Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 18. Februar 1939. S. 4 1— E r ft E B E ir d g9 E 1 1 D. N. B.) Silber Barren prompt Notierungen * 8 m Deutschen nzei ger und Preußischen Staatsa
t fü von London, 17. Februar. ( 2 Kurs der Reichsbant für die Abrechnung 20,75, Silber fein vrompt 22 % Silber auf Lieferung Barren der Kommission des Berliner Metallbörsenvorfänzes v111“ Britisch⸗Indien: 100 Rupien — 7,465 Pfund Sterling, cs 8 3 b 9⸗J 88 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prongte⸗ Berlin „Sonnab end, den 18. Februar
Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf lüsn, Süber auf Lieferung fein 21 %, Gold 148 4. 8e Niederländisch⸗Indien (niederl.⸗indische Gulden): Ber⸗ m vbvertpapiere. v“ Lieferung und Bezahlung):
liner Mittelkurs für Hie eocheh “ Amster⸗ 8 8— dam⸗Rotterdam zuzügli / — % gio, 8 4 Origina üttena uminium, Palästina (Palästina⸗Pfunde Berliner Mittelkurs für Frankfurt a. M., 17. Februar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ 99 % in Blöcken 8 Rk für 100 b telegraphische Auszahlung London zuzüglich ½¼ % Agio, besitzanleihe 129,45, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Buderus desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika (süd⸗ Eisen 107,50, Cemem Heidelberg 154,50, Deutsche I“ ¹99 % Jof. . afrikanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra⸗ Fen; ö“ IW C1111A“ e He ng hans EE1 8 “ 1 '1. Untersuchungs. und Strassa 8 E- phische Auszahlung London, abzüglich 78 % Disagio, Lahmeyer 115 ⅛, Laurahütte 14,25, Mainkraftwerke —,—, Feinsilbetlt .. 37,90 — 40,90 8 2. Zwangsversteigerungen, 1“ — uslosung usw. von Wertpapieren, A Teoffenscaßt Australien (australische Pfunde): Berliner Mittelkurs für Rütgerswerke 143 ⅜, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof 8 3. Aufgebote, 7. Aktiengesellschaften, 8 en, 8 ghg telegraphische Auszahlung London abzüglich 20 % 121,50. 4. Oeffentliche Zustellungen 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, II“ ene Handels, und Kommanditgesellschaften, — Hesasas ändische 2 iner Mittelkur Hamburg, 17. Februar. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner 5. Verlust⸗ und Fundsachen, G 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. 14 S VX“ 1 lend (geuscer zancshh. Seehg n, ege ns Bank 111,75, Wereinsbank 122,50 er. 63 Hamb. Hochbahn 9706, In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphich 1 rl110. Gesellschaften m. b. H. .““ v-J054 AG . b 98 92⁄ 19 o SHamburg⸗Amerika Paketf. 62,75, Hamburg⸗Südamerika 120,00, hh ungen. Disagio. Fardhe Lioyd 66,50, Alsen Zement 173,00, Dynamit Nobel Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten ““ Alle Hruckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier die ö und den Beklagten “ Prgen Se scheng Vetldem 22 ig 8*, 4 2 t
Kurse verstehen sich für telegraphische Auszahlung 81 ⅜, Guano 102,50, H arburger Gun mi 0 8g lst Te 1 völl g druckreif - inge — tt er . en 18 erungen red ak oneller et de e ag e 5 8 münd UTx d ch d
Wien, 17. Februar. (D. N. B.) 6 ½ % Ndöst. Lds.⸗Anl. 18. Februar 17. Febru 8 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vo li s
. 1 8 zst. Lds.⸗ 0 ier⸗ X“ 8 . Februgr 4 88 rgenommen. ichen Verhandlung des *8 sstrei ü e 1
1934 103,00 G., 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 100,00, 6 ½ % Steier (G(Geld Brief Geld Brig Verufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher vor die 5. idilamger des Eö 1 8 Pasing, ö “ 2 e 8 8 . 3137, getragenen Vormerkung [66752]
Ankaufspreise der Neichsbank für ausländische Lds . 6 % Wien 1934 —,—, Donau⸗ Silber⸗ und Scheidemünzen: mark Lds. 1934 —,—, 7. 88 Aegypten(Alexandrien 1 8 egenstandslos; maßgebend ist allein die ei i in Breslau auf den 28. April 1931 1 1 Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, egy Alex 1 85 8 geg 8 ngereichte Druckvorlage. 10⁷ 4 en 28. April 1939, zur Sicherung ihres Ans ... l agypt. Pfd. 11,97 12,00 /1 18 ift it⸗ 5 0 ¾ Uhr, Saal 516 de⸗ 98 g. ihres Anspruchs au a Kchts und Kairo) gvpt. 1,965 lIgh Matern, deren Schriftgröße unter „Petit⸗ liegt. können nicht verwendet rung, sich durch einen 11 Rebertragung des Eigentums an Plan C 8 G 2 si 2
