I
86 “ * Erste Beilage 3 61 6 Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 18. Februar 1939. S. 2 ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 18. Februar 1939. S. 3
— 5 zfts; tmachung. “ 1t Bank für Grundbesitz, Handel und A.⸗R. für das Geschäftsjahr 198 o. Bekann 1 166751] I11“ 8 [665444 Bekanntmachung. 1öö für Arbeiterwohnangen 5üeebe A.⸗G., Würzburg. 2 Föttsgnnsn 199 Meingewinnes 8 hütes. S. Honzngbehnnten ¼ 2½ 1114““ u“ “ 8 1 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1937/38. 8 S811,bebe. H srat hat folgende Wahl Waren⸗Einkaufs⸗Verein, Lauban, ngesellschaft) Ordentl. Hauptversammlung am 3. En aiglleder des Vor⸗ Wien 1., Ser rsammlung vom W 2 f Re 8. “ 1. 85 verenöenandt, E.2e. 1u Lauban. (sesseinne gs etzeng sellsch 8. März 1939, 17 lhr, im Hotel 3 EE1 1b des 1nae b“ assergas⸗ Schweißwerk A.⸗ G., Wo Löhne und Gehälter 3 8 3— Generaldirektor, Hamburg, Vorsitzer, Die Aktien der Gesellschaft im Nenn⸗ Bilanz am 30. September 1938. sam weißen enens eher g. Wegen Ausübung des Stim 11. 12 beschlossen, Gläubiger wollen Bilanz per 30. Juni 1938. . Soziale Abgaben b.“ ags. Herr Graf Albrecht Bernstorif Stell⸗ betrage von 20,— viirr sind auf S — —— 69781,er8g ahresabschl Geschäfts⸗ wird auf § 19 der Satzung verwieser atgimnen drei Monaten Iee. veesiahekuteratrfün n — Fececbungen auf das Anlagevermögen .. .. 36 643 30 z Vorsäters, Berlin . 4 ürchführungsverordn — — 5 1. Jah. „ Ge 8 Ghe. j zog, en I., . . Wertberichtigte f E““ “ 12 Februar 1939. Astinngeses. vom 28, September Aktiva. 2 bericht d. Vorst. und Bericht des Der Vorstand. Ehlerz. nuor e⸗. 68 e Bebaute Grunbstück ee egagn⸗ RMN s8,8 9 Peiee ee 8 Umlaufsvermögen: Zuweisung zum 8 Concordia⸗Lloyd A. G. 1937 umzutauschen. An Stelle von Unbebaute S “ —ÿ—ÿ—;—x—xxxℳꝛP-ö— Kärntner S. a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 4 5. Zinsen 1““ — 4 1 . “ b- 9 für Bausparen und Grundkredit. 5 Aktien zu 20,— RM wird eine 2 . Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. —Reauntmachung. p) Fabrikgebäube.. . . .. EENlTbböu.. 61 533 .Steuern aus Einkommen, Ertrag und Vermögen “ 22 378 60 Neitzert. v. Brandenstein. Aktie zu 100,— RM ausgegeben. 8 g eeneh (66532]. Bilanz am 31. Dezember 1938. 66742] unales Elektrizitätswerk “ Abgang in 1937/38 .. 27 500,— Beiträge an Berufsvertretungen. 8 ““ 8 1 370,— Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, Häuser . . 965 749,29 0 — mneinh cö e Feveeei hf in mun Aktien⸗Gesellschaft. Abschreibung 1 651,40 29 Alle übrigen Aufwendunge 221 367 93 [66545] Venus⸗Werke ihre 20,—⸗RM⸗Aktien zwecks Um⸗ Abschreibung 19 109,— 946 64 ErsA Aktiva RMN „„ N se. 3 % (früher 10 % bzw. 7 ½ ) Unbebaute Grundstücke — — 15140 236 024 v11112525* 5 42712 Wirkerei und Strickerei A.⸗G. stausches bis zum 25. Mai VWesr der Neubauten. . 582,87 915 Varreserbe: 1 Bett. 5 ℳ Goldmark⸗ Maschinen und Oefen. g — 28 950 Ce E; Tricot⸗ Gesellschaft einzureichen und, falls die Abschreibung 1 919,69 89 66 a) Kassenbestand . . 6 638 250 34 1 geilschuldverschreibungen. Allgemeine Anlagen . . 88 11 400 822 59 vweberei A.⸗G.). 1 b
62 5 “ .„ 2⸗ sei reichten Aktien die zum Ersatz durch * Ee. „ ; 8 eckkonto 162 696 72 8 — . 8 1 5 III. Umtauschaufforderung. nace tten nztige Zahl nicht erreichen, 8 456,85 v) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postsch — elaut unserer im Monat Januar Gercte und Werkzeuge Erträge.
