 1 Die Iuen6. die keines 2

11,66 ½, London 20,64, New York 440,50, Brüssel 74,32 ¼, Mailand] mooser Kal beriht zugelassenen Rechtsanwalt als ihrer Bek . Prozeßbevollmächtigten vertreten er Betanntgabe im Deutschen Reichs⸗ ———— WSWZorge des Geschäftsberi 1 4 8 zu anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger des soegeste ter Sgaheervichsctun dene ehe e ge2sse e 288 S für das 16. Geschäftsjahr vom 14. 4. 1939 zu erklären, ob sie ihre

—.—

ͤ eu Guinea —,— vi 24,00. 9. 8 Brauerei 129,00, Neu Guinea —,—, u. 7% Ndöst. Lds.⸗Anl. bank (nicht nat.) —,—, Holl. Kunstzijde Unie —,—, Internt.

8 die Beschwerde an d Verlin, den 15. Februar 1939. e. Beschwerde an den Herrn Reichs 2 wirtschaftsminister zu. 7 1 Aktien⸗ 186 1. Oktober 1937 bis 30. September Forderung aus den fälligen Noten bei

Landgericht. S 1 e b 2 ; . r 28 peyer, 13. Februar 1939. 1938 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ uns stehenlassen wollen. In diesem

Offentlicher nzeiger. v““ 1“ IWaiee Der Regierungspräsident der Pfalz: t ünse de b 1 50- tli 5e⸗ No. z: s Uls rates. 1 lle sind die Forderungen mit 4 6504] Oeffentliche Zustellung. J. V.: Wenner. ge e U ten. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Jahr zu g. dmmit galt⸗ Peees dung des Reingewinnes. durch Hinterlegung des Reichsmark⸗

27

Frau Bertha Lina Grabau geb. 6 böG Gebr. Böhler & Co. 1 3. Beschlußfassung über die Entlastung FTeeee⸗ bei der Konversionskass

11. Genossenschaften, pilner in Hamburg⸗Harburg, ie⸗ [66507] Oeffentliche Zustell . 2 s 2. 7 2 8 8 ung. ; 8 unnstraße 24, Prozeßbevollmächtigte: Der Dr. Gerhard Volquardsen in ktiengesellschaft, Berlin. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ für deutsche Auslandsschulden in Berlin

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, EcE“ g C“ Wertpapieren, da , Ce v.nnensiis essceer . 86 18. Unfall. und Invalidenverficherungen, cüße in Leipzig, udolf Berlin N 4, Lintenstraße, 104, klagt „Gemäß §19 unserer Gesellschaftssatzun rates. auf ein besonderes Konto des betreffen⸗

15 in Leipzig, 1 gegen den gegen den Dr. Ludwig Stein, zuletzt 8* werden die Herren Aktionäre zu der 8. 4. Beschlußfassung über eine vollstän⸗ dem b11“ Vorlage seae

die empelung der Note zu zahlen. Er⸗

2. Zwangsversteigerungen, . 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, w

14. Bankausweise, ormstecher Friedri nhold Max Berlin W 30, Martin⸗Luther⸗Straße 13 15. März 1939 um 11 ÜUhr vor⸗ dige Neufassung der Satzung,

„(mittags in Berlin W 9, Bellevuestraße gkeichzeitig der Anpassung an das klären sich die Noteninhaber bis zum