.“ 1 9 1 Brau A⸗G. Oesterreich —,— †, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer K für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ Eisen u. Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. 13,05, Enzes⸗ Argentinien (Buenos erden. Der Verlag muß jede Haftung bei D 2 / 0,136 , 585 5 ’. 1167 E111“ . g. 2 ; . 5 5 8 Rechts 1 „136 ha einzuwill 2 31. 7 8 R.ℳ 300,— 1 Felhteu⸗U 8 Aire) 1 Pap.⸗Pes. 0,571 0,575] 0,572 (5g a aftung bei Druckaufträgen ablehnen zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 80, zu 0,136 ha einzuwilligen. — t wert bis R.ℳ 300, wert über 3 felder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 116,00 †, Gummi Semperit Beläien (Brüffel u. E deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. bevollmächtigten vertreten zu lassrozet⸗ 8 ö “ v u6“ Seenmär⸗ 0 6 4 4 0 „ — 8 2. — M 2
—,— †, Hanf⸗Jute⸗Textil —,—, irtenberger —,—, Kabel⸗ b d Belgien. 1 Belga 0,40 100 Belgas. 41,— u. Drehtecce 11900, Lapp⸗Finze g. “ Leipnik⸗Lundb. „Antwerpen). 100 Belga 41,96 42,04 41,99 gg. 111 Ge. den 15. Fe⸗ Urteil ist vorläufig vollstrecbar. Die ler⸗Martini, Wien, bestellt worden. Canada.. —. 1 Dollar 2,35 1Sbllaha 2,35 —,—, Leykam⸗Josefsthal —,—, Neufiedler AG. 47,00, Perl⸗ Brasilien (Rio de 1 Miher FUs di. Eeg Geschäftsstell er Urkundsbeamte er Klägerin ladet die Beklagte zur mü . RUNO Oel⸗Aktiengesellschaft, Dänemark 1 Krone. 0,50 100 Kronen .. 50,70 mooser Kalk 347,00 †, Schrauben⸗Schmiedew. 104,90, Siemens⸗ Janeiro) 12 ilreis 1 Fss 0,146 OIg Unterfuchun S⸗ wohnhaft gewesen in Heilbronn, mit Er⸗ sstelle des Landgerichts lichen Verhandlung 888 Run 1 . München. 8 Danzig .. 1 Gulden 0,45 100 Gulden.. . 46,— Schuckert 144,00, Simmeringer Msch. —,—, „Solo“ Zünd⸗- Bulgarien (Sofia) .100 Leva 11 8.- 3,047 zc. 3 ꝗg mächtigung des Vormundschaftsgerichts 1.“ vor die 10. Zivilkammer d og xee , England. . 1 Schilling .0,54 1 Pfund ... 11,— waren —,—, Steirische Magnesit 96,00 †, Steirische Wasserkraft Dänemark (Kopenhg.) 100 Fce 07 2922 228 beantragt, den Peter Schlör, der seit [66730] 1 erichts München 1 auf Freita den Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ Estland. 1 Festi⸗Krone 0,65] 100 Cesti⸗Kronen . 66,— 22,50, Steyr⸗Daimler⸗Puch 121,50, Steyrermühl Papier 36,60, Danzig (Danzig) .100. Gulden 47,00 47,10 47,00 und fra achen. September 1928 vermißt wird, für tot Das minderjährige Kind Lothar Otto 21. April 1939 vormitta 8 guiern [66741]) industrie, Dresden. Finnland 1 Mrrkt e 0,05 100 Markka. .. 5,— Vaitscher Magnesi 16,50. Waagner⸗Biro 172,00 †, Wienerberger England (London).. lengl. Pfund 11,67 11,70 11,665 UIRh zu erklären, Termin zur Verhandlung Bender, geb. 29. Janugr 1981, gesevlich Situngssaal 149/1, mit der Aufforde w ader im Deutschen Reichsanzeiger Frankreich. 1 Franc. . 0,06 100 Francs 6,— Ziegel —,—. — † — Variable Kurse. Estland 6667177 Bekanuntmachung. über das Aufgebot wird bestimmt auf vertreten durch das Bezirksjügendamt rung, einen bei dief Geri ufforde⸗ Nr. 24 vom 28. 1. 1939 veröffentlichten Holland .. 1 Gulden .. 1,31 100 Gulden .132,— * (Reval / Talinn). 100 estn. Kr.é 68,13 68,27 68,13 68 Durch rechtskräftigen Bescheid vom Freitag, den 29. September 1939, Sinsheim als Amtsvortunt, 16. 6⸗ lassenen Rechtsemnea nhe “ zuge⸗ Kraftloserklärung von Aktien über Italien.. 1 Er 60/,12 Lbe 12,899 Amsterdam, 17. Februar. (D. N. B.) 3 % Nederland Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,145 5,155] 5,14 n1 ¾ 15. Dezember 1938 ist dem Fleischer⸗ 16 Uhr, Saal 17. Der verschollene bevollmächtigter: Rechtsanwalt e. mächtigten zu bestell als Prozeßbevoll⸗ RM 20,— vom 24 Januar 1939 ist Litauen .. 