1— 8 zezontli äte ““ “ .Jahresertrag nach Abzug der Auf 1 1 b I 28 1 . 8 a veröffentlichten Bekanntmachung 1“”“ „ Vetri 19 zug der Aufwendungen Hierdurch fordern wir die Inhaber diese der Gesellschaft zur Verwertung für Abschreibung 455,85 Eigene Wertpapiere insli Schatzanweisungen des b. 9. vees 1939 in der Ziehung vom Schuldner... — v11131““
p f die Fi heutsche er beteiligten Aktionäre zur —— a) Anleihen und verzinsliche Scha 9 un 1. März g, . ⸗2 66 . 302 88 2. Erträge aus Häusern. “ “ stollen. Die bis zu diesem Wertpapiere Reichs und der Lander 1 . gs;; c. 12. Januar fhaa ausse Shune⸗ öö 6 g Häusern V — zu .ℳ 1000,— mit den Nummern Termin nicht eingereichten Aktien bzw. Bankguthaben . b) Sonstige verzinsliche Wertpapierreret . gs 8 hecreibungen 89 19 edruckten Gold⸗ — . 78 001 400 822 59 1 800 zum dritten Male auf, ihre die eingereichten Aktien, welche die 8* Aufgelaufene aber noch nicht c) Börsengängige Dividendenwerte. c. eitstage ab Pn. Fichs gaar egen Ein⸗ 8 .““ ÜFvan; Oberkassel, den 30. September 1938. 6
Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 7 Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl fällige Beträge: d) Sonstige Wertpapire... . narkbeträgen Schuldverschrei ungen so⸗ cochulb 4816 Der Vorstand. H. Liessem. u,ff. und Erneuerungsschein bei Ver⸗ nicht erreichen und der Gesellschaft nicht Mieten u. Gebühren.. In der Gesamtsumme enthalten: RM 3933731,— 1 6 hesrung 8 8h Tage sällig werdenden Altienkapital chulden. Nach dem abschließen meidung der Kraftloserklärung zum zur Perwertung für Rechnung der Be⸗ Sonstige Forderungen.. Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf 1 vie die an diese . 1““
G Ke
iden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüf f
1 A. ““ der Bücher und Schriften d elli om Vorstand ertestten Auf
8 — b Fdfr Hge obigen Teilschuldver⸗ Gesetzliche 340 000 en der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Umtausch in neue Aktienurkunden zu teiligten zur rfügung. sesen sind, Forderungen aus Lombardgeschäften gegen börsengängige Pinsscheine der obig sch — Kessercgtancnage rteilten Aufklä⸗ nom. ℳ 1000,— auf unsere jetzige werden für kraftlos erklärt werden.
— I 34 000 — rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
¼ . 2 272 2* 1' ei mi : ; 4 — : 9 . 1 Geschäftsberich t s . 7 4 8 - Werkpapiret . . reitungen r die Zinsscheine zu den Sonstige Glängt 1 . 30 735 64 ht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor iften. Firma lautend, ebenfalls mit den Num⸗ Der Vorstand. Walter I antke. Passiva. Schuldner: RM 50, fü v. 2000,— 5 Berdachsnne enf Miet⸗ 8 10 92 Bonn, den 24. Januar 1939. . gesetzlich schrif
8 V F 8 G Stü er 5 2 öe 116AX“ “ “ 1414A4“*X*“ 902 886 1R1g süs die Zinsscheine zu den 70,— Max Glage, Wirtschaftsprüfer. 1939 einschliestlich [66988] BGesetzliche b) Sonstige Schuldtrtreret 3 Nühen über Goh. 1000,—,
Berlin: bei der Teutschen Bank, . 14 449,49 In der Gesamtsumme enthalten: . Pa 1250 für die insscheine zu den
104 816 56 . Schick⸗ inladung zu der am Montag, den Rücklage. 8 V bei den Herren Delbrück Schick⸗ Fimlg 1939 3 Uhr nach⸗ rs. 72,79 aa) NM 895 016,99 gedeckt durch börsengängige V Zlückeen über GMà 500 ler & Co. und 6. März 1939, um diffsrüüclage — 24 172,79. s Wertpapiere, 8 — für die Zinsscheine zu den
für Roh⸗, Hilfs⸗ und 141“ 396 786˙59 111113“ 4 036—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1938. Finanzbank Aktien gesellschaft. mittags in der Kanzlei des öffentlichen —— Fe.
b ae 92 G 5, “ , he — [66534]. Bilanz vom 31. 3
3 hg den Fenen Jacquier & Notars Dr. Conrad Krünes, Wien I, “ klage bb) NM 1006,83 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ “ 8— über GM 200,— vö. -h Haben. ne so. = eeeeeen ene 1 Dezember 1938.
