Reichs⸗ m tganzeig 1939. e. 2 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 18. Februar
3 Zen tralha 18 Isregist
8 Deut “ ndelsregisterbeilae 8 gag. sEes göge. Deutschen Reich reußischen Staatsanzeiger
Ehemlahe Düngerfabrik Rendsburg Is ez e eee de 995 eg bernemes,Veenfen ge. Benerovon niedlbed Se h 6 89 zum. eu en el sanze ger und P 2 ßis e t t j el
in Rendsburg. Hiermit laden wir unsere Aktionäre dSenc. . .s 1“ Einladung. biger werden aufgefordert, sich⸗
9 3 1 2 iesjährigen ordentlichen Haupt⸗ . ionã Gesellschaft zu melden. T ch 8 I d 1 ii D
Ordentliche Hauptyersamegnnggber A die Mittwoch, tage vor der anberaumten “ 88 Ukignög, 8s “ rng Radeberg/Sa., den 10. Febr 1 1 8 zug ei entra an e sregister für das eut 1 öe. Green’s dem 15. März 1939, 12,30 Uhr, Fertaggenag EEE 1 c März 1939, vormittags SvIe; 888 G. m. b 5. ““ ( 8 e el 939, . . n Harmonie statt⸗ der Gesellschaftskasse in . Ge szimmer der Ger⸗ Der Liquidator: Friedrich . G Hotel in Rendsburg. in Bochum in der Harmonie stat 49 iersammelbank oder 11 Uhr, im Sitzungszimmer d. Gube Erste Beilage) 2
g. 8 inde esordnung: einer Wertpapiersam “ ja⸗ erei F. Dieninghoff 1 28
1 Vorlage d0s Geschäftsberichtes des in;. gsr as Vorstanbcs und Auf⸗ bei einem deutschen Notar hinterlegt 1“ Hieneng⸗ Str. 89, 1649121,. . Hauptst Nr. 42 — Verlin, onnabend, den 18. Februar Vorstandes und des Jahresab⸗ sichtsrats über das abgelaufene haben. 8 legung bei stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ b. H Berlin⸗Schöneb⸗ raße G. n. 11.“ 1“ Ka.
schlusses für das Geschäftslahr. Geschäftsjahr und Vorlage des Im Falle bür ndnbescheinaung sammlung eingeladen. straße 92— 93, ist durch GeeLece Erscheint an 8 Wochentag abends. Bezugs⸗ f f.
1937/38 sowie des Berichtes des “ Abschlusses. “ eex ee Hinterlegung in Ur⸗ 8 Tagesordnung: des so⸗ beschluß vom 4. 1. 1939 aufegsgefe preis monatlich 1,15 ℳ einschließlich 0,30 6 Unzeigenpreis für den Raum einer 8
Aufsichtsrates. eschlußfassung über die Gewinn⸗ übe b ser Ab⸗ 1. Geschäftsbericht des Vorstandes Die Gläubiger der Geselschre Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ “ fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile Inhaltsübersicht.
ü . 8 t oder in beglaubigter des Jahresab⸗ b 1 „Beschlußfassung über die Verwen⸗ verteilung. schrif 4 Werk⸗ wie Vorlegung de ufgefordert, abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 M7.ℳ movnatlich. 3 1,10 R.. ℳ. ; 1 4 4 e““ 8. 8 Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und schrift spätestens am ersten Wer werden aufgef Lbert dsich 1u melden Alle Postanstalten nehmen Bestellungen 8 g⸗ Anzeigen nimmt die An⸗ 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.
4.
Hi 3 chlusses für 1938 und Vorschlag für b 8 t b . Erteilung der Entlastung an Vor⸗ W tage nach Ablauf der Hinter Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, eigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
46 8 er in⸗ ie Gewinnverteilung nebst dem Wilcke. B 1 „Anpassung der Satzung an Be⸗ Aufsichtsrat für das I. 938. . 8 ar 1980 orge 1 : —— 1 n Barzahlung oder vorherige Ein⸗ ermin bei der Anzei 1 rolle. — 7. des Aktiengesetzes, ins⸗ Wahl zum Hufs tsrat. 1 Bochum, den 8 8188s 1939. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vp “ sendung des Betrages einschließlich 8eFnerebsge chen 11“ 88. enstelle eingegangen v und Vergleichssachen. besondere Abänderung folgender Wahl des Abschlußprüfers für das Pes vor Mozkopp verteilung. 1 11 G 6— 8 Verschiedenes. wesentlicher Punkte: Geschäftsjahr 1939. Hollenberg. 3. SeseRat eflüöhe über die Entlastung . eno en⸗ ö 1 5
„nGeenstand des Unternehmens, ——ℳÿ3-õõöᷣõõℳ§⸗;;q, — von Vorstand und dufstchesfr⸗ — vrg ecggof. und Vorsitz im Auf⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers für da schaften 2 . 1
ichts Aufsichtsratsvergü⸗ 36085 äftsj gefaßt worden. Die Gesellschaft wird d 8
sichtsrat, Aufsichtsratsvergütungen, [66085]. Geschäftsjahr 1939. * 1 andelsregifter Feh vert ird der Firma Karl Rud. Dienes in erteilt, daß er b 1194 1
Teilnahme an der Hauptversamm⸗ äts⸗ Gesell cha t Aktipnäre, die an der Hauptversamm⸗ . * geset ertreten: a) wenn der Vor⸗ Vilkerath: Die auf⸗ 8 er berechtigt ist, die Firma, Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ ung, Gewinnverteilung, Ermächti⸗ lektricitäts⸗Lieferungs esells ft. ludktinrehmien wollen, müͤssen, ihre [65888] stand aus einer Person besteht, durch malter thalte 1S entweber zusammen mit dem Inhaber nun 15988 en8 n. 215,dch
