Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 17. Februar 1939. S. 6
Laage, Mecklb. [66241] ein Paket mit 23 Abbildungen S7 Köln. “ [66464] 11“ msshn Feee est , 121 uin gieda⸗ Wee⸗ Genossenschaftsregister iit bei Tephictattgs Fabriknnmegeees 289. 80 N 18739. Ueber das Vermögen 1939, 12 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gleichstermine vom 18. Nove im Ler
Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. 250=5526 251=5521, 252 =5525, . W denFerchmaes deaeesee einge⸗ 263 =5522, 264, 270=5541/42, — E“ vne. Fern ragen: 1 5548. 2555527, 524 1523, 525, 526 = ham 8 „frühe . I. Stoc ste 8.s Genossenschaft ist durch Beschluß 1527. 1129 10060, ggs 89 .Prenhet 8. jest üeheeges 86 E1“ —— 2 der Generalversammlung vom 18. Ro⸗ =10058, 1127=10059, 5538, 3394, 91 6. . mursverfahren er⸗ Erhebung von Einwendungen gegen vember und 18. Dezember 1938 aufge⸗ 5543/44, 5531, 1528, 20368574, 11 Uhr, das 1“ 88 1 ducczverzeichnis
„ 222 . „† 4 mber 9 Abra⸗ gericht hier, Bismarckstraße Nr. 8, angenommene wangsverglaj 8 hereg zwerk Zimmer Nr. 8, bestimmt. re tskräftigen Hefong⸗ 8 denj vember 1938 bestätigt worden is N-⸗ Stolpen / Sa., den 10. Febru. 3 Das Amtsgericht. r 19
löst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Füfn⸗ Veronst Knorr in teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ — 1. Erich Kühl und 2. Herbert Schultz, angemeldet 1““ .⸗ 1 2 Fernruf: gen und zur Beschlußfassung der Gläu- Hannover. 8 beide in Seestadt Rostock. 11,35 Uhr. W“ .“ Üeüs 241 8n 9 Offener Arrest mit An⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ 62,VN 1/39. Ueber das n s8 Laage, den 14. Februar 19889. . Amtsgericht Hameln. Jeaigefrist big zum 8. März 199. Ab⸗ mögensstücke somie dan Prüfung nach⸗ der Firma Ermann A Cv. düh Amtsgericht. 2 1““ kauf der Anmeldefrist an demselben träglich angemeldeter Forderungen. geschäft für Herrenkleidung, 8n Löbau, Sachsen.’.. . Tage. Erste Gläubigerversammlung Elmshorn, den 9. Februar 1939. “ 10, Inhaber Kaufne Ludwigshafen, Rhein. [66242] 1 E ar 1939. am 10. März 1939, 10 Uhr, und allge⸗ Das Amtsgericht. e. I.⸗ Hannover, Palimren Genossenschaftsregister.. Amtsgericht Löbau, 14. moch & meiner Prüsungsterntte — 1⁄. Märs ““ l66478] 119 Uhr bas Vevglesgbrrar hh Milchlieferungsgenvssenschaft Ge⸗ Nr. 95. Firma 8. Arg b. Löbau 1939; 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Erlangen. verFeene d rgleichsverfahtn „BI8ei Seescne .e Hinniter, Veiring mit Justizgebäude W 6 In E“ über das vorden Glei daesag hnnur erift — 8 ] vciinh der llachem, geschlossenem Ring, offen, pla⸗ 1. Wö“ 1“ Vermögen des Darlehenskassenver⸗ nerin ein allgemeines Verde Schl Erscheint an denh rhccg abnt. Bezugspreis durch die Post 7 8 Generalversammlung vom 17. Juli stisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Amtsgericht. Abteilung 80. seeins Forth⸗Büg, e. G. m. u. H. in verbot erlassen. Vergleichsverna monatlich 2,30 einschließlich 0,48 Aℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Anzeigenpreis fü 2 1937 wurde ein neues Statut ange⸗ angemeldet am 13. 2. 1939, 12 Uhr. 1“ Forth⸗Büg, erläßt das Amtsgericht — bEEbEb Emil Wedekind ger Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 7.