1939 / 41 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8

* 8 8 . 8 atsanzeiger Nr. 41 v 8 8— Zentralhandelsregisterbeilage

Zyweite Beilage zum Reichs⸗ und Sta ¹

WWasa uu“ 8 8 15. Verschiedene IV. Zu wensellan,. oe 1 1 8 erschieden beeeme—am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

6a [66309] Julius Lion, 8 ebensmittel Die Markthalle Hauptstraße G. m. Haupt. Bekanntmachungen. A. Einnahmen.

Arniengeselscheft a Berfin. deereghe EEEE 8 93, 1 ur Ge 0 2 . M % 88 nn tralhand

Apparatebau A.⸗G. Bühring, Ber ““ Zu dgn. Nehreeh hens geelschaft beschluß vom 4. 1. 1939 aufgelöst Bi und 1938: Abwickler der Gesellschaft beschluß vom 4. 1. e b . 1 Bilanz zum 30. Juni 1938. ist der Kaufmann Karl Sbeshe⸗ in Die Gläubiger der Geseͤllschaft Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. sicherungszweigen: hns as sens RMN s9 Gleiwitz, O. S., der Aufsichtsrat be⸗ werden aufgefordert, sich zu melden. [65890]. in Berlin. Haftpflichtversiche⸗ 2 Arttwg. 3 r steht aus: Dr. Bernhard Grund als Die Liquidatoren: Gewinn⸗ und Verlustrechnung rung. 70 936,43 (E V“ Vorsitzer, Kaufmann Hans Lopotsch und G. Wilcke. H. Bernstein. per 31. Dezember 1938. Wasserleitungs⸗ . (Erste Beilage) 969 ““ v““ 19 39 ——

86 ebaute Grund⸗ Kaufmann Gustav Ragu, sämtlich in [64731] ““ A. Einnahmen. RM ; h A Glasversicherung 221,34 Erscheint an sHenn Wochentag abends. B 0— preis monatlich 1,15 einschließlich 0 - 2 Anzei a hess . ich 0,30 zeigenpreis für den Raum f 8