1 Sb6 0,38 100 Litas. 39,— 1937 99,00, 5 ½4 % Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl., nicht Frankreich (Paris). . 100 Fres. 6,593 6,607] 6,593 c(6 meister Paul Krostack in Altlandsberg, Peter Schlör. wird aufgefordert, sich Sinsheim, klagt gegen den Schlo ser der zffentlichen Justell Zum Zwecke Nr. 16 696 zu streichen. Dagegen wird Luxemburg. 1 France 0,10 100 Francs 10,25 nat.) 17 ⅛ 4 % England Funding Loan 1960 — 1990 77,00, 4 ½ % Griechenland (Athen) 100 Drachm. B2,353 2,357] 2,353 T2 Kreis Niederbarnim, auf Grund der spätestens im Aufgebotstermin zu mel⸗ Georg Rosmarynowfki siö Auszug der Klage beraung wird dieser die Aktie Kr. 15 750 für kraftlos Norwegen. 1 Krone.. 0,56 ] 100 Kronen 57,25 Frankreich Stäaatskasse Obl. 1932 43,50, Algemeene Kunst⸗ Holland (Amsterdam Verordnung vom 13. Juli 1923 der den, widrigenfalls die Todeserklärung Heidelberg wohnhaft, jetzt unbekannten München, den 15 Fübeigete h. erklärt. Polen ... 1 Zloty. 0,45 100 Zloty. 46,— zisde Unie (Aku) 36 ¼ 6 M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) und Rotterdam) ..100 Gulden [133,53 133,79 [133,47 1337 Handel mit allen Gegenständen des täg⸗ erfolgen wird. Alle, welche Auskunft Aufenthalts, mit dem Antrag auf Fest⸗ Geschäftsstelle des Land “ Dresden, den 15. Februar 1939 Schweden. 1 Krone . . 0,57 100 Kronen. . 58,75 203,25 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (Z) 131,75. Koninkl. Iran (Teheran). 100 Rials 14,50 14,52 14,50 l4 ½ lihen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit über Leben oder Tod des Verschollenen stellung, daß der Beklagte der Nut⸗ München 1 gerichts Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ Schweiz -1 Franken 0,55 100 Franken 1 ” Nederl. Mij. tot Exploit. 9 1“ Fehn ns . 100 isl. Kr. 52,24 52,34 52,24 502 9% 111u““] 1ee. .““ e hüs ha, werden aufgefor⸗ Fößtas Vater des Klägers ist Der industrie. Tschecho⸗Slowakei Krone . . . 0,08 100 Kronen . „— Petroleum Corp. (Z) 2911⁄16, ell Union (Z) 10 ⅛ M., Hollan Italien om und Zleichzeitig e von ihm in sert, spätestens im Aufgebotstermin dem Kläger lädt den Beklagte “ Der Vorstand. Ver. Amerika Lijn 108,00, Nederl. Scheepvaart Unie 107,00, Rotter⸗ Mailand) 100 Lire 13,09 13,11 13,09 131. landsberg benutzten Geschäftsräume ge⸗ Gericht Anzeige zu machen. in lichen Verhandlung d8e s it ae [66731] Oeffentliche Zustelung. Kierdorf. ne Poft⸗ Dr. Wallot.
von Amerika 1 Dollar . 2,35] 1 Dollar .2,35 damsche Lloyd 102,50, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. apan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 0,681 0,683 0,680 En schlossen worden. “ Heilbronn, den 13. Februar 1939. vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts Dr. Josef Bayer, prakt. Arzt i. R. in
200 ⅛ M., 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht Jugoslawien (Bel⸗ .“ b Die Untersagung gilt für das ge⸗ Amtsgericht. zu Heidelberg auf Mittwoch d „ Pförring, Kläger Prozeßbevollmächti 1 [60468]
Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Noten: nat.) —,—, 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) M. Preuhen 8 1 198 1hg 5898 5706 601 g78 LE1“ GB 1 3. Mai 1939, vormittags 16 uhr, E113““ dr. L. Kennerknecht R Fersesah 2 Baumwoll⸗ Aegvpten .. . . .. .. 1 ägyptisches Pfund.... E6ℳ 11,85 (nat.) 13 à½, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 192 (nat. anada (Montreal). 1 kanad. Doll. 2,479 2,483] 2,479 28 „ 15. — 339. 6672 mit der Aufforderung, einen bei diesem in München, Sonnenstr. 8/IV, klag tiengesellschaft, Fulda. Aeghpihn, I166“ äghptisches Pannd. 9,05 —,—, 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 (nat.) Lettland (Riga).. 