ℳ monatlich Peti⸗ Kerler nerg i. Fen Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten nommen. Gegenstand des Unterneh⸗ Leipzig. [66465] Konkursgericht — Gelaacse folgenden dhh ons 1 8 44. Vergleichstemm Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Zeile 1,85 Rℳ. — A. einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ mens ist die Verwertung der von den zeulenroda [66254]] 108 N 33/39. Ueber das Vermögen Beschluß: Das Konkursverfahren 8. 8 g, den 10. Mürz die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Numm — SW 68, Wilheln t nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewon⸗ ₰ 1“ erregiste unter des Bäckermeisters Selig Scheinowitz, wird auf Antrag des Vorstandes einge⸗ „%, Uhr, hierselbst, Volgersv Ausgabe kosten 30 . einzelne Beil Pummern dieser beschriel nstraße 32. Alle Druckaufträge sind eeSs. Mitgliedern i In unser Musterregister v des te Väͤckerei afts weilt. da die Zustimmung aller Kon⸗ (früheres Seminar), 2. Stos h elne Beilagen 10 ℛo. Sie werden nur beschriebenem Papier völlig druckreif ei ge sind auf einseitig nenen Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗ Nr. 154 bei der Firma Dietsch ffrüher Inhaber eines Bäckereigeschäfts ste lt, da die H 8 19 nean. mer 151. Der Z tock, he gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließli 28₰ 3 ist darin auch anzugeben, welche W reif einzusenden, insbesondere nung und Gefahr. Die Genossenschaft Illgen Gummiwarenfabrik, Zeulen⸗ unter der im Handelsregister nicht ein⸗ kursgläubiger, we che For 8 „des Verfahrens nebst senf Erüffte⸗ des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 ieß ich — unterstrichen) oder durch “ - etwa durch Fettdruck (einmal en Kreis ihrer Mitglieder. 1⸗Haube“ Nr. 165, in Muster Leipzig C1, eilstraße 9 und Gerber⸗ Gläubiger 2e3: I 6 vor dem Einrück Anzeigen müssen 3 Tage Ludwigshafen a. Rh., 18. Febr. 1939. d bedangen dargestellt, offen über⸗ straße 40, jetzt unbekannten Aufent⸗ Genossensch.⸗Ges., § 202 KO. lungen sind auf der Geschäfts 0 rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen 5
Erlungen, den 14. Februar 1990. zur Einficht der Betelligten
ie Gläubiger werden an⸗ RNr 42 „Reichsbankgirokonto Nr. 1913 S. 6 —
Amtsgericht — Registergericht. reicht, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist halts, wird heute, am 13. Februar
ei Jahr emeldet am 13. Fe⸗ 1939, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 en aus 1 . — M ö“ (66248. See Nehe. “ Fe⸗ zerfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ sorder. sihte Forderungen alsbad; bei der Reichsbank in Berlin Berlin, Sonnabend d 88 “ 1
In das hiesige Genossenschaftsregister Zeulenroda, den 13. Februar 1939. ter: Rechtsanwalt Dr. Gerd Kluge 8 Goslar. [66474] Amtsgericht Hannover, 14. g.h. — G ess Wesch V „ en 18. Februar, abends Postscheckt . 88
ist zur Molkerei⸗ u. Mühlen⸗Genossen⸗ Das Amtsgericht. Leipzig C1, Härtelstraße 25. Anmelde⸗ In dem Konkursverfahren über 1b -14. Febr. . bü-AMhfüchn. onto: Berlin 41821 schaft e. G. m. u. H. in Paarsch einge⸗ frist bis zum 11. März 1939. Wahl⸗ das Vermögen des Kaufmanns Alfred Hirsechberg, Riesen 66 1 tragen: Die Genossenschaft 88 Farech 1 14. Möüls HHE“ Pasenau in o“ 98 “ Vergleich 19eag. bec Inhalt des amtlichen Teiles. öI1“ — Beschluß der Mitgliederversammlung 11⁷ r. Prüfungs . [über eine evtl. Einstellung de er⸗ 1 .1/39. 9 8 8 1 WIu] — — ” 6 Fe enche⸗ 1938 aufgelöst. 