8 9. Deutsche Kolonialgesellschaften 7 4. Oeffentliche Zustellungen, .Deutsche Kolonialge . 1 8 5. Verlust. und Fundsachen ö“ 10. Gesellschaften m. b. H.⸗ 15. Verschiedene Bekanntmachungen. HGrabau, z. 3. unbekannten Aufent⸗ wohnhaft gewesen, wegen einer Wilens“ . sachen, b I die Ehe der äußerung, mit dem Antrage, zu Gs Nr. 12, stattfindenden außerordent⸗ neue Aktiengesetz dient. U. a sollen 14. 4. 1939 nicht, so haben wir das b dn zn vüe Sen eeen⸗ 1. den Beklagten zu verurteilen, lichen, Faupthersammlung eingeladen. folgende Bestimmungen abgeändert Recht, gemäß dem Gesetz zur Regelung der Bekannt⸗ I nannten Grundstücksanteile becrintpigerin ladet den Beklagten zur Hinterlerunaeesgen daß der bei der] 4. Neun SresJrnuag: 8 mwehrhers ö“ von Kapitaffälligkeiten 2ersna. dem dt ch chonrinisterg des 3 Aufgebote Der Kotsaß Sohn Haieshausen, (indlichen Verhandlung 8 Rechis⸗ Fentenlehingseg. des Amtsgerichts it rss⸗Uescüsteß. Errfshcg. een. de enschaßs bünftis 258 2. i e.. 19 ze en. Fhah⸗ 8 1 ü- 2 9. 9 fat 9 . u en Hi 9 ates. Senau, ien als dder w 88 e icher Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Innern vom 2. Dezember 1938 in 8 sseeine Rechtsnachfolger werden ausgei⸗aeeeretz vor die 14. Zivilkammer des Even h. L. E iasterlegung 188— 2. Wahl eines Abschlußprüfers Namensaktien und venüeeen Noten 2 Füerchsnerfüg 88 öllig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Nr. 283 des Deutschen Reichs⸗ und [664960 Zahlungssperre. dert, spätestens i s s Leipzig auf den 17. April Betrag von 180,01 RM nebit Hf. egte Die Hinterlegung der Aktien bzw recht der Großaktionäre, Gewirn. der Konversionskasse für deutsche 11“ 8 g 1 1(Preußischen Staatsanzeigers vom 5. De⸗ letreffs der Schuldverschreibungen 13. April 1939, ihr, vor der 89, vormittags 9 Uhr, mit der legungszins . nebst Hinter⸗ Hinterlegungsscheine ü⸗ t 9. beteiligun 4 n⸗ LEE11“ g-Se Preußisch zeig Betreff ) sch 9 gungszinse d 1 sch über die Ak gung neuer Ak Zu⸗ landsschuld Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. wember 1638 der deutschen Staatsange⸗ der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ unterzeichneten Gericht, inmee I. esoerunn, sich durch linen bei zahlt ird 2. dam Denlaselägtke ausge⸗ hat spätestens am 11. März vögn sammensetzung und Zeichnung Lus ““ 3 Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher hörigkeit für verlustig erklärt worden. schen Reiches von 1925 Nr. 1 289 056 Feör enee aehaftcs . - ecgersh zugelassenen Rechtsan⸗ des Rech tzstreits S S zu erfolgen, und zwar: 93¹ Vorstandes, risten fü⸗ e9. 2⸗ C1. Februgr 1980. gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Cohn ist danach auch des Tragens eines über 25 RM, Nr. 1 108 805 über Aus⸗ hliezuͤng msnnxer swird. da llleen 8 sassense evollmächtigten ver⸗ Urteil für vorläufig volstwator 8 bei der Kasse der Gesellschaft in abschluß und ordentliche Hauptver⸗ Aktiengesellschaft Sächsische Werke. Miatern, deren Schriftgröße unter „Petit, liegt, können nicht verwendet dengle 00 vn⸗ ser 8 8. Naslo 8“ Ganveröheim den 9. Februar 1Aöl Leipzig ber 14. Februar 1939 F. Zzur mündlichen Verhand⸗ EET1“] schesag Fanstewwcs d 4 [66521]

; 5 1 würdig. 6 ““ owie der Auslosungssche 1— 8e Fe 1939. ung des Rechtsstrei ; d. . Februar 1939. zu gewissen ö “] 8 werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Dem Genannten ist daher die ihm am Gr. 39 Nr. 18 056 über 25 RM, Gr. 28 Das Amtsgerichct. üllise ürkundsbeamte der Geschäftsstelle klagte vor das nsgerihind dgerche. Der Voörstand. Zusammensetzung des Arhctg. Die diesjährige ordentliche Haupt deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. [27. Januar 1922 von der Universität Nr. 9305 über 50 RM, Gr. 23 Nr. (60708 bei dem Landgericht. Schöneberg, I. Stockwerk Zin ger in⸗ rates, Amtsniederlegung 828 Ab⸗ versammlung findet am Montag, den