100 Lats 48,75 48,85 48,75 88 Der Landrat 1 Sal. “ werksbest Gericht zugelassenen Ftechtzancchclt n gegen Peter Brechtenstr, - eschäft Kapitalherabsetzung e*“ 11,30 132⁄16, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) 21,50, 7 % Litauen (Kowno / Kau⸗ des Kreises Niederbarnim. Anna Grötzschel geb igewerksbesitzer bestellen. zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ nd Firmenänderung. Niederländisch⸗Indien. 1 Java⸗Gulden... 1,32 Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7 % Preuß. Pfand⸗ II1646 41,94 42,02 41,94 LC. 8 6“ Marklissa 327 b) de. zin Heidelberg, den 11. Februar 1939. kklagter, nicht vertreten, wegen Forde⸗ B. Zweite Aufforderung. Südafrikanische Union .. 1 südafrikanisches Pfund. „ 11,40 brbk., Pfdbr. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd., Pfdbr. Norwegen (Oslo) 100 Kronen 58,64 58,76 58,62 55⁄1 s “ Marie Weiß geb b Landgericht. Zivilkammer 2. 1ung mit dem Antrag, zu erkennen: E1“ Schuhstoff n 4* venee eh es s⸗ öA cA4““ Pegent aarschinr) 100 Zloty 47,00 47,10 47,00 4 1 6. hgge 1938 ch dem Gecd, vom 1 75 104 haben beantragt, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. 1009 Nx; “ “ In der 11“ statt zu Rℳ 1000,— verbindlich. Portu 88 8 5 94,8 I“ 7¹¹ meitter Robert Jaensch in Neu ie verschollene Luise Hertrampf, geb. [6672 12,- X ra ha bas S 1— b „
gal (Lissabon). 100 Escudo 10,595 10,615] 10,59 UlLll ster Robert Jaensch in Neuenhagen, am 30. Mai 1879 trampf, geb. [66727 seit 28. 7. 1938 zu bezahlen. II. Der Be⸗ 9 en außerordentlichen Hauptver⸗
Rumänien (Bukarest) 100 Lez 18 ber. 8n Kreis Niederbarnim, auf Grund der CCE11X“ gus Beerberg, Ich habe den Juden Dr. (. Sgas klagte hat die 2 ten „Rechtsstreits sammlung der Vereinigten Schuhstoff
xevxxunsn A‿ꝙ☚ꝙ̃nnnmnmmnumnnꝗꝙꝗnmnnᷓnᷓᷓ—— deneeieg steh 16“ Lerordnung vom 13. Juli 1928 der zulest, wohnzzaft 11“ tot gedühn —c 35 11“ Shar. 1131“ “ e Rectascgets Fabriken in Fulda ae,se. ’ Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und C 4 Schweiz (Zürich, “ - G C11““ Uüh r 8gb auf den 14. Seplember 1939 Hahn, auf Grund der Verordnung über G zur mündlichen Verhandlung RM 285 8008 es Aktienkapitals von rtpapiermärkten KWNI 47 4 E 11 ISgGe 86 8685 19 g eitig sind die von ihm in 11 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ de. ’ö” 288 Vermögens S ““ Se die 12. Zivilkam⸗ schlossen v1A“ Devisen. o e C , Te he Sügnthafre) I rürt. Pfund] 1,978 1,982 D19s 1 banzen Geschäftsräume geschlossen 111““ 1A4“ 114“*“ N89,9) Dienstag, des, g2 1 enf Nachdem diese Beschlüsse in das Han⸗
u“ vI1AX“ 8 8 5 8— ☛ Ungarn (Budapest) 100 Pengö⸗ 111 88 8 8 bie Todeerklätung ersol⸗ eeFetigazf hi Auftrage des Reichskommissars für die mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 149/1, delsregister eingetragen worden sind, ebruar. (D. N. B.) Geld. Brie 4— Sgb4 Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso. 0,899. 0,901† 0909 Ahl llante Rrcersogena, gif Urabas ge⸗ alle, welche Ausliünst ulgen wird. An Wiedervereinigung Oesterreichs mit dem mit der Aufforderung, einen bei diesent fordern wir hiermit die Inhaber der 1 Pfund Sterlking. 24,81 24,91 5 13 Se v 88 1 Dal 2,491 2,495 2491 8 Berlin ’ 16. “ 1ag Tod der Verschollenen zu erteilen gg E“ vone hettgag vom Ferichsesase alenen Rechtsanwalt als aul 1,1Sv-8,Ta.2 MMen 4 merika ew DVor ollar 4951 2, 2³9 8 582 ’. 5 die Anf 3 8. 12. 1938 Nr. aufgegeben, di — ächtigten u 1 Schuhsto rike — b ) Der Landrat . mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ Wöllersdorfer Metallwerk Union 8,. Ser Zwecke der zffentnichin Zbfätälen⸗ in Fulda 8
—2 —28g
11A1X“ Danzig, 17. F London . 48 ¹
Berlin. .. Warschau. Parts.. . “ Brüssel.. Amsterdam
Stockholm .
—. 100 RM (verkehrsfrei). 212,12 212,96 des Kreises Niederbarnim. stens im Aufgebotstermin dem Gericht Wöllersdorf, N. D., sofort zu liqui⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ lautenden Aktien auf, die Stücke einschl. Dividendenschein Nr. 6 bzw.