Securius; 5 44 Bauerneuerungs 8 heiten. b Besellschaftskasse sowie 8 E1“ 84 653 35 /Grundstücks⸗ äude⸗ b
in Chemnitz; bei, der Deutschen “ Fopothflensehelheen Grundstück und Gebäude, dem eigenen Geschäftsbetrieb Ffcschosber Nes danie 8ää erträͤge “ 66 — 6 999 85 Varreserve: heeg gh.
Brank Filiale Chemnitz lunerder Avolf Knina Papierindu⸗ Restkaufgeldschulden. .. Sbehtet.h. . ...X 1825 ernen Einlösungsstellen während Soziale Abgaben .. .. 53] Außerordentliche Erträge. 4 281 a) Kassenbestand (deutsche und ausländisch nittel, Golt
““ strie A. G b b “ Abschreibung N 25 000,— fuichen Geshäftsstunden zur Ein. Fatüvinlige soziale Aus⸗ Verlustvortrag 64 653,35 1A4“*“ xegen der Einzelheiten de 8 “ . w — ; 1 In den Aktiven sind enthalten: ung bzw. zur Auszahlung. 1“ 11“ Verlust aus b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Posts 28 S93
tausches verweisen wir auf vie im Deut⸗ .Fegen gs ““ a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Kon-— 1 aagh. zwestse, im Fehruar 1989. Abschreibungen a. Anlagen 10%1937388 . 18 34288 8 ooIis Fallige Zins⸗ und Dividenbenscheine.. 0e ronto — 28 20622
schen Reichsanzeiger vom 26. November 1. Abberufung des bisherigen Vor⸗ fällige Beträge: vee eb Der Vöorstand. 111A4“ 36 Feg. 1988 veröffentlichte erste ausführliche standes es Verwaltungsrates Noch zu zah⸗ 6 333,33 b) ö 88 ein Gefolgschaftsmit lied (gemäß § 14 1 V ijern vom Ertrag und Böchfe “ Bekanntmachung. 2. Neuwahl des Verwal nng ra die lende Zinsen Abf. 1 und 3 K.⸗W.⸗G. und Artikel 13 der 1. D.⸗V.⸗O. W etropolis⸗Verla 8 Ffine den 11““ 54 8 Hiervon ent prechen hb“ Berlin, den 17. Februar 1989. Die stimmberechtigten Aktionäre, die Noch zu zah⸗ 7916 1 zum K.⸗W.⸗G.) RM 1006,83 8 856191. Pe. 1,8 88 W 15 onstige Aufwendungen. 08 §. 21 Abs. 1 Nr 2 des⸗ estimmungen des Bankgesetzes .“ .⸗,h. an der 114““ lende Tilgung 1 583,34 0) Anlagen nach § 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G.. RaM 9“ ttien gefells m. 8ees 888 5, 3 3 8 ¹ 16 Acj. 2 88 1eesanegee des nach Wirkerei und Strickerei A.⸗G. wünschen, haben die Aktien mit d. Sonstige Schulden: 7 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. RM 1825000,— “ 9. 1 — u“ 8 ’ ichsgesetzes über das Kreditwesen): 1 dnsche veecupons spi onstige Schulden: d) Anlagen nach § 17 Abs.2 K.⸗W. , iiul. b R. 98 608 bees UIing Ia E“ Dividende 8 28 Summe der Aktiva 72E7cI S Gilanz zum 31. Dezember 1937. 86 Bücn- Sa Ilchlttte ben Eegennin sneiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Schatzwechsel und “ Schatzanweisungen des Reichs und der G6. z 8 . La . 3 1 1 1 n uww . ... 8 g W — dg 1 L vie 11. ¹ 8 . 8- 2. — der genannten Kanzlei des Herrn No⸗ eeing 1057 056 Fpassiva. 8 uktiva. nce S, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuhrung, der Bazsernvscte end-. nber , entzahten⸗ genne. [66738] tars Dr. Conrad Krünes gegen Aus⸗ 8 Gläubiger: 8 b Anlagevermögen: Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrift 8 EE11“ aeö“ fei s te ant ömmze, icrstenhe erns, Ge eitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite g ventar b Berlin, im Dezember 1938.