5 v 23 099/100 über je 100 RM dieser An⸗ Durch Ausschlußurteil vom 8,8, V 1 fauf den 21. März 1539, 3 hg⸗ 166529] vxrON berafgg ah Aufsichtsratsmitglie⸗ 8 Fine⸗ der Medizin dur eschluß vo TT111“ jst die 3 qgs mäß zu d die ; Hrund Arzbeat 65 92 E1ö118¹” 21 Wo 7 1e 2 8 dern, Beschlußfass ic rwaltungsgebäude der Fabrik statt

bewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ 1939 Censs § 16c der Promotions⸗ Leihe hunh g de fehn ngsspErre. 98. 88 dhencen WW be ge he, 28 118,309 Februar 1939 . cemischer Producte, Stettin. rates mit kinschin g 25 . Tageborbmung⸗ 8 Untersuchungs⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb ordnung entzogen worden. 8 Berlin, den 15. Februar 1939. Nr. 1, 2, 3 als Eigentümer einzeseiaeli, geboren am 5. August 1997 8 Die Geschäftsstelle Anntsgevichts verden hierhaf e Gesellschaft Uergareche des Reiches bzw. des 1. Vorlage des Jahresabschlusses sowie v4““ I mit diesen chts⸗ Das Amtsgericht Berlin. genen Witwe Ludwig Kammerlc blich vertreten durch das Bezirks⸗ 1A1A“*“ dem 24. Mär 19392b vn FFhesl⸗ 8 Sachsen, Berufung und Lei⸗ der Berichte des Vorstandes und des und Stra 0 en Finanzaut Anzeige über die den ölfentlichung, wirrsamt. Ein Frchts⸗ Katharina geb. Waßmann, und üllgendamt Garmisch⸗Partenkirchen, im 166508] Oeffentliche Zustell in den Geschä 1““ ung der, Hauptversammlung und Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ * Steuerpflichtigen zustehenden Forderun⸗ mittel ist nicht zugelassen. 66497 Sammelaufgebot E nes derselben, oeß vertret en, im Der Rechts 31 ung. den Geschäftsräumen der Gesellschaft Befugnisse des Leiters, Be⸗ chluß ahr 1938. 8 1 gen oder sonstigen Ansprüche zu machen. Bonn, den 11. Februar 1939. - Thomas Seehn dernn 2er R gr vösren burch Rechtsanwalt ““ sechtsanwalt Paul Schulte in zu Stettin, Königsplatz 19, ePac8 fassung der Hauptversammlung mit 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ [66491] 9 nAeanreroe- 1 h Wer nach der Veröffentlichung dieser Rhein. Friedr.⸗Wilh.⸗Universität. hausen hat das Aufgebot der Papier⸗ (Frau eter Schmiti), Karl, Kethe hr, gegen Liethard ug burgh Klä⸗ 8 Peri⸗ elr. dae Spfeettezger eene ch Hauptversammlung einfacher ehrheit, Beginn des dung des S 8g5 sowie Ent⸗ Ver sützereg Rechisaman Fri öö“ Cten SRege v mark 1000,— 4 Pige Obligation der 895 ammerlander, mit inmen 8 sger zuletzt in Augsburg 8 besne früher in Niedernetphen, Kusenthalte, 1 Tagesordnung Geegee ngürn e vec i ts 25 8

2 2 die Steuerpflichtigen eine 5 ücke ausgeschofe en 254 bei K ““ . b hg-- b dnung: ation des tionärs i Brates. 8

füllung an die Steuerpflichtig e Grundstücke ausgesche n 254 bei Kosmeck wohnhaft, nun Talstraße, unter der Behauptung, daß 1. Vorlegung des. Geschäftsberichts, der Hauptversammlung, Eemnächttgrder 3. Waßhie des Bilanzprüfers für das Heschcfizjar 1939.