1) 31. März 1939, vormittags 11 Uhr. fahrens und Abnahme der Schlußrech⸗ 3 e Verni⸗ Deutsches RNeich. Nr. der Firma der Vertrieb von Kenn⸗Nr. Lfd. 1 111A“ Liquidatoren 1 Iöö“ 7. on ur e un Offener Arrest ün Anzeigepflicht bis nung, 8 EEE haber Walter Goiny in -en⸗ ekanntmachung über den Londoner Goldpreis 1 Nr. der Firmg der Vertrieb von Kenn⸗Nr Hans Lehmitz in Rostock und der Baue 2 zum 27. Januar 1939. auf den . März 1939, 1 „im Ri bi jj 5a . . 5 Radef vuüieing in Paarsch. Vergleichssachen Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, Zimmer Nr. 17 des Amtsgerichts, anbe⸗ 1939 1.1g ge dist - Febn eiumtmachung gemäß § 8 des Luftschutzgesetzes. 15. gehann Kromus, Einwandige, gassichere RI. 3 — 39/4 S
Parchim, den 2. Februar 1989. 8 den 14. Februar 1939. raumt. fahren zur Abivendung 1; Anordnung Nr. der Marktvereinigung der deutschen Forst⸗ veee aittions. Schutzraumtür aus Stahl⸗ 35. Sachsenwerk Licht⸗ 100 Watt⸗Klein⸗Si
Amtsgericht. Sh [66461] 8 Goslar, öG“ eröffnet worden. Vergleichsvervi 1 Fcctlstttschaf 988 Absatzes von inländischen Wien 20, Pres blech von 3 mm Dicke nüjep IT“ Innenraum ““ erlin. .. 1 66466 das Amtsgericht. Bücherrevisor Otto Karstedt in a erbrinden. Vom 10. Februar 1939. 1 8 iedersedlitz /Sa. B era bas Vermögen des Max Weip⸗ Opladen. 1 b ücherrevisor Otto Karstedt in zir de 21 Behelfsalarmgerät Sangerhansen. . (662441 -e Heei eBerlin⸗Lichterfelde Ainden⸗ Beschluß. — dvenn] berg im Riesengebirge, Kos benntmachung CP. 683 der Ueberwachungsstelle für Metale 16.] Erwir Karrt Babril Seol 20.] Paul, Hartmann Luftschutz⸗HausapothekeRI. 5—36,29
EEE111““ 88 88 buvgdamm 30 (Johanniterheim), ist Ueber den Nachlaß be an 29 18. E. 1“ Pla 15 Hhergleichanh zunn 888 ebruar 1n 1134“ für Metalle. für Feinekteseabrer Splittersichere Schutz⸗ RI. 3 — 39/5 .“ an Apotheken igen Gerichts ist bei der unter Nr. , Jeoharnemraverfahren vember 1938 zu Richrath, seinem letzten 8 22 1— 939, r, vor dem Amtsgerich ekanntmachungen über die Au 1 — „ raumtür aus Stahl be Uhrgetrgenen .“ Fendsche hes ce 0 Uhr, das Kontansceesahe 12 Wohnsitz, versordenen Geehsbtage 1n 2 1““ Ke grshbsr Sg. büch 8 Teilr ht. 2 und 28. sgabe des Reichsgesetzblatts, fhrutaonen, von dh gam Dicke 37. desgl. Luftschutz⸗Verbandkasten RL. 5 —- 17/12 Spar⸗ und rlehnskasse Holdenstedt V — Paul Minde in Berlin⸗ Wolf, vordem in Wipperfürth wohn⸗ 1 SS, 298 1 rdgeschoß, Zimmer Nr. 12. Die hi⸗ “ 8 8 ee, endung von ST 37 und 1 an Apotheken e. G. m. b. H. in Holdenstedt (Kreis Venvalter: Kff Hundekehlesgr. 11. Frist haft, ist am 14. Februar 1939, vormit⸗ der in 1““ biger werden aufgefordert, ihre ze . Franz⸗Josseph⸗ von 15 mm Dicke bei Ver⸗ 38. desgl. Luftschut⸗Sanitätstas che RI. 5 — 37/13 Sangerhausen) in Spalte 3 folgendes ur Anmeldung der Konkursforderungen tags 8 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ 25. eantcan, s angekvaftigen def vluß rungen alsbald anzumelden. Del 1 88 Z 1. raße 9/11 wendung von ST 52 39 an Apotheken eingetragen worden: Der Gegenstand zn 17. März 1939. Erste Gläubiger⸗ verfahren eröffnet, da der Nachlaß vergleich durch rechtskräftigen Besch. trag auf Eröffnung des Versehe ekanntmachung des Regierungspräsidenten in Düsseld b .Ruberoidwerke Schutzraum⸗Abdi desgl. Luftschutz⸗Gastasche an RL 2 des Unternehmens ist auf, „die gemein⸗ bis, 17,lung 510. März 1939, 11,30 Uhr. überschuldet ist. Verwalter ist der vom 25. Januar 1939 bestätigt ist, hier⸗ nebst seinen Anlagen ist auf dr nn die Einziehung von Vermögenswerten für Preuf orf über A.⸗G., Berlin masse „Ru ichtungs⸗ RI. 8—39/6 Apotheken 5— 37,20
