1939 / 42 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

* 1

Melitta⸗Werke A.⸗G., Minden in [65408]. Westfalen.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1938 aufgelöst und das Vermögen gemäß § 255 des Aktiengesetzes übertragen.

Zum Abwickler ist der Kanfmann Herr Horst Bentz, Minden / Westf., Blumenstraße 25, bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Minden / Westf., den 3. Februar 1939. Der Abwickler: Horst Bentz. vxAM wMTnmmmnnnn.—

[66531]. Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen.

Bilanz für den 31. August 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Brauereigebäude... Gaststätten und Wohn⸗ 1hee Mälzerei W Maschinen⸗ und Kühlanlage Gefäße, Utensilien... Fuhrpark6 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

164 700

248 300 8 000 8 000

8 100

[66747] Actienbrauerei Greußen Aktien⸗ gesellschaft, Greußen i. T. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren: Direk⸗ tor Dr. Adolf Wiedemann, Leipgig, Vor⸗ sitzer, Rentner Hugo Lindau, Sonders⸗ hausen, stellv. Vorsitzer, Direktor Karl Schröder, Erfurt, Direktor Curt Pretzsch, Leipzig. Greußen, den 16. Februar 1939. Der Vorstand. Hugo Mühlrath.

[66739] Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße 31 (De-Ge-Wo).

1. Aufforderung zur Einreichung der Aktien der De-Ge-Wo zur Abstemplung zwecks Umwandlung der Inhaberaktien in

Namensaktien.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 30. März 1938 ist u. a. folgendes be⸗ schlossen worden: „Die bisher vorhandenen Inhaber⸗ aktien werden in Namensaktien umge⸗

wandelt.“”“ 1 Demgemäß lautet nunmehr § 3 Abs. 2 „Das Grundkapital ist

der Satzung: 1 eingeteilt in 200 Aktien über je 1000

Reichsmark und 600 Aktien über je 500 RM. Sämtliche Aktien sind Na⸗ mensaktien; eine Umwandlung in In⸗ haberaktien ist ausgeschlossen. Die bis⸗ her vorhandenen Inhaberaktien werden in Namensaktien umgewandelt.“

Die Satzungsänderung ist am 21. 7. 1938 in das Sandelsregister eingetragen worden.

Die Umwandlung erfolgt im Wege der Abstemplung.

Diejenigen Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft, die ihre Aktien bisher noch nicht zur Umwandlung bei uns eingereicht ben, werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen und mit einem Nummernver⸗ zeichnis spätestens bis zum 24. Juni 1939 bei unserer Gesellschaft zur Umwandlung in Namensaktien einzu⸗ reichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der Frist vom 24. 6. d. J. nicht eingereicht werden, werden gemäß § 67 des Aktien⸗ gesetzes als kraftlos erklärt.

Die Genehmigung zur Kraftlos⸗ erklärung ist durch das Amtsgericht Berlin als zuständiges Registergericht durch Verfügung vom 13. 2. 1939 er⸗ teilt worden.

Berlin⸗Schöneberg, 16. Febr. 1939.

Der Aufsichtsrat und Vorstand.

Carl Kästner, Actien⸗Gefellsch

aft,

[64725].

Bilanz per 30. September 1938.

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

Bebaute Betriebsgrundstücke Zugang .

. 462 400,— 630,55

283 030,55 2 930,55 277,25 213,25

38 150,— 25 785,— 572 235,— Abgang .„ 2 00 2 . 281,98

55 953,02

Abschreibug . .. 10 173,02 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 2 588,70 AbschreibugF . . 2 587,70 Kraft⸗ und Heizungsanlage LE“ Elektr. Lichtanlage.. . 880,— Abschreibung . 8 150,— Fecheesce Anlage . Anschlußgleis... Kraftwagen: Zugang . 11 530,53 Abschreibung.. 2 880,53 Werkzeuste. . Geschäftsausstattung. . Zugang. .5 8

Abschreibung. Brunnenanlage: Zugang . Abschreibung . .