I.gr isenbahn⸗B Fr Main f dies

Mansbacher, geb, am 4. 1. 1902 zu Leis irkt, ist nach § 10 Abs. 1 Eisenbahn⸗Bank Frankfurt am ten aufe dies breitstein, 14.2 tbekannt 8

Essen, und seine Ehefrau, Herta geb. Rölene. 888 86 8 299 9 Koblenz⸗Ehrenbreitstein, uten Aufenthalts, Beklagter, er ihm aus der Vertretung im Proze Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ des Aufsichtsrates zu Fassungsande⸗ Zur Peitne ““ me an der auptver⸗

,437

[66498] 1h er Lit. C Nr. 9466, 2. Fräulein E. J. 8 bänr

ferschmi Der Ott)h) u.— am Crielaers, Korte van Eeghenstraat 8, Amtsgericht. egen Vaterschaft und U egen Wilhel 30 8 1 8 und TW

Leferschmiat, ses. km hnhaft Essen, . ir dann befreit, wenn er be⸗ 11. November 1905 in Heilbronn, z. Z. Amsterdat VE1 t Vekla nd Unterhalts wird geg ilhelm 108,30 RM Anwalts⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr rungen. ortmund, zuletzt wohnhaft Essen, üeen daß er z. Leistung keine unbekannten Aufenthalts, ist nach der Fesissrn ge ä . 88 Fat (56499] Aufgebot. anb Cerh nün Fortsezumg der münd⸗ 195 e mit dem Antrage, de - 192178 sowie des Prüfungsberlchts 5. Neuwahl des Fuffichtsrates sammlung berechtigende Ausweiskar⸗

Lhäüctstz, gäen eicetahisense van emnitzs von voir Heiclennchmenge. ehtseen denenin dan vomecn b 8ag A. f bot der GM 2000,— 7 wige Der Nachlaßpfleger über den n u Mittwoch deg 868 Rechtsstreits 8 19 ve. zu verurteilen, 2 en Aufsichtsrats. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das ten werden bis 2. März 1939 von der

dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von habt hat und daß ihn auch kein Ver⸗ ministers des Innern vom 3. Deember wi 8 sarge iefe der Frankfurter des am 15. November 1932 in Fal rmittags 9. Uhr 5. April 1939, zi en Kläger 108,30 RM nebst 4 % 2. eschlußfassung über die Verteilung 17. Geschäftsjahr 1938/39. Gesellschaft gegen Nachweis des

Fatis ganckeezso debsn enenz Zushlag sculden an der Üntenninis trifft. 1938 in Nr. et de Beutschka eichs⸗ H⸗ oth ln⸗e mnss Fvankfurt (Main) bei Salzwedel verstorbenen Klinnh t das Amtsgeri keetzungsfual 3/0, 8 5 seit der Klageerhebung zu des Reingewinns und Entlastung Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Aktienbesitzes ausgestellt.

fülig gewesen ist neost einen Zusciag guenem Verschuden, seht das Ver. und Preuzischen Siaeisanzeigets vom ocmehelz Bucht Ser, 79, uns vers Wülhemm einettg snses a Pericht Augsburg geladen, zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des. Vorstandes und des Auf⸗ sammlung ist leder Aktionär berechtigt,y Augeburg, den 14. Februar 19889. pente zde efasägslt josgeden aüge. shden eines Bereewescdleih, un Vrenhiscags der drutschen Stoats⸗ Fethe 1182910 h 2707. 1nh Chroon rgebbeumeiser Mariin gfeng bes belrungehwurde durch des Rechtsftreits wird der Bellagte vor 3. gchtsrats, , sder seine Aktien mit Nummernverzeigte „Baumwoll⸗Feinspinnerei.