inenbenutzung“ ausgedehnt. versammlung 10. März 1288, 11,50, g,89 Rechts zcha bladen. durch aufgehoben. 3 Il Einsfi 5. . d en für Preußen. W 30/ M sse „Ruberoid⸗Glas⸗ 40. Alfred Kippin Werklufts 3 same Maschinenbenutzung“ ausgedehnt. Prüfungstermin am 24. April 1989, Rechtsanwalt Schönekeß in Opladen. 0nHalle, S., den 15. Februar 1939 schäftsstelle zur Einsicht der Betel „Motzstr. 52 faserkitt L 2216“ zum K pping, Werkluftschutz⸗Zusatzver⸗ RL. 5 — 39/2 Sangerhausen, den 13. Februar 1939. 11,30 Uhr, im Gerichtsgebäude Berlin Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Halle, S., den 18 evuaf. . niedergelegt. Abdichten von! Mas ommanditgesell⸗ bandkasten an Apotheken 3 Das Amtsgericht. 11,28, 1ba richtst. N, Zimmer 342, zum 3. März 1989. Ablauf der An⸗ Amtsgericht. ot. 7. Hirschberg im Riesengebirge rissen, 2. Tür⸗ und Fen⸗ schaft, Dresden⸗A. III. Stock, Offener Arrest mit Anzeige⸗ meldefrist am gleichen Tage. Erste 66476 15. Februar 1939. sterzargen, 3. Kaltrohr⸗ 6 Kyffhauser Schleswig. 1666245] frift bis 17. März 1939. Gläubigerversammlung und allgemeiner Haynau, Schles. 18 8 Die Geschäftsstelle des Amtsgerik Amtliches leitungen, die durch das .“ “ 8 Berlin, den 14. Februar 1989. 1 Prüfungstermin b am 86 Mönf 1989 1““ 9 111“ Mauerwerk führen B. Ergänzungen
r. 147 ist bei der „Landarbeiter⸗Heim⸗ tsgericht Berlin. Abt. 354. vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ G 4 b I““ . .A. Bernhardt . Die der Fi b Fgeexe-g shesahn u Gerveer Kkopp. Amtsgerich neten Gericht, Gerichtsstr. 9, Zimmer ille. gpen Nes eeeee aaahn. 1s nraupewh; Feib. 6 Deutsf ches Rei ch. A.⸗G., Zittau beöe RL 3 — 39/7 “ 85 “ Meiningen⸗Grinmenthal, e. G. m. b. H.“, heute folgendes einge⸗ “ 66460]/ ꝙNr. 17. b . Am 13. Februar 1929 ist hier 8 8 Zell 8 8 raumabdi 88 Lagee ertrieb genehmigte Schutz⸗ tragen: gewereren 1“ Sz2 Opladen, den 14. Februar 1939. hat, aufgehoben. Antrag des Kaufmanns Hugo Fe ekanntmachung über den London er Gold reis 3 “ “ Abdichten 18 „Koit 2 dunkelbraun“ ist
Die Genossenschaft ist durch Beschluß Ueber da ermeg Ver⸗ Amtsgericht 8 Haynau, den 11. Februar 1992. von hier, Pestalozzistraße 2,9 ch 1 d p gewebe, einseitig gum⸗ füh eißrohrleitungen, die durch das Mauerwerk der Generalversammlung vom 21. De⸗ Seseheean ef Z Das Amtsgericht. seines Lebensmittelgeschafts, a 85 Verviaaung vom 10. Oktober 1931 zur gra;e 1. “ I1“ .
ember 1938 aufgelöst. wertung Georg und eFfte ße 1n . . 66467]1 G v nung des Vergleichsversaßtens „Wertberechnung von Hypotheken 19. C. öu“ lb à
Schleswig. 19. Febemhaer 1939. ss vaeees.e “ v. s 19 5139 “ den Rachles 8 Kassel. hetree hetzssat ven rocngen Fan bereieh sustigen äis.. ; 17 senß Feigades, 68 vrmevench 5. 8 8. Se e Kelete heen RL 3 — 39/8 Die Bezeichnung 8 Konkursverfahren eröffnet worden. verstorbenen 1 Das Konkursverfahren über das 1 em d 8 ). allkonstruk⸗ Zarge aus St enstraße 22, unter d 1n azreg. 5 589 52a inski 8 8 1 aiser⸗Wilhelm⸗Stvfe er Londoner 8 Barg Stahlblech von 2 er Kenn⸗Nr. RL. 3 —37/238 zum. j WE (66246] “ Cö Füsstt in Sthlzi ac hee S verm bgen des Rudolh Lachmann jr. dosenies 1ehase 9. sirem “ 8 18. Februar 19 “ “ Dicke bei Ver⸗ Fee mit „NSZ⸗ dolzschienene sg rien