Seitens n ö“ Wezengesenschnf Gsthgter 3 e rzetticsn üt eremnet § 20 der i.-RKlift 8 8) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene 1 eteillgungen —, Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer. n e * 88 8 . 8
1 44 des Aufwertungsgesetzes ist be⸗ Satzungen das Stimmrecht auf eine Ausgaben Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) 500 100 umlaufsvermögen: v1ö1A“ In der Hauptversammlung vom n 2 5 2 89 4
aufsb 1 16. Januar 1939 wurde beschlossen, den G. „Länder.. . 74 7 5 1 thaben: 1 oh⸗ diffs⸗ und Betriebss saamtverlust von RM 78 001,18 auf n 8 1 sti eeöe¹n schlossen worden, die noch umlaufenden Stimme. Abschreibungen auf: 0) g vest eess Kreditinstitiutite 2 184 717,41 foffe 1 249980806“ Dem auf Grund be f neue Rechnung vorzutragen. b) sonstige verzinsliche v111m.“] 137,50
G je C 8⸗ 2 F 8 ferti lichen Vorschriften neugewählten Aufs *) börsengängige Dividendenwert 5 Genußrechte, über die Genußrechts⸗ Wien, den 15. Februar 1939. Häuser 19 109, n. 233 447,11 2 418 164 aibfertige 1“ — r gesetz 1 1 gewählten Aufsichtsrat ge⸗ ge Dir v“ öö sind, durch Zah⸗ “ Carl Schloßmacher, Neubauten „ 1 919,69 2. Sonstige Giroguthabe 11s 178 19 2. L 11.““ Iee.eetee aen an: 85 Friedrich Freiherr von der Tann, Vorsitzer; Rudolf 9) sonsige Weriheblere . . . . . . . ... . I1202 — lung des Nennbetrages abzulösen. als Großaktionär. Grundstücke. 4 999,— I1A1AA“ — ttige Varen g Dülfselvorf ESe Zollenkopf; Carl Wieneke. In der Gesamtsumme Eigene Wertpapiere sind enföae.— Nach Ablauf einer Frist von sechs Geschäftsein⸗ Von der Summe 0) + &) etsce efhah . 88 507,466 „ o. Dezember 1938. “ RM 404 378,15 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Monaten vom Tage dieser Veröffent⸗ [66515] richtung.. 4 1. auf jederzeit fällige Gelder Kündigu 1“ mmissions⸗ . 18 Der Vorstand. Josef Nölke. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen lichung ab können die Inhaber der Ge⸗ Mürztaler Holzstoff⸗ und Wertpapiere 3 2. auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung waren.. 29 977,20 120 577 66 8 ö 111144“4*“ nußrechtsurkunden ihre Rechte nur in Papier⸗Fabriks⸗A.⸗G. Geschäftsunkosten... NM 71 “ durch Kündigung oder 1 iderungen auf Grund Forde avon sind Ra 45 095,77 täglich fällig (Nostroguthaben) der Form 88 88 75 Kundmachung. Betriebskosten bose 85 iid aäng:“ en dur gung 1““ “ [66553]. 1 Wercpchäcrn. Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsengängige lung des Gegenwertes der Genußrechts⸗ wäre 1939. Instandsetzungskosten... 1u1“X“ : E1111““- 81 739 48 . . 52 11*“ urkunden zum “ 8cEeras. 1e.de s, ls. “ 59 benerhamb 7 Tagen em 10,E, Fae; ese:d. 18920 Oberkasseler Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Lberkaffel bei Bonn. as üsegufeherftachteteé oder eingelagerte Waren: gabe der Genußrechtsurkunde un etes Aufwendungen: “ — senbestand u. Postscheck- Bilanz zum 30. Rem n 1“; ausgegebenen Gewinnanteilscheinbogen ee büö“ Sn Gesetzl. 1 RM 56 197,91 gufaßen .. . . .. 225 4 3 September 1938. 8 nsgige, burzsristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ 8 (einschliehlich Gewinnanteilschein Nr. 5 zengasse 6, eine außerordenkliche „Rüclage. . 2028,66 Grumbkapital, (mgesamt 7920 Stimmen).. .. 