1 199 8 (verkehrsfrei) 28e b. , . 100 Franken.. 14,0 3 8 . 8 Anzeige
100 Franken. 120,26 120,74 861 8 8 1719. 8 haa tebn machen. dieren. Zur Durchführung habe ich gemacht. . 100 Belga.. 89,32 89,68 1 gü er rklissa, den 13. Februar 1930. Ing, Hein öllers München, den 1 V 1929 mit einem d ferti . 100 Gulden. 283,82 284,98 Ausländische Geldsorten und Banknoten. nier E“ W“ i et ser Lahnaen eghenen 8 Geschäftsstelle 168 111“ zahlenen gig georohkeen ö“
8 1 . 1 b 3 .Februn i Ja lordn⸗ 1“ S mmi 931 Oslo .100 Kronen . . 124,74 125,26 S, 3 „(Geld Bries] Geld is ealden. Zum Treu ünder iff den Püwer⸗ [66723Ä=) in der Privatwirtschaft 18— Leiter (66734] Oef in Fulda: New York (Kabel). 1 USA⸗Dollar 5,2920 5,3130 ———* b d 8 SD leister Nickel in Ellguth bestellt wo⸗ Die unbekannten Erben des am der Vermögensverkehrsstelle: 166834] Deffentliche Zustellung. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ 8 8 1 * h )h; Sovereigs. Notiz 20,38 20,46 20,38 7 üi Ug. ellt worden. 9 Z f b Der Kraftfahrer Paul König in S 3 rivat Mailand 100 Lire (verkehrsfrei) 27,85 27,95 1 5901L1 77. 20 Francs⸗Stücke für 167116 16,22 16,16 lü2 osenberg, O. S., 24. Januar 1939. 9.Januar 1938 zu Goldenitz verstorbe⸗ Raffelsbergere. h. stadt Rostock -r aul König in See⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ — I,; .. I 1 Stüch 4,185 4,205] 4185 0 Das Anerbengericht. nen Landarbeiters Wilhelm Karl Jo⸗ eeeebheg hann Elvert aus Goldenitz bei Pritzier [66728] frcther 8 ““ sönch. “ in a. Main: G Rostock, jetzt unbe⸗ ei der Mitteldeutschen Credit⸗
Prag, 17. Februar. (D. N. B.) Amsterdam 15,67, Berlin 5 2 z Gold⸗Dollars.. 11,72 ¼, Zürich 663,75, Oslo 688,00, Kopenhagen 611,75, London 2 1 . 8— . ikanische: b — 3 zat. b 18 2% Fhe25-- Mailand 159 50 üge. 9S,,w Yort 29,229 , 1] 1 1 Dollar 2,463 2,48— 2763 26 — — werden aufgefordert, ihre Erbansprüche Ich habe dem Juden S. Friedmann kannten Aufe thalts, mi 8
8 bol 3 1 grad ; b Z 2, 5 2 und 1 Dollar . . 1 Dollar 2463 2,483 2463 26 3 bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht jun., Wien, 1., “ 26, auf auf Zahlung 8 vsszot bank, Niederlassung der Com⸗
S 8 ufgebote. bis zum 15. April 1939 “ Grund der Verordnung über den Einsatz dreißig dccg veni hsnac., 4 ö. eg. 1n8, enü nhatn Ak⸗ 8 - 2 ellschaft
Paris 77,37 ½, Stockholm 705,25, Polnische Noten 535,00, Belgrad 2 z 8 1 5,589 d541 In. — . inische... ⸗ ,54 ,563 0, . 1 di ist wi jüdi 5 Argentinische Pap.⸗Peso 0,543 Bei fruchtlosem Ablauf dieser Frist wird des jüdischen Vermögens vom 3. 12.˖1938, fahrken. Zur mündlichen Verhandlung einzureichen
6 5 5 6989 511
66,30 nom., Danzig 551,75 nom., Warschau 551,50. . Vjxhcpxh x 2,00 4181 Budapest, 17. Februar. (D. N. B.) ([Alles in Pengö.] al; veins222e 88 B Belgische . 100 Belga 41,84 42,00 41/84 Ki ageshed. Aufgebot. die Feststelꝛung getroffen werden, daß NGBl. 1 S. 1709 (6Bl. f d. L. O. Nr Fstreits wi Amsterdam 184,00, Berlin 136,20, Bukarest 3,42 ½8, London 16,07⅛, — 2 Ieeechäsche 8 1.nh 28 n 2 47.*₰ hg Kaufmann Ewald Krause in sein anderer Erbe als der Fiskus ndgt 633/38), und im Kefera 8 Keihr. 888 “ m E, zerdllagts vor Für, sehe Cinreichung von nom. Mailand 17,7732, New York 343,05, Paris 9,08 ¼, Prag 11,86, —. ulgarische.. 100 K 51.,96 52,16 51,94 ihl Bumbinnen, Kolonialwaren⸗Großhand⸗ vorhanden ist. kommissars für die Wiedervereinigung den 31. gerich 8 W Rostock auf AM 240,— Bereinigte Schuhstoff Dänische.. 189 Pregen 21,0t 47 19 1701 C.b h tt das Aufgebot des in NFand. Amtsgericht Lübtheen. Oesterreichs mit dem Deutschen Reich 9 Uhr 1939, vormittags Fabriken⸗Aktien mit Div.⸗Schein 1s vhlperienen Wechsels über 1380 RANX — (Wiener Zeitung vom 8. 12. 1938 BSeestadt Rostock, 14. Februar 1989. weer Nern 199,,ird eine neue Llktie „ 14. 939. ‚— unserer Firma mit