In das hiesige Genossenschaftsregister kehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ E“ u. Ri 5 “ 1939. Amtsgericht. 3. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ maniastr. 157/8 von 20 n. K I“ b-⸗Verdunklungsvorrichtung „AGB“ Verdunkler“, Nr. 29 ist bei der Creditbank e. G. m. Konkursforderungen bis 5. April 1939. beistand Willi Ulrich in Stolp, Woll⸗ vnfs 1 und. Heltun 88 Schlußte rsg. kurs für ein englisches Pfund vom 18. Fe⸗ wendun 8 85 18 gs Berlin, den 16. Februar 1939. “ b. H. in Satrup heute folgendes ein⸗ Erste Gläubigerversammlung, am marktstr. 6. Anmeldefrist bis 14. März erleig 2 Mang Leipzig. bruar 1939 mit N. 11,685 umgerechnet = NRℳ 86,63 20. desgl “ Rei g getragen: 10. März 19399, 12 Uhr, Prüfungs⸗ 1939. Erste Gläubigerversammlung aufgehoben. 11. Feb 1939 112 VW 3/39. Der Kaufmam für ein Gramm Feingold demnach hee 9894, g1. Gas⸗ und splittersichere RI. 3 — 39/9 eichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz
Die Firma ist geändert in Volks⸗ termin ³ 1939 12 19 8, 12 Uhr, Im und Pruüfungstermin am 21. März Kassel, süorrübt Hermann Rudolf Röhl in Leyttf in deutsche Währung umgerechnet. .. . — Nℳ 9 Schutzraumtür aus Stahl⸗ J. A.: Saal, Oberstleutnant vank Satrup, eingetragene Genossen⸗ Gerichtsgebäude, Verlin X 65, Gericht⸗ 1939, vormittags 10 Uhr. An die “ Bornaische Straße 38/40 (all.I⸗ Verlin, den 18. Februar 19389. ℳ 2,78552. von 15 mm Dicke 1ö“ “ schaft mit beschränkter Haftpflicht, straße 27, Zimmer 314, III. Stock. Erben des Gemeinschuldners bzw. Kassel im Handelsregister nicht eingem⸗ Stntistische Abtei S. 3 8gb 1 von “
Satrup. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis deren Vertreter darf nichts mehr ge⸗ Konkursverfahren Möbelhandlung in Leipzig 8 9 8 e Abteilung der Reichsbank. Di und von 20 mm Schleswig, den 11. Februar 1939. 3. April 1939. leistet werden. Besitz von zur Konkurs⸗ Das Fonkursversahren über das dorfer Str. 65, hat durch eim .“ Dr. Einsiedel. Verwendung Anordnung Nr. 16 Das Amtsgericht. Berlin, den 15. Februar 1999. masse gehörigen Sachen und Anspruch Vermögen des Fabrikanten Fritz Lüt⸗ gestrigen Tage eingegangenen 21. Leyk 8 der Marktvereinigung der d Amtsgericht Berlin, auf abgesonderte Befriedigung sind dem sers ie ossel, früher Achenbach⸗ die Eröffnung des Vergleichene . 68t E LuftschutVerdunklungs⸗ Rl. 3 — 39/10 Polzgvi er deutschen Forst⸗ Schleswig. 66247] Gerichtstr. 27, Abt. 353. Konkursverwalter bis 14. Rärz 1939 straße 10, wird nach erfolgter Abhaltung rens zur Abwendung des gei B Pa rkrin „ papier Nr. 580157/I11, Betr.: Regel zwirtschaft.
In das hiesige Genossenschaftsregister anzumelden. Stolp, den 13. Februar des Schlußtermins aufgehoben. über sein Vermögen beantragt ekanntmachung g schwarz, 184 g/q4m, Güte⸗ Regelung des Absatzes von inländischen Gerbrinden Nr. 13 ist bei der „Verbrauchergenossen⸗-— 66462]1 1939. Das Amtsgericht. Kassel, den 11 Februar 1939 1“ § 11 der Vergleichsordnung vñ A. Gemäß 8 8 des L 22. Adolf G gruppe 1. Vom 10 8 schaft Schleswig e. G. m. b. H.“ heute Geldern. vnitmaäch “ Amtsgericht Abt. 18. 5 Entscheidung über die 8m 5 sind widerruflich uftschutzgesetzes vom 26. Juni 8 86488 go9⸗ Ueh Gassichere Schutzraumtür] RIL. 3 — 39/11 .Februar 1939. 11““ neber den Rachlaß des am 21, 8 “ — es Vergleichsverfahrens di b genehmigt worden. 1s . . HnhZ Z Auf Grund der Anordnung des Reichsforstmeist