g- eh8 28 680 Breslau. 14 Abgang. as Der Abwickler: Wierscher. Die Firma Ernst u. Paul Trapp w vesie hegehaan 82 800 19] G. m. b. H., Pasewalk, ist, aufgelöst. ö d. Vorjahr: Sonsiige Einnahenn 29 Abschrribung —.—= 88 Sie Gläubiger der Gefellschaft werden Beitragsüber⸗ 9 innahmẽen. . Fertigungs⸗ 2 Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. trãäge . . . 24 447,60 Stensrgaalänäs⸗ und sonstige Fäütngsjehühr 8 Reäeliehäth 8 sverwen maschinen 18 700, Gesellschaft. Ernst u. Paul Trapp G. m. b. H. Schadenrück⸗ EE111u“ abholer eer Anzeigenstelle 0,95 N.ℳ monatli *8 nen 55mm breiten Petit⸗Zeil e 3 Inhaltsüb Fagang e Wir laden hierdurch die Aktionäre un⸗ Der Liquidator: Ernst Trapp. stellungen. 26 000,— 8 vle Peftarsralten, nehmen Bestellungen an, * 1,10 92o. Anzeigen nimmt die An-—. 1. Handels ist hüanan Ic e sLlam 18 iaes 1939, 12 Upe. n Beiträge. . .. . .. B. Ausgaben * üthrin ttaße 2e halen die Anzetgenstelle SW 68. zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Verei register. 2. Güterrechtsregister. 1 Fras dem 13. März 1939, 12 Uhr, im 166322] Nebenleistungen des Ver⸗- 9 ibn . . 8 . Einzelne Nummern kosten 15 ¶f. 1b müssen 3 Tage v. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregi Abschreibung b— Verwaltungsgebäude der Burbach⸗Kali⸗ Die „Odi“ Herrenwäsche G. m t snehmers Abschreibungen: Sie werden nur gegen Barzahlung oder v ige Ein⸗ en 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ 8 5. Musterregist aftsregister. herforgnttafa3.8 ..† werke Aktiengesellschaft, Magdeburg, b 8 Berlin NO 18 Romberg⸗ Adehelertsage.: n ““ sendung des Betrages einschlleblich des ortavhenee 2 1 termin bei der Anzeigenstelle eingegangen I 4 er. 6. Urheberrechtseintrags⸗ Penshengerund gehren.. Kaiser⸗Otto⸗Ring 9, stattfindenden 88* straße 27— 29, ist aufgelöst. Die Ertrag aus Beteili⸗ Sesnhe ase eatlnen arene b 1“ sein. 1“ ; vr⸗ und Vergleichssachen. e 11u 8 3 dentlichen EE“ ein. w aufgefordert, sich . Se 18 Conherdäcke age 3; füce ns Be⸗ d 3 Jabhresabf ss ei ihr zu melden. 1 8 Zinsen ..„ 5 5 .“ Geschäftsaus⸗ 8 1. Vorlegung des Jahresabschlusse; Berlin, den 15. Februar 1939. 781 lagen für 8 8 3 16 Les 330— V d des Geschäftsberichts für 1938 ie Liqui —— sondere Schäden an⸗ e te 1 er Firma lautet fortan: bes s . * und des 1eh bian 38 Die Liquidatoren:; . Gewinn a. Kapitalanlagen: und Aufwen⸗ 1 IWETE1““ beee“ Zugang. mit dem Bericht des Aufsich rats. Erich Ohme, Wirtschaftsprüfer. Kursgewinn. dungen 7 967 Epgel (80 36, Schlesi au Paul Berlin (Herstellung und Ver mann, im Auslande mit b ; Abschreib 1.ö bLCCCC ö“ Elisabeth Juhran. 8 Vergütungen des Rückver⸗ Rücklage für die 8 fen smr ggbenaht gtei Feen, e. W1“ Schnitten,Stanzen, Vorrichtunsreaneheon Haftung, Berlin (W s Berlin, [66146] 11“ Prrassung der Entlas 1 sicherers: 8 Altersversorgung 9 ewähr 8 1 er A 92 552 Poper & und Massenteilen aus Blech „Lehren den 37). 1 n⸗ Amtsgericht Berli b wexeie 8 h 3. 1““ an Vor⸗ 1888 8 Eingetretene Rücklage 8”8 e. 000,— Registergerichte nicht übernommen n die Gesänsgen ist 11““ un Hecar, 86 36, vnGeßenpand b 11“ Abt. 56 1.2 Süee. 2 haftsgüter 3 Fen 1111“ die „Martello“ Kragen G. m. fälle .. . stützungen. 1 000,— 22 66 Alexander Brügmann, Berlin⸗Schö nhaber: Rudolf Weidmann, Dipl ür die deutsche Wirtschaft auf Meff Veränderungen: b Zugang. f wnas 4. Wahle des Abschlfbrüͤfers füͤr b. H., Berlin NO 18, Neue Königstr. 13, Sonstige Lei⸗ 1 —e= 26angerapp. . [66136] berg, ist nunmehr Alleini „Schöne⸗ Ingenieur, Berlin „Diplom⸗ und Ausstellungen im Aus essen B 51925 „Kosmos⸗Flaschen“ iüxe Geschäftsjahr 1939. 8 . 5 . Ueberschuß aus 1938 11 608 an unser Handelsregister A ist 8 eininhaber. Er hat 2 1. llung an eas anbe egfser 151. . BE jcssas 2 8 B 11“ sen. ettbert sch ed”gr n berden seungen. 1. J248.— Ze Ires Gewimnvortrag aus 8 de ang Meierei mhüle Gabjöestn das Geschäft mit dem Recht zur Fort⸗ Beraen, Bernosenay Movelle“Rose besondere will die Gesellschaft die .— ga mit beschränkter Haftung maeeremaee7ssns b 8 8 Knsgegitdert, ncecraan 1989. 1— 400 475 1937 ir illenfelde unter Nr. 266 ei führung der Firma übernomm erger, Berlin (W 8, Charlottenst schaftliche Werbung der deutschen Wirt⸗ asflaschen und sonstige Glaswaren Anlagevermögen zusammen 5 Antbägr sihre Lflien spate⸗ 1““ zahl B. Ausgaben. ö —937,41 E 8 aehgepcsans der im Betriebe des e 88 sch a n-; ihrer Gesamtheit auf Messen 8 1a. i. Thür.). 9 Aktion 24¶¶ꝙ Die Liquidatoren: ahlungen für Versiche⸗ 1 gen worden: geschäfts begründeten 6s Handels⸗ Inhaberin: Frau Rose B zusstellungen im Ausland 1b Karl Brunsch ist nicht mehr Geschä Eö“” Erich Ohme, Wirtschaftsprüfer rungsfälle der Vorjahre: Die Firma ist erloschen. der bisherigen . Verbindlichkeiten Delau Berli erger geborene und durchfü ande vorbereiten führer. Kaufmännis eschäfts⸗ . . jahre: 3 b den 8. Feb isherigen Inhaber ist bei dem inay, Berlin. d durchführen. Stammkapital: 20 uhrer. Kaufmännischer Angestellter Zesacsent. 24 81,— .“ aeschtaf de nlerader Beig Matschke, Berlin neicamact. Geshastssühre . . Gerct Lüth in, Langewiefen S. zen ossen. Die Firma lautet -ei, Johannisthal, Friedrich⸗ j assarge in Berlin. Gesell⸗ ETE11“ tan: atet straße 8/10) . rich⸗ schaft mit beschränkt 8 B 52 028 Schvcten d. 24 [66137] 81 . . ränkter Haftung. Der Ge⸗ s en Verlag, Jüdi⸗ e Inhaber: E 8 . sellschaftsvertra g. cher Buchverlag, Gesells . rnst Matschke, Bäckermeister, abgeschlossen.0 ist am 2. Januar 1939 beschränkter ““ mit salemer Straße 65/66). „Jeru⸗