von 1 de Söcgs2e jaigelwen a ge⸗ sculden eines Vertretefs gleich, n, b-ebennsft eir verruin gltbrn wor. Reigen n enoner. 1ee0 hä0ciher drgercaen güaehgstraze 1,iecn gerue s chesn dre burg des ,dnn sgeriche hier, ach, den 3. Faburgaänderung, durch volige nis ndes dam einer efuschen Giset. Der Worshräre de Becencn

cchenah d8 Zgf Zsf de der läüs nicht erfült, wir 1n8 E1u 3 dert, tragt, die verschollene Ehefrau vhhalugsbur 2 939 bewilligt. 5. April 1939, vormittags 9 Uhr, Neufassung unter Anpassung an das tengirobank ausgestellte Hinter⸗ Der Aufsichtsrat der Baumwoll⸗

889 19 8 ½ I1“ König geb. Reinecke, juletz wohrfht g, den 15. Februar 1939. geladen. Die Einlassungsfrist beträgt neue Aktiengesetz. 2. legunsssSelue über Aktien spätestens Feinspinnerei.

p önig geb. w krlaßt zu erli 88 Geschäftsstelle zwei Wochen. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats zufolge am 10. März 1939 bei den nach⸗ Heinr. Rennebhaum, Vorsitzer.

§ 8 Einführungsgesetz zum Aktien⸗ stehend bezeichneten Stellen bis nach

Abhaltung der Hauptversammlung hin⸗ vg

Gemäß § 9 Ziff. 2 ff. der Vorschriften § 10 Abs. 5 RflStG., sofern nicht der Tragens eine deutschen akademischen ver den 12. Sep⸗ über die Reichsfluchtsteuer vom 8. 12. stand der Steuerhinterziehung Grades unwürdig. spätestens in dem auf den 1. Alrt⸗ Wittenberge, Pdm., für tot z,dhw es Amtsgeri Si b 1981 R.⸗G.⸗Bl. I. S. 699 F7ceait w 1““ 8— hung Dem Genannten ist daher die ihm am kember 1939, 8. uhe. Die bezeichnete Verschollene wic näh. tsgerichts Augsburrg. Siegen, den 18. Februar 1939 Aenderungen auf Grund der VO. vom 75 agwid igkeit ( 118 A.⸗H.) be⸗ verliehene Würde eines Doktors der Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 85 an⸗ 1s5. August 1939, vorn Vüuulben nichtari 4 . 1 hl eines Bilanzprüfers. terlegt, worüber ihm von der Hinter⸗ ufforderung zum Umtausch 2 R.⸗G.⸗Bl. I S. 571, p Ss92 2 Rechte durch Beschluß vom 26. 1. 19839 1eS Aaeg Bo echca s 1S 12 Uhr, vor dem unterzechneng einische Vüchen Sazaher der Firma sa Hut Eelmc be an 821 Hauptver⸗ F 8 escheinigung aus⸗ unserer über lautenden eetzes vo .e V.“ 8 ons „anzumelden und die u⸗ 1 Aufgebotstermm e Ba nehmung G. effentliche 2 samn ind diejenigen Aktionäre be⸗ ge ird, die als ür di Sg. 2das Gffeges Ebö Nach § 11 Abs. 1 RflStG. ist jeder geen. 11“ e widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ richt anbercumncen aefhg Todesena 9 Köln⸗Chrenfeld, George Falck, Es EE rechtigt, welche ihre Aktien interlegung gilt: ür die Hierdurch fordern wir die Inhaber . melden, widrigenf d” An alle, 29 Amsterdam, wird aufgegeber; den Arno, Hartha, 2 Dreißi Rurvif⸗ fünften Werktage vor der Hauptver⸗ bei der Sächsischen Bank in Dres⸗ unserer Aktien über RM 20,— bzw. 3 8 8 1“ 8 oll, fammlung, den Tag der Hinterlegung den und deren Filialen 1 Arsener Er vee beeg. fünf 4 Aktien zu je 20,— zum dritten