Gegenstand des Unternehmens ist auch lonleber gesbern veriorbenen Invaliden Arnstadt. [66468] vgrdlin Gönr [66479] revisor Guido Müller in üene dlhc. 8 burg 26 Mitel- hon 26 mm Dicke in um⸗ Regelung der Verteilung und des Absatzes von Rund
b sPas Amisgericht zas Konkursverfahren eröffnet. R.⸗A.] laß des Bibliothekars a. D. Paul Ru⸗ N 1/88. Das Konkursverfahren Amtsgericht Leipzig, Aüt . “ 23. Gesellschaft für neue Gassichere S e äha Bereußischer Staatsanzeiger Nr. 82 vom 12. April 1997
8 1 Grospitz in Geldern ist zum Konkurs⸗ dolf Löffler, zuletzt wohnhaft gewesen über den Nachlaß der am 24. August am 14. Februar 189 Thürj Holz⸗ und Bau⸗ aus Spezi E“ 11 erbindung mit 8 2 des Gesetzes über die Marktord 8 verwalter ernannt. Konkursforderungen in Holzhausen. Das Verfahren wird 1938 verstorbenen Putzgeschäftsinhaberin hüringer Gummi⸗ Gasanzu 8 G Werkstoffe m. b. H lite⸗ pezialmasse „Feuer⸗ auf dem Gebiete der 7 orst⸗ und Holzwirt ktordnung Schleswig. . (66248] sind bis zum 15. 3. 1939 bei Gericht an⸗ eingestellt, weil eine den Verfahrens⸗ Ottilie Fuchs in Nördlingen wurde nh. mäntel⸗Fabrik stoff 8gb asanzug⸗ RL 1 — 39/1 Berlin⸗Charlotten⸗ it” mit Holzstabgewebe⸗ tober 1935 (RGBl. I S. 1239), d schaft vom 16. Ok⸗
In das hiesige Genossenschaftsregister zumelden. Termin zur Beschlußfassung kosten entsprechende Masse nicht vorhan⸗ durch Beschluß vom 13. Februar 1939 Paul Lehmann 8 L11““ einlage in umlaufendem ““ ordnung zur Einführur ), des § 1 Abs. 1 Nr. 4 der Ver⸗ Nr. 149 ist bei der „Sanitäts⸗Meterei, übber die Beibehaltung des ernannten den ist. auf Antrag des Gemeinschuldners — Hambmurg. zgen tfurt straße 69 Sybel⸗ Winkelstahlrahmen dem Gebiöte d inführung reichsrechtlicher Vorschriften auf e. G. m. b. H. in Schleswig“, heute fol⸗ oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ Arnstadt, den 10. Februar 19839. Erben — gemäß § 202 der Konk.⸗Ordg. Das über das Vesns 3 Chemische Fabrik 24. Sachsenwerk Licht⸗ 6 reich vom 5 und Holzwirtschaft im Lande Oester⸗ gendene ecchs eeas Unternehmens ist iers sowie über die Bestellung eines Das Amtsgericht. eingestellt. ö“ Heiurig, Maß Npnalte s frühn dr. Hugo Stolten Lost⸗Attrappe 38 RL 1 — 39/3 und Kraft⸗A 1., 1“ RL 4 — 37/26 Nr. 93 8 “ “ 1 S. 804) und des § 1 Abs. 1
3 96 2 ,; „ . 1 . 1 8 .. . - 3. 1 „ 39. „S 1 9 Saa. 1 8 2 3 88 8 ; . 2 . 1. „₰ 8 7 7 8 8 84 . ferner: 838 eh der Mitglieder “ K. Hnüreeenoeg. Barth. [66469] ““ Rchbüimgen. nügen, Jahabers, aee .e ——1 25. Aüliedersere 16 Ele Steu ät F nsch 8 Gebier 8 Hürshrund Fochmirchafe in dern mit zugekauftem Kose. ten Gegenstände sowie zur Prüfung Konkursverfahren. Pgchvg bri draʒ tricitäts⸗ Steuergerät Form St 337 RI. 4 — 37/28 etendeutschen Gebieten Hezen
Schlenig, e he. Sehh. 1939. 19ene v sber ds (66480] N. ehaeh eröfugas rägerwerk, Lübeck Raumfilter 0,3 ms/min. RE. 1 — 39/4 fchaftä as “ SbeSecßalarm. S. 1760) ordne ich an: vom 10. Dezember 1938 (RGBl. I
1 8 den 20. 3. 1939, vormittags 11 Uhr, be⸗ Vermögen des Uhrmachers Albert Das Konkursverfahren über das 1 ꝙ† Type 2020/2021 n 8 26. Elbtalwerk EA 3 igi stimmt. Allen Personen, welche eine zur Schönkug in Prerow wird nach er⸗ Vermögen der Firmg Optische Export Vergl⸗Ordir Fanf nang ans Hagenuk Seichnung F 2183 18 Hetentu⸗Prezsen 88 „Luftschutz⸗Motor⸗ RL. 4 — 3741 Der Ahb zn1⸗ 8 8 Schlochau. [66249] Konkursmasse gehörige Sache im Besitz folgter Abhaltung des Schlußtermins Gesellschaft m. b. H., Rathenow, wird ners am 11. sche Hanseati⸗ Hagenuk⸗Brandsatz ETS 50 R L. 1737 ““ h va see zinländischen Eichen⸗ und Fichtengerb