Umlaufvermögen : Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ bei der Kasse der Gesellschaft in Elisabeth Juhran. m Zurückgestellt 4 814,— A. Aktiva. uungerapp. 8 M Pandelsregister (Engros⸗ Berlin⸗Johannisthal e 1 B 56 307 Deutsch e Versuchsanstalt Durch sellschaf 9 Gesellschafterbeschluß v 1b om

2. 30 100,62 mar Beendorf 8 b albfertige Er⸗ ““ bei der Burbach⸗Kaliwerke 164494 zeugnisse.. 8 027,74 tiengesellschaft, Magdeburg, oder Di Revisi 8 T. d Zahlungen für Versiche⸗ Wertpapiere 1 029,60 bei k, Berlin, ie. evisions⸗ und Treuhand⸗ rungsfälle im Geschäfts⸗ S v 18 eöö in EI für b b“ und jahr; . Fepirgehes 1““ Amtsgericht Angerapp. C 2, Haus satzartikeln, A 103 197 Mi r S Vaunover und Magdeburg, vber Bzerwaltung m. b. H. in 8 önigs⸗ Gezahlt 44 581,63 Wertpapiere... Veränderung am 8. Februar 1939: 1 vogteiplatz 12). 2 rischl 7 Möbel⸗Heimbürge Inh. für Ernä .. bean evmmerz⸗ und Privat⸗Bank 18 Pr)s ft fasn Zurückgestellt 31 186,— Beteiligungen an anderen h Nr. 287 Firma Karl Bluhm, nes nuhiinderwagen⸗Kuylicke og⸗ Berhin (01188eg Georg Heimbürge, Gesektfchähr Pne und Verpflegung 29. Dezember 1938 ist di 1eIIs,Een S EEI“ Berlin, Se dert, sich bei ihr zu melden. g E11“ Versicherungsunterneh⸗ haseanet. der Firma sind jetzt der Nr. 39, Cherlcsae uen nee ecnigftroze Nr. 29). „Große Frankfurter Straße tung, Berlin v 80,orentter Bas gfgela Die Firma Eeefsenichaft eren Niederlassungen in 1 vani rwaltungskosten: Tbbböö 8 8⸗ rckstra 1 8 Gege 1249729 gstraße 21). ist Liqui⸗ einschließl. 8 8 vover und Madeburg bi-e1“ Aigenturpro⸗ D(Gurthaben. vea aafiegs Charlotte K b Fnbürge, Fischler masege Eafahung ennehmels )lal. d8 sgs, 2chweivnizerg vUen Verwaltung m. b. H. i. L. 8 1 lsgesellschaft. Fritz Bluhm ist i afterin eingetreten. O 8 phalt⸗ und D . eresse der deutschen Volkswi s8S änkter Haftung (Wanns⸗ waltungs⸗ aus Krediten fcgaf 16“ ist in das gesell eingetreten. Offene Handels⸗ geschäft achdeckungs⸗ b) die V olkswirtschaft, Hohenzollernstraße 6 g (Wannsee, 8 wschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Lesellschaft seit dem 1. Ja geschäft, Grunewald, Margaret )) die Versorgung des deutsch üeea ermfsvaßs G.. (für ein Vor⸗ . . . Fesc äft a 8 ese 2 A 95 00 nuar 1939. Inh ber: gare enstr. 4). ländisch M 3 chen und aus⸗ Alfred Hahn 8 1 8

8 hofter eingetreten. Die Gesellschaft hat 95 001 Hobinstock & Wa ihaber: Werner Neutze, Kar schen Marktes mit deutschen D Rechts ist nicht mehr Abwickler. Irar haber Leo Daniel (K gner In⸗ Berlin⸗Grunewald. Das Unt ifmann, c) Herstellung neuer D rogen, Rechtsanwalt und Notar Reinhard Frei unstanstalt für entstanden du Das Unternehmen ist gen auf Grn Drogen und Mischun⸗ herr von Godin in Berli einhard Frei⸗ rch Umwandlung der Friedr. umunnfn rund wissenschaftlicher U odin in Berlin ist zum Ab. :suchungen, d) unterhalt r Unter⸗ wickler bestellt. 8 zwung von Labo⸗