1 S Sge zt di fru⸗ olgen wird. 1 8

anpassungsgesetzes vom 16. 10. 1934 . S. b 3. Die Entziehung wird mit dieser Ver⸗ rung der Urkunden erfo V erfolgen wir Blrzb bis 1 b b

veflnngsossehes, vom 18. 0 21031 dienstes des Steuerlahndungz⸗ uns des Bicg cunnhüwelsan. Ein Nechts⸗] Frankkurt (Mrain), 10. Febr. 1889. fuucgunf über Leben mer adien abetfhrunt ür ecgehuwiceim Fartha, 8. Ebert, gugo, Vicdenhain, san eerlegung Z. S. 925, 941 —, des Gesetzes vom 28. 6. Folljogudung 1 b Reichsfinanzver⸗ mittel ist nicht zugelassen. Amtsgericht. Abt. 93. schollenen zu erteilen vermögen, f Rechtsanwa er Abwicklung wird 4. Ebert, Paul, Hartha, im Prozeß ver⸗ Und der Hauptversammlung nicht mit⸗ ei der Allgemeinen Deutschen M 1 2

1935 Art. 9 Abs. 6 R.⸗G.⸗Bl. I schafinene ver Bonn, den 10. Februar 1939. 89n ren ere bie Aufforderung, sütsenagg Henalernring. . S Köln, treten durch Rechtsanwalt Dr. Schwert⸗ II1“ deehan. n 28e 8. Leipzig und 822 eree Iegen e bie ees

S 350— Fesetzes 12 ng, 8 1 Frie 8 ms⸗ 95 ufgebot. 1 ha. Gericht Anzelgr aaaggesetzt. Dies „a reuhã ner in gen den Texti 1 2 er der nachstehend bezeich⸗ verlassungen, Ser Fr. eerklärung bis zum

8 9“8 29 des Gefebes vom z 1. Stoatsmaiiscait, destelt, istanghe ben. vesgöes ansilhems. lo ezeg gatsaß Hahne; Gaischausen, iit gebgitermin dei 5 a. des Anöeantn brerärder ir nt Sorchas defga dan Tegalvaren. neteg Stelen, dn übrigen nach der Vos. ven dem Banthauh öhüns, cu. a1. ʒ Rarz 189 veirsctchechnzun

““ jetzes v. ic hen (Bz. Potsdan)“ güborr 8 1.2 und 17 der Ver⸗ büntge jetzt unbekannten Arücher in schriften des § 20 der 1. Durchführungs⸗ meyer, Dresden, Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft

er den Ei . hen Aufenthalts, verordnung zum Aktiengesetz vom 29.9. bei der Hauptkasse der Thüringer zum 1v 2* 8 100,— bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin

1 3 F 8 Universität. 1 3 lichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie . ls Miteigentümer folgender Grund⸗ S. 961, 975 und des Gesetzes vom pfl - S . läusi Der Rektor: (Unterschrift.) als Miteigen g Wittenberge nc 3 de . 961, 9 b Ssa; Inland betroffen werden, vorläufig „Perx. as. tücke im Grundbuch von Ahlshausen⸗ zEinsatz des jüdi wegen ns 1 0 19. 12. 1937 R.⸗G.⸗Bl. I S. 1385 6. Februar 19 Uhens vom 3. 12. 19 hüdischen 199 Feae Räeet. den dn 1937 und § 21 der Satzung, hinterlegt Gasgefellschaft, Leipzig, 4 von haben. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bel besRahrkucher Str. 35, oder ei der Dresdner Bank, Berlin,

ö 12. 1937 R.⸗G.⸗Bl. 8 ; jeversha ingetragen: 1. II 289 Amtsgericht. 38 RG 133 8 wird t das inländische Vermögen fes zunehmen 1ö“ 66494 Sievershausen eingetragen: 1 Band Das Amtsgeri 28b RGBl. I. RM nebst 4 v. H. Zin 1 Es ergeht hiermit dis Aufforderung,! Pee unaverfitzt Tübingen hat dem Blatt, 1 zu ein Fünftel Anteil: Plan 1 evLerscigunn Betroffenen steht gegen 30 RM seit 8 10. 1888 948 105 RM Die vom Aufsichtsrat bestimmten Hi Bank A.⸗G eigstell