Genossenschaftsregister Nr. 66 Brenne⸗ haben oder etwas zur Konkursmasse hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ worden. t Hamburg. Wrein Ce lbgaratebau. 1. 2 — 39/3 27. desgl. 5 kW. 8 rinden ist nur zulässig, wenn der Käufer bei Ke bschl 5 reigenossenschaft Lissau, eGmbH. in schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Barth, den 11. Februar 1939. termins aufgehoben. Amtsgerich Ha schaft, Kiel See uftschutz⸗-Motor⸗ RI. 4 — 37/42 dem Verkäufer einen Einkaufsschein der M ufabschluß Lissau: Als weiterer Gegenstand des die Erben zu verabfolgen oder zu leisten, 'Das Amtsgericht. Rathenow den 2. Februar 1999. desgl. hagenulk-B 8 r ohne tiefen Ton der deutschen Forst⸗ und Holzwirt er arktvereinigung E“ vr bes auch die Verpflichtung auferlegt, 7. FSas Amtsgericht. Neurode. eschlaf r g randsatz RL 2 —39/4 Walther⸗Werke Fer⸗ Sek narsch bei⸗ RI. entsprechende Menge übergibt schaft über die dem Einkauf rieb einer Flockereianlage. Beschluß dem Besitz der Sachen und von den ea 66470] 8 er jeürn gl. 18 di W 1 ee isch arbei⸗ 4 — 38/48 1 11“ der Genexalversammlung vom 7.12.1938. Forderungen, für welche sie aus der BeeIin. ureverfahren b88 88 schneidemühl. [66481] In dem Versgeig rae Hagenur, Brandsat RL 2 — 39/5 Frandn bef bhir⸗ tendes Steue rgerät St 538 8 2 Amtsgericht Schlochau, 7. Februar 1939. Fache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Nachlaß des am 20. Mai 1938 verstor⸗ Das Konkursverfahren über das Tischlermeister hofstraße 19, 1. desgl. Hagenuk⸗B zig Für das jeweil 11“
8 spruch nehmen, dem Konkursverwalter Bäckermeisters K iden⸗ b 2 Neurode, Bahnhoff in † vegruHrandsat RL 2—39/6 29 8 Sc 8 eeeeease aunsende Forstwertschaftsn t 1 4 — Imen, d benen Bäckermeisters Karl Heiden⸗ Vermögen der O. H.⸗G. Hermann Kaufmann Hans Amsel in 9 desgl ETW 500 . desgl. Schaltgerät für 1 kW. Marktvereinigung auf deren Ver jahr ist der Seelow. [662501 bis zum 15. 3. 1939 Anzeige zu machen. reich, zuletzt in Bln.⸗Karolinenhof bei Hoffmann in Schneidemühl wird nach 1 11 der Vergleichsonu⸗ gl. Hagenuk⸗Brand Luftschutz⸗M r 1 kw⸗- RL 4 — 38/49 die Gerbrinden er eren Verlangen von den Betrieben
Genossenschaftsregister Nr. 70 Oder⸗ Geldern, den 19. Dezember 1938. Grünau wohnhaft gewesen, ist infolge erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 18 1935 zum vorläuffe 1 EITN 250 satz RL 2—39/7 8S 3389 Gerbrind Ser Essigene, die voraussichtlich anfallende Men — brucher Gemüseverwertung, eingetra⸗ Amtsgericht. Scchlußverteilung nach Abhaltung des hierdurch aufgehoben. ne bestellt Dem Schubdras desgl. Hagenut⸗B 6 30. Walther⸗Werke Schaltgerät für 5 kw. 5 vnen a frreheth 8 gene Genossenschaft mit beschränkter Schlußtermins aufgehoben worden. Schneidemühl, den 9. Februar 1939. wi Außenstände änn 1 82 ak⸗Brandsatz RL 2—39/8 Ferdinand Wal⸗ Luftschutz⸗M r 5 kW⸗ RI. 4 — 38/50 § 3 Haftpflicht in Leischin, Oderbruch. Das Kassel. (66468] Amtsgericht Berlin. Abteilung 352 Das Amtsgericht. wird verboten. enggegenstn desgl. vher, Grimma bei/ 8 2862, , e undeirenen Mitglieder d znr e üher das “ Kponkursverfahren. 3 — 1 8 Rafflenb Hogenut⸗Brandsatz RL. 2 — 39/9 Leipzig “ der 289. dee Maxkitvereinigung sind dieser nach § 17