und Post⸗ scheckguthaben 3 668,71 Hauptversammlung dort belassen. ie Diaitt 3 DTDTTI“ nBezüglic der denteriegung bei einem e8t 2 bosien (einsch. ank, Weimar mms otar oder einer Wertpapiersammel⸗ b RM 1181,30 standeraig⸗ 1. April 194 : § 18 Abs. 2, bezüglich der (637 Beiträ vtn 1. April 1938 begonnen. Die Firma . gi 18 bezüg B— [69751] 1 18 8 821 durch den Gesellschaftsvertrag vom Mobereklame, SW 68, Jerusalemer Str. Wil 8 1936 378 11 703,28 8 firma mit . ustimmung einer Hinter⸗ Lt. Gesellschafterbeschluß vom 24. De⸗ tretungen) 73 739,53 im obi d. Dezember 1938 geändert. r. 59). . . Wilh. Neutze Gesellschaft mit beschränkter 2 legungsstelle auf Geea c, S der Satzung ennten a,8 .h. ... Städte⸗ Steueru . . 61 124,93 147 230 vypotheken⸗ Inhaber jett: Laufmann Willy Holz⸗ tung, 386. 8.,,8.,55200. brtaren, *) Erwerb von Grundstücken, Beuthen, 9. 8. 1987188. 2812 des 1939 vhgiene u. Wasserdan . m.. Ze. Verlust aus apfstalanfagen- betrage ent. Laeesane , ,. LLea1asl gesch Se. .. de, hah e.,4 80 28,Cnseag ggeend 8 andwwreichaftncener nah nennn chen uns Amecsoe: . euthen, C. 2.10 Magdeburg, den 16. Februar . [1988 aufgelöst, nachdem der Ge chäfts⸗ Kursverlust 584 halten). . intsgericht B 81s trieb zesche gang der im Be⸗ ragehandel Fou⸗ men i indun 8 5. 1 938 „nach Kursverlust..... ad La z0 triebe’ des Geschäfts gehandel, 0 17, 8 in in Verbindun „Februar 1939 Ge A i betrieb von dem Beratenden 8 Dr. Beitragsüberträgge... 15 378 92 Rückständige Zinsen.. 89 e 8 lichkeiten ist 13““ Die Gesellschaft ö“ Will schäfte, 3. B. Gefligel. g, ghenn e A Neueintragungen: erhard Korte, Vorsitzer. Merkel, Wiesbaden, übernommen wor⸗ Ueberschisbs 70 936 Außenstände bei General⸗ 8 1 Uhlig & Weiske Müylen⸗ Willy Holzamer ausgeschlossen. ng an Suchland ist nunmehr Alleininhaber yj Mästereien usw. Stammlapital⸗ 4093 „Krok & Co., Textil⸗ den ist. Gläubiger werden aufgefordert 400 475 agenten und Agenten. erke Aktiengesellschaft Bad Lausick 4 96 602 Fürst & Hoeft (Lederwaren⸗ & 103 199 Reinhard M. Schwabe 5 000,— RM. Geschäftsführer: Ober⸗ O 4s Großhandlung“, Beuthen Indentak . . . . .. urch Beschluß der Hauptversammlung fähe .gg Oranienstraße 70). Kommanditgesellschaft (Ankauf, Ver⸗ E Dr. Walter Salpeter, Zandelsgejelschage nhaber jetzt: Kaufmann Werner Zahn, Grundbesiß eeng 1“ von tung ver hele gnite hesehränkie Haf⸗ 1938. Feselschast eit deng8 8 -er8⸗ 3 . ger Str. 30). 23. Januar 1939 ertrag ist am Josef Krok und W Ee . 39 abges und Walter Kubin, beide in

Passiva. grutgeana nag ... —— Gesetzliche Rücklage.. sich zu melden. ; 5 3 Rückstellungen . 10 G s Uschaften Dr. Merkel. W Kassenbestand einschl. Post⸗ n 19. Januar 1939 ist die bisherige Beꝛl 5 e e v ö . Mbr 18 S. 2 4 enhgen gefaßt worden. Einzelprokurist ist Gustav Brandt, Vierzehn weitere Kommanditisten sind G chlossen. Sind meh⸗ Beuthen, O - 7. sen Durchführungsverordnun A 98 141 S. F. Genti in die Gesellschaft eingetret rere Geschäftsführer bestellt, so wird die en, O. S. IT g. zum chirurgischen Artienn vutil (Handel mit A 103 20 . Gesellschaft stellt, so wird die A 4094 „Rak . 2i† rtikeln, insbesondere Ban⸗ 3 200 Hermann Siemer vor⸗ lschaft durch zwei Geschäftsfü w „Rak & Sikora, Eisen⸗ (mals Max Giesen or⸗ gemeinsam vertreten. Als nicht ei führer warengroßhandlung“ 1 3 . ratsachane se S. (Braustr. 2/3) Sin Beuthen, 1 .2/3). Offene Handels⸗

Verbindlichkeiten: [64729] . „Die Norma Textil⸗Gesellschaft m. Ueberträ jahr: ¹ ge a. d. Vorjahr: B. Passiva enges , . 8 tiengesetz vom 29. Sept is 88 aurcgeführt. Eten.. dagen aller Art, Import, E 1 Import, Export, Berlin W, Die Firma ist geä wird noch veröffentli

t geändert, sie lautet jetzt: gen der Gefelnihasncht: n. pssellschaft seit dem 26. Oktober 1998 1 olgen durch den Gesellschafter sind der Assess Assessor Erich