1““ 8 . 1 1 4 939 Ein⸗ und Verkaufs genossenscheg die Angaben in 6. ) wird eine diese, b) wenn d 1 . 86 oder gemeinsam mit ei Rits eer raeaag ir ung des Aufsichtsrats zur Vor Auslosung von Teilschuldverschreibungen Aktien spätestens am 16. Mürz 19 der vereinigten Bukterhümnhen ür ahr für die Richtigkeit seitens der 18 hek e h. he anah ae nnhec Der Wohnfitz des Prokuristen August Prokulisten zu verleitennn anderen Ritscher (Sohn), Berlin, ist in das Ge⸗
nahme formeller Satzungsänderun⸗ Nummern der Teilschuldverschreibungen unserer Anleihen von bei der Gesellschaftskasse oder bei der am Niederrhein e. G. 1 jcte vin 1 best. ch Mücher ist jetzt Vilkerath. F⸗ . 8 als persönlich haftender Gesell⸗ Ker hl des Aufsichtsrats 1910 ns oa fan ber bern nfa keilen Verlosung am 2. Februar 1939 gezogen Eemengeg, und h, lan Feün. in 1 m. b. H. Registergerichte nich 8 6 1111“ 1r.e 1h zie 1 13. FSes. in Abt. A Nr. 305 bei graphtsche 1“ — t; .Neuwahl des Aufsichtsratzs. worden: gesellschaft in Dusse r Bilanz per 31. Dezembe Aachen. der Firma Anna Gunz, Berg. Glad⸗ druckerei. g; IE5 Wahl des Abschluprüfers für das worden: 4 1 „ige Teilschuldverschreibungen von 1910: JKer eftf. fr bef dend Müner, Vermnsgensrechnanh ”” Henng, Sg hs ü “ erlgschen Die Firma lautet fortan: 8“ „ Geschäftsjahr G“ tv Nr. 10059 10065 10076 10137 10138 10166 10188 10190 10191 10220 10221 Bank in, D isse d Hr eenterisgüng — —— Amtsgericht, f8 ih cheg. Bad Freienwalde, Oder. [66887]] ““ 12. 1938 in Abt. A Nr. 128, Paul Grasnick (Lithographische An⸗ Firme Lö.n,. ist aufgelöst. Die f Sn engens Perbnhn Faubaden. 10224 10251 10326 10329 10356 10377 10379 10413 10438 10468 10502 10509 Westf. Fire “ deutschen Notar Aktiva. W“ ruar 1939. Amtsgericht Bad Freienwalde (Oder) 8 18 8 Nr. 130, bei der Firma⸗ hels und Steindruckerei sowie Her⸗ Tienge hegrloschen, sammlung sind die Aktionäre berechtigt, 8 10590 10599 10619 10662 10674 10713 kann auch bei ein Inventar. ernche 14. Februar 1939. Pls Da chvappen⸗Teerprodukte⸗ ttellung von Drucksachen aller Art, h11.““
fie e T 511 10553 10560 10562 10571 10584 8 8 e G esetzes über . ö ö 1,. e ac. ¹ e, e a recattien 10783 10733 10539 10772 10812 10818 10864 10915 10963 10992 11004 11026 oder einer nach 8 1 dee Eesfblng on Anteil Gewerbebank .. . . 300 4 3691 „Aloys Knops“, Aachen Veränderungen: und Asphalt Fabrik Hergesell & Cp. 0 17, Andreasstr. 32). elprokura der Regina Mam⸗
203 1128 24 2 1 d b 8 3 Tuchfabrik, Wespienstraße 19) t in Bergisch Gladbach: Di g 1 romberg ist erlosch Di 3 4 1 49 11183 11188 11192 11203 11228 11229 11238 die erwahrung ed s 37 be⸗ Hypothek Düngen.. 161 (Tuchfabrik, Wes 1 Je H.⸗R. A 184 Carl V. 1 adbach: Die Prokuren A 97 801 Kommand s 22 berg oschen. ie der die entsprechenden Hinterlegungs⸗ 11042 1119, 1 1e. 111689 11129 11243 11400 11441 11442 11453 11458 11477 Wertpapieren vom 4. Nbrnön, c 89 11“ n Lommanditgesellschaft, die am 1. 0 Bad Freienwalde (Pse⸗ 1nge⸗ 59 Carl Langel und Robert Küsgen Bermögensverwaltung K-renen fur Firma ist erloschen 8 nnderen dem Wocße üge 8 1 9 G ““ intan ätes 1b 677 sellschaft sind zwei Kommanditisten ein⸗ am 1. N. bb ommanditisten sind v⸗ Ein K I’“ . 8 A 99 154 „Union“ einhande K 3 EEW “ testens Durchlaufende Posten . .. 675 . November 1938, die Kaufleute P v von n Kommanditist ist in die Gesell nderen dem Vorstand genügend be⸗ 11559 11579 11629 11640 2119 12164 12175 12182 12183 12209 12218 terlegungsbescheinigung spätestens Can Zant 875 g 2. 1. 2 j 1“ boaaargtsen ins ge eö. 2'ger. 277, . nfiner, Seutschen 12084 12038 12991 12289 1222 1290, 12338 12361 12387 12u08 1 1 März 1939 bei der Gesell⸗ Deutsche Bant .281- g vreten. 8 Carl Wenzel und Gebhard Holtz in V gestellt, schaft eingetreten. eae. . ve Gefrüfchaft .g 12224 12246 12255 12289 18 1g 8 12361 12367 12403 12404 12417 am 17. März E1““ in- 8, Pebrter 198 Cert Wegen hn geüöncz S0 e Berzun, zus geigemort ungen “ “ aben. 12445 12633 12650 12662 d 27
88 2905 12927 19080 12062 schaft einzumachen. 2 18 . Neueintragung: schaf Ul⸗ der Firma Jacob Co 8 4 5 8 12960 12965 12977 13045 13076 13091 13094 18599 1829 3 Kassenbestand ““ 3579 gung schafter eingetragen. Gesamtprokura ist Gladba S x, Bergisch bläserei. Berfin. hban Der Vorstand. 9 35 4 3094 1300