3 660 000 -.. Dͤlliuchaben. 123 . „ vnan Stand Abschrei Schuldner. .. neter marttgängiger Wren 363 183,95 561 980 19 und Erneuerungsschein) verlangen kön⸗ teng 6, 8 Gefehe. Zuweisung zur . a) Stammaktien (insgesa tir 8ee 6040 hien der Rechnungsab⸗ 1.“ ktivag. 1 1eg; schrei⸗ Stand v111“ —— 1 007 570 93 nen. Soweit die Inhaber der Genuß⸗ Hauptversammlung unserer Gesell⸗ Bauerneue⸗ 1 b) Vorzugsaktien (insgesamt 8820 Stimmen) . enzun 5069 its 58 . 10. bungen 30. 9. 19338 Hierin enthalten: 588““ 9075 mascr
8 2 2 . Fr 9U 3 Tagesordnung 8 1 8 6 d 8 “ 9 E111“ . 8 5 1 Fgs rechtsurkunde die Gewinnanteilscheine schaft mit der folgenden rungsrückl. . 10 249,91 Die Vorzugsaktien können ohne Zustimmung de diust in 1937 122 917,10 1. 2 8 a) NM 36 871,06 gebeckt durch bö senganai 8 24 “ 1 8 .Anlageve 8 — 6” 1 1 rsengängige Wertpapiere 8* bisagcb 1esn ön geina äehareae rung der Satzung der Gesell⸗ Sonstige Aufwendungen. Vorstand und des Aufsichtsrats nicht dinr ehhe 1 Paecg 1. Bebaute Grundstücke ieesg deet 99 venaa gebeckt durch sonstige Sicherheiten jeghe 1 zewinnanteilschein ein Ab⸗ schaft zum Zwecke der Anpassung an Reingewinn.. .. übertragen e 6 kagcg h mit: b 8 Geschäfts! und Bet Feehenns Treuhandgeschäfte) 666 000 — e von 3 ½ vom Nennbetrag der das neue 6“ gemäß z. veder Resreen nach, 18 efecde 610 000 ven “ 3 1 “ Feschafts⸗ und 8 Posten, die der Rechnungsabnrensng dienen H. 8 42 —08d⸗ ; 1 zur Einfüh⸗ 1 2 . „ 90- f 4 * 8 . 8 G 2 ö1AA“ “ Fei Hace ehn “ Vorschriften Einnahmen. b) Sonstige (freie) Reserve — 2= 1s Passiva. n400 1“ “ 27 300 24 8 Inhahr gürbcs enthalten: Anlagen nach 17 Abs. 1 des K.⸗N.⸗G. P.ege a Lrafan ihrer Verbind⸗ im Lande Oesterreich vom 2. August Einnahmen aus Mieten und da Sonstige Reserven “ . 2o glo0 weee 50 000 2. Unbebaute Grund⸗ 1 0⁰ 125 200 — 5,— V lichkeiten eine dem deennverrag der 1938, RGBl. Seite 988. Gebühren.. 104 17 Wohlfahrtsfonds 57 0= fittlungen 63 570 üicks .. 2 400 Passiva. 3 826 033 un 5 — 8
r 2 1 Schatzwechsel üuns 5 “ die die Reichsbank beleihen darf. chatzanweisung., Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der
“ 1
16 025
2 3 ; fsi 8 g a j . 666116167767676 8 5 schkei * ; 1““ S. 2 400 Gla bi 83%8
1 8 2. Wahlen in den Aufsichtsrat gemäß Zinsen . . . 1 096 88 Rückstellungen . .. 1 529- bindlichkeiten: . 3. Maschinen und ma⸗ äubiger:
nicgs gegseelut 8 Bhlen igen Gesetzes. „Außerordentliche Erträge: Posten, die der Rechnungsabgrenzung bgen . 42 18) geund von. Paren⸗ 1 Eahschhn 50 000 10 000 79 000 a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Krebite 16 768,90 Summe beim Gericht zu hinterlegen. 8. Wahl des Abschlußprüfers gemäß Verfallene 6,48 b Reingewinn: Fve eehr aus dem Vorjahr 112 001 sferungen und Lei⸗ 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ 1 b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder Gotha, den 14. Februar 1939. 8* Serehgeeen Teilnahme “ s ö“ hcae. . 59 560,25 he. Geschäftsaus- 8 9 vonge pisubsaerovervftichtungen) ““ 7 1 U — d 1 8 2 8 6 8 8 n asst : 8 1“ 1I 95* b1“ n 11“ — 8 b 11111133“ 013 55 EEE“ an dieser außerordentlichen Hauptver⸗ kauftem Alt⸗ N. Verbindlichkelten gegenüber abhängigen Unter⸗ pren ,I“ . 20 720,40 2 S er es 4. 