Sofia 4,13, Zürich 77,90. Sehn v. ege S. Seeh. 8 Pf 685 11,64 l. in.; xrrs Winkerhilf Englische: große ... 1 engl. Pfund 11,645 11,685 sü inzundertdreißig Reichsmark — zahl⸗-66725] Nr. 338) aufgegeben, die Firma S. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Gewinnanteilschein N 4 eilschein Nr. 1 u. ff. nebst
8 London, 18. Nüenne. 6— P B.) “ 468,71, 8 85 11,64 Paris 176,96, Amsterdam 8,74 ¼, Brüssel 27,80 ½, Italien 89,10, 1 % u. darunter 1 engl. Pfund 11,645 11,685 11,64 12 ar, am 1. Apri . — 18 Estnische 100 estn. Kr. 510 pril 1939, Aussteller: Durch Ausschlußurteil vom 10. Fe⸗ Friedmann jun., Wien, 1., Weihburg⸗ des Amtsgerichts. Erneuerungsschein ausgegeben. Die zurchführung habe ich Erwin Reiter, 1
Berlin 11,67 ¾, Schweiz 20,65 ¼, Spanien 100,00 nom., Lissabon NN 9 1 — — F hustav Brandt j ; 8 8138 1 3 810,18, Kopenbagen 22,40, Manbul 28800 B., Warschau 24,87, 9050RTIOCER GCEWINNENTSCHEID Finnische .... . .. 100 finnl. M.] 5,10 518 510 üterceirze bt iü. Gumbinnen, Bis⸗ “ 8 EI1u von, dem gasse 26, sofort zu veräußern. Zur Umtauschstellen sind berechtigt, um di 0 8 i aneiro 3, 8 . n a⸗ E111““ EWEWEEEE vere.h. 2 3 t „ in Gumbj „; * 8 hal .G., Lisen, . 3 8 8 1 3 8 gt, te i Se “ 1“ 1 WW“ aesian daehagsche ES geeg 100 preiden 18889 133 83 133,23 18 eeen Bismarckstr. 25, bean⸗ Chausseestr. 4/8, ausgestellte und Pn Wien, 1., Singerstr. 7, als Treuhänder [66735] Oeffentliche Zustellung Ausgabe von Aktien zu RM. 100,— Paris, 17. Februar. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.) f lie Sde. große . 1008 usgeford 8 Inhaber der Urkunde wird dem Bezogenen Karl Keller in Essen⸗ bestellt. Der Schlachtermeister Christian Wil nach Möglichkeit zu vermeiden, im Ein⸗ London 176,96, New York 37,76 ½, Berlin 15,17, Italien 198,75, 10h Lire n-Parunt. 100 gire 1Jor 18.,13 1307 uggh. Anget; patestens in dem auf den Frintrop, Möllhoven 107 b, angenom⸗ Wien, den 15. Februar 1999. ken in Seestadt Rostock, Beginenberg 1. verftändnis mit den Einreichern für Belgien 636,25, Schweiz 857,25, Kopenhagen —,—, Holland Juxos drs n. arunt. 199 5 3,63 3,57 563 N erctch 1939, 9 Uhr, vor dem mene Wechsel über 30,— F. ℳ, fällig ge⸗ Der Staatskommissar klagt gegen den Elich einen Betrag von RM 1000,— oder 2024,00, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Helsingfors egag che L 1 8”S u. 2,451 2,471 2 451 IWIhlltgnberau Uhs en Gericht, Zimmer Nr. 25, wesen am 31. 3. 1988, für kraftlos er⸗ in der Privatwirtschaft und Leiter Braune, früher in Seestadt Rostock einem Mehrfachen hiervon neue Aktien —,—, Sarschan —, Helgrad —.— de B. E. D. (Acisries Rsunies) 119,00, 7 % Rob. Bosch A. G. EIö “ I” ol. 2742 74711sbedr etthcs nen Aufgebotstermine feine klört worden. der Vermögensverkehrsstelle: jetzt unbekannten Aufenthalts, mit 2c. zu RM 1000,— auszuhändigen. Die Varis, 17. Februar. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ (nat.) 98,00 B., 7 % Contt Gummi⸗Werke A. G. (nat.) —,—, 2† . . . . 2 6 41,70 1hlporzulegen melden und die Urkunde Amtsgericht Essen⸗Borbeck. Raffelsbergere.h. Antrage auf Zahlung von 30 isla Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ P .17. F ( ). [Anfang gen. F b Litauisce. .100 Litas 41,70 41,86 41,70 8 zulegen, widrigenfalls d 8 Sreißig) und V. 3 verkehr.] London 176,98, New York 37,76 ⅛, Berlin —,—, Italien 7 % Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) 42,50, Norwegische 100 Kronen 58,48 58,72 58,46 8 lrung der Urkunde erfolg Kraftlos⸗ Reichsmark wegen Miete, barer An⸗ gund Werkauf von Spitzenbeträgen nach 6 % Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) 21,50, 6 % J. G. Farben Polnische .““ Zloiy 27,01 47,19 4701 C9 Gumbinnen f1ereg g wird. [66726] leihe und Schadensersatzes. Zur münd⸗ Möglichkeit zu vermitteln. 8 - - .Februar 1939. Durch Ausschlußurteil vom 10. 22. 1939 [66733] Oeffentliche Zustellung. lichen Verhandlung des Rechtsstreits d Für die mit dem Umtausch verbun⸗ enen Sonderarbeiten wird die übliche