13105 13141 13166 ꝙMünster/ Westf., 16. Februar 1939. “ A 4863 „Tuchfabrik Meißner & derart erteilt, daß j ; Ir 3 Prokurendes Hans Dem Werner Geye Iin zsi s1r G 1
13176 13187 13192 13210 13247 13267 13281 13295 13330 13336 13346 13383 Der Vorstand. E Co. st.G.“, Aachen (Jülicher Fmaße gemeinsam L9 Daß je bonech Hr cabisten 1 und des Carl Will, bans zelprokura erteilt. y ver Fe. Lebes s 8822—BHense. T ere 1
8 e⸗ 13419 13427 13429 13454 13492 13536 13543 13574 13584 13602 13608 13633 Passivo. Nr. 118 — 120). Kommanditgesellschaft, Hellmut Baetcke, Karl Heinz Bülle zu B. Gladbach, sind erloschen. fortan: Neceintgen “
Neustädter Emaillierwerke 13696 13697 13712 13739 13786 13802 13829 13896 13899 13901 13923 13931 — qa, Geschäftsguthaben. 118n- die am 8. Februar 1939 begonnen hat⸗ ipl.⸗Kfm. Friedrich⸗Ludwig ock, Ru⸗ Carl Geyer, Laboratoriumsappa⸗ B 56 317 Akti gesen ü
H. Ulbricht & Co. A.⸗G., 13948 13952 14007 14018 14022 14081 14085 14170 14263 14264 14273 14274 Gesetzliche Reserve . . . . . 7 2929 Persfönlich haftender Gesellschafter: dolf Tesch, Hans Winkelmann sämtlich Berlin. [66341] rate (N 4, Hessische Str. 8) 3 metallurgische u Fve. 5 aes Vilanz per B1. Dezember 1937. 14526 14546 14551 14554 14565 14588 14669 14689 14733 14734 14742 14809 10. Ge e dsten Zeteen. vnl Es itt ein Kommanditist vorhanden. Abt. 551. Berlin, 10. Februar 1939. tion zum Taubenschlag Inh. Her⸗ früher F. Schöntha A* enn—
veee Aktiva. G 14828 14879 14883 14888 14892 14904 14970 14975. 9 Rückgriffsverpflichtungen .. — — dem Dr. Klaus Lemke, dem Willy Belgard, Persante. 66338] Neueintragungen: mann Lieberenz. 1 Zweigniederlassung der nna2 der
8
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 5 %ige Teilschuldverschreibungen von 1914: 8 m. b. 8 11“ Dde 8 n, rank ne h actses, sn Pet. 94 316 ZE“ Feraner ee slch . 82 8 Feelt “ “ “ — für me⸗ bäude .26 750,— Nr. 20041 20061 20066 20082 20086 20107 20144 20177 20186 20205 üs 8 (Sevwirnm 1088 . . . . .. . sumtprokura erteilt. Jeder derfelben fabrik Germania Paul Trzebiatow⸗ straße 31, Städt. Schlachthof). Witwe Olga Lieberenz, die unverehe⸗ nisse in Wien 48.—ö gegns Abschreibung 375,— 26 375 — 20291 20294 20320 W v dvi veen; 89 89 2087 8 1e80- Uschaft für Verw altung von EIar “ Pro⸗ “ Sengeng Heerne seingetragen 11“ Darmgroßhändler Emil lühte Margasete Lieberenz, Gastwirt niederlassung. Sitz: Berlin Serün. Fabrikgebäude und andere 20570 20598 20633 206 88g 906 21019 21140 21235 21244 21254 Vermögensanlagen m. b. H., Berlin. 1 riten zur Vertretung der Gesellschaft neorden, daß Frau Anneliese Wimmer Brück, Berlin. Geward Lieberenz und die unverehelichte Charlottenburg 4, Leibnizstraße 32).
Baulichkeiten 176 700,— 20879 20904 20910 20971 20973 20999 21006 2101 21235 2 Veg. ichnete Gefellschaft ist Verlust⸗ und Gewinnrechnung. berechtigt. geb. Trzebiatowsky in Berlin⸗Steglitz 103 256 Karl Behnen, Berlin Gertrud Lieberenz willigen ein, daß das Gegenstand des U mens: a) Ei
Abschreibung 2 900,— 173 800 — 21283 21284 21298 21362 21377 21386 21422 21434 214 5. 1906 Beschluß vom 2. Januar 1939 eränderungen: schäft als persönlich haftende mit Schneiderartikeln, N 31, Ges allein von der Witwe Olga und Verkauf von chemische tallur⸗ Fmelle An⸗ 81 21578 21611 21658 21710 21723 21733 21791 21877 21899 2 durch Besch 2. 8 Aufwand. 4 4788 „Aachener Chemische Gesellschafterin eingetreten ist. Kom. Usedomer Str. 8) Lieberenz geb. Weiß in Berlin fort⸗ gis n chemischen, metallur⸗
Maschinen, maschinelle An⸗ 21531 21561 21578 2 22095 22181 22186 22205 22242 22251 aufgelöst worden. Wir fordern die 1 a CThemische ditist z g ist. Kom⸗ Inhaber: Kauß 5. Berlin fort⸗ gischen und mineralischen Produkten 1b 21911 21939 22005 22035 22053 22095 22161 8 . 4 4994 ich bei Personelle Kosten.. ¹ Werke für Textil⸗Industrie Hubert manditist ist der Diplomkaufmann Dr. 2 nhaber: Kaufmann Karl Behnen geführt wird, die jetzt alleinige Inhabe⸗ aller Art für ei lagen und Oefen 22288 22317 22340 22342 22410 22412 22468 22474 22518 22526 22546 22575 Gläubiger der Gesellschaft auf, sich Sachliche Kosten: I Etschenberg, Kom.⸗Ges.“, Aachen Emil Wimmer in Berlin⸗Steglitz. Die Berlin. Der Maria Behnen Lnen, rin ist. Die Firma lautet für 2 L-n⸗e I ga.