24780 1¹ 250 Von c entfallen auf: 1.92882922 bögeg [66765] öö Aftien gs Ane Fs material.. — — nehmen und 88uöö (einschl. In- hhce 1309 Umlaufsvermö 297 600 —1 12 293,30 36 643 30% 273 250 1. jederzeit fällige Gelder RM 503 252,37 ien⸗Spi i 2 . gibt das Recht auf eine Stimme) bis 70 dossamentsverbindlichkeiten —,— anken.. 130 944,05 211 224 ufsvermögen: 1 i 111“ Ser d.Sekns Atttenr Fpiunerei Aachen icg lanshen: . wiürz 1029 bei der Sesterreicht⸗ G 105 28870] .) Pg samtverpfüichtungen nach 511 Abs.1 K⸗K.⸗G. icepten —— 20 1. Roh⸗, dilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 12 557,95 ..Agn.— hr Leber und Gelder auf Kundigung wmr 510 297 90 88 1memner b-eHerbesn schen Creditanstalt — Wiener Bant: Darmstadt, im November 1938. Ro 3 096 743,71 E 7 528 32 2. Halbfertige Erzeugnisse E“ 8 865 denan . 188. Aasigvne n. sind fällig: mherden hierurch se 1939 16 Uhr, verein, Wien, I., Schottengasse 6, zu Der Vorstand. c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 K.⸗W.⸗G. Reichs⸗ bgrenzung . g 8 1 3. Fertige Erzeuagtsse und Waren . . 2 453,05 55 326,— b) darüber hinaus bis zur 3 s ien Rs tag, den Marz 1939, 16 Uyr, hinterlegen, wogegen ihnen die bezüg⸗ Dorn. Dr. Holtzmann. F. Klucken. 9096 743,71 . ... .19076,418 2.4253,05 Sest dis zu onaten RM 348 979,47 in Stuttgart, Reichsbahnhotel, stattfin⸗ hint 29 .— 8 h Die Verwaltungsorgane setzen sich der⸗ mark 771 ital 5 11 Abs. 2 333 100,17 PDD1I1“ “ . 256 377 055 Durchl c) arüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 105 818,43 denden ordentlichen Hauptversamm⸗ 8 Legiti matfhn ausgefolg zeit wie folgt zusammen: Gesamtes haftendes gs vhes tal nach . ’ kroverbindlichkeite Fanx 8 Bierforderungen und Sonstige.. 2 94 542 04 Purch ets ernh Kredite (nur Treuhandgeschäfte) 1111“ 656 000 i. einge eees, pnnng Sö ge be einer Wert. Der Vorstand: “ V 8Z“ 8 der Passioväa TEEN,19h0,—, eten u“ 7. Sechn C116“ 1 119589 8 Rebrgenh ag 1““ a 2 5 ; 6 „ e der a a 8 3 . vl11112* 312 8 „ t.⸗ W.⸗G. 4 — 3 8 jur. Ernst Holtzmann, Darmstadt, Vor umm gewinn⸗ . w 7.
1. Vorlage der Bilanz und aee gI -vn .-n 1939 sitzer; Stadtamtmann Robert Dorn, Darm⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 28n n unn Verlustrechnung 8. sheülenbestand einschließl. Reichsbank⸗ 8 2) Bcsfsn ge, siles ö128898-u- und Verlustrechnung nebst dem Be⸗ Fhan. 4 stadt; Bankprokurist i. R. Franz Klucen, —— , —.-— —4 —lur . scheckgguthaben.. .. 4 882 52 416 574 8 ge (freie) Reserven nach K⸗W.⸗G. 5 11. 344 056,86 600 000 richt des Vorstandes und Aussichts⸗ hsc Kaaars rce, Inaen achteta Darmstadt. Aufwendungen. RM vn a glllerawwendungen. Ir. cggt eh ae: 1I11“ Rückstellung für Nensionzanspruich tj.. h1290 000 rates für das Geschäftsjahr 1938. nena 8 Der Aufsichtsrat: Beigeordneter Personalaufwendunen ... des nhagalter und dorgen. RM 1. Wechselobligo RM 39 663,08 Feahn die der Rechnungsabgrenzung dienen .. . . . . .. .. 39 160
2. Beschluͤ asluag 98. die wgsan [66743]8 Neustädter Bank, Dipl.⸗Ing. Otto Kopp, Darmstadt, Vor⸗ Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen 1 iale Ab 18ge- 26 123 1* 8 Fücgichgtzen RM 147 786,29 3 HNeingewinn: Gewenvöreüg aus dem Vorjahre. 23 965,03
gung der Vor agen zu 1 sow 3 Neustadt in Sachsen. sitzer; Verbandsleiter Dr. jur. Georg Gauß, und Wenen. .“ 8 fenverbue⸗ 1“ 865 . Verlust: Vortrag C1u15“ 25 976 % . bö1ö1ö1ö1.1“*“” 489,03 0 454 Entlastung des Vorstandes ihg Ordentliche Hauptversammlung am Darmstadt, Stellvertreter; Reg.⸗Baurat Sonstige Unkosten u“ 9 hreibungen auf Debi 102 401 Rieingewinn 1937/38 5 427 20 549, 41 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten RM 42 922,13 2
su sichts etes seß des Geschäfts⸗ Freitag, den 10. März 1939, Gustav Blöcher, Darmstadt; Steuern und ähnliche Abgaben.. 1 5000 1111“*“* 8 770 373 71 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften jahr 1938. 8 1 15 ½ Uhr, im „Fremdenhof zum Bankhdirektor a. D. Hugo Brink, Darm⸗ Abschreibung auf Bankgebäude... 3 felung au 8 1“ 18 8 u “ 21I sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes)
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Stern“ in Neustadt, Sachsen. stadt; Studienrat Dr. Alfred Schneider, Zuweisungen aus dem Gewinn: kbitoren .† du iose 1 Passiva. RM 8 000, g dung des üfers für Tagesordnung: Darmstadt. (Gastwirt Eduard Bendig, An gesetzliche Reserieẽ I beüpflichtige Steuern . “ “ 177 500 — In den Passiven sind enthalten:
4. Ssosstztaighestsss, e 89 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit IE ist im Dezember 1937 ausge⸗ An fg Reserve nach § 11 K.⸗W.⸗G. .. 19 500 ab v111“ 01 “— 160 000 Fesamcertp lichtungen 85 Gn K.⸗W.⸗G. NM 1 330 419,17 m Aufsichtsrat für das Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ schieden)... n 8 An Allgemeinen Beamtenfons “ rig. Aufwendungen “ vese. 3 , 8 gen nach 8 ⸗W.⸗G. RM 1 330 419,17
eh Hn dat Lv,S. für 1n und e 88 — veedg. 860 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Unr eas d” gen ² 20 988 ZEEEqI“ 1 neee Gesanten asgendes Eigenkapitak nach § 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. Reichs⸗ 1 Prof. Dr. Max Eckert⸗Greifendorff, schlages für die Gewinnverteilung. IeFun⸗ vb1“ Gewinn 101b85.. . erträge. laü. 198 8 52 Sb “ Fra. Dr h Bericht des Aufsichtsrates über die Gesellschaft sowie der vom Vorstand er-.— EI innvortrage⸗ bgenge... 70.381 20 3826 035 J5
g;
gen Rr inn⸗ teil klä n und Nachweise wird g aus 1936. C“ Gewinn⸗
X““ Saansea, vmnxnr.,. vllttuer on Rüg⸗ C11“ EE1“ und Verlustrechnung vom 21. dezember 1938. tionäre, die ihr Stimmr aus⸗ s ung. 1 G äftsbericht 15 ngh .“ b X““ 5708 — —
üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ 8. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ ö“ vns Bert schelch erbeec Gewinnvortrag aus dem Vorjahr uu“ 18 g Hllvrdemtlche Erträge. 93 III. Rückstellungen für ungewisse Schulden: Pensions⸗ Gehälter. Soll. RM
8 8 der verteilung. ; JE 1XAA““ ““ 197 st in 1937 6 562 97 verpflichtungen . .. 8 80 NWä. . 231 . Je Acegtn Veschlußsassung über die Erteilung den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Fensen 1471482 Gewwj 122 917,10 IV. Venhnchänctgenn: .Sesn E“ unb soziale Aufwendungen .. 32 218 1. Hypotheken und Grundschulden (außerdem Siche⸗ I1I11I 9 6
Febü⸗ 1 8 48 innvo
— 88 — Frantfurt a. M., 18. November 1938. Gebühren “ 103602 r⸗ ““
bei der Gefellschaft in Aachen, t. ae Vorstand und Frgerband Südwestdeutscher Verschiedene Einnahmen.. 16 T7Sh gaus 1995 299,18 122 617 97 1 ulde ..eGewinn: Vortrag aus 1937 .. 1 1Sg a 64 488 ,10 bei der Deutschen Bank, Aachen, See Wohnungsunternehmen (Bauge⸗ Ukung au us — zungseintragungen NM 78 700,—) öö1ö1.—*
bei der Deutschen Bank, Berlin, . Wahlen zum Aufsichtsrat. nossenschaften und ⸗Gesellschaften) erer pflichtgemäßen Prüfung auf Gr 195 705— 2. Pächterkautionen .. “ eöö] . . 56 489,03 80 454 06
8 8 Bi üfers fü 6 Nach dem abschließenden Ergebnis uns sten Ar Pet 4 “ “ interlegen und bis nach der Haupwer⸗ 6. Wahl des Bilanzprüfers für das 1 S2 b Vorstand erteilten ie ropolis⸗Ver Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 2 belassen. 8 ö Jahr 1939. Z. A.: Schepp. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vo ste Att la rungen und Leitungen I 318 202
3. 2 . zabschluß und a ien gesellsch “ .“ e 8; Net 1 1 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresa wschrite A. Creutz aft. 8 en und . 1 8 8 2 3 8 . 3 6 21. Berlin, den 19. Januar 1939. 1 1 er pflichtgem⸗ hip. ergebnis 8 55, s. 84 2 2 8 en “*“ 8 5 1rns, nee e erfalite P nterlegungd vecin siad feano da9 Phoheigaß der, . vekan atm chang. Deussche Marenereuhand, erttesgese gaat". WMUlsäse wd Saentrüsang aashen, MMbGesansczaft geschrr) Srunbfücen be⸗ 11111111“X“ . 928 1s ve⸗ 9 1 5 „ Aktis ines darüber ausgestellten err Studienrat Dr. Alfred Schneider „ppa. Dr. Weiss, Wirtschaftsprüfer. Ppa. 1939 gelcngen er vom Vors er Gesellschaft Darl v1156“ ewinnvortrag aus 1937 8 8 Fr- schaft ei ie stä ächsi sgeschieden. zur 5 ilschein Nr. auathaftzang, der 1 5. - 6 e 1 Sehenlc 8 SF8enea e. ehec 3 veeee FT--2en 22n Ke Stelle ist Herr Stadtkämmerer Nr. 18 und 3 % Divivende auf die Stammaktien auf Gewinnanteilshe Joerge öt, Jahresabschluß und der 2v 30 000,— auf Grundstücken der Der e Aktiengesellschaft in Hamburg. mäßig eere⸗ wenn Aktien mit Zusten⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ vr. in “ in unseren K 1.,. e sete sch ans folgenden Herren zu mutn, dehähes en erläutert, den 1eh. Sen. v. Posten, S .* t Nach dem aeeznzen Ergebnis meiner pflicher Felzren. mung einer Hinterlegungsstelle für sie nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit] Aufsichtsrat neu gewählt. Fer bde: Robert Mendels hn; Prof. Dr. Dr. Eml⸗ iser in üvr Eventualverpflichtungen: der Bücher und der Schriften der G sellschaf uichtgemäßen Prüfung auf Grund 2 3 5 — Darmstadt, den 14. Februar 1939. (Richard Lenz; Walter Lübcke; Robert von Mendelssohn;; jtter; Dr. J den 12. 8 3 Gesellschaft sowie der vom Vor stand 7 e Febers vpcoe lamtnen 1I a. e sen 1“ ee Le⸗ eeen für Arbeiterwohnungen Meyer; Karl Papenberg; Hugo Ratzmann; Dr. Egon Freiherr von bagn irischeaftetober 1938. — eeen NM 389 663,08 “ Fefesagens nt, hachweise entsprechen die Buchführung, der ööw bepet gehalten werden “ endigung der Hauptversammlung im G. ll 8. U2. 1e12 S. 89 e de. 6 Bertentüen: “ g wErrneene Hamburg, 1I erläutert, den gesetzlichen Vorschristen - . 8„. 8 8 ar 5 8 ““ . 8 8 8 72 . 8 r 39. 9 Aachen, den 16. Februar 1939. Sperrdepot gehalten werden. Der Vorstand. erlew, ben Lbxa acht. Ernst Richter. 8 710 373 Amandus L G Der Vorstand. Dr. Herbert Adolff. er Vorstand. Dorn. Dr. Holtzmann. F. Klucken. aäas Vorstand. Richard Schach 1 e- Wirtschaftsprüfer.
Haben.
8