198,75, Belgien 636,25, Schweiz 857,50, Kopenhagen —,—, Holland 1e2 m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat. —,—, 7° ee he en 80 Sas Inh 1 9 (nich 2. (3) o Rumänische: 1000 Lei . Das Amtsgericht. des Amtsgerichts Krefeld ist der angeb⸗ Die Fa. Kant Garagenpalast Luis wird der Beklagte vor das Amtsgericht g. 8 Serlin in Berlin⸗Charlottenburg, Kant⸗ in Seestadt Rostock auf den 31. 2 ärz Provision in Anrechnung gebracht. So⸗
2023,25, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Warschau — — B fisas elgrad süäat⸗ h sch 1s d uman 1 Ce . b⸗ 8g S u. Hass und neue 500 Lei 100 Lei — N lich
1 8 26, m. ezugsschein (nat. ,00, o Stemens u. alske 500 Lei 100 Lei ee — „ J. 1 li verlorengegangene Hypothekenbrief 8 1 8 8 5 ; “
1 8” üin 88 EE 1239 m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,— 7 % Vereinigte Stahlwerke Schrner che .. 100 60,17] 59,91 Hr i Mitwe Wichelmine Ludowika über eine für den Rentner Jakob Marg Urase er. 129 Prozeßbevollmächtigter: 1 9 Uhr, geladen. Le.Sss. 1an2 Stücke nach der Num⸗
31,46, Schweiz 42 38, Italien —,— Madrid —,—, Ozlo 43,95 888 Sesen 86 18,e; he. 27 v“ Schweizer: große 100 Frs. 88 g 8633 bunburgeshe ge0 Rocke⸗ wohnhaft B greseh “ C Mamlok in 1b. Ee ct Der 1“ 82 Fehrugr, 1989. Verzeichnis ZE“
7209, vEE 7 28, 161“ .G. J .2 . elbe 8 1 8 9 in 8 8 6 8 8 elle . 2
Kopenhagen 39,05, Stockholm 45,07 ½, Prag 642,00. Elektr. Wke. 1925 (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 visceenste. 100 Frs. 2 lseta des über di rg. LE“ Rr. 7 eingetvagene aufgewertete Dar⸗ straße Nr. 49, klagt gegen den Kfm. des Amtsgerichts. “ am Schalter eingereicht werden
Zürich, 18. Februar. (D. N. B.) 111,40 Uhr.] Paris Notes (nat.) —,—, 6 % Rbhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) 20 Kr. u. darunter 100 Kronen 8,62 858 lllnrssrenbrandenburg Blatt 2305 — lehnshopother von 1495,45 Goldmark Julius Nathansohn in Chicago wegen ⸗ 5 ein Briefmechsel hiermit nicht ver
11,670 London 20,65 ¼, New York 440 ⁄, Brüffel 74,27 ¾, Mailand —.—, 6 % Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —,—, Amsterdamsche Türkische. 1 türk. Pfund 1,91 1,89 † afägrundstüc Nr. 4572 an der I. Ri für kraftlos erklärt worden. (1 dF 20/38.) Forderung mit dem Antrage, den Bekk(. -— bunden ist, erfolgt der Umtausch kosten 29,173, Madrid —,—, Berün 176 %, Stockholm 108,87, Oslo. Bank 130,00, Rotterdamsche Bank Vereeng. 116,50, Deutsche Reichs⸗ Ungarische ... .. 100 Pengö 8 rigain Abt, III unter Fol. 18 8 Krefeld, 10. Februar 1980. zu verurteilen, an Klägerin 51,35 RMe ö114“
103,77¼, Kopenhagen 92,22 ½, Istanbu! 360,00. bank (nicht nat.) 34,00, Holl. Kunstzijde Unie 45,00, Internat. G 9 ppocher Antragstellerin it eres Amtsgericht. nebst 4 % Zinsen seit dem 1. 10. 1938 5 Verl j⸗ 2Diejenigen. Aktien der Vereinigten
Viscose Comp. 18,00, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. chef von 1500,— GM genen 1 3 zn zahlen und die Kosten des Rechts⸗ 2 1 1 un Schuhstoff Fabriken, die bis zum
Kopenhagen, 17. Februar. (D. N. B.) London 22,40, J. G. Farben (nicht nat.) (Z) —,—, Algem. Nederl.⸗Ind. terbekenbriefes beantragt ö treits einschl. des Arrestverfahrens 20. April 1939 nicht zum Umtausch
1 F“ essgeha 8 der der Urkunde wird aufgessrneet⸗ 76. G. 861. 38 des A.⸗G. Charlottenburg Fundfachen Iinn neue Aktien 1e. worden sind,
d zn zahlen. Zur mündlichen Verhandlung .„ ssowie diejenigen Aktien, welche nicht in
New York 479,00, Berlin 192,00, Paris 12,80, Antwerpen 80,70, Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 240,00, Montecatini —,—. einer durch 240 teilbaren A hepr gereicht werden und nzahl ein