Muschindmnn . 2 9 8 Zugang 0 2. 2* 0 8. 90 8 2

1öo 1 873,—

5 890,— 35,—

im Deutschen Reichs

gefellfchaften.

750

ieden. bichäringis che

gesellschaft

165402].

Märkische Karton⸗ und Kartonnagen Aktien gesellschaft. Bilanz für den 31. Dezember 1937.

l675-0 sche Staatsbad⸗Aktien⸗ ringische Staats en rhüf lschaft Bad Salzungen. err Staatsrat Eberhardt ist durch god aus unserem Aufsichtsrat aus⸗

Staatsbad⸗Aktien⸗ Bad Salzungen.

anzeiger und Preußi

Berlin, Sonnabend, den 18. Februar

[66550].

Bilanz am 30.

Energie Aktiengesellschaft Lei

pzig.

Aktiva. Anlagevermögen: . Grundstücke und Gebäude:

1113““

Abgang 8 2. 2 20⸗2

. .. 115,18 Abgang Umbuchung

1 241,50

Bebaute Grundstücke: Stand am 1. 7. 1937 52 128,62 3 537,04 55 565/,66

1 356,68

Juni 1938.

Geschäfts⸗ und 1937 .

Abschreibungen...

856

EEE1“

. 546 907,3

2 Aktiven. Anlagevermögen: gaschinen und maschinelle Anlagen. 59 382,44

Zugang . . . . .111 9688,02 Zugang Umbuchung 1 241,50 113 209,5

Wohngebäude: Stand am 1. 7 2 2 . 2. 2 2. 2 2. 2 . 2. . Zugag 31 720,89

121735,38

90 013,39

1 9 339,24 Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten: Stan

.

8

d 2

2

6 Abschreibungen. . . . ...

550 T15,87 ZZEIA

schen Staatsanzeiger

Posten der Fremde Si

Grundkapital (7000

K

Hypotheken Hinterlegte Haftsummen

Guthaben aus Sparrentenversiche⸗

Forderungen an Konzernunternehm. Darlehen an Vertragsgemeinden u.

Gemeindeverbände

Anzahlungen an Lieferer. Forderungen aus Lieferungen und

Leistungen.

Passiva. Stimmen)..

Sonstige Forderungen u. Darlehen JEEEEEE11X“ Ee“ Kassenbestad Postscheckgguthaben v“ Rechnungsabgrenzung Fr cherheiten RM 200 407 Bürgschaften RM 144 271,10

;86

28 750,— 889 6 205,50 919 453,93 248 757,44

1 402 272,25 116 175,55

1 214 735,45 1 300 555,91 -˖nn’—

2. 2. . . .

33 022,23

6 732 686 15 422

17 407 886

7 000 000

1“ Halbfertige Erzeugnisse.. 3. Fertige Erzeugnisse.. Werth“ Hypotheken und Grund⸗ schulden .16 Darlehen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... . . Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben . Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung.. Eventualforderungen 6800,—

Zugang . 6 391,— 65 773,44

Abgang 86 3870,— —6905,77 Abschreibung 12 903,44

vtensiien.. Fuhrpak 7 044,— Abschreibung 4 044,— Beteiigungen . Finzahlungsberp flichtung aus Kapitalerhöhung. igene Aktien ( RM 4 800) Umlaufvermögen: Parenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stffe.. 52 987,30 halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse 22 739,35 porderungen: ür Lieferungen und Lei⸗ stungen. . 104 121,75 an den Vor⸗ stand . 146 601,46 an die Aktianäre 94 205,94 an Sonstige. 11 300,23

armittel: rassenbestand . 2 341,98

Postschecka⸗ . .2 266,79

Rücklagen:

Verteilungsanlagen Gas: Einrichtungen der Gaswerke: Stand am 1“A“ 114 808,— SZugang. .. .. 1 270,40 116 078,40 Abgangg j 1 503,30 Abschreibungen.. . 8 230,10 Gasbehälter: Stand am I. 7. 1037 97 96 .7. .77927,— 5531,— Gasfernleitungen: Stand am 1. 7. 1937 332 326,— 1111“ 168 637,74

500 963,771

5 855,— 655,— 1— 6 966,25

Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen.. Rückstellungen: Rückstellungen für Erneuerung eigener und fremder V 111*1* 1 615 633 93 Sonstige Rückstellungen.. . 2459 ĩ78251 Verbindlichkeiten: 8.; 6 ½ % Dollaranleihe. 5 Lesohiangen 11“ erbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Vertrags j 1 gegenüber Vertragsgemeinden und

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verpächteransprüche .... h Sonstige Verbindlichkeiten.. 8 Reingewinn: Gewinnvortra v n . g.. 9 Gewinn 1937/388 1 Lün. 8 Empfangene Sicherheiten RM 200 407,8 . Bürgschaften RM 144 271,10

111 424 24 283 1 000

. 125 000

Wertpapiere.. Zugang . II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnissse Fertigwarrenrnn . Eigene Aktien nom. 520,— Stamm⸗, Vorzugsaktien .. Lieferforderungen .. Varmitiel..6626 Bankguthaben. Sonstige Forderungen..

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage.

b) Sonderrücklage.. Wertberichtigungsposten: Delkredere Rückstellungen fuͤr: ungewisse Schulden Werkerhaltung und

[64724].

Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft, Leipzig.

Bilanz per 30. September 1937. RM

825 000

295 724/5 29 635

49 578,79 E“ 42 245,44 4 075 416 %

16 333,55 520,—

9 733,40 106 345

Aktiva. 9, 893

1 745 100,— 27 299 31 380 971 27

108 157

97 022 I. Anlagevermögen: Fceh 92 433

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden 465 300,— 2 900,— 462 400 32 500,— 9 026,98 23 526/98 325,90 23 201,08 4 751,08 3 870,— 15 304,68

19 T17,58 19 114,68

318 65 225 1 844 1 901 2 192

2 379

Abschreibung. . 22 744 sch g

Maschinen Zugang

62 329 40 296 405/68 2 449 25581 47 882 75

Abschreibungen v . 29 751,74 Umsatzvergütungen 3 456,— 33 207,74

Gasortsnetze: Stand am 1. 7. 1057 357 789,— 111“*“ 86 149,02 750 572,02

408,96 40 731,91

467 756

21 600

5 009 244

40 000 36 000

21 105,10 3 498 225

1L&22128 Abschreibung...

Kurzlebige Wirtschaftsgüter Susan6.

Abschreibungen.. 1 Beaukostenbeiträge und ..“ Umsatzvergütung 30 615,91 71 756,78 Gas⸗-, Meß⸗ und Regleranlagen: Stand am 1. 7. ““ 28 106,— 5 880,45 Abschreibungen. 1 572,45 8 Umsatzvergütungen 118,— 1 690,45 Gasmesser: Stand am 1.7.15357 130 570,90 VEW4“ 70 641,70 2212/50

320,77 108 510,07 475,76 109 306,60.

Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Rückstellungen.. Anleihe von 190b9 Svhh4* Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen und Leistungen .... Langfristige Verbindlich⸗ A“ Sonstige Verbindlichkeiten und Steuern . . . .. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzugg o““ Eventualverbindlichkeiten 6800,—

b 17 407 886 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1938.

Abschreibung.. 1 Kraft⸗ und Heizungsanlage 8 Elektr. Lichtanlage.. 18

1 Abschreibung Technische Anlagen Anschluggleis.. . Werkzeuge.. . Geschäftsinventar. . .

Zugang. . . .

———

RMN , 2 127 494 58

S

Verbindlichkeiten: 8 Hypotheken. RM Lieferschulden.. Akzeptee Bankschulden.. Darlehnsschulden. Sonstige Schulden Abgrenzposten.. Reingewinn: Gewinnvortrag Neugewinn..

3 Aufwendungen. 1 hec H ga v zußerdem auf Bilanzkonten verre öͤhne und Gehälter. 5 u“ Soziale Leistungen: Gesetzliche soziale Abgaben. und freiwillige Leistungen 1v 383633Z8Z116“ Sonstige soziale Aufwendungen.. Abschreibungen: Auf Anlagevermögen 2 Auf Umlaufvermögen Steuern: Ausweispflichtige.. .. S52977 58 1 Sonstige. J 54 104/87 909 082 25 Beiträge. an Berufsvertretungen.. 8 8 8 26 024/41 Vertragliche Abgaben. 11“ 2 472 73570 Außerordentliche Aufwendungen.. 1 763 63 Alle übrigen Betriebsaufwendungen . 5 723 105 67 Alle übrigen Install.⸗Aufwendungen 728 89072 Reingewinn: Gewinnvortrag.... 8 5 Gewinn 1937/38.

1 030,— 150,—

22 ”n 5 19S 87280

310” 75g

v1A4“ 180 765/39

G 141 239 10 efolg⸗ b 442 284 79 109 026 09 1073 753 25 10 298 74

3 890,— 652,80 152/,8S5 Abschreibung. 8 525,80 II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .33 347,24 Fertige Erzeugnisse .15 924,60 120 894

FKereetetetetet a*“] 1 Eigene Aktien nom. 920),——W.,.ü. ... 255 Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen 75 784 Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck⸗ guthaben .... W1““ Bankguthaben . .

an 6

guthaben

erlust:

Verlustvortrag aus 1936 49 945,37 Gewinn in 1837 39 369,53

echselobligo 6 801,34

79 951 13 936/41

16 71439 IWv111“

Abschreibungen.. Umsatzvergütungen.

Vches cssaaa2 Elt:

mspannwerke, Maschinen und Apparate: Stand

am 1.7. 193272 .. . . 744 941,71

8 8L“

692 549 98

5 1

30 8578g Föhld- 1938.

Seeee

1469 491

3 600 16 221

9 8. .8.H

017

8

19083 752 03

. 71 622,43 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September

Debet.

1 057 915

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. August 1938.

76 950,60 10 793,33 56 529,—

Aufwendungen: Löhne und Gehälter . Sozialabgaben. . Anlageabschreibungen. . Zinsmehraufwand.. . Ausweispflichtige Steuern . Sonstige Steuern .. . . Gesetzliche Berufsbeiträge 81 Grundstücksaufwand . 2252252—⸗ Alle übrigen Kosten . Gewinnvortrag. . Neugewinn

1*“ Abschreibungen.. Baukostenbeiträge und Umsatzvergütungen 19 607,91 86 930,24 Elektrische Fernleitungen: Stand am W14“ 1 706 461,51 93 811,64

1800 273,15

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen

Besitzsteuern ... ... Beiträge an Berufsver⸗

tretungen ... Gewinnvortrag aus

1936/37 4 176,50 Reingewinn

1937/38.

kservefonds . ertberichtigungsposten (Deltredere) abindlichkeiten: rLieferungen und Lei⸗ ungen 107 356,40 n Banken 76 408,52 Sonstige. 17 138,87 nzahlungen 11 576,83 kepte... 7 479,20 sten der Rechnungsab⸗ grenzung

4 403 35 699

187 290 13 785 46 820 21 667

16 140/41 482 085 ,35

237 038 742 789

498 225 76 14 263 624 73

——

V

Gewinnvortrag.. .. ...

Betriebseinnahmen 6“ 1226 11998 Installationseinnahmen .. 1 145 81354 Sonstige Einnahmen ... 8 3357 272 Erträge aus Beteiligungen 183 1212:

760 Außerordentliche Erträge. 119 220 32

Markkleeberg, im Oktober 1938. Der Vorstand der Energie Aktiengesellschaft Leipzig. Schneider.

Nach dem abschließenden Er is mei fli äßi üf

Na chließe gebnis meiner pflichtmäßigen Prüfu f

Urt ngehe ung men e he feensbers elelschaf sowie der ö“ deeehnhes damn

ig nd beise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und d Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuter: gesetli Zorschriften sores veln. 18 188 erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Zahn, Wirtschaftsprüfer Dem Aufsichtsrat gehören an: Wirtschaftsminis 1t lufsichts g an: schaftsminister Geor k, M. dhscass egö Munde, ee 1. 8 N Braun, Markkleeberg, 2. stellv. Vorsitzer; Oberbü⸗

Walter Flemming, Glauchau; Direktor Dr s Gillessen, 1“

lauchau; : 8 llessen, Leipzig; iste

Arthur Ludewig, Böhlitz⸗Ehrenberg; 88 lei - Fa gs id, verene ster

wis öhlit g; Ortsgruppenleiter Hans N

Direktor Dr.⸗Ing. Friedrich Plenz, P ist 11““ kt. Ing. Fr z, Markkleeb 8* ißi

Groitzsch; Bürgermeister Max Walther, Rochliß.; S ern ee .

Markkleeberg, den 15. Februar 1939. Energie Aktiengesellschaft Leipzig. Schneider.

8 8 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien ... Vorzugsaktien ... Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage b) Sonderrücklage .. Wertberichtigungsposten: venezdhd *“ Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe (gesichert durch Banksperrkonto) Hypotheken 1 8 Anzahlungen der Warenlieferung und Leistungen.. Akzeptverbindlichkeiienü .. Bankverbindlichkeilen . Darlehnsverbindlichkeiten . . . . . ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Sewinn 1998/,56.. Verlustvortrag 1935/36 .

ö“ Erträge.

. . 13 936,41 . 16 714,39

—--.——

76 000

7 600 100 640

Abschreibungen.. . 127 527,23 Baukostenbeiträge und Umsatzvergütung. 42 837,32 Elektrische Ortsnetze: Stand am 1. 7. 11ö1ö11 Zugaag. . 184 255,99 758 137,25 230,47 59 437,06.

170 364,55 1 629 908

219 959 /82

Kredit. Erträge:

Erlös nach Abzug der Verbrauchsstoffe Außerordentliche Erträagge. . Gewinnvorteegg . .

2 215 34 325

16 221 322 751

12 044,88

21 873/ 59 525 048/74 bewinn⸗ und Verlustrechnung.

490 370 100 2 Kunden.. 350 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung cuf⸗ 8 1 60 162 der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten R 6 682 60 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß mnef 38 309 59 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorsh b 27 969,77 Leipzig, den 7. Dezember 1938. Kurt Kramer, Virtschaftspräser

4 006 02 Leipzig, den 7. Dezember 1938. 1 Carl Kästner Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Scheiber. Aur. ce Von den Genußscheinen der aufgewerteten Obligationsanleihe von noch im Umlaufe RM 27 050,—. „g Der Vorstand unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren. Felix Scheiber, Leipzig W 31, Direktor Albert Aue, Leipzig N 25. iclin In der Hauptversammlung vom 5. Februar 1938 wurden als Auff 1 mitglieder gewählt: Herr Erich Keßler, Fabrikbesitzer, Reichenbach Vogilnen sitzer des Aufsichtsrats; Herr Dr. Richard Schneider, Rechtsanwalt, Leipzig; Demnitz, Leipzig; Herr August Braunsdorf, Lützen. 1 1 Ersigvus In der Hauptversammlung vom 28. Januar 1939 sind die drei 9s wieder gewählt und an Stelle des Herrn August Braunsdorf, Lützen, F vögün Kurt Oettich, Syndikus, Leipzig, gewählt worden. Vorsitzer des Aufsichtsrat wie vor Herr Erich Keßler, Reichenbach. Im R. Rh Nach den Beschlüssen unserer ordentlichen Hauptversammlung. vh emn 1939, kommt an unsere Stammaktionäre für das Geschäftsjahr 1937. 1282” dende von 40 %, an unsere Vorzugsaktionäre für die Geschäftsjahre 5 1933/34 je 6 % und 1934/35 bis 1937/38 je 4 ⁰% Dividende, insgesamt innante⸗ unsere Genußrechtsinhaber für das Geschäftsjahr 1937/38 ein Gemnnz⸗ 3 ½ % zur Ausschüttung. Demgemäß werden die Gewinnanteilscheingorzugze 2 Stammaktien mit RM —,80, die Gewinnanteile Nr. 2 unserer 109 w mit RM 10,40 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer vom 15. Februar ig bei der Allgemeinen Deutschen Credvit⸗Anstalt, Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig,

Erträge. Gewinnvortrag aus 1936/37 Ausweispflichtiger Roh- Uberschiitttt— 306 421 Außerordentliche Erträge. 12 153

322 751

Meißen, den 21. November 1938. Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen. Der Vorstand. Karl Hager. Hans Hauck. Nach dem abschließenden Ergebnis anserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. a,es den 21. November 1938. Deutsthe Allgemeine Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Ruckdeschel. ppa. Dr. Dengler. In der am 4. Februar 1939 stattge⸗ fundenen dreiundfünfzigsten ordentlichen Hauptversammlung wurde eine Divi⸗ dende von 30 % beschlossen, die unter Abzug der Kapitalertragssteuer gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 52 an unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden und Meißen in bar aus⸗ gezahlt wird. Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Hofrat Dr. Georg Barth, Lauf, Vorsitzer; In⸗ genieur August Helwig, Nürnberg, stellv. Vorsitzer; Färbereibesitzer Bernhard Kayser, Meißen; Dr. Hans Litter, Bautzen; Dipl.⸗Kaufmann Georg Weigmann, Lauf. Meißen, den 4. Februar 1939. Der Vorstand. Karl Hager. Hans Hauck.

A“ Abschreibungen. ... Baukostenbeiträge und Umsatzverguütungen 156 313,19 215 980,72 lektrizitätszähler: Stand am 1. 7. 1057 1 050 347,22 cEFP6P66PEöPP9,7

1357 717,05

17650

86. 32

68

Aufwendungen. tlustvortrag aus 1936 ne und Gehälter. 38 Abgaben..

49 945 552 153 487 585 32 922

2 709 36 740

202 858

37 65 08 30

82

19 103 5 167

isteuern 1 ftige Aufwendungen. heäbungen auf:

üschinen . 12 903 rpark.. 404,9

srderungen 1 343,35

47

06 11““ 764,96

Abschreibungen. . 286 186,91 Umsatzvergütungen 7 814,93 294 766,80

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtungen: ““““ 8

ve11““ 26 331,68

13 936 742 789

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1937. RM

5 167 276·301 . . 8 27 441 1.515 25 999 20 622

17 478 23 632

41 01

Zugang .... erträg 11141X“X“ rage. Kurzlebige Wi sgüter: S

be de sich nach G““ 81 ig 1 güter: Stand am i, ufwendungen für 1 VL11““ w 81 892,33 öth dlss⸗u. Betriebs⸗ ——— nütr ergib W1“ 8 81 902,33 Abschreibungen .. . . . 81 893,33 81 902,33 Im Bau befindliche Anlagen .. Vertragsrechte: Stand am 1. 7.1937 . 1111A“X“; Abgelöste Abgabenansprüche: Stand am 1. 25525 5* Beteiligungen: Stand am 1. 7.1937 .—.

Debet.

Aufwand: Verlustvortrag aus 1935/36 . 8 Löhne und Gehälteer 8 Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen... Abschreibungen auf Sonstiges . . . . . . . Zinsen, soweit sie Ertragszinsen übersteigen.. . v* . 6 Souftige Steunern .1 8 8 É1 4442“ Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... 11““ Gewinnüberschuß aus 1936/37 . ..19 103,47 Verlustvortrag aus 1935/366ĩ . . . .5 13627,06

[66516]

Neue Baumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth.

Einladung zur Hauptversammlun Die ordentliche 2eeee wird Donnerstag, den 9. März 1939, nachmittags 3 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Fabrik mit folgen⸗ der Tagesordnung stattfinden: .Vorlage der festgest 1 bilanz 1988. 2. Beschlußfassung über die des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 4.

eignet erklärten Wertpapiersammel⸗ bank, bei der Bayerischen Staats⸗ bank, Bayreuth, bei der Bayreuther Filiale der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, der Bayreuther Filiale der Bayerischen Vereinsbank oder der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filiale Bamberg hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Erfolgt die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaft, so ist die Bescheinigung der Hinterlegungsstelle von dem betr Aktionär spätestens zwei Tage vor dem Tag der Hauptversammlung beim Vorstand einzureichen. Der Hin⸗ terlegung bei einer Hinterlegungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptver⸗ neeee gesperrt werden. Hinter⸗ gungsscheine müssen die Aktien m. 8 nuswefen kanreuth, den 17. Februar 1 Der Vorstand.

8 184 74 241 902 20

45 000

52 500— 7 5⁰0— 66 074 61

84 831 25201

7. 1937 4 666,37 61 378,24

102 143

13 936 535 555

lin, den 10, Mai 1hnn Mai 1938. Rärtische Karton⸗ und rtonnagen Akt.⸗Ges ach Lucian Ascher.* eingelöst. 1 indiit aalner pfli abschließenden Nachdem wir unser Angebot auf Einlösung der noch im umlaufr bgr bislühtgemähen Prüfung auf Grund Genußscheine unserer aufgewerteten Obligationsanleihe vom Jahre tommen d Schriften der Gesellschaft 20 % des Nennwertes der Genußscheine wieder zurückgezogen haben, r Gewinntes ngen un Vorstand erteilten Auf⸗ nußscheine nach den Vorschriften der VO. vom 25. Sept. 1934 zu 1 d achweise entsprechen die gung, die 3 ½ v. H. beträgt, während ½ v. H. von uns zur Tilgung ie 8 schte Jahresabschluß und der anderweiten Einlösung von Genußrechten zurückbehalten werden. ewinnantelte en. Die ”] gesetzlichen Vor⸗ ebenfalls am 15. 2. 1939 an den oben angegebenen Zahlstellen bie 8 und die b en an den V scherheit für die Forde⸗ Nr. 1 unserer Genußrechtsurkunden über nom. 50 RM mit 1,75 RX N mit 35 indert 1. orstand und die Aktionäre anteilscheine Nr. 1 unserer Genußrechtsurkunden über nom. 100 r 1980. A ie Wertberichtigung) ist einlösea. Leizzi, den 6. Februa NG müteenbefit der Schuldner Carl Kästner Actien⸗Gesellschaft. 0. Ju 1200,—) gegeben. 8 Der Vorstand. Scheiber. Aue. Saken 91938. . Wirtschaftsprüfer.

66 044 61 2 535 749 35 364 758 78 2 900 508 15

Kredit. Ertrag: Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Veriebsstoe.. 1116* 1“

Ergebnis

11121“ 1,— EIEeöö11ö16“ 127 026,33 127 027 33]/ 2 773 480/ 80 Dollarbonds, zur Tilgung der Anleihe erworben: ““ Stand am 1. 7.1937 8 361 300,— 1 517 460,— Abgang f. planmäßige Tilgung 3 328 800,— 5 222 500,—

535 555 Verteilung

Hehrats ahl der Buchprüfer für da . schäftsjahr 1939. Nach § 22 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptver ammlung und zur Ausübung des Stimmrechts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem Notar, einer für ge⸗

Leipzig, den 20. Dezember 1937. 1 Carl Kästner, Aectien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Scheiber. Aue. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 8. Dezember 1937. 8

162 960,— 1 354 500

Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗ uUnd Hilfsstoffe . . . . . 21 143,20 1 Gas⸗ und Nebenprodukte . . . 16 358,79 Bau⸗ und Installationsmaterial 581 491,73

Halbfertige Installationsanlagen 14 297,52

Wertpapiere.

633 291 24

19 Kramer, Wirtschaftsprüfer. 217 367—