-e e 1 226 22824 22838 22863 ihr zu melden. 9 Fi iee teglitz. Schmibt ; Ma 1 . 26 2617 22634 22678 22689 22703 22719 22734 zu 1 V1 9 Gewerbl. Steuern.. ennbahn 1). Hubert Etschenb ist Firma ist eine Kommandit esellschaft chmidt in Berlin ist Prokura erteil Destillation zum Tauben chl Durchf gee . Zugänge . . 1 545,34 88808 22610 2 . 53 22 3031 23046 23054 23065 23082 Berlin, den 13. Februar 1939. . 3 9 berg ist Hi G ütg schaft. K 103 25 erteilt. Olga Lieb⸗ enschlag urchfuhr solcher Produkte. b) Die Er⸗ eeg FvVI-F.E n 286 68 22889 22894 22901 22953 22984 230 8 3 „ 8 Spendben . 50 am 10. Januar 1939 d 8 ie Gesellschaft t am 1. J. 03 257 Gesch & Co. 86 ga Lieberenz (W 8, Be . 1 1 güvrsen. — 23089 2212 23148 23159 23245 23256 23284 23299 23307 23979 23452 23465] Gesellschaft für Verwaltung von 9 F c urch Tod aus ft ha Januar 1939. ch Komman 3 Behrenstr. 50). zeugung der sub a erwähnten und ver⸗
Skonti für Eier .. . . .. der Gesellscaft ausgeschieden. Gleich⸗ begonnen. Frau Anneliese Wimmer ist ditgesellschaft, Berlin (Veredelung „ln „108 261 Julius Fuhrmann wandten Produtte, der Handel mit letz⸗ Vergebung der Erzeu⸗ i anderen Betrieben,
. Errichtung von Unternehmungen, welche
8
. 55 8 z . . . n 7 4 ;42 :7 . 899 Abschreibung 2 745,34 23523 23555 23584 23605 23613 23659 23661 23712 23719 23735 23746 23747 Vermögensanlagen m b b Vergütung f. Kühlh.⸗Eier (neu) Feiig ist die Witwe Hubert Etschen⸗ zur Vertretung der Gesellschaft nur in von Metallen, 80 36, Skalitzer Str. 104). (Großhandel u. Import von Obst u.
Gemeinschaft mit dem Kaufm Paul Kommanditgesellschaft eit dem 10. Fe⸗ Gemüse, C 2, Klosterstr. 97). s berechtigt. “ bruar 1939. Ner shtfth eze dend 10. Fe⸗ Einzelprokurist ist 2 Ostwald,
11“ 8 822 55 2 1169 Liquidation. 3 ; 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und 23799 23809 23870 23871 23874 23958 23963 24055 24073 24079 24107 2416 8 b 1 Vergütung f. Kühlh.⸗Eier (alt) 12 berg, Therese geborene Lauffs, Fabrik⸗ Geschäftsinventar böNö24213 24317 24334 24340 24398 24411 24415 24439 24464 8 1 8 vb 8 Der Liquidator: Spiegel Vermittlungsgebühren ... l4 besiterin 8 Aüchen als eahg, Fünrte Trzebiatow 1 1
1 13 401,M— ““ 24676 24744 24792 24806 24812 24834 24867 24887 9828 s 9. 8 85 581 8 887 Sonstig . . . 1ac tende Gesellschafterin in vie Gesellschaft elgard (Pomm.), 11. Februar 1939. L. schafter ist Kaufmann Friedrich Berlin. 1 8 9- 1
88s 20 25/888 22858388 25426 25469 25483 25528 25568 SG n See. .. g 8 1 he. Gewinn 11W . N4 G” gechieden. Die Prokuren des Wilheim . r. Faftende Gesellschafter ist 8 8 Hugo Becker. sddel mit bergersen Propukler verreden ü “ 439,— “ 25704 25710 25718 25735 25742 25793 2588 5 8 vegeege 82 . H., erlin “ 8 8 8 757868 Siemons in Cott n 1 n zur Vertretung der Gesellscha 3 79 983 „Deja“ Spezialge Grundkapital. Ieeen. 8 Abgänge vezuuuz 25987 26035 26054 26101 26141 26195 erin. 8 Seshe ” S 27 — 29, V86 See vh 8 25 7868 Venn in Aager 1““ Bad Feas Se E..r. [65900] verectict, win ein Kommandfisst ge 1 89* Tamenkäönfektion 3- ri ge w starnas vaectaa. LLo.s Haning 1— 90 26405 26410 26477 26495 26581 26593 266 Gläubiger werden aufgefordert, rtrag. ¹ A 4787 „A. St 8 5 register äftsführer bestellt oder wird ein (obsohn. mann, W 5 3 38 Abschreibung 5 912,88 26354 26368 263 8„* . 26945 26965 27020 27021 27088 poe;; 1 6öoo h „A. Steenaerts Nachf.“, Amtsgeri d Sü Prokuri 1 I11“ 5 1, Wien, Paula Hajek geb. Caroba g 8 4 26824 26872 26897 26945 26965 2702 bei ihr zu melden. Rohgewinn an Waren .. . 2chh Aachen (&e gse. tsgericht Bad Sülze. rokurist bestellt, so ist der pe sönl 80 950 S. Kutschera Cafs — K. b ite — — — 18, 389 — 26694 26704 26729 26756 26 7306 27324 27350 27361 27394 27395 27428 Februar 1939 8. B-ul Aachen (Seifenfabrik, Rennbahn 1). Bad Sülze, den 2. Feb haftende E persönlich Nest Kauffrau, Wien, Ing. Hans Kruschka . .“ 7 0 27199 27207 27228 27306 27324 27350 27361 27389 38 Berlin, den 15. Februar 1939. w;ea b Jetige Inhaberin: B ze, den 2. Februar 1939. fftende Gesellschafter nur zusa aurant. B. 4 2 8 16“ 8 b 2n178 272180 27471 27472 27475 27502 27507 27511 27523 27534 27544 88 Die Liquidatoren: Fesen aus Eierkennzeiche Sehne. Hubert 5R Meränderungen: mmit dem anderen Geschäftsfü “ A 82 483 Siegfried Gabriel. Pn he saer, . öö Flüssige Mittel.. 88 27567 27588 27599 27643 27682 27741 27809 27840 27864 27879 27881 279006 BErich Ohme, Wirtschaftsprüfer. nungsstellle. .. 1 bebrikbesitzerin, Aach . sis, H.⸗N. Marlow 75 Lastwagenbetrieb mit dem Prokuristen zur Vertretung 4 89,013 Arthur Jachmann. festge wet und am 14. Nobember 1928,