Mittwoch, den es Rechtsstreits wird der Beklagte vor [66736
Zürich 108,85, Rom 25,40, Amsterdam 256,00, Stockholm 115,55, (8) Zertüfikate, (nat.) = nationalisierte Stücke. 8 “ 1“ 4. M 1G 8 1 ½ 9 1 t 1 ¹ m 7 orm. 10 8 8 8 ₰ ; 4 2 2 8 7 Uhr, vor 4. Heffentliche das vn in Charlottenburg auf Victoria am Rhein Allgemeine nicht zur Verwertu die der Gesellschaft
Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 16,55, Warschau 90,80. 28 “ 88 für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigente⸗ ten Geri
8 ch ch ch lyfgebotster richt anberaum⸗ den 19. April 1939, 9 Uhr, Zim⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft . ng zur Verfügung
— . ggestellt werden, werden gemäß § 290
8 ö 17 F (D. N. 892 London 19,42 ½, 6 ““ für den Verl erlin 167,00, Paris 11,05, Brüssel 70,25, Schweiz. Plätze 94,50, 6 ür den Verlag: elden und di n seine Rechte anzu⸗ ss- 27 1 8 94, 8 “ 1 5 ie 8 mer 127, geladen. dia be aen . 3Ser gth he 8.,S98, enee dean Berichte von auswärtigen Warenmärkten. e 8 ge in dna.. ril he- die Aürkünde örhulegen, 1 Zufte ungen. - C vasesa gegir 86 Februar 1939. 8 Fehens⸗Bersitee heschehe ö FSee 2 erklärt werden sae 8 vr. “ Sg ür den Handelsteil und den übrigen reda gen wi 7,99 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 25 695 574 Rh. Esth 5, U. Die an Stelle der für k ärten Oslo, 17. Februar. (D. N. B.) London 19,90, Berlin Bradford, 17. Februar. (D. N. B.) 50 er Kammzüge Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg, en “ Feb [66729] Oeffentliche Zustellung. 277 939 Rh. S.Ahe 5 Aktien ausgegebenen ““
171,75, Paris 11,45, New York 426,50, Amsterdam 229,25, Zürich 18 d, 64 er Durchschnitt⸗Merinokammzüge 24 ¾ 3, 50 er Durch⸗ 1 1 3,Attiengeselt Das Amtsgericht . Die Frau Anna Brühl gg. Peipe in 8 305 048 Rh. Else Krug geb. Thein si J. werden für Rechnung der Beteili 97,50, Helfingfors 8,90, Antwerpen 72,50, Stockholm 102,80, schnitt⸗Kreuzzuchtkammzüge, colonial prepared, 17 d. Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗ 8722 — Jordansmühl, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ (66732] Oeffentliche Zustellung. ahanden gekommen. ie wceimn sind verkauft und der Erlbs nach Abzu 8 openhagen 89,25, Rom 22,70, Prag 14,85, Warschau 81,50. VBeerlin, Wilhelmstr. 32. 8 8 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lemor in Schramm, Wilhelmine, Arztwitwe, Urkunden werden kraftlos manntem Kosten den Berechtigten ausge ahtt 5 r Manchester, 17. Februar. (D. N. B.) Der Gewebemartt — Beilagen Landwirtschafts Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, München, Georgenstraße 23, Klägerin, innerhalb von zwei Mon 8 nicht für diese hinterlegt 2g zw.
Fünf eilag den Parkettleger Otto Brühl, zuletzt Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt spruch erhoben wird “ ee. den 16. Januar 1939
oll⸗
Moskau, 11. Februar. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30 1 engl. war auf einen festeren Ton äti a12ng 8 . Feb , — gestimmt, da die Umsatztätigkeit sowohll 91h en b. Pfund 24,85, 100 Reichsmark 212,62. mit dem In⸗ als auch mit dem Auslande eine Belebung erkennen (ei und zwei Zentralhandelsregiterben 1Juli vn9 Schlberg, hat g * Breslau, jetzt unbekannten Aufent⸗ Freiherr von Habermann in München, Düsseldorf, den 15. Februar 193.
8 b . halts, Beklagten, wegen Ehebruchs, klagt gegen Schramm, Elisabeth . 88 weberei Aktiengesellschaft
—— ließ. Auch Garne lagen stetiger. Water Twist Bundles stellten sich Re v . 8 8 % d per 1b, Printers Eloth wurden mit 23 ⁵ sh per Stüch ferendars, zuletzt! Mißhandlung, Beleidigung und bös⸗ Zeit unbekannten Aufenthalts, Bellaste, 8 gcsacRacaalae Der Vorstand.
bewertet. Josef Füller.
8
“