Grundschuld Städt. Spar⸗ bank, Weimar 16 000,— m b 8 8 Hypotheken 34 500,— . * h b. H., Berlin W. 35, Potsdamer Beitragsüber⸗ . Anzahlungen (771765629] Straße 122, ist durch Beschluß der Ge⸗ träge 15 651,97 Gesetzliche Rücklage (§37 8 adeberg/ Sa. ist aufgelöst. Die C äu⸗ zember 1938 an Zum ickler estand am de 2. e Han ; iem 8- 3 gele Bücherrevisor Carl Hering, eee Vorjahrs 655 000,— 3 Handelsregister Oktober 1938. Perse sürsc Heftlene 1. straße 42). eE Wen , avm. Heutschen Reichsanzeiger. Rak E11“ Zuwachs im .“ Bautzen, 30. Jan. 1939. schafter sind; unverehel. Kauffrau Feeen Erloschen: Veränderungen: Si- wrr. der Kaufmann Heinrich eränderungen: Meyer, Berlin, unverehel. Kauffrau 8 018 Dr. Bruno Paul & Co. B 52 814 Adressogr t: ra, beide in Gleiwitz, O. S. ie Abwicklung ist beendet. Tie Füma grapy Gesellschaft mit beschraeie Birkenfeld, Nahe [66148 In das hiefige Handelsregis 2 2 g0 8 gister B

Verbindlichkeiilien . biger werden aufgefordert, sich bei ihr ist der Berlin NW 21, Rathenower Str. 51, Kapitakerträge: . Geschäfsjahr 45 000,— 3 Ertrag aus Be⸗ —— 290 Gebrüder Wei Otto, Berli Andere Rücklagen: aft mit Weigang Gesell⸗ „Berlin, Kaufmann Rudolf Rißmann, i beschränkter Haftung, Zepernick, Kaufmann Franz Vilmann⸗ ist I“ 1ese. 9 L8e Lennéstraße 2) In . erger & Co. ert R. Porter ist als Geschäftsfüh Nr. 5 ist heute zur Fi 1 rer 2 . e zur Firma Hiag⸗Ver⸗ ein, Holzverkohlungs⸗Ind sftr ön8 38522 ie⸗Ge⸗