Hin⸗ 2 gstelle Hei⸗ und ihren deutschen Nieder⸗

der Steuerpflichtigen zur Sicherung der 5. Ste flichtigen, 1 199 7, ven 2* die Bet 8 938 Jv.- auf Reichsfluchtsteuer nebst zicls Se h 1 53 Adolf bpes 89, . R Küe⸗e⸗ Fäis hni ö bei Vo bme eschverge 84 1938 abzüglich am 5. 12. terlegungsstellen sind: denau, Heidenau ehChlapen, ef dis ene.9 89 8 vorläufig festzunehmen und sie gem. art; 81888 ir Bir preppach, die „Vok. Blatt 3 zu ein Viertel Anteil: Plan j 1 g bei F mit dem Tage der Zustel⸗ hat Felagh 8 108 Sr 8* Becgote in Stettin: die Gesellschaftskasse, bei der Stadtbank in Heidenau zelassungen ü- KSeee §. 11 Abs. 2 I bgneg Jem torwürde 888 weil 1 die deut⸗ Nr. 581 a, b Lagerbuch⸗Nr. 2% „Sn 4 HOeffent drenhanbkureschen wäre. An den tragen e her ecaesteaits e h EE““ 8 Heöhterlegn 89 ist auch dann or⸗ ne, Kichen Fassenstunden ein⸗ —E BZZDͤZ8%“ „H.n 8 sch.⸗Z. 95/1220. . 8 v3— ie Entzie 1 Plar 1 erbuch Nr. höl nung, Köln⸗ Free⸗ ettin, r sie bei anderen Bankfirmen bi tausches verweisen wir auf die i . nu. erehgee rsanen, aie en ar (sCsßen, gebrunr 1989. ndesnneden Vhesffen icnnts harg 8800,e hlanaeneseanne⸗ has nchglan g. Deffentliche Zustellumg 1e Rese Heöruar CPponfeld .6 die erhersche Hauk . . ö Haubiverfammtung e Uen Reichsanzeiger n n 1 In1 Essen⸗Sü hegar g. 4 Fe 1 hi 6650 awa (U. ungspräside 1 1939, . ttin; rrde Staatsanzei 5. Juli land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Finanamt Essen⸗Süd. sam. Ein Riechtsmittel ist nicht zuge⸗ 18 g; taI vg.; 299.-Sn hiniener . Es scn. Plah böneeg⸗ gel vor das Amtsgericht Waldheim geladen. in Berfin; die Berliner Handels⸗ Bresden, ahn 1. Zerdens. 1939 1938 verzfscrtiche 1 vdausftchrüeeh Aufenthalt, ihren Sit, ihre Geschäfts⸗ . b 1939 meister August. Jahns, Ahlshausen Bauer, Berlin, Rheinsberelt Brumnzaien Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Gesellschaft, Berlin, Gasversorgung Ostsachsen Umtauschaufforderun 1 leitung oder Grundbesitz haben, das [664927 Bekanntmachung. Tn9 2, e Fe wersttät: Nr. afs. 4 hat das Aufgebot zur Aus⸗ ch Rechtsanlg, X, N u Rheingh ha d (1 G 361/38.) die Deutsche Bank, Berlin. Aktiengesellschaft. Berlin, den 14. Februar 1939 Verbot, Zahlungen oder sonstige Der Hans Cohn, geboren am 18. De⸗ Der Rertur her Un nisins schließung des Eigentümers der vorge⸗ Frankfurter - her: Waldheim, den 13. Februar 1939. Stettin, den 15. Februar 1999. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Phönix Leistungen an die Steuerpflichtigen zu] zember 1894 in Essen, z. 3. unbekanntenl Hoffmann. g Feeeg P ¹E. Löwenst n, Wesseling Be⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3 Der Aufsichtsrat. 1 “*“ .Alktiengesellschaft für Zahnbedarf . b 16 .“ Kewald, J.⸗Ass. 1 Dr. Matthias, Vorsitzer, .“ 1 Der Vorstand. 8 8 8 1 ee Johan n S ch neid e r.