er Genossenschaft ist aufgehoben. Die Ueber das Vermögen des Kaufmanns de e W 8 5 bruar . enbeul 31. desgl. 8„ 1 P Mat⸗ 7 (Deutscher Reichsanzei Füma ist erloh 1“ EEEEEA11“ Dglsbar SE 1e da siegen. 1I1 eurode, den dcleen E Sohn, Rückes⸗ Luftschutzhelm RI. 2—89/-10 g vbTbö für RI. 4 — 38/ͤ51 “ Staatsanzeiger Nr. nasch vom E
Seelow, den 8. Februar 19s80. Fiipziger Straße 10, ist am 14. Februar Vermögen de neesas. Lwges, Ses nbve78220 rer über d a8 agen (Rhld.) 1 8 “ n- i esör. 8 hess und Unternehmungen, die der Markwvereini 37), G
Das Amtsgericht. 1939, 12 Uhr, das Konkursverfahren Bönsch, alleiniger Inhaber der Fa. Vermö des Kaufmanns Josef arl Busse, Maj 32. Franke & Skeide, Luftförderer für Luf ich angeschlossen sind, gemäß den Vorschri igung eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Düster alleiniger Inha Fa. Vermögen de aufman Neurode. über bder a. Rh. ainz Bresl ' Luftförderer für Luftschutz⸗ RL 4 — 38/82]/ nung über die Auskunftspfli orschriften der Verord⸗ ffnet. Konkursverwa⸗ 5 echts⸗ Düster & Bönsch, Duisburg⸗Meide⸗ Stahl in Siegen, Hagener Straße 31, In dem Verfahren Brn fürsteng ur⸗ RL 2 — 39/11 .“ reslau⸗ räume Bauart I Hd S. 723 ““ 888 unftspflicht vom 13. Juli 1923 (RGBl anwalt Knoll in Kassel. Erste Gläu⸗ rich, wird mangels Masse eingestellt. wird nach Abhaltung des Schlußtermins des Tischlermeisters Part 13,9 enstraße 11 Schmiedefeld Größe 6 mit einer Lei⸗ 8 . 723) auskunftspflichtig. “ Se. e 5 Mu t . t Z am b März 1939, Puisburg⸗Ruhrort, 9. Februar 1939. aufgehoben. in Neurode, Bahnhofftrastde⸗ bert Lubstein stung von 0,6 ms/min. § 4 . erregl er. 10 ““ “ Amtsgericht. (12 N 1/39.) Siegen, den 13. Februar 1939. öffnung des Verglei Fum 88 NW 21, RI. 2 — 39/12 nach Zeichnung Bei Verstößen 8 1 An 7a icht Kassel Uhr, P den Amtsgericht. b wird der Beschluß von gnub⸗ Moabit 105 Nr. 6—00l vom 21. 12. 8 1 sitzende der Marktv gegen diese Anordnung kann der Vor⸗ Hameln. 166252] mald rist sen agern; Sne. eice. Elmshorn. 16 [66472] dahin ergänzt, daß den wied, 6. Jucho, Dort⸗ 33 Elektrizi 1938 8 swirtschaft von d ereinigung der deutschen Forst⸗ und Holz⸗
In das hiesige Musterregster it in wmeülanf es 11. Mürz 1829, „.. Konkursverfahren. tolpen, Sachsen. Aintvagstellers verbottn, 1 nund, Postchließ⸗. Bassichere Schutraumtür RL. 3 —3„/½2ůH AcZ hagener Glektrtzie 1 1ii Luftschug⸗Mkotor.] RI. 4-8/4 Satzung Gebrauch Ordnungsstrafrecht nach § 8 Abs. 6 der Bd. II Nr. 36 am 24. Jauuar 1939 vfli Amts ericht Abt 18. Kassel In dem Konkursverfahren über den Das Konkursverfahren über das gen an den Antragstelenme 8 ach 717 — 718 55 Baustoffplatte von Sene 4 vfene Sirene L. 238 g Gebrauch machen. 8 er eingetragen für die Firma Otto Kuhl⸗ g . sel. Nachlaß des am 23. Februar 1938 in Vermögen des Kürschnermeisters Franz Neurode, den 10. 9 erich. 9 mm Dicke in umlau⸗ 34 .Ceen, en f.) 8n § 5 mann u. T discccacai⸗ Hameln, 8 s Elmshorn verstorbenen Bierverlegers! Seeliger in Stolpen (Sachs.), Bischofs⸗ Das Amtsg lenen sitahlblechrahmen 8 . een 5 Si mharlage, es fehen RL. 4 — 39/4 Nähere Anweisungen zur D chfüh
19 8 G 8 3 8 “ „Profi 18 Ab. 8 utz mit fester nun 31 Hurchführung di A 8 “ Siemensstadt Komman g ergehen durch den g dieser Anord⸗ 8 8 ö11“ andoform Marktvereinigung. sch den Leiter der auptgeschäftsstelle der 8 1 18 8 6 8 6 8 8