aus Liefe⸗ rungen und 8 8 zu melden. Leistungen . 49 439,25 1“ Radeberg/ Sa., den 10. Febr. 1939. bestellt.. . Sonstige Ver⸗ 1“ Friedrich Gube G. m. b. H. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ keilc 13,50 E“ 6 355,22 8 Der Liquidator: Friedrich Gube. den tt brdact ihre Ansprüche an⸗ 1“ 8 472,26 16 Rücklage für die Altersver⸗ üten Berlin. Zur V nerz⸗ u. 1 —;— zumelden. Zu. orgung 59 000,— ie N. 8 Berlin. Zur Vertretung d ; Privat⸗Bank, . [66320] 8 Berlin, den 4. Februar 1939. Mieterträge 1 224,020 A1heg al. e b berg gkeng des Oskar Alwin Karl sind nur je zwei geseglschafter senscha 8 W“ und Spirituosen, und ausgeschieden Weimar .. 5 627,— 116 49447 Gesellschaft für Verwaltung von Der Abwickler: Carl Hering. Gewinn aus Kapitalan⸗ lage. . . 100 000,— gist erloschen. schaftlich miteinander ermächtigt 6 86 588 98 286 Landshut & Co. Buch⸗ „B 54 044 Croson G sellschaft mi schru Posten der Rechnungsab⸗- . Vermögensanlagen m. b. H., Berlin. lagen: Rücklagen für elin. A 101 807 Favorit⸗Verlag Geor ruckerei & Formularverlag. schaft mit bef chrant arn Gesell⸗ eenn vere- beschränkter Haftung, venzun 1 653 91 ꝙDie oben bezeichnete Gesellschaft ist [66127] Kursgewin.. 166140] Lehmann (80 16 1 g. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi SW chränkter Haftung niederlassung zu Brücken, ei v“ 21 (durch Beschluß vom 2. Januar 19399) Die Palast⸗Hotel G. m. b. H., V à 3o n ggericht Verlin. Lommangitgesallschaf, sül unen 9,90: i erloscen. seos. ie gismme 18cga ence⸗acs saten S 230 498138 aufgelöst worden. Wir fordern die Potsdam, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ B. Ausgaben G Fenefrin, 9. Februar 1939. bruar 1939. Persönlich Fe⸗ 4A 68 286 S. Lipski, 8 führer an aecherzerist nicht mehr Geschäfts⸗ eadr. Ewald von Retze, Chemiker Erfolgsrechnung zum 30. Juni 1938 Gesellschaft auf, sich bei deghesge Grste werden cuffesof. Zahlungen ng Verjice⸗ dungen 28 000,— masr Carl N. Frim:, B ti Whafter sind: Kaufmann Oscar Hefsmann, X 12 828 Sgf eloon, Gerlin⸗Lichterfelde, ist gur⸗ 1 Se vom stellver⸗ 8 En wes L be ihr zu melden. dert, sich beim Abwickler der Gesellscha 95 8.eNas Unterstützungs⸗ pelosvertretung füͤr es de erlin Zerun, aufmann Alfred Maasberg, Ber⸗ 8 etoria⸗Bügelanstalt führer bestellt eschäfts⸗ ordentlichen Geschäfts Berlin, den 13. Februar 1939. in Berlin W 35, Bendlerstraße 7, zu rungsfälle der Vorjahre: n- g 4 nkwa g. für Zigarren⸗ und lin, Kaufmann Vict asberg, Ber⸗ Anni Fiege 8 B 6 Aöhne duswand. .BNMam⸗—h Qefelschaft sür Vervaltunp van melhen, d 18 Fe i geat. e.. 1 B-daage, e- en= a g 2ch. Seürerbehaf, Bacs. Eäüsaum Rahe. Fiöpuichethertneocn, 4 899 Tnon, zernen; mit beschrnster o Pe berse schan⸗ Fätece .“ n 8 L .—. . 9 „b. in, 21,,6 : 8 · Bu 75 1 iga⸗ tsgericht 8 Soziale Abgaben .. . . 9 378,66 Lrinhsen agen m in erlin, den ebruar 1939 e. füehtver⸗ mhaber: Kaufmann C ; ertretung der Gesellschaft sind nu 8 C. Zutraun & Cov. und retten und Tabake, NW ung (Ziga . mtsg . G quidation. Palast⸗Hotel G. m. b. H. Zahlungen für Versiche⸗ Haftpflichtver 8 üin. arl W. Fricke, zwei persönli 8 r je A 102 026 Richar . sst 9 87, Erasmus⸗ 1“ 1 3 b 8 irsa . g, . Gesellschafter ist di vom 15. De⸗ Handel 1 stände . 263 48 . ge üͤlt 26 036,4a83IĩI schädenver⸗-⸗ sirsch, Zerlin Linzelhandel vole Prot gemeinschaftlich mit einem Berlin zember 1938 ist die Gesellschaft aufgelös A Selsehihen 8 11“ 5 099 40 nescaan Zazah; - G 1 322,71 noberbekleidung 8 el von Pro zuristen ermächtigt. Es ist eine Kom⸗ . .[66142] Dr. Aristoteles Siniossogl aufgelöst. Imtsgericht Bleicherode 8 gestellt 4 478,40 sicherung.. usiv., W 5 „Krawatten, Pull⸗ manditistin beteiligt. Die Ei 8688 Amtsgericht Berli Berlin. Siniossoglou, Kaufmann den 11. Febr 888 1 Sfüthbeee 1 4 B - 8 . vn erwaltungskösen: Glasversiche⸗ 209 u. haber: gaufnedüdahester Straße 44). des Oscar H 111“ C“ Abt. 561. SAe9 c6, 1 erlin, ist zum Abwickler bestellt. 2 eee g 8 antau wei e.. flonen⸗ 2 435,12 3 weitraßzsd, niähfnden. süh ist durch Um vanshangern vse eha gemeinsam vertretungsberechtigt B 50 11 S.ee Berli Noberk Aer Wirrgbike Fabritation 8 Ivisionen .. eitragsvor zn Herrenkleidu er em der persönlich haft ve l⸗ 50 512 Julius M. Bier Aktien⸗ Berlin. 8 Kiel, Bleicherode. Inha⸗ cht der Reichsbank vom 15. Februar 1939. Gösisige Ver⸗ Haftpflichtver⸗ Pe4g z H. 563. schafter, ist Erna Eenh⸗ Gesell⸗ ge ellschaft (Ws, Leipziger Str. 31/92) Amtsgericht Berlin .[66145] Robert Kiel, Bleicherode. Inhaber: sicherung . 133 456,71 la1sg Gruschtus Eb, Verlin. und B1beeebrüder Batsch (Papier⸗ vom 28. e sehcee Fan g hee geemmnngh nbt. 568 Herin, 10. Februar 1039. 5 . 1 ürobedarfsgroßhandlun 69 8. er 1938 ist die Gesellschaft eränderungen: Braunschweig. 3 g sowie aufgelöst. Der bisherige Vorstand Ernst sch 53 280 Elektroschmelze Gesell⸗ Amts andelsregister chaft mit bes mtsgericht Braunschweig,

———— . 8 eeen12c b .Le716, 8 ,88,,90260270

8 8

3 975 Gesetzliche Berufsbeiträge 344 Verlustvortrag aus 1936/37 11 703 Wochenübersi 144 134 waltungs⸗ 18. Wasserlettungs 1 3 kosten 8 288,58 asserleitungs⸗ ne Handelsgesellsch Ertrag. 4“ etett Veränderung S 1 3 dü- sgesellschaft seit B Ertro be““ Steuern .. 8 335,22 19 058 ädenver⸗ 8ui1938. Persönli eit dem Buchdruckerei, 8 dge,9 Ausweispflichtiger Roh⸗ ses7Sl.. Fäeibe. 1 Verluf aus Acpälanlagen: b a . 11 082,90 er sind: g Gaftende⸗Gesell⸗ straße 2/3). W 68, Alexandrinen⸗ Neitzel ist Abwickler. Die Prokura für chränkter Haft RM Kursverlust 146— Glasversichee 153 108 ie Kaufmann Frit Gruscheraschiun⸗ BInhaber jett: Kaufmann Georg Batsch Siegfried Vier ist erloschen. (Fschornewis, Bez. Halle). v kn 10. Februar 1939 rung. —— baüsfän Elise Gruschkus, Berlin⸗ Gescha Die Abwicklung ist beendet. Das Berlin V1 ie Prokura für Kurt Drieschner ist Veränderungen; enb Berlin⸗ Geschäft ist nach Wiederaufnahme werben⸗ 1 Amtsgericht Berl z Glüschäng 7 Rocgoll it moht mehr schweig⸗ 8.—g ntvch. Brgats. erlin. sführer. Dr. Rudolf Pfeuffer 3. (Handlung mit M. „hund Wäschewaren, Kaser vanufoftur⸗ ; . nenstraße 9).

8 125 370 1“ 1. Goldbestand (Bar 99 sowie in⸗ und ausländische RM

überschuß E1“ vrag. 1 260 Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM Pieahüs.. .:. s Ferhe 85 verhr 1 F“ 70 772 000 Ueberschiuisß .. 12 495 88 Beland der Handelsgeschäfte mit d lustv 8 und zwar: 88 aftpflichtver⸗ g6 erungen: 1 Geselschafterdgausmanr 8 Verliftvorttag aus gs. In eigener Verwahrung.. . RM 60 200 000 Te g sicherung. 36 000,— Lr. dermanns . c auf den früheren Gesellschafter, *n Leveperrazgern. nan utnene generra sheräah a Reingewinn 726,19 10 977 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ 1 - III. Glasversicherung. Wasserleitungs⸗ odeartite, Ws, Fensee Kernge vatsch, e als Alleininhaber B 53 884Srele ahn 8B veev Sesgr s nes Fhe veöeseenaae bens . 97709 bae. u 1 8 218). orden. 8 8 6 . isen⸗ Geschäftsführe och. Neuer Inhaber: 28* Nach dem abschließenden Ergebnis Reichsschatzwechselln ... 13 330 000% + 12 120 000 Bei 1 d : Glasversiche⸗ 3 8 1 ende Volkswirt Eurt oahznes. Sirsch runpsenas- daeht e gazeg veres meiner pflichtmäßigen Prüfung auf b) ‚sonstigen Wechseln und Schecks 6 711 776 000 48 976 000 Bentage lcgel-ge 8196 ,86 rung.. . EE aheen * *. Dgpoth⸗len⸗Verlehe vaaes be reh tt. dis. Haup knedeekafsumng Berlin 8. E 1 düeaunscne Na Creth der Fhrtaa Ge 1 e1“ u 223 980 000/ + 41 187 000% ꝑlungen.. 81,25 hincts gnn für Verwal⸗ Haber jetzt: dans Gustre. A 92 - vSn erloschen. okura für Otto Schulz ist schäftsführer. Richard ng. 8. 88 Ee feerar nen teüllen Auftlärungen Nachweise ent— „Lombardforderungen 8 .8 ... 43 135 000 652 000 Fhenee 7118 8. veungtlfchketten gegen⸗ 1 benhn. Zie im L ist 1“ nrktzengesensense; Kraftfahrzeuge ist zum Geschäftne 4 3205 sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ . Ssruee Pa. vCC“ 3 ü si Faäberungen und Die gesenschaft üfhelker ge gr beTieram 8. 18 6 1u : 6 rehmungen⸗ ash. m Erwerbsi Die Firma Die 29. 2 - W“ ellschaft mit ã s Brannschrwelg des 8 keiten ter Gu ist erloschen. Die am 29. August 1930 b böasans e (ozeigcne⸗ . 671 107 000 B. Ausgaben. Sonstige Verbindlichkei a lautet e wor⸗ B h Almmidation i 8n eröffnet dessee dhe S.s derzsaedfeae 14818efiana Re 2ehenee Köcrcgnen Leme : erlin. Abwickler ist der Wirtschaftsprüfer Richard okurist: Robert Kolb in Staak Zesam .[66141] Fiedler in Berlin bestellt worden genna bhüstsfahnes, einschaft mit ginen Ge⸗ gen tans wernüen ernfiae ge⸗ gemeins kertreten können, sind Emi Thuß, Robert Möhrling“ milennil orling, Wilhelm

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 5 g Jeee aesch erläutert, den ge⸗ 8 decagefag gat Wertpapieren. vnn ebgGgen nih ge 9 onstigen Wertpapieren. 287 538 000/% 79 000 Zahlungen für Versicherungs⸗ Posten der Rechnungsab’ 1m E1“ 11 sonstigen eiinen 11 418 903 000 238 169 000 bceg bes 8 w 19 ns dehneAübruch undciefbau⸗ Amtsggericht Berl Dr. elman 1 iva. Abzügl. des Anteils d ück⸗ eberschuß salien alten und ne 8 6 rlin. 9214 Akt.⸗ Bneschastbcrüfer. .„ NJII. Grundkapital.. . . „. : gsesegaegan —MNedd- 4 T““ I ae erih Friedrichsfelde, Ben. Abt. 552, Verlin, d. Februar 1939. 1ez B 56 252 Großgar . Weimar, den 30. Januar 1939. Reservefonds: 9 Pfeslice Resangefae ; vns 8 83 286 000 Zahlungen 8 I Berlin, im Januar 1939. 1090 Vietor Krentz A 8 A 103 woe gnagrgenncen: b3n. stüngs⸗Aktien gesettschahe 8 üaes Straße Geseaß. Te zeszrzeer bee.; sämtlich in Brauns 6 1 vHA1“ Ur khrt g. fälle im Geschäftsjahr: 1 nd. 8 utomobil⸗ 6 ow am I⸗ grafenstr. S 9 ter 7 2 uk⸗ 781 „Miag“ Mi weig. 40 307 000 Abzügl. des Anteils 8c Rück⸗ epne- echclr nhaber Vict * Prn, H. a s0n, KG, Berlin 8 daag. Ssheh gean Sn E. e 2 28e 0 55, Saarbrücker S nee,aEhhlerbnn und ickor Krentz, Kommandi 8 i*st die Liquidation der Gesell. 5 DOtto Nufer ist nicht 8 beig (Ernst⸗Amme⸗S aun⸗ anditgesellschaft seit 1. Februar worden, da sich vertecfanc 1. eean Banich Preher eschäst⸗ d.ee eern ee 8 Prokuristen vertreten k em anderen

Der Vorstand. ““ H. 8.Vrsind 1 ) Dirsdsn danzehlueng 8 Vorsitzer des Aufsichtsrates: Di⸗ 1 oz) sonstige Rücklagen.. . . 390 849 000 versicherers: 1 Ffurg jat das 8 1 vertor tlo Bühring, Süan⸗ steliv * 3. Betrag der umlaufenden Noten . .. . .. . 7 334 827 000 213 791 000 Gezahlt... 338,71 Nach pflictgemaßer, giag bsemensarzebgeschäft mit dem 1939. Persönlich h Vorsitzer: Bankdirektor Otto Schultze⸗ 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. . . 1 028 584 000⁄ 35 404 000% ꝑuZurückgestellt. 135,15 Grund der S de der oältz ilhelm age wellg an den Kauf⸗ ist der eirx. Gesellschafter herausgestellt hat. Abwickler ist Dr. Adolf Lans, Weimar; Bankdirenac Henric, . Zonsige Past 111“ 86 000o96 Ferungsuniler Auiigemgaa ertußert der jegt Allentdhrueein rnhaanbeaa df nütesnel”, Bern. Schulze, Ehnbitas, erin. 8 Erloschen: 8 önnen, sind K Sonstige Passiva .. 1 n8. e . gwA. e re. ““ chen die Buchführmng nc laüte fortan: eininhaber A 103 193 Werrseätte“ 18 dar van Seeee.. 1 in 8 chmiedebeva Ea d. der e zahlbaren Wechseln: RN —,—. Abzügl. des Anteils des Rück⸗ - 1 und der u b vagelweide mechanik und A Berlin. .[66144 lehns⸗Gese r.· und Dar⸗ gen in Dresden, Benmo Kill; Rechnungsabschluß Rechnungeche (Charlottenbur e.e. ing. Willy Neeeses ven. 8 Amtsgericht Berlin. 1 88. egebe eh beir beschränk⸗ Dresden, Dr. Paul S eehe ö“* G“ v- lin, 9. Februar 1939. Straße 12). 1, Bernburger erolne Heheige Ne gleiche Eintragung schen. für die dortige Zweigni Hannover

5 ge Zweigniederlassung.

Reuter, Nordhausen; Fabrikbesitzer vs. . 3 8* Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlan versichererrzs.. bericht, soweit er den 1 den gesetzlichen 8ös Inhab Wi 8 1 ers 1 1 illy Aumann, Oberinge⸗ B 56 303 Deutsche Gesellschaft für Salosch Saloschin, Braunschweig

Heinrich Huth, Wörmlitz. 6 Dipl.⸗Ing. Hans Bernhard Berlin, den 16. Februar 1939. 88 34 8 ühring, Weimar. Ann 1 Reichsbankdirektorinm. u.““ Füthggsngeneecg⸗ ö“ erläutert, 1

8 Sr 1 vV Berlin, im Janngzirctschstza Inieur, Berli ilhelm ange Bayrhoffer. Georg Det 1“ 1“ Messe⸗ und Ausstellungswerbung . 1.“ 8 ondluna. Schützen⸗

8 82

1113““