—
=
A
Posten der Rechnungsab-; 27 7961 27965 28007 28107 28129 28131 28151 28203 28216 lisabet uhran. 8G Aachen. Marlow Gesellschaft mit beschränk⸗ der Gesellschaft berechti d A 93 283 Kallm d 8 Pgrenzung .““ 28237 28238 28278 23291 28803 28329 28352 28354 28360 28364 28403 28408 8 89 e.g⸗ „Caspar H. Pleuß“, ter Haftung. 1g. Kontmeiabehltn bechilgt. Se setd üe Feinste Süßkost Martin . 9 Julbesgsr 1908 1-.e Verlustvortrag 28 254,4 8 8437 28580 28590 28595 28612 28652 2874, 28771 28789 28797 1 Mitgliederabgang! Genosse durhd r c igarrenfabrik, Ottostraße Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ manditgesellschaft hat von dem Kauf⸗ A. 96 01s8 Walter Jungmann ände 1i 3028 und 3. Dezember 1929 ge⸗ Gewinn .. 9 ü-e- 28788 28832 28849 28864 28870 28880 28959 28977 28995 29020 29063 29071 ieg. Martello“ Kragen G. m. Bestand am 31. 12. 1938:43 deuce laß 5 irerara des Heinrich 15. Juli 1938 ist im Behnn Baron von Gebsattel“ Heürauf. ee. — Schnallen engrs, In. 1 e Heeae eeh ghe. 8 5 54 29169 294 922 925 2 E 8 1.. 1. 8 ing 1 , hen, en. ge der Umwandlung der Gesell Zehlendorf, Gutzm 9 haber Max Jungma 7 - d di saft 563 195 63 29081 29102 29125 29134 29150 29154 29169 29187 29212 29233 29235 29280 b.Ae Z.Marlellns üenebpnigstr. 18. 143 Anteilen, die voll eingenhlt⸗ nchrachen, . a der Gesellschaft 8. rf Fmannftr d. as pür er Maxr Jungmann. verc, Hecgenh cnerheeegn 3 — — 2] . 99 2937 1 92 S. D.. Ker “ sgenossensch 3189 „Alfa Gesellschaft mit be⸗ unter Zugrundelegung der Bil diesem bislang betrieb kkati Die Firma ist erl fil⸗s mitglieder gemein⸗ 29264 29269 29291 29311 29312 29321 29369 29370 29385 29408 29436 29506 ist aufgelöst. Die Gläubiger werden Ein⸗ und Verkauf ändie schränkter Haft . Zu gung der Bilanz vom g betriebene Fabrikations⸗ ü st erloschen. schaftlich oder durch ein Vo standsmi 8 595 567 29664 24 2969 29721 29731 29737 b 88 88 der vereinigten Butterhän „Haftung, Herstellung 30. Juni 1938 das Vermö en bst unternehmen Gesch & ; A 71 627 M. Kurz & S5 Ie geg. 3 Vorstandsmit⸗ 135 000 29519 29525 29530 29566 29567 29664 29694 29698 29707 9792 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. er S G. m. b. h, und Vertrieb chemischer ph ⸗ (Schuld as Vermögen nebst 80 36. Skalt o., Berlin Wä 3 Söhne, glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 29809 29816 29834 29853 29866 29892 29939 29953 29955 29995. serüns den 15. Februar 1939. am Niederrhein e. G. zeutischer und kosmenfer⸗ arma⸗ 8 en ohne Liquidation auf den 36, Skalitzer Str. 104, mit allen äscheversand. zuristen vertreten. Als nicht eingetragen ; 1 . “ Stücke de rde .5. 1939 einschließli Die Liaguldatoren: Moers. 1 risse”, A etischer Erzeug⸗ Hauptgesellschafter Carl Kossow in Aktiven gekauft. Die Haftung der Er. A, 94 632 Siegmund Eisenstaedt. wird noch veröffentlicht: getrag : Die gezogenen Stücke der Anleihe 1910 werden ab 15. 1 1 Die Liquidatoren:; . 8. Jakob Olhyschlige eise’, Aachen (Rennbahn 1). Hubert Marlow übertragen. Di ft werberin für die i jch Die Gesellschaft i 5 ; 1 veröffentlicht: Das Grund⸗ 16“ insen für die Zei bis 14. 5. 1939 mit RM 152,82, die der Anleihe 191 ; rtschaftsprüfer. Bernh. Bergs. Eischenberg ist . Hu 1 5 agen. ie Gesellschaft rh ür die im Betrieb des Ge⸗ 8 schaft ist aufgelöst. Die kapital zerfällt Fhberüfefe⸗ NG 1 ss 15 8 51089 vnfchtee füch Zinsen für die Zeit vom 1. 1. bis 14. 8. 1939 mit Ericzh Fsan 8 192 ee 1 — füce b“ Geschäfts⸗ 99 1e.,e aufgelöst und die Firma er⸗ schästs begründeten Verbindlichkeiten des Firma ist erloschen. su je 19 Büllkig. 1S0 hodg veecgeeagr “ 54,69 zurückgezahlt kischenberg, Therese e Hubert ffrüheren Inhabers ist ausgeschlossen chaft im Sinne der Artikel 227 — 241 rungen und RM 154,69 zurückgezahlt. “ 15 bst ewenberg, Therese geborene Lauffs Den Gläubigern der G. m. b die worden. 8 H v 1 Leistungen. 84 188,48 Die Einlösung erfolgt gegen Einreichung der Teilschubdverschreibungen wenst (644941 jedent thserhasisrri Aachen, ist zum Ge⸗ sich binnen sechs Monaten voh⸗Bee A dzs Güxtelwerkstätte G. &. 'erlin, 8ag 2] Sr r o; ist der Berwaltungerat Atzepte. . 375 sa.e bezugrobegen Fasschenogen (Zunsschenne ar. 14, 16 und Ernevermmgeschenn. lö si. m visons⸗ und Treubans. 15. Verschiedeltesrbeer zegenn kanntmachung der Eintragung des Um⸗, Hi,Baeskow, Berlin (Gürtel⸗Her. Abt. 552,“gerscht Berlin. 9eitegtthterus seindestens 8. Höchstens Banken .263 361,74 8 Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem dean860 Anleche 1976 Gesellschaft für Wirtschaft und 9 Löschungen: wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ stellung aus Leder und Imitation v. t. 552. Berlin, 10. Februar 1939. 19Jns.en 79 von der Generalver⸗ Sonstige 22 023,36 425 087 38 Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen ) r die i Verwaltung m. b. H. in Königs⸗ B kanntmachunge A 1531 „P. Böttger“, Aachen. register melden, 9' Sicherheit zu⸗ leisten Leipziger Str. 94) 8 „ 8 Neueintragungen: vee, twerden. Die Berufung 583 195 63 mit dem 14. 5. 1939, für die Anleihe 1914 mit dem 14. 8. 1939 auf. bberg Pe), stcufserdce Die 888 e bnn225 „Ludwig Leufkens“, soweit sie nicht Befriedigung berlangen „Ossene Handelsgesellschaft seit dem Bsel⸗ Berfin E Otto gen Velannammchmnng aan Fefe fceiß 1 Einlösungsstellen sind 8 8 biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ a. — . önnen. 9. Dezember 1938. sault 2 1 Generalvertretung 88 e 8 2 — das Bankhaus Delbrü ickker & Co., Königsberg (Pr), 18. Januarx 1939. tsdam a. G. in Abwickueg triebsgeselljgahermalquellen⸗Ver⸗ Bensber aeskow, Berlin, Frau Herta Baes⸗ Sitz Be Hann AG., B 51 710 Berli hande 8 8 das Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H.’.,.,, Revisions⸗ und Treuhand⸗ Po machung gemäß jebsgesellschaft mit beschränkter Pensherg. [66339] kow geb. Strauß, Berlin Sitz “ Charlottenburg, s erliner Handels⸗Gesell⸗ Aufwendungen. 1 die Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft; 1 3 Gesellschaft für Wirtschaft und Betr. Bekanntma n,ges. Haftung“, Aachen. Amtsgericht Bensberg. A 103 259 „KSaWe“ Suarezstraße 12) chaft (W. 8, Behvenstr. 32). Verlustvortrag. “ „ * eser in Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig: Verwaltung m. b. H. i. L. 8 9 vane “ vE Abt. B fabrik Karl Edleee S aee 8 11. Otto Bösel, Oberingenieur, ebarhges. La . vn. in Berlin⸗ Eehna,vnn I11111n“ Jve. va Banr, 8 Die Wauidatpren: Potsdam a. G. aufgelöst it eagünvermünde. [66385] Firma Berger . Co Feselfchden Berlin⸗Weißensee, Lehderftr. 12 — 5).] „A 103 268 Nichard Laube, B berg bei Crrümau und Sb Absch ib rsages Anlagen 11 933 22 8 die Dresdner Bank; 1 ““ 8 Stengel. Bannasch. die Gläubiger derselben hiermi g Handelsregister mit beschränkter Haftung zu Bergi Offene Handelsgesellschaft seit dem (Handel, mit Tabakw Shssss in Perlin⸗Pankow 1. von 88 2 Föscreigungen 1 728 35 8 1““ ich Kirchholtes, 8 8r 1 sec Male nüsgeforden, ihre 8 Sageserice Agermande⸗ 98 adbach, folgendes 818r B.,ae sarse 8r Ge dürhnr. 1999,2 r 1 a. haftende Stadtbahnhof Reukolle, Hühnstennsöln, färbri in Gemeinscha t mit dns 2 insen ““ 18 69051 i 888 8 aal 1S “ prüche anzumelden. bruct 18. ’ 1 nunde, 10. Februar 1939. Prokura des Max Gellendin zu B. Glad⸗ Welzel G Verlin n Kaufmann Karl Inhaber: Richard Laube, Kaufmann önlich haftenden Gesellschafter oder mit Steuern v. Einkommen “ 1 & Co.: Lt. Gesellschafterbeschluß vom 24. De⸗ Potsdam, den 5. Februch 3 ränderungen: bach ist erloschen. 7 Schöneberg, Kaufmann Berlin⸗Köpenick. einem Prokuristen. Die Prokuren für 3 2 in Köln: das Bankhaus Pferdmenges n8. 8 ember 1938 wird die DERA, Städte⸗ Abwickler: 55. A. Manteuff Bernhard Reutter, Berlin⸗Wilme Wilhelm — Srereg. . asbaig 11“ in Leipzig: die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. WI u. Wasserbau G. m. b. H., St 8e Feunet (Angermünde, Klosterfe n⸗ ü8 Sohn Das Unternehmen ist “X“ vwüan 18 8 Modetip Marianne e “ Sumpff eö“ 567,775 Restanten der Teilschuldverschreibungen von 1910: Wiesbaden, mit Wirkung vom 31. Dez. “ „Dder Kaufmann Walter 12 Bensberg. [66340] Umwandlung der „Kawe“ Wellpappen⸗ menob Ned in (Einzelhandel mit Da⸗ B 50 918 Bürohaus Fried tungen Iö“ — 5 zer Geschäfts⸗ aaa sung. Mällüngermünde, ist in die ter. Ribatzky, Amtsgericht Bensb fabrik Karl Wel Urens oberkleidung, W 50, Rankestr. 36)0. 1 v Friedrichstraßze 2 8 Aus früheren Verlosungen: Nr. 13140 8 1938 aufgelöst, nachdem der Ges [66685] Bekanntmachung. d8 gersönlimüde, ist in die G ellschaft als g ensberg. — rl Welzel & Co., Gesellschaft Inhaberin: Marianne 8 03 Aktiengesellschaft (NW 7 Fried 8 der Verlosung per 2. 1. 1932: Nr. 14790, 8 betrieb von dem Beratenden Ing. Dr. 1 Der nächste Jahrmarkt ing hgteen ic haftender Gefecfche zer Linge⸗ fo Jnd unser Handelsregister erfolgten mit beschränkter Haftung — 564 H.⸗R. Holzapfel. Kauffrau, Verlin.“ Lb. richstraße 106), 8 W1“ 1X“ Einlösungsbetrag RM 150,— pro Stück; 8 Merkel, Wiesbaden, übernommen wor⸗ vin b 3., sondern am 7. 3. 8. sen Offene dandelsgefelschaft seit folgende Eintragungen: B 54 297 —. 8 (àA 103 265 ustav Tiebin Brot⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Gem. Akt.⸗Ges 8 132 Abs aus der Verlosung per 15. 5. 1932: Nr. 11297; den ist. Gläubiger werden aufgefordert, Der Viehmarkt fällt wieder 1 8 Fanuar 1939. Am 5. 1.1939 in Abt. A Nr. 233 bei Veränderungen: Fabrik, Berlin (Reinickendosf Re. vlung vom 28. Januar 1939 ist die II Ziff. 1 1“ 363 477 aus der Verlosung per 15. 5.1933: Nr. 13032; sich zu melden. “ Schlesiersee, den 14. 5. Fea e ea. een Anton Keppel, Famen⸗ 4 86 851 Hans Boas. denzstraße 150). Satzung unter Anpassung an das Aktien⸗ Mieten. . 1 764 — aus der Verlosung per 15. 5. 1934: Nr. 13276; 1“ Dr. Merkel. Der Bürgermeistet⸗ Aue, Erzgeb. [66336 8 8 olonialwaren⸗Großhandlung jetzt: Fabrikbesitzer Friedrich Inhaber: Gustav Liebing, Bäcker * insbesondere hinsichtlich des Gegen⸗ Auberordenitiche “ 4 041 87 aus der Verlosung per 15.5. 1936: Nr. 14753; “ 1““ .“ ““ b Handelsregister 1 “ L-gesvön Die Firma ist Eisener, Berlin. Die Prokura des meister, Schildow bei Berlin. standes Pafdert und vollständig neu Verlust einschl. Vortrag 27 723/46 aus der Verlosung per 15. 5. 1937: Nr. 10288 10594 13027 13031; [62587] Bekanntmachung. [66686] Bekanntmachurg Zan⸗ mtsgericht Aue (Sa.). 3 ffene Handelsgesellschaft, die Friedrich Eisener ist erloschen. Die Veränderungen: gefaßt. die eingereichte Urkunde
— 8 - 1 “ 4.1 w irmen: tsche Ne⸗ am 1. Januar 1988 begonnen hat. Per⸗ Firma lautet fortan: 8 wird Be 3 der Verlosung per 15. 5. 1938: Nr. 11269 11295 12125 14003 1 Genesungsheim vereinigter Die Bankfirmen: Deu nk, eränderungen: 1 29 F ortan: A 83 688 Verlag Dr. Egon Melm zug genommen. — Gegenstand 397 006 89 cn1,726 14747 14972 14973, 2 Srnkaen togehern⸗ G. m. b. H. liale Düsseldorf, Deutsche Eser, 9- 1ue Er.), n 10. 1939 5 v2n re, chafter sind: An⸗ Hans Boas Nachf. (Telegraphen⸗ K.⸗G. (W 50, Augsburger Str 6). b 22 Unternehmens ist nunmehr: Die Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Einlösungsbetrag RM 152,82 pro Stück. in Greifenberg/ Pommern ist durch Be⸗ Essen, Burkhardt 8.Ee Wait⸗ 2 Simplon⸗Werk Albert Bau⸗ bach eneet sen, . zu 82 Glad⸗ n-w .; 0 27, Krautstr. 38 a). Die Gesellschaft ist aufgelö 8 Liqui⸗ des der Gesells ft ge⸗ Nach agan Ee Restanten der Teilschuldverschreibungen von 1914: schluß der väööö venge⸗ 4 derch 8 1h den den d0 üfe 8 85 Gesellschaft ist auf. Catharien 88 Bemnam 8. 890 — b. 719 Apollo⸗Verlag Inh. Paul Ng Früfmegun Kans⸗Hein, 8eie e,ce.0e 1 s, Beglhn ie K erer pflichtgemäßen Prü⸗ 1 3 Frü : Nr. 22735: vom 4. März 1938 aufgelöst worden. bank A.⸗G., . 3 inrj erige Gesellschafter Odenthaler Str 44, Ant G JIa 8 Kellermann, Berlin. ie Prokura des nand⸗S Louis⸗Ferdi⸗ E1XA“ CIeeheaes 32: Nr. 22726 22798 23128 23129 23917 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗gestellt, 5 % Teissealarha ans Baumann ist alleiniger juni :ffene Handelsgesellschaft seit dem denseg Kellermann ist erloschen 6686 Vorstand erteilten Aufklärungen und aus der Verlosung per 2. 1. 1932: n FR.t Stua; 8 gefordert, ihre 2859 e bei dem mit⸗ RM 30 000 000,— vabwrc er der Firma. Paalleiniger ee2 Kaufmann, daselbst, Gerhard 1. Januar 1939. Persönlich haftende A 96 957 Albert Schuke. 8 11 Nachweise entsprechen die Buchführung, Einlöfungsbetrag RM 150,— pro Stücz 77 Liquidator Verw.⸗Dir. verschreibungen von ft E eid d, Schmidt und Jo :(Keppel, Kaufmann zu B. Gladbach, Gesellschafter sind: Verleger Oskar Offene Handelsgesellschaft seit 1. A Berlin. (663844] Zab! ü 6 8 . 932: Nr. 22126 29617 29622 unterzeichneten Liquidator esellschaft Enf n Aue. Sie vorPohannes Gutte, Höhenweg 18, Catharina Keppel, ohne Seifert, Le Varl⸗ 6 Sei „August Amtsgericht Berl der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ aus der Verlosung per 15. 8. 1 32 22 21. 9 8 Al cker, Stettin, Behr⸗Negendank⸗ bau⸗Aktiengese ten i e. Sie vertret bS11I16 3 pel, Leipzig, Vorleger Werner Sei⸗ 1938. Kaufmann ohannes i6i erlin. 8 de 2 933: Nr. 24963 25521; 8 fred Hecker, Stettin, eg. ₰ ig in Herten treten die Firma Beruf, zu B. Gladbach, Odenthaler fert, Berlin, Verl geißig, Abt. 562. Berlin, 10. Feb bericht, soweit er den Jahresabschluß aus der Verlosung per 15. 8. 1 .Nr. 22118 22127 22865; 8 (Straße 2, anzumelden. König Ludwig mtlichen ich oder jeder von ihnen Straße 44. Die . ct, Berlin, Verleger Erich Seifert, Klein Machnow, ist als per Fndich ebet wr aüve Februar 1939. erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. aus der Verlosung per 15. 8.1934: tt. 272.,2 ; 2 Greifenb am 26. Ja⸗ zum Handel und zur amf, wägaltflgn ftlich mit eine. 8 1 Straße 44. Die Prokuren der Ehefrau Leipzig. Die Firma lautet fortan: haftender Gesellschafter in das G. schäft 8 eränderungen: — 1 1 5: Nr. 20489 28337 tettin/Greifenberg, am 26. 5 iesigen Börse N einem der bereits Anton Keppel, Catharina geb. Bosbach, Apollo⸗Verl 8 je Fi has Geschäft B 52 088 Märkisches El 3 eSgn, S aus der Verlosung per 16,8. 19370 71.Ne 22017 22561 22062 26883 27080 27768 nuar 1989 rung an der hiesigen Begram . Auagenen Prokuristen. nd des Anto! Iarer en s Verlag Paul Lincke ausgenommen. Die Firma ist geändert, werk, Artr⸗ fektrizitäts⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. aus der Verlosung per 15. 8. 1937: Nr. Oenesung uhein Düsseldorf, am 15. Fötelle . 3 8* „den 11. Februar 1999 5 nton Keppel junior sind er⸗ (SW 68, Oranienstr. 645. 1 sie lautet jetzt: Heinz Wolf & Co⸗. orgun 2 engesollschaft (Landesver⸗ ppa Lahle? Melschaftspruͤfer 2 der 1938: Nr. 20289 20768 21449 21600 22070 22543 da S s IEEEA8* “ hHeingeif ncacsfat 1 dhe Die Ser, üsbengefer. 8b 1“ d h cg. u. Sporthu abenr Segfezsn Mäüten⸗ Frnoebrtesagen, egs Feriegern * Vreremaer Pösen Wene. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt 23192 24480 26849 26886 28346 290, Stück. i. Pommern in Liquidation zu Duhetgführen . eneralversammlung v 1 A 98 063 Ludolph Ritscher (Herren⸗ Prokuristen: traße 15). 2 es Richter. Erharb Einlösungsbetrag Reichsmark 154,69 pro St . 8 Geschäft 1939 abgeg g. vom thaler Straße 44. Dem Dr. jur. Gert Albrecht Hoff⸗ wäsche nach Maß, W 8 .. okuristen: Karl Wißmann in Ber⸗ Schmäbt, nüdache dartnans, vavan veeaanr Feglattei Ltaas Lieferungs⸗Gesellschaft. bes. 2 sces, 1n, z. 1““ FKgemplen geändert und neu] Am 25. 1. 1989 in Abt. A Nr. 285 bei mann, Berlin, ist derart Gesamtprokura platz 27). ¹ G g gx . Peren Jed 24— Richter. tri Cncäatk; 8 1 8b er vertritt